1930 / 49 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregisterbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1930. S. 4.

B Bd. III O-3. 1: Ortwin Rave ist als Geschäftsführer der Firma Kur⸗ haus und Sanatorium Bühlerhöhe,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kenn Gleiwitz und Nr. 7T03:

mit dem in Freiburg ausgeschieden. Am 12. 2. 1830.

B Bd. II O-3. 11 Architekt Hugo Hauber in Freiburg ist als Geschäfts⸗ ührer der Freiburger Bangesell⸗ chaft mit 2 Haftung in Freiburg ausgeschieden. Am 19 2. 1930.

B 86 III S.-3. 8; Verlagsbuch händler Emil Berger in Freiburg ist als stellvertretender Seh n . der Firma Herder X Co., Gesellschaft mit . Haftung, in Freiburg aus⸗ geschieden. Am 19. 2. 1950.

B Bd. V O.-⸗3. 65, Freiburger Musikapparate⸗ Va ua nstalt Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitz in Freiburg: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. Juli 1920 mit Nachträgen vom 2. Dezember und 13. Februar 1939 festgestellt. n. stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Musik⸗ apparaten aller Art, insbesondere die Anfertigung und der Vertrieb pneu⸗ matischer Musikwerke und der dazu gehörigen Notenrollen sowie der Handel mit allen einschlägigen Artikeln. Stammkapital: 24 0090 RM. Geschäfts⸗ führer ist Techniker Nikolaus Eschmann in Freiburg. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Wenn zwei Geschäfts⸗ führer ernannt sind, so können diese die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Die Gesellschafterversammlung hat je⸗ doch auch das Recht, einen der Geschäfts⸗ führer allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft zu ermächtigen. Der Gesell⸗ schafter Nikolaus Eschmann bringt auf eine Einlage einen Klavierspielapparat und die Notenrepertoires ein, die mit 2000 RM bewertet werden. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 19. 2. 1930.

Trend enstadi. 104034 Im Handelsregister Abt. Gesell— schaftsfirmen wurde am 2. 1. 1930 eingetragen bei der Firma Max Töpfer, Bonbonsfabrik in Freudenstadt: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafters Max Töpfer Fen. ist die Witwe Karoline Töpfer geb. Uber in Frendenstadt in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Geschäftsführung ist dem Gesellschafter Max Töpfer jun. in Freudenstadt allein übertragen. Amtsgericht Freudenstadt. CI aa. Handelsregister. 104035 Bei B Nr. 146 die Firma Morand & Co., Aktiengesellschaft, Gera ist heute eingetragen worden: Die Kom⸗ merzienräte Alfred Ferber und Her⸗ mann Ferber, beide in Gera, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Walter Remy in Gera ist erloschen. Gera. den 21. Februar 1939. Thüringisches Amtsgericht. Crea. Handelsregister. [1010836 Unter B Nr. 292 1 eute die Firma Kältemaschinen⸗ Gesellschaft mil be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Gera eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Kältemaschinen, die Ver⸗ mittlung solcher Geschäfte sowie der Er⸗ werb, die Beteiligung oder Vertretung von gleichen oder hnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäfts führer ist der Kaufmann Friedrich Bahle in Gera. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1930 festgestellt worden. Aus ihm ist nach bekanntzugeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= solgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Gera, den 21. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Me iwitæ. . 104037

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter den folgenden Nummern Fei den nachstehenden Firmen an den dabei angegebenen Tagen eingetragen worden,. daß die Firma erloschen ist: Nr. 168: J. Belda Nachf. Inh. J. Urbach in Gleiwitz. Nr. 1186: Marens Ham- burger in Gleiwitz Nr. To: Speziali⸗ täten Vertriebsgesellschaft Nothmann & 8 2 2 * 5 hotogra⸗ phische Vergrößern nm alt Germania, Inhaber Oskar ea n, in Gleiwitz, Nr. 935: Automobilverkehr. Gleiwitz, Inh. Rudolf Beyer in Gleiwitz, und Nr. 1059: Norbert Lippok in Gleiwitz am 26. 109. 1929. Nr. 160: Hermann Freund in Gleiwitz, Nr. 66; Georg Frank in Gleiwitz und Nr. 634; Nöcker X Wolff in Gleiwitz am 23 10. 1929. Nr. 681: Max Wirth in Gleiwitz am 29. 10. 1929. Nr. 612: Sduard Au⸗ gosch in Gleiwitz am 31 109. 1929. Nr. 581: Ernst Gorke in Gleiwitz am 2. 11. 1929, Nr. 164: Wilhelm r in Gleiwitz und Nr. 529: Georg Ma⸗ deisty in Gleiwitz am 8 11. 1929. Nr. 962: Oberschlesischer Vertrieb für Industrie und Landwirtschaftsbedarf Sigismund Brzosa in Gleiwitz am 7. 11. 1929. Nr. 268. Ignatz Krzeminski in Gleiwitz, r. 315: Johann Schott in Gieiwiß. Rr. zo5:; Paul Wawrg in Gleiwitz, Nr. 660: Carl Stoklossa in Gleiwitz, Nr. 861: Taver Br eln e, Verlag und Vertrieb der ra Rada in Gleiwitz und Nr. 1013: August Gmy⸗ rek in Gleiwitz am 8. 11. 1989, Nr. 5:

Thomas Sarnoswski in Gleiwitz

und Gummersbach.

Nr. 1152: Rudolf Bregulla, Gleiwitzer

Metallgießerei in Gleiwitz am 11. 11. 1929, Nr. 107: Otto Gehl in Gleiwitz am 15. 11. 1928. Nr. 981: Josef Willmann in Gleiwitz am 16. 11. 169. Nr. 4141: Fritz Lambertin in Gleiwitz am 18. 11. 1929 Nr. 108: Emil Goldhammer in Gleiwitz am 19. 11. 1929. Nr. 83: Hedwig Kotz mann, Papier Schreibwaren und Büro⸗ bedarf in Gleiwitz am X. 11. 192g.

Nr. FSG0: Paul Samaritter in Gleiwitz

am 265. 14. 1929. Nr. 1013: Ostdeut⸗ sches Tarif⸗- und Reklamationsbüro Harry Sehr & Co. in Gleiwig am XI. 11. 1939. Nr. 755: Otto chen in Gleiwitz am 30. 11. 1929. Amts- gericht Gleiwitz. I CiMwitꝶ. : 104038 In unser Handelsregister B Nr. 25 ist heute bei der Firma Seivenhaus Weichmann Aftiengesellschaft in Gleiwitz eingetragen worden: Zum Vorstandsmitglied ist der bisherige Prokurist Kaufmann Max Altgassen in Gleiwitz bestellt. Seine Prokura ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 18. Februar 1930.

lei wit. 101039 In unser Handelsregister A Nr. 1241 ist heute bei der Firma Ricka Salinger in Gleiwitz eingetragen worden: Das Geschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann Siegfried Markiewitz in Gleiwitz übergegangen. Amtsgericht: Gleiwitz, den 19. Februar 1930.

ac ting en. 1 104040

In das Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. GX ein⸗ getragenen Firma Winkelhoff K Glaeser zu Göttingen eingetragen:

Die Firma ist auf den Kaufmann Albert Rust in Göttingen übergegangen. Der Uebergang der bis zum 15. Fe⸗ bruar 1930 im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Albert Rust in Göttingen ausgeschlossen.

Göttingen, den 21. Februar 1930. Das Amtsgericht.

ä ti ngen. 104041

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 963 heute eingetragen

worden:

Erste Göttinger Auto⸗Kühler⸗Bau⸗ anstalt, Walter Keuffel., Fabrik für modernen Kühlerbau in Göttingen, und als deren Inhaber, Klempnermeister Walter Keuffel in Göttingen.

Göttingen, den 22. Februar 1930.

Amtsgericht. reiz. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister eingetragen worden:

Abteilung B:

Bei Nr. 40, die Firma Aug. och, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greiz betreffend:

Der Geschäftsführer Kaufmann Max Koch in Greiz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 60, die Firma Hugo Feustel, Gesellschaft mit. beschränkter Haftung in Greiz, betreffend:

Der Geschäftsführer Buchdruckerei⸗ besitzer Hugo Feustel in Greiz ist ab= berufen. Neun zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist der Kaufmann Bruno Klauß in Greiz.

Greiz, den 22. Februar 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

¶Gxt kan. 104043

Nachstehende im Handelsregister ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Han⸗ delsfirmen:

a) Nr. 90, Paul Grahn in Grottkau (Inhaber Kaufmann Paul Grahn daselbst),

b) Nr. 110, Paul Hans Schulz in Grottkau (Inhaber Kaufmann Paul Hans Schulz daselbst) sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 15. Juni 1930 geltend zu machen.

Grottkau, den 18. Februar 1930.

Amtsgericht.

104012 ist heute

Grünberg, Hessen. (1040441 In das Dandels register A wurde 2 bei der Firma W. Seim in Grün⸗ erg eingetragen, daß sie ohne Aktiven und Passiwwen auf Karl Büttel III. in Grünberg übergegangen ist. Grünberg (Sessen), 19. Februar 1930. Amtsgericht.

CGiistrom. 104045

Zum r ist am 21. Fe⸗ bruar 1 Gũstrow! eingetragen:

Die Firma lautet jeßt Sugg Dohse, Th. Klewitz Dreh Das Geschäft ist durch Pacht auf den Kaufmann Hugo Dohse in Güstrow übengegangen.

Amtsgericht Güstrow. . Ire um sregister ist am 21 Fe⸗ brüar 1930 zur Fa. . Lang⸗ boff Inh. Alfred r in Gůstrow⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. I]

Amtsgericht Güstrow.

PVaul Schymura in

zur Fa. „Th. Klewitz in

1040418

In das hiesige Handelsregister A Nr. 405 ist heute bei der Firma Bran⸗ scheid C Greiff, Gummersbach, folgen⸗ des eingetragen worden: Der Kauf⸗

mann Werner Branscheid ist aus der

Gesellschaft ausgeschieden, der bisherige e, fter Kaufmann Georg Greiff 6 er Inhaber der Firma. Die ; eu en ist aufgelöst. Gummers⸗ bach, den 5. Februar 1930. Amtsgericht.

u mm er-bach. 104047

In das hiesige Handelsregister A Nr. 368 ist bei der Firma Dietrich Striebeck, Die ringhausen, heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ummersbach, den 10. Fe⸗ bruar 1930. Amtsgericht.

Hamburg. (I04049 Eintragungen in das andelsregister. 20. Februar 1930.

e. & Co. Aftiengeselischaft, weigniederlassung in Hamburg. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

worden.

Dentsche Sauspar⸗Aktien gesellsch aft (Debag). Die an E. L. Dethlessen und F. Ruckick erteilten Prokuren sind erloschen.

E. G. Nehder & Co. Gesellschafter: Ehefrau Elsabe Gesina Rehder, geb. Müller, und Gustav Ferdinand Lehner, Kaufmann, beide zu Altona⸗Blankenese. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1930 begonnen.

Hermann Lübeck. Die erloschen.

J. Nöhrs & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Arthur Richard Oscar Hell.

Ernst Lietz. Die an E. M. H. Lietz, geb. Stammer, erteilte Prokura ist erloschen.

Landwirtschaftlicher Kraftfutter⸗ vertrieb Johannes Plump. Pro⸗ kura ist erteilt an Ehefrau Henriette Catharine Elise Mende, geb. Timm.

Vereinigte = · Binder & Keiels Attiengesellschaft, Werk Hamburg. Johann Friedrich Ketels und Dr. jur. Erich Luz sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Georg Hermann Ketels, Kaufmann, zu Berlin, ist zum Vorstand bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen. Er ist alleinvertretungsberechtigt. Pro⸗ kura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung ist erteilt an Ernst Martin Emil Fritz Möller. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

„Hansa⸗Lichtwertke“ Geselisch aft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Januar 1930 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) geändert worden. Jeder Geschãäfts führer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hugo Gerson ist durch Tod beendet. Die Prokura des J. S. D. Berner ist durch Tod erloschen.

Nord⸗West⸗Dentsche Handelsgesell⸗ . mit beschränkter 5 Dle Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Dr. G. Matthaei ist beendet. Dr. Kurt Bruno Wilhelm Burkhardt, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Deutsch⸗meritanische Handel s⸗ Agentur Edgar M. Engel. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. licke & Thiele. Die Firma ist erloschen ichenberg & Co. Die an K. F. Bar⸗ tosch und G. H. Chr. Paulsen erteilten Prokuren sind erloschen.

C. Jordan. Inhaberin ist jetzt Witwe Wilhelmine Dorothea Jordan, geb. Hunk, zu Hamburg. Ihre Prokura ist erloschen.

Ernst Peters. Bezüglich der Inhaberin Ehefrau B. W. M. Peters, geb. Frank, ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden.

21. Februar 1930.

Bang Bruhn Nathan. Inhaber:

Vang Harris Bruhn Nathan, Kauf⸗

mann, zu Hamburg.

Walter Schönfeldt. Die Firma ist erloschen.

Dertz⸗Werft Attien⸗Gesellschaft , ⸗Neuhof⸗Reiherstieg.

ie Firma ist 62

Carl Flohr, VUttiengesellschaft,

2 am burg.

er ÜUmtausch der 22 000 Aktien zu je 150 RM in 3600 Aktien zu je 1000 RM und 3000 Aktien zu je 196 RM ist durch⸗ geführt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1929 ist der Gesellschafts vertrag in §5 3 (Einteilung des Grundkapitals) und § 16 (Stimmrecht) geändert worden. Grundkapital: 3 300 000 RM, ein⸗ geteilt in 3000 Aktien zu 1000 RM und z000 Aktien zu je 100 RM, alle auf den Inhaber lautend.

Th. Lechelt & Co. mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Ehe⸗ frau Anna Emma Ernestine Lechelt, geb. Ehrhardt.

Hansegtische Kaffee Import⸗ Groß⸗RNösterei Gesellschaft mit 2 aftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 12. Februar 1930 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrags ,., geändert worden. e Firma autet nunmehr: Wilhelm Duwe . mit beschränkter Haf⸗

ung.

Firma ist

Max Klupp Gesellschaft mit be⸗ reren , Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Seidenhauns Gerson Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Dammschneider & Co. Gesellschafter: Heinrich Georg Dammschneider, Kauf⸗ mann, und Ehefrau Johanne Friederike Emilie Dammschneider, geb. Wiegand, beide zu Hamburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Februar 1930 be⸗ gonnen.

Fritz Steinweg. Inhaber ist jetzt Johann Heinrich Runge, Landwirt, zu Linden bei Henstedt, Kreis Norder⸗ dithmarschen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die Firma ist geändert worden in: Fritz Stein⸗ weg Nachf. Johann Runge.

Kapitän Heinrich Usinger. Die Firma ist geändert worden in: Hein⸗ rich Usinger.

J. Weinrebe. Die Firma ist erloschen.

C. A. Jörgensen. In die offene Handelsgesellschaft ist August Ferdi⸗ nand Hoffmann, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.

. Lebens versicherungs⸗ anstalten a. G. für Handwerk und Gewerbe in Hamburg. Zu Vorstandsmitglie dern sind neu bestellt worden: Direktor Karl Leopold Süss⸗ bauer, Direktor Christian Bartholatus, sämtlich zu Hamburg, und Direktor Heinrich Otto Bökenkamp, zu Dort⸗ mund. Das Vorstandsmitglied M. L. H. T. Gewert ist alleinvertretungs⸗ berechtigt.

Störwerft und Maschinenfabrit Friedrich Sternemann & Co. Die an G. H. Junge erteilte Prokura ist erloschen.

Agenzia Marittima Italiana Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nereo Descovich, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer vestellt worden. Seine Prokura ist erloschen.

Griffiths, Tate & Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Nereo Des⸗ covich, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen.

Arnold Kern & Sohn. Inhaber ist jetzt Arnold Adolph Kern, Kaufmann, zu Altona⸗Blankenese.

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktien gesellschaft Filiale Ham⸗ burg. Die Prokura des Georg Rechel ist erloschen.

Ludolph Christensen S Co. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Ferdi⸗ nand richtig Ferdinand Bernhard Hanssen. Die an H. Dieckmann erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Alfred Emil Brotzmann.

Berkanfszentrale deutscher Häute⸗ verwertungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschafts vertrag vom 27. Ja⸗ nuar 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkauf der bei den deutschen Häuteverwertungen einge⸗

nicht auf den Häuteauktionen ver⸗

steigert wurden, sowie die Erledigung

aller hiermit in Zusammenhang stehen⸗

den Geschäfte. Stammkapital: 20 000

Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗

führer bestellt, so erfolgt die Vertretung

der Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen. Der Geschäftsführer

Hans Thaysen ist alleinvertretungs⸗

berechtigt. Geschäfts führer: Otto Letsch,

Kaufmann, zu Berlin, Dr. Hans

Rudolph, zu Kassel, Wilhelmshöhe,

Friedrich Häusermann, Kaufmann, zu

Stuttgart, Hans Thaysen, Direktor, zu

Hamburg, und Lorenz Pelz, Kaufmann,

zu Essen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der gie m , ger. tung in Berlin.

Yan mfg! Wolf & Co. GSeselischaft mit beschränkter . Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 28. Ja⸗ nuar 19360 mit Aenderung vom 17. Fe⸗ bruar 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel in Artikeln und Maschinen für das Chai und verwandte Gewerbe. tammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Geschäftsführer: Karl Heinz Maass, Kaufmann, zu Bad Schwartau.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen im Deutschen * er.

Luft⸗NRNeklame . mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts vertrag vom 4. Dezember 1929. Gegenstand und Zweck der Ge⸗ sellschaft ist a) Aufbau und Betreibung eines volkstümlichen Luftreklamedienstes mit Flugzeugen, Fallschirmen und Ballonen, Durchführung von Flug⸗ veranstaltungen aller Art, b) Aufbau und Betreibung eines Lufttaxenunter- nehmens, ) Aufbau und Betreibung eines neuzeitlichen Fliegerschulbetriebs. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗

führer: Martin Jakobus Walberg, Flug⸗

lieferten Häute und Felle, soweit diese.

zeugführer, zu Hamburg. Er ist allein⸗ K

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter Hans Asmus und Martin Walberg bringen in die Gesell⸗ schaft ein: ein ihnen gemeinsam ge⸗ höriges Flugzeug D 731. Der Wert der Einlage ist auf je 5000 RM für die Gesellschafter festgesetzt und ihnen dieser Betrag auf ihre Stammeinlagen als voll eingezahlt angerechnet worden. Die Gesellschafterin Luise Godow bringt in die Gesellschaft ein: eine auf ihrem Grundstück in Harburg, Grundbuch von Harburg Band 124 Blatt 4327 ein⸗ getragene Grundschuld von 5000 A,

die an die Gesellschaft abgetreten wird. Der Wert der Einlage ist auf 5000 RM,

festgesetzt und der Gesellschafterin dieser Betrag als volleingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet worden.

Hanfa Tiefbaugesellschaft mit be⸗ . Haftung. Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 19. Februar 1930 ist das Stammkapital um 80 000 RM auf 100 000 RM erhöht und der 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden.

Amtsgericht in Hamburg.

104051 IHarhurg- Wilhelmsburg. =.

In unser Handelsregister B 137 ist heute bei der Firma „Hannoversche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Harburg, Zweigniederlassung gleicher Firma in Hannover, einge⸗ tragen:

Kommerzienrat Dr. Paul Klaproth und Direktor May Kluge sind nicht mehr Geschäftsführer. An ihrer Stelle sind die Bankdirektoren Alwin Kues und Wilhelm Wilke in Hannover zu Geschäftsführern bestellt.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 10. Februar 1950. Amtsgericht. IX.

104052 Harhurg- Wilhelmsburg.

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Westholsteinische Bank, Harburger Filiale Harburg, Zweig⸗ niederlassung der „Westholsteinischen Bank“ in Heide eingetragen: Die Pro— kura Karl Klinker ist erloschen.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. Februar 1930. Amtsgericht. IX.o

104055 Harburg- Wilhelmsburg. ö.

In unser Handelsregister B As ist eute eingetragen die Firma Hans elser re n, mit beschränkter Haf⸗ lung mit dem Sitz in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg. Das Stammkapital beträgt S0 000 RM. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Eisenwaren. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, sich an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und solche zu erwerben. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. 3. 1922 errichtet und am 30. 12. 1922, 29. 7. 1925 und 27. 1. 1930 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗= folgt die Vertretung durch zwei Ge— ar n oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen. Ge⸗ schäftsführer ist Dr. Hans Felser, Fabrikant in Bensberg. Sitz der Gesell⸗ schaft war bisher Köln.

Harburg⸗Wilhelmsburg. 14. Februar 1930. Amtsgericht. IX. Hennef, Sieg. 1010549

Im Handelsregister B Nr. 15 wurde bei der Firma „Gesellschaft für Gas⸗ fernzünder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hennef eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Hennef, den 17. Februar 1950.

Amtsgericht.

Hermeskeil. 1104065 In das Handelsregister ist bei der irma Carl Gottbill sel. Erben, Gesell⸗ chaft m. beschr. Haftung, in Mariahütte eingetragen worden:

Burch Beschluß vom 9. November 1929 ist das Stammkapital um 1256 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 1 085 000 RM. . .

Gleichzeitig ist 8 20 Absatz 1 Satz der Satzung geändert worden.

Hermeskeil, den 17. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Hersfeld. . 104065 In das an, , Abt. A 295 ist einge tragen: Eri ichel, Hersfeld. Die Firma betreidt eine Lederwaren großhandlung. . Hersfeld, 10. 2. 1930. Amtsgericht.

Hildburghausen. [10M Im Handelsregister A ist unter Nr. 188 die Firma gan Schaaf Nach⸗ hie e Willy Reiher in Hild⸗ urghausen, gelöscht worden. Hi dburghausen, den 22. Februar 18330. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Berantwortlich für den Anzeigenteil NRechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druderei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin,

Wilhelmsfraße 8 Hierzu zwei Beilagen.

* 5 22 ö .

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1930. S. 3.

Ilolßᷣb6s] Sofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay Atiiengese llschaft in Hanan.

Bei der heute vor dem Notar Dr. jur. Wilbelm Klemm in Hanau stattgefundenen Veiloslung der Genußnechte wurden fol- gende Stücke zur Nückiablung gezogen:

D Stück à Æ 50 Nr. G9 69 70 81 g3.

21 Stück à 4 100 Nr. 46 77 102 103 122 146 197 201 223 242 276 283 343 zös 406 416 a7 163 175 196 Gi.

Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe dieser Genußrechte und der noch nicht jälligen Zinsscheine bei den bekannten Einlösungestellen.

Oanau, den 24 Februar 1930.

Der Vorstand Sandberg. Geyl.

1101611

Hannover⸗BSraunschweigische Stromversorgungs⸗ Abknengesellschast.

Die Aktionäre der Hannover Braun⸗ schweigischen Stromversorgungs⸗Aktien- gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf den 24. März 1930, vormittags 11 Uhr, in das Geschästslokal der Gesjellschaft, hier, Georgsplatz 20 1, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjabr 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn— verteilung.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsiats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aftionäre berechtigt. welche spätestens am 20. März 1930 ihre Aknen oder ihre Stimmkane der Reichs⸗ bank oder einen Hmterlegungeschein der Preußischen Staatsbank (See handlung! Derlin, bei der Gejellschast oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinter legt haben.

Sannover, den 25. Februar 1930. Der Vorstand. Frank. Urbach.

11901629.

Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Köln am Rhein.

Die Aknonäre der Attiengesellschaft für Grundbesitz in Köln werden hiermit zu der diesjährigen, Freitag, den 28. März 1930, vormittags 10 Uhr, im Ge— schaftelokal der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs. Aktien⸗Gesellichaft in Stuttgart, Ublandstraße 95/7, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

: Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geichäftsberichts und des Rechnungsabschlußes für das Jahr 1929.

2. Genehmigung der Vermögensauf. stellung und Beschlußfassung über das Ergebnis.

3. Entlastung der Verwaltung.

Zur Ausäbung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gejellschaftekasse, bei dem Bankhause Sal Oppenheim jr. C Cie. in Köln oder bei einem deutschen Notar zur Teil nahme an der Generalversammlung, spä⸗ testens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung allo bie spätestens Dienstag den 25 März 1950, bis abends 6 Uhr hmterlegt und, falls sie bei einem Notar hinterlegt sind., die über solche notarielle Omterlegung mit genauer An⸗ gabe der Nummern. Gattung und der⸗ gleichen aus ustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse ebenfalls bis spätestens Dienstag, den 25. März 1930, abends 6 Uhr eingereicht haben.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach der Generalversammlung sortzu⸗ dauern; bei notarieller Hmterlegung ist dies in dem Hinterlegungsscheine festzustellen.

Köln, den 74. Februar 1930.

Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Dr. Georgii Voiꝛsitzender.

dr dsr] Haunstetter Spinnerei C Weberei

in Augsburg.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 25. März 1939, vorm. 11 Uhr, im Saale der Inrustrie⸗ und Handele kammer Augsburg statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1929 sowie Genehmigung der letzteren.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlantung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aknonär berechtigt, der sich mindestens 3 Werktage zuvor

beim Vorstand oder

bei der Bayerischen Hypotbeken. G Wechselbank A.⸗G3. in Augsburg.

1 der Dresdner Bank,. Filiale Augts⸗ dung.

zu den üblichen Geschäftsftunden anmeldet und sich über seinen Aktienbesitz unter Verlage eines Nummernverzeichnisses aue⸗ gewiesen hat.

Augeburg, den 25. Febraar 1930. Saunstetier Spinnerei d Weberei. Der Aufsichtsrat.

F. Reinhold, Vorsitzender.

lo4sgio]

Terraingesellschaft Grãfelfing Attiengejellschaft in Lianidantion. Die Afnonäre der Gesellschatt werden

hiermit zu der Montag den 21. März 1939, vormittags 10 Uhr, in München beim Notariat München VJ, Karleplatz 10. stattfindenden ordentlichen General. versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidator und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftejabr! 929, Vorlage der Bilanz nebst Liquidatione⸗ rechnung vom 31. Dezember 1929, Beschlußsassung hierüber.

2. Erteilung der Entlastung.

3. Neuwabl zum Au sichterat.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat durch Vorlage der Aftien oder eines die Nummern der⸗ selben bestätigenden Besitzzeugnisses bis svätestens den 22. März 1939 einschließlich bei der Geschäftsstelle der Gesell schait zu er⸗ solgen. Großhadern bei München, den 24. Februar 1950.

Der Liquidator: H. We ber.

Gl 7 3ns Adol desten Aktiengesellschaft, Berlin Charlottenburg.

Dritte Anfforderung zum Umtausch der Stammaktien über nom. RM 50. und Umtausch der Vorzugsaktien über nom. RM 40,

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammattien über nom. RM 50. und unserer Vorzugsaktien über nom. RM 40, auf, ihre Stücke mit Gewinnanteilscheinen für 1929 sowie Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Stamm⸗ bzw. Vorzuge⸗ aktienurfunden über nom. RM 100, einzureichen.

Die Eimeichung der Aktien bat bis jpätestens 1I2. Mai 1930 in Berlin bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftestunden unter Beifügung zahlen⸗ mäßig geordneter Nummeinverzeichnisse zu erfolgen.

Für einen Nennbetiag von RM 100 werden neue Stamm⸗ bzw. Vorzugteaktien⸗ urkunden im Nennwerte von RM 1090 mit Gewinnanteilscheinen 1929 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht.

Die nicht durch 100 teilbaren Beträge können durch entsprechenden Spitzen⸗An⸗ oder Verkauf bei der obengenannten Stelle abgerundet oder uns zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden.

Die Inhaber unserer Stammaktien über nom. RM 50 sind berechtigt inso— weit die Gewährung von Stammaktien über nom. RM 20 zu verlangen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teil- weisen Verlustes ihres Afktienrechts er⸗ forderlich ist.

Die Inhaber der umzutauschenden Vor⸗ zugsaktien über RM 40, sind berech ligt, mnerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtausch⸗ aufforderung, d. b. bis zum 27. März 1830 einschließlich, durch schriftliche Erklärung bei uns Wirderspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich daß der widersprechende Aktionär seine Vorzugẽ⸗ aktien oder die über sie von einem Notar oder der obengenannten Umtauschstelle aue⸗ gestellten Hmterlegungescheine bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider mipruchs srist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor zeitig zurück, so verliert der von ihm er⸗ bobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirkiam, wenn In⸗ baber der Vorzugsaktien über RM 40, —, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages dieser Aktien erreichen, dem Um⸗ tausch widersprechen.

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Vorzugsaktien über RM 40 —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig um⸗ getauscht in Abschnitte über RM 109. umgetauscht, sofern nicht von den Aftio⸗ nären bei Einreichung ihrer Vorzugsaktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist

Der Umtausch eriolgt am zuständigen Schalfer der vorgenannten Stelle pro⸗ visions frei. Falls er im Wege des Brief⸗ wechsels stattfindet, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Ausreichung der neuen Stamm— und Vorzugsaktienurkunden über Reiche⸗ mark 100 erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein geieichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen.

Die Beicheinigungen sind nicht über⸗ tragbar; die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüsen.

Die Attien die nicht bis spätestens 12. Mai 193530 bei der vorgenannten Stelle zum Umtausch eingereicht worden sind weiden gemäß §5 290 H⸗G.⸗B. ür krastloe erklärt Ebenso werden eingereichte Aktien für fraftlos erklärt, deren Nennbenag einen Umtausch in Stücke über nom. RM loo. bjw. RM 20, nicht zu⸗ läßt und die uns nicht ausdrücklich zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ flärten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ fauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten ge— halten werden.

Berlin Charlottenburg, den 27. Fe⸗ bruat 1930.

Adolf Oesten Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Adolf Oesten.

104637].

II. BSekannimachung. NRotop hs. z eseν t für graphische Industrie, Berlin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ ung unserer Gesellschaft vom 29. No⸗ dember 1929 ist u. a. beschlossen worden, nom. RM 5000, Vorzugsaktien und nom. RM 400 000, Stammaktien ein⸗ zuziehen und das alsdann aus nom. RM 600 000, bestehende Stammaktien⸗ kavital herabzusetzen, und zwar durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis

don 4:1.

Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind und die Einziehung der RM 5000, Vor⸗ zugsaktien und nom. RM 400 000, Stammaktien erfolgt ist, fordern wir die Inhaber der restlichen nom. Reichsmart 600 000, Stammaktien auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗- und Gewinnanteil⸗ scheinen 1929 bzw. Nr. 1 ff. bis zum 2. Mai 1939 einschließlich

bei der Commerz⸗- und Privat⸗Bant

Aktiengesellschaft in Berlin mit doppeltem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Durchführung der Zusammen⸗ legung geschieht in der Weise, daß die einreichenden Aktionäre für je 4 Aktien über RM 60, bzw. RM 100, eine Aktie über RM 60, bzw. RM 100, mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung dom 29. November 1929“ zurückerhalten.

Mit obiger Zusammenlegung verbinden wir gleichzeitig auf Grund der 7. Ver- ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen den Umtausch der über RM 60, lautenden Aktien- urkunden in Stücke über RM 100, und fordern demgemäß die Inhaber der aus der Zusammenlegung zurückerhaltenen über RM 60, lautenden Aktienurkunden zum zweiten Male auf, diese in Aktien uber nom. Re 100, bis zum 18. Juni 1930 einschließlich bei der oben genannten Stelle umzu- tauschen.

Gegen Einlieferung von Stück 5 zu⸗ ammengelegten Aktien über je RM 60, werden 3 neue Aktienurkunden über je RM 190, mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1929 (4 1 ff.) sowie Erneuerungsscheinen ausgereicht.

Diejenigen Aktien, die nicht spätestens ois zum 2. Mai 1930 zur Zusammen⸗ egung eingereicht, sowie diejenigen zu⸗ sammengelegten Aktien über RM 60, die nicht spätestens bis zum 18. Juni 1930 umgetauscht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die den zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht bis zu den genannten Terminen zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stücke werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ ichen Bestimmungen verwertet; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten für Rechnung der Beteiligten hinterlegt.

Die Umtauschstelle ist nach Möglichkeit bereit, den An und Verkauf von Spitzen⸗ betrãgen zu? vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung am Schalter der obigen Stelle während der üblichen Kassenstunden erfolgt; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neu bezogenen Urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei der obigen Stelle. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Die Inhaber der umzutauschenden zu⸗ ammengelegten Aktien über je nom. RM 60, können innerhalb von 3 Mo⸗ naten nach Veröffentlichung der 1. Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch chriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ chaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperrbescheinigung) oder bei einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der oben bezeichneten Bank hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 60, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über je RM 60, —, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 60, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig getauscht in Urkunden über RM 100, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein- reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus- drücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Berlin, den 27. Februar 1930. Rotophot AUttiengesellschaft für

graphische Industrie.

I04690ũ].

Triumph Werke Nürnberg Aktiengesellschaft, Rürnberg.

Aktiva. Bilanz für den 36. September 19828. Passi va.

ü m 83 . 302 6090 23 901 009 . 123 000

Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Lit. B

Grundbesitz.. .. Fabrikanlagen ö Fabrikeinrichtungen. Maschinen Werkzeuge.. Fuhrpark

Patente Wohnungskolonie Gibitzen⸗

3 080 000 5 M . Gesetzliche Reserve .. 200 009 Delkredere⸗ und sonstige Rücklagen Aufwertungshypothek .. Hypothek auf Wohnungs- . kolonie Gibitzenhof . 8 kk Warenal zepte... Uebergangsposten..·.. Noch nicht erhobene Divi⸗ dende Gewinnvortrag vom W. 9.

250 000 71 348 a 302 954 3 2 414 894 Effekten 1207 683 Bank⸗ und sonstige Debi⸗ 1 . Warenbestände .

Reingewinn pro 1928/29.

8 713 914 80 8 713 914 Soll. Gewinn⸗ und Vertustrechnung für den 39. September 1829. Haben.

*

A 8 k . 15765 946 80 Gewinnvortrag vom . 427 71409 30. Sept. 1928 57 243 92631 Rohgewinn 1928 29 3023 44560

Handlungsunkosten . 1 Abschreibungen ... Gewinnvortrag vom 30.

ber 1928 Reingewinn pro 1928 29...

75 247 57 . 775 858 40 3 098 69317 3 098 693117

Die Generalversammlung vom 24. Februar 1930 hat beschlossen, für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 29 auf die Stammaktien 152 Dividende und auf die Vorzugsaktien Lit. B 69 Dividende zu bezahlen.

Demgemäß gelangen (nach Abzug der 109 igen Kapitalertragsstener) die Gewinnanteilscheine Nr. 1

von den Stammaktien Nr. 2000 mit Æ 135,

von den Stammaktien Nr. 2001 - 12800 mit Æ 13,50 zur Auszahlung, und zwar außer bei der Gesellschaftskasse bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und deren Niederlaffungen und bei dem Bankhause Albert Adler in München. Der Aufsichtsrat unse rer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Friedrich Pergher, Direktor der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. auf Aktien, Filiale Nürnberg, Vorsitzender; Bankier Albert Adler, München, stellvertr. Vorsitzender; Alfred Fränkel, Nürnberg; Kommerzienrat Eduard Haas, Nürnberg; Dr. Kurt Kuntze, Garmisch; Julius Markowiez, Pasing; Dr. jur. Albrecht Fickert, Berlin; Friedrich Ritter von Raffler, Hamburg.

Ferner auf Grund des Betriebsrätegesetzes: Rudolf Klein, Mechaniker, Nürn⸗ berg; Georg Kupfer, Werkmeister, Nürnberg.

Nürnberg, den 24. Februar 1930. Der VBorstand. Held. Albrecht.

ö // Bilanz per 31. Dezember 1929. RM

1042741.

RM 3 000 9000 135 441 254 856

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital... Kasse, fremde Geldsorten, Coupons... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanke Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel b) unverzinsliche Schatzanweisungen des Neichs Nostroguthaben bei Banken ö Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ papiere Eigene Wertpapiere Hypothekardarlehen mit Valutaklausel . Bei dem Treuhänder in Valuta zur Deckung der Bonds hinterlegt Jwentar Debitoren in lau a) innerhalb sieben Tagen fällig... b) innerhalb drei Monaten fällig.. e) nach drei Monaten fällig.... Kredite der Deutschen Rentenbankkreditanstalt. Forderungen in fremder Währung Dauernde und Konsortialbeteiligungen .. Diverse Aktiven —⸗— Aval⸗ und Bürgschastsforderungen...

5 1658 555 1928571

9 168 279 23 696 379 15 334 844 48 199 494 15 810 276 w 12 340 655 . 441986 ö 445 575 . 683 4906

2222

159 941 240

Passiva.

5 0090 90900

Aktienkapital 309 009

mee First Mortgage Secured Gold Sinking Fund Bonds Series A 69. 29 8 29 2 * 8 5000 000, davon getilgt.... 8 100 0900

Mortgage Secured Gold Sin i Fund Bonds Genn n n.,, ö.

3 10 Mo C0, davon getilgt.... 8 444 09090, Hypothekentilgungs fonds... ö Sicherungsfonds ?. ö Pensions⸗ und Unterstützungssonds .

Kreditoren in laufender Rechnung: a) innerhalb sieben Tagen fällig . b) innerhalb drei Monaten fällig. e) nach drei Monaten fällig...

Deutsche Rentenbankkreditanstalt.. Verbindlichkeiten in fremder Währung Vorausberechnete Zinsen ..... Diverse Passiven ... Aval⸗ und Bürgschaftskonto .... Reingewinn

20 580 000

40 135 3090 2 129 667 40 0909

50 000

18 865 878 23 340 468 18 525 201 60 731 548 15 810 276 13 973 429 277 9235 654 217 583 406 249 9782 159 911 240

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 192.

Einnahmen. RM 2 * 2 * 8 8 . 20 638 233 968 291 055 384 785 106 023

1036472

Vortrag von 1998... Provisionen ..... anni Wechseldiskont ... Wertpapiere und Beteiligungen

Ausgaben. Handlungsunkosten: a) persönliche Unkosten.. . RM 365 369,90 b) sachliche Unkosten... w 214 668,45 e) Steuern . 206 466 96

Reingewinn 1 9 292 2 9 n 92 2 28 2

786 491 30 249 978 28

1036 1268

Im Laufe des Geschäftsjahres schied aus dem Aufsichtsrat unserer Ge sellschaft

aus! Herr Geh. Finanzrat Erich Pilger, Berlin. . Neu in den Aussichtsrat gewählt wurde: Herr Direktor Ernst Possel, Berlin. Berlin, den 24 Februar 1930.

Deutsche Landesbanken entr ale Altiengesellschaft. Der Vorstand.