.
* 9 ö. 9
6 ;
.
2, e , , , ,
r, ,
.
* de
,
.
ö
1
— .
r, De . 2 *
24
— —
ö
Erste Jentrashaudelgregffterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 28. Jebruar 1930. g. 4.
Kretschmann in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Konrad Kretsch⸗ mann in Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin 18 Februar 1936.
Stettin. Liotzge) In das Handelsregister A ist heute unter Nr. Id4g9 die . Cafs Ufa⸗ Palast Otto Ottmar in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Dtto Ottmar in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin. 18. Februar 1930.
Stettin. (loass86 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 300 (Firma Saatwirtschaft Randowbruch Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Rothen⸗Clempenow) ein⸗ etragen worden: Die Prokura des Fife , , Karl Huber ist er⸗ loschen. Amtsgericht Stettin, 18 Februar 1930.
Stettin. 1041386 In das — — B ist heute bei Nr. 463 (Firma Gerhard & Hey, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Stettin, Hauptniederlassung Leipzig) eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „G. R H.“ Wer⸗ mögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Stet⸗ tin“. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens hat folgenden Zusatz erhalten: Zweck der Gesellschaft ist weiterhin die Verwaltung von Vermögen. Durch Be⸗ schlüsse der Gesellschafter vom 30. No⸗ vember 1929, 8. Januar 1950 und 11. Januar 193) ist der 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags bezüglich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens ab⸗ geändert. Alfred Sarfert und Curt Hermann sind nicht mehr 2 führer. Die Prokuren des Arthur Kummert, * Julkowsti Jo⸗ hannes Schuck sind erloschen. Amtsgericht Stettin, 18. Februar 1930.
sStetiin. 104387 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 787 (Firma „Emanuel Auf⸗ richt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Breslau mit Zweig⸗ niederlassung in Stettin) eingetragen worden: Die Prokura der Frau Flora Behle geb. Pick ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 18. Februar 1930.
Stettin. i003 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2066 (Firma „B. Schatz“ in Stettin) eingetragen: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist anf geln n, Die bis⸗ herige Gesellschafterin Witwe Jenny Prinz geb. Schatz in Stettin ist alleinige Inhaberin der Firma. Amtsgericht Steltin. 19. Februar 1930.
Stettin. 104394 In das Handelsregister A ist, heute bei Nr. 734 (Firma „Königl. SHof⸗ und Garnuison⸗Apotheke Dr. S. Nadel⸗ mann“ in Stettin) eingetragen: Die wire ist geändert in „Hof⸗ und rnisfon⸗Apotheke Dr. S. Nadel⸗ mann“. Inhaber ist jetzt der Apotheker Dr. Alfred Nadelmann in Stettin. Amtsgericht Stettin, 19. Februar 1830.
Stettin. ĩ 4 104395 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3750 die Firma Franz Dally in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Dally in Stettin ein. getragen. Gingegebener Geschäftszweig: Eisen waren⸗Großhandlung Ver⸗ tretungen. Amtsgericht Stettin, 19. Februar 1930.
6 2 Handels register A n n das Handelsregister A ist heute unter Rr. 3551 die Firma Cart . in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Barth in Stettin ein⸗ getragen. (Angegebener Geschäftszweig: Handels vertretung)
Amtsgericht Stettin, 19. Februar 1930.
Striega u. ; (104897 Im , A Nr. As ist eute die Firma Martin Walter, Striegau, gelöscht worden.
Amtsgericht Striegau, 21. Febr. 1930.
Tilsit. .; 1048 In unser gare e . Abt. A ist heute unter Nr. 1425 die Firma „Gänse— mästerei August Reya, Tilsit“ und als * Inhaber der Kaufmann August eya, ebenda, eingetragen worden. Tilsit, den D. Januar 1980. Amtsgericht. *
Trebnitz, Schles. 104390
In unser en, A Nr. 178 ist heute bei der offenen Handelsgesell= rin , und Scholz in Trebnitz i. les. eingetragen worden; Der Kaufmann Oskar 9 in Trebnitz wird von der *. rung und der Vertretung der Gesellschaft einstweilen n fn fern Amtsgericht Trebnitz, 24. Februar 1930.
und
und
Treuenbrietzem. 104400ũ
In unser Handelsregister A ist heute
bei Nr. 113, die Firma Brycena. Che-
misches Laboratorium Gtto Schreiber
betreffend. e worden: Die n.
Firma ist erlos Treuenbrietzen den 17. . 1980. Das Amtsgeri t.
Uslar. . 104401 rer,, vom 19. Februar 1939: A Nr. 4 bei der Firma C. S. a Barterode“: Jetziger Inhaber: Kauf⸗
Eülkichan.
e . Genossen . mit eschränkter Haftpflicht, Lorsbach i. T.: Un e der Generalversamm r g. der Mitglieder mit elektri⸗ m
mann
Der Uebergang der in dem Betriebe
begründeien Forderungen und Schulden
ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch arl Wiegmann ausgeschlossen.
A Nr. 16 bei der Firma Hermann Bunnemann Nachf. in Adelebsen“: Jetziger Inhaber: Kaufmann Rudolf Doberg in Adelebsen.
Amtsgericht Uslar.
weren, iodaο
In unser Handelsregister Abt. B ist Hamburꝶ.
am 21. Februar 1950 unter Nr. 11 bei
der Firma L. Fr. Buderus G. m. b. S.
zu Audenschmiede folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf
Grund des Beschlusses der Gesellschafter. Genossenschaft vom 9. 10. 1998 von Haftpflicht.
versammlun 78 000 R um 189009 RM auf 189 0060 RM herabgesetzt und gleich- zeitig um 63 000 RM auf 252 000 RM
erhöht worden. Der chluß befindet sich Blatt 90 der Akten. eilburg, den 21. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Wer dam. 104403 Auf Blatt 696 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die frühere Aktiengesellschaft Spinnerei⸗
maschinenfabrik J. H. Po G. in
p A. Werdau, die infolge des . ihr Ver⸗
mögen am 12. Juli 1991 2 Konkursverfahrens aufgelöst worben ist und deren Firma nach Abhaltung des Schlußtermins durch Konkursauf⸗ hebungsbeschluß des Amtsgerichts Werdau vom XV. Juni 1904 erloschen ist, ist wiederum in Liquidationszustand getreten. Zum Liquidator ist Rechts⸗ anwalt Schlicke in Werdau ernannt.
Amtsgericht Werdau, 22. Februar 1930.
Wetzlar. (104404 In unser Handelsregister A Nr. 2341 ist heute bei der Firma Heinrich Heger & Comp. in Hermannstein eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Wetzlar, den 20. Februar 1930. Amtsgericht.
Witten. 104405
Witten, den 30. 1. 1939. A 610: Heinrich W. Schneider, Witten⸗Bom⸗ mern, Inhaber: Kaufmann Heinrich Wilhelm Schneider in Witten⸗Bom⸗ mern. Amtsgericht.
zeitæ. 104406 In unser Handelsregister A Nr. 452 ist heute bei der Firma Pfeiffer & Bartsch in Zeitz folgendes eingetragen: Der Fabrikant Emil Pfeiffer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zeitz, den 27. Januar 1930 Amtsgericht.
Teitx. 104407 In unser Handelsregister A Nr. 619 ist heute bei der Firma Arthur Dietrich in Zeitz folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zeitz, den 3. Februar 1930. Amtsgericht.
Tei i. 104408 In unser Handelsregister A Nr. 165 ist heute bei der Firma Hugo Wagen⸗ breth in Großra solgende⸗ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zeitz, den 5. Februar 1930. Amtsgericht.
zeit. (104409 In unser Handelsregister A Nr. 42
ist heute bei der Firma Artur Springer
in Zeitz als Inhaber die Witwe des
Drogisten Artur Springer, Marie geb.
Liedmann, in Zeitz eingetragen worden. Zeitz, den 14. Februar 1930.
Amtsgericht.
ioddio⸗
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. die Firma Eduard
Kadach in Trebschen und als deren In⸗
ber der Kaufmann Eduard Hermann
ch in Trebschen e n g. worden. Züllichau, den 20. Februar 1930.
Amtsgericht.
zw anita. ioddii] Auf Blatt 29 des Handelsregisters, betr. die Firma Aug. Arnold in Zwö⸗ ni i, heute r, , en worden: Der persönlich ftende Gesell⸗ schafter Heinrich Otto Arnold ist be⸗ vechtigt, die Gesellschaft allein und un⸗ beschränkt zu vertreten. 2. Die Prokura des Fabribdirektors Oskar Paul Neukirchner ist erloschen. 3. Die dem Kaufmann Albin Wil⸗ helm Neukirchner erteilte Prokura ist dahin beschränkt worden, daß er die Ge⸗ ellschaft nur gemeinsam mit einem der iden persönlich haftenden Gesellschafter oder mit dem Prokuristen Fritz Paul Otto Arnold vertreten darf. Amtsgericht Zwönitz, 21. Februar 1930.
4. Genoffenschafts⸗ regifter.
Franle furt (M. ) -H chst. 1014577 Spar ⸗ und arlehenskasse ein⸗ un⸗
Durch Beschlü lungen vom 265. 9. 1923 und 24. 10.
1 ist die Genossen t in eine solche mit ea ne, sch en g 82
Karl == w. in Barterode. gewandelt.
Entsprechend dieser Um⸗ wandlung ist das Statut in seinen S§ 1, 11, 14, , 45 abgeändert.
Die Firma lautet jetzt: 162 und Darlehnskasse eingetragene enossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, orsbach i. T.
Jeder Genosse kann sich mit höchstens
fünf Geschäftsanteilen beteiligen.
Frankfurt a. M. Höchst, 20 Febr. 1930.
Amtsgericht. Abteilung 7.
104578 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 25. Februar 1930. Schleswig⸗Holsteinische Schweine⸗ mast Genossenschaft, eingetragene mit beschränkter J Statut vom 15. Februar 1930. Sitz: 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von r e und anderen landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln für die Ge⸗ nossen und der Verkauf der gemästeten Schweine und anderer landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse sowie der Abschluß von allen Rechtsgeschäften, die der Förderung des landwirtschaftlichen Ge⸗
werbes der Genossen dienen. Amtsgericht in Hamburg.
Ifeeriohwmrr. cds 9 In das e . ie. ist bei t
der Genossenscha „Konsumverein Wohlfahrt, e. G. m. b. H., Iserlohn“ (Nr. 48 des Registers) heute folgendes 2 —
Der Sitz der Genossenschaft wird nach Sümmern verlegt.
Iserlohn, den 8. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Hauk ehmen. 104580 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 1. Februar 1950 unter Nr. 48 die Eierverwertungsgenossenschaft Kau⸗ kehmen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Cesiflich zu Kau⸗ kehmen eingetragen.
Geschäftszweig: Verwertung der in der eigenen . erzeugten Eier 2. von Schlachtge 2 gemäß den
sestimmungen er eschäfts⸗
e, , ,
orstand: Fräulein Helene Czuppraß, Groß . 9 Frau eta Zerrath geb. Jagst. Trumpeiten.
Statut vom 6. Dezember 1929.
Die Bekanntma ungen erfolgen durch die Georgine in Königsberg, ö „Die Willengerklärung und Zeichnung 3 die Genossenschaft muß durch zwei
orstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten , Rechtsverbindlichkeit haben soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
die k der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. (Gn.-R. 43.) Kaukehmen, den 1. Februar 1930. Das Amtsgericht.
und
Sn ben ige Genossensc ü, In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 9 Januar 5 * 8 unter Nr. 23 eingetragenen Genossen⸗ Halt Kapellen⸗ , . er Winzer erein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , zu Kapellen⸗ Stolzen fels folgendes ( , , Johann Schüller und Anton Mayer sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle sind der Eisenbahn⸗ beamte Peter Körper und der Kraft⸗ wagenführer Jacob Mayer in den Vor⸗
stand gewählt. ebruar 1930.
Koblenz, den 21. He af cht mtsgericht.
Neuburg, Donau. 104583
Neueingetragen wurde die Milchver⸗ wer n n ,, e Nordendorf, ein⸗ etragene Gengssenschaft mit unbe⸗ e — 41 icht. Sitz Nordendorf. Das Statut ist vom 5. September 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die bestmöglichste Verwertung der in den landwirtschaftlichen Betrieben der Mit⸗ glieder gewonnenen Milch.
Neuburg a. d. D., 15. Februar 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Vürnberg. 104584 ke Elektrizitäts⸗Versorgungs⸗Ge⸗ nossenschaft Osternohe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, in Osternohe. Das Statut ist errichtet am 30. Januar 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist, den Ein⸗ wohnern der zunächst liegenden Orte, insbesondere 6. Mitgliedern in diesen Orten gegen Bezahlung Licht und Kraft zür Förderung des Erwerbes und der . t landw. und gewerbl. Be⸗ triebe zu liefern und hierfür die erfor⸗ derlichen Fernleitungen und die Orts⸗ leitungsnetze zu erbauen und zu be⸗ treiben. Nürnberg, den 21. Februar 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Neustadt, Holstein. (lodõsõᷣ] Am 21. Februar 1930 wurde in das
1
Genossenschaftsregister unter Nr. 34 die Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Grönwohldshorst eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens: die
trom für Licht⸗ und Kraftzwecke. Neustadt (Holstein), 21. Februar 1930. Das Amtsgericht.
—
Pirmasens. 104586 Bekanntmachung.
Im r . — wurde heute unter Nr. N die Genossenschaft Landw. Warenvermittlungs ge nossen. schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz in Höheischweiler eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist gemeinsamer Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Verkauf landw. Erzeugnisse der Mitglieder. Das Statut wurde er⸗ richtet am 28. Januar 1930.
Pirmasens, den 21. Februar 1930.
Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. 104587
Auf Blatt 20 des hiesigen Genossen⸗ m, , ist am 21. Februar 1930 ie Firmg Gemeinnützige Bau⸗ und Spargenossenschaft für Pulsnitz und Umgegend, eingetragene * chaft mit beschränkter gef ficht in Pulsnitz und weiter eingetragen worden:
Die Satzung ist am 1. Dezember 1929 errichtet.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für die Genossen, die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Ver⸗ wendung im Betriebe der Genossenschaft.
Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, die ein 2 erwerben kann, beträgt ng die Haftsumme jeden Ge⸗ schäftsanteil 50090 RM.
Amtsgericht Pulsnitz, 25. Februar 1930.
Wesermünde-Leher. (101500
In daz enossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 54 hier eingetragenen Ge⸗ nin, Baugenossenschaft des Kreises he mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen worden: Das Statut ist am 2. Februar 1930 geändert worden.
er Name der Firma ist fortan: Ge⸗ = Siedelungsgesellschaft des Kreises Lehe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wesermünde⸗Lehe. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergesetzgebung in eigens erbauten Häusern zu billigen
für
Preisen zu verschaffen, landwirtschaft⸗ 3
liche Siedlungen von kleinerem und mittlerem Umfange zu begründen und die Ansiedlung von Landarbeitern und landwirtschaftlichen Handwerkern zu be⸗ treiben.
Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 17. 2. 30.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Forst, Lansitꝶ. 104591] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1104. Firma — 2 Hoblfeld in
Forst, angemeldet am 10. Februar 1930,
müiitags 12.00 Uhr, ein verschlossenes Paket
mit 15 Mustern für Tuchjabrikate, Fahrik= nummern 30090— 7, 3650 - 56, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 1115 — 17. Gebr. Eberle vorm. H. Brehmer Nachfolger in Forst, drei verschlossene Pakete mit 738 Mustern für Tuch fabrikate, Fabriknummern 1201/1 3. 7, 9, 12031, 124311, 1090, 101 — 5, 1260 106, 201 - 3, 205, 206, 210, 1254/3, 4 10. i- 15, 12562, 4, db, 8. l25l / 1 - 5, 1252/1 - 4, 1253/ 1— 6, 1269 1266 / 1-7, 1266/1 - 9, 12671 — 8, 1268/1 —- 8, Flãächenerzeugnisse, Schutzfrist Ü Jahr.
Amtsgericht Forst i. E., 11. Februar 1930.
Friedeberg, Queis. (lologꝰ] In das Musteriegister ist am 21. Fe—⸗ bruar 1930 eingetragen: Nr. 5. Maler- meister Biuno Stock aus Friedeberg Queis), ein Ein⸗Reichspfennigstück, auf dessen Rückseite das Vaterunser eingraviert ist, offen. Geschäftebuchnummer 1, Schutz⸗ * Jahre, angemeldet am 28. 1. 1930, 1 . Friedeberg (Queis] , 21. Februar 1930. Das Amtsgericht.
(04593) Harburg - Wilhnelmsbur. Musterregistereintragung vom 12. Fe. bruar 1930: Nr. 194. Firma Harburger. Gummiwaren⸗Fabrik Phoen⸗x A. G., Har⸗ burg ⸗Wilhelmsburg, Badeschuh aus farbig bedrucktem oder gemustertem Stoff. Sohle aus Gummt, offen, Fabriknummer 16512, vlastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 12. II. 1930 12, 54 Uhr. Harburg⸗Wilbelmeburg, den 12. Februar 1930. Amtegericht. IX.
Iserlohn. =
In das Musterregister ist folgendes eingetragen worden: ;
Bei Nr. 2320. Die Firma Vollmann G Schmelzer in Iserlohn hat für die unter M.⸗R. 2320 eingetragenen Muster 9 Nr. 6156, Portieren knop] Nr. 6157 und Flurgarderobe Nr. 8614 die Verlängerung der Schutvzfrist auf 7 Jahre angemeldet.
nter Nr. 2020. Fa. W. F. L. Becker, Metallwarenfabrik, Iserlobn, ein ver⸗ siegeltes Paket, entbaltend G Modelle für Huthaken, Nrn. 1811, 1812. 1813, 1814 vlastijche Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1930, 8 Uhr 30 Minnten.
Unter Nr. 2326. Fa. Dermann Schwerter, Export, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag,
entbaltend einen Vitragenstangenknopf, Nr. 1100 viastisches Erzeugnie, Schuß srist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930 11 Ubr.
Unter Nr. 2527. Fa. Schaffar X Nle⸗ mann. Metallwarenfabrif, Ijerlohn, ein veisiegelter Umschlag. entbaliend Huter ür Möbel dejchlaggarnitur Nr. 822, vlastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. Januar 1930 11 Uhr.
Unter Nr. 2228. Fa. Ernst Hanke, G. m. b. O. Metall maren abrik. Iser⸗ lobn ein verflegẽelter Umichlaa, entbaltend Zeichnungen jür Trebbaken Nr. Z065. Duthaken Nrn. 3134 3135 3136 Mansel⸗ baken Nrn. 3150. 3151 3192. vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Januar 1930 8 Uhr 30 Minuten.
Unter Nr. 2529. Firma Geldermann
X Co. G. m. b. S. Metallwarenfabrik, Ileirlohn, ein versiegelter Umschlag ent⸗ haltend Zeichnungen für Pendeltürgriffe Nr. 2213 und Flurgarderobenträger Nr. 1221/1, plastische Erzeugnisse, Schutz. rist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1930, 11 Uhr.
Unter Nr. 26309. Fa. Schulte A Kraume, Bronze⸗ und Metallwarenfabrik. Iser⸗ lohn, ein versiegeltes Pafet, enthaltend 7 Muster für Garderobeträger Nrn. 402, 43, 404 und 405, Handtuchhalter Nrn. 707, 08, 796, plastische Erzeugnisse. Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1930 109 Uhr 49 Minuten.
Unter Nr. 2531. Fa. Knips K Cie, Metallwarenfabrik, Iserlobn, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster
iür Kofferschloß Nr. 3001, plastisches
Erzeugnis, Schutzftist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Januar 1930, 11 Uhr.
Unter Nr. 2532. Fa. Voll mann * Schmeljer. Metallwaren sabrik. Jier⸗ lohn ein versiegelter Umschlag, enthastend 4 Zeichnungen, Huthaken Nr. S682, Mantelhaken Nr. 86525, Huthaken Nr. 8684. Mantelhaken 86845, Hut⸗ haken Nr. 8683, Mantelhaken Nr. 8683, Mantelhaken Nr. S6sb, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1939 II Uhr.
Unter Nr. 2533. Fa. Eduard Hunke,
Metallwarenfabrik, Iserlohn, ein ver= siegelter Umschlag, enthaltend 2 Zeich⸗ nungen für Flurgarderoben Nrn. 733, 741, 3 Zeichnungen ür Huthaken Nrn. 227, 228, 229, 1 Zeichnung für Türketten Nr. 754. plastijche Erjeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1930 12 Uhr 30 Minuten. Unter. Nr. 2534. Fa, Lirschbaum Siebrecht, Iserlohn. Z Zeichnungen für Quthaken Nrn. 80165 und Sols, plastische Erzeugnisse, Schatz rist 5 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1930, 12 Uhr.
Unter Nr. 2535. Fa. Wilhelm Beck⸗ mann, Metallwarenfabrik. Ijerlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster für eine Ecke und 1 Leiste für Wand⸗ schoner, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 a angemeldet am II. Februar 1930,
1 x.
Unter Nr. 2536. Fa. Vollmann Schmelzer, Metallwaren fabrik, Iserlohn, ein unversiegelter Umschlag, enthaltend Zeichnungen für Portierenträger Ni. 6213, Portierenknopf Nr. 6212. Huthaken Nrn. 8686, 8687. 8688, 8689, Mantel⸗ haken Nin. S686. 86873, plastische Er⸗ zeugnisse. Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1930, 12 Uhr.
Unter Nr. 2537. Fa. H. Andree jr., Metallwarenfabrik, Iserlohn. ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 2 Muster für Portierenträger Nin. 2127 und 2128, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1930, 12 Uhr.
Unter Ni. 2538. Fa. Wwe. Wilh. von Hagen, Metallwarenfabrik. Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 9 Muster von Messingverzierungen für Metallbetten, Nr. 5770. 5772 210, 5779, 5776 / 330, 803, 5325, 5856 / 30. 5971, 5972, ein Muster von Gleitfüßen Nr. 5986 für Metallbetten, plastische Erzeugnisse, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1930, 9 Uhr.
Unter Nr. 2539. Fa Eduard Hunke, Metallwarenfabrik. Iserlohn, ein ver⸗ siegelter Umschlag. enthaltend 1 Zeichnung für Türkasten Nr. 755. plastijches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1930 12 Uhr.
Unter Nr. 2540. Fa. Heinr. Hülter jr., Inh. G. Lindner, Metallwarenfabrit, Iser⸗ lohn, Ecke Nr. 1299 zu Flachbügel für Koffer, vlastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1930, 13 Uhr.
Unter Nr. 2541. Fa. Ernst Hunke, G. m. b. H. Metallwarenfabrik, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 6 Zeichnungen für Huthaken Nr. 3137, 138, 3139, 3140, 3141, 3142, plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1930, 12 Uhr.
Unter Nr. 2542. Fa. Kirschbaum G Siebrecht, Iserlohn, Zeichnung von Hut— haken Nr. S020, plastisches Erzeugnis, Schutz frist 5 Jabre. angemeldet am 20 Februar 1930, 10 Uhr.
Amtegericht Iserlohn, Februar 1930.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteml Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Drudcerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
ilbelmstraße 32 Hierzu eine Beilage.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 19309. S. 3.
.
104644. Attien gesellschaft Juventa“, Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1929.
2
Unkosten, Gehälter, Steuern
Maschinen konto Abschreibung Reingewinn... 5385,52 Vortrag 1923838... 430,62
an, 28 476 O0 180
5816 34471
430 34 040 34 471
Verteilung des Reingewinns: Dividende 20 a. A 18 006 M 3600, — Dividende 25 9 a. * 6 000 Æ 1250, — Tantieme für den Aufsichtsrat . 638,56 Verne,, , , .
6816, 14 Schlußbilanz per 31. Dezember 1929.
: Atti va. 4 Hitzacker Brunnenanteile 17500 Bank 318760
Gewinnvortrag 1928... e
Kasse und Postscheck .. 539 k 93565 Maschinenkonto .. 1380, — Abschreibung 180, — waren,,
2 2
1200 8055
39 837
Passiva. , 23 000 Reservekonto ö 4600 Umstellungsrestantenkont 78 5 091
50, 40 4900
538
Rückstände .. Tantiemekonto ö Heizungsanlagenkonto (Rück⸗ stellung)
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1200 — 427 58
39 837 25
Die Dividende ist ab 26. Februar 1930 bei den Firmen Hugo Hartig, Kloster⸗ thorhof, sowie Franz Brunswig, Gr. Rei⸗ chenstraße 3, Hamburg, zahlbar.
Hamburg, 25. Februar 1930.
Der Vorstand. Franz Brunswig.
104645.
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft „Ju⸗ venta“ wurden die bisherigen Aufsichts⸗ ratmitglieder, die Herren Dr. Albert Cohen, Bruno Schindler und Julius Cohn, sämtlich in Hamburg, wiedergewählt und Herr Emil Elias, Hamburg, neu hinzu⸗ gewählt.
Hamburg, 25. Februar 1930.
Ter Borstand. Franz Brunswig.
Dampfziegelei Habenhausen
A. G., Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1929. Geschäftsjahr vom 1. Januar
bis 31. Dezember 1529.
Attiva. RM ,, 20 BVant—.. 111 Steine... 18 680 Außenstände ö 18 427 Grundstück .... 110000 Geböude ... 150 000, — Abschreibung 6 000, — Maschinen .. 41314, — Abschreibung 8314, — Inventar.. 105650, — Abschreibung 2 650. — Pferde 7 185, — Abschreibung 1 188, — n
144 000 33 000 8 000
2000 3309 338 550
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds.. Kreditoren... Rückstellung ..
200 000 20 000 112 550 6000
338 550 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Debet. RM Verlustvortrag. 20 302 Betriebsunkosten 211685 Abschreibungen . 18 152
250 139
Per Kredit. Betriebsergebnis Verlust
— 246 830 3309
250 139
Bremen, den 109. Januar 1930. Dampfziegelei Habenhausen A. G., Bremen. . Der Vorstand. Backhaus. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 15. Januar 1930. Carl Kohrs, n . Bücherrevisor
Die Generalversammlung vom 28. Ja⸗ nuar 1930 genehmigte die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der neu gefaßte Gesellschaftsvertrag ist genehmigt. Ein neues Geschäftsjahr vom 1. Januar 1930 bis 31. März 1930 wurde eingelegt. Von da ab wird das Geschäfts⸗ jahr vom 1. April eines Jahres bis zum 31. März des folgenden Jahres verlegt. Der Aussichtsrat besteht aus den Herren Senator Allerheiligen, Senator Sommer und Baudirektor Knop.
Bremen, den 29. Januar 1930.
Sicherheitswechsel und Bürg
— Steuern.
Der Vorstand. Backhaus.
FRIED. KRUPP Aktiengesellschaft, ESSEN.
Bilanz zum 30. September 1929.
Vermogens-
bestandteile —
Grundeigentum and Werksanlagen 196
Werksgerãte und Beförderungsmittel Vorräte, halb. und ganæzfertige Waren II Gewerbliohe Schutzrechte.
Kasse, Reichsbank- und Postsoheck- Guthaben
Wechsel und Schecks
Wertpapiere und Beteiligungen: Beteiligungen bei Tochtergesellsohaften.. 26
Anders Beteiligungen und Wert- papiere ohne festen Zinssatz 62
Festverzinsliche Wert papiere. 2 Nankgnthabeer 12 Guthaben bei öffentliohen Sparkassen * Waren und gonstigs Schuldner 66
Sohuldner aus Werks gemeinschafts- verrechnung
Bioheorheitswoochsol und Bürgsohaften RM. 17 469 433,70
2 , 30 586 139, 92
Grundkapital . 1 * . 9 . ' . . Gesetaliche Rũcklage .... Gander dakle;̃, , . Deckung s. Sohã den u. Verpflichtungen Sonstige Rũckstellungen 3 der Hilfskassen, Stiftungen u. dgl. Guthaben von Werksangehörigen bei der Firma u. bei der Spareinrichtung Anleihemmm Hypotheken und Restkaufgelder.. Anzahlungen . Waren und sonstige Gläubiger. Bankglaubiger ⸗— Laufende Akzeptverbindlichkeiten Gläubiger aus Werksgemeinschafte- 2 Rückständige Löbne, Gehälter, Provi- sionen, SteuSrn, Frachten, Zölle usw. Sicherheits wechsel und Bürgschaften RM. 17469 433,70
Gewinnvortrag aus 1927/28
RM. 4013 883,73 Gewinn aus 1928/29
RM. 6 905 228. 14
278 375,51 923 961,91
1 —
199 389, 64
00 000, -
S873 297.39 680 911, 10 gõ0 499,36 379 066, 23 308 227, 54
Verbindlichkeiten und Reinvermogen
160 000 000. — 16 000 000, — 10 000 000, — 21 590 133, 95 21 128 417, 12
1162293, 89
7 211 062, 53 83 229 686,59 2 945 990,71 16 492 752, 12 37 417 238, 75 26 903 932, 56 4 603 039, 04
32 562 874.20 21 613 326 27
10 919 111, 87
RM. 472
Ausgaben Gewinn-
w 6 6 18 estellten- u. iter vorsioherung 12 rei willige Wohlfahrtaausgaben. 8 Zinsen, Bergsohäß den, Patentabgaben, Lizenzgebühren, Abschreibungen auf Wertpapiere u. dgl. und verech. ö 2222 6 Gewinnvortrag aus 1927/28 4013 883.73 Reingewinn aus 1928/29 6 90s 228, 14
und Verlust-Rechnung für 1928 / 29.
779 8659, 60 RM.
619 7665, 97 Ols 646, 49 313 026, 29
Gewinnvortrag aus 1927/23 .. Betriebs ũberschuß ö
Zinsen, Ertrag aus Beteiligungen und versch. Einnahmen. * — —
246 82s, 21 *
l0 19 111.87
472779 859, 80
Einnahmen
4013 883, 73
38 160 399, 21 6 941 094, 59
RM. 115 3.63
Wirklicher Legationsrat a. D. Dr. Hermann Bücher, Berlin, wurde in den Aufsichtsrat gewählt.
(104651. Essen, den 25. Februar 1930.
Io i657.
Fried. Krupp Grusonwerk Attiengele n schaft, Magdeburg.
keiten und Reinvermögen.
Vermögens bestandteile. Bilanz zum
Fried. Krupp Attiengesellschaft.
30. September 19 Verbindl
Rl. 40 115 377. 53
Grundeigentum und Werksanlagen ... Werksgeräte und Beförderungsmittel .. Vorräte, halb⸗ und ganzfertige Waren. Gewerbliche Schutzrechte... ...... Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Wach el nh eee, Wertpapiere und Beteiligungen valle Guthaben bei öffentlichen Sparkassen . Waren⸗ und sonstige Schuldner.... Schuldner aus Werksgemeinschaftsverrechnung Sicherheitswechsel und Bürgschaften
6 064 834 10 679 099
1751188
682 884 367 019 7199 s36 160 920
RM ö 2 K Deckung für Schäden und Verpflichtungen. 1 Guthaben der Hilfskassen, Stiftungen u. dgl. 78 737 Guthaben von Werksangehörigen. .. K . 12 Waren⸗ und sonstige Gläubiger... w Gläubjger aus Werksgemeinschaftsverrechnung dtückstndige Steuern, Löhne, Gehälter, Provi⸗
sionen usw.
363 561
D
RM 139 489, 83
Ausgaben.
27 328 094190 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928/29.
RM 139 489,83
RM 10 000 000 1000000 1500000 101 204 685 454 6 403 548 1709130 2 625 000 422 311
2 881 445
Einnahmen.
27 328 094
Allgemeine Unkosten * . Angestellten⸗ und Arbeiterversicherung .. Freiwillige Wohlfahrtsausgaben
,
Gewinn aus 1928/29 (an die Fried. Krupp Ak ienge sellichafi,
n ,,, )
lloass3]. Fried. Krupp
Vermõgensbestandteile. Bilanz zum
GSermaniawerft Aktktiengesell
RM 18 3 450 431 80 852 245 69 877 58716 . 685 632 28
690 19806 6 456 004 99
Betriebsüberschuß .... Jinsen
o 9 9 9 0 9
30. September 1929.
RM 6 341 753 114 251
chaft, Kiel.
Verbin usche und Reinvermögen.
d s RM
Grundeigentum und Werksanlagen ... Werksgeräte und Beförderungsmittel .. Vorräte, halb⸗ und ganzfertige Waren. Gewerbliche Schutzrechte... . Kasse, . und Postscheckguthaben Bechsel und Scheck... .. Wertpapiere und Beteiligungen , Guthaben bei öffentlichen Sparkassen .. Waren⸗ und sonstige Schuldner .... Schuldner aus k ing aften FM 1 884 429, 75s
7
,,, 9 9 9 9 2 2 2
6
19 Ausgaben.
4 240 400
205 345 6560 007
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 / 29.
RM j Gesetzliche Rilcklage . , Deckung für Schäden und Verpflichtungen. Guthaben der Hilfskassen, Stiftungen u. dgl. Guthaben von Werksangehörigen ... e, . und Restkaufgelber ...
S8 002 131 643 1
21 835
Hagel ngen Waren⸗ und sonstige Gläubiger... k Gläubiger aus Werksgemeinschaftsverrechnung Rückständ. Löhne, Versicherungsbeiträge, Steuern, l. 3 94 6 ien kJ Sicherheitswechsel und Bürgschaften
( RM i ss 429, 15
137 121 . 276 243 696 218 186 750
* 2 * 0 0
543 568
3 000 000 10090000 1600000 5 778 37 275 88415 12 20250 2056 576 14 2 084 3099 4 200 000 — 4 608 69919
S00 11845
RM *
Einnahmen.
H9 543 568
Allgemeine Unkosten, Zinsen und verschiedene Ausgaben abzüglich ver⸗
J Ange stellten⸗ und Arbeite rvẽrsicherung s ] . Freiwillige Wohlfahrtsausgaben 2 *
en der Cisen⸗ und Stahlindustrie, Verlin. Berbindlichkeiten und Reinvermögen.
ol sss.
Aktiengefsellschaft für Unternehmun
Bilanz zum 30.
Bermgensbestandteile.
RM [8
3 319 25471 2 * 437 873 12 6 533 828 46 2 196 54482 4 487 50111
Betriebsüberschuß .... Verlust 1928 / 29 (von Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, übernommen).
eptember 1929.
RM 3 926 352
561 148
4 487 501
,,, Wertpapiere und Beteiligungen. ..... 9 Hypotheken und Restkaufgelder ...... Schuldner aus Werksgemeinschaftsverrechnung 1 Sicherheitswechsel und Bürgschaften
RM 33 085,80
RM 9
Grün nnn, Gesetzliche Rücklage... Hypotheken und Restkaufgelder Verschiedene Gläubiger ... . Gläubiger gus Werksgemeinschaftsverrechnung Sicherheits bechsel und Bürgschaften
S878 025 — 780 574 54 620 770 25 620 04783
3 ö 2 — .
9 2 9
16 Ausgaben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 / 29.
RM 33 oss, 8o
S899 417162
Einnahmen.
RM 12 000 000 2 400 0090 479 060 73 580 1546777
16 899 417
Steuern und allgemeine Unkosten. .. ..... Abschreibungen auf Wertpapiere und Beteiligungen Ausgaben ö Gewinn aus 1928/29 abgeführt).
Rm 19 452 426 Ertrag aus Beteiligungen
und Zinsen
und verschiedene
362 485
127 470 942 382
RM 942 382
104272]. Ra uchverzehrungsapparate Attiengesellschaft in Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. Bankguthaben. Aktie nrestzahlungskonto. Gründungskostenkonto . Verlust 1929...
RM * 12 688 — 37 500 — 2587 82 2 342 —
55 11782
Passiva. Aktienkapital !... 60 90909 — Gründungskostenreserve 2 500 — Kreditoren 2617 82
55 m Gewinu⸗ und Verlu sttonto.
; Soll. Gründungskostenreserve . Bankspesen
RM 8 2500
180
250180
Haben.
159 8
x 212
250180
In der Generalversammlung vom 10. Februar 1930 sind an Stelle der bis⸗ herigen Aufsichtsratsmitglieder, welche ihr Amt niedergelegt haben, gewählt worden: 1. Herr Staatsminister a. D. Dr. Albert Südekum, Berlin⸗Zehlendorf, „Herr Direktor Ludwig Ramser, Berlin⸗Steglitz, 3. Herr Direktor Erich Ricke, Berlin, Herr Direktor Dr. Wilhelm Dubsky, Berlin, 5. Herr Direktor Hans Sturm, Wien. Berlin, den 22. Februar 1936. Der BVorstand. Gustav Bernfeld.
w
lo3sa91].
„EcElmetag“ Elettrizitäta⸗ und Metall
zttienge: ellschaft, Köln, Roonstr. 58. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. Noch einzuberufendes At⸗ k 37 500 — Kassenbestand, Bank⸗ und « Postscheckkontoguthaben Außenstände bei Kunden. Warenvorrãte Sicherheitsleistung Kraftwagen Einrichtungen
Bankzinsen Verlust 1929
3 290552 38 188 18 10 548 60
200 — 1594 21921
102 2490 51
8 9 * * 8 * 1 6 * *
Passiva. Aktienkapital... 50 000 — Einlagen.. 23 241 — Reserve fonds am 1. Januar
1929 . 4769,29 Zuweisung des
Reingewinns
von 1geg . 1195,93
Schulden an Lieferanten.
.
. 5 96522
23 034 59
102 210 8!
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Soll.
Generalunkosten: 8 Versicherungen...
Bürounkosten . Geldkosten .. Porto⸗ u. Versandspeser Personalkosten... Werbungskosten.. .. Allgemeine Unkosten . 10 410 146 414 5 Abschreibungen auf Auto und Einrichtungen .. Saldoreingewinn (guwei⸗ sung an den Reservefond)
6 1171 119859.
m Haben. Warenkonto, Ueberschuß . 153 727 6
153 72716 1 1042751.
Deutsche Desinfections⸗Bedarf s ⸗G., Berlin⸗Weißensee. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. Kassa und Banken.. Anlagen. Beteiligungskonto .. Kontokorrentdebitoren Warenkonto.
364 365 98 90
Passiva.
Kontokorrentkreditoren Rückstellungskonto .. Reservefondskonto .. Stammkapitalkonto. Gewinn 1999...
9 9 92
Handlungs⸗ und Betriebsun⸗
e,, Löhne und Gehälter Anlagen Gewinn
28 316 161228 . 306 . 92 552 Bruttogewinn an Waren.. 92 55217 Dentsche a, ,
Der BVorfiand. . Dr. Skaller. Dr. Marzynski.
9 92 o 0 9
Der Aufsichtsrat. Oskar Skaller.