RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 1. März 1930. S. 2.
Marl für die Unterstützung republitfreundlicher Organisationen saßten, zei
2 gten die
Ende nehmen wollen. nnenminister nicht
ten wissen, was fene Rechnungs⸗ erhöhten Fonds. ben wir nichts. m mindesten dasselbe für den Osten.
m Nachtragsetat mitarbeiten : ung und Parteien
Gört, hört! rechts.) 3 für Organisalionen sind. Wir verlangen auf 300 099 den Westen
ezahlt werden.
legung über ine Freunde dem
Gegen die
Wir werden sachli ? Torgler (Komm) erklärt, Regier
er
trauensvotum
Daran ändere auch iff auf eine lastung der
machten mit dem Etat doch was sie wollten. a ! ts. Er kritisiert den Rück
der Nachtragsetat ni *r . Ermächtigung, um eine
8 Jahre zurückliegen
erledigt habe.
des Kaffee ⸗ und Teezolls herbeizuführen. i 2 so den Fonds ungen. Dagegen e gekomnten.
nen anläßlich des
Massen dur . 3 8 Er bemängelt eine Reihe einzelner Stats
ur Bekämpfung staatsfeindlicher Bestre * 000 ine r nch dem Reichsbanner zu Mark seien 1928 für Anschaffung von . Besuchs des Reichspräsidenten in Oberschlesien, 47 000 * eier des 11. August ausgegeben worden. orderung von 300 009 zur Unterstützung im Auslande könne gespart werden. ; für das Staatsbegräbnis Stresemanns sei au hoch. Alles solle und werde aufgebracht werden ) roschen der Arbeitermassen, während an die Besitzenden Ge⸗ chenke gemacht würden. Der Nachtragsetat wird sodann dem Haushaltsausschuß Der Gesetzentwurf zur Aenderung des Brannt⸗
auf einen
in der Mehr⸗ utschstãmmiger Die Summe von 80 000 4 außerordentlich die Steuer⸗
Schwenk bei den Reg
Der Abg. Schwenk⸗Berlin geschut ö
Reich nud Staatsanzeiger Rer. 31 vom 1. März 1820. . .
ist aber eine weitere und Genußmitte insetzende Sai
nicht durchse 1 Ta
Berschlechternung ingetreten. Sicherbeiten: gewerbe konnte 7 sonst zu dieser Jahreszeit — ng wegen des späten Ostertermins 3 In K — — hat si ö ; er eine nicht u eg n,, , eingestellt. 64
n war die Vers unterschiedlich. Am wo eine Zunahme gege verfügbare Arbeitsuchende ver e um 1d. 16140 und Sch telle steht Brandenburg d. 15 120) feigt.
O 400, in Südwestdeuts Wesentlich geringer war der ier rd. 700 sten war die mern, wo nur noch eine
ntsprechend der Gesa
die Zahl der un ter um rd. 1886 909 ug — 1 rd. 2 233 00e versiche und rd. 250 000 Krisenunte
m Nahrungs- Wech und Vorsch. 20 (Abn. 10 paprere 12 809 (Abn. 3z20. Verhältniß der HMieserven In den PVasswen 65,16
gegen die entsprechen
2 — 25 8e . 39 hristenversolgungen, die im S Wenn das genstandslos
* n
chsaugehörige, di, durch die dentsch polni in Hischerei in die Erwerbslosenversicherung einzubeziehen und zu unmi il slimmen, daß Frauen von Landarbeitern nicht zur Lohn⸗ dem Gute gezwungen oder verpflichtet werden nnahme finden noch Anträge des Abg. Ladendorff ierung ein Verbot von Pfän⸗ ückstände der Landwirtschaft während der Notzeit zu erwirken und auf eine Beschränkung der Reisekosten hinzuwirken. Zahlreiche weitere Anträge werden an die Ausschüsse ver⸗= wiesen. Damit sind die Abstimmungen erledigt. Ein Schlußantrag ] genommen wird, beendet hierauf die . zum Haushalt des Innenministeriums, zu der noch ein kommunistischer Redner gemeldet war.
In der Einzelberatung verlangt Abg. Kasper Komm.) Streichung der 4600 Mark, die für Insta ister- wohnung eingesetzt sind. Da die Ministerwohnung von Grzesinski sei, könne man auch nicht Jahr um änzung der
6147 M. Cle de Woche des Vorjahre 76 Millionen weniger.
Parig, 2. Februor. (E. T. R Autweit der Bank von ebruar lin Klammern Ju. und Abnab ionen Fransen: A fstspa Goldbestand 9 66 (Dun. 13). Auglandeguthaben Coßß Abu. 16 Deyssen in Repon Zun. — Wechsel und Schatzscheine 2 320 (Jun. HIM), söß8 (un. 5b] sonstige im Abn. M, rombart darleben 2489 Bend der Autonomen Amerthigtiongfasse bah (unber= ändert? Passiva. Notenumlanf 68 72 (Abn. Ab) föalich f 3 — 1 — 53 (gn
onomen Am asse M2 (Jun. Al). Pribatguthaben Sog (Jun. Jos) Verschiedene 230 [Jun. N), Deckung des Banknoten⸗ iten durch Gold 49. 13 ph
votum gegen den n eworden wäre, so würden S0 Millionen,
inister das Mißtrauen votieren.
Die — wird hierauf zur Vornahme von Ab⸗ stimmungen unte . Als erste Abstimmung stand zur Erledigung das Miß⸗ Innenminister. Präsident Bartels ieilt mit, daß durch den Rücktritt des Ministers die Abstimmung über den Mißtrauensantrag sich
e durch Er⸗ atliche Verschlechterung
Landesarbeitsamtsbezirten rung des Arbeitsmarktes naturgemä gsten war die Entwicklung in Mitte Januar 1930 um rd. 1 chnet wurde. Sachsen weist eine lesten um rd. 15 160 auf. 18 50), dem Mitteldentschland imand beträgt der Zugang rd. BD00 und in West gang in Niedersach w. 24090 verfũgbare ung von Arbeitskräften in Bom⸗ me von rd. 400 er chlechterung des Sten Arbeitslosen ins-
rbeitslosenunterstũtzung
. P.), bei der Reichs
dungen wegen steuerlicher Fran tre ich vom .
— wãre rbrochen. . — die Vorwoche! In M
— Abn. n. davon: digkontierte Handelemechlel r gekaufte Wechlel 18 2
gegen den
An vierter
spart worden sind, igten zu der wurzelten und wiederau werden sollen, deren W
nsen (Soz), der an⸗
Komm.) beantragt hier⸗ geme ne Rus sprache
terpräsident Dr. Braun nach Erledigung der weiseren Abstimmungen, die sich auf den Landwirtschaftshaushalt beziehen, im Hause erscheinen solle, um der weiteren Aussprache beizuwohnen. Die Kommunisten ätten die Absicht, ihn wegen der Berufung des neuen inisters zur Rede zu stellen. Das bleibt, da das Haus noch nicht voll b muß die Auszählung des Hauses erfolgen.
Verbindlichleiten I8 05
alen rd. 4500 Abn. SI6) Guthaben
daß der Mini n und Nord⸗
. ̃ en in Rerort — (1
rãchtigt worden i * umlauls und der Ing e; 3
irten die Aufrechterhaltung ihrer a
ve die Neichs regierung er tlichen Betriebe in
y durch sofortige
etzung der . itsmarktes
ebnis der Abstimmung etzt ist, zweifelhaft; es Der Antrag egierungsparteien
eit Jahren nicht gebrau
hr immer wieder 4000 ) egenstände verlangen. Die Kommunisten fragten, ob rzesinski diese 4000 Mark neben seinem
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brifteltg 28. Februar 1536: Ru brrevnier;: Gestellt 4 151 Wa —— r: Geste agen,
ru ngsmat
hnungsgeld auch rstũtzung e
wird mit 204 Stimmen der
gegen 183 Stimmen der übrigen Gruppen abgelehnt. (Bei⸗ rteien. — Pfuirufe rechts.) mmungen zur zweiten L
.
Es folgen die
überwiesen. weinmonopolgesetzes geht an den volkswirtschaftlichen Aus⸗ schuß. Der kommunistische Entschließungsantrag auf Zurück⸗
nahme der Erhöhung des Kaffee und Teezolls wird ab⸗
Damit ist die Tagesordnung erledigt.
Das Haus vertagt sich auf Donnerstag, den 6. März: oung⸗Plan⸗Gesetze. es Rheinlandes.
Zweite Beratung der Amnestiegesetz aus
Anlaß der Räumung
Schluß gegen 3 Uhr. Verhinderung
Senkung der Zinsenlast der Landwirtsch Abgelehnt, wird der Antrag, die Nie Rentenbankzinsen zu fordern und nicht rückzahlbare dünger⸗ und Saatgutbeihilfen zu gewähren. Dagegen werden angenommen Ausschu Stützung der Roggenpreise auch im We Düngerbeihilfen für Wurzelreben zu bescha . regierung Zinsverbilligungsmittel zu erwirken im Interesse zu zuckerhaltigen Furier⸗
Freußischer Landtag. 136. Sitzung vom 28. Februar 1930, 12,15 Uhr. (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.)
LSandwirtschaftset ats. eut raktion, die nichtruhegehaltsfähige Aufwandsentschädigung ür den Minister und den Staatssekretär zu streichen, werden abgelehnt. Ebenso wird der kommunistische ; die 100 009 M zur Förderung des Jagdwesens zu streichen. Für den Antrag hatten Sozialdemokraten und Kommunisten gestimmt. . . . Angenommen werden die Ausschußanträge, die u. a. die eines weiteren Sinkens der Viehpreise, die verlangen. iederschlagun
der Ausnutzung der
Präsident Bartels teilt bei Beginn der heutigen Land⸗ den Inhalt eines Schreibens des Ministerprä denten mit, wonach der Minister des Innern Grzesins
angenommen, 846 die Rindviehs zum bisherig
jurückgetreten und an seiner Stelle der bisherige Oberpräsident
er Provinz Sachsen und sozialdemokratische nete Professor Dr. Waentig zum Innenminister ernannt
dann Abg.
andtagsabgeord⸗
worden ist. Wert der
2
festzusetzen.
In einer persönlichen Erklärung polemisiert Ponfick (Ehr. Nat. Bp.) gegen Graue (Dem ), daß er dur lischen Kirche Di die Deutsche Kir
des Abg.
Beha uptun 2 r evange⸗
seinen Austritt aus Er weist darauf hin, daß
selische Kirchen⸗
nt geworden sei. E ie D der er angehsre, eine evan einrichtung sei, wie es Herr Graue au
durch Kontingentierun anzupassen, wird mit
ssung spreche auch ausdrückli ei den Schutzbestim⸗ r die christlichen Kirchen von Angehörigen der beiden
großen Konfessionen oder einer anderen christlichen Kirche. Hierauf wird die Aussprache zum Poli zeihaushalt
Abg. Müllller-Isernhagen (Dt. Frakt.) erkennt den Dienst der Pollzei an, der schwere und undankbare Aufgaben in sich trage. ür Ausbildung und Ausrüstung bestens ge⸗ itische Zersetzung müsse von der Polizei fern⸗ gegen die Verminderun e en vorgesehenen Wegfa Zügen. erittene Polizei stelle u. a. den ersten Schutz für die ländliche Umgebung der Grgßstadt dar. ondere Aufmerksamkeit sei der Landjägerei zu widmen. ollte insbesondere die Autoraserei auf der Landstraße überwachen.
Notwendig sei, daß
sorgt werde. Die po gehalten werden. er berittenen Polizei, besonders von drei berittenen Zügen.
er Redner wendet si
Kraft zu setzen, wird gegen
gesteckt hätte. 4 Komm.) kündigt dem neuen Minister an, daß seine Freunde nicht ruhen würden, bis ihm das gleich ummiknüppelminister Grzesinski. bg. Metzenthin (D. Vp.) fordert größere Klarheat in der Eiatsaufstellung über den Personalbedarf der einzelnen Dienststellen. ᷣ Abg. Oberdörster (Komm) polemisiert dagegen, daß die Schutzpolizisten wie Sadisten gege ö gingen. Für den Ausdruck Sadisten erhält er einen off mann (Komm.) egierung auf die kommunistische Interpellation wegen der Zusammenstöße bei der Beerdigung zw 8. Is. als erlogen. Er sei Augenzeuge esonders der Polizeileutnant Müller mit dem Hummiknüppel Frauen zu Boden geschlagen habe. Wenn be⸗ agen worden, so sei r Redner, sei mit dem Gummiknüppel niedergeschlagen worden. (Lärm bei den K munisten; Abgeordneter Kasper Komm hrt im Polizeipräsidium diese Be aumhoff ruft den Abgeordneten Kasper zur Ordnung) eid (Komm) spricht bei Schildern izei von „Polizeibestien ärt, er werde eine solche Aus- lden, und ruft den Redner zur Ord= verlassen Staatssekrcetär Abegg und seine Be⸗ amten den Sitzungssaal. (Lärmende Zurufe bei den Kommunisten: „Ihr seid nur zu feige, zu antworten!“ Abg. Jendrosch (Komm) behauptet, daß die Polizei ⸗ beamten sogar in Lindern von 6 bis 13 brecher witterten. So habe man u. a. in t sechsjährigen Kinde, das noch nicht die Schule besuchte, ein Pro. tokoll auf der Polizeiwache aufgenommen (lebhaftes bei den Kommunisten). Das Kind habe das Protokoll Kreuzen unterzeichnen müssen. (Gärm bei den Kommunisten; — ul z-⸗ Neukölln s6omm.): „Säuglinge nehmen sie noch lizeiwache, diese Bandifen!“ — 3
xistenzen, insbeson
noch in die Tas e ; ö en du
Abg. Ausländer
Die Elektrolyt kupfernoti der dent ce Cielo en e fen ge an W. T. B. am 1. Mär; auf 060 sam 25. Februar auf
Vereinigung für
esung des t liner Meldung des
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 1 Mãrz 1930. Telegrapbische Aaszablung.
al erreicht habe wie dem ird p M sᷣ
26. Febrnar. Prein otierungen für Nahrung inkaufsrer ise enn ,. zrlin ginalpadungen. . Handelskammer m Berlin und Vertreter der. Ver= in Reickemark: Gerstengranpen umgeschliff tze G35 r, 0637 * — * J bis 38 4A, Hahergrütze M4 big O43 A, R ir r, 63. P . 66, i ,, gen 067 . ? O53 A, Speieerbs Speiseerbsen, Viktoria Riesen Gäaß bie mittel C48 bis 052 4, Tin fen, leine, letzter Ernte
L088 4A, &
.
PVatna⸗Reig, 054 bis G73 4,
ntrag abgel ; mi tre i
n Arbeiter andels für das Kilo frei Haug
uppen vor⸗ rdnungsruf.
ichnet den Inhalt
,,, . mal, daß zwei A
*r . * Es 6 e einem
5x .
Abg. Paul der Antwort der
d 8
3 —
8
ö
8
3 941 big 45 A. Gersien
z z
munisten am 7. gewesen, wie b
Bs
38 ——*— 3 . ö
— 88
60. 6 grieß O51 bis O00 Welenm e co r Ged.
, n.
ordnete seien
hauptet sei, Abge üge, denn er
auch das eine
Se S 353
rn n n ein Ka lholit e,. tra dr e , .
urchzuführen, Vize prãsident
fen, bei der „wird an dem en
kaum zu zweifeln sein. La
dieser . die mühevolle Ar wir alle wo
ich nicht bewahr Mer Vol
mich bei ung mit dem Dank Arbeit vor allem den hl einig sein werden, daß die es ü Be⸗
iten, sond J
iten, sondern daß unsere Beschlüsse ot neue Möglichkeiten . ung eröffnen mögen.
nghobnen, aul. 060 big G72 4, bis G68 4, Linsen, mittel, letzter sroße, letzter Ernte O83 biz m fee en, ng m,
Eierschnittnudeln, lose 684 biz 142 6, Bruchreig is, unglasiert O37 big O38 glasiert 8 bis Cb7 M, Jara. Tafelreis glast Ringäpfel, amerifan. Bosn. Pflaumen H0sio) in Drigmalfisten 0 3 bis i , Boen.
aumen 90ig0 in Säcken C89 bis 0.90 M, entsteinte boen.
Jumen Solöb in Originalkistenpackungen G96 bis L092 4, Pflaumen 90 in Originalffftenpackungen J, 6 bie j 08s , ultaninen Ciuy Caraburnn K Kisten C84 bis GG,. 4, Korinthen choice, Amalias O. 88 bis 0, 90 , Mandeln, füße, courante, in Ballen 55 4. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 265 big imt (Cassia vera) ausgewogen 2650 big 2. 60 M Kümmel, Gen G96 bis 1.00 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, auß ewogen 3, 70 bis 400 A, Mfeff is 5.40 S6, Rohf bis 399 16, Robkaff Röst kaffee, Santos
r Sachlage am Schlu an alle 5 y verbinden, in an das
fürchtungen der Fortentwick
* . 1 5
Abg. Bensche usammenstöße mit der Po izepräsident Baumhof
üben au mitteln sowie für die Molkereikredite und zur Err Ueberwinterungsscheunen.
ichtung von Ebenso wird der Au Einfuhr von 7J009 Stück ollsatz beim Rei nt gegen die Rechte wird der Aus infuhrscheine na
egen Sozialdemokraten und Kommunisten bei Stimm⸗ enthaltung einiger Demokraten wir höhere Weinzölle angenommen.
Der Ausschußantra
uverior O. n nung. Zuglei lose O, 86 bis O 95 4A, zu 1 es Aufstiegs antrag, den
erhöhungen
S, Rangoon⸗Reis,
Maßgabe der La5õ0 bis 1,52 4,
ahren politische Ver⸗ umbinnen mit einem
Statistik und Voltswirtschaft.
In der am 25. Februar ausgegebene i arbeitsblatts ist die ö 2
11205 .
c e bersicht über die Fe⸗ des Arbeitsmarkts und der Wirt age Ende Janu gr d. J. veröffentlicht: in der zweiten Januarhälfte 1930 er ersten Monats ift. 1 2 e na Die i
verfügbaren ¶ Arbeitsuche nden 6 r
oß , , auf
ugldlndischer Weine r Verarmung des deutschen Volkes O00 Stimmen der Rechtsparteien und entrumsabgeordneten gegen 179 Stimmen der Linken, einschl. der Kommunisten, bei einer Enthaltung angenommen. Mehrere andere Weinbauanträge werden an den Landwirt⸗ schaftsausschuß zurückverwiesen.
Der kommunistische Antrag, die Futtermittelzölle außer ntragsteller und Sozialdemo⸗
die Einfuhr Arbeitsmarkt hat si 245 bis?
weiter verschlecht
S r 3 demokraten veranlassen den Abg. Kas Ihr seid wohl betrunken wegen der
eidenstrumpf zum
urufe bei den Sozial⸗ er Komm.] zu Rufen: rnennung von Professor
Abg. Steinfurth omm ] spricht von Polizeilosaken, die gegen die Arbeiterschaft
brachte einzelne Fälle ollzeibeamte vor. Die kom-
1
i sten zwei nuar bei den Arbeits- nden, von denen r ungekündigter in der ersten Famigr-
er, weiß, Muntok,
Santos Swyerior big Extra Zentralamerikaner aller Art 3 bo bis Prime 3,50 big 80 4M, tralamerianer aller Art 50 bis 7.00 6, Röstroggen, in Säden Go bis 41 4, Röstgerste, glassert, in Säcken
Innenminister?“. autgewogen 1
osgelassen würden). Abg. Schulz⸗Neukölln (Comm. von Arbeitermißhandlungen dur
bare Arbeitsuchende vor ährend die Ste
rd. 1 000 oder 1
. den Franen ( 11234 112.56
lehnt, ebenso der Ausschußantrag, den Fünf⸗Mark⸗
e ü h , nach Ablauf eines 1
hera
Malgkaffee, glasiert, in Säen O 560 big C56 *, entölt 1.80 bis 250 M6, Kafas, leicht entẽlt 76 , Tee, Souchong 660 big 740 4, 7 Melis Ob big O57 A, Ju Würfel O 63 bis 676
den Vorwurf des Mordes 9 ; olizei erhoben, die Regierung 3 vo) im
(Lebhafte Hört, hört! ⸗Rufe bei den
erhältnis etwas stärker bei den Männern (6 13 v6). Im geringer C. 28 vb) als den Frauen schon ein Rück
munistische Fraktion habe wied ommunisten gegen die abe dazu geschwiegen! ommunisten.)
Vor leeren Bänken brin
ahres wieder au j 3 h f war als bei den Männern (4 83 11149 111,71
109 estn. Kr. 100 Schilling
11449 111,71 da ds da os
zusetzen. Angenommen werden die Anträge auf Erhöhung des en andere kommunistische
ür Eier und Verhinderung
die aus 23 Konservenindustrie.
chaftsparteiliche Antra
ür Landjägereibeamte, in ländlichen Reitervereinen
rer zu betätigen, müsse aufgehoben werden. ö und dienten der Ertüchtigung der Bei Demonstrationen müsse man zwischen olksteilen einen
ch als Reit Feitervereine ländlichen Jugend. aatsfeindlichen Elementen und notleidenden Der Redner führt die Vorfälle münster an und erklärt, die bedrängten Bauern seien aus bitterer Not auf die Straße gegangen.
lberfeld (Nat. Soz.) weist die Angriffe n Abgeordneten Kasper vom Vortage einem Fall vor, wonach bei einer Kommunalwahl ein Kommunist seine Stimme für einige hundert Mark dem 3 ört! bei den Nationalsozialisten.) ; e ion ab. Die Sozialdemokraten ihre bisherigen Minister entrüsteten sich über die Tätigkeit ( . hätten sie doch, als sie vor dem Kriege den Staat bekämpften, eine Wühlarbeit erster Güte be⸗ trieben. Das Urteil des Staatssekretärs Abegg lasse seine Partei kalt. Jedenfalls sehe heute das Volk in der Polizei eine Insti- tution zur Niederhaltung der Opposition! Sozialdemokratie noch, diesen Staat einen Volksstaat zu nennen! lage die Polizei bei Versammlungsauf⸗ (Zuruf bei den Nationalsozialisten: errn Waentig anders!) ĩ ĩ vie ie Sozialdemokraten und das Zentrum bei der Reichspräsidentenwahl Hindenburg bekämpft arteien schützend vor ihn.
ür Gemüse zu erhöhen, findet eine eich zu verhindern, daß d
nterschied machen. en, mern die Einfuhr von
des kommunisti Er trägt einen
verkauft habe. (Lebhaftes Hört,
ietat lehne seine Fra Oranienburg, Unterstützung der Einrichtun ersuchsringwesens, Untersuch des Eigentums an land⸗ und sorstwirtschaftlich genutztem eim Roggen, 10 vH Bei oggen zu Weizen usw.
In weiteren angenommenen Ausschußanträgen wird ge⸗ fordert: Förderung des Landarbeiter⸗Wohnungsbaues und des Siedlungsbaues, Hebung der Bodenkultur ierungsmaßnahmen, Beschleun men gegen die Notlage der trums⸗Aenderun
der National sozialisten.
Und da wage es die Schr guth. Wahllot wann,, ösungen auf die Leute
Vielleicht wird es unter erinnert daran, wie heftig
Der Redner
rungs⸗ und Fl
stellten fich diese Buhnenbaues,
ehung durch * der wirt⸗ angenommen, die Lücken, die das ollgesetz gelassen habe, besonders für Obst⸗ und Gemüse⸗ usschußantrag, den Zoll
olnischen
Ausländische Gelbsorten und Banknoten. kKg-⸗ Packungen G be
chnen, während bei den Mä Gegenüber dem
nde Jannar rd. 363 000 verfugbare ng des Arbeitsmarkts ent
Ob , Zuchersmm S0 6. Speisestrmn, dunkel, jn GCimern O50 big M75 , cht, in Eimern von 13 Eg. C75 bis C6 , kg Oo bis —— 4, Erd⸗
noch eine Zunahme um
Ebenso wi Vorjahre beträgt die
handlungen durch Polizei⸗ egen beleidigender Ausdrücke mußte der itteln der Geschäftsordnung Trotz wiederholter Eingriffe des Prä⸗ enten und Erteilung zahlreicher Ordnungsrufe f ort, an Hand von F Mordpolizei“, von moralischer Verkommenheit der Polizei-
eamten und von Ordnungsbestien zu sprechen. Die Abstimmungen sollen am 12. März erfolgen.
Um 17 Uhr vertagt sich der Landtag auf Sonnabend 10 Uhr: Altersgrenze der Hochschullehrer und kleine Vorlagen.
älle von Mi
Redner weitere beamte vor. — räsident wiederholt von den ebrauch machen.
, , .
Auch der fallen Cnde
einen deuts einen aus Polen gestattet eitere angenommene Anträge verlangen Er⸗ richtung einer Wiesenbauschule in der Grenzprovinz Nieder⸗ chlesien, Beihilfen für eine
ienenzucht in Trebnitz (Nie bäuerliche Besiedlung der Grenzprovinzen, Erfüllung dringlichsten Eisenbahnnotwendigkeiten in den Ostprovinzen, Wiederunterstützung des milchwirtschaftlichen Instituts in der Milchwirtschaft überhaupt, elkschulen, sersuchung über die
ommunistischen Redner
Gold Dollars. Ameri ::
schmalz in Kübeln 113 bis 1 126 bis 128 4. Pure
Berliner Robschmal in Kisten grine, Handelt ware in „Margarine. Svenalware. bis 142 4, Molkereibutter Ja in Moltkereibutter 12 gerad 3b big 36] 328 bis 2 Molkereibutter Ua dänische, in Tonnen 3.74 biz 3 82 4, Auglande. 3. M0 bis C00 . Corned bees 12s6 be. per
, , Fin
fen, so ergeben
Ene, man en, nordameri. J big L23 A, 6 bis 1.50 A*. Spenetaig Jo bis his 138. *. ni 1, ig n. i 15g bie 1 A, Tonnen s ß big 3 pz , . Mostereibutter Ie in
4 ungs⸗ und Lehranstalt d I5ö8 4178
esien), verstärkte Mittel für Hel. v. für die konjunkturelle
Vorjahre waren die entf Winters ist Ende
, .
8 — 43 Jannar d. J. die Arbeitslosigkeit größe
— — — — — — — —
Arbeitslose t infolge .
2 hter als im Vorjahr. 2
Förderun Parlamentarische Nachrichten.
ö ö . 6 85 — h rr. ratung der mit dem Joung⸗Plan zusammenhaͤnge rm n am 28. d. M. waren nach dem A
858
schüsse zur r Ausspra
— — — —
Auslandebutter, butter, 3 Kiste 7000 biz 2.70 A. Allgãuer Stangen
geringere Ausmahlung
en,
Als auf Grund eines ntrag auf 2900 en schon für den laufenden Etat angenommen wird,
Und wie sei Ebert von seinen ätten doch seiner⸗ Eberts aus der
gut, wenn er unseren Willen tut!“ n angegriffen worden! emokraten den Ausschlu itragt! Das Verbot der schlesischen Ortsgruppen der ationalsozialistischen Partei habe sich auf völlig unwahre B
; er schildert unter dauernden, leb⸗ n der Nationalsozialisten die Vorgänge, um zu er⸗ egen Recht und Verfassung tz werde die Ngtionalsgzialisten nicht ndern, zu sagen, was wahr sei, und das Volk aufzuklären. Der
eigenen Partei 3 bekannte
artei beantr tatt, wie der
Der Redner
aß das Verbot Annahme
e publikschutzg
865
Bärenklau andere
zugrunde. Nutznießer tbezahlte Funktio⸗ aldemokratie as verelenden müsse, werde angelogen! Abg. Lindner (Christl. Soz. duich das Borgehen der Polizei, solange wir die Rep n, so viel Tote und Berletzte zu verzeichnen seien. ü agow; heute werde einfa er Polizei sei heute nervös, Die Beamten wüßten nicht, u, dann erhebe man Borwür ür Demonstrationen rbot, für Eberts Todes⸗ Man komme damit nur sozial⸗ „Man sei ja drauf und dran, ntifaschistentag großen Stils aus⸗ eredet, aber nicht nach e Der arme deuische Sigat müsse heute epräsentationen verzichten.
näre der So Volk aber, da weist darguf
G. B. warnte Serr von eschossen. Die Leitung eine gerade Linie. llten. Griffen sie ni ie zu, dann würden man zwei Ausnahmen ür den Volk chen Wünschen entgegen. den Volkstrauertag zu einem Von Sparsamkeit werde immer em Grundsatz ge auf kostspieli
üblichen vorläusig nicht zuzubilligen. Landwirtschaftsausschusses wird angenommen, bei dem Reichs⸗ ministerium die beschleunigte Beratung sämtlicher aus dem Notprogramm hervorgegangener Anträge zu erwirken. Weiter wird der sozialdemokratische Antrag an lickung der Spülflächen im Gemeinde
bollãnder C6 M Ja biß 13e , ren , m n m n
vollfett 184 big 2, 14 , echter echter Cdam er 40 0, 1, 86 Da bie 34g 4, Ahgänen Jionsaient 2 e T d b — * 5965 55 Eo 6
ö J 2 13d big 145 M. .
r Abstimmun enbüros des Verein Brüning entrumapartei dahin aus⸗
die Abstimmun ut des Berichts Zeitungsverleger
früher ihre Stellungna die Sichern
kunft einen integriere nden Fragen darstelle.
enthaler, vollfeti
rzu . des 4 ) ö is l, 1ß , unge.
Erklärung:
is.
22 die r on e, und in der Herabs Diese Erleichterung Februgr eine neue
das Wort
urch Entwässe⸗ ausgewogen
e mehrfa nierung der rer Finanzpolitik standteil der Sie erkennt dan ammenarbeit mit dem Kabinett eitet hat, und die 6 zur dritten Lesung zu einem aller Anerkennung r Bemühungen kann die Zentrumspartei nicht verkennen, daß im Augenblick bei der Abstimmung der Vereinigten Ausschüsse, die jetzt angesetzt ist, diese Ar Ergebnis ge
ah
Santrages der
ür die Aufforstung bäuerlicher Wollauktion.
Jentner zum großen Teil sehr
isen, zurück⸗
Wollperwertungsvereinigung. Berlin,. 28. Februar 1930, ca. 2800 schwer, lebhafte Stimmung bel leich besestigten
gezogen ca. 5 v5. Man bezahlte im
ste
hr 366 nns dies ritte zur Erreichun ; e fn! 6 baren Ergebnis
ür 1931, erklärt der Prä⸗
usschuß wollte, erst tatsausgaben das Staats⸗
ident, daß zu dieser Erhöhun ministerium sich äußern mü findet weiter der Antrag des Siedlungs⸗ ausschusses, dem Oppenheimerschen Siedlungsunternehmen in taatsmittel als die für Siedlungszwecke Auch der Antrag des
ühren werden. gewaschen ohne
Schweiß wolle
hr n d och nicht zu einem gesicherten Kenkunse. die
Unter diesen Umständen sieht sich die Zentrumsfraktion gezwungen, sich bei der positiven Abstimmung ravol⸗Rufe rechts. — Hört, hörtl⸗= Rufe links — Abg. Seicht (Bayer. Vp.) erklärte dann: Da i n uns nicht Volkspartei
10— 19 Men. Merino A Wollen. 6 — 5 Mon. Merino A Wollen... S —8 Mon. Merino A [ß Wollen Kreuzungg O und C D Wollen 60-70 Wollen brachten natürlich mehr. — Nächste Ver. März in Berlin, 2. Mal in Berlin. g
ührt haben.
der Stimme zu entha x * w
. n 82 e n weiter
ugenblick der er Aenderungsanträge wurde mit 29 Stinimen der Sozial⸗ demokraten, Demokraten und der Deutschen Volkspartei
steigerungen
schine 9.
em Bericht des Vereins Dent
enommen, die Auf⸗
1 enthalten. — irk Gr. Heydekrug
Artikel Ldes
schinenbau⸗Anstalten ging
u veranlassen, ebenso der deutschnationale Antrag, eichs regierung dahin vorstellig zu werden, da
bald die für die Siedlung in einen Dauerkredit überge rtiggestellten Siedlungsobjekte, welche die Reichsmittel er⸗ alten haben, abgeschlossen werden können.
Auch der Zentrumsantrag findet Annahme, alle in Frage stehenden Regierungs⸗ und Verwaltungsstellen nachdrücklichst anzuhalten, für die Feststellung der Krankheitsersche erkunft und Art besorgt
den rheinifchen Spin
rtei, er könne nur mit Arbeit repräsen⸗ e kommunistische Ausstellung am Pots⸗ äubert werden. e die Kommunisten, d
Redners der i g, ,
müsse noch mehr Ge fühle 2 Volkskreise. ingreifen der Polizei hier beschwerten, die F
in un inderungsmaßnahmen für die
Dann werden einige kommunistische Anträge angenom⸗ men, die Zölle auf Fischereigeräte aufzuheben, die Klein⸗
Sie verletze die ie sich über reiheit auf⸗
Sachve
VTX 6 ö X
der Beschäftigun
i,. chnitti tät zurück, und
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
23 Stimmen der Den Wertpapiermärkten.
ei und Christlich⸗Nationalen r und der Stimmen) angenmom inen. verhältnis wurde der Rest des Joung-⸗-Plans angenommen Die Liquidationsabtom men wurden mit Stimmen angenommen, weil in diesem (D. Vp.) mit der Opposition gegen die Zum deut
nationalen, Kommunisten,
i Stimmenenthaltung
Volkspartei (zusammen demsel
Um rechnungskurs der Rei s bank für d ' verkehr nach Rußland: 100 . — 533 .
ergegebenen Reichszwischenkredite
rt werden, damit die bereits
; Pro⸗ n die Rationali⸗ n anf dem Arbeitsmarkt.
itteru Kapital och
Bayerischen
i ,, deen , , , .
28
Danzig, 28. Februar. W. Z. B. Noten: Lokonoten 100 Jlotn 57 64 G marknoten 122.597 G., 122903 B. 83 . n , lelegraphische Auszablung 25. 00 G. Amsterdam telegravhische Auszahlung i g . 39 8. telegraphijche Augzablung M. G. g9. 30 B., Bräsfel. Antwerpen lung 71. 82 gn e ew 8 — ** = zfors telegraphi uß⸗ Stockholm telegraphische Auszahlung
konnte neue Belebung 4
.
langfristiges
lle Abg. Dr. . wierigkeiten immer n
bkommen gestimmt hat. iguidations abkommen timmen ein deutschnationalen abgelehnt, der bei den Vorschriften über die timmung des Reichstag
fehlte und die Finanzierungs werden wn, 12 ich die dur der Kauftraft weiler Bevölkerun stark fühlbar. Nur in dem Bekleidun Wochen eine sa hat sich zwar die Lage
n den Berbrauchsgüterindustrien machte it verursachte 8 chten in den meisten Zweigen gsgewerbe trat in den
gte Belebung ein. In der Textilindu ranchen gebessert, in vielen
.
e eren,
Aenderungsantra Verzinsung und Angenommen wurde mit 8 Sozialdemokraten und Kommunisten Artikel M der Liquidationsvorlage folgende
telegraphische A Auszablung b. zahlung 125, 14 G., E65 a6
s verlangt. Stimmen der
en auch über etwaige
ukunft einzuholen. ilgung die
ankabteilung 650 (Abn. 4140),
in einigen