1930 / 51 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

. *

Erste Anzeigenbeilage zum Reichsé⸗ und Staatsanzeiger Rr FI vom 1. März 1930. S. 2.

Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar * erklaren. 2 mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits wird der Be⸗ kHagte vor das Amtsgericht in Hochheim am Main auf den 19. April 1930, 19 Uhr, geladen. Die Einlassungs⸗ und Ladungsfrist beträgt drei Wochen.

Hochheim am Main, X. Febr. 1930 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

101840 Oeffentliche Zustellung. Der Vermieter Julius Bethke, Ham⸗ burg, Neuer Wall 71. Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Max Levy und Mendel, Hamburg, klagt 2 die Firma Nadir Co. m. b. S., vertreten durch ihren Geschäftsführer Abbas Nadir, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf lostenpflichtige vorlaufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten, ein⸗ zuwilligen, daß der vom Gerichts vollzieheramt Hamburg in der Sache Bemetall⸗Werk gegen Radir & Co. m. b. SH. unter Zw.⸗Reg. D. Nr. 33 061/29 4 resp. bei der Hinterlegungs⸗ telle in Hamburg hinterlegte Ver⸗ teigerungserlös von 371,990 RM an en Kläger = . wird unter der Begründung, daß die Beklagte unter Hinterlassung von Mieteschuld flüchtig geworden ist. Die . uld erstreckt sich auf fünf Monatsmieten, beginnend mit dem November 1929. Auf Grund eines Arrestbefehls des Land⸗ gerichts Elberfeld vom 14. 9. 1929 Geschäfts nummer 807029 des Bemetall⸗Werk, Lambach & Bauer, Barmen⸗Langerfeld, gegen die Be⸗ klagte sind in deren Geschäftslokalitäten die Büroutensilien versteigert worden. Der Nettoversteigerungserlös von I, 90 RM wird von dem Kläger als Vermieter auf Grund des Vorweg⸗ befriedigungsrechts beansprucht und ist seitens des Gerichtsvollzieheramts hinterlegt worden. Die BVetagie wird ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor das Amtsgericht in

Hamburg, Mieteabteilung 6, Zivil⸗ er rg, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 111, auf Diens⸗

tag, den 29. April 1930, vor⸗ mittags 190 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht. Hamburg, den 19. Februar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

104826 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann St. J. Bülkmann, Hamburg, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dres. Flörsheim und Koppel, klagt gegen den Hausmakler Albert Drühl, Hamburg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf A tretung einer HDypothek, mit dem Antrage, den Be⸗ llagten zu verurteilen, die für ihn im Grundbuch von Hamburg Altftadt⸗-Süd Band 1 Blatt 24 Abt. IIl Nr. 25 b ein⸗ getragene Hypothekenforderung von 3000 RM gegen Gustav Ferdinand . Günther zu Hamburg an den kläger abzutreten und die Eintragung dieser Abtretung in das Grundbuch zu bewilligen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in damburg. Zivilkammer 3 (Zwiljustiz⸗ gebäude, Sie dekingplatz auf den 6. Mai 1930, 9g Uhr, mit der , , . rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Damhurg, den 24. Februar 1936. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

104842 Oeffentliche Zuftellung. Die Firma Wilhelm Stulle, Eisen⸗ großhandlung in Hildesheim, Oster⸗ traße. 1, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ ö Rechtsanwalt Dr. Loeb in

Lildesheim, klagt gegen 1. den Syndikus Ludwig Götting, 2. dessen Ehefrau Marie Götting geb. Böker, früher in Hildesheim, Tappenstraße, wegen Forderung von 200 RM, mit dem Antrage; J. Die Beklagte zu 2 wird verurteilt, an die Klägerin 200 Reichsmark nebst 9 3 Zinsen seit dem 28. Mai 1829 zu zahlen und die . des Rechtsstreits zu tragen. 2. Der Beklagte zu 1 wird verurteilt, die Zwangsvollstreckun in das ein⸗ ebrachte Gut seiner Ehefrau zu ulden. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin behauptet, der Schlossermeister Heinrich Eg eling in Hildesheim habe am 11. Februar 18929 die ihm gegen die Beklagten zu⸗ . Forderung in Höhe don 538 eichsmark für käuflich gelieferte Waren und dienstlich ö Arbeiten abgetreten. 133 RM seien gezahlt, ö die Mahnung wegen des Restes vergeblich geblieben sei; aher sei Klage geboten. Zur mündlichen Ver— . des Rechtsfstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Hildesheim auf den 8. April 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer Ur. 3, geladen. Hildesheim, den 20. Februar 1950. Geschäftsstelle 11 des Amtsgerichts.

104846 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Kaufmanns Ludwig Lang in Durlach, Wiesenstr. 11, gegen Chemische Fabrik Franz Beyer in Trier, zuletzt in Leipzig, ist Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Arbeitsgericht Karlsruhe auf Freitag, den 4. April 1930, vorm. 9 Uhr, Bismarckstr. 2, J. Stock, Zimmer 42,

bestimmt. Hierzu wird der Beklagte laden. Karlsruhe, den 21. Februar 930. Arbeitsgericht Karlsruhe.

1041827 Oeffentliche Justellung. Der Theodor Röhrig in Koln-Sülz, Berrenrather Straße 367, Klägers, Prozeß bevollmächtigte Rechtsanwälte Dres. Düssel und Kaäufser, Köln, klagt gen die Firma Wäscherei Poller ö G. im. b. S., vertreten durch y Geschäftsführer, den Kaufmann

Rolshoverstr. 518-520, Beklagten, unter der Behauptung, daß die Beklagte von dem Kläger fortlaufend —— ö zogen habe und noch einen Saldo von 64487 RM auf Grund eines Konto⸗ auszugs vom 16 12 1929 verschulde, mit dem Antrag, die Beklagte vorlaäufi vollstreckbar zur Zahlung von 644.38 Reichsmark nebst 9 3 Zinsen seit 1. 11. 1929 zu verurteilen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Vor⸗ sitzenden der 10 Kammer für Handels⸗ 2 des Landgerichts in Köln auf den 2. April 1939, vormittags 10 ühr, Justizgebäude, , immer 148, mit der Aufforderung, ich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 20. Februar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

106615. Oeffentliche Zustellung. Fräulein Eugenie Schröder, ohne Beruf in Wiesbaden, Adelheidstraße 57, klagt gegen die Frau Lina Huber, Ww. geb. Laut, früher in Wiesbaden, Wilhelmstraße 16, III, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Wechselforderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 41 RM (einundvierzig Reichsmark) nebst 8 vom Hundert Zinsen seit 3. April 1999 und 10 5 Wechselsteuer. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Wiesbaden auf den 25. April 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 92, geladen. Der Klägerin ist das Armen⸗ recht bewilligt. Wiesbaden, den 22. Februar 1980. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

(105656

Abhanden gekommen: Deutsche Ablösungsschuld zu 26 RM Nr. 2124784, Auslosungsrecht zu 250 RM Gr. 265 Nr. 38784. Berlin, den 28. 2. 1939. (Wp. 27,30.) Der Polizeipräsident. Abt. IV CG.-D.

(105657)

Abhanden gekommen: In Dresden seit 24. 2. 1930 eine 8 o0 Breslauer Schatzanweisung von 1929 über 00 RM Nr. 14962 Buchstabe CG. Dresden, Krim.⸗Abteilung C. U. A III 623/30.

(105463

Bahyerische SHandelsbank. Wir widerrufen unsere Bekanntmachung vom 5. Ottober 1929, betreffend unseren 44 9 Liquidationsgoldbypot hekenpfandbrief Lit. M. Nr. 126 zu GM 100 veröffent- licht in der ersten Anzeigenbeilage des Blattes Nr. 234 vom 7. Ottober 1929. München, den 27. Februar 1930.

Die Direktion.

l0636o]

Versicherungsscheine IX 57 942, V 6673,

des Reichsb.Assistenten Karl Franz in

Flensburg, Burgstr. 27 III, sind ab-

handen gekommen. Wenn nicht binnen

2 Monaten Einspruch erfolgt, werden

die Scheine für kraftlos erklärt.

Deutsche Beamten⸗Versicherung

Offentlichrechtliche

Lebens⸗ und , , .

Berlin W. 16, Knesebeckstr. 59 60.

(103018

Die Police A 112290 über 4 6000 Versicherungssumme, auf das Leben des Bücherrevisors Herrn Paul Hugo Theodor Kohlhepy in Königsberg lautend, ist ab= handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 18. Fe⸗ bruar 1930. Magdeburger Lebeng⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

105416

Zu den Aktien Nr. 1— 30 000 unserer Bank gelangen neue Gewinnanteilbogen zur Ausgabe; sie können gegen Einlieferung der betreffenden Talons unter Cinreichung von nach Nummern geordneten Verzeich⸗ nissen an unseren Effektenschältern in Mannheim oder Karlsruhe, bei der Deutschen Bank und Discont o⸗Gesellschaft in Berlin und Franksurt a. M oder bei der Firma E. Ladenburg. Frankfurt a. M. kostenfrei erhoben werden.

Badische Bank.

skar Wirth, früher in Köln⸗Poll, h

(105457

Gemäß § 6 der J. Verordnung zur Durch ührung der Verordnung über Gold- bilan jen teilen wir hierduch mit, das von eiten eines Aftionärs, dessen vor chris. mäßig binterlegte Aftien den zebnten Teil un eres Grundfapitals übersteigen. Wider. vruch gegen den durch die Bekannt. machungen vom 9. November, 10. und 8. De jember 1929 angefündigten Um⸗ tausch in rechts wirksamer Weise erhoben worden ist. Der Umtausch unterbleibt iernach.

Leipzig, den 25. Februar 1930. Kunstanstalt B. Grosz Attiengesellschaft, Leipzig.

Der VBorstand. Hugo Grosz.

Guido Hackebeil Aftiengesellschaft, (105427 Berlin.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. 4. 1928 haben nunmebr, nachdem die Kapitalerböhung von 3 000 000 auf 4 000 000 4 durchgeführt worden ist, die Herren Bankier Gubl, Zürich, und Buchdruckereibesitzer Ringier, Zosingen, ibr Amt als Aufssichtsräte angetreten.

ions] Die ordentliche Generalverfamm⸗

lung findet am 24. März 1930,

17 Uhr, in einem der oberen Räume

der städtischen Tonhalle zu Duisburg statt.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

3. Verschiedenes.

Duisburger Gemeinnützige

Vaugesellschaft Akt. Ges. Der stellv. Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats: Johann Sanders.

(105423. Kgraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Neichsanzeiger Nr. 185 v. 10. 8. 1929, Nr. 211 v. I0. 9. 1929, Nr. 236 v. 9. 10. 1929 erklären wir hiermit gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Galdhilanzen in Verbindung mit §§ 290, 219 Aos. 2 unsere sämilichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über je nom. RM 140, sür kraftlos.

Die auf die für kiaftlos eiklärten Stammaktien auszugebenden neuen Stamm⸗ aktien über RM 760, werden für Rech⸗ nung der Beteiligten börsenmäßig ver taust. Der Erlös wird den Beteiligten in bar ausgezahlt bis auf weiteres

in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold.

Später wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten beim Amtsgericht in Lübeck hinterlegt werden.

Lübeck, den 27. Februar 1930.

Hansa⸗Brauerei Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Ions,

EGlektrizitãts werk Mittelbaden A.⸗G, Lahr in Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. März 1930, nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus zum Löwen in Lahr stattfindenden ordentlichen General versammlnng eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz sowie des , , des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. ;

4. Wahl zum Aussichtsrat.

In der Generalversammlung sind nur

dielenigen Aktionäre stimmberechtigt, deren

Aktien in das Aktienbuch unserer Gesell⸗

schaft eingetragen sind.

Lahr, den 25. Februar 1930.

Der Vorstand. W. Koch.

Ioh4 20 Dresdner Hof · Altiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 29. März, mittags 12 uhr, in den Räumen unserer Geselljchaft, Leipzig. Georgiring 8 part., zur Beratung und Beschlußsassung über solgende Tagesordnung ein:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der General versammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig, Schiller⸗ stiaße 6, hinterlegen. Statt der Aktien

einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden.

Leipzig, den 27. Februar 1930. Dresdner Sof Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrai.

Dr. Alfred Richter, Vonsitzender. Der Vorstand.

.

Sch ieblich, Oberst a. D.

. n=, .

können auch von der Reichsbank oder

(105439

Wir geben biermit bekannt, daß der Autsichte iat unseier Gejellsckaft aus den nachgenannten Herren besteht: Bank⸗ dretior C. O. Kersten. Diegden, Vor⸗ sitzenter, Kommerzienrat Charles W. almis, Dieeden, ftiellv. Vorsitzen der. berbürgermeister Hektor Frever. Mitt. welda, Obeibaurat Max Götze, Klotzsche b Dresden.

Dresden, den 27. Februar 1930.

Sächsische Industriebahnen . Gesellschaft Aktiengesellschaft.

A. Wen zel. Sturm.

1e4tzu8,

Lack⸗ und Farben⸗Großeinkanfs⸗ Aktiengesellschaft. Dres den.

Die Aktionäre der Lack, und Farben⸗ Groseinkanfs · Aktiengesellschaft zu Dresden werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. März 1930. vormittags 11 Uhr, in die Kanzlei der Rechte anwälte Dr. Gustav Schubert und Dr. Curt Bergmann in Dreeden⸗A. Ringstraße 18 11 (Viktoria baus) eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1929 endigende Geschäftsjahr und Vorlegung des Geschäftsberichts für das gleiche Ge⸗ schätisjahr.

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrate.

4. Neuwahl des Außsichte rats. Es scheiden aus: Herr Friedrich Hermann Werner, Herr Ernst Vogel.

ö. Verschĩedenes.

Der Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Bilanz und zur Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt im Gejchästs- lokal der Gesellschaft, Diesden⸗A., Cana lettostr. , zur Einsicht aus. Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind nur dielenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Dresden, den 25. Februar 1930.

Der Aufsichtsrat. Ernst Stauch, Vorsitzender.

lichte] „'Zdag“

Industrie⸗ und Dental⸗Schleifmittel Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit zu der am 15. April 1930, vormittags 11 Uhr, in Düssel. dorf in der Amtsstube des Notars Dr. Tischendorf. Oststraße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1929 und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ͤ

3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung im Büro der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Besell⸗ schaft. Düsseldorf, eingereicht haben.

Düsseldorf, den 1. März 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G: Harm sen.

(105803 Süddeutjche Vodencreditbank.

Wir laden hiermit die Aktionäre der Süddeutschen Bodenereditbank zur Teil⸗ nahme an der 59. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung in den Sitzungssaal des Bankgebäudes in München, Ludwig⸗ straße 16/11, auf Dienstag, den E5. März 1830, vormimtags Re uhr, ein. Tagesordnung:t

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und des Aussichtzrats über das Geschäftsjahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung; Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Aussichtsratswahlen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschästsbericht liegen vom b. März J. J an in un serem Geschäͤfts⸗ raum zur Einsicht der Aktionäre auf.

Die Anmeldung von Aktionären für die Generalversammlung und die Abgabe von Stimmkarten findet statt:

in München: bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. Filiale München und bei dem Bankhause Merck, Finck C Co, Pfandhausstr. 4,

in Berlin: bei der Dairmstädter und Nationalbank K. G. a. A. Behren⸗ straße 68 - 70,

in Frankfurt a. M.: bei der dortigen weigniederlassung der vorbezeichneten

ank.

Zur Stellung von Anträgen und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 21. März 19309 bei einer der vor⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen oder einer Effektengirobank ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank hinter⸗ legt haben .

München, den 28. Februar 1930.

Süddeutsche Bodenereditbank.

Bonschab. Dr. Ul fam er.

r , e e = m e e. 6

Bank von Danzig. Auszahlung der Dividende. Die in der ordentlichen Generalve sammlung vom 26 Februar 1930 9 74 Y für das Geschästejahr 1929 jef gejetzte Diwwidende gelangt ab 27. Febru gegen Einlieferung des Gewinnantei scheing Nr. 65 bei nachstehenden Zahlstelle

zur Aue jablung in Danzig bei der Bank von Danzi

ö im Dentschen Reich bei der Dier dn

Bank Berlin. Commerz. und Priva Bant᷑ Attiengesellschaft, Berlin. Dar städter und Nationalbank Tommandi gesellschaft auf Aftien. Berli Deutschen Bank und Dieconto⸗Ge sellichaft. Berlin, und deren sämt lichen Niederlassungen. G. L. Fried mann C Co., Berlin, jowie Mendel sohn Co, Berlin. Innerbalb Deutichlands y 553 d Einlösung zum sesten Kurs von RM 80 sür Danziger Gulden 100 10511 Danzig, den 26. Februar 1930. Bank von Danzig.

109392

Die Generalversammlung ist Mit woch, den 26. März 1936, nach 3 Uhr, im Ratekellersaal zu Döbeln an beraumt. Der Saal wird 23 Uhr geöffn und Punkt 3 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschärtsberichts und de Jahresrechnung 1929 sowie Antra auf Richtigwrechung derselben. Ent lastung des Vorstands und des Aus sichts rats.

2. Beschlußfassung über Verteilung de Gewinns.

3. Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversamn lung und zur Ausübung des Stimmrecht sind diejenigen Aktionäre berechtigt. di ihre Aktien späteftens am dritten Wer tage vor der Versammlung

a) bei der Gesellschaftskasse in Döbeln ode

b) bei der Dresdner Bank Filiale Döbel oder

o) bei einem deutschen Notar hinterle haben.

Bei Hinterlegung an den unter a und genannten Stellen entstehen keinerlei Koste

Döbeln, den. 1. März 1930.

Der Aufsichtsrat der

Döbelner Straßenbahn A. G.

Oswald Greiner, Vorsitzender. 104684.

Bilanztonto per 20. September 192 Soll. RM 1

Grundstückkonto .... 363 200

Gebäudekonto. 363 000, Abschreibung 9 000, 354 000

Maschinen⸗ u. Anlagenkonto

170 000, Zugang . 4144,51

R Tr Abschreibung 42 6441,51 131 500

Werkzeugkonto . J vdvnd

Zugang... 4811,75 5 T N Fyỹ Abschreibung . 5 810,75 1 Mobiliar⸗ u. UNtensilienkonto 1000, Zugang... 1 230, 2 230, Abschreibung . 1 330, 900

Fuhrparkkonto 29 355, Abschreibung 7 450, 22 400

K 5 988

, 178 700

Effettenkonto. .. 21971

Kontokorrentkonto.... 422 675

Materialkonto... S156 267

20866 829 Haben.

Aktienkapitalkonto: Stammaktien... 1 600 000 Vorzugsaktien... 20 000

1620000

Gesetzl. Reservefondskonto 130 000

Dellrede vekonto⸗.. ... 15 000

Dividendekonto...... 658

Gratifikations⸗ und Unter⸗ stützungskonto..... 3 533

Kontokorrentkonto.. .. 241 005

Gewinn⸗ und Verlustkonto

112 867,15

Abschreibung. 66 235,26 46 632

2 066 829

Gewinn⸗ und Berlustkonto. Soll. RM

Unkostenkonto. .... 366 064

Abschreibungen .... 66 235

Bilanzkontto .... 4166632

ö

Haben. Vortrag aus 1927/28... 16 5965 d 62 227 477 932

Die ö des Aufssichtsrats He Justizrat Dr. Heinrich Silberstein u 8 ard Engelhardt sind ausgeschiede er Aussichtsrat setzt sich nunmehr a folgenden Herren zusanimen: Direkt 6 Behnisch, Dresden, Kaufma udwig Gerngroß, Nürnberg, Komme r. Adolf Goldschmidt, Nürnber arl Marschütz, Nürnberg, Dr. E Moser, Berlin, Geheimrat Dr. Fritz Ne meyer, Nürnberg. Georg Ströbel, Geo Lang, vom Betriebsrat entsandte M glieder. Nürnberg, den 30. September 192

en,, Hereules⸗Werke Aktien geselischaft.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar, 81 vom 1. März 19230. 8g. 3.

104672. Nłrtien gesellschaft für Kur⸗ X Bade⸗ betrieb der Stadt Machen zu Aachen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Hart werden hiermit zu der am Dien 3⸗ ag, den 1. April 1930, 181 uhr, im Palasthotel Der Quellenhof - zu Aachen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und⸗ * sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sür das Geschäftsjahr 1929. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind Altionäre, die

spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr ihre Aktien beim BVorstand der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegt haben und die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine innerhalb der benannten Frist bei der Gesellschaft eingereicht haben.

Aachen, den 1. März 1930. Attiengesellschaft für Kur⸗

& Badebetrieb der Stadt Aachen.

G. Schweitzer. Willy Jungbecker.

105659 Leipziger Luftschifshasen⸗ und Flugplatz . Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. März 1939, mittags 12 uhr, im Neuen Rathaus zu Leipzig, Zimmer 315, stattfindenden siebzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für 1929 und des Geschäftsberichts; Beschlußfassung hierzu.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Voistand.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. Reichs⸗ mark 48 000, neue Aftien; Aue— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Aus⸗ gabekurses und der sonstigen Modali⸗ läten der Kapitalserhöhung. ;

4. Aenderung des Gesellschasts vertrages §z 4 Abs. 1 gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tagesordnung.

5. Aussichtt ratswahl.

Akt onäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8 unseres Gesellschaftsvertrages 3 Aktien oder Hinterlegungsjcheine eines deutschen Notars bis zum 24. März 1930 ein⸗ schließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Empfang einer Legitimation in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen.

Leipzig, den 27. Februar 1930.

Kurt Wur!ll, Vorstand.

Iod]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der

Gtephan Ketels Aktjengesellschast

in Bremen

auf Dienstag, den 25. März 1930,

nachmittags 4 Uhr, im Bankhaus

Iten, Blome & Klingenberg in

Bremen, Domsheide 10 - 12. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geichäftsjahr 1929.

Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 jowie Beschlußfassung über die Behandlung des Verlustes.

de

3. Entlaftung an Vorstand und Auf⸗ B

sichtsrat.

4. Ausfsichtsratswahl.

5. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 220 060 auf RM il 00, duich Einziehung von Aktien zum Zweck der Zeseitigung eines ent⸗ spiechenden bilanzmäßigen Verlustes.

6. Beschlußfassung über die Zusammen⸗

legung der herabgesetzten Aktien in

Stücke 2 NM ioo eaisprechend

der VII. Durchtührungsverordnung

zur Goldbilanzverordnung indem sür

10 Attien, groß je RM C0

3 Aktien, groß je RM 105, aus⸗

gegeben werden.

Beschlußfassung über die Wieder—

erhöhung des Grundkapitals von

RM 110 009 auf RM 220 000.

durch Ausgabe von 1100 Stück Aktien,

8* je RM 109 —, lautend auf den nbhaber unter ,, des gesetz⸗

lichen Bezugsrechts der Ak

8. Aenderung der Satzungen:

F 2, betr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens,

7 4, betr. Grundkapitalsziffer

5, betr. Streichung dieses Para⸗

graphen,

Sz 20, betr. Vergütung an den Auf⸗ sichlẽ rat,

j 23, betr. Stimmenverhältnis der

tien.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, weiche ihre Aktien oder den Devot. schein eines deutschen Notars spätestens am Freitag, den 21. März 1930 bei der Geseslschaft oder dem Bankhaus Iken. Biome R Fiingenberg in Bremen, Domsheide 10/12, hinierlegt haben.

Bremen, den 27. Februar 1930. Der Vorstand.

2

tionäre.

103415]. Kraftiosertlärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 197 v. 24. 8. 1929, Nr. 230 v. 2. 10. 1929 und Nr. 247 v. 22. 10. 1929 erklären wir hiermit gemäß der 7. Verordnung zur 4 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit S5 290, 219 Abs. 2 unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über je nom. RM 150, für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Stamm⸗ aktien auszugebenden neuen Stammaktien über RM 209, bzw. RM 1000, werden für Rechnung der Beteiligten börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten in bar ausgezahlt bis auf weiteres in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold.

Später wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten beim Amtsgericht in Aschaffenburg hinterlegt werden.

Aschaffen burg, den 27. Februar 1930.

Bayerische Attien⸗BVierbrauerei Aschaffenburg. Der Borstand.

105450. j e, n e Wiet ene er ff. ———

Einladung zur dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 28. März 1939, mittags 12 nhr, in Hillmanns Hotel in Bremen.

Tagesordnung:

l. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der 1 und Verlustrechnung für

2. Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. Marz 1930 entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der folgenden Banken:

Bremerhavener Bank, Filiale ber Geeste⸗

münder Bank, Bremerhaven,

Darmstädter und Nationalbank, K. a. A. und deren sämtlichen Filialen und Zweigniederlassungen,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin oder Bremen,

Dldenburgische Spar⸗ und Leihbank, Oldenburg, und deren Filialen

zu hinterlegen.

Wesermünde⸗F., d. 27. Februar 1930.

Der Borstand. E. Dierks.

106413.

Die Aktionäre unserer Ge sellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. März 1930, vormittag? 11 uhr, im Hotel Goldener Abler“ in Wittenberg, Bez. Halle, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagegordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschãftsjahr 1928/29. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, also spätestens am Montag, den 24. März 1930, während der üblichen Kassenstunden, entweder bei ben im Gesetze vorgeschriebenen Stellen oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Attiengesellschaft in Wittenberg, Bez. Halle, und Magdeburg, oder

beim Wittenberger Bankberein in Wit⸗ tenberg, oder

bei der Gesellschaftskasse, oder für deren Rechnung bei einer anderen ank zu hinterlegen. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Ge⸗ ö,, bei der Hinterlegungs⸗

elle.

Wittenberg (ez. halle), den 28. Fe⸗ bruar 1990.

Tonwerke Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. R. von Spillner, Vorfitzender.

oss r 7.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu

der auf , den 25. März 1930,

nachmittags 3M, uhr, im großen

Sitzungssaale des Bankhauses Veit L.

Homburger, Karlsruhe i. B., stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren und bes Auffichtsrats und Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanzen per 30. Sep⸗ tember 1927, 30. September 1928 und 30. September 1929.

2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats für die Zeit seit der letzten Generalversammlung.

Zwecks Teilnahme an der General⸗

versammlung hat die Hinterlegung der

Altien gemäß 5 19 des Gesellschafts statuts

bis spätestens 21. März 1930, abends

6 Uhr, bei .

der Gesellschaftskasse in Zweibrücken,

dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe i. B. oder

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Mannheim

zu erfolgen.

Zweibrücken, den 26. Februar 1930.

Brauerei vorm. Karl Diehl Akt. ⸗Ges. in Liquidation.

Adolf Klein. Ludwig Diehl.

105426 Heilbronner Straßenbahn Att. Ges. In der beute für das Benriebesahr 1929 ssatigehabten 33. ordentlichen General- versammlung wunde die Ausjablung einer Dividende von 40/9 RM 20 pro Aktie beschlossen, welche gegen Rückgabe 21 mmm mm mm für das Jahr 1929 i der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Heilbronn erhoben werden kann. Heilbronn, den 24. Februar 1930. Die Direktion.

J. Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur Gelsenkirchen⸗Schalte.

Die Altionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. April 1936, 12 uhr mittags, im Geschäftslokal des Bankhauses A. Levy, Köln, An der Rechts⸗ schule, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen 14 Tage vor der Generalversamm- lung in unserem Geschäftslokal zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre offen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 26. März d. J. auf dem Büro der Gesellschaft zu Gelsenkirchen⸗ Schalke, bei dem Bankhause A. Levy, Köln, bei ber Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Berlin, Köln und Düsselborf, zu hinterlegen ober den 35 derselben nachzuweisen.

ur Legitimation der Altionäre für die Generalversammlung dienen bie von den bezeichneten Anmeldestellen auszuferti⸗ genden Stimmkarten.

, e , . d. 27. 2. 1930.

Der Vorstand. Großbüning.

106460 Attiengesellschaft

Carbidwerk Lechbruck. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 27. März 1930, vormittags EI Uhr, im Amts immer des Notariat Augsburg 1, Ludwigstr. D 210 eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. 2. Vgrlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung daruber. 8. r n gun von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . Wahlen zum Aufsichterat. ; Der Aktienausweis hat spätestens bis 24. März 1230 bei der Bayr. Hypotheken und Wechselbank in Augeburg zu erfolgen. Augsburg, den 1. März 1930. Der Aufsichtsrat. Dr. Wolfgang Wa cer, Vorsitzender.

Ilehd59] Bekanntmachung.

Die Aktionaͤre der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschatt werden bierdurch zur 7. ordent⸗ lichen Generalversammliung für Don⸗ nerstag, den 27. März 19390, 5 uhr nachm., eingeladen.

Die Sitzung findet in den oberen Räumen des Ratsfellers in Pulenitz statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung den Tag der Versammlung ft mitgerechnet bei der Gesellschaftg⸗ asse:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aftien einreichen und

b) ihre Aktien (ohne Dividendenleisten und Dipidendenscheine) bis zum Schluß der General versammlung hinterlegen.

Die über diese Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung gilt als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung und ist beim Eintritt in die Versammlung vorzulegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar oder bei der Pulsnitzer Bank, e. G. m. b. H. in Pulsniß, bei der Commerz⸗ u. Privat- Bank, A. G. 66 Pulsnitz, oder bei der Stadtgirokasse Pulsnitz erfolgen.

Das Stimmrecht fann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden; die Voll. macht 2 schriftlich erteilt werden; sie bleibt in Veiwahrung der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Versustrechnung auf die Zeit vom 1. Oktober 19285 bis 39. September 1929 sowie Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über das verflossene Geschäftejahr und die gegenwärtige Lage.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratß in getrennter Ab⸗ stimmung.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Pulsnitz, den 27. Februar 1930.

Ueherlandkraftwerke Pulsnitz

A.⸗G. in Pulsnitz. Der Aufsichtsrat.

Stadtrat Beyer, siellv. Bürgermeister, Vorsitzender.

(loss 31] Tränkner A Würler Nachf. Attiengesellschaft, Leipzig.

Wir geben bierdurch belannt daß gegen den Umtausch unserer Vorzugeaftien über RM 409 in neue Voz zrafnen über RM 200, wirksam Widerspruch nicht erhoben worden ist.

Leipzig, den 28. Februar 1930. Tränkner æ Würter Nachf. Aftiengesellschaft.

Paul Gulden.

o 458

Konzentration A.⸗G.,

Sozialdemotratische Druckerei · und Verlags Betriebe. Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 25. März 1939, nachmittags uhr, in Berlin 8W. 68, Lindenstraße 3, statt⸗ sindenden Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Bericht des Vorstande. 2. Bericht des Aussichts rats. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür 1929. Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Wahl von Aufsichtsratemitgliedern. Beratung und Beschlußfassung über eingehende Anträge. Berlin, den 28. Februar 1930. Der Auffichtsrat. Hugo Jäger.

V Tr Handelsvereinigung Die & Nichter⸗Gebrüder Lodde Aftien⸗ Geselischaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den n. zu der am Freitag, den 21. März 1930, 17 uhr, im Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Brühl 75.77, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ . eingeladen.

agesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das am 30. September 1929 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr nebst Be⸗ richt des Vorstands und Aufssichts⸗ rats; Beschlußfassung hierzu sowie über die Verwendung des ausge⸗— wiesenen Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

3. Aufsichtsrats wahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens Diens⸗ tag, den 18. März 1930,

bei der Gesellschaftskasse in Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Crebit⸗ Anstalt in Leipzig,

bei . Sächsischen Staatsbank Leipzig oder

bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegt haben.

Leipzig, den 27. Februar 1930.

Der Auf sichtsrat der Handels⸗ vereinigung Dietz & Richter⸗Gebrü⸗ der Lodde Attien⸗Gesellschaft. v. Schoen.

28 8

(105461

Einladung zur sechsten und siebenten ordentlichen Generalversammlung der Badischen Landwirtschafts⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschast für Ein E Verkauf, Karlsruhe i. B., auf Donnerstag, den 20. März 1939, in Karlsruhe im Dienstzimmer Nr. 4 des Notariats 3 in Karlruhe, Kaiserstraße 184. ;

Die sechste Generalversammlung findet vormittags 19 Uhr, und die siebente vormittags 11 Uhr, statt.

a) Tagesordnung

für die sechste Generalversammlung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928 sowie Bericht des Vor— stands und Aussichtsrats. -

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928. . ;

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufssichtsratz.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

Db) Tagesordnung

für die siebente Generalversammlung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãäfts⸗ jahr 1929 sowie Bericht des Vor⸗ stands und Aunsichtsrats.

2 . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an den Generalver⸗

sammlungen ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aftien spätestens am 18. Mär; 1930 hinterlegt hat, entweder bei unserer Geselljchatt jelbst, bei der Badischen Land wirtschafts bank, Karlsruhe, ober deren Filialen oder bei einem deutschen Notar. Es ist statthaft, statt der Aftien selbst, die Bescheinigung eines Bankhauses über die in Verwahrung gegebenen Attien zu deponieren. Die Hinterlegungsscheine sind bis 18. März 1930 bei uns unter der Adresse: .

Badische Landwirtschafts⸗Aktien⸗ Gesellichaft für Ein Verkauf, Karlsruhe, Lauterbergstraße 3, Ab⸗ teilung Buchhaltung,

einzureichen. Ba dische Landwirtschafts Aftien⸗ Gesellschaft für Ein & Verkauf.

Der Vorstand.

3. Schuld verschreibungen der Sri. õ sterreichisch⸗ nngarischen Staats Eisenbahn⸗Gesellschaft alte Em. 1 X und Erganzung netz. Die Caisse Commune des Porieurs des Dettes Publiques autrichienne et hon— roise, 22, Boulevarb de Courcelles err, gibt bekannt, daß ab 1. Marz 1034 die am 1. März 1922 und 1. März 19390 fälligen Coupons mit 8 0, 29 brutto ab- züglich 19 franz. Francs für jeden Coupon als Inkassospesen eingelöst werden und zwar: in Berlin: bei der Deutschen Banl und Disconto/Gesellschaft, bei dem Bankhause Mendelssohn E Co., in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann, in Dresden: bei der Dresbner Bank, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deut- schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Darmstadt: bei der Darmstäbter und Nationalbank K. a. A., in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. E Cie. 105404. Die Zahlung erfolgt zum Gegenwert des angegebenen Betrages in Reichsmark auf Grundlage des Kurses vom Tage der Einreichung. Die Coupons verjähren ge⸗ mäß dem Prager Abkommen in 5 Jahren von ihrer Zahlbarstellung ab.

1056414.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. März 1930, vormittags 10 uhr, im Bahnhofshotel in Kirch⸗ berg, Sa., stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

J. Vorlegung der Jahresrechnung 1929 und Antrag auf deren Richtig⸗ sprechung.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufssichtsrats und Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche a) ein doppeltes Nummernverzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Aktien und

b) die Aktienmäntel bis spätestens den 22. März 1930 während der üblichen Geschäftsstunden bei der 1. Gesellschaftskasse in Kirchberg, Sa., 2. ö Staatsbank in Dresden, 3. Sächsischen Staatsbank Zwickau in

Zwickau, Sa., einreichen.

Die Hinterlegung der Attien zur Tei nahme an der Generalversammlung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen deutschen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden und die darüber ausge⸗ stellten Deponierungsnachweise bei den vorstehend bezeichneten Stellen in der vorgeschriebenen Frist eingereicht werden. Die Hinterlegung bei einem deutschen Notar gemäß 5 255 H. ⸗G.-B. Abs. 2 bleibt unberührt.

2 i. Sa., den 27. Febr. 1930.

ereinsbant Kirchberg Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Karl Popp, Vors. ere e , , 2 ᷣᷣ·ᷣQKui—ůiKi—m .,., , „„„„„„„„„„„ ,. 101161. Hut⸗ u. Mützenfabrit , , Frankfurt a. M.

Bilanz auf Juni 1929.

1 Attiva. 4 4 Grundstücke und Gebäude 160 000

Maschinen, Modelle, Ein⸗ richtung und Aufzug. 1 Kassabestand ..... 295 66 J 810 21 Warenbestand .... 26 9042 k 1 dd 129 591 99 Wechselbestand ... 3 38675 nnn, . 1 560 Verlustvortrag 1927... 63 043 81 Verĩust 1928 29 5 32 gs8 41 429 723 72

Passiva. .

Hang, 200 000 hpothekenkonto... 89 060 15 ee snnrenntn-,, 59 g83 16 m S0 633 27 Gewinnvortrag 19953 .. 57 14 429 723 72

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 30. Juni 1929.

S8

S

3

Allgemeine Unkosten .. Verlust a. Außenstände. Verlustvortrag 192627. Gewinn von 1927/28... 57

X

D

2

8 21d 122

Bruttogewinn a. Warenkto. ü . Höherbewertung Grund⸗

stück und Gebäude..

Verlust per 30. 65. 1927. 63 043 81 Gewinn 1927/28... 5714 Verlust 1928 29... 22 988 41 201 7653 92 Hut⸗ u. Mützenfabrik

Aktien gesellschaft, Frankfurt a. M.

1

, , , , 2

ere, 3.

. se, ,

, 2

e . , .

1