Erste Au zeigenbeilage ga Meichs - nud GMaatgtauzeiger Mr. BI der I. mdr 18920. 3. 4.
(1054905
Tage sorbunng der &. ord. General- der sfammlang am 12. peil 1vzo auf dem Bad Notariat 1 in Deirelberg, NRebrbacher Straße 17, vormittags 111 Uher: 1. Vorlage der Bilan. Ge- inn nnd Verlastfonto 192 und Ver. waltungaberichte. Kerchlusfass ung sber 1
los osz
Ar aftwa gen- AFtiengesellschafi
in Leipzig.
Die ordentliche Generalversammlung bat am 23. Jall 142 die Aullörmng der Ge sellicha x beichlossen Die Glãudiger werden des hald aufgesordert ihre Ansprũche an die Gesellichatt an untenflebende
(105406
Die Alfionãre unserer Gesellskaft werden bierdurch jn der Donnerstag. den 27. März 19209, nachmittag 4 Uhr, im Gebäude der Allg. Deut ichen Grerin⸗ ustsalt in Leivug. Vröbl 7Tos7 stattfin denden ordentlichen General- versamm lang emgeladen.
Johann Walter van Munster 05028. Mttien gesellschaft.
Wir laden unsere Mhtiondre zu der am Tienstag, den 25. März, mittag 12 uhr, in den Geschaftsrdumen der Darmstädter und Nationalbanl, Köln, an den Dominilanern, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
los son Neuer Lagerhaus Gesellscha ft A. G. Nenss.
Die dies jäbrige orbentiiche General versammlung findet am Donner? tag, den 10. April 1930 nachm. B Uhr, in unlerem Geschäfislokal, Düsseldorser
Straße 1M iat in ꝛ Adresse an ume lden. Tages ordunng: und Verwendung des Remmgewin na. 3. Gut. 9 Tages orduunßs; 1 Bilanz — — 4 — * und Ver⸗ e r 6 19830. * nn, . und lastung von Aafsichterat nnd Vorssand. I. ile ien , n , ber Statuter , d , wm,. arasmma gen · Ai tiene senschat des jlechnungsabschlusseg Jar das Jad Ahheran meldung spatefirne din is mi. t herne ie benen Gegenstande. 2. He schluß fa ang ber die Ge⸗ in Liguidation. 1929 und gem e = 2 8 —— L — und Natlonal- J Verschietenes ehmi⸗ er Bilanz. Die Lignidatoren: ne binigung des Recha ungeabschlusses endurg oder 2 Die Wrren Altighäre, welche ide 3 an , = —— * — und Aus-⸗ 7 ie Arnold. 2 . der Entlastung an den Wolfach den J. Man 1930
ö 1 Stimmrecht in der Genera lvpersammlung * imme ' a, w, 1 n Aum hte . —
. ausüben wallen, werden auf den 5 * der ene, mm Aufsichts rat deipnig O 1, Blüchewla 11III. Gesel schaft. Aktiengese ljcha fa. Wolfach. Statuten hiermit auimerfsam gemacht ö . j = 2 edlen nm Ven Auffichterat 6 . 1 1936 Zur Ausübung des Stimmrechts sind Wa blen ꝛ ichterat. *
ran . d, = 36 nue eie nigen filtions me 33 e, li men m — — 1830 — me,, spätestens bis zum 22. März ihre Aktien Gmladung iut Generalversammnmlung-. eipziger aufabrit 701]. Ii * bei der Ge sellichaft oder der Darmstãdter Montag. 63 3. 15350. IS uhr, are, ., 63 ‚ rn, nadegast. . und Nationalbank und deren Filialen Rerlinen Rats leller. Berlm C 2 Span ‚. *. ian per 31. Mai oz. interlegt haben oder die geschehene daner Strafe. Spandauer Zimmer Der Vorstand. Orte Schecker ? — — (lI0oisi6]. dinterlegung bei einem deutschen Notar Tagesordnung 1. Bericht des Auf. Ałtiv a. R 9 ert Akn ll durch Descheinigung nachweisen. sichte rats und des Vorflands der die Ge. Is83840). Dritte Aufforderung. grund stuickatonto... 10 Georg Grauer Aktiengese schaft, Köln, den 26. Februar 1930. ichã : telage. 2. Beschlußf. ber Ankauf und Friedrich DYttens meer Möbel Sebanbekonto--. 170 18983 . Verlin⸗Stralan. Der Anfsichts rat. Dachtung von Deimen. 3. Beschluß. iber Maschinen · und Apparate- II. BSetanntmachung. Einziehung des vollen Aknenkapitals werke Akt · Gej. Vad deynhaujen. konkoow— . 255 967 61 / Hierdurch fordern wir gemaß der 7. Ber- II0osa71]. . . Entlastung des Aunsichteraig und Vor⸗ Bir fordern hiermit die Inhaber der Nobiliarkonto· ... 2 6. ordnung zur Durchführung der Verord⸗ Frankfurter en standa. 5. Neuwahl des Auffichterats und Aktien unserer Se sellichaft. deren Nenn- — Kö nn. nung über Goldbilanzen vom ⁊. Juli 1927 Ser sicherun ge Attien 1 * lschaft, Vorstands. beträge auf RM 150, — lauten, auf. ihre . w 11 172 765 59 die Inhaber unserer über Rwe G0. — lau- Frankfurt af. * Berlin. den 2. Februar 130 Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn- * wirtschaft -.. . tenden Alten zum zweiten Male auf, Die Altionare unserer 4 — .* Deutsche Dotel und Turhaus. anteilscheinbogen mit laufenden Gewinn — — — 2 111 diese nebst den dazu gehörigen Gewinn⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den Atłtiengese sschaft. anteilscheinen in Begleitung eines arith- 315 tenkontoc—-= . 2 — anteilscheinbogen mit Gewinnanteisscheinen 21. März 1939, vormittags i uhr, Der Anf nichts rat. metisch geordneten Rumme rnve rzeichni fes Deteiligungslonto — 2 per 1929 30 uff. zusammen mit einem im Saale . * Damerow. Dr. Mũsfelmann. Rickers. in doppelter Ausfertigung bis zum 1 — 8. — 4 arithmetisch geordneten Rummernver⸗ een furt a. M., — = . 1. Mai 1939 ein sch lie gich zum Um⸗ — — 2 kE—* zeichnis zum Umtausch in Stücke über findenden au ßeror — 9 ene⸗ 37. tausch in Altien über RM W 0. — bei — 2 5 R 109. — biw. 1000, — einzureichen. ralversammlung einge aden. Osttraftwert Attiengesellschaft. nnserer Seselischafta tasfe in Vad Verlust.. .... D286 10 Der Umtausch erfolgt während der 1. Anne 6 6 . Bilanz am 31. Dezem ber 1928. Denn haufen wãhrend der üblichen Ge⸗ 1399 562903 üblichen Geschäftsstunden bis zum w — gemaß 20 . I S- G.. schäftsstunden einzureichen . —ͤ nem E 20. Juni 15930 einschtieslich 9 * 1 — 236 gttiva. Gegen Ablie erung 8 a . — — m bel der Commers⸗ und Privat⸗ als der dalfte es 8** 2 . Noch nicht eingezahlte RM I50, — wird eine Aktie über MI 1 tienkapi — — 23 — Bank Attiengesellschaft in Ber⸗ 2. a) Entgegennahme es erich ö Altienlapital... . 11 so O0 mit laufenden Gewinnanteilscheinen aus⸗ — o — 2 2 * lin. bega u ererdenttizbe enen, Dehnen,, ,,, m, , dere dg. . G — 22 Für einen Nennbetrag von RM 16000, — ver sammlung . 20. Septem * . 700720 Die Aushändigung der neuen Attien re — . — W wird eine Aktie im Nennwert von Reichs⸗ 1929 gewahlten Revisions kommission; D urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung Juterimskontée=-·. H 2 mark 1900. — mit Gewinnanteilschein p) Deschluß fa ssung über die auf 16 — gegen Rückgabe der über die eingereichten Awallonto⸗« . E Nr. 1 uff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ e die ses Berichts zu ergreisenden ajsiva Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ T F s gereicht. Soweit Aktionäre Beträge be⸗ Veaßnahmen, insbesonderr iber Altienapltal. . 16 O 0 «— gung. . n ,. anne es . sitzen, die Re 10090, — nicht erreichen etwaige Erhebung von Regreßan⸗ . Die enigen Atien unkerer Geseunschast = * — — . oder nicht durch RM 1 000, — teilbar sind, pruchen gegen Borstand und Auf- ; über RM 150, — die nicht bis zum 1. Mai = werden für den nicht in RM 1000, — Ab⸗ sichtsrat: . . hl Gewinn⸗ und Verln echmung vom 1939 eingereicht worden sind, werden nach An Soll. Rm 98 schnitten aber in RM 100, — Abschnitten ) Bestãtigung bzw. Wiederwah 27. Dłfto ber bis 31. zember 1828. Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen FJabritbetrie ba onto enn darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. 2 * Ne visions kommission. lei it für kraftlos erklärt werden, das gleiche gilt schlie nich Ausgabe Laud⸗ RM 100 — mit Gewinnanteilscheinen 3. Bericht äber einen Vergleich mi ̃ Soll. von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz wirtschast .. Gas so 2 Nr. 1 nebst Erneuerungsscheinen aus⸗ n, und Genehmigung Gründungskosten ..... 10080 durch tier . . r, mes egeben ,, RM z300, — erforderliche Jah er⸗ er Haben. ⸗ ; Ker Aktionären, die ihre Attien dem * Entlastung des Aussichtsrats und des 2 reichen und uns nicht zur Verwertmmg zur Warenlonto einschl. Ein= Sammeldepot angeschlossen haben, wird setzigen Vorstands für feine Tatigkeit r Haben. Verfügung gestellt werden. Die auf die nahme Landwirtschaft. 260 S065 3 keine Provision berechnet. Desgleichen ist — Tage der Generalversamm- 8 — 1 1 für kraftlos erklärten — — mii 2. 86190 der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ H ; 26. me W Attien unse rer Gesellschaft über DJ reichung der Aktien an dem Schalter der 5. Deschluß a sung über die Auflösung 7Tiöosss werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ ; eie. re. obigen Banf erfolgt. In anderen Fällen der Gg ellschaft sowie die Bestellung J ö ö kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ Nadeg aft. den 1. 3 — 9 ) ö wird die übliche Provision in Anrechnung von Liquidatoren und deren Ver⸗ 2 — 8 — — stehenden Kosten an die Berechtigten aus- 31. — — * gebracht. tretungsbefugnis. ; Verlustrechnung zum 31. Dezember ; 8 gezahlt bzw. fur diese hinterleg! R. Schilling. G. Wernicke. Die Aushändigung der neuen Attien⸗ Zur Teilnahnme an der Generalversamm- haben wir geprüst und mil den gleichsaltz Dad Seynhauscu, ben J. Rarz 1930.
lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen
1. die Aktionäre der Altien Lit. B im Aktienbuch als Aktionäre eingetragen sein. Aktionäre der Aktien Lit. A
von uns geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden. Berlin, den 19. Februar 1930. Deutsche Revisions- und Treuhand⸗ Ałttiengesellschaft.
(100702). Setanntmachnug.
kunden f öglichs ehe . urkunden erfolgt möglichst umgehend In den Generaimpersammiiungen vom
gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei der oben genannten Stelle. Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ . . bar. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht 2. Die
ZƷriedrich Otten s me her Mö belwerke e, ,.
Der Vorstand. = ae
Syli 6 j unsere Gesellschaft aufgelöst worden.
ea r nr me . Etwaige Gläubiger werden hierdurch auf
gefordert, ihre Ansprüche bei den inter⸗
verpflichtet, die Legitimation des Vor- müssen spätestens am dritten Werktage Böhm. Pppa. Tschirsch. , . Damp jchieyr zeichneten Liguidatoren geltend zu machen. zeigers der Empfangsbescheinigungen zu vor der Generalnersammlung ihre Attien fa fahre, Gene m,, Radegast i. — — 1. 2. 1930. . e , nr e e, . . k Diejenigen Altien unserer Gesellschaft legungsscheine der Reichsbank oder ein Dstkraftwerl Attien Ilscha ft. ; . am⸗ K . äber Ken so die nicht bis zum z6. Juni Eisettengirobant eines deutichen Wert— 3 am 31. ——— 467 , R. Schilling. G. Wernicke. E. Hahn. 1930 eingereicht worden sind, werden nach papierbörsenplatzes bei der Kasse der Ge⸗ schle pschiffahrts Gesellschaft i. S. vom ö Maßgaben der gesetzlichen Bestimmungen sellschaft in Frankfurt a. M. oder bei einer Aktiv a. 19. = 1929 ist der mit der unter⸗ 102229. fn krajtigs erklart werden. Das gleiche Effertengirobant einga deutschen Vert. Noch nicht eingezahltes zeichnelen Mannheimer Lagerhaus- Gewinn- und Berlustrech nung gilt von eingereichten Aktien, die die zum papierbörsenplatzes oder bei einem deut⸗ Atienlapital ... . 11 250 00 - Sesellschaft Mannheim, abgeschlossene am 30. Inni 1528. Ersat durch Attien über NM 100 er schen Notar oder bei 8 Grundstückeꝛeꝛ· 7686 199831 Jusiongdertrag vom . Januar 53 fewderliche Zabl nicht sreichen und imz der dehhschen Denk und Dinghte, 3m an befindliche An · genehmigt worden, wongch das Ber⸗ Soll. Ra, . nicht zur Verwertung für Rechnung der Gesellschaft, Berlin und Frankfurt lagen.... 2642 288 82 mögen Jer Riederrheinischen Dampf ⸗ Verlustvortrag 1927 23. 5 23187 Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. a. M., . . 1 194465 schleppschiffa rts⸗Gesellschaft als Ganzes Unkosten.. .... 268 815 12 Die auf die für kraftlos erklärten Attien . eie, . e. , 806 223 66 unter . der weiteren Ligqui⸗ Abschreibungen... 23 178 30 entfallenden Aktien unserer Gesellschaft erlin und Frankfurt a. M., . ĩ die unterzeichnete Mann⸗ ( werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ der Commerz und Privat⸗Bank A.-G., — 2 — — ie gan m ,. gegen K kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ Berlin, . ⸗ Passiva. Gewährung von Attien der unter⸗ Haben. stehenden Kosten an die Berechtigten aus- der Nitteldeutschen Creditbank, Nieder= Attienkapital... . . 16 00000 = zeichneten Hesellschaft an die Attionare Einnahmen. 238 2863 31 gezahlt bzw. für diese . ( . Krivat Vank grreditoren .. w 006 sr der Niederrheinischen Dampfschlepp⸗ Silanzkonto, Berlust 49 07198 ; Die Inhaber der umzutauschenden W- G., Frantsurt a. M.,. iffa , haft i 8 Rbergeht ee Aktien über RM 60, — können innerhalb der Darmstãdter und Nationalbank, 16 bs 0s a Hiff 1 erfolgt in . . . kae. von 3 Monaten nach Veröffentlichung der Kea. A, Berlin und Frankfurt a. M., Gewiunn⸗ und Ferluftrechnung. Weise daß für je 4 Aktien B RM 00. Bermögensstand am 30. Juni 1929 ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, der Frankfurter Bank in Frankfurt a. M., vom l. Januar bis? 1. Dezember 1838. Ser Niederrhelnischen Dampfschlepp⸗ 4 jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats den Herren Gebr. Bethmann, Frank⸗ schiffahrts ⸗ Gesellschaft eine Altie Ver mũgen. RM w. nach Erlaß der letzten Bekanntmachung furt a. M. . Soll. * . 1000, — der unterzeichneten Ge⸗ Grund und Boden. 280 00 .= äber die Aufforderung zum Umtausch, den Herren 3. Dreyfus E Co., Berlin Verlustvortrag.?. ..... 000 selischaft gewährt wird. 2 Umtausch Gebäude. 136 216 es durch schriftliche Erklärung bei unserer und Frankfurt a. M., Handlungsunkosteen.. . 31 99087 ist lt. Fusions vertrag durch die unter⸗ Vollwert... 3227 86 Gesellichaft Widerspruch gegen den Um⸗ der Firma Lazard Speyer Ellisen Steuern. . 32 16766 zeichnete Gesellschaft vorzunehmen und Maschinen ==. 112 278 99 tausch erheben. Außer der Abgabe dieser K. a. A., Berlin und Frankfurt a. M., D s bekanntzumachen. Elektr. Licht u. Kraftanlage 6 6s6 58 schriftlichen Wider spruchserklärung gegen- der Firma Hardy E Co. G. m. b. H., Wir sordern demgemäß die Aktionäre Ute nfilien .... 31 63 . über unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ Berlin, ö. ⸗ a . Haben. der Niederrheinischen Dampfschlepp⸗ Mobilien... 887 41 - mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ der Firma dard E Co., München, Zinsen⸗ und Mietseinnahmen 71 226 schiffahrts⸗ Gesellschaft i. S. hiermit auf, Frahm. 3 86s oo forderlich, daß der widersprechende Altio⸗ der Firma Jacob S. H. Stern, Frank⸗ 77 D 33 ihre Aktien nebst laufenden Dividenden ⸗ Lastwagen .. 6 320 43 när seine Aktien oder die über sie von furt a. M., . ; scheinen und Erneuerungsscheinen mit Tasse, Vestand ... 2 Mö 89 einem Notar, der Reichsbank (in diesem dem Berliner Baninstitut Joseph Gold⸗ Vorste hende Bilanz nebst Gewinn⸗ und einem der Nummernfolge nach geord⸗ Effeltenbesiit..... 1 — Falle mit Sperrbescheinigung) oder einer schmidt E Co, Berlin, ; BVerlustrechnung um 31. Dezember 1929 neten Verzeichnis Pis ãngstens Kontokorrent, Schuldner. 1 191 961 15 Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ der Deutschen Vanl und Disconto⸗ haben wir geprüft und mit den gleichfalls 21. Mai d. J bei unserer Gesellschafts Bestande, Borrätie lt. In- . legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ Gesellschaft, Mannheim, von uns geprüften, ordnungsgemäß ge= kasse in Mannheim, Rheinkaistraße 2, ventur... . 131 813 25 sellschaftstasse in Berlin-Stralau oder bei der Schweizerischen. Creditanstalt, führten Vächern in Uebereinstimmung ge⸗ zum Umtausch einzureichen. Giroforderung. 326 450, 10 der oben bezeichneten Bank hinterlegt und Zürich,ͤ funden. ⸗i. Diejenigen Aktien, welche bis zum Birrgschaften 5 000. der Lis un Ablauf der Wider pruchsfris . der Eidgendfsischen Banl A.-G., Zürich, Berktu, den 19. Februar 1930 genannten Tage nicht eingereicht 9 Gewinn · und Verlustkonto: belaßt., Ein etwa erhobener Widerspruch hinterlegen und bis zur Beendigung der Deutsche Revisiong- nud Treuhand⸗ owie die eingereichten Altien, welche Verlust...... 48 108 verliert leine Wirlung, falls der Akllonär Generaidersammlung dort bela en. Aktien gesellsch aft. ie zum Umiausch erforderliche Zahl Too 83 s die hinterlegten Attienurkunden vor Ab⸗- Saämtliche Altionaäre müssen ihre Teil- Böhm. Ppa. Zschirsch. nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ — — lauf der Widerspruchsfrist zurlickfordert. nahme zur Generalversammlung spätestens¶ Die Mitglieder des ersten Au ssichtsrats, wertung für Rechnung der Beieiligten Sch ul den. Erreichen die Anteile der Inhaber der am dritten Werktage vor der General- die Derren Regierungsbaumeister a. D. zur Verfügung gestellt sind, werden für Kapitalkontko, 600 Attien Nttien über Rö; 60. — die rechtmäßig versammlung bei dem Vorstand anmelden. Aschoff und Landeshauptmann Dr. Pion⸗ ö erklãrt. RM loo — , 600 000 - Widerspruch eingelegt haben, zusammen Bis zum gleichen Tage ist die Bescheini⸗ tel, sind verstorben; die Amtsdauer der An Stelle von je RM 200. = für Reservefondslonto, gesetz⸗ den zehnten Teil des Gejamtbetrags der gung über die Hinterlegung der Attien übrigen Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ kraftlos erklärte Uktien der Nieder- licher ReservesondN. 30 000 — Aktien über Rae 60, — so wird der dem Vorstand einzureichen, falls sie bei ats ist gemäß z 245 Abs. 3 H.-G. B. rheinischen Dan len ch ed we. Kontokorrenttonto, Glau- Widerspruch wirksam und der Umtausch einem Notar hinterlegt sind. . beendet. : ; sellschaft i. C. stellen wir Rt 1000,— ö — . 113 11228 der Attien der widersprechenden Aktio⸗ Die Hinterlegung der Artien ist auch In den Aufsichtsrat find neugewählt Aktien der unterzeichneten Gesellschaft Dellrederelonto, Vestand. 20 000 - 9 näre unterbleibt. Die Urkunden derjeni⸗ dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Altien worden die Herren: Direktor Dr. Ing. zur Verfügung. — Wir werden die⸗ Hypothekenkonto .. S7 00 — gen Inhaber von Aktien über RM S0. — mit Zustimmung einer Hinterlegungastelle Carl Geibel zu Gleiwitz, Direktor Dr. rer. selben nach Maßgabe den geße n Alzepttonto 1060 21366 die nicht Widerspruch erhoben haben, für sie bei einer anderen Bankfirma bis pol, h. . Hermann Jahncke zu Berlin, i mnmngeh für Rechnung ber Be⸗ Giroverpflichtungen werden auch in diesem Falle — als frei- zur Beendigung der Generalversammlung Geh. Regierungsrat Sr. Wilhelm Lenz teiligten verkaufen. Der Erlös wird 326 450, 10 willig umgetauscht — in Urkunden über im Sperrdepot gehalten werden. mann zu Berlin, Direktor Dipl. Ing. Ri den Beteiligten nach dem Berhältnis Bürgschasten 5 000, — Rwe 109, — bzw. 1 000, — umgetauscht, Die Hinterlegung der Gewinnanteil⸗ chard Lindner zu Neisse, Direktor Dr. Ing. ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ vos 835 sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ und Erneuerungsscheine ist nicht not⸗ e. h. Oskar Sliven zu Berlin, Direktor stellt bzw. für deren ——— - — ; 3 reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus⸗ wendig. Georg Stein zu Breslau, Direktor Dr. hinterlegt. Stettin, den 16. Februar 1930. ; drücklich das Gegenteil bemerkt sst. Frankfurt a. M., den 1. März 1930. Ing. e. h. Richard Wolfes zu Berlin. Mannheim, den 19. Februar 1930. Akttengesellschast Berlin-Stralau, den 1. März 1930. Der Aufsichtsrat. Dsttraftwerk Attiengeselischaft. Mannheimer Stettiner Damp fin ühlen. Georg Grauert Attiengesellschaft. Adolf Hoff, Vorsitzender. Sommerfeldt. van Someren. Lagerhaus Ge sellschaft. daß. Hagemann. 1 —
21. April 1929 und 1. Februar 1939 ist
— — —
Nr. 51.
um Deutschen Reich
Zweite Anzeigenbeilage sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
7. Aktien- gesellschaften.
046721. Einladung r ordentlichen Generalversamm- ang der Ban⸗ und Ansiediungs⸗ — 1 * Frankfurt a. Main. Die ordentliche Generalversamm- ung findet am Montag, den 24 März 309, nachmittags J uhr, in dem eschäftszimmer des Notars Herrn Dr., nst Hochstaedter, Frankfurt a. M., oethestr. 27, statt. ar mn z 1. Berichterstattung des Vorstands. X. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6. Sonstiges.
Die Aktionäre, bie an der Versammlung
ilnehmen wollen, müssen
a) wenn sie in Frankreich ihren Wohn⸗ sitz haben, ihre Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Zinsscheinen bei der Bank Crédit Lyonnais oder der Banque du Rhin,
b) wenn sie in Deutschland ihren Wohn⸗ sitz haben, die Hinterlegung bei einer der sogenannten D⸗Banken oder der Frankfurter Gewerbe kasse
drnehmen. Die von den genannten
interlegungsstellen ausgestellte Hinter⸗
gungsquittung und Nummernverzeichnis uß alsdann, spätestens am zweiten Werk⸗ ge vor der Generalversammlung bis
Uhr abends in den Geschäftsräumen der
esellschaft, Elbestraße 47, bei Notar
zr. Hochstaedter, Goethestr. 27, oder nem sonstigen deutschen Notar ein⸗ kreicht sein.
Frankfurt a. M., den 24. Febr. 1930.
Der Vorstand. Kolb.
5407].
Runstanstalten May
Attiengeselischaft Dresden.
Tagesordnung:
ir die Dienstag, den 25. März 1930, ittags 12 uhr, im Sitzungszimmer er Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt bteilung Dresden, Dresden⸗A., Alt- arkt 16, J., stattfindende ordentliche peneralversammlung. ;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929 und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Ausfsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Emmlung ist jeder Aktionär berechtigt. 's haben aber diejenigen Aktionäre, die in er Generalversammlung stimmen oder nträge stellen wollen, ihre Aktien spä⸗ tens am dritten Werktage vor der zeneralversammlung, den Tag der tzteren nicht mitgerechnet,
in Dresden: bei der Gesellschaftskasse
oder bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Abteilung Dresden oder beim Dresdner Kassen⸗Verein A.-G. (nur für Mitglieder des Effekten⸗ girode pots),
in Frankfurt a. M.: bei der Frank⸗ furter Bank
is nach Abhaltung der Generalversamm⸗
ing zu hinterlegen, worüber den Altio⸗
ären von der Hinterlegungsstelle eine Be⸗ hheinigung ausgestellt wird, die als Legi⸗ mation für die Teilnahme an der Gene⸗ alversammlung dient. Die dinterlegung
auch dann ordnungsgemäß erfolgt, venn Aktien mit Zustimmung einer hinterlegungsstelle für sie bei anderen
Bankfirmen bis zur Beendigung der
Feneralversammlung im Sperrdepot ge⸗
alten werden. .
Es ist auch die Hinterlegung bei einem
otar zulässig, doch muß die darüber aus⸗
estellte Bescheinigung die Verpflichtung
Fes Notars enthalten, die hinterlegten
Uktien bis nach Abhaltung der General
erjammlung aufzubewahren. Die Aus⸗
bung des Stimmrechts ist in diesem
Falle davon abhängig, daß die notarielle
Bescheinigung einer der im vorher⸗
ehenden Absatz bezeichneten
ätestens am zweiten Tage vor der eneralversammlung und die notarielle
Bescheinigung sowie die über die erfolgte
Borlegung derselben auszufertigende Be⸗
ätigung in der Generalversammlung dem
mtierenden Notar vorgelegt werden.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗
eit die schriftliche Form; sie bleiben in
Berwahrung der Gesellschaft.
Dresden, den 24. Februar 1830. Kunstanstalten May Attien⸗ gesellschaft. er Borstand. Schubert.
Dehler.
fdolf Ray. Döring.
—
Stellen
liosiis.
Arca ⸗Negler A. G.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am Mittwoch, den 26. Marz 182309, vormittags 11 ur, in den MNäumen der Commerz-⸗ und Privat ⸗ Van A. G., erlin, Behrenstraße 4847. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung bes Geschäftsberichtes und der hilanz
per 31. Dezember 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstanda und des Aufsichts rats.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Neuwahlen zum Aufssichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Attien spätestens drei Tage vor der General 3, den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mit⸗
gerechnet, bei der Gesellschaft ober bei der Commerz · und Privat ⸗Sank A. G., Berlin,
hinterlegen. Die Hinterlegungsfrist ende am letzten Hinterlegungstag, den 22. März d. J. um 3 Uhr nachmittags. Berlin, den 26. Februardsyg0. Arca-hMegler 2zI. G. Der Vorstand.
l086409. Rheinische Hypothekenbank in Mannheim.
Wir laden die Herren Altionäre zur 38. ordentlichen Generalversamm⸗ 6 auf Donnerstag, den 27. März 1935, vormittags iy nnr, in ba Gebäude der Rheinischen Hypothelen⸗ bank, A2, 1, hier, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr; Vorlage der Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschluß hierüber und über die Ge—= winnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär, zur Stimm⸗ abgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Altionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung — mit⸗ hin spätestens am 21. März d. J. — ent⸗ weder bei einem Notar nach Maßgabe der Vorschriften unserer Satzungen ober
bei der Gesell .
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin sowie deren Filialen Mannheim, Karls-= ruhe, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln und Stuttgart,
bei der Badischen Bant in Mann⸗ heim und Karlsruhe,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin sowie deren Filialen Frankfurt a. M. und Mann⸗ heim,
bei der Darmstãdter und Niational⸗ bank &. a. A. in Berlin sowie deren Filialen in Frankfurt a. M., Karls= ruhe und Mannheim,
bei der Dresdner Bank in Berlin sowie deren Filialen Frankfurt a. M. und Mannheim,
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen R. a. A. in Berlin und Frankfurt a. M., ferner
. in Berlin: bei dem Banthause S. Bleichrõ der, bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. B. H., in Frankfurt a. M.:
bei der — Effetten⸗ & Wech selbant,
bei der Frankfurter Hypotheten⸗ bank,
in Hamburg:
bei dem Banthause L. Behrens & Sõhne, ; ö
6 Sankhause Münchmeyer
8 Co.,
bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co., .
in Karisruhe:
bei dem Bankhanse Beit LS. Hom⸗ burger,
bei dem Santhause Straus & Co.,
in =. ,
bei dem Bankhanuse Anton Kohn
und bei den Effe rtten giro banken eines
deutschen Wertpapierboͤrsenplatzes für die
Mitglieder des Effektengiroverkehrs gegen
Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.
Je 100 Reichsmark Nennwert der Stammaktien haben eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch vertretungsweise durch einen anderen mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen ¶ Altionãr ausgeübt werden.
Die in 5 263 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten Vorlagen liegen wahrend der daselbst genannten Frist in unserem Ge⸗ schäftslokal zur Einficht der Aktionäre bereit.
Mannheim, den 28. Februar 1930.
Rheinische Hypothzdetenban ?.
Berl
in, Sonnabend, den 1. Mãrz
1939
losois].
Die Altiondre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. Marz 1539, abends 29 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Vreglain I, Schuhbrüde 0 / 91, stattfinbenben sech sten ordentlichen Generalversammiung eingeladen.
Tagegordnung:
1. Vorlage des Ge schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ber= lustrechnung für das . Geschafts jahr (I oꝛs / A9).
2. Beschlußsassung über die nehmigung der Hilanz,
3. Ertellung ber Entlastung an ben Aus⸗ sichtsrat und Vorstand.
Stimmberechtigt sind die Aftiondre, die ihre Aktien bis spätesteng 29. März 1030 bei der Fasse ber Gesellschaft in Breslau, Schuhbrücke S0 (5, hinterlegt haben.
Breslau, den 1. Marz 1929,
Der Borstand der Kaufmannsheim Betrieb s- A ttiengeselssch aft. Heinrich Pohl. Rudolf Seifert.
— — ——
(Ge⸗
losa70j. Acetien⸗-Bauperein „Bassage“. Vilanz ver 21. Tezember 1525. Attiva. RM 9 Grunbstück / n. Gebdudetto. 3 95 417 = a 556 94 1 19 995 05 Materialienvorrate konto 1 — Inventarienkonto. 1— Bankguthaben. 514 532 — 2 . 5 960213
Aufwertungsausgleichakto. I 587429
9 183 042 49
Passiva. Altienlapital ... J 500 0006 — Gesetzlicher Reservefonbs. 7150 900 — Teilschulbverschreibungen. 289 725 — hpothelenkonto . 248 750 —
reditoren 2 2 * 102 803 94
Gewinn und Verlustlonto: Gewinn.. 142 949,567 Vortrag aus
1928 . . 148 58183, 89 291 763 46
96 183 042 49 Verteilung vom Gewinn: RM
1. Tantieme a. b. Au 6 9 009, — 2. Gewinnvortrag auf 1930 . 282 763,15 2901 763,465
Gewinn⸗ und Verlusttonto ver 321. Dezember 1928.
An Verlust. RM, 9. — . 31 703 78 ausunłostenkonto-- 108 1981 60 Gehaltlontoo 28 222 - Steuern⸗, Abgaben ⸗ unb Versicherungenkonto .. 335 243 62 . 5 846 07 Neparaturentonto 50 824 75 Konto Soziale Lasten. 4747 94 Abschreibungen 69 694 64 Gewinn.. 142 949,597 Vortrag aus 1923 .. 148 813,39 291 763 465 926 227365 Fer Gewinn. Vortrag aus 1928 145 81339 Nietenertragkonto 77 35592 Verschiedene Einnahmen. 58 05 9265 227 565 In der am 24. Februar 1930 statt⸗
gefundenen 50. ordentlichen Generalber- sammlung wurde Herr Geh. BHau⸗ und Ninisterialrat Dr. E. G. Friedrich, Bert, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
In der Generalversammlung vom 24. Zebruar 1930 ist ferner beschlossen worden, die Altbefitzrechte der Schuld⸗ verschreibungen aus dem Jahre 1912 gemäß der Entscheidung der Sypruchstelle beim Kammergericht vom 11. Januar 1930 bis zum 1. Mai 19390 mit 55 Reichs mark für 1000 Papiermark Altbesitzobligationen bar abzulösen.
Wir fordern daher sämtliche Inhaber der Schuldverschreibungen, deren Alt⸗ besitz anerkannt ist, auf, den Schuld⸗ verschreibungsmantel bis zum 1. Mai 1939 bei der Deutschen Union bank Attiengesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 17118, einzureichen. Es werden gezahlt auf Stücke von 1606 Papiermart — 55 Reichamart, auf Stücke von 5090 Papiermart — 27,56 Reichsmark.
Sollten nicht sämtliche als Altbesitz an⸗ erkannten Schuldverschreibungen bis zum 1. Mai 1930 zwecks Bornahme der Bar⸗ ablösung eingereicht sein, jo werden wir am 1. Mai 1939 den noch ausstehenden Betrag zur Ablöfung der Altbesitzrechte bei der Dentschen nion bank Attien⸗
esellschaft, Berlin W. 8, Unter den 2 17118, hinterlegen. Nach der Barablösung der Genußrechte der Alt⸗ besitzer haben die Schuldverschreibungen der Altbesitzer lediglich dieselben Rechte wie die der Neubesitzer.
Berlin, den 24. Februar 1930. Aetien⸗Sauverein Passage n. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau. Ter Borstand.
Divl⸗Ing. Philipp Rothbart.
Pppa. Schwerk.
—
21. TeJember 1939.
. , a
schreibungen im Nennb⸗ Feingold und GM 5 816 aM, ZJertisilaten und Golbschuld oer munglobligationen) . Sonstige Effekten. Debitoren: Guthaben bei Hanlen und Bankiers Darlehen an Bankier auf Wertpapiere Sonstige Debitoren im Hypothetengeschäft in Golbmart: dem Treuhänder übergebene Dokum⸗ dem Treuhänder aus formalen Gründen: nicht übergebene Dokumente freie Hypotheken. , abge schlosse ne, noch nicht gezahlte Hypothefen dem von her Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ Treuhänder . 6 * 2 . . 8 8 8
ark: dem Treuhänder
trage von 19 721 Gramm Golhyvfanhbrie fen, chreibungen (E6om⸗
9 ,
ß 1623 715 67
75 2 41 7M
ce, , o, ür),
J
o 72 , 49, 7137 141 414
übergebene Dokumente. gommunalbarlehen in Golbn übergebene Dokumente Rückstandige
192 765 029
rr
4 Hypotheken zinsen. , o daran abgeschrieben Am 15. bzw. 21. Dezember 1929 zinsen (abzüglich ber Anteilige, am 15. Marz für ben 31. De zember Am 15. bzw. 31. Dezembe barlehenzinsen
fällige Hypothelen⸗ hereits eingegangenen) lige Hypothekenzinsen r 1929 fällige Tommunal⸗ bereits einge⸗
7183 363 35 (abzüglich der Anteilige, am 16. Mä
lehenzinsen für ben 31. Bankgebaube
* . . . 2 Kommunalbar⸗ Dezember 1929
, ,,,
cz 19230 fällige a 63 sal o 25 M00 —
151 660 835 47
Passiva.
,,
Altie nlapital ö
Neserven: Gesetzliche Reserve . w
J Pfanbbriefumlauf:
, ige Golbmartpsanbbriese 231 30 600,
M S ige Golbmartzertisilate .. 1 152 360, —
oeh ige Feingolbpfandbriese 12477 Jean
Sah ige Golbmarlpfanbbriefe ..
Ih ige Golbmarlpfanbbriefe
33h ige Golbmarsp fanbbrie
ige Golbmarlpfanbbrie
tolbsche mh er hreibungen⸗
f
32 984 950 —
38 380 0090 ö 97 510 196
(Kommunalobligationen)
yy ige Golbschulbverschreibungen .
Ih ige Golbschulbverschreibungen .
S9 ige Golbschuldverschreibungen. Deutsche Rentenbank⸗Krebitanstalt ... sations fonds für Rentenbankhypot fonds für Goldmarkhypotheten (T , . ür freie Hypotheken. ür Kommunaldarlehen
31 126 900 33 8632 900
Amortisations fonb⸗
S 9 0
munalobligation
9
ö .
1 1 * 28 1 * 1 1 6 * 16 — * * 2
151 659 8385 47
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für ven 31. Dezember 1928.
Pfandbriefzinsen ... 3 chreibungen (Kom
e, ,
munalobligationen)
d R Pfandbrie fvertriebsstempel und Anfertigungalosten.
,
2
2 2
11768 930
Gewinnvortrag aus 1928 . Hypothekenzinsen (einschl. RM 122 113
waltungslosten en aus Ktommunalda en aus sonstigen Anlagen.
Probisionen aus dem Hypothekengeschäft BVerschiebene Einnahmen
rlehen 11 505 666
* 4 * * * * *
1763 939
Berlin, den 31. Dezember 1929. Berliner Hypothekenbank A Herrmuth. Die Auszahlung der auf 129 festgesetzten Tivivende für das Jahr 1929 erfolgt (abzüglich Kapltalertragsteuer) gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. G von heute ab in Berlin: an unserer Kasse, Taubenstr. 22, . dei der Commerz und Privat⸗want Atltiengesellichaft, bei der Tarmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf
bei der Teutschen Bank und Dis conto⸗Geselischaft, bei der Dresdner Ban und bei den auswärtigen RNiederlassungen ber vorgenannten Banken,
in Dres den: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Nnstalt Abteilung
in Düsseldorf: bei dem Bankhaus B. Simons & Co., e = n bei dem Bankhaus Simon Hirschland. Gemäß 5 241 H.-G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Bankdirektor a. D. Julius Rosenberger, Berlin, durch Tod aus dem Nu fsichtsrat auageschieben und an seiner Stelle Herr Bankdirektor Lubwig Berliner ( Commerꝝ und Priwat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft) Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden isst. Berlin, den . Februar 1939. Berliner Hhyothetenbank M Herrmuth.
ktiengeselsschaft. R. Wulff.
ttiengesellsch aft.
JJ