— ;
Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs?⸗ und Staatsanzeiger Rr. I vom I. Mar 18930. . 2.
Württembergischer Kreditverein Uos4ss]. in Siutigart.
Getanntwmachung über den Stand der
Ceileangzmafse gemäß Art. 90 der
Durch führungsverochnung zum Aufwer⸗ tungsgeseß.
Nach Abzug der J. und II. Ausschuttung in Höhe von insgesamt 1833 26, davon 172 in Liquidationsgoldschuldverschrei⸗ bungen und 125 in bar, sowie nach Abzug bes Verwaltungskostenbeitrags vom Rest⸗ bestand, ergeben sich auf
31. Dezember 1929 folgende Ziffern: Aktiva. 8M 1. Hypotheken mit 1. Rang 187 926, 30 2. Hypotheken mit Nachrang durchweg innerhalb der ersten Hälfte des amt⸗
lichen Vorkriegswerts . 211 033, — 3. Darlehen an Gemeinden
des Landes Württemberg 148 121,30 4. Ungenügend gesicherte,
bzw. ganz ungesicherte
Forderungen, davon:
a) einbringlich .... 263 206,83
b) zweifelhaft.... 83 451,25
e) voraussichtlich unein⸗ nn . 6. Zur Teilungsmasse ge⸗ hörige Liquidationsschuld⸗ verschreibungen, restliche Beitragsleistung der Bank, sonstige Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rück⸗ ahlungen und Zinsen, —— einbringliche Zins⸗
is? ssl, 6e
JI 530 072,30 1561 364,40 Passiva.
Goldmarkbetrag der teil- nahmeberechtigten Schuld⸗ verschreibungen .... . 83 193 244, 62
Die vorstehenden Zahlen sind Höchst- ziffern. Mit Ausfällen ist zu rechnen.
Einem Goldmarkbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalschuldver⸗ schreibun gen von GM 64 223,85 steht eine Teilungsmasse, berechnet nach den Vorschriften des Anleiheablösungsgesetzes, in Höhe von GM 7 394, 80 gegenüber.
Stuttgart, im Februar 19530. Württembergischer Kreditverein.
— . . 102685.
Gebrüder Großmann A.⸗G. Brombach. 2. Bilanz per 31. August 18928.
Aktiva. RM 8
Anlagen:
Grundstücke und Gebäude 1063 485,60
Zugang. ] 863, 16 TS NT
Abschreibung 38 286,346 1023 06240
Naschinen u. Fadr ũfem̃tsch⸗ tung.. 538 213,60 Zugang.. 36 246,81 . 577 TD
Abschreibung 71 397, 61 503 6280 Anlagen total 76 TS T KLasse, Wechsel und Schecks 4114696 Wertpapiere und Beteili⸗
k 601 963 — Debitoren... . . 27906 42108 Avale RM 10000, —
Warenvorräte . 3 827 292 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust pro 1928/29 495 905,60
— Gewinn⸗
vortrag aus
192728 106 431,24 389 474 36
9 181 422 60
. Passiva.
Aktienkapital:
Stammaktien 2 800 000
Vorzugsaktien 140 000 29440 000 - Neserve fonds 320 000 — Hypothekendarlehen . 366 875 —-— . 5472 262 55 Lonto für Fürsorgezwecke 90 773 65 Nicht eingelöste Dividende 151140 Avale RM 10 000, —
9 181 422160
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. August 1925.
. RM 9 Abschreibungen .... 109 68397 neten on , . d 161 736 82
130472857 ͤ Haben. Gewinnvortrag aus 1927/28 106 431 24 Bruttoüberschuß .... S808 822 97 Verlust pro 1928/29 .. 389 47436 1304728 57
. im Dezember 1929. er Vorstand. Rudolf Gemuseus. Adolf M. Großmann.
Laut Beschluß der Generalverjamm⸗ lung soll der Berlust unter Heranziehung des gesetzlichen Reservesonds mit Reichs— mart 69 474,36 vorgetragen werden.
Die turnusmäßig ausscheidenden Min glieder des Au ssichtsrats wurden, mit Ausnahme des durch Tod ausgeschie denen Derrn Rechtsanwalt Dr. Ernst A. Koechlin, Basel, wiedergewählt. Vom Betriebsrat sind vertreten die Herren Arnold Sturm und Karl Wißler.
Gebrüder Großmann A.⸗G. Der Vorstand.
I0s8411. Dp. BS. GlIoran & Ce.
Nttiengeselsschaft, Hamburg.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- machungen dom 4. 7., 4. 8. und 4. 9. 1928 erklären wir hiermit gemäß den gesetz⸗ lichen Vorschriften sämtliche nech im Ver⸗ lehr befindlichen alten Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 9460, — (— 235 Stück zu RM 40, — mit den Nummern 196 197 195 199 200 201 202 203 204 205 206 297 208 209 210 211 212 2153 214 215 276 277 2778 279 280 481 486 664 669 696 719 739 746 752 761 781 786 791 792 7093 7094 7965 796 797 798 799 800 801 S0 803 804 805 S806 807 805 809 810 g22 1130 117 1247 1248 1249 1292 1382 1892 1403 1457 1633 1634 1635 1797 2062 2125 2171 2199 2302 2335 2419 2633 2542 2550 2551 2668 2565 2572 2574 2605 2612 2613 2614 2615 2715 2760 2827 2828 2829 2830 26838 2866 29654 2955 29865 3020 3023 3115 3198 4413 442 4441 4443 1468 4488 4589 4590 4700 4797 4844 4863 4883 49581 4999 5024 5277 5316 5351
9692 9699 g823 9821 9625 9829 9830 für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien auszugebenden neuen Stammaktien über RM 9g400, — werden von uns für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.
Hamburg, 26. Februar 1930.
Der Borstand. — — —
Kleinbahn⸗⸗Aktiengesellschaft Schildau Mockrehna, Merseburg. 105066). Jahresrechnung
am 30. September 1928.
Vermögen. Eisenbahnanlage ... 460 655 96 Vorräte 2 2 89 10 038 70 k 4246 64 Guthaben bei Banken.. 6 722 —
Wertpapiere der Erneue⸗
rungsrücklage.... 3 920 — Forderungen.... 9 374 69 Vorschüsse 9 9 165 — Beteiligung.... 86161 —
491 283 89
Verbindlich keiten.
Mtien kann;. 337 760 - Rücklagen:
Erneuerungsrücklage . 113 892 93
Besondere Rücklage. 158207
Gesetzliche Rücklage:
Stand a. 1. Okt. 1928 g295, 0 Zuführung für d. J. 1928/39 234, 4 s 29 as Hʒpotheken .. 18 000 - Ganen⸗,⸗, , 7121 98 Reingewinn ö 147466 491 283 809 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 30. September 1929.
Für Aufwendungen. Verwaltungsunkosten... . 219489 w Zuführungen zur:
Erneuerungsrücklage
13 533, —
Besond. Rücklage 46, 89
Gesetzl. Rücklage 234,44 18 81433 Reingewinn:
Vortrag auf neue Rechnung 4407 46
24 765 31
Aus Erträge.
Gewinnvortrag aus dem Vor⸗
jahr * 6 . * * 1 1 16 * 3 843 63 Betrieb 2 * 1 *. 1 1 1 1 1 E — 20 921 68
24 765 31
Merseburg, den 11. Januar 1930. Der Vorstand. Sell. Hasemeyer.
Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Reichs bahnvizepräsident Fabiunke in Halle a. S., ist verstorben.
Neugewählt als Mitglied des Aufsichts⸗ rats wurde der Direktor bei der Reichs⸗ bahn, Herr Bergmann in Halle a. S.
Der 5 14 des Gesellschaftsvertrags wird wie folgt geändert:
Im Absatz 1 werden die Worte „nach dem anliegenden Muster Au, nach dem Muster B“ und „nach dem Muster O* und Absatz 2 die Worte von zehn zu zehn Jahren“ gestrichen. Hinter das Wort 2Erneuerungsscheines“ tritt ein Punkt. Die Anlagestriche fallen fort.
Absatz J und Absatz 2 lauten daher in der geänderten Fassung:
Die Altien der Gesellschaft werden auf den Inhaber lautend unter fort⸗ laufenden Nummern mit der ersten zehn⸗ jührigen Reihe von Gewinnanteilen (Divi- dendenscheinen und mit Erneuerungs⸗ scheinen ausgefertigt.
Die Ausreichung einer neuen Reihe von Gewinnanteilscheinen nebst Erneue⸗ cungsscheine (Anweisung) erfolgt gegen
Einreichung des Erneuernungsscheines.“
102293 3. Setantut achun g betreffend Baransschüttung der omm un alobligationenteilungs⸗ masse.
. Mit gustimmung des Thüringischen Wirtschaftaministeriumg in Weimar als unserer Auffichtsbehörde wird die Tei⸗ lungsmasse unse rer RCommunalobli-
ationen alter Wahrung zum 1. März
J. an die teilnahme berechtigten Gläu⸗ biger zur Ausschüttung gebracht werden.
Die im letzten Auswels der Teilungs= masse noch als unliquidiert ausgewiesene Aufwertungsforderung der Masse ist noch im Prozeß befangen; in erster Instanz ist der Anspruch abgewiesen worden. Gleich⸗ wohl hat die Bank, um die alsbaldige Ausschüttung der Teilungsmasse zu er⸗ möglichen, den Anspruch zum vollen Nenn⸗ werte übernommen. Danach besteht nun⸗ mehr der Aktivbestand der Teilungamasse ausschließlich aus Barguthaben und be⸗ trägt einschließlich des von der Aufsichts⸗ behörde festgeseßten Beitrags der Bank zur 8 RM 180 459 83. Der Goldmarkbetrag samtlicher teilnahmebe⸗ rechtigten Kommunalobligationen alter Währung beträgt GM 442 528, 91. Somit ergibt sich eine er, mmm mn mn. von
O *
Die Kommunalschuldverschreibungen un⸗ serer ersten Emission (ohne Emisstons⸗ bezeichnung) sind im Jahre 1922, die Communalschuldverschreibungen der Emis⸗ sion N im Jahre 1923 ausgegeben worden. Für die Umrechnung des Nennbetrags der Lommunalschuldderschreibungen auf den Goldmarkbetrag sind folgenbe Um⸗ rechnungssãtze r , worden (Bekannt⸗ machung des Börsenvorstands vom 17. Mai 1926 im Amtlichen Kursblatt der Berliner Wertpapierbörse Nr. 112):
bei den Schuldverschreibungen der ersten
Emission GM 11,95 für se BM 10000 Nennwert, bei den Schuldverschreibungen der Emis⸗ sion H GM 0, 72 fur je PM 10 000 Nennwert. — Bei einer Ausschüttungsquote von 349 entfallen danach unter entsprechender Auf⸗ rundung nach oben auf je BM 10 0090 Nennbetrag: bei den Schuldverschreibungen der ersten Emission RM 4,19, bei den Schuldverschreibungen der Emission U RM 0,25.
Die Liquidation unserer Kommunal- obligationenteilungsmasse ist mit dieser BVarausschüttung beendet.
II. Denjenigen Inhabern unserer Kom⸗ munalschuldverschreibungen alter Wäh⸗ rung, die ihre Dbligationen
bei der ersten Emission vor dem 1. Dk⸗
tober 1922,
bei der Emissson H vor dem 1. Mai 1923 im Wege der 8e , von der Bank erworben und ihren Besltz vom Tage des Erwerbs bis zum Tage ber Anmeldung ununterbrochen festgehalten haben, ge⸗ währt die Bank freiwillig aus ihrem Ver⸗ mögen zu der nach der Ziffer L sich er⸗ 66 Ausschüttungsquote eine zu⸗ ätzliche Aufwertung in Höhe von 1695, des Goldmarkbetrags ihres Erwerbspreises nach dem für den Tag des Eingangs ihrer Zeichnung geltenden ümrechnungssatze des Aufwertungsgesetzes.
III. Die Inhaber der zur Teilnahme an der Ausschüttung berechtigenden Kom⸗ munalschuldverschreibungen alter Wäh⸗ rung fordern wir gemäß Art. 92 vbd. Art. 87 DB. auf, ihre Ansprüche — soweit dies nicht schon geschehen ist — bei uns anzumelden und ihre Kommunalschuld⸗ verschreibungen bei uns zur Geliend⸗
machung ihrer Rechte vorzulegen. Die
Anmelbung und Einreichung der Kom⸗ munalschuldverschreibungen hat in einem unserer Geschäftslokale in Meiningen, Leipziger Str. 4, oder in Berlin NwW.?7, Unter den Linden 50 / ol, zu erfolgen. Sie kann auch bei einer der anberen in der Ge⸗ meinschaftsgruppe Deutscher Hypotheken⸗ banken zusammengeschlossenen Banken: der Frankfurter Pfandbrief ⸗ Vank Altien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., der ar ge dypothekenbank in Leipzig, der Me lenburgischen Hypotheken unb Wechselbank in Schwerin, der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar, der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank in Berlin, der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank in Breslau, der Westbeutschen Bodenkreditanstalt in Köln vorgenommen werden. Formblätter werden auf Verlangen kostenfrei zuge⸗ sandt; sie sind auch bei den anderen ge⸗ nannten Banken 2 1V. Nach dreimaliger Berbffentlichung dieser Aufforderung im Deutschen Neichs⸗ anzeiger ist die Ban berechtigt, den Anteil, der auf die bis * Ablauf von drei Monaten nach der letzten Veröffentlichung nicht eingereichten Kommunalschulboer⸗ schreibungen entfällt, zu hinterlegen, so⸗ fern nicht innerhalb der Frist ber Antrag auf Einleitung eines Ausgebots verfahren oder auf Zahlungssperre nachgewie sen ist. Ist nach 9 Abs. 1, 3 Aw. der Gläubiger anteils berechtigt, ohne Inhaber einer Kom⸗ munalschuldverschreibung zu sein, so ist die Bank zur Hinterlegung befugt, wenn der Gläubiger die Anmeldung selnes An⸗ pruchs innerhalb der Frist unlerlassen hat. Meiningen, den I7. Februar i9gz6. Deutsche Hypothekenbank (Meiningen).
lI064 18. G9. Æ M. Golfmaann Atftien gesellschaft, Sremen.
Einladung zu der am Sonnabend, den 22. Marz 18236, mittags 12 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Deut⸗ schen Bank und Disgconto-⸗Gesellschafi Filiale Bremen, Bremen, Eingang Doms⸗ hof, stattfindenden or benn e. Ge⸗ ner alversammlung.
Tagesordnung:
. Vorlage des Geschafteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschaftajahr 1929; Genehmigung dieser Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2. Entlastung an Auffichtsrat und Vor⸗ stand.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung seine Mtien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto-Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen, oder der Bankfirma Carl F. Blump E Co., Bremen, oder der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Wesermuünde Wesermuünde, oder der Geestemünder Bank in Wesermünde⸗G. hinterlegt und Stimm⸗ karten abge fordert hat.
Bremen, den 28. Februar 1930.
EC. X M. Bollmann AVttiengesellschaft. Der Borstand.
non sn ;
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur diesjährigen ordent lichen Generalverfammlung, die am Montag, den 24. März 192309. mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Gedr. Arnhold in Dresden⸗ Altstadt stattfindet, ergebenst ein.
Die Tagesordnnng wird wie folgt festgeletzt: ͤ ;
J. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 mit dem Bericht des Vorstands und des Aussichtsrais.
2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustiechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. ;
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Umwandlung der 1000 Stück Inhaber vor zugsaktien à RM ö, — in 50 Stück à RM 109. —
5. Beschlußfassung über Aenderung des § 2 Abs. 1 der Satzungen, betr. Neu⸗ einteilung der Vorzugsaktien. 5 3 Ab. 1, betr. die Nummern der Vor⸗ zugfaktien, und 5 11 Abf. 1, betr. Anpassung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien an die Neueinteilung.
Zu Punkt 4 und 5 findet neben der allgemeinen Abstimmung der Generalver⸗ lammlung eine getrennte Abstimmung der 1 wie der Vorzugsaktionãre tait.
Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach Bestimmung des § 12 der Statuten ihre Aktienmäntel oder die von einem deutichen Notar oder der Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 21. März d. J. bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin oder bei dem Dresdner Kassenverein A. G., Dresden, hinterlegen und bis zur Beendi⸗
gung der Generalversammlung dort belassen. R
Dresden, am 27. Februar 1930.
Elbe · Werke Hermann Haelbig
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Scheibe.
ird Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am Sonnabend, dem 22. März 1930, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfsts⸗ räumen der Dentschen Beamten⸗Feuer⸗ versicherung a. G, Charlottenburg 2, Berliner Str. 153, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung unerer Gesellichant eingeladen. Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Grundkapitals auf RM Boos durch Zusammenlegung der Attien int Verhältnis 185: 14 in der Weile, daß für 18 Aftien über je RM 1090 bzw. RM 20 14 Afttien im Nennbetrage von je RM 100 bzw. RM 290 gusgegeben werden.
2. Sodann Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals um RM 430 060 durch Aus⸗ gabe von 430 auf den Inhaber und über je RM lD00 lautenden Stamm⸗ aktien mit voller Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1930 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.
Bejchlußfassung über die Ausgabe⸗ bedingungen und Ermächtigung des Aussichis rat, die Einzelheiten der Begebung festzujetzen.
3. Ersetzung der alten Satzung durch eine ganz neue Satzung, ingbesondere unter Nenderung der bie herigen Firma.
4. Wahlen zum Aussichtsrat u. Vorstand.
Zur Teilnahme an der Generalver.
lammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Artien oder Hinter- legungsscheine eines deutschen Notarg aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind. spätestens am 18. März 1930
während der üblichen Geschäftsstunden bei der Geiellschastskasse hinterlegen.
Berlin, den J. März 1930.
Veutschgewerkschaftliche Van
Artie ngeselljchajt. Lockenvißz. Teichert.
liobosan gesellschaft Papierfabrik Jdegge, Kempten
III. Be fannt machung. m — ung und Umtausch. süe Generalversammlung unsere Gesellschaft vom 11. November 1929 h die Herab 17 der Grundkapitals vo RM 1512 0090 — um RM 1260 0909 auf RM 252 009 — durch Zusarmm legung der Aktien im Berhältnig 6: beschlossen; der Beschluß und die Durch führung sind im Handeltsregister ei getragen.
Bir fordern hiermit unsere Akltionär auf, ihre Aktien mit den zugehörige laufenden Gewinnanteisen un 1 — d, unter Beifügun eines zahlenmäßig geordneten Num mernverzeichnisses in doppelter Aug fertigung bis zum
1, Mai 1939 einschlieselich bei der Bayerischen Sypothe ke und Wechsel⸗Bank, Minche Augsburg und Nürnberg zum Umtausch einzureichen. Bon 6 Aktien zu RM 690 — wird eine Arn zu RM 6. — mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Genergl⸗ versammlungsbeschluß vom 11. No⸗ vember 192 versehen. ö
Gleichzeitig fordern wir gemäß de Verordnung zur . de Verordnung über Goldbilanzen vor 7. Juli 107 unsere Aktionäre, die A spruüch auf Aushändigung von gülti gebliebenen Aktien zu RM 60,
ben, auf,
is zum 31. Mai 1939 einschlie
lich bei den gleichen Stellen
diese Aktien je nach der gar ihr Anspruches in Aktien zu RM 100, sowie RM 1000 -— mit Gewinnt berechtigung vom 1. August 1929 un zutauschen. Ueber die eingetauscht Aktien werden bis zu deren Ferti d. Empfangsbescheinigungen e teilt.
Die Umtauschstellen sind berei den An⸗ und Verkanf von Spitze betrügen, soweit möglich, zu ve mitteln.
Diejenigen Aktien unserer Gesellscha welche auf Grund vorstehender B stimmungen nicht bis zum 31. Me 1930 eingereicht worden sind, werd nach Maßgabe der gesezlichen stimmungen für kraftlos erklärt werde Das gleiche gilt von den zur J
—
sammenlegung eingereichten Aktie welche die zur 4 e forderliche Zahl nicht erreichen u
uns nicht für Rechnung der Beteiligte zur Verfügung gestellt werden. Eben werden die 2 Grund der Kapital herabsetzung gültig gebliebenen Aktie für kraftlos erklärt, welche den h Umtausch in Aktien unserer 4
über RM 100, — erforderlichen Nem betrag nicht erreichen und uns niq für Rechnung der Beteiligten zur Va wertung gestellt werden. ĩ
Die auf die für kraftlos erklärt Aktien entfallenden umgetauschtt Aktien werden nach Maßgabe des setzes verkauft. Der Erlös wird g lg der entstandenen Kosten an d
rechtigten ausbezahlt bzw. für die hinterlegt.
Die Inhaber der durch Abstemp lung gültig gebliebenen Aktien M 60. — können innerhalb einer Fr von drei Monaten nach BVeröffen lichung dieser Bekanntmachung Reichsanzeiger, jedoch noch bis zu Ablauf eines Monats nach Erlaß d letzten Bekanntmachung über die An
forderung zum Umtansch, d. i. din riftliche Erklärung bei unserer ellschaft Widerspruch gegen den M
lausch erheben. Außer der Abga dieser schriftlichen Erklärung gege über unferer qe n ist zur o nungsmäßigen Erhebung des Wid pruchs erforderlich, 6 der wid brechende Aktionär seine Aktien on die über sie von einem Notar oder Reichsbank (in diesem Falle mit Sper bescheinigung) ausgestellten inte legungsscheine bei ünserer Gese sch hinterlegt und dort big zum Able der Widerspruchsfrist beläßi. Erreichen die Anteile der * von . Aktien zu RM 6h,
die rechtmãßig n . r. eingel haben, den zehnten Tei g er Grundkapitals, o wird iderspruch wirksam und der Umta der Aktien der widersprechenden Alu häte n Die 2 ö lenigen nhaber von abgestempel Aktien über he 60. — die nicht Wide en erhoben haben, werden auch iesem Fall — als freiwillig etauscht — in Urkunden ih
M loo. — bzw. RM 10090 1 getauscht, sofsern nicht von den Alt nären Fei en ihrer Alt ö Umtausch ausdrücklich das Geg eil erklärt worden ist.
Die Aushändigung der umgetanscht Aktien er 2 nach deren 3. i. 96 lückdgabe der ausgestellt
mpfang s bescheinigungen hei den E reichung stellen. Mese sind zur Prüfn der Legitimgtien des Borzeigers , berechtigt. al nicht verpflichtet; die Bescheinigung sind nicht übertragbar.
Kempten, den Dezember 1929.
des zusammg
V ttieuqe sellschaft ö Papierfabrik Hegge. Conrad. rz.
Jweite Auzeigenbellage zum Neichs⸗ und 2Etaaaanzeiger Mr., I vom
1. März 1990 e. 3.
—
(los 24] Hefftsche Cunstmühle A.-G. Infolge Ablebens ist Verr Gottbard Brgne ang mserem Aufsichterat aue= geschieden. Mannheim, den 26. Februar 1930.
105425 Defftsche Gun stmühle A. G. Wir bringen bierdurch zur Kenntnie, daß Derr Generaldireffor Karl Schener aus unserem Aufssichtarat auggeschieden ift. Mannheim, den 26. Februar 1930.
ions nz].
Goba, N⸗G., Breslau 23.
Einladung.
Die Aktionäre der Goda, Aktiengesell⸗ schaft in Breslau, laden wir zur orvent⸗ lichen Generalversammlung anf Zonnabend, den 29. März 1930, nachmittags 1 Uhr, nach Breslau in das dotel , Schlesischer Hof Discho straße, hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des *r n stibericht. so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfta⸗ jahr 1929, Beschlußfassung darüber und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.
3. Wahlen zum Aufssichtsrat.
4. Abänderung des 5 6 der Saßung dahin, daß der Vorstand auch aus einem Mitglied bestehen kann.
65. Abänderung des 57 Abs. I der Satzung dahin, daß die Gesellschast auch durch ein Vorstandsmitglied oder durch zwei Prokuristen der Gesellschaft ver⸗= treten wird.
6. Genehmigung der Neufassung der Satzung unter Berücksichtigung der inzwischen erfolgten Aenderungen.
J. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 24. März ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichs- bank, des Banklhauses Marcus Nelken Sohn in Breslau, Schweidnitzer Str. 54, ober eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke er⸗ sichtlich sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Breslau, Cretiusstraße Nr. 15/27 oder bei dem Bankhause Marcus Nelken E Sohn in Breslau, Schweidnitzer Straße, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Breslau, den 1. März 1930.
Der Vorstand der Goda, Attiengesellschaft, Sreslan. Dr. H. Henschke. Carl Szyja.
(lousz7.
Aktienbrauerei Kaufbeuren. Erste Aufforderung 1 Umtausch der Aktien über NM. 150, —
Auf Grund der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 160, — auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 und folgende und Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Aktien über RM 1065, —
bis zum 15. Juni 19360
bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filiale Kauf⸗ Frren oder
bei dem Banĩihaus S. Schoenberger E Co., Berlin, oder
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München,
während der üblichen Geschäftsstunden
uüunter Beifügung eines arithmetisch ge⸗
ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung einzureichen.
Für einen eingereichten Nennwerts⸗ betrag von RM 300, — werden 3 neue Altien im Nennwert von je RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen für 1929/30 = Nr. II und folgende nebst Erneuerungs-⸗ scheinen ausgereicht. Die Einreichungs⸗ stellen find bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Der Umtausch ist provisions- frei, sofern die Einreichung der Aktien bei den oben genannten Stellen am Schalter erfolgt oder die Aktien dem Sammel- depot angeschlossen sind. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 100, — 1 nach deren Fertigstellung gegen gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangobescheinigung bei den Ein⸗ reichungsstellen. Diese sind zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. ;
Alle Attien über RM 150, — die nicht fristgemäß zum Umtausch bei den Um⸗ tauschstellen eingereicht worden sind, werden gemäß 5 do0 H. G.⸗- B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Altien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Vetrag eingereicht werden, der die Durch führung des Umtausches ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden find. Die an Stelle der für kraftlos erllärten alten Altien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausbezahlt oder für fie hinterlegt werden.
Kauf benren, den 1. März 1930. Attienbrauerei Kaufbenren. Der Borst and.
Paul Bausenwein.
100Mα3.
Prenßische Central · Vodenkredit ⸗Attiengesellschast.
Unsere Altionare werden hiermit zu der dies jährigen ordentlichen Ceneral⸗ versammlung auf Freitag, den 28. Marz 1539, nachmittags 3 hr, nach dem Bankgebande in Berlin, Unter den Linden 48/49, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Berichte der Direltion und des Verwallungarats (65 260, 246 H.-G. B.), Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1925.
Bericht der Revisoren.
Genehmigung der Rechnungen und der Bilanz für 1929, Entlastung von
Verwaltungsrat und Direktion.
Wahl von Mitgliedern des Verwaltungarats.
Wahl von Revisoren und Vergütung derselben.
Aenderung der Art. 19 und 43 bes Statuts (Fortfall der Attien über 6 und
120 RM gemäß Goldbilanzverordnung).
Genehmigung eines Fusionsvvmertrags mit der Preußischen Pfandbries⸗BHank zu Berlin, welche die Firma „Preußische Central-Bobenkrebit- und Pfand⸗ brief Bank“ annehmen wird, wonach dieser das Vermögen der Preußischen Central · Sodenkredit· Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß ber Liquidation gegen Gewährung von Aktien der Preußischen Central⸗-Boden⸗ kredit · und Pfandbrief ⸗ Bank mit Gewinnbeteiligung vom 1. Januar 19390 ab zum gleichen Nennbetrage übertragen wird, und zwar unter gesonderter Abstimmung der Stamm und Vorzugsaltionãre.
Nach Artikel 42 des Statuts sind zur Stimmenabgabe oder Stellung von Anträgen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Mtien ober die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effeltengirobank eines deutschen Wertparler⸗ börsenplatzes spätesten am dritten Tage vor der Generalversammlung — b. i. dem 265. März d. J. — entweder bei einem Notar na 3 Maßgabe der Vor⸗ schristen des Art. 42 unseres Statuts oder
in Berlin: bei der Kasse der Hesellschaft,
bei der Deutschen Bank und Digconto⸗Gesellschaft,
; bei dem Bankhause S. Bleichröder,
in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale ber Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
— bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Breslau,
in Frankfurt (Main): bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft
iliale Frankfurt (Main),
in Hamburg: bei der Norddentschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Digconto⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhause M. M. Warburg K Co.,
in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie.,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale der Deutschen Ban
und Disconto⸗Gesellschaft,
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt,
ei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fillale Leipzig,
in ,. bei der Deutschen Bank und Digconto-Gesellschaft Filiale München,
in Stuttgart: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale
; Stuttgart,
hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die
Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung
einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Hankftema bis zur Beendigung
der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Geschaäfts bericht nebst Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlustrechnung liegen vom
3. März d. J. ab in ben Geschäftaraumen zur Einsicht der Aktionaͤre aus und können
im Abdruck in Empfang genommen werden.
Berlin, den 1. März 1930.
Dr. Hartmann, Präsident.
e
(los gho] lloaszg Einladun Generalversammlun ahrit j der 16 nn en, n, en, zelt 9
gesellschaft, Göttingen, Sonnabend, den 22. März 1930, nachmittags Betr.: Obliganionsanleihe von 1913. 4 Uhr, in Gebhards Hotel. Durch Beschluß des Amtsgerichts Frei⸗ Tagesordnung: burg, Schles., vom 27. Januar 1930 ist 1. Geschäfts bericht und Genehmigung auf Antrag der nach dem Schul dverschrei⸗ der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ bungtseseß vom 4 I2 1899 in der Fassung und Berlustrechnung. vom 14. 5. 1913 erforderlichen Mehnhen 2. Beschlußfassung über die Verteilung der Obligationäre an Stelle der bie her des Reingewinns. als Treuhänderin eingetragenen Direction 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ der Bieconto, Gesesischaft in Berlin Fisiale sichts ratz. Meiningen als neue Treuhänderin die 4. Unter Bestätigung des Beschlusses Deutsche Bank und Die conto⸗Gesellschaft der Generalverlammlung vom 27. 3. in Berlin Filiale Meiningen 1928 betr. Kapitalserböhung, Be⸗ bestellt worden. schlußfassung über die Verlängerung Königszelt, den 21. Februar 1930. der Jeichnungsfrist auf das erhöhte Porzellanfabrik önigszelt. Aktienkapital bis zum 1. 7. 1931. Der Borstand. Aufsichtsrat und Vorstand. Krauß Luckhardt.
w / // / / ä
Ioso79]. Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M., ö. zu der die
Die Aktionãre der Mecklenbur see Bank labe ich . jährigen, am Mittwoch, dem 18. rz 1930, nachmittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Bank hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Generaiversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage des Vorstands und Bericht des
Aufsichtsrats über die erfolgte Früfung der Jahresrechnung und ber Bilanz.
2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz. Beschluß⸗
fassung über die Verwendung des Ueberschusses.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auffichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist ber Aktionär berechtigt, welcher seine zur Legitimation erforderlichen Aktien bis spätestens zum 15. März 1930 ein- schließlich bei den folgenden Anmeldestellen während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben wird:
bei unserer Zentrale in Schwerin i. M. oder bei einer unserer Filialen in Rostock i. M., Neubrandenburg i. M., Wismar (Ostsee), Güstrow i. M., Ribnitz i. M. oder
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M. hei der Dresbner Bank in Frankfurt a. M.,
in Dldenburg i. O. bei der Oldenburgischen Landesbank,
bei einem deutschen Notar oder außerbem
bei einer Giroeffektenbank (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots).
Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungasstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Schwerin i. M., den 26. Februar 1930.
Der Vorsitzende des Aufsichtsratß: O. Faull.
liode ln Westholfteinische Bank.
Die Aktionäre unserer Hesellichast werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 21. März 1930, 135 uhr, nach Heide i. H., Hotel Landschaltliches Haus“ eingeladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Jahresberichts 1929. 2. Vorlegung und Genehmigung der ö nebst Gewinn⸗ und — — für 1929, Entlastung deg Vorstands und des Auf⸗ sichteratg. sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Aufsichtsratewabl. 4. Neuwabl des Prũfunggaueschusses.
Diejenigen Aknonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen werden ersuckt ibre Aftien (ohne Bogen) big späteftens Dienstag den 18. Mär; 1830 während der üblichen Geschärtgsfunden bei einer der Haupt, oder Nebenstellen der Westholsteinischen Bank oder n Hamburg bei der Gereins ban in Damburg zu hinterlegen. Die dem Effeften⸗Stro⸗ Verkehr angeschlossenen Banken und Banffirmen tönnen Hinterlegungen in Hamburg bei der Liquivations-Casfe in Damburg A.. G. (Gffekten⸗Giro. Kasse) vornehmen.
Aintona / Heide ji. O, den 27. Februar 1930. . Der Anfsichtsrat.
2 8 00
G. Suesmann, Vorsitzender.
were, Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Wir berufen hierdurch die Attiondre unse rer Gesellschaft zur 67. ordentlichen KGeneralversammlung auf Freitag, den 28. März 33 nachmittag gz 17 hr, nach unserem Hanlgebdube Gertiin W. d, We Fstr. 1. Tagegordunnug:
1. Vorlegung des Geschaftaberichts für bai Jahr 1629.
2. Genehmigung der Nilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Beschlußsaffung über bie Gewinnverteilung und Festseßung der Dividende.
4. Erte lung der Entlastung an Aufsichtgrat unb Borstanß.
3. Bahlen zum Aufflchtzrat.
6. , , . aber die Genehmigung eines Fusionsvertrags, durch welchen je Br
sische Pfandbrles⸗Hank bas Bermögen der Preußischen Central- Bodenł re bit Attiengeselsschaft, Berlin, als Ganzes ohne — nimmt 7. Erhohung des Grundtaprtals ber Preußischen Pfandbries⸗Hant durch Aus= gabe von RM 11 o Cιο, auf den Inhdaber lautender Altien auf Heichz- 2 26 000 00, zum Jwec der Turchführung der vorbezeichneten Fusi on. 3. Satzungasande rungen: zu 5 1: Aenderung der Firma, Streichung des Abfsatzes 2. zu 5: Höhe und Einteilung bes Grunbfapttala zu 5 18: Zahl der Stellvertreter des Mu ffichtarataorsizenben. zu 5 20: Erganzung der Pesimmungen gber Peschlse dez AuF-
ation siber-
sichts rats ü zu 5 25: Voraussetzungen zur Tesnahme an den Generaloersamm ungen. zu 5 27: Hehn der Bestimmungen aber das Stimmrecht. zu 5 38: Ergänzung der Bestimmungen iber Biandoriese ; Zur Teilnahme an der Generalverson mlung ind gemäß ß 23 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Mftien swätegens bis zum Nittwoch, den 283. Marz 1939, nachmittags 13 n gr, mter Be faguug e nes doppelten
Nummern ve rʒeschnisses bei der Bren ichen Pan dn dre, gan, gern te. legt haben ober die bei einem benen Petar de- , e, ne nachbenannten Stellen Dres daer Bant, Berlin, u deren. Fienerlaffungen, Tarm- städter and Rationalbans Rerlta. und deren. Rienerlaffungen, Com- merz⸗ und Privat⸗Bant, KBersin, nd deren Riederlaffungen Tentsche Bank und Pia co'nto-Geseisschaft, Rerfia, 1nd Seren Mieder afsungen, Dents che nnion ban] Mit sem gefeiert. gerfin, Meichs⸗Rrenit⸗&esell- schaft, A.⸗ 3. Bertin. Deichmann Ce, aöln am Rhein, Fraentel E Fimon, Veriin, Ferner ans, Jafra 23 goth schmibt & go,. Berlin, Berliner caundefa-eSeisscharft, Bertin, Dchoen berger & Co., Bertin, owie der Rant des Berliner Raffenvereins, Seriin diese Stelle nur für Mitglieder dea Giroeffettendevots)] erfolgte Hinterlegung spatestens bis — 26. Marz 1939, aach ittagas 12 nir, der Gesellschaft nachgewiesen ha
wersiu, den 27. Februar 1930. Der Vorstaud.
—
196111. Bilanz ser 31. Dezember 1929.
Nrtina. 3 * 3 3
Terndeckung.
I. Golbbestand· Münzen 2 12 228 69
Voten der Jank von England 3 4501 — Guthaben bei der Bank von England 1 5g anlage 3
Zusatzdeckung. 1
H. Casse: Danziger Netallgeidl 224 89u 19
Deckungsfähige Bechsel: a) Handelsmechsel in Gulden:
I. dem Warenumsfatz dienende Sandelsmechsel im engeren Nennwert abz. Diskont Sine 79 z, nm
2. der Waren- erzeugung die⸗ nenbe Handels⸗ wechsel im wei⸗ teren Sinne
b) Handelswechsel in ausländischer Wäh⸗
.
Gesamtsumme deckungs fähiger
Wechsel .
62 796, 6858 8 891 44205
12340 009
13 280 M0, 387 100 822,39 13 1539 24798
21974 308, 90 183 818,57 Ei 820 890 os I g29 8900 o
III. Sonstige Wechsel .. II Nd. Id, 55 106 501 45 K 685 000 — 2 Balutenbestande . ,, 12030 96610 VI. Täglich fällige Forderungen 2 798 01601 VII. R 1570 c 000 — VIII. , , , 1 — IX. Sonstige Altiva 1 , 3 456 832 03 darunter Effektenanlage: des Willi⸗Klawitter⸗Fondz. . 3366 120, 83
des Reservefonds.. ... 2703 156, 89
E S878 12481
Passiva.
d 7 500 000 — w 4 687 023 65 III. Betrag der umlaufenden Noten:
e 693 000 —
. 2 206 500 —
zu 10—— .. . . 418 914 400
zu G 2— ꝗ . . . 19 846 376 —
zu 6 10, — , , 3837 60 r, 70 166 IV. — der Girogläubiger 1 3 387 09453 V. Guthaben der Kontolorrentgläubiger:
a 66 019 80
e 7242 82 860 1d 837 879 94 VI. BVerbindlichleiten in frember Währung.. 2 482 20437
(Verwaltung ber Danziger Anleihen) VII. Willi-Klawitter- Fond... 508 93 72
D 9358 49675 darunter Dellrederefondssb .... 328 912,85
X. Gewinnvortrag aus 18235. 19 60152
w 161796529
o ss n . Gewinn⸗ u. Vertustrechnung ver 31. Dezember 1829. Haben. d IF
WBechselzinsen. 1423 22513 Lombarbzinsen ö 24 620 14 Kontokorrentzinssen . 1242 1798 15 Do D T 1643 324 46 Provisionatonto und son- .
Soll.
andlungsunkostenkonto. teuern und Abgaben Netendructosten Abschreibungen auf: Immobilien 166 884, 25 nventar 7 449, 21
Rüctste llung für Norendru⸗ stige Einnahmen.. gi 16787 nne, 30 000 — Deyvisenkonto.. 35 304 98 RNückstellung für Umbauten im Bankgebäude. 650 000 Nückstellung in den Del⸗ krederesondd 125 0090 Zuweisung zum Willi⸗Kla⸗ witter⸗ Fonds.... 125 0090 Reingewinn... 161705 2916 494 2916 49427
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung wurde in der General- versammlung am 26. Februar 1930 genehmigt. Danzig, den 28. Februar 1930. Bank von Dan zig. edo w,
Ter Vorstand. Meißner. Sr
?: . — 8 .