1930 / 51 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Schleswig ⸗Holfte inische Vant,

[iosii0.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Nossen vom 8. Januar gj bat be- ichlossea. das Grundkapital der Geiell⸗

SGesellschaft zu der am Sonnabend, den . schaftt jum Zwecke der Beseitigung einer

22. Marz 1939, nachmittags 3 uhr, in Husum, Thomas Hoiel, statt⸗ Unterkilan; um 423 05 GR herab- ndenden ordentlichen Hauptver⸗ jaseßzen. ö Meijer Beschluß ist am 25. Februar 1930 in das Handelsregister eingetragen

ammlung ein. Tagesordnung. 1

Roerte Anzeigendefslage zum Neiche- und 2Staataunzeiger er. 5 vom 1. März 1930. S. 4.

Börsen beilage

Illotßo2]

lun? der Simen Arnengesellschaft

BVorlegung des Geschäftäberichts und worden.

der Bilanz für das Jahr 1929 zur

Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Attionare, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Altienmäntel oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effettengirobank bis spaͤtestens zum 19. März d. J. innerhalb der Geschaäͤfts⸗ stunden bei der Hauptniederlassung oder einer Filiale oder Geschäftsstelle unserer Bank, bei der Dresdner Bank in Berlin oder Hamburg, bei der Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin, bei der Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein in Kiel oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗

legen. Husum, den 1. März 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

V. Pauls.

(04260. Rheinisch⸗Weftfalische Boden Credit ank in Köln.

Die Herren Aktionäre werden hiermit den 2. April

zu der am Mittwoch io sg, nachmittags Ln hr, i unserem Bankgebäude, Köln, Unter Sachsenhausen Nr. 2, stattfindenden 35. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Entgegennahme des Berichts des

Vorstands und des Aufsichtsrats über

das Geschäftsjahr 1929.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

14. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Aenderung der Satzungen, und zwar:

S 7 betr. Dividendenberechtigung der Aktien Serie H.

S 10 beir. Beleihungsvorschristen für Erbbaurechte.

sz 22 betr. Stückelung der Pfand⸗ briefe.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen bie Aktien spätestens am 29. März d. J. bei unserer Bank in Köln, unserer d, . Berlin W. 8 oder bei 3 nachbezeichneten Stellen hinterlegt

n:

Köln: beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei den Bankhäusern Delbrück von der Deydt E Co., A. Levy, Leopold Seligmann, J. H. Stein, beim Kölner Kassen⸗Verein (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots).

Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, beim Bankhause Hagen E Co. und bei der Bank des Berliner Kassen= Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots).

Aachen: bei der Darmstädter und Vationalbank, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank,

Barmen: beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp.

Bielefeld: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft.

Breslau: Breslauer Kassen⸗Verein und Effektengirobank (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots).

Dresden: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, beim Dresdner Kassen⸗Verein (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots).

Düsseldorf: beim Bankhause C. G. Trinkaus Inh. Engels E Co., beim Barmer Bank ⸗Verein Hinsberg, Fischer E Comp.

Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, beim Bankhause Simon Hirschland, beim Rheinisch⸗ Westfälischen Kassen⸗Verein (nur fur Mitglieder des Giroeffektendepots).

Frankfurt a. M.: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, beim Bankhause Lincoln Menny Oppenheimer, Frank⸗ furter Bank (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots).

Hamburg: beim BHankhause M. M. Warburg & Co, bei der Liquidations⸗ kasse in Hamburg (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots.

Koblenz: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschoft, beim Bank⸗ hause Leopold Seligmann.

Leipzig: beim Leipziger Kassen⸗Verein A⸗-G. (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots).

München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, beim Münchener Kassen⸗Verein A.-G. (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots).

Stuttgart: Stuttgarter Kassen⸗Verein und Effektengirobank A.⸗G. (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots).

Trier: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft.

Köln, den 1. März i930.

sellschaft anzumelden. Moßssen, den 25. Februar 1930.

gesellichaft in Nossen. Rutishauser.

(losos?]. Getreidevereinigun Attiengesellschaft, Samburg. Bilanz ber 31. Tejember 1939.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

geloͤst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ 1 E . schaft mit beschrãnkter

Der Vorstand der Simon Artien⸗ ist aufgelõöst.

Aktienkapitallonto, J5 9 a. RM 500 900, Aten

Kassa⸗, Postscheck u. Giro⸗

Per Passiva.

Dellrederefondõẽ d dd ·

1210492 Gewinn⸗ und Verlustrechnun k .

An Aktiva. RM 8 Sie G

Lit. B nicht eingezahlt. 375 000 - . 5 76s 14 melden. Guthaben bei Banken.. 400 000 - mn, , 423 900 97 Debitoren J 3 90620 ö 1—

TG Fs

itz aufgelõst. Kaufmann,

(I 05040] Die Goldmann d Co. Fellhandels. Gesellschaft mit beschrãnkter Ha Breslau ist aufgelöst. Die Gläu Gesellschaft werden aufgefordert, ihr zu melden.

Breslau, den 24. Februar 1930. Goldmann K Co. gesellschaft mit beschränkter Saftung i. Liquidation.

Attienkapitalkonto.. .. 1000 000 -

Kapitalreservefonds 21 s62, A2 Rückstellung 8 400, 290 952 42

Rückstellung . 6 600, 8 100 geen, 129 754 22

Rückständige Dividenden. 270 Dividendenkonto ... 37 500 Tantiemekonto.. 111650 Vortrag auf 19830 ... 379917

31

ver 31. Dezember 1

An Ausgaben. RM Gehälter, Unkosten, Steuern 54 002

110 418

Glãubi

83 88 Reingewinn)... 56 415 67 der Ge 56

Per Einnahmen.

Dividende: 699 auf RM 500000 Aktien

69 auf Rich Zoo Go gitiien (25 90 eingezahlt) Lit B

Der Aufsichtsrat. S. W. J. Peters, Vorsitzender.

Der Vorstand. A. Friedlaender. Hartmann. Mendel.

1050568, Getreidevereinigung Attiengesellschaft, Samburg.

tragsschein Nr. 2) gelangt ab Donnerstag,

von 9-12 Uhr. mit RM 66, pro Aktie Lit. A, mit RM 15, pro Aktie Lit. B,

zeichnis einzureichen. Hamburg, 26. Februar 19380. Der Borstand.

los50s9]. Getrei deverei nigung Attiengesellschaft, Samburg.

gewählt.

Bank A.⸗G., hier, neugewählt. Hamburg, den 26. Februar 1930. Der Aufsichtsrat.

1

10. Gesellschaften m.

. 2 loꝛbg?]

Minevita, Mineralstoff— Vitamin Nährmittel, Gesellschaft mit be— schränkter Saftung, Sann over, Schau⸗ selder Straße 29. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Januar 1939, eingetragen im Handelsregisser am 8. Februar 1959, tst die Gejellschast auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge— ordert, sich bei der Gejellschaft zu melden. . Der Liquidator: Wilhelm Hüäsemann, Hannover,

Der Vorstand.

Schaufelder Straße 29.

Vortrag von 19983 ... 142060 Binsen ont 56 383 75 Provisionskonto.. ... 53 614 20 110 418 565 *) Zu verteilen wie folgt: Rückstellung: RM

auf Kapitalreservefonds . 8 400, auf Delkrederefonds.... 5 600

w zo odd

Lit. 5. . 7500, Tantiem .. , 1116,80 Vortrag auf 198690... 3 799, 17

56 gl6, 6

Otto Friedeber g stellvertr. Vorsitzender

Die Dividende für 1929 von 695 (Er⸗

27. Februar 1935, an unserer Kasse, Gröninger Straße 10, part., werktäglich

abzüglich Kapitalertragssteuer zur Aus⸗ zahlung. Die Ertragsscheine sind nach Nummern geordnet mit einem Ver⸗

In der heutigen Generalversammlung wurde der gesamte Aufsichts rat wieder-

An Stelle des verstorbenen Herrn Bank⸗ direktor J. Sander wurde Herr D. zum Felde, Direktor der Commerz und Privat⸗

10703

beschränkter Haftung zu Berlin ist aui Die Gläubiger der Gesenschant Einnahme. werden aufgefordert. sich bei ibr zu melden. Berlin, den 19. Februar 1936.

Der Liquidator der Gemeinschaftslager Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui- dation, Berlin.

Dr. Nauck.

Bekanntmachung. isen· und Röhrenhandel Gesell⸗ Haßttung in veivzig Die Glaͤubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 19. Februar 1930. Der Liquidator der Eisen und Nöhrenhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Liquidation. Dr. Na uck,

(102702 Bekanntmachung. isen⸗ und Röhrenhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefell schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu Berlin, den 19. Februar 1930.

Der Liquidator der Eisen⸗ und Röhrenhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter k 1 Liquidation.

T. a u ck.

(lIoꝛ268] Die gr Buntweberei Marktred⸗

m. b. S., Marktredwitz, ist Liguidator ist Erich Schneider,

ioi io] Durch Gesellschafterversammlu vom 14. Januar 1930 ist die unserer Firma beschlossen worde er werden aufgefordert, sich bei ellschaft zu melden. Danau, Main, den 1. Februar 1930. Saushaltsverein G

Svanan, Main, i. L.

Liquidatoren:

Schl Pockrandt.

(105403 Geme nnũtzige Mieterbau Gesellschaft m. b. H., Leipzig. sellschaftersitz der Aufsichtsra Erwin Vorloy Max Böttger, L Artur Ay, Leipzig

rich reich. Tc ho) 5. Der Ges

(I0õgs l]

Verlorenes Kapital der Genossen

Pa ssiva. Schwebende Verbindlichkeiten. Genossenschafts kapital...

Chemnitz, den 15. Februar 1930. Viehverwertu Chemnitzer

e. G Karl Richter.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Ver⸗

sowie des Prüfu

berichts des Kontrolleurs für das

schäftsjahr 1929.

Genehmigung der Jahresrechnung und

der Bilanz und Entlastung des Ver⸗

waltungsrats.

Aenderungen im Veiwaltungsrat und Bestätigung der neugewählten Mit⸗

Kontrolleurs und Fest⸗ Sitzungegelder der Ver⸗ waltungsratsmitglieder und der bezüge des Konttolleurs.

5. Verschiedenes.

Stambhul, den 28. Februar 1930.

Der Berwaltungsrat.

waltungsrats

glieder.

Wahl eines setzung der

Bekanntmachung.

Ilhandels⸗

m. b. S.,

Laut Beschlu ung vom 14. 2. 1950 besteht t aus folgenden Herren: Leipzig, J. Vorsttzender, Vorsttzender,

zig, den N. Febr. rer: Jungandreas.

11 II. Genossen⸗ schaften.

Liquidationserõffnungsbisanʒ per 15. Februar

oSgenossenschaft roßschlächter

Dp. i. Liau. ö. r. Gu stav Andrea. Liquidatoren.

14. Verschiedene Belanntmachungen.

(105329 Cenubi Anadolu Maden LFurk Anonim Sir kei Stam hul. Einladung zur ordentlichen General- versammlung 31. März unleren

1930, um 15 ür, in HGeschäftsräumen, Baghtsche Kapu, 4. Vakuf Han, 4. Stock S Nr. 28 / 29.

3. Prämieneinnahme:

b) für übernommene

5. Sonstige Einnahmen: a) eingehobene Versicherungssteuer n

6. Entnahme aus dem Reservefonds.

Ausgabe. 1. Entschädigungen: a) für regulierte Schäden: 1. aus dem Vorjahre... X aus dem laufenden Jahre. b) Schadenreserre 2. Negulierungskosten.. ..... 3. Zum Reservefonds:

b) desgl. gemäß Buchst. d .... o) desgl. gemäß Buchst ..... 4. Abschreibungen auf: a) 2 Kursverluste .. m 0) Forderungen 2 5. Verwaltungskosten: a) Organisationskosten ..... b) Kosten der Versammlungen

a) Umlage für direkt er ene Versicheru en . 1014263 twersicherungen.... 27 223 55 1291 489 08 , TDT 2 25 169 6

a) Zuführung gem. Art. 43 Buchst. a

KE. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1929.

2 nm P

1. Vortrag aus dem ä 137767 2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schaden⸗

121 70 000

Nr. 51.

Amtlich estgestellte Kurse.

Franc, 1 Stra. 1 Qun. 1 Peseia Qνπο MM. 1 BRerr lden (G lb) = 2 00 R. O οτπ. - 10 Er. uma oder tichech . . Rem, n m add na. 1900 RM. 1 Gν. Goll. MB. 1 MOM Marr Ganco

S. Jebruar

Nürnberger Gol 2 eg. 1. 2. 1

da Schayan wg. 26 füllta 1. 4. Jan

We sts. Gbr. MI. . Dau grund. a M. 14 da de ng . 31.1 da. a7 A. 31.1.9

Niederschlel Provmn n W. ö da. 6. 1. 1. an Osty reusen g rov M n..

Duch Kom Gid en Hirozentr.) 1.109 31 de do. ng n. 1 1.411 do. do 26a in 2.1.9 da. da a8 Augg n

PBiorsheim Gold-

An es, 1. 11. 31 do. Mm M- n 2 1.11 , Blauen Rm. Anl.

7 31 800 16

9 n p g n 1 8 5 104 33 13 733 53 —— 418 37667 1456777 11

130 Nan, 1 sfand ERrone 1.128 Mm I ecihimg rr. W. O0 Man, 1 Mnbei alter Rrebi-Mol) 1927. 1. 1. 1982

Solingen RM. Anl.

2 1 1533 gor os 80

9 9 2 2 7200

137767 20 842 57 . 4310

5 04048

——— 13 63961 22 990 09

D 2 479 83

e) Sonstige Verwaltungskosten einschl. eigẽnẽ Miet? 65 821 02 78 S885 9s 6. Pensionen, soziale Versicherungsbeiträge und sonstige

2.16 RM, alter Galbrubel aa Rm, n wei old? 00 Rm. 1 weso (arg. Rap) 1118 Mn. Dollar 420 RM, Bfund Sterling 20 a M. Shangbat⸗Tael 24150 Ra, 1 Dinar aA MM 1èDanyiger Gulden 1Bengö ungar. W. Ga Ra. beigefligte Sezetchnung M de- Bt. daz 3 bestimmte Nummern oder Serien

1938, 1. 10. 1939 Stettin Gold- AnI. 1928, 1. 4. 19a Weimar Gold- Mn. 227 1. 4. 19a Wiesbaden Gold- A. 1928 8.1. 1. 19. 9 zwigaun Rem nn 1928, 1. 8. 1929

da. 1928 1. 11. 195.

- 2

Hen 210 Ran Spart Girov 1.1.30

do. ag n.7 1.138 Ohne Zingberachnung.

. in *: ⸗— 2 6

de ig 280 16 einschl. i Ablosungnschuld in J des Auslosungz w.).

e) Tandichaften.

Mit Zinsberechnung.

Kur- n. Neumärl. Kred- Inst. G Pf. M do. ¶Mbstnd. Pfdhr⸗ do. ritterschaftliche Dar * Schuldv.

1

é 1 280 018 76 . 1 1ji8 12623

Schle olst. dt Min m,

Wests. Gfandb rte sam: . Sauzggrundstii ce

Di. Comm. Sammelabl dn, S

do da ohne Ausl.

Das hinter einem Wertpapten deutet. daß eine amtliche Brelnfestte ung gegen- statt in det

Die den Attien in der zwetten Spane

nen den vorletzten, die in der gten den leßten zur M immenen Gewinnantell. gebnis angegeben, so fi es dasjenige des vorlenten

bzw 1 4 1524...

Ta ssescr vez iriibmd Goldschuldy as 1.10

r5. 19, r3. 1. 6. Wtegz bad. Bezirlgverb Schatzanwels. rj. 110 sällig 1. 8. 83 8

4) Zwecverbände usw. Sins berechnung.

Die Notternugen für Te hlung sowte für 3 sinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe

Oberhe ssen ᷣ—— do. Reichsm A. M.) Au slosungsscheine ?.

Osipreußen Prov. Mnl Diane, .

do. do. Ag. g, 1980 do. do Agi 1.11.26

Pommern Provinz Anl= ð sichergestellt

Bankdiskont.

J 198870 7. Steuern und öffentliche Abgaben.... 10 15221 ö 11 77257

1456 777111

DO 2 2 D

Berlin 6 (Lombard . Danzig 8 (Lombard Y. uusterdam 4. Brüel 89ę. Heisngfsors J. Italien 1.

London 4. Mahr n;.

da. da. Neike B do. do. Lig Bf o lntsch

—— —— W ö 2

fandbriefe und Schuldverschreißb. öffentlich / rechtlicher Rreditanstalten . 4 Rõörperschaften.

Unteilsch. I. J Lig⸗

Attiva. l. Forderungen:

3. , Be

Breslau, den 28. Januar 1930.

Breslau, den 28. Januar 1930.

Die Decharge

(102220

born ist laut sammlung vom 10.

ihm anzumelden. Dr. jur. Carl Härle.

(104665 Westdeutsche r für selbständige Handwer

ordentlichen Sauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

sichtsrats.

8 19, Ziffer 1— 35, der 5. Verschtedenes. Dortmund, den 27 Februar 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrais:

atzungen.

Brabänder.

aus dem Jahre 1928 383 55 aus dem Jahre 1927 9778

and am 1. Januar 1929. . Zuführung gemäß Ziff. 3 der Gewinn⸗ und I 20 842 57

Entnommen gemäß Ziff. 6 der Gewinn⸗ und k . 48 376 67 127 75546

K 1177257

Büchern des „Ostdeutschen Hagelversich Breslau / in Uebereinstimmung gefunden

Die Gewerkschaft Rhein V zu Ham . der Gewerkenver⸗ st

ebruar 1930 mit diesem Tage aufgelöst und in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator ernannt und ersucht hiermft alle Gläubiger der genannten Ge— werkschaft, ihre Forderungen sofort bei

Mülheim⸗Nuhr, den 17. Februar 1930.

er, gtauf⸗ leute und Gewerbetreibende a. G., Dortmund, Märkische Straste Nr. Ha. Unter Hinweis auf 5 18— 24 unserer atzungen werden die Mitglieder der Hauptversammlung zu der am Donners⸗ e. den 3. April 1930, vormittags 11 Uhr, im Hotel „Lindenhof“, Dort- mund, Brückstraße Nr. 57, stattfinden den

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf—⸗

3. Aenderung der Allgemeinen Ver cherungsbedingungen 18 7. Ziffer 7). 4. Wahlen gemä 13, . 1, und

orts 3. Bran 8. Schweiz a. Stochoim M. Wien o

eutsche feswerzinsliche Werte. nleihen des Reichs, der Länder, chu tzgebietsanleihe u. Nentenbriefe.

Mit Zinshberechnung.

5 2 X

G. Pf. d. Ctr. Adsch. Landwtsch. Kreditv.

do GIbłredhr M.]

ö

Die durch g

Anm G R 9 a) Rückstände der Versicherten aus dem 3. 1929 104 515 33

—— Pfandbr. n. v Instituten gemachten 1. 1. 1918 ausgegeben anzusehen.

a) Kreditanstalten der Länder. berechnung.

unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... BraunschwStaatzbi lde sb. vandich Neihe 14, 1. 4. 1525

, 9 undi d (in J dez Uuslo 9 b) Kreisanlethen.

Mit 3insderechmung.

BVelgard Kreis Gold. An]. 24 HI., 1. 1. 1924 do. do. 24 gr. 1.1 192

8 = 22

88 S8

2 1*

TIE T'

Di. Wertbesl. Anl. 2 6 Teltow greis⸗ Anl. A

do. do. Ausg. 12

o- 1000Doll, 1. 12 do. do. bo. lbfin dp fbr.

do. 109 1090.

CCC rKLFCCNPLCNCCPPCC

Sind erechm*ung. . 4 1

104 99666 b) Guthaben bei Banken und ll 877117 113 76783 m 4 633 34 R 81 250 - ö 40 000 239 65117 Passiva.

1. Ueberträge auf das nächste Jahr: Schadenreserve. 91 02080 2. Sonstige Passiva einschl. Kautionen ..... 9 102 34

. 116 289 56

176 132 13

do. nie ichs A. 29 utg am

D D Q O 2

Stad tanle then.

do Meichs ich. K* Boldm. ), ab 1982 8) 6f. 1006 M, auslosb- o. Kap.-Ertr.-Stene Preuß. Staats-⸗An 19238, ans losb. zu 110

22

Aachen Reaꝛ⸗ M. 29 Li an bmw n Ig p

do. N. 3 n. 9, go. 5

Augsbg. N M⸗nl. a6,

z. 102, sa nig ae ; do. do. G. Echu pv

Neihe a, 31. 3. do. do. M. 1. 31.3. Lipp. Landbf. Gold⸗

Verlin Gold⸗ Anl. as 1. n. 2. Ag.. 1.6. 31 do. M Me- A. 28 M, fall.

0 m = o o , ea

42 8

239 6651117

dstdeutscher Hagelversicherungs⸗ Verband auf Gegen · seitigkeit zu Breslau.

. Schreiber, Direktor. Den vorstehenden Rechnungsabschluß für das Jahr 1929 sowie die Bilanz für den 31. Dezeniber 1929 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten erungs⸗ Verbandes auf Gegenseitigkeit zu

Rademacher, von der Industrie⸗ und Handelskammer Breslau öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrebisor, am Sberlanbes- und Landgericht Breslau beeidigter Sach verstandiger.

Den vorstehenden Rechnungsabschluß der Direktion haben wir geprüft, erklären unser Einverständnis damit und beantragen bei der am 25. Februar d. J. tagenden ordentl. Generalversammlung die Entlastung des Verwaltungsrats und der Direktion. Breslau, den 24. Februar 1936. Für den Verwaltungsrat: Freiherr von Seherr⸗Thoß-⸗Schollwitz, Vorsitz. Breslau, den 2. Februar 19360. ö

komm issio nt von Götz⸗Hohenbocka. von Scheliha⸗gessel.

hee e eee ee e e e e me.,

(104282 Gläubigeraufruf. Forderungen zum Nachlaß des ver⸗ orbenen Kaufmanns A. Roseman Zittau, Theodor⸗Körner⸗Allee b, bitte mir bis spätestens 3. III. 1930 unter 4 von . einzureichen. A.: Lü6ppo Hilker, Vtzelokalrichter, ittau, Bahnhofstraße 4. Fernruf 2696.

(lobozg)

Deutscher Verein chi . und Schrifttum G. V., Leipzig. Deutfches Buchmuseum. ) An unere Miiglieder! ; Die Mitglieder des Beutschen Vereins für Buchwesen und Schrifttum werden

hierduich auf Sonntag, den 16. März

19390, vormittags 11 Uhr, in den Vortragssaal der Deutschen Bücherei (Eingang nur von der Straße des 18. Ok—⸗ 6 zu der diesjährigen Hauptver- sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Begrüßung.

2. Rechenschajtsbericht. . ;

3. He bun des Mitgliedsbeitrags für

DSierauf:

Vortrgg des Herrn Dr. W. Schür⸗ meyer, Direktor der Bibliothek des Kunst. gewerbemuseums in Frankfurt a. M. Über:

Der Bibliotbefsraum vom Alter⸗ tum bitß zum Ansang des 19. Jahr⸗ hunderts“ (mit Lichtbildern),

Um recht . Erscheinen bittet

er Vorstand.

81.38.50. gar. Ver- do. Schatzaniv. 28, . Vochum Gold⸗A. 29,

1. 1. 1884 Vonn RNM⸗Anl. 28,

2

5 r 82386 0

2 * D

2

BM⸗Anl. 28, ut

ee e = e o o , ee

14 n=.

f 1

Vreslau RM⸗Anl. do. i926 II. i. 1. g]

11 2

*

3

SS D e Q e e = =

6e,

e ö .

o. o. do. do. Mbh sin dy fb.)

Dt ne Zinsberechnung. Gełitndigte n. unget. Stucte, verloste n. unverl. St si Ce. enberg. Kred. Ser. D

et. L. 10. 28, 1. 4. 24) r- u. Nennt rtische s g, Kur- n. Neum .- Obl. M! Sãchs. Treditverein J Rreditbr bis Ser. 22, 26 - 68 wersch. bis Ser. 25 . 1. Schleswig⸗Holstein ö Went riiierjcd. i rij Westyr. nenlandsch. . m. Deckungabesch. 6. 1. 12. 17, a aug gest. 6. 81. 12. 17. Dhne Zins scheinbogen n. ohne Erneuerungzschein.

d Stadtichasten.

Mit Zinsberechnung. Berl. Bsdb. A1. G j. do. do lm. S. Au B) bo. bo.

ba. do. Ser. A.. bo. er A

85

fällig 1. 7. 1939 a,, Schw

anw. 283 säll. 1. Dres den MM An.

do. do. asi. 11.8. 31 do. do. a6 Ji. 2. 1 2.22 do. do. es, 1. 6. 85 do. Scha

M⸗A. 283, ul. 1.3. 3g

ta. ab 27

6

2 —2 * 2 2 . Sachsen 3 *.

Aul. 27, ul. L. 10. 3 y do. Staat zsch. . 4

de. iges. 1. 1. 8 hir. Staat d ech Württ. Wohng s kred 8

do. Schnldv. Ag. 2s

1ag, 31. 3. 1981 2

= 110

da. 1925. 81. 12. 81

Enden Gold⸗ A. 28. b) Landesbanken,

rovinzial banken, komm u nale Girover bände.

Oba Sima ms.

5 16 13

2 2 * ö yo

755. 22 * 7* r 22 85 126

353858 ..

Anl.. Un ala dane

* 8

hür Anil -Auglosag a

553238

55

6 einschl. i, Arn sungs schuld in L der Aus losungs w). Cassel Raimi.

*

——

bentiche Wertbeß bis s Doll. ias. 2

.

As, I 81.1233 8 Ag. 10, 81.1233

. ;

do. Es ur o d 34 do. S. 86, 30. 9.34 8 DOberschl ry. Bl. . Pf.

do. do. Kon. Ausg.]

3838 AssG beds

5 2

;

3323

Etandtgte, unge. verlaste n. Inder. 8 Posensche, ban. B. 3121 Anleihen der

Anleihen der Provinzial. d vreußischen k

Ag. 1, x3. 102, 1.169

1926, Ausg. 1. 11.31 2 Lan desb.

Gold- Ef. 1. 4. 81

do. do. A. In. 2M. 1482 6 n J

3 12 s O e o e oo e eo e e, S

Ohne Zintgschembogen 1. ahne Eraenerunnusq. an.

, , med nr, e, m, m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger * Berli

Pfandbriefe und Schusdwerschreib. von Syvothekenbanken fowie Anteil- scheine zu ihren Liguid.! Pfandbr.

Mit Zingderechnnuna. unl. b. Hgw.n. rfid. vor. (n. ..]. Hm. versi siigb aß. Dl. s. Golbptr. Meim. wold⸗ dor n n,

Tn r OM 32 20

do Schuldu. 131.3 28

Bayer. Handels ht 3 (

r 5. 67

B.. 1-3 1.9 an do da R. S 1124 da da. N. 1. 1929 da 0 M= 19nn da do N. S 19981 do de R g 11091 da do. A 7 11121 do da N.] 1 da da I 1.3.32 do. da. N. 2 1.1.3

Baer. Qandw Ki.

Son Reg an 139

Baver. Vereinz G

S. 1-3. 11-23 - M. 29 by. 30 bz. 1.1. 32

do. M. 3 1.1. 1. 109 29 do. S. 99, vy 1.34 do. S. 98, 97. 1.7.14 do. S. 8. 99. 1. 19.94 do. S. 100 1021. 1.23 do. S. 1 2, 1. 1. 82 do. S. *. 1.1. 32 do. Kom . 19 do. do. S 1, 1. 1. 2 Se rl. Hp iz iÿů 3.

Ser. z, 31. 8 960 bo. Ser. 3. 31.12.19 bo. Ser. 4. 30. 9. 39 do. S. 5 u. 8 39.5 29 ba S. 12, 1. 109. 32 da S. 18, 2. 1. 3n do. S. 15, 1. 1. 84 da Ser. 7, 1. 1. z da. S 11, 1. 7. 89 da. S. 19, 1. 19. 82 do. Ser. 5, 1. 1. 82

Mobilts⸗Psdbr. do. Serie 5 (Lig.

Bfdbhr. o. Antsch. do. g. S. 1, 81.31 da. Ser. 4, 1. 1. 39 do. Ser. 8, 1. 4. 39 do. Ser. 2, 1. 1. a2 do. Ser 8. 1. 10. 92

Brannschwm . Hann.

Sun. ⸗- Ban Gold⸗ Pfbr. 28, 31. 19. 31 do. do. 24, 89.11.90 do. do. 27, 1. 11. 32 da. do 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 865 bo. do. 28. 1. 11. 3 do do. 27. 1. 11. 31 do. do. 1925 (Liq. Pfdb.) 09. Ant. - Sch.

Anteilsch. z. M GD ig.

G. Pf. . Grannschw.

Hannor Hyp -R. 5. Braunjchm - Hann.

Syp8g. Ga, 1.1939 do. do do. 31.19.31 do. do. bo. 47.1.1121 do. do do 31. 1228

Dich. Gen o s Hy.

Bt. G. R. n 1,39. 5.97 bo bo. M5, 1. 10.33 do do. N 9, 1. 19.34 da. Do. M. I 31. 1231 do. bo. N. 4, 1.4.32 do. Ge. M 1, 31.3. 39 da. do. R. 2, 39. 8.31 da da R. 3 17. 22

Dent che Hypy . Ban

Gld Bf. Sz 31.529 do. S. 21, 1. 12. 29 do. S. a- 29 31.1221 do. S. 84, 1. 1. 83 de. S. 35. 1. 1. 34 do. S. 37, 2. 1. 35 do. S. 39, 31. 3. 32 do. S. 81, 31. 3. 92 do. S. gz, 1. 1. 31

do. S. ge 5. 26 u. 2s Eig. Bf. o. Antsch.

Deut sche Hyp San

Gld. RX. S. 5, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.31 do. do. Ser 6

Dt sch. Wohnstatten.

Ohr. B. . NI 1.1.30 do. do. M. 4, 1. 1. 39 do. do R. 5, 1.1. 8) do. do. R. J, 1.19. 39 do. do. N. 2, 1. 1. 92 do. Kom N. 5 1.9.34]

Frants Pfdbrh. G d.

Pfbr. Gm. 3, n. r. v 1. 1. 80

do. Em. 19, 1.1. 35 do C 1g n. T. v... 34 do. CE. 13, do. 1.1.85 do. . 15, do. 1.7.35 do. G. J, do. 1.1.32 do. do. G. 8, 1. 1. 33 * 8 6

410219 ohne ö

do Gn Ca nrv. 1.1.39 do. E. 14, n. 1. v. 1. 1.36 do. G. 186, 1. 19. 85 do. G. 6. n. r. v. 1.1.32

do. Em. 9. 1. 1. 33

Abt. 3 3a, 313.31 do. do Abt. 8, 1.1.34 do. do Abt. 9.1. 19.35 do. do. A g 31.1231 do. Galdm.⸗Pfbr.

Abt. 2, 91. 1. 29 do. do. . 1 1.12.26

1939

Voriger

3 X 8

D d , = m ee ee, ee, ee em r n = 8

D D S

—— —— ——

& o w O

& d S , = oe e ee.

——

n, m. r

2

O 2 *

O

258 6

1

8 *

3236

8 12

?

E *

= 0 c 0 oo ee es c

1 . 11 X 2 2

8 c

2

* 2 83 411

o =. oo e o o, e eo, 2

ö

m en, = e o o o er 134442 e , 8 2122 S S * * 5 & Sa * n c

—— E

7 / 3 9 en, r r i, e ö s. ö . ö ö 836 22 ;

1.1

1.4. 1.4. 1.1.7 1.4.1 1.17

S3 8 ..

3

n

4 5 8 8 7 6

—2 O Q 8 *

1

32

5 8

8

——— 2 K

——

- 1 8 8

8 . *

**

6

3 52

23

a

.

3 ö . ;