1930 / 52 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

e *

Zimmer 133 zur Eins Be ten niedergelegt. Sagen i. W, den 26. 2. 19) Das Amtsgerie Ian, Meik. . Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Georg Kaßner zu Hagen, Eiperfeider Str. 14, Tetorationsgeschäft, wird heute, 26. Februar 1930. 111 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung

des Konkurses eröffnet. Der Rechts anwalt Fischer zu Hagen wird zur Ver trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleich svor schlag wird auf den 26. März 1930, 109 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer 251, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Unterlagen ist auf

Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hagen i. W., den 26. Febrnar 1930.

Das Amtsgericht.

IIR m Hur. . 105291

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ricardo Guillermo Adolfo Umlauff, alleinigen Inhabers der Firma Bend X Mntzenbecher, wohnhaft Gr. Hans dorf, Reußdorfer Landstraße 113, Ge schäftslotal: Hamburg, Brook 2, Ge schãftszweig: Großhandel in Süd früchten, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver

gleichsverfahren am 25. Februar 1930 um 11 Uhr 27 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind

bestellt worden: 1. beeid. Bücherrevisor Georg Bergmann, Hamburg, Lilien straße 36, 2. Tiplomkaufmann Kurt Lange, Hamburg, Chilehaus C. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor schlag ist Termin auf Freitag, den 21. März 1950, 12 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver waltungsgebäude, Drehbahn 36 IV. Zimmer 140, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Erxmittlungen sind auf der Ge— schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Ha m buræ. 105292

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Meyer, alleinigen Inhabers der Firma Louis Meyer, Lederlager, wohn⸗ haft Hamburg, Loogestieg 3, Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Raboisen 41, Geschäfts—⸗ zweig: Großhandel in Leder, ist zum Zwecke der Abwendung des Konknrses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 25. Februar 1930 um 11 Uhr 25 Mi⸗ nuten eröffnet worden. Zu Ver⸗ trauenspersonen sind bestellt worden: 1. beeid. Bücherrevisor J. W. Herwig, Hamburg, Kgiser⸗Wilhelm⸗Str. 23/31, 2. Bücherrevisor Leopold Pein, Ham⸗ burg, Hohe Bleichen 8 10. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 21. März 1930, 13 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ bahn 36 L., Zimmer 440, bestimmt, Der Antrag auf Eröffnung des Ver“ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 137, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das te

IIam burg. 105293

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Haus⸗ und Küchengerätegeschäfts Albert 1 Carl Behrens, Ham⸗ burg, Heußweg 7, Emilienstraße 2, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ rurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 27. Februar 1930 um 12 Uhr 3 Minuten eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden der visor Hans Pohlmann,

o rͤrrr a Tr Vermanr

beeidigte Bücherre

Hamburg, Rambachstr. 2 Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Montag, den 17. März 1930, 11 Uhr B Minuten, vor dem Amtsgericht bamburg ig⸗ gebäude, T 36 bestimmt. tra des Vergleichsverfahre nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hambur— IHHAildesheim. 105291

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Arnold, Inhabers der Firma Ernst Arnold in Hildesheim, Stuer walderstraße Nr. 20, ist heute, am

25. Februar 19360 um 17.330 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Von der Bestellung einer Vertrauensperson ist Abstand genommen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor schlag ist auf Mittwoch, den 19. März 1930 um H Uhr, vor dem Amtsgericht in Hildesheim, Godehardsplatz Nr. 4, Zimmer Nr. 47, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver— fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 10, des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hildesheim, den 25. Februar 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dritte Jentralbaudelsregtsterbeilage zum Reichs⸗ und Siaafsanzeiger Ar. JI vom 1. März 1930. S. 2.

la a i- T- Ia Me 105295 Das Amtegericht Kaiserslautern hat unterm 25. Februar 1940, nach⸗

gerichtliche Ber⸗ Abwendung des Vermögen der

mittags i Uhr, das gleichsverfahren zur Konkurses über das

f ? 95 215 . Firma Friedrich Graf, Möbelfabrik, offene Handel Lgesellschaft mit dem Sitze * * vT· 3313 ** zu Kuaijeisiditérn iind derem per junslich

haftenden Gesellschafter 1. Jakob Graf, Fabrikant in Kaiserslautern, und

Adolf Beisecker, Fabrikant, ebenda, eröffnet, als Vertrauensperson Rechis⸗ anwalt Dr. Hammann in Kaisers⸗ lautern bestellt und Vergleichstermin bestimmt auf Samstag, den 22. Marz 1930, vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 28, des Amtsgerichts Kaiserstantern. Der An⸗ trag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens mit allen Anlagen, die Akten über das Ergebnis der ge pflogenen weiteren Ermittlungen, vor allem das Gutachten des Handels⸗ greminms Kaiserslautern sind auf der Geschãftsstelle zur Einsicht der Schuldner, der Vertrauensperson und der am Verfahren beteiligten Glänbiger niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

la link eni hal, Sachsen. 106526 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebr. Müller, Baugeschäft in Klingenthal, Garten⸗ straße 71, wird heute, am 21. Februar 1936, nachmittags 536 Uhr, das gericht liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson Rechtsanwalt Dr. Witte in Klingenthal. Vergleichstermin am 20. März 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV 2360 Amtsgericht Klingenthal, 21. 2. 1930. t ln. 105297 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Kerner in Köln, Schilder⸗ gasse 78/80, Inhabers der Firma Jakob Kerner in Köln, Großhandel in Edel⸗ steinen, Perlen und Juwelen ist am 25. Februar 1930, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Josef Weyer in Köln,

Roonstr. 3, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung

über den Vergleichsvorschlag ist auf den 24. März 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. Bz, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 25. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 78. Xi -d. 105298 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Georg Anders, Inh. Diplomingenieur L. Feßler in Neisse, Hindenburgstraße, ist am 21. Februar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus Spika in Neisse wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 19. März 1930, 11 hr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer Nr. . anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschaftsstelle, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 2 V. N. 4/30. 5. Amtsgericht Neisse, 21. Februar 1930.

105299 XeCubrandenburg, Mecklb. Zur Abwendung des Konkurs⸗

über das Vermögen des

verfahrens 4 Carl Horn in

Buchbinder meisters Firma A. Döhn in Neubrandenburg wird heute, am 26. Febrnar 1930, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Neckel in Neu⸗ brandenburg wird zur Vertrauens⸗ person bestellt Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonn⸗ abend, den 2. März 1930, vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Neubrandenburg, 26. Februar 1930. Das Amtsgericht. Vijrn iter. 1065300

Das Amtsgericht Nürnberg hat am 26. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Heinrich Günther, Möbelfabrit in Nürnberg, Kupfer⸗ schmiedshof 8, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Donnerstag, den V. März 1830, vormittags 19 Ühr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4520 (West⸗ bau) bestimmt. Als Vertrauensperson ist Kaufmann Hans Lotter in Nürn⸗ berg, Goethestraße 2711, bestellt. Der Autrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗

gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer

Nr. 160 0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ; ; Geschaäftsstelle des Amtsgerichts.

Ide υ. ¶bIIeνMILEC. IG63201 Vergleichsver fahren.

Ueber das Vermögen der Firma Th. Brauer, Inhaber Kaufmann Georg Goslat, Oidenbnarg i. D., isi amm 25. Februar 1930, 16 Uhr, das Ver⸗ gleicheverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet worden. Die Rechtsanwälte Tr. Schauenburg und Mäckel in Oldenburg sind zu Ver⸗ tranenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗

vorschlag ist auf Freitag, den 21. März 1939, mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Oldenburg, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Oldenburg, den 25. Februar 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ratibor. 106302] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Harbolla in Ratiber, Domstraße 6, wird beute, am 26. Februar 1930 um 10 Uhr das Vergleichsvertahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Bankier Otto Pick in Ratibor, Bahnhof⸗ straße, wird zur Vertrauens perfon er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. März 1830 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht. Neue Straße Nr 25. Zimmer Nr. 35. 1I. Stockwerk anberaumt. 3. VN. 130. Amtsgericht Ratibor, 26. Februar 1930. Ratibor. (108303 Ueber das Vermögen des Bahnhohls⸗ wirts Curt Pawellek in Buchenan (Nensa), Kreis Ratibor, wird heute, am 26. Fe⸗ bruar 19330 95 Uhr, das Vergleiche⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der , Walther Berg in Ratibor, Branstraße d. wird zur Ver⸗ trauensperson einannt. Termin zur Ver⸗ bandlung über den Vergleichevorschlag wird auf den 20. März 1930 9g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nene Straße 26, Zimmer Nr. 35, 1II. Stockwerk, anberaumt. Amtsgericht Ratibor, den 26. Februar 1930. 3. N. 230.

Schüͤnebeck, Elbe. 105304

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Ernst Jaite in Schönebeck ist beute das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Kaufmann Theodor Weigand in Schönebeck bestellt. Der Vergleichs termin ist auf den 17. März 1930. vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. bb, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleiche vertahrens nebst Anlagen ift auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.

Schönebeck. Elbe, den 24. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Stolp. Pomm. (105305 Vergleiche verfahren. .

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Paul Hoppe in Rathsdamnitz wird heute, am 22. Februar 1930, 11 Uhr 36. das Vergleichs verfahren zur 1 des Konkmses eröffnet, da er zahlungsunfähig worden ift. Der Kaufman Willy Seefeldt in Stolp, Reitbahn 1, wird zur Vertrauenkperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichevorschlag wird auf den 21. März 1936 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Wasserstraße 13. Zimmer 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen liegt in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Schrist⸗ liche Zustimmung ist zulässig, sie muß bis zum Schluß der Abstimmung dem Gericht

zugehen. Stolx, den 22. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Stuttgart. 105306 Am 25. Februar 1830, nachmittags

4 Uhr, ist das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurles über das Ver⸗ mögen des Isak Falk, Kaufmanns in

Stuttgart, Urbansir. 29, Allein inhaber der Firma Falk C Co, Texfilwaren⸗

Als

geschäft daselbst, eröffnet worden.

Volkmarsen. (05507 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Engemann in Volkmarsen ist am 26. Februar 1930 10 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Kon. kurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot erlassen worden. Der Lehrer i. N. Oewald Schäfer in Volk⸗ marsen ist zur Vertrauengperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleiche vorschlag ist auf den 24 Mär

1930, 9 uhr, vor dem Amtegericht in Volkmarsen, Zimmer Nr. 105, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Versabrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Volkmarsen, den 26. Februar 1930.

Die Beschäftstelle es Amiegerichis. Berens, Justizinspektor. Weinheim. 105308]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Schloß, Inbabers der Firma Leopold Schloß in Weinbeim, ist heute vormittag. 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ aleiche verfahren zum Zwecke der Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Jur Ver⸗ trauenspersen ist Bankdirektor a. D. Ph. Zinkgräf, hier, ernannt. Termin zur Verhandlung über den von dem Schuldner Kaufmann Leopold Schloß in Weinbeim eingereichten Fe d e nn wird be⸗ stimmt auf . den 20. März 1939, vormittage 16 uhr, Zimmer Nr. 29, J. Steck. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleicheverfsabrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen ist auf der Geschättssielle des Amtegerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .

Weinheim, den 26. Februar 1990.

Amtegericht. JI.

Wiesbaden. (105309 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen

Firma Gerson

n 2 in lumenthal, Sohne, in Wiesbaden. Doß⸗ heimer Straße 14, ist am 21. Februar 12330, 16 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des ö eröffnet worden. Der Rechtganwalt Dr. Morgenthau in Wiesbaden ist zur Vertrauensperson er—= nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleich worschlag ist auf Dienstag, den 18. März 1930. 10 Uhr, vor dem Amte⸗ ericht in Wiesbaden, Kirchgasse 15111, Zimmer Nr. 209, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wiesbaden, den 21. Februar 1990. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. Wine l msha ven. (100310 Vergleichsverfahren.

üieber das Vermögen des Kaufmanns Karl Stockhaus in Wilhelmshaven, Göker⸗ straße 32, ist am 26. Februar 1930. 12 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Ab= wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Meyer in Wilhelms⸗ haven ist zur Vertrauengverson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 25. März 1830, 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wilhelms⸗ haven. Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

WVilhelmabaven, den 26. Februar 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Teita. Vergleichs verfahren. 1063311]

Ueber das Vermögen 1. der Firma Derrlich C Patzelt, Kommanditgeellschaft, Maschinenfabrsk in Zeitz. 2. des Fabrik= besitzers Karl Linke in Jeitz als den s. Zt. einzigen persönlich haftenden Geiellschafters der oben genannten Firma, wird heute, am 25. Februar 1930, 10 Uhr 30 Min. das Vergleicheverfahten zur Abwendung des Kenkurses eröffnet, da beide Gemein⸗ schuldner infolge Ueberschuldung zahlungs⸗ untäbig sind. Der pereidigie Bücher revisor Oskar Frentzel in Zei. Tröglitzer⸗ straße, wird zur Vertrauenspersen ernannt. Es ist ein Gläubigerausschuß bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichzvorschlag wird auf den 25. März 1930, 10 uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 39, anberaumt. Der Antrag auf Gröffnung des Verjahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäntsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Zeitz, den 2B. Februar 1930.

Das Amtegericht.

erlin. (106312

Das Vergleichs verfahren über das Ver— der Land⸗ Radio Gesellschaft für drahtlose Telefonle m. b. H., Berlin C. 25, Aleranderstr. 4, ist am 24. Februar 1936 nach Bestãtigung des Vergleichs aufgehoben worden. ichãftssselle

des Amte gericht Berlin Mitte, Abt. I63.

CGpenick. [105316 Das Vergleiche verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurles über das Vermögen des Jubabers der Verkaufezentrale für Schneider und Schneiderinnen Max Wicht in Bln. Adlershof, Metzgerstr. 1, ist mit der heute 2 Bestatigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. H. V. N. 41. 29. Cöpenick, den 20. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Erturt. (105314 Das Vergleichtverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Neinhold Fenk in Erfurt, Luisenstraße 8 ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Erfurt, den 22. Februar 19830. Die a nn, 9. Amtegerichls.

Eorat, aui. lLiozihj

ren. Das Ver —— * über das Ven⸗ mögen der i. Otto Handteke in Forst,

Lausitz, Inhaber Tuchfabrilank Olio Han⸗ dreke, ist nach Bestätigung des Vergleich

aufgehoben. . Amtsgericht Forst, Lausitz,

. den Febrnar 1930.

Horst. Lanai in. 1052316

Vergleiche verfahren.

Das Vergleichsverfabren Fber das Ver⸗ mögen der Firma Mar Neumann in Forst (Lausitz, deren Inbaber der Tuch⸗ fabrifant Karl Lehmann in Forst (Lausitz) ist, ist nach Bestätigung des Bere .; aufgehoben.

Amtsgericht Ferst (Lausitz den 26. Februar 1930.

C rein. (1063177 Das Vergleichsverfahren über das Ver= mögen der Kommanditgesellschaft Anton Merz und deren e rn haftenden Gelellschafteris, des Kaufmanns Armin Merz in Greiz, ist aufgeboden worden, nachdem ein Vergleich geschlossen und be⸗ stãtligt worden ist. Greiz. den 26. Februar 1920. F Thüringisches Amtsgericht.

Halle. Saale. 10e s]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗= mögen des Möbelhändlers Romanng Skipka, alleinigen Inhabers der Firma Romanus Skipka C Co. in Halle, Forfter Straße 33, ist bei Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Halle a. S., den 26 Februgr 1930.

Das Amtagericht. Abt. 7.

HHamburꝝꝶ. 105319

Dag über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf August Wilhelm Fritsch, in nicht eingetragener Handelsbeieichnung Oswald

rijsch, wohnhaft: Grindelallee M0 oe 11.

schäftelokal: daselbst, Geschäftszweig: Pelzwaren im kleinen, eröffnete n r. Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgeboben.

Hamburg, den 21. Februar 1530.

Das Amtsgericht.

ampuræ. loss20]

Dag über das Vermögen des Taus= manns Walter Heinrich Franz Münzel, allemigen Inhabers der Firma Friedrich Münzel, wohnhaft: Langenhorn. Neck kamp 45. Geschäftslokal: Hamburg, Bill⸗ hörner Brückenstraße 56. Geschäftmeig: Schiffahrt und Kiesgeschäft, eröffnete ge= richtliche Verl cher abren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Hamburg,. 21. Februar 1930.

Das Amtagericht. Hember. Bekanntmachung.

Das Vergleicheverfahren über das Ver mögen des Kaufmanng Fritz Holzwig in Rotta wird nach Bessätigung des Ver= gleichs hiermit aufgehoben.

Kemberg, den 20. Februar 1930.

Amtsgericht.

1600321

Ha üstrin. 1050022 Das Vergleichs verfahren, betreffend den Kaufmann Kurt Loß in Küstrin ist anf= gehoben. Küstrin, den 20. Februar 1930. Amtsgericht.

Xohtielden. 106923

Das Vergleichs verfahren zu Abwendung des Konkurses über das Vermögen dez Händlers Philipp Schmitt in Nohfelden wird, nachdem der Vergleich beute gerlcht⸗ lich bestätigt worden ist, hiermit auf.

ge hoben. Nohfelden, den 17. Februar 1930. . Amtsgericht. Oschersleben. (105324

Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns C. Bruno Fritz in Oschersleben (Bode) ist nach Abschluß eines gerichtlich bestätigten Vergleichs heute aufgehoben.

schersleben (Bode), 24. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Stromberz, Hnnsrücket. 105325 Beschlust. .

In dem Vergleichsversahren des Kauf⸗ manns Franz Eilhofer in Stromberg wird der in dem Vergleichstermin vom IJ. Fe⸗ brugr 1930 angenommene Vergleich hier durch bestätigt und das Verfahren auf⸗

gehoben. Stromberg, den 18. Februar 1930. Amtegericht. StutigarJůüt. Ilioozz0

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurseg über das Vermögen der Firma. Burckhardt Maercklin & Co, offene Handelsgesellschaft Neiseartike! und feine Lederwaren in Stuttgart, Ghar⸗ loftenstr. 8, und deren Gesellschafter Fri Maetrcklin und dessen Ghesrau Ella Maercklin, geh Burckhardt, beide Stutt⸗ gart, Römerstr 30, wurde durch Ve⸗ ichluß vom 22. Februar 1930 nach Be—⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. .

Württ, Amtsgericht Stuttgart J.

8. Verschiedenes.

(105356 .

Der Bahnhof Berk (Brandh) an der Reichsbahnstrecke Berlin Güsten führt vom 1. März 1930 ab die Bezeichnung

Bort (Kreie Jauch Belzig)“ M urg, den 22. Februar 19750. utsche Neichsbahn⸗Gesellschaft, Nelchebahndirettion Magdeburg.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

2

Sw 48. Wilhelmstraße 32.

Sie werden nur gegen einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

Postanstalten nehmen

57 Erscheint an jedem Wochentag abends. * viertel . 9 GRe. Alle 83 ungen an, in lin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten 10 M. bar oder vorherige Ginsendung deg Betrages

Geschãfts

8

* Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petit elle 1.10 Qαα.,

einer dreigespaltenen Ginheits eile 1,85 4A telle Berlin 8. 48, Wil helmstraße 32. sind auf einseitig beschrie insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

strichem d . 1 vor dem Einrückunggtermin bei der Geschäͤftstelle eingegangen fein. 4

en nimmt an die benem Papi oöllig d 2 —— em ier völlig druckreif einzu Worte etwa durch Syperr⸗ ettdruck (jweimal unter⸗

Berlin, Montag, den 3. März, abends.

D k. 52. Neichs banłgirotonto.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

rlöschen von Exequaturerteilungen. . ekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 26. Fe⸗ bruar 1930.

nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 5 des Reichs⸗ gesetzblatts. Teil II.

Preußen.

ekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung abhanden gekommener und zurückgezogener Sprengstofferlaubnisscheine. elanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamisblättern veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

Amtliches. Deutsches Reich.

Das dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika Stuttgart, Lester Maynard, unterm 24. Juni 1929 namens es Reichs erteilte Exequatur ist erloschen. Der Wahlkonsul von Paraguay in Kiel, Paul Krause, von seinem Amt zurückgetreten; das ihm namens des Reichs teilte Exequatur ist daher erloschen.

Der Konsul beim Mexikanischen Generalkonsulat in Ham⸗

rg. Manuel Tello, ist abberufen worden; das ihm namen es Reichs erteilte Exequatur ist daher erloschen.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 26. Februar 1930.

Die auf den Stichtag des 26. Februar berechnete zroßhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

1913 100 Ver⸗ Indexrgruppen 1930 änderung 19. Febr. 25. Febr. in vh 1. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel.. 111,4 109,8 1,4 . Vieh 5 . 9 9 9 122,8 121,7 . 0, 9 3. Vieherzeugnissee ..... 126,4 124,7 356 K / / 88,0 S6, 6 —1.5 U Agrarstoffe zusammen.. 11659 113,8 1,9 3. II. Kolonialwa ren... 1148 114,4 03 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

5. ohle K = 138,R2 138,2 4 00 . Gisenrohstoffe und Eisen .. 1257 128,5 02 3. Metalle (außer Eisen) ... 1113 1193 92 n 165 115, 1,0 . n. , . 112,0 06 CGhemi alien 17 i 127, . Künstliche Düngemittel... 6 60 869 * 99 3. Technische Oele und Fette. 1579 126.3 9,6 1 22,7 220 3, 3 apierstoffe und Papier.. 1507 150.4 02 ö 197,4 01

Industrielle Rohstoffe und lbwaren zusammen .. 126,4 1260 03

I. Industrielle Fertigwaren.

. ProduktionsmitteIꝛüꝛʒꝛäꝛäꝛä. 1394 139,2 0,1 B. onsumgũter . . lõh, 4 164,9 03

Industrielle Fertigwaren zu⸗ m 153,8 03 V. Gelamt inder 129.1 128,1 08

Niehl und Kartoffeln bedingt. ie

Monatsdurchschnitt Januar.

Hiernach ist die k gegenüber der Vorwoche n Gs oH gesunken. An diesem Ruͤckgang find die Index⸗ . d. . 2 . j 2 ; Der Rückgang der xziffer für pflanzliche Nahrungs⸗ ittel ist hauptsächlich durch niedrigere . 5 Brotgetreide, reise für Rinder und

Schweine haben an der Mehrzahl der Märkte nachgegeben. Bon den Vieherzeugnissen sind Milch, Butter, Schmalz und ter im Preis zurückgegangen. der Indexziffer für Futter⸗ ittel wirkte sich vor allem der reisrückgang für Kartoffeln, h 6 4 w. 6

In der pe Kolonialwaren hat hauptsächlich der Prei r Kakao aachen en. k

Die In eh fen für Eisenrohstoffe und Eisen ist infolge iedrigerer 8 für Schrott und Maschinengußbruch zurück Egangen. Von den Nichteisenmetallen sind Blei, Zink und zinn im Preis gesunken. Unter den Textilien lagen die Preise r Baumwolle, Baumwollgarn, Rohselde, Leinengarn, Jute nd Jutegarn niedriger als in der Vorwoche. Die Preise für

Rindshäuie und Kalbfelle sind zum Teil (Süddeutschland) weiter zurückgegangen. Der Rückgang der Inde ziffer für technische Oele und Fette ist auf niedrigere Preise 9 Leinöl, Talg (technischer) u Palmöl n n he. In der Gruppe er h ff a. Papier wirkte sich ein Rückgang der Preise ir Holzstoff aus.

ei den industriellen Fertigwaren hat die Inderziffer für

Produktionsmittel wie für Konfumgüter nachgegeben. Berlin, den 1. März 1930. . Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.

Poftschecttonto: Berlin 41821.

1939

Die am 1. März 1980 ausgegebene Nummer 5 des Reichs gesetzblatts, Teil , enthält:

die 4 über die Ratifikation des zweiten Zusatz⸗ abkommeng zum deutsch. schwedischen Handels. und Schiffahrisber. trage, vom 24. Februar 1936, und

die Verordnung zur Aenderung der Eisenbahn⸗Signalordnung, vom 17. Februar 1930.

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM. Postversendungsgebühren: G05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW. 40, den 3. März 1930.

Reichs verlagsszamt. Dr. Kaisenberg.

Preußen. Ministerium für Handel und Gewerbe.

Betanntmachung betreffend Ungültigkeits erklärung abhanden gekommener und zurückgezogener Sprengstofferlaubnissche ine.

Die in der stehenden Zusammenstellung A aufgeführten abhanden gekommenen Sprengstofferlaubnisscheine werden hiermit für ungültig 533 y . ————— ——— —— Name Stand Wohnort Nummer Muster « Aussteller des Inhabers des Scheines 1 . 3 K A Berndt, Wilhelm Bruchmeister 6. gräfl. ( Kr. Löwen⸗ 4/28 9 . in Hirschberg im r gb. Neuhof, Karl Vorarbeiter gd ausen (Kr. Wetzlar) 109/29 A Gewerberat in Wetzlar Rehberg, Franz Gãrtner Friederikenruh (Kr. Wehlau) 63 / 2d A Gewerberat in Königsberg 1I Die in der nachstehenden Zusammenstellung B aufgeführten Sprengstofferlaubnisscheine haben ihre Gültigkeit verloren: Nam e Stand Wohnort Nummer Muster Aussteller des Inhabers des Scheines 3. 3 ( 2 3 J 6 Buisson. Carl Hans Betriebsleiter Hohlen fels 114128 B Gewerberat in Limburg Diederich Josey Aufseher Andernach (Kr. Mayen) 929 B Bergrevierbeamte in Koblenz Effenberger, Jos. Betriebs meister Reinsdorf 1121 B Gewerberat in Wittenberg Emmerich, Max Chemiker Wittenberg 30/22 B Gewerberat in Wittenberg Günther, Otto Steinarbeꝛlter Grãfendorf 11/28 B Gewerberat in Wittenberg Herz, Hermann Oberfeuerwerker Serre d. 1. W. 221129 B Gewerberat in Koblenz Krüger, August Betriebsmeister insdorf 46 22 B Gewerberat in Wittenberg Lehmann, Friedr. Obersteiger Grube Hedwig b. Kunzendorf 8/27 A Bergrevierbeamte i. Cottbus⸗Ost Lüdgen, Franz Schieß meister ö. (Kr. Bltburg) 154729 B Gewerberat in Trier 11 Müller, Franz Steinbrecher childau 4124 0 Gewerberat in Wittenberg auly, Johann Schacht melster Qbernhof 147129 A Gewerberat in Limburg udolph, . Bürobeamter Wittenberg ; 2722 B Gewerberat in Wittenberg Schmidt, Max Obersteiger Grube Consul bei Pulsberg 7127 B Bergrevierbeamte i. Cottbus Ost Schröter, Edmund Steinbrecher Sitzenroda 31/28 B Gewerberat in Wittenberg Stahl Betriebs fũhrer Grube Wohlfahrt b. Rescheid 129 B Bergrevierbeamte in Düren Sie. Ambrosius Sprengmeister Dreihausen (Kr. Marburg) 26 28 A Gewerberat in 2 Vierhaus, gen. Schulte Vels 6 . und Ziegelel⸗· Bochum⸗Altenbochum 27 25 B Gewerberat in Bochum er Ziegler, Emil Ingenieur Reinsdorf 10/29 B Gewerberat in Wittenberg

Berlin, den N. Februar 1930. Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Dr. Ulrichs.

Der Minister des Innern. J. A.: Schönner.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. Aprtl 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht:

1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 27. Juli 1929 über die Uebertragung der Genehmigung zum Betriebe der Ebergwalde⸗Schöpfurther Eisenbahn von der Deutschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Akttengesellschaft in Frankfurt a. M., auf die Attien· elellichaft für Verkehrswesen in Berlin durch die Amtsblätter der

egierung in Wiesbaden Nr. 4 S. 9, ausgegeben am 25. Januar 1930, und der Regierung in Potwdam Nr. 5 S. 17, ausgegeben am 25. Januar 1930; ö

D. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 12. De— zember 1929 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Provin zialverband von Niederschlesien für die Anlegung des Stau beckens in der Katzbach bei Ober Kauffung durch das Amtsblatt der Regierung in Liegnitz Nr. 6 S. 23, ausgegeben am 8. Februar 1930;

3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriumß vom 3. Fe⸗ bruar 1930 über die Verleihung des Enteignungerechts an die Stadt- gemeinde Oagen i. W. für den Ausbau einer Verkehrsstraße von Wetter Ruhr nach Vorhalle durch das Amtsblatt der Regierung in Arnsberg Nr. 7 S. hi, ausgegeben am 15. Februar 1536.

Nichtamtliches.

Freußischer Landtag. 137. Sitzung vom 1. März 1930, 10,15 Uhr. (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger)

Der Preußische Landtag behandelte in seiner heutigen Plenarsitzung zunächst kleine Vorlagen.

Der Geschäftsordnungsausschuß schlägt vor, in zehn Fällen die Strafverfolgung von Kommunisten zu versagen und auch die Strafverfolgung des Abg. Hörsing (Soz.) wegen Beleidigung des Rittmeisters a. D. von 6 in Wuhden (Marh nicht zu erteilen. Der Landtag stimmt diesem Vorschlage zu. Weitere Anträge des Geschäftsordnungsaus⸗ schusses, die die Strafverfolgung , , . und kommunistischer Abgeordneter in 14 Fällen freigeben wollten, können heute nicht erledigt werden, weil Wortmeldungen da⸗ zu eingebracht sind.

Annahme finden Anträge des Rechtsausschusses, die das Staatsministerium ersuchen, mit der Reichsregierung darauf hinzuwirken, daß das Grunderwerbssteuergesetz, wie . ge⸗ ändert wird.

„Die Eintragung des Erwerbers in das Grundbuch darf erst 36 =, / , 3 3 2 arg. *

rist zur Beibringung der einigung über die erfolgte * err 21 3. 1 erfolgte in der Steuer gestellt hat und die Frist ohne diesen Nachweis ver⸗ strichen 6 ö

Es folgt die zweite Beratung des Zentrums⸗Initiativ⸗ antrages, der die Altersgrenze für Hochschul⸗ lehrer vom 65. auf das 68. Lebensjahr , will.

Auf der , . hat zum ersten Male der neue Kultusminister Dr. Grim me mit seinen Referenten Platz genommen.

Nachdem als Berichterstatter der Abg. Dr. Lauscher Sen kurz mitgeteilt hat, daß der Unterrichtsausschuß den

esetzesantrag im wesentlichen unverändert angenommen hat, führt in der Debatte

Abg. Dr. Chajes (Soz) aus, seine Freunde lehnten den Gesetzesantrag ab, weil er eine Ueberalterung der Undwersttäten

ee dd ne ha n e n

ö

a , m. 1 .