1930 / 52 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichg⸗ nud Staatgaunzelger Mr. 83 vom 3. März 1920. S. 3.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom J. März 1939. S. g.

ö 2 R par- Vorläufige Uebersicht der Unfälle!) im preußischen Steinkohlendergbau im 4. Bierteljahr 1929. und sonstigen Hochschulen zur Folge haben würde, ohne daß 2 21 r F . 36 2 —13— ——r— noch dazu Ersparnisse 82 * 6 3 —— e ü, z e n . nicht ohne empfind che auch den —— * Eg kann aber auch ein lediglich auf g Oberschlesien Niederschlesien Löbe jũn Deister. Obernkirchen usw. Ibbenbüren, Minden und Osnabrüd 2 5 2 . * 7 a ch. Nal) trim für die är, des Frenßischen Sochschulweseng hestehen., Er könne . An ee, 4 =* ** davon davon davon davon . davon Vorlage ein und bezeichnet die bisherige Regelung als ein Aus- die Einstellung der Sozialdemekralen nicht verstehen, die im Aus⸗ rteils verfahren vor den Arbeiteger orden geltend gema n en e er n nm mit einer J mit einer kan etz gegen die Hochschullehrer, einmal weil die übrigen schuß erklärt hätten, daß n . Inhaber der Lehrstühle der . 4 * e rg, r e fre, 49 * 2. —— 12 deutschen Lander keine Altersgrenze von. C6 Jahren U yr . 1 in ene; 6 ö. . ber, 66 der Arbeitersi n gesamt ltöblich un sähigleit inegesamt tödlich unjãbigteit inegesamt tödlich unsäbigteit insgesamt tödlich unfãbigfeit inegesamt tödlich un sãbigkeit ; dann auch, weil man den Universitäts essor ö . . ö ] 14 Bm G. J z naestessienꝗ von mehr ale von mehr als von mehr alt von mehr ale n me . . . Hr . ; . i. 13 2 i * e man dech anerkennen, daß auf diesem Gebiele bereits nach 5 25 Wo. BRG. folgende PVerfessung der Ängesteltenl b hr al hr al br als r = als 54 2 der lach selger die AÄrbesi jofort recht beirlchtliche Fortschritte erzielt worden seien. beginnt nicht mit den ursprünglichen Höchstzablen, sondern übern hn Wochen Wochen Wochen Wochen ohen 64 iweiterführen, der Universitatsprofessor aber setze sich ö. Damit ist die Besprechung beendet. Die Abstimmung . nach ne g, . Ar K 1 ö F W . ü 24 iche Ziele, die in jahrelanger Arbeit erst zu erreichen seien. nn z ö. erden. ei gemeinsamer a nd reine ruppenlisten ni 8 5 * 3 5 * 35 3 5 * 5 5 5 * 5 * 5 * 35 * 5 * 4 3 3 383 9 liche Ziele, in jah zu errei⸗ soll am 12. März vorgenommen werde 1 19. Gröblide. Pfiichtverlh nes * 2 3 * 8 * * * * S6 284 man ihn schon mit dem 665. Lebensjahre pensioniere, bedeute das, Die shaltsrechnun nan oper, mn n. iuglieds * d r 7 5 x ü , 6 I 35 233 3 86 3 35 5 5 35 3 13 53 325 5 3 3 335 735 3 35 2 3* X daß er frühestens vom 61. Lebensjahre an keine neuen Äufgaven ie Sau i 9ige⸗ d Rene,, trie hstatsmitglieds. duich u lorderung 7. e . 9 st z 7 58 75 73 225337 3 65 3 7 3 e 5 7 383 25 3817 9 7 * * 3 n , , h * 816 wanne, , Le it u bie n et 3 . 2 * = * . * 5 . * 3 2 2 e - 2 4 = 6 . 1 . grenze lasse ihm wenigstens die Möglichkeit, au bis zum ierbei forder . . 11. Nic 2. ar es Reich 2 —— 2 2 2 8 2 2 2 82 65 keen r poi n 8 . ; zu Man Abg. Rose (D. Vp), daß die Angelegenheit hinsichtlich der arbeitsministeriums. Ven Sin m siemalin im een, . . . müsse weiter bedenken, daß der . r eeigneten 283 66 ahlung 21 Ear e nr y. w 8 ang * 2 K 6 9 6 schullehrkräften schon jetzt kaum zu erlangen sei. un man no willigt worden sind, igst erledig rb, ie ule tat⸗ . 8 . ; ntertage. . 1 baz eine wenn ar , . * das 65. Lebensjahr an⸗ sächlich nicht errichtet wurde 23 1 —— * 9 . 1107 247 14 03 228 51 265 136 02 1d 5 30 115 12 46 36 187 2 10 16 853 en warne, mme n,, M Preußen ar. e . Der Landtag vertagt sich hierauf auf den 11. März. Die Mietengese 16 Vosen, Ftegierungsoberin pessor im eich rhei ; ö zu haben sein, worunter vor allen unsere Gren universitäten liberatui solt mii m Etat der Sandels. und Ge⸗ tieteng B. k . zeuge 1 02 10 o2 J! oz 11004 2. . . . 2 . . leiden müßten, an denen schon jetzt die Lehrkräfte nicht gern lange Haushaltberatung so d ministerium. Mittel lung. Statistif. Die Ar deitgmarft⸗- n maschinen 49 1, 1 0, * 89 1828 * D * T 19 3 n 343 . a ) blieben. Das Argument der Ueberalterung sei schon deshaib nicht werbeverwaltung fortgesetzt werden. Wirtschaftglage Ende anuar 1930; JL. Uebensicht nr. die Gesam dn Dauvt schachten 977 22 1 00 ! , , ) 8 8 ö brauchbar, weil der Staat noch immer Wege gefunden habe, einen lage. = II. Die Arbeltgmarktlage in den wichtigsten Berussgrupy n fleinen Blind- 3. ,,,, ö ere a Te webe, , m, n e 2 4 n ge g m 2 85 11094 81 19 14 73 21 . Abg. Dr. Ausländer (Komm.) polemisiert gegen das . ** f ö Halb 959 n mim, e,. 7 . ! 26. , 1 83 23 55 2 63 6 25 48 24.5 17 83 ] J, e *rberereler. ere een auhc , , , , n n , , , , f es s, , , ö , / er Universitätsprofessoren ein Privileg au äftigun ns . ö . ö z . . hohe Alter hinein schaffe, während sonst überall in der Wirtschaft ; masfregeln. 4 ö urch 9 1 . 3 011 2 101 * auch die geistigen Arbeitskräfte schon vom 40 Lebensjahr an nicht Der Ausbruch und das Erlsschen der Maul- 1 f Denn . 5 silich der Glide e, ä, g nd 6 d ) g ö J ö. mehr verwendet würden. Der Redner bestreitet die Notwendig⸗ und Klauenleuche ist vom Zentralviehhof in Berlin am e m chan a . ** Aigen 2. st * ma n 3 01 ail 5 26 k 26 G k 4 leit einer Heraufsetzung der Altersgrenze der Hochschulprofesso rei. 28. Februar 1930 amtlich gemeldet worden. 2 . h u r n de Ra ein f. Me 4 * * oblenstau 8 052 2 ö , , n are, e a,, m, e, e. den m,, , , ne, r k . i 9 enn ü 2 3 4 21 Fenin cin 4 Allgemeines Zweiie Verordnung er ö 6 55 2 66] 37 1, 12 96 Kr 2 1,9 J 25 Lehrer an einer höheren Schule sagen, er ste in einem be⸗ 1 . 22 x. 8 . e 2. ö ö z ! . kin men, wissen chaftlichen Arbeite gebiei und verlange Weiter= y 2 ,, , umme J. Grupe 6 15, ii5 d 21 oον , Z ibis ss n ss F se Töss -= 1 8383 89 zs 3 12 S Tn d T , , ö beschäftigung auch über das 65. Lebensjahr hinaus. Aug er— J 26. Feb bene N 6 des Reichs Vent sl anuar 1830. , Verordnung über *. fn eg ; ö heblicher Ueberschätzung der wissenschaftlichen Arbeit wolle man Die am 25. Februar ausgege nhal nnn ff 1 * iki Vorschristen der Reichs ve sicherunggordnung. * ngestelltenversih 11. Gruppe: ein Privileg schaffen, das jungen Kräften den Weg versperre. ar beit blatt bat folgenden Inhalt: Teil J. Amilicher rungsgesetzes und des Reichsknappschaftsgesetzes beim . Uebertage. Abg. Br. Boe lritz (D. Vp) erklart gegen ber Fm or— Seil L. Arbe tete mittlun und ng e Gesetze, von der Sia versicherung . , . und n der Hän ebank ( redner, dieser Gesetzentwurf hake wirklich nichts mit Politik zu Vergrdnungen,. EGrlasse: ett. Erlatz der Berufebezeichnung übrigen Reichegebiets. Vom 4 Februar 30. Nunderlaß nichl. Schachtgerũst . ö . . andern bon nn, , . ; 41 j „Schweizer“ usw. durch Melker! usw. Ersaß der Verusg= sämtliche Träger der Unfallversicherung und der Invalidenversicherun nd Fördermajchine 45 32 109 97 27 3 9 11 J . . tun, sondern solle nur den Interessen unserer Hochschulen dienen. g Dun x ; . ] * erlich * ) 36 2 6 1 16 2 k ae. g, n , , an * . 16 ö Seine Freunde stimmten der Vorlage zu. Im Gegenfatz zu den heeichnung „Schmelzer. uw. durch Melker usm. Betr.: Zweite Vom 4. Februar 1930. B. Kranken ersicherung. . Int sche dung Bei der u bereitung 145 165 , . ; . bisherigen Möglichkeiten wünschten sie nicht, daß die Verlänge⸗ Vexordnung über Ge) chã sts berichte der Versicherunggãmter und Deer des Reichs versicherun zamts: Entschel dungen der Spruchsen n Brifettfahriken, 4 rung der Altersgrenze für Universitätsprofessoren von politischen versicherungsämter. Vom 31. Januar 1850. Anzeige über Ver⸗ 649-3601. Entscheidungen der Beschlußfengte 3652. 3. G otereien. Schwe ö Gesichtspunkten beeinflußt würde. Auch er sei der Meinung sicherungsfreibeit in . Arbe itelo en persiche rung für geringfügig Be⸗ scheidungen des Neichsschiedẽamts 65. 0. Unfgllyerficherun 4 reien, Nössbe a2 83 66 2102 n ail —— . 2 at 2 1 1.6 . wie der Abg. Dr. Hoffmann, daß die Altersgrenze beim . 5g AVMaVG). Berichtigung. 2 Berichtigungen lan n machung. Vom I. Februar 1069 . 15 4981390. Belan ieben n. dergl. 18 1, 1 , , , ) = 5 E56, Lebensjahr schon ein Aussetzen mit dem 62. Lebens ahr zur zum derlãn gen Verzeichnis der Arbeitg ämter. Bescheide, Urteile: machung. Vom 3. Februar 1939 1* 497/30. Bekanntmachu i der Förderung 1 u . kN 5 . 1 6562 3 j 16 Folge hätte, denn die Studenten und Doktoranden legten großen 13. Ein Amtsgericht ist nicht gehalten, dem Ersuchen eines Arbeits- Vom 5. Februar 1930 18 51230. Wablausschreiben nd Verladung 70 49 2 0,1 20 1,4 1 . . . . Wert darguf, bis zum AÄbschluß ihrer Arbeiten keinen Leher, amts auf eibkiche Vernehmung eines Zeugen zu t precben die Wahl der Vertreter der Versicherten für die Unfal Beim Dampfkessel⸗ u 11 . . ö. J 1 0o8 1 . wechsel erleben zu müssen. Die Behauptung des Abg. Dr. Chajes, 1I. Arbeite verfassung, Arbeitsvertrag, Tarit vertrag, Arbeitsgerichtz. verhütung, bei der Benn fegen ossen schaft für, Gesundheitsdie triebe ; 7 05 2 01 7— 9 n = daß keine Ersparnisse durch die Heraufsetzung der Altersgrenze barkeit, Schlichtungswesen. Bescheide, Urteile: 14. Angestellte⸗ die und Wohlfahrtspflege. Vom 18. Februar 1930. = Dur Bei der Krafterʒen. erßielt würden, sei falsch. Man, werde dauernd große Summen nach dem üngestelstendersicherungggesetz versicherunge pflichtig sind. schnittliche Jahresgarbeitsverdienste land. und sorstwirt schaftlich ung und iber 141 1a 1 1 ersparen, weil man mit der Pensionszahlung erst drei Fahre fallen auch unter das Kündigungsschutzgesetz, das hinsichtlich des Arbeiter. Entscheidungen der Spruchsenate 3653 3656. agungg. 1 01 101 6. * ), 36 * 2 83 = 1 9 n ui TS 2 72 u 7s 2 2 3 19 später anfangen müsse. Zuzugeben sei, daß der akabemische Nach- Personenkreises auf ersteres Bezug nimmt. Für die Angestellten⸗ D. Inyalidenversicherung. Entscheidungen der Spruchsenate 36 uf fonstige Weise 29 273 65 45 16.1 = . . 6 ; wuchs über die Vorlage verstimmt sein könnte, weil feine Aus- eigenschaft eineg Arbeitnehmers ist nicht seine Behandlung, Ent. bis zb. L. An gestelltenversicherung. Entscheidungen der Spyru mme III. Gruppe 38384 413 3 02 137 97 334 41,5 3 093 90 11,2 2 265 L 82 21 283 6.7 21 34 2 2 86 27 sichten 23. Anstellung sich 2 2 Aber n ng * 3 * 8 . . Eier r ee ö. —— 5 2 . ? ) dartei ver ange ja auch eine Erhö ung der Za der Ho ul⸗ atigteit. . e dun er endigung de * vbeitsberhaltnisses, g nap astliche ersicherung. n eidungen der Spruchsena umme: 561 1.56 8 189 ö zum al die Zahl der . vn 10 600 6 1 Vor⸗ 86 3 E 9 r e,. 76 8 8 2 ö ö 2 8. , 2 Viertel iahr 1929 3721 N65] 22 9 118 2M 1 9I09 675 18 095 b6é3 igg 9 * = . ; 3 6 ; . . 2 riegszeit jetzt auf 83 900 gestiegen sei. zeschluß rbeitsger e werde eingelegt wird. pruchsena D684. Entscheidungen degz Beschlußhengis 6 ; = ö 7 DR v R r . ĩ . ? 66. ( 126 Abg. Grüter Wirth f stimmt dem Gesetz zu, das eine J 16. (1) Eine Neuwahl des ganzen . hat au dann statt ⸗· = H. Verfahren. Entscheidungen der Spruchsenate 3686 - 3689. 2 16 16 = . * * 1 13 * 31 doß ig d 5 467 , 2 81 100 269 3 65 31 8.3 13 49.5 3 ö. 3 2 Ausnahmeregelung Preußeng im Gegensatz zu allen anderen zufinden, wenn das Sinken der Gesamtzahl der Betriebsratsmitglieder J. Statsstische An gaben. Neueste Zahlenergebnisse aus der Invalide 1638 344 91 25 65 1506 1ü6üd IJisss l 8 115] 565 215] 15 3s 1181 399 1103 43 161 12 548 1 04 62 273 2 belegen 3 Viele . 8 gerade * n,, 2 die e . n en durch 8 42 2 * 5. z ; ; erst im vorgerückten Alter die besten Erfo ge. Ein Beispiel dafür egsall von Mitgliedern bzw. Ersatzmitgliedern zer gleichen Gruppe nahmten Wochenbeiträge auf die einzelnen Lohnklassen. Verteilu ackten 9 3 voͤlli ö sei der Reichspräsident von Hinbenburg. berursgcht worden ist. (). Schwer über die Jusammensetzung der Aniahl der im 4. Vierteliahr 1a vereinnahmten Wochen beiträ ) Die, Nebersicht entbält nach den vorläufigen Meldungen diejenigen im Berlchtevlertellahre vorgekommenen Unfälle, durch welche die Verunglückten getötet oder für mehr als 3 Tage völlig 4 Abg. Prelle (Dt. Frakt) und Abg. Bohner (Dem) einer , , , T. äber die Notwendigkeit einer Neuwahl auf die einzelnen Lohnklassen. II. Nichtamtlicher Teil. Un fa teilweise arbeitsunfähig wurden. ) stimmen der Vorlage gleichfalls zu. ein arbeitsgerichtliches Beschlußverfahren, so wird dieses nicht gegen auf dem Wege nach und von der Arheitsftätte 643 RVO.) V (Gvortsetzung ö . . Abg. Dr. Lau scher (Zentr) gibt seinem Befremden über standslos, wenn der Vorsitzende dez Aibeitsgerichts gemäß 23 Dr. Schulte. Holtbausen, Senatspräsidenten im Reichs versicherung w r r = . die Aufregung der Linken über den Gesetzentwurf Ausdruck. Es BMG. einen Wablvorstand für die Neuwahl bessellt. 7. Die amt. Jeitschrittenschuu. Teil 7. Bekanntmachung Westfalen Linker Niederrhein Aachen Summe handle sich bei der Vorlage doch nur darum, einen früheren Zu⸗ I tarifmäßige Regelung der Aufwandsentschädigung 536 BRG. I iber Tarifverträge. J dabon davon davon davoꝛ mit einer mit einer mit einer mit einer rheits⸗ Arbeitg⸗ Arbeits . Arbeits i 5 keit int gesamt tödlich unfãhigkeit insgesamt toblich unfähigkeit lInsgesamt tõdlich unfäbigkeit inagesamt tödlich un sãhi isti i ; von mehr von mehr als von mehr als von mehr a Statistik und Volkswirtschaft. Kochen 4 Rochen Wochen Wochen Vorläufige Uebersicht der Unfälle n) im preusfischen Bergbau im 4. Vierteljahr 1929. n ö ö * 6 ( * * ö 26 2 * 2 2. F * 5 * ? —— . * 5 5 . 6 ö 46 1 * . Nach Bergbauzweigen amm. 1 Nach Oberbergamtsbezirken ö 75 * 2. 765 536 16 ö 1 ö 3 3. ö . * . * . 2 ö tein kohlen ˖⸗ kohlen⸗ Erdöl. Sonsti ; * 2 * 5 2 ö z 6 EGribergbau Salibergbau . H n in Preuhen Breslau Halle Clausthal Dortmund Bonn * 2 . (. ( 8 1 . 2 3 33 8 128 233 23 283 33 33 33 83 83 1 25 3 5 * 2 I. 315 31 * . G m, ne; untertag 16 193 6 os 61 39 189 97 b oz! 66 3,4 65515 is 0 108 03 1861 51 . 33 8 2 3 51313 3 4 * 82 3 22Durch ie a , 9 1 B 06 11 * . e 1 5 8983 375 i655 255 11 33 ö * D ö 28 D 86 D D D * T 86 X Gew u ma . , ) ) 9 ö . . 7 4 7 66 7 7 68 38 1 / , n . —— 9681 4 ir mail 3 , ls r, ä dbl , * X 12 5 * 5 5553 S * * * * 5. * * * 2 . * * In kleinen Blindschãchten und Streden im 116 44 102 22 16 * 22 1 041 9 o, 100 5, 8 3 02 48 25 2484 67 48 01 737 29 * Einfallen 1 2 9 22 6 1 755 57 157 147 * a. 67 4 705 375 1 01 270 143 3 930 24,3 33 0, 2 746 7.5 H. GGrg r ven Unterta ge. t 12 . 64 i iss gö5 iän ii 1 85 g ss zösz Id 74 8353s is 3 G62 äs = ) Durch Sie in a 2 , 9466 105 7 140 1 6— 1 6836 1e as 1d 128 8 6 1 372 M A3. . 2 1 1 8 i 8 ich K 1 k b) Durch Gewinnungs werkzeuge und Durch Sprengstoffe und Zändmitte l. 18 91 420 4 2 3 356 . 26 61 5 661 6 60697 maichmen 43 . 4 bs 16 —— 41 2 57 2 48 is - 293 * urch Gase und Kohlen fsanb ...... . 88 3 60 d . 06 ) In Yar schachten k 510 . l . ĩ 6 ĩ . (. 66 2 2 8 2 2 42 9 23 aer. 36 2. ** . 2 . 3 9 kẽ . 4 . 2 9 , 4 beo R 8 og 15 97 n 12 = 8 92 91 —— 2 oM 8s id so 210 Re 2 , , 30 144 D 56 3 2864 8 1188 2 e =, g n re, g i, Fut senise Weise 83 e Genre Tie , mn , , d, , , d, e , 149 1637) T 12 oO da 23 6 z , D s , D e) 53850 35 257 1 247 193 21 1 3665 34 232668 5 307 11 185 2 o 381 25 1639 ea , ö ; ; ; ; t . bos 35 36 asl 4 29 1 5358 7 1531 * 121 i 85 3636 4 660 HI. Gruppe: , - 653 32 . , d mittel = ; 1 115 1— 2 383 7 17 2 —m 2 1 z 3 An der ebank einschl. erüst und 60 53 os uiJi 20 d 1 g z 15 23 365 47 4903 219 1,38 / HGase und Kohlenstaub . k wd , ö. ö. . gel 1 3 1 w / k 1 . n , 3 w n . . k) Auf sonstige Beise. ö 664 6 39 7 19 2 731 85 ho 29 31 592 6 29 1 Schwelereien, 226 32 5601 81 10 1 ö 7 14 26 8 8 1, 396 33 701 7 1,0 Summe J. Grup 5 7 2 . J ? 7 ; 38 rie und J ö . ę . 65 1. 15 25 1 2 4 657 425 55 8 01 13 1,1 * K 22 aa 1a, 2g old 7] gi8 8 286 3 4 28 2 25 96 2 6 877 34 gos 1 77 4 1531 IJ Aas . 3 ö 2 K 3 4 6 ö . i 1. 242 1 5 . . . . 2 une n Tagebauen . . m m e e 9 9 0 9 * ! 6 9 . 3. 1 02 3 05 1 02 1 ) , 0 ' 2) Durch Steinfall k 12 9 3 3. . 3 1 e, , ,. 3 1 39 9 2 1 21 . h 1 man m 11 Bei der Krafterzeugung und übertragung 8 26 0 1 0 01 8 21 1 92 5 1 95 166 8 . 47 82 1411 11 5 5 004 418 335 b. Hei der Gewinnung... 152 o —— 11 16 1 16 97 1 ö 3 47 1 Auf sonstige Weiseebꝛ·. .. 8a 29 5006 261 31 . r . 33 1 2 I nn lenstise Weise Sa, m Ger, . / / 4 7 e 310 4 1 7 4 7 237 4 11 2 60 2 = * ö ; , ? ; ; e) Beim keien el K 19 3 ; 1 6 3 1 3 3 9 eh Summe 4. Vierteljahr 1929 17218 492 19 95 5906 1638 632 32 8 04 224 124 . * 3 ö ö ö. *. 2 . . 36 . f Auf sonssige Weise. 8 3660 2 . * ö 26 . ua ; . 7 ] 1 ; . V . 3 e . :. , , , , , , , , , K . H k 3 k D . 1d iz ss dra] lde dz J ö sos jez] 66s 531 61 G1 35 ird i Ks] es 4 15 d dss Böss ssd ds is gs ; 4 ve: ertag e. . 9 . a) An der Haängebank einschl. Schacht- ; ĩ jef. an mit, Das 38 , . 8 , , n 4 9 1 4 3 4 48 oer, . i Bei der Aufbereitung 356. 44 .. i 1— 68 bos 21? - si- 1 . 156 ̃ x 8 G.), Son 836 3 kommt der Gewinnvortrag aus 15753 mit ira bzs RM. zm ; ) In. ritetiabri ten, TFokereien, Berlin, den 8. März 1930. Räckgang entfällt jast ausn chiiehlich auf die ländticãh'n Verbandekaffen. dann komm ö Schwe lcrelen. Nossbetricken e c 3936 1941 26 k ges 93 2 uz 1 8 , 1 Der Gesamtbettag der san Schatzanweisungen deg Pie, gewerblichen Genoffenschaften baben die ein l r d) Bei der Förderung und Verladung 423 8 194 2 71 15 3 24 7233 1 146 2 14 1 33 265 146 eit aat? Braunschweig von 1929 fvergl. die Nr. 7 stärkerem Umfang in Anspruch genommen. 2 5 9 1 de io vp lun die t vom 1. Apr big 31. Dejember 1929 auf . Beim Damp tesselbetrieb 1285 1 63 1 * 7 197, 21 48 3 38 6537 Deiche und Staate an zeiger) ft nach Minleilung des Gmissiong.! lenstigen Engagements entfällt in der Hauptsache auf die u nee, mol nen, ane Smffton 1626 G geh rer! . 2 , ,, m, e, ö 30 1 2— 1 ; zo 15 2 2 1 6 . nm een n a,,, , , , , , , . l ' 3 z 7 ĩ 1 ö * ; . . 8) Auf sonfsige Weis.. 1411 z 37. 9 VD ils 16— . 46. n 86s 3 246 ei eren ge 8 y * . 122 167 16 . 8 rr 6 a n . T * 9 R M 1 9 2 2 . . Summe III. Gruppe. 3330 32 914 4 304 119 1 48 118 4823 1026 6 725 3 209 1 2103 23 766 Nach dem Geschäftebericht der * 16 g * .. al⸗ run n n. aum den Kassen. und Deposttenberkehr. Der Üeberschuß Attie 2 4 ; ö 6 . 4 —— / Summe 4. Vierteljahr 1929 6 e n, w - 6 e . 16 m ee , , ne, e , , e. d 7. . 1929. 29 6b8 288 2 609 24 1299 29 2 46 267 7 7 8 391 87 2378 18 867 6 19214 1891 3663 Gejamtrückgang Jog, 4 Millionen RM; hierin sind die im Jusammen⸗ Nach dem Geschäftsbericht für 1929 der n 4 1 vermebrte sich im Berichte jahr von 6 90 809 6M auf 246 . ö. 1929 26 364 182 2409 34 10178 8 381 6 59 178 20 557 2 71827 35 2204 23 636 18 16651 141 3239 mit der Rationalisierung des ländlichen Genossenschafteweiens Union bank Ittiengelsleltsichatt, 42 2 An Pfandbriefen waren am Schlusse des 6 3 SM . 5 1929. 26 880 243 3018 30 1164 11 462 3 bo 131 31 729) 29 77151 63 2 583 31 744 4 17 211 1631 34635 lten Schulden nachlässe entbaitten. Die Verändernngen des Engage umme von 46 Millionen auf 73 Milltonen Reichemarkt. * in Umlaut, gegen das Voriahr mehr 2361 ; ; ts in den einzelnen Kundengruppen frgeßen, sich aus der nach. Aitien kawital von nummer io Nach der Mongtzübersicht der Deut schen Golddie kont⸗ „, Dis lebensicht enthält nach den vorläufigen Meldungen dielenlgen im Berichtsviertellabre vorgekommenen Unfaͤlle, durch welche die Verunglückten getötet oder für mehr ale 3 Tage voll nden Niebernicht e . . 3 . —— . . an der Preußischen Lank vem 28. Februar 1930 betrugen 3 Ee nl . , // ; 1 6

‚—