8
16 351655
setz licher Reserve Delkrederefonds 3059 173. 11.03
pflicht inge
zusammen
Klamme
lar disck e
1
dtan
Folddepot
auslandischen Zentralnot
inken
1111
16sonlicheor eöeBlitcher Ute
nowoche
RM
vo cKRral Bwechleln
Vandelswechseln 6 ne und die häeömark gesttegen.
men und
1. sich 2,4 Mill. RM 665 3 Mill. RM e Rentenbankscheinen emden Gelder zeiger
1 Dobank
igen Vl 9 Hilie 111 tüngsslahigen Vel
1 1 1 3 ö „ Mill. RM erhöht, und zwar haben Mill. auf
ihigen
men. VJ
Annahme und
1uüilb /
papiere 5 815 94:
Goldmünzen,
1392 Reichsmarf berech
14991000)
5 109000) 1 916 813 9000 296 425 000)
darunter Darlehen auf 68 612 000);
184 925 000
— 754 2
hie
2 00 οòο
468 522 000
14 1 695 688, darunter G und Sparkassen 728 115, 3 B. Notenbanken 232 831, Februar hat sich Bank in Wechseln uf 255 1,5
er Reichsbank vom woch Kapitalanlage Schecks, Lombards und Effekten um 613.1 Mill. einzelnen sind R auf 48,? Mill. RM, die Bestände
mbar bestände 1 An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zu abgeflossen,
Reichsbanknote Rentenbanfscheinen dementsprechend sind die Bestände der 168,5 Mill. RM
19,?V Mill. auf e Goldbestände um
383,8 Mill. RM ah
—
ᷣ — 2 0
—
9m
viii
— — —
Reichs und Staatsanzeiger Ur. dz om 3. März 18989. Gg. 4.
Ausländislche Geldsorten und Ban knoten.
— 2 —
20 Fres.⸗Stücke . = Gold⸗Dollars Amerikan
lbb = Doj.
EUnglische: g
X ürkische. Meli . Belgische 2 e Bulgarische Dänische . Dann Danziger. ... Estnische. Finnische. 2 Franz osische 5 oll Indische Italienische: gr. 00 Lire u dar 1 lte dl. bar'., ö 4 Jugoslawische. Lettländische. Litauische ö Norwegische . Oesterreich.: gr 100 Sch. n. dar. Rumãnische: 1000 Lei
1 189
Schwedische ..
Schweizer: große 100 Fre. loo Fres. u. dar. 160 Fres. Zpanische 00 Peseten
checho ssow.
000 u. 10008.
500 Kr. u. dar.
Ungarische
Grundkapital 7 boo 0, — ufenden Noten 36 045 165, sonstige täglich fälli roguthaben: a) Guthaben
keiten runter . ei pflichtun en = .
1a, Den 1 rH1Iel] en R 9 d ö EIn U 1 wmᷓ
* ;
ö ya, ,. * ö
hprefse in Reichsmark 2 Zentner 9 496 1 Irin, Di Ie Dent! tr
9e
ter Bki* 1151
weiterhin als schwach zu bezer weit in bez handels sind heute in i, Jer
73 — 1.376 44 1, .
6n
Eargarine:
f
des Marktes zu Beginn urchsetzen, welche duich den
n
— 3 1
w .
—
100 esin. Kr.
100 Schilling
lo0 Schilling
zank ve
). Aktiva. zem Danziger Metallgeld und münzen) 3 167 041, darun geld 3 154 590, Bank sähigen Bestand
d ,
18m — amrßaer Henld Uilßk l el n
. orion or Porderungen
1 ; 1 5 tag lich
r L 1 laut *
upfernot:
belle ette. Bericht der Firmg Geb März 1930.
en der Berichtswoche eine ge
f e9m * für den Zentner
S chm 91
Marz Brief
206 54
16, 436
168, 19
— —
sonslige
930: Ruhr h
111,80
Bestand
Passiba
Koks
*
1. Marz
Geld Bries 2046 20 54
L„el5 42
4. 165
555
20.31 20,39 W354i A
bo. 23 58, 47
16.575 16435
167.56 168,24 2201 2209 22901 22099
1 * 80,77 81, 09 51,40 1,60
2, 346 12,405 237 2, 43
In Danzig vom 28. Februar 1930 Metallbestand (Bestand an kurs⸗ an Gold in Barren oder Gold⸗ Goldmünzen 12 451 und Danziger Metall⸗ 1 äglich fälligen Forderungen gegen die on England einschl. Noten 14 502 175, Bestand an deckungs⸗ chseln 20 114 588. Bestand an sonstigen Wechseln 40 050, an Valuten fälligen Forderungen an orderungen mit Kündigungsfrist — Bestand an Effekten des Reservefonds 2 705 156. — Paff iva. elonds b 718 647. Betrag der um⸗ Verbindlichkeiten anziger Behörden b) Guthahen ausländischer Behörden und Guthaben 722 675, Verbindlich⸗ 6 633 95, in fremder Währung 2706 828, Aval⸗
(W. T. B)
und Briketts rant os 289 Mr Bit Gestellt d 509 Wagen,. nicht 2 tte rn
e bier: Ge stellt
Vereinigung für
. nr d 9 aut Berliner Meldung des 50 4 ö 1 6 5 6 ö 1. 423 6 Listelle beim * 14 ö 77 . stellten Die Schla mn, . bendge vicht sUlgt: 8 J. * * * 2 Uboulg ungart 1nd 11 rn Und 11d 25 Tebrunr z Febr ar J ö, Bgebtini d. gebt 59 9 — 2 3 -* 1 * 46 — ö 29 . = 47 — 17 * * 16 — 46 —6 412 1 48 * 8 1 — 238 . 1 an,, 32 4389 955 2 — — 35 99 90 416 11 8— 89 — 82 27 ) 77 * ,,, 8 . 65 69 296 1 26 48 35 . 75 *. ö 860 89 . . 75,5 29 56 32 73 ) 6 , 19 — 609
nur Hamburg ging am 27. Februar Ae Tendenz des Marktes ist Die Verkaufgpreise des Groß⸗
ntiprechender Aufschlag. Nach dem Rückgang
sich eine Erholung wieder
ar ikfoni5 Ben Schr erikanischen Schw
einemarkt hei
vii
4,18 4,163 418 .
25.003 G.
12.24
ü
Aires 196,60.
— 6
—
— —
mann — — Holzverkohlung — —
bundsgnlei
Ziemeng Halske 163,25, Westf. Elektr. Anl. 101,00,
nur mäßigen Auftrieben Unterstützung fand.
Berliner Bratenschmal 71 4A xreufsches liesenschmalz 79 4.
Der Markt verlief d ruhig bei stetigei Halfung. Die Konsumnachfrage war leicht gebess Die heutigen Notierungen sind: Ghe Western Sẽ amerikan. Purelard in Tierces 64 M, tleinere Packungen Ichwe ine schmal
Berichte von ausUwärtigen
Wertpapier mär
qe nit Debdisen
Danjig, 1. März. (W. T. R. (Alles in Danstger
Noten: Lokonoten 1090 Iloty 57,65 G.,
London 25,00 G., — — B. — Auszahlungen
Auszahlung 57,62 G. 57.76 B.. London
Wien, 1. März. W. T. B.) Amsterdam 169, 13, Budaypest 123,91, Kopenhagen 139,55, London Vork 708. 65, Paris 27,71, Prag 20,938, Zürich 7
168.96. Lirenoten 37,114. Jugoslawische
slowafische Noten 20, 95, Polnische Noten —, Ungarische Noten 123.947), Schwedische Noten — *) Noten und Devisen für 100 Pengs.
Prag, 1. März. (W. T. B. Amsterdam . 0b, 85. Zürich 651,50, Oglo 903, 12. Kopenhagen 037, 164,113, Madrid 411,00 Mailand 176,97, 3, 7 132,11, Stockholm Y06, 374. Wien 475,673, Polnische Noten 375, 900, Belgrad 59,47, Danzig 660 090
Budapest, 1. März. (W. T. B.)
S0. 574, Berlin 136 50, Zürich 110 377, Belgrad 1097
ew Jork 485,89 G 124.24, Amsterdam 12125, Belgien 34. 883, Italien 52,74 20,37, Schweiz 25, 1835, Spanien 40 12 B., Aires 42.34.
zondon, 3. März. (W. T. B.
Paris, 1. März. (W. T. B.
Am sterda m, 1. März. W. T. B.)
12, 12714. New Jork 24951, Paris 9,753, Brüssel 3474, Sch 48,12, Italien 13,063, Madrid 30.20, Oslo 66,73, Stockholm 66, 90, Wien 35.10, Budapest 4357, Prag 73 Warschau —— Helsingfors 627900, Bukarest 147490 122,50, Buenos Aires 93.75.
zürich, 3. März. (W. T. B.)
25,183, New York 518,25, Brüssel 72,20, 63. 00, Holland 207,75. Berlin 123 64, 139, 10, Oslo 138, 65, Kopenhagen 138,70, Soflsa: Warschau 58,074. Budapest 90 60, Belgrad 9,121, Lonstantinopel 230,50, Bukarest 30800, Helsingfors 13, 094 Japan 255,25. — *) Peng.
Kopenhagen, 1. März. (W. T. New Jork 373,87, Berlin 89,224, Paris 14, Zürich 72,20. Rom 19,70, Amsterdam 150,06 Oslo 100 900, Helsingfors 943,00. Prag 11,16,
Stockholm, 1. März. (W. T. B.)
9
Mositgu, 1. März. (W. T. B.) 1900 engl. Pfund 9453,36 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,33 G., 46,42 B.
ö ) n n z 2 neo don, 1 (4a15. Wwe. De O.
Silber auf Lieferung 18165.
Wertpapiere.
rankfurt a. M., 1. März. (W. T
8
Bank 139.50, Oesierr. Cred. Anst. 29, 80, Ase
11
8 J ( 2 j dam burg, 1. Märß. (W.
Wien, L. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) he 106,85, 4 0,0 Galtz. Ludwigsbahn —— 1900 Rude bahn 6.52, 40,9 Vorgrlberger Bahn —— Türkenligse 22, 909 Wiener Bankverein 21, 00. Desterr. Rreditan Dl00, Desterr. Kredilanstalt 1927 ——, Ungar. reditbant Ztagtsbahnaktien 4,40, Dynamit A.-G. 619,50, A. G. G. 2A,9g, Brown Boveri 17000, Siemeng Schuckert 186, 5, B Toblen „ Alpine Montan 35,10, Felten n. Guillaume b Krupp A.-G. —— Prager Cisen ——, Steyr. Werke (Waffen) 4,10, Stodawerke⸗ = Scheidemandel —— Leykam Josefgzthal — „109, Mairente 1,63, Februarrente 2,02, Silberrente
Am sterdam,
7 90 Deutsche Reichtanleihe iog, nh,
6,25, Goo Kölner Stadtanlethe 92,90, Arbed 165
lbe Union 106,75. 70/0 Mittelb. Stahlwerke Dbl. Zzis, o/jg Verein. Stahlwerke? Rig osJ Deutsche Nentenbank G. v.
6 o/ Preuß. Anleihe 1927 37.235.
Verantwo chriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Verantwartlich für den Anzeigenteil; hnungsdirektor Mengering in Berlin. Geschäftsstelle (Mengerin g in Berlin, Druck Preußischen Drugderei⸗- und Verlags Aftiengelellid
Berlin, Wilhelmstraße 32
Fünf Beilggen
einschließl. Börsenbeilage und wei Jentrashandels registerbeilagl
2 3 4. Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger C. .
Berlin, Montag, ben 3. März
entlicher Anzeiger.
1930
Jaterfuchua agg · and Strafsachen.
3Z3wangsversteigerungen.
Warschau 100 31 elegrayhische Auszahl —— B., Berlin telegraphische Anszablun marknoten 122 646 G., 122 954 B.
ee m e D d =.
Aktiengereslickaften
Deffent liche Zrstellnagen. 11 Genossenschaften Der ae · an Fand sacken. U 12 Unfall.! and Invaliden versicherungen. Auglofung alm don Wertparieren., 13 Ban kausweise,
14 Verschiedene Bekanntmachungen
A f h f Nn ige dot. Alulgebote.
Bei chin n perlorengegangenen Inhaberaftien 2427 der Bochun⸗Gelsen firchener l um Rommalwert RM verfügte Zaßlunggfperre mfg weil das Aufgebotsver⸗ durch Wiederstaden der genannten ken erterigt ist. (8 102 Bochum. rden 2
⸗ sche 3 24 .
Rr. April 183802 Ziasen ju 4 eventuell 5 v. O. am Jahr * Wiederein hebung. Darlehn des Delenoms Reinhold Kegel im Sebnitz laut Schald⸗ und Pfand⸗ ersch l. Januar 1862 und Neagiffratur vom 2. April 1362 beantragt Der Gläubiger Kegel oder seine Erben sonstigen Rechtsnachfolger werden deshalb aufgefordert, wätesteng in dem auf Mitwoch, den 7 Mai vorm. S Utzr, vor dem unterzeichaeten
Marknoten den Koften
* derschreibung vom Sannar 1950.
(Anfangsgn Deutschland 6 lo, 00, London 124,26, New Jork 25,574, Belgien 3! Spanien 30. h0, Italien 134,00, Schweiz 493, 50, Kopenhagen 684 Holland 1025, 900, Oslo 683,75. Stockholm 686, Rumänien 165,20 Wien 36,00, Belgrad — Paris, 1. März. (W. T. B.) (Schluß kurse.) land —— Bukarest — — Prag 75,70, 26,664, England 12427, Belgien 356. 25, Holland 1024 — — Spanien 310,25, Schweiz 493,50, hagen ——, Oslo — —. Stockholm
in Waldenburg.
ihweidnigz ver⸗ n Witwe Fran Emilie Krater ve rw ttwet
zember 1925
dorf, Kr. Waldenburg. Schles, be⸗
die Gläubiger des Nachlasses Witwe Emilie Kroler aufzubieten. ans Heinrich LV. Fürst von Peß, i f von Hochberg⸗Fürstenstein chloß Fürstenstein, ve Unterbevollmächtigten, Paul Hohbaum hat beantragt,
r Aufgebot. Landmann Langstoft, vertreten durch Rechtsanwalt Zeddersen in Niebüll, hat als Testa⸗
ments vollsftreker des am 2. Januar 1929 4 Deffentliche den 5. Mai i ö.
Lorenzen
in Deezbüll verstorbenen Broder Julius Bahnsen das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung don Nachlaß⸗ Zuftellungen. gemacht.
gläubigern beantragt. Nachlaß⸗ Bremen, den 25. Februar 1930. gläubiger werden daher aufgefordert, iosJ36 Geschãftsstelle des Amtsgerichts ihre Forderungen gegen den — : verstorbenen
Waldenburg Eigentũmer gelegenen. Salzbrunn Grundstũcks,
Mailand 27, 15 3 Prag 16, eingetragenen kehend aus der Parzelle Nr. Bzubie ten. 3 Der Gutsbesitzer Heinrich hubert in Bärsdorf, Kr. Waldenbur vertreten durch Rechtsanwa Jäger in Waldenburg, Schles., hat Int ragt, den Gläubiger der im Grund⸗ h von Bärsdorf Blatt Nr. 30 Ab⸗ lung III Nr. S für den Weber Gott⸗ eingetragenen 230 4 aufzubieten. Die Gläubiger b. der Grundstückseigentümer werden fordert, spätestans in dem auf den uni 1930, vormittags 16 uhr,
z i dem auf den Ghemann, den Kellner Pieter Naofsemont, 23 — . 19 Uhr, vor dem faiezt in Göttingen, jezt mberannten ter zeichneten
Antwerpen ha Stockholm 100 Wien H2 70. 3 London 18, 103,
38, 9234, Paris 14,61, Brüssel 51, 95, Schweiz. Plätze 71.92, 1494424, Kopenhagen 9,74, Oslo 99, 70 Delstngfors 9,39, Rom 19,56. Prag 11,07. Oslo, 1. März. (W. T. B.) London 18, 17. Paris 14,68, New Jork 374, 00 Helsingfors 9, 43,
— * b Menzel ** Washington * gläubiger, Wien S2. 60. : Amsterdam 150 00, ; z „Antwerpen bz, 29, Stockholm 100. 45, Kopenh 100,16. Rom 19.65, Prag 11,12. Wien 52. 80. richts festgesetzten Termin widrigen falls Rechten erfolgen rachlaßgläubiger
2 (In Tscherwon 945,24 B., 1000 Doll rd und sie, soweit d, unbe schadet rbindlichkeit rmächtnissen und btigt zu werden, von dem Erben nur Befriedigung nen, als sich nach Bef ausge schlofse nen Neberschuß ergibt. Waldenburg, Schles. Das Amtsgericht.
Erbe nach der Teilun ichtteils rechten, gen berück⸗
iedigung der Gläubiger, Glaubiger
affenburger Bunty
J Aufgebot. Die mit ihren Kindern in westfälischer 'tergemeinschaft lebende Wwe. Bernhard 1demann in Bottror. Waldbausenftr. 1, das Aufgebot des Hyvotbefenbriefes im Grundbuch von RBottrorp Bd. 67 1165 in Abt. III unter der Ifd. Nr. 5 den Papiermarkbyrotber: 2109 4 rlebn vom . Oktober 182 ab jährlich 40/J derzins lich gegen sechs monatliche rück xhlbar auf Grund der hand lang vom 23. Juli 1392 fur den Dverbeck gen. Grůter, setragen am 15. Anguft 1897, die laut tretung urtunde ter Aushändigung des Hyvothekenbriefes den Erben des eingetragenen Gläu⸗ bers an den Kaffenboten Bernhard ndemann abgetreten worden ist, beantragt. Inhaber der Urkunden wird auf⸗ in dem auf den September 1930, vorm. 10 utzr, dem unterjeichneten Gericht, Zmmer anberaumten Aufgebots termin seine hte anzumelden und die Urkunden dor⸗ legen widrigentalls die Kraftlogerklärung r Urfunden erfolgen wird. rr g. XV. Februar 1930.
Niebnll, den
3 . Tage sind die beiden verlorengegangenen Jagel. gien bevoimãchtigter: Recht- .
don der Kreis siedlungsge se ll ichaft Schlochau — — * Dr. — in Flenz. 166 Oeffentliche Juste lung Sw m. b. h in Schlochau ausge flellten harg, gegen den Arbeiter Ghrtftian Demrich mit Ginschreibebrief Nr. M7 der Johar Schulz, früher in Schub jetzt in Ddertretze. dur Antragstellerin abersandten Blan kowechsel mnberannfen nfentkalt aus 3 15565 das Rreisingendamt des Saalfreises in uber je 500 Reichsmark für kraftlos er⸗ B G. B. 3. der anzarbeiter GChriffian Salle a. — 5 Deter Broderfen in Flensburg. Schlezwiger gegen den Arbeiter Franz Lattauschte Amtẽgericht Schlochan. 21. Februar 1930. Straße 15 Proze5ßbedollmãchtigter: Nechts⸗
. 25. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 76, 00 . ind ig ung.
klärt worden.
3 ofg Staatsbahn 13 dwirt Jobaan
vom 4. Juli
Rimamurany
krattlos erklrt. ; 1 Sraunschweig den 26 Februar 1330. de⸗ Landgerichts in Flensburg auf den dollsftre bar zu erllãten 286. Ayr 1934090. 9 ühr, mit chen Be lung dest. der Aufforderung, fich durch emen bei wird der Bellagte vor da 2 Darchh AusschlaßurteiUl von hente ist der diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt * Stendal 15 16. April 1939. , 4 z als Preteßtedssimäschtigtsn vertzeten vormittag Uhr, laden
Drees riet eber die e, e, me, laser = Wheneichen s. R. Säd zssß Stunden, den , dm, m,.
8383 in Ind W30 Der Urkundsbeamte der Geschäftsftelle des Amtsgerichts
J. März. (W. T. B) 1915/ g, Rotterdamsche Bank 112,75, Deutsche Reich Amer. Bemberg Certif. A — — Gertif. B —— Amer. Bemberg Cert. v. Pref. Glanzstoff Vorzugs —— Amerikan. Glanztoff Corumon Fali⸗Industrie ——. Nordd. Wolltämmeref . Glanzstoff' —, Montercgtin — —, PVeutsche Bank Art.
Amsterdam
6banl, neue Al Das Anmisgerickt.· X
ö . ö r fingen, aetbet von ienskburg. den 2c Fehruaz 1820 PM 2250 — fur kraftlos erklart. 4 . sm, be, Is gebt is). Der Urkundebeamte der Geschãftastelle Amtegericht. Abt. 71.
Aufgebot. Die Gheleute Vandwirt Karl Kubascht d Emma geb. Kranzig in Klein Kölzig treten durch Justizrat Schorn in Forst, ben das Autgebot des Yypotbefenbriefs her die im Srundbauch von M1 Käölzig Band 1 Blatt 19 in Abteilung HII unter ür Frau Emilie rauzig in Berlin⸗Nenkölln eingetragenen 0 GM Aumertnunges betrag beantragt. Inbaber dieser Urkunde wird aufge⸗˖ dert späͤtestens in dem auf den LI. Inni mittags 12 Uhr, terzeichneten Gericht. aberaumten Aufgebotstermin leine Rechte zumelden und die Urkunde vorzulegen. sdrigentalls die Kraftloserklärung der rfunde erfolgen wird. Forst (Lausigz). den 24. Februar 1830. Amtsgericht.
Cha rlotteng BViebkommf
emgetr
ür kraftlos erflart.
Köln, den 18. Februar 1830 Amtegericcht. Abt. 71.
Zimmer Nr. 14,
buche für Hinterhermedorf auf Blatt 238 worden. Die Geschãftestelle n Abteilung I in ggtrageyen Dovothek Amteagericht Schlochau, 21. Februar 1930 15 3 — ——— 1098842 lo) Taler lamt ioss33] 4 — 12
1929 ist der Gläubiger der im Grundbuch don Ultwasser tres Waldenburg ü. Schle. Bl. 283 in Abt. III unter vn. 3 ein⸗ getragenen Darlehnsforderung von 500 PM nebst Jinsen mit seinem Recht aus⸗ geschlofsen worden, und durch Aueschluß⸗ urteil dom 2. Juni 1929 ist der Grund-
Altwaffer, Krs. Waldenburg i. Schles., derw. Fleischermeister Anna Hiltmann,
geb. Jung, eingetragene Grundschuld von 3000 PM fur kraftlos ertlärt worden.
in Das Amtsgericht.
richtshaus, Nr. 84
=achlaß Die Ghefran Meta Roosemont, geb. 105663 3 Julius Fredmann. in Göttingen Hlagt gegen ihren e v.
11. Juni
Nachlaß⸗ gelegt mit dem Antrag: unter Abãndernng
aus Hart schaftsgeh
Für die Celle, den 25. Februar 15936. und das
burg. gegen den Arbeiter Heinrich Theodor
wig) jest nnbetkamtten Aufentkalta aus eder
heutigen Schul gesch. Band bund. geb. Jen sen in
anwalt Thomsen in Flensburg. gegen die Vestinsel
und den Beklagten ür den allein schaldigen
gebäude, Sieveringrlag) auf den 8. Mai bis zum
8 Komman dit gesell chatten auf Aktien, 3 Dentsche Kolonial 10 Gesellschaften m
Vollendung Viertelsahrsrente
ꝛ . 1fged 2. Abt. IJ unter Nr. 11 eingetragenen ] Aufforderung, sich durch einen bei diesem Der Päckermerfter Reinhardt Theodor 150 Kauttonshrvothek fuür den Albert Gericht zugelassenen
Dinterbermedorr hat dag Ferdinand noh in Pollntz mit ibren Proꝛe bevollmächtigten es Gläubigers der im Grund Rechten auf diese Hywother ausgeschlossen Dam burg, den 25.
Rechtaanwalt vertreten zu lassen. Februar 1930. des Landgerichts.
Lebensjahres eir on 120 RM streits trägt Beklagter ist nach 5 708 Nr läufig vollstreckbar e lichen Verhandlung wird der Beklagte vor das 2
Die Kosten des Rechts⸗
Oeffentliche Zu ste lung. minderjährige uneheliche Kind Schäfer, vertreten durch Köln, Cäeilienstr. lagt gegen den Glaser Josef Puhr, ; in Bremen, Gröpe⸗ inger Deich N, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts, mit Antrage, den — — kosten fällig zu . w 6 rurteilen, dem Kläger vom Tage der 19239. schaldbrief über die im Grundbuch von . 3. Suiober 6 — 597 zum ** ꝛ . vollendeten 16 Lebensjahre eine viertel⸗ Dericht auteranmten Termin bee wee T es, n mot ll ante Nr. 11 zär die sahrliche Rente von 13 5 im voraus, anzumelden, sonst werden sie mit ihren
1 —— . Amtagericht Sebnitz den 23 Februar 1930. . das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu — —— e,. . i. Schles., den 24. Fe erlären. Der Beklagte wird zur münd⸗
ö lichen Verhandlu
vor das Amtsger
mtsgericht
Darch Augsschlußurteil vom 24. Mai atl Walter
da Ju gendam 1, 25. Aprit 1530, vormittags uhr,
uletzt wohnhaft Oberhausen, den 24. Gerichtsaktuar, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
105365 Oeffentliche Zuste lung
Staaken, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ . 1 Cotthusser die rückständ Händen des ?
rmunds zu zahlen und Friedrich Zinmann Letzt unberann fen
Aufenthalts,
des Rechtsstreits in Bremen, Ge⸗ Obergeschoß, Eingang Ostertorstraße) auf vormittags
Zum Zweck der
Wechselbürgschaft. mündt ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Be⸗ klagter vor das Amtsgericht in
Friedrichstraße
10* Unr, geladen. . 10 Uhr, geladen.
öffentlichen Zustellung Klage bekannt⸗ 228 C 26558 / 27
Die Geschäftsstelle Amtsgerichts
104823 Oeffentliche Justellung.
Die Firma Nußbaum K Co, Bertin Prozeß bevoll⸗ Rechtsanwalt Dr. Berlin, Kleiststr. 25, Vertreter Berlin, Augsburger Str. 48 bei Lasally, wegen 502g N RM aus einer Urkunde, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ Sicherheitsleistung zu verurteilen,
Berlin-Mitte.
. — * * durch anberaumten aenth 2 9. Jugendamt Düsseldorf, klagt gegen den Aufgebotstermin bei diesem Gericht an⸗ =, , Steward Erwin Wodak, zuletzt wohn⸗ zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ 2 JCdember IX verkündete Urteil ihre gabe dez Gegenstands umwd des Grundes Klage abgewies en. Die Klãgerin hat gegen der Fer dernng zu enthalten Urkundliche Reeg noch nicht jugeftenßte Krtell bei dem ene, , = . Urschrift oder in Dberlanreszgericht in Celle Bernfung em- beizufũgen.
haft Bremerhaven, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ ericht Bremerhaven, Gerichtsgebäude, Dafe Zimmer 7, auf den k melden, des angefochtenen Urteils dem Klageantrag . An en mn, worm. 23 ? Uhr. 14 können unbeschadet de Rechts vor den gemäß ju erkennen. Termin nr mänd. . , 1 — e lichen Verhandlung über die Berufung it Dermachtni en und Auflagen bernd auf Mirmm den 18. Juni 18930, ,, 2m ñ e, , de, don e, e, n, de, ge, e, n, me, lime, sem n, . insowei Befriedigung verlangen, als Yberlandesgerichtg in Celle bestimḿi. Jer sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ Ferlagte wird Fferzu gelaten. Der Se— schloffenen Gläubiger noch ein Ueber- fiagte wird daraus bingewtejen, das er sich Auch haftet Ihnen jeder vor dem Berufungsgericht darch einen bei tung. beg 3 * ing des Rachlasses diesem Gericht jugelaffenen Rechtganwalt Rin des 5* nur für den seinem Erbteil ent sgrechen⸗ als Bevollmächtigten vertreten laffen muß. de. * Teil der w * Gläubiger aus Pflichtteil srechten, Ber⸗ Oberlandesgericht, 9. Zwil senat, 26 Ter: 5pm mächtnissen und Auflagen sowie für die ter. 2 265. Februar 1935 bis Erben unbe⸗ endun/ tritt, wenn fie fich nicht (loss3z7 Oeffentliche Zustellung. 2 6 — Rechts each en eim, 86 Ge klagen 1. ve Gbefrau Johanna jeder Erbe ihnen nach der Teilung de Mgor gek. Agbahr, Haushälterin faecc Vachlaffses nur für den Einem Erbtei: Schiewig. Hafe'straße ls, Proreßßhbenoß 4 2 en Teil der Berbindlichteit achter, ehh enmalt Gwers , fene, dn, dee. Betlagte vor das Amtsgericht — 24 ‚ 1 ö =. t Det old . ö. Februar 1830. Moor, ruber in Zocr fert reis Schlee. rm. . ,,. 22 echte. 15. Arrii 19235, vormittags Uhr.
klagt gegen den
Am Hafen Nr.
pflichtig und vorläufig vollstreckbar an die Klägerin 5029 97 RM nebst 2 * Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 12. 1929 zu zahlen.
1939). Geschäftsstelle des Amtzgerichts
— war Der minderjährige Gustav Niechmann Die Qian gegen den Landwirt⸗ t Kähler, früher in Niewald in Lippe, unter der Behaup⸗ der Beklagte der Vater des stav Walter Riechmann sei, Beklagten zu ver⸗
des Rechtsstreits vor die 6. Kammer für Handelssachen des Land⸗ Grunerstraße, Stockwerk, Zimmer Nr. A4d [216 auf den 25. April Lao, 190 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei zugelassenen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Berlin, den 25. Die Geschäftsstelle des Landgerichts
33 Oeffentliche Justellung. Frau Margarete Miks
Verhandlun in Berlin, mit dem Antrag, d
* ? 12 5 wa * urteilen, an den Kläger als Unterhalt
16. Lebensjahres vi jährlich in doraus 80 RM zu zahlen
Lare 1 Ber laren und dem Beklagten
streckar zu er
Nechtsst reits
Sachen der
Dienstag.
3 —
vertreten durch ö , , sn s 8, ,, men, den 2s. Februar 10 Ibefrau Ghriftrne Margarete Wilhelmine Dr Jesch nfs lle des Anmtsse richts I. , Seil igensee,
Berufungsbeklagten, Klägerin gegen das 2. Dezember 1929 1 des Landgerichts NI zu Berlin Berufung eingelegt mit dem
Die minderjährige Rarta Irmgard Rotziol in Nielleben,
vertreten durch verkündete Luisenstraße 67,
scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil an der Scheidung erklären und ihm die Kosten des chtsstreits aufzuerlegen. Auf die ar Januar 198 bei dem Berufungs- Berxufungsschrift ist Termin zur mündlichen Verhandlung über die Berufung auf den 28. Mai 19359, vormittags 10 Uhr, Saal M53, dor dem 15 JZivilsenat des Kammer⸗ 1 Berlin W. 57, MB hol zstraßa Rr. 33. bestimmt, zu welchem der Be⸗ lagte hiermit geladen mit der Aufforderung. si bei dem Berufungsgericht Rechtsanwalt vertreten Zweck der öffentlichen diefer Auszug aus der und der Verhandlungstermin
unbekannten Aufenthalt, ö tendal, ** 3 ,. Gbefrau Gatharina Braderjen, geb. erkennung * Haterschaft und ng Durch Aus schlußurteil vom 26. Februar Marquardsen, 142 in Flensburg, ** einer Untechaltsrente, mit dem Antrag. 1930 simd die Obligationen vom a) 19. No. amnbefannten Aufenthalts, aus 1363 den Beklagten dember 1318 und März 1831, b) 6. April B. G. B, in allen 3 Fällen auf Che- er t 1357 uber aj 160 Taler Gold, b Co Taler scheidung und Schal digerflrnng der Be⸗ Geburt, naänzlich dem XV. 4 1928, an Gold er die Witwe des Amtz ats Dester⸗ fagten gemäß 5 IJ574 bf. 1 B. G- B. bis zur Vollendung des 16. Lebens- reich. Christiane Wilhelmine Amalie geb. Die Klägerinnen (cer Kläger) laden die Be, iahre⸗ Bruckmeyer, eingetragene Forderungen für ssagten ut mändlicken Berbandiang des diertelsäbrliche Geldrente von 0 R Nechtsstreits vor di. 3. Zwäiülfammer zu zahlen und das Urteil für vorläufig ur münd⸗
echtsstreits
kostenpflichtig 0 ver-
urteilen, der Klägerin vom eingegangene
jahres eine im voraus zu entrichtende
durch einen gelassenen sen. Zum stellung wirt tufungsschrift
Berlin, den . Februar 1950. Die Geschaft zstelle des Kammergericht.
los Oeffentliche Zuste zinng. Die Ehefrau Auguste Glsner
Nr. G7, Prozeß anwälte Röper und Brandis in Esfen, en den früheren Bergmann Suer, fruher in Borgholz. reis Warburg, Iluüttenstraße 115, mit dem Antrag den ö urteilen, darin zu willen, daß die Nürn⸗ Leben Sdersiche tungs / Banł᷑ des Tode zahlende U
lãgerin an
des Landgericht. 105365 Oeffentliche Zuste lung. — — Der minderjährige Franz Bimmer r — 2 geb. E . 6 r j 6 v ö Die etrau Maria Katharina Poweleit den Stadtvormund Groschopf, rlin⸗ , , , , , 8 , , isn ö , e enn, ,, fare e, een, nen g, . Reier. 3 Hermann Görtz klagt gegen ihr = met, n r. 5 5 . mann Lauge Boweleit, unbefannten Auf- jezt unbekannten Aufenthalts, unter der e, 6 i oe, ntbaltũ aug 3 L563 R. G- B., mit dem Behauptung. daß Bellagter der Er= Antrage, die Ghe der Parteien zu scheiden zeuger des Rindes sei, da er in der ge⸗ . Empfangnis zeit, nämlich vom Teil ja erklãren. Die Klãgerin ladet den 198 12 1921 bis 25. 5. 1922, der Mutter Beklagten jar mändlichen Verbanzlang beigewohnt hat, mit dem Antrag, zu J ; ; des Nechtsstreits dor das Laargericht in erkennen: 1. Der Bellagte wird ver. . k, 583 9 — Damburg. Ziwilammer X ( Ziviljastis- urteilt, 14 272 * 1. 4 2 2 Tage Glãubiger auf dem 1 ne Viertel Grundbuchblatt Pollnig Blatt Nr. 89 in 19230, vormittags Df uhr, mit der rente von 99 RM im voraus z zahlen,
Jugendamt, in Oberhausen⸗Rhlb. wohnhaft,
des Walter
auf Geund 1—