Er ke Jentralhaudelsresiherbeilage zum Reichs. und eiaatgauzeiger Rr. Se vom 3. März 1930. S. 2. Erste Jeuntralbaudelgregisterbeilage zum Neichs- und Staatsauzeiger Rr. Se vom 3. März 1930. e. 3.
n
Rommandit⸗ Gesellschaff Kary, Der Uebergang der in dem Gewerbe⸗sHärtig, beide zu Erfurt, bestehende Flensburg. [lIC56187] in Frankfurt a. Oder: r itt i ; worden: Das Grürentomma. 10565238 nHgeli-d. 105157 Daz Stammkapital beträgt 20 000 RM. Martin Schneider ist als Vorstands⸗ Bremen: Bei den Kommanditisten sind betriebe begründeten Forderungen und offene da e nden cen t am 1. Ja⸗ 2 das . A * — 2 32 . 4 w Forin m Fa Fremme A des. Thũůr Im aneh org ginter Abteilung A ist Gef äftsführer End Julien Keller, mitglied ausgeschieden; — 6 Veränderungen eingetreten. Berbindlichkeiten auf den Kaufmann nuar 19830 begonnen und wird unter unter Rr. 1 am 25. Februar 1939 Frankfurt a. Dder. * mnig ii ausgeschieden. JZum Mit⸗ Amiggerschts zu chräsentonnag ist Rute unter Fr be,, Firma Salzawerk Kaufmann in Straßburg 1. Elsaß, 5. auf Blait 25 654, betr. die Firma . . Riener; men; Rz; Ce, Cprnftian Kraus il aucgeschle sen urhesemderter Firma fortgeführt. e de, n 63 auschaft Paul, m . s äöös unten Rr. 6. 3 des Vorstandes ist bestellt der unter Nr. 17 eingetragen worden: Naquet & Co, Kommanditge sellschaft in Fernand Levy, Kaufmann in Hagenau Scholze Æ Go. Gesellschaft mit be= 36 schäft sst mit dem 1. Februar 1959 ver. Amtsgericht Cöpenic., 22. Febr. 193690. Erfurt, den 85. Februar 1930. von Estorff & Co. in Flensburg: Zweigniederlassung die Firma Richa 16 mann . Tichelkamp in Central Mollerei Burgtonna Inh. Niebersachswerfen heute eingetragen: . Elsaß. Gesellschaft mit beschrankter schränkter Haftung in Leipzig: Zum ! außert an die Kaufleute Peter Kikuth * Das Amtsgericht. Abt. 141. Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Liqui⸗ Veckẽ r, Lesser X Jobft Vereini —— A. Albrecht. Die sellschaft ist aufgelöst. Die Haftung. Der Gesellschaftsvertrag wurde Geschäftaführer ist bestellt der Kauf⸗ und Friedrich Kikuth, beide in Dessan. 105192 — 1 datoren sind die bisherigen persönlich Möbelstofs⸗ Polster⸗ und Satt! 2 richt Glauchau, 24. Febr. 19350. Gräfentonna, den 25. Januar 1930. Firma ist erloschen. am 19. November 1929 festgestellt. Zur mann Willy Richter in Leipzig; Barmen⸗R., welche es unter unver⸗ Unter Nr. 232 des Sandelsregisters Eꝝrurt. j 106511] haftenden Gesellschafter. waren⸗Großhandlungen, Komma Amts ge x Thür. Amtsgericht. Ilfeld, den 17. Februar 1930. Vertretung der e ef ist entweder 6. auf Blatt 25 364, betr. die Firma anderner Jirntg als giieng Handels- Abt. B ist heute die Gesellschast mit be— Das unter der Firma Treiber & Amtsgericht Flensburg. ditgesellschaft. Sitz der Hauptnied m lios 144 — Amtsgericht. die Mitwirlange beider Geschäftsführer Pasch und Fiättanstalt Wohlmäsche ret — ** X erung * e 22 8 . . e Flensburg lipsiss] h ung: Stettin, 47 Zwe gniede em. Handelsregister B 79 ist Gross Gerau 105150 — ———— uss) oder einez ee, , 214 — — — 3 6633 Sieg⸗ Erwerber für alle im Betriebe des Ge⸗ „Ziegel⸗Verkaufs⸗G. m. b. 2. Dessau“ Abt J J L best e 9 e 1 lassung: Frankfurt a. Oder. Die 6 . . j = ! ö IImenan. 104759 Prokuristen erforderlich. Die Bekannt⸗ mund Wohlfeld ist als Inhaber aus⸗ . schäfts begründeten Verbindlichkeiten so- mlt dem Sitz in Dessau Eingetragen schäft ist auf den Drogisten Paul Eintragung in das Handelsregister A sellf 9 J * 1. 1. 1935 benonn bei der Glogauer Zweigstelle der Bau Bekanntmachung f 1
wie der Uebergang der im Betriebe be⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Kanold zu Erfurt übergegangen und unter Ni. 2 am. 5. Februar 1950. Persönlich haftender Gesellschafter 283 gründeten Forderungen auf die Er⸗ 7. Januar 1930 errichtet; er ist bis zum wird von ihm unter unveränderter Firma und Sitz. lens burger der Kaufmann Hans Freiherr v werber ist ausgeschlossen. Die an Inge. 31. Dezember 1951 abgeschlossen. Séine Firma fortgeführt. Der Uebergang der Dampfziegelei Inhaberin w. Sophie Bodenhausen in Stettin. Es sind zu
borg Busch erteilte Prokura ist er⸗ Dauer verlängert sich jedoch still⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Hansen, geb. Johannsen. Flensburg. Kommanditisten vorhanden. Dem N loschen. schweigend um. zwei weitere Jahre, deten Forderungen und 2 Firnieninhaber⸗ Wi: we Sophie Hani sch m und der Helene Freiin Gebr. Siebers, Bremen: Die Kauf⸗ wenn er nicht bis zum vorangegangenen keiten ** dem Erwerbe des Geschäf a,, 3. in Flensbuig. odenhausen in Stettin ist Gesan
i Ni schlesien Nord, Baugesell⸗ e ser Handelsregister Abt. A In unser Handelsregister Abt. B machungen der Gesellschaft erfolgen im geschieden. Malka verehel Wohlfeld geb. n *r, be, in 8 1 1 Die Firma Nr. 95 ( Direction der Disconto⸗- Deutschen Reichsanzeiger. Kehl, 24. Fe⸗ Fischbein in Leipzig ist Inhaberin. Sie Grünberg i. Schl., heute eingetragen J. Kullmann 1. in Büttelborn sst er⸗ Gesellschaft Zweigstelle Ilmenau in bruar 1930. Bad. Amtsgericht. haftet nicht für die im Betriebe des worden: Der Maurermeifter Eri 6 loschen. Ilmenau) It heute eingetragen — — Geschäfts entstandenen Verbindlichteiten n Görlitz ist neben dem ger ts⸗ gen Gergu, den 25. Februar 1930. worden; Durch Vertrag vom 25. Ot⸗ HKęenzing en. 2 105169) des bisherigen Inhabers; es gehen auch führer Maurermeister Bruno Fischer Hessisches Amtsgericht. tober 1929 hat die Direction der Dis⸗ In das Handelsregister Abt. B nicht die in dem Betriebe begründeten in Grünberg zum weiteren Geschäfts⸗ — — conto⸗Gesellschaft ihr Vermögen als O-3. 19 wurde eingerragen: Firma Forderungen auf sie über. Ihre Pro⸗
.
leute Gustav Fritz Sievers und Georg 30. Juni für den darauffolgenden durch Paul Kanold ausgeschlossen. Dies mtsgericht Flensburg. prokura erteilt. br f 2 105151) Ganzes unter Ausschluß der Liquidation Fiva; C Co.,, Gesellschaft mit be⸗ kura ist erloschen. Die Firma lautet Julius Munch ersterer unter Erlöschen 31. Dezember mittels eingeschriebenen ist heute in das Handelsregifter ein- ; Frankfurt a. Oder, 26. Februar 19 6 4 * 20. Februar 1930. n, intmachun K auf die Aktiengesellschaft in Firma hrantter daftůng in Kenzingen. Gegen künftig: Serrenwa schefabrit n. , . ö m ö. Flenshurz. 195189] ** Amtsgericht Glogau, 20. Februar elanntmachung. Aktien nzingen — Rr rokurs, haben das Geschaft durch an die G. m. b. X. gerichteten Brie fes getragen, e Eintragung in das Handelsregister X Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A Deutsche Hank, jetz Teutsche Bank und tand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Wasch, u. Plättanflalt Siegmund n 1. gelündigt worden ist. Sind mehrere Ge⸗ Er. 6 2 un en tf n h ngen se Februar 1930: EBreren 10553 Grit. 2 los] Nr. Zs ist amn 21. Febrngr, 15365 bei Disconto-Keseilschaft in Bersin, über lation von echten Schweiter Zigarren Wohifeid; w — cin a . — schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ mt . 14. Firma und 84. Fan haus Gus bhy 83 Handelgregifter Abel li lu In unser Handelsregister Abt. A ist der Firma „August Strothlücke Fleisch⸗ tragen. Die i,. ist 2 * und der Handel mit enen n, Die 7. auf Blatt 18 699, betr. die — Va sstyen unter . Firma Hit den mimesse ns zwei Geschs fte . Erfurt. 105512) Ernst Nissen, Husby. ĩ rnü ist heute bei der Firma Gebr. Pot! solgendes eingetragen worden: warenfabrik“ zu Gütersloh eingetragen: Gleichzeitig ist da e lbst unter jf 10 Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung Ferrenwäschef brit k. 2 2 — dandel sse fh, por w führer oder Durch einen Geschäftsführer In unser Handelsregister A Ar. 266 Firmeninhaber: Landwirt Ernst Freren (Rr. 15 des JRegisters folgen Am 7. Februar 1920 unter Nr. 2307 Die Witwe des Kaufmanns und eingetragen worden die Aktiengesel schaft dieses Zweckes Zweigniederlassungen zu Wohlseld in Leipzig; Siegmund wohl⸗ * . ** ; 5 nen F 2 . ist ut ie Nissen in Husby. j ö 9 ñ bei der Kommanditgese aft in Firma Fleischwarenfabrikanten August Stro . ; . and ĩ 8 er gescheden. * n . Db n. 6 bleibt in in s n . — 2 6 dende en cer, Rin an eig Flensburg ee en . Hans i 8 . 2 . gi hen 363 Hie d n . We me — * nr. slzug tre le, e ren h, 1 Kraft k Geschäfts führern die Befugnis zur . ien g h en r. — k Ca enn Hans Erblamm in' KRlinge⸗ Sin e ish ist durch Erbgang und Erb- Ilmengu in Ilmenau. Sitz der Art in jeder gesetlich zuläsfigen Form bein in Leipzig ist Inhaberin. Sie ö Amt ger ict Dramen. Alleinvertretung zu erteilen. Gessen⸗ Vqellschafter sind die Kaufleute Cbugrd Frankgenher, Sachsen. [105140] HSoltmann in Freren. Die Prokura ] valde ist als persönlich haftender Ge⸗ guszinandersetzung alleinige Inhaberin FPauptmiederiassunz: Berlin. Gegen zu. beteiligen. Das Qammkapital be⸗ haftet nicht für die in Betriebe des hreskam 106507 stand des Unternehmens ist der Ver⸗ Schulz, Max Kremer und Walter Auf Blatt 546 des Handelsregisters, Kaufmanns Josef Holtmann in Frer sellschafter aus der Gesellschaft ausge der Firma geworden. stand des Unternehmenz ist der Betrieb trägt 20 C00 RM. Der Gehe lscha t. Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten — In unfer Handelsregister Al ist foi⸗ trieb der in den Ziegeleien der Gesell—= Schulz sämtlich in Erfurt. Die Gesell⸗ betr. die Firma Gaisberg⸗Branerei ist erloschen schieden. In die Gesellschaft sind ein⸗ Amtsgericht Gütersloh. don Banlgeschäften aller Art. Das vertrag ist am 11. Februar 1929 fest⸗ des bisherigen Inhabers; es gehen auch 4 gendes eingetragen worden: schaft erzeugten Fabrikate aller Art, Er⸗ schaft hat am 15. Februar 1930 und Mälzerei Oscar Sckelmann Amtsgericht Freren, den 21. 2. 194 getreten: Frau Erng Erbkamm. geb. — Grundkapital der Sesellschaft beträgt gestellt und am 98. November 19829 ab⸗ nicht die in dem Betriebe begründeten 2 Am Si. Februar 15506. Nr, 12 204, zichtung von Zweignicderlaffungen und höelnnen' Sohn in Gunnersdorf b. Frankenberg . Malade in Klingewalde als persönlich Caumpimmen. 105524] B56 000 000 RM. Durch ge ch; der Feandert, Die Gesellshaft kann einen Forderungen auf sie lber. Tie Firma * Firma Kind Rerlame ilesia Rur Abschluß von Kartellverträgen. Das rfurt, den 25. Februar 1930. i. Sa. ist eingetragen worden: GęIsenkirchen 1051 haftender Gesellschafter und zwei Kom ⸗- In das Dandelsregister Abt. B ist bei Generglversammlung vom 29. Oktober Oder mehrere Geschäftsführer bestellen. ift infolge Zusammenlegung des dan⸗ 7 Hauff, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗ Stammkapital beträgt 20 000 RM, Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. Am 21. Februgr 1830; Der Brau⸗ In unser andelsregister B Nr] manditisten. Drei Kommanditisten 2 der Firma Bauhütte Gumbinnen Gesell⸗ 1929 ist der bisherige a , Sind mehrere Oescha tefuhrer bestellt, delsgeschäfts mit dem a, . . , schäftsführer sind der Kaufmann Arno meister Oscar Walter Edelmann ist Firma Stto . Gesellschaft mit I ausgeschieden; eine Kommanditeinlage schast mit beschränkter Haftung in Gum-⸗ trag durch einen böllig neu festgestellten so kann die Gesellschafterversammlung Nr. 6 bezeichneten Handelsgeschäft) Aim 2. Februar 1950. Bei Eiter und Ziegelzibesitz:!. Hermann Ess en-Werden. 105135) augsgeschieden — infolge Ablebens. schränkter Haftung in Wanne Eickel ist vererbt worden. n binnen (Nr. 18 des Registers am ersetzt worden. 2 , . 96 einem oder , . . 8 erloschen; e , — . Rr. 10 65. Die offene San delsgesck⸗ Hilmer. beide in Dessau. Als nicht ein . . Firmg F. Düring, Kettig Am 265. Februar 1950: Der Brauerei⸗ heute eingetragen! Die Protnra'l Am 8. Februar 1939 unter Nr., B 11 15. Februar 1930 folgendes eingekragen durch zwei Vorstandsmitglieder oder ,,. oder allen Geschäf Sführern 38 S. auf Blatt 25 C635, betr. dies Firma schaft Stto Max eri Vermitte. getragen wird bekanntgemacht, daß die Inhaber der Firma isl jetzt Fit Apo⸗ besitzer . Oscar Edelmann in Kaufmanns Berthold Proskauer ist Nie Firma „Heinrich Weiberg“ mit dem worden: durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ ö echt zur , , . Johannes Rothenberg in Leipzig: längs, und Verwertungs- Kommanbit., offentlichen Belan ntmachungen der Er fheler Hans Düring, Kettwig; Chefrau Gunnersdorf führt das Handelsgeschäft loschen. Der Kaufmann Hans Hirss Sitze in Kermsdorf. Kr. Görlitz, und Fritz Thies ist als Geschäftsführer schaft mit einem Protnuristen a,,. r,, iu 8 sind ie Firmg ist egloschen; ö . Gesellfhaft Dmnlunt⸗ Breslau, ist sellschaft im „Anhalter Anzeiger“ er⸗ Guftav He Vargärethe * Düring als Einzelkaufmann weiter. Berlin. Charlottenburg ist ausgeschied als ihr Inhaber der Ziegeleibesitzer ausgeschieden. fi ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt: Charges Ju s Henri Fivaʒ, 3. auf Blatt 21 8X5, betr. die. Firma zugel. Die enn it rler, n folgen, gä. Februar 198⸗ hehe, weine ne dnl eh, Sachers g e gberng. , n hänge g, nl e berg Seng Amtsgericht Gumbinnen. mee, . 3 mn , ,, d D ebruar 1930. z ; ö 30. ĩ ; ericht Görli ! — tl Osh tmann, az, 1 P S 6 Amts wegen: Die Firma ist er⸗ n 41 3 . 5 mn n ,,, e . *. . . hefe r ich — 6. ,, , los i153] Hane W en . eber e nn deren . 66 vertretungs⸗ 666 K, re e n ner, rn, , . , Frankfurt on, mem, ossi] töet ngsbesug' lf Ian frag ( G ittinꝶ en. fioslchJ Merz mihnmnnnnr,;,, gon faut, irzttorr Keriin- Hohlen, berchtigte. * Amtsgericht geipzig. Art, II F . 3 ö 11 3 . * . mme de e melgregister B . 99 ie enn renden e n ha 9 2 . , , . . 38 dire e,. oder mehre In das Handelsregister Abt. A ist . In unser Handelsregister A beo ist ahl lie Il n e Sire g, . . ůun. 2 . 3. . . 2 a,, . zregister 9 schaft. Frankfurt a. M., Gutleutffr. 31: 9! ü Si ed ter Nr. 132 einget heute bei der Firma Walther Bösche em, 5. Selmar Fehr, Bankdirektor, Amtsgericht. 1 866 Carl Anacker, Breslau, ist von Amis unter Nr. 29 eingetragenen irma Essen⸗Werden, 31. Februar 1930. schg R ifleuten Adaibe r ene n 6. äftsführer vertreten. Si bei der unter Nr. 1 eingetragenen ; ⸗ = 1 2 . 105167 ; 36 = 1 ler Nr. z 2 8 . x * J tragen: Unter gleich⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 6. Dr. Pau Lesum. . 105167 wegen gelöscht Hei Nr. 13 005: Die Phöoniy⸗- Möbel werte Gebrüder Braun Amtsgericht. gm hemmen en Adalbert Feinde mehrere Geschäftsführer bestellt, so Firma 8. FJ. Klettwig K Reibstein in Cor Harburg, einge t ; ! i 105161 2 3. zr Abt. A int x . .: ! ( Brau / 5 enburg und Richard Maelter auch ein Ge äftsführer in Gemei Göttingen eingetragen worden: eitigem Aüusscheiden des Komman⸗ Bonn, ntdireltor, Berlin, . Dr. HE Bnigsllutter. me löl] . In unjer Handels negister Abt. Ai , en r m , . Haftung in Hosling en. . 105513) in Berlin ist, Prokurg in der Weise 5 mu ha stef nn de. Die ,n n 4 Hans Reibstein ist iu fe ist der Kaufmann Hermann Werner Kehl, Banldirekto 2 — a 563 e re, mr nen, arg Rente bei der Firme . t Firma ist erloschen. J 2. e, r ian Geyer Handel zregistereintragung. erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit tretungsbefugt. Floschen. Der- Vankier Max Reibstein Pötter in Rahlstedt als . ter Dahlem, 8. Dr. Franz A. Jr. . at . ist . 34 . . 2 Lesum Folgendes einge 2. 2 Erb- ; Amtsgericht Breslau Delmold, ist alleiniger Geschaftsf ht er Am. 25. Februar 1939, kawag Eß⸗ einem Vorstandgmitglied oder (nem Gelsenkirchen, den 18. Februar 19 ist aus, der Gesellschaft ausgeschieden. eingetreten. Sffene Handelsgesellschaft Bankier, Berlin, 9. Dr. Thęodor Frank, . in n , . er ngen 3 Das Geschäft nebst Firma er 16 U ern Difulun n n fen, Ka ö iger. Kraftiagen-Geselsschgst mit be 5 Prokuristen zur rechtsverbind⸗ as Amtsgericht. Göttingen, den 25. Februar 1930. sein 14. Februar 1936 Pantier, Berlin, 19 Dr. Eduard Sffene Han Sgesellschaft. jw, e, gang übergegangen . i nn ; nresiam ioo 2 in r * . e ft, . , en, , K . iz Amtsgericht. m, . 2. 1930. 5 1 2. . n , . * e. 6 , 6 ,, n. j j . ; trag m 19. November mi r⸗ oturen an ix Fürth, Dr. Arthur Geseke. 55 ö Amtsgericht. ö Schlieper, erlin, 12. Dr. nnen. I! . 1m e befreite en . . k e. . 3 . Pilhelm Kappius 6 vom J. Dezember 1929. Gegen⸗ * Fritz Hübner, Dr. In unser Handelsregister A ist hen M Oleg, Schles. ios idr Ger, ,, Georg Solmssen, Bankier, ler, ee, 6 =. r, g, ,. xitz e , lasses des 3 . , . Meyer. getragenen Irn en Aist ehen. folgendes] ö idm g wr ol — tand des Unternehmens ist der Betrieb Karl. Imnierheiser, Johannes Magda⸗ unter Vr. 69 die offene Handelsgesel Handels teg tere nntragun!. Herne. Belanntmachung. Jios 169 tellvertretenden Vorstandsmitg iedern Kaufmann Walter Thönebe in g Lesum, den *, Februar 9g30. ĩ eingelragen worden: lat, enen, fig Selchtpäen ef, dn Omnitcushtnten, Wusführung von Jinsti „Erich A. Voltmann,. Martin schaft Teimel n. Richter, Eisen in Die Firma Ihe g, Düngerwertz In unser Handelsreghster Abt. Arist ind bestellt: ji. Dr. Heier, Brünswig, lutter. 3 Tas Amtsgericht. 8 rn. ist erloschen . den,, n en. . rten aller r fer. . ett e, Dr. Rn. . ö. 56 ud als 7 Renz, Ce. in * Gholberg' n le. ist heile nulck hende nnn eingetragen 5 . kit, . . 6 . ö zbruar 1930 ĩ w 57 r i niwe n rt, Garagenbetrieb, rsonenwagen⸗ Dressel, Hermann oßler, Ludwig Gesellschafter ie aufleute Er . ö ! ö n, e,, n Co. hannes Kie midirektor, Berlin⸗ Das 2 gericht. , . 9 e * w. einem e , . vert ritt. vermietung einschließlich Tazameter⸗ 3 Willi Krauß, Dr. Olts Deimel' und August Richter un G. 1 Goldberg Schles . k . . Dr. tio. Abshagen, J een se In; das higsige Handelsregister 2 . Rr 5859 mol, wre au. Detmold, den 24. Februar 1930. betrieb, Handel init Kraftfahrzeugen, Mathies, Dr. Ferdinand Müller, Leos Sn etragen. . rn n, ö n de Gesell ind: Bankdirettör, Berlin Lichterfelde, Ji. Dr. IE tuςchenhroda. loc 6s! ist bei der Fitma Joh. Lame Witwe * . . 3. Das Amtsgericht. J. Automobilzubehör⸗ und . Pinnow, Johannes Schuffner, Stefan ö sellschaft hat am 15. Februn den 26. Februar 193 1 n , n Jacob Berne, Bankdirektor, Berlin, In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Grohn folgendes eingetragen worden: Rr, Sibr: Sanntel Braun. Breslau,. Dorsten. 105133) sewie. Betriebsstoffen aller Art und Simon, Dr. Wilhelm Pense sind er. 163 begonnen, ⸗ ¶ SIar. ioölgs Ferne, 2à. Fräulein? Sophie Spies in s Otte Sperber, Hani to Be lin, geizagen. warden: gr, , e, nnen il gr laschein. Februar 1930 Nr. 9399: Oswald Jenkner. Breslau Bekanntmachung. usführung von Reparaturen. Stamm- soschen. Bei folgenden Prokuristen ind Zur Bertretung der Gesellschaft In das hiesige Handelsregister B Herne! Offene Handelsgesellschaft. Die Lichterfelde, 6. Dr, Kurt Weigelt, Bank⸗ a) auf Blatt 284, betr. die offene Amtsgericht Lesum, 24. Februar 193 Rr. ihr: Anna Stache, Breslau. In unser Handelsregister Abt. A , 12 . Die Ge⸗ , . kö für sich allein Nin 67, betr. die Firnig Kruse & Rieke, io hat am ] —ů 1530 be⸗ , n ,, and . , ,, ,. 3, 0160 5 ? ; e rn ᷣ Nr. j i der Rr Dach⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere! gt, b ; Nh—, mächtigt. — 5. j ö ; ell⸗ B ir in, 8. Fabri e 1 beul. en rech. 1516 . ö 3 , . 24 ö. i rer 16 . 6 . In un . 2 i 3. Geseke, den ar n . 1980. a. . 6 ö 6 , enen drr ef Tn ein , n. en hihi , 1. 36 . ist aufgelöst. Die Firma , , wurden Nr 16 890. 3 ; ; ingetragen: eschäftsführer bestellt, so erfolgt die n] l, bisher Offenbach a. M., Das Amtsgericht. 3 . ) m M . 7 „Bankdirektor, Berlin, Frit i i . ö folgen inzelfirmen gelöscht. e , wg rer ren, ü, ke e, far mehl , n e, ,. weht. et di sblähzr e, Blensfac —— , G, e nnen , n nah gl, ben ie Bebrnar iso, ge , ne hin, , , haltungs-⸗Werkstätten Berner . Co, 6 . 6 , k . . e w g, * ding l Ge sah e , m, Glad hach-Rhoey at. 05 r nge e, n. in . 33. Bas Amtzgericht. k , . * ges . . . Nitrach, wegen Breslau. ist auf die Firma: Dachpappen⸗ u. 3. x. ; r . 2792 . ; ö San del sregistereintragungen. Fhefrau Hedwig Rieke, geb. Kruse, ist —— ; 2 ; ; J. . 16 ; 2 6 . ö IXeerpr ie. 8 tellt; J. May FJohannes Pönicke, bisher Wiesdorf= ö . ᷣ z direltet, Berlin. 13. Dr. Karl Ernst aufgelöst. Der Kaufmann Augult Sg o Morent, Landes- ö . ,,,, ö . ö, . Serke, Ig, ge fleht 6 Dr. ,, n nn w . 8 ; , 26 Februar 1930 ,,,, l ej Sippell, n,. Zu S . in Kötzschenbroda ist Allein⸗ en ü, le, . in Friesen⸗ rn . . 61 466 j ritz Otto Schmidt, bisher Mannheim, Ra. 36 ö k . ö n das Handelsregister 367 ĩ igstelle Ilmengu in inhaber. wegen Erlöschens der Firma. k , . . . geh en gar 1930 ö . 364 6 in ö 3 . ö w ¶ oOtha lobß 0) M . , 3 9. . . 6. 3 m . ö. * rr ö 5 2. 9 , . ꝛ ö 23. 2 Daz Amtngericht ** bach, 8. Max Dannenmann, Omnibus! Dr. Julius Bueb, Dr. Arnold Erlen⸗ ; = 9. In das Handelsregister . und aungzniittelß ins und 2, Dr. Rudolf Saal, 8. Kurt Hänel, ments uchhandlung Paul Rohrmoser in weil Nur, Kleingewerbe“ vorliegt. wre n n i0s129) . ‚ her in eld ne, n, 4. Kurt bach Dr. Bernhard Heymann, Fritz 39. ö h De 1 , ,, erkauf von Land sro alte n; Dessisch fämtlich in Ilmenau, Jeder von ihnen Radebeul und der Kaufmann Paul 4. Unselm 2 Großhandel in In unser Handelsregister A ist heute e,, dels register ist 105134] Schenk Kaufmann in Eßlingen, 5. Max ö Rr. , . ö. 5 Bi. Gladbach isf Proluta ö 8 b) Ma Kolbe, S. B. Frei . hte . eingetragen: st berechtigt, 3 V . e fer in Flamersheim als deren Malerbedarß 39 ir wegen 6 . ; ; n das Handelsregister ist heute ein⸗ ; ĩ ingen ie hel, Vr Karl Albrecht, Dr. Jako 3 6 in ĩ ja, eingeirdaen: Die Firma ist er n. orstandsmitglied oder stellvertretenden Inhaber. ; tritts eines Gesellschafters in da n . . & Boldt 6 , 956. b ie Gesell J . . h n eh, 6 3 dei . 8 *. 96 . Ila . Ir uf en gh en. lege . 1 . ber e i g die 1 1 ,, n, Handelsgeschäft (. . 4 Bregsan: Tem Anton Schuh in Breslau „1. caäuf Blatt 19 g56 betr. die Gesell⸗ Darm und Karl Dannenmann sind da sind nicht mehr Vor less, , ,, lsgej 6. N storben. Seine Witwe Anna ö. k Img Deutsche Bank und Digconto⸗ en 25. Februar 1930. Neu ein getragen. wurde die Hesell= ist k i e n, ,, , . ö. durch k leisten, daß 96 , . e n ge , erg, dhe, n, 4 i, en ern * 9 3 Lanz, in Got ist als per sßnlich Nneitste ,,,, ios 65) n . . . . , lists . , zun Belgstung van Grundftücken. GeselischaftZverlrag' vs m 15) Bttohe Hen, 65 , n,, wie folgt geänderl: Kommerzienrat“ Wi' in das Geschäft als , haftend haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ In bach r Bandelsregister Abt n M f. ; .
r. 2803: ie Fi d 17 * ; mn, ; ar Breslau, ist 4 . 1 ist in S. s dürch Beschluß der Ge⸗ un ler Uebertragung sämtlicher auf sie
Wilhelini. Haus, bisher in Ludwigs fl caftei eingetreten. Dis Henn Dandelsgefellschasi, bego men am i') alf sellschafterversammiung vom 22. Ja- Emnendhl Kraftfahrlinien konzessibnen safen a. Ach, wohnt jetzt in Heißziberg, 1929
at am 26. Oktober 1929 h
schaft eingetreten. Die Geschäfts⸗ ntlicht: Das Grundkapital der Ge⸗ cin „Ziegelwerk Klingenmünster Leutkirch. Offene . ellschaft . ö e der Gesel .
8. Handels 6 5f ital. . ö 3 re. führung und die Vertretungsbefugnis Ur. 146 ist die ee, Apothele in . eingeteilt a) in Höhe von . mit heschräntter Haftung, seit J. Januar 1935. Gesellschafter
steht dur dem Gesellschafter Richard Siersleben. Inhaber: Dr. Adolf 1506) in Aktien zu je ugenmünster: Karl Völkel, ind: Anseim Hahn, Kaufmann in
onnen. Zur Vertretun
i . e — i Aktiengesellschaft schaft Lichtenstein⸗Callnberg und Um⸗ ist r isconto⸗ und vorzunehmen oder vornehmen zu lassen, Sugo Schneider . . l . 1 der Generalversamm⸗ we e n, De efenshii Die Gesellschaft ist auch a n. allerlei in Leipzig: Die e, ö d ng vom. z. November 1529 sind die Fiiiaie Sof: Eugen S. Hirschmann, Unternehmen, die mit der Nahrungs- Heinrich Emil Brennecke ist erloschen: ᷣ
nuar 1939 laut notarieller Niederschrift ri : Fommerzienzgt Hermann PRaibel, 56 . 5 te rochnow“ in Siersleben und als deren in Höhe von, 119 C00 000 Bücherrevisor nd Treuhänder in Leutkirch, Josef Walter, Kaufmann in ere gin en e, wan. Iich Tag ges der ö k ee, ein, sannhesm. wohnt seht fi , , d. ö He, eee i, , wi n n ehr cz i gi. . 2 ö an, wn, e h . ö , ; (önli 2 auf Blatt 11 025, betr. die offene tänden, Ersatz, Reserve⸗ und Zu— . ; ö. ĩ it ei ; 6 deen. Prochnow in Sierzleben eingetragen jiche ziktien lauten auf den Inhaber, führer ausgeschichen. iterer Ge⸗ schafter ist jeder Gesellschafter e als persönlich haftender Gesellschafter Handel egenständen, Ersatz., Reserve⸗ un Frankfurt a. M. t, 26. Febr. 1930. Gemeinschaft mit einem Prokuristen e otha, den 25. Februar 1930. ; . urde bestellt: Zudi gesellschaft Erste Deuts ᷣ echten, Frankfurt a. M.-⸗Höchst, 26. Febr. 1930. Gemei Tr . z worden. Die Berufung der Generalversammlung schäftsführer wurde bestellt; Ludwig fugt. ö ; ,, 845]: Die offene Handels. Sack⸗ Centrale Kunath X . , . . 66 en⸗ Amtsgericht. Abteilung 7. w de . , h, n. Hettstedt, den 20. Februar 1930. erfolgt 3 öffentliche Bekannt⸗ Igel, Kaufmann in Schifferstadt. Der⸗ Amtzgericht Leutkirch, ,,, . , mn 2 9 n 96 en lt den rauf kuhenden Ker. Frankerurt, Gd. oss 18) 5 daß derselbe nir in Gemel tha. liossemn Preußisches Amtsgericht. . 9 35 me,, 3. . ö ö den 3 Febrnar 16. ö sit aufgelöst. Der bisherige Gesell. Kunath ist ausgeschieden. Die Gefell⸗= bindlichkeiten einbringen laut besonderen Hanke nrt, , sst ein! schaft mit einem Gesellschafter zur Va In das Handelsregister A wurde — ö. ö a, e, ; z 1067659 . , , ist e . schaft h. aufgelöst. Der Kaufmann Verzeichnissen. Die Sacheinlagen dieser k ist ein tretung der Firma bere i in heute bei der Firma Carl Barthelmei in Hindenburg, O. 8. 105527] Deutschen Reichs⸗ und . . ,,. i, mn m ggg. riehtenstein-Calinherx! niger Inhaber der Firma. Paul ungth führt da Handelsgeschaft Gesellschafter werden von der Gesell⸗ Am 21. 2. i530 bei der in Abt. B . Am, 25. Februar 1556: Zu S. Gotha eingetragen: Die Firma ist er⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Staalsanzeiger Und außer . . In gericht Im hiesigen Handelsregiste? ist auf 9 Rix. 11 gs Firma Fritz Fabisch, 1 die fing zie, , nn ,,, . üm den auf je 29g 0.00 RM ö be⸗ unter Rr. 0! eingetragenen Firma X Tö(, Firmg. Hilbes & Kaulet loschen. ist am 11. Februar 19350 unter Nr. 38, vom Vorstand J e, e, e, 26. 3. Amtsgericht. Bist 6G die' Gied fun Treuhamnl! Atelier für Strickbelleidung, Breslau: Rig i R a . ö. Firma stimmten Geidwert Dise mn nen, Die Konditorei Kyritz Gesellschaft mii a. M. Glabbach: irmg erloschen. Gotha, den 25. Februar 1930. betr. die Firma 4 A. G. in tungen. Zur Gü ů r ge . Landemmt. los 164 F i f mit beschränkter Haftung Die Firing lauter zetzs Frih Fabisch' Pichard Ra nisch in Dresden, Den Stammeinlage des Gesellschafters Man schränkter Haftung in Liuld, in Frank- . Zu H—⸗R, A Nr. 2345, Firma Albe Thür. Amtsgericht, R. Borsigwerk Biskupitz, folgendes einge, maichungen genügt deren Georg Schör. Sitz Wilsbiburg: 9 auchau in Lichtenstein⸗Callnberg Die. Hrolurg. der Märtha Fab'sch geb. Schneidzzmeister Ernst Nichard FRignisch Fezer ist dadurch zu . daß die ser furt a. Der Re, Fir n lat erlöschen. Stäppen, Zibilingenieur, Pi. Glabbas w tragen worden: Tie Gesamiprokura des lichtng im Reichsanzeiger. 1930 Jetzige Inhaberin: Anna Schön, betr., eingetragen worden: Koch ist durch Ueber ang des ß. äfts in Dresden ist Inhaber. Der Kauf⸗ in die Gesellschaft das isher von ihm Ferner in bt. A unter Nr. 1365 die Firma 63 Cc9Oitha. 105522 Chefbuchhalters Richard perber in lmęnau, den 21. Februar, ! . Brauereibesitzerswitwe. A. am 11. Februar 1930: Der Gesell⸗ erloschen, Neuer Inhaber ist der Kauf- mann Richard Herbert Ranisch in unter der Firma Autohaus Harm be⸗ Firma Konditorei rig mir dend gl ladbach⸗Rheydt. In das Haudelsregister A wurde Borsigwerk ist durch dessen Tod, die⸗ Thüringisches Amtsgericht. Landshut, 35. Februar 190 schaftsvertrag ist durch Beschluß der mann Eduard Muͤnzberger in Breslau. Dresden ist al persönlich haftender Ge⸗ triebene Geschäft Tankstelle, andel mit 1 Frankfurt a. Oder und dem Kön Amtsgericht M. Gladbach. heute bei der Firma Gustav Stange, jenige des Kaufmanns Konrad Schroeter K . ; Amtsgericht. esellschafter' vom 30. Mai 1929 laut Der Uebergang der in dem Betriebe des , 65 Handelsgeschäft ein⸗ Kraftfahrzeugen, Automobilzubehör- und ditormeister Eduard Franz Kyritz Glatz. 1066 Gotha, eingetragen: Die Firma ist ge⸗ in Berlin durch Ausscheiden aus dem Kaiserslautern. bl s ö . Nolarlatsprotokolls von diesem Tage . Geschäfts begründeten Forderungen und 5 ie Gesellschaft hat am 1. Ja- Eraätzteilen asinh, sams den dazu kasekts us Inhaber. In unserem Handelsregister A ist . ndert in Gustav Stange . In Dienst der ö exloschen. Dem J. Die Firma. Central. Theater Lande hut. he l6s! geändert worden. Berbindlichteiten ist bei dem e e. m. aaz0 begonnen, e ,, n gehörigen Anlagen, Einrichtungen, Am ar, 2. 1 bei der unter Nr. 138 Rr z heute eingetragen borben ld Pbaberin int 5 Else Geist, geb; Bolle, Dr, . Rima irftgedittr n Herlin. Sxuard. Meer, Siꝝ Kaifersiautern, ereinigtg Fabriken landwirtschaft⸗ Gegen stant' bez Unternehmens ist die des Geschäfts durch den Kaufmann Uniformen und Zipvilkleidung sowie n e und Rechten, aber ausge eingeträgenen Firma G. Blumberg in die. Zweigniederlaffung Glag!“ * in Gotha. Der Ueber ang der in deni Dahlem, Humboldtstraße 9, ist für die Osterstrghe 2, sst erloschen. ; licher Maschinen vormals Epple u. Errichtung von Kleinwohnungen, um Eduard. Münzberger ausgeschlossen. Oelen geen ger gent fen und lniform- fim den Qmnibhs bett eb einbringt Frankfurt! a! Böen gnhebrn ist Jetzt offenen e aft Shag! triebs des Gescäfts beg indeten Ver⸗ Fauptniederlasfung! und die. Zweig⸗ Frhrgh— offene . Buxbaum , , . Lands sie zu augemessenen Prersen Hu? ver= Breslau, den 23. Februar 1956. , it i chan tt. en ö laut. besonderem Verzeichnis,. Diese fie lr Cinma Grieger geb. Brückner . eschäft in, Ligusbation Han Hindlichkeiten und, Außen stärndg bei dem niederiassung Genntptotgra, dergetglt unter der Firma,. „Mlugnst Vähr é hut? Die Wenczalversanim ung kom äußern oder um die darin eingerich— Amtsgericht. * ö A274, betr. die i, Sacheinlage wird von der Fesellschaft in Frankfurt a. Oder. nee g. ken e erloschen werbe des Geschäftg durch Frau Elfe erteilt, daß er berechtigt ist, die Gefell. Cie.“, Sitz Kaiserslaütern, Ecke von der 31. 10. Hag hat Aenderung des Gesell⸗- 460 Wohnungen zu angemeffenen . 5 2 2. k 4 ö osch⸗ um den auf 11000 RM bestimmten Am 25 2 1530 bei der unter Nr. 45 Amisgericht Glatz, ? . 1530. Geist, geb. Bolle, st ausgeschlossen. . in Gemeinschaft mit einem der Tann⸗ und Kammgarnstraße, hat sich schaftsvertrggs nach Maßgabe des ein⸗ reien zu vent e en. . , , ; r 1 9 1 6. , . ei. o e. u Geldwert angenommen. . einzelnen eingetragenen Firma Meyer Köhler — — 5h Gotha, den 26. Februar 1930. etzigen oder künftigen stellvertretenden auff z, Die Firma ist erloschen. gergichten Protololls beschlossen. igen rege fol. sonderlich dienen: Im Handelsregister A Nr. ist Amtsgericht Dresden, Abt. In, wird bezüglich der Sacheinlagen auf den in Frankfurt a. Sder: Die Firma sst Glatz. 1056 Thür. Amtsgericht, R. BVorstandsmitglieder oder einem anderen iserslautern, 25. Februar 1930. Landshut, 25. Februgr 1950. a) Förderung der Wohnstättenfiede⸗ heute das Erlöschen der Firma Prinz⸗ am 25. Februar 1930. eingereichten Gesell chaftsvertrag, ins⸗ erloschen. n unserem ,, . — Gesamtprokuristen zu vertreten. Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht. fung im Bereiche der ÄAmtshaupt⸗ e ,,,, Karl Dauselt Emi eee enen, 105509) besondere die bebonberen Verzeichnisse, Am 75.2 1930 unter Nr. 1266 die Ar. 213 ist bei der Firma ax Lem Me xitenthal 105149 Amtsgericht Hindenburg, O. S. — 5159 l k 105166 mannschaft Glauchau, insbesondere in Prinzdorf eingetragen worden. . * mee, ,, l . Bezug genommen. Bekanntmachungs⸗ Firma Reinhard Bartel in Frank. Kgl. priv. Hirschapatheke, heute folgen In unf nndels register Abl B ist . — . HC Oli. . J li] Lgzipziꝶ. J ĩ durch Erwerb bon Siedlungs⸗ Amtsgericht . 24. Februar 1990 fi , nr K, ö. rg blatt: Deutscher Reichsanzeiger. , Sitz . . dez eingetragen worden: . un 1 e Gehn ldi! Herten, Handels regist . e e n r ren n , . ö K el de ö ; 4 . — Fe⸗ j ö x z i i 9 J J ier Sregister unter BPastetenfabrik Eduard Artzner . ra ; . . . 8 K 2 ; bruar 1930 bei der Firma Karl Amtsgericht Eßlingen. furt a. Oder, Fürstenwalder Straße 64 gtheker Dr, Fritz Lewy ists Heubach Aktiengesellschaft in Lichte In unsey 8 . die Fi ö it beschränkter Haf⸗ 1. quf Blatt 18078, betr. die Firma b) Erwerb von Siedlungen, Grün⸗ C peni ele. 105130 hee, , . . ; K in das Geschäft als persönhi ftend eute ei ⸗ teilung A Nr. 193 ist heute die Firma burg . mit beschränkter ; d . ortli innützigen ,, , ,,, , ,. J ,, . ue ei e, , , , i , i. n ,, Inhabers auf dessen Eintragung in das Handelsregijter Um es 2. ih ernter Nr. 18, die shᷓst dal eam geifhr gonn itt aus dent Vorstand ausgeschieden. Der als deren Inhaber der rnreister nehmen ö . Der Buchbinder meister nützi gen Siedlervereinen, Beteili⸗= Maximo⸗ Gesellschaft Schneidenbach & * 5 6 B ] 6 essen unter Nr. S6 am 25. Februar 19356 0 fene zandelsgesellschaft in Firma Hur Vertretung der Gesellschaft ist d Direltor Karl Saar in Rudolstadt ist Friedrich Walter in Ovenhausen ein- Vertrieb von Gãänse 1. teten und ausgeschieden. er uch 1 i,. , , Co, Friedrichshagen, ist heute ein⸗ . ,,, . ö ,, bei der Firma Gebrüder Vassen in J F n de e G Weber Ver⸗ Gesellschafter g; Lewy allein, der g zum Vorstandsmitglied bestellt etragen. Dem Baugewerksmeister aller in daz Gebiet der Nahrungsmittel- dir ine , * lf ö 2t r 2: S j J j 5 * 1 1 — 2 * 1 s— . ;. ) ; . 2 7 . n z j in 2. zigen ese schaften, 2 — 2e berg, in ge f ,, * welcher es unter der ih e g nr di n. ist der Kaufmann Andreas . ö amn 296 ui , 3. 6 er id feln ĩ 2 ,,, kö , n nn, er Kö ker g, . eh en? ö g, betr, die Firma c) Vornahme aller . ö. 8 ; 26. 9 . 3 . . 8 * 3 * * . 1 . * 2 J 2 ü 2 3 . 1 ö . a = sellschaft ist, aufgelbjs. ö Chi D assen in Flensburg. Die Prokura des n ö i gh Lewy ermächtigt. 193. ö ; eren. Heu⸗ Höxter, den 2. Februar 1930. und den Vertrieb der f irn Otto Ernst Wolff 2 . Lr. 16 w 3 Amtsgericht Cöpenick, 22. Februar 1930. . ö. io) . Andreas Christian Julius haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Amtsgericht Glatz, 10. Februar 193 bach in Lichte und . Prokura des Das Amtsgericht. . 3 . Rudolf Gerhar Insbesondere sollen die Vermögens— k Erfurt. 5 assen in Flensburg ist erloschen. Dem Fri äule ir JJ K x1 S ĩ J tahrungsmitte owo . ö ) . JJ 2 n msttten vssen⸗ . Cö peni cle. loßt81] In unser Handelsregister Abteilung A ö . cflsch Flens⸗ an m W der 4 ö. ¶ lian Cchan. 105 en. ö ref e Hof. Handelsregister. 105156) Rechnung als auch ö Rechnung Dritter 3. auf Blatt 20 751, betr. die Firma objekte der Heimstätten⸗Baugenoss
Bei der im hiesigen Handelsregister A' ist heute bei Nr. 821 (Julius Härtig in burg ist Prokura erteilt! Der Ueber⸗ a. Oder. ur Vertretung der Gefell! Auf dem für die Wotan⸗ und Zip unter Nr, S869 eingetragenen Firma Erfürt) eingetragen, daß der Juwelier ang der in dem Betriebe des Ge chäfts schaft i. 3 gel enn gun? fritz mermann⸗Werke e , Hans Dohrn, Berlin⸗Oberschöneweide, Fulius Härtig in das Geschäft als per⸗ de,, . Verbindlichkeiten ift bei Schroeder allein oder beide Gefell⸗ Glauchau — Zweignieder assung der
; ; ; R Ink — j 3 ; ) ] j ; ) ö ; ü ö . = O59g, betr. die Firma werden. ö. ist heute eingetragen: Inhaber der sönlich aftender Gesellschafter ein- dem Erwerbe des eschäfts dur after gemeinschaftlich befugt. Chemnitz unter der gleichen Firma mb S 23 Abs. 5 u. 6 d 24 abgeändert. Nürnberg, aus dem Vorskande aus— mittelbranche zusammenhängen, zu er 4. auf Blatt 249569, ö 24. Februar 1930: Der Re⸗ . . ist jetzt der Kaufmann Christian getreten f Die nunmehr aus den Andreas Tasfen aus ö ö ö 26 7 1 ö J 3. Ur. 209 stehenden Hauptniederlafsung — 9 ee, ak ö. un n. 1950. geschieden˖ werben und sich an solchen zu beteiligen r, , e * rg raus in Berlin, Sächsische Str. 16/11. 1 Juwelieren Carl Härtig und Julius Amtsgericht Flensburg. eingetragenen Firma Albert Brandt führten Blatt 69 des Handels regist. Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Hof, 26. 2. 1930. oder deren Vertretung zu übernehmen.] schaften, ieng cha Leipzig:
ee, n gen rr eme nnr s 1 1 . 6 3 8 1 1 * ! r 2