Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. de vom 3. März 1930. G. 4.
—
Otto Richter ist als Geschäftsführer ausgeschieden, der Diplomingenieur Ernst Laucke in Lichtenstein⸗Callnberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg.
Liebenburg, Harn. 104770 In das hiesige Handelsregister B ist zu Nr. 11, Firma Mühle Ringelheim, Aktiengesellschaft. Ringelheim, heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ja⸗ nuar 1930 ist der 5 6 der Satzung neu gefaßt worden, der §5 11 ist geändert. Amtsgericht Liebenburg, 24. 2. 1930.
Lxclc. 104772
Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 359 und Ho eingetragenen Firmen Albert Pawlowsti, Lyck, und Dick Weihmann, Lyck, deren Inhaber der Kaufmann Albert Pawlowsti bzw. der Kaufmann Rudolf Dick und der Bau⸗ gewerksmeister Ernst Weihmann waren, soll gemäß 5 31 Abs. 2 S. G.⸗B. und 8141 FJ. G.-⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firma oder die Rechts⸗ nachfolger der Inhaber hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die ne,. binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Loöͤschung erfolgen wird.
Lyck, den 20. Februar 1930.
Amtsgericht.
Mageleburg. 105170
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. Bei der Firma Großgaserei Mitteldeutschland Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 1591 der Abtei⸗ lung B: Dem Rudolf Plötzke in Magde⸗ burg ist derart Prokurg erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied vertretungsberechtigt ist.
2. Bei der Firma Radiohandlung Zentrum Waldemar Hannuth in Magde⸗ burg untr Nr. 396 der Abteilung A: Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Krautter in Magdeburg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗
lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ f
schäfts durch Heinrich Krautter ausge⸗ schlossen. Ferner ist daselbst einge⸗ tragen: Inhaber ist nunmehr der Kauf⸗ mann Georg Jockusch in Magdeburg. Der Uebergan der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Jockusch aus⸗ geschlossen.
3. Bei der Firma Theodor Gott⸗ schalkt in Magdeburg unter Nr. 2554 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Werner Müller ist alleiniger Inhaber der Firma.
4. Bei der Firma A. Belitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 11265 der Abtei⸗ lung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 25. Februar 1930.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Meldort. lions? In das Handelsregister Abt. A
Nr. 43 ist bei der Firma „E. Albers und von Drathen in Meldorf“ heute folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Itzehoe ist aufgehoben. Meldorf, den 3. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Menus el witæ. 105171 In das hig sig Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist bei der Gewerkschaft Heureka Elberfeld Hauptniederlassung Prößdorf am 4. Februar 1936 eingetragen worden, daß der Kommerzienrat Herr⸗ mann Kretschmar und der Bankier Carl Crambach, beide in Berlin, durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und, der Rechtsanwalt Dr. Martin Hirsch und der Bankier Dr. Georg Vogelstein, beide in Berlin, neu in den e gewählt worden sind. Meuselwitz, den 25. Februar 1930. Thür. Amtsgericht.
105172 Neubrandenburg, Mecklb. , m fine g zur offenen ,, , in Firma C. J. Tiedt: Hesellschaft ist durch Aus⸗ scheiden des Kaufmanns Hermann R. Schmidt aufgelöst. Der Kaufmann Carl Jacob Tießt führt die Firma als deren alleiniger Inhaber weiter. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Sol⸗ heid ist erloschen. 3 26. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Venmünster. 105173
Eingetragen am 21. Februar 1930 in das Handelsregister B Nr. 99 die Firma Bauhütte Nord, Gesellschaft mit be⸗ schranlter Haftung mit dem Sitz in Neumünster. Der 3 ist am 24. September 1938 festgestellt. Begenstand des Unternehmens ist die y von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme aufträge auf Bestellung und die Ueber⸗ nahme von Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zweckes in Ver⸗ bindung stehen. Das Stammkapital beträgt 20 900 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Sermann Gotthardt in Neu⸗
anzer Bau⸗
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ — Die Gesellschafterin Deutscher ewerksbund, Bezirksverband dam⸗ burg, Treuhänder 3 Möller in Ham⸗ burg und E. Lehmann in Hamburg, macht eine Sacheinlage auf das Stammi⸗ kapital im Werte von zusammen 12500 Reichsmark, bestehend aus dem Grund⸗ ltüc . Nr. 28 in Neumünster, Wert N00 RM, sowie aus Geräten, Gerüsten Inventar, Wert 4143 34 RM, und Forderungen, Wert 3206 655 RM, der Bauhütte gend Hamburg i. L. (Ge⸗ naue Aufstellung bei den Registerakten.) Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der „Socialen Bauwirtschaft“ und im „Deuischen Reichsanzeiger“. Das Amtsgericht Neumünster.
Neuss. 105174
In unser Handelsregister A Nr. 963 wurde am 21. Februar 1930 bei der Firma Jakob Krüll, Neuß, eingetragen:
Die Prokura des Eduard rnholz ist erloschen. Amtsgericht Nen vida. 105175 In
unserem — *— wurde
— bzgl. der Firma Otto Weis in ber Wlbodersheim folgender Eintrag
vollzogen:
Die Firma ist exloschen.
Nidda, den 24. —— 1930.
Hessisches Amtsgericht. Nies keꝝ.
(105176 In unser Handelsregister A Nr. 38 ist heute bei der Firma „Paul Pötschke, Neuödernitz“, eingetragen worden:
Die Befugnis zur Fortführung der Firma bzgl. des Baumeisters Karl lun 1 erloschen und auf den Bau⸗ meister Rudolf Prunsch in Niesky, O. L. übergegangen.
Niesky, D. L., den 21. Februar 1930. Amtsgericht.
Nordhausen. 195177 In das Handelsregister A ist am 20. Februar 1930 die Firma Nord⸗ häuser Lehrmittelanstalt Robert Maka⸗ rinus mit dem Sitze in Nordhausen unter Nr. 1026 eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Makarinus in Nordhausen. Der Ehe⸗ rau Gertrud Makarinus geb. Langrock in Nordhausen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Nordhausen.
Vürnberg. 104781 Handelsregistereinträge. 1. Ozite Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Roih bei Nürnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 20. Februar 1928 und ge⸗ ändert am 31. Januar 1930. Gegen⸗ 383 des Unternehmens ist die Ein⸗ uhr von Tierhaaren, Filzen und ver⸗ wandten Produkten und die Erzeugung sowie der Verkauf von Teppichkissen unter der Schutzmarke „Ozite“ sowie anderer Artikel, die Haare enthalten. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere mit der Verwertung von Haar in Verbindung stehende Geschãfte zu tätigen. Das Stammkapital beträgt 00 009 RM. Der Geschäftsführer Edward Louis Quarles in Hamburg ist ausgeschieden und als neuer Geschäfts⸗ führer hierfür bestellt der Diplom⸗ ingenieur Walter Stegmann in Roth. Die Bekanntmachungen der 3 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz der Gefellschaft war seither in
8e
2. ayerische Elektrozubehör Aktiengesellschaft in Lauf: Die Ge⸗ neralversammlung vom 12. Dezember 1929 hat eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 150 006 R und eine Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nun 300 00 RM. Die Erhöhung erfolgte durch Ausgabe von 1560 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 RM. Das Grundkapital ist eingeteilt in 300 Inhaberstammaktien zu je 100 RM und 279 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 1000 RM. Die neuen Aktien sind zum Nennbetrag aus⸗ gegeben.
3. Wilhelm Ilgenfritz Nachf. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des Gesellschafters Konrad Fink, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen,
der es unter unveränderter Firma weiter führt. 4. R. Fuld R Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 14. Februgr 1930 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator ist Hans Moller, Kauf⸗ mann in Nürnberg, bestellt.
5. Nobert Fuld in Nürnberg, Fürther Str. 62. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Robert Fuld in Nürnberg eine Hopfenhandlung.
6. Anton Buchmann in Nürnberg:
Die Gesamtprokura der Kaufleute Georg Aichinger und Lorenz Reim ist erloschen. Firmeninhaber Theodor
Kirschbaum ist nun Kommerzienrat. 7. Süddentsche Katgut⸗ X Ver⸗ bandstofffabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg: Dem Kaufmann Lorenz Reim in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen erteilt. Die Gesamtprokura des Georg Aichinger ist erloschen
8. R. Graf C Co. Attiengesell⸗ schaft in Nürnberg: Das Vorstands⸗
geschieden. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats wurde Kommerzienrat Theo= dor Kirschbaum in . bis 1. April 1931 in den Vorstand delegiert.
9. Metallwarenfabrik vormals Mary Dannhorn Aktienge sell schaft in Nürnberg: Der Direktor Walter Liertz in Nürnberg ist zum Vorstands⸗ mitglied mit dem Recht der Alleinver⸗ tretung bestellt.
109. Reichinger X Co. in Pfeiffer⸗ hütte, Gde. Oberferrieden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
11. Sermann Gersohn in Nürn⸗ berg: Die Firma wurde gelöscht.
12. Bardon C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Als Liqui⸗ dator ist bestellt der Kaufmann Gott⸗ fried Link in Nürnberg.
13. Brauhaus Altdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. in Altdorf: Konrad Hafner ist ver⸗ storben; an seine Stelle wurde Konrad Wittig, Baumeister in Nürnberg, zum Liquidator bestellt. ;
14. Dr. Alb. Lessing in Nürn⸗ berg: Die Gesamtprokura des Heinrich Dillmann und des Karl Krauß ist er⸗ loschen.
15. Max Kraft C Co. in Nürn⸗ berg: Die Prokura des Ernst Krüger ist erloschen.
16. C. S5. Frank in Nürnberg: Der bisherige Inhaber Simon Feld⸗ heim ist r,. Das Geschäft ist auf die Kaufmannswitwe Marie Feld⸗ heim in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiter⸗ betreibt. Dem Kaufmann Albert Glaser in Nürnberg ist Prokura erteilt.
13. Johann Boebel in Nürnberg: Das Geschäft ist nach Ableben des bis⸗ herigen Firmeninhabers im Erbwege auf die Weinhändlerswitwe Sophie Boebel in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiter⸗ betreibt. .
18. Dr. Karl Reible Wilhelm
Herche Nachf. in Nürnberg: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Louis Schloß in Nürn⸗ berg übergegangen, der es unter der Firma Wilhelm Serche Nchf. Louis Schlos weiterbetreibt. 19. „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Niürnberg in Nürnberg: General⸗ direktor Richard Ohlrogge ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
26. Kraft X Krüger Gesellschaft mit beschränkter Sastung in Nürn⸗ berg: Ernst Krüger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer; Max Kraft nun alleiniger Geschä ftsführer.
Nürnberg den 21. Februar 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Oldenburg, Oldenburꝶ. 105178 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 23h als neue Firma eingetragen: National⸗Archiv, Verlags⸗ , mit 6 Haftung, denburg,“ Der Gesellschaftsvertrag ist am XV. Februar 1939 festgestellt. enstand des Unternehmens: Her⸗ een und Vertrieb von de,, . nissen aller Art sowie die Unterhaltun eines Archivs nationaler Schriften u Urkunden. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: a) Direktor Michael Altenburg, Oldenburg, b) Verlags⸗ rokurist Hans Grüneberg, Oldenburg. a Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Oldenburg, den 25. Februar 1930. Amtsgericht. Abt. IV.
Pinneberg. . 105179
In das hiesige Handelsregister B ist 2 bei der irn? Ludwig Duncker, zeimfabrik G. m. b. H., in uche, Nr. 52 des Registers, folgendes einge⸗ tragen worden:
urch 4 vom 30. Dezember 1929 ist die Gesellschaft n h. ; Der bisherige Geschastsführer ist
Liquidator.
,, den 21. Februar 1930. as Amtsgericht. Pirmasens. 105180 Bekanntmachung.
Handel sregistereintrag. Firma Carl Blum, Lederagentur⸗ u. Kommissionsgeschäft, Pirmasens, , 75. Nunmehriger In⸗ ien. alter Blum, Kaufmann in irmasens.
Pirmasens, den 25. Februar 1930. — Hanis, Kr. /, . 105181 In unser Handelsregister A Nr. 26 ist bei der Firma Leonhardt Trapp in rölpa am 24. Februar 1930 einge⸗ tragen worden: Einzelkaufmann: Kaufmann und Land⸗ wirt Dr. Artur Lindig in Kölpa (Kreis Ziegenrück. Der Kaufmann Robert Lindig ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden. Gleichgeiti ist der Kaufmann und Land⸗ wirt Dr. Artur Lindig in die Firma als
amm,
münster.
mitglied Heinrich Rhode ist aus⸗
Rheda, Erz. Minden. (lo5 182 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 118 eingetragenen Firma Drewes & Quermann in Rheda fe ene eingetragen: Emil Quermann ist aus der Gesell⸗ o ausgeschieden. Diese ist daher auf⸗ gelöst.
Die Firma ist erloschen. Rheda, den 21. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Rheine, Westr. (106183 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. Iß eingetragenen
Firma Wasserwerk Neuenkirchen⸗Ort Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Rheine i. W., folgendes eingetragen: Stadtbaurat Walther Viegener ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Betriebsdirektor Ernst Clostermann in Rheine zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Rheine, den 24. Februar 1930. Das Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. 105184
Auf Blatt 442 des Handelsregisters, die Kommanditgesellschaft Munlden⸗ thaler Beton ⸗ und Sandwerke, K.-G., Ernst Puschmann in Penna betr., ist heute eingetragen worden, daß ein Kommanditist ausgeschieden ist. Amtsgericht Rochlitz, 25. Februar 1930. HR oseslau, Anhalt. 105185
Unter Nr. 70 des Handelsregisters A, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Naumann & Co. in Roßlau geführt wird, ist heute eingetragen:
Der Ofensetzmeister Paul Köhler in Kemberg, Bez. Halle, ist als persönlich haftender desellschaf ter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist er nicht befugt.
Roßlau, den 21. Februar 1930.
Anhaltisches Amtsgericht.
Salaeweddlel. 105187 Im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 18 ist heute bei der Firma Lübbower Tiefbau., Kies⸗ und Betonindustrie, 5 mit beschränkter Haftung in Salzwedel, eingetragen: Der Sitz der 6 (Sann ) verlegt. Salzwedel, den 22. Februar 1930. Das Amtsgericht.
ist nach Lübbow
los is6 Schäönaiu, Scl warrzwald.
Handelsregister B Band 1 zu O.⸗3. 27 (Oberländer Eierteigwarenfabrik Volk K Cie. G. m. b. H. in Zell i. W.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Fe⸗ bruar 1950 ist die Gesellschaft aufgelöst. — Hummel, Gastwirt in Zell i. W, ist zum Liquidator bestellt. Schönau i. Schw., 21. Februar 1930.
Amtsgericht.
Steinba ch-Hallenberg. 105188 In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 3 — Firma Wilhelm Holland⸗Letz in Steinbach⸗Hallenberg — folgendes eingetragen worden:
Die . des Kaufmanns Karl Leicher ist erloschen.
Steinbach Hallenberg, 11. Febr. 1930.
Das Amtsgericht.
mann Niedling in Ruhla eingetragen worden: Die n ist erloschen. Thal Heiligenstein, 24. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Urach. 105190 Im Handelsregister für Einzel⸗
firmen wurde am 26. Februar 1930 bei der Firma Joseph Lowag, Sitz Urach, von Amts wegen eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Urach. vVieta. losi9ij
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 481 eingetragenen Firma 2 Handelsgesellschaft anack FC Co, Spezialfabrik für Gießerei und Formeneinrichtungen in Vietz“ folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Prokura des Arnold Kraft, Vietz, ist erloschen. Zur Vertretung der Ge⸗ feilschafl ist jcber Gefellschafter allein
ermächtigt. Vietz, den 17. Februar 1930. Das Amtsgericht. Vilnel. los 92
In unser Handelsregister A unter Ur. 9 wurde 16 bei der Firma G. A. Schwartz in hr en mr en, j
ie Firma ist geändert in Kaufhaus G. A. 6 & Co. Die ef Nn. delsgesellschaft. deren Gesellschafter Karl Schwartz und Berthold Schwartz die Firma je einzeln zu zeichnen be⸗
begonnen. ilbel, den 21. Februar 1930. Hessisches Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung. 105193) In das Handels register wurde ein⸗ getragen: Georg Götz“, Sitz: Weiden i. d. n n. Götz, Georg, Kauf⸗ mann. Weiden. Unternehmen: Handel mit Woll und Baumwollwaren und Bettfedern Prokurist: Götz, Hans, Kaufmann, Weiden.
unter Nr. 87 ist bei der Firma Her⸗ im
rechtigt sind, hat am 1. Dejember 1929 6
i065 199 W eser m iin de- Ge temimaed e.
In das hiesige Handelsregister ist ein ⸗
getragen worden:
Am 19. 2 1930:
a) Zu der Firma „Nordsee“ Deutsche Dochseefischerei Bremen Cuxhaven, , , in Wesermünde⸗ Geestemünde: Richard Ohlrogge 4 aus * 3. ausgeschieden. (S. R. B 42.
b) Zu der Firma Gustav Meyer Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Wesermünde⸗Geestemünde: Gemäß Be⸗ Hiig der Generalversammlung vom 16. Januar 1930 ist das Stammkapital von 21 000 RM auf 30 000 RM erhöht worden, die Erhöhung ist durchgeführt. (S. R. B 152)
Am 22. 2. 199890:
a) Die Firma Carl S. Köhler in Wesermünde⸗ Fischereihafen und als deren Inhaber der . — Carl Heinrich Köhler in remerhaven, Grüne Str. 57. (S.⸗R. A 943.)
b) Die Firma Louis Schoppenhauer in Wesermünde⸗Fischereihafen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Schoppen hauen in ,,,, münde, Pfarrstr. 5. (H.-R. A 944.
c) Zu der Firma Tauwerkfabrik Heinrich Ahlers & Co, Kommandit⸗ esellschaft in Wesermünde⸗G., daß hin⸗ . zweier Kommanditisten ein BVechsel stattgefunden hat. (H.R. X S858.)
Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
(105195 Wiell, Rr. Gummersbach. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Wiehltaler Sägewerk G. m. b. H. in Mühlenau b. Oberwiehl folgendes eingetragen: Durch notariellen Akt vom 15. Februar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 6 ge⸗ ändert worden: Geschäftsführer ist außer dem bisherigen Geschäftsführer Friedrich Althaus auch der Gesell⸗ hafter Artur Weber zu Mühlenau. Zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind nur entweder die beiden Gesellschafter gemeinsam oder der Ge⸗ schäftsführer Arthur Weber gemeinsam mit dem Prokuristen Karl Antweiler. Wiehl, den 24. Februar 1930. Amtsgericht.
Wild yutt. — i06ig6l Auf Blatt 17 des hiesigen Handels registers, betr. die Firma Gebrüder Roßberg in Wilsdruff, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Geseilschaft ö: aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht n, den 15. Februar 1930.
Wurzen. 105197 Anf dem die Firma Wurzener Kohlen⸗Kontor Hermann Karich in Wurzen betreffenden Blatt 370 des
hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ etragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Richard Kurt Seifert in Wurzen erloschen ist.
Amtsgericht Wurzen, 21. Februar 1930.
Zwickau, Sachsgm. Ili05198
In das Zandels reg ter ist heute auf Blatt 2098, betr. die . Reinhold C Neubert in Zwickau eingetragen worden: Paul Johannes Reinhold .
. ; ö als Inhaber ausgeschieden. Nudolf Thal-Hęeiligenstein, (105189) Ludwig Heinri . in Zwickau In unser Handelsregister Abt. A Er haftet nicht für die
ist Inhaber. Berriebe des Geschäfts begründeten
Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗
habers, es gehen auch nicht die in dem
Betriebe begründeten Forderungen auf
ihn über.
Amtsgericht Zwickau, 25. Februar 1930.
4. Genossenschafts⸗ regifter. HRerlin. 105361
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 142, erer Spa r⸗ und Credit⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der 1 25. November 1929, 5. Februar Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 25. Februar 1930.
Hęesigheim. 105362 Ins Genossenschaftsregister wurde am 24. Februar 1930 bei dem Darlehens⸗ kassenverein . eingetragene
— —
Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Nich in Hohenstein, eingetragen: urch rechtskräftigen Beschluß des
De⸗
Amtsgerichts 2 vom zember 1929 wur Genossenschaft ausgesprochen. en. Ges. !
Württ. Amtsgericht Besigheim.
BVeraniwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering., Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. ö Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Attiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße Se
alleiniger . eingetreten. Amisgericht Ranis, 24. Februar 1930.
Weiden i. d. Opf., 25. Februar 1930. Amtsgericht — Regislerge richt
Hierzu eine Beilage.
Generalversamilungen ö.
e die n,. * ö
Nr. 52.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Montag, den 3. März
Genossenschafts⸗ register.
1emmitæ. Uo0s5s63 Huf Blatt 156 des Reichsgenossen⸗ aftsregisters, betr. Spar⸗ und Bau⸗ ein Kemtau, eingetragene Genossen⸗ aft mit beschran ter ö in mtau, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ng vom 1. Februar 1930 1 das atut abgeändert und nen aufgestellt
rden. Hervorzuhebende Aenderungen: Der genstand des Unternehmens ist mittels meinsamen Geschäftsbetriebs der Bau n Häusern zur nn, , minderbemittelten Genossen. r eck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ h darauf gerichtet, minderbemittelten milien oder Perfonen gesunde und eckmäßig eingerichtete Wohnungen zu igen ee. zu beschaffen. * treichung dieses Zweckes ist die sssenschaft r Spareinlagen zunehmen. Eine günstigung ein⸗ ner Personen durch unverhältnis⸗ äßig hohe Vergütung, Entschädigung er Gehalt oder durch sonstige Ver⸗ Hltungsausgaben, die nicht durch den weck der 98 bedingt sind, rf nicht erfolgen. Der 6 trieb der . ist auf den Reis ihrer Mitglieder beschränkt. mtsgericht Chemnitz, Registe abteilung, den 26. Februar 19530.
etmold. 105364 In das Genossenschaftsregister t ute unter Nr. 37 die Genossenschaft ter der Firma „Ausstellungshalle ein⸗ Etragene Genossenschaft mit be⸗ jränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in etmold eingetragen. Das Statut ö am 11. Dezember rozs31. Januar 1930 festgestellt.
w des Unternehmens ist:
1. die Errichtung einer bodenständigen
assiven Ausstell ungshalle, 2. die kurzfristige Vermietung der falle zu Ausstellungszwecken: 3) in rster Linie an die Kleintierzuchtver⸗ nigungen und den Obst⸗ und Garten⸗ auverein von Detmold und Umgegend, in zweiter Linie an andere Ver⸗ nigungen, Gesellschaften und gewerb⸗ che Unternehmungen,
3. die mietweise Ueberlassung zu allen nderen öffentlichen und 0 e n chen Veranstaltungen jeder Art. Detmold, den 18. Februar 1930.
Das Amtsgericht. I.
. 105366 Riedewald, Bz. Kassel. Genossenschaftsregister Nr. 5, Dampf⸗
we en lt II, eingetragene enossenschaft mit beschränkter * . ißt Heringen, Bengendorf, Wölfers⸗ Tausen: Die Genossenschaft ist aufgelöst (Ge⸗ Feralversammlungsbeschluß 12. Ja⸗ tar. 1930. Friedewald, den 15. Februar 1930. Amtsgericht.
. wong! en. 105ßꝰ67] ; Genossenschaftsregistereintrag.
Bei der treidemühle Schlier⸗ ach, eingetragenen Genossenschaft mit Feschränkter 6 in Schlierbach,
Burde am 25. Februar 1939 ein⸗ tragen; Durch Beschluß der General⸗ ersammlungen vom 19. und 29. Ja⸗ . 16 1930 ist die Genossenschaft auf⸗ . W. Amtsgericht Göppingen. Bummersbach. lob bd 9. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist ute unter Nr. 96 die Genossenschaft nter der Firma Remerscheider Dasserleitungsgesellschaft, eingetragene Denosenschaft mit beschränkier Haft⸗ 'flicht“ mit dem Sitz in Remerscheid kingetragen worden. Das Statut ist am g. November 1929 festgestelli. segenstand des Unternehmeng ist die Sersorgung der Mitglieder mit Trink⸗ und Gebrauchswasser für Haushalt und Fiehwirtschaft und Ünterhaltung der eitung. Die Haftsumme des ein⸗ elnen Genossen, der nur einen Ge⸗ chäftsanteil übernehmen kann, ist auf O ffünfzig) Reichsmark festgefetzi.
Gummersbach, den 31. Januar 1930. Amtsgericht.
(105369
eingetragene mit beschränkter zu Ochsenwärder: In der snerglversammlung vom J. Januar 1330 ist die Aenderung des § 2 des Statuts beschlossen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der ge= meinschaftliche Absatz und die Ver⸗
durch die und für Rechnung der Amtsgericht in Hamburg.
— ——
e mm .
In unser
geno te.
burg, ersetzt.
den 11. Käln.
des Erfindungs⸗
4. Jannar 1930 aufgelöst.
Mettmann.
Mettmann, den
Neustrelitz.
1930 bei der
1930 . bisherigen
Generalversamm sich in Blatt 36.
Olbernhan.
die eingetragene schränkter
betr.: Die die
berg, betr.: Gemeinnützige
berg u. Umg. der Bau von Hä betriebs.
I agn
Satzung errichte
r Mitglieder.
Amtsgericht Ragnit, 4 Februar 1930.
—
Sal der.
In das hiesige ,, eerter Spar⸗ und eingetragene unbeschränkter Haft⸗
ist bei dem lehnskassenverein, ua en aft mit
,. Spar⸗
verein unbeschrankter
hagener Spar⸗ verein eingetra unbeschrãnkter 2
Spandan.
e. G. m. b.
vertung der Erzeugnisse der Mitglieder
trägt 300 RM.
D. S., ö.. worden: Das bis 9. Januar 1923 ist durch ein nen ge⸗ faßtes Statut vom 13. Oktober 1929 Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Serstellung von Wohnungen für die minderbemittelten Genossen. Amtsgericht 4
Februar 1930.
ifm für die 2. nossen mittels gemeinsamen Geschäfts⸗
Genossenschaft im Namen uftraggeber.
O. 8.
ossenschaftsregister ist heute bei Nr. 43, betr. die ĩ
nüůtzige Flüchtlingsbau⸗ fen G. m. b. S. in Hinden⸗
lgendes
In das Genossenschaftsregister wurde am 22. Februar 1939 eingetragen:
Bei Nr. 418, Organisation der Be⸗ rufserfinder, Institut zur Förderung
und
wesens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln; Durch Beschluß des Amts
erichts ff 3
ifgel Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Gn. R. 30. — Eigen⸗ heim Siedlungsgenossenschaft m. b. H. in Haan: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. 12. 1929 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder.
20. Fe
Amtsgericht.
Registereintragung vom 25.
e, , lieder. ungsbeschluß befindet
Amtsgericht Neustrelitz.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: 1. am 31. Januar 1930 auf Blatt 12, Einkaufsgenossenschaft Friseure zu Olbernhau u. Umgeb. , Genossenschaft Haftpflicht
usern
Amtsgericht Olbernhau.
it.
K Nr. 3, Bud⸗ — Darlehnskassenverein in Bud⸗ wethen: Am 5. Dezember 1929 ist neue Gegenstan Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ lieder erforderlichen Geldmittel und e Schaffung weiterer Einrichtungen 3 = der wirtschaftlichen Lage
t.
flicht in Heerte, und dem Gebha
und Darlehnskassen⸗
eingetragene Genossen 231 mit
ftpflicht in Geb
hegen, folgendes eingetragen worden: aut Anmeldung
n unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 71 bei der 2
r en at selbständiger Bäcker und
onditoren * Spandau und Umgegend
Spandau, folgendes ein⸗
getragen worden: Die Haftsumme be⸗
Durch
rige Statut vom
H., unter Nr. 12
; ht in Olbernhau, irma ist erloschen. 2. am 24. Februar 1930 auf Blatt 13, Gemeinnützige schaft, eingetragene re,, ., mit beschränkter Haftpflicht in
Die Firma lautet künftig: ; Km eingetragene Genosenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Oberneuschön⸗ ; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nach dem durch Beschluß vom 9. Juni 1929 abgeänderten Statut ur Wohnungs⸗
vom 21. Februar 1930 ist die Verschmelzung des Heerter Spar⸗ und Darlehnskassenvereins ein⸗ tragene Genossenschaft chränkter Haftpflicht mit dem Gebhards⸗ und Darlehnskassen⸗ ne Genossenschaft mit aftpflicht erfolgt. r, den A. Februar 1930. Das Amtsgericht.
(105370
mein⸗ und Spar⸗
eingetragen
rg, O. S.,
105371
Verwertungs⸗ in Köln vom
Genossenschaft
105372
bruar 1930.
105373 bruar
F Einkaufsgenossenschaft G , e. Bäcker und Konditoren zu eustrelitz, e, G. m. b.
des Genossenschaftsregisters Neustrelitz: Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. Januar Liquidatoren sind die
Der
ioõ3 74
der
mit be⸗
Baugenossen⸗
berneuschön⸗
emittelten Ge⸗
105375
des
105376 i
ar⸗
Ge⸗2 rds⸗
ards⸗
mit unbe⸗
104589] inkaufs⸗
Generalversammlung vom 8. November
1928 ist die Haftsumme auf 300 RM
herabgesetzt.
Spandau, den 24. Februar 1960. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Unna. 1056377 In unser Genossenschaftsregister isi bei der unter Nr. 3 des ö ein⸗ getragenen Genossenschaft Einkaufs⸗ enossenschaft vereinigter Bäckermeister nna und Umgegend e. G. m. b. H. in Unna“ heute folgendes eingetragen worden: Durch Ke uf der Mitgliederver⸗ 6 vom 10. Dezember 1923 ist ie Haftsumme auf Neichsmark herabgesetzt. Unna, den 11. ruar 1930. Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leivzia veröffentlicht.)
Rorna, Bz. Leiprig. 105378 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 15. Buchhalter Walter Berger in Pin sten, Bildausdruck mit den Worten: Wir lernen leicht lesen. Vetters Lesefasten. Volksauggabe V. Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummer 300, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 14. Februar 1930, vormittags 11 Ubr. Borna, 16. Februar 1930.
mtsgericht.
Essen, Ruhr. (105379 In da 1 ist am 22. Fe⸗ bruar 1930 unter Nr. 118 eingetragen: Moellmann & Sonnet Gesellschart mit beschränkter Haftung, Essen, Tönnchen⸗ schloß, Geschäfts nummer 2 / Il930, plastijches rzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12. Februar 1930, nachmittags 1 Uhr. Amtsgericht Essen.
Glad bach-Rheydt. (0h 380] Musterregistereintragungen. M.⸗R. 1727. Firma Achter & Ebels, M.⸗Gladbach, 27 Stoffmuster, offen, Fabriknummern 643 1—9, 644 1— 9, 645 1—9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1930,
124 Uhr.
R. 1728. Firma Achter & Ebels, M.⸗Gladbach, Stoff muster, offen, Fabriknummern 637 1—9, 638 1—10.
639 1 —10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1930,
9 Uhr.
M.-R. 1729. Firma Achter & Ebels, M.⸗Gladbach, 37 Stoff muster, offen, abriknummern 625 1-8, 626 1— 7, 27 1—7, 628 1— 7, 629 1-8, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1930, 9 Uhr. M.⸗R. 1730. Fiema Th. Gerards, Mech. Weberei für Möbel und Deko⸗ rationsstoffe G. m. b. H., M.⸗Gladbach. 26 Stoff muster, versiegelt, Fabriknummern 4141 1— 26, Flachenerzeugniffe, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1930 19 Uhr 50 Minuten.
M.⸗R. 1731. Firma Th. Gerards, Mech. Weberei für Möbel und Deko⸗ rationsstoffe G. m. b. H, M.⸗Gladbach, 30 Stoff muster, versiegelt, Fabriknummern 4140 1 — 30, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1930, 10 Uhr 50 Minuten.
Gladbach ⸗ Rheydt, den 12. Februar 1930.
Amtsgericht M. ⸗Gladbach.
Gnben. (105381
In das Musterregister ist am 21. Februar 1930 eingetragen worden: Sehm, Guben, 8 Modelle Puppen mit verschie⸗ denen beweglichen Porzellanköpfen, ge⸗ stopften Rumpf, aus Diaht montierten Armen und Beinen, in verschiedene Stoffe gekleidet, als Spielzeug verwendbar sowie als Tropsenfänger usw., Fabriknummer hooo. öhl, Soor, S063. Soo, 505, bo0ß, 5007, in einem versiegelten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 10. Februar 1930, II Uhr 20 Minuten.
Guben, den 21. Februar 1930.
Amtsgericht.
Guben. (l05 382)
Im Musterregister ist am 21. Februar 1930 eingetragen worden:
Lehmann u. Richter, Guben, 142 Muster für Damenmäntel und Kostümstoffe, Fabriknummern 8501. 02. O3, O04, O5, 66, G, 08, 09, 10, 11, 13, 14, 15, 16, 17. 18, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 44 45, 46 47, 48 5, 52, 56, 57, 58. 59, 60. 61, 62 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 76, 77 78 79, 80, 81, 82, 92, 93, ga g5 8601, 2, 03 04. 06, M. 98, 99 11* 12. 13, 14, 15, 32, 33. 34 35, 36, 41, 42 43. d. Ha, 55. ö6. 7, 53. 59, 66. 64, 71, 72 73, 74, 81, 82, 83, 84, S6. 87, 88, 89, 90 91. 92 93, 94, 95, S7I0l. 02, 03 O6. O7, os, O9, 10, 11, 12, 13, 15, 16, 17, 18, 19, in dreizehn ver⸗
Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 8. Fe⸗ brnar 1930 11 Uhr 5 Minuten.
Oberndori. Neckar.
Nr. 480: i Uhrenfabrik in Schramberg, ein versiegelter Umschlag mit 6 Photos von Uhrgehäusen mit den Nummern Spe sial 0235, bo236, 154 / 5d, 156, 157558 und 169, angemeldet am 14. Februar 1930, nachmitt. 3 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre.
Pulsnitz, Sachsen.
worden:
fabrik in Ohorn, ein verschlossener Brief. umschlag, enthaltend Seidenrive band, Fa. briknummer 140, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 6. Februar 1930, vorm. 8 Uhr.
Band und verschlossener Briefumschlag, 3 Bandgewebemuster, Fabriknummern 352. 353, 354, Fläͤchenerzeugnisse, drei Jahre, gngemeldet am 20. Februar
Amtsgericht Pulsnitz, am 27. Februar 1930. Ziesar.
Nr. 2.
Guben, den 21. Februar 1930. Das Amtagericht.
(05383 Es wurde eingetragen im Musterregister Fa. Hamburg ˖ Amerikanijche
Württ. Amtsgericht Obeindorf a. N., den 26. Februar 1930.
(loõ3s4 In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 568. Firma Paul Frenzel, Band⸗
irma R. G. Schöne, mechan.
urtweberel in Ohorn, ein enthaltend
Nr. 669.
Schutz frist 1930. 12.15 Uhr nachmittags.
(lobsss] In das Musterregister ist eingetragen: abrikbesizer Karl Seiler in Görzke, 3 Muster für plastische keramische Erzeugnisse, offen, Fabriknummern Def. W. Nr. 24, Dek. 8. M. Nr. 26 und Dek. M. Nr. 24, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Februar 1930, mittags 0g . den 22. Feb 1930
iesar, den 22. Februar ;
Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Apolda. O66 62] Konkurs verfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Inhabers der Firma F. K. Martini in Apolda, Fabrikant Oskar Reinhardt, ist heute, am 27. Februar 1930, vorm. 1159 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Hilmar Meißner in Apolda, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Forderungen: 22. März 1930. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Donnerstag, den 27. März 1939, vormittags 9 Uhr, vorm Amtsgericht Apolda, Zimmer Nr. 29. Apolda, den 27. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Berlin. 05663] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Salomon, Inhabers der Firma Eugen Salomon Strumpfwaren, Berlin, Wallstr. 39 und Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 34, ist am 25. Februar 1930, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 83 N. 76. 30. Ver⸗ walter: Kaufmann Dr. jur. Grünwald, Berlin⸗Charlottenburg, Giesebrechtstr. 17. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. 4. 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. 3. 1930, 10½ Uhr. Prüfungstermin am 7. 5. 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 111.112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 35. 3. 1930. Geschäftsstelle 8s des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Berlin. (105664
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Salomonski Pufeles (Gesellschafter: Moritz Salomonski und Hendel Pufeles), Berlin W., Krausen⸗ straße 22/24 (Damenkonfektion) ist am 27. Februar 1930, 1114 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 83 N. 74. 30. Ver⸗ walter: Kaufmann W. Lengeling, Berlin⸗ Schöneberg, Vorbergstr. 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 18. 4. 1930. Erste Gläubigerversammlung am 31. 3. 1930, 109 Uhr. Prüfungs- termin am 9. 5. 1930, 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. 3. 1930.
Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte.
Berlin. Ulos665]
Ueber das Vermögen ber Firma Jacobson Holländer G. m. b. SH. in Berlin 8W., Kommandantenstraße 70, Fabrilation von Damenwäsche und kon⸗ sektionierter Weißware, ist am 28. Februar 1930, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht
gebäude, III. Stod, Zimmer 147, Hauptgang A.
1930
öffnet. — 162 N 2. 30. — Ronkurgver- walter: Diplomkaufmann Wunderlich in Berlin 8Ww. , Hallesches User 26. Frist zur Anmelbung der Konkursforderungen bit 10. April I930. Erste Glaubigerversamm- lung
am 285. März 1930, vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai 1939, vormittags 10 Uhr, im Gerichts- Neue Friedrichstraße 13 / 14,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. März
1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Rres lau. lI06666 Ueber das Vermögen der Kauffrau Martha Kupke geb. Rösner in Breslau, Hohenzollernstraße 30 (Kleinhandel mit Obst⸗ und Sübfrüchten), wird am 21. Fe⸗ bruar 1930, um 157 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Direktor Adolf Krebs in Breslau, Claaßenstraße Nr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 28. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1930, um 113, Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 10. April 1930, um 109 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. März 1930 einschließlich.
41 N 237/30.) Breslau, den 21. Februar 1930. Amtsgericht. Coburg. 05667]
Das Amtsgericht Coburg hat am 27. Februar 1930, mittags 12 Uhr, über das Vermögen der Korbmacherei⸗Ge⸗ werbsgenossenschaft eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschr. Haftpflicht Weitramsdorf, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Gustav Hesse in Cohurg, Ketschendorfer Straße 24. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1930 einschließlich ist erlassen und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen auf Zimmer 23 des Amtsgerichts Coburg bis 20. März 1930 bestimmt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß ist bestellt. Zu Mitgliedern sind ernannt: Rechtsanwalt Georg Würstlein, Lichtenfels, der Korbmacher Fritz Vogel von Marktzeuln und Korbmacher Wilhelm Rupp von Oberlangenstadt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin sind auf Donnerstag, den 27. März 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 23 des Amtsgerichts Coburg anbe⸗ raumt. Coburg, den 27. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dinslaken. I05668 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Walsumer Herren Artikel Haus, Inhaber Frau Elisabeth Staszik in Walsum, Rhein⸗ straße 77, wird heute, am 25. Februar 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ehefrau Staszyk ihre Zahlungsunfähigkeit und ihre am 15. Fe⸗ bruar 1930 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Brüggemann in Dinslaken wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. April 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1930 Anzeige zu machen. Dinslaken, den 25. Februar 1930. Amtsgericht.
Dresden. 05669] Ueber das Vermögen der Gesellschaft W. Allgeier E Co. Kommanditgesellschaft in Dresden, Buchenstr. 5, die die Her- stellung und den Vertrieb von Verband⸗ stoffen unb verwandten Artikeln betreibt, wird heute, am 27. Februar 1930, nach⸗ mittags 12.45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursberwaiter: Paul Claus, Dresden, Elisenstr. 53. Anmeldefrist bis zum 18. März 19309. Wahltermin: 25. März 1930, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 8. April 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. März 1930. Amtsgericht Dresden. Abteil ug II.
Dũsseldori. loss 70] Ueber das Vermögen der Firma Strumpf ⸗Rose, Geselsschaft mit be⸗
schluß der
siegelten ¶ Pafeten, Flächenerzeugn isse,
Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗
— Haftung in Düsseldorf, Scha⸗ owstraße 59, wird heute, am 26. Februar
.