Zwelte Jentralbandelsregfsterbellage zum Meichs, nud taatgauzeiger Rr, 8 vom . märz 19. S. 4.
—
Frankfurt, Oder, Gubener Str. 22, zur rtrauen sperson ernannt; e) Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag auf den 19. März 13G, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtt⸗ gericht in Frankfurt a. Oder, Gr. Oder⸗ straße bös, Zimmer Nr. 10, Vorder⸗ haus. 1 Treppe, anberaumt Frankfurt (Oder) 26. Februar 1930. Das Amtsgericht. Lriediand, Ba. Oppeln. 105759) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Larl Martin Scholz in Friedland, O. S, Inhaberz der 1** Carl Martin Scholz in Friedland, O. S., ist am 26. Februar 1930, vormittags 11 20 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses d. worden. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Oskar Stenzel in Friedland, O. S. Vergleichs- termin ist auf den 25. März 1990, nach⸗ mittags 4 Uhr, Zimmer 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 4. Zimmer Nr. 11, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Friedland, den 26. Februar 1930.
—
2 — —
Grimma. 106760
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Klempnermeisters Alfred Taubert in Brandis wird heute, am 26. Februar 1930, nachmittags 5 Uhr, daz gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vergleichstermin am 24. März 19390, nachmittags 21 Uhr. Vertrauensperson Herr Syndikus Br. jur. Wecker in Leipzig C. 1, Nostiz⸗ straße 13. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Grimma, 26. Februar 1930. ¶ ist rom. Beschlusz. 105762
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Schnauzer in Güstrow, Hage⸗ böckerst raße 28, ist am 26. Februar 1950, vormittags 125 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des RKonkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Walter Daltrop⸗Güstrow. Termin zur Verhandlung über Vergleichsvorschlag am 19. März 1930, vormittags 9 Uhr, im Amtsgericht. Antragsschriftstücke liegen zur Einsicht auf der hiesigen Ge⸗ schäftsstelle.
Amtsgericht Güstrow.
Hagen, Westt. 195761 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Klingenberg K Jor⸗ dan gu Hagen, Bauunternehmung, wird heute, am 2. Februar 1950, 93 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Paul Förster zu Hagen i. W, Karlstr. 25, wird zur Vertraüensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. März 1930, 10 ihr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer Nr,. 261, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des ger gi cht un ahr nebst Unterlagen ist auf Zimmer 1583 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hagen i. W, den 27. Februar 19530. Das Amtsgericht.
Häöln. 105763 Vergleichsversahren.
Ueber das Vermögen des Inge⸗ nieurs Hermann Marten, Inhabers eines Eleltre⸗Installation ageschäfts in Köln, Brüsseler Platz 16, ist am 22. Fe⸗ bruar 1930, 1097 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ lurses eröffnet worden. Ber Friedrich Schmitz in Köln⸗Lindenthal, Bachemer Straße 62, Fernruf 71 551, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichs⸗ vorschlag ist auf den 20. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln. Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens
ebst seinen Anlagen und das Ergebnis
E weiteren Ermittlungen sind auf der
2. e zur Einsicht der Betei⸗
19530. bt 0
H üöim. 105764 Vergleichs verfahren.
des Bermegen e Raufmanns Schwan 9 Röln, Severin⸗
6 — . 731
Philipp st 1e 1521, 11 Uhr, Abwendung R Der Bantbiretto .
Köln, Rubensstraße 32, Fernruf 21 658 85, ist zur Vertrauens- person ernannt. Termin zur Verhant= lung über den Vergleichs vorschlag 1st auf den 20. März 1939, 11 lh vor dem Amtsgericht in Köln, Justiz- gebäude am Reichen spergerplatz, Ilm⸗= mer Nr, 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur 6e fh der Beteiligten niedergelegt.
Köln, den 22. Februar 1930. Amtsgericht. Abt. 80.
Köln. Vergleichsversahren. Ueber das Bermögen der Firma Rothschild, Siedner d Co. in Köln, Unter Fettenhennen 7, Inhaber Sally
worden. rertsr
Schmitz
los 66s
Vothschild in Köln, Raschdorffstraße 30,
or Siedner in öln, Kameke⸗ 3 2, Berta Rothschild in Köln. Re uper Stra Re, ist am 24. Februar 1930 107 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffne worden. Der Diplomkaufmann Oban Bornheim in Köln, Biktoriastraße 18 Fernruf 22 82 70, ist zur Vertraueng⸗ * ernannt. Termin 6 Verhand⸗ ung über den Berglei organ ist auf den 18. März 181 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justiz⸗ gebäude am . . Zim⸗ mer Rr. 223 anberauint. r Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Köln, den 24. Februar 1930. Amtsgericht. Abt. 80.
Köln. 105766 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Schweinheim, alleinigen In habers der Firma Peter Schweinheim in Köln, Marzellenstraße 20-241, Groß- handlung in Fahrrädern, ist am 26. Fe⸗ bruar 1830, 121 Uhr, das Verglei verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Treu⸗ händer Fanz Mohr in Köln, Melchior⸗ straße 16. Fernruf 75 794, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleich s⸗ borschlag ist auf den 22. März 1936, 93 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude an Reichensperger⸗ platz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Ee Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Köln, den 26. Februar 1930.
Amtsgericht. Abt. 80.
gt, 105767 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Clemens Böker in Lippstadt wird heute, am 25. Februar 19830, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der ücherrevisor A. Kluthausen in Lippstadt wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag wird auf den 20. März 1930, 10 Uhr, bestimmt. Die Unterlagen liegen auf Immer Nr. 19 zur Einsicht der Beteiligten aus.
Das Amtsgericht in Lippstadt. Liedl n igs hafen, HR heim. 105769)
Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 2. Februar 1936, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren gur Ab⸗ wendung des Konkürses über das Ver⸗ mögen der Charlotte Ehrbar, ein Schokoladen- und Konfitüre ngeschäft be⸗ treibend, in Ludwigshafen 4. Rh. früher Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 2, jekt Ludwigstraße 73, eröffnet. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleich vorschlag ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 25. März 1930, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Ludwigshafen a. Rh, Zimmer 266. Als Vertrauensperson ist Dr. Ludwig Kirschner, Diplomkaufmann in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Ludwigstraße 54 b, bestelt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der 6 schäftsstelle niedergelegt.
Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Lutter; Barenberꝶ. 1G 69 . vergleich ver ah ren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Eduard Bernstein in Langels⸗ heim ist am 25. Februar 1930, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung dez Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Emil Liebetraudt in Langelsheim ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung äber den Ver- gleichsvorschlag des Schuldners ist ar den 28. März 1930 11 un dem Amtsgericht in Lutter a Zimmer Nr. 2 anberaum. trag auf Eröffnung des nebst seinen Anlagen ist auf schaftsstelle zur Einsicht der niedergelegt.
Lutter 9. Bbge., den 2. Februar 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
. 105770 Ueber ermögen des Kaufmanns Adolf Apelt, Merseburg, Weißenfelser r , ist am 27. Februar 19390, 17 Uhr 8 Min, das Berg eich ver fahren zur wenbung des Ronkurses eröffnet He rtrauen / berson ist Rechtanwalt Dr. Fenkert in Merseburg, Poststr. 14. Termin zur Verhand ung über den Vergleichs borschlag am 21. März 1930, * Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht, Zimmer 32. Der Antrag auf Eröffnung bez 2 rens nebst Anlagen und Ergebnig der weiteren Ermittlungen sind auf ber Ge— schäftsstelle 6. Zimmer 3, gur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtßz⸗ gericht in Merseburg.
.
Mersehur Ueber daß
Miinchen. 106771 Bekanntmachung. Am 265. Februar 1990, nachm. on Uhr,
wurde über das Vermögen dez Bank⸗
Fife n ee, Dr. Theodor Siegel in künchen, Wohnung: Isoldenstr. 16, Ge—
schaftsräume: Barerstr. 57/0. das ge⸗ richtliche Bergleichsverfahren zur M⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Ro⸗ muald Aichinger in München. Luisen⸗ straße 27, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Freitag,. 28. März 1939, borm. Uhr, im er ., immer 722 / II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten Firn, Der Antrag auf Eröffnung des
rgleichs verfahren nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschaftsstelle Zimmer 741 /1IY, Prinz-⸗Ludiwig⸗Sir. 8 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts
München.
Xeunminster. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der offenen Han—= delsgesellschaft L. F. n, , in Veumünster, Inhaber Kaufmann Hans Friedrich Karl Mehrens und Johanna Mehrens geb. Westphal in Neumünster, im am 21. Februar 1980. 125. Uhr, das , . zur Abwendunz des Konkursez eröffnet worden. Der Bicher= revisor Schirmer in Neumünster ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den Sy. März 18695, 1h Üühr, vor dem Amtsgericht in Neumünster, Zimmer 36, anberaumt. Der Antra
ios 7)
seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle , Zimmer 44, zur Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt.
Neumünster, den 27. Februar 1980. Die Geschäftsstelle 7 des Amtsgerichts. Neustadt, Coburn. 106778
Bekanntmachung.
Das Amtsgericht er, b. Cob. hat am 2. Februar 1980, nachm. 4 Uhr, über das Vermögen der Firma A, Langbein X Co. offene Handels.
. in Thann, Inhaber Frau . Räder geb. Eichhorn u . und Kaufmann Aungust Langbein, dort= selbst, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche n , e, 2 * rhandlun über n rgleichs vo ist au Donnerstag, ** 533 ko? z nachm. 3 Uhr, Zimmer Nr. 14 (Sitzungssaal des Amtsgerichts, dahier, bestimmt. Als Vertrauensperson wurde der dn, Dr. Kommer in Sonneberg i. Th., Bahnhofstraße 46, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des ger chtlichen Vergleichs verfahren? samt Anlagen ist auf der Geschäßtsstelle zur Eng. der Beteiligten nieder⸗
n. . eschäftestelle des Amtsgerichts Neustadt b. Cob. ö
nee n, 165774 Das Amtsgericht Nürnberg hat am 27. Februar, dorm. 1036 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Kahn in Nürnberg, Schmausenbuckstraße hi1, Alleininhabers der Firma Kahn X Samuel, Spezialhaus für Damen⸗ konfektion in Nürnberg. — 8, das gerichtliche Vergleichs verfahren er⸗ öffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den 25. März 1969, vor⸗ mittags 190 Uhr, im — Ssaal, Zim- mer Rr. He sb (Westban5 bestimmt. Alz Vertrauensperson ist Diplomkaufmann Lorenz Sapper, Nürnberg., Wir , 3, bestellt. Der Antrag auf n es Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen find auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/90, zur Einsicht ber Be⸗ teiligten niedergelegt.
deschaftssteile dez Amtsgerichts.
ioo r 76)
Quedlinburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Unger hier, Inhabers der Firma Schuhwarenhaus Ernst Unger, hier, ist am B. 2 1839 9 Uhr, das Vergleichs- verfahren eröffnet. Vertrauensperson Friedrich Ulrich, hier. Vergleichsterntin am 29. 8. . Uhr. . lagen liegen im Zimmer 13 des Gericht? zur kin aus. z Amts Quedlinburg, 2. 2 1930.
Amisgericht
HR emecheid. 105776 r
Ueber das Vermögen des Engen Neu⸗ schäfer, Inhaber eines Geschäfts in Tabakwaren en gros in Remscheid, Uhlandstraße 9, wird heute, am 21. Februar 1930, 9 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Lonkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Korff, hier, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 21. März 1930. 10 uhr, en, 5 / tz, vor dem untenbezeichneten Bericht anberaumt. Der Antrag auf Exöffnu des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und daz Ergeonis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ chäftestelle, Zimmer 31, zur Einsicht
ö . niedergelegt. Remscheih, den 21. Februar 1930. Amtsgericht.
Weida. 3 105777
Zur Abàwendung des Ronkurses über * n Ech neidermeisters Vaul Farl Zeidel in Weida ist heute,
am 25. Februar 1980, vormittags
auf Eroffnung des Verfahrenz nebst 6
10 Uhr, das gerichtliche Vergleichs · verfahren eröffnet worden. Vergleichs- termin vor dem Thüring. Amtigericht in Beida wird auf . den 28. Marz 1830, vorm. 19 Uhr, anbe- raumt. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Trabert in Weida bestellt. Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Weida, den X38. ruar 1980 Thüring. Amtsgericht.
AkhlIden, Aller. Beschluß. (105778 In dem Verfahren betr. Vergleichs. verfahren zwecks Abwendung des Konkurg- bderfahrend über das Vermögen der Firma Tervenweik Schwarmstedt Chem. Fabrik G. in. b. O. in Schwarmstedt wird dag Vergleichs verfahren eingestellt, da Schuldnerin ihren ntrag zurückge⸗ nommen hat. Amtegericht, Ahlden, 28. Februar 1930.
m erg aabern. (105779 Das Amtsgericht Bergjabern bat das anf Antrag des Kaufmanns Friedrich Schließmann in Bergjabemn zur Abwendung des Konfurses eröffnete Vergleichs verfahren mit Beschluß vom 22. Februar 1936 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Geschaͤstsstelle des Amtsgerichts Bergzabern.
merlin. (los zo] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der ö Eloden Müller u. Co. m. b. O., Radio. Elettro. Fabrik Berlin 8. 59, Urbanstraße 67, ist heute nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs 1 worden. (8. V. N. 1. 30.17.) lin 8W. 11, Möc'rnstraße 123 / 130 den 19. Februar 1930. Die E — des Amtsgerichts Berlin ⸗ Tempelhof. Elberfeld. (105781 In dem Vergleicheverfahren über daz Vermögen der oßtenen Handelsgesellschaft Paul Velleuer Sohne in Glberfeld und deren persönlich haltenden Gesellschafter, Kausmann Paul Velleuer jun. und Kauf— mann Herbert Velleuer in Glberfeld, wird der in dem Vergleichstermin vom 20. Februar 1930 angenommene Vergleich bestätigt. Das Vergleichs verfahren ssi aufgehoben. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Frankenstein, Sehles. I05782 Im Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutsbesitzers Rudolf Danke zu Schönheide ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß von heute aufgehoben worden.
m . i. Schles. den 19. Februar 1930. Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. 105783
Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schmidt und Stade zu Frankenstein. Inhaberin verw. Fabrik. besitzer Glisabet Mumm geb. Stade dori⸗ selbst, ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden.
Frankenstein, den 22. Februar 1930.
Amtsgericht.
Freiberg. Sachsen. (105784 Das Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses uber das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Erich Schäfer in e , Peterestraße 12, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs iermin vom 26ͤ. Februar 1939 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufge hoden worden.
mtegericht Freiberg, 26. Februar 1830.
Fulda. (105785 Das Vergleichsversahren über das Ver- mögen der Firma G. Zwenger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 17. 2 1930 aufgehoben. 5 Y 1/56) Fulda, den 24. 2. 1930.
Amtegericht. Abteilung 5.
Herxsield. (106787 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der 86 Adler ⸗Drogerie Cduard Cohn, refeld, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 26. Februar 19850 aufgehoben
worden. Amtsgericht in Heisfeld.
Käln. Vergleichs verfahren. 105788)
Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Kenkurses über dag Vermögen des Generalggenten Karl Schulte in Köln · Lindenthal. Johann⸗Heinrich⸗Pfatz 6, ist durch Beschluß des Gerichts vom 22. 2. 1930 aufgehoben worden, da der Zwangs vergleich angenommen und beflatigt worden ist.
Köln, den 22. Februar 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts, Abt. 86.
HGlm. Vergleichs verfahren. 105789 Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanng Alwin Wertheim, Allein. inhabeis der Firma Lederhaug Alwin Bertheim in Köln. Hohenzollernring 45 ist durch Beschluß des richts vom 22. Februar 1950 aujgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 22. Februar 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aht. 50.
HN dtas chen broda. (105790 Dag Vergleicht versahren ar Abwendung des Konkurseg über dag rm ßgen der
grau Martha Glise verehel. Krüger geb.
die 1930
Derrmann in Kötzschenbroda. Sonne leite 12, die in Kötzichenbroda Men burger Str. 13. unter der bandelsgenng lich nicht eingetragenen Firma M. Rin einen Tertilwaren handel betreibt, isut gleich mit der Bestätiqung des im W gleichetermin vom 21. Februar 1830 2 genommenen Vergleichs durch Besch vom 7X. Februar 1930 aufgehoben words Amtegericht Kötzschenbroda, den 28. Februar 1930.
Lengenfeld, Vogt. (10579
Das gericht iche Vergleicheverfahren. d ur Abwendung deg Fonkurseg Fber d Vermögen deg Kausmanng Wilbel Dewald Gärtner in Lengenseld erhff⸗ worden ist, ist zugleich mit der Kestätsgmn des im Vergleichs termin 13 1 Febru angenommenen ergleichs du Beschluß vom 185. Februar 1530 a. —— worden.
miggericht Lengenfeld, 20. Februar 19
Mannheim. (10579
Das Vergleichs verfahren über das V mögen des Edmund Isaaf, Strumpf. Trilotagenhaus in Mannheim, J. 1. ist nach Bestätigung des Vergleichs pa 19. 2. 1930 qufgeboben. Mannheim, d 25. Februar 15950. Amtggericht B..
H nd olstadt. 10579 Das Vergleichs verfahren der Firm Sport — Prfebe in Rudolffadt is, nag dem der Vergleich betätigt worden aufgehoben. udolstadt, den 4. Februar 1930. Thäringisches Amisgerscht.
Samlanm. (1057 Vergleichs verfahren betr. Josef Linde Inh. einer Weiß., Woll Tur. n Kolonialwaren handlung in Altshausen a 21. Februar 1930 aufgehoben. Amtegericht Saulgau.
Schotten. . 10578
In dem Vergleichsverfahren über 1. n Firma S. Kaufmann Söhne in Schotte 2. deren persönlich haftende Geselsschafter a) Kaufmann Saly Voehl zu Schotte b) Witwe Jenny Kaufmann, daseib 2) Der in dem Vergleichstermin b ä und 21. Februar 1530 angenommen —— — wird gerichtlich bestätigt. b) Na Bestätigung des Vergleichg wird das V gleichgvertahren aufgehoben.
Schotten, den 26. Februar 1930.
Hessisches Amtsgericht Schotten.
Stettin. lob gn
Das Vergleichsverfahren über das Ven nößen des Kaufmanns Bruno Neumann Inhaber der Firma Helene Sten el Nach Schuhgeschäft in Stettin ⸗ Jüllchen Chausseestraße 6, ist aufgehoben worden nachdem im Vergleichstermin am 27. F bruar 1930 ein Vergleich zustandegekomme und bestätigt ist.
Stettin, den 27. Februar 1930
Das Amisgericht. Abt. 6. Traben-Trarbach. (10579 Vergleichsverfahren.
Das Vergleichs verfa hren zur Abwendun des Konkurses über das Vermögen de Firma Josef Jansweid Kommanditgesel schaft zu Traben⸗Trarbach und des persö lich haftenden Gesellschasters Dr. Kl Hoersch, daselbst, ist durch Beschluß vo 26. Februar 1930 aufgehoben worden nachdem der bestätigt worden ist.
Traben⸗Trarbach, den 26. Februar 193
Amtsgericht.
Verdingen. (10579
Das Vergleichsverfahren über das Ven
mögen der nicht eingetragenen Firm ermann Langenberg, Uerdingen, Inhab ermann Langenberg in Uerdingen, Nieder
traße, ist nach Bestätigung des Ver
gleichs vom 8. Januar 1950 i bora Uerdingen, den 25. Februar 1956.
Das Amtsgericht.
Verdingen. Beschluß. Il0b 79]
In dem Vergleichs verfahren der Cl mischen Fabrik Nerdingen Lienau C m. b. H. zu Uerdingen wird heute, a 27. Februar 1950 12 Uhr mittags, gege die Schuldnerin ein allgemeines Ver äußerungsverbot erlassen.
Uerdingen, den 27. Februar 19530.
Das Amtsgericht.
Ulm, Dona. (10580 Durch Beschluß vom 22. Februar 18? ist das Vergleichsberfahren über dag Ve mögen des . H. Mohr, Inhaberg eine . lonégeschäfts in Ulm, Hirst raße, aufgehoben worden, nachdem de am 22. 2. 18930 von den Gläublgern a genommene Vergleich bestätigt wurde. Amtsgericht Ulm.
UI, Bona. (I0660]
Das Vergleichsverfahren über das Ven
mögen des Karl Riederle, Gastwirts zu gold. Hut und Inhaberg einer Autor ; mietung in Ulm, Deutschhagegasse 23 durch Beschluß vom 24 2. 1930 r . wordeg, nachdem der am 22. 2. 1 v0 pen Gläubigern angenommene Verglent bestätigt wurde. Amtegericht Ulm.
Wee. 10566 In dem Vergleichzwersahren über Vermögen der ma Wilhelm k Nachfg. Erich Giese Go, Wesel, Erich Giese zu Wesel, Heuberg 1, n , , , , en a oben. el, den 2h. Februar 16 Amiegericht.
Mr. 53.
Vergleich angenommen un
. ;
,. Deutscher Reichsanzeiger
und
Preußischer Staatsanzeiger.
95 t an jedem Wochentag abend.
Erschein ir
1 tellungen an, in * ,, . Einzelne Nummern kosten einzelne werden nur gegen bar oder vorherige Ginsendung des 2 2 * ließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher· F 5 Bergmann 7573.
7
35 M,. Pestanstalten nehmen — viertel — Selbfsiabholer auch die Geschaftaste ne
Beil kosten 19 M. 1 Betrages
4
*
Berlin, Dienstag, den 4. März. abends.
Anzeigenyreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitieile 1. 10 Mπνυ, einer e Einheits
Geschãftsstelle
nd auf einseiti ** ist darln auch anzugeben, wel
ĩ terstri oder dur e , ö — sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Ein
le 1,35 RM. Anzeigen aimmt an die Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Worte etwa durch Sperr⸗
ettdruck (zweimal unter-
ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen semn. .
1939
Postschecktonto: Berlin 41821.
—
—
Reichsbank girokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Dentsches Reich. rnennungen 2c. dur
ufhebung des Verbots eines Filmstreifens. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Dresden.
Preußen.
hekanntgabe der vom 1. bis 28. Februar genehmigten öffent⸗ in,, und 2 von a e d, zu
Wohlfahrtszwecken.
Im Nichtamtlichen Teil ist eine Uebersicht über die preußischen Staatseinnahmen ; 11 . in den Monaten April / Januar des Rechnungs ahres 1929 veröffentlicht.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Ministerialrat im Reichsfinanzministerium Prug ger st zum Präsidenten des Landesfinanzamts Würzburg ernannt
borden.
Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens.
Der laut Bekanntmachung Preußischen Staatsanzeiger Nr. WI vom 2. Dezember 1929 4 1 vember 1 verbotene heit über k 2. 2 061, An⸗ tragsteller u prungsfirma: Humboldt⸗Film 3 ist auf Grund des 5]? des Reichs lichtspielgesetzes 4 Entscheidung der Filmprüfstelle Berlin vom 21. Februar 1 unter Prüfnummer 25 120 mit dem Haupttitel Blockade und U⸗Boot⸗Krieg. Aus der Geschichte des N 6 Alte — 225 m zur öffentlichen Vorführung Reich, auch vor Jugendlichen zugelassen worden. Berlin, den 3. März 1950. J
Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin.
Die Ministerien des
Grund von 3 795 des 2 Dres den s einen weiteren Betrag von 5 Millionen RM
auf den Inhaber lautende, mit 8 vh jährlich zu verzinsende Schatz anweisungen, die mit je e in den 1934 und 1935 zu 102 v5 von 3000, 1500, (1 RM 1600 anwelsungen nach
Dresden, den 28. Februar 1930.
Die Ministerien des Innern und der Finanzen.
300 200 u ld ae old) als Reihe II der Schatz⸗ a
im Deutschen Reichs⸗ und
moberprüfstelle Berlin vom W. No⸗
1. der Betriebsfonds der Generalstaatskasse mit... 2. die zur = e ge , aus dem
13 034
estände von. 20) 266 222 000
—— *
Rechnungsjahr 1923 zurückgestellten Rest
zusammen.
— '—
ildstreifen‚ Blockade, die Wahr⸗ lm G. m. b. H.,
Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe April bis
Haug.
haltgsoll Vor⸗ jahrreste
im
zusammen Dezember Januar
eltkrieges zur See“, im Deutschen
Zimm ermann. nnern und der Finanzen haben auf GB. genehmigt, 34 die Stadt
i g n . urückzuzahlen sind, in Stücken * 2 auf Feingoldbasis
gabe der Anleihebedingungen ausgibt.
Preußen.
Ministerium für VSolkswohlfahrt. * , eit vom 1. bis 28. Februar 1939 genehmigte 5öffentliche Sammlungen und Vertriebe
In der
don . zu Wohlfahrtszwecken.
Zu fõrdernder
Name und Wohnort Wohlfahrtszweck
des Unternehmers
3 3 J
Geltungs⸗
dauer
Genehmigte Werbeformen bereich
Zugunsten seiner Wohlfahrts⸗ bestrebungen
6 , für Kriegs⸗
inde .
Zugunsten des Kinderheims Neu⸗ sorge bei Mittweida i. S.
Zugunsten seiner Bestrebungen
Reichsbund der Kinderreichen Deut schlands zum Schutze der Famile G. V. Berlin Deutsche Kriegsblindenstiftung für Landheer und Flotte, Berlin Elsa Brändströmdank“, Berlin
Kuratorium der Luftfahrerstiftung beim Aero⸗Club von Deutsch⸗ land, Berlin ‚
Aktion der deutschen Juden für Erziehung und Arbeit, Berlin⸗ Charlottenburg .
Kolonialkriegerdank. Berlin
ugunsten der jüdischen Fürsorge⸗ = reg und jũdischen Wander⸗ arheitsstãtten = Erfüllung satzungsgemãßer Wohl⸗ fahrtsbestrebungen Zugunsten ihrer Wohlfahrtsbe⸗ 1 in Deutschland
Zugunsten seiner satzungõgemãßen Aufgaben
Zugunsten der in Not befindlichen Mitglieder
Heilsarmee, Berlin
.
8 Verein Chriftlich deutsche Jugend ˖ erziehung C. V., Berlin⸗Tegel⸗
9 Nathilfe des disch. Offtzierbundes G. V., Berlin
io Vorstans deg Hilfewereins für Aller- und Hinterbliebenenver⸗= Berussarbeiter der Inneren sorgung für die in der Inneren Mission, Berlin⸗Zeblendorf Mijston tãtigen Berufgarbeiter n mit höherer 22 der Rektor⸗Schũtze⸗ ndelsschule. Zittau un ĩ Praͤsident der Deut ichen Kolonial⸗ m der deutschen Kolonial⸗ chaft. e . a. Zugunsten Kriegsgrãber⸗
12 2 8 Kriegsgräber⸗ 2 ü 3 j ür forge , 2 Erfüllung seiner satzungsgemãßen Aufgaben
13 14 2 — .
,, Zugun ten seiner Wohlfahrts⸗ arbeit
15 Schlefischẽr Krüppel für orge⸗
verein, Breslau
Arbeiter⸗ Samariterbund, Beschaffung von Ausrüstungs⸗ Chemnitz gegenständen
Berlin, den N. Februar 1930.
11
der
16
Nichtamtliches. Dentsches Reich.
Der Reich srat hält Donnerstag, den 6. März 1930, 5 Uhr nachmittags, im Reichstags gebäude eine Vollfitzung.
Königlich britische Botschafter Sir Horace Rumbold 2 seiner Abwesenheit führt Bot⸗ Geschäfte der Bonchaft.
Der hat Berlin verlaffen. schaftsrat Newton die
zur
Bemerku
bis 31. 12. 1930
verlängert bis 31. 12. 1930
bis
30. 6. 1930 bis
31. 12. 1930
bis 30. 6. 1930
bis 31. 12. 1930 verlängert bis 31. 17. 1930
verlängert bis 31. 17. 1930
verlãn bis 31. 12. 1939 verlängert bis 31. 3. 1930
bis 31. 5. 1930 verlãngert bis 28. 2. 1931 verlängert bis 31. 12. 1930 verlängert bis 31. 17. 1930 verlängert bis 31. 3. 1931
an Z Tagen vom 131. 3. 1930
Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Kügler.
über die preußischen Staatseinnahmen und ⸗aus gaben in den Monaten April / Januar des Rechnungsjahrs 1929 (Beträge in Taufend Reichsmark). A Ordentliche Einnahmen und Ausgaben.) ng: Zu Beginn des Rechnungssahrs 1929 standen
ung:
Vertrieb der Druckschrift Dr. Himius: 6 deutsche Volk ein sterbendes 0
Werbeschtelben Werbeschreiben
Vertrieb von Driginalradierungen des Radierer⸗Malers Dtto⸗Hans Beier
Werbeschreiben an jũdische Per soͤnlich⸗ ei ee in der 3 und
ortrãge Werbeschreiben und persönliche
Werbun Versand . Werbeschreiben, münd⸗ liche Werbung durch höchstens än ,,,, matze, he öffentlichung von Aufrufe 6 Zeitschriften und durch Werbe⸗ schreiben
Aufrufe
Werbeschreiben. Aufrufe in evange⸗ lischen Zeitschriften
Aufrufe an ehemalige Schüler der
Anstalt . der dtsch. Kolonialkalender
durch Postversand und Beauftragte Werbung von Patronaten
Werbeschreiben, d. mündliche Werbung bei interessterten Personen Werbeschreiben und Versand von Sammellisten
Geldsammlung auf Straßen und Plätzen
Preußen
Preußen Preußen
Preußen
Preußen
Preußen
Preußen Preußen
Preußen Preußen
Preußen Preußen Preußen Preußen Nieder⸗ u. Ober⸗
schlesien
Preußen öffentlichen
Preußen. nebersicht
Steuern:
b) Anteile der hemeinden l. eindeverbände) ꝛc.:
J Einnahmen.
a) Landesanteile ohne b): 1 Einkommensteuer .. Rörperschaftssteuer Umsatzsteuer .. Rennwettsteuer Grundvermögens⸗ steuer auszinssteuer. .. darunter Finanz⸗ bedarf). Stempelsteuer. Steuer vom Gewerbe⸗ betrieb im Umher⸗ ziehen Erbschaftssteuer nach dem bisherigen preuß. Gesetz ( Rest⸗
betrge) . a) zusammen . 1 719 722
537 168 109 675 68 538 15 388
17 233 184206 16 55 36 5
(28 M9) (2633 686) 1615 * 1
I8 736 5357 3 gõ5 2 dis
458 4423 150 275 59 Jeh 1 iz
166 923 z45 115
(234 657) 18 10
602 499 123 474 121 455
20 736
244 231 b76 212
(408 313) s sz
5 281 1161 639
3 4 ł 1163 304 168357
58 M1
505 358 102 558
83 341 101 404
73 570 38921 19 585 8 593
431 518 33 3 75 2665 33 6
3 345 35 5a? 838944 zo hs 4355
(il 18s Ga zu G28 39
1133 485 155 198 12a 663
556 749 114204 118 545 121 737 2500 30 784 612 414
(157865) 1636 333
Einkommensteuer. . n ; Umsatzsteuer .. Kraftfahrzeugsteuer. Gesellschaftssteuer Dotationen .. — * ö
darunter Finanz⸗ bedarf) b zusammen
Steuern insgesamt 9
2. Ueberschüsse der Unter⸗ nehmungen und Be⸗ triebe
3 36 4 ; uschüsse an Unter⸗ nehmungen und Be⸗ triebe
Verbleiben ..
3 356 6656 2 302 769 318 915 2621 634
2791 1 70413
3 os o6r sa
2721
141 67 451
—
26 005
16998 2549
21 560 217515
134 376 17 418
287830 1670409
2110 25 71
44627 2498 7350
19 967
319390
waltung ) Einnahmen insgesamt: 1 888 024 (abzilglich der Steuerilber⸗ weisungen an Gemeinden ꝛc. — vgl. 1b — und der Zu⸗ schüsse an Unternehmungen und Betriebe Y Davon entfallen auf Allgem. Finanzverw. ) Landtag Staatgrat Staats ministerium . — —
— 2
andels⸗ u. Gewerbe⸗ verwaltung Bergverwaltun Verwaltung des Innern Landwirtschaftl. Verw. Forstl. Lehr⸗ u. Ver⸗ fuchs anstalten Gn, Volkswohlfahrts⸗ verwaltung?) ... Oberrechnungskammer Staatsschuld ..
10727 2552 128 599
SJier sind die planmäßigen Einnahmen und Ausgaben und die außerplan⸗
mäßigen Einnahmen und Ausgaben (ausschl. Anleihefonds) bertcksichtigt. = Ohne die am Schlusse des Rechnungssahres 1928 verbliebenen und 1929 zur Ausschüttung kommen den Restberräge an Kraftfatzrzeugstener von 3637.
) Darunter 30 218 Ueberschuß der Zorstverwaltung bis Ende März dem seit 1. Oktober 1928 laufenden Forstwirtschaftsjahr 1929.
) Ohne Einnahmen oder Ausgaben an Stenern — s. I, 1 — und an hinter- legten Geldern bei der allgemeinen Finanzverwaltung.
1929 auß