Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. S3 vom 4. März 1930. S. 2.
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. Sa vom 4. März 1930. C. 2.
? k — Banmarktes eine Gewähr dafü i ] ; ö — ; Ist . Eimmabme oder Ist· Auegabe stenerberrãge wenigsteng n —* 3 24 die — — des Reichstags wird nun zu entscheiden haben, ob die ; . . 56 berwendet warden Eine Mi. — —— 1 1 eFentwurf mit Zweidrittel mehrheit, die nun nach dem E IE. Nach Wirtschaftsgebieten. s jal fre . . — * zusammen baumitteln bedenteten einen Ausfall von 135 *., ß —— des Reichs rats notwendig ist, entsprechend der no d en,, e m,, mr , r 2 an Lohnen allein an der Baustelle ohne die Baustosfindustrie ien Err fehlung des Wohanmmgsaicjchnjses angenommen w Bechern , , bl des Deamten end Veh aebelae 1. T asgab e e i e, ,, , m Biere. D. mer e m, , 1. Justiz ?); 59 813 262 156 30 264 292 420 n . 22 er dinangminister Dr. Hö pter Beiirt jah — insgesamt em, n, vera rte in n aan . 8 W et, un! is, ö n, ae to Ae Kifüähee'au, dn s dee, ds f des Wel in Gefundheitswesen, Tierkrautheiten und eibsperkung; am, Gerte Tanetarer m, , metelant in eagebar. g Reer. D ann m . 3 leg & rie menge in den 2 für Wohnungsbau an unge t t ö betrieben betrieben / 3. Werne , mg 3320 57 5 550 637051 * Spitze der Länder stehe. Die Rüqcflüsse wolle es in diesem maßregeln. Arbeite losenfürsorge *) — 1 2 en. die 683 —— — Ta, , nm, . verwenden, 91 Der Augbruch und das Erlöschen der Maul ut . ö a . nnen, g, 1, e ,, ms, o geg, ec fr drmm mm n, w Da . Ag n fa ene, nd, Tebbo in iber fe . 16. 666 — . . 2 133 e e n, n. * Ri, ns, s zär dae ben, m, Fasemamenbang ml den gr fe, gen, . . . deen ,, 111. in 6 she sz n 5 6533 535513 ö. 133 nuife , . oe 189] 1839 314 is os 134 Dee —— 2— ern og. 16 34 *. * 222 — 2 2 — 11 7. Sonstige Ausgaben 4) ; 2. 8361 * 14, n w . 3. 2 erklärte; er un d S ? 2: ; 77 ĩ 2 2 . . s ] . — 630 Ww 70 209 700 804 —— n , Einjpruchs des eig gr. G bes Reih. G. KJ * Summe 14 21 995 822 — 21 os 50 53 979 — 1059 , . — dm nee ,. dä Lat folgenden Snbalt: 3. mii icher einne ere. * 1 — 1 * 16 6 gz . 1833 . n. 18 961 1180 248 15 7 80 516 l= Wort zu c. ö * e gr . . 8 — — 2 . , m,, j 1 1 — 136 . i. . W ü. e ar. w — i 7 2813 22 9 . an a . z 9 aa . ** . . . * * — g 23 Reich) Inkrafttreten deg . LX. 11 15626351 — 1587570 N 636 — 1611 H, Gabon ent fallen auf⸗ eingetreten sind. Auch we j ichs tags beschlusses Jugos iawien, Siam. Griechenland und Italien — Preußen, Baye Summe 11 6 O91 516 — 6 106 411 26 724 — 15882 Alan, Siranmpemes; 6e gg itz zz. 229 is zes in deren gehe nnen, mn e, deicht, mu, im den, Haden Tt argen, Hamburg. Mecklen bung Schw en 3 Anda. 8646 , h, 8, und Kemeisden p. . , t . 66 2 . 21 2 3 . nn, 410 248 31 278 öffentlichen Mitteln 5— v. 2 m 89 . leich (Dreufen. Ausfuhr von B Lebeian⸗ Wettin... 1 1 1 * 3 6 3 n ö. aatsministerium ĩ ö h ö = ᷣ ; — 14 . un 6 2419 1 326 m , än nam standpn n ber aigemehnen, edlen gien — — 2 . 16 — 21 * 2 * een nein . 121 os go 176 9783 99 8 n n benen 2. 2 — 6 1 5. r, . 2 ; 666 . . ⸗— e e. ai. . 1 Vandele u. Gewerde⸗ G ö 7 Ur den aus der echoslowakei. — Heffen.) Schulär i tli verwaltung 69 918 49807 42986 54 896 hänge der 2 — 9 — * der Zu n- der Kinder. — Tierseuchen im Beutschen ie 66 ei meter, Niedersachsen (Obernkirchen, 3 ö * 23 3. 0 8e 324 . 171 Bernt. fen ö äs ids , die ae, menen ens, d dm,, n, fe. e, , , n,, ,, . e wen, e nn, n ĩ . * 3323 33 — 1. ung de Länder. — In der sehr lebhaften A ) ; und lotem ügel. — Verhandlungen von gesetzgeb Minden. Sůũd usw. . ang 2 Innernij . is Qu 29 ; ebhaften Aus sprache, an der sich Cörverschaften, Vereinen. geseBzgebenn IX. 6 262 836 — 361 301 5 6500 — 1690 , fe , me n,“-/·/,·,·, dd . . er⸗ treter ĩ ö ? eich. e e bei Unfällen. — ini S , g dä, m ,,, ,,,, 4 Bl e g, s Gere emen, äh is ö as, ö , . ö nn, . Dick een s e Ter. tan meer aaf b. Niederchein-Westfalen - 4 16. 8 , e d — , g 2 1 . R R.. 6rge er Gewebe züchtung in der Virus 1 J — — n 6 gs 59 20 783896 67316 y — 12 1 e er . 8 2 rä ichtigung.·: 4 9. a nel gn, Il. . über C ; X. . — e, e. * — 22 errechnungs kammer 109 791 37 35 * . des Reich gratg kei e n. habe, 2 —— H — in den deutschen Großflahn Summe 1979 123 2235 — 123 803 249 363 398 — 21 635 B. Einnabmen und Ausgaben auf Grund i K im m * wurde dann auch 6 2 Vertreters verhältnisse in einigen ide m gdnen de 1 1x 13 * 3. . . . 136 von Anleibegefetzen. ganze , ,. — mr . 2 über die krankungen und Sterbefalse an abaren Krankheiten in deutschl 6. Aachen.... 11 16 15727 *. — . — 1 n. 1866 Bemerkung: Uebertrag aus dem Rechnungejahr 1828 und 2m cgleichs. Angenommen wurde dagegen ein . dern. X. Erkrankungen an Rbertragbaren Krankheiten in au V. 629i 534 1 . 2. — , Nechwm Lund war: * aldemorta iche Rut scken Tan, ml Sn m ast * ; ̃ 1X. 10 1815334 1629 441 242635 = 1632 w , dear che ret n den, Gere, ener ie . 2 , , Sime d Faid . . T* enen e nir n g wii, den Geiden wertung! M ict er di 5 n . . mentarischer Zustimmung gel Auen ausgleich ej Febanten vertungs onatsbericht über die natürliche Bew ͤ zulammen 24 N74. ma geleitteten Angaben, 6 17 94 ) J z ö under ndert festhalt. Das deutschen und autländischen , . 1 3 ö 33 3 * 33 88 2 ö Zusammen in Preußer J i , ü n . — 236 6 1 Din — b 30 Ist. Cinnabuie aer Sf 6. L. 239 41533 333 — 41 163 415 NS 933 — 26 9666 . ne ; na * *. Etatistit und Bolts wirtschaft. Summe 239 is 33 g — T 67 765 — 2 im r Jan uar men aäustae nebersicht aber vie Ergebuifse ves Stein-. und Braunkohlenbergbaus in Preußen für das Jahr 1929 B. Braun tobten. . j . m 2. 1 86 1 1129118 1929 go ] 1Iũ 228671 2 972 8814 9923 ö . — ears mus e ere, ,,,, , . n , m. ele la IM, G s d Vierne . Se garderung . Zahl der Beamten und Vollarbeiter 1X. N 11 82099 10 31 213 Ii S831 ish v5 6 5 627 3 921 * donde tulturwesen ...... 26 7 1380 28 0 rn nnn, mn ne la Hirbene nagesamt. davon aus ; . i. 66 J 2 . ee ; ö . arbeite osen ö. 11962 1466 15 425 Werke Tagebauen — insgesamt . ö in Neben. 2 Mitteldeutschland westlich 1 114 12 624021 11012 120 12 630 663 30 211 10 045 8 300 11 . . ; : bee cke gde ä Kehr,, m, , ,, , ä,, , , . 2 Wohnungswesen ; . ee. 37 798 6. S Gebiet i Game ebe; de⸗ babe — — 1 ö tein kohlen. IL. 110 13430944 11635723 13441369 31205 10746 8436 eimal nden Laden der Label. . rel. . 1 2 . 3 2 ; . 551 8 ggg — 2607 Summe 112 S0 Sig a2 440 83569 do ooo 6s] Il zas 12165 8 457 t. fi en e, e iel e. 2 * 83 124231 — 3 . urn 16 . 38 13 93 830 13018 37 13 gsa gon 18 839 89 3317 lane Kere e der end Dette? , , g ; . . . e e Riteinlard nebst Befehl! , , , , . . ö . . 2. H a. . . 28 087 333 — 28 ob3 gh do 763 — 277 i 33 dana nnn n d dn 16 665 4 . ,,, Case as Cass , 1 h 6 2 . 36 — 33 Summe 35 das sss s ss, r sss 1 ar 723 S5 r ; 2 Ie 1 7 . . ö . 13 415 17 Jae 9 . s * = 36 80 16 234242 587 36 909135 711722 B 161 26 840 e . . n . h M üs 21 . * Zusammen in Preußen 1 ,,, , , w 36 3 ö 236 33s Müubin: Mebrautgabe ** * ö. ö es 638 217 — 33 H. 243 39 960 899 36 226114 99062491 26 312 A587 N 945 . w 1 ö. . 2 6 3 33 — 6 Summe 245 IIa 8 235 133 zi os is giga 2 2 1659 J 85 Ab sch luß. — . 1 — 15 74 3809 ö. 13 Æ Ordentliche Einnah d . — ee 146 088 2062 — 130 Sandel und Gewerbe. Ausländische Geldsorten und Banknoten. J bmen und Ausgaben: Summe ö dod hoo * ob 121 2898 i . aus dem Rechnungsjahr 1928... 222 000 * 1688 28 941 221 ; 1 1. , , ke drausgahe aus den Monaten April 1229 / Ja⸗ Dortmund ö II 194 28 69 2 w lg 230 933 Re, 19 995 Wa tel ü . , 99516 ortmund..⸗ 57 1 III 155 397 8 890 8 28 230 239 335 888 — 20713 am 3 , fsh ung ür Kohle Cokts und Brikett — 1 2 1 — 23 254 — 30 348 g27 338 880 — 36 56 3 2 29 2 * Rubrrevier: Gestellt 878 Wagen, nicht Scyereigns. Noti . . —; 1 . ᷣ. 8 zo dz dĩg is os 2 Il Jag . . i , me = ahm . m,, , . auf Grund . ö 3 o. 989 — 118 614 70 338 792 — 20 662 Die Glettrolvttupternotierun — — ö gesetzen: . ; 2 882 593 — 2870818 38 894 — 26 dentiche Eleltrolvtfupfernotij stenlte fich ĩaut bene Meldung G50 - Bon. 13 . 66 4186 PHorlchuß aus dem Rechnungsiahr 1828 474 Bonn ...... 1. 17 2 836 664 — 2 869 993 395 456 , T B. em ä. Mär, au, Lö, bh d lam z. Mars ar,. 1 *156 4137 4166 * Mehrausgabe aug den M 9 / 8a. 1IL. 17 3 108 413 fan ; e 2535 0 50 A für 100 kg. ; j n — Mist eis a n onaten April Sag / a⸗ 149 217 5 gaz fũ ka Argentmnmi j , 83 86 * . 8 22 6 222 2 . ö i . 5 3 ä . 2 . Summe 17 11 966 488 r Canadi e 7 NR — . . 3 . 12 loꝛ 6060 40 2 . ö che. . 1 kanad. J 4138 4, 158 e. . wie mn, Tü 1. 210 1 gos 20 — g3 Cx e, . 86416 Telegrar bid Ansiabiung. . jsche große 1 * Wai 2635 20318 20396 Stand der schwebenden Schulden busanwer 0 Habe, , e,, 3333 6 , üg . . 4. Man 2 e 2. . 6669 2 2 2 4 * an. erm, 8 — ö 2 3 wei kz Lg 1578 1 ü . — * — K. Schatz anweifungen . 18 089 pangen: Summe 237 i T, . Riese 3. 1 * ö und! is. ir gie. 13 Dan sche .... d . D iir u. e ö n hl gr sorgunggebuhrnisse — 6 UM. 6. L IV. Vierteljahr 19280 259 146 695 7490 — 146 299 844 4566 3535 6. Kairo. . . ** 2 26 857 3 mim ice. . joo esm. R. — . — 8 Augschl. Wohnungswesen — J. Ul, 4. B . Ronstantinovel i türk. 1,778 1,782 1.778 1,782 innischet.. . 00 Fun. Æ 1943 1947 . a. Hier find 10 abgesetzt und unẽer AN nachgewiesen worden. L 28 * war. Endon.. . 12 20344 206 da 206 as 26 335 22 106 15 16 4* 16375 16438 n. nm * 3 1 122 2916316 8 9g30 1342 1280 * ert.. i is? giIg0 isis 1865 — = 00 Hulden 16785 165231 18751 168, 19 1 , . — 1 Parlamentarische Nachrichten. LE. 2 2285 0 J 6G 336 3 R 3 6514 2 . ] 1 re . z ; ugoslawische 100 Dinar asi Tas 771 733 Im W ‚ e. Summe D = 2. Rotterdam 100 ) tländische.. 109 Lattg — — * e . chluß de eie eg. * 1 g 6 u ge, ss dg geg ges 6 696 18 860 15 163 Brier u. Ant. ; ; — Norwegische. ioo Kr. 1IL 6s 1121 iUin8s 1222 la: e nd, er me,, dd c Halti“. . n n , , , , , dee, ge gel egal ssen, og, os, ,,, , , , , , . Tale hen in vonen Unrsenge und ich gl gen dm n 33 1 , 0 485 15 5 , eme. .. ibo sen ts n, s g, oe, war- loo Schikra sg oo sa, o, sa örderung des Wohnungsbaues derwendet werden bach t De! ; . = . gs 22 16M 16242 2 , 1 1 — * , Summe 163 Reiss, , , r, — an ig... iGo Sl.34 31,50 31,38 51.52 looo kei und . laggbeschlus Ir weer B e en, n nh gh aß dieser Neid ad oss 17 328 16 07 Distnafors. jd un. iG dss ldbgs Ida, idzr, neue Da Fes 19g zei * 23 2465 2485 e, die hen Lande hmm gr , ee, m, n, 41 1 . g cs 3 ge gro 386 121, 9 JT, , i3 ee, ,, me, , in, er ss dei iss ee K ahnen gefetgeb̃rrng Ker Lr fee h is ö 8 Reich nur die Claugthal.. ... . ** 18 bob 222 345 417 606 4d 3759 1545 * Jugoslawien jo Dinar 773 7 36 1373 7387 ische 100 Kr. 1208 11252 zi, 12s * Weh in gabe am ger zen liege 1 . IV 6 236 ** 269 1 1 . Er 46 = , . 8 . . ——— 1 — * 18 2 . 318 * * icht vorweg und nicht allein vom Stand — * ⸗ 3 653 144 enhagen — 11199 11221 11205 12.25 1 un 2 ⸗ z J 8 m , n,, , . Sr, , reo, me, n, s, as . T* , e gecnd . 18391 d nanzlage a r. . 1 . ö 2 . 2 kee, Gg. r bee, ee, 1 6 13 gn 89 13 oig 337 iz 2 80 18 69 8 862 387 TDi 00 2 lin nis mid, uz, äs n. Joohse, go gr. 13366 12448 123465 13498 ; Finanzausgleichs behandelt werden. N rgeletze und des Bonn. w 12513 691 iz si ss jz 55 5s Ig Sag 7 aris oo Fres is 37 iS aj iss ig ai Soo Kr. u. dar. 190 gr. E36 e, ws n richten büroz des Henern! . 4 = des Nach⸗ * 35 13 882 417 iz 4420 56g 13 2603 757 16978 15 ö 8 nan, , isn kr. ig oö ines iir izr Angarische... 100 Pengs 72385 73 25 8s 7a 25 zin seerialtat ge lz Gere e erer e e lee, fen, . 36 ü nt üö6ü ld nrg 1e Ca * 383 FRergnrin die Dauer unmöglich, daß die Eniwicklung des Summe 36 52 Sh0 895 h 2 703 hd] 2 sr dcs 77* s ö — Island) 100181. Rr. 91,91 M2 09 21.91 92.09 a , uber n mere de de, f den, ee, ge⸗ 29 2s go gls 24 au Ss z gag 13d 235 2 a, , , . Dericht orbestimmten j eis. i — posrden, hre green 14 . 6 gebracht Jusammen in Preußen. 1. 3 8 wo 333 33 314 113 35 zig 4? 13 . 36 1 199 67 6 6. 3 e i g r r . , 6 der dritten Steuernotverordnnng aufsfanrmenden ——— — B * 7 d39 bz 34 S655 739 37 3 S 27241 20 385 26773 Spanien. ic Feseter 8 id 46326 boö dd sa ( Sepiemder iges die 3! Käugufi i829 konnte der bsatzaus fall ; . . n. ! X Js Ci s; 86 6 i, 5 e, e 26 312 7 737 7 Stock olm und ; der darch den ltrengen Winter berporgeruien wurde felge deg ber. . 980 machten es notwendig, auch im Interesse des L- LIV. Vlertellahr 1828 207 140 A0 , 1430 330 866 140 σ“: 4 2771 28 299 25 w den,. 1090 en Kr 1,49 11, 149 1k 71 . w — 6 2 * 2 ien ..... 100 Shining] bs. 58 59 08 dd. 86 5909 Im laufenden Geschäftsjahr wurde der An der
befreundeten a M G. Pscherr in Munchen uad Berlin gegen Ge⸗ wäbrung von 1000009 RM Aktien, die ab 1. Sertember 1929 dividendenberechtigt sind, übernemmen. Daruber hinaus wurde das Aktien fapital um wertere 1000099 RM erhöht. Ein Betrag don so 009 RM Aftien ift von den alten Aftionären zum Kmmse von 200 vH gegen bar übernommen worden. Auffichterat und Vorstand sind ennächtigt, Modalitäten und Bedingungen der Ausgabe der rest⸗ lichen 400 000 RM Aftien festzasetzen. Der Vorstand ichlägt dor, die Dividende wiederum mit 10 Y festzuletzen und den Rest des Gewinng (1899 507 RM) zur Stärkung des Betriebs in verwenden.
Moskau, 2. März. (B. T. B) Ausweis der Ru sikl'chen Staats bank (Emisstongabteilung) vam 1. März (in Tscher⸗ wonzen). Aktiva: Metalldeckung: a) Geld in Münzen und Barren 298 030 048, b) Platin in Barren 3237 8860 augländische Banknoten S657 39, Tratten in gugländischer Valuta 23 389, die kentierne Wechsel und Lombard 115 An 284. — Passiwa: Banknoten im Um⸗ lauf und in der Kasse der Direktien 1353 575 918 Nest des Gmissions⸗ rechte 1 420 082.
Berlin, 3. März. Preisnotierungen für Nahrang?s⸗ mittel. (Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellie beeidete Sachderständige der
ndustrie, und Handelskammer m Berlin und Vertreter der Ver⸗
aucherschaft. Preise in Reichemark: Gerftengraupen ungeschliffen,
rob 941 bis G46 A. Gerstengraupen. ungeschliffen, mittel 43 is 52 , Gerstengrütze G35 bis O, 36 A, Haferflocken O. 34 bis 9374 44. Halergrütze G41 bis O43 d, Roggenmehl 91 027 bis G28 M Weizengrieß M43 bis 048 MÆ, Hartgrieß O 49 bis 952? 6, O90 Weijenmehl G32 bis G42 M, Weizenaus gmehl in 100 k-Säcen br.-n. G41 bis G46 46. Weizengus ugmebl, feinste Marken, alle Packungen 946 bis 057 M Srxeiseerbfen, kleine 029 bis 931 A, Spelseerbsen, Viktoria 0,30 bis O. 34 e, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 034 bis 44 41. Bohnen, weiße, mittel 47 bis O50 S, Langbohnen, ausl. 9,58 bis 6,68 4, Linsen, fleine, letzter Ernte öl bis G68 A, Linen, mittel, letzter Ernte O68 bis 82 AM, Linsen, große letzter Ernte O. 83 bis L088 A, Kartoffelmehl, juperier O32 bis O33 ƽ, Makkaroni, . e, lose 9,86 bis O95 „, Mehlschnittnudeln, lose O, 66
U6 , Eierschnittnudeln, lose (,s bis 142 M6, Bruchreis O33 big 9344 4, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,364 bis ,.37 4, iam Patna⸗Reig, glasiert , 48 bis O, 5 ASt, Java⸗-Tafelreis, glasiert
95a bis G73 4A, Ringäpfel, amerikan. vrime 1,44 bis 1,50 A1,
Bosn. Pflaumen 0 100 in Originalfisten — bis — — M, Bosn. flaumen 90 100 in Säcken G89 bis 0, 900 As, enisteinte bosn. aumen S0 / 85 in Driginalfiftenpackungen (.at bis 102 M, ali. Pflaumen C950 in Driginalkistendackungen LO6 bis i, 08 , Sullan nen Muy Caraburnn f Riten G84 ie dg , Korinthen choice, Amaliag 0, 8s bis 0. 90 , Mandeln, füße, courante, in Ballen Vs bis 235 A. Mandeln. bittere, contante, in Hallen 2535 bis
2.75 4, * (Cassia vera) ausgewogen 250 bis 2.60 Æ Kümmel,
holl., in n 092 bis O86 4, Pfeffer, schwarz Lampong, aug⸗ 14 3.70 bis 4 00 AM, Pfeffer, weiß, Muntok. ogen 4. 70 5.10 M6, Rohtaffee, Santos Snvperior bis Extra Prime 330
bis 399 A, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Ar 13 60 bis i , Röstlaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 330 big 480 4, Nöstkaffee, Zentralamerifaner aller Art 50 bis 700 6, Röstroggen, glasiert, in Säcken 36 bis 041 M, Röstgerfte, glasiert, in Säcken 60 bis 041 , Malkaffee, glasiert, in Säcken O50 bis 956 4 lalag. stark entölt 13 big p , Kalag, leiht entsl 216 bis 3090 M4, Tee, Souchong 660 bis 740 M Tee, indisch 770 bis 1100 4. Jucker. Melis 9h big 957 4, Juder, Naffrmnade gr68 bis 9,63 . Jucker, Würsel O63 bis 6.70 6, Kunftbonig in 4 Eg-Packungen G. 62 bis 64 6. Zud'erstrun bell, in Eimern lb bis G 80 66, Speisefirun, dunkel, in Gimern 69 bis 73 4, Marmelade, Bierfrucht, n Cimern don 14 Ee Gs dis is e, flaumenkonfiture in Eimern von 121 Kg G90 bis —— 4A, Erd⸗ onfiture in Cimern von 126 Eg 166 bis 1.70 M., Pflaumenmus, en. 9 und . bis 089 6 Ti, g, is ö 9 23 ĩ in gen &. 19 bis 172 22 Sidel, n Gcli, we 2 be, ede ja n pan gen id big 0 is , Hratenschmais in Tierces Laa bis L44 M. Braten, schmalz in Käbein 143 bis 145. *. Purelard in Tierceg, nordamerit. 126 bis 128 4. Purelard in Kisten, nordamerik. 127 bis 1.23 4, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,56 bis 1.60 M, Sxeisetalg 1,06 bis Ll0 A*. Margarine, Handel aware, in 1 132 bie L38 A. II 1.14 bis 126. *. Margarlne. Svezialware, in Kübeln. L 1.58 bis 132 4 H 139 bis 42 A Molkereibutter La in Tonnen 3,46 bis 352 M, Molkereibutter Ia gepackt Jog big 3.64 4. Molfereibutter iLa in Tonnen 3 28 bis 3. 46 M6, Molkereibutter Ha * 3.40 bis 352 4, Auslandabutter, dänische, in Tonnen 374 bis 3 82 MÆ, Auslands⸗ butter, dänische, gepackt 392 bis 400 M6, Corned beef L2Iß Ibs. per 7009 bis 7300 AÆ, Speck, in., 53 S 10-1214 250 bis 2.70 4, Allgäuer Stangen 20 0/9 G86 big 084 A, Tissiter Käse, vollfett 194 bis 14 4 echter Holländer 40 0 .82 bis 1,92 , echter Edamer 40 9 1,86 bis 1,98 4, echter Emmenthaler, vollfeti 2 bis 3 14 A, Allgäuer Romatour 20 o, 1, O6 bis 1.16 , ungez. dengmiich ssi ber Kiste 22 Ho big Ao e, geruck. Toundeng—= ry per Riste Ml, 00 bis 38 00 ÆK, Speisesl, ausgewogen - H 4.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Vertyapiermärkten.
Devi sen.
Danzig, J. März. (WB. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokongten 100 Jloty 57,65 G. 57.79 B. — Schecks: London 25 00 G. — B. — Auszablungen: Warichau 100 Jloty⸗ .
. ; i ung Reichs ⸗ marknoten 122 646 G., 122 953 B.
Wien, 3. Mã (W. T. B.) Amsterdam 284, 14. Berlin 16917. Budapen 123. 92 6 89 565, London 4,453, New Jorf Jos. J5. Paris 27.714, Prag 260. 3983. Zürich 136 76. Marknoten 168.92 Tirenoten 37,12], Jugoslawische Noten 12.38, Tichecho⸗ slowaftsche Noten 0 96]. Polnische Noten — — Dollamoten 706. 70, Ungarische Noten 123. 90* ) Schwediche Noten —— Belgrad 12.487. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 3. März. WB. T. B.) Amsterdam 1353 Berlin 0d. 5. ich sl, 57, elo 903. 12. Rohenbagen 803.73. Sonden 164 08 Madrid 12.56 Mailand 17633. New 33. 64. Paris 132 19, Stockbolm 906 173. Wien Nö 52. arknoten Mö. S5, Polnische Noten 8 00 Belgrad 59. 4. S660 0. 2 Budapest, 3 März. (W. T. B.) Alles in Peng. ien 80 574. Wr 136 514, Zürich 110 385 Belgrad 444 London 4. März. (WB. T. B. New York r i 121 Belgien 34, 80, ——ᷣ 982 78. 29 an ien 3451, Buenos
124631. WM ö 6ß Schweiß Bw.l7J,. Spanien 4080 B. Aires . 40. .
riß, 3. März. (B. T. B) (Anfang notie ) Deu ii. Lid oo ede im, s e , F,, ,n,
Swpanie n 307. 25. ien n,, 93 00. Kopenhagen en, ,. olland 1024,25, 33 684. 00 Stockbolm Mm. Prag 333 umänien —— Wien — — Bel — au — —
Paris, . M (W. T. B. (Sch lu kurse.) —
land dio 00 But 16.20 24 * Wien *
e . 124.22 Belgien 69 1 M24. 76 ien
133 86 Spanien Modo Schwetz C3 o0 — CNovben⸗
bagen 68a o) Oglo 683 75, Stodholm 686 25, Belgrad — —
.
*
6 z K ö
. 2
57
* 2263 ⸗ 2 / .