Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger r. S3 vom 4. Marz 19309. . 4
Ilo3026].
Trausbaltie“
ö 1 65870 105 1 2
Giobus“ Reederei
Tran sbaltie“ Handelsaktiengesellsch aft. E. W. Meyer.
105851 J.
gesellschaft, Berlin. ilanz,
Der Vorstand. C. B. Meyer.
—— — —— — — Fichtenhof Grundstüdcs⸗Attien⸗
ab geschlossen am 31. Dezember 1929.
S. Bleichröder,
Gesellschaft
Notars einliefern.
Eintritts- und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bankfirmen ihre Aktien gemäß § 23 unserer Satzungen hinter⸗ legen oder den Hinterlegungsschein eines
loss] llossæs
los 365].
bei der Darmstädter und Nationalbank! Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Berlin, den 24.
J Februar 1930. Der Aufsichtsrat.
5 gesellschaft, Berlin. Gewinn⸗ und
ichtossen am
. Verlustrechuung für das achte Geschäfts jahr, abge⸗ 21. Dezember 1925.
̃ Der Vorstand. Fichtenhof Grund stũds⸗Attien⸗
Gewinnanteilscheinen 1925/9 uff.
1 längstens 15 April 1930 dei der
Lingke E Co., Altenburg, oder bei der
Vortrag 1928
2359,11 2 1 — 2272 Gewinn 1929 .
Ausgabe.
Landlungsunkosten .... 93869
8, . . 12788
1 2 Gewinn:
RM 39 31
451,09 234015
— —
.
Leipzig,
unter Beifügung eines arithmetisch g
üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
. . ö reichung solcher Stüde unterbleibt aber, da . Rn n ortrag 19286 2 359 11 diese gemäß dem Nachstehenden umge⸗ Mie ten. 9 2 8 9 9 25 Sõ6 60
stückelt werden müssen. I. Umtausch der Attien übe
ͤ ? ö ordentlichen Generalversammlun . Berlin, den 24. Februar 16030. Rb do, genisß 56. Jerordunng tlürten Affen entfallenden nenen Kittie, die am Dien gta, en e. ke, d. *. — , , Der Nufütchtsrat. Der Sorstaud. zur Turtfuhr nig der Berorönung rkunken nl, Geenen me gs cht machn ösn bre Essen in Soiei zr. inen ld, weermn über Goldbilanzen. biw. 1000 RM werden nach Maßgabe Kaiserhof stattfinden wird. 6. a , ndentz of zen x Rir ordern hiermit gleichzeitig die In⸗ des Gesetzes für Rechnung der Be⸗ Tagesordnung: . e, d ma sigtt fin den Abjchluß auf 31. Dezember 1929. nber der Altien unse rer Gesellschaft, deren teiligten verwertet, wobei der Erlög.. Beschlußfassung über die Einbringung 2 — ning sten r den tiich x!ᷓᷣJ ; e, . hennbeträge nach der Zusanimen⸗ abzüglich der entftandenen Kosten, den der Grundstücke, Werksanlagen und des Genera Erie m mung eingeladen. Bermõgen. s gang auf l sd, = lauten, auf ihre Empangsberechtigten wah Mar täke, Fuhbehore des Gnhstahl Berls Witten in 1 3 , schluñ BVahnan ag ae . . 235 00 Aktien unter Beifügung eines arithmetisch ihres Besitzes zur Verfügung gestellt die Ruhrstahl⸗Akltiengesellschaft gegen . 8 des Rechnungsabschlus k 6 3 o- geordneten Nummern vergeichnisses . werden wird. Uebernahme von Aktien die ses Unterneh⸗ i . Gewinn und Verlustrech agen pat.. 5 O6 = big längstens 18. Aprit 1930 Ferner fordern wir auf Grund der in mens. 2 w — 2444 32 900 = um Umtausch in neue Aktien über Reichs der Generalver sammlung vom 18. Februar Nach 5 22 der Satzung haben die Aktio⸗ 3 des Vorstands und des 2 ö = warn Ibo bei den unter I genannten ihzg gefaßten BVeschitsse wie Inhaber näre, die in der Generalpersammiung , ö es des Aufsichtsrats. . . . 1800 . Stenen Eine u reien. aun, unsergt Stammaktien zu 1960 Räht auf, stimmen oder Anträge stellen wollen, iht? 2. r fin d Rechnungen Büroeinrichtung ?.: I —= anner Rn dez, line Ättien mmi iaufenden Hemmnngniell, tien oder die genf anten enn. cia und der Gewinn. und . 313 ᷓ- ammenlegung hervorgegangene Aktien scheinen und Erneuerungsschein zum frei terlegungsscheine einer Effekten / Girobank 3 nsttechmung, z ; W rthapier̃e· 1220 69 mit gewinnanteilsche inen per 1828/29 willigen ÜUmtausch in Stammaktien zu spätesten. aim 3, Tage vor der General. . gin , , , , 1557 2 wird eine neue Attie uber RM 100, — mit 100 RM ebenfalls bis zum 1. Mai 1936 versammlung bei dem Borstand oder bei 4 , , 3 = Postschekamt ? 26136 Gew in nanteilscheinen Nr. J uff. aus- (einschließlich; bei der obengenannten 1. den Herren Sal. Dppenheim jr. D ahbe um T ssichtztat. ꝛĩ BVerschiedene Schuidner 3375 gereicht . Stelle einzureichen. Cie. in Köln, 9 1 Versammlungsraum wird Materialvorrat .. S1 go s: r . Zu 1. und 1. ö Gegen Einreichung von je 1 Stamm. 2. dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 8 Uhr e ner nn, . Uhr w Die ie Hung stelten sind bereit, den aktie zu 1900 Fröt werden Zug um Zug verein, Filiale der Deuischen Bank De 2 hand lung ge schto en. 5̃ 206 886 14 e * erkauf von Spitzenbeträgen zu 15 neue Stammaktien zu 100 RM mit und r n ,, in Köln, g , ne, ; Schulden. * . e *. 2 . e. laufenden Gewinnanteilscheinen ausge! 3. der Deutschen Bank un Disconto⸗ , gn. m r — Attientapital..... 3 C00 — bebt die eingereichten Attien werden haͤndigt. Gesellschaft in Berlin ober bei einer e e,. die lber diese laulenden Si . 12 50 — Empfangsbescheinigungen aus- Der Umtausch ist provisionsfrei, falls Effekten ⸗Cirobank eines deutschen erlegungsscheine einer Effektengiroba Rückage für Haftpflicht. 10 000 — Gelen a gegen deren Rüggabe an die⸗ die Stammaktien mit einem der Nummern Wertpapierbörsenplaes zu hinter⸗ spätestens amm Mittwoch, den Z. Apr in ig BVerschiedene Gläubiger S4 3 504 48 21 s 3 o . die sie ausgegeben solge nach geordnetem Verzeichnis an den legen. bei der Gesellschaftsla se, * Reingewinn 5 S803 66 . 2 . . Aushändigung der neuen Schaltern der obigen. Stelle eingereicht Die Hinterlegung ist auch dann ord— 4 Alllgemginen Veutschen Cre , enurtunden nach Fertigstellung er werden; andernfalls wird die übliche Pro, nungsmäßig erfolgt, wenn Altien mit Zu⸗ Anstalt, Zweigstelle Aue, Aue i. vos sos 4 olgen wird. Die Bescheinigungen ind viston in Anrechnung gebracht. stimmung einer dinterlegungasstelle für sie bei dn erein gzbant Abteilung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. , 2 Grünberg i. Schles., den 25. Ja⸗ bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ len n Deutschen Crebit / Anst W — berechtigt, aber nicht verpflichtet die nuar 1930 gung der Generalversammlung im S ,, Einnahmen. S, Legitimation der Einreicher dieser Be= ĩ ! per bei eee i e. uam Grag Vortrag von 1928... 14 cheinigungen zu prüfen h n n em, . n, nn,, .
Gesamteinnahmen abzügl. Verkehrssteuer .
Ausgaben. Fahnen,, 240 01631 2 . S6 31661 Bahnunterhaltung . 61 457 24
Wagenunterhaltung 131 390 10 Gebãäudeunterhaltung ; 191940 Unkosten, Steuern, Ver⸗ sicherungen.. ö 113 697 18 ginsen ö 46110 —
a * . r* Reingewinn, ..
; Heilbronn, 22. Januar 1930. . Heilbronner Stra ßen bahnen 21. G. ö Manz. . Wir haben vorstehende Bilanz geprüft J und in liebereinstimmung mit den ord⸗ . nungsmäßig geführten Büchern gefunden ö. Heilbronn, Februar 193090. 2 Heilbronner Treuhandgeselisch aft . J m. B. H. H Mack. ppa. Hoffman!
740 857 91
— —
742 S800 69
. 56 090 19 = 5 803 66 . 42 800 169
Der Umtausch erfolgt Provisionsfrei, wenn die Aktien an den Schaltern der unter 1 genannten Stellen eingereicht werden. Be: Einreichung auf andere Weise wird die übliche Proviston berechnet.
Diejenigen Stamm und Vorzugs⸗ aktien, die nicht bis zum 15. Aprin 1930 um Umtausch eingereicht worden ind werden gemäß z 296 H.-G. B. sür kraftlos irklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm und Vorzugsattien bzw. Aktien weiche die zum Ersatze durch neue Akftien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns licht zur Verwertung für Rechnung der e,. zur Verfügung gesteil worden nd.
Die au die ür rastios ertiärten Attien ntfallenden neuen Aktien werden gemäß 290 AbJ. 3 H.-G. B. verwertet. Der Er ös wird abzüglich der entstehenden Kosten in die Berechtigten ausgezahlt bew. für ie se hinterlegt
Altenburg den . März 1936. ermann Köhler Attiengesellschaft. . Der Vorstand. Strothmann Steingrüber.
auf, ihre Stamm- und Vorzugsaktien nebst
Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
ordneten Nummernverzeichnisses zum Zwecke der Zusammenlegung während der
Gegen eingereichte je 30 Stück Stamm⸗ J zw. Vorzugsaktien (die Vorrechte der * etzteren sind aufgehoben worden) im Nennwerte von RM 260, — ist eine Attie über RM 260 — zu gewähren. Eine Aus
sch
Vergschlohbrauerei & Malzfabrit C. L. Wilh. Brandt Attiengesell⸗
Durchführung
Einreichung von je 25 Stammaktien zu 160 RM 4 Stammaktien zu 1006 ö mit laufenden Gewinnanteilscheinen auß. gehändigt. Soweit die seitens der einzelnen Aktionäre zur Einreichung gelangenden Aktienbeträge einen glatten Umtausch in Aktien ju Joo RM bzw. 10090 RM nicht zjulassen. wird die Umtauschstesse nach Möglichkeit eine Regulierung der fehlen * den oder Üüberschießenden Spitzenbetrãge vornehmen. Dielenigen Stammaktien unserer Gesell⸗
erreichen und ung nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei der oben- erwähnten Stelle zur Verfügun r werden.
94107 Dritte Bekanntmachung.
versammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes.
In Gemäßhelt der Bessimmungen der fünften und siebenten Verordnung zur
und die Entlastung des der Verordnung über Gold stung des Vorstands u
Aufsichtsrats.
j Rar 8 Bremen, den 13. Februar 1930. bilanzen! fordern wir hiermit die In= si itgli 201 ; Ra 8 ĩ 5 z r hierm 3 3. Wahl von Aufsichts . ö Noch nicht . Aktien . Ter Aufsichtsrat. haber unserer Stammaktien zu 160 Rc 3 . — — api, 3 , Philipp Heineken, Vorsitzender. auf, ihre Attien nebst laufenden Gewinn- meister Dr. Brinkmann, Eugen Wilms K anteil scheinen und Erneuerungsschein Jwegg und Fritz Töpp.) — (iossas) Umtanusches in Stammaktien zu 190 Rö. Festsetzung der Entschädigung für den 55 000 — l 269 Atufforderun oder 1000 RM bis zum 1. Mai 1930 Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Passiva. ; rung. (einschließlichh ⸗ S. Aenderung des 5 22 des Geselsschafts⸗ Aktienkapital... ... 3 00 Hermann Köhler . Rational · rertrages. szbs. J sol folgenden 3 Lanalisationskonto... S00 ĩ z —⸗ 2 ah haben: „Bei n 9 58577 Altzengern chen. Altenburg. wahrend der üblichen Schalterkassenstunden lie . w 8 630 2. T.. Ta pitaiherabsetzung. einzureichen. wert der Aktie an Entgelt gezahlt en, . ; — . ; — S* . 268m Durchführung der Beschlüsse unserer Gegen Einreichung von je 5 Stamm⸗ werden.) ö gelt gez n eersanmmtheng, Com (b. toter gküien zu 159 dicht werten ug un , 6. Stellungnahme zu dem Vorschlag d 55 0090 — 1920 fordern wir hiermit unsere Aktionäre 8 gan mn n dem Hor schlgg den
Stammaktien zu 109 RM und gegen
Verbandspräsidenten des Ruhrsie
mit anderen Baugesellschaften. 7. Verschiedenes.
versehen mit den Bemerkungen des Au
Aktionäre ab Freitag,
berhause ? str. 2, offen. nn,, 21 Oberhausen, Rhld., Zechenstr. 2, offen
Mai 1930 eingereicht worden sind,
im Restaurant „Zum Rathaus“, Franz Gaul, Oberhausen, Rhld., Hermannstr. 41, stattfindenden ordentlichen General-
fassung über die Gewinnverteilung
lungsverbandes betreffs Vereinigung
Die Bilanz, Vermögens-, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der den Vermö= gensstand und die Verhältnisse der Gesell= schaft entwickelnde Bericht des Vorstandes,
sichtsrates, liegen zur Einsichtnahme der ; den 7. März 1930, auf der Geschäftsstelle der Gesellschaft
gan, ,. 28. Februar 1930.
Jur
oder Depotscheine
z 2. Vorlage und Genehmigung der ieri schast Ill Grünberg . öchlel. Jahresbilanz 1929 un 2 erlust⸗ —— Aktienumtausch. und Gewinnrechnung. Beschluß⸗
nd
bank,
u⸗ gesellschaft,
d⸗
& Co., bei ⸗ lung
der bei der Hinterlegungen,
nachweisen.
Gußstahl⸗Werk Witten. gestellt den hiermit eingela Die auf die für kraftlos er—
C. S. Wilh. Brandt
Witten an der Nuhr, 3. Mä 1930. utiengesenscha t. e f
Der Aufsichtsrat des Der Vorstand. Gu ßstahl⸗ Werts Witten. W. Rottmann. J. Otte. E. Schlitter, Vorsitzender.
106421]
an Stelle von ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit gliedern folgende Herren neu in den
Aufsi
Hagen
BVetanuntmachung. In der außerordentlichen Generalversammlung am 15. Februar 1930 wurden
chtsrat unserer Gesellschaft gewählt: 1. an Stelle des Stadtverordneten Julius Domitra, Hagen, . der Stadtverordnete Friedrich Dickei, Hagen, 2. an Stelle des Stadtverordneten Georg Adams, Hagen, der Stadtverordnete Gustap Kritzler Hagen⸗H?saspe, 3. an Stelle des Reichs hahnamtmannts Friedrich Schujte, Hagen, der Landgerichtedirektor Stadtrat Dr. Heinrich Debike, Hagen, an Stelle des verstorbenen Bürgermeifterz Dang Swolinzky, Hagen⸗Hatpe, . der Direktor der städt. Werte Emil Osthoff, Hagen, Stelle des Oberbürgermeisters Äfrred Fin te, Hagen, ö der jetzige Oberbürgermeister Dr. Cund Raabe, Hagen, Stelle des Stadtrats i J. Dr Can Lomsche, Ilerlohn, wescher zum 225. Februar 1930 sein Amt niedergelegt hat, . der 2 Diplom ingenleur Jachh Deckeng zu Jierlohn J. Für den Landrat des ehemaligen Landkreiser Hagen, Dr E nst von Nass welcher sein Amt nietergelegt hat, wurde die . . Hagen, den! Mär; 1936 3
F
83
an
6. an
Kommunales Eleftrizitätsmert Mark Attien Gesellschaft.
Die Akfionäre . Gesellschaft wer⸗ en zu einer außer⸗
bei der Commerz und bei der Bank des Berlsner Kasse vereins (nur für Mitglieder Giro Effektendepots), Bochum bei der Westfalenbank Attie
der Bank
März 1930, in
bei einem deutschen Notar oder einer Effekten⸗Giro⸗Bant deutschen Wertpapier⸗Börsenplatze bis zur Beendigung der Generalversam hinterlegt haben und, mit Ausnahm Gesellschaftskasse erfolgte leg die Hinterlegung dun Bescheinigung der betreffenden Stelle
Essen, den 28. Februar 1930.
orsitzende des Aufsichtsra Schlitter.
eine
rivat⸗ Van
Essen bei der Essener Credit-⸗Anstal Filiale der Deutschen Bank u Dis conto⸗Gesellschaft,
bei der Darmstädter und Nationalban bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban bei dem Bankhause Sim bei der Gesellschaftskasse, Köln bei dem Bankhanse Deichman
on Hirschlan
Der Aufsichtarat. Der werden nach Maßgabe der gesetzlichen . fi Bestimmungen für kraftlos erklart . Tode. Rechtsmiinait. Vorfibender. Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche oss? . J die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht 106399.
bei der All Anstalt, bei der h,.
ei der Al Anstalt, bei einer
bei einem
am 3. hinterlegt sein.
miiß die Bemerkung
Anstalt in Leipzig, emeinen Deutschen Crebi bteilung Dresden, und Privat⸗Ba aft, Filiale Dresden, gemeinen Deutschen Crebn Filiale Chemnitz, Effeltengirobank eines ben schen WBertpapierbbrsenplatzes oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterle gun , 13 ö muß 9. von die e Ftellte Hinterlegungsschein späteste April ar aß 6 .
2.
hte en , ö
er Gesellsche
Der Hinterlegungssche
enthalten, daß d
berausgabe der Altien nur gegen Rüchgat des Scheins erfolgen harf. Die Hinterlegung ist auch dann or
nungsgemäß erfolgt,
ustim mung einer Hinterle sie bei einer anderen
Be
— — —
Nied ersch
Alepander
Der BVorstand. Jo cu] ch.
enbigung der Generalversammlung perrhepot gehalten werben. — lema, ben 1. März 19530. Der Aufsichtsrat.
wenn Aktien m ungsstelle
Banksirma bis z
ilisch d. 4.
Vereinigte Holzstoff⸗ und Papier fabriten Aktien gesells 22
Die Aktionäre unserer Gesell chaft wer
für jede zum Umtausch eingereichte en eine Zuzahlung von RM 70,—
Teilnahme an der Generalven sammlung sind diejenigen Akttionre h mti welche die Mäntel ihrer Aktie . des Berling ätestens dritten Tage vor der Generalversammlu (den Tag dieser nicht mitgerechnet), an spätestens am 22. Berlin bei der Deutschen Bank un Dis econto⸗ Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nation
. San delsattiengesellsch aft zu Berlin. Attiengesellschaft, Sremen. .. mile ( Sehn .. A. Hagedorn 4 Co., er n Bilanz ver 21. Dezember 1928. Einladung zu der am le r ben per Ren-, ,. 84 — Altien Osnabrũcł. Die — ö — werden hierd en. — Run . 25. März 1930, vormittag? 1 tr, 25 März 1930. mittags 2 uhr, Die Herren Aftionare werden biermit der am Dien ata den 23. 3 . . L. 53. Inventarkonto 199406 m w — — des Norddeut· n Sitz ungssaal der Commerz und Pridat. e der am Sonnabend, den 2. März oz vormittags 190 hr, Verenigqungätonto ..... = Hen, eg, Tree, latchndenden amn , Damburg. Neß 9. 1930. vormittags 11 gr. im Kanjerhes, Cen. Hinfimderden! auß . . Cassakonto 8 zom sI d. or dentfichen Generalversamm—- Tagesordnung: Sitzungesaa der Denabrüdc'er k nu a lar Generalversam ml 22 lung. Tagesordnung: / ð Denabrück stattfindenden a 4 ei J 272 4341 ö ö 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ eingeladen. 2 * — 1. Vorlage des Geschaftsberichtes und und Ve lust * 1929 ost 6 1 en Generalverfammlung mit nach · Ci i er unk der ⁊ 8 8 . ⸗ 0 o- ö 2 * einer n, re aan. a * stehen der Tagesordnung eingeladen: * * . rn . Hawitaltiamtn . eschäftsjahr un eschluß⸗ * l l ; 7 1 i llschaft e , ee, ders, , . . erer s , , ieee , , , , gese en. —ᷣ * — n * 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ 3. Entlastungeerteilung an Vorstand und in. der Generalversammlung ist seder bertrn wonach das Vermö en un 6863521. per 31. Dezember 1928s. stands. Aussichts rat Altionãr berechtigt, welcher sich als solcher Gee heñn als Ganzes k! , Sn vothetenbant Saarbrsiden K . 3. Vahlen in den Aufsichtsrat. Einlaß. und Stimmkarten sowie Ge⸗ bis am 3. Tage dor der Generalberfamm., der Liquibation 2 r, wache tiiengeseitschaft zu Saarbrn den. Unkostenkonto. .. 205 890 Stimmberechtigt sind nur diejenigen schaͤfts bericht und Bilan; sind 9 16. lung dem Vorstande gegenüber ausge. R? — ail 3 . Die ioncre unserer Gesellschaft Verlustvortrag aus dem Jahre Aktionäre, welche spätestens am 22. Mãrz bis 2. Ma V d 2am wiesen bat. kirche ner BVergw 2 6 . erden hiermit zu der am Freitag, de r , 2s0 oo dieses Jahres ter Cen denn, nge, n , Förg, den 1. Mam idzo m 21 D in Bremen: bei der Darmstädter und died Cemmen, und swat, Sant A. G. Der Nusiqhiù⸗· , n win bee tig a, — aftaranmen, Saar- 4886 80 Nationalbank Kommanditgesell⸗ a. , nden von 89 bia Dr. 1 . — * 53 ö. 22 3 . 31, nkonte . 31535 schaft auf Aktien, ; Sambur im' Februar 1930 stellvertretender Vorsitzender. Essen im . e v 661 6 denden ordent ii alver⸗ Verlustkonto . 434 bei der Deutschen Bank und Dis- 52 nnn ern ; (mit Din denn u chen ge, 21 J. Janna mmltung ergebenst eingeladen. . conto-Gesellschaft Filiale Bremen, Dr. Ed aller BVoiñttzender Iss]. lhaß ah) nabe ren e nen ue nu Tagesordnung. Hertin, ben 28. Ronember 8 er . in g ye. Kom⸗ w Vorsia np —; Einladung zu der am Dien atag, den halten bie Attionare der Cssener ö I. Bericht des Vorstands, 2 r „den 25. November 1929. anditge sellsch uf Aktien, 29 R 3 . 1 . ö ; . Revi 1 e Der Aufsichtsrat. B. R. Meyer. in gen bei Banthause J. F. Müller. Walter Malter. 25 März 1830, nachmittags 6 Uhr, lohlenbergwerle Aktiengesellschaft, Ess e r , aer has eg
Geschaftsjahr 1926.
Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ber⸗ lustrechnung. .
3. Entlastung des Vorstands und des
Gewinnverteilung.
5. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem ummernverzeichnis : . März 1930 bei der Gesellschaftskasse in zaarbrücken, der Denutschen Bank Filiale kaarbrücken in Saarbrücken oder einem utschen Notar hinterlegen. teren Fällen sind die Hinterlegungs⸗ heine rechtzeitig bei der Gesellschaftskasse j zureichen. Saarbrücken, den 25. Februar 1930. er Aufsichtsrat.
spätestens
Der Vorstand.
In den
2. 3.
ung find 930, v Fitzungssaal des Notariats München L in htünchen, Neuhauser Straße 6, statt.
oss . Spinnerei & Weberei Pfersee. Die ordentliche Generalvers
et am ag, den 21. Mãrz 3 11. Uhr, im
Tagesordnung:
1. Vorlage des Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 und
Beschlußfassung hierüber.
Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre erechtigt, die spätestens am zweiten Werk⸗ age vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem otar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen: Bayerische Vereinsbank in Mün⸗ hen und Augsburg, Deutsche Bank und disconto⸗Gesellschaft in München, Augs⸗ urg und Stuttgart, Berliner Handels⸗Ge⸗ ellschaft in Berlin oder bei einer deutschen fektengirobank hinterlegt haben. Augsburg, den 28. Februar 19360.
Der Aufsichtsrat. Dr. Dietrich, Vorsitzender.
ie
2 *
8.
*
be
des Berliner Kasse werden.
Die J bericht si ab f
„Ei
Di emäß insichtl
bei
106367]. Eintracht“ Braunkohlenwerke und Britetfabriten Aktiengesellschaft
in Welzow N. 2.
Dien Ztag.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 435. or⸗ dentlichen Generalvers
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresrechnung und
des Geschäftsberichts für 1929.
sichts rats.
N. 2 N. E.
oder
Berlin, oder
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗
Wahlen zum Aussichtsrat. e Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, haben 2s des Statuts den Aktienbesitz ich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ ben wollen, spätestens am 27. März dieses Jahres
bei der Gesellschaftskasse in Welzow
bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Behrenstraße N in
bei den Herren Jacquier & Securius, An der Stechbahn M4 in Berlin, oder Herrn A. E. Wassermann, Wilhelm⸗
platz Tin Berlin, oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin oder
in Berlin, oder
bei einem Notar mit doppeltem Numm hinterlegen und die Sti zugleich als Eintrittskarte für die versammlung dient, in der i . März bis 1. April diefes Jahres in Empfang zu nehmen. Statt der Attien können auch die Depotscheine der Bank n Vereins hinterlegt
ahresrechnung und der Geschãäfts⸗ ht liegen vom 17. März dieses Jahres ür die Herren Aktionäre in unserer deen me mn. zur Ein
e
A. Kleemann.
bei der Deutschen Industrie Attien⸗ gesellschaft, Potsdamer Straße 127/128
and. Dr. Voigt.
amm lu den 1. April 1 nittags 12 Uhr, in den Räumen der ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ aft, Berlin W. 8, Behrenstraße 47, statt⸗ nden wird, ergebenst einzuladen.
ernverzeichnis zu General⸗
sicht bereit.
zow N. x., den 28. Februar 1930.
ntracht · Srauntohlenwerte und Sritetfabriten.
Berlin,
—
Dritte Anzeigenbeilage i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Dienstag, den 4. März
m —
Fabri für Bleche mballage O. FJ. Schaefer Nachf. NActien Gesellschaft.
F. G. Dittmann Aktiengesellschaft. 7. Bekanntmachung.
In den Generalversammlungen der obigen beiden Gesellschaften vom 14. August 1929 ist beschlossen worden, das Vermögen der F. G. Dittmann Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die * ür Blech⸗ emballage O. F. Schae fer Nachf. Actien⸗ Gesellschaft zu übertragen.
leichzeitig hat die Generalversamm⸗ lung der 9. rik für 1 O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗Gesell⸗ 4 24 zur Durchführung dieser Fufson ihr Kapital um RM 409 009, — Stammaktien zu erhöhen und ihre Firma in „F. G. Dittmann Aktien⸗ gesellschaft ! zu 4
Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ un in das Handelsre ister erfolgt ist, fordern wir die Akltlonäre der ö J. G. Dittmann Aktiengesell⸗ chaft auf, ihre Aktien nebst Gewönn⸗ anteilscheinen Nr. 8 für das Geschäftz⸗ jahr 1928 / g und Erneuerungsscheinen bis spätestens
10. April 1930 einschließlich bei der Commerz und Prlvat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin unter Bei⸗ Jügung eines zahlenmäßig geordneten ummernverzeichnisses zum Umtausch einzureichen.
Auf je nom. RM 100, — Aktien der rüheren F. G. Dittmann Aktiengesell⸗ 2 mit Gewinnanteilscheinen Rr. 3
r das G chäftsjahr 1928/29 sowie rneuerungsscheinen nom.
J
werden
F. G. Dittmann Attiengesellschaft, die vom 1. Juli 1929 ab an der Dividende teilnehmen Dividendenschein Nr. I mit Aufdruck 3) gewährt. II. fam 3 2 ür Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. e en gn rg f auf. ihre Akltien, soweit sie über nom. RM 6900, — lauten, nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit k das Ge⸗ i
Ferner der Fabrik
schäftsiahr 1929 unter Be ügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses. zum freiwilligen Umtausch in auf die neue Firma lautende Aktlen⸗ urkunden über RM 100. — bzw. Reichs mark 1000 — mit Dividendenschein Nr. 1 ff. bis zum 27. Mai 1930 inschließli bei der vorgenannten . 23 reichen, wobel wir , 4 machen, daß voraussichtlich mit Ablauf der vorstehenden Frist die Lieferbarkeit nicht umgetauschter Aktien über RM. 600. = an der Berliner Börse auf⸗ gehoben wird. III.
Schließlich fordern wir auf Grund der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Attlonare der früheren 963 für Blechemballage Q. F. Schaefer Nachf. Actien⸗Gesell⸗ schafl — jetzt Ff. G. Dittmann Aktien⸗ elschast sirmierend — kale auf, ihre Aktien, soweit si⸗ über nom. RM 0. — lauten, nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen für das Geschãft⸗ jahr 1929 zusammen mit einem zahlen⸗ maß in geordneten Nummernverzeichnis . imtausch in auf die neue Firma autende Stücke über nom. RM 100, —
bis zum 27. Mai 1930 E. , .
e
zum dritten
bei der obengenannten Stelle einzu⸗ reichen.
Die Aktien der in een F. G. Ditt⸗ mann Aktiengesellschaft, die nicht
spätestens bis zum 16. April 1939 ein⸗ ereicht worden sind, sowie die Aktien = früheren 4 für Blechemballage O. F. Schaefer — 2 Actien⸗Gesell⸗ schaft — jetzt F. G. Dittmann Aktien⸗ gie schaft firmierend — über RM 60. —, ie nicht spätestens bis zum 27. Mai 1930 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die den a Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ ichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zu den genannten Terminen zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien der . F. G. ittmann — — schaft werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gese lichen Bestim⸗ mungen verwertet; der Erlös wird ab⸗ kn der entstandenen Unkosten zur rfügung der Beteiligten gestellt ozw. für diese hinterlegt. . Die Umtauschstelle ist nach Möglich⸗ keit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch der Aktien ist ro⸗ disionsfrei, falls die == an dem ter der obigen Stelle während der üblichen Kassenstunden erfolgt, der Umtausch der über RM 60, — lautenden Aktien der früheren Fabrik für Blech⸗ emballage O. F Schaefer Nachf. Actien⸗ Gesellschaft auch, soweit diese dem
Sammeldepot angeschlossen sind; in
RM 2h90, — junge Aktien der jetzigen A
anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus—⸗ gestellten Empfangsbe cheinigungen bei der obengenannten Bank. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗
pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien der früheren Fabrlk für Blech⸗ emballage O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗ Gesellschaft über je nom. RM 60, — können innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der 1. Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum = durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen w ärung gegenüber unserer Gesellschaft iß zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs , . daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperrbescheinigung) oder bei einer Effekten⸗Giro⸗Bank aus⸗ gestellten Hinterle 3 entweder
bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der oben bezeichneten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über e RM 60, — die rechtmäßig Wider⸗ * eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der ktien über je RM 690, — so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Attio⸗ näre unterbleibt. Die Urkunden der⸗ . Inhaber von Aktien über je RM 60 —, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM 109, — um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei 1 ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Berlin⸗Wittenau, den 4 März 1930 F. G. Dittmann Aktiengesell schast. 1
lossz 7. Landtreditbant Schleswig⸗
I NAttien 11 . gag 8 ,,
vom 31. Dezember 1528. Soll. RM 9 G 32 688 82 Wertpapiere 10 30612 , 22 726 53 a 26 566 39 Banken 686121 52505 — e, , , . 6 538 59 Laufende Rechnung.. 528 397 83 Avaldebitoren 1450 Andere Unternehmung 200 — Grundstücks konto 1 5 751 399 38 Haben. Aktienkapital: Vorzugsaktien... 20 000 — Stammaktien... 80 000 — N T -= Gesetzliche Rücklage. 60 000 — Banken.. 4110 8610 — Laufende Rechnung... 772 521 46 Spareinlagen... 674 108 92 D 1450 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 32 809 — 5751 399138
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1929.
Soll. RM 9 Geschäftskosten .. 1968674 ö Gewinn d 0 32 809 —
67 589 72
Haben.
Vortrag aus 1923... 821462 Zinsen 2 — 1 8 8 * 2 1 1 53 214 36 Provision 8 *. 21 8 1 2 2 2 2 3463 68 Wechseldis konnt... 2697606
o? os 72
Kiel, den 31. Dezember 1929.
Der Aufsichtsrat. Adolf Freiherr von Heintze. Jacob Jürgensen. Dr. Albert Dietrich. Der BVorstand. Erich Jasper. Hans Tönnies. Vorstehende Vermögensübersicht und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ ember 1929 ist von mir geprüft und mit — ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend befunden. Kiel, den 23. Januar 1930.
Frh. v. Heintze. Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. machen wir be⸗ kannt, daß das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Gutsbesitzer J. Jürgensen, Kuhof, wiedergewählt und Herr Willi Dünnig, Direktor der Schlesw. holst. landw. Hauptgenossenschaft e. G. m. b. H., Kiel, neu in den Aufsichtsrat gewählt
worden ist.
1289
Vereinigte Zünder⸗- u. Kabelwerte 1096339]. A.⸗G. in Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 26. Marz ö 66 nachm. 3 Uhr, im Saale des Hotels Goldener Löwe“, Meißen, abzuhaltenden 58. ordentl. Geuneralversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:
l. Bortrag des Geschäftsberichts und
der Bilanz für 1929.
2. Bericht des Aufsichtsrats und Ent⸗
lastung.
3. Beschlußfassung über
des Reingewinns.
1. Aufsichtsratswahl.
Nach 19 der Satzung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben, welche ihre Altien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei
der Dresdner Bank in Dresden und
Meißen, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Dresden und Meißen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Dresden und Meißen, dem Dresdner Kassen⸗Verein Aktien⸗ gesellschaft in Dresden (nur für Mit⸗ glieder des Effektengirode pots),
der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗
Anstalt in Leipzig und Dresden, der Firma Gebr. Arnhold in Dresden, der Darmstädter und Nationalbank,
Filiale Dresden, in Dresden
oder in unserem Kontor gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen. Diese Empfangsbescheinigung ist für den in ihr Genannten der Ausweis als Aktionär. An Stelle der Aktien können auch von deutschen Notaren ausgestellte Empfangsbescheinigungen, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Der Geschäftsbericht liegt bei den ge⸗ nannten Stellen vom 12. März ab zur Verfügung der Aktionäre.
Meißen, den 1. März 1930.
Der Auf sichtsrat.
Verwendung
105848]. Bilanz per 31. Dezember 1928 und per 31. Dezember 1929.
1928 1929 Attiva. RM 8 RM 86, Schuldner 25 625 37 39 650 69 Inventar 1928 3320 29 — 3320 29 2009 — 1929 0 — i — 2034 — Kassakonto u. Post⸗
ä 1100185 759 36 Waren und Bande⸗ ö
rolenbestand n neo a eis 335 Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkontoo .. 1 8655 64 2906 06
1 66 16 s63 371 16 Passiva. . me , 20 009 — 20 9000 Steuerkredit 7 446 12 00025 Gläubiger einschl. . Rückstellungen . 14 31256 31 2 41 758 76 63 354 46 Gewinn⸗ und Berlusttonto 1928 1929
An RM 8 RM 9) Mortragae . 1G0n 1865 64 Unkostenkonto inkl.
Verluste . 35 545 27 31 945 44 Inventarkonto . — 226 25 Abschreibungen . 332020 — Ausstellungskonto:
Abschreibung. 1 009
11 100 , 3 , sz
m Fabrikations konto. 39 86 33 73227 Niete konto 233 98 — Bilanzkonto 1928:
Vortrag aus 1927
1634, —
Verlust
in 1923 218d 1 866 8 Bilanzkonto 1929:
Vortrag
aus 19s 1855 50 Gewinn
in 1929 1860 58 — 295 06
11 490 0 31 02733
Die Generalversammlung vom 11. Fe⸗ bruar 1930 hat folgende Satzungsände⸗ rung beschlossen: ; ; §5 3 der Satzungen soll nunmehr wie olgt lauten: . a Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 20 009. — Reichsmark (zwanzig⸗ tausend Reichsmark) und ist eingeteilt in 1000 Attien à 20 (zwanzig Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Umwandlung in Namensaktien ist ge⸗ stattet. Die Amortisation von Aktien ist
zulãssig.
* —
—
(106350.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Freitag, den 28. März 1830, nachmittags 5 Uhr, nach der Gastwirtschaft Lindenhof“ in Nabeberg, Friedrichste. 28, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 und Be⸗ schlußfassung dazu, insbesondere über die Verwendung des festgestellten Reingewinns.
2. Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktioncre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 25. März 1939 einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäfta⸗ stunden hinterlegen und in der Versamm⸗ lung den Hinterlegungsschein vorlegen.
6 am 25. Februar 1930.
Radeberger Parivit⸗ u. Glasraffinerie A.-G. Curt Haak.
Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei (105472. in Augsburg. . Bilanz für 31. Dezember 1828. Vermögen. Liegenschaften Maschinen Werkinstandhaltung zugänge seit 1924: Liegenschaften g1I1 792, — Maschinen 1073 190, — Bargeld, Wechsel, Vert⸗ papiere usw . einschl. Wert⸗ papiere für die Friedr.⸗ Nerz Stiftung.. Beteiligungen.. Vorrãte an rohen, in Arbeit begriffenen und fertigen Waren, an Hilfsstoff. us to. Schuldner (einschl. Gut⸗ haben bei Banken).
RM 500 900
w 1 —
Neu⸗
2 — .
—
1984892 —
679 202 27 502 825 —
41171 433 —
7 534 593 0 15 72 a6 28
Ber bindlichteiten. Stammattien ... 14002000 — Vorzugsaktien 24 000 — Rücklage, gesetzliche 500 009 — Rücklage, freiwillige 291 866 — Rücklage für Unterstützungen
an Arbeiter und Beamte 266 229 — Rücklage für Arbeiterpen⸗
k 944 145 — Rücklage für Beamten⸗
nn,, 6530 748 — Rücklage f. Versicherungen 794 4383 — Rücklage für BVerluste an
Schul nern 905 934 33 Werkinstandhaltung Nen⸗
zugänge seit 1924:
Abschreibung auf Liegen⸗
schaften. . 711 792. —
Abschreibung .
a. Maschinen 773 109 — 1484 392 — Friedr. Merz Stiftung 36 0 Theodor ⸗Wiedemann⸗Stij⸗
a . 40 811 — Noch nicht erhobene Divi⸗ ;
,, 3783 — Arbeiterersparniskasse⸗ 17 7161 Gläubiger 47390 499 93 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
Vortrag von 1928
244 514. —
Reingewinn .
in be] ge sa si =
15 372 946 28
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Zoil. Ra,
Abschreibung auf Werk⸗ instandhaltung, Neuzu⸗ . gange seit 41 378 517 50 ö 814g, 1192 561 69
Haben. . Vortrag von 1928... 244 514 — Rohgewinn in 1929... 948 047 60
is, r s
Nach Beschluß der heutigen General⸗
versammlung wird der Gewinnanteil⸗
schein für das Geschäftsjahr 1929 mit
RM 429, — für die Stammaktien zu Ra 3609. — Nr. I bis 335,
RM 2109, — für die Stammaktien zu RM 1500, — Nr. 337 bis 1864 und Nr. 2025 bis 2492, .
Ra 9, — für die Vorzugsaktien zu RM 150 — Nr. 1865 bis 2024
ab Freitag, den 28. Februar,
an unserer Kasse sowie .
bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Angebearg.
bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Augsburg, ;
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Augsburg
eingelbst.
ei denselben Stellen werden gegen
Einreichung des Erneuerungsscheines neue
Gewinnanteilscheine mit Nummer 1 bis 16
nebst Erneuerungsschein ausgehändigt.
Augsburg, den 27. Februar 1930.
Nugs burger CKammgarn⸗Spinneret.
; in er & Pflüger Zrautwein, * — — Johann Reiners.
Wiedemann.
ö 3
,