.
Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Meichs- und Staatäauzeiger Mr. S5 vom G. März 19309. G. 4.
Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage
Hannover. 2 (1I0s5 15e] Heinsberg, Rheinl, (10656 Karlsruhe, Raden. (i0660) Gustav Serrlinger; bei Nr. Sęs, May ] Zweigniederlassung Kreuzburg, D In das Handelsregister ist ein⸗ Bei der im r A *. 57 ? ö ; Foellmer 2 Aug. Frey; bel eingelragen worden. Firmeninhaber * getragen in eingetragenen Firma Alex Heinrichs g Kr otzenhard, Papier⸗ und Nr. 1395, Nathan Fürst; bei Nr. 1477, der Kaufmann Isidor Nebel in Syn nn Abteilung A: Stüwer Architekten, Wassenberg, ist Bürobedarf. Karlsruhe: Die offene Emil 2 bei Nr. 1620, Su Amtsgericht in K K 3 9 d P ö St ts can i Zu Nr. 2106. Firma Ell Weber: heute eingetragen: Dem rr fetten Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Flatguer; bei Nr. 1524 Max 3 * — 27 — 6 m en en l e an et er ren en ag E er ih Witwe ö 2 Saale 3 ü 7 6 . = 8 Botzen⸗ ker Rr 1575, Heinrich Pingel, Copen- ann, ,; ĩ t d [ . in Hannover führt das im Erbgang er⸗ burg. Riehlstra 2. wird bis zur hard ist alleini n rin der Firma. hagen (Zweigniederlassung)); bei Nr. x — — ch 3 alh 1 s fü d D MN worbene Geschäft unverandert fori. . der von dem Architekten Das eschäft ist mii der Firma auf eine 1651, Au i een, z 97 . In unser Handel sregister A ist h 31g e en r an E sregi ter rx as eut E E Zu Rr. 7, Firma Scheiberg X Alez Heinrichs in Wassenberg gegen Hefellschaft mit beschrankter Haftung Richard Mönchhagen bei Nr. Ard, unter Nr. 120 folgendes eingetn ö. Nose: Die Firma ist erloschen. = erhobenen Klage beim Landgericht übergegangen. 2. 1980. Willy A. JZergiebel; bei Nr. 263, — * Die Firma Rudolf Stam rx 55. Berlin Donnerstag den 6 Mãrz 1930 Zu Rr. 1835 im S. Eppers: Aachen, . Kammer für Handelsgsachen 2. Falk X Co, Karlsruhe: Sermann FSerbert 5. 9 fun; bei Kr. Fih4, dan ach 2 ö = 1 x . Der Kaufmann Wilhelm Epperg und — 6b C 1080 — das Recht der Ver. Falk ist aus der Gesellschaft 82 Willy Menard; gel Nr. 365198. Me⸗ Laubach; den 6 Februar 1939. 2 z . ö die Liquidatoren Ferdinand Werner tretung der Firma entzogen. geschieden. 24 2. 1980. narko“ Schokoladen fabrikation Willy dessisches Amtsgericht. ö z stimmt, dur inmali Bekannt ⸗ Verbindlichkeiten ist bei z ; n . und Friedrich erf sind gestorben. Heinsberg, 21. Februar 1930 3. Carl August Nieten & Co. Karlsruhe: Menard; bel Nr. 3675, Jolles & 2 Lc. 100, andelsregifter machung im . lichen 4 3 6. * siten i bei dem Erwerge des Eder, Sewerterat in München 3 Peter 231. Fausgtüäc afse. Daudets 1 2 9 K 4 Amtagericht. — an. ter Franz Hans Hansen, a. e, , Otte Gelderblom; bei In das Handelsregister A ist Die n, — — 1 — r 6 — ere e , e,, = Schliersee, Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ mnober ist zum Liquidalor bestellt. re n,, . rankfurt a. M. ist aus der Gesellschaft Nr. A. Willibald Pfeiffer; bei 17. Februar 1950 unter Rr. 75 2 x. 41 — = „en. d Dole! Wildmoser, Qekonomigrat in tung, . 2383 . 66. = — Hermedort, Kynast. [106503] ee. X. 3. 1930. Rr. Wgl, Ostpyr. Rornagentur . Firn Friedrich Bilheim Greve ingen, ndelsregister aol on enn . , et gen. — r * . . ,. Im zandels'egi für X mr. 233 ist . 83 is = *. 3 ũ. ei ** . aurice — * Inhaber der Meiereiinspen ir f 2 ! 1 6 24 . 2 129 cn lt * — — amd n gn , 26 lt abrifation und after Fritz Sedde n isi alleiniger ge art ; Co., Karlsruhe. ene Handelsgesell⸗ Mraelit; bei Nr. 4259. Preuß & und Butterhändl iedri . — 1 ; ( 6 n, M, gu trie den Ren e ten, Inhaber der Firma. Die Gesellschaft 14 . , schaft mit Beginn am 7. — * — Rius ke und bei Nr. om 3 Klixbüll — 164 rich Grey r Nr. 12 In getrg en 8 — ĩ mitgerechnet 36 Die Bekannt⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft 4000 RM. zu 3 5000 RM, zu 4 10090 33 „Süvorga“ Süddeutsche Or⸗ r, zan g, uren , , d bäenle s, ö g, in, de,, fare Birma f bon an. Lare , Lea . Fg . , n. 6 , , , ren mn e, ,,,, , 3u r. 36e, Firn uyhoff ! ; nast), t Michaei Genget, K wegen gelöscht — OO. . h 1, ; ĩ — erin a Roever geb. Störig die Gesellschaft ein. ränkter Haftung, X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. — worden: Die Firma ist 3 . — ä * mee, ; * . lobe Februar 2 2 — 2 rf gen. Die Belannt⸗ in von der Vertretung der Gesellschasfs 16. Simon Wappes. Sitz: Müän -= 1. Münchner Strickerei Gesell= Die Firma ist erlosd n. Hermsdorf (gzynash, 27. Februar 1980 5 1465 H G;nigs wusterhausen. 106522 un n * Handelsregister A ist . Unterne me 6. * 28. — * und 2 Zeichnung, von ausgeschlossen. Dem Heinrich Bittkau in chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft mit beschränkter Haftung, i en . * Rin ggericht. 6. Kühnast &. Scherr, Vultanisier= nm n eh, , A, , . 8 k 2 8 63 1 g . 9 6 n, n n , 8 ener, * . . 2 — in e, 6 33 . — Gesellschaft mit be⸗ : Die Firma ist er ; ; . . i e bezügli er ma J ta G. * , ᷣ ' ist in der ĩ teser, Buchbinderm T. rankter g⸗ In Rr. sh 3d, n, .be, . , rr ele nhn r JSemeinnitziger i n ar deren r, . der Hotelbesitzer * Holzhandel geschäfts und der Firma der. Gesellschaft die Bezeich⸗ erteilt, 64 sie =. . * S. Reiß * Earn , . Leo 2 — Aktiengesellschaft, Vächfoiger Soihar Seidel: Die mere. Belanntmachung. iossod Bad ischez ö aarisruh. wusterhausen, Aktiengefellschaft, folgen. Muesfeldt 4 Leck eingetragen. reibetriebs., Das * nung „Der Aufsichtsrat“ und die Unter- tretungsberechtigt sind. Geänderte Firma: „Pelz⸗Reis“ S. diese mit dem Sitz in München, ö, d, d, , f ,, ,, dn, e m ie, , ,,,, r ,, , , g , g sd ser r, , ger, mn wa, e, ,, , rer Nr. Ki3. . er X Co.: ter Nr. 16 u eingetragen em pen ein. 5 Alfred ist aus dem Vorstan aktien . ; 8 mtsgeri ? eilung 8. 2. Schiffmacher. Si ün⸗ ränkter Haftung, Sitz: Pasing. Die Jm red gschen! orten ler Fir ng van Wylie p n. ; ausgeschieden und an seine Stelle Car ram. . (1064 Hand der Gesellschaft besteht aus den Inhaber. Sie werden zum Nenn⸗ n e , n. 9 chen: Name und Stand der Inhaberin Da die zur Anmeldung des Erlöschens Zu Nr. 6882, Firma Keunecke Æ Groothandel in Groenten en Fruit in Fa. Josef Dicks K Co. off. Handelsg. Wünsch zum Vorstandsmitglied bestellt. R . ei register ist heute * oder mehreren tgliedern, die betrag ausgegeben., Gründer sind; Kauf⸗- Meissen. Ulo6s38] lauten infolge Verehelichung nun dieser Firmen Verpflichteten nicht er= weren, Aufsichtsrat bestellt werden. mann Walter Oelßner. Marie Oelßner Im Handelsregister wurde heute ein- Erna Ortmann, Kaufmannsgattin in mittelt werden konnten und auch ein
Sander: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dig 1 * ist 3 ᷣ . Zu Nr. 7263, Firma Behrens Nichte r e n, r, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zu r 7271, Firma Karl Hasf⸗ mann Tabakfabrik: Das Geschäft sst Wr Fortführung unter unveränderter Firma an Ehefrau Erna Raßmann geb. Stülken in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Je— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch die Ehefrau Raßmann ausgeschlossen. Uebernommen sind lediglich die Steuerverbindlich⸗ keiten. Tem Karl Raßmann in Han⸗ nover ist Prokura erteilt. Zu Vr. 7372, Firma büro Tepelmann Liquidation i erloschen.
Ingenieur⸗ n Meyer: Die st beendet. Die Firma ist
Zu Ar. 7399, Firma Sein ri Zangen berg: Die Firma der . gig nn ier la ist erloschen.
3u r, Slßg, Firma Walte Kuhnert: Die Firma! ist erloschen. z
Zu Nr. S285, Firma Gustar Pen— ning; Die Prokura der Ehefrau Penning ist erloschen; die Gefamt— prolura des Hübscher bleibt bestehen.
Zu Ny. 836. Firma Frieda 8 , erloschen.
r. 9385, Firma Wilhel Pleis Si dfruchig roß hu ud lun be. bisherige Gesellschafter Emil . ist
Die Ge⸗
alleiniger Inhaber der Firma. 2606 die Firma Molkerei
sellschaft ist aufgelöst. . 3
uftan Hamer mit Niederla : , n. Escherstr. 3 und , aber der Kaufmann Gustav Hamer in
dh noder
nter Nr. 9bM die Firma Erm , , e, , , annover, Am Süd⸗
Niederlassung in bahnhof 11, und aß Inhaber der Kauf. ann in Hannover.
mann Ernst Fuhrm die Firma Reklame
Unter Nr. gö5089 Verlag Enil Nan y mit Nieder⸗ nover, Mendelssohn⸗
lassung in Han straße 28, und als Inhaber der ber⸗ D. Emil Nawo in
postsekretär a. 2
nter Nr. 9609 die Firma Aus⸗ kunftei Kurt Arend 6 . sgslung in Hannover, rn nes. Platz 5, Sitz der Sauptniederlassung in Hambur „und als Inhaber der Kauf⸗ mann Erich Glaß in Hamburg.
a n eig ire mn B:
3 . 215, Firma Maschine Georgs wert Haren e . r,. Haftung: David Wolff ist als Geschäfts führer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der 1 Otto Haltenhoff in Hannover zum Geschäfts⸗
führer bestellt. 1, Firma Döring⸗Film⸗
. ,. rke ellschaft mit beschränkte Beschluß der Dr in
ene, Durch alterversammlung vom 13. 1 ist das Stammkapital n. 33 . erhöht und beträgt jetzt 1 eringenieur Wit⸗
helm Dreyer ist als Geschäfts führer
mg e ** Al Mr. A654, Firma E. L.
Gẽe senichasi in! e e , meg e ftsführer Sager ist
t : Der Geschã
. ausgeschieden. Der Geschäfts⸗ hrer Hans Happe ist nnnmehr Liqui⸗ 3. 3 e gelen Gesellschaft.
; 2, Firma Adolf Sal⸗ berg Gesesfcha ft in! e n en. rng; , Helene Nord⸗ Prokura erteilt. J Amtsgericht Hannover, 25. Febr. 1930.
Heide, Holstein. * ; Bekanntmachung. In das Sandelsregister A ö Nr. . der Firma in Hei ĩ ö. folgendes ein Der bisherige Gesell mann Emil Paap in i Inhaber der Firma. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Heide, den 21. Februar 1930, Das Amtsgericht.
iosõomn
ist heute Johann getragen
2.
e Kauf⸗ t alleiniger
Königswusterhausen, 22. Februar 1930. Das Amtsgericht.
HK ä i zschenbroda. (106523 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Kempen, Rh. In Berichtigung der Veröffentlichg. vom 19. 7. 1939: Die Gesellschaft 1 nicht aufgelöst; es ist lediglich der Gesellsch. Karl Dorscht in Kempen ausgeschieden.
Kempen, Rhein, 20. Februar 1930.
Venlo (Holland), Zweigniederlassung Herne. Gegenstand des Unternehmens: Handel, Import und Export von Obst, Gemüse, Suͤdfrüchten, Kartoffeln und verwandten Artikeln. Pers. haftender lschafter: Wilhelm Hermann Hubert
Gesel
van Wylick in Venlo, Spoorstragt 6. Amtsgericht. a) auf Blatt 451, betr., die Firma Aktiengesellschaft. Der Gefellschafts. · B. E. Paul & Co. in eh en h n,
vertrag ist am 16. Oktober 1824 er- E empen, Rhein. (106519) Die Firma ist erloschen
richtet. Das Gesellschaftskapital beträgt Beranntniachuung. b) auf. Blatt 480, betr. die Firma
. 200 000, — in 200 Anteilen von je Niederrheinische Geflügeifarm & Aug. Schödl & Sohn in Kötzschenbroda:
Die Firma ist erloschen. e) auf Blatt 493. betr. die Firma Richard Götzel in Kötzschenbroda: Die
f. 1090, — verteilt. An diesem Anteil
. Obstplantage, m. b. H., Ni beteiligen sich die Gründer mit fr ,
Kreis Geldern:
100 Aktien. Die übrigen Anteile mü Durch Beschl. v. 30. 12. 1929 ist das
en innerhalb zehn Jahren ab 16. Hin Stammkapit 2000 zht. Fiyma ist grloschen, ebnet en,, nden ba, Sint s' öenn sht , m, Hö d, be die Biene behaltlich der Verlängerung diefes Amisgericht C. Heintz & Co. in Kötzschenbroda: Die
Prokurg des Kaufmanns Fritz Heintz in Berlin. Niederschönhausen ist erloschen Amtsgericht Kötzsche nbroda,
den AN. Februar 1930. Kons tanz.
loss]
Handelsregister. . 2 O- 3. 150: Josef Prinz, onstanz: ie irma ist l. ĩ 13.2. h. ,, A Band V O.-3. 175: August Ruf in Konstanz. Inhaber August Ruf, in
Termins durch die allgemeine Ver⸗ sammlung der Aktionäre, unter nieder⸗ ländisch königlicher Bewilligung, falls diese alsdann vonnöten sein sollle. Der Ausgabekurs der Aktien darf nicht unter Pari sein. Die Aktien lauten auf Namen und werden bei Anbringung voll bezahlt. Sie sind laufend numeriert mit einem Satz von Dividendenbeweisen und einem Talon zur Erlangung neuer Dividendenbeweise versehen.
HKempten, Allgäu. 106511 Handels registe reintrag.
Firma Franz Laber Prinz in Linden⸗
beg. 23 . Meg 9h
Amtsgericht Kempten (Registergericht),
den 13. Februar 1830. 9.
Hempten, Allgku. Handels vegistereintrag. Peter Haug, Einzelfirma in Lindau:
I0bõl2]
Die Gesellschaft wird durch einen Ri Brorfur J . ᷣ ; Firma erloschen. Prokura Geor kermeister i . ö, , , , , n de d , , me, ,. Direktoren cgel len! 62 . . . ie gi sergerichth, erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist ,, n, w,, e l wn m, n,, ,, n, ih, , . Kempten, Allgäu. l06ß5l3]! A Band II B.3. 38: Jakob Rosenfel⸗ Dire ktlon . dandels renistereintrag. in. Konstanz. Offene Handelsgesellschast. Die ailgemeine Bersammlung der -Engelaßotheke, WMllapathie, Homöo- Die Prokura des Isdor Rosenseld ist er⸗ Aktionäre 1 zu Venlo an Ha , ieee, ioschen. zi. . zj. durch den Direktor oder die Direktoren , rn n, n,, wn, gin, m, dg, man: Affene Handels⸗
lautet jetzt Engelapotheke, Allopathie,
221 Karl . Erben. Die potheke wird von den Erben des früheren Inhabers, nämlich von Karl Kürn, Apotheker in Aubing, Irma Gãntler, Kaufmannsgattin in Augs⸗ burg, unter der alten, jedoch im Wort⸗ laut verkürzten Firma in Erben⸗ gemeinschaft weitergeführt. Prokurist ist Ludwig Kürn, Apothekenverwalter nl hn gente Gigi setgerich mtsgericht Kempten (Registergericht, den 13. Februar 1930.
gesellschaft, Gebr. Keller, Elektrische Heiz⸗ und Kochapparate Konstanz. Kaufmann Paul Hörth in Konstanz ist in die Gesell⸗ 6a als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. 21. 2. 1930. A Band V O.⸗-g. 63: Zenkel & Co. in Konstanz. Kommanditgesellschaft. Ein neuer Kommanditist ist in die Gesell⸗ fan . 1 ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschi ⸗ 21. 2. 1930. af . B Band II O.-3. 64: Ruppaner⸗
Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konstanz. Gegenstand des
zu bestimmenden Orte statt. Die Aktio⸗ näre werden durch den oder die Direktoren durch Einladungsbilletts aufgerufen. diese sind wenigstens 8 Tage vor der Versammlung zu bersenden. Herne, den 21. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Handelsregister. 106505 „Funk X. Schneider in Liqui⸗ dation“ in Hof: Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Hans neider u. Karolina Funk beendigt. Kfm. Kari
Hof.
Schlund, Liquidator Kempten, Allgäu (106514 ĩ - 93 . . Unternehmens ist di Amtsgericht Hof, 28. 2. 1930. . ze nfs nt g, = 66 1 — ö k Firma J. Baldauf in Oberstaufen: dei der Bierbrauerei und Mãlzerei sich
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 13. Februar 1930.
Hempten, Allg ku. iosßhibj ⸗ Sandelsregistereintrag.
Firma Max err in Kempten: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 20. Februar 1930.
ergebenden Nebenprodukte, außerdem die Herstellung und der Verkauf alfoholfreier Getränke, weiterhin die Errichtung von Bierbrauereien. Die Gesellschaft kann zu ihren Zwecken Immobilien usw. er⸗ werben und pachten, Wirtschaften er⸗ richten und betreiben. Die Gesellschaft kann mit Genehmigung der Generalver⸗ sammlung im In und Auslande Zweig⸗
HE aiserslautern losõ06 Betreff: .. Karl Woll“, 6 de de r schaft, Sitz TLatzweiler: Hugo Woll, Zuschneider in Olsbrücken, ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die 6 4 schafter setzen die Gesell⸗ or
, . 28. Februar 1930. mtsgericht — Registergericht.
.
HKallkberge, Mare. 106507 auch sich bei ähnlichen Unternehmunge
In unfer Jandelsregister A unter ne,, 6 . liobbls] beteiligen. Der n n n ere, —— Nr. 37 ist bei der Firnis Louis Mann da 1. r „am 21. November 1939 errichtet. Das am 13. 3. 1530 folgendes eingeiragen S „Branerei Köchlin Fri Schlechter, Stammkapital beträgt 26 000. gig.
Geschäftsführer ist Johann Ruppaner, Bierbrauereibesitzer in Konstanz. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
worden: Die verivitwete Frau, Helene . in Rentin: Die Firma ist er
Mann hat ihren Unteil a leschen. ; ; Mann . r ir nnn n Amtsgericht Kempten (Registergericht),
. n g rg sehe 6 . den 22 Februar hz. keien, in Deutschen Reichsanzeiger. a J ann sind Je . 3. 1930. . — : , e in un⸗ ,, . 3 io Bad. Amtsgericht, A, Konstanz. in t . Amtsgeri . Escher Wyß Werke Lindau Gesell⸗ e, nau. Weiterer Geschäftsführer Dr. . , „ lUl06bos! Tari. Vetz, Abteilungsvorstand in u er ah f ef, an ; . der 1. Essißsabrit neren rage, Lindan Kentin. Prokura. Dr. Betz Huge nen iosef , ose 97 m, . . ke nr re n 86 8. Kempten (Registergericht i e, —— 83 ru ugartenstraße 75). Gegenstand s ; uß der Generalversammlung vom des Unternehmens: , n , 3 den 24. Februar 190 6 Vezember 1929. :
Amtsgericht Kosel, 17. Februar 1930.
HE xet end. loses In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute folgendes , worden: Unter Nr. 22th bei der Firma Fran Windbergs in Anrath: Die Firma i irma
erloschen. 3177 bei 7 runo
Unter Nr. der Ie or Kemplens in Krefeld:
Usath, Kaufmann, Krefeld⸗ Bockum, ist als , haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1925.
Krefeld, den 25. Februar 1930.
Amtsgericht.
trieb handelsüblicher Essige, Großhandel mit verwandten Produkten sowie Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen. Stammkapital 20 G00 Reichsmark. Geschäftsführer: August Ho . Kaufmann, 2 er Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar 1959 , Sind mehrere Ge⸗ a,, . rer bestellt, so vertreten diese ie k einzeln. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. 25. 2. 1930.
2. e g. Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe Ernst Winsch und Rudolf Benz, Kauf⸗
Königsberg, Pr. 106521 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg, Pr. Eingetragen in Abt. A am 2. Fe⸗ org a d: 141. G. Josephsohn; bei ei Nr. G. Josephsohn; bei Ur. 1938, A. Zacharias; bei Nr. 331, Julius Lewy; bei Nr. 359, Judelewitz C Einhorn; bei Nr. 387, Arthur Magnus K Co bei Nr. 461, S. Solmer⸗ sitz; bei Nr. 625, Gustav Kynder vor⸗ mals E. Siebentritt; bei Nr. 631, 5 Kaback; bei Nr. 680, Leo Tiefensee; ei Nr. S2, Theodor Wermke; bei Nr. 737, Emil Fieabork; bei Nr. 743, Auguste Makowsky; bei Nr. 769, Herrm.
e
niederlassungen errichten und erwerben, s
1. auf Blatt 17 214, betr. die — Ebbinghaus in Oetzsch⸗ kleeberg: Clemens Julius Karl En Ebbinghaus ist als Inhaber — insg Ablebens — ausgeschieden. Ben ew. Ebbinghaus geb. Schumann eipzig ist Inhaberin. Die Har niederlassung ist nach Leipzig v worden.
2. auf Blatt 22 712, betr. die F Attiengesellschaft für Bauwirts Leipzig: Richard Schmidt ist Vorstand ausgeschieden. Zum Vor ist bestellt der Architekt Martin Knan in Halle g. S.
3. auf Blatt 26 401, betr. die Fin Smil Fiedler. Feilenfabrit Leipzig: Paul Stto Emil Fiedler als Inhaber ausgeschieden. Der z brikant Bernhard Albert Mehlhos Freital ist Inhaber. Er haftet nicht die im Betriebe des Geschäfts gründeten Verbindlichkeiten des herigen Inhabers.
4. auf Blatt 20 474, betr. die F Buchhandel sgesellschaft mit ] schränkter Haftung in Leipzig:
Amts wegen: Die Firma ist erlosche
5. auf Blatt 13 892, betr. die Fi S. Carl Brüning Gesellschaft
beschränkter Saftun Prokura von Jo ,,, erloschen. Die Vertrelungsbeschrä des Prokuristen Gustav Adolf 3 weggefallen.
in Lei.
. .
6. auf Blatt 19 288, betr. die Fi Adler Seilemann Gesellsc mit beschränkter Haftung in Lein
Der Gesellschaftsvertrag ist durch schluß der Gesellschafter vom 25. bruar 19360 im 5 2 abgeändert wor Der Sitz der Gesellschaft ist Menselwitz i. Th. verlegt wor weshalb die Firma hier in Wegf kommt.
m Mitgl irektor Eg
mann in Taucha bestellt. Der Si Gesellschaft ist, nach Taucha ver weshalb die Firma hier in Wegsl
5.
.
ö .
au tt 19905, betr. die Tuberłulose: Sei lsiofs Mert schaft mit beschränkter * Leipzig; Paul Wandslebe ist . ausgeschieden. Zum 9 chäftsführer ist bestellt der Recht anwalt und Rotar Dr. Georg Kn in Berlin.
am 26. Februar 1939.
m
Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenbun
Rechnungedirektor Menge ring, Berl Verlag der e n. n
Verantwortlicher Schriftleiter Verantwortlich für den Anzeige nin
sstelle (Men gern Berlin. 4 Druck der Preußischen Druckerei und Verlags. Aktien gese li cha ft. erlin ilhelmstraße g2.
leute, Karlsruhe, sind als weitere Ge⸗ Schönmann; bel Rr. 777, A. Schwan. H fe e, we lt , T,, nein, . dal re gn Cin ee, e , F ieren . sches Amtegericht Karlsruhe. I HMr. Ss62, J. Wilonsty; bei Nr. S6, heute die Hen „Isidor Rebel, Oppeln,
Sierzu zwei Beilagen.
Marie Emma verehel. Marwedel van
2 brechend geändert worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt I,.
ĩ
1 1
1 r
den:
kommt. te jeder Art, 1 insbesondere auch na
11. 8 Blatt 18 396, betr. die 9 en ier nnn l . Pfeil X Co. in Leipzig: Die e ie die Uebernahme aller hiermit im schaft t aufgelöst. Dr. jur. Wil mmenhan stehenden Geschäfte im Heinrich Arnold Brügmann ist als 6 . und an zu Wasser und zu rn. ausgeschieden, Geng deer B , Tas Grundkapital beträgt,
hieme führt das He , n M0 RM, eingeteilt in 40 Aktien zu der bisherigen Firma als Allen 00 RM. Sind mehrere Vorstands⸗
Ed. Sarfert in Leipzig. Dem Jo⸗ nes Kloth in Lübe . unter Be⸗ änkung auf den Betrieb der Zwei
R erfolgen durch den Deutschen He Berufung der Generalver
W. r grmein Else Meyer, Essen i. O.,
Dorsten i. W.
1 1
Berhard Taphorn in Hemmelte, dem
llschaft
g⸗ fluß vom 3. September 1929 ist das
beck. m 26. Februar 1930 ist in das hiesige
ie Firma Gerhard Hey Aktien⸗
September 1929 abgeschlossen und ber 1929 abgeändert worden. Die eiten, die im Betriebe des von ihr
ditions⸗, Fracht- und sonstigen mit
1 ermächtigt,
Vorstands di SGeseils stand
e Bekanntmachungen der Gesell⸗ Jsanzeiger.
; erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ ung im Deutschen Reichsanzeiger. e Gründer der Gesellschaft sind; Landwirt Johannes Meyer, Rin⸗ gelsbruch, i Stud. jur. Paul Meyer, Münster
9
n
h
Dr. med. Lambertus Timphus,
Bankdirektor Carl Boltjes, Cloppen⸗
rg. K . e Gründer haben sämtliche Aktien nommen. Vorstand der Gesellschaft
zertretung der Gesellschaft zusteht. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: . August Meyer, Essen Frau Maria Taphorn, geb. Wich⸗ mann, in Hemmelte,
Fritz Meyer in Münster i. W., Bankdirektor Carl Arnold, Olden⸗ burg.
1
tstunden auf der Geschäftsstelle des gerichts eingesehen werden. ericht Löningen, 1. März 1930.
106533 ist in das eingetragen
eck. n 24. Februar 1930 Handelsregister
bei der Firma Lübecker Bau⸗ mit beschränkter Haf Durch Gesellschafter⸗
Lübeck: ö nmkapital von 1000090 RM auf 00 RM erhöht und § 4 der Satzung
bei der Firma Promenaden Cafs s Weber, Lübeck: Die Firma ist dert in Café Hans Weber. Amtsgericht Lübeck.
106534 worden:
delsregister eingetragen
llschaft Filiale Lübeck, Lübeck Amtsgericht Lübeck. ‚ ,,,. befindet sich in zig). Der Gesellschaftsvertrag ist am Magdeburg. o6537]
25. September 1939 und 3. De⸗ Ellschaft haftet nicht für die Verbind⸗
rnommenen, in Leipzig bisher unter Firma Gerhard K Hey Gesellschaft beschränkter Haftung betriebenen delsgeschäfts entstanden sind. Gegen⸗ d des Unternehmens ist der Betrieb die Uebernahme von Transport⸗,
Verkehr zusammenhängenden Ge⸗
lieder bestellt, so wird die Gesell⸗ t. durch zwei Vorstandsmitglieder einsam oder durch ein Vorstands⸗ glied in Gemeinschaft mit einem uristen vertreten. Der Aufsichtsrat einzelnen Mitgliedern e Befugnis zu erteilen, chaft allein zu vertreten. Zum t bestellt der Kaufmann
s f
erlassung
Ur Un
in e urch den sichtsrat oder Vorstand, und zwar, rn nicht im Gesetz Abweichendes be⸗
Buschmann, sämtlich in Leipzig, und Taufmann Curt Hermann in 9 Sie ü
sichtsrats sind:
Walter Doehl in Berlin und Kaufmann Paul Jellinek in der Anmeldung eingereichten Schrist⸗ tücken, ungsbericht Aufsichtsrats, kann bei dem Amtsgericht ö Einsicht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Filiale Lübeck, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. November 1939, 8. Januar 1930 und 11. J
( Firmenname
Unternehmens) t n Zweck der Gesellschaft ist weiterhin die Verwaltun ö lautet mögensverwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung;
mit der Anmeldung eingereichten Firma H. H. Holtermann, Lübeck: ftstücke, insbesondere der Prü⸗ . r . i , n. . bericht des Vorstands und des Amtsgericht Lübeck. chtsrats, können während der . —— ibos sd)
delsregister bei Harder
gesell scha den: Die ist erloschen. Dem Kaufmann Herbert Bülow in Lübeck ist Gesamtprokurg er⸗ teilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen
Liib eck.
Handelsregister 1. die Firma Hamburger Textilhaus, Lübeck. Inhaber: K Hersch Kesten in Lübeck; Firma Hersch 9 ist erl
gesellschaft, Lübeck: Die G aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
getragen worden:
sellschaft mit beschränkter Haftung für Sachsen⸗Anhalt Nr. 1091 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Fe⸗ bruar 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst.
eborene Thomas, Sanitätsrat Dr. rnst Eggebrecht, Kaufmann August
sch haben sämtliche Aktien er⸗ ommen. Mitglieder des ersten Auf⸗
aufmann Emerich Wil⸗ elm in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann
Zürich. Von den mit
insbesondere von dem Prü⸗ s Vorstands und des
ͤ genommen werden; bei der Firma Gerhard X Hen
anuar 930 ist 53 1 des Gesellschaftsstatuts und Gegenstand des abgeändert worden.
von Vermögen. Die Firma künftig: „G. E H.“ WVer⸗
8. bei der
Am 28. Februar 1930 ist in das Han⸗ der Firma Georg Maschinenfabrik Aktien⸗ ft, Lübeck, eingetragen wor⸗ Prokura dez Julius Wigger
einem Vorstandsmitglied oder 1 zur Ver⸗ retung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Lübeck. 106536 Im 1. März 1930 ist in das hiesige eingetragen worden:
Kaufmann Pinkus 2. bei der Kesten, Lübeck: Die 3. bei der Firma Los, Kommandit⸗
ö. chaft ist
. ;
a delfahr
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 1. Bei der Firma Landesbühne Ge⸗
in Magdeburg unter
Die Vertretungsbefugnis des Heinrich Vogeler, des Heinz Fischer und des Wilhelm Gerst ist beendet. Der bisherige Geschäftsführer Max Wilberg und der Regierungsrat Paulus Rintelen in Magde⸗ burg sind zu Liquidatoren derart bestellt, daß jeder von beiden allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
2. Bei der Firma Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg, mit dem Sitze in Magdeburg unter Nr. 53 der Abteilung B: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1930 sind die 5 10, 12, 14 (Vorstand), 19, 22x und 25 (Aufsichtsrat) geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Vorstandsmitglieder werden künftig vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Einvernehmen mit seinem Stellvertreter durch einen gerichtlichen oder notariellen Akt ernannt. Diese können auch Stellvertreter für die Vorstands⸗ mitglieder bestellen.
3. Bei der Firma Schulze Jensen, Import u. Export in Magdeburg unter Nr. 424 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Schulze ist alleiniger Inhaber der Firma.
4. Bei der Firma Gustav Adolph Roe ver in Magdeburg unter Nr. 168 der Ab- teilung A: Inhaber ist jetzt die Kaufmanns⸗ frau Elta Roever geb. Störig in Magdeburg. Die Prokura der Etta Roever geb. Störig und des Paul Hoffmann ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des
getragen:
Handels in Mei gelöst.
fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meißen mit dem Sitz in Meißen:
J. auf Blatt 209, betreffend die offene er ict 7 6 Ver worner en: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.
II. auf Blatt 1032, betreffend die Firma Lampen⸗ und Metallwaren⸗
Die Firma lautet künfti Franz Verworner Lampen⸗ un Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Meißen, den 28. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
d
Melle. 106539 In unser Handelsregister ist zur Firma Adler⸗Drogerie Georg Krons⸗ bein in Melle heute eingetragen: Nach
Kronsbein befugt. Dem Kaufmann 26 Kronsbein in Melle ist Prokura erteilt.
register ist in Abt. A unter Nr. 143 der
offenen Handelsgesellschaft Hoppe & Ho⸗
mann folgendes e , men worden: Die Firma ist gelöscht.
heim. Sitz: München, Herzog⸗Rudolf⸗ Straße 1869. Inhaber; August Gut⸗ heim, Kaufmann in München. Pro⸗ urist; Dr. August Gutheim.
2. Otto Kühn. Sitz Dachau, Deutsche Werkstraße 126. Inhaber: Karl Stlo Kühn, Kaufmann in Dachau. Holzgroß handlung.
II. Veränderungen bei Firmen:
1. Heilmann C Littmann Bau⸗ und Immobilien Aktiengesellschaft in München⸗Berlin. Sitz München: Prokura des Ludwig Rau ü
2. Münchener Bankverein Aktien⸗ gesellschaft. 5 München: Vorstands⸗ mitglied Hans Lust gelöscht.
3. Verkehrs⸗Werbungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Mün⸗ chen: eee, ,. Hermann Him⸗ mighoffen gelöscht; neu bestellter Ge⸗ schäftsführer: alter Himmighoffen, Kaufmann in München.
4. Donidrogerie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München:
eingetragenen
Geschäftsführer Dr. Wilhelm von Langsdorff gelöscht. 5. Suber XR Meiler Kom̃. Ges.
Sitz: München: Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht. ö
Gebr. Sandor. Sitz: München: Neu eingetretener weiterer Gesell⸗ 3 Alexander Sandor, Kaufmann in Berlin.
J. Gebr. Lutter. Sitz: München: Gesellschafter Taver Lutter gelõ ch neu eingetretener Gesellschafter: artin Lutter, Eisenhändler in München.
8. Kupor⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Papiermaschs⸗ Fabrikation ⸗ Stein baukasten⸗Fahri⸗ kation. Sitz; München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Dezember 1929 hat Aenderungen des Gesellschafts-⸗ vertrags nach Maßgabe der ein- gereichten Versammlungsniederschrift beschlossen.
9g. Süddeutsche Wandplatten und Baukeramik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Sitz: Schliersee: Die Gesellschafterversammlung vom 28. Januar 1930 hat die Erhöhung dez Stammkapitals um 30 000 RM auf 50 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗
München.
chen: und Prokuren Schön inger 1930 offene Sandelsgesellschaft. schafter: Rudolf Schöninger und Arthur
Prokuristen: Einzelprokura, b) Hans Dressel Gesamt⸗ prokura mit einem Gesellschafter oder
Seit 1. Januar 1930 offene Handels⸗ gesellschaft unter der geänderten Firma: 3 Reich Baugeschäft Inhaber schafter: August Reich, Architekt und Baumeister (bisher Alleininhaber) und Simon Schneider, Baumeister, beide in
Bad Tölz. Prokuristin: Marie Fries. 1. . polgten 20d III. Söschungen eingetragener Filmen: es Georg Kronsbein wird das Geschäft . Vahberische Nau sieish wesell⸗ von dessen Erben, der Witwe des Georg schaf⸗ nin veschrantier I gastung e . , . 8 —— en mn hen ö . und dem am 29. 8. geborenen * 286. . Hinrich Kronsbein als offene Handels- w 1 * heel gas ortgesetzt. Zur Vertretung ir . stung! Sitz. Nünchen. . JGesellschaft ist allein die Bitwe Die Gesellschafterversammlung vom
26. Februar 1930 hat die Auflösung der Gesellschaft Achille Luterotti, Kaufmann in Mün⸗
Amtsgericht Melle, 21. 2. 1930. hen. Firma erloschen
. 3. G. M. Kauders Gesellschaft mii
Minden, Westf. 196540] beschränkter Haftung in Liquidation. Nach erfolgter Eintragung der Firma Sitz: München. 36
er! & Homann . mit be⸗ 4. Polfterwolsfabrik Gutheim *
chränkter Haftung in das Handels⸗ Wurm. Sitz; München: Die Gesell⸗
. ist aufgelöst.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗
Minden, den 25. ruar 1930. loschen. an n rn 6. Münchener Milch⸗Kuranstalt * 6 Sitz: . en. 7. Josef Hecker. Sitz.: München. ö ein etragene , ö Veri ier. 3. ; * j . Stampfl. Sitz: München. 1. Polstertuehsfabrik August Gut,. 10. Johann Eigner. Sitz Dorfen.
13. August Schöninger. Sitz: Mün⸗ August Schöninger als Inhaber udolf und Arthur elöscht. Seit 1. Januar Gesell⸗
in München.
Kaufleute Schöninger,
chöninger, a) August
em Einzelprokuristen zu a. 14. Angust Reich. Sitz: Bad Tölz:
Reich u. S. Schneider. Gesell⸗
beschlossen. Liguidator:
* und Prokura es Dr. August Gutheim gelöscht. Marx * Vogt. Sitz: München:
*
8.
11. Bayerisches Hefewerk Hans Leibold. Sitz: Erding.
12. Langenhan Eguer. Sitz: München; Firma und Prokura des Heinrich Egner gelöscht. 13. Ernst Burger. Sitz: München. 14 Alois Wittemann vorm. Karl C Weigmann. Sitz: München: Firma . des Gerhard Wittemann gelõscht.
15. Otto Strehle. Sitz: München. München, den 1. März 1930.
Amtsgericht. München. lob e] Bekanntmachung.
Nach den gepflogenen Erhebungen
sind folgende im Handelsregister ein⸗
getragene Firmen erloschen:
Gottlieb Rieker,
Friedrich Spindler,
Gustav Selten,
N. Maher,
Giovanni Carlini,
Leierer C Rau,
F. Wilhelm Zimmermann,
Alb. Eberle C Co.,
Eduard Walz, Kunsthandlung,
Verlag Dr. Viktor Hauser,
R. Laumer E Co.,
Avis Vergaser Joses Vogel,
Leonhard Bösl,
Sans Mareuse,
Walter Becher,
. 2 .
Sugo Brunninger,
, .
. ul Nage
Vinzenz Figtugusta,
Marie Grafwallner,
1 Fränkel C Co.,
B. S. Baum C Go. in Liqui⸗
dation
24. Spezial: uro für Handel und Industrie L HSoir C Portula,
2. Carl Müller,
26. Walter Lipps R Co., diese mit dem Sitz in München, ;
N. Thea Gr. Schneidhuber, Sitz:
Bad Tölz, 28. Max Weindler, 2 Erding, 29. P. Niedermeier Adler,. Sitz: Erding, 30. Vahldiek C Cs. Gesellschaft
Geschäftsbetrieb nicht mehr vorhanden ist, werden sie hiermit benachrichtigt, daß das Erlöschen der Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden soll. Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs hiergegen wird eine Frist von drei Monaten bestimmt. München, den 1. März 1930. Amtsgericht.
Münster, Westf. 1065413 In unser Handelsregister A ist ein- getragen:
Nr. Sß5 am 24. Februar 1930 bei der Firma „Ernst Bisping Musikverlag zu Münster i. W.“: Dem John Holmberg in Münster ist Prokura erteilt.
Zur Bekanntmachung vom 17. Fe⸗ brunar 1930 Nr. 47 dieses Blattes wird berichtigend vermerkt, daß es sich um
die unter A Nr. 1583 eingetragene Firma „Franz Peters Wäschefabrik in
Münster i. W. handelt.
In unser Handelsregister B ist ein⸗ getragen:
Nr. 438 am 25. Februar 1930 bei der
Firma Klavierhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“: Otto Schneider ist als Ge—⸗
schäftsführer ausgeschieden. . Nr. 524 am 27. Februar 1930: Firma „Deutsche Beamten⸗Warenversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Debewa“ Anstalt des Deutschen Be⸗ amten⸗Wirtschaftsbundes Zweignieder⸗ lassung Münster, Westfalen!. Gegen ⸗ stand des Unternehmens ist der kom- missionsweise Vertrieb von Waren an Beamte; der Vertrieb an andere Per⸗ sonen und auch für eigene Rechnung ist zulässig. Gegenstand des Unternehmens ist weiter der Verlag der Zeitun „Debewa „. Das Stammkapital beträg 109 0090 Reichsmark. Geschäftsführer sind Kaufmann Rudolph Behrens in Ham- burg, Kaufmann Robert Otto Carl Agte in Hamburg und Kaufmann Kurt Brinkmann in Berlin. Der Gesell- schaftsvertrag ist am 23. April bzw. 2. Mai, 27. Mai 1925 festgestellt und durch Beschlüsse der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 17. 8. 1925, 10. 2. 1926, 24. 11. 1926, 15. 6 1928 geändert. Die Vertretung der Gesellschaft, welche min= destens zwei Geschäftsführer hat, er- folgt durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen. Dem Walther Weiß in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge- schäftsführer zu vertreten. Dem Dr. Erich Maiwald in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge- schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Das Amtsgericht Münster i. W.
Neuburg, Donau. 1065649 Neueingetragen wurde die Firma Ge⸗ brüder Buckntann. Sitz Dettingen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: J. Janugr 1930. Gesellschafter sind: Y Buckmann, Kaufmann in eltingen, und Cduard Buckmann, Kaufmann dort. . . 6 Rudolf Schäfer & Co. Sitz der Zweigniederlassung Kaisheim: Pro- kura' des Hugo Kühnemund gelöscht. Firma A. Renkl, Sitz Wolnzach; Der verftorbene Kaufmann Alois Renkl
in Wolnzach wurde als 2 Firmen
inhaber gelöscht. Nunmehriger eee r dessen —— Alois Renkl. Kaufmann in Wo ; =. — Alois en iber er. Sinz Schrobenhausen: Alois oniberger wurde als . gelöscht. Nunmehrige Firmeninhaberin: Fran ziska Boniberger, geb. — auf⸗ mannswitwe in Schrobenhausen. Dem Sigmund Boniberger, Kaufmann in
Schrobenhausen, ist Prokura erteilt. Neunburg a. d. . 25. Februar 19830. Amtsgericht — Registergericht.
Nes kx. . ibo In das Handelsregister Abt. B i bei der unter Nr. 5 eingetragenen
Geschäfts begründeten Forderungen und
schlossen. Der Gesellschafter 1. Adolf
mit beschränkter Haftung,
Firma „Lederpappenfabrik Hammer⸗