Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 85 vom 8. März 1930. 8. 8.
Zwelte ZJentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 55 vom G. März 1930. S. 2.
stadt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Oppeln. 106558) 3. am 28. Februar 1930 bei der Firma 21 * ĩ aft ; Vom 28. Februar 1930: Würzhburꝶ. ; 106603 FHR ennerod. II06206 sversiegeltes Paket, enthaltend 10 Muster- beliebigen Schnitt, z. B. den von ein- tung“ ein . worden: t 8 im Handelsregister Abt. h unter ua ier Stahl- und ed e * * 2 1 — a e en, wr, en, Rr. 643. 7 Firma Wies⸗- Stern R Schlost, Sitz Kitzingen: In unser. Genossenschaftsregister entiwürse zur Ausschmückung von Wäsche⸗ und mehrteiligen Kleidern, BGlusen, Pull Durch Feen, der Generalversamm- Nr. W eingetragene Firma Hubert Hessenbruch & Eo. Geselischaft mit be- Schreier in Stern eingetragen. Firma auf Friedrich Hauth 8 kner Molkerei, Kur- und Kindel Finmg erloschen Rr. sl wunde heute bei der Berzhahner stücken, mit den Ramen: Valencia, Cor-overn, Jacken, Westen, Röden oder dergl. lung vom 18. Dezember 1929 ist der Schmidt in Fa. Erich Schmidt, Oppeln, rn, Haftung — Nr. 144 der Ab⸗ Amtsgericht Sten in, 2 Februar 1930. in Langenargen, Üübergegan? 54a ga astast Dr. Köster u. Reimund? Würzburg, den 22 Februar 1930. Dreschgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ doba, Barcelona, Manila, Eadang, Sala besitzen und aus Baumwolle oder aus Gesellschafts vertrag bzgl. des Stamm⸗ ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den leilung B —: Durch Gesellschafterver⸗ — — als k en, ecbaden: Witwe Elisabeth Köster ist Amtsgericht — Registergericht. nossenschaft mit beschränkter Haft ⸗ manca, Madras, Tripolis, Tunis, Assuan, Kunstseide mit Baumwolle allein oder kapitals geändert. Das Stammkapital 25. Februar 1830. sammfungsbeschluß vom 3. Februar Stettin. . 1066577 eber * ** h — 6 ö mige Inhaberin der Firma. pflicht in Berzhahn⸗ folgendes ein- Fabriknummern 100 - 109, Flachenerzeug⸗ auch Lunst seide bestehen, Linienführung ist um 20 0090 RM auf 800 000 RM — 86m 1830 sind unter Aenderung der In das Handelsre ister A ist heute ö a dan 63 n 9 6, Rr. 2834. Bei der Firma Wein⸗ Würzburg. 106609 2 Die Genossenschaft ist durch nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet und Verteilung der Farbfelder sind Peine. 106561 unter Nr. Mös die Firma „Theodor schäf gründeten Verbindlichktei nr Testillerie Gangloff & Schuch ⸗ Gebr. Bravmann, Cigarrenfabrik, Beschluß der Generalversammlung vom am 4. Februar 1930, j2 Uhr. — 94 — 36 die .
. wobei die Farben der Ausführung im
ie Firma ist er⸗ Sitz Würzburg:; Die Prokura des 7. März 1929 ie, Liquidatoren Am 13. Februar i930 unter Nr. s21: wobei ; J Hans Schramm ist erloschen. sind; 1. Heinrich Bautz, 2. Otto Jung, Firma Arnold Holste Wwe., Stärkefabrik, Einzelfall überlassen bleiben, Flächen⸗
Wöößt Forgen, Dem Kurt Frantz in In das Handelsregister Abtellung . Satzungen im ganzen und deren gänz= Basche“ in Stettin und als deren In, bei dem Erwerbe des Geschaft Schutzfrist drei Jahre, an⸗
Werda b. Rietschen, O. L., ist Prokura ist heute unler Nr. M die Firma Hein= lichen Neufassung die Bestimmungen haber der Kaufmann Theodor Bach Cen ausgeschlossen. Dem Kan nn“ Wiesbaden: a
erteilt. h . ; über den Gegenstand des Unternehmens 1 in bei j hen. ö ; 1 . ;
Nies * rich Kühne, Peine, eingetragen und als Über d eg . in Stettin eingetragen. I Kleinheins in Langenarg * 5 j ; = 2. Adolf Schmidt 11. mt Biele ü ur S erzeugnisse,
Niesky, O. C., den 24. Februar 169860 been Inhaberin die nr des . —— 4 — 8 — Amtsgericht geen en 22. Zebruar 1930. Prokura erteilt. Den 27. Jebruär 5 — er . ,, 1 2 Berzhahn. 3 w —— 3 6 e, . Februar 1930, nachmittags Norden. liosz es] Kanns dein fich Cühne, Eliabeth geb. rden hmm de getnmmm den fn, dae rtthn. Jioss/ 8s; Bad. Amtsgericht Ueberlinge n Hiesbaden; Die mne ia — Rennerod, den 21. Februar 16360. rie fumschlag. Jabritnmummern aa, ühr Zs härimmien. .
In das hiesige Handelsregister er, 1 . 1930 stellung und der Vertrieb von Stahl⸗ In das Handelsregister A ist heute Vioiho n : Bauberatung⸗Immol ilien Wil · wür zhurg. ; 166605 Das Amtsgericht. 1335, 4336 4337 4338 4339, 4340, 4241, 6. Nr. 4358. Firma Fr. Gustav Günther Abö. A Kr. Ts t ä der Firma Amtsgericht Keine 2. Februar 1830. al gan Dammemmerffcbriigten aiXeBm 6 r dis die Firn „Friedrich In unfer Handelsregiter Abl S Scnwgltgh. Ver, Cherie e, Fefe Wega, Sit Würzburg, Rumsen. —— — Uoseo! ie, cs, 4344 Flachenerzeugnisse, in Hohenstein Ernstthal, ein verschlossenes , , , , r re. r r olgendes ein ? 1 ; 1 ö ö ü j ; ehr 19 Inhaber der Firma. nua aufgelöst. = ö Februar ; r inuten. z aß frre, nen m rn. , , ,,,, r r , ,,. . . t. : . 9 In unser Genossenschaftsregister ist Am 18. Februar 1930 unter Nr. 822: Trikotkleid, zweiteilig, mehrfarbig meliert,
vertretungen) ging über auf den bis⸗ ; ; e aner Fritz Brunnert, bei Rr. 11, e, ,. on sumwwerein Firma Berkelsmann E Niemann, Viele⸗ mit dunklen oder / ind hellen schmalen m. b. S. zu Callenhardt, ein⸗ seld, ein versiegeltes Paket mit neün Ringeln durchzogen (meliert 3 Reihen,
Das Geschäft nebft Firma ist durch lichte Eintragung! bei der Fa. Paul Unternehmungen in jeder . zu⸗ Müller in Stettin eingetragen. irma Fritz Meier in Vlotho: nla ) r . z . e. G
st'nhof, Aktiengesellschaft“. Wies Kaufmann in Würzburg, der es unter e 44 . ;
rstenhof . Das neue Statut datiert vom Nustern für Möbelplüsche, Genre Rossano Ringel 1 Reihej, ein Pullover, mehrfarbig
Erbgang guf den Christoff Albrecht Kaufmann, G. m. b. H., Tornesch, wird lässigen Form zu beteiligen, en Amtsgericht Stettin, . Februar 1990. Firma lautet jetz: Frit Meir * Rr. Hö. Bei der Firma „Hotel ö. Mitge
Olten in Norden übergegangen. dahin berichtigt, daß die Kaufleute jeder Art zu errichten und' alle Ge= 7 Die Gesellschaft hat am ; Düe Prokura des Albrecht Otten ist a) Erwin Schaefer und p Here chäfte zu 23. welche zur Er⸗ Te 1 k. 2 1830 . an . ben. Als nicht eingetragen wird be- der feitherigen Firma weiterführt. Der äarz 1929 — Mann I — erloschen. Fa niburg, nicht persönlich haftende Ge- reichung! und Förberung der an— 1 . . nens nttigg. ma dirist, ist vorhanden. Dem an] tgemacht: Die Aktien sind ein- Hedmwig Eva Brünnert, geb. Weigand, in Rarh nn, ben, gs, Februar 1960 Dessin 2288, 2392, 2364, Genre Saros meliert, mit dunklen und hellen breiten Norden, den 28. Februar 1930, seischafter, sondein Geschaft s uhrer sind. gegebenen Zwecke geeignei sind. . ö 2 Sitz r, mts⸗ riebrich Wilhelm ; Santwitz ij in 850 Aktien zu je 100 RM, die ürzburg, Ehefrau des ien Das Am erich . Dessin 2285, 2286, 2290, 2291 2292, 2301, Ringeln durchzogen (Ringel: 1 Reihe hell Das Amtsgericht. rler, den 1. März 1990. Die Gesellschaft r. wenn nur ein richt zeichen hall, gnhaber. Mathias empelhof, ist Prokura 1 den Jahaber lauten. 2 ist Einzelprokurg erteilt. 3 29 . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, oder dunkel, 2 Reihen farbig, 1 Reihe k— Das Amtsgericht. Geschäftsflihrer bestellt jst, durch diesen, *g 6 mann, und Schneidermeister p) am 18. Februar 1956 bei . Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden. ürzburg, den 24. Februar 1930. ö m angemeldet am 17. Februar 1930, 16 Ühr ebenfalls farbig oder hell oder dunkel, Nr dhau-en. 106547 — wenn aber mehrere Geschäfts fü rer be⸗ 2 9 ng. eon andel mit irma Gebr. Temmeyer, vorm —— — Amtsgericht — Registergericht. Treptom, Rega. 0b lo] 15 Minuten. 4 Reihen meliert), ein Pullover, mehr⸗ In das Handelsregister A ist am Plauen, Vogt. [1C6560] stellt sind, durch zwei Geschäftsfüͤhrer nn. . . uwaren, mmeyer, Zigarrenfabrit, Vio örrstadt. 1106698 —— , n unserem e, dn Das Amtsgericht Bielefeld. sarbig meliert, mit dunklen und hellen 27. Februar 1930 be der Firma KüAnf em Blatt der Firma oder durch einen Geschäftsführer in Ge * ung 3 ** pejereiwaren. irma lautet jetzt: Gebr. Tem In unser Handelsregister Abteilung A Würzhurg, 106606 ist heute a r. 60 die , — * pbreiten Ringeln durchzogen Ringel: Sannoversche Rahmenfabrik Haneisen S. Steudel A Eo. in Weischlitz, meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ raunf ein; .. Februar 1930. 1 abrik. Hans Temmeyel de heute folgendes eingetragen: Max Hofmann Filmpackfabrik, schaft unter der Firma „Milchver⸗ Hꝑohenstein-Ernstihal. .‚I106707] 1 Reihe hell oder dunkel, 2 Reihen farbig, und Enders zu Nördhausen Nr. 66 des Nr. 77 des Handelsregisters beer e , , n, Solange Herr Edmund Tesch egistergericht. aus der Gesellschaft ausgeschieden. dinand Wolff. ünd Erben, Wallert⸗- Sitz Würzburg: Nunmehriger In⸗ wertungsgenossen ichaft 1 ein- In das hiesige Musterregister ist ein. J Reihe ebenfalls farbig oder hell oder Reg. eingetragen: . z. heute eingetragen worden, daß die als Geschäftsführer für die Gesellschaft J Amisgericht Blotho. im. Unter dieser Firma ist mit dem haber: Hans Faulhaber, Kaufmann in getragene , * * ; 45 getragen worden: . dunkel, 8 Reihen meliert), ein Damen- Tie Gesells 2 ist aufgelöst. Der Gesellschaft aufgelöst, die Komman⸗ tätig ist, hat er, auch wenn noch weitere rn, ; 1 06380 — tze zu Wallertheim eine offene Han⸗ Würzburg. gi Haftpflicht“ mit = ö in Klein 1. Nr. 433. Halpert & Co. in Hohenstein⸗ pullover, drei⸗ oder mehrfarbig meliert, bisherige Gesellschafter, er rbesseet ditistin ausgeschleden, Viktoria k ührer vorhanden sind, die Be⸗ . z . Firma Bayerische wall württ in Sesellschaft errichtet worden, die am Würzburg, den 25. Februar 1930. 236 r , . 4. n 198 sest Ernstthal, Zweigniederlassung der in Gera von samt⸗ bzw. velvetartigem Aussehen, ir, neee d s ge, ,,, r be, w ene er ,,, , , ,,, ,,,, m eee e de r aer ne er ge, e, , , , ,,. aber der Firma. Peilicke in Klingenthal das Handels- treten. 2 i . g. ; ? 341 n, e ; sfter sind: a) Oscar Meyer, Wein⸗ — l . andelsgesellscha estehenden Hauypt⸗ änden wiederkehre e Amtsgericht Nordhansen. geschäft unter 83 he. b Firma . k k 2 . ,, m, — Be ef a ts firma All e. in er e, bi.( dried Were nrg. ö. ö * an 1 . allein fortführt, der Sitz der Handels⸗ Schleswig. 106566 Registergericht. Eiertriʒitatsgefellf aft G. n. 1 Mann erster, Weingutsbesitzer in JZriedrich Groshauser, Sitz Das Amtsgericht. mit 30 Mustern aus Wolle, Baumwolle Damentrikotkleid, zweiteilig, in ver= Oherhansen, Rheinl. Ii06550] niederlassung nach Klingenthal verlegt In unser Handelsregister A ist heute P j . 10s i de, 3 allertheim. Zur Vertretung und Kitzingen: Firma erkoschen. Tuttuim ,, ion und Kunstseide für Tischdecken und Deko⸗ schiedensten Stoffmustern, versehen mit . Bekanntmachung. worden ist und die Firma daher im unker Rr. s die Firma „Bertha em n ĩ ; enienr in Waldsee, ist nicht mei J Hnung der Gesellichaft sind die krztzurg, den 23. Jebruar a6. . istereintrag vom 28. 2 . , 16 ⸗ 8 erg gen, am 21. 2. 1930 im ie ligen n, . e in egfall Thiesen, Treia“ und als deren In⸗ Inh 3 . n en. * r fh er an feine Stelle 1 iden r r,, 1 . Amtsgericht — Registergericht. 1 9 9 .2. . . . 36. . . 2 3 K— 22 *r J 91. ei Nr. 469, Fa. Josef Stein⸗ kommt. — A. Reg. 344 /80. aberin die ra e i 1 ö p S3 * rs ; ĩ i h berechtigt. Angegebener Ge . k ; eam z . . . . . . ) ö ] 6 ; ; lamp in Sterkrade: 95 . t un⸗ Amtsgericht Planen, den 1. März 1990. e. Koch in k 64. . ing, bb. Sitz Freil ssing, er⸗ gen e fen , Fritzenschaf eig: Weingroß andlung und ein- Wüürzhurg. 106608 . ee. e n nen, 401, 402, 403, 404, 405, 406, 407, 408, Bekleidungsstücke für Damen und Kinder verändert auf die Witwe Josef Stein—⸗ — — Schleswig. den 25. Februar 150. e ; . . 2. bei der Einzelfitma Leo Bech rei. Wörrstadt, den 28. Februar Heinrich Fischer, Sitz Würzburg: rn haft fliht in ! Tuttlingen, Wer, lo, Kis 4e, Flächenerzeugnisse, aus Trilotstaif von ringel- und, samt. lamp, Paula geb. Zumbohm in Sber⸗ Ereetg. ,,, ' Css) er nr erich rr r mfr. raurfteinge e se rar 16a. gaaseres nt fe, g, , wmtegensch. Finmg erloschen Hahn shencht anzgghuttlittea. Schutfrist dre Jahre; angemeldet ani artigem Ansehen dar, die Heile bung hausen⸗ Sterkrade übergegangen. In das Handelsregister B unter Wed, nnn en, , , egistergericht. Finma ist nu Hebhard Bechere k Würzburg, den 26. Februar 1930. 3 atz nan ann! 2. w. 1 5. 6. Februar 1930, nachmittags 3 Uhr stücke können beliebigen Schnitt, z. B. Amtsgericht Oberhaufen, Fihld Nummer 15 ist heute, eingetragen: sSchinebech, Eibe 106567 1 58e Kann jn. K 0 e, weicher das . ür bur 106595 Amtsgericht — Registergericht. . tand des Un Ge, re,, ug e 45 Minuten. den von ein und mehrteiligen Kleidern, ge, dete n ,,. . Wilckens Gesellschaft mit beschränkter 6 . 52 ele Tee sster . 6 i Tuitling am. 1I06582 . 6 ta eg e rr 3 K 3 Bern dörser Sitz Wär; . 6 ting, 36 . * ne. 2. Rr. 434. Firma J. Oscar Zwin⸗ Biusen, Pullovern, Jacken, Westen, Röcken n unser Handelsregister if HDandelsregistereinträge. om bisherigen V . 8, n n, wem. 1066097 an 26 . 2 . nach a n. genberger in Hohenstein-Ernstthai, ein ober dergl. besitzen und aus aumwolle ) Fhecke: 1, Bau, und Kauf von Ligen erschlossener Unschlag mit 30 Mustern oder aus Kunstseide mit Baumwolle heimen, 2. Erstelung van landwirt⸗ oder auch Kunstseide allein bestehen,
chränkter Am 26. 11. 19259 und 71. 1. 1935 bei Amtsgericht Waldsee, 285. Februar : . 1 ; 34 3 . ö i. . 21 . stsʒ ; tz⸗ s⸗ t in Liquidation, Sitz ; h U . für Socken und Sportstrümpfe, auf regu⸗
einge⸗ der Firma Kittiehnae 1 i ee säftszweig: Kurz . und anufattur tiengese schaf Liq id schaftlichen Gebäuden, 8. Ümbau eines ; ⸗ 1 . ! ; X ö Firma ch , en für Fein nren- sowie Landesproduktenhandlung. Würzburg: Liguidation beendigt, n Gebäudes zweck Ver. . n. — .
an Haftung, . und Wurstwaren, e — — 1 . x J . * z * . J e 3 ĩ ö 1 3 rerhaunsen, eheinl. 106551] heute bei der . Textil a) Abt. fur Gesellschaftsfkrmen: hat und die bisherige Firma fortf 2 ,. enn urs bche, nnn getriebe C. fl er etter & Scheerer, Wermelskirchen. ll nr, o 2 1 . sschäftsräume: Siephanstraße !. Der Figmg erloschen Kang der Wohn; und hygienisgten hölle mit Fler gemischt un clo! je lde wobei bie Harbln? ber? Mupsühtung ind
Preetz (Holstein). Gegenstand des j ; j 2 Bekanntmachung. 1 t — * vereinigung Gesellschaft mit be Eingetragen am 7 2. 1930 im 1 ie, d,. e Haftung“ in Hel a.
Kahr; Prürnöbs bei der Firma Her- Va Stgmmtap tal betragt 20 hö Rich. agen, daß gönn, weitgten, Gelchs fs. niechan t, vormals
mann Hruckmann in Sterkrade: Die Zee Gäsen ö 9 führer der Kaufmann August Fritsche hier ᷣ ̃ señ reaister ; Druck Die Der tsvertrag ist am 193 Fe- — Ulugust F er: Hans Scheerer. Dipl.Ing, hier, In das hiesige Handelsregister M5 au. 6 , Februar . 3 ; , . 6 , n en rag 6. he affe , * ,,,, . gh Nr, A6 wurde heute bei ö. ,,, ö Berthältnise;, Hei Tlrihung ben Rin, mit Kunstselbe Cenmischt, in mer wölle, Cinzelsjalle übertassen bleiben, Heschäftz= sgericht Sberhausen, Rhld. führer ist Frau Katharina Wilcenz geb hr fn. die Gesellchätt n Ce- öte Bertrerüng in Gemeinschaf? mit PWestzentche Sizmöbelfabrit, Echt rz, nnr mob Kö wesen, welche Mitgliedez au dem Krb in. Wolle! mit Hlor ten icht ait. Wulf runmnern fre nn ahh, in bos, I (oo, ,,,, zs] Schön besfellt. Jeder Höeschäftsfiihrer meinschaft mit einem zweiten Geschäfts⸗ einer anderen, kollcktiwzeichnun oberech⸗ Co Kommanditgesellschaft in Wen Anstsger cht w. Leven. lis ig wege Ablssung der Mit. mit Daumwwlle gemischt unb in Wolle 11 500, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei ö er , r, . lose] vertritt die Gesellschaft allein wle Ber f 33 . brunn Ls tigten Person zusteht. Fritz Eier s, fir hen. feigen eingetragen: nne, g In das hiesige Handelsregister B ist . 5. . , , mit Kunstseide gemischt, Geschäfts Jahre, angemeldet am 27. Februar 1930, a,,, m ng jm kanntmachungen der Gesellschaft er— 9 ech n m, Februar 1930. Jan mann, hier, ist zum ordentlichei Die Gesellschaft ist aufgelöst. a 1... ; 1065961] heute unter *. 20 bei der Firma ', = ü 35 Bie nummern 1 bis so fortlaufend, Flächen ⸗ nachmittags 33 Uhr. 36 393 105 pe 3 2 1039 im folgen in. Dentschen Reichsanzeiger. e ee eg. BVerstandsmitglied beftellt; derselbe ist schäft nebst, Firma ist durch, Erh renn, S6 S 6. „Warsten- ohn, Gesellschaft, mil bee Läuten fär een en 34 ö Ens erzeugnijse, Schutfrist drei Jahre, an. Amtsgericht. Hohenstein Ernstthal, Ren, , Ri Iheeder Wintsgericht Preetz, 2, Februarbihßo, Senn 1066s Klemmen, mlt inen ent sien ar fäl din, Fiähg , onnnmandt tmn 8, . Urs schräntter Haftüng in Jeben, foigendes lh nn. trägt e dn, finmnen! gemnelbel am I. brut! öh, nach— am 28. Februar 1835. ann Yelena, naher Frau . chm n ! Perrretung, der Gescüischaft befugt. Hie fran jeßlt. Wikthz Jean Schmi ] Erg: Der csellscha fte n Georg, erer ringetragen worden; Per Sitz der Ge. Geschä stzanteil. Ein, Cen sse i sich mittags 3 Uhr 10 WMinuten. e. ie Tirmag ist erh er. 106569 9 e untmschung. SGeneraiversammlung vont 15. 5. 1328 Ameininhaberin übergegangen. Di wior ist nunmehr ebenfalls zur Allein⸗ nf f ist nach Hirschau (Sberpfal) mit höchstens 4 Geschäftsanteilen be⸗ ge ger, go Roben e, eettiengesell Amtsgericht Oberhausen, Rhld. nen . zie enz ick. dn hne . at die Aenderung der Satzung zu § 25 . der Frau Jean Schmitz ist einn i,, Februar 1950. verlegt. teiligen. Amtsgericht Tuttlingen. schaft in Bberlungwiß, en verscht⸗ ene 7 e un , . In unser Handelsregister A unter XF. ; ‚ 18 Abs. 1 u. 2 CHinterlegungsbesti ngen loschen. a., Februgr ; ci Zeven, 19. Februar 1930. K j . * j f K kurs d an, 1066553 * 68 ie. 27. . 1930 die , . aus Dt. Filehne eingetragen . er enn 3 ö. , k Err 16 Antsger cht = Registergericht. . me n . . . 1 [ on Ei — . im rng Ci, Hermann Fischer in Krölpa Geschäft fü ilwar versammlung und Ausübu des ue, w m dn. 14 R n Eweihrück-en. 1Il066 11 fein. bis mit D 25, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ P l ch s ch 6 Gitte ; ** 2 2. 19630 im (reis fie gen rnch eingetragen worden. . . Textilwaren und Stimmrechts) und 57 Abs. 3 chr? — —— Gürahurß. ö. 106597 Handels egister. ee r,. 4 . e . * 36 frist drei ,. — ise/ a. erg el 3 d en. R. A Nr. ei der Fa. Josef Einzeit e Artikel. kung des Stimmrechts der Vorzugs⸗ Wernig rode. 16 RNordsee“, Deutsche Hochsee⸗ Fa. , Mähmaschinenfabrik schräntter Haftpflicht zu Malsch, bruar 1935, vormittags 11 Uhr 665 Min. man 1068
Bekanntmachung. scherei Bremen⸗Cuxhaven Aktien⸗ Aktiengesellschaft. 233 Zweibrücken. Amt Wiesloch. Statut dom 16. Fe? . 4. Nr. 456. Firma Fr. Gustav Günther ,
ö ĩ Fa. aufmann ist ; ꝛ Hüttermann in Sterkrade: Die Nieder! Carl . dich nn e , Schönlantg den 1g Februar 1050. aktien) sowie die e, ,, und den e
lassung ist nach Hamborn verlegt Ziegen rüch Das Amtsgericht. mn ; s sster Lbteiln iel 23 ani . e⸗ ᷣ ; , n 96 ich tgüsch der Vorzugsaktien beschlofsen In unser Handelsregister Abtei ielschaft, Zweigniederlasfung Pen Fihnflcuten Otts Zuttér und Hein — in Hohenstein⸗Ernstthal, ein verschlossenes 2 ; s Amtsgericht Oberhausen, Rhid. Amtsgericht Ranis, 27. Februar 1930. nn n n, io) . da⸗ . , de. n e e gr rl e rf , rich a mn en, in k 3 ö . 3 ö La 32 29 233 1. e n, , ö n ,. ö ae. . ö . . ; ichen Aenderungen der i gen tden:. . —̃ a . . Gesamtprokurg in der Weise erteilt, wert r von itgliedern stücke, und zwar: ein Trikotkleid, zwei⸗ 2 ; ichn ß Oberhausen, Rh eim. II6066548] Kees libbsb Bekanntmachung. , n nn, . Ge . Rr. 289. Christign Berke in M] age ist beendigt. . suschn tu mirltefnn Won wertung der, vo g ö. garen, Oos eingeleiteten gerichtlichen Ver- Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt * In unser Handelsregister Abt. A zu i ; er s d un i, d Tes Ge- burg, am 6. Dezember 15a9, Ties Kärzburg, den 19. Februar 1930. ieder denn n chf 1 nr 53 be, geernteten Weintrguben mit Ausnahme teilig, Preßmusterung von rechteckig. gleichs verfahren wurde mit Beschluß des Eingetragen am 25. 3 1959 im hente unter Rr lz * elend r eil Nr Re it henie de Faufmann Fer. elften rene hinenzz dem— ist erloschen . Amtsgericht — leg se n gh tandäemitglied gder Zeböz zug mmen be. zer zimeritaner- Hörden. Vaftarde uw, bzw, langfstreifemngrtigem Aussehen mit Umtsgericht: Baden vom A. 16 S. * , gi D ran, ga nnn, de mg, 65 5 die Firma Dr. Lieb⸗ mann König“ aus Krenz eingetragen gemäß hat der Aufsichtsraf am 8. Sep⸗ Ir , ng ichtpiel ; am ,,, . rechtigt ind, die Gesellschaft zu ver der gemeinsame Bertrieb des von den Musterstreifen, enthaltend die Rr. 5100, 1939 pas Vergleichs verfahren ein⸗ . * Ga. x, n C „Gesellschaft mit beschränk⸗ tember 1928/4. Januar 1930 die Neu⸗ v. . ammerlichtspiele Wer treten und die Firma zu zeichnen. ines d 5200, 5300, 5400, 5600, 5700, ein Pullover ; Hir enfant gi. ö . ö dem Sitz in . wegen geschaft führt Getreide, Dünger nm der s§ 5 u. 7 Abs. 3 beschlossen. . n ,, . 10659 ö ö 1930. 3. j 9 re, . . Preßmusterung ö quer⸗ — . . ist 3 d aus⸗ en enn e Guter iehllen ist die u,, r, . . ,, . . soschen. 9 , 3 k r e ke e n, mn e nenn , inn. 6 a . 9. iit (L, und, an feiner Steꝛ le Kauf- Fortflihrung des von? dent Reus a!“ . sägt 1660. z 6iö göo Fi Stammgltien und R höß in Me,, Gustar VBrßschen und er in. Wärzburz. Geschafte then, ur dei Pullover, Preßimstetfing von recht. ech an wh er, du gäuse inan. mann Johann, Rasch in Sberhausen Johann! Pietyé n Halter ie, Das Amtsgericht. ; sammgiren und ee in Kerngerahe, gn ni, ern, enn — * der für den. Weinbau und die Pullover, Preßmusterung, von recht- ernännt. Offene? Arrest mit Anzeige ö ; Sher RM Vorzugsaktien. Die Stammaktien gerd de; am el, Februg:; bakwarengroßhandlung. Geschäfts⸗ rwirtschaft rderlichen Bedarfg⸗ eckigem Aussehen, mit Musterstreifen, rann. ö. zum alleinigen Vorstand bestellt worden. er s 3 w . 6 ö Der Buchdruckereibefitzer Karl Ur ume; . 6 ellerwirtschaft erfo en * 9 1 frist sowie Anmeldefrist bis 17. April dre e lebe n,, rann, , ln, , nm,, e en 4. Geno senschasts! ,, . 6 , ,,,. — —— j ung. *. ö . irma. Di ell ist l 9 9 26. 3 s 26 9 . 4 . j . ö der / ᷓist am ö. är ö orm. ,, A ist heute im Nennwbert von je 106 Räz. Die 2 ö. . ilch ft . Amtsgericht — Registergericht. regifter. 52 Kö r i , n , 364 1 Uhr, und . . am ; ; . . . geen s b, en, 2. Mai 1939, vorm. r, vor
⸗ allgemein die Herstellung und der Ver= Oherhanmséen, Eheim. Ii06549 trieb von Heilmitteln und Heilkrä y . ĩ ĩ ĩ ilt i . D654 eillräutern, umker 6 die Firma utsche Vorzugsaktien sind eingeteilt in acht j . Stücke im Nen ntvert von je Sho0 R)). Das Amtsgericht. ürzhburęg. 1066599
Bekanntmachung. der Abschluß anderweitiger j 300 06, ei ; 0 ĩ ̃ r Geschäfte, j j . . ; 8 S600, 8 I . ; 8 Eingetragen am 25. 3. 1980 im welche . er m oder . Abrthelg Paul Streiß, Si. Filehne, (Am z. 1. 1830 bei Firina Walter CG wege — uli F, Kordomich A Sehn; Sitz Würz« ,,, er gn, ö. . . e eee h, n meines ht Haden. ii. Ste 1 5 Gn. ⸗R. 12
musterung von perlartigem Aussehen Zimmer NR. 3.
Hen. B Nr. 301 bei der Fa. Bau⸗ bar ufa ha Inh.; Apothekenbesitzer Paul Strei ; rg: ᷣ z. ö . ⸗ ) ö amm⸗ ö ; J . 2 . 2 9: Offene Handelsgesellschaft am . it M Nr. 9105 P llov ö aktiengesellschaft Sterkrader Stadt- „susammenhängen. Das Stamm eingetragen worden. ae Gäe, m. b. H., hier (Schuh⸗- Zandeisre istereintragung Abt. 2 ö z am 28. Februar 1 J mit Musterstreifen, Nr. ein Pullgver, aden, Len 3 März 1980 mitte: 6 Bret 2 hee ien i gin, 9 9 oh Ri, Ge. Schönsante, den 20. Februar 1980. fabtih: Firnig erlaschen, Vr. 311 zur Firma Gebr. Hoevel, . . . . Gemeinnützige Siedlungs- und Bau⸗ z Preßmusternng, von tweedartigee m Aus- Die * harm srene be, Amtsgerichts. 2 9j Vorstan: niedergelegt, Walter Chu ah ,,, Das Amtsgericht. 6 . . . Gh r n . 9 2 k 1656 2 men, gchäfe , 5 eg wen e ee , d, e, ,, 9) 5. Musterregister. , , , 5 i '; 5 ürgermeister a. D. Heinrich Sohoff Walter Schubarth, Marie geb ̃ ö ; urch seinen am 109. Mai ersoh na * Kordorbich, geb. Hertin, in Altona, eingetragene Geno aft 8 ; ; ꝛ ; oo, Beęrken, nnen. 1066 aus Gelsenkirchen ist d bel Feet Sen dgnth, arie Keb. Hoeter, Schwiehbus. 106571 erloschen. 6 Tod aus der Gesellschaft ausgesche ( 10 E geh. Vertinger, in räntter licht, Altona: Bieleield. loszzoo] Geschmacksmuster stellen. Bekleidungs⸗ ** äs en bes Kaufmann 1, , gerann meh else! mi., s. iso be Föemas Cberwein n fer ee e e, , k — Betauntmachuug. ,,, ,, Amtsgericht Oberhausen, Rhld e, ge, ist am . Janugrgibzo, Die n um eren! Handelsregister A t Diengr. G. m. b. S hier (Motoren- die unberänderte Firma gls allck osef K er n. K fung vom Bä. Januar 1930 ist das In das Musterregister sst folgendes ein Hoff mit einer Preßmuüsterung von tweed Fentgaln gn Hä b, nachmittag Nhld. 3 866 Svertrag am 15. Februar unter Nr. j t on ich, Bankvorstand in nter⸗ getragen: ähnlichem bzw. rechteck langsstreifen⸗ 75 ahr 30 Minnnen, dad Konkurr abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗ Schwiebuser Grenzzeitung Sommer- aufmann Erich Hoevel nehmen it jetzt J. Bau von Siedlungs⸗ Am 6. Februar 1930 unter Nr. 817: querstreifen⸗ oder perlartigem Aussehen gr. eroffnet. Der Raufmann i g
j bau): Fi I ; ĩ ie ; . w * geä eingetragene Firma n. 896 ö. ö. . ö. 21 ,,. weiter. Die . empten i. Allgäu, ist Einzelprokura Statut geändert. Gegenstand des
Oheretęin, 106554) führer ist berechtigt, die F 65 ̃ ö gt, die Firma zu 6 & Herm ebus / *ist Saz & Co, hier: Dem Kaufmann Ernft Der Sitz der Firma ist na . r Tien ehh g eil, ren . ⸗ er uf seine Stammeinlage bringt der Schwiebus, ben 26. Februar 1930 dergestalt, daß er die Firma gemein⸗· Amtsgericht.
teilt. Geschäftsräume: Franz-Ludwig⸗ ⸗ j j . ĩ (. ͤ r .
Emme . 9 ; ern oder der Ankauf Firma Dütting E Gag, Bielefeld, ein dar, verschiedenen Mustern sind Farb lenfe rgen a. Rügen sst zum ruar R a,. a, aher ö ö. 1 r Annahme . verfiegeltes Paket mit 46 Entwůrfen zur proben beigefügt, die Bekleidungsstücke be, m, ne e. r 16 n ga den 2h. Februar 1930. en, agen der Genossen zur Ver⸗ Ausschmückung von Wäschestücken, und können beliebigen Schnitt, z. B. den von forderungen sind bis zum 15. April iz
Amtsgericht — Registergericht. * nossen⸗ zrogt Vernll r 28. 0. 1651, 10z2, 1033, ein, und mehrteiligen Lieibern, Vlusen, her'ebensäel g nichr en melden Erste
uchs, dar — eingetragen: Die Firma Gesellschafter Kaufman ĩ ich mit ei ! 3 ; ; n Johann Vietor ; aftlich mit e ll ᷣ ĩ i . . 6. 6 . . . .. . kö . ö ice fn ' 3 ö 6 . ⸗ llCs . J 10d 6 ö äosg, 1ozß, Malachit 507 zs698. 2599, Pullovern, Jacken, Westen, Röcken oöder Gizubtgerversam5mnung am 23. Narz eren en eingetreten. Die Kom- in Haldern ber rie gene re g rr nah k i. Abteil ., .. iran 6 1980 bei Firma Ch. Weiß . In unser garn. — 2 it LKidwig Heß dzrjer, Sitz Würz⸗ . ö . 6 ö 2e e, . 3 . 6 . —— 18330. vorm. 10 Uhr, , . Prü⸗ 1 itgesellcchaft hat am 1. Januar allen Aktiven und Passiven ein, die mit Fir e e * ung 26 A. G, Trofsingen: Firma unh. — Vr. 164 am 15. 2 1956 eingetragen 9g. Inhaber: Anna Heßdörfer, geb. gzah, Sozo, Ss, Sis, ois, oßis, Csr3, eder auch Kanstseide allein? bestchen 6 stermin am 25. Aphil vorm. . zohs,, , m, Lenser wird;, ,,,, kriinger Kart bet me Cern län, nn,, , dne nn hn. ̃ ieee! ers, d, wsd, dan, h, n, , Wlensft e ene dein, win, bah den dini e rin, Oberstein, den 19. Februar 190 gees, den 25. Februgz 19650. n ,. gen , e , 1 Amtsgericht. Amtsgericht. sich nicht auf . 6 9 des verstorbenen abrikanten Andreas deren r. der Ingenieur R . u. . rss, rz, Ses, Zlächenerzeugnisse, muster, wobei die Farben der Ausführung 1 f ten, an en er gg ; a ions, me , onrgg , C, den J. März 1555. 5 1 2 en mmm ar saeger, Jepsen 3. n. Weherlam. tage gd. . 66 Schuß fris 3 nn,, e,, 2 . Das Amtsgericht. d. n, ,,, . Abt. A ist In unser Fandelsregister It ein! ,, ö . k Wirt urg. z st 1954 ist das Statut vom beer 2 zoo anter Rr. sis: en fle, ge, b, fee mh. Berlin. 1060 . getragen: Firma getragen: Stettin. los5ls] Am 8 1. 1950 be Firma Franz Wester lgmel. llt Amtsgericht — Registergericht. 21. nue getrelen Firma Dütting E Gag, Bielefeld, mittags 4 Uhr 35 Minuten. ö. Ueber das Vermögen des Kaufmann ö r 5. Nr. 437. Firma Fr. Gustav Günther Georg Silbermann, Inhabers der
Febr. Pick. Idar. Inhaber? sind * I. dam 19 Feb 930 bei der. In, das Handelsregiste. A isf heute j NR ber: 8 Bekanntmach . Nusterentw Ausschm Achatschleifer Albert Pick in Idar Und Firma Zichtspic i ne, , ö ? Braun, Pier. Neuer Inhaber: Otto w ürzhbun- 0660 b) Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 16 Musterentwürfe zur Ausschmiückung . . — — ü 2 gesellschaft mit be⸗ bei Rr. Firma ller ee⸗ Braun, Buchhändler, hier. Firma ge. „ In unser Handelsregister A ist- r a burg. 106601 U ; W in einem versiegelten in Hohenstein⸗Ernstthal, ein verschlossenes Firma H. Silbermann, rm g n cha ; Firma Mü & P hiẽ J Ha Gern , glaschen bien! nossenschaft erfoigen unten der . von Wäschestücken in einem versiegelten in Hoh ; f gtd 2 ie. . st.
Achatschleifer Reinhold Pick in Hetten chränkter Haftun müller in S i h ; ( — = g — Nr. 115 der Ab- müller in Stettin) eingetragen worden: andert in ranz Braun, Inh. Okto Nr. 166 am 19. Februar 1986 e — —ĩ uUmschlag, Geschäfts nummern Jaspis 2156, Patet mit 24 Mustern für Bekleidungs- i. . ndl und Ming ralwafferfabrit, geeichte: von ime Varftanzs i gl, . . oi ig, & olag, stücke, und zwar ein Trikotkleid, zweiteilig, deren persoͤnlich haftender Gefellschafter
rodt. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ teilung B Der Geschäftsfi Die Gesellschaft ist au gelöst. Der bis ; i trę ie Fi ; ; . . — c ; ; ⸗ ift. e gen die Firma Bahnhofs⸗Hotel J
gonnen am 1. Januar 19530. Arthur Boosfeld sst , . herige . Erlgz eentiller' it ann rrnristin: Cmili Braun geb. ere e en, en 6 Würzburg: Das Georg nritglledern, durch das. Burgdorfer h . Wolff, Ehefrau des Inhabers. m Schulg. Wester land und g . ;: Das don org . z j ö oigz, Euklas C456, 73, 274, 913, Preßmusterung von laroähnlichem Aus- er ist, ift am 1. 3. 18530. 18 Uhr, von 9 he öh ber gasa fl Wilheim Echt rer. Gastwiri in Würzburg, unten Kreisblatt. Sollte diese Zeitung ein , 532 . e. i. — . 3 is Gen en hr. we
Oberstein, den 2h. Februar 1960 weiteren. Geschäftsführer 1st Oskar zlleiniger Inhaber der Firma ð ᷣ . we, : ar 9 ; ĩ . m 28. Februar 1930: Das Erlöschen : ; . . 11 . aer, , kab nger, Kaüfinann in Kiegbaden, Amtsgericht Stettin. T. Februar ub bie , d, nine, . . . . / Oh er viesenthal 1066s] * Tehtem 25. Febr Stęttim lob] Tröffingen ( Maschinenfabrih, Karl r, d te, , m, olz - u f ebenen, ki, Ceenthen zeig YFlang? * bis died Ge brüar 1635, 3 uhr. 1706, 1800, 19659, ein Pullover, Preß⸗ 79. 839. . Verwalter: Zettel meyer, n, n,, , ee , d n , , , ,, e, k,, e ,, , registers, die Firma Rößler * ¶ Diet Gustgo Lüborf *geg e zem , 2 , , 2. , Handels registereintragungen. flederer Nachf. Inh. Ehpmas bestimmt hat. irma g , , m . . Heer, ; j ; ; ; ,. . Brackrock“ in Stettin und als deren Stengelin, Tuttlingen und Tief⸗ ꝛ ; h — 23 z 46 j j n. versiegeltes Paket enthaltend 43 Muster⸗ 2209, 2600, 27090, ein Pullover, Preß⸗ bis g 4. 11950. Erste Gläubigerver⸗- ö 6 6 en, ,. haftende, Gesellschafter der Inhaber der Kaufmann Erich Hracrsg bau- 6 Ei uh g en . y A . 57 . 4 i neren nnr, . riger ö r rfiz k . r g, von Wäsche⸗ musterung von fro bab. langstre fen ammlung am 28. 8. . Uhr. e. — 4 . 1e begennenen fenen in Stertin eingetragen. Steinwandt, Tuttlingen . nuit Tief. Aptiann, Wiegheben r Wie Pihlir! ng sowie Mi So * . . K stücken, versehen mit den Nummern E442, ähnlichem Aussehen mit Musterstreifen, Prüfung termin am g. 5. 19660 11 Uhr, ; Amtsgericht O berwiesenthal, 2 2. gg. e m alig fi. r gg r, Amtsgericht Stettin, 22. Februar 1990. a. und k, , d, in, dans Jacobi ö erloschen. hren ne. n o . Frank; f Oder. liossd. . ns, e e n . 9. . , * . . von . ö ee. — 3 in, R emschz id. ; , Hoss . n nn gn ka . * , , , . s an,, , . 8 , . Zzoss, zos4, oss, 1 ĩ⸗ 1 8 un Musterstreifen aner Arrest mit Anzeige frist bis Oppeln. loss?! . Unter Nr. 1919 der Abteilung A die In das Handelsregister A ist heute ädigghbaraten, Musisappargten und A Nr. iigöß. Wei der Firma; Amtsgericht = Registergericht,. Heute bei är. Jig Cin nnd, Weetgufe. , de, Re, Wee, de, de, d, g,, f n te fen, f 8.1 Im Handelsregister Abt. A ist heute Firma Albert Becke n **! ch w 2 unter Nr. Yb die Firma ! „ri e. örteilen hikrsun Ernst Koßmann, hzeim Höcker“, Wiesbaden:; Inh genoffenschaft für Fas Barbier⸗ Friseur⸗ 2066, 2067, 2068, 2069, 2070, 2071, 2072, enthaltend die Nrn. 41900, = . 15. 8. 19809. z unt ie Fi icolai⸗ 6 * uttlingen (Handel mit Düngemitteln, 32 cker ö 26073, 2074, 20765, 2076, 2077, 2078, 36562, 4600, M700, 48090, die Geschmacksmuster Geschäftsstell des Amtsgerichts r hee ei e. e, bl, bel der Fahr tant Udet ahr , 3 58h dolle ,, , d, . . . E. muschel a ier, m , n gos, zit, Fiss, oss, Sorg, oss, zösz, elt Belleien gäste fin Damen und ie nr, e. deren Inhaber der Apothekenbefitzer . der Fi ü Wittenhagen in Stettin eingetragen ; Amtsgericht Tuttlingen. lichkeiten ist ausge n . Schiiling, 2 worden: Die Vertretungsbefugnis der 9os7, Flächenergeugnisse, Schutzfrlst drei Kinder aus . mit einer Preß⸗ ——— d tee dn n n,, , , ,,,, , mee ,, , d, , , , ,, , , . . w ö j ; — — riingem. . x. ö e 2 rmg „ a des i it r. * dir ere, , rü wii, s ein,, gn, e n,, , ,,,, ,, , nee , nrg r e ,,,, , , , . * b⸗ register eute Firma en, e —— 22 ; us se A icht = Jen r. ᷣ i . ielefeld, ein l beige ; berufen. uml! Nr. Ih die 65 „Siegmund ingroßhandlung ö Gurk⸗ 3 hach ts 2 mtsgericht Registergericht. Amtsgericht. Firma Dütting E Gaa, . gefügt,