1930 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Jentralbandelsregisterbeslage zum Meichs, und Staataanzeiger r S8 vom G. März 1920. S. 2.

Werne, Ez. Münster.

Masse angeordnet.

Werne a. d. Lippe, den 26. 2. 1930.

Das Amtsgericht.

Witten. Bekanntmachung. 106961

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Fr. Wiedbrauck in Witten und des ihres Inhabers, des Kaufmanns Wilhelm Wiedbrauck, da⸗ felbst, ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts hier vom 31. Januar 1930 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse

nicht vorhanden ist. Witten, den 1. März 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wuppertal-EIberreld. 106933

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmaans Hermann Wie⸗ denbach, Inhabers der gleichnamigen Firma in Elberfeld, Oberstr. 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Wupertal⸗Elberfeld, 27. Febr. 1930.

Amtsgericht. Abt. 13.

Aachen. 106962

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Händlerin Ehefrau Christian Eichler, Auguste geb. Demke, in Alsdorf. Wilhelmstraße 2. wird heute, am 3. März 1930. 121 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Adolf Kaever in Aachen, Augustastraße 58, wird zur Vertrauenz⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Ver= handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. April 1936, LH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Adalbertsteinweg 90 (Neubau), Zimmer Nr. 530, III. Obergeschoß, an⸗ eraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst feinen der vom Gericht angestellten Ermittlungen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Anlagen und das Ergebnis

Beteiligten nieder elegt. Aachen, den 3. März 1930. Amtsgericht. Abt. 4.

Rad Lölx.

am

Konkurses eröffnet, ,,. Belastungsverbot be es schuldners erlassen und als

trauensperson Herrn Rechtsanwalt Badstr. 7, Verhandlung über n Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Montag, 24. März 1839, vorm. 9 Uhr,

Der Antrag auf Er⸗ . ichsverfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis weiteren Ermittlungen ist auf der Ge— Amtsgerichts Tölz zur Beteiligten niedergelegt.

Karl Hühnlein in Bad Tölz, . Termin zur en

Zimmer Nr. 17. öffnung des Vergle

schäftsstelle des Einsicht der Bad Tölz, 3. März 19360.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Tölz.

(106964 Ueber das Vermögen der S. Meyer Gesellschaft mit beschränkter aftung in Schuhwaren⸗ Engros, ist am 1. März 1935, 1133 Uhr,

KRerlin.

Berlin, Dircksenstr. 31,

das Vergleichsverfahren zur wendung des 9 ö

Konkursverwalter Otto Schmidt Berlin,

trauensperson ernannt. Termin

Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 31. März 1930,

12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neu⸗ Jriedrichstraße 1314, III. Sto, 3immer Rr. 1, Haupt⸗ gang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver az nebst seinen

Anlagen und das Er⸗

niedergelegt. Geschaftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 31.

NNremen.

Konkurses am A.

trauensper

Vergleichstermĩ

Antrag auf Eröffnun das Ergebnis der Ermitt

richtshause, Zimmer Nr. 34, aus.

obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.

Bremen, den 27 Februar 1930. Die Geschäftsstelle

los gtzo]

Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren, betreffend Vermögen des Molkereibesitzerz Vinzens Starhöfer aus Herbern, ist durch Be⸗ Flut vom 26. 2. 1930 die Einstellung es Verfahrens wegen Mangels an

Ianxel. ergleichsver fahren. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ enning, Inhabers

Dortmund⸗Bövinghausen,

nehmers Theodor der Firma Theodor

rovinzialstr. 1. März 1930, 13 verfahren zur Abwendung kurses eröffnet. in Dortmund, zur Vertrauensper Ein Gläubigerausschuß w siellt Termin zur Verhandlung über den BVergleichsvorschlag wird auf den 20. März 1930 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 11, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 15, des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Der Rechtsanwalt Dr Königswall 2. son ernannt. ird nicht e⸗

der Ermittlungen Dortmund.

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Salomon Baum in Dortmund, Brück⸗ straße 64 Inhabers der eingetragenen Firma M. Kaufmann Nachf.“ ist heute, am 1. März 19306, 17 Uhr 45 Min, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr; jur. Albert Strauß in Dortmund, Kaiserstraße 13, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist z 180. 12M Uhr, vor Dortmund, Gerichts⸗ Zimmer 78, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind schäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Dortmund.

han mit Beschluß vom 28. Februar 1950, nachmittags 6 Ühr, zur Äbwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Barbara Karoline Luise Krafft,

Weinhändlerin in Dambach, Allein⸗ inhaberin der Firma Grohs & Lederle, Weinhandlung in Hambach, und der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Weingut G. F. gr

bach das Vergleichsverfahren eröffnet und zur , über den vor⸗ gelegten Ver

stimmt auf Freitag, den 14. März 1930, nachmittags 3 uhr, in den Sitzungssaal, Zimmer Nr. 25 des Amtsgerichtsgebäudes dahier, zugleich der Schuldnerin ein allgemeines Ver= äußerungsverbot aufer ö

auf den 20. Mär dem Amts

auf der Ge

Eberswalde. Vergleichsverfahren. Hedwig Ki nommen das Liegenschaftsvermögen.

8 iel geb Radtke in Eberswalde, Inhaberin

) der Firma Karl Kiel in Eberswalde, eingetragen unter Nr. 301 des Sandelsregisters 19830. 10 Uhr,

Als Vertrguensperson ist Dr. L. Völcker in Neuftadt a. d. Sodt. ernannt. Als Gläubigerausschußmit⸗ glieder sind berufen: 1. Georg Scheurer, Bankdirektor in * a. d. Hdt., 2. Julius Neubauer,

da, 3. Rudolf Ernst, Gastwirt, allda,

A ist am 3. März das Vergleichswerfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Friedrich Wille in Eberswalde, Neue Kreuzstraße 17, ist zur Vertrauensperson ernannt. handlung über den Vergleichs- ist auf den 21. März 1936, ihr, vor dem Amtsgericht in rswalde, Zimmer Nr. 2, anberaumt. ffnung des Ver⸗ Anlagen und das eite Ermittlungen f der Geschäftsstelle zur r Beteiligten 6. V. N. 1. 804.

Eberswalde, den 3. Mär Die Geschäftsstelle des

rechner in Hambach. Der Antrag auf Eröffnung des ergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen liegk zur Ein⸗

106968 r, w, rn, hier, Zimmer r. 7, au

Das Amtsgericht Tölz hat über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Frischhut in Kochel auf seinen Antrag E 1. März 1930, mittags 12 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des eräußerungs⸗ und züglich Grundbesitzes des Vergleschs—

Der Antrag auf fahrens nebst seinen

niedergelegt. Osna brücke. UI06974 Amtsgerichts. . Kieler n Osnnbrs welais mn und dasjenige rz Inhabers, des

Flberteld. Kaufmannz . Kiefer, daselbst ist

Ueber das Vermö Wilhelm Koll in

Viktoriastr. der Firma heute, am 28. das Vergleich

Kaufmanns heute, am 27.

das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses erg

Auttiongtor. G. Bostes in Dsnabruck, Grünerbrink, ist zur Vertrauensperson nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleich worschlag ist auf den 26. März 19365, 11 Uhr, vor dem Amts gericht in Osnabrück, Zimmer Nr. 26, anberaumt. Der Antrag 2. Eröffnung des Vergleichs verfahren

und das Ergebnis der etwaigen wei⸗ teren Ermittlungen können von den Ve— teiligten auf dem Amtsgericht, Zim⸗ mer 2, eingesehen werden.

„als alleinigen Inhabers Wilhelm Koll, ebenda, wird Februar 1930, 17, 30 Uhr, zverfahren

Bücherrevisor Aug.

feld, Distelbecker Str. trauensperson Verhandlung über den wird auf den vorm. 10 Uhr, vor dem

neten Gericht, Eiland 4. Zir anberaumt.

Amtsgericht, Abt. 18, Elberfeld.

Weidmann, Elber⸗ 49, wird zur Ver⸗ Termin zur Vergleichs vor⸗

unterzeich⸗ mmer 106,

Freudenstadt. Ueber das Vermö Schmidt, Am Markt, ft in Freudenstadt, Inhaber

Freudenstadt, wurde heute gerichtliche V wendung des

Passau. (106975 en der Firma Ernst

k 8 S onkurses eröffnet t, Hut⸗ und S

worden. S4. VN. II. 309. I der Schuldnerin , . Antrag

wurde heute, den 3. mittags 11 Uhr 30 Min, beschlossen: Ueber das Vermögen der verw. Satt⸗ lerei⸗- und Sportgeschäfts inhaberin Ka⸗ tharina Simader in Pa au, Theresien⸗ straße 5, wohnhaft Parkstraße 4. wird das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. ur Vertrauensperson wird err Rechtsanwalt Dr. Eibl in Passau be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Diens⸗

gagh den 1. April 1930. vormittags

Melanchthonstr. 15, ist zur Ver⸗ 18 Ühr, das * 1 8 ergleichsberfahren zur Ab⸗ Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist bestellt Ba J. Eiermann in Stuttgart Termin zur s erhandlung über den Vergleichsvorschla nebst Anlagen auf der Ge des Amtsgerichts zur Ein

Mittwoch, den 26. Amtsgericht Freud

2 chäftsstelle en is der weiteren sicht der Be⸗ Ermittlungen sind auf der Geschaft⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten März 1950 1035 Uhr.

enstadt, 3. März 1950. IHIamkbu n, . Ueber das Vermö

geri

en des Kaufmanns

nhabers der nhaft Hamburg, eschäftslokal: G / lo)h, Ges

106965 8 leber das Vermögen des Inhabers eines. Manufaktur und Kurzwaren geschäfts Hinrich Busch jun, in Arsten bei Bremen ist zur Abwendung des ; Februar 1930, vor⸗ mittags 1029 Uhr, das Vergleichs verfahren eröffnet worden. Zur Ver⸗

*. ist Walter Ellermann, Bremen, Georgstr. 63, ernannt worden. n ist anberaumt worden auf, den 27. März 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gerichtshause, Obergeschoß, zimmer Nr. 81. Der ung des Bergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und Erge lungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Ge⸗

Kayser, alleinigen J Otto Kayser, 9. 5 straße 58 1, G Eilbeckerweg Kohlenhandlun Zwecke der Abwendung das gerichtliche Ver 28. Februar l 20 Minuten eröffnet worden. trauenspersonen sind bestellt 1LRechtsanwalt Sr. Man Schauenburger beeid. Bücherrevisor Erwin Hamburg, Gänsemarkt 2X2. handlung über den Verglei ist Termin auf Freitag, 1930, 10 Uhr 15 Minuten, vor Amtsgericht in Hamburg, Ve ebäude, Drehbahn 36 1, Der Antrag au 8. Vergleichsverfahrens und das Ergebnis der Er⸗

Hamburg, Seschäftszweig: kleinen, ist zum des Konkurses eichsverfahren am

fred Heckscher, mer h

Zur Ver⸗ chaworschlag her niedergelegt.

Recklinghausen, den 3. März 19309.

waltung. Die Geschaf tele ber Arg.

immer 440, Eröffnung nebst seinen des Amtsgerichts. e

Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be⸗ Motorradgeschäfts in Singen a. 8

Poststraße, 1 am 1. März 1930 das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden und r⸗ gleichstermin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Dienstag, 28. März 1930, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Singen⸗Hohentwiel Zimmer 18 anberaumt. Flomkaufmann Dr. Ernst Waldschütz in Singen a. H. ist zur Vertrauen gperson Der Antrag auf Eröffnung einen Anlagen

teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburæ. 106972 Ueber das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft in Firma Emil Kröger, eschäftelekal. Hamburg, Dam merbrookstraße 100, Geschaftszweig: Schuhwareneinzelhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des hn c! das ge⸗ richtliche Vergleich ewerfahren am 3. März 1930 um 11 Uhr 39 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson 1 bestellt worden beeid. Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 13. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 2. März 19830, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, 2 36 1V, zer Antrag

auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis 3. auf der Geschäfts⸗

Zimmer 440, bestimmt.

stelle Zimmer 437, zur Einsichinahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Venstadt, Hanret. 106973

Bekanntmachung. Das Amtsgericht Neustadt a. d. Sdt.

eb. Grohsé,. Weingutsbesitzerin und

in Sam⸗

eichsvorschlag Termin be⸗

t ausge⸗ echtsanwast

utsbesitzer, eben⸗

Jakob Anton Julier, Sparkaffen⸗

Reistad! a. d. Sdt, den 1. März 1930. Geschãftsstelle des Amtsgerichts. Vergl.⸗Ger.)

Ueber das Vermögen der Firma

ruar 1930. 17 Uyt, zet. Der beeidigte

st Anlagen

Amtsgericht, 6 Osnabrück.

Auf den am A. Februar 1930 von ärz 1930, vor⸗

9 in Zimmer 106 des Amts⸗ ts anberaumt.

Passau, den 3. März 1930.

Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Wein—⸗ mann, Automechaniker u. Inhaber eines

ungen sind auf der Geschäftsstelle,

ernannt des Verfahrens nebst sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stralsiun(l. Ueber das Vermögen dez Maler⸗ meisters Hermann Gutermuth in Stral— sund ist heute um 1035 Uhr das Ver⸗ d- zur Abwendung des onkurses angegrdnet. Zur Vertrguens⸗ person ist der Kaufmann Otto Bliefert in Stralsund bestellt. Vergleich termin ist auf den 28. März 1930 um 10 Üühr an Gerichtsstelle n beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 48 zur Ein— sicht der Beteiligen niedergelegt.

Wiehl, 1er. Gummersbach.

Wiehltaler Sägewerk G. m. b. H. in Mühlenau b. Dberwiehl wurde z

am 28. Februar 1930, 186,140 Uhr, das e r zur Abwendung des Konkurses erbffnet. Der Treuhänder W. van Kerkom in Bielstein wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Mittwoch, den 19. März 1930, vormittags 1015 Uhr, vor den unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf of

des Vergleichsverfahreiis nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind an der Gerichtsstelle,

sicht niedergelegt.

Witten. 106980

Oskar Loewenstein und das ihres In⸗ habers, des Kaufmanns Oskar Loewen⸗ stein in Witten-Annen, Bebelstr. 3, ist am 3. März 1930, 16 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des

revisor Bernhard Machert in Witten, Gartenstr. W, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird au

dem Amtsgericht in Witten, Zimmer Ar, 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen 2 liegen auf der Geschäftsstelle zur

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rad Dürkheim. (lobos 1]

des Konkurses über das Vermögen der Firma Fubrmann & Huck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz ist am 158. Februar 1936

hoben worden.

Rarmen. 06982 Das Vergleiche verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albrecht Bäumer, Barmen, Gemarkerufer 21, Asleininbabers der Fa. Albrecht Bäumer, Nähmaschinen, Fahrräder und Motorradhandlung, da⸗ selbst, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 1. März 1930 auigeboben worden.

Das Vergleichsverfahren über bas Ver⸗ mögen des Drogisten Theodor Lang, nhabers der Arier Drogerie, manng Stte Linus Yzhm fn Callen armen, Berliner Strate S?, ist

lin Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ r, im hiessen Amtsgericht, Jm. mögen des Kaufmanns Samuel Schreite.; ner erlassen worden. r. 44. er Antrag auf Eröff- in Berlin, Inhabers der nicht eingetragenen nung des Vergleichsverfahrens nebst Firma Sam. Schreibers Damen konfekiions⸗ seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ haus Berlin 6. 112, Franffurter Allee elle des Ams ßerichis Pimmer irn a1 1m Kottbusser Damm 18,19, ist 57 zur Einsicht der Beteiligten am 28. Februar 1930 nach Bestätigung des Vergleiche aufgehoben worden. ,,

Das Vergleicht verfahren über Fas Ver-

mögen deg Kausmanns August Trampe hier, Reichen bergstraße b, ale alleinigen

ing a. S. den J. März 1980. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zimmer 37 an⸗

Stralsund, den 2. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

106979

Ueber daz Vermögen der Firma

eute,

nung

immer 2 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ Wiehl, den B. Februar 19309. Amtsgericht.

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma

onkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗

reitag, den 4. April 1930, 11 Uhr, vor

insicht der Beteiligten offen. Witten, den 3. März 1930.

2

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung

bestãtigtem Zwangs vergleich aufge⸗ Amtsgericht Dürkheim a. Hdt.

Amtegericht Barmen.

Rarmen. (106983 mögen der Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Heim Radio⸗Kommandit. Stettin, Neue Königstr. 1, ist ausgeh gesellichatt J. Süßmann, Barmen, worden, Schuchardstraße 31, und des perf. hajt. Gejellschatters. Kaufmann Josef Si mann, daselbst, ist nach Bestätigung detz Vergleichs am 1. März 1930 aufgehoben Geschbftsstelle des Rimlsgerichts Passan. worden. Amtegerscht. harmen.

Ie geleling hausen. liosoris] armen. w, . Zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Vermbgen der n. ien, Schulte⸗Sasse. Jo⸗ anng geb. Schürmann in rten, 36 j Schützenstraße, ist heute um 8 Uhr fach, Destätt gung dez. Vergleichs am das gerichtliche ergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist der Rechts⸗ k anwalt, Schmülling in Ferten i. W. Rerlin. los9s5, ein a er ge cherer nnn ist am 31. März 1936,

März 1930 aufgehoben worden. Amtegericht Barmen.

Geschäftestelle 83 des Amtsgerichts

B in⸗ Mi stätigung detz in dem Vergleichen 1977 ß . vom 27. Februar 18630 angenomm

Sin en. 106977 Kraunseh eig. (06986 ö 8

Jnbaberg der Firma Auagust R hier, Ban kylatz 2 Textilwaren und Großhandel in Sch hedarseartifeln,

Dandelsagen t intolge hen N schlessenen und gerichtlich bestãtigter gleiche aungeheben. . Braunschweig, den 28. Februar 1 Die Geichäftestelle 5 des Amtsge

Der Di⸗

; ll leiche berfahren zur Abm⸗ des Konkurses über das FTaufmanns Eu

gen Moritz Hirschke Kötz schenbroda, d

Moritzburger Stia⸗ der in Dreeden Breitestraße 16 um Füma Eugen den Großbandel mit Uhren und ; st zugleich mit de

Vergleichs termin

eingetragenen

waren betreibt., i

stätigung des im

28. Februar 1939 angenommenen

gleichs durch Beschluß vom gleichen

aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. !] den 4. März 1930.

Essen, Ruhr. 10 Dag Vergleichs verfahren zur Ab des Konkurses über Schuhmachermeisters Essen, Limbecker Straße 14 ist durz schluß vom 28. Februar 1930 aufg worden, da der Vergleich angeno und bestätigt worden ist. Amtsgericht Essen.

Frank iurt, Main. . Vergleichsverfahren. Vergleichs verfahren zu wendung des Konkurses über das mögen des Bauunternehmers Karl in Frankfurt a. M., Schaumain wird heute, am 28. Februar 1930, m br, an den Schuldner ein aligen Veräußerungsverhot erlassen. Frantfurt 9. M., den 28. Februar! Das Amtsgericht. Abt. 172.

10678

das Vermögen Karl von der

träge müssen völlig druckreif eingereicht

10 Das Vergleichs berfahren über das Bestaätigung

mögen der Gera ist na vergleichs aufgehoben worden. Gera, den 3. März 1930.

Das Thüringische Amtsgericht

Ham bur. (0 Das über das Vermögen des Fan händlers Gustav Hasselbach, wohn Hamburg, Herderstr. 73, Erdgescho⸗ schäftglokal Herderstr. 75, eröffnete get liche Vergleichs verfahren ist nach zn licher Bestätigung des Vergleicht

Hamburg, den 28. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Hamm, Westt.

Vergleichsverfahren

Vermögen des Zigarrenhändlers 5

Wilsmener ist durch bestätigten Zma

vergleich beendet.

Damm i. W., den 22. Februar 19 Das Amtsgericht.

Hannover. (104 Das Vergleichs verfahren über daz mögen des Friseurmeisters Albert N in Hannover, Raschplatz 10, ist nas stätigung des Vergleichs au

Die amtliche Großhandelsindexziffer im Monatsdurchschnitt Februar 1930.

Die für den Mongtsdurchschnitt Februar berechnete Groß⸗ elsindexziffer des Statistischen Reichsamis beträgt:

*

Deutscher Reichsanzeiger

2

Erscheint an jedem Wochentag abends. reis 6 9 Cen, Alle Postanstalten gebmen n an. in Berlin für Selbstabboler auch die Geschäftestesle SW 458. Wilbelmstraße 32. unmern kosten 30 Ca, einzelne Beilagen kosten 10 Ru. aur gegen bar oder vorberige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher Fd Bergmann 7573.

Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzelle 1. 10 Rt. 3— espaltenen Einheitsseile 1,835 RMA. Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8W. 48, Wilbelmstraße 32. beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden. insbesondere ist darln auch anzugeben, welche Worie etwa durch Sperr- ruck (einmal unterstrichen) oder durch ĩ : strichen) heworgeboben werden sollen. Befri tete Anieigen müssen 3 Tage 1 vor dem Einrückungttermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 8

Alle Druckauftrãge sind auf einseiti

Fettdruck (zweimal unter⸗

3. Neichsbantgirotonto. Berlin, Freitag, den 7. März, abends.

Poftjchecttonto: Veriin a2. 1930

im Zentral⸗Handelsregister bestimmten dingt.

sein. welche Worte durch Sperrdruck oder *wuführen.

vollständigkeiten des Manuskripts ab. Mg

.

C

Deutsches Reich.

e der amtlichen Großhandelsinderziffer im Monat⸗ itt Februar 1930.

Amtliches

Deutsches Reich.

Amtsgericht Hannover, 26. Februar!

Lũneburg. Das Vergleichs verfahren zur Ab des Konkurses über das V Schlossermeisters Ludolf

Lüneburg ist nach Bestätigu gleichs am 27. Februar 1956 aufgelr Amtsgericht Lüneburg.

Beschlus . 10 ergleichsverfahren der Dampf⸗ und Va C. Fritz,

Riesenburg.

das Verm mühlenwe Riesenburg, G. m. b. ö findet eine vo bigerbersammlun

am 7. März 1 hr, im Hotel Kronen“ zu Riesenburg ö werden die Beteiligten Riesenburg, den 2.

Amtsgericht.

Stettin. I 6j Das Vergleichsverfahren über das offenen Handelsgesellt 1renkleider abr

Gebr. Stamboreky

Vergleichsten am 3. März 19339 ein Vergleich n ß. gekgmmen und bestätigt worden ift. Stettin, den 3. Marz 1930. Amtsgericht. Abt. 6.

Waldenburg, Sachen. In Sachen, betr. das gleicht verfahren, dag zur Konkurses über dat

1915 100 Ber.

J 1830 äanderun

Indergruppen. Monats durchschnitt . ö Januar Februar 3

I. Agrarstoffe.

iche ittel. n ,, flanzliche . . 1 . 2 . le herzeugnisse 2 . 133, 1: . 36 ufiermiiel w 584 16. Agrarstoffe zusammen . 121,8 1160 43 1. Kolonialwaren . 14,9 114,8 Q01 III. Industrielle Rohstoffe ;

. 8 . 138,4 138,2 01 Eisenrohstoffe und Eisen .. 129,5 128.8 05 'etalle (außer Eisen) ... 112,0 1114 094 . äute und Leder 14 1 2 8 * 2 . 5 bemifalien H 127, 127. 400 Fünstliche Düngemittel... 85.2 St 0 ́09 Technijche Oele und Fette 127,9 126.3 92 Tautschut ö 36 . * 63 Papierstoffe und K 191,3 ; . austoffe . K 158.90 157,6 0,3

Industrielle Rohstoffe und n, zusammen 1 128,3 126.7 1,2 . Industrielle Fertigwaren. ien ,, ö 139,5 139,4 01 tom umgüter . 168,4 1661 1,4 n,, . J. Gejamtinder ö 132168 129.3 2,3

Hiernach ist die Gesamtindexziffer gegenüber dem Vor— ; al um 43 g 1 An diesem Rückgang sind die Staatssekretärs

exziffern aller Hauptgruppen beteiligt.

ermögen des

alleinigen Böhm, landw. Majchmmen; Eisenwaren handlung in Callenberg öffnet worden ist, ist am 3 Mär ] llgemeines Veräußerungsberbet Schul dein tehungeverbos gegen ben St

jrungsmittel und der Futtermittel gegenüber dem

gänge für Weizen, Roggen und Weizenmehl, Futtergetreide, toffeln und ö An den Schlachtviehmärkten vor allem die Preise für Schweine und Kälber gejunken. hrend die Preisbewegung für Rinder nicht einheitlich war. Nückgang der Indexziffer für Vieher eugnisse ist haupt⸗= lich auf niedrigere Preise für Milch und Eier zurüc zuführen. In der Indexziffer für Kohle wirkte sich ein Rückgang der ise für englische Hausbrandkohle aus. Am Eisenmartt sind Preise für Schretl und Maschmmengußbruch gesunken. Die tise für Feinbleche haben sich leicht erhöht. Unter den k Kenntnis, ohne Ein pruch zu erheben, nämlich die Verlängerung utzgesetzes und des Reichsmietenge uni 1931 und das internationale San

Sächsisches Amiggericht Waldenbam den 4. März 1930.

M upper tal-EIperteld. = Das Beigleiche per sahren über das des Kau mann Max Lien rseld, Hellerstr. 4, ist intel

hteisenmetallen lagen Blei, Zink und Zinn im Preis niedriger im Vormonat. Einen heträchtlichen Rückgang weisen auch k. Preise der meisten Textilrohstoffe und halbwaren auf. Die des .

xziffer für künstliche Düngemittel ist durch bis zum 1.

ehoben worden lberfeld, 27. Februar

Amtegericht Abt. 13. höhung der Inde

ormonat

abkommen sowie die Novelle zur Reichshaushalts—⸗ Auch die Aenderungen an der Haushalts⸗ ordnung, die der Reichstag vorgenommen hatte, fanden die Auf Verlangen des Bericht⸗ erstatters gab das Reichsfinanzministerium die Erklärung ab, es werde die vom Reichstag in der neuen Haushaltsordnung verlangten regelmäßigen Nachweisungen über die Ueber, und außerplanmäßigen Ausgaben gleichzeitig mit dem Reichstag auch dem Reichsrat vorlegen. die Verordnung ĩ ö . schleppung des Kartoffelkrebses von 1925 als nicht ausreichend erwiesen hat, genehmigte der Reichsrat eine neue Verordnung, die eine Verschärfung bestimmungen gebührenordnung fand Annahme. Ferner stimmte der Reichsrat einem Gese die Verwendung des ersten Teilbetrags der Au leistungen 1930 zu. . . . is handelt sich um den am 20. Februar fällig gewordenen ersten rein? aus 1. Industriebelastung, nach dem Verteilungeschlüssel insgesamt 150 Millionen Mark. Die Abgaben der Industrie mußten bisher an die Bank für Industrie Obligationen abgesührt werden. Nach dem Inkrafttreten des Joungplans Kört nach außen hin die Verpflichtung zur Reparationsleistung der Industrie auf- Gesetzentwurf bestimmt nun, daß der am 20. Februar fällig gewordene erste Teilbetrag für 1930 dem Reiche zufließen soll. Das neue Gesetz soll mit der Ingangsetzung des Joungplans in raft neten. gsänderung der Deutschen Lebens Wehrmachtangehörige Dadurch verzichtet

; ; die am 1. Februar eingetretene Heraufsetzung der Preise für deröffentlichung im Reichs und Staats Süidstoff schson mäßige Slaffe lung] un In der Gruppe technische Oele und sächlich der Preis für Leinöl zurückgegangen. Der der Indexziffer für Papierstoffe und Papier ist auf niedrigere es muß aus den Manuskripten selbft auch Preise für Holzstoff nnd Schreib⸗ und Druͤckpapier zurück=

Superphosphat be⸗ ordnung.

ette ist haupt⸗ Zustimmung des Reichsrats.

*, Von den industriellen Fertigwaren hat sich die jervorgehoben werden sollen. Schriftleitung für Konsumgüier hauptsäͤchlich infolge niedrigerer

zstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Textilwaren in verstärttem Grad gesenkt. n der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ Berlin, den 6. März 1930. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.

der bisherigen Schutz⸗ Auch eine

entwurf über Bekanntmachung bringungs⸗

halt des amtlichen Teiles: betreffend Satzungsänderung des Rheinischen Braunkohlen⸗Syndikats G. m. b. 5. in Köln.

a) §5 1 Satz 3 lautet: Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis 31. März 1945 festgesetzt.“ ichung, betreffend Satzungsänderungen des Rheinischen p) 8 A lautet:

aunkohlensyndikats in Köln. Es ist den Gesellschaftern der Gruppe A untersagt.

außer den in dieser Satzung genehmigten 3. ein Jahr vor Ablauf der Gesellschaftsdauer (1. 4. 1944 bjw. 1949 bzw. 1994 usw.) mittelbar oder unmittelbar Verträge über Lieferung von Brennstoffen für die nach dem 1. 4. 1945 bzw. 1950 bzw. 1955 usw. zu schlie oder n . . solchen n , e indende Angebote anderer zum lu

. ! Untersagt sind auch bedingte oder

ällen früher Eine Satzun versicherung . Beamte wurde vom Reichsrat genehmigt. ͤ der Reichsrat auf einen Sitz im Verwaltungsrat dieser Gesell⸗

Annahme fand auch die erste Novelle zu den Aus⸗ füh run gsbestimm ungen gesetz es.

Branntweinverwertungsordnung zu. Die Novelle bezweckt in ihrem ersten Teil eine Aenderung der Borshr fler über die Mindestpreise für Branntwein und Branntwein Während bisher Mindestpreise nicht nur für die Her steller, sondern auch für Wiederverkäufer und Kleinhändler galten. soll künftig von Handelgzuschlägen in der Verordnung selbst. ab gesehen werden. Im zweiten Teil der Verordnung wird mit Rücksicht aut erfolgte Erhöhung der Preise für Branntwein auch die Ausfuhrvergütung für unvergällten Branntwein Die Novelle tritt mit dem J. April d. 3. in Lraft. r ustimmung fand auch eine Verordnung über die örtliche uständigkeit der Gerichtsbehörden bei der Durch⸗ eferung durch das Deutsche? eich. . Weiter wurde ein Gesetzentwurf über die Auflösung des Reichsentschädigungsamts angenommen. . Dieses Amt hat seine umfangreichen Aufgaben so weit erledigt, daß seine Aufrechterhaltung als selbständige Bebörde nicht mehr ver— Deshalb oll das Reichsentschädigungeamt mit dem 31. März d. Is. aufgelöst, seine Aufgaben sollen von der Restver⸗ eichsausgaben mit übernommen werden. Beisitzer der

entgegenzunehmen. ĩ besristete Verträge und Angebote.

o) Ueberall, wo sich im r , w r , Goldmark oder Mark‘ bzw. GM“ oder. be . . du 8636 die Bezeichnung Reiche mark“ bzw. RM ersetzt.

31 Ziffer 2 lautet: l .

4) 5 ihr n , , , . er . ü ührer und einen ö

ö 6 Innenverhältnis wird beslimmt, einen mit ruppen vor⸗

Reich sbesoldungs⸗

erzeugnisse.

risten vertreten. 3 e, , n ien 86 Stimmenmehrheit der Gesellschafter der . und vom Aussichtsrat bestellten Geschäfts⸗ ührer geleitet wird.“

e) § 31 Ziffer 4 lautet:

ö „Die Bestellung von Prokuristen und Handlungsbevoll⸗ mächtigten zum geamten Geschäftebetriebe erfolgt durch die Gejchäftsführer in der Weise, daß ein Prokurlst nur beiechtigt ist, mit einem Geschättsführer, einem anderen

roturisten oder einem Handlungebevollmächtigten., und ein

dlungebevollmächtigter nur berechtigt ist, in Gemeinschaft

mit einem Geschästsführer oder Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten

Vorstehende S

die vor furzem unvergällten

tretbar ist.

waltung für R . Die . n. i . beitsgerichts behörden au en en,. 2. der Arbeitnehmer läuft mit dem 30. Juni Da aber das Geschäftsjahr der Arbeitsgerichte mit dem Kalenderjahr zusammenfällt und Uebereinstimmung zwischen dem Ges fte n . 64 6 eriode der Belsitzer oll durch ein Gesetz die ĩ herigen Beisitzer bis zum 31. Dezember 1930 verlängert werben. Der Reichsrat stimmte diesem Gesetzentwurf zu.

atzungsänderungen werden hiermit im Sinne der Vorschriften der 3 7 und 48 der Ausführungsbestimmungen zum Kohlenwirtschaftsgesetz vom A. Seite 149) genehmigt.

Berlin, den 3. März 1930. Reichskohlenrat. Bennhold, Geschäftsführer.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

eichs rat hielt gestern unter dem Vorsitz des . weigert eine Vollsitzung ab, in der er laut ö. 46. 1 , ĩ ächst eine Anza einer Vorlagen = Unter den Agrarstoffen haben die Preise der 6. 2 1 ö . . . is⸗ und ein Gesetz zur n durchweg nachgegeben. Besonders start waren die Preis⸗ e . . , ö d. J. abläuft, bis zum 31. Dezember 1931. Mit Rücksicht au die Dringlichkeit hatte das Reichsarbeitsministerium sofortigen Beschluß über die Verlängerung der Pachtschutzordnum wünscht. Da jedoch ein Antrag eingebracht wurde, die r bis zum 30 April 19351 zu verlängern, so wurde auch dieses Gesetz zunächst den Ausschüssen . . c ichs regierung über den amtlichen Die Denkschrifst der Reichsreg . rn nnr, Auch einige Gesetze, die der

ugust 1919 (RGB. d. Is. ab.

erwünscht ist, so mtsdauer der big⸗

Deutscher Reichstag. 135. Sitzung vom 6. März 1930. (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.)

Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 3 Uhr. esordnung steht die zweite Beratung des er die Haager Konferenz 192930, oung⸗Plan und die dazugehörigen Abkommen. unden ist auch der Antrag der Christlich⸗Natio⸗ nalen Arbeitsgemeinschaft auf Erlaß eines Amnestte⸗ esetzes aus Anlaß der Räumung tzten an, . ntrag, die letzte Rede Eurtius öffentlich anschlagen zu lassen. 5 ö * w Aussprache über sämtliche Vorlagen usnahme des Reichs bahngesetzes statt. Für die einzelnen

Vorlagen sind insgesamt sieben . Abg. Dr. Hoetz sch Christl⸗nat. Arb⸗Gem) berichte über die gemeinsamen Sitzungen des Auswärtigen Ausschusses

Bericht des Na Auf der Ta

Gesetzentwurfs ũ

Damit verb

des be⸗ nationalsozialistische Reichsministers des Auswärtigen schutzordnung Es findet zu⸗

erichterstatter bestellt.

wirtschaftlichen Nachrichten⸗

wurde zur Kenntnis genommen.

*) Mu Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.