1930 / 56 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anzeiger. Er ste Anzeigenbeilage

*. 1èẽ4Antersuchungs and Strafsachen. S Tommandttgesellichaften auf Aktien. ö . , n n ( e, Nr. 56. Berlin, Freitag, den J. März 1 9. . Zustellungen, * . 26 4 en 9 5 Jerlust. und Fundfachen, 12. Unfall. und Invaliden versiche rungen. deffentliche gärtner Kar Weidlich in Naunhof, (io? 3 5 Juslo jn, von Wertvapleren. j antlauswe Zt., unbekannten. Aufenthalts, dor A U s ; —s ö Inn n ene! ) t. , ̃ö6 lo ung usw. r

Verschie dene ntmachungen f gericht Klage auf Aufhebung des Miet- W ; 2 Zustellungen. von Wertpapieren. f y woig] Gesfentliche Justellung 24 Y oe er en,, a Rus losungen. der Attiengesell, Di daedtl, -bne Gilt. Herr Htrettor ö e, 10 Uhr, und Rechtsanwalt Der minderjãhrige Werner. Haase, gende Räumlichkeiten: 1 Stube, 1 Kam⸗ än sten. , Kom mand i gese n scha ften irn 1— —3 4 .

t tettin. ibren Eren am g. April 141, vertreten durch mer, J Abstelltaum und 1 Gall auf Aktien, deutschen Koloniai= in Ste gegen ihren Ebem en ie Kaufmann Fritz Raube, im 9 Henhofsn . gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. wr. s

spätestens in dem auf den 13. Juni (1074631 2. Zwangs⸗ 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeich, Der khefran Cãcilig

* .

aria Lag ges order ihn auf, einen bei diesem Ge⸗

5 neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ geb. Petersen in Hamhürg ist von richt zugelassenen Rechtsanwalt tzu be⸗ den Schlosser Meinhold Pews, siß ö versteigerungen termin seine Rechte anzumelden und die ünterzeichneten ö ste 3. Stetiin, Martinestraße 12. jetz der mn , , , 6 wird mit kee i Wirkung * 8 . werden in den Jiachdem die Liquidation unserer Gesell. w lÜrtunde vorzulegen, ihidrigenfalls die 156. April 1d cn Erkschein ertellt Salberstadt, den 1. März 1830. Rnnien Amenibaltg. J. Ke sbl eg. Henell nächten, ren, wan den aufgehoben. Der Beklagte hat die gSe. like * . schaften, besti n mien schart c beschlossen e r j ersuchen wir

io tei] Zwangsversteigerun Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen worden, worin bescheinigt ist, daß sie Der Urkundsbeamte Frau Betti Lamprecht, geb. Nauschät trrnbenig, se Berlin . nannten Räumęe sofort zu räumen und iner; ? —— . ig deroffent. biermig unseie Gläubiger um Anmeldung

7 sich als Alleinerbin des am 30. April. der aftsftell des Landgerichts. NMessenm bm, Neis Random Pros n, His h! 6 fenen! egen dem Kläger geräumt zu übergeben. Der 4 uslosungen des Reichs und ihrer Forderungen. son . nf 2 Petershagen (Weser). 20. 2. 1950. 1913 in Berlin verstorbenen, zuletzt in ; . mãchtigter: Rechte anwalt Dr. Kuhle * 2 te g , ö Beklagte hat die Kosten des Fiechts⸗ der Länder im redaktionellen Teile. * gern n, Februar 1930 16 uhr, an' der Herichtsstelle das im Amtsgericht. Kiel wohnhaft. gewesenen iffè, 6.6 Gictin;. gegen. hren Cfemam e eiigan, d . hire, fel U tragen. Begründung: 1. R orvᷣdeutsches Jahrradwert e 16 —— 8 i kapitän Johanne? Ehristian Kar W Deffent liche Zustellung. Füchenchef Erich Lamprecht, srishe anf fir en, w eine Her hat die im Klagantrag 107649 A. . i. Viqu

ö Melker Albert Naumann in Swinemünde, setzt unbekannten Jun ü. bezeichneten Räumlichkeiten im Dezem⸗ Shi o (Tabak-Monopol) Anleihe der Der Liquidator: Dr. Fran ke.

Aufgebot. Petersen ausgewiesen hat, und da

und Apotheker Helnrich Bernhard Fe ahlung eines Unterhaltz von monat ber 1922 an den Beklagten vernrleret. Freien Stabi Danzig von 1d 27.

g 56 Rh vom 21. März 1923 ab, Beweismittel: Eid. * är die Meiet⸗ LAinieiheti zlbar im voraus am Eisten jeden räume gilt die gejetzch . ö. Die am l e e n, Ti en, m . ; t di i ; ; ge Tilgungs⸗ 2 i sonats, nenn , g, og re. . Friedensmietzins n. etwa 200 M rate der 6I 9 (Tabak⸗Monopol) . 6 , t. Dur 28 8 Hen . paz Err c. Beweismittel: Urkunden. 3. der Frelen Stadt Danzig von 1927 ist Die Herren enn unserer Gesell⸗ ta tr Berlin Mitte h zried. es ist, soviel ich unterrichtet bin, keine durch Rückkauf gelulgt worden. schaft werden hiermit zu der am 10. April . 65. 52 , . an ng z r n me . **. ö 12 . 1535, mittage 1a uhr, 12 27 nnn g , 1066. ihr, rau hat Anspruch auf Aufhebun 3 er Senat der Freien Stadt Danzig. zimmer von derrn Justizrat Burghartz, den z ?. ietverhältni e. weil der ö K , urmstr. 1 zu Düsse dorf. stattfinde nden

laden, (182. G. 1414 292) mit seinem Mietzins, der monatlich zu x Berlin, den 22. Februar 1930. entrichten ist, seit über 2 . Ei Tilgung der 7o⸗ stõnigsberger Stadt- —— General⸗

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rücstande ift. Ich bitte, die öffentliche anieihen von ißs7 und 1oögs i. ö Zusteliung der Ladun , gescha fs g. en, une e

Blatt 29 1 fade geen Eigentümer ige, nee n, ,,

am 10. November 1927, dem Tage der dolf Reinhardt, Kaufmann, h

Eintragung des Versteigerungsver⸗ dessen Ehefrau Marie geb. Schweikert . = . 9 merks, Kolon Hermann Alferink und in 3 haben das Aufgebot ö 2 6 6. R 3

erde Kr. Springe. Kläger, Prozeß halts. 8. 4 R 6ösf / ah. Die Frau Mn Levollmächtigter: hies e ren . Marquardt, geb. Sten, in Siem erstein in Hannover, klagt gegen die Torneyer Straße / i7. Prozefsben hefrau. Selma Hediig. Naumann mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Holz

.

. n * r ͤ mu, Selm dessen Ehefrau, Janna geb. Schlitkers, kee der, nne eh n, ö a hier Einziehung nicht erfolgen kann, 9 Schmidt in Sanne bei Kahlene, Stertin, gegen ihren Ghemann,

in allgemeiner Gütergemein ein⸗ . ö ; ᷓ— , über für kraftlos erklärt. r5. Jerichow, Beklagte, ergänzt der Kausmann? Paul Marquardt, finn

getragene Grundstück: Kolonat Haus mann, Eheleute in Neulußheim 3 z 41 ; jir. in Scheerhorn mit Grundbesiz die in Grundbuch von Höeulußheim Kiel, den 1. März 190. Kläger den Klagantrag dahin, de er in Stettin, Torneyer Straße 16

in der Gemarkung Scheerhorn und in Band 26 . 34 III. Abt. Nr. 3 auf Amtsgericht, Nachlaßabteilung z. 89 * e, m n, e ü e jetzt unbekannten Aufenthalts. 9.

der Gemarkung Bathorn und Erbes dem Grundstück Egb. Nr. 1472 Ge⸗ * ; g 697s28. Die Frau Else Götting, g anteil an uns ann (Blatt 36 *. 37) ger ö der häuslichen Gemeinschaft klagt. Der Limp, geschiedene Witt in Pode

Neulußheim eingetragene la ; . ; des Grundbuchs von Scheerhorn, Ge- Grundschuld von . bo) GM Kläger adet di Betlagte zur münz TʒKreig Randow, Dammstraße . Pöon markung Scheerhorn, Gruagdsteuer⸗ im r,, von 13600 GM. Der 4. Deffentliche 6. . . 23 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hibhn

ö mutterrolle Artikel 1, zur Gesamtgröße Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, n in Stettin, gegen ihren Ehemann, = 1 das.

n 8 5 , . . . 6. 3 ust ellu f; n . 8 213, auf . Arbeiter Heinrich Götting. früher fois Oeffentliche Zustellung. 16 , n n. e e, zu . . , 6 Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

, , e , , ,. 34 , 19 2. . 8 ngen. sorderung. sich durch 8 . Das e, Kind n 964 6 Vorgelesen . . freihändig angekauft. Eine Ausfosung e chung a m m t üermutterrolle Artikel 29 zur n Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ io 43] geri 1 pllstädt in Plauen vertreten durch das schr ben. S Alb h findet nicht statt u sichtsrats.

Gefamigröße von 2 ha Sz a SI m richt, Zinimer Nr. 3, anberaumten Auf— ö. . Jericht zugelassenen Rechtsanwalt als 3/30; Die Frau Ellse Jwanzky, t üostnbt Cchrieben. Hermann Albrecht. Brunner, . ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

und 1209 Talern Reinertrag; . n, seine zechs⸗ k . , 6. * i 1 e beef. tigten vertreten zu Jahnke, in Stettin. Schiff baulastatie , ,, . 3 bereinsti ; Der Maaistrat. gung der Jahresbilanz sowie ie die

kung Scheerhorn, Grundstenermutter⸗ und die Urkunde vorzulegen; andern⸗ Ire. a . 5 er in . lassen. . ; , Nechtsan walt] olmächtigter: Gir nr herin feel? Abs g rif 9 . , , llossga] Serannm Erteilung der Entlastung und über

tolle Nr. 3, Bauerhof Nr. 3, 252 M falls wird die Urkunde für kraftlos er= r. . . 6 zal Pp*egrebbj ? 8 an n n ber den 1. März 1939. 1ymark in Stettin, gegen ihren Ehema ] Leier, in Berlin, Rathaus, klagt gegen a fr 36 ö ö d F rn vn . . 3. Bei der he w A die Verwendung des Gemwinns.

Nutzungswert und 9,89 A Gebäude⸗ klärt werden. 2. A. 186. . 1 2 un e , . Der Urtundsbegmt⸗ der Heschäftsstelle den Kutscher Otig Jwanzky, sriel é Viontenr Karl Grünseldt. früher n,, 6 losung der 3 n . Diejenigen Aktionäre, welche an der

, , gde, Tassen,, n, , , , ed, , , , , e, dh n, wen , ,, , n, de. Gemarkung Scheerhorn, Karten⸗ Amtsgericht. II. . ö * ö 2 unbekannten h, zem An ts, wegen Unterhalts. ur münd⸗ bei dem Amtsgericht: wurden für das Jah ig folgend , g . 4

blatt 1 Parzelle 263/15, 18 a 84 4m k eichner Erich Schreiber, früher in (197440 23 Lauf CEhescheidung. Die Kläger la en Verhandlung wird der Beklagte Amtsgericht . lolgende a . tsvertrags zu erfüllen.

groß, Reine trag 1,18 Taser, Stunt lior es nene. ö. e, , , n, 133 zn, Sachen e ebeftgrns des aan, fie Heliehte, en wi ndlichen Jer * i nh Geri d . , e = ,. ee meet, die 5 den 5. März 1930.

. ian nnter ü, When , e ee, lig, m,, , ,,,, söhnere Jäsef Ristner, Walcurga geb. jung des Ptechtestreits dor die' ä 182, in Herlin, Nene Friedrich, Unter Mitteik unter beglaubigten Nrnn Mes z weben Rh. Der Anffichtarat. geht die Rufforde rung, Rechte, soweit gem Lidfrcrbeitet Josef Cornel in Föswillig Ketlassen und sich sitdem der Stich in Nastatt, Südring 18, Prozeß tammer des Landgerichts ig Sin je iß, II. Stuck, zimmer 263 /s, auf Abschrift der am 3 * knee tts e, din zho szt'znz Jöz sis std zes K: Otto Frings. Vortkender.

m3. Mai 1939, vormittags Gericht angebrachten Klage der Archi- Li5 4335 56 461 553 5sz gs 556 645 . Uhr, geladen (82. C. 536, 29s26) teitenehefrau Martha. Albrecht geb. 6e 675 76g und RBä. . . 33 Ztr. die Hamburg⸗Südamerikanische

29 Se, nr . ö Kalbach hat beantragt, den kriegsver⸗ Unterhaltspflicht seiner Familie en⸗ be ächtigter : z oth i ie zur Zeit der Eintragung des Ver— . gt, gsver⸗ al 9 bevollmächtigter; Rechtsanwalt Roth in Albrechtstraße Za, auf den 23. A ö äsukhmdegs ed. shoilenen Heinzich Cörnei, geboren am über entzogen habe, mil dem A1nktag Rastatt, gegen ihren gen Ehemann, 2 19390, vgrmittags 9 uhr, Zin mern

ö buche nicht erfichtlich waren, spaͤtestens 1sz. August 1802. zuletzt Gefreiter bei auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet letzt wohnhaft in Rastatt, wegen Ehe⸗ mit der Aufforderung, fich durch en j n z4. eb 193) l im Versteigerungstermin vor * e der 12. Komp. In anterie⸗Regtz. 117, den yl ten zür mündlichen Verhand⸗ . ist Termin zur Fortsetzung bei diesem Gericht zugelassenen Rech er e n derm rn nuihs eon ,,, er, n. 9. 3 * 35 735 e . zur Abgabe von Geboten an⸗ , 3 1 gol; 2 563 reer, r, . f g gen . 2 der anwalt als Prozeßbevollmächtigten Berlin-Mitte. Abt. 183. *. den * Ah n. . 1 ** z f zI4 und 315 Damp fschissahrts ele nschan. zumelden, und, wenn der Gläubiger *tün J zeichnet er c r der 35. mer 5 Zivilkammer sandgerichts in treten zu lassen. 3 ; , . k 3 8 inladung zur außerordentlichen widerspri . n wird aufgefordert, sich spätestens in dem gerichts in Breslau guf den 5. Mai bestim t 5. 9 3 uhr, var das Amtsgericht Grimma - Buchstgbe . über je. s Ztr. die ; viderspricht, glaubhaft fz machen, Hirten 5 spätes gericht f Karlsruhe bestimmt, auf Donnerstag, Stettin, den 5. März 1830. obs Oeffentliche Zustell ung. als. Mietgericht Nebengebäude, Nrn. 35 jon 12 134 208 215 iz 215 2

widrigenfalls sie bei der Fe 5. April 1930, vormittags 1930, vormittags 93 Uhr, mit der den 1. Mai 1939, vorm. 9 Uhr, Die Gescha

. . ö. . 6 r. e. . y . eg gr . 3. 4 el Ganß Thon e a. 6 Air, J d bei V 3 x s n. i anberaumten . 1 40 otstermir em ert 31 ela enen e 6 al V. di 6 j diẽ 1 .

und bei zer Verteilung des Versteige. enn bern neassn hie Lobes it shn anwalt als , . ber- Flagerin ö 36 . in 42 lige ga err rn g n nh

Die Firma J. Hirsch, Inhaber Kauf⸗ großer Verhandlungssaal geladen. 225 224 und 245. ; ö ann Arthur, Hirsch, in Berlin, 6 werden aufgefordert, ech: Ein⸗ Buchstabe D über je 10 tr. die ö na n. ler. Börse, ischofstr. 19/21, Prozeßbevollmäch⸗ wendungen und' Beweismittel unter Nrn. 7 3 75 34 und S6 kahn andern nn 23 ung Sa 2 der

rungserlöses dem Anspruche does Glcku⸗

̃ br it folge . . ; . 4 pier: Rechts gnwalt Ittmann in 3 j ; 26 in * übrigen Rechten nach2 nn n ern ,, 3 1 565 . r . * n, . einen beim ; Landgericht bahnarbelter David Dowidat in dis ln C. 25, Alexanderstr? Zä, klagt im nne, . . , 83 Statuten wie felgt; Die Mit⸗ e 2 kame, ds , wn, e n alen nn,. aft dl, n enn 23 Karlsru zu elassenen „Rechtsanwalt Deutsche Straße 55, Prozeßben Hechelprozeß gegen; 1. den Dr. handlung unverzüglich dem Gericht in errechneten Mittelfurse für märkischen glieder des Aufsichtsrats,. müässen a nen, m n nee,, , ern,. spärestens im ren n n. i . . falls er der Klage entgegen⸗ mächtigte. Rechtsanwälte Justn chatow, . in Berlin-Char⸗ 3 Stücken mitzutellen. Ihr Erscheinen Hoggen von unserer Stadtkasse oder von n . Reichcangehsßrige sein und in * r Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige [107434 Oeffentliche Zustellung 26 1a f 1 rz 19309. Fuchs und Dr. Kung in 22 gesg ienburg, jetzt unbekannten Aufent- im Termin wird jedoch durch eine folche der Sparkasse der Stadt Stadthagen zum Fanbtrg oder Umqbung ihren , r 6 se, . Bremer, Eva Elisabet *. e e in Der . Me gr e stelle . . aut 0 ö. n , * i e. ,, . ie i, ul o em gels n der, mer, r big in er fe. p. G., 3 . j J . n. 2 J = z ? h . . t i m 5 ö r l . 8. Ausgehote orf Sem nr eri Lien M Rebrnar er, ene e, 3 J , a w ,, 14 . , enschi 6 . Sie, lin. Sambuig chutetiapenen r 7 ö. R. walt in . , ,,, 2 . eln helm Dr Eo. in Verlin, Vollmacht versehene volljährige Person no t fall 6 8Frmg fein.. . io 422) Atufgebot. 107427 ö. . 3 i in . 1071412 Oeffentliche Zustellung. frau, Auguste, Kuprat geb. Schmidt den Simon Simonpwitsch in vertreten lafsen, kann gegen Sle 24 , ö 69 Jr. lum Aufsichts tat. eb. Mäller⸗Hipper in Ginkelsmittel, Prozeßbevollmächtig! klin, auf Grund des Wechsels vom Antrag der Gegnerin Versaumnisurtei Stabthagen, den 26. Februar 1930. . . ö

Der Schneidermeister Stefan Meyer Fräulein Mathilde Dreifuß, Ver- Bremer, Nilolaus, Gipser, zuletzt Ilka Besse . ö 6 don Freystadt, nun in Greding,“ 86 länferin in Rust, hat e, den wohnhaft in Speyer, z 3. alt Hauscha Prozeßbevoll mächtigter: der , 6 ir, ii, hat da Aufgebot zu Ans. verschollenen Daudelsmann Samuel kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Rechtsantwalt Dr, Luther in Steinach, hc s e ne, früher in Ginte⸗ schließung der Gläubiger der . seinem Dreifuß aus Schmieheim, zuletzt wohn⸗ ier durch mit deim Antrage; i. Die gt ö , mittel, jetzt unbelannten Aufenthan

J. Mai 1929 über 895 RM, fällig am ehen. ie öffentli m ] j. September 1539, und der Protest= ö. . iche Zustellung ist Der Riagistrat. Bergmann. legung der Aktien bis zum 24. Maͤrz kunde vom 23. September 19829, mit Grimma, den 5. März 1930. a 1930, 12 Uhr mittag:

im Antrag, die Betlagten zu 1 und ? Der üÜrtunbsbeante der Heschäftsstelle in Hamburg: bei der Norddeutschen

Anwesen Ss. Nr. 38 in Freystdbt im haft in Emmendingen, für tot zu er⸗ E n ; eben. helm Besse, früher zu Lauscha, wegen mittel, Je =. . . ͤ . grun eich fin Feen fad grrenst teh arne. Der Genannte wird? auf— Ihen den e rn . 5. khh egen, und if en n Fein ant ö 89 2 ,, 6 3 dem ante e . 7 Aktien ö y , 2 t. 5 . * 5 J 26 . 7 n ; 7 222 2. ö f 5 . ; ö ' 22 l r . n ö 1 2 ! ö 8 . run e ] 26 w. = 8 2 Ubt, UlJ Rr. M111 seit z. J. 1863 für gefordert, sich spätestens im Aufgebets- Teil erklärt.! 3. Der Beklagte hat die dleibens von der Familie und wegen mien zu e . und die Hell * bereitz verurteilten Betfagten u ner. J Setr 5 Gejellsthaf,

enla

Josef, K Maria Josefa Bradl kermin ĩ = ĩ . ĩ rabsã . thaltspfli ; ö flicktn Aufi i i ĩ G , Il o e, e nls lter San J 5j ö oe, g. deln . ,. 538 6 = = agten zur L, mu Ghnsgöede? Berra eng Bir Teil zu erklären. Sie laden bie verurteilen, an die Klägerin 595 Die Kunden. Kredit G m. b 9 ü ge e 40 en. und Digconto⸗Gesellschaft und des ebendort' färbe kvsrgenannt ln widrigenfalls Re Todegertlärung er, shünnn . * lh Räendr'chts. zeigen. cel? den Werften ut flagten zur münd(ichen Verhammh öchämart nebst s . lber Heichsbant, Ma eb?hn e fte , vllircten urch ligr ses k n nn Kaspar und Maria Josefa Bradl ein- folgen wird. Alle, die er nn f über 29 ] nnn n, g. iche , . mündlichen Verhandlung des Riechts⸗ des Rechtsstreits vor die 111. Zi nt Jinsen seit dem 26. September he e r gie ff, r: aj Kauf 3 ö k Borzellanfabrik Lorenz Hutsche Die Hinterlegung ist auch ann ordnung, getragenen Unterschläpftechtes n Stn, Leben oder Tod dez Herscholle nent geben 3 ö streitz vor die J. Zipistarntmer des Land, lammer zs Landgerichts in Ti! und 41 gi Wechselimntosten Rech del mefmcnn wien n ar eee, Attiengej n. * ö. , schlag von 3 fl. gem. S 11765 B. G. B. können, werden , , . dies fpãte⸗ ee en , n g wn , gerichts zu Weiningen auf den le. * Mair 9 . 9 uhr, . rn. 2 , , . . . . Wir geben ka 2 1c Hen anderen Vahlsnma bis zur Deendigung beantragt. Die Gläubiger werden auf⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht 9 Uhr, kleiner Siungs aa mit der z. ai 4030, vormittags M Uhr, . . ö w . k ö ,, ,

Aihandfung des Rechtästreits vor den Hannach in Magdeburg tlagt gegen den Geheimer Kommerzienrat, Nitter Karl gehalten werden.

gefordert, spätestens in dem auf Frei⸗ anguzeigen. . Aufforderung, einen bei dem Prozeß- mit der Aufferderung, einen bei dem cht ͤ inzelri ü Vertieter Edmund Detke, früher in von Günther, Generalkonsul a. D. 26. 9 6 ere ö K tos. ah mie sassen, . *. gedachten Gericht zugelassenen Anwalt . . er we mn . a n. Magdeburg letzt unbekannten Aufentbalts, München, infolge Ablebens aus dem Auf / , 3 ihr. Zimmer Nr. S. auberaum— Amtsgericht. rtreter zu bestellen. Die öffentliche zu sestellen. s. ilsit, den 3. März 1930 eues Gerichtsgebäude, Portal s. Neue unter der Behauptung, daß der Beklagte sichtérgt unserer Gesellschattgusgeschieden ist. Damp fschifffahrts . Geseilschaft ten Aufgebotztermin ihre Rechte anzu⸗ ? —— Zustellung wurde bewilligt! Meiningen, den 1. März 1939. Heschãftsstelle des Landgerichts Piedrichstr. 1617. Iiir Sto, Zim- der Klägerin aus dem Darlehnsvertiage Selb, den 4. März 1930. Der Vorstand ; . . widrigen falls ihre Aus⸗ 107428) Aufgebot. Frankenthal, den 4. März 1930. Der Urtundsbegmte der Geschäftzstelle er 145, auf den J. Mal 1530, vom 11. Mai 1929 die im Klageantrag Der Vorstand. ; ; . bun mit ihren Rechten erfolgen Der Landwirt Wilhelm Fürchtenicht Geschäftsstelle des Landgerichts. des Landgerichts. 2. 10/07] Oeffentsiche Justellung. ormittags LO uhr, mit der Auf⸗ genannte Summe schulde. mit dem Antrag Mundel. Kümmelmann. M, ͤ . Heumarkt: i. d. Opf., 18. 2. 1930 1 ers gh. . den ain i Ms O sfentie Sr uche Justel , n, , . Der minderjährige Kurt Er renn, sich durch einen bei diesem . a n. ö , , idr Tr l ] dannoversche 12 n 3 18 geborenen, zu⸗ 56] Oeffen ustellung. 7ᷓ ; Poppendick, geb. Mai 1920, . richt zugel e klagten: 1. an die gerin Bayer. Amtsgericht. ö en, 9 . . * ie Eli . . . 36 3 , . dn gm , , , . . a , e ö 9 2 ö , n, , . 3. am , *. . Metallwerk Amerika ausgewanderten in Breslau 1, Klosterstra 7, Seiten J. 4 R 10 / 30: in Bad Schwartau, klagt gegen Mn. (47 P. 330 29. à ezember 92 zu zahlen, 2. Dte chast. f 15 Der Kanalarbeiter ch agt geg Berlin, den 27 . w iggo. Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur wurden folgende Betriebsratsmitalieder in Die Herten Affionär? unferer Gesell⸗

JGustav Schoenemann in Siettin, Ünter, Dr. August Ernst. Werres in . wie Dforeßbevellmächtigter Neght, Schwartau, 2 2g, zur Zeit

ie Heschästsstelle bes Abt 17

(107423 Aufgebot. Landwirt Wilhelm Fürchtenicht für 6 parterre bei Wieczorek, Hf vo ti

Die Privatmannswitwe Amalie Cö⸗ tot zu erklären. Der bezeichnete Ver— mächtigte: Rechtsanwälte Ju Landgerichts J. mündlichen Verhandlung des RNechtsstreits den Rlunstchtztat Kwäblt Göasvantteuß schast. werden Hermit zun der am Syonn.

Rudolf Wagner, Sömmerda, Expedient abend, den 28. März 19390, vor⸗

lestine Hubricht geb. ummüitzsch aus schollene wird aufgefordert. sich späte⸗ rat Gorße, Dr. Suckel und Yr. Borke anwa ter in ine bekannten Aufenthalts, wegen Unt wir, der Beklagte vor Das Amtegericht , , bei Hederan hat das . in dem 1 den 1. Ortober in gige, klagt gegen den Korbmacher . . err. 6 halts mit dem fan e: 1. festzusteln in Magdeburg, Zimmer Nr. 190 aun den 2 . . d mitiags Ü Uhr. im Geschäftegehäude ned ders nbthetent ziefes Cber 1, don, e le, bor zent mter. Crich dig , , . ö. s! Oeflennksche Zuttennng., ajächäai iäo. vormittags os ur, Röhl nismen, ee Heels Tan rig, finn. . i 1 6 für den dorf Blatt de me. Gericht, Zimmer Rr. 2, an- Liegnitz, jetzw unbekannten Aufenthalts, Ausenthaltß. 2. 1 R 2z46s39: Die Frau] Vater des Klägers ist, 2. den Bellag le Haugangestellte Rola Stegmann geladen. af if m a 5 usch . a findenden ordentlichen Generalver⸗ r . . ir zr. 29) (Eigen. ,, , . zu melden, unter der Behauptung, daß der Bee Fucie Jöolenbera, geb. Katz, in Mölln in kostenpflichtig und vorläufig vollstra Frankfurt Plain. Auf der Insel Magdeburg, den 30. Januar 1930. S5 3 89 23 * sfammlung eingelaten. hunt icht n , wle. . 9 ,, ,. 1 er, Llagte sie böswillig verlassen habe, für Lauenburg, Proseßbderolimächtigter Rechte. bar zu verurteilen, dem Kläger . 6. Prerenbevoll mächtigter: Franz Der Urkundehzamie der Geschättestelle w : Tagesordnung: ; , , einge⸗ Kerr mr An alle, welche Auskunft sie nicht sorge, und daß er niit einer anwalt Br. Sternfeid in Stettin, gegen 5 des Vormünds ab .. e vom Gesamtverband der Arbeit. des Amtsgerichts A. (lor g7J9. Magdeburger 1. Vor egung. des. Geschäst bericht, für . . ; 23 . Lreißig⸗ über ö noder Tod des VerschollAenen anderen 66 Ehebruch getrieben habe, ihren Ehemann, den Vermeffungingenteur 1929 bis zum vollendeten eh bmer der öffentlichen Betriebe und des ** Bergwerks At nen . desellschaft. das Geschästssahr 1925/ñ29 sowie der 36 Urkunde a n a ,. ö. . 2 die Auf- mit dem Antrag auf E ö. idung. Die Max Rosenberg, früher in Stettin, jetzt . eine Geldrente von ihn onen. und Warenverkehrs, Frankfurt Ausgabe Bilanz und Gewinn- und Ven lusttech= en,. 83 . . . . unn. k im Aufgebots- Klägerin ladei den klagten zur unbekannten Aufenthalt. 3. 4 R Vb ß: a0 RM, in vierteljährlichen Raten JI. Allerheisigenstiaße Rr 5I 11. tiagt neuer Gewinnanteisscheinbogen. nung ver 39. September 1929. , * * . . er Win, 3 richt Anzeige zu machen. mündlichen. Verhandlung des Rechts- Der Rieter Gustav Rattei in Stettin, voraus, die verfallenen sofort ien den Kauimann Alfred Stiefel. seßzt 5 Verlu t⸗ und r n, mere, mn mn nmng 2. Beschlußfassung ber die Genehmi⸗ unterzeichneten eric * vor dem 9a n den 3. März 1930. streits vor die J. Zivilammer des Land. Metzsfraße 39. Prozeßbevollmächtigter: zahlen. Zur mündlichen Ver an inn unbekanntem Auentbalt. fiüher in * ; in der Nr. 485 vom 26. Februar 1936 gung, der Bilanz und der Gewinn⸗ Aufgebot termin 8 ien . Das Amtagericht. gekichts in Glogäu auf den 3. Juni Rechteanwalt Dr. Destreich in Steitin, des Rechtästreits wird der Beklagte d Domburg v. d. Höhe, Cannenwald— tetlen wir mit, daß die neuen Gewinn⸗ nd. Ver lustrechnung. melden dun de ben lache ef ve, fog geg) 2 1830, vormitiags 9 ihr, mik der gegen feine Gbefrau Dedwig Rattei, geb. das Amtegericht in Bad Schwarza * Rr ich, auf Grund- einer vohn— Ʒundsachen. gnienscheinbogen zu unseren Attien 3. Beschlußlassung über die Entlastung , rin, ,, nn,, Rufforderung, sich durch einen bei diesem Leuschner, sräüher in Hamburg, Ältenstein. den G. April a O30, vorin. 10 un Reiung mit dem Anttag aaf Zahlung! Nr. io O0. - 11 0ob0 gegen Nückzabe der des, Vorltands und des Aufsichtsrats. n eds RM. Zur mündlichen Ver. 1107639 Bekanntmachung. Grneuerungesche ine auch bei Fer Deuischen? 4. Aulsichterats wahl.

legen, widrigenfalls die Kraftlos. Durch , , ,. bem 28. 2. Gericht zugcka fenen Rechtsanwalt als weg Of in. Pinterbäus j, jetzt unbe, Simmer 17 geladen.

erklärung desselben erfolgen wird 19530 sind die von dem Bekleidungshaus ichti r 5. Febr. h .

. 1 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu tannten 1 ö. 436525. Bad Schwartau, den 25. Febr. 1 ndlung des Abhanden gekommen sind: Talons zu ĩ ; . b. Verschiedenes. le . nn,, , , , , liol aas e frau Gu of ge AWüen won dern Che, Gkogau, den 1. März 1980. jn Woltersdorf, Krelg Randow. Proseß. der Geschäftsstelle des Amtsgericht 1 2. Main. Königswarter Str. 26. auf Rr. 14 b86. zu Lei 50G desgl. von 1598: Wanne -Cickel, in Höärz 19830. lung teilnebmen wollen, haben gemä— Ver ö dte er, , und am 39 3 290 ö . Der Ürhindabegmte bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. I ienstag, den G. Mai 1530, vor. Nr. 1439. Magdeburger dat der Satzungen ihre Attren oder den 65 g R , ar; unt *. Leg he, ü en eh gegn n de äftsstelle des Landgerichts. , w. en hen 9 Pom., gegen Gctanwortlicher Schristleiee; . Uhr. Zimmer J2, gesaden. , den 1 an 1930. Bergwerks ⸗ttien · Gesellscha ft. . .

2 3. ö. . . S. ; . . ) 3 2 1 , 1 n rt a. 2 z ö . er n ra J = = - 2B. ? ,, Ih ffn, fenen. inch ben, derm nn n, nn, 3a, . de r gm n, rd., ie, mn , , n, , n nn, der ei. Eee, * 8. 1 44 e efrau Irmgard Bose geb. Randow, jetzt unbekannt t erantwor den Anzeigen 1 107030 Aufgebot. 10546 Ligu. aft in Lamspringe zu hinterlegen.

, nr, , . vom Das Amtsgericht. 1 in 2 Harz, n an 34 fg. . 1 Rechnungsdirektor Mengering, Ser Hats] Beglaubigte Abschrift. Der . uns i den Namen des Frl. Za der am 20. De; 1229 abgehaltenen Die Hinterlegung ist auch dann ord. 1 ,, e ni Mago hot 10 a, J e Pietjch, in Memel, Kleine Sand. Verlag der e (Menger . ,. . d, ü. . 9 . Hr n n,, 8 . 6.

2 ö ; Fromme in Halberstadt, klagt n straße 4. be ichtigter: ( n Berlin. 2 elle des 2 gerichts auegefertigte Versicherungsichein ab⸗ Liquidation beschlossen. Gem t ustimmung der Blatt 189 Abt. III unter Nr. 9 ein 2 , , , als arne gel h . . . Der 33. Inhaber des H-⸗G.⸗B. werden die Gläubiger auf⸗ f bei einer Bank oder Bankfirma bis

Der am 13. Ottober 1919 ausgestellte den eisende 95) n Hermann Bose, ünbe⸗ anwalt Paul Müller in Stettin, uck ̃ clerel ; , c z n, 2 Grimma, den 28. Febrüar 1939. Scheins wird bierdurct gufgesordert, inner. gefordert. ihre Änsprüche big spätestens zur Beendigung der Genera versammlung

getragene Hypothek in Höhe von 1560 Erbschein nach Friedrich Kunze, verst. üher i Reichsmark mit 5 v5 oder 12. 90 iz kannten Aufenthalts, früher ig Thale ihren Ehemann. den Kaufmann Janis und Verlaggs. Atriengesellichaft. Berl J . .. 6. . . lee . . . 6. , , n, . i. wirt n 6 ,, Kier e rer; 2 f * 3 eint der AÄrchttelt Herr Her⸗ held zweier Monate seine Rechte unter . April 1930 bei den unterzeichneten ö . gr igzo = u. Darlehnskasse nverein, e. G. m. u F. Eisleben, den T. Februar 1530 lerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Bollwerk 20, letzt unbetannten Ausent= w . maß recht aus Naunhof, Bahnhof. Vorlegung des Versicherungsscheins anzu⸗ Liauidatoren n. en n fan am, arms 6 e. 1 Todtenhgusen, beantragt. Der In— Das Amtsgericht. ö hie , en gl. Ra 2. 44 6 den Ele Fünf Beilagen m ollmacht un ,, 9. a nr n, k 4 5 k 6. ö Ri nu der Saunoverschen Porzellanfabrit k aber der Urkunde wird aufgefordert, . ; J geb. Scholz in Berlin⸗Buch, Alven= (einschließlich BSörsenbeilage u rech h ö . vird. h 2 . . ö ll e e i /

2 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

19390

Gu sistahl· Werk Witten.

Im Anichluß an die Bekanntmachung vom 3. Mär 1930, betr. die Einladung unserer Aftionäre zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag dem 25. März d. J, nachmittags 5 Uhr, in Essen, im Hotel Kaiserhof. geben wie folgende Ergänzung der Tagesordnung bekannt:

6— 2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

itten a. d. Ruhr, 5. März 19530. Der Aufsichtsrat des Gußstahl Werks Witten. E. Schlitter, Vorsitzender.

(lIoM7 636

Rhume⸗Mühle in Northeim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. März 1939, nachmittags 41 Uhr, im Hotel Rbeinijcher Hof' zu Hannover, Ernst⸗August⸗Platz 6, staft⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erledigung der nach 5 22 der Satzungen vorgesehenen Geschäfte 8. des Jahresbericht, der Bilanz. Gewinn, und Verlustrechnung für 1929, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben sowle über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats). 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Geschäftebericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom Dienstag, den II. März 1936 ab zur Einsichtnahme für Aktionäre in unserem Geschäftslokal in Northeim aus.

Northeim (Prov. Sannover), den 4. März 19339.

Der Vorstand.

Otto Klepper. Adolf Nahme.

oro?

Mmieldeunsche Vodenkredit . Anstalt Greiz Berlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, dem 29. März 1939, im Hotel Bristol, Berlin, Unter den Linden 5sß, um 12 Uhr mittags stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschätte⸗ jahr 1929 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsiats. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Verschiedenes. ;

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm ⸗/ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am sfünftletzten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftekasse in Gre oder Berlin, Charlottenstraße 42, be einer deutschen Effekten. und Girobank, bei dem Bankhause Bassenge C Fritzsche in Dresden, bei der Deutschen Vereing⸗ bank in Frankfurt (Main) oder bei einem Notar gemäß 5 18 des Gesellschafte⸗ vertrags zu hinterlegen.

Greiz und Berlin, den J. Mär 1930. Mitteldentsche Bodenkredit · Anstalt. Der Vorstand.

Dr. Neumann. Ginsberg.

0

(07637 Bekanntmachung der Clima Werke Aktiengesellschaft, Aachen. Am Eckenberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaftt werden hiermit zu der am Freitag. den 28 Marz 1930, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bankkommandite Koch, Otfen C Co. zu Aachen statifindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

Tagesordnung:;

1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für dag

abgelaufene Geschäftejahr 1929 nebst

Geschäftebericht des Vorstands und

Aujssichteraits. ; Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verluntrechnung für das abgelaufene

Geschäjstsiahr 1929. . Beschlußsassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und der

Mitglieder des Aufsichtsrats sowie

Beschlußsassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Verschiedenes. . Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

o

8

ß wollen. müssen ihre Aftten nach § 13

unserer Satzungen spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten General⸗ versammlung innerhalb der üblichen Ge- schäftest unden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankbaus Bankkommandite Koch, Otten & Cie., Aachen, oder einem Notar hinterlegen.

Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt. ist der Gelellichaft bis spätestens jum Ablauf des 24. März 1930 eine notarielle Bescheinigung über die Hinter⸗ legung unter Angabe der Nummern ein⸗ zureichen.

Climax Werke Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

X. Reiche. F. Helmer.