Er ste Zentralhandelsregisterbeilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutfsche Reich Verlin, Jreuag den 1 Nãtz
—
Anzetgennrei nr den Raum emer nn fgesvaltenen Petttzetle 119 MM Anzeigen aim die Geschäftestelle an Befristete Anreigen müssen 3 Tage dor dem Ginrũckungatermin bet der Gejschãrtsstelle eingegangen seta
9 — — 1 1 e a, ret, debe ] 154 2 Fa Sar ier grrerr , , n . 22 de be a et los Tenn HJ — ; ö . 2722 nu g Somme, S I=. — - or Car irner Mete nn 17 wm 21 9 . ene Gun 191 410 24a Gan! er J testan 165 J 1 Mat ere . derfig ug Clegg ⸗- Geld Gs. i rfsae Gan erm, Sid — 0 Ne 2260 Geenen e TD lente- Be] aar,. Una. rein , S mn n enge intßi Gambur⸗ en e fe Borentre Vlener Ban frerein i De, Si mn 20 Sci s
1939
2
.
abenda — 7 vrete dertelssbrlich 450 eM, AWUsle Postanstalten aehmen Messelluegen an,. a Rerlin fuür Selbstabboler auch die Geschättastelle rw 8g, Wilbelmstraße 32 Ginzelne Nummern Fosten 18 CM, Sie werden aur gegen bar oder dorberige Ginsendung den Betrages
m schließlich dea Porta abgegeben. — — —
1. Bersi herungen. enn n, Staa
Seĩ oã tt jahr: . ss zar. jedes Albin gia: 1. Dhe Ber.
n-Rancener Feuer
Hamann e fe rein . 9 r 4 365 bo Borg M L 0 1 6 — 9
eg s . he, üer nen ng ng ö
161 65 hin 1a . z J 9 lat 51 359 Tülfaßri Rg — * ua 126 1171 ! ] — *
ie ner
da da *. a Unten Santo y. 8 26 8 a.
vanten.
Urbheberrechtseintraggrolle. Tonfurje und Vergleichs achen. 12 RVerichiedenen
* —
uianien 3 1. nnn. Iugnatzme: 5 ür Gran⸗- Mn Eustrie 1. Meri.
Serstner ael-Affemran Hank Elenr Gerte 1. Jul. 2 *
do. do. Lit 37 Berlintsche Feuer woll)
Lachener Kieinß. 111 8 1. Gerte rg.
Bae mf
3 58 6 , 6
Dä n
1526
ab H 1866 2656 9 16 . 1219 J ba 6 . 66 . . 11g 2 2 Oe isn n 1 ae 1G, ae u e ton der 6 an S 6 1450 2 6 224b 517m G 26 56 16829 1a Ben e Esse g
d
Segen den . . R. Ren e, G ne mn mme Ztaats rente zan Beger der mu nne
anten gente
: 2 1 Bens f.
.
* n
wa n fwereem = hs bk S ct Benn ag jchein a- e ffen ahn . de stn n Pente Xitrnba. Mag
*, a 38 a 3r (
osgit u. Mandy — 1
9 Thnr Met. A
11 ar k tte
deck herr
re ne ann apten 211 Fr wüunm
Ge ritaß hun M NMörtenr
ke rsiahtmte ig Rn ver ö 9k hnri ! iich idem iz anicheklaht lanzsi Gibert dei han ig Wie J 3 Genug 51 7 Me isch a- oril. * nie- p M 111 un ßerGlaß
är Tichf 8 1
eig ühgkey
Linselsahriten
cim ella granen? 16 chmirg u M hu hfabrysten is⸗ M esteih n nurna-Tem Mn tammwerte u winn n
. r-
ritt Go ümoen irranarinfat vawerke agel Vrah
ĩ 16 H. J Vorz.⸗ 26 rr ö.
. u lahr 5
vine Lorle ie
e r en,
n n, dal Holst lee e 8 Geisen
19 2 t 3 .
ene 1. 1817
nn 39e . * ö — Well ent G ng
Sand van
* 1
‚ ⸗ . 11.
141 113 * 1
1.1 [5 6 11 6g 1 oh
11 geb g 111m
11 zen e
98 * 61 Ser
1 6a 6h 12984 150
.
1c,
. ö ve
..
mm n.
16 66 6 anf Glenn
rein ⸗Mnstal ] 1 Ton- gKon H dische Gant 1 nee Gen NUomane Wert? r Ber Elenrr - Wenge 2 n ig Ind
46, 6 e 1
ö * 8 ni Brau⸗ . ni nan Van zig tv Schl ⸗Koln mer Bansverein
. b grehtfkant Dy u. Wechtssß
* 1 1 erg nnn Ind * rliner Hanbelzges. 1 e F, e, assen verem Irschw Dann 11 * ommerz- u Brin - Gr Van ziger bnpotheten- ban i Tanz Guld M Van ziger Prinatban / in Danzig Gulden Darm st. u Nalt-Ban JDessauer Landegzban
Deutsch-A siati n Shan tn, ut sche w NDeutsche Bank und Dien zg-Mesestsih 1 bent sche Efsetten. gechse lan! 2 * ische Hypothekenb do. lebe rseeische gl. M 1 regdbaer Gant. Gettelbe g rebithant.
otha Grun dered M. baneiaen Bt Berein 5 n burger yy. BR . unov. Hoden fran gien Bank ! ecker Lomm . Be. Luremb. intern in Fr = 2 ien burnische dan o Dey - u. Wechse b. do. Syp⸗- u Wech e
eininger Hymn ⸗ Bt. wine lp Boden fred br derlaustzer Gant db. Grundtrb- Kr. enbg Landeghan , earn L Dndaut ir Hande] und Gewerbe. be rre ch. Æ red Mn. Ran. p. te w 14 sog Dis- Km n . Internat,. I — W nener Ban ;
.
J
1
1. 6 ge fe. 1. Ra eis. Jad.
. KFenlslger Nera ; 208 0
own Revert nd u rden merle uon n ben
ö
Hh. Ati. T
enden
leg n.
14 .
iche Zabel. ee n Sead e Ton⸗ n. ö
che Wollen. iche, Giten d.
en e- Be teh . Schie nen 1
dern. Siku. da
arc. Draha.. 8 San neren 283 Gum Phan. — — che n e en n. , = .
.
br. getan,
ne.
1uß u Co. Lol. ut egee n. Ga-,
fee
— 2 88 e . . — W 116
a a8 as
1 2200
— —
j
——
dee nr r. Deng
; 2 re ö
n de rr, m,
De ui laue
r.
le ne- n, =. ern w, n
.
1er
ö nn, enn nen, — , ö 1
z Guede — .
e e Gd.
e d n =,
2806 34
2 a, an n, ss, 78 a 386 ini
1 e rne⸗
nier. Ka Dach d.
i neicuuilig des e neireniaiee,
——— — — — '
de n 8. 947 a os. 73
21 par. * m mr mmm te Wertantere per
vam o 1 9 34, 5 a . oM n 231 2182.22
too. es a 3 N Mad. a 2a
11 8 2 . aa. , 18 ran , m, ela.
218
1
. 104 2 a i103
. 82
.
are
Tini Marz ö Mär 14
n
üg Lefaspanm a Trafiwe rte
1 sierb.- Norte rb M n Gl. holl. M. Jabijche Lolalb M
ga liimore-Dhis
Sochum⸗Gelsenßt.
8 db. amn 2 * 1 da
ianun
Gran
real eienr Serd. 1. B. RM p. Stüc
Igar. -A San. Abschlags · Di
Halber Bla Sn AJ—0 n da le- Hetistedi Sa mb. - Mui. Vader Samba. Am. C8.
ai zse 0 aao s ö 2b 1180
— — — “
*
— 48106 G Io 2s 6
RrerelderStraßenb. Lauter Eisenb.. dieaul · NRNawilich Vorz. Li. A a, de. Si A. Sit. B di beg chen Lu 1b . — Gt. ** Ir;
X
*
. *. 42
. 3 '
Magd 1 en, ,. ö Mech Fried. W. Br.⸗ Art. do. Stn Sit. A Minchener Lola ld Ney ptun Damp sschi n
D
Brig 1 zer Eb. Pr. 2.7
Vorlger Kurs.
zw.
Rordh- Werniger.
Riederbarn Gisb. A Riederlaus Eisß Norddentsch Lloyd. *
, a e e e, n em ee
—
enn d ldanlg Se = 39 Dona;
m
. dam d= e m,, — Ta ria. Da nn nich — 1458 coden tsch loyd ; g. Tun ij lide nn. . Ig. Gle w- Gel . J aher. Not oren . * Dem derg ae 2 lerer * Nacht nen n.
133,750 oed don 257 rb 75, 52753758
106. 25 a 1094 3
nt ler⸗ K Font . . . 1 nich. diner Werke r e mn ie , dee, EJ ertriz tt Tiefer 1 ett , n. * ron s à 1668 ossen er Sei Hao 23 à 33 3 89 . eld m Bapier in. u e n ner, m. enk Bert wer 1 . ert r nntern
dani bur erq́ ert; 3 R m
pen de ch Eis. n .
dal iy Holz man tel bet ei J Sike. 2 — — ö * Ta rad; öctne re de rr, — e ere f e, ca nnen, Renn,
wa ( sfeider era da schind Untern
3 a 38 i loan a ldi 3p
159. 1177.9
38.35 1137769
36 285 à 133 152
22
mann w — 1325
1003 3 In — 09092. 3
K ra eech Gijende hi. Ro tamte
dert
ol sm. u g den. ven aiot G * 8u
16473 . 3862
do
do.
do. da.
do.
Dent sch Dstafrika 2
Rheinisch⸗West a lischer
1 — Versicher ao ] Ein. (es Ein. —— ee. ener- erf. 2099 M- St.
da 237 Ein
Tolonta Fener⸗ R Unf -B.
100 4 Sti ce
Dresdner Ulgem Transnort M
z03 Einz.
do. a3 Ein.
Fran kfurter Ugem. Vers Sin A Frcankona Rück u Miwersicher
Lit. O n
da Ab In ische Ha i Nückversichernng.
de (233
aer aer m. 3 1
w Seen,, Sagelvers. iso] Hin, —
do.
Nannhetmer Verstcher - Bes. Nattonat. Allg. G * G. Stetti orden R
DWben aner- Wan x Lloyd
da.
Transatlantische Ynter Unton, Hagel⸗Versich Weima Vaterl. u. NMhenante Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Bersich Lit A
22 vdolonialwerte.
Noch nicht
damernn Gb. Ant. 8
ealigar dure
182232 Ga, s a 106, / . e s 0e e ss e (ee. . ea , 63.18 a isi, 2s a is lot .
— 144* ig, 2s a 147.34
2s 1247 2a A2
125. 82 V
r 6 e as dan
jche ra 2123321. 521262. g a ö 3022389
109 a n g nos sd
ra ein n Cann = a na, me n me e X
2 zr a s α s D ättennerrted , , 2m gone ere 1 ö — hein Etenmnaæ
¶ — nue er, r e nns n nrg
1 — 1 — **
; 9 . 0 — 2. — .
2 ö r 2 22 .
. 10.5 2 Le order, ..
Gabe cz 1. ie. 2 wa ucke nn n ——— ] — '
atm. 271
D e, m,.
tant gel 8er e n al 2 aides i Min. u. Gib.
⸗ 8 . 2282145 146
(! 38 *
3 0
2 r ma e afs e e,, e
—— asg . — m,
ie , o ä eon
2120
Neun Guinea Comp Dstafr. Gisb- G M Dtavt Minen u. 8. r 14 t. -= 6 RM p St
! t iss
Sezussrechte.
Hanau Hofbräuhaus 1m
(
Tortger Æuor
07. 13a ns or 2s
08 arg sb
34,3 a 197 a 1581
3b a azos azoa s
333838 58.5 a6 2320
03. 25 a0 282210 130 186 . a*Mn65 ais i
wa
132172 Qu Qurt Oe 02,73 a 1029 j02 78
a6 a 2440
164 58
—
— a 27. sb ——
zs a 171.5 a 1Lzas ai]
Tn s 21570 134. ö 1nd — 2833 250 838
7.5 2243 36 232214 2213
1.1 1146
18472 1863 78 ats 73
iisg
2.5 Isa 1566 — *r 838 2 7 ane sn
J 8
38
os S a 1a s a ioa asa
, aa.
tee aiol. . 3.
* 3 9
o dz azza zzzosg
103 3192 2213 a2,
— — *
sa nr ese nee nimm ;
.
*
2
8 2 — .
. 21300 37 3155
8 22 r nge
we, , , n e. tas atfz zn
23 o e n as n
&. a Res e ea
. —
* iesigen Handelsregis
dandelbregt ter
* ian, 6 dez 2 6
üsters ist hente die 2 Ron⸗
. Taffer e n. n. Bier⸗
mk Frida Lowe in Altenberg und
deren Inhaberin Fran Frida
muna verm Lowle geb. inner in erg eingetragen worden.
üs — Altenberg, 3. März 1930.
an. in.. 106794 Nr. 6) — 2 — in Sandel zregiste 2. Februar 1 R A . Geb rider Gg nuichsen, Tüde Wislhelm Söonnichsen ist borben. Inhaber sind jetzt die Witwe
a Katharine Marie Sannichsen, geb. aster, Dücke S — 21 Sarald helm Nobert Mor! Sönnichsen, sef Alfred Julius Sannichsen uns
ard Adele Johanna Sönnichsen, ntllch in Altona, in ungeteister Erben
einschaft. beg 2 2956: Ernst Nane, Altona mmeninhaber ist Kaufmann Ernst Altona. 24. Februar 1930: 5⸗ R. A 1776, Fritz Knat, Altona: m Taufmann Heinrich Wilhelm mdins Ernst Knar, Altona, ist Pro⸗ n erteilt. 26 Februar 1930:
ß -R A 2957: Johannes Oesimann, ona. Firmeninhaber sist Milch⸗ ndler e Oestmann. Altona.
7. Februar 190: -R. B 1 51 Jacob Meyer Artien⸗ ischaft 3 iederlaffung Al⸗ a, vormals rI F. Cobabns:
— in Altona ist gehoben.
B⸗RN. A 2909 Roll R PVeemöller, slona: Firmeninhaberin ist jetzt Ehe⸗ m Alwine Anna Marie Koll geb. fer, Altona. Der — der in
Betriebe des Geschäfts begründeten krbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ae,. durch die jetzige Inhaberin
zeschlossen. Dem Kaufmann Mar
ö Henry Noll, Altona, ist Prokura teilt.
* 2958: Fart Fähter Nachf. mrich Schierhorn NTommandu⸗ sellschaft, Attona. Perjönlich haf⸗ Gesellschafter dieser Kommandit⸗ sellschaft, die am 1. Februar 1939 be⸗ mnen hat, ist Kaufmann Hinrich hierhorn, Altona. Es sind zwei mmanditisten beteiligt. H⸗R. X 2959: Julius Petersen, ltona⸗ Ste isingen Firmeninhaber ist lufmann Julius Petersen, Altona⸗ ellingen 28. Februar 1930: Sd⸗R 2 2417, Heturich Splett K w., Altona: Der Sitz der Gesellschaft nach Hamburg verlegt. 5⸗R. 2 683. Wiiheim Lackert. * Die Kaufleute Otto Lackert d Friedrich Odensaß, beide Altona⸗
kellingen, sind in das Geschäft als
f alich haftende Gesellschafter ein⸗ treten. Die nun entstandene offene mndelsgesellschaft hat am 1. Januar B begonnen.
b⸗ R. X Asz3z, Sermann . kong: Die Firma ist 2
Altona, das Amtsgericht, 2
ermuünde. 106796 rw Abt. A 6 ist heute bei der Kommandit⸗ Ulchaft in Firma Moschel & Zimmer⸗
mn in Angermünde ein 86 28 des e er⸗
Angermünde, den 24 Februar 1930. Das Amtsgericht.
Ermünde. 106195 1 2 — ifter Wbt. ist heute bei der ellscast nit beschrautter ngermünde. eingetragen;
1067958 6 ande Abt. A eute bei der Firma Otto
a in Angermünde ei tragen: men 8 r , In⸗
w
haber ist der Kaufmann Heinrich Porth n Angermünde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ en. Forderungen und rbind⸗ ichleiten ist bei dem Erwerbe degselben durch Heinrich Porth au sgeschlossen,
Angermünde, den 26. bruar 1930.
Das deni e, ma = 106m Im hiesigen Dandels reg Abt.
Nr ist bei der Firma 2 2 — und Maschinenfabrik Angermü
ellschaft mit beschtãntier ö ngermünde, heute eingetragen: Statt des bisherigen Geschäftsführers Herbert Hohn ist der Ingenienr Josef Wucherer in Angermünde zum ftsführer bestellt.
Angermünde, den 26. Februar 1930.
Das Amt gericht.
los 790)
Dre, , — uerei Aschaffemburg“ in Alschaffenburg: Durch Beschluß der Hauptwersammlun vom 17. Jannar 1939 wurde im Voll⸗ zuge des Beschlusses der autzerordentl.
auptversammtung vom 2I. August fog der 3 4 des Gesellschaft cvertra (betr. Einteilung des Grundtapital ) ändert. Das 2 005 000 RM betragende
rundkapital ist eingeteilt in S000 Stammaktien im Nennbetrage von je 200 RM. 10090 Stück Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 RM. 1006 Stüc 1 ttien im Nenndetrage von je Sämtliche Aktien lauten auf
* Inhaber
Aschaffenburg, den 1. März 1830. Aimisgericht= C Registergericht.
Ida . B. 1065800
Dandels registereintrag Abt A Bd. In Firma Schmidt & Co., Bantkommandite in Baden⸗Baden — Die Gesellschaft ist aufgelöst;: Rechts⸗ anwalt Karl Neuburger und Direktor Daniel Goebel, beide in Baden⸗Baden, — zu Liguidatoren bestellt. Die Pro⸗
ura der Bantbeamten Otto Falk, Walter Feldmann, Karl Narcher und Edgar Heyn ist erloschen.
Baden, den 1, März 1930 Geschãftsstelle des Bad
Amtsgerichts. I. Heetaemaedka r. 106801 A 20, von der Schulenburg sche Ziegelei Groß⸗Apenburg: Die Firma ist erloschen.
Beetzendorf. 17. Februar 1930. Das Amtsgericht.
83. 5
Heriim- 106802 In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Februar 10 eingetragen worden: Nr. 74 314. Friedrich Glücks, Berlin. Inhaver: Friedrich ücks, Kaufmann, Berlin. Bei 141630 Becker R Grunom, Bertin: Die Prokura des Richard Becker, früher in Klotzsche bei Dresden, jetzt in Hamburg, ist erloschen. —
proturist ist . Becker, Be Dirschgarten. — Nr. 73 960 Glertro⸗ Meñt in st rumenten⸗Gesellscha ft Madel w Nösener, Berlin: Die Firma lautet fortan — Ele t᷑tro⸗Meñn⸗ instrumenten⸗Gefellschaft Madel — Nr. 74 286 E. — aufgelõöst.
Nõsener ;
Bertin: Die Gesellschaft ist
Der bisherige Gesellschafter Max lze
ist Alleininhaber der Firma. JGe⸗
löscht: Nr. 1995 Eckstein Æ Widen⸗ Nr. 61 277 Franz 4
Abt. 90.
106803
Heritim. In das Handelsregister Abteilung A 11960 eingetragen
der, Berlin⸗Mitte.
ö. a — geboren w über⸗ ragen warden. Bei 9258 X. Prager. eriin: Der —— — Barth ist aus der Gesellschaft
Nr. JI 8566 Bernhard
1 Enise
Forderungen und Berbindlichleiten ist bei dem Erwerbe des . fts durch Wilhelmine Röhn aus⸗ geschlossen Nr. 2 ne, 2ngins M Go. in Tian. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen Nr. 3300 Gebr. Sachs: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Rr Q hwe 106307
In das Ha Usregister ist am s Februar 13 dei der Firma Bier⸗ brauerei Franz Steger in Delper ein-
getragen: Die Firma ist erloschen. —— — — ,
Hreslann. 106805
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
Am 25. Februar 1939:
Bei Nr. **. Firma J. Traummann, Breslau: Dora Iraentel geb. Ichie⸗ 6 und Harry Krieg sind aus der Gesellschaft u sgeschieden.
Bei Nr. — . J. Ichlossaretr , 32 — . in auf . bisherige Gesells 3 Hans 8 . ist alleiniger 2 der Firma. Die Firma ist geändert in: J. Ichlo fare
Bei Nr. 5549, Firma Jaques Fink, Breslau: Neuer Jahaber ist der Kauf⸗ mann Jaques Fink in Breslau.
Am 26. Februar 1930:
Bei Nr. 1632. Firma C. v. Wallen⸗ berg ⸗ Bachaly,. Schmolz. Rrs Breslau: Neuer Inhaber ist der Rittmeister a. D. und Rittergutsbesttzer Nobert von Walle nberg⸗ Ka 2 in Illnisch, Krs. Neumarkt. Die Prokuren des — don Wallenberg⸗Pachaly und Got don Wallenberg⸗Pa sind erlos
Bei Nr. 11 454. Firma Sera agen und Automaten ⸗Bertrieß Ver Bittner, Kommanditgesellschaft, Breslau: Der bisherige persönlich haftende Sesell⸗ schafter Jacob Cohn ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An Jeine Stelle ist der Kaufmann Dr. Wi Roenigs⸗ berger zu Breslau als persönli 3 ca tender Hesellschafter in die Gef t eingetreten.
Nr. 12205. Firma Heckel & Co., Breslau. Offene vandelsgesellschaft, . nnen am 6. Januar 136. Persön⸗
haftende Gesellschafter sind: 2 . Friedrich Curt Heckel und Kau mann Alfonz Wojeik. beide in Breslau.
Rr. 12206 Firma Erwin Nädiger, Breslau. Inhaber ist der Raufmann Erwin Nödiger in Breslau.
Nr. 12 207. Firma Feli Goldstücer Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Felix m — in Breslan.
Am A. Februar 1930:
Bei Nr. 1022: Die offene Handels⸗ gesellschaft Grünfeld & Co., Breslau, st aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen beiden Jesellschafter sowie der Kaufmann Fedor Guttentag zu Breslau dergestalt, 23 * —— der Genannten nur geme Ver⸗ tretung der Gesell — e cet sind.
Bei Nr. 11 625. Die — Handels⸗ e, Alf * k & Co.
u, ist au Ziquidator ö. der kee, k Max 6Glei Am 285. Februar 130:
Bei Nr. 10639. Firma Nichard Probst, Breslau: in telle des bis . Liquidators Hans Weiß ist der rübere Bankvorsteher Edgar von Zer⸗ bont zu Breslau zum Liquidator be⸗ stellt. Amtsgericht Breslau.
ret tere- 6 — In das Handelsregister Abtei —
ist bei der Firma Gebrüder A in Rlei Mr. 86 des Ne.
ers) am 25. Februar 1330 folgendes . k
Amtsgericht Brotterode.
Abt. 91.
Die 28.
egangen. — 2. 2. 1930. — Bei der 5 ; Weis hert Tabarfabri- klare Groaßhandiung in Coburg: Ge. lõscht — 29 2. p89] — Bei der
* ; rr . Maar *
in nehröden 6H. C.: Nach Auflösung der Gesellschaft fübrt der Kaufmann Karl Maar das Geschäft mit Firma als Einzelaufmann fort. Der Rufname des Inhabers ist jetzt Ernst Maar Die Bezeichnung Puppen⸗ abrit * in der Firma weggefallen, so F diese nunmehr lautet: G. Sohn. 21. 2. 1959) Coburg, 3. März 1990 Amtsgericht Register⸗ gericht.
rim mii ter ha nm. 106808 Auf Blatt 6 des Handelsregisters, die Firma Nichard Nitzsche in Crimmitschau betreffend ist heute ein⸗ Ee, n, worden; Die Handelsnieder⸗ ssung ist nach Leipzig verlegt worden. Die Firma kommt daher im Handels- des Amtsgerichts Crimmitschau
register in 3
Amtsgericht Crimmitschau, 3. 3. 1939.
Dhhein. 106809 Auf Blatt 276 des hiesigen Sandels⸗ registers, die Firma Eduard Saupe in Döbeln betreffend ist hente eingetragen worden, daß dem Kaufmann Arnold Erich Saupe in Döbeln Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Döbeln,
den 3. März 1930
Pre- Mn. 106510 Auf Blatt 21 593 des hiesigen Han⸗ dels registers. betr die Firma Curt . Ge je ll schaft mit beschrantter ug in Dresden, ist heute ein⸗ . worden: Du ich Beschluß der chafterversammlung vom 15 Fe⸗ 1 ist das Stammkapital um fünftansend Reichsmark, sonach auf sechsunddreißigtausendsechshundert Reichsmark erhi worden Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Er⸗ hähung des Stammkapitals wird in der Weise durchgeführt, daß der Fabrikant Gustav Conrad eine weitere Stammeinlage von 5000 RM — fünf⸗ tausend Reichsmark — übernimmt und diese Stammeinlage durch Einbringung einer Darlehn stel lfe wer ung an die Firma Curt Zieger vesellschaft mit be⸗ hrantter Haftun in gleicher Dohe von der ihm zustehenden gejamten Dar⸗ lehnsforderung von 165 y) RM an diese . dadurch leistet, daß im Einyer⸗
bruar
kändnisse mit dem Kaufmann Arthur 3 und der genannten Dar- lehnsschuldnerin die — der 5000 RM Stammeinlage mit der . Darlehnsforderung und ie Abschreibung von der Darlehns⸗ — als am 11. Februar 1930 ge-
chehen erfolgt. Amtsgericht Dresden,. Abt am 1. März 1930.
III.
RlIhimꝶ. 106511 In njer Handelsregister Abt. B bel Ur. 30 Firma Ostbant für Handel und Gewer de,. Zweigniederlassung GMbing in Elbing, ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Heneralversamm⸗ lung vom B. Dezember 1229 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Dresdner ant in Berlin über⸗ tragen Die Firma ist daher gelöscht. Tiöing, den 6 Februar 133 Amtsgericht
nim. 106512 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1026 die Firma Brücendrogerie, Sertrud a mit dem Sig in Mbing und als deren — die Drogistin Gertrud in Mbing eingetragen. — den XB. Februar 1930 Amtsgericht
Heesen. em Hnr. 196513 In das — — Abt. B ist am
.
ö
Zu Nr. ta re ar, arbeit
als .
0 n: n e
. r .
en, er, , gen, r
17
Steinmann.
lung in — Die Firma lautet nunmetzt Sermann Steinmann. — 18 2. 1930 Bei der Fa Sans dumme rer in Coburg: Nach dem Ab⸗ leben des — — — — ist das Geschãft mit te Kämmerer
niederlassung ——
mann, Essen, zum Repräsentanten ke
* Nr. 1857, betr. die Firma Sie- nee, ger mer, tie ngesellschast Sauptniederlasfung Berlin mit Zweig⸗ in Een unter der Siemens
Gewerk schluß
Aktiengesellschaft Zweigniederlossung Essen: Dr. August Gbeling ist nicht
* RVorstandsmitglied
nun Nr. g, betr. die Firma Beton⸗ und Monlerbau, Allende sesssa an Berlin Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Beton⸗ und Monierbau Aktiengesellschaft Abteilung Essen Ruhr: Der Umtausch der Anteil⸗ scheine zu 19 RM in Akten zu 20 RM st durchgeführt
Amitgericht Essen.
Hs n- Stecke. In unser Handelsregister At. A ist am 26 Februar 19890 unter Nr. 315 die Firma Marta Fohler Essen⸗-Kray, und als Inhaberin die E che frau Maria Fohler, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Essen⸗Steele Frnumke furt, Hnidm. Veröffentlichung mus dem Handelsregister. 3 1300. Frankfurter ab ri Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ are: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Rudolf Pompl in Frankffurt 9. M. bestellt.
B 1487 Efmagdruck Geselsschaft mit beschränkter Haftung: Die dem Wilhelm ISchaffstein erteilte Protura ist erloschen. Dem Kaufmann W. Sen ry Oswalt zu Berlin ist Protura erteilt worden. Er ist berechtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu zeichnen.
B 18553. Gebrüder Bassanant Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Karl Schneider, Friedrich Jamin und Hans Zimmern sind erloschen.
63 270. Gntenberg Grun dtn cks⸗ Attienge jellschaft Die Liquidation ist beendet Die Firma ist erloschen
B 1097. Heinrich Lb nho id Go. Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschafterversammlung vom 2. Oftober 1929 hat beschlossen, das Stammkapital um 44000 RM zu erhöhen Dr. Adolf Schäfer und Frau Maria Ruppel sind als Geschäftsührer ausgeschieden Direktor Karl isen⸗ helder in Frankfurt a M. ist zum weiteren r, zestellt Durch Beschluß der Gese ischafterversammlun 9 vom 17 September 1929 ist der 5 11 der Satzung gestrichen worden. Zu rokuristen werden bestellt: a) Ober⸗ r, ,. Carl Sawinski zu Frankfurt
M., D) Sandlungsbevoll mächtigter ki Weyland Frankfurt a. M., c) Frau Maria Jinppel geborene Ron⸗ holdt. Frankfurt a. M. und zwar der⸗ art, baß je zwei von ihnen gemein sam oder jeder bon ihnen gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist
3 247. Sermon-⸗Berlags- Aktien-
eitschaft; Die Liquidation st
endet Die Firma ist erloschen.
B It. Opatograpvh- Gompagnie . mit beschräntkter SHaj⸗ tung, , , Frank⸗ furt a. M.: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. 11. 1929 ist der Ge⸗ sellschaftevertrag bezüglich des Stimm- rechts geändert.
B 7. RTarosserie⸗ Inne nbeda r Sc eißschatt mit beschrankter Saf⸗ tung: Ernst August Schick ist nicht mehr Geschäftsführer.
3 1355 Verwattung ge fell scha nt ür Sandel und Iudn strie Gesenl⸗ chaft mit bejchrantter Haftung: Fritz Berter und Lothar Arlt sind von ihrem Amt als Geschäfts führer zurück ⸗ getreten. Der Kaufmann Arthur Beck mann in Berlin⸗Weißensee und der Kaufmann Alfred Severin in Berlin- Schöneberg sind zu Geschäftsführern bestellt
3 1Ig9 Nordser“ Dent chte Soch⸗
se ee ei Bremen
— — R. S. A. Oßl- roage ist nicht me Dorstangg mitglied
31 3 Bernard räntter Joern r,, ntederia ung Frankfurt- Se mäß dem bereits . Re⸗ der Generalversammlung vom — Dezember 1929 ist das Grundkapital
750 000 Reichsmark 3 worden — beträgt jetzt 3 50 000 R Du rch Veschlun der Generalversammlung vom 19 mer 129 ist 8 2 Absag 1 des
ell . 62 —— — teilung des Grundfayita 9 rt.
B 4506. Noro Wente Cie. en ,, mit beichränkter
106814
1064853
rte] Haftung: Alfred Hieronimus ist aicht