Reichs und Staatsanzeiger Rr. 57 vom 8. März 19239. C. 2ę. Reichs und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 8. März 1930. S. 3.
ECnaland 124223 Bel 356600 M M. * 86 3 . 83 8 mn 2. Aufgebot. — . die Auskunft über Leben oder Tod des als si nach Befriedigung der nicht 2 Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 7 ä en , 3 865 3 . —— n * Freivertkebr: Eloman Salpeter 7 )) i R eu fmann Jakob Volk in Köln- Verschollenen zu erteilen vermögen, ausgeschlosse nen ien er noch — 4. deffentliche , Sie eflngplaz), auf agen — Oelo — Stodbolm —— Peigrad M. 60 Bien, , Man (R T R 8e Scigiaaen m 5 Ils Liquidator der Fa deinr. PFätestens im Aufgebotstermin dem Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen den 30. April 1939, 9 Uhr, mit m st er da me ,, Dann, B. T , Ferlin 8. Taudon bundsanleibe 10672. 40 Saft. Zubwigekabn 1 5. 46 R Mühlenwerke G. m. b. H. A. d richt n Anzeige u machen. jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ Zustellungen. der Auffa deruna. sich durch einen bei o/ nm. New NVorf 249, Paris 76, Brüssel 3476, Schwei; bahn 6.20. 0 Vorarlberger Batn 6465 3 ot Staa eber das Aufgebot des , . Amtsgericht Riesa, B. Februar 1930. lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechts- Valien 13507 Madrid 3045 Delo 66. 70. Kopenbagen Tirfenigie— Wiener Ban fwerein 20 99 Oesserr Term die im Grundbuch von i 91 : ö kreche nden Teil, der Berhindlichleit 107799 Oeffentliche Zustellung. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- Stockbolm 66 90 Wien 35 15, Budarest — Prag Js 66 JM, Deer, Kreditanftalt 18927 — lingar. Rredit ban 31 Bl. 1212 in Abt. III Nr. 8 für 107787 Aufgebot. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ 11 Een dorf Meld Kari treten zu lassen. 4 ̃ au Rlsingsers — Butaresft —— PVotoband. C'iggtetgbnafrie e 30 Drnamit A-. 4 G. . Herne Handelegesellschagl ant der Die Bernhard Saunteg Chefrau, fechten, Vermächmnissen und Ausiagen geb. Luz in Bonn? Säandtdule 18, Bro⸗. Cann, den, s., Mang 1660. Buenos Aires — — Nö, FDromn Hoeren 6 5 w 8 * e heinrich Auer zu Köln. Rivges Theresig geb. Weßner in Schaffhausen, sowie für die Glaubiger, denen Die — — — 31 Die Geschaftsstelle des Landgerichts. irich 8. März. (3B. T. B. 177 20239 Zondon Lgoblen — Alrine Mentan N35. Felten n. Guilleanme J n Dypothel von do) EM, be- e . 2, hat beantragt, ben ver⸗ Erben undeschränkt haften, tritt, wenn 3
4 2 * . = n. 1 Rrkunde sie R Rechts. Faltes in Bonn, klagt gegen ihren . New Yorf 5I7 06 ailegee, Marrit Lruar , ==, Freger Gisen — Nimamurant' * gi. Der Inhaber der Urkunde scholie nen Backer Vernhgard Ganter f= 23 8 1 1 —— Ehemann, den Arbeiter Josef Affeld, 1097777 Oeffentliche Zuftellung. kerl anon ier bei den d. Batterie Feld. 56 49— — setzt unbekannten Aufenthalts, früher Die Ehefrau Loffelführer Mathtas
l ! j ⸗ * r in Bonn, Schiefelingsweg. Baracke 20, Milscharik Anna geb. Kraus, früher in Warschau 6.05 267. Mairente 1.51. Februarrente 1.81. Silberrente - — dem unterzeichneten Gericht, J August 1879 in Zimmerholz, Ami Einem Erbteil entsprechenden Tell der 1 —— 4. 3 Bamenohl 81 bei Finnentrop, jetzt in ; — 1 tZpergerplatz 1. Zimmer 361 an- Engen, zuletzt wohnhaft in Singen a. S., Verbindlichkeit haftet. . 1 — 1 — j Ass e 35 : rente 1,51. hensperger . ine Necht⸗ gen, zuletz Singen 4. V., Amt baeri und Schuldigerklärung des Beklagten Dortmund ⸗Asseln, Donnerstraße 35, Aires 193. 50 Peng. Am sterdam, 7. März. (B. T. B) Amsterdamsche L mien Aufgebotstermin seine Rechte Bahnhofstr. 9, für tot zu erklären. * * Ger in. Mitte emäß 157 Abs. J B. G. B. Die Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt weren hangen , Mär (B., T,, , London 18,1 191 75, Rotterdamische Ran 12.25 Deutfche Reichebanm. ner. meiden und die , , . Der Genannte wird m — — lich m n w i in adet den Beklagten jzur Wigge in Samm, klagt gegen den m Vorl 74.09 Perlin 8,25, Paris 1472, Antwerpen 52,165, 273 50 Amer. Bemberg Certif. A 1700. Amer. Ren * widrigenfalls die 2 2 a- spätestens in dem au onnerstag, —— mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Löffelführer Mathias Mitscharik, zur 3 (2d Rem 18668 Amsterdam 1850,05. Stodholm 100 35. Gertif. B i700 Umer. Bemberg Tert. v. Sre.— Ane] Ber Urkunde erfolßsn wird. den 3. Oktober 1930, vormittags 107701) Aufgebot. streits vor die erste Zidilkammer des Zeit unbekannten Aufenthalts, früher Oslo 100, 95, Helsingfors 453, 00, Prag 11,ig Wien 52.70. Glanzstassj Vorjugs —— Amerikan. Glanzstoff common öln, den 1. März , 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Auf Antrag des Justizsekretärs Landgerichts in Bonn auf den in Ohle bei Finnentrop, wegen Ehe⸗ Stockhe! m J. Mär. W. T. B.) London 18,114. Berlin Tals. Industrie — — Nordd. Wolllãmmerei —, Vere Amtsgericht. Abt.; richt, J. Stock, Zimmer Nr. 8, anbe⸗- Joses Schmirsl in München als Nach, 29. Myril 1930, is uhr, Saal 45, scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ 11 Tanzider (ulten , Pari 1462 Brüssel ol97 Schweis Plätze 2.121. Amsterdam Glanzusioff — Montecatini 2564,00 Deutsche Bank Aft. . — raumten Aufgebotstermin ö. melden, laßpfleger werden aũe diejenigen, welche mit der Aufforderung, sich durch einen klagten zur mündlichen Verhandlun 35 r 73 B. — Schedg⸗ 14952 Kopenhagen 99,79. Oslc 99,724. Washington 372897, — 7 f Deutsche Reicheanleihe 103 75, 7 0, Stadt Du 63 Aufgebot. widrigenfalls die Todeserk ärung er⸗ Ansprüche gegen den Nachlaß des am bei diesem Gericht zugelasse nen Rechts⸗ über die Berufung vor den 10. Zivil⸗ luszablung Warichau 100 Iloty⸗ Helsingfors 9.39 Rom 19.56. Prag 1,07, Wien 52 60. 96,50 64 0/9 Kölner Stadtanleihe 21/9 Arbed 1094.50, 705 * * Eisenindustrie zu Menden⸗ folgen wird. Alle, die Auskunft über 28. Juli 1927 in Chiquinquira (Vene⸗ anwalt als Proʒzeßbe voll maächtigten ver⸗ senat des Oberlandesgerichts in Hamm enden telegranhijche Auszahlung Osl e, 7. März. WB. T. B.] London 1817 Berlin 89 39 CGibe Union 105,009 7060 Mitteld. Siahlwerfe Obl. 83.25 * erte Attienge seinschaft zu Schwerte, Leben oder Tod des Verschollenen geben zuela) verstorbenen Kaufmanns Franz treten zu lassen. Die öffentliche Zu⸗ i. W. auf den 22. Mai 1930, vor⸗ pbiiche Auszablung 100 Reichs⸗ Paris 1468. Nem Hort 74,00. Amsterdam ih 00. Järich 72,3353. Siemen. Halse 103. 59. 7a Verein. Stahlwerfe 83 75, M n lusschließ nung der Sladtgemeinde sönnen, werden aufgefordert, dies Stangassinger erheben, aufgefordert stellung ist durch Beschluß vom 27. Fe⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 24, mit der Helsingfors 9.43, Antwerpen 7.25, Stockholm 100, 40 Kopenhagen Wefsff. Elektr. Anl. 102.00, 7 00 Deutsche Rentenbank C. v. * mit ihrem Eigentumsrecht spätestens im Aufgebotstermin dem Ge— * Ansprüche unter Beifügung der bruar 16h bewilligt. . Aufforderung, zu seiner Vertretung ld, Berlin 100,19 Rom 16,65, Prag 11,12 Wien 52.80. g6,. 25, 6 0 ο Preuß. Anleihe 1927 — — ichtlich des noch nicht zum Grund⸗ richt anzuzeigen. ̃ Belege spätestens im Aufgebotstermin Bonn, den 5. März 1930. einen bei dem bezeichneten Berufungs— enhagen 34,451, New Mos fagu, 7. März ö Tscherwonzen. ) ; aernommenen Grundstücks Flur 35 TZingen a. S., den 3. Marz 1930. am Dienstag, den 2. September Die Geschäftsstelle des Landgerichts. gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu af . zürich 11 94 e 6 enal⸗ V 943,35 G., 24543 B., 1009 Dollar 194, 15 G., . Gemarkung Schwerte be⸗ Badisches Amtsgericht. J 1930, vorm. S Uhr, Amtsgerichts . 3 * Zwecke e — oslawische Noten 12,39. Tschecho⸗ 194,53 B., 1000 Reichsmar 6,33 G., 46,43 B. ‚ . , rn, n f . . ; abi Nr im⸗ . . . Zustellung wird dieser Auszug bekannt . Reichsmark 46,35 G., 46,43 B Gerichte von auswärtigen Warenmärtten agt. Die bisherige Eigentümerin 107788 gebande, Mariahilfplatz Nr. 17 a, Zim io S0 Seen g gZuftellung. — z
! aufgefordert ätestens in dem ; ö mer 211/83, anzumelden. Nachlaß⸗ * ** . rn, . ; . . Belgrad 12.493. er Manche ster, 7. März. (W. T. B.) Für Geweben pee ger en, in 66 vormittags Der auf den 28. 7. 1980 bestimmte gläubiger, die , bis dahin . Der Ehefrau Elisgbeth Mikutta geb. Hamm i. W., den 1. März 1930
, . sich stärkere Nachfrage, jedoch waren die abgegebenen Gehose vor dem unterzeichneten Ge⸗ Aufgebotstermin zwecks Todeserklärung melden, lönnen un chadet des Rechts Schwieger 19 Helmstedt, Proze bevoll Der Urkundsbeamte a. 11 pape 6 . läuschend. In Garnen kam es nur zu geringen Umsätzen. A e,, i m , rm . dez C. W. Pürschel aus Dittersdorf auf ce mn vor etwaigen ==, , oe, * des Oberlandesgerichts gn ut a,. er , Uärt Wr . Br BFrankst. Dyp. Twist Bundleg notierten 126 4 per p, Printers Gioth ftell Rechte anzumelden, widrigenfalls wird auf den 29. 9. 19390, 10 uhr, Nichte i aidr run ein Vermächtnissen ern, 8e 6 2. , , , Rechten an Auflagen von den Erben nur noch? — weßran nler, enn, siorggs] Ceffentliche Zuste lung. Dorf 486,99, Parie —— Cement Lothringen 73.50. Dtsch. Gold u. Silber 146, 75, Eawerte, ben 3. März 1930. 25. 7. 1930. insoweit Befriedigung verlangen, als Mikutta, — , . halte . Jlalien sal, Berlin Frankf. Masch, Pot. 37.75, Hilpert Armaturen 116 50. Ph. Holz— 3 Amtägericht. Dr. Alffers ß sich nach Befriedigung der nicht aus. auf. Grund dez s ä 6 , Straße 1377 a II, Pro⸗ Wien ät. Buenos mann, zn 1g Hähnertgs ang se, wg n, weng ö d.. 1 lidrr30] Aufgebot. g,, ,, , b e Dam bug, M: Mär. W. X. B. (Schlussturse, (Die Gesundheitswesen, Tiertrankheiten und Absperrung 6h Auf Antrag des Gastwiris =. ergibt; Auch haftet ihnen nach Teilung ern schuldigen Teil zu erklären. Die Teich in Hannover, klagt gegen ihren
Berliner Me dung der 62 75. Holland 2M 36 Kerlin Jos 33 Bien 7X87 Stodhoim Stern. Werke (Waffen) 35. Skodawerke 384285 Steyrer zufgefordert, spätestens in dem
D
„ (am 7. März auf 38 80. Ogo la8 30 38. 35, —— Scheidemandelüi— Teykam Josefetßal 576, Ar den 17. Jun 1930, 11 Uhr, artillerieregimenis Nr. 43, geb. am Teilung des Nachlasses nur für 2 2 2 — — 7 111 ;
*
1111 1
* S9, 99, London
Alles in Pen
Relgrad 16085. Bank 139.506, Oesterr. Gre. Ann. 29360, Aschaffenburger Buntvapier auf 28 sh 6 d ver Stück. Ausschließung e n wird. verlegt. Amtsgericht Sprottau, den und
8
B And an g notierungen Kurse der mit „I bezeschneten Werte sind Terminnotierungen.] Has Fräulein Klara Wiechert in ** e. =* . deß Nachlasses jeder Erbe nur für den in 222 2 . 2e Ehemann, den Bäder Ale fande? Meine,
204 Nem Jork 25,5. Belgien 35. 99. Commerz Privatbank T 151,00. Vereinsbank T 134,00. Lübedt- maftregeln. 6 24, hat beantrggt, = — — Erbteil entsprechenden Teil der — 4 69 früher in Hannover, jetzt unbekannten 3. Schwei. 493, 1d, Kopenhagen 683, 7h, Düchen 74,0, Schantungbahn 45.097 Damhurg-⸗Ameriia Paketf. Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenser en Büuder, den verschollenen Zerr Rechtsanwälte Dres. Kauffmann und Verbindlichkeit. streits vor die 7 Zidiltammer des Aufenthalts, auf Ehescheidung aus Stackbolmn 6s ö Prag lb,. lb bo, Hanihurg. Südamerffa L 16g 96. Norkd. Lioyd R 16. b0, ist vom Schlacht und Viebbof in Stuttgart am 5. der il n Christian Ferdinand Ernst Grethe in Bergedorf, werden alle Nach. München, den 3 März 1930. Vandgerichts in Braunschweig auf den S8 15667 B. G.- B. Die Klägerin lader zelgrad —— , Warschau — Verein. Elbschiffahrt —— , Calmon 66 15, 009. Harburg⸗Wiener bruch der Maul- und Klauenfenche vom Schlacht echert, geboren am 23. Mai 1868 laßgläubiger des ani 1. April 1928 in Amtsgericht München, 309. April 19390, vormittags den Beklagten zur mündlichen Berhand⸗
RB. (Schaan kurse Veutsch. Gummi 7b, 9 Alsen Zement 173 B. Anglo Guano S0 hh. Dynami Viehbof in Esen ' und vom Schlacht. und Viehhof in Ma Lönigsberg. Pr mißt seit d ; ᷣ Vormundschafts⸗ und Nachlaßgericht. Aufforderung sich lung des Rechtsstreits vor die V. Jivil= N 36 60 Rmer ; , , w. ! ] 2 ꝛ in Mam König-berg, Pre, vermißt seit dem Bergedorf, seinem Wohnsitze, ver⸗ or n, Nachlaß 19 u mit der Aufforderung, sich lung des Rechtsstreits vor die . 3 Wien 36,90 Amerika nobei — Dolstenbrauerei 165,00 Neu Guinea 400 B., Otavi J heim am 6. März 19356 amtlich gemeldet worden. hre ah, in welchem er sich aus . * e e m — — durch * 6 — Gericht zuge⸗ kammer, Einzelrichter 14 . — — — — —— — — erita meldete, zuletzt r ä Mener, aufgefordert, ihre Forde- sior7e] Oeffentliche Aufforderung. lasse nen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ in Hannover, 94 zn * 4 é uf. * mim mn igberg, Pr. für tet zu erklären rungen pei der Geschäftsstelle des unter- In een betr. den Nachlaß des am bevollmächtigten vertreten zu lassen vormittag 11 Uhr, mit z . ff 3 r , wird auf- zeichneten Amtsgerichts, Zimmer 109. Oftober 1532 in Erlte' seinem Braunschweig, den 4. März 1930. =, . ich. durch a r n entlicher Anzeiger. ordert, sich spätestens in dem a! Vr. Z0. Jpätestens aber ihn dem auf Wohnfitz, verstorbenen Zellers Heinrich Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. 4 ri . . e — 1 2 19. — * Freitag, den 3 — 1939, Behrens (VI. 59/2 u. S5 223) kommen ee e n n, . ollmächtigter rtreten i ö — — : — — — — —— , r, vor dem unter n Ge- anberaumten Aufgebotstermin daselbst, als Miterben gu je I Erbanteil 107801) ö n , 7 2 . 8 * : 5 ö 2 2 2 234 i ö z me 2 P n . 3 1930. t, r,, 12 — Nr. . 9 38 olgende 4 2 2 12 Oeffentliche Zustellung. 5 /, . 23 heschaftsstelle Unter suchungtz⸗ und Stra sa e . 9 ; aum en 2 *. me ung einer For rung le An⸗ annes SJoanes) or eb. am ö der Frau Anna Gladis geb. S hiewe— ö g der 2 ichts. e eilelel r ee, hacer ö ger , r , ce . ter sßrigensalls Ric odtsernftärhn ngen, gabe de. Gegenslandes and des Grundes öh, 2 Joan Herühe n, KWernd; reedb maine le ga, Len. . Au gebar 16 Hefe lsjcban ten nn — 9 gen wird. An alle, welche =. der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ Cordes, geb. am 8. 12. 1857, 3. Joan bevöllmächtigler⸗ Rechlzanwalt Sr. siore3o] eiern. Breu Seffentliche Zustellungen, 1 Hen gssen haften 2 er Leben oder Tod des 2 e, liche Beweisstůücke sind in Urschrift oder Web ordez, geb. am 18. 10. 1812. Hannach, Breslau, gegen ihren Ehe⸗ 6 6 2 — . 8 Verlust. und Fundsachen, 12. Unfall. und Invaliden versicherungea. — ü 1 e . g un senng⸗ 2 — , nn = * . 1 men, hen — . , . ,n, 6 , ren. 15 8 derung, shät— 3 in gläubiger, we . zweiter mit Joan Josep dors früher in Breslau, jetzt unbekannten nee me r,, Mecht e anmn . r mm, : min dem Gericht Anzeige zu machen. Fönnen, unbeschadet des Rechts, vor ide Cordes sid) Cooresmann aus Aufenthalts wegen Ehescheidung ladet Prozeßbevo mächtigter: Mechtguo — — —— * Amtsgericht Königsberg i. Pr., den Verbindlichteiten aus Pflichtteils. Langförden verheiratet gewesenen Witwe die ih erin den Betlagten zur münd⸗ Dr. oth in Hirschberg im Riesen⸗
den W. Februar 1980. rechten, Vermächtnissen und Auflagen des Hermann Heinrich Behrens in Erlte lichen Per andlung des Röchtsstreits gebirge, klagt gegen ihren Ehemann, —— — —— berücksichtigt zu werden, von dem kee Eheschließung am 8. 8. 1804). Sie sind vor die h Zivilkammer des Land- den. Reisenden Gustav Lehmann,
85 ; j friedi 22 ; 8 rr, . 535 frü in Sa Boberröhr dorf ü Rö, by Gr. 18 Nr B76 . Rhe ; J ee , ö 9785 nur insoweit Befriedigung verlangen, ; nach Amerika aus⸗ chts in Breslau auf den 1. Mat früher in Sagan bzw. Boberrö — 99 ) Gr. 11 7680 über 1 3. P. O zuleae fa r J 1 8 K. ig n, in jungen Jahren 9 gerichts in Br f . ö 9
8 A lG nini (336 Föhr, n e. ) Mr jg 3 266 3. * der Rheinischen Hypothekenbank vorhulegen, widrigensalls die Kraftlos- ,. von 2000 Mark, zu 2 i Vas Amtsgericht Ludwigshafen am als sich nach Befriedigung der nicht — 3 on 2. dieser Cordes ge e, vormittags 9 Uhr, mit der jetzt unbekannten Aufenthalts, unter
GO. Ulge le. ö,, 99 3 6 * . re,, e, ., 2 . die * — von . (Wenn m, nrläßt. folgendes An sgebut: usgeschlossenen Glaubigen noch ein ö Rtachtommen, vorhanden fein; Auffordernng, sich, durch? nen bei de — * dis gr 23 2
2 ard, nn, , ,,, e, e, en Dan und, Hisconte, Gesell, Amtsgericht Uelzeu, 26. Februar 1930. in Abteilung Ii unter Nr. 36 S häuser, Kaufmann in ersc ibt. Die Gläubiger aus näh— j f llen 5 Gerscht! zuaelaffenen Rechts. Klägerin im Jahre 1928 verlassen un
Sammelaufgebot (2 RM b). Gr. 39 Ni. 1300 über schast, Mann heim und Berlin, 2 Badische Dee nen. Blatt 855 ein ö Bl, Schornhäuᷓ r, Kausmann n Ueberschuß ergibt. Die Gläubig näheres hat sich aber nicht feststellen diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ RFlagennmn . ; ig
1 . z, , e . 2 2 ᷣ getragene Hyporhet a Lwigshafen a. Rh, Elifabethstr. 38, Pflich teilt rechten, Vermächtnissen und g jetzt . Umächtiaten vers seit dieser Zeit nichts mehr bon sich
w err, en , web l ler, f , d,, mm, eameenieene. I den nn,, ,, , g, , r, , , , dd, ge, , , de, dels
hiane 6. und die Tune 25. 8 . zu 6. 2 Nr. er, n, über 3. Dresdner Bank, Mannheim und Berlin, 1. Ver Kaufmann Victor Albert buch von Berlin⸗Reinickendorf Band kraphin Ellwanger, geb. B. Tktober der Eibe unbejchrankt haftet, werden hi =, , s. Nachꝰ ee 12 1 I9nh ; . Urtunds' halt für sie und das Kind gezahlt habe,
o Detmold. Hartennzgße d 2d M, b) Gr. 13 , or, aber d 3 . Commerz, unnd Privat · Bank, Mann⸗ Heinrich Hugo Ernst von Oertzen, Ylatt Nr. 664 in Abteilung 111 un 6 zu Allfeld (Baden, Zimmermann, durch das Aufgebot nicht betroffen. — . — ange⸗ beamte der Heschäftsstelle des Lande mit dem Antrag, die Ehe der Parteien
. ,, . 38) Nr. 333723 über , RM, beim und Bern 8. Darmstäͤdter und Bergederf, Reinbeker Weg 442, 3. der Nr. 31 eingetragene Hypothek n letzt wohnhaft in Ludivigshafen a Ih, Bergedorf, den 3. März 1986. wachsen . Es ergeht deshalb ge. gerichts. . zu scheiden, den Beklagten für allein
,, . r, n e. über 20 RM; n 8: Nationalbank Mannheim und Berlin, Altenteiler Carsten Heitmann, Alten⸗ 1700 Goldmark, zu 4 über die ssabethstr. X, verschollen seit 13. März ; Das Amtsgericht 1 2358 Ab 38 8. B die öffent⸗ 8 . k schuldig zu erklären und ihm die Kosten
; uwüell e) Nr., Läszä6, über 1220 RM; verboten, an den Inbaber der RM do. gamme-Horst 1823, haben das Aufgebot Grundbuch von Berlin. (Wedin für lot zu erklären. Der Ver JJ a rde ö rr Anmeldung der 197809 Oeffentliche Zuftellung ds Rechtestceits aufzuerlegen. Die Sire, erg lzöst äber 12d Rn 8 do. Rheinijsche, Hppotbekenbank Gold. folgender? ürkunden. zu 1 des Güund. Band S3 Blatt Nr. 194 in Übtein „ür tot z ; . ö. 2 , n,, ; *
.
Nr. ls über R ' ᷓ . ö Bie Gren enn Börner, eb, Bade, Klägerin ladet den Beklagten zur bz Gr; 16 Nrz 16669 über 25 NM, pfandbriefe, Zinstermin Jan. Jult, schüldbrieses über die im Grundbuche III unter Nr. 7 eingetragene Hypo * . 2 . ; e. 1077997 Sammelaufge bot. gen. Personen zustehenden Erbꝛechte, e Frau Erna , ,. * mündlichen Verhandlung des Rechts. N 244748 über je 100 RM; unkü 1934, Serie 26 - 30, R f * R r von 15 h 5 * . Kettens in dem auf. Dienstag, er R It Justizrat Fritz mit der Maßgabe, daß die Rechte in Anklam, Kolonie 4, Prozeßbevoll⸗ mund ö * er des r 1244.48 über je 100 RM; unkündbar bis 1934, Serie 23. — 0, Neihe von Bergedorf Band XIX Blatt iz in von 15 000 Mark, zu 5 über die 1. Oktober 1930, vorm. Sas Uhr 1. Der. Rechtsanwalt Justißzrat Fritz mn 83 x 19 Mai machn ater⸗ Fechts At Frantz in streits vor die zweite Zivilkammer de Nr. 1333731 über 12.50 RM. 79 5 jgs0 sowie der zugehzrigen Jing. Abtei ter Rr. 2 für die Grundb Verlin⸗Reinidend * ktober 13d, Tudwigs? Ladewig in Berlin N. 65, Pankstraße gs, spätestens in dem auf den 14. Mai mächtigter. Rechtsanwalt Frantz in ert ebenes rte, nn, s, ̃ tr. 1335734 über 12,590 RM. * . der zugehörigen Zins⸗ Abteilung III unter Nr. 2 für die Grundbuch von Berlin⸗Reinickend Amtsgerichtsgebäude zu Ludwigs⸗ Ladewig in Berlin X. 65, . ; x en . ane n, e, Landgerichts in Hirschberg im Riese 443 über 28 RM. b) Gr. 40 scheine vom 1. 7. 1929 bis 21. 1. ig, Eigentünterin, die Bergedorfer Ma⸗ Band 57 Blatt Nr. 1733 ia Abteiln fe en, 3. — als Pfleger für die Erben der am 195 vorm. 11 Uyr, vor 23 Greifswald, llagt gegen , gebirge auf den 27. Mai 1930, vor⸗ äber 'C Me. Gr. 4 eine Leistung zu bewirken, insbesondere schlnenfabrit von Alb. Tidrke C von III unter Rr. 1 eingetragene Darlehn n, . ebs mern? n dulden, 28. September 1939 verstorbenen, zu. Amtsgericht . —— * ö ö uf Grund mittags Uhr, mit der Aufforderung, W '; Ju Ja neue Zinsscheme oder einen Erneuerungs. Sertzen in Bergedorf, eingetragene shbothel von S000 Mart, zu 6 über prigen alls 6 Todeserkluͤrung er letzt Nene Königstraß? 92 wohnhaft eier er min n 4 e —— . nrg ne 93 nn dem Ankran auf sich durch einen bei diesem Gericht zuge— O0 RM, Nr. 309920 schein auszugeben. Mannheim, den 25. 6. Grundschuld von 5500 Æ; zu J des von im Grundbuch von Berlin⸗teinickende igen r Ferner ergeht die Auf⸗ gewesenen Luise Soitz — 216 F. melden 26 * 2 9 2 36 oh . r. Die Klägerin lader den lassenen Rechtsanwalt als ; Brozeß⸗ ö. u 123. a) Nr. 1954292 bruar 1930. Badisches Amtsgericht. BG. 9. der Sparkasse der Stadt Bergedorf auf Band 49 Blatt Nr. 1496 in Abteiln ö the Auskunft E24. 29 — 2. der Rechtsanwalt Dr. wird der beantragte Erbschein Eheschei kgm end ee berdarbluũ'n bevollmächtigten vertreten zu lassen. er Michael über 100 Rö, b) Gr. 27 Rr. 34797 den dee. J Ser in III unter Nr. 2 eingetragene Darleh derung an alle, welche Auskunf Max Jacoby in Berlin W. 57, Pots⸗ werden. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Hir schwerg im Riescug? birg?. den Aschaffen. Cher lo ih, , r , ion, liomgss) ö Ron 89 3 hypothek von so u, weben oder . . an Straße 84 n als Pfleger für Vechta, 28 Februar 1950 des e, n. vor die 6 —— 2 Fibruard 1130. . z 8 der ber. er R n, g, gönn n,, ö n . 1, 86M . R e n en 4 es Pim Erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗- W141. (. a . z Amtsgericht. kammer des Landgerichts in Greiswald . ie, n a, Geschafts D. 1 el⸗ Uber 2 V ) ) 4. iber ) 1 61 2 322 die le? 3 nom! 2nbuchs My ho . 3 . J 1 8 J i ‚. ' 2 ( ) . 2 7 3 2 . 91 ind Del der Qber⸗ ü ; . , ut 1 30 83 Die unter In. 2. diess Blattes vom gsenbuchs Nr. 6094, beantragt. Die . 11 dg des . botstermin dent Gericht Anzeige zu diejenigen welche 6 . 9 . 26 o Mal 1939, vormittags Der Urki ndebegmt⸗ . isstelle holz Gi. 2 . . . 42 2 , w, , Te ben Inhaber der Urkunden werden auf⸗ 4 3. 2 fred . in Ben achen — 107795 . Hes Uhr, mit der Aufforderung, sich des Landgerichts. or; 27 Nr. 4543 über 0 RM; zu 143 Urkunden sind durch Urteil vom S8. Ja⸗ gefordert, spätestens in dem auf N. 31, Brunnenstraße 112, zu 8 M wi Rhein 3 1930. straße 12a wohn l 1 . . * . —— , JJ . Rz ss s über? H. ) Hr. 8 nugr iss sär, frahiles erklärt worden! Freitag,ů ben T7. Juni 1939, die in Grundbuch don Berlin (h * u,, 3.3 1630. Ha, Hotfmann erden. As k. 1 a. K e . 107443 Oeffentliche Juftellung. , . fo 3 9 3 3 ann 8 . . = . n eg, un rn, * att nn ** . n , — . ö k 56 en e ga . r der Stadt a en vertreten zu lassen 17 1463690 1. Nie Klaviertechnikersehefran 19675 über 12,50 RM, Nr. 16827 Amtsgerscht. Abt. 4. icht, Zimmer Nr. 50, e x z er Nr. 25 eingetragene Grundschu H rat Fri ade in N. . Spar- . a, Mär, gg athari J 1 180 RM, b) Hr. I Ji, fer dre; . ih, we . e , do. ge , . Inhaber n * . m Gtsf , g., ve , es Kahn, 1 — *. * rr , 12,50 Re, Gr. 1 Ni. 16827 über bo RM; io 77! melden und die Urkunden vorzulegen, genaanter Urkunden werden aufgen r Landwirt Georg Kammerer 111 lasses des am 11. November 1929 ver⸗ den Namen des 23 . * je 16 , hard Greiner in Annaberg, 3. die 16: a) Nr. bolblo über 22 Re, Die Landwirtschaftliche Bezugs und widrigenfalls die Kraftloserklärung der dert, Tätestens in, dem auf er mg hat beantragt, den — storbenen, zuletzw in Berlin, Hallesches Petz, frühen x chen e in, in, ,,, minderjährige Isolde Greiner in b, Ghz 0. Nr. 21817 über 28 RM. Absatzgenossenschaft für den Kreis ürkunden erfolgen wird. 2E. Juni 1939, vormit 2 ilhelm e Ufer 28, wohnhaft gewesenen Bank⸗ — . eig) 1071505 Oeffentliche Zustell ung. Annaberg, zu 2 und 3 vertreten durch Der Inhaher der Urkunden wird auf, Löwenberg und Umgegend . G. m. Bergedorf, den 5. März 1990 19 Uhr, vor dem unterzeichneten * Scbtember 1898 in Diersburg, drrettors Dermann Lamprecht — erklärt Horden, icht Jienst Die Frau Olga Beutler geb. Fungth ihren Vormund Kaufmann Bernhard gesordert, seine Rechte in dem auf b. H. in Eg noti e fe Schl., ver⸗ Das Amtsgericht. richt, Berlin N. 20, Brunnenplatz, 6 etzt wohnhaft in Diersburg, für tot 2185 F 823. 29 — 4. der Rechtsanwalt D ht in Berlin, Landsberger Allee 490, Bro⸗ Thtele in Annaberg, Prozeßbevoll- den 7 Januar 1931, 10 Uhr, vor treten durch den Rechtsanwalt Timling mer 74, III. anberaumten Aufgen ertlären. Der FGengnnte dird auf. Dr. Max Jacobh in Berlin z. 57, . zeßbevollniächtigter. Rechtsanwalt Dr. mächtigter: Nechtsanfbalt Dre Weigel! ig, dem unterzeichneten Gericht in Berlin 9. 2, in Löwenberg, Schles., hat das Auf— liorri9! ammelaufaeh lermin ihre Rechte anzumelden und fordert, sich spätestens im Alu fge bots. Potsdamer Straße 84 a, als Nachlaß⸗ io Beschluñ. Werner in Halberstadt, klagt gegen den in Annaberg 1. E. klagen gegen den „ ee srtenrichttrase 1247, III. Stock gebot des angeblich verlorengegangenen, ! 16 wi Chü an dm e, Berl nden borzulegen, widtigenfali 1 Samstag, den 19. Apri pfleger nach der am 18 August 1830 T am 28. September 1 vom Werkzeugmacher Richard Beutler, jetzt Klaviertechmter Arthur Greiner, zur Zimmer 229/250. Hauptgang B, zwischen bon dem Fleischbeschauer Johannes en, , l oh. in, den n, äftlose r llärüng, der Urkunden W dormittags d uhr, vor dem vsRrrstorbenen, suletzt in Berlin, Esmgrch- erer n Freißurg N erte te ebschein anbelan ten Musen chalts, früher n zem nenen fan f entherfe, srüher en Quergängen 8=—=6, anberaumten Auf. Kurtz in Mardorf am Bober alzep- Waldmann n nn,, , de, algen, wird. Den zu 7 genann usgericht hier. 3 Stock, immer 18, stratße J. wohnhaft. gewesenen Klein auf Ableben der am 10. Mai 19838 in Neukölln, Herfurthstraße A, mit dem in Anngbarg. Die Kläger behaupten: cboigiermmm anzumelden und lh. T, lierten, von isthacb Kurtz ant g. een . durch ihren 6 emann, den Pfandleiher Lehmann wird unters melden, widrigenfalls die Todes- rentnerin Therese Schmidt geb. Hese lib nern ger earsteberes Clenien, Antrag äus Cheschelbung. Die Klägerin Reel, fel durch rien eg Land- nden vorzulegen, widrigen alls. die 13 äusgestellten und an 3. Augnst Silglermeister „lugt Möhses bendst Wieden haber Bes vorauigesn Kung erfoigen bearb. Alle, die ans. err mnen Fromme As F. . Haenjer Privat, in Freiburg ladet den Beklagten, zur mündlichen gerichts Chentnitz vom 2. 18. 1928 Kraftloserflarung der Urkunden erfolgen 193 ür gewesenen Wechsels lber . 2 durch Rercht san waht PFfandschelns eine Leistung zu bewirl ft über Leben oder Tod des Ver⸗ 120. 30 — haben das Aufgebotsber⸗ 2 —— en, . und für Verhandlung des Rechtzstreits vor die dechtsträftig von der Klägerin unter 1. wird. Zugleich wird der Reichsschulden, 609 RM beantragt. Der Fit n der 86 2 133 , mn, e,. F B. 29. zollenen geben können, werden auf⸗ fahren zum Zwecke der Ausschließung als erila 3. Zivilkammer des , , in geschieden und als der alleinschuldige verwaltung in Beilin wegen der oben Urkunde wird aufgefordert, spätestens . p ve Wie ehre z . . . beantragt. Die ir her . Br,, den 3. März 18830. Halberstadt auf den 12. Mai 1930, Teis erkiärt worden. Die Kläger unter 10, 13 und 16 bezeichneten Papiere in dem auf den 14. Ottober 1830, ann Huller, b) der Maler rnst Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. min dem Gericht anzuzeigen. Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ ĩ. 3 * f vormittags 19 ühr, mit der Auf- und 3. seien die Kinder des Be= zen, an einen anderen Inhaber als vormittags 9 Uhr, vor dem unter— m a . 4 1 , enn urg. den 27. Februar . gefordert, ihre Forderungen — 6 — . r, , urg forderung, sich durch einen bei diesem fiagten und der Klägerin unter . bei benannten Antraastel zeichne Geri Zi er 12 . amtlich Berlin⸗Lhar⸗ 93801 90. heschäftsstelle Bad. Amtsgerichts. JI. n Luise M ⸗ 2 s als ; ; zaerin e Leinsung zu ö —— . w . . . ,,, . 4 ,,. zie , . a elle des Bad. Amtsgerich . — 826 ——— n.. . 9 — * — 9 — — 66 . — — 2 Imtegericht Berlin⸗Mitte. Abtei 216. R zumelden di de . san wg Dan Stein, n, ir pins , . t rbenen ö ö . ; i. icht ̃ wise nne his, ne n e der , de, des, , , mm, en ne, age der esel dee de, ee, ,,, een ds digen de bm e,, e, nen eie ,, d. 1 err ber Ürkunde erfolgen word Hdastwirt Konrad Pensel in Berlin- Arbeiter Friedrich Kappa in Koltm nnter eichnetz Amtageri ö 26 60e in Therese ** gemẽeinschaftliche Salber stadt, s Tdmerichts. Wiens im Umfange * nige ot. . 9. . , . g,, Fharlottenburg, Kantstraße 55. 4. die Drebkauer Strat 18, haben das h 1 dufgebotsperfahren zur Herbei. den verstorbenen Klein rentnerin at. üüring. Amtsgerichts Got vom Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Kläger beantragen: den Beklagten 2 646 2 rgb e, umts geri 3 . Schles⸗ EShefrau Minna Zirner, geb. Bree, in 96 zur Ausschließung des Gläubige 7 = — — 2 2 1 . — — September — * . — . barer een, . * —— — r* O. in Leichlingen, hat das Auf— Marz 1950. Velten, Breite Str. J. 5. der Fritz der auf dem Grundbuchblatt des Far 1850 in Riesa, geborenen stens in D. Ger der am 3. Dezember erstorben 10011 Oeffentliche Zustelluug. vom Tage der Klagez e *. who dee wnslosungeicheins Ne; 4363 . Mit in Berlin⸗Reini f. Kest? lragstellers zu 3 gehörigen Grund ( äch Ernst Pinkert, zuietz in ii uhr, vor dem unterzeichngten Witwe Auguste Christiane Friederike ; . . Ruftne ? monatliche Unterhalisrente von 85 er Anleibeablosungelchnlt den Benne, nenn e Müller in Berlin-⸗Reinicken dorf, Resi⸗ weh. 3 * 9 gen Gi Böhlen bei Rlesa w hnhaft ewesen, richt, Berlin E Neue Friedrich⸗ 2 britz geb. Strebe aus Die frau Elisabeth Justine Anna ange gelen zu , und J. vom 4 6 , n. dad, . r, n,, 9776. Aufgebot. ⸗ . denzstraße 30, . der Konditoreibesitzer 6x z Blatt Nr. A1 er, m 21. Mai 16 P ö 9 8. t ; 1917, 11 Silock Zimmer Xg / 230 Dorothea . fraft 8 fart Auguste Heuckendorff, verw. Feindt, und 2. — a1. än ftẽ lung . — n, 2 n de 8 2 der Dean 1ag er Die Firma Zeeck G. m. b. H. Groß⸗ Emil Schallehn in Berlin W., Schill⸗ Nr. 14 für den Re taurateur tied! ewa: w ere. 6 nach Fran reich aus⸗ straße * . ⸗— 4 5 ie Gotha wird ftr raft os ertlart. eb Kohsten wo nhaft Hamburg, Tage — gez P 1e Io Jubaber der Urtunde wird ausgesordert, handel in Textilwaren in Berlin straße 3, vertreten durch Rechksanwalt Wilhelm Ernst Müller in Cottbus n andert und von dort nach Australien Hauptgang B, zwischen den uer Gotha, den 3. März 1980. erstenkamp J7 Sptr, vertreten durch monatliche Unterhaltsrente von 4 kätgttenz in dem auf, den Ez. Juni Sw. Ih, Krausentraße gr., ha b . Auerbach, Berlin Nw. 16, Roon. getragenen Hypothek von 150 Tall . eit Ende der 1810er — * & 6, nber gumten — Thüringisches Amtsgericht. den Rechtganwall Dr. S. Bruntsch, Reichsmark zu zahlen, 8 die r a 18üäcCr vormittag 14 uhr, Hor dem Nufgebot eines ihn übergebenen BFlauko— straß 23. J. der Arbeiter Walter Mees lebst, Zinsen gemaß. 6 10 d. m Hberschollen, auf Antrag feines lermiin bei vielem 4 — . liant en hren Ehemann Karl Wil des Rechtsstieits ju 1 . = geblich nnierzeichn e ten Gericht Zimmer go anbe⸗ Wechsels über 3009 RM, angenommen in Berlin⸗Reinickendorf⸗NOst, Kolonie beantragt. Der Gläubi er wird? . des 8 Die — 9 . e de, lo nsg helm August Heuckendorff, z. It. un= — vorlãu u * — r rug nn ü: laumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ von der Firma Karl Klappenbach in Raschdorfer Grund, Laube 5I, 8. der gefordert, spätestens in dem aufs — Binkert aus Riesa, Am Rund- Gegenstandes un j Dur Ausschlußurteil vom 7. 2. Hekannten Aufenthalts, anf Ehe klären. Der Be . * umelden und die Urkunde vorzulegen Uelzen, fällig am 15. März 1930 und Redakteur Karl Stoepel in Berlin . 65 I 10. Mai 1930 vor dem un 112, eingeleitet. Als Aufgebots⸗ — zu enthalten. Urkundliche 1930 ist der am 14. April 1884 i scheidung gemaß 3 1567 Abs. 236 2 verhandlung vor das Amtsgericht Anna drigensalls die Kraftloserklärung der zahlbar bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Antonstraße 8, haben das Aufgebot fol⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nx. 8 4 m gor dem hiesigen Amtsgericht fich find in , 1 Zemmen, Kreis Bütow, geborene Litho⸗ Ind 8 1566 B. G⸗B mit dem Anttage: berg. J. Dbergeichok Zimmer 1 lrlunde erfolgen wird. Bank A⸗G. in Uelzen, beantragt. Der gender Sypothekenbriefe des Anlts. beraumten Ausgebolstermin seine . b Dannerstag, den itz. Zer- Ahschrijt., beizufügen. . —— graph Otto Ernst Hendeß für tot er⸗ Die Ehe der Parteien zu scheiden, den auf den 17. Avril 1939, vormittag Opladen, den 18. Februar 1930. Juhaber der Urkunde wird auf⸗ gerichts Berlin-Wedding beziehungs- anzumelden, widrigenfalls seine n — 1930, vorm. 9 Uhr, be⸗ gläubiger, wel 6a . 2 den klärt worden. Als Todestag ist der Fellagten für den alleinschuldigen Teil 9 Uhr, geladen. mm mm Amtsgericht. gefordert, spätestens in dem auf den weise Pfandscheine beantragt: zu 1 schließung mit seinem Rechte — Es ergeht hierdurch die Auf⸗ können unheschadet * h , n 1. Sezember 1924 festgestellt. u erklaren, ihm auch die Kosten des Annaberg. den 4. — . . 156. 109. iz. 13 uhr, vor dem über die im Grundbuch von Lilbars, folgen wird. ; erung: a) an den Verschollenen, sich Verbindlichteiten au d 1 1 : Köslin, den A. Februar 1930. Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin Der Urkunde — a ahlungs iverre. interzeichneten Gericht, Zimmer 109, Band 9 Blatt Nr. 2657 und Band z Cottbus, den 4. März 1930. — (im Ausgebotstermin zu rechten, Permächtnissen un d ug Das Amtsgericht. lader den Beklagten zur mündlichen der Geschäftsftelle des Amtsgerichts. des Max Lieb in Mann. anberaumten Aufgebotstérmin seine Blatt Nr. 268 in Abteilung III unter Das Amtsgerscht. en, widrigenfalls seine Todes⸗ berück — werden, von . ö Verhandlung des Rechtsstreits vor das J wird gemäß ss 1019siozo] Fiechie anzumelden und die Urkunde 1 Nr. 5 zur Gesamthaft eingetragene oweit Befriedigung verlangen,
3 . fiklärung erfolgen wird, b) an alle, nur n