Cesfsentliche Jusellung Die minderjährige Erna Wunbichat
Prozeß ⸗ Vetla
vormund Werl⸗ handlung
d das Urteil für vorlaufig Der Kläger laden de Jugendamt i mündlichen V be voll machtigter 1 K. rin 2 chtent 61 I en Melker Just nus * Berlin Lichtenberg Unterhalts,
Angermünde, — 3 016 8. Türrschmidt⸗ Judge richts 1 1 1e ĩ rlin, Grunerstraße, er, an, früher 16 18, auf den 8. Mai 19360, 3 mit 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen 2 n ; bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ den 6. Marz 1930. anwalt Prozeßbeboll machtigten zu Die Geschaftestelie ar schatt Camburg pers. 12 Ig m imwalt alz Prozeß chtigten zu T ze sch 64 e der II. Kammer fü — — —— m ——. nung“ nich, wie gedr. 2 47 ga 7 . onrern richtig 2 479 428 87 Rr Die geschiebene Frau Elfriede Zier eber geb. Schmidt in Waldenburg-⸗Altwasser, TDI Charlottenbrunner Straße 116 6 n⸗ berger in Schweidnitz, Alagt gegen ihren 8, Leipziger früheren Ehemann, den 7—— Ih, vertreten durch ihren = schäfts führer Kaufmann Man Butof zer, halts früher in Waldenburg i S les. PFrozeßbevollmächtigte: — ö Justizrat Placzek und Dr. Fritz Wolff, Kurfürstendamm 236, gegen den Willy Beyler, bekannten Aufenthalts, früher in Char⸗ lottenburg, Niebuhrstraße C4, unter der Behauptung, daß ihr der Betlagte als Atzeptant aus dem Wechsel vom 77. 5. zahlbar am 20 mit dem Antra osten pflichtig und vor verurteilen, an
und vorläufig vollstredbar einer bi rieljährlichen linter von 90 RM vom Tag. bis zur Voll Lebensjahres Verhandlung r Beklagte vor in Berlin⸗Lichtenberg
Einwendungen Sandelssa und Beweismittel umßehend dem Kläger — — und dem Gericht mitzuteilen
Berlin, den Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1
Mär 1930
107117 Cefsentl iche zustellung. Joseph Sto R Co,
rlin Lichtenberg, 17. Febr. 1950 Amtsgerichts
Abteilung 4 Rechtsanwälte
Veffentliche 3zustellung ige uneheliche Judith in Salzwedel, vertreten durch Kreiswohlfahrtsamt, gegen den Melker Gusta v unbekannten Berlin- Rahnsdorf den Betlagten fig vollstred⸗ die Klägerin in Worten: einhundertund⸗ nebst 2 vß Zinsen en jeweiligen Reichsbankdiskont 1927 sowie 6,40 M Zur münd⸗
mündlichen Rechtsstreits Amtsgericht Berlin⸗-Cöpeni. Zimmer f
1. Mai 190, vormittags 9 Uhr,
Reichsmark
echselunkosten zu zahlen. andlung des Rechtsstreits wird der Betlagte dor das Amtsgericht Charlottenburg
Göpenick, den 28
Der Urkundabeamte Amts gerich
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1960, vormittags 9 uhr, geladen.
Charlottenburg, 25 Februar 1930.
Der Urkundsbegnite der Heschäftsstelle des Amtsgerichts. Abf. g.
107419 Oeffentliche Zu ste lung.
niinderjährige Herbert
Rüstringen, Jugendamt
̃ Rüstringen, dieses vertreten durch den
t . zerw. Ober inspektor Sötekamp in Rüstrin gegen den Franz Hillmann, ö unbekannten Rüstringen, unter der der Betlagie
1013603 Oeffentliche Justellung. Der Gutsbesitzer
Woigwitz bei Canth, Rechtsanwalt
Alfonz Sauer Proze ßbevollmach⸗
eiwitz klagt gegen den Pferde händler Heinz Klißmann, früher in Gleiwitz, Breslauer Straße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts, Wechsel, mit dem Antrag auf Jahlung von 1400 Rwe nebst Jinsen, und zwar Me vH vom 6. Mai bis 1. November 9 vp vom 2. November 1929 biz imuar 1930, 8 vH. vom 14. Ja⸗ 3. Februar 1930 und 8 vr seit dem 4. Februar 19390, und 15,90 M Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die Kammer füt Handelssachen Gleiwitz auf den
Aufenthalts, Behauptung, daß der außereheliche Erzeuger demgemaß Unterhalts rente Anspruchs Verurteilung des Be en, dem Kläger vom Tage der Ge— uqhmlich dem W. November 1920, Vollendung des 16. Lebenz? ͤ im voraus zu entzichtende Geldrente von viertel zu zahlen, die fälligen ort, die weiterhin zahlbaren eines jeden Kalenderviertel für vorläufig
1945) eine
ährlich 105 0M Beträge sof am Ersten
Landgerichts 16. April 1930, der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 5. P. 6/30. Glelwitz, den 3 Mär; 1930. er Urkundsbegmte der Geschäftsstelle es Landgerichts.
vollstrecbar zu erklären. Verhandlung des wird der Beklagte v
Rech tsstreits or das Amtsgericht, Rüstringen vormittags Dem Kläger ist 3 AUrmenrecht bewilligt.
Riistrin geu, den 18 Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
114 Oeffentliche Zustellung.
Herr Hugo Behrendt, ik für Herrenpelze in Ber Wallstraße 56 Rechtsanwalt
Berlin⸗Weißensee,
Horchwerke Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Dr. Zürcher in Konstanz klagt im Wechselprozeß gegen den Kaufmann Martin Ju st, zuletzt in Konstanz. Sie behauptet, Beklagter schulde
11 Wechseln vom Jahre 27 sammen 5682 18 RM, dessen kosten fällige, vorlaäufi bare Verurteilung zur Zahlun X Zinsen Reichsbankdiskont 5MI13 RM seit Fälligkeit der Wechsel, d. i. der 20. der Monate Mai
283
zal Berlin, ꝛ — lin 8w. 19, anwalt Prozeßbevollmächtigter; Georg Rosenthal in
2 — æerlin⸗Pankow, und beantragt Biktoriastt
Verhandlung des
Wird der Beklagte vor daz Amts n Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗
3 Stockwerk, Zimmer
. Duergang 7, auf den 1. April vormittags 190 Uhr, geladen
lin, den März 1939
; Amtsgerichts
Die Klägerin ladet den Verhandlung Kammer für des Landgerichts Kon⸗ 25. April 1930, vorm. Hä Uhr, und Fordert i bei diesem Gericht zugelaf zu bestellen.
Konstauz, den 1. März 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
ten zur mündt! ; echtsstreits vor Handelssachen
war 83 erlin⸗Mitte.
De ñfent iche Zuste llung. er ma Davidson, Berlin, Prozeß be voll⸗
1078071 Oeffentliche Justellung. Frau Gertrud Bartsch, geb. John, Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rüdiger in Liegnitz, gegen ihren Ehemann, den Reisenden Arthur Bartsch, früher in Bunzlau, ᷓ auf Ehescheidung. Sie mündlichen Verhandlung des Rechtostreit3s vor die 8n 3 Zivilkammer n Liegnitz auf den G. Mai 1930, 9 uyr, mil mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Liegnitz, den W. Februar 1930. Die Geschäftsstelle dez Landgerichts.
iCal] Oessentliche Jufiestung- irma J. N.
er Straße 41, 1
Fritz Fraenkel, urfürstendam m 59,
en n RM mit dem Antra
Ge rich is gebãude, Grunerstraßze, N Sto Zimmer Tae auf d vormittags 10 Uhr, ung, sich durch einen bei diesem Rricht zugelassenen Rechtsanwalt als Proʒe ßbedollmaͤchtigten
79. O. MSG 9. Berlin, den 3. Mãrz ie Geschäftsstelle 79 des Landgerichis
iche Ju ste lung.
tsanwalt Dr. Walter Bres⸗ lauer, Berlin. Mohrenstr. bevollmächtigte: ꝛ Hantke und Leszynsti, W. 8 Mohren⸗
den 8. Mai
tolterfoht, Tuch⸗ ndlung, Lübeck., vertreten durch Nechtsanwall W. Pleßing in Sübeck, gegen den Schneider der in Raduhn b. Klinken i. M. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ferter Waren mit
107432 Oeffentl
51, Prozeß-
im Jahre 1929 Nechis anwälte —
dem Antrag. den don 593.93 RM nebst 9 * Zinsen seit u verurteilen, ihm echtsstreits aufzu⸗ das Urteil für vorläufig — Zur münd⸗ Verhandlung des gJechtsstreits
— * ! ; g 2 Juli 1929 Koster litz, früher in Berlin,. 2 Kosten des wegen einer fälligen Gebührenforderung mit dem Antrage,
397 560 18 * Fesamtschuldner
vollstreckbar
Neiche und Staatsanzeiger Ar. 7 vom 8. Mär 19309 g. 4.
zu blen ade die Klagerin den Betlagten vor . bollftieh dag Landgericht Läkbedg zu bem am . Aktien⸗ den 19. Mai 193909, morgen 19 Unpr,
vor dem Vorsitzenden der I. Kammer ells ft
für Handel zsachen anberaumten Termin, ges ell. mit der Aufforderung, einen bei diesem a m. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu 197 *64 Berichtigung. g. evollmachtigten zu be⸗
tellen
190, Cefseutliche Ju stellung.
bevollmächtigter:! Rechtsanwalt Sade
Josef Jierz, jetzt unbekannten risterstraße 8, unter der
berlange, mit dem Antrag, den
lagezustellung zu zahlen;
braun, e einen
bar erklären. ladet den *
Verhandlung des Rechtsstreits vor
bei diesem
treten zu lassen. Schwweiduitg, den 5. März 1990. Geschäftsstelle des Landgerichts.
—
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
(l0 827 An fruf!
Monaten bei der unterzei
Berlin, den 8. März 1930. Allianz und rng arter
Lehensversicherungsbank Attiengelellschaft.
Dr. Schloeßm ann. Krause.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Aus losungen der Aktiengesell⸗ schaften, Tom manditge sell scha fte n auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften mmerden in den für diese Gesellschaften bestimmten nterabteilungen 7— 11 veröfseut⸗ licht; Austlosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
1017392) Bekanntmachung. In der unterm 22. Februar 1930 in Nr. 30 des Deutschen Reichsanzeigerg und n, n. Staatsanzeigers vom 28. Fe. ruar] 30 geröffentlichten Bekanntmachung über die noch nicht ausge schütteten Teilunge⸗ massen h dem Stande am 31. Dezember 929 befihdet sich im Kopf Spalte 3b in Drulklehler. Es muß statt „SDicher⸗ heit“ heißen: „Un sicher heit!“
Berlin, den 4. März 19530.
Gentral. Sandscha fis Dire tion für die Preusischen Staaten. von Winterfeld.
l08 186] Betanntmachung. Gemäß § 5 der Ersten Verordnung
über die Aufwertung der Ansprüche aus
Psfandhaiefen und Schuldveischrelbungen von Pfandbriefämtern usw. vom 10. 12 19ꝛ6 (Preuß. Ges- Sammlung Nr. 38, Jahrgang 1925) machen wir bekannt:
l. Der Hestand an 4,5 o Pfandbriefen des Westfälischen Pfandbriesamts für Dauegrundstücke in Münster in Westfalen, die an der Aufwertung teilnehmen, beträgt PM 6301 000 — 39H 141 142 40 (Aue⸗ gabetag I. 11. 1921.
2. Die Tellungsmasse beträgt am 31. Dezember 1923 (einschließlich Konto⸗ korrentzinsen) RM 16 76 08.
Gemäß den früheren Befanntmachungen erfolgt sosortige Barablölung der Psand- briese mit 12,9 o/ des Goldwerteg. Ausfälle an der Teilungsmasse und Deiabletzungen vom Auswertungsbetrage auf Grund der SS 8 und 15 des Aufm. Gef. sind bis zum 31. Dezember 1929 nicht eingetreten (5 Abs. 3 8. Verordn. ) Münster i. W., den 4. März 1930
ufent⸗
— tung, daß die Klägerin Geld und Sachen in die Ehe eingebracht haben, deren Rüd⸗ gabe sie, nachdem die Ehe gelceren g e⸗
klagten zu verurteilen: 1. an die Kla⸗ erin 336 890 RM nebst 8 9 Finken seit an die
dia rin folgende Gegenstände heraus⸗ ugeben: a) eine Bettstelle, schwarz, mit atratze und vollständigem Len b) einen großen 9 mit Konsolen, , d) einen
Bettvorleger, oder den Wert dieser Sachen mit 159 RM an die Klägerin u erstatten; 3 die Kosten dez Rechtg⸗ en, * n; ö. das Urteil, 2 gegen rheitsleistung, für vorläufi y 8 — E Klã * agten zur münd 1— n
Einzelrichter der 2. Zibilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 9. Mat 19390, vormittags 9 Uhr, mit der r . ich durch einen
dericht zugelassenen Recht z= anwalt als Prazeßbevollmächtigten ver⸗
Folgende von ung ausgestellten Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden gekommen: Nr. A. 27 340 Nr. A. 28 925 auf das Leben deg Herrn Heinrich Meyer, Holz= händler und Landwirt, Harsum, dkrg. Hildesheim,. Nr. 2 geboren am 29. 5. 1396 in Harsum. r Inhaber wird hiermit aufgefordert . binnen zwei
neten Bank zu melden, anderen alls die Versicher ung. scheme hiermit für kraftlos erklärt werden.
Voigt & Haeffner Attiengesellschaft,
1930 —— S 6 Abiatz? der Anleibe⸗ bedingungen
S 9ι Tellichuldverschreibungen von 1926 wurde Serie L gezogen.
bungen dieser Serte erlolgt gegen deren Auslieferung vom 1. Mal 15539 ab zu 102 Y bei der Deutschen Bank und Dien to · Gejelschan Fillale Frankfurt a. Main.
Voigt X Daeffner Attiengesellschaft. Wr
28. März 1940, nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Kiel. Industriehosf. Am Mühlenweg, statt⸗= sindenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.
Bilanz der Fi
ODrermit werden die Akri am Montag, dem 21. nachmitꝛage 5 Uhr,. m der Neuer Natdanes u Berlin- . Rudolt· Wilde · Platz stattfin denden dentlichen Genera
gelaten. Tagesordnung: 1. Ver legung Geschãrteberichtʒ nedst Gewinn und Verlastren
2. Entlastung des Vorstands und Aufsichterats.
Unter, Attiva der in Nr. 823 2. Annj⸗
Teil. d. Neicheaaz. C 4. 3 E. X verffen ti and Genchmigun
952
DSDirsch A. G. Berlin.
auegefrefen.
3. Aunsichteratewablen., evtl. Ergän Antrag des Aftionãrs Stellungnabme und Beschluß über Tätigkeit der st. R⸗V. 1 Organen der 3. A.-G.
Fritz Dirsch ist aug dem Aufsichterat
107915, BSetanntmachung.
Krause in Star troda
Attiengesellschaft Obere Saale, mar.
(Unterichttften]
Aktionäre, die an der Generalder lung teilnebmen und ibr Stimmtec
Erste Anzeigenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und
r. 57. Berlin,
7. Aktiengesellschaften.
Bekanntmachung. Vom 8. März d. Ig. ab beträgt bei der Reichsbank der Diskont b o, Lombardzinsfuß für Darlehen gegen Verpfändung von Wertpapieren und
6 dso. = e . den J. März 1930.
Reichsbankdirektorium. Dr. Hialmar Schacht. Drevse.
Aug dem Aufsichtsrat unserer Gesell= schaft ist Rechteanwalt Dr Erich Wernick i Weimar auggeschieden. An seine Stelle ist getreten Lanttageabgeordreter Touss
üben wollen. müssen gemäß z 1 — wätestens bis zum 28. 1930 ihre Aktien entweder bei deu tichen Notar oder bei der Den Bank und Dis cont o⸗Gesell ichaft. Ber n Bebrenstraße, Effeftenfasse, oder e Bank für Landwirischaft, Berlin, Deß Straße 26, hinterlegt haben und big Beendigung der General versammlung belassen und bei den genannten B. rechtzeitig Eintrittskarten anfordern. entralmartt Attien · Gesellsc Verwertung landwirtschafis Erzengnisse. Paul B. Masun
. N —
Nach der Generalversammlung der Mupflin 2A. G. vom 30. Dezember 1939 vurde an Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ sichteratmitglieder Richard Buich und Frau Emma Rupflin nunmehr Herr Eugen Ruvflin. Malermeister in Lindau gewählt. Der Aufsichterat besteht somit aus. Herrn Bantvorstand Karl Sting, VYerrn Oefono- mierat Davld Schmid, errn Maler⸗ meister Eugen Ruvflin, saͤmtliche in Lindau.
Karl Rieser.
Allgemeine Boben⸗
DT m chaft, Halle a. S.
Jübling, Meiningen. Halle a. S., den 6. März 1930. Der Vorstand. Iü hling.
Altiengesellschaft in Liquid
Die Aktionäre werden zu der am
Fr. Sensel Oaenert, Attiengesell. woch. den 9. April 1930, min
Bekanntmachung.
Gemäß F 113 unserer Verfrachtungsbedingungen
hen wir hierdurch bekannt, daß unser regelmäßiger hiffahrtsbetrieb
am 8. März 1930
der eröffnet wird. Dresden Hamburg, den 7. März 1930.
lb Mulsh - vihn he Clheshsfsuhrt Unliengese lschass.
12 uhr. im Zedermaal der Dent Bank und Digcontg. Gesellschaft, R W. 8. Mauerstr. 35 11, siattfin
24. ordentlichen Generalvers lung der Allgemeinen Boden ⸗ A gesellschaft in Liguidation hier eingeladen. Aktionäre, welche ihr Sn recht ausüben wollen, belieben ihre gemäß J§ 25 der n doppelt arithmetisch geordneien Numme
Gemäß d 241 D- G. B. werden folgende Aenderungen in der usammensetzung des Aufsichtz rats unserer Gesellschaft ange eigt: Eintritt: Herr Rechtsanwalt Dr. Breysig= acker, Meiningen. Ausscheidet aus gesund⸗ heitlichen Nücksichten: Herr Rentner Hugo
Satzung mit
Dim Vereinigung Oberschlesischer Zuckerfabriten Attiengesellschaft, NRoswadze, O. ⸗S.
Vorstand ausgeschieden.
Noswadze, den 4 März 1930. Vereinigung Oberschlefischer Zucker fabriten Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Grünn. Geilte. Stibbe.
verzeichnis pätestens am 5. Aprfl !
A. Schaaff hauen ichen Ban knerein Fi
der Deutschen Bank und Dieconto. Ge
der Bank des Bern
Lassen⸗Vereins oder einem Notar]
Empfangebestätigung zu hinterlegen
Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschärtsberichtg Bilanz nebst Liquidationskonto das Geschäftsjahr 1929 und Besch fassung über diese Vorlagen.
2. Erteilung der Entlastung an
Derr Legationsrat Dr. Ernst von dn ist aus dem Aufsichtsrat unserer sellschaft infolge Uebertrittz, in den
IBidsd]
die Beschlüsse der G -V. der unterzesch⸗ neten A.-G. vom 30. Januar 1930 auf Entlastung des Aussichtgrats. Klage er⸗ hoben. Der erste Verhandlungstermin steht heim Landgericht Ravensburg, Tam mer für Handelssachen, am 20. Mär; 1930, vorm. 10 Uhr, an. Ravensburg, 6. März 1930. Bürger. Brauhaus A. G., Ravensburg. Der Vorstand.
TDI
Frankfurt a. M. In der am Mittwoch, den 5. März tattgehabten Auslosung unserer
Die Rüchsahlung der Teilschuldverschrei⸗
Frankfurt a. Main, 6. März 1930
Altuminiumwerk giel, Attiengesellschaft in gFiel. Die Atriongre werden zu der am
Tagesorduung: l. Vorlage des Geschäsisberichtgs, der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfttsjahr 1929. 2. Bejschlu 2 über die Genehmi⸗ ung des Jahresabschlusses über die ntlastung des Vorstandg und des Aursichte rat. 3. Beschlußfassung über die Fortführung oder Nichtfortführung des Werfg. Kiel, den 6. März 1930. Der Vorstand. Gustav Gwers.
[1G 0 ·/
Grundstück versteigert am 25. 1. 1529
Unierbilan ... . R oi 2M
Attienstammkapital NM 100 00 — Grundschulden und Hyvo⸗
Schulden an den Vorssand
We stfäli ches KRfandbriefamt Summe der Passiven RM Io 203, 04
TZiguidations bilanz der Schlüter strase 43 Grün dstücksverwertungs⸗ A. G.
Versteigerungserlßg RM 450 000
thefen, aus Versteige⸗ rungserlös befriedigt. — —
E. Felenburg. . RM 125304
für Dausgrundstücke.
sichtsrat und Liquidator.
3. Aufsichtsratewahl.
Berlin, den 7 März 1930 Der Liagnidator: Klaunig.
Der Aktionär Otto Götz, Forstmeister i. Rubestand in Ravensburg, hat gegen
Reinstrom E Pilz, Artiengese schast in Schwarzenbe
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
Die Aftionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Montag, den
April 1930, 155 uhr, im Bankgebäude in Hildesheim stattfindenden sährigen ordentlichen Generalversammiung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Verlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Beschlußsaffung für diese Vorlagen. Prüfungsbericht des Aufssichtsrats. ö. Beschlußtassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns. Aufsichtsratswabhlen. 1 . Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung
.
üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 13 Uhr des dritten der eralversammlung vorhergehenden Werktages innerhalb der üblichen Geschäfte— den entweder
bei unserer Kasse oder ⸗ ̃
bei der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A.-G. in Berlin,
bei dem Bankhause J. Dreysus Co. in Berlin und rankfurt a. M.
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, .
bei der Hildesheimer Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellichaft in Hildesheim, ;
bet dem Bankhause A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin,
bei dem Bankbause Ephraim Meyer C Sohn in Hannover,
belt dem Bankhause Schwarz, Goldschmidt & Co. in Berlin oder
bei einem Notar
hinterlegen.
dildesheim, den 6. März 1930. ; Dannoversche Bodenkredit. Bank. Der Aufsichtsrat. Leeser, Geh. Kommerzienrat.
Die Aktionãre unserer Gesell biermit zur ordentlichen Generalpe sammlung für Freitag, den 4. vormittag 11 Uhr, Sitzungssaale der Commerz⸗ umd Pu Bank Aftiengesellschart Filiale Leipfng Leipzig, Tröndlinring 3, eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschästsberichts Rechnungsabschlusses für
mer, Wien, ist aus dem Aussichtsrat erer Gesellschaft ausgeschieden. ; Berlin, den 7. März 1930. Sauptversammlung ein.
D l sg9s .
Eisenbahn Verkehrsmittel Wir laden unsere Aktionäre zu der am Aktiengesellschaft, Berlin. Dienstag, den 1. April 1930, nach⸗ Derr Generaldirektor Alfred Heins⸗ mittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. Gießner, Berlin, Friedrichstraße 52/53, stattfindenden a.⸗o.
Der Vorstand. Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aufsichtsrat.
1928/29 und Geneba IS889 ung desselben.
ntlastung des Vorstands und schlußfassung
4 Aumsichtsratswabl. .
Zur Ausübung des Stimmrechts in! Generalversammlung sind nur diejen Attionäre berechtigi, welche ihre un oder die über diese lautenden Hint legungsscheine einer Effetengirobank a der Gesellschaftekasse in Schwarn
bei der Bank für auswärtigen Hand Aktienge sellichaft in Berlin, bei dem Bankhause Bondi & Maron
üsseldorfer Str. Nr. 7 Zimmer 45, statt.
der Jahresrechnung.
bei der Commerz⸗ und Privat ⸗K Aktiengesellschaft in Berlin, Hamba und deren Dresden. Leipzig, Zwickau i der Sächsischen
Staatsbank Chemnitz, Dresden, Lespzig, Zwick
Preußischen Staatsanzeiger
Sonnabend, den 8. Mãrz
130
Bahreuther Bierbrauerei Attiengesellschaft, Bayreuth. Wegen Behinderung deg Herrn Direktors Friedrich Mertel infolge Krankheit ernennt der Vorsitzende des Aufsichtsrats laut § 14 der Statuten Herrn Braumeister Friedrich Cramer als Stellvertreter Bayreuth, den 6. März 1930. Der Aufsichtsrat. Ch. v. Groß, Vorsitzender.
Begleitung eines (107507 Nummernver⸗ Ausfertigung
Juni 193
während der
ZJeifst⸗ Sektkellerei Aktien · gesellschaft, Frankfurt 4. M.
Zweite Aufforderun der Stammattien zu RM 80, — iermit gemäß der 7. Durch dnung zur Goldbila ordnung die Aktionäre unserer Gesell auf, die auf RM 80, — aktien unserer Geseisschaft nebst laufenden Gewinnanteilscheinen in arithmetisch geordneten 4 in doppelter spätestens bis zum 30 einschließlich Geschäftsstunden zum Umtausch
g zum Umtausch
Wir fordern h führungsveror
lautenden Stamm
Lombard A.-G., Königsberg, Pr. zu der am Dienstag, den 1. April 1930, vorm. L185 Uhr, in dem Sitzungssaal des Bank— bauses Hansmann & v. Berlin NW. 7, Mittelstr. 25, stattfin denden Generalversammlnng
Zimmermann,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen
Bank und Disconto- Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main) und
bei dem Bankhaus (I. Harlacher.
ordentlichen eingeladen. Tagesordnung:
(107943
Unsere am J. April 1930 fällig werdenden Zinsicheine lösen wir wie folgt ein:
aus unseren 5 o/o igen Goldpfandbriefen
der Reihe 1
Buchstabe : RM A (0125 g Gold — Zins) mit 0.31 B (025 , 2 0.63 9 ooo , = 1.428 D (1.5 2 53.19 E (2,50 6.28
An obigen Beträgen baben wir 10 9 Kapitalertragsteuer bereitg in Abzug ge⸗ bracht. Die Zinsscheine aus unseren 700 igen und 8 Jo igen Goldpfandbriesen werden mit den aufgedruckten Goldmarkbeträgen in Reichsmark (1 Goldmark — 1 Reichg⸗ mark) abzüglich 10 0½ Kapitalertragsteuer eingelõst Mannheim, den 1. März 1930. Rheinische Sypothekenbank.
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1929 abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr.
2. Beschluß l assung hierüber. ;
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufssichtsrats.
4 Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver-
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
spätestens 3 Werktage vor der
Generalversammlung bet der Gesellschaft
oder bei einem reichsdeutschen Notar zu
hinterlegen und den Nachweis hierüber zu
Königsberg, Pr., den 5. März 1930. Der Vorstand.
Für einen eingereichten Aktienbetrag von RM 10990, — wird eine neue Attie im Nennwerte von RM 1000, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. neb Erneuerungẽschein ausgereicht. Aktionäre Veträge besitzen, die RM 1000, — chen oder nicht durch RM 1000, — sind, werden für einen nicht in 1000, — Abschnitten, . 100, — Abschnitten Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Ve⸗ sondere Stückelungswünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichleit be= rücksichtigt.
Die nicht durch RM 1090, — teilbaren Beträge sind durch entsprechende Spitzen An- oder Verkäufe bei den oben genannten Stellen abzurunden oder uns zur Ver⸗ ur Verfügung zu stellen.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Ferner ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der
darstellbaren
Newger.
Deutsche Werst Aktiengesellschast. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 29. März 1930, 11 uhr vormittags, im Saal 126 der Börse zu Hamburg. Tagesordnung; t 1. Vorlegung des Rechnungẽabschlusses, und Verlustrechnung
or god]
Dresdner Rückversicherungs⸗
aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 20. Mai d. J., vormittags 11 uhr, im Hotel Bristol in Dresden, Biemarck⸗ vlag 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be—⸗ rechtigt. Die Teilnahme ist bei dem Vorstand mindestens drei Tage vor der Generalversammlung anzumelden.
Tagesordnung:
Entgegennahme des Jahresbericht und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1929. .
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats sowie
über die Verwendung des Reingewinn.
Aufsichtẽratswahlen.
resden, am 6. März 1930.
Der Vorstand. Schumann.
vorstehend genannten Umta folgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die BVescheinigungen aus⸗ gestellt worden sind. Die Bescheinigun sind nicht übertragbar. sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu RM 80, — die nicht bis zum 30. Juni 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der ges gen für kraftlos er gleiche gilt von eingereichten Aktien zu RM S0, —, die die zum Aktie unserer Gesellschaft zu RM 1600, — erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien zu RM 1000, — oder RM 100, — umgetauscht, no Verwertung für Rechnung ber zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗
sowie des FHeschäftsberichts für 1929. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Rechnungsabschlusses und rteilung der Entlastung. 3. Wahlen zum Aufsichterat. ; Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein der Bank des Berliner Kassen Vereins oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General versamm⸗ während der Geschättsstunden bei der llichast oder der Dresdner Bank in Damburg zu hinterlegen. Hamburg, den 8. März 1930. Der Vorstand.
Kunstmühle Tivoli, München. Gesellschast werden zu der am Donnerstag, den 3. April 1930, vorm. 19,390 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München Il, Neuhauler Str. 6, stattfindenden 57. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ Tagesordnung:
orzeigers der
en Bestimmun⸗
satz durch eine
fiorosd
EGisen⸗ und Glektrobau
Aktiengesellschaft, M. ⸗Glabbach. Einladung zu der am 29. März 1930, nachmittags 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in M.⸗ Gladbach siattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und
Jahresabschlusses für 1923.
2. Genehmigung der Bilanz und Enk⸗
lastung des Vorstands und Aussichts⸗ rats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Gewinns.
4. Beschlußfassung über Erhöhung det
Aktienkapitals und entsprechende Satzungsãnderung.
Zur Ausübung des Stimmrechtz müssen die Aktien spätestens am 25. Mär 1930 bei der Gezellschafteẽkasse, M.⸗Gladbach, hinterlegt lein ö ;
M.⸗Gladbach, den 5. März 1930.
Der Vorfstand.
1. Bericht des Voistands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung hierũber.
„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz.
Beschlußfassung
fallenden Aktien unserer Gesellschaft zu RM 1000, — bzw. RM 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber
, 2. Beschlußfassung über Erhöhung des Die 1. ordentliche Generalver⸗ Aktienkapitals auf RM 500 00. mmlung der Wohnungsbau⸗Attien⸗ 3. Verschiedeneß.
ellschaft Duisburg zu Duisburg Berlin, den 6. März 1830.
det am 31. März 1930, 10 uhr „Tempo“
ze wi 2 rmittags im Börsenhaus zu Duisburg, Versicherungs⸗A Attiengesellschaft. Gewinn ver
umzutauschenden Aktien zu RM S0, — können nach Maßgabe
Tagesordnung: (los 192 Geschäfte bericht des Vorstands, Vor Himmelwerk Altiengesellschaft legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ in Tübi und Verlustrechnung und Vorschlag m mgen. zur Verwendung des Gewinns. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
2. Bericht des Äussichtsrats über die werden hiermit auf Dienstag, den Prüfung des Geschäftsberichts und 8. April 1930, vormittags 111 Uhr, zu der in den Räumen der Deutichen 3. Beichlußetassung über die Genehmi⸗ Bank und Dis con o, Gesellschast, Fil ale gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Stuttgart in Stuttgart, Friedrichstraße, und Verlustrechnung, die Entlastung stattfindenden IK. ordentlichen Ge⸗ des Vorstands und des Aussichteratz neralversammlung eingeladen.
sowie über die Verteijung des Nein. Die Tagesordnung lautet:
gewinns 1. Vorlegung des Jahresberichts sowie WVerschiedenes. der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Duisburg. den 6. März 1930. i mn für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
Der Vorstand.
ür die Amann e. des Gffektengiree ⸗· 01
bei der betreffenden Effektengirobant Die dritten Tage Generalversammlung bitz zum Ende ?d Schalterkassenstunden gemäß § 15 Saßungen hinterlegen und bis zur endigung der Generalversammlung d
1 uhr,
tneralversammlung eingeladen.
kann auch bei eincn deutschen Notar erfolgen, sofern der ausgestellte Hin terlegungelche vätestens am Generalversammlung bei der Gesellst reicht wird.
te Hinterlegung ist auch dann e nungegemäß ersolgt, ; ustimmung einer Hinterlegunqgsstelle bei einer anderen Ban Beendigung der Generalversanmmlung Sperrdepol gehalten werden. mm,
Die Hinterlegun
wenn Aktien *
enberg i. Sa., 3. März 16
er Aufsichterat.
Attiven sind nicht vorhanden.
Bruno Winkler, Vorsitzender.
29. März 1930, vormittags 4. Wahl zum Aussichterat.
Atnonäre, die an dẽt Henkraltber sainm. Vie Hinterlegung ist auch dann ordnungẽ⸗ teilnehmen wollen, müssen sich mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung Jwarestens 3 Tage vorher über ihren AÄttien. einen Hinter legungestelle ür sie bet einer ß bei der Geselijchast ober bei der anderen Bantfirma oder bei einer Effekten Fe chen Bank und Picconio-chesellchant girebank big jur Beendigung der General.
* Rheiniiche Ereditbank, Filiale versammlung im Speridepot gehalten
im, aus wensen. werden. . Pforzheim, den 28. Februar 1930. Tübingen, den 6. März 1930 Der Ausfsichtsrat Ddimmelwert Aftiengesellschaft.
Robert Scholl, Vorsitzent er. Der Borstand.
9 4. Aufsichts rats wabll. . Bezüglich der Berechtigung zur Teil- nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf 5 22 Abf. 1 unserer
München, im März 1330. Der Vorstand.
i mer B bnrger Damp ihrn g ej an
Attionãre werden den 31. März 1930. in Lübeck in den
der gesetzlichen Bestimmungen innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ordnungs- mäßigen Erhebung des Widerspruchs widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ sellschaft oder bei einer der oben be⸗ zeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab- lauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien zu RM so, —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien zu RM so, — so wird der Wider⸗ und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden von Aktien zu RM 80, —, für die nicht Wider⸗ spruch erhoben worden ist, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Frankfurt a. M., den 8. Marz 1930. Feist⸗Settteilerei A.⸗ e.
Zeist⸗Belmont.
zu der am
erforderlich, mittags 12 Uhr,
Geschãrtsrãumen um erer Gesellschatt, Unter⸗
stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geichantsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 2
trave 107.
choll A der e. und über die Gewinn ⸗ woll Atktiengesellschaft, Pforzheim. verteilung. . Attionãre unserer ven r 3. Beichlußfassung über die Entlastung
den hiermit ju der am Samstag,. des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Bẽ schlußfassung über die Gene bmigung
der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Ausichtsrats.
4. Wabl eines Aussichtsratsmitglieds. Diejenigen Aktionäre. die das Stimm⸗ recht in der General versammlung ausüben wollen, müssen ibre Aktien oder die Hinter⸗ legungẽscheine, nach welchen unter Angabe von Nummern und Stücksabl Aktien bei der Reichsbank oder einem deutjchen Noiar spätestens am 26. Marz
Ul in unserem Geschänglokal, Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ Eistraße 5, stattfindenden ordentlichen lung sind die Aftionäre berechtigt, welche vätestens am 4. Avril 1930 bis zum Ende Tagesordnung der Schalterkassenstunden bei dem Vor. Vorlage des Geschänteberichts sowie stand der Gesellichaft oder bei der Direktion der Bilanz und Gewinn., und Ver, der Deutschen Bank und Die conto-⸗Gesell. lustrechnung jür dag Geschäftesahr schaft, Filiale Stuttgart in Stuttgart 929 und Beschlußlassung hierüber. ihre Aftten oder die Über diese lautenden Entlastung des Vorstandz und Auf— Dinterlegungescheine einer Effettengirobank chisratt. hinterlegen und bis zum Schluß der , Mitteilung nach 5 240 H.⸗G.⸗B. Generalversammlung dort belassen.
spruch wirksam
bmuierlegt sind, 1930 bei der *. ; Commerj-Bank in Lũbeck, Lũbeck Kobl⸗ man kt 7.13. oder Norddeutschen Adolpbsbrücke 10,
nach Schluß
binterleaen 2 ort belassen.
Trie 5p 5ria. Generalversammlun Friedbörig. Seneralrersam
Lübeck, den 6. März 18390. Der Vorstand. O. Dol ste.
io. sss]
Marienborn⸗BVeendorfer
Kleinbahn ⸗Gesellschaft.
Die Aktionãre unserer Gelellschan werden biermit zu der am Mittwoch, den 9. April 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs l gal des Bankbauses Abrabam Schlesinger, Berlin, Jãgerstraße do, statt findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichte des Vorstands und des Auß
sichtzrats über den Vermögenzstand und die Verhältnisse der Gesellichaft nebst Vorlage des Vermögens augz⸗ weises jowie der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schã tts jahr 1923.
2. Genehmigung des Vermögens aug⸗
weises. Feststellung und Verteilung des Reingewinn.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
4. Aufsichteratswablen.
Zwecks Ausubung des Stimmrechts muß
die Hinterlegung der Attten wwãtestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralverjammlung bei der Tasse der Gesellschaft, Beendorf, oder bei dem Bankbause Abraham Schlefinger. Berlin, Jägerstraße 55, ober ben der Darm stãdter und Nationalbank Kom⸗ man ditge je lljchaft auỹ Attien. Ber lin oder dei einem deutjchen Notar gemäß 16 der Satzungen erfolgt sein. Die dem Effetten gi everkehr 0 an⸗ geichlofsenen Bantfitmen können Hinter. legnngen auch bei ibrer Gffettengtrobank dornebmen. ö
Die Hinterlegung ist auch dann erd⸗ nungegemäß erfolgt. wenn Attien mit Zu stimmung einer Hinterlegungsftelle far sie dei anderen Banffirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gebalten werden.
Berlin. den 6 März 1830
1813
.
Der Aufsichterat. Pbilrvry Schleilinger.
Der Vorstand
Fleisch mann. ppa. Stoeter.
. *
* ö . . 2 * *