1930 / 58 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neiche⸗ und Staateanuzeiger Ar. S8 vom 10. März 19230. C. 4.

Erste Anzeigenbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

26.50 Enaland 124. 24. Belgien 3656 00. Holland 1024,50 Jtalien Mose tga 8. Mär, (W. 2. B.) In Ticherwonzen. Staate bahnaktien 3. 00. Dynamit A.-G. —— . G. G1 135,75 Spanien 310 50 Schweiz 454, O0 Warsckau Foren, 1000 engl. Pfund 43.535 G. 245 43 B., 1000 Dollar 194 15 G. Brown Boreri —— Siemens. Schuckert agen —— Delo —— Stocbolm Belgrad —. 194.53 B. 1000 Reichemarf 46 295 G. 4639 B. Toblen

Aline Montan d i090 Felten u. Guilleaum

Am sterda m, 8. März. (W. T. B.) Berlin 5, 476, London Tru AG. Prager Eisen ——. Rimamuranr ö. 12.12. New Nor 249 409. Paris 8 76, Rrüssel 4 745. Schwei ĩ Steyr. Werke Waffen 38. Skedawerke Sterre * 19 0 ö 48 22 a. 1316 Madrid 3005 Oslo 67. Kopenhagen London, 8. März. (W. T. B.) Silber Schluß 19 w Scheidemandel⸗ Lerkam Josefetha 35 r r 58. Berlin, Montag, den 10. Mãrz 2 mm mmm mi, . K 66, ß8. Stockbolm 6, 87 Wien 3211. Budapest 43 57 Prag 75750 Silber auf Lieferung 18, 20. Mairente LI. Februarrente 1.88. Silberrente Q * * mmm men mmer, 2. , ö Raricha —— . Helsingfors 62700 Bufarest 147,50 Yofobamo ! ; rente —. . 2 . e 6 * 2 16 93 * n, mn, Pen Wertpapiere. Am sterdam,. 8. März. (B. T. 8) Amiterdam ich tädtische Jugendamt, dieses vertreten Zum Zweck der öffentlichen Zustellung] gericht in Frankfurt a. Main, Königs- in Liegnitz auf den 29. April 1930, . ,, r arts 809023 8 8 ; ö M 121 00. Rotterdamsche Ban 113 25 Dentscke Reichs ban d. ndamisleiter Harnad zu vböird oleser Auszug der Klage bekannt warter Str. Nr. 26, auf den 16. Mal vormittags 9 Uhr, geladen. . zürich 10. Mär. (W. T. B. Parie WM Londen Frgatturt a. M., 8. März. (WB. T. B.) Frankft. Hop. 1 2 3280. Den Reichsbank, neue g en *. urch den Jugendamtsleit z X 160 Liegnit den I KRarz 1836. . W536, Nem Yort 5I6 85. Brüssel 200 Mailand 27074. Madrik Bank 139 50, Oesterr. Cred. AniJ. 29,50. Asbafsenburger Buntrarter -b.-0 Amer. emberg Gerti 2 Amer .. Barmen, Rathaus, stläge rin, klagt gegen gemacht. C 836. * 1930, vormittags 9 uhr, Zimmer 10, gnitz, d z e aftestell 53 * Cann, mg, g enn ge Wien 72 55. Stoqchoim 2X0, Gemen! Lothringen 7350 Tick Golr u. Silber Ia Os Gertit. 2 WMer. Bembera Cert. v. Prei Am sl en den Bandwirter Artur Batte feld, jegt Gräfenhainichen, den 5. Marz 1930. 4 e, Der nr , ,, schäftsstelle 16 Sols iss 175. Jcpeniagen Iss 33. Sch sb. Prag lönßis. Franfi. Maich Poi. J, Rlpert Armgiuren 116 05 n, er- enn, ge ===, lmeritan, Glaniftoff Sommern Zuste ung * unbekannten Aufentßalts, früher in Der m. 9 . vn ,n! k —— ** Warschau 8.66. Rudapess Ve sdb] Relgrad L126. Athen ö,7i, mann g5 50 Halfrerferlung Sl, 5, War u. Frertaa 82.75. gali-Meustrie . Nordd. Wollkammerei Ve ll Barmen, Steinweg J, bei Fam. August r erm, me mn z ö lioisi9 Oeffentliche Zustellung. Konstantinopel 224 00 Bufarest 307, 900 Helsingfors 1300, Buenos vam burg, 8. März. W. T. B.) Schlunfurse. Die ' , . M grtegatin, . Deut che Ban Aft 8 Oeffentliche r. el⸗ de Philipp, wegen Unterhalts, 416 ö m g 2 ; un m ee ,. Die Firma Nitieldeutsche Teer⸗ Aires 19400. Japan 2565, 00. *) Pengs. . der * 3. a , . 42 , , . 3 830 8 1 b - ,. 19 4 gegn, 1. * he ann 3 4 . 86 . rr err rodukten⸗ und Dachpappenfabrit * 1 März P 28 , ra Sommerz u. Privatban 52. Vereinsbanf T 133 00 Libed. , o,. 8 Sen ; n. , 28. . . tsanwa N n nnn gr n g 67 6. * ann, 6 Büchen 74.00, Eckl anfungbabn 4c. Pamtarg- Amerifs Paier. lte Unie l'on, Fe Mittel. Sabimerfe Sei.. Her, in Dortmünd, Käesselsht, . wundes an die Ciäge rin vom Page der der geschiedenen Eheleute Kaufmann furt a. Main, Mörfelder Lanbstraße Tassel. vertreten durch, Rechtsa Juri I 36 hom 19,6 lin ierram 100 66 Stockboim Ib 5 194 60, Hamburg Südamerika I I686 0, Jordd. Lord TF js os

. . 1 K. . r ; ; s i im, klagt gegen

Siemeng Hale 1632 elg Verein. Stakswerfe 83 wödmächtigter: Rechtsanwalt Geburt, dem 12. Mai 1928, vin zur Georg Bachaug und Thea geb. Stolle, Nr. 17, vertreten durch den gefetzlichen Dr. Berendes in Northeim, .

rie 21 Y,, ,. [ ,,. Verein. Glbichiffahrt —, Calmen Üsbest i,. Darburg-Wiener Vestf. Glektr. Anl. I02. 99, 7 op Deutsche Rentenbank * 4 . eden in Dortmund, gegen ihren Vollendung des 16. Lebensjahres als geborene 2 Thea Backhaug in Vertreler Erwin Kehl, ebenda, Prozeß⸗ 2 . 8 den

Döll pode, Lelsnaferes uch nn, reg iin Ger aa, , n., Zement is ö, Kngle Cane s. ö, Drnams S625. san, Preuß. Anieie 152. —— Gn früher ing Dorn nnn 3 die ünierhalt eine viertelsaprilhe Rente Hremeh. vertreten bach ren Unter- Ccholnächtigter. Sefrätärenitez i', Rorthe m,. unter i ung, 3 tech n ze mr ges, B genden ln. Berlin Note 4 oö, Potter brauttei ö H , me, 380 90. Otapi n Fabritarbeite. Rudolf Van. von elnhunde rtjwanzig Reichs marl im

S8. 1 Paris 14,62 Brüssel ol. 97 Schweiz. Plätze 72, 123 Amsterdam

ick ; der Beklagte der Klägerin für käufli . art ltspfleger, Lehrer Hermann Eicke zu vom Zentralverband der Angestellten, X. 8 6 -

149.47 Kopenhagen gor, Oslo 99,724 Washington 37275, in Goldmark. Gesundheitswesen Tierłrantheit d Ab Sörde, Alter Markt 12, er. z tändigen. Beträge sofort und die gegen den . . Georg Backhaus, Nr. ( 6, klagt gegen den Kaufmann spalesten? * 2 September f zu Helsingfors g. 39. Rom 19,56, Prag 1107 Wien 52 60. Wien, 8. März (W. T. B.) (3n Schillingen. Vẽlker⸗ ĩ en un sperrumn ächtigter: Rechtsanwalt Goer ünftig fällig werdenden am Ersten nbekannten usenigann , früher n nden, ie dernden .. ö ĩ . de, neil e

Os! g. 8. März. (W. T. B.] London 1817. Berlin 89 390. bundéanleikbe 106 50, o, Galiz. Ludwigsbahn = . 6,0, Nudolse. maßrregeln. 2 prtmund-⸗Hörde, Cern ihren Ehe⸗ eines jeden Kalendervierielsahtes, arenen le lune lee K . 23 e,, dn. Paris 1468. New Jork N74, 00. AUmsterdam 156 60 Zürich 72 35 bahn 6 25, o, Vorarlber R bn 645 J o½, Sie 66. 306 ö früher in ortmund-⸗Hörde; 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar Fieser als ihr Vater zur Ge⸗ Kronprinzenstraße Nr. Bz, wegen 6 Ri trage, En HJetlagten t arise d ew m 1, 1 8 38 ö . 6, 10 rar erger 9 n 19 19 taatsbahn 13 z V0, Das E r I5 schen der M aul⸗ und Kla 11e nseuc . hefr- Kaufmann Heinrich ; 3 8 . O 2 z rr , . ber voll st reckbares Urteil zu verurteilen, an i re än sn therpesn re Stecke lin lb0 40 Kapenbagen Tirkenige=— Bienert Hanhrerein Lo gs. Defferr. Kredttanstal von ben Säichr nr Her se, in Elberfeld und in 2... . eb. Geisler, in m n,, rn, pi henng 1 6 aer e r 1 2 die Klägerin Roß, Reichs mare nebst M.I0 Re 9g. 65, Pre 2 Wien 52.8 ö . Kredi * . . e ne. 3 j ? ö ., . 6 (. ur mi 3 em Antra J osten⸗· 192 N Scha e * . l .

2 ni W gviapuuiauauuuouGuuußru Gé—

. . 1 e - len und die Kosten , TProeßbebollhächtigte. Aimtegericht Warmen anf ben 15. Mia ur emäß 5 1667 J.-P. O. für vertrags, mit dem Antrag' auf kosten. tember 129 zu zah ünd⸗ 2 ; . mnwalt Mergen in. Dortmund, iz, 8 O Ur, Zim . r d i een . Verurteilung zur Zahlung 3 a n, 1 bren Ehemqun, früher in Dart. mer Ih, geladen. Vnlassungef ft zwei Ürteil der Rlägerin vom 1. Februar don 135 RM an die Klägerin nebst 8 2 2 e * das Amtsgericht Offentlicher Anzeiger. 1 14. die Ehefrau d, , Wochen. 1930 an zu Händen ihres Pflegers eine Verzugszinsen ab Klagezustellung. Zur nr de . 6 2. * ich Hüls, Lina geb. Stahlmann, Barmen, den 5. März 1930. monatliche, am dritten Werktage jeden mündlichen dern,. des Rechts- Lu, Rin i930, 9 uhr, zelében. . . ,, . 1 Der Urkundsbeamte de Geschäftsstelle. Monagtg fällige Ünterhaltsrente von streits wird der Beklagte vor daz 24. ae,. 24

—— ,

; j 22. Febr 970. Gh ere nh. Che Krämer, Aktuar. 160 RM zu zahlen. ur mündlichen = in 2 a. * ne , en des . achen 1 in Dor * —— i i er gönigswarter Str. Nr. 26, auf den 6 ö z 11 n , n 38 ö H in , , e, , d n, 3 6 ö an, , ) ; . H Venriette Re er minderjährige al. Deu ; 1 r W], auf Zimmer 10, geladen. 1 ; at i 3. Aufgebote⸗ 109 Gesellschaften m 6. H. * 1 Asche, in Dort⸗ ver d einen Vater, deni hover, Jolgersweg 1 Zimmer wer ,, 9 6 ; Mär 1983 Das Amtsgericht Regensburg hat in 4 ö Zustellungen, 11 Gengstenschaften, ae, . Pr vertreten urch : der den 25. Aprit 1939, vormittags Frankfurt a. Main, 1. März 1930. Sachen Alerander von der Ley, Bank- . Adckerstr. 2, rezeßbevoll Cisenbahnarbeiter Franz Deutscher in Die G isstelle des Arbeitsgerichts. Alergud 32 j 5 Verlust und Fundsachen, 12. Unfall. und Invaliden versicherungen. e Rechtsanwalt Zlegler in Mar Krei qr. 10 Uhr, geladen. Die Geschäftsstelle des ? 39 beamter in München, Marsstr. 26 / IV., ö igter: * i s Ohlau, Prozeßbevoll⸗ 27. Februar 1930 K * 6 Auslofung usw von Wertpapieren, 13 Bankaugweise igter . Märzdorf, Krei f 63 w,. nnover, den 27. Februar 1930) 8. —— vertreten durch Rechtsanwalt Taucher ; und, gegen ihren Ehemann, tigter: Rechtsanwalt midt in ** n , 2 lung. . 7 Akrtiengesellschaften. 14 Verschiedene Bekanntmachungen. * . Adersit. er an, t 2 den Verwalter Man schafte tele 11 des Irn ger chen. . n zrege et , r en, ee . , , ie n. Hl Siisistr. Ii, . 1 von Der minderjährige, Hans Fred r. . Prozeßbe voll mächtigter;: Sekretär burg, Rote Löwenstr. 16 111, nun un-

evollmächtigter:

bekannten Aufenthalts, wegen Wechsel⸗ zat Dr. Kempenich in Dort. Lieser

. Abt. UI Nr. 2 bzw. 53 auf den Grund] Biesterfeld aus Rahlstedt ü 2 . * hal egen Wee 3. Aufgebote. stücken der &. mr Zeutern LB. Nr. 28, er. a. e jd, ber Cen oder ad. des Ver chollenen ee ig en in Frankfurt a. Main, forderung am 4. März 1930 die öffent⸗

R Phil enz i . - Alfred Fuchs vom Zentralverband der Rechtsanwalt z, Brandt, gesteuerten Philipp Stenz in Ettringen, vertreten hat beantragt, den verschollenen Arbeiter e erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗- Durch Ausschlußurteil vom 23 1 e, m, zu 4, ges 9

raftwagen, der gegen einen durch das Kreisjugendamt in Mayen, Angeste

3 36 ? r ; r . j 5 ; ! ö ĩ. ö. ; = 3 in!? ene Nr. 4 , klagt gegen den i 3 bewilligt und Termin . . öh, Sä, 6oz,. 60. biz, 7288, bo, und Schuhmacher Johannes Theodor forderung, spätestens im Aufgebots⸗ bruar 1935 ist der am 31. Mär ihren Ehemann, früher in Zen ; r verletzt Prozeßbevollmächtigter: Th. Dowe in Lathenaupla Nr . . Lagt g n liche Zuftellung bewilligt u

lig gs ; 1. Erh sgeb yt 02. 2663, hi, 6753, G' und sis Giesterselb. geb. am 1. 1. 1868 in termin 23 erh. Anzeige zu 28 in 3 geborene Sch ahh legen gie n, 1 ö der ö ö 6 i, die 2. Köln, Kläger, 9 gegen den Heinz ö 2. ) mündlichen a , 1 Da, d n n , eng r . 264 ö ö. 6 a en . 8 . in dr, . mm, n, 17. Febrnar 1950. w Stange für tot erklärt wo inist᷑ Franz Schmitz , . Betlagten als Gesamtschuldner losten, in e * n n è ee rern ie gn n nnd . Lorber E Co. un, ber Str. rd aufgefordert, spätestens in dem auf sür tot zu erklären. Der bezeichnete Ber mtsgericht. Als Todestag ist d 1. en Marti Str. 300, Prozeß⸗ pflicht erurtei äger fruher in 1 ; is für Septe mbel und Oktober 2 im⸗ har das Au lgebot der abhanden gekommenen Montag, den 29. Dezember 1930. . aufgefordert, 33 vãtestens ere e ö 198i qe aft ,, H 2 ,. , traße 461, Beklagten, wegen Unter⸗ . e, nr. 8 gr mittags 8 Uhr *0 . n

Altie Nr. Lang der Uachener Rücher= vormittags 9 ihr, vor dem Ants in dem auf Mittwoch, ven J. Ro- 108207 Aufgebot. Müncheberg, Mark, 26. Febr. J in Tortimund gegen seine Ehe das Ermessen des Gerichts gestellt wird, halts, mit dem Ankrage, 1, sestzustellen, 1929, am . in ntrag . n mer Nr. 6771 des Justizgebäu 2 ĩ sicherungsgeselschalt in Aachen beantragt. gericht Brüchsal. 11. Stock Zimmer Nr. O vember 1930, vormittags 10 uhr, Die Witwe Margarete Glombitza Das Amtsgericht. Selene Eiise Karoline Schmitz ö = Der Kia iche ben Ber daß der HBellagte der Erzeuger des pflichtige Verurteilung air Zahlung hier. Von der Klageparkei wurde be⸗

II. Aufgebot. anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte vor dem unterzeichneten Geischt, Zimmer geb. Gärtchen in Cunnersdorf hat be— J ;

* Agent de change A. Mathot in anzumelden und bie Urfunde vorzulegen, Nr. 30, anberaumten Ausgebolstermin zu antragt, den verschollenen upfer⸗· 108211 71

; a. ; gers i losten. die Klägerin von 1. 62 Rö, 2. 8 R antragt, solgendes Krteil zu erlassen;

Dudde, früher in Dortmund“ lagen Brandt zur? mündlichen Ver⸗ Klägers ist, 2. den ae, . . K 3 9 ,

Ghaussee de Charleroi 27, ver- andernfalls wird die Urkunde sür kraft idri zertla ie a . Auss ĩ 2 1 ,,,, . einf e l für kraftlos melden, widrigen alls die odeserklätrung schmied Gustavy Gärtchen, zuletzt Durch Ausschlußurteil vom 2A.

Märkische Str. 309; 8. der Ver⸗ des 9 itz ällig zu verurteilen, dem ĩ . ; F., B, er nen g ĩ er e g Pohlmann in Alt⸗ , ,. . 4 kin der Geburt 5.5. 3 . bis , Beize. Kläger 16. 68 ,, 9 e n, . erklärt werden. erlolgen, wird. An alle, welche Auskunft wohnhaft in Schmiedeberg i. R., für brüar 1939 hat das Amtsge bet, Emmellamp 9. Prozeßbevoll Landgerichts in Brieg auf den zur Vollendung seines 16. Lebensjahres , , , i . e heft . erg ann Agchen, bat g as feht der abhanden Bruchsal, den 28. Februar 1930. über Leben oder Tod des Verschollenen zu tot zu erllären. Der bezeichnete Ver⸗ Senftenberg für Recht erkannt: htigter: Rechtsanwalt Dr. Resen⸗ 30 . 1926, vormittags 9 Uhr, als Unterhalt eine im voraus zu ent. lung des 1 iskontsatz, mi 8 n n r n Hi, Amtsgericht J. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ derschollene Grubenarbeiter Fri ; elste bende en⸗Gese 4 erg⸗ ae ,

ö e ö 2 2 TY RBoitè * j x nk⸗ z * 927 RJ in Dortmund, gegen die Eheleute mit der Auer, sich durch einen richtende Geldrente von viertelsährlich klagte vor das Arbeitsgericht in Frank- lich seit 1. März 197, und 6 RNwt

3 , x je ri ĩ tt a. Main, Königswarter Str. Nr. 26, Protestkosten und Spesen zu bezahlen. e n . ate h ö testens 3 . 5 ; 34 ; . ‚. 99 RM, und zwar die rückständigen furt a Main, Königswar Protes S ö bau, Viel, und Jinfsabrita ton “‘. Sm. (ioszoo! ain sgeros spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht iestens in dem auf den 2. Oktober Wilhelm Sorge, geboren am . 4 ericht zugelassenen Rechts 3

. Vauhrtf, und Maria Feb. bei diefem ) e ann fakt f den 16. Mai 1939, vormitiags⸗s⸗ Der Bellagte Fat die Kosten des ö ĩ ; * . Anzeige zu machen. 1930, vormittags 11 uhr, vor zember 1819 in Geischen, Kr. Guh en, früher in Wellin . ; cozeßbevollmächtigten ver⸗ Beträge sofort, die künftig f lig auf den 16. 2 1 . Der, Del lagte 3. Fa ren . berg und in Westfalen beantragt. „Die Witwe des Mechanifers Friedrich Amtögericht Sildesheim, 27. 2. 1930. dem unterzeschneten Gericht anberaum⸗ Bez. Breslau, zuletzt wohnhaft . 2: J. die Ehefrau 6 abeth e ee, 2 chtig werdenden am Eisten eines jeden Viertel · 9 n,, n . . 1930. ec fe , ö . Der Ve⸗ ö Zu und 13. Der Inhaber der Urkunden Werner, geb. Budde, in Porimund Hörde ten Aufgebotstermin zu. melden, Senftenberg, wird für tot erklär! ri geb. Hage in Dortmund, renn z März 19830 jahres zu zahlen. Zur mündlichen Frankfurt a. e, . e ng ne, , , wird gusgéfordert, spätestens in dem auf Stiftefanp Rr 2, vertreten durch den (loszod Aufgebot widrigen falls die Todese 'tlärung er⸗ 51 kes Ted em fh * 1. 65 z. bevollmãchtigter⸗ e , g. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Die Geschäftestelle des Arbeitsgerichts. Hlagte wird zu obigem Termin hiermit den 9. Oktober 1930, vormittags Rechtsannalt Vacist in Doꝛrtmund⸗Hörde, 6 ; Geschãft t ;

zanwalt J. R. Ellerbeck in Dort⸗

: itte l zr folgen wird. An alle, welche Aus⸗ Ruar 1935 festgestellt. 11. Uhr, vor dim unterzeichneten Gericht, hat das Aufgebot des verlorengegangenen 2 , , , nnn, en kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ festge Justiznzubau, Adalbertstein weg. Zimmer Vypothekenbrieses über die auf dem Grund⸗ geborenen, zuletzt daselbft wohnhaft e. schollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Nr. 201, anberaumten Außfgebotstermin buchblatt Hörde Bd. 28 Bl. 464 in Abt. I1I wesenen und sest dem I8. Nugust 95 geht die Aufforderung, spätestens im seine Rechte anzumelden und die Urkunden unter ifd. Nr. S sür den Notar Dr. Max w 3

Beklagte vor das Amtsgericht in t ar,, n. ging, dobe Geschäftsstelle . 3 Justizgebäube, Reichen sperger⸗ [10616 Oeffentliche Zu stellung. Der Urlundsbegmte der Beschäftsste e re . iir sis Oeffentfiche Zustell ung. en, ö 170, auf ,,. April. Die an 6. Febrigr 1his als Tochter des Amtsgerichts Regensburg. sche Str. 1277, Wrozegbevollmäch⸗- n Lachen: nz nberges 1 36, vormittags 8 ü, geladen,. der gesthicdenen Ehelt ste Kaufmann *

ö. . za * ? . 8 2 3 2 S l 78 ] ff z llung.

Aufge ermin dem Gericht Anzeige Rechts orli unehelich der Christine Anzenberger, öln, den 2. Februar 1660. Georg Backhaus und Then geb. Stolle 103810] Oeffentliche Zustel ö bor ie gen. wid igen az die Krnfttoer li See nn in gien ä ih in e e d, berlchollenen. Maurer. Max Nichard , . dem Gericht Anzeige 2 ,, . 3 Forstinning, gegen Halbinger, , der Geschäftsstelle geborene Sonni Thea. Vackhaus in Das Hausmäd arggrete el rung der Urkunden erfolgen wid. schaf is orderung von 3205 2 8 , . Schu edebern i. R. 5. März 1930 4. Deffentliche äin. ö Wanz ; 11. die 2 aul n, nel. 6 4 des Amtanerihea. 71. . en ,, 62 . . n en e , , Aachen, den 26. Februar 1950. Der Inhaber der Urkunde wird aufge, S. wan, Amtsgericht. . Kauf Vudibig Krieger, unbelannten Aufenthalts, wegen ; e, , ,. 1 , ? 3. F x . Inha zer aufge, St. Jacob Nr. 1 . ö Amtsgericht. Kaufmann udwig Krieger, ; —Be⸗ . nn ̃ 1 c t. AN, klagt anr zr. Oestreich in Stettin, klagt Amtsgericht. 6. fordert., spätestens in dem auf den 4. Juli m. e ere. Zustellungen eth geb. Mies gu Berlin 80. 36, schaft und . 107820] Oeffentliche 3 1936 , Vacthan ö , g h ed Bliese ner,

ö igen, e hren em ad sihzledt eden k Fehn if äs, Feffenelicht Anfsforderuns amm, ker Str. 3 16 x. de; Koen hal, Kagte zur mündliche Die ininderährig., am 2. uli Ir, eg dem . . ͤ Unterzeichneten ericht, Zimmer 21, an⸗

iche Auffo z . ; I ü 2 Stag, den ꝛ⸗ zu zi argot Riedel in unbekannten Aufenthalts, früher in früher in Stettin, Schifferstraße Nr. 3, e e n 4 * 16 * ur Anmeldung der Erbrechte im Rach⸗ 10980 sfentii esbevollmächigter: Rechtsanwalt Nechtsstreits auf Donneretgg, eborene Luzie argot len e , , , ieh e e Mr n n mn. 2 e, . leine Rechte r er n . (. des em, Sprachlehrers . h . ort in 2 . . 26. re, 3 ö ie ! ö e, we lere, 1 * . erer, 34 5 b r auf . nber ann,, da, Au gedor lol anzumelden und die Urkunde voriulegen, didisi Bon dort ist er ö Efimowiez Fakterowiez in Mann⸗ Dt. E Wes e bevollm mann, mit dem Antrage, zu 1—7, . ; ̃ ehelichen K . ; ; fl taus ver⸗ pflicht d vorläufig vollstredbare senter angeblich verlorengegangener Pfand. widrigen alls nie Kraftloserkla dißision. Von dort ist er am I8. August beim G. J der start- 2 98 dt; Ehlau, West pr. Prozeßbevolln i: auf Ehescheid zu 8 auf Zah“ saal geladen. Es ist beantragt, zu Pichl aus Stelzendorf, jetzt unbe⸗ lichen Unterhgftspflicht heraus ver- pflichtige un 9 205 brlete der Otvreußischen, Landschast be. Kite enlarselgéle wötaltloserklärung der dir jum Jnfanterieregsment 416 in heim C. 4. 8. verstorben am 25. No- Feier echtsanwalt Bandow in El auf, Chescheidung, zu 8 g * I Es wird 3 stellt, daß der ft, dahin, baß er von pflichtet fei, Arzt und Bekleidungs⸗ Verurteilung zur Zahlung von 1515 , . nde erfolgen wird. h jon vember 1928 und geboren am 19. Ot⸗ . Ther ; B don 2900 RM bzw. Duldung der erkennen: 1. estgestenn, 33 kannten Aufenthalts, dahin, er 2 = j k ichsmark ie Klägerin ladet den antragt: Lit. O0 Nr. 34 233 über 1000 Æ 2 * d- Hörde, den 7. März 1930 Marsch gesetzi worden, dort aber nicht tober 1859 en, klagt gegen seine Ehefrau Ge rn 8 Twmae Ben der Vater des am 17. 3. 1929 ĩ ? Vollendung des kosten für sie zu zahlen, mit dem Antrag Reichsmark. Die Klägeri Nr. 56 gi5 ber * 4 * * . 30. cingetro 1 ber 18659 in Kiew, ergeht hiermit Sg eb. tüher angsvollstreckung in das einge⸗ agte der a der Geburt an bis zur Volle 9 4666 ee. de diicken Verhandlung Lit. B Nr. 56 915 äber 500 A, Lit. dan mer *. er den ar 195 eingetroffen. Seitdem ist er verschollen. Iober. 1 , . Schmadalla, geb. ung, früher . 3 j . der Dienstmagd Christina Anzen⸗ 23 tliche Unter⸗ auf kostenpflichtige Verurteilung des Betlagten zur mündli ; Fir 12 839 über 1 ; 3850, Das Amtsgericht. e . gemäß § 1965 B. G⸗B. Das Erb⸗ * ra V 1 te Gut; die Kläger laden die Be⸗ von der Dienstmag 16. Lebengsahres eine monatli 4 uf Htren⸗ des . —; vor ben Einzeirichten Nr 42839 über 100 A, jämtlich 3 6ig. as Am Aufsgebotgtermin wird bestimmt auf den ] ht Ist bis späte ; damburg V. Beyerstraße 1 II c . ch geborenen Kindes M voraus am Beklagten mittels vorläufig vollstreck des Rechtsstreits vor ze : 6 9 M, sämtli boi . ; . sst bis spätestens 6. Mai 1930 7 . r . / ßen, deren Aufenthalt unbekannt berger uneheli 9 haltsrente von V RM im vo . k 50 RM wilt des Landgerichts in Bisherige Inhaberin war die Antrag⸗ [108201 S. Oktober 1930, vormittags d uhr. Fecht is , Qyjsarcik, wegen Ehescheidung, mi —ᷣ 2 ssabeth ist. II. Der Beklagte ist mieren, Monats zahlen soll. Zur baren Urteils, der Klägerin 189,50 RM der 2. Zivilkammer de , stelletin. Die Inhaber der Urkunden Der Bierberleger Otto Hoppe in Peine, Der Verschollene wird aulgesordert, sich beim. unterzeichneten Nachlaßgericht Ain rage auf Cheschtidunng nnz Saz H i n, . . n. Klägerin von deren . ee , ee. 2 ee len. a zn n, , den , fe, d, n. ag es

werden aufaelordert, pätesteng in dem auf Woltorfer Straße Nr. 42. hat das Aus. wätesteng n die sem Termin zu melden, angumelden,. rklärüng allein der Beklagten.

ö ade s, mi 7 18390 . . 364 t J 233 ĩ is ckgelegten . Verklagte auf den echtsstreits wird der Beklagte vor mer 17, auf den 30. Aprit . ; he r. , m,, Mannheim, den 6. März 1930. Kläger ladet die? * nund und zwar: 124 ver die Geburt. bis um zurn 1 streits wird der Per e richt in So t, Volgers⸗ itiags 9 lihr, mit der Aufforde⸗ Tonnerstag, den 16. Oktober 1936, gebot des angeblich verlorengegangenen widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen 5 Kläger ladet die Beklagte zur n 21 1 3 sjahre eine für drei Monate vormittags das Amtsgericht in Hannover, Volgers⸗ vormittags? . ö 194 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Hvpothekenbriese über die im Grundbuch wird. An alle, die Auskunft über Leben Notariat III. lichen Verhandlung des Rechts wwillammer auf den April 16. Lebensjahre (ine f 24. Aprit 1939, 9 die.

richt, Hansgring 14.16, Zimmer 154, an. von Gr. Ilsede Band 11, Blatt 5s für oder Tod des Verschollenen zu erteilen looo por den Einzelrichter der J.

6b, vormittags O9 Uhr, Him- vorauszahlbarg Unterhaltzrente Lon 8M utzr, vor das Thür. Amtsgericht weg 1, Zimmer 307, auf den 25. April run 65 . einen bei diesem beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte den Hierverleger Otto Hoppe in Peine vermögen, ergeht die Aufforderung, Das Amtsgericht Winnweiler duich kammer des Landgerichts in Ch

33, zu s— 7 vor die 4. Ziwil⸗ monatlich 35 RM zu begahlen. III. Der Zeulenroda, Zimmer Nr. 19, geladen 1930, vormittags 16 Uhr, geladen. zugeka echtsanwalt als Prozeß-

senen

1 J ; j 2 23 195 evollmächtigten vertreten zu lassen. ; 2 ; . ; ! 3 . mer au ö 193 r⸗ lagte hat die Kosten des Rechtsstreits oda, den 5. März io. Hannover, den 27. Februar 1950). bevo . 1

anzumelden und die Urkunden vorzulegen, in Abteilung 1II unter Nr. 12 einge—⸗ vbatestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Oheramtsrichter Weinkauf ebenda erläßt ü 2. Mai 1929, vor min mags ** . n. * 2 . Urteil . oweit ö des Thür. n ee richts Geschäftzstelle, Amtsgericht. 1. 9 i, He gerichte

wibrigenfalls die Kraftloserklärung der tragenen Hypothek von 26000, RM richt Anzeige zu machen. auf Antrag des Stahlwerks Becker A. G. hr, mm der Aufforderung, ö die 6. Zivilkammer auf den gesetzlich zulässig, für vorläufig voll⸗ . t e , , . Die Geschäf . ; ürkunden ertelgen wür. kehtragtzaert Jrkabers der Urkunde (Lichtenitein Cannterg, den 2. Fe. in Wills kel Krcfalt' fel de w sähinh, , seit d, vor mbttcg fää, ele n n liche Heslengliche uste lung,; lie effet Bre, e, losses Oesseemns, äh ling. Amtsgericht Königsberg, Pr., wird aufgefordert, wätesteng in dem au bruar 1950. Das Amtegericht. urteil: L der am 8. April 1520 vom 8 ese, e, , Uhr, Zimmer 33, zu 9 11 vor die Ebersberg, den 4. März 1930. Die minderjährige, am 24. April Der Rechtsanwalt D. Wolfhagen als [ions 51 * ppen⸗ . den 3 März 1936. 3 den 9. Juli 12 1ęè io8ch e, n Bayer. Oberbergamt München auf den en, n vertreten zu lasser Hbilismma auf den 25. April Geschäftsftelle des Amtẽgericht 19569 geborene Irmhard Dittmar in Polsstrecke, des Testgments von Heinrich Vilhelm Men, Pan ö 2. ener ,,, , 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 2051 usgebot. Namen der ene 9 9 , . 108198 Aufgebot. Zimmer 11, anberaumten Aufgebotetermin Der Schuhmacher August Tews in Becker er e , el, Lib n , Feerngr 103 ö

; g i, i on, 20, vormittags O Uhr, Zim- Ebersberg hal er, Lehrer Hermann Eicke zu Wilhelm Eggers, Hamburg 1, 6 der, . 3 * 62 8

. 2 836 4* 35 4 , mi ? ĩ ebe i ußerehelichen straße 2 If, klagt gegen den Die Berliner Viehverkehrsbank A. G., seine Rechte anzumelden und die Urkunde Schönfeld (Kr. Randow hat be⸗ aber 100 Kure der Gewerkschast Im gbach Die Geschäftsstelle des Landgerich wm, der ö sich riebes, klagt gegen ihren außerehe straß

̃ ĩ ĩ i . i der Fi Eugen Hirsch & Co.,

erfreten Dir *. = ; . : . . Reinen bei dem hie igen Gericht zu⸗ 2 Oeffentliche Zustellung. Vater, den Fimmermann Fritz Wall⸗ Kieckbusch, zur Zeit unbekannten Auf⸗ habers der le. en Gr . J

, n y , 3 das vorzulegen, widrigen alls die Kraftlos- , * . n Musketier jn Imsbach, Rheinpfalz, wird für kraftlos si . Hann , . nen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ice n e n. 4 Oßwald in Hifurt, mann aus Triebes, jetzt ünbekannten enthalts, aus . Darlehen, 2 k r . hig Ser⸗ .

ö berlorengegangenen erklärung der Urkunde ersolgen wird. Kar eins, geb. 11. 1. 1896 in Schön⸗ erksärt. If. Die Untragstellerin hat die oss] Oeffentliche Zustellung. Höümächtigte* reer . 268 24 . b lee ,. ; ö. . . 2 n Der mann Nörenberg Amtsgericht Peine, den 4. März 1930. feld, zuletzt wohnhaft in Schönfeld, für Kosten des Verfahrens zu tragen. Aus Der minderjährige Wilhelm nn lortmund, den 6. März 1930. e ,. ag eh ga * ald, . 2 H 5 eke ndn des e , m abhst Mr gmsen fein dem e ge. Bel e . n.

en , , ed ehr fehr, sloszoꝛ er,, i a , . den 2 ; ; 57 , Fall ist 2 ö 3 2 . s . B Urtundsbeamte des Jandactichts. er r in Erfurt, jetzt a , mne 16. Lebensjahres * . en. 1. , . *, big, en 8 * 1. n, , ö 9 40 4 händler Fr we, . ebot. e, ; i- gemäß Art. Abs. 89 Berg⸗ am 9. 11. 1920, vertreten durch terhalts, mi ltsrente von 25 im voraus am in ö . ö d r al H

Labusch in Strachmin, Kreis Köslin Ida Kath. Kattnik, von Bellheim, hat testens in dem auf den 29 April . ; dee nen Berg St ; . küren, wegen nterhalts, 9 e = ; ten. Der Kläger ladet 1930, unter der Begründung, daß e J

Werten an wan Heim enberg, den Aumrag gef 41 ien 36. mittag por ben gesetzes das Aufgebotsverfahren zulässig Städt. Jugendamt in Frankfurt a M. Oeffentliche Zustellung. Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ 24 eines jeden Monats zahlen soll. Zur zusetzenden Raten. ö e ͤ 23 iensten des Beklagten

1 huis es, g in , n, . 4 n , . , n und ist auf Grund des 3 1005 Abs. F klagt gegen den Arbeiter Ferdi Ehefrau Frieda Engelhardt geb. r . von Klage⸗ . Verhandlung des Rechts- den Betlagten zur mündlichen Ver. Buchhalter in Diensten

Thiergarth 34 ish 7 8 . 22. 6. 23 * e

* 2 . 1 i. Z3⸗PeO. das Amtsgericht Winnweiser zuàr Matte, früher in Frankfurt a. bei Martughof i. Westpr, Resiczabanya. Komitat Krasso, gebotenen. Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ R br H. das gericht Winnwes seß zur r miüh ] f

. ü j eforderten 1 36 1 zi , in Stendal, Frommhagen⸗ erhebung ab monatlich 100 Rn. zu streits wird der Verklagte auf den handlung des Rechtsstreits vor das stehe und die . gef Intscheidung zuständig. Antragstellerin jetzt unbekannten Aufenthalts,

z ächti j wilt s träge als tändigen. bzw. am 17, Prozeßbevollmächtigter: . ündlichen Verhandlung 24. Aprit 19309, vormittags Landgericht in Hamburg, ivilkammer . En. denden Lohn walt Steiner in Stendgl, klagt ö 82 vor R uhr, vor das Thür. Amtsgericht SZiviljn . ae an 2. 32 venebrebant A-.. f i der T es Verscholle tei ihres Kupscheines über 100 Kuxe der Ge. zustellen, daß der Beklagte der nl U Ihren FThemann, den KÄkbeiter das Amtsgericht in Erfurt auf den Zeulenroda, Zimmer Nr. 19, geladen. den 20. April ne, , ne . r mündlichen Verhandlung des d , , , , i bhoß, giri ech über 32d n forderung: J. an den Veischollenen, fich vermögen, erge die derung, und der Vorschrift des § Ido? 3. P.-O verurteilen, unter Einrechnung g TFterburg wohnhaft, jetzt unbe⸗ 7. A* = schäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. em genannten Ger f I ., 4 Sto, ö vom 15. Januar 1829, fällig am 15. Aprfi spätestens im Aufgebotstermin zu melden, spätestens im Aufgebotstermin deni und, F g *rgn 8 rüher festgesetzten Beträge vom 2g nten Aufe! 8. mit ae. Zimmer 142, geladen. Geschäftsstelle des Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . Dam mthoꝛrwa 1 . 1929 beantragt. Der Inhaber der Urkunde widrigenfalls die Lodeger tur un erfolgen Gericht Anzeige zu machen. genügt. die nach 5 lolß ZP. O., vor, frühen festgesetzten Beträge vo ö ffenthalts, mit dem Antrage: h 3

Erich Hedte Kolberg. Kundenreichstr. 3, zuletzm in Bellheim wohnhaften Maschinen, falls die Todeserklär erfolge ir z halts, mi ; ,, . 1 g 9 5. zul Bellh hnh Maschinen⸗ Jalls die Todezerklärung erfolgen wird. H, n 3 , ; zer Unterhalts, mit dem Antrag: 1. Fritz Heltert, p. Abr. Berliner Vieh. schloffer Wuhelm Cann ur en ner. An alle. welche Auskunft ber! Leber t ihten, trag auf Krall eeerklämmng J

ellen, 3. dem Vétlagten, die Fegen Kellner Friedrich Karl Borsch, Hamburg, den 4 März

2 ö icht. ĩ 13. 2 1 . ö ; Donnerstag, den J

eschriebe ebolsfri 3 der Klageguste is 83. Ehe der Partei ĩ Das Amtzericht Abteilung 28 f . entlichen Zustellung wird dieser Aus- Zimmer 405, auf . .

I ir nenne, e, d, db, wen e deen be, de , e nn, n, , . ,,. u dn, nr, ,,,, h, ne, , nn, ,,. 4 der 1. September 1930. vor. eben oder Tod des Verschollenen zu er! Amtsgericht. je hie en der auf chor r hen 26 160 RM und gur Ausbildung für en Kwerklären, hilfsweise . den Ve (iii Oeffentliche a, ; 3 x m g Hanauer Landstraße er ,, den 6. März 1839. Zum Zweck der öffent 3 2 . mittags 11 Uhr, vor dem unter, teilen vermögen, jpätestens im Aufgebots⸗ ee, , angemeldet. G 2. 2 gf geen Beruf 200 Rah, zahlbar in acht n en zu verürkesten die häusliche Die Frau Martha gesch, Borsch geb. Fran ** * ben durch den gesetzlichen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle wird diefer Auszug der Klage . zeichneten Gericht, Zimmer Ni. 20 anbe, termin dem Gericht Anzeige zu machen. 108206 Aufgebot. 38 war a n. die Urkunde 'für auszahlbaren Viertelgjahrsraten n uschaf ̃ 6 ö raumten Aufgebotstermin seine Rechte an. Aufgebotstermin wird bestimmt auf Mitt Der Besitzer und Schmied Gustav Rarrisas ö . . l ö.

z aft mit der Klägerin wieder- Herrmann in Bahnhof Kieritzhh klagt 2 . Carl Krause, ebenda, en des Landgerichts Hamburg. gemacht. 980. ar ie je 5 RM, in der Zeit vom . KR ö ) ö 44 Heschäfts zumelden und die Urkunde vorzulegen, woch, ven 3. Dezember 1930, vor Broszeit in Brödlauken, Kreis in krasilge, zu erkläürgn. Die Snsscheidung 1 Zeit vo '! 103816 Oeffentliche Zuste llung. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle

* ö * 2 . S* Alfred Fu an U ember I9354 bi sten des astre 9 e Aufenthalts, unter bevollmächtigter; Sekretär ] ; ; 2 2 ; ; bezuůgl der R vember 1934 bis 8. November 16 des Rechtsstreits aufzuerlegen, setzt unbekannten 2 er Angestellten in ent! 3 28 arbeitsgericht. e enlaks deren Kraftlosertlärüng er. mitzage d Uhr. im Sitzung aal deg lallen. vertreten durch zen Geschafts⸗ . , aus wien un dae lirlel hinsichtlich klägerin a den Ci deen dee rr e en, dad deren, fig 2 zer n 1 enguplaß . Der Fabritbesitz dermann Läßig e e , . folgen wird. ee. ; Amtsgerichte Germersheim. agenten Schattner in Pillkallen, hat Wein kau ; n. Unterhaltsbeiträge für nl ichen Verhandlung des Rechts Unterhaltspflicht gegen sie g n, Rr. 6, klagt gegen den Kaufmann in Sigg nt Ge richtsstraße X35. Hagt 107926 Köslin, den 26 Februar 1930. Amtsgericht Germersheim, beantragt,. den verschellenen Schuh. Verkündet am 2h Februar 1930 läufig vollstreckbar zu erklären, 3 dl is vor die“ 3. Zivillammer des habe, mit dem Antrag, den 2 8 Waldemar Keßter, unbekannten Auf⸗ gegen den Kaufmann Dietrich l Die eg e hem aufgeführten Aus- ; Das Amitgericht. aer / 8 st 13 rn n ft 86 mann nm mn, . aße imanver rn, h. 2 2 , mo F dai, an e. i 3 5 . vonhakifge, im enthaltg, frühSel in Frankfurt 272 rüer en r ein der cell kg achen. Hau eldersache aim ö. vohnhaft in Brödlauken, Kreis Pislt⸗ Zur mündlichen Verhandlung Juni 19359 vormittags Klagezustellung 4 ö Nr. 26, wegen 68 RM kannten Aufentha (! . . 3 C. llos 1998 Aufgebot. (lIos2 03 kallen, ür t fare Mi . nn ̃ Geldrente in Kronprinzenstraße Nr. 26, wegen x Rechnung Weißkollm, Kreis Hoyerswerda, E., se n 96 6 . ot zu erklären. Der be⸗(i08209 Rechtsstre . r te r, mit der der ich voraus zu entrichtende . a , ü. i 8 tung daß ihr diefer laut Re Dam, . g rn mm, dr e ,, , . . i e gelen n , ü, Uueschhuatell am man m g dn gn e,, J es lufee nde, d ob g' seln el . , , 1 eee ih e,. a ,, . ö = ; 1 n ene durg als. achlaßbleger üür die, sich spätestens in dem auf Mittwoch, 19350 ist der kn fen Pionier Ernst Gerichtsstr. Nr 2, Fimmer 131, 4 drsanwalt als Prozeßbeboll mäch⸗ ständigen Beträge sosort, die zu. 2 aer Raf ö j zertrags, 4490 RM nebst Zinsen seit de w ö ; , ö en⸗ Zeutern haben das Aufgebot des zu senigen, welche neben der Witwe Auguste den 17 Sent b 19 4K loni . 1535 r en ver als Prozeßbevoll mch n x - eines jeben unberechtigter Lösung des Lehrvertrags, 44 it d Antrage rswerda, Kaufgeldersache Hohen ' we 7. 30, vor- Knaack der Pionier⸗Kompagnie ig, den T8. Aprit 153, vormitmn dertreten l fällig werdenden am Ersten eine 2 Antr f kostenpflichtige tober 1928 schulde, mit dem 9 ̃ 8 ers⸗ Wunlten de Sparkasse Jeurern unterm Pie terhesd, Jeb. Szczec ingh tt in Mahl? zien, ' Kimber, n . an, g Ste zu lahen,. Kosten des mit dem Antrag auf kostenp ichti x l ür dog, Kreis Hoyerswerda, H. 3 Hoher— 2 ĩ geb. ; Rahl⸗ gs 9 Uhr, vor dem unter⸗ geb. am 9g. September 1895 in Greifen ⸗· O Uhr, geladen Stendal, den 6. März 19390 Monats zu zahlen und die Koste r 368 RM auf kostenpflichtige Verurteilung 3 ; ; ; d Kreis 19 Juli 1991 auegestellien Hupolbefen, siedt und dem Gastwirt Johann Biester., zeichnete , ; . D. 383 M. d ö 18 in Gern ,,, . Riechtästrelts zu tragen, Es ist Termin Verurteilung zur Zahlung don 90 RM nebst g werda, Kaufgeldersache Niemtsch, Krei r briefs über Line Darle bensjchusd in Höbe seld in Hamburg Erben 13 e. 1 . Zimmer 8, an- Hagen, zuletzz wohnhaft in Greifen, Frankfurt a. M., 28. Febr. Geschäftsstelle des Landgerichts. Rechtsstreits zu tragen Es is z

3. ebotstermin zu melden, hagen, für ot erklärt Die Geschäftsstelle von 3000 , eingetragen im Grundbuch 17. Dezember 1928 in Hambuig ver widrigenfalls 8. Todeserklärung er⸗ Gre isenha er ä ͤ l

x ; : ven. genf . . 1, den 4. 1930. des Amtsgerichtz. Abt. 3 Zeutern, Band 4 Heft 16, 17 und 18! storbenen Tischler Wilhelm Heinrich! folgen wird. An alle, welche tigen ft * knn e i' Tarn ö.

; . , n ö kur mlindiichen Verhandlung es echts- an die stlzsernn reti ndern en gen 3. 106 19853. Zur münd Hoyerswerda. N. 1. Hoyerswerda, Kauf-

sn zur, . mtsgerichk Gräfen⸗ zinsen ab Klagezustellung. Zur münd. zin tsstreits gelderfache Tätzschwitz, Kreis Hohers ö. Dan De e mr iche e eg, enn, . w 2 da. Verhandlung des Rechtsstreits e . 283 7 5. Soherswerda, Kaufgelder ·

ö t sen, ,. 6 356 n ge ir p30, 9 ihr, de ktim l. wird der Beklagte vor das Arbeits⸗ wird der Beklag . d

ES Haake, vertreten durch de . an. ;

GJ

n