1930 / 58 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

*.

11 1656

Grundstügsverwertungs⸗Rttien⸗ geselischaft Groß- Serin, Berlin⸗ Mariendorf, Strelitzstra ße 7.

Bolt ebant Groß Zimmern Altien· Gesellschaft.

Aktionäre werden zu der

1 1

Bilanz für 31. Dezember 1929

aim

101613 Die 2 Offa⸗

kellschaft mit

München ist

*

Betaunutmachung. Dinnih ue Fern sahrt⸗ Ge⸗

belchrãnkter O aufgelöst.

Zweite Anzeigenbeisage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 58 vom 10. Marz 19309. S. 2.

11rnꝗ* aftung 8

*

heünch Ich fordere die Gläubiger der Geiellschast kiermit auf,

, VBetanntmachung. Die Jdrag - Foto. Co. SGesenschaft mit beschraänkier Daftwug ist mit Wütkung vom 27. Jannar 1933 aufgelöst. Die Gläubiger weiden aufgeserdert, sich

14. Verschie?

Betannt

Sesin 13. April 19, 4 3z unt, N 3 ö t fei der Geielichast n imeiden 6 1— ZSesitz. R im Saale von Gastwirt Alfred Wagner ünchen, Vittuglienmarkt 8 III, den Die Liqui 8 . en n, well 58 ts onto: ju Groß Jümmern stattfindenden 7. or. 22. Nebember 1929. w 2 8 und der Preusischen r. 2 In scha mg ore * dentlichen Generalversammlung ein— Offag“ Cmnibus Ferniahrt- 106. 895 hier, ist dea —— m Wertunterschiedsfi . 12 zeladen. Tagesordnung: Gejellsch. 11. b. S. in iquidation. Tr. Burg * Co. Gee lljcha ft geste . 9 * 87 000 J. Verlage des Geschäffsberichte, der Ter Liguidator: mit be schrankter Haftung. n MO σλ— 82. 6 an me. Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver Dr. Carl Leitmever. Die Sesellichat ist ausgelist, De 611 * Amtli Schulden lustrechnung für das Geschäftejahr Gläubiger der Gesellschaft ersuche ich 8 2 mo om, 410 64 otapitaltont: ü. 1927 gemaß 85 260 und Ti des (6üg] bierdurch, ihre Ferdernngen sofert bei mit mee, gu dationgoldym llte Kurse Dypothetenl on J 13 2⸗G.⸗B. Die Spar- und Darlehnsgesellichaft mit anzumelden. 6 X32 ge e 2 87 000 Belchluß la ssan äber die Genchmi a Dm Daftung i aufgelõst. Die rs? X. 8, Unter den inden 21. a . xtra. 1 bu. 1 Besein o Rt. er. Gewinn- und Bertustrechnung. gung ker Bilan; und die Verwendung Gläubiger der Geiellichast werden auf⸗- Jake b Orren beim er, als Liquidator. zum Börsenkandei an d r für 31. Tezember 1925. des JNieingewinns. gefordert, sich zu melden. 23 * 2 laß and er dien . GI. add. M. w 2 Beschlußfassung über die Entlast Berlin, den 31. Dezember 1928. 1a Betanntmachung. . n, nn wen mn = m mm, mr er . des Voistands und Aufsichtsrats. Der Liquidator der Spar— In das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin * Mär el d , stand. Zrone = 1m mm, n een n ng . Wahl von Aufsichte ratsmitgliedern. und Darlehus-G. m. b. S. in Berlin: Bingen a. Rb. wunde unter dem JI. Ne Zulg sungeste le . di im, n Rubel 0 Zur Teilnahme an der Generalper Otto Kelsse, Berlin NM. 587, benber 12 Lei der Firma Sarl August 8e der Barse zu Berl l aller &. . . m . Bertin, 109. Februar 1930 sammlung ist jeder Aftionar berechtigt, Tile⸗Wardenberg⸗Straße 30 J Veen, Gesellschaft mit beschränkter 2. Gel ck e. er e , Tr, men. Ter Vorstand. Paul Rönnebeck. der bei deren Beginn im Aktienbuch en,? 365 . . Daftung i Bingen felgendes ein. II0sson Dinar 20 πνmẽ. R, getragen ist oder spätestens am 109 Aprilm l be-=** getragen: Die ordentliche Generalven or, mn. 1 Zloty. 1 Daunsaer Gulden

Friedrich stadt A.-G. für Grund⸗ besitz in Graß-BVerlin, Berlin⸗ Mariendorf, Strelitzstraße 7.

1930 seine Aktienmäntel bei schaft in Groß genossenschaftsbant

immern G.

der m. . H.

Vilau] für 31. Dezember 1928.

Besit

onto,

Schulden.

.

Gewinn

für 31. D

3. RM 88 5606 88 500 6 660 82 500 —— 88 500

ezember 1928.

und Berlustrechnung

1 Bescheinigung der

Versammlung unter Angate seines Aktien besitzes bei der Gesellschaft in Zimmern angemeldet hat und zu Begin

]

.

besitz aue weist. Groß Zimmern, den 8. Der Vorstand.

Daub. Pult mann. Volz

L.

März 193

Ui.

Berlin, den 1

der Borstand.

.

1930

. vebrugar 3 Banu!

1658311

RM

Rönneb

ö

8. Kommanditge sell⸗ schasten auf Aktien.

lo? 116)

Bilanz am 31 Dezember 1928. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Nel! ;

ĩ a mr mn. Die Kommanditisten unserer Gesellschaft i ng i. Biz ö! . 758139 werden hiermit zu der am Samstag. , g oh zostichec . ö den 29. März d. Is, vormittags 65 889 1m Banken. . 3 187338 vünttlich 1 Uhr, in unseren Geschäfks— ie ar, schuldner 3 188 87084 räumen stattfindenden 58. ordentlichen rentuelle Wertkäpiere 3 tz 68? Generaluersammlung eingeladen.

r id stücke . 38 000 a. Tagesordnung: 66 Mobiler ,.... . J 1. Geschäftsbericht für 1939. Genehmi⸗ Vel sch . 35 66027 gung der vorgelegten Jahresrechnung . nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 89 2 5 ne 7 anrũi fer . 72. Bericht der Rechnungsprüfer und . rg hitat ö 200 0090 Beschlußfassung über Gewinnverwen⸗ seservefynds . . 530 49 dung und über Erteilung der Ent⸗ gläubiger... , A423 9653 lastung. D D333 3. Ernennung der Rechnungsprüfer.

Gewinn⸗ und

Verlustrechnung

1. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts— rats an Stelle des nach der Reihen

der Versammlung sich über seinen Aklien

Chr. Adt. Kupserberg Co. Mainz,

der Gesell

I

Darmstadt oder bei einem dentschen Notar hinterlegt hat und sich hierüber darch eine Hinterlegungsstelle zu Beginn der Versammlung ausweist oder sich spätestens am dritten Tage vor der

14 1⸗

Groß

n

ist aufgelöst.

(lor gos]

Der 101616

Liquidator.

folgendes

erabgesetzt.

Gläubiger werden

Alexander Bruus, die Eleltro⸗Material⸗ und Werk⸗ bedars G. m. b. H.

ü Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, sich bei dei selben zu melden.

Der Liquidator:

Mr. Krüger.

Die 11. T. Lichtswiele Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dres den ist durch Gesellschafterbeschlüß vom 18. De⸗ zember 1929 aufgelõst. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Gläubiger

In der Generalversammlung der Frei⸗ burger Druck und Verlags Gesell= schaft S. M. Muth m. b. S., Frei⸗ burg i Br., vom J. Juli 1929 ist laut nota. rieller Urkunde des Badischen Notariats 1

.

beschlossen Das Stammkapital wird bon RM ho 000, auf

hiermit

aufgefordert, sich hei der Gesellschaft zu

Die auz den Handelsbüchern der Gelellschaft ersichtlichen oder in anderer Weise bekannten Gläubiger wurden durch be onder Mitteilung aufgefordert. Freiburg i. Br. den 2. Februar 1930. DS. M. Mut h, Geschästsführer

und alleiniger Gesellschafter.

z Attiva. RM Goldbestand 28 559 000 Deckungs fähige Devisen. 6 240 000 - Wechsel und Schecks. 54 612 0090 Deutsche Scheidemünzen 36 000 Noten anderer Banken n. 2 075 000 - Lombardforderungen ... 1 102000 Wertpapiere.. . 5151 000 Sonstige Attiva... 7 930 000

Passi va.

Grundkapital .... . 15 000 000 - r. 14092 000 Betrag der umlaufenden j

Nenn, . 68 814 oo. 1 Sonstige täglich fällige

Verbindlichleiten. 2089 000 An Kündigungsfrist ge—

bun dene Verbindlichkeiten 141 0090, find. Sonstige Passivag .... 5 569 000

im

mark 3372 000.

ist Geschäfteführer und Liquidator. Die e cn wird durch den Liquidator ver⸗ reten. annnlung vom 26. Offober 1929 ist die Gesellschast aufgelõst. genannten Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich wegen etwaiger Ansprüche bei der Gesellschaft zu melden.

Bayerischen

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Rechte anwalt Dr. Dans Reen in Mainz

Durch Beschluß der Generalver—

Die Glãubiger der

13. Bankausweise.

108477] Woche nübersicht der

Notenbanl vom 7. März 1930.

Inlande zahlbaren Wechseln Reichs-

sowie

Lignidation der Pensioneh

wird

lung des Vereine Bühne g E. V. findet am Sonntag. d M., nachmittage 1 hr,

Edenhotel, Eingang Kurfürsten tin

(100035) Bekanntmachung.

Auf Grund des § des Änm gesetzes und des Artikels 37 der führungsverordnung vom 24. R 1925 zum Auswertungegesetz R hiermit die noch im Umlauf beß Tei lschuldverschreibungen 1 o igen Anleihe von 19 Rückzahlung zum 1. Juli 1930. Die Spruchstelle des Oberlander zu Celle ist von mir angerufen. N ablösung der Anleihe sestzuseßen Höhe des Barwertes der Stücke reichungstermin

die

und der Witwenkasse des SBeieischer Verbandes. Kassenmitglieder oder deren Eiln Ansprüche an die Kassen erheben unter Beifügung der Urhh (Police, Erbschein ufw.) bis zum] 19390 beim Liquidator anzumelden Der Gegenwert der Ansprüche, zum 1. Mai 1930 nicht geltend satzungsgemäß der & Stein⸗Stiftung des Deutschen n Verbandes zugeführt. J Köln⸗Kalk, den 6. März 1930 Ferd. Lamertz, Liquidamm

ml stelle werden noch bekanntgegeben. Sannover, den 26. Februar! Frin Kaeferle Maschinenfa Eisen⸗ u. Metallgießserei Fah Seizungs und Lüftungsan

. Seng ungar. M. o mn. mem Bapter beigefügte Neyeichnung Y be- Fe estimmte Nummern oder Serien ind. inter etnem Wertpapter bdeslndiiche Reichen? daß eine amtliche Preis festse lung gegen- nicht Tattfindet. mi 5 rien in der zweiten e beigefngten . den vorle ten, die in der dritten betgerügten den leßten zur mr ge Hewinnanteil, It nur eminn- ange eben, so ist es dan senige den vorlenen

kiabrs

1e Aotternngen für Tele fee Mus.

owte far ü

0 ortlansend unter Handel und Gewerbe. aige Druckfehler in den Heut

am nächten

aben

der Spalte Rrura de- werden. rer a un faster am- vtiggefteslte Notterungen werden bald am Schluß des Rurggettels

Berichtigung“ mitgeteitt.

Bankdiskont. gombard 6M). Danzig r CGombard Ce. ssel 3. Heisingsorg 7. Italien , London 4. Madrsd r. Dsl 3. eme, 38. Stockholm 4. Mien 6z.

estverzinsliche Werte.

ßen des Reichs, der Länder, gebiete anleihe n. Mentenbriefe.

Mit Zinsberechnung. Routiger Boriger gurt

161

da ö L. 8. 34 mit 5 Neichs ich K* m., ab 19582 8 06 Mauslosb-

Woche nübersicht der Reichs ban? vom 7. März 1930.

11. Genosfenjch aste

Sten un Staats -Anl anz losb. zu 1 Staats scha

n , Dezember 1528. solge ausscheidenden Herrn Rom— Veränderung . i * * ge, aus Serrn Kem- (ios6ss 2tti : 3 ö An sgaben megienrats Dr. Otto Jung, Mainz. Pb”. iva. gegen die Nordwestdeutsche Einke r. ö Die Jahresrechnung sowie die Gewinn⸗ 3 Vorwoche einigun für M nuf ann,, 1345036 und Verlustrechnung nebst Bericht der) Noch nicht begebene Reichsbankantei 3 RM 9 n r. old engen,, 6 2. berl. hat. Gesellschastr und dez Aufsichts. 2. Golsbestand Gan ns it er m r g gicsandijt . 2 Gr m. b. D., Bremm === atg liegen in den Geschästeräumen der Gofdmnzen, dag Pfund il zu ige dich Herb net 2 (s lig 17760 gen,, ,, 70 795 TJ. Gelellschaft zur Einsicht der Kommandi— und zwar: Goldkassenbestand RM 3312 536 006 2 * 17760000 den 25. März 1930, vormm e n en. wen, e, mn bbzo Gehe debe inbelal tet) bej aus;. n ge, in der acer lle in leni es-... ... 6 1339 er inder. 3 Blshd iche s mieten bann ne li sss ooo , . ; ** 6 660 *; Kommerzienrat H. Heß, Vorsitzender. 2 5 n ,, Devisen. z 191 30h 11259051 Sestẽties n neu 70 795 7 z. ; 336 . n. cha u 9h s qe J 13 010 0009 33 180 0000 * lieder 6 . ö. 6 1 1114 9 . . on en e eln und Scher 8 22 1 918 176 l 363 ö 8 ; ann Cjjen den 18 Dezember 920 108309 ̊ 8 ö * . . 4 5 00 . W, unt. 1.1. , ,,, Gebrüder Trier Kommanditgesell. Ddeutschen Scheidemünzen.... . 135 446 2280009 . h abe bern, 2 ssener Privatbant h ö X . gesell⸗ 6. ö Noten anderer Banken 12243 00 8. Vorlesung und Erläuterung der 2g, un. 1. 10. 39 Altien & ci, schaft auf Aktien, Darmstadt. ö 8 n 2243 * 8701 000 4. Denehm Bilan; um Sesellschaft. Bi . ö ' 1. ö. ö Lombard forderungen . 95 575 227733 4. Genehmigung der Bilanz u Staat s schatz 2g r., Di, ,. anz ber 30. Juni 1829. (darunter Darsehen auf Neichsschatz!! g , 733 C00. Jastung von Vorstand und lunm̃ n —— —— ; f ö echsel: RM 10006 5. Wahlen zum Vorstand u. Auf = 0632]. . rlionän . ö nl,, fett * 96 6 3 246 Coo 31 60090 29 e . ö. 23 . 1 ; Ätttongreinzy g98töonto 20 0600 19. , R 3 * . schei Herm 2. , fg. ab a Beltener Chemische Werte Attien⸗ Immobilientonto 51 262 697 ? len een n. . 16 76 zl S0 00 = 2 esells ft i j ; Personenkonko 45 3 ö . . 9 ö. im e, n , 3 . el 1. Grundkapital: 3) bege en.... .... 1 88 000 b) Neuwahl für den dem Tum sat e Q 1 k 13 Dit ver 1928. EGhs 13701 ; b) noch nicht begeben.. 1177912 2 . ausscheidenden Herrn . the? 9 rtf . Passiva 2. Neservefonds: a] gesetzlicher Nefervefonds⸗ 53 9lh obo ö sanemm, =. ö ö Unmobilien 9 692 Aktien kapitalkonto. . 000000 - 9) Dh zig lte serte fonds für künftige ; Geor a, Will 2 665 denn,, 3 n ons . 1 366 Dividenden jahlung . 16 224000 3 9 12 Lasse K 1518253 Gewinn. und Veilustkonto 13 910 25 3 Re 12. O onstige Rücklagen . oo) 900 2 Durch Beschluß der Bertreterderh ö üinterbilan; 3 . 6. Betrgg der umlaufenden Noten . 1480 231 000 242 199 000 lung vom 24. Januar 1930 ist 5 ; 1. 1008 13701 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 30 286 4617 e ufgeld Die Gn 1 r : . Gen geg gh lng, m ebindlichkzite n. 3 ,, . 0 236 ooo . si Toa Gos nossenschaft aufgelöst. Die Gin R rn, n, ba, 566 183 07206 Gewinn und Verlustkonto 886 e hun digungẽfrist gebundene Verbindlichkeilen 3 . werden aufgefordert, ihte Ansprucke . . Passiva. z ver 39. Juni 1929. . . ; k 1148 961 000 2 267 000 zumelden. en dt. Gowrenthr * ir ; 41 1 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Tulauds * w ö j e , at. . e n versch. 8 6 itapital 50 000 2 z zerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, ini Inlande zahlbaren Wechseln RM —. Bauk für Deutsche Beam ; Hyn othete s O0 =— lnkosten Sen, Haben. Berlin, den 8. Mär; ih. ahn. . e. G. m. H. S. i. ., Ber sin Sn 2 2 Kredito to ten kon H 769 5 5 z 8 = z 1 me 3 edin. gur en fen gn 6 16980 Reichs bank⸗Direktorium. k ĩ wa inge 12 149125 * erlich ß D (8 8 2 / j dy . !. , r ö 16 Gewinn 19358 3 3 Gewinn 13 910 22 Sn t. ö 8 i,. bard. Vocke. Dr. Regin hard Hellen u a46 l 8 ——— ; drich. Fuchs. Schneider. 1k Riek : 3 ir oss dM s s 5 Cin ddr . w * vi I und WMer⸗ Ser⸗ ; ! ut Generalverse Ii igsbeschl ß we 5 ö 3 K— 0 ber felder Viehmarktsbank e. G. m. b. H., Glber feld ⸗Schlachtht e anne, a ————— wieder 0. * ) 1 ? 2 5 Ri 9 z K 6 Darmstadt, 30. Dezember 1929. Bilanz 3m 1. Dezem ber 17283. Basf = *. * e, . e. H . 33 3878 23 . (Unterschrift.) Scher . . 23 . —— —— 2 * innahmen 22 121128 Die Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ kw . 28 510 26 Geschäftsanteiltonto 199 in m m 2 * 3 c nung a 2 1 390 ? * 6 2 9 . * sᷣ * , ,, 2 m , 22 ü ; se J 2 2 Eier g w go der dg; Ge, hege danttonteo w 11 315 285 Neservesondskont do?. 3 W nrlb ungaschan e Te loan. Ausgaben H ruder Trier, R.-Ges. 4. Alien, Darm⸗ Postscheckton o . 183 1 ] hae Verte Rn e, we 14626 194 . 6 ö 166 70 stadt, habe ich gepruft f und mit den 6 4 ; 2 J 667 47 Kreditorenkonto Kd Doll. all. 2 9. in * . . 1 32 92281 ordnun 386maß ge ihrte G chã f Ssbũche De ditorenkonto 3 ö 24 364. 5 Ri P 1 j . . 4 ut 8 Xl sordunngsmatzig geführten Geschäftsbüchern 3 214 645 06 Nückvergütungsguthaben der Mitglieder.. 29 1 35 0895 in Ueberein stimmung gefunden. 65 ee eee ee 9 651045 Warenrechnungen r rr 200, seen, ; 4. r d 360 . 999 Auslandswarenkon 26 836 . ; k e. in Berlin, den 20 F ebrugr 1936 6 a, n. den 50. De emßer 1929. k 9 to 9 99 82 20 856 30 lleberschuß einschl. RM 41 539,99 aus 1928 57 ö digte angel. verloste n. unverl. Nentenbriefe. . 3 1 ö. 5 Reiner, b eeid. 3 episor 71 * . . 1 5000 ; ĩ e Dr. Schoenfeldt. eruer, beeid. Bücherrevisor. Inventarkonto .. 2 . 1 ,, 963 4 . n Werte Attien⸗ , eihen der Kommunalverbände. gesellschaft in Liquidation, Derfin i 27 G6hossß . . ö nlei Schlußtrechnung Mitglie derbewegung. = . ver 29. Februar 1536. 160 Gesellschaften ö r; —— 1 * —— —— * . 24 . ; Geschästs : 2 zahl Anteile mk. diz Attiva. . m h H ah nteile guthaben ͤ bzm. verst. tiigbar ad. 330 MitafssSarke ,, ö . . . * * * Mitgliederbestand am 31. 12. 1928. ö ö . 6. da In . 13.5 * a s va [io 926] . Zugang pro 1929 ,,,, ; ; ; ; ; ; ; ? 9 4 . 9 9 18 , , 18 1.410 . e,. schul 0 Die Zanentzien Theater, Gesell ö w. 1 m. an 'n r m- 9 Krer schaft mit beschränkter Haftung in Abgang pro 1929 491 461 19 6th, n,, Breslau ist durch G ll , gang pio Jen, ß ö ., 28 28 2 ; do. us . E au, ij Gesellschafterbeschluß?⸗. J 28 28 1120. e , n 0, aer e 286 ; 573 dom 8. Janugr 1930 aufgelöst. Die Bestand am 31. 12. 1929 ii., w ö 163 463 252 ö ini m. 2 1 2 2 2 . ibiger der Gelellschaft werden aufge— Der . . r a, 1 2 n 6 *. fordert, sich bei ihr zu inelden. Emil Grimm sen 9 w Kw * Reihe 8 289 6 Der Liquidator, Der Wiirmer, , gein mh ohr. Carl KWeser— e e, nn ü *. fsicht s rat. Heinrich Feldmann, Vorsitzender. 1. 8 2 Wg, 1. 10. 39 1.4.1

ern,, m,

Börsen beilage um n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ; Verliner Vörse vom 8.

V a, origer

März

heutiger 1 1

1930

leutiger Voriger Eurs

do reu ßen rov M D

ban 1. . 1984.

Niede rschles. Provin Ra oe 1 9 82

de. 28 1. 1. 88

n.27 M. 14 1.10227 Vom m Pr. RM eg 34 do Gd. g. . 31. 17. 30 Sacsen Vren - Berb.

Ag. 19. 1. 2. 86 do do. Kung 1e do do. Aung. 1. bo do. 31. 10.2 . * nag 19 A.]

; ang. m] do do M

16 A de do G. ¶. IIn.] 4

do. Ide. UNI8 1.1.32 de M M- Min 1.1.2 do Gold. M. 19. 1.1.3 do RM. A. 19, 1.132 de Gold A x9 1.132 do. mm M mi n, m nn de G Id- M. M. 18, 1.1.90 da Berb RM. es og (Feing), 1.10.39

*

. 110, .

Rheinprovinz Anlei

us losungssche 1 ein schl. M Abl

Aachen RM- A. 20, 1. 109. 198.

as,

all. 1. 3. igg1 Berlin Golb- Anl. as Ln. 2. Ag. 1L6. 31 do. NM M-⸗ Ms M fall. 31.2. 30 gar. Berk- do. G 42.128 da. Schatzanm. 28. fũll. L. 4. 1988 Bochum Gold⸗ 29, 1. 1. 1084

Bonn RM-Anl. 26. 1. 2. 1931 da do. a9. 1.19. 84 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 M. 1.6. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1983 da 10s H. 1. . 24 do. 1926 1981 Dortmund Schay⸗ anw. 28 fäll. 1.831 Dresden RM Anl. 19298. 1. 12. 85, da do. a6 n. 1.18. 81 da do. 26 R. 2. 12. 32 da do. 28. 1. 6. 85 da S füll. J. 6.1 Duisburg RM. M. 1928, 1. 1. 38 da 1928. 1. 1. 82 Dusseldorf R M- A. 1926. 1. 1. 82 Ctsenach Ra- Anl. 1926, 81. 3. 1981 Elberfeld & M- MAnl. 1928, 1. 10. 88 da 1926. a1. 12. 31 Emden Gold- A. 26, 1. 6. 1981 Cen NMennl. 26, Ausg. 19. 1982 Frantsurt a. Mam Gol LI. 82 is 28, IU. L. 4. 1981 Fürth Gold⸗Anl. v. 19233. 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗ Bu Num- Aus r. Gera Stadttrz. Anl. v. 1926, 381. . 82 Görlitz Rat - Anl. v. 128. 1. 19. 62 1. W. WM- nl. 28, 1. J. 85 gassel RM Wi- Ani. az, L 6 1884 Riel RM- Anl. v. 26, . L 81 godlenz dim - Anl. von 1926, 1. 3. 31 da. do. 28. 1. 10. 86

Anleibe Eo. 1.7.80 de da 28. 1.10. 8 dea da. 27. 1. 8. 8z

Mülheim a. d. Nuh

MM es. 1. 3. 1981

münchen R M-Anl.

ler Beztrfaverbhd schuldy asg 1.10 9 do. Schaan weisgn. aal Ten al. 2. erb. Schatzanwels. 3. 110, lig 1. 8. 38 8 13.

Ohne Zin

Oderhe ssen Prov. Anl. Auslosungzscheine r. , 2 Ini⸗ uszlo ne, do nn,, Bommern Provinz. Anl. Aus losgasch. Grupp. 1 de do. Gruppe gn M

Aus lofun r, , . olst. Prov. Anl. .

len 4 ,,

.

5

dee = w , o

3 39 n , e ee , oö, oe, oö, ee, e, ö, ee, , , , wo, oö, d, , e , oa, e , ö, oo , oe.

968 o , o

von a9. . * 1926, fal. 1. . Bil 80

u u

an a,

1. 1.6.

bers

1d in

des Ausl 86w.) Id (in d des Ausl

b) Kreisanlethen. Mit Zinsberechnung.

Belgard Treis Gol Anl. 24 H., 1. 1. 12118 1.1.7 Bog 5h 9 ba. bo. 24 gr. 11192118 11 6 35 8

Ohne Zinsderechnnn g.

i, , .J.. ' m * ,,, .

c Stadtanle ihen. Mit Zingsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab.

3w.)

Rürmberger Gold⸗

An! 28 1.2. 1981 8 12.3 do. doe 1927 5 11 od g de Scha zan wg. 26

fallia 1. 4. 1931 898 1410 lJ0O2-63n 102 29 Oderhaus. Mheinl.

RM. n 1.4. 32 6 1419 Pforzheim Gold-

Un 28, 1. 11.831 8 1311 —— de n mn n mi , , ni me o Blanen RM - Anl.

1997, 1. 1. 1989 8 1.1. Zolingen R M-Mnnl.

1928, 1. 109. 19858 8 1.410 Stettin Gosd- Anl.

1928, 1. 4. 19333 8 1410 EPI 1. Wetmar Gold- An

omg 1.4 1921 8 1 10 MIS6 . Mies haden Gold- A.

1828 S. 1, 1. 10. 38 8 1.4. 10 1 Zwictau Mwe- unl.

1928, 1. 3. 19299 8 1.2.5 3. 5b 6 Bed 8

da 1928 1. 11. 1934 81 13.11 Gd kB 3

Odne Zinsberechwnung. Mannheim Mnl.- A

Sch. einschl. . Abl Sch in X d. Aus sosung't w in Rostock Anl. Aus!

Sch. einschl. Ab in d. Ang losungtw) ba

4) Zweckverbände usw. Mit Zinaderechwmean g.

erer, .

5 RA 26, 1981 8 1410 F5 dosdo M. am ien, , , n mass 8 Schlw - Holst. Elrtr Vb. q. M. 3 1.1IL 275 8 15.1 7 ie, ,

eing. 19295 8 1410 da c ld. ü m 8 land 58 do. do. Ag. 8. 1930 8 1410 E036 Sd do. do Aga 11125 51 131 Kos 6 sichergeste lt Pfandbriefe und Schuldverschreib.

öffentlich / rechtlicher Treditanstalten

und söryer schaften.

Die durch * getennzetchn. Pfandbr. u. Schu chr. sind nach den von den Institnten gLemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anmusehen.

a Kreditanstalten der Länder. wit 3insderechnnn g. unt. big.. bzw. verst. tilgbar aß...

BraunschwStaat t bl Gld⸗ fh. Landsch) Reihe 11, 1. 4. 19281

0 1. da. J. 16, 360. 8. 29 8 1.4410 do. R. 29, 1. 1. 88 8 1] da. N. 22, 1. 4 38 8 11.7 ba. R. 28, 1. 4. 85 8 1.4.10 da. N. 19, 1. 1. 33 7 LI] da. R. 17, L. 7. 82 5 LI. do. tom. do. R. 15 29 38 1410 do. do. do. R 21 1.133 3 1.1. do. do. do. R. 18. 1.1.32 7 1.1.7 Sess. Adbt. Gold Gy. Pfandbr. R. 12 u. J, 11741 bzm 31.1031 3 1.17 da. R. S n. 9, 30. 5. 32

bzw. 31. 12. 332 8 LI] da NR. 10. 81. 12. 33 8 1.1.7 de N. 11, 1. 1. 34 8 1.1.1 da. Ms 46. 3112031 1 IL] do. do. R. 5. 30. 8. 32 8 1.1.1 do. do. G d. Schu dv.

Nethe 2, 31. 3. 32 8 1.4.10 do. do. R. 1. 31. 3. 82 7 1.4.10 Zipp. Landbt. Golb-

f. R. 1. 1.7. 1984 8 L 1. Oldb. staatl. Ard. A.

Gold 1923 311229 8 L. da bo. S. 2. 1.83.30 8 LS. 11 E da. do. S. 4. 1831 38 LSI F da do. S. 8, 63 8 L211 da do. S. 11.3. 1.8390 1 L811 da do. M (iu. 4 L1. da. do GK S2 L322 8 1.410 do. do. do. S. 1.1. 7.29 1g L190 Preuß. 2d. Bfdbr. A.

S M⸗Pf. Ra 313.30 19 1.410 da do. R. 4. 80.6. 30 8 1.1.7] da do. . II. LI. 88 8 147 da do. M. 18. 11.84 8 LI] ba. do. M . 13, 1.7. 34 8 11.1 do. do. MR 18. 1.1.85 8 1.1.7 da do. N. 3, 14.82 7 4.10 da. do. R. 109, 1.4.33 71 1.410 da do. R. 7, 1.17.32 68 LI] da do. R. 3. a0. 5. 30 8 117 da do. Kom. R288 8 1.1.7 da. do. do Ri 4 1134 8 1.1.7 do. do. do Nis. 17.34 8 1.1.7 da. do. do. MS. 1.4.32 7 1410 do. do. do. It. 8 1.7.32 6 11.7 Thür. Staat G Schld. * L2.8 Württ. W red.

G. Hyp. Bf Me, 17.32 8 1.1. da do. do. R. 8. 1.5.34 8 LS. 11 do. Schulbv. Ag. 2s,

1. 10. 1982 7 L410

b) Landesbanken, Provinzigl. banken, komm unale Giroverbände.

Mit Zinsderechnung.

daun. Landes trd. Gf . s da Pfandbriefe 1928 8 da da 27 1.1. 82 8 do. 1.1. 31 6 Cassel sti. Gi. 1.930 s do. M. 2, L. 9. 31 do. N. I-86. 1. 8. 83 6

5

85557.

do. do. Ag. 10, 31. 12.33 do. do. A 11 xz. 100, 1934 do. do. G. S. S. 6. 80.9. 39 do. do. do. Ss u 7.80.9. 34 8 do. do. do. S. 8. 30.9. 34 6 Oberschl. Rrv. Bl. G Bj. R. 1. c. 100, 1.9. 31 da. do. Ausg.] Bst. A, cz. 190, 1.1031 Osty r. r g. 1. 3. 102, L1 m Gold

1926, Ausg. 1, 1.7.31 gRheinpy rov. Landesb. Hold- Bf. 1. 4. 31 da. do. Inu. 2M. do. do Kom 12, 1b 2.31 da do. do. A. 8. 14.39 da. do. do. A. 2. 1.10.31

Westf. an des ban t Pr.

Doll Gold R 2 6 do do. Feing 28 1.10.30 da do. da 29 1.1231 do. do. do. x 7M. I 1.2.32 6 da. do. G. Bf. RI. 1.1.34 6 da. Da. do. Rom.

Westf. fdr. l. . Sau run dst. G. N. 1 1.429 do. a6 M. 1 31. 12.32

do do. 27 R. i 31.1. 32

1.4.10 84556 1.1. * 123 8275 6

86 756

da. ritterschastliche

ba Ser.

Rred- Inst. G PJ. Mi do. Mbsin d. Kfdbr)

Dar Schuld do. S 2

Landsch. Ctr. Gd. Vj. da do. Reihe A do. da. Neiße B do. do. Lig Pf.olntsch Anteilsch. . 5 z Liq.⸗ G. Pf. d. tr. Ldsch. j. Tandwtsch. Kreditv. Sachs. R2 X 1.11.30 do Gldrredbr Mz. 31 dausttz. GHdysdbrS X Meckl. Aittersch G Pf. da. do. do. Ser 1 bo. Abstnd.⸗Pfbr. Osty r. Idsch Gd. Pf. 1 da. do. da.

do

5 5 & Sa o ee, o o o, o .

da. da. do. do do. (Abfind-Bfdbr) Pom. Idsch. G. Pfbr. da do. Ausg. 1 u.2 da do. Ausg. 1 do. do ¶Ubfindyfbr. do neuldsch. Klngdb G- Bf. Absin dyfbr.) Prov. Säch]. landsch. Gold⸗Bfandhr.. da. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗⸗BPfb. ohne Ant. Sch. Antsch. z. 3 Lig. G Pf. d. rv. Edsch. jf. Schles. Vdsch. G Pf. 30

ö 02

2

Lia )

—— 6 9

do. Ausg. 19265 da Ausg. 1927 da. do. Ausg. 1925 do. vdsch. Erd. G Pf. da. da do. do.

Westf. Ldsch. G. ⸗Pid. da. da. da da. do. (Absindyfb.

* 6

ee d o o D = 2 8

Calenberg. 53— 155

da do. 4, 8,

4. 39, 3

do. do. mn S. Au- B) da

26 u. S. 1.2 da. do. Bran denb. Stadtsch.

da do. N. 8. 6, 10, 2.1. 29bzw. 8Ibzw. 8z da do. R. 9, 2. 1. 82 da do. M. 1 1u. 18. 32 da do. R. 18, 14. 883 da. do. R. 19, 1.4. 883

do do. Rs u. 11 XI do. bo. Ru. 12 do do. Riu 13. 2.1.32

u. 3, L. 10.

14 in J 40h do 2* do 235d da do ohne Ausl-Sch] do ig 25 einschl. j. Ablösungtzschuld n J des Auzlosungsw. e) vandschaften. Mit Zinsberechnung. Kur- n. Neumä rk.

*

8 D d e ü 0 O 6 0 D

*

2

22

82

xcxxx2ᷓX n

*

TDꝰTrkeEkErꝰ?k

CCC 1 . 6

1 ii] 126 4, 81, 3 Tr rit 1 z Weimnr. nenlandsch i Jeb e

m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, * ausgest. b. 31. 13. 11. Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschetn. Zran

Berl. Bfdb. l. G .- Bj. 10

G. f. R. s . 6 Anteilsch. ol v d. Srdo. Stadt sch . Breu ) schaft &. f. M. S 30 10 da do. R. 7, 2. 1. 81 19

en & = o e o o o e ee eo oe

117 My. S 226 L410 M256 L1.7 4. 5d 14.10 Ga õß 1.1.7 Han 1.1.7 IIb RMy. So 9d 117 1.1.7 126d 6 1.1. 68 11.7 geh e 11.7 Jab g 11.7 259 117 E698 117 6 1.1.7 686 L175 117 116

Ohne Zinsberechnung. Getindigte n. ungel. Stücke, verloste u. uuverl. Etilcte. reh. Ser. D F get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 r. n. Nenmärkische —— 4. 0g, 8h Kur- u. Neum. R. Obl. M . Sch. TEreditverein I Kredit br. bis Ser. 22, 26 - 38 wersch.) s bis Ser. 25 .. 1.7)

d Stadt ichast ten.

Vit 3insberechnung. L1L7 GMS

one 3insberechnumng. r 1. 2 l

e Son stige. Ohne 3tusberechnung.

Dtich Tom Gld a8 Siroꝛentr.) 1.10.31 8 1.41 6 do. do. 286 1.1 1431 8 1.4.1 86 do do 2g M ju 2.1.33 8 1.1.7 1356 da do. * Auzg 3 46 *

u. 29 Ag. 1. 1. 1. 34 3 versch.

da do 281.1 1431 7 1.4. 6 da do. 281.1 1.133 7 1.1 6. do. do MM. IM LI32 6 1.1 256 da. do. 281 1 19.24 3 19 6 da. doSchatzꝛs 1.431 71 1.4 758 Mitteld Tom -A. d.

Spart Girov 1132 7 1.1 756 do. as M 28.27. 1.1.33 11 1.1 6

Obone Zinsberechnung.

Schles w. Holst. Adi nitbsa L410 —— —— do. 3g 1.410 West/t. Pfandbrie amt

. Saus grundstiicke M 1.17 Dt. Tæomm. - Sammelab

An Mnslosas ich. S 86 49

t Done ginsscheinbogen n. ohne Erneuerung sche

Bk. I. Golbkr. Weim.

do Schuldv. 1 31.5. 28

Bayer Handels oi⸗ G. Bsb R. 1-5 1.9 38

R. 3 1981 do. N. 6 1.10.31 do. R 7 1.11.31

383333

8 D

Dayer. Sandw .- *. of. RN2ꝛo i 1930 Bayer. Vereins d G P S. 1-8, 1-29, 328-2, 29 bz. 90 bz. 1.1. 32 do. g C- 983 1.1.1. 10.35 do. S. 94, 98 1.1.34 do. S. 9g, 97 1.7. 3 do. S. 33. 99, 1. 10.34 do. S. 190-1921. 1.385 o *

5 S

2

0. S. 1 123

da. Ser. 4, 390. 9. 30 da. S. 5 u. 6. 30.9. 30 S. 12, 1. 10. 32 S. 18, 2. 1. 39 bo. S. 18, 1. 1. 84 Ser. J, 1. 1. 30 8, . n S. 16, 1. 10. 82 do. Ser. 3, 1. 1. 32 Mobilis.⸗ Kfobr⸗ do. Serie 3 (Tig. Pidbr. 6. Antsch. bo. C8. S. 1, 313.31 do. Ser. 4, 1. 1. 35, do. Ser. 5, 1. 4. 39 do. Ser. 2, 1. 1. 30 do. Ser 3. 1. 10. 32

Braunschw⸗ Sann. Hup.⸗Pank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 311 do. do. 24, 80. 11.30 da do. 27. 1. 11. 32 do. do. 26, 1. 2. 384 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 19285 (214. Pfdb.) 0. Ant Sch. Anteilsch. ʒ. M Gig. G. Pf. b. Graunschw.

Braunschw - Hann. SypB. G. 31. 10 30 do. do. do.. 81. 10.31 do. do. do. 27. 1.11.31 do. do do 31.12.28

Dtsch. Gen oss. Huy. Bl. G. P. RI. 30. 9.27 da. do. R. 3, 1.10.39 do. do. R. 5. 1. 10.34 da. do. R. 3 31.12. 31 do. do. NR. 4, 1.4.32

bo. do. N. 2, 30.5. 31 da do. N. 3, 1.7. 32

Dentsche Hyp. aul Gld. Pf. Sas 31.93.29 da. S. 27, 81. 12. 29 do. S. 28-29 31.12.31

S. 34, 1. 1. 35 S. 386, 1. 1. 8. S. 867. . 1. 85 S. 30, 81. 8. 32 do. S. 21, 31. 3. 32

286

Dent sche Hyp Bant Gld. K. S. ß, 1.1.82

* ga 8 *

ba Em. 10, 1. 1. 365 do. E. 1 n. x. v. LI. 34 do. E. 18, do. 1.1. 385 do. C. 15, do. 1.7. 35 do. E. J, do. 1.1.32 do. do. G. 8, 1. 1. 45 do. E. 2, n. . . 1.4. 29 da. Em. 11 (Ziq- ohne Ant. - Sch. do GK. Ea, n rv. 1. 1.809 do. E. 14, n. x. v. 1. 1.85 do. C. 16, 1. 10. 85 do. G. 5, n. r. v. L.1.32 da Em. 9, 1. 1. 39 Gotha G run dtr. G Pf U. 3. 3a 3b, 31. 10.30 do. G. Pf. A 4, 80.9. 80 da Gold⸗Hyp. Psb. Abt. 9 3a, 31.3. 31 da do. Abt. 8, 1.1.34 do. do Abt. 9. 1. 10.35 do. do. A. S 31.12.31 do. Goldm ⸗Pfbr. Abt. 2, 81. 1. 29 da do. .I JI. i2. da. G. Pf. A. 7(Liq.⸗ Pf. 0. Ant. Sch.

Gotha Grundtr.⸗ Bt. Gld⸗ K. 24, 31.12.80 da do. do. 28. 1.7.67

2 5 S 8 2 8. . * *

es o ee =- o o o e o eo 3 o o = 0

Ser. 3. 81.12.30 10

8 = d 08

Hannon Syd ⸗Bt. . 3

do. Gg. M. 1, 31.3. 30 1

33835 775

Anteilsch z. M. Lia. *. Pf. . burger

ufdo ) Ant Sc.

Pfandbriefe und Schuldverichreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. unt 6. bzw. n. rilckz vor. (n. . v.), bw. verst tilgb. a..

1.3.5 . 1.5.12 M66 n.56 1.8.9 6 59 1.3.5 9 56 1.8.11 9 versch. 9 1.4. 10 . 18.11 8 1.5 11 9 13.9 9 1.86.12 G5 6 59 1.6. 12 .B6 58 1.4. 10 84. 5 9 versch. M 8 250 a 1.1.1 N68 9 11. 56 6 1.1.7 56 69 1.1.7 M58 9 1.1.7 N56 6 1.4.10 57 5b 9 2594 1.4.10 EI, 18 0 14756 14.10 9236 6 1.4. 10 83 a 1.410 1025be 193.190 In 19a asc 6 102 25a 14109 1086 10s s, versch. che o . 14.10 4.25 28 1.1.7

1.1. ĩ

111 18 6

28 6

1.4.10 82.5 6

1.1.

1.1. 2

1.4.10 Mb

1.1. 256

1.4. 10 6

1.1.7 6

14.10 806

1.17 102, 1 6

1.17 3256

1.1.7 86 506

1.4.10

14.10

1.17 6.76 8

1.1. 80266

1.1.1 6

21 266 e urs

RM. S 1.1.7 l00 75 B 1009 758 141.7 * 3 1.1.7 11.7 6 8 1.10 8 6 6 17 8946 90 2 6 6

* 2

e O8 = D 6

S = 0 O O O O

wcxcx2TL TT * 2TT TSF

2 *— 28 2 m 13 *

1.4. 10 11.7

L410

1.4. 10

1.2.5

1.2.8

1L4.10

1.4. 10

1.3.9

L 4.10 2M g L1.7 ed 6 Ha, 1 6 117 . 3 1.1

L410 86656 86 L410 666 5 1L.1.7 1 1 L1. 10 146 149