1930 / 60 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Etaatsaneiger Rr. 60 vom 12. März 19230. S. 2. NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G60 vom 12. März 193090. S. 3.

oan. Pf 9 ĩ inalñ ; *** 86 . ; 2 . .

rr n = . O94 . Gem ug a blunn 7. 60 G. 57,74 B.,. London telegravhijche Auszablung Mos fan, 11. März (MW. T. B.) 2 s67] OCeff . lr e 4 C— 2 49 * 4 6 . e * K

saumen do ß. im Sriginalfiftemackungen 1 entsieimte boen. 25. 01 e . 100 engl. Pfund daa. io G., a5 us B. n Dan ie Ehefrau 9 2 gener in Jever wegen Vaterschast und Unierbaltz, bat Bonatz, srüher in Mannheim, 8 4. 15, Varietébühnendirektor, jetzigen Barietè⸗ Driginalkistendackungen I00 bie 1, d 4, Wien, 11. März. W. T. B. r . 2 28 B., 1009 Dollar 6 i. Oldbg Proze ßbevoll mächtigter: Kläger folgenden Gäteantrag bzw. Klage frühere 31 aber der Maßschneiderei, agenten Arthur Lövinsohn, unbe—⸗

r wo ; e, 8. Amnerdam 284 43. Berlin] 194353 Reichs 323 8 Lübec. child alit. Pflaumen 40/0 in OSriginaifistenphactungen I. bie i, 97 6, 168,83. VRudapen zd 9g, Topenbagen GS 60 Londen 47, Rem 53 B. 1000 Reichsmark 16 23 G. 4633 B. n durch R. A. Rorhschild in Darmstadt, lien aenellt: J. Es wird sestgestellt, da' der unter der Ser ihn Möllisch & tkannten Aufenthalts, wegen Darlehns⸗ Z“, beide jetzt forderung, mit dem Antrage auf kosten⸗

Sultaninen Kiun Caraburnu P Kisten 0.84 bis 0,92 Mυ, Korintben Norf 708,7 ; 5 . ͤ bu 565 95. hori zos. I, I rie , , Fe, mo, gn ,, . d beck, gegen den Karl Schmidt, früher in Retlagte unehelicher Daier des Klägers B M 0 choi ! Amalias O88 bis 0,90. NM s * 29 ; . rag MI. Zurich 137, 17. Marfnoten ö kü. le 2 er de ; age rs onatz, ann heim . * ö , . 2 , , ,, , ,, ,, ,, , , , . ; 2 afnche Noten 20 63. Polniche Noten 79,2 Dossarnoten Fo6 2. Silber auf Lieferung 18 : J 9 m G-B. Kläger zu Hängen? des Vermunks mit orts: die Betlagten als Kesamt. Verurteilung an den Kläger 670 RM ts, ie mit dem Antrag auf Q —— Wukung vom Tage der Geburt (z Fe, schuldner zu verurtellen, an die Klägerin nebst 9 * Zinsen seit dem 1. Arbril

2,70 . Zim (Cassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2.60 M½, Kümmel, Ungari ; Auen 1 2** . z garische Noten 124012. S J . a 93 ö gufent holl. in Säden 0.92 bie O36 „é. Pieffer, chwarz. Lampong, aug. *) Noten und Devisen ö . Wertpapiere. Jan ngr Verurteilung des Beklagten zur Zah- dbruar 13h) an und big jum vollendeken ö RM nebst 3 Zinsen seit 31. Ok- 19233 zu zahlen. Der Klager ladet den

ewogen 3,70 bis 4,00 S, Pfefrer, weiß, Muntot, ausgewogen 4,70 P᷑ . Frankfurt P z M 9 9 imrs lung einer Unterhaltsrente von viertel⸗ I. ĩ sabrlich x ö u * ; ündli ,, . Sansos Suverior bis Ertra rn. 3. Ih . 13 3 4 e ant 1g go, bene! k, ö i e nhl l. g 3 wn eee een K 4 ne gen! ede r nn 2 83 96 83 e g nnen derer 3 , Lentralamern gen aller Art 4.0 bis 876 *, 164,133, Madrid 4158,05. Mailand 76 78 lem York 3 75, Pari 128. (0. Cement Lothringen 73,0. Tisch. Gold n. Sp lden und de 14. 1. 1927 bis zur Vollendung des entrichten. III. der Betlaate bat die für vorläufig vollstteckbar zu erklären. lammer des Landgericht; Il Berlin in 3 22 2 . nr Prime 430 big s,.20 M, sz, ig]. Stockßolm göß sq. Rien 75 356 Martnoten Paris Franft. Maich. Pol. zs 56. Hilbert Armaturen ils 50 m GscHuidige 16. Lebensjahres. Zur mündlichen often des Rechtestreite zu sragen, JV. das Termin zur mündlichen 1 Charlottenburg, Tegeler Weg Nr 17-2 t aller Art 490 bis 7. 40 α., MRöstroggen, Polniscke Noten 37816. Belgarad bo. 60. Danzig 657 56. . mann 96.00 Holzrerkohlung Sl, 50 Wapßt u. Freytag 8 aerla ladet Verhandlung des Rechtsstreits wird Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur vor dem Amtsgericht Aachen ist am Sitzungssaal fig, auf den 15. Mai glasieri. i Säcken C5 bis 0.39 M, Möngerste, glasiert., in Säcken 3 . . vam burg, 11. M W. T. ; er Rerha der Beklagte vor das Hessische Amts⸗ mündli ö ö s ; . = dM big 0. M, PHalzmraßes gläaflert, in Saen bo big o Budapeu, 11. Mär. (W. T. B. Alles in Dengö. Wien w,, Ta. 11. Mär W. T. B. Schluntur— n Verhandlu ich!] 9 Den nst ? or n n mündlichen Güteverbandlung ist Termin 29. April 19309, vorm ttags 1930, vormittags 10 Uhr, mit der , . . is 4 *, 30. 584, Berlin 136.321. Zürich 110764. Belgrad 1011. y. er * . bezeichneten Werte sind Terminnof⸗ das Landgeri P . * . vor dem Amtsgericht Memmingen, Zimmer 10 uhr, Zimmer 30. Die Beklagten Aufforderung, sich durch einen bei bie Jo 46, Tee, Sonchong in bi gie me ö j 2. 33 London 12. März (W. T. B. New York 486, 13, Paris e, u. Privatbank I 153.59 Vereingbant J 133.) ner Il. auf r, g, nr! run ; 2 * 1. g Ar. 2I 10, auf Samstag den 1 Mai werden hierzu geladen. diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ k sr, Fare gi bie ge, , d, d ie, wennn, , e Reimen za ze. gien dene, Gern, fon, ö ,, , ö . , m Amtanerich. art m, deen, mt e, refer miinmn rer. es (ies Föz den gelinge, ,der een, Räte, Säwein X. B. Sranien s sss. Wien zig mene, eren, Ci 1 , Tord. ler b iericht zutzelaffenen Rechts- gesetzt n me . q * . . ; bonig Aires 42.03. ; ; erein. Elbichiftahrt , Calmen Asbest 15. 60 Ha diesem Gericht zuge al ge etzt. 4 ö , Reschluß des Amiegerichts Memmingen 08755] Oeffentliche Zustellung. Charlottenburg, den 7. März 1930. * 228 femnner 9e bis O, 6d 6. Zud'ersirup bels in Eimern w 2 Gummi 7150. Alsen Zement 168, 00, Anglo. Guano h ) walt als Broze ßbevoll mächtigen ver⸗ Darmstadt, den J. März 1930. vom 65. März 1930 wuide dem Rrlager Der Gastwirt und Landwirt Otto Die he hei r . D dunkel. in 69 O. 60 bis 0,78 4A, d 4 6 61 * Anfangs notierungen, Nobel J Holstenbrauerei 168,900 Jien Guinea 4698 en zu lassen., sowie . Geschäftsstelle Hess. Amtsgerichts J. das Armenrecht bewilligt. ferner Justiz—= 6 in Kruglanken, Kreis Anger⸗ des Landgerichts Iil Berlin 1 BVierfrucht. in Eimern von kg 0.75 his 76 4, Veutichlan Jö, London 124.27, New Dorf 25, S5, Beigien 356 256, Minen 56s. Freiver tebr: Sloman Sal naen' welche er gegen die auptun- . bersefretãr ü . ö f achtigter: s⸗ 2. ö ; h . 83 ot, 25. n ; ve gen, welche? obersefretãär Immler am Amtegericht burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ n 6 er 84 bis os S6, Grd⸗ 96 83 669 Schwein 194. 50, Kopenhagen ög4. 5h. Y in Goldmark. ͤ eter ] der Klägerin . ö 1068781) Oeffentliche Zustellung. Memmingen als Vertreter beigeordnet anwalt Dr. Fuehrer in Bartenstein, lic ss] Oeffentliche Zustellung. e * . * 3 56 big 1, 70 Cι, Pflaumenmus, are gnien 2d. K o 684 ; Stockbolm 686,090. Prag 76.70 Wien, 11. März. (W. T. B.) (In Schillingen Beweismitte . un Der mindersährig? Gibard Helimuth und die öffentliche Justellung des Gäte. klagt gegen 1. die frühere Besitzerin Die Firma Fritz Hufeld, Samengroß⸗ rm und 15 kg O. 765 bis O89 A, Steinsal; in Säcken ien 18,29. Wien Belgrad —— . Warschau —— bundsanleibe 107119 4*5ͤñ9 Galiz. Ludwigsbahn ——. 44 Anwalt in einem Schriftsatze der Claus in Ortmanne dor Nr. 19, vertreten antrags angeordnet. Fräulein Elfriede Schulz, früher in handlung in He mficht, .

Gar * bis G. 98o, 4M, Steinlalj in Packungen O. Moes,9 bis 0,12 A Paris, 11. März. (W. T. B. (Sch lun 4170 Gericht mitzuteilen. 1 . ; 6 ; 1. ä . ; 1 CO QMνο. l ? . . rz. 1 —ͤ un fnrse.. Deutsch. bahn 6.04. 4 u Vorarlberger Bahn —— 30 ' igerin und dem ben z durch das Jugendamt des Bezirksveibandes Memmingen, den 7. März 19330. Marienthal, Kreis Rastenburg, jetzt vertreten dur Rechtsanwälte r. 9 . 9 Sach Ce n bi . , Siedesal, in Pagkungen 86 9 Bufgre *. Prag 7370 Wien 36 00. Amerika. Türfenige —— wr e er n 20 90. pere, m Zwecke der n , Zustellung ter Amte baupftmannschast Zwickau als . des ö angeblich in Amerika, unbe 8 82 er 2 Zondheimer in 9 (C. 16 M, Bratenschmalz in Tierces 1-42 bis 1,44 M, Braten- 6 64 England 1242616. Belgien 3h6. 26, Holland 1024,75. Italien 2A. 00. Desterr. Kreditanstalt 1927 . linger din zen Beklagten wird dieser Auszug gesetzliche Amte vormundschaft, Nlagt gegen 6 Ae, wlig r. ae rnrier ben Hehn, Tedesadr e e gen, en G rt ncren⸗ n , , , n , , , ee, ,,,, den? Arbeiter Oito Alberi Sochmuth. iung, daß die Betlägte ihm 60h06 Räch. befitzer Franz Eid, zuletzt in Dberursel R die 14 A. Purelard. in Kisien, nordamerif. J, 36 bis i533 „4, bagen 6s, 0. Oslo 683 50. Stocbolm—— Relgrad —— Vö5. Brown Boveri ==. Slemeng. Schuckeit i563 6 Gibec, den 4. März 1936 früher in Dorsmund Kuckelke J2, unter 108770) Oeffentliche Zustellung. schulbe, mit dem Antrage, zu erkennen: jetzt? unbekannten Aufenthalts, aus . f mr. in Kisten 1-56 big 1,609 4, Speijetalg 1.06 bis Am sterdam, 11. März. (W. T. B.) Berlin 59,41, London Koblen —— Alpine Montan 34.695, Felten u Gan ssern e Geschäftsstelle des Landgerichts. rer Bebaupfung, daß Beklagter die Vater, Der Ku . Albin Jager, hier, 1. die Beklagte zu 1 wird verurteilt, käuflicher Lieferung von Waren, mit h 4 Handeleware in 3 *. 1.32 big 1,38 A, 1 1,14 12, 12*/g, New Neork 249), Paris 9.754, Brüssel za. 7a, Schweiz Krupp A-G. —— Prager Eisen NRimamurn 21 schast am 12. 1. 1925 anerkannt und Bohrmühle, Pfleger der minderjährigen an den Kläger 6h00 RM nebst 5 * den Antrage auf Verurteilung zur 6 . Spezialware, in Kübeln. 1 158 bis 1.92. A, 48,27. Italien 13.063 Madrid 31077 Oslo 66, 70, Kopenhagen Steyr. Werke (Waffen) —, Skodawerke K—— Errem Jes Oeffentliche Zustellung. einen Unter baltsverpflichtungen bis auf Hertha Henkel in Seligenthal, klagt Zinsen seit dem 1. April 1927 zu zahlen, Zahlung von sil50 RM nebst 10 * Polfe: * A3 . WHiostezeikutter ix in Tognen 2 bis 5s *, sss Stockbolm s a4. Wien zs, ät, Hudapest Prag sös bd. Ds Fckeidemsndel. enam vosefetbal Bra? E. lagen? 1. Fran Auguste Dah⸗- gejablte 1395 MM. nicht nachgekommen . den Handler Sugo Henkel aus X usw, 3. das Urteil eventuell gegen . seit dem J. Juli 1529 und T ; n ** ö än bie s bo A Pioikerciputier ii in Warschag . Helfmgfoerg Bußfarest = Yofobama 25353. Mairente 14. Febrnartente l, 7. Silberrenie 130 m geb, Främke, geschiedene Schröder itt mit dem Antrag. Vetlagten kosten, Käherstilie, jetz unbekannten Aufent⸗ Sicherheitsleistung für, vorläufig, voll, Tragung der Kosten des Rechtsstreits 1 1 bis 3. 26 . Moltkereibutter Ua gepackt 3.26 bis 3.38 4, Buenos Aires —. 6 rente 1,48. 5 4 Nandeburg, Klägerin, Prozeßbevollr= vflichtig und vorsäufig vollstrekbar zu halts, mit dem Antrage:; Der Beklagte streckbar zu erklären, 4. den. Beklagten Und ladet den Beklagten gur mündlichen . 2 dänische, in Tonnen 3,58 bis 3,66 S6, Auslande⸗ Zürich, 12. März. (WB. T. B.) Paris 20 223. London Amsterdam, 11. März. (W. T. B.) Amsterda chtigter: Rechtsanwalt 0 er in verurteilen, on Kläger vom H. 11. 1924 wird verurteilt, vom 1. Januar 1980 die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ Verhandlung des 2 vor die Iller n che, gepadt 3,6 bie 354 M, Corned bees iz/l6 jb. per 251536, Nem Vori 3st Hä, Brüssel Ro. Maäsland bz. Radrid 180. RNotterdamsche Vant 1123. Deutsche Reihe er urg, gegen ihren Ehemann, den big zum erzüällten j6. Lebengiabr eine im ab an den Kläger eine Unterhaltsrente erlegen. Der Kläger ladet die de 1. . des Hesftschen Land⸗ 1. . bit 28 90 A, Sped,. ink, ger. S 10—- 1214 2,90 bis 63.49. Lolland 206737. Berlin 12327. Wien 7277 Stockbom —— * Amer. Bemberg Gerti. A 17, 75 Amer E wrmer Artur Dahlinger, zuletzt in voraus ju entrichtende Geldrente von von monatlich 20 zwanzig Reichs⸗ klagte zu 1 zur mündlichen Verhand⸗ gerichts zu Darmstadt auf Freitag, 9 * 1 Stangen 20 0/9 C6 bie C94 „6, Tilstter Käse, 38.70 Oslo 13830. Kopenhagen Ib zß, Sofa 375. Prag j5,zl, Certif, E —=—. Amer. Bemberg Cert. n Pret. eburg, Beklagten, Frau Marie pierteljährlich sh. RPM zablbgr am markt, und zwar die c ig, e⸗ lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil den 16. Mai 1930, vorinittags 6 * 94 bis 310 „, echter Holländer 40/0 1,84 bis 194 M½,. Warhchau S807 Rudapest 96. 3233) Belgrad g.i2j, Athen 76 Glanzstaff Vorzugs 62.00, Amerifan. Glanzsioff co ahn geb. Utteich in Bad Salzelmen, h. II. 2. 2, B. 5. und H. 8, jeden Jahres, träge sofort, die ann allig werden⸗ kanimer des Landgerichts in Barten. 3 uhr, mit der Aufforderung, sich 2 / damer 40 9 188 bis 200 „*, echter EGmmentbaler, doll jetl Konftantingpel W450. Bufarest 307, 15. Velsingforz iz 6, Buenos. Kali- Industrie , Nordd. Wollkämmeres . agerin, Prozeßbevollmächtigter: die rückständigen Beträge abzüglich gezahlter den am Ersten eines seben Monats, zu stein, Ostpr. auf Freitag, den hurch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 6. bie 314 *, Allaäuer Romatour 20 9 106 bis 1,16 , ungez. Aires 193,50. Japan 265, 0090. ) Peng. 53 Glanzstoff = . Montecatini 2654, 00, Deunjche Van thtsanwalt Bein in Magdeburg, 159, 9 RM sofort zu zahlen. Jur münd⸗ zahlen und die Kosten des , wen 25. April 1930, vormittags 9 Uhr, lasfe nen Rechtsanwall als Proze ßbevoll⸗

ondensmilch 48/16 ver Kiste 22.09 bis 2400 „e, gezuck. Kondenz. R egpen deen, Il. mn 2 . —— 7 9 Deutsche Keichtanleib 7 h/ 2 ** gen ihren Ehemann, den Arbeiter lichen Verhandlung det Rechtsffreits wird zu tragen. Tas Urteil ist vorläufig mit der Aufforderung, 1e. durch einen mächtigten vertreten zu lassen. , ö 1 ver Kiste 3ls00 bis 38, 00 A, Speisesl, aufgewogen New Vork 375, . Berlin s) 9 Paris an A4 . 1 —— 6p oo Kölner Stadtanseibe 2. Arbed i az. ich Grahn, zuletzt in Bad 8 der Beklagte vor das Amtsgericht hier in dollstreckbar. Zur Güteverhandlung des bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- Darmstadt, den 6 Mär] 1930. J 4 4. srich Rz 46 Rom 8,8, Amsterrum 180, 66. ntwerven sz, 15. Gibe Unkon jh. 0. 7 d PHäitteld,. Stablwer!, Ski ar llagten. 3. Frau Frieda. Ilse geb. Dorimund,. Zimmer 130, auf den 7. Mai Rechtsstreits wird der Bellagte vor das anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Geschaftsstelle Hess. 5 3.⸗K. J. lo 106560. Helfingfors 343 00 . 11.10 le, Siemens. Halske 103 50. 709 Verein e . . blte in Magdeburg, Klägerin, Prozeß ⸗- i9z,. 10 ühr, geladen. Die Ein Amtsgericht in Schmalkalden auf Mitt⸗ treten zu lassen und durch . De de, , Bericht v q r ͤ Stockholm 11 Mär ö W 0g 3 en F Westf. Elektr. Anl. 70 Deutsch R tenb . . wollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. lassungsfrist wird auf drei Wochen sest⸗ woch, den 16. Ayril 1930, vor⸗ ihre Einwendungen und Beweis mitte 108780 Oeffentliche Zustellung.

n, , ,, / we e ginn, n, d ndern, , n, d, n d mne, e . Wer apiermar en. h * s— . '. . ! ö 6. ann, den Ar iter rl Ilse, zu etz ortmund, den 5. März 1930. malkal en, den 7. rz 80. . ĩ —ł . . ; = ĩ Devi Hie e n 23 r 2 8 72 6ꝛ, Magdeburg, Beklagten, 4 Frau 2 Burw itz, Justijobersekretär, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ,,, e,. * 6 2 24 . . een, n, . i len. 359. 26. 9 11.0. en 52.60. lar Kuhn,. geb. Weiß in Magde⸗ als Urkundsbeamser der Geschäftezstelle Die Geschäftsstelle des Landgerichts, se elke, Tecbäuptung, dag Betlagter

; j r ; Oslo, 11. März. (W. ; i ö ö . an mer: n m. a n, m, 16 , gels, , Kanne n, e. . ee , 363 ĩ . ö 356 . a en, 1 , . 2 un 1 . e r , r, , (gn se. des Amtagericht. e n en, , eren nag rg lige Ja] Zessennliche Zrpteltangß e lfte, enn ige, T, erf e ö , ö . ingfors 9, n . M* 8 s . . . * m ary, 5 . 5 1. . ö. ie in ersah Johanna j x0 T. * 3 I stände im erte von au 9 n, r , r gie lege, Wahl chan '. 5 e gh gh d 100. 40. Kopenhagen 8 ö 6 emarkt waren Nachfrage und Preiggestaltung * egen ie, n e,, ; den sios7 84] Oeffenttiche Zustellung. Marie Diedrich in Demmin, Säuglings. e ,, . ; . nahlung im monatlichen Raten von 199g -K . r ; , * . 977 Der am 25. September 1918 geborene heim, vertreten durch dag Kreieiugendamt Huch anblung A. Seydel in Perlen zekautt' bat; Beklagter ist mit 239, *

ut * * * , ; r ane Hang Stirnkorb in Weitere heim klagt Demmin. Prozeßbevollmächtigter: Rechts Swe 11, Kbniggrätzer Straße 21, im Räckstande, Kläger tritt vom Ver r th * 26. rc e oll u 4 gegen den zuletzt in Eßlingen wohnhalten anwalt Dr. Rem in Treptom a. Toll., Prozeßbevollmächligte. Rechtganwälte trage zurück, mit dem Antrage auf Heraus. * . * * e. Lindemann ; n Ulbert Matngs, geboren am 12. Mai tiagt gegen den Arbeiter Theodor Schwing, Kallscher und Ti. Siegel in Berlin gabe der gekauften Gegensfände und noch

8 tli . . a , den ld zu * auf Unterhalt aus außer, geboren? am 25. 11. jd in Lanierbach, e Totsbdame? Straße 185 d, klagt zur Zahlung von * Riͤt und Tragung 217 Ek nzeiger. e rn. 1 g . ehelicher Vaterschaft und beantragt vor⸗ en, zuletzt in Grischow, Kreis Demmin, gegen. Bergrat a. D Karl Gabel, der Roflen des Verfahrens Zur münd-

, Lehen 5 fre eff! läufig vonsttreckbares Urteil zur Jablung aufbältlich, letzt unbetannten Aulenthalts, früher in Hannover, Heinrichst!, 301, lichen Verhandlung des Rechtestreits wird

p mmm ; ̃ ben ,, fe. hebuig, Wer, von id oe Sehe ür die en dan 25. De, mit dem Üntrage; j. der Klägerin, z. Bd. Unter der Behguptüng, daß Vellagter der Beflggte vor das Amtsgericht Dert⸗ ritz Märker Mag g. ger jember 1924 bis dahin 2g. Zur münde ihres jeweiligen Vormunds von ibrer Ge⸗ . elieferte Bücher 44945 RM und mund; Zimmer 130, auf den 7. Mai

Untersuchungs · und Strafsachen. z ö rue bevall mächtiger, Rechtsanwalt en redn bl en nner kh ecm mene d , f, ele rteics t fate, t dem ,, n, , , , , ice tte ea n n er gr, . das Amtsgericht Chlingen aul Freitag, eine Unterhahterente nnn RM Untraͤge auf . und vor- lafsungefrist wird auf drei Wochen fest⸗ 56 bieden Zandershausen geschiedene 25. Aprii 1920. vorm. g uhr. geladen. monatlich bis zur Vollendung des läufig vollstreckbare Verurteilung zur gesetzt. ;

en, ö hott geb. Wille Beklagte, J. Frau Efinngen. den J. Mär 1930 16. Lebenglabreg, und jwar die rück. Zahlung von 41g, 165 Fecht nebst 3 Dortmund, den 5. März 1930

8 1 Wert nvalidenversicherungen. enk gehmann geb. Reuß in Branden—⸗ Der Urkunde bemte ständigen Beträge sosert, zie künftig ber Reichsbanldiskont seit 1. April Bu rw itz, Juftizobersefretãr, J ö. en . 13. Hanfausweise ig 2. 5, Klägerin. Prozessbevoll= der Geschäststele des Ämtggerichts., säliigen am j. eineg jeden Monats zu 1829 und 219 Re. Zur miündlichen als rkundsbeamter der Geschäftsstelle. w 14. Verschiedene Betanntmachungen ichtigter? Rechtsanwalt Kalischer in zablen, 2. die Koften des Rechtsstreits zu Verhandlung des Rechtsstreits wird der ö

; 1 e. . en n ruhe ren Huch= lI08786) Oeffentliche Zustellung. tragen, das Urteil nach z 708 Ziffer 6 Beklagte vor das Amts ericht in (108782 f . ;

w . K ) ; d. h 83 reyer von ereisesheim tla lären. ur mündlichen Verhandlun Zimmer au en . Toska Irm in A., er- anderen Inhaber des aufgebotenen Papiers unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— ane burn Behlaztn, , rg, n ,. Heslbronn, Rechtsstreitg wird der Beklagte vor das 9390, vormittags 10 Uher, ge sitrgße 75 il b. Simon gegen den Schrift⸗

. ? ; * wm. in M zuletzö in Biberach, Oz ir j I U nte rsu chungs⸗ eine Zahlung zu bewirken. gebotstermin bei diesem Gericht anzu⸗ 4 ö. deffentliche 2 auf Ehescheidung. Die ö 1 nee e s ne, rr. wohnhaften led. Arbeiter Otto Sprenger Amtegericht in Tiextow a, Toll, auf den laden. steller Georg Müller⸗Heim, srüher in * a.

. 131 ufgebote te, 19 Gesellschaften m. Deffentliche Zustellr Genoff b. Verlust· und unn 2 1 wg

Soningen, den . Harn 1930 meiden. Hie nmel dun gag den Bellagttn, ir mh iseghe iu, den 7. Februgr 19 aft rn d = x . g hat die Angabe 26 echts . Ki in von Dbereisesbeim auf Unterhalt aus 244. ziprit 1930, vormittags 9; uhr, Berlin, den 27. Februar 1930. Dresden, Krusestraße 1 1I. jetzt unbe- Amtegericht. des Gegenstands und des Grundes 6. Zustellu . Rechtsstreits an, in,, 2 außereßelicher Vaterschast und beantragt . ö. Die Geschaãftsieile des Amtsgerichts kannten Aufenthalts, ist der ul den und Strafsachen. liogsan Zeich . 4 , n 1 en e. Be⸗ ngen. 2 9m . * 5 sannschmidt, früher in Ranies bei vorläufig , n 2 rr, , 2 R 22 1930. Berlin Mitte. Abteilung 30. . 2 6 . 6 ; uff. ü ind in Urschrift oder i , 2. ü RBesfa onatlich 30. RM. viertel jährli r Urkundsbeamte anberaumte Termin jur m hen Ver⸗ Der Pfarrer Wilhelm Rudersdorf zu Abschrift beizufügen. Die hach. la 108761] Oeffentliche Zustellung. R den 1. Mai 1939, vorm 29 . . von der Geburt bis zum der Geschäftsftelle des Amtsgerichts. 108756] Oeffentliche Zustellung. handlung aufgehoben worden, nachdem Iloolzl Beschluß. Frantjurt a. M. Jeil heim, Prereßbeoll, biget, welche fih nichl melden. können, ran, Margarete sehn, hier, Prozck⸗ G hr; mi. der uff den n gllaglkrn. 'öbevollmächt'gter: jz. Lebenssabr. Zur mündlichen er. Das Fräulein Ellfabeth Grassow in die Kiägerin ihre Klage wieder zuräck— In der Strgfsache gegen den Feld, mächtigte: Rechte anwälte Je. Dr. Berg, unbeschadet des Rechts, vor ben Ver! bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. durch einen bei diesem Gerich , Fusti . Dr bandiung wird Berlagter vor daz Amtg⸗ iC 72] Oeffentliche Zustellung. Berlin⸗Steglitz, Arndtstr. 34, Prozeß⸗ gezogen hat. webel Armin Otto Wenzing von der Dr. Vollrath und Dr. Möhring in Frank, bindlichkeiten aus Pflichlteils rechten, Ver⸗ Steinbacher, hier, flagt gegen Hans lasfenen Rechtsanwalt alg Prözehh Nagdeburgꝰ ge ö den pemnrich Karl gericht Heilbronn auf Mittwoch, Der mĩndersährige Herbert Hudes, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dresden, am 6. März 1930. 1d chr. W.) Komp. des Jnféhlcht Nr. dt smi g. Mö, hat die Jablungssperke be, mächtnsssen und Auflagen berücsichtig; zu Rehn, frühsr in Schlotheim, auf Ehe, r, . been, , lassen Echmidt he en hn, ,, e, tz. Apri 1936, vormitt. O Uhr, ge⸗ vertreten 2 bee Jugendamt dei Wurzel, Berlin W. s, Tanbenstraße 33, Die Heschämestelll des Amtsgericht. in Kassel, zur Jeit unbekannten Aufenthaltg, züglich der Papiermarkplandbriefe der werden, von den Erben nur insoweit . scheidung. Sie ladet den Bellagten zur Güstrorm den 4. März 1h sagten. zu ö ö des 9 1565 iaden Stadt Wiesbaden in Wiesbaden, Pro- klagt gegen den Kaufmann,. und Ver⸗ e, n, n ee, * 23 9 ,. . Rauen 6 nn rt Akt. Ges. , . verlangen, glg sich nach Befriedi⸗ . ger banbing des Rechis⸗. wm . . e zu 2 auf Grund der s3 1566 Amtsgericht Heilbronn. zeßbevoll mächti n=, ,, . 232 n, , an. 108759 Ceffentliche nne eng,

) e onneberg i. ür., r otheken⸗ it⸗ un zu p s vor die 5. Zivi ö dl . ĩ 8 B G. h ; ĩ n, ege riedrichstraße c, v. er Wi ͤ ĩ erhausen, Fahnenflucht, wind der n ge g ig ref, e , l Ser. . . 3. 8 6 . 6 2 ndae richts in , n . . ,,, ,. . 3 2 6 6 05787) Oeffentliche Zustellung. . 5. . zien e 39. jetzß unbekannten . . * ig . nee e fahnenflüchtig eiklärt. ; und Lit. M Nr. 12481 über 100 und ihnen jeder Erbe nach der Teilung * 22. Mai 1939, vorm. 10 uhr, 108764 Oeffentliche Zuste llung rund der CG 15655. 1568 v G. B., Klage und Ladung des minderjahrigen Regina geb. fen, früher in Wies. Darlehnsvertrgg mit dem Antrag. den Dr. Yeellen, Düssel dorf, klagt gegen den

Kassel, den 8. März 1930. A 200 beantragt. Der Frankmurter Pfand⸗ Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ Zimmer 99, mit der Aufforderung, sich Die Ehefrau Karla Wik u 5 auf Grund des § 1568 B G. B. unebelichen Kindes Rudi Koch in Falken⸗ baden, Johannisberger Straße 3, jetzt Beklagten kostenpflichtig und . Heinrich Schur en, früher in Düssel⸗

Amtegericht. Abt. X. briesbank Ait. Ges. zu? Frankfurt . M. sprechenben Teil der Verbindlichteit. Für durch einen bei diesem Gericht zuge⸗· Schoedler geb. Arendt, Far fuß auf Grund des s 18553 B. G-B.. tbal, vertreten durch den von dem Kreie; unbekannten . wegen Forde Sicherheitsleiftung vorlaufig vollstreck. dorf, jetzt ohne betannten Aufenthalt,

wird verboten, an den Inbaber der Papiere die Gläubiger aus Pfiichtteilgrechten, 6 laffenen Rechtsanwalt als ö . 1 vertrelen auf Grund der 85 1565, 1566 jugendamt Templin mit der Ausäbung rung mit dem Antrage; 1. die Be⸗ bar zu verurteilen, an die Klägerin auf Grund der Wechsel vom 5. 5. Ives,

eine Leifiung' zu bewirten. Dag Verbot mächtnissen?' und Auflagen fomie für die mächtigten vertreten zu lassen. ö Dr Engels. Gi B. ch. B. zu 8 auf Grund der 156572, der vormundschastlichen Obliegenheiten be. lage wird verurteilt, auf Grund ihrer 1000 zintqusend Reichs mar. nebst 5. 6. 1829, 5. 83 Ihe und A. 8 1929 sindet auf den Antragsteller keine An. Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt rfurt, den J. März 1930. Dr. Linshöft flagt 3 den häß B. G- B., zu 9 auf Grund der traulen Leiter des Kreiswohlfahrté amtes Bürgschaftsverpflichtung an den Kläger 8 2 Zinsen seit dem 1 November 1929 sämilich zu Protest gegangen im

wendung. haften, tritt, wenn sie sich nicht melden Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. stcherun , 96* Paul sz 1566, Iss K G. B. mit dem An Tamm, gegen den Arbeiter Jans Hadulla, 1270 RM,. eintausendzweihundert⸗ zu zahlen, einschließlich der Kosten des Wechselprözeß mit dem Antrag auf Ver-

3 Frankfurt a. M., den 6. März 1930. nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Grbe ha Schedler, zur Zeit unben rag auf EChescheidung. Die Klägerinnen zuletzi in Reubolland wobnbaft. jetzt un be siebzig Reichsmark nebst 8 , Zinsen vorangegangenen Arrest verfahrens 2 ur kostenpflichtigen Zahlung

Aufsgebote. pee deer, ee, rr, e

ĩ r den seinem Erbtei Tei Su! a, Parten mündlichen Verhandlun s Rechts⸗ üche. Der Beklagte ater des zahlen, 2. da vird * . . 3 seit dem 25. 8. n j iosz2c) liools3) Dr. r Fr ene ; rrchenen Teil . ,. , geb. ef, a meg, . 2 ö Fan kreits vor 8366 gun nm des 4 5 . von der Erna . gegen Sicherheitsleistung ö. handlung des Rechtsstreits dor die 3 11. 15395 von 300 RM, seit 25. 19 , , e , , e ,, d, rue, e, n,, e ,, ,, , ,, , h, en he

eichsanzeiger Nr. 22 (Nr. Ab. i S aer 2. Mai 19: r ängnigzeit der Kläger ñ 0 2 5 * Der Klage handen e . 3 3 , * m nn f 6 (1I09135 gegen 2 a, 1 fir erh ler n ee, mit der an e n. e Lurch einen w n 363 3. vom 12 Verhandlun 9 echtsstreits 1 . . en, ,. agi, e, , eln Henn der Änleiheablsungeschuld tes Burtebude Band Vil Bi. 2665 in Abt. iL .- F-26 fes. Durch AusschlußurteilUl vom 3 zuletzt in Ludnhigshafen g. jh. vor das . in Sm be diesem Gericht zugzelaffenen Rechts- 135. II. IJz8 big 14. 3. 129 beigewobnt vor den mmer . . . ; . w

Dang ten zu lassen. B G.. B. verpflichtet, dem Kinde auf den z0. April 1939, vor⸗ gelassenen Rechtsanwalt usseldorf auf den s. ai 19369, ufenthaltsort, Beklagten, wegen Siepe kingplatz, auf den 29. . ʒ ü? B. Gr *, ; ü x vertreten zu lassen. 8 ̃

2 4 Buchst. Gr. 6 Rr. Ta5i6 don diem abgetrelen an den Senator PM; 600. Nr 107 157s235, 103631 32, r, mit dem ie. j. Sie 1930, Hy Ühr, mit der Au e,, * . 2 bis zur Vollendung des 16. . 5 1. unf ing 6 . . 66 9h. dor nter ur, 13 324 2 r M der Besttzerfran Marie Friedrich Dastedi in Buxtehude eingeiragene 142839140 3/1200 für fraftlos erklärt. Ehe der Parteien aus Alleinverschulden ung einen bei dem gedachten * sstelle 9 Aanterbalt zu gewäbren. In dem 9 o g, zugela tenen Rechts Die GHeschäftsstelle des Landgerichts J. der Auffer 3822 re n mfr

z J 8. O. 17130.

Naujok geb. Gugat., Augftagirren. Darlehnshvvothek im Bet 5 Frankfurt a. M, den 1. März 1930. des Beklagten ĩ . e 2 llen. Dü. Mai 1950, 10 uhr, vor dem diesem Gericht 6 diesem Gericht men ö rr ä sichlarn iöäßb. g nnn, g fre, ,, win, enen n, s geen nge, nt gde nn n, fe igll rozeßlbe boijnachtigten der J ern ie gehn ohh nachtzgten. Ser

Der Amtsvorsteher. wird aufgefordert, spätestens in dem auf / tragen. Die Klägerin labet den Be. Die Geschäftsstelle des 2 ü Der minderjährige Artur Paul Bahr s Termin, zu dem der Berlagte biermit ge. tretzn zu lassen. ʒ treten zu lasfen ö

; ; . ( . 283 r * . ; den 4. März 1930. 198793] Oeffentliche Zuste lung, . 1850.

* 86 ,,, 6 Aus schl ĩ lagten zur mündlichen Verhandlung er,, n, . 2 a, rg Weiner e , e. . . . der He haf stelle Der Kon orist Herbert Banse in Char⸗ 6 peltor, iosizz) amine ot 6 lᷣr· . ö. . dr . * 8 64 ,. 2 r 108765 Oeffentliche Zu stellunn kKihen 4 e n m, en o z. vd. er e eue daunmtes Templin, des Landgerichts. . ; 6 6 386 ls irre nes er, geschaflaftelle . Sitzt 28 * ö P t * 8 J 4 * ö 2 ; 4 i 5.

. 8 Er ar af uu e ebec anzumelden und die ürkunde vorzulegen. 2 Urtgnde är lrantlog frfläri, chts Frantenih̃a! fa e, Gin gi 3 a,. herrn in Efmigh adt , 2. . 4 15 ö. llos/ ga] Oeffentliche Zustellung. e n er e awer e s grobe 6 6 . 2 6 ne. der he ö . 26 hh. 93 ü 16s . Burgweg z K agẽ rin Proze ßhbepol , e n. i ene e ge,. zum, Voüendang, de C die, an ehe, n . ia * 6c 30 1 tzt 1 . 6 (los? 83] Oeffentliche Zuste Lung

4 ĩ —⸗ ß 9 n ; r, im kleinen Sitzungs- Iigter: Rechisaniwalt' Pr. van Riem 66 4 g die * Nagt gegen ihren zuletzt in Fellba uentzienstraße 10 jetzt unbelann ien iu]. * zĩach ung über zweihundert Reichemark Ab. Amtegericht Buxtehnde, 8. März 1930. Band XXII Blatt 1391 eingetragene saal, mit der Aufforderu ĩ g 6a rr, nn, . ar Vollendung selnes 16 Lebens. lech bien Tebenssahreg, und. zwe, , nm, et sg halt i dem Äntrag guf Jablung Die Firma G. Schmidt C Co. Nachf., löjungeanleihe der Stadt Solingen neblt / Hypothek von 2575 6. ö * rozeßgericht zugela . einn i jn bannçper gegen ihren n es eine im wvo'aug zu entrichtende rächfländigen Beträge sofgrt, pie funflig wohnhaften Vater. Walter Langer, ent ien h Diban ef far gfsbember Ind: * Häusler in Duisburg ⸗Rubrort. ugehörigem Ablölsungsschein, Buchstabe E (iogi34] Aufgebot. Köthen, den H. März 1930. anwalt a r r reel bene en, dir, e n, Deldrente don lbs Km vigrte ssährlich sälrgen am in , mn , n , g Zur mündlichen Verhandlung des klagt gegen die . 1

ae . ö ; 1 stellen. etzt unbekannsen Aufenthalts 6 ami z ; 8 ju zablen, b) Die zur Jahlm . i ,, ,,,, rh, ,, ,, mee n e nn, , . dem auf den 24. Oriober 1530, Nachlasses 17 er de . Fra nt a , na,, osten zu Ber uͤrrenl ist nach 8 Tös Ziffer 6 3. P. O. voraus ig rar dem dez . ĩ : f Montag. ben wegen Deraugabe von Sachen und : ; ; 1066137 Bekannt rankenthal, den 4. März 1950. echtsstreits vor die VI. Zivil e tronn,, , ö Tö6 2g. di Vollendung des 2. Lebens jabres. Straße 8. Zimmer 10 au Monza . mittags 12 Unr, vor dem unterzeichneten in Kaltwass . * w, , r, . Geschäftsstelle bes ,, . inen wur eidlt den! Werhandlung orsäugn vosfsnectar; . . ö Gönrprit 1930, vorminiags o Uhr, lung, mit m Antrag aal Heraus Gerichi. Jimmer 30, anberaumten Auf. verwijw asser, Kreis Lüben, verstorbenen Durch Augfchlußurteil vom 26. Februar . andgerichtz. Einzelrichter des Landgern wr das Amtsgeri 1 Liebenwaide, den 6. März 1930. Zur, mündiichen Ber handlung mad be nr j eines Kieiderschranté. einer Waschlem me der ler 39. = eten Rittergutebesitzerin Martha 1930 ist der Hypolbetenbri , mr, da,, , annover immer 268, auf das Amtegerich Dar mstg ; all., au ö fiagter vor das Amtsgericht Waiblingen geladen, ; ser Beitftell gebotetermin jseine Rechte anzumelden und von Briese b. S W 6 eee dere ee, , mn 106763 Oeffentliche Zustell ) r 1 Sreitag, den 4. April 1939, vor⸗ Das Amtegericht. . 5 pril 1930, Berlin, den 4 Mãrz 1930. zweier Jachitonsolen, zweier Ben ehen; die Urkunde vorzulegen., widrigenfalls bie das Nusgeb 2 chultz von Dratzig, Grundbuch von Thöninglen Band 1 Art. 25 Pie Mellerf R 4 * mln än nenn, gs o uhr, immer is. zum , Sir Geschärtestelle des Arbeitsgerichts, einer Marmorgarnitur, jweier Schoner. Krastlogerklärung der Urkunde erfolgen echt ö oteverfaßren zum Jwecke der n Abteilung 111 Rr. 2 ar die Stäptijche . i an le, mn , ,n, nnn, wecke der öffentlich tellung Dird 108789 effenttiche Zuste lung nachm. à üühr gelgzen, . decken. eines Sosag, eines Bületts einer . u Nachlaßgläubigern be, Sparkasse in Soess einget n Wittenmgor, Post Winzelberg, bei diesem Gericht zugelassenen Karte Rr öffentlichen ustellung inderjährigen Robert Amtsgericht Waiblingen. Ti Stüble wird. Zugleich eigeht auf Antrag der antra * 1 9 palãubig * in S eingetragene Post von Kreis Stenbal Pro e devolluag chi ; duge a ene ner leser Auszug der Mage bekannt⸗ In Sachen des minderjährigen ohe 108757 Oeffentliche Zustellung. Anrichte, eines Tisches und zweier n n , gt. Die Nachlaßgläubiger werden 9 A für krantlos erflärs worden, NRiechtganwalt Dr . evollmachtigter: anwalt alg Proßzeßbevoll nächtigter gemacht. ; Konad Neber in Crol beim. gelesz lich It 1 alter Wasserhug in fowie auf Jablung von 390 (dreihundert. , —— 1 er auge gr dert. ihre Forderungen Soest, den 26. Februar 1936. . r u in Güsfrow, treten zu lassen. J. Darmstadt, den 3. März 1930. vertreten durch das Jugendamt Biberach 1 C8] 31. ; lin W. 3, Kanonierstraße 17 20, neunzig) Reiche mark. Zur můndlichen 3. Siam Eo men 26 3 . en, ,. 6 , . Das Amtẽ gericht. , . sbreg, e, . =. 1. , . d. 3 9 z e Urkundsbeamte der Jer cha stastelle Riß, . —— . 616 6 23 e . ö Red san mai Verbandlung des ie if e g err nnr affe Solingen, das Verbot, an einen l ivsH, vormittags 1 ühr, vor Tem ö r,, ri. n. des Landgerichts. a. 53 Ausenthaltg, gez. am! gegen: J. den . Köhisch, früher Sigurd Scholle in Berlin W. , Tauben-⸗] Beklagten vor das Amtsgerich D giffer 2 B. G.⸗B., mit dem 5

. ö w d ö J ö R

ö