1930 / 60 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

eee n , lee , n , n, .

1

e ae r:

Erste Aunzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G60 vom 128 Mär 1930. S. 4.

——

(lIosd78 Manne mann Mulag

Motoren und Lastwagen eil tien⸗

esellschaft) i. Liguid.

Die 1ren Attionäre unerer Gesell⸗ schast werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 4. April 1930, nachm. 4 Uhr, im Büro dee Notare Dr Berg⸗ schmidt in Beilin W. 56. Taubenstr. 20 stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

erfolgt ist, fordern wir hierdurch die Atltionäre auf, das ihnen nach den Be- schlussen der Generalversammlung zu⸗ stebende Bezuge recht unter nachfolgenden Bedinaungen aue juüben:

J. Auf je nem. RM 3090 alte. d. b noch nicht zusammen gelegte Stammaktien können nom. RM 100 neue Stamm⸗ aktien zum Kurse von 100 /, zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werten.

Anmeldungen baben bei Veimeirung

iogso2

A. G. Viele felder Reitbahn.

Za der am Sonnabend den 5. April 1930. nachmitiage 44 Uhr, in der Renbabn an der Steimnmetzstraße 1u Bielefeld stattsindenden Generalver- sammlung unserer Gesellschaft werden die Derren Aftionäre nach Artifel 8 der Statuten hierturch eingeladen.

Bielefeld, den 11. März 1930.

(109497) Berichtigung.

Die in Nr. 56, 1. Anz⸗Beil. des Reichsanz. vom 7 März d. J, veröffent. lichten Generalversammlungsbefannt- machung der Damburg Südameri⸗ kanijchen Dampfschifffahrte . Gesell⸗ schaft, Hamburg, wird dahin berichtigt daß es im letzlen Absag statt: am 10 Mär 1950. richtig beißen muß: ab 109. März 1930.

109167]. Dahme⸗ngror er Eisenbahngesellschaft. Die Aktionäre unserer Geseh werden hiermit e der am Freita 11. Wiprii 193d, vorm itsu ge im Verwaltungasgebäude der lleinbahnen in Dahme (Mar findenden Generalversammlung gebenst a = agesordnung: 1. Bericht der Direktion über den

8e

Zweite Anzeigenbeilage

J. Ałtiengesellschaften.

Berlin, Mittwoch, den 12. März

Ilosaa7].

der Lunayart Attiengesellschast

Zweite Aufforderung

Ulooiso] Attiva.

Sitaaz am 31. Dezem ber 1828.

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1939

Bassiva.

in Breslau

Gemäß 5 17, Absatz 1, Satz 1 und Ab⸗

Konto der Altionãre Postscheckguthaben

8 1 e g

. 5 Gesetzlicher Reserve⸗

60 0090

Der Rorstand. Di. Karl Groneweg. Zweck und Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bllanz und Beschluß⸗ sfassung darüber. Antiag aut Entlastung des Vorstands und Aussichterats.

(los3 17.

„Ora“ Bersicherungs⸗ Attien⸗Gesellscha Gewinn⸗ und Verlu nung

per 31. Dezember 1929

k des Unternehmens. 2. Feststellung der Bilanz bzw. dez gewinns und der Dividende ü, Erteilung der Entlastung.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Genernß

Neichsbankguthaben

Debitoren: Bankguthaben. 232 188,62

Sonst. Forderungen 430 2690 096

res Ausschlusses vom 14 März bis einschließ lich 28. März 1930 bei einer der Niederlassungen der Commerz und Privat Bank A ttiengesellschaft oder

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

satz 5 der zweiten Durch führungsverord⸗ nung zur Goldmarkbilanzverordnung vom 28. März 1924, die letztere Vorschrift in der Fassung des Artikels 1, Absatz 3 der fünften Durchführung verordnung in Ver⸗ bindung mit den S5 90, Absatz 2, Satz 2,

468 004 03 3 5650 69

1. Vorlegung des Geichãfteberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschättejabr 1928.

Genehmigung und Entlastung des Vorstandẽ und Aussichtenats. Nor legung der viquidationeröffnungs-

pserdeversicherungs . Anstalt A. ⸗G. zu Karlsruhe. e , , ,, , . .

bilanz nebst Geichäftebericht und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veilust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 19235.

4. Genebmigung und Entlastung des Vorstands bzw. des Liquidators und des Aufsichtsrats.

5. Aufsichte ratswablen.

6. Verschiedenes.

Die Herren Aftionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 20 der Satzungen gebeten, ihre Aftien oder Hinterlegungescheine jwätestene am 31. März 1930 bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei einem deunschen Notar oder bei einer der nachbenannten Stellen, und zwar:

in Berlin: bei der Dresdner Bank

oder Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Akt⸗ Ges. in Aachen: bei der Dresdner Bank in Aachen, zu hinterlegen.

Berlin, den 8. März 1930.

Der Aufsichtsrat. Niemann, Vorsitzender.

Carl Dürseld Aktiengesellschast,

(log)) Chemnitz. LI. Kapitalherabsetzung. 1. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung urserer Gesellschaat vom 1. März 1930 hat u. a. die Heiabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitais von RM 780000 auf RM 260 909 duich Zusammenlegung der Aftien im Verhältnis von 3:1 beschlossen.

Nachdem der Herabsetzunasbeschluß in das Handels egister eingetragen worden ist fordern wir unsere Atttonäre auf, ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:

. Die Elmeichung der Stammaktien mi laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungeschein hat bis zum 30. Juni 19390 einschließlich unter Beitügung eines arnubmet sch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses zu erfolgen, und zwar bei den Niederlassungen

der Commerz und Privat⸗Bank

A tiengesellschaft oder der Allgemeinen Deutjchen Credit⸗ Ansta lt in Chemnitz, Leipzig während der, bei diesen Stellen üblichen Geschäfisstunden.

2. Die Zusammenlegung erfolgt derart, daß für einen eingereichten Nennbetrag von RM 60 biw. RM 300 bzw RYM gn bisheriger Stammaktien eine neue Stammaktie im Nennbetrag von RM 20 zw. RM 100 bzw. RM 10090 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und folgenden nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht wird.

3. Für die Einreichung der zusammen⸗ zulegenden Stammaftien stehen Ein— reichungsformulare bei obigen Stellen zur Versügung, die auch etwa erforderliche Spitzenausgleiche, soweit dies möglich ist, veimitteln werden. Der Umtausch ist kostenftei, sosern er am Schalter vor⸗ genommen wird; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien urtunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aknen erteilten Quittung bei dei—⸗ jenigen Stelle, die die Bescheinigung aus— gestellt kat. Die Belcheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet die Legitimation des Vorzeigers der Empfange bescheinigung zu prüsen.

Diejenigen Stammaktien, die nicht spätestens bis zum 30. Juni 1930 ein⸗ geieicht worden sind werden für kraftlos erflärt und die auf sie entfallenden neuen

Dresden oder

Anstalt Dresden

in Chemnitz, Leipzig

während der üblichen Geschäftestunden zu eifolgen, und zwar vrovisionstrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, mit den bei den Bezugsstellen kostenfrei erhältlichen Anmeldesormularen eingereicht werden. Soweit die Ausübung im schristlichen Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugeprovision in Anrechnung bringen.

2. Der Bejugspreis von RM 100 biw. RM 1000 für iede neue Stamm⸗ aftie über R. 100 bzw. RM 1000. Nennbetrag ist bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts zuzüglich Börsenumsatzsteuer bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Ein⸗ zablung wird Kassenguittung erteilt.

3 Die neuen Aktienurkunden werden bei derjenigen Stelle. bei welcher die Ein⸗ zahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassen= quistung über die Einzahlung ausgebändigt. Die Uebertragung der Kassenquittung und des Anrechts auf Lieserung der darin be⸗ zeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. Die Ausgabenellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Ueberbringers der Kassenguittung zu prüfen. Chemnitz, den 12. März 1950.

Carl! Dürfeld Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Grüner. Tautenhahn.

oder

lo9ꝛo? Vaugesellschaft Hanau A. G.

in Hanau 4. M.

Die Aktionäre weiden zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung am Dienstag, den 1. April 1930 abends 6 Uhr,. in den Räumen des Büiger⸗ vereins Hanau eingeladen. Etwaige An⸗ träge für die Generalversammlung wolle man bis zum 25. März er. an den Vor—⸗ stand gelangen lassen.

Hanau a. M., den 6. März 1930. Der Vorstand. Ernst Traxel. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts 1923.

2. Genehmigung der Bilanz 1929.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verschiedenes.

1 ä 108864. Cuxhavener Eiswerke

Attiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1929.

. Aktiva. RM Gebäude konto. . 519 000 Maschinenkonto .. 267 901 Brunnenkonto .. 9 502 Inventarkonto .. 2000 Mobiliarkonto... 1 4500 1500 1

Wagenkonto 5 ] Schleppwagenkonto .. Anschlußgleiskonto .

1111 8

101 . 1 . 1181 . 4676 = 88 493 . 8 9650

Depotkonto Beteiligungskonto. Kassakonto.. .. Bankkonto.... Debitorenkonto .. Warenbestandskonto. Reparationsantizipations⸗ konto RM 74 000,

DS o M de

dor sos o

Passiva. Altienkapitalkonto.. .. 440 000 Reserve fonds konto .. 23 500 Kreditorenkonto. ... 54 829 Darlehnskonto. .. 389 143 Dividendenkonto . 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. 1. 1929

554, 26

(100172.

Lang bein⸗Pfanhauser⸗Werte Attien gesellschast Leipzig⸗Sellerhausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. April 1930, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Str. l, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929, Beschlußfassung hierzu.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ tand und den Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechts nur die⸗ jenigen, die ihre Aktien spätestens am 4. April 1930 bei uns in Leipzig oder bei der Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke G. m. b. H. in Wien oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker C Co. in Leipzig oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Leipzig oder bei einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes hinterlegen. Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift des 5 13 Abs. 4 unseres Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Leipzig O. 28, den 10. März 1930.

Langbein⸗Pfanhaunser⸗Werke

Attien gesellschaft. Dr. W. Pfanhauser. Dr. Würker.

109170.

6 Wollgarn⸗ Spinnerei und Strickerei Attien⸗Gesellsch aft. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 31. März 1930, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts= räumen Brandenburg a. H., Neuendorfer Str. 73, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das J. Geschäftsjahr 1929.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Zusammenlegung und Wiederer⸗ höhung des Stammkapitals.

4. Statutenänderung.

6. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur biejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines reichs deutschen Notars spätestens am

3. Werktage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Berlin O. 27, den 10. März 1930.

Der Vorstand. Schütz.

der Firma Emil Kummerls,

An Soll. Handlungsunkosten u. Steuer Schaden Uebertrag a.

Per Haben. Prämien ..

Zinsen .. Rückschäden ...

Vermõ gens auf stel

am 31. Dezember 1928.

Schadenreserve

RM n 8180

18010

An Besitz. Ghpothelen Schuldner und Vorträge.

RM 182 987 24 6075

207 596

Per Schulden. Cahiaeltlill--. . Gesetzl. Reservefonds . Gläubiger und Vorträge. Prämienreserve .... Schade nreserve ....

100 000 10000 6160 3 562 87 872

rammlung sind nur die Aktionär

sechtigt, welche ihre Aktien spätesten. 3. Tage vor der Versammlung entna bei der Gesellschaftskasse in Dahme M

bei der Brandenburgischen Provinziah und Girozentrale in Berlin SW. 6s,

Jakobstr. 130/32, bei der Wechselstub⸗

Depositenkasse der Anhalt⸗Dessaun Landesbank zu Dahme (Mark), bei zi lichen Instituten oder bei einem hinterlegt haben. An Stelle der M genügt auch die amtliche Bescheinn von Staats- und Kommunalbe hörden Kassen sowie von der Reichsbanl

deren Haupt⸗ und Nebenstellen über bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen Verfahrens bei Hinterlegung der Ah der Erteilung der Einlaßkarten so wegen der Vertretung eines Altio

wird auf die 55 21 und 22 des Gesellscht vertrags verwiesen.

Berlin, den 10. März 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsra Gerhardt, Geh. Regierungsrat, Land

syndikus der Provinz Brandenbung,

207 595

Hamburg, den 31. Dezember 1929.

Der Vorstand. C.

Puck.

„Ora“ Bersichernngs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

In der heute stattgehabten

ordentlichen

Generalversammlung wurde Herr Direktor N. Adler, Bremen, als Mitglied des Auf⸗

sichtsrats wiedergewählt. Hamburg, den 4. März Der Vorstand. C.

os 77.

1930. Puck.

Bayerische Notenbank. Netto bilanz am 31. Dezember 1929.

. Attiva. Kassabestand ... Devisenbestand .. Wechselbestand ... Lombardforderungen Effektenbestand Sortenbestand... Inkasso⸗, Giro⸗ und son⸗ stige Guthaben.. Wertpapiere und Gut⸗ haben des Pensions⸗ d , Grundstücke ...

RM 9

31 484 42461

6 104 203 40

55 942 062 87

1018465 5 291 21538 33 490

2992867

2207 045 995 578

10

6 069 352

Passiva. Grundkapital .... 1 Reservefonds .... 1 Reserve für Banknoten⸗

Anfertigung... Delkredere Grunderwerbsteuer⸗

ersatzabgabe ... Pensionsfonds .. Banknotenemission .. 7 Giro⸗ u. Kontolorrent Depositen Dividenderückstände Reingewinn...

5 000 000 0 960 757

250 000 550 000

25 000

2 207 045 0 000000 4621 142 225 674 5 157

2 224576

Gewinn⸗ und Berlu am 31. Dezember

106 069 352

to nto 929.

100171.

Lugauer Kammgarn⸗⸗ Spinnerei vorm. F. Hey, Aet.⸗Ges., Lugau Erz ge).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur fünfund⸗ dreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 9. April d. J., vormittags 11 Uhr, nach Berlin W. 10, Margarethenstraße 17,

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Berlust⸗ konto für das Geschäftsjahr 1929.

Soll. Allgemeine Unkosten. k Depositenzinsen. .. Prov. u. Kontokorrentzinsen Mtrozinseen Reingewinn...

Haben. Gewinnübertrag von 1928 Wechselerträgnisse ... Lombarderträgnisse

Diverse Ertraͤgnisse

5 602 450 81

RM 1833059 40 12651 281 74

12 334 68

123 142 85

168 05607 2 224 576 07

286 836 96 1460 786 63 82 037 54 61 68 74 112 577153

l092241.

Wir laden hiermit die Aktionäre uns Gesellschaft zu der am Donner den 19. April 1930, vormittag 11 Uhr, in den Geschäftsräumen Darmstädter und Nationalbank, manditgesellschaft auf Aktien, Berlin M Behrenstr. 68 70, stattfindenden orde lichen Generalversammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, nehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung so Beschlußfassung über die Gewin verteilung.

Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes.

sammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche spätestens bis zum J. M

Derfflingerstr. 8, oder bei der Darmstah

und Nationalbank, Kommanditgesellsg

auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstt. 6h

a) ein Nummernverzeichnis der zur R

nahme bestimmten Aktien oder terimsscheine einreichen und

b) ihre Aktien oder Interimsscheine

scheine auf der Bank des Berk Kassenvereins oder einer Effet girobank eines deutschen Wertyaye

Notars hinterlegen und bis selbst belassen. 11. März 1930.

Attiengesellschaft. Der . 2 Aufsichtsret u st.

loss]. Tilimanns⸗Gayer Eisenh ande

A.⸗G., Frankfurt c. M. Bilanz für das Geschãfts jahr 1

Attiva. 4 Kasse, Postscheck u. Bank⸗ guthaben Debitoren und Wechsel

E 1

* Tee

Mobilien und Jahr euge Grundstücke und Gebäude

83

assiva. ul ena r . . Delkrederereserve Kreditoren.

2. Entlastung des Vorstands und h Zur Teilnahme an der Generaln

1930 bei der Gesellschaftskasse, Berlin I. .

die darüber lautenden Hinterlegunm ckinsen börsenplatzes oder eines deutsch Schluß der Generalversammlung n Berlin W. 35, Derfflingerstr. ». M

Jo eph Fraenkel, Vaugeschqã

A. 6 dem Vo de wen aus noch nicht verdi

n rungssteuer 2 . 2 verwerteten Tieren

rträge: 1 8 9 n na 9 Berträge 9 94 bez. Ent adi * k . . Entschädigungen ö bezahlte Sypothekens - 2 6

sserter Kursgewinnn— 2 e mung, Abwickelung des Geschäftes in

z⸗Lothringen betreffend. 99 g g 9 9 9

B. Ausgaben. sicherungsprämien e n age huhrenanteil. , digungen abzügl. des Anteils der Rück⸗

rer:

regulierte Schäden: us dem Vorjahr us dem laufenden Jahr adenreserre =

age Reserven) auf das nächste Geschäftsja

hr: noch nicht verdiente Prämien abzüglich des

ils der Rückversicherer (Prämiensũberträge) . erungskosten .

sung zur Reserve für Pensionsverp flichtungen

ibung auf Inventar äßiger Kursverlust stungskosten abzüg cherer:

hwisionen und sonstige Bezüge der Agenten.

stige Verwaltungskosten.

öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen herungssteuer -=

1 ,

Sitanz per 21. Dezember 1229.

8

ais zs 1s⸗ 57 2770

280 652

1310 648358 40 924 45 2A 306 30 117 099

1s 2os o

219, Absatz ? HGB., und Artikel VI, ʒ 365, Absatz 1 der zweiten Durch führungs⸗

1131 66372

fordern wir hiermit die v Gesel

Altionãre Ischaft auf, ihre Aktien, soweit sie noch auf Papiermark lauten und nicht auf Goldmark umgestellt sind, mit Zins und Erneuerungasscheinen, sowie die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft auch diese Anteilscheine, und zwar die Aktien zum Zweck der Umstellung auf Goldmark und Ermäßigung des Eigen⸗ kapitals und die Anteilscheine zwecks Um⸗ tausch in Aktien bei unserer Verwaltung in Breslau HI, Hubenstraße 44, unter Beifügung eines Nummernver 82 n bis zum 15. Mai 19309 einschließl

einzureichen. Je 40 000, A nom. der en werden zu einer Goldmarkaktie über 206 —-— GM zusammengelegt. An Stelle der Are inf; wird für zu⸗

Fu Vortrag aus 1928 4330 08 e der Mitglieder des Effeltengiros ..

3 560 69g Vereinnahmte Zinsen .

83 928 75 17 550 05

106 35 Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom J. März 1930 wurde dem Auf⸗

sichtsrat zugewählt Herr Bankier Ernst Maron in Dresden; ausgeschieden ist Herr Bankier z

d Maron in Dresden. Der Borstand der Dresdner Kassen⸗Berein Attien geselischaft.

Q 0 Q 0 2 Q 0 0 O , , , e - e, e de , r ch riooreo).

Württembergische Hypothekenbank.

1. Silanz anf den 31. Dezember 1928.

sammen 20 RM Anteilscheine (gleich- viel, ob sich diese RM 20, aus den zur Zeit in Verkehr befindlichen Stücken 2 10, —, 5, oder O0, 50 zusammen⸗ setzen) eine Aktie über RM 20, aus⸗ gegeben. Von Aktionären, die weniger als 40 000, Æ nom. Stammaktien oder weniger als 20 000, Æ Vorzugsaktien oder Altienmengen einreichen, deren Nominalbetrag nicht durch 40 000 bzw. 20 000 teilbar ist, sowie diejenigen, die Anteilscheine einreichen, welche den Be⸗ trag von zusammen 20, nicht er⸗ geben, müssen durch 2 Spitz en⸗ an⸗ oder werkäufe ihre Mengen auf RM 20, abrunden oder uns ihre Papiere zum Verkauf für Rechnung der Be⸗ teiligten einreichen. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Anteilscheine bei unserer Ber⸗ waltung am Schalter eingereicht werden. Im anderen Falle wird die übliche Provision berechnet. ö

Diejenigen Allien und Anteilscheine, welche nicht bis zum 15. Mai 1930 ein- schließlich zum Umtausch eingereicht wor⸗ den sind, werden für erklärt. Dasselbe gilt für eingereichte Aktien und Anteilscheine, die den zum Umtausch er⸗

A. Aktiva.

ngen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗

Aktienkapital e Forderungen:

* * 1 2 2 2 *

unbete Prämien aus den Monaten Juli bis

ember kände bei Geschäftsstellen und Agenturen haben bei Banken.... ö erlegungen.

bestand ö 9 2 * 09 lanlagen: otheken und Grundschulden —⸗——

ber übernommenen und noch nicht verkauften

2 * 5 1 2 2 * 8 22 2 2

B. Passiva.

1 2 2 * 2 2

räge auf das nächste Jahr nach Abzug des An⸗

r Rückversicherer:

* nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ e * 2 8 2

ame ferne m. ge Passiva:

de für Pensionsverpflichtunge n.. veisung..

sind verausgabt...

ben anderer Versicherungsunternehmungen

h erungssteuer . 2 8 4 2 2 2 2 2 1 2 1 2 1 sonds 9 9 9 0 9 0 0 2 2 teserve 0 9 0 9 9 9 , 9 m: davon

d Dividende e , , , ntiemen für Vorstand und Aussichtsrat .

9 9 9 2 2

ö 1

*

forderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns auch nicht 21 erkauf für Rechnung der Beteiligten eingeliefert worben sind. Die an Stelle für kraftlos zu erklärenden Altien und Anteil- scheine ausgegebenen neuen Aktien werden

versteigert. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten * Abzug der entstandenen Kosten anteilig zur Verfügung gestellt. Die Aufforderung zur 3. von Altien beruht auf dem Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. November 1924.

Breslau, den 1. März 1930. Lunapart᷑ Attiengeselisch aft. Der Borstand.

F. Riedel. Fr. Sgenner.

zr. 3 girsch Buchdruckerei und ö ali g. G.

in Aschaffenbur Bilanz per 31. 6 1929.

Aktiva. Kassenkonto Postscheck' und Bankkonto Aktionäre, Einzahlungskto. Privatkonto K. Vorschußkonto . Autoparkkonto ö Mobilienkonto . Schriftenkonto ..

Maschinenkonto Außenstände . Lagerbestände

, . 2 9 292 2 282 22 1

für Rechnung der Beteiligten seinerzeit

98 It M 460 0909 260 225 4

Attiva. RM

1. Bankgebäude mit Einrichtung

2. Kassenbestand, Giro⸗ und Postscheckguthaben

3. Feingolbhypotheken:

a) in das Hypothekenregister eingetragen.

by) sonstige

o) landwirtschaftliche (aus bei der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt aufgenommenen Varel

4. Kommunaldarlehen ..

5. Hypothekenzinsen:

a) rückständig... . .

b) laufende. 3 885 266, 14 abzüglich Vorauszahlungen. 1148717

6. Kommunaldarlehenszinsen

laufende .

abzüglich Vorauszahlungen

J. Forderungen: 1

. 1 30771725

b) sonstige .. k 151 793

3. Wertpapiere .

(worunter eigene Goldhypothekenpfandbriefe

RM 2965 033,76)

170 031 995 296 400

174 276 134

3 99 738 664 so

161 390 2 147798

13 456 13 249

5 049 510 3 199 216

m , r

186 208 28301

Vessina. 9 oo oo

2 0650 000

1. Attienkapita 2. Neservefond Sonderrücklage .. 3. Reservefonds zur Sicherung der Pfandbrief⸗ gläubiger J 4. ae,

5 5 .

310 000

0 511 650 2 32 817 500 e . 1a . u 414809 (Liquidationsgoldpfandbriefe . ö 3 921 468 noch ausstehende gekündigte 45940 Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefe 5. Forderung der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt aus Darlehen. 6. Pfandbriefzinsen: ö

a) noch nicht eingelöste Zinsscheine bj laufende Zinsen . J. Kreditoren und Vorträge 8. Pensionsfonds der Angestellten.. g. Divibenden, noch nicht erhoben.. * , von 1928

a) Vortrag von ł

; if. zo oo0.= so 424 1 abziglich Entnahme zu oben Ziff. d k .

inn für 1929.. ; 7 b) Gewinn 186 208 28310

4 8. 161 332 sos

3947 7385

162 2 .

3 770 0816 3 932 821 1*

ö 3 296 285 599 228

1646

2. Gewinn⸗ und Berlustrechnung aul 31. Dezember 1927.

RM Illo 935 759 . 750 237 482 4717 311 2677

Soll. 1. Zinsen aus Feingoldhypothekenpfandbrie fen 2. Steuern (einschl. Reichsstempel).. .

. 69 424, 78 1669 336, 15

1ẽ738 760 9 14 218 497

*

2 Stammlapita

Alzeptenkonto Trattensonderkonto Bankkonto.

69 424 12 17 836 20 482 gan 60] hꝛi os! 102 755

1. Vortrag von 1928. 2 2. Zinsenertrag aus en een ngen

3. Jinsenertrag aus ommunal arlehen. 4. Kostenbeiträge aus Feingoldhypotheken 5. Zinsen aus sonstigen Anlagen

Effektenerträgnisse .

an die Reserve für Penstonsver⸗ htungen JJ onto Forderung an die nerweisung an die Sondẽrreserve ——

ag auf neue Rechnung

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung für den Vor⸗

stand und Aufsichtsrat. Die durch Beschluß der heutigen General⸗ 4. Wahl zum Aufsichtsrat. versammlung für das Geschäftsjahr 1929 Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ 3. 12 Co sestgesetzte Dividende gelangt er,. . 265. 5 13 des Statuts alle 4 : 1 ,,, . 5 14 mit untosten Soll.

ionäre berechtigt, welche spätestens für eine Aktie zu 1 am 5. April loz6 ihre Attien beJ der Ge abzüglich 169, Kapitalerkragsteuer von Abschreibungen; ;. 186 lernhe, 10. Februar 4782 selischaft in Lugau ober ber Bergisch⸗ heute ab bei ünserer Hauptbant in Mun, Gewinnvortrag 1928. 9 Dr. Karl Eberbach Zo. Götz. . untosten· . * Märkischen Bank, Filiale der Deutschen chen, bei unseren sämllichen Filialen und Gewinn 19290. 8 a en. ; E und mit den ordnungsmäßig Abschreibungen = 12 ie e, Tap tialertra Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Elber⸗ Agenturen sowie bei sämtlichen Nieder⸗ h reste hnung und Bilanz habe ich geprüft un ̃ Miete ig ha ssß festgesetzt, welche unter Abzug der be, Gewinnanteischeins für das Ge; feld oder der Deutschen Bank und Dis- lassungen der Bayer. Stagtsbant, der chern übereinstimmend gefunden. Transitorische Passiva 263 hlung kommt, und zwar gegen Einlie 6 sowie des Gewinnanteilscheins ? conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Bayer. Gemeindebank, der Bayer hypo⸗ arleruhe, 28. Februar 1950. Gewinn 8 en ihn 1928 zu den n Rr. 1 bis 2s .

ton : Auffichtsrat mit d de i Filialen in Chemnitz und Hamburg oder theken⸗ und Wechselbank und der Bayer. ö er Prüfung der 636 N50 zu den Aktien Nr. 2 bei einem deutschen Notar hinterlegt haben Vereinsbank zur Einlösung. Sachverstündige: Mar An den

8 454 651 5 602 450151

Hypotheken .

Reingewinn .. Kreditorenkonto

Transitorische Passiva Reserve fonds. Gewinnvortrag

Aklien nach Maßgabe der gefetzlichen Be⸗ stimmungen veristeigert Der Erlös wird unter Abiug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres bis⸗ herigen Besitzes ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die nicht in einer zur Zu⸗ sammlegung ausreichenden Zahl ein⸗ GCreicht und unserer Gesellichast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

IE. Bezugsangebot.

In der gleichen Generalversammlung wurde beschlossen, das auf RM 280 000 zusammengelegte Aktienkapital auf bis zu

Verlust per 1929 22006 Depotgebühren. . mne Cumahnieencc·-.

Reparationsobligations⸗ konto RM 74 000 –,

14 218 497

Generalversammlung hat die Dividende für das Ge

dem Grundkapital von RM 000 600, gleich 2 28 001 bis 30 500 und Nr. 35 501

99 9 9 J 9 9 9 2

907 809 Gewinn⸗ und Berlust

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

NM

ö 24 819

2 44579 5 164

28 515

74 506

ö50 75 1048 429

Gewinnu⸗ und Berlustrechnung. Soll.

i zoo, Nr. 1 bis 2599 ö * . für jede Aktie zu RM 100, Rr. ol bis is o0 und Nr. 30 ol 1 bis zs So

. is 28 ooo Ran 3, für jede Aktie zu in 20 , wee . sosort zur Aus

Unkosten ß Soziale Abgaben.. Steuern

Abschreibungen Gewinnvortrag vom 1.1.29 564, 26 220, 065 334

Haben. Gewinn (I. 7. bis 31. 12. 1928) J

rechnung und der Bücher beauftragte aulus, Finanzrat.

Verlust per 1929 nung und Bilanz Haben.

Roe 700 000 durch Ausgabe von bis zu nom Nimm 420 000 neuen auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je RM lIlo0 und RM 1000 Nennbetrag wieder zu erhöhen. Die neuen Stamm⸗ aktien sind ab 1. Oftober 1929 dividenden⸗ berechtigt und den nach der Zusammen⸗ legung gültig gebliebenen Stammattien in jeder Beziehung gleichgestellt.

1779191

Kredit. Gewinnvortrag vom 1.1.29 Betriebsüberschuß ...

564 177 3656 1779189

Cuxhaven, den 25. Februar 1930. Cuxhavener Eiswerte

und dies durch Vorzeigung der ent⸗ , . Hinterlegungsscheine, welche ie Nummern der hinterlegten Attien ergeben, erweisen.

Der Geschäftsbericht kann vom 30. März 1930 ab bei der Gesellschaftskasse in Emp⸗ fang genommen werden.

Lugan (Erzgeb. ), den 19. März 1930. Luganer Kammgarn⸗Spinnerei

Aus dem Aufsichtsrate sind ausge⸗ schieden: die Herren Geheimer Rat Her⸗ mann Beisler und Landesbergrat Dr. Ernst Kohler, beide in München, ferner infolge Ablebens Herr Anton Cohen, München. Neugewählt in den e ,. wurde Herr Karl Pfeufer, Tirektor im Direktorium der Baherischen Staatsbank,

Nachdem die Cintragung des Kapital- erhöhungshejchlusses in das Handelsregister

Attiengesellschaft. Der Borstand. W. Ohlrogge.

vorm. J. Hey, Act.Ges. Der Gorsiau b. Carl Hey.

Barenbruttogẽwinn 62

Gemäß Beschluß der Generalverla lung wurden von dem Reing ; M io 000, zur Erhöhung des sonds auf M z0 000, sowie . für eine 107 Divibende und Tamm verwendet. Ver Nest von Æ 326,8 n auf neue Rechnung vorgetragen.

München. München, den J. März 1630.

ü Per Vorstand.

orstehender Jahresbericht nebst Gewinn - und Berlustre der heutigen . genehmigt und dem

einstimmig Entlastung erteilt. arlsruhe, den 6. März 1830. Die Direttion.

Dr. Karl Eberbach.

Ableben aus dem Uussichtarat ausge

Jos. Götz. ö as Mitglied Kaufmann, Privatier, as Mitglied des Aufsichts rats, Herr r ee,

ufsichtsrat und der

Adels heim,

636 775 90

Erlösse·

ijchaffen bur * druckerei und * n. .

636 775 90 1. September 1929.

der Sorstand. Dr. Kirsch.

Dauer von drei Jahren

Remshard, Gehei

Bank in München, Franz Intelmann. 8 2 Bank und Dis conto · Gesell hier, Direktor der Deutschen Ban

Stuttgart, den 109. März 1930. Wüuürttem bergische

k und Disconto⸗Ge Sy pothetenbant.

. erer. chaft, wiedergewählt.