.
; . w .
9 116
Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1930. S. 4.
(1054081. In der außerordentlichen Generalver⸗- sammlung vom 11. Januar 1939 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft zum Zwecke der Vornahme notwendiger Abschreibungen um Reich- mark 200 000, — dadurch herabzusetzen, daß je drei Attien zu einer Altie zusammen⸗ gelegt werden und so die Zahl der Aktien um 2000 Stück verringert wird, ferner, das solchergestalt herabgesetzte Grund- kapital um einen Betrag von RM 200000 wieder zu erhöhen, und zwar unter Aus- schluß des Bezugsrecht der Attionäre durch Ausgabe 2000 neuer Inhaberaktien zum Nennbetrage von je R 100, — die vom 1. April 19390 am Reingewinn teilnehmen. Dieser Beschluß ist am 14. Februar 1930 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gesordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 5. Juni 1930 einschließlich bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Zweigniederlassung Bad Deynhausen zu Bad Deynhausen, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, die eine zum Ersatz neuer Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die vorerwähnten Annahmestellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Bad Deynhansen, den 26. 2. 1930. Konservenfabrik Weitemeyer & Eo. — Der Aufsichtsrat. Freiherr v. Godin. Der Borstand.
Becker. Weitemeher.
ö / 89177. Friedrich Dröll A. G., Heidelberg. Für 1926 und 1928 wurden keine Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen aufgestellt. Gewinn⸗ und BVerlustrechunng 1927. NM
Unloten 109 92563
—— — Warenkonto 29 77 707 70 K 32 217 93
109 925 63
Friedrich Dröll A. G. Stilz.
Lt. G. V.⸗Beschluß v. 20. 8. 1929 ist die Fa. Friedrich Dröll A. G. Verp. in Liqui- dation getreten. Zum Liquidator ist Dr. Pommerenke, Bergstr. 82, ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre For⸗ derungen bei demselben anzumelden.
Liquidation serõffnungè bilaus.
; a s giehere. G. m b. G. n Cinmbäch, Ga, irh mern gg fen aft Attiva: Debitoren. n Ge = befindet sich in Liquidation. . — mn, 4 n — v. Kred.... 30 C00 — bierdurch die Giäubiger dieser Firma Karl Riüt z 65 id And reů, BVerlustt.t... 2 WW UWWE2 W auf, ihre Ansprüche bel uns anzumelden. e,, . 5 *5 * zz drin Lag. Linsen rei s. ; . . m. b. S. in Liquidation. Passiva: Kapital.... 30 000 — i Kreditoren... 48 782 — 2 dein ig Cern w. ; ö d e loss, f oo — 9 Alexander Bruus, 13, Bankauswei e. cee dene ,. die Clettto. Material. und Wert · . a
ö ä
76885.
We st deutsche Saunnion A. ⸗G. , Köln. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 989 Kassenbestand 211065
Bankguthaben u. Wechsel 5 143 57 Debitoren und nicht abge⸗ rechnete Bauten 4188 090 54
schatt werden aufgefordert, sich bet der Goldbestand 3 135 609 40
e, m. NDechungofg ige Derisen. 13. 653.
Der Ciquidator: Sonstige Wechsel u. Schecks 22 516 426 24
Mr Krüger. Deutsche Scheidemünzen . 12 788, 66
O ere et, e. Noten anderer Banken. 44 330, —
. ö . * 266 = n , 2 * i. 4
; ; * ie „Großbauten“ G. m. b. G. in Wertpapier... 78 Wertpapiere und Beteili⸗ Hamburg iff ausgelößst. Ich fordere die Sonstige Aktiva... . 285 348 17,11
ö 24 201 — Immobilien (Grundstücke, Ziegelei, Lageranlage) . 480 543 — Maschinen, Geräte, Bau⸗ materialien, Mobilien, . 260 562
26 d ,, W 236 60 Hering ⸗Jmport⸗Sompagnie m. b. S., 71
1492937
,,, ,, ::: w, n, en,, niüeeibarre, e , n, eis mm,, 2 X I iqui Or anzume n. 1 11 * a. * im Inlande jablbaren Wechseln: Reichs; antschulden . nl Sog os card eit ch, Curhavben, marf d bi ä h
76
Vorauszahlungen a. Bauten 260 596 Transitorische Verpflich⸗
ö 18 294 25 Rückstellung für Dubiose . 36 800 — Nicht erhobene Dividende
k 14889
m
Soll. RM 3 in Liqu.: Dr. Gittermann. (1 . 179 310 28 —— 1 18 738 09 (1067900 Bekanntmachung Abschreibungen 38 89492 der Firma Ernst Fr. Weißflog auf Zulassung von Rückstellung für Dubiose. 36 800 — Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verluste aus Bauten 19 800 80 in Gera.
Haben.
Ertrag aus Immobilien. 23 023 88 Gewinn aus Auflösung des Reserve fonds und Auf⸗ lösung des Gewinnvortrags k T // 242 286 69
Inhaber der Aktien berechtigt, ohne daß es einer Hinterlegung von Aktienurkunden bedarf.
G. Krautheim, Aktien gesellschaft.
1009173. G Krautheim, Aktiengesellschaft, Chemnitz. Hierdurch laden wir ünsere Attionare für Donnerstag, den 10. April 1830, vormittags 11 Mhr, zur ordentlichen Generalversammlung nach dem Sitzungssaal der Sächsischen Staatsbank, Chemnitz, Kronenstraße 24, ein. Tagegordunng: 1. Sorlegung des Gescha ftaberichts und der Gewinn und Berlustrechnung
3. Erteilung der Entlastung für den Vor⸗
stand und Aufsichtsrat. (107471
4. Wahlen zum Auffichtarat.
ur Ausnbung des Stiẽmmrechts sind 18 Janug: lg wurde folgender Beschluß diejenigen Inhaber von Inhaberstamm⸗ aktien Serie A sowie Vorzugsaktien Serie CO berechtigt, die spätestens am 3. Werktag vor dem Tag, an welchem die Generalbersammlung stattfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Sächsischen Staatsbank in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Altien mit Zustimmung einer Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗- en. im Sperrdepot behalten werden.
Gejellschaft wird durch den Liquidator ver⸗
sammlung vom 26. Oftober 1829 ist die Gejellschajt aufgelõst. Die Gläubiger der sowie der Bilanz fur das Jahr 1929. genannten Gelellichaft werden biermit auf 2. Beschlußfassung über die Genehmi- gefordert, sich wegen etwaiger Ansprüche gung der Jahresbilanz. bei der Gesellschaft zu melden.
Gesellscha ft * . Saftung. o
Bamberger Sport ⸗ und Berkehrs⸗ flug G. m. b. O. in Bamberg wurde
Zur Ausübung des Stimmrechts der 5 ? Vorzugsaktien Serie B sind nur die im gra löst. Gläubiger werden aufgefordert,
Attienbuch der Sesellschaft eingetragenen sich zu melden.
105446) Belanntmachung. ;
In dae Handelsregister des Amtegerichte Bingen a. Rb. wurde unter dem II. No- vember 1929 bei der Firma Carl ug ust Neen, Geiellichaft mit beschräntter Daftung in Bingen folgendes ein⸗ getragen:
Rechteanwalt Dr. Dans Reen in Mainz ist Gejchäftefübrer und Liquidator. Die
treten. Durch Beschluß der Generalver-⸗
In der Gesellschafterversammlung vom
efaßt: Zu Mitgliedern des ersten Auf⸗
ichtsrats werden bestellt:
1 8h Fabrikbesizer Paul Härchen in es den
Vm h 2. Herr Syndikus Oekar Bretschnelder in Dreeden. 3. Herr Bũcherrevisor Paul Altwein in in Dresden.
Dresden, am 28. Februar 1930. Laube R Trepte Gesellschaft mit besch. Hafig. jetzt: G. Schuster A Co.
mer. 25711
—
—
Chemnitz, den 10. März 1930.
Wagner.
109204 Bekanntmachung.
triebs ⸗Gesellschaft mit beschräntter Daftung in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Karl Lemme, Stuttgart⸗Degerloch,
105866
Gläubiger der Gejellichast auf, ihre Forde⸗ rungen bei mir anzumelden.
(107466) Bekanntmachung.
schränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
* 16. 2 3 n 2 ertin =. 27. Februar 1930.
Der Liquidator der Radio Strauß Bekanntmachungen.
Berlust⸗ und Gewinnrechnung. Gesenñ cha ft mii beschrantier Gaftung
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
28 233 5 1663587 Die Elektrische Signal⸗ und straft⸗ um Handel und zur Notierung an der 65 anlagen Walter Biut Ges. m. b. S., hi H Vs ados Berlin 8. 5, Jabnstr. II, ist aufgelss. Köln, den 23. November 1929. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Der Vorstand.
Am prüche anzumelden.
Die Firma Stuttgarter Mattenver⸗
Stuttgart, den 8. März 1330.
oßsch lch Der Liquidator e. G. m. b. D., Chemnitz Schlachthof.
der Stuttgarter Mattenvertriebs⸗
Gesellschaft m. b. D. in Liquid. ; versammlungsbeschluß vom 165. Februar 1930 aufgelöst. Liquidatoren sind die Panoramastr. 26. Unter zeichneten. Etwaige Gläubiger wollen
a , . ihre Ansprüche bei der Genossenschaft bis
Die Firma Cart Sohf ach. Gisen. 20 bl, l dm melden.
(107077 Durch Beschluß der Vertreterwwersamm⸗
lung vom 24. Januar 1930 ist die Ge⸗ IC. Gesellschaften nossenschaft aufgelõst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗
. b zumelden. * 2 Bank für Deutsche Beamte e. G. m. b. O. i. S., Berlin 8 W. 48,
(IoOhb0 32]
II. Genossen⸗ chaften.
Wilhelm straße 146. Die Liquidatoren: Dr. Reginhard Heller. Erich Rreecker.
e /, Chemnitzer Gr lãchter
Die Genossenschaft ist laut General
bedarf G. m. b. 5. Stand der Vadischen Van
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
Berlin, den 3. März 1930. , 3 300 000. — Der Liquidator: Bu dack. * 4 19 860 450, —
; . — — onstige tägli ällige 107082 Ver . . 18 5g 1 Bs
. Cuxhaven. Die Gesellichaff befindet sich in Liqui⸗
Elfenweg 16.
a Grundkapital. 38300 000 —
An eine Kändigungsfrist
vom 7. März 1930. Artiva. RM.
Passi va.
bundene Verbindlich⸗
Badische Bank.
—
Die Radio Strauß Gesellschaft mit be⸗
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Gera, den 3. März 1930 Ru dolt Fran ke— Liguidator der Ernst Fr. Weißflog
Aktiengesellschaft ist bei uns der Antrag
14. Verschiedene
OG9lS87! Bekanntmachung. Von der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank
Gm 190090 090. — So Gold⸗ pfandbriefe Emission RXII (Gr- wetterungt ausgabe) der Deutschen Oypothekenbank in Meiningen und
GSM 10000 090 — 8go/ Gold⸗ pfandbriefe Emission XXI (Er⸗ weiterunge ausgabe) der Preusfischen , in
erlin
en Börse eingereicht worden. ranffurt a. M., den 10. März 1930. Zulassungsstelle an der Börse
Vaterlãndische Feuer ⸗Versicherungs · Societãt auf Gegen seitigkeit zu Rostock.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das s 31. Dezember 1
—
69.
Amtlich estellte Kurse.
0 R i Rer. ; m = no nem. . , mm, n em ads w.
aner vom 1. Janne
e aus dem 1. Prämie nüberträge: a) Feuerversicherungg 2. Schadenreserve: a) Feuerversicherung = b) Einbruchdiebstahlversichennng. NH. Bramieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: a) Feuerversicherung ꝛö p) Einbruchdiebstahlpersicherung .. HII. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer: 1 . b) Einbruchdiebstahlversicherung . LV. gCapitalertrãge:
V. Gewinn aus
Sengd ungar. gapier beigeft
öRapitaiantagen::.. 1. Aufgewertete Hypothek 2. Aufgewertete und zuglei
1
ch ausbe zahlte Hypothel Gesamteinnahmen:
B. Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren, einschlie 1622,25 RM betragenden Schadenermi kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet:
a) Feuerversicherung . b) Einbruch diebstahlversicherung
2. zurückgestellt:
a) Feuerversicherung.. b) Einbruchdiebstahlversicherung H. Schäden im Geschäftsjahr, 7732, 27 RM betragende kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet: a) Feuerversicherung. ; b) Einbruchdiebstahlversicherung
2. zurückgestellt: Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahlversicherung
II. RNuüctversicherungsprämien:
a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahlversicherung..
mien in der zwetien chnen den vorle aten den lepten
8 Au
Ist nur
wnerungen nr Telegr
sche 2 Handel und Gewerbe. Druct fehler iCn den heutigen
ben werden am Spalte Vo
ortlausend unter
einschlie lich der n Schade nermittelungs⸗ Bankdiskont.
Danzig og (Lombard 6. Gelsingfors 7. Italien 6
ö FCondor 4. Madrid 85. Oslo 3. S nmes, 2E. Stockkolm 4. Wien 63.
é festwerzinsliche Werte.
sen des Reichs, der Länder, bietsanleihe n. Nentenbrie fe.
Mit 3insberechnung.
3 öl 634
B. — 048 RM te Bezeichnung de- — oder Serien
ler besndiiche geichen⸗ n r e nen ni, feen,
S beigefügten , e, den.
2 ge- Gewinn⸗ eü das senige des vorletzten
Börsenbeilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Verlinet Vörse vom 11. Mälz
eutiger ] Voriger Turg
Hoatiger Voriger Kurs
— r
Staatsanzeiger 1930
ma, re n. Cu rs
do. G
Ntederschles. Vrovin;
Rwe mes 1 4 82
ba da 8 1. 1 33 OstpreußenProv RM.
Anl. 7 A. 11 11032
Vomm Pr. RM es 34 da Gd. 28, 6. 81 12 80 Sachsen Prov. Verb
RM Aa 18. 1.2 38
da do Ausgzg 18 do do Aug. 14 ba do Ag. 13.1. 10.26 do do Ausg. 15 A1 da do Ausg 17 da do Augg 16 A2 ba do Gd. d. im. 12
1. 10. 1924 Schlesw Holst. Prov.
RMA. M. I4. 1.1.26
da A. 18 FJeing. 1.1.27 do. Gld⸗ l. Ai. 1.1.22 do MMM. Ai 1.1.32 do. Gold M. 19, 1.1.32 do RM. A. 19. 1.1.32 do Gold. A. 29. 1.1.32 do. NM U. a1 M. 1.1.33 A. 18, 1.1.30 do. Verb RM-⸗A. es
u. 29 (Feing), 1. 10.33 bzw 1 4 1934.
Nürnberger Gold⸗ Ani 28 1.2. 1981 da da 19239 da Schayanwsg. 28
** **
**
Ode chaus⸗ - hem]. RM-M e 1.4 32 6 Pforzheim Gold⸗ Un 268, 1. 11. 31 8 do RM-⸗n g11I2½ 6 Blauen RM. Anl
— — ö . — — —
2 7444 m ee e.
* 14 83
Solingen RM-Annl.
— —
— *
Stettin Gold-⸗Anl.
82
Weimar Gold- An!
2 8 a3 0
Wies baden Gold⸗ A.
33 4 — 2 3
Zwickau Rewe unl.
— — * 2
3433444
da 1925 1.11. 193
Ohne Zinsberechnung. Nannhetm Anl.-Au Sch. emnschl. m Abl Sch (in d. Aus losungsw.) in Rostoct n
Sch. einschl. / Abl ⸗Sch in d. Auslosunagw.
2282 e r o o
EKBPPKPCKPCCP 1 1
r
che Aus.
do. Abl
ITV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Nück⸗ versicherer:
m
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: a) Feuerversicherung .... 216 p) Einbruch diebstahlversicherung
2. Sonstige Verwaltungskosten: a) Feuerversicherung . b) Einbruchdiebstahlversicherung
3. Steuern und öffentliche Abgaben a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahlversicherung.....
zu gemeinnützigen Zwecken, insbeson⸗
das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... b) freiwillige VI. Abschreibungen auf: aj Gestundete Prämie aus dem Vorjahre Satzung 5 20 Abs. 3 b) Forderungen o) das .
140 604,81
V. Leistun
, 9
o 9 9 o 9 a — 90
ock, Frie drich⸗Franz⸗
VII. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Feuerversicherung . b) Einbruchdiebstahlversicherung.....
VIII. Gewinn und dessen Verwendung: an den Reservefonds (Satzung 5 19 Nr. 12)
Gesamtausgaben: Bilanz für den Schluß des Geschäftsjah
9
1053 8547
res 1928.
Betrag in RM 4 im einzelnen
/
A. Attiva. Geschäftshaus Rostock, Friedrich⸗
d Grundschulbforde
I. Grundbesitz, Franz ⸗ Str. 2 II. Hypotheken⸗ un III. Wertpapiere IV. Guthaben bei Bankh
2 9 28
rungen 1 16 8
z
ausern ö
1 28 . 1 *
6.58 16. Jõb
Altenburg (Thür.) Aug zbg. RMA. 26,
Verlin Gold⸗ Anl. 2s
V. Außenstände bei Generalagenten und Agenten aus dem Geschäftsjahtt «..
110 ka ae kosre
VI. en,. bei Versicherungsnehmern gemäß 5 20
I 1 2 1 2 * 2. 8 6 2 6 2 * * 2 . 2 2 1
VII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. nventar abgeschrieben
ITX. Sonstige Aktiva, Barka B. Passiva V) ...
utionen der Vertreter
— Gesamtbetrag: 2 le
B. Bassiva. I. Reservefonds 5 37 V. A. G.: 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres 2. Zuwachs im Geschäftsjahre ... II. Prämienüberträge für:
be. har
Dhne 3insberechnung.
h 7JSd 6 , m. D 6 7669 8 46 ee, , 206
. Ablbsungaschuld (mn J des Aus lofungaw).
3
I. Feuerversicherung 2. Einbruchdiebstahlversiche tung
* * ö * 49
— — — — 2 3
III. Schadenreserven für:
1. Feuerversicherung
2. Einbruchdiebstahlversicherung
LIV. Guthaben anderer Versicherungsunternehmunger
aus dem laufenden Rückversi
V. Barkautionen VI. Sonstige Passiva, und zwar:
Guthaben des Reichs...
Hypothekarische Bela
VII. Gewinn
we Schun 8 one,
rungsverkehr ..
9 g n
ug des Geschaftshauses, a n * ö
e .
Gesamtbetrag:
Rostodcd, den 23. Januar 1930. J
gaterlaäudische Feuer⸗Sersicherungs⸗Tocietät auf Gegenseiligkeit n ern.
Der Aufsichtsrat.
3 C. Theob. Rabe. Der Direktor:
zu Frankfurt a. M.
2 35e 6 I 290
te, unge. verloste u. unverl. Nentenbrtefe. vsensche. ags. . 31121 — 1 —
ihen der Kommungalverbände.
en der Provinzial⸗ und chen Bei irksverbände.
Veit Sinsverechnzang. bzw verst. tilaban ab..
sasseler Sezirtsverdd. Goldschuldy ag 110.33 do. Schatz anwe isgn. ry. 19, T5. 1. 6. 38 Wiesbad Bezirksvoerb. Schatzanwels. x3. 110, ja llig 1. 85. 88
Oberhessen Prov. Anl. Auzlofungsscheine . Ostpreußen Prov. Anl.
Auzl ine e.
Pommern Provinz Anl. Aus losgssch. Grupp. * M do. da Gruppe * M iprovinz Anleihe.
us losungsscheine“ M Schletz 2 Prov us losungssch. Westfalen Provinz⸗Anl.
uslofungsscheiner
1 2 4
ung
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.
1.1. z . 141 da
Ohne Zinsberechnung. Teltow Krets⸗Anl.
lofgssch. einschi. j
h e mud
c Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab.. Aachen RMM. 29,
Anl.
einschl. in Ablᷣ
Belgard Kreis Gold- Anl. 24 EI. 1. 1. 1924 bo. do. 24 gr. 1.1. 1924
1. 109. 1984 Gold Anl. 1981
1. 8. 1981 do. Echatzanwels. 28 füll 1. 5. 1981
1. u. 2. Ag., L6. 81 do. RN Mn. 28 Y fäl. 31.3. 80. ar. Vert-M do. Golde l. 24 2. 1.285 do. Schatzanw. 28, füll. 1. 4. 19383 Bochum Gold⸗A. 29, 1. . 1884 Bonn RMennl. 26, 1. 8. 1981 do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. R M⸗ Anl. 25 M. 1. 6. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1988 da. 1928 11, i. 1. 84 do. 1926 1981 Dortmund Schat⸗ anw. Es füll. 1.8.31 Dreg den im- An. 1929, 1. 12. 85 do. do. x6 JI. 1.1.9. 81 do. do. 26 R. 2, 1.2.82
1928, 1.7. 88 do. 1926, 1. 1. 82 Du sseldors N M- A. 1996. 1 1. 82 Eijenach Re- Anl. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeld RM⸗Anl.
1528, 1. 10. A8 do. 1926, 31. 12. 81
1.6. 1951
zolberg / Ostseebad
do. do. A. 5M Be7, 3z Schlw. - Holst. Elktr. Bb. G. A. z 1.11. 275 do. Reichs mA. AM. 5
g 16.11 — — Ohne Jinsverechmnung.
in 1 10 2566 do. G ld j 131 do. do. Ag. 8, 19305 do dong Iii 6 ð sichergestelli
6 — Pfandbriefe 28 6 ae
Die durch gekenn sind nach den von
Reihe 14, 1. 4. 1928 1 do. 16, 80. 9. 29
. 8 236 1
2
1 do. N. 19, 1. 1. . . . do. Kom. do. N. 15,29 do. do. do. R. 21, 1.1.83 do. do. do. R. 18. 1.1.82 Hess. dhl. Gold Hup. do. R. g u. 9, 30.6. 99
do. N. 10, 81. 12. 85
24 Landbk. Gold- och staatl. Krd. A.
Preuß. Sd. Bfobr. A.
Thür. Staat G Schld.
Emden Gold⸗A. 26,
Essen RMeAnl. 26, Aug. 19. 1982 Frantsurt a. Mam = — do. van — n L. 4. 1981 Fürth Gold⸗Anl. v. 19285. 2. 1 1929 Gelsentirchen⸗ Buer RM⸗A2s A 1.11.85 Gera Stadttrz. Anl. v. 1926, 81. 8. 82 Görlitz RM - Anl. v. * * * Hagen 1 W. . nl. es, 1 7 86 Kasse! RM⸗Anl. 29, L. 4. 1884 Kiel RM Anl. v. 26. 1. . 81 goblenz RM- Anl. von 19g6, 1. 3. 381 do do 28, 1. 10. 85
v.27, 1.1.82
Königaderg 1. Pr G. -ü. A. 2B, 1.10.88
do. Scha 1928, sall. 1. 4. 31
fallin 1. 4. a8 8
19237. 1. 1. 18932 6 1828, 1. 19. 1985 1928, 1. 4. 1933
225 1. 4 1931
19es, 1. 8. 1929
3
8
8
1928 S. 1, 1. 10. 385 8 .
6
A. 5 A268. 1981
Feing., 1929 5
ee o do , o, — 2
Gid- ib. andsch)
4. 4.
1
1
2 2 0 0 — 0 , O O O
Pfandbr. N. 12 u. 7, 1.7.81 bzw. 81.12.31
bzw. 21. 12. 8z
do. R. 1, 1. 1. 84 do. Rz 4 5, 81.12.3531 do. do. x. 39. 6. gz do. do. Gd. Echuldv. Neihe 2, 81. 3. 8e do. do. N. 1. 81. 3. 32
. R. 1, 1.7. 1884
Gold 1928 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. da. S. 4, 18.31 do. do. S. 5, 1.8.83 do. do. S. 1u. 8. 1.8.39 do. do. G M (Liqu.) do. do Gg. S. 2. 1..32 do. do. do. S. 1, 1.7.29
GM⸗Bf. Re 313.30 do. do. N. 4, 80.5. 80 do. do. N. 11, 1.7.83 do. do. R. 18, 1.1.84 do. do. I. 15, 1.. 34 do. do. Rin. 18, 1.188 da do. M. 8, 1.4.82 do. do. R. 10, 1.4.83 do. do. M. J, 1.7.82 do. do. N. 8, 30.5. 30 do. do. Kom. RI2, 89 do. do. do N 4.1. 1.84 do. do. do R 16, 17. 84 do. do. do. R. 6, 1.4.82 do. do. do. R. 8.1.7. 82
=
— r
Württ. Wohngskred. G. Hp. Pf. R2, 1.7.82 do. do. do. R. 8. 1.5. 84 do. Schuldv. Ag. 2s
1. 10. 1932
Hann. Landes rd. G Bf S. 4g. 16.2. 29.1.1. 88 do. Pfandbriefe 1926
do. do. 1.1. 81 R. 2, 1. 9. 81 1. 9. 31
1. 8. 82 1.9. 81
do. do. N. 5 do. do Kom. M. 1. 1.9.31
Nassau. Landes ban
do do. do.
L285
We stt. fdr. ¶. . Dau
grun dst. G. R. 9. .
do. do 6 R. 1 B1. 12.31 do do. 27 R. . 31.132
Dijch. CLom Gld as ¶ Girozentr.) 1.10.31 do. do. 2651. 1 1.431 do. do 25 u 2.1.33 do. do. es Ausg *
u. 29 Ag. 1. 1. 1. 80 da. do 28 1 11.431 da do. 3 .= 1 1.128 do. do M. 1M 1.1.32 do. do. as 1 19.241
do. doSchaꝛs 1.481 Nitteld Kom -n. d. Spart Girov. 1.1.32 do 26 2.27 1.1.33
Ohne Zinsberechnung. m. olst. Ldl Rth Wests. Bflandb rie ami
f. Saus grundstiũ cke.
Baer. Handelsbi⸗ G. Bfsb. N. 146 1.9333
— — 2 e e . o G
Bayer. Landw.⸗B.i. GoB. Rꝛo zi 1939 8
4 Zweckverbände uf Mit Zinsberechnung. Emschergenossen sch.
do. da do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. da. do. S1 Landsch. Ctr. Gd. Pf.
und Schuldverschreib. öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten und Körverschaften.
.
do. da. Reihe B do. do ig Vf. oꝛlntsch Anteilsch. 3. 8 I Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Qdsch. j. Landwtsch. Kreditv. Sachs. R2 M 1.11.30 do. Gldtredbr M231 Lausitz GdyfdbrSs x Meckl. Rittersch Pf. de. do. do. Ser 1 do. Abfsind.⸗Pfbr.) Ostyr. Idich Gd. ij. do. do. do. da. bo. da.
dbr. u. Schuldverschr. en gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit 3insberechnung.
unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab...
BraunschwStaatsbt ;
—
d do. Mbsind. Pfdbr) Pom. Idsch. G. Pfbr. do da. Ausg. 11.2 do. da. Ansg. 1 do. do. ¶ bin dy fbr. do. neuldsch. f Klugdb
w m m , n ne gg z
ö —
— — . n n.
—
Prov. Sächs. landsch.
Ant ch . Wia. ] d. ry. Sãchs. Ldsch. j. Schies. dich. Gn a
9 0 e o , ö, e, == e o , o. 82 33
3
— cn ch
ö
Provinzial
b) Landesbanken, Girover bände.
banken, komm u nale Mit Zinsberechnung.
3 ***
do. do. 27. 1. 1. 82
22 —
Ka ssel Ltr. G Pfi, 1.9. 80 do. do.
ö
do. do. R. I-9, 1. 8. 85, do. do. R. 10. 1. 8. 3.
22 **
— — — **
8
1.9. 32
— — ö —
do. do. do. R. 8. 1. 9. 33
Gb.⸗Pf. As, 9, 81.12.38 do. do. Ag. 10. 81.12. 89 do. do. A1. cz. 100. 1984 do. do. G R. S. 5, 80. 9. 39 do. do. do. S6 u] 30.9. 34 do. do. do. S. 8. 80. 9. 834 Oberschl. rv. Bt. G Pf. N. 1, z 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg.! Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Pro. Ldbt. G Pf. Ag. 1, x5. 102, L 10.38 Pomm. Prov⸗Bt. Gold 1926 Ausg. 1, L7.B1 Rheinyrov. Vandesb. Gold⸗Bf. 1. 4. 31 do. do. A. Iu. 2M. 1.4.82 ir 14.89
do. do. do. A. 2. 1.10.81 Schlesw.⸗Holst. Prov. Lvdsb. G df. Ri. 1.1.84 do. do Kom. N. 2, 1.1.84 Westf. Landes ban Pr. Doll Gold R 2M do. do. Fein g. 28 1. 10.30 do do. do. 26. 1.18.81 do. do. do ] &. 1. 12.32 do. do. G. Pf. Ri. 1.1. 34 do. do do. Kom. R. 2
2
86 6 8
Dt Comm. -Sammelag dl Anl. Aus losassch. S do. da Ser.
2 da da ohne Ausl Sch einschl. i. Ablosungsschuld (n I des Aut losungzw).
c) Landsichaften.
Mit 3Zinsderechnmung.
Rur- 1. Renmärk. red Inst. G Pf. R do. (Absind⸗ Brdbry bo. ritterschaftliche
Darl⸗ K. Schuldv.
do. Neihe A
—
da. do. Do.
G. Pf. Mb fin dpsbr)
Gold ⸗Kfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. da. Ausg. 1 2
Baye r. Sereins t G S. 1-5, 11-28 38-2 * 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32
do. SMC 93 1.1. 1.10.33
do. S. 94, 93 1.124
do. S. 96, 97. 1.7.34 do. S. 98. 99, 1.10.34 do. S. 100-1021. 138 do. S. 1 —= , 1.1. 82 do. S. 1— 2. 1.1. 32 do. Tom. S. 1 - 10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Berl. H np. B. G. ⸗ Bj.
Ser. 2, 31. 3. 30 19
do. Ser. 3. 81.12.30
da. Ser. 4. 80.9. 30
da S. 5 n. 5, 80. 9.30
do. S. 12, 1. 10. 32 89
do. S. 18, 2. 1. 38 6
do. S. 13, 1. 1. 34 6
da. Ser. J, 1 1. 32 ]
da S. U, 1.7. 32 1 1.
6 49
en ee en o ee o ö — — — CCC , n h 2 2 2 1 2.57 w — — — — Q ——
D SSS
do S. 10, 1. 10. 82 do. Ser. 9. 1. 1. 32
* 4
do. Serie 8 (Lig. Bridbr.) o. Antsch. w da. KR. S. 1, 8313.31 da Ser. 4, 1. 1. 33 da Ser. 5. L. 4. 85 da. Ser. 2. 1. 1. 32 do. Ser 3. 1. 10. 32
DO en S M C =* 2 — — 1
.
Braunschw.- Hann. Hup.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 1 da. do. 24, 80.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 da. do. 28, 1. 2. 34 da. do. 29, 1.2. 85 da. do. 26, 1. 11. 81 da do. 27, 1. 11. 31 da. do. 1926 (Ziꝗ.⸗ Pfdb. 9. Ant. Sch. Anteilsch. z. M SCGiq. G. Pf. d. Graunschw.
en o = D e ö = .
do. do. Ausg. 1 2
do. do. Ligu. ⸗Pfb. ohne Ant. Sch
Braunschw. - Hann.
do. do. Em. 2, 1.4.34 do. da. Em. 1... do. da Em. 2... da ba En. 1... do. do. (Liq.⸗ Pf. ohne Ant. Sch.
Anteilsch. z. d Lig.⸗
G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do.
do. do. Ausg. 1926 do. da. Ausg. 1927
do. da do.
do. do.
Pos. S. 1-6, ut.
u. 8, 1. 10. 85
do. do. do. 7. 1.11.31
*
T
ö —
Deutsche Hyp. Van?
***:
do. do. Ausg. 1026 do. Ldsch. Krdv. G Pf.
— * —
CC PCLCLCLELLI d ü 2
C H
do. do. (Absindpfb.]
Ohne Zinsberechnung. Gekllndigte u. ungel. Etücke, verloste u. unverl. Stilcke. * Calenberg. Kred. Ser. D, F get. 1. 10. 28, 1. 4. 24) 36— 183 Kur- u. Neumärklsche *, 0 g Kur- u. Neum, Kt.-⸗Obl. M Sãch . Ereditverein a Kreditbr. bis Ser. 22, 26 – 388 wersch.) do. do. 34 J bis Ser. 28 0.1.7) 4, 39, 8 Schleswig⸗Holstein Id. Freditv. HX. ... ...... 4, 89, 33 Westyr rittersch. I-II 1, 3. s Westyr. neulandsch. 1m. Deckungsbesch. Ohne Zinsscheinb
G Stadtchafsten.
Mit Zinsberechwnung.
Berl. Vfdb. l. G. Ef. do. do. m. S. Au. )
ęE * *
Deut sche Hyp.⸗Bant
Dtsch. Wohn steitte n⸗
b. 31. 12. , * ausgest. b. 31. 1.17. ogen u. ohne Erneuerung schein.
do. do. Ser. A ... do. do. S. A Liꝗ. Bf. Antei 2 . v dherr n bn 8 Berl. Pfandbr. Sßb Absin d⸗ Gd. Pfb. Berl Goldstadtschbr. da. do. 26 u. S. 1,2
do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. N. 8( Lig. h
1 n e r e., .
schaft G. Pf. R. 8 M0 da. do. R. J. 2. 1. 31 do. do. R. 3, 5, 10, 2.1. 29bzw. 81bzw. 3e do. do. M. 9. 2. 1. 82 do. do. N. 14 u. 18, 32 do. do. R. 18, 1. 4.38 do. do. N. 19, 14.588 do. do. Nꝛ0 21.2. 134 do. do. M. 22,1. 11.34 do. do. M. 23, 3. 38 do. do. R. 241. KR. 80 do. do. Nsu. 11.2. 1.32 do. do. Nꝛu. 12.2. 1.832 do. do R1Iu. 18,2. 1.82
Done Zinsberechmung.
3 Magdedurger Stadtpfand *. 33 (Gingztermin 1. 1. I —
e Son stige. Done 3insderechnung. Deutsjche Pfobr⸗ An
en X = o m d o e o m o .
Anst. Bi. S2. 3. 7-1 do. do. S. 3. 4. 6 Mf 83 do Grundrenthr I- 3fla] 1.4
do. R 6 1.1031 do. R 7 111831 da RM 1, 13 R. 1. 1.5.82 R. 2 1
Mobilis.⸗fdbr.
Sannov Sy ⸗Vt.
Hyp B. G 31. 10 80 do. do. do.. 81.10.31
da. do do 31.12.28
Dtsch Gen os· dp
B. G. P. Ni, 30.9. 27, do. do. N 5. 1. 10.39 do. do. R gz, 1.10.34 do. do. N. 3 31.12.31 do. do. N. 4, 1.4.32
do. do. R. 2, 30.5. 31 do. do. N. 3, 1.7. 32
Gld. Bf. S6. 31.920 do. S. . 31. 12. 29 do. S. 28-29. 81.1231 24. 1. 1. 350,
23 5 9a gigi gi gig * C0 3 e 2
do. S. 3 Eig. Pf. )o. Antsch.
Gld⸗ . S. 5, 1.1.32 da. do. S. 7. 1.1.34 da do Ser 8
Syy. B. G. Ri. 1.1.82 do. do. R. 4, L. 1. 833 da do R. 5, 1. 1. 84 do. bo. R. J, 1.10.35 do. do. It. 2. 1. 1. 82
& Co e =. oe o oo o do, oo
16
v crrExrELETL 6
—
2
— ern e e , .
do. G8. R. 1, 31. 3.30 1
8 = 0 ee o o o o 8 8 0
—
do. Kom R. g 1.9.34
Fran tj. Psldbrb. Gd. Pfbr. Em. 3, n. r. v.
1. 1. 80 da Em. 10, 1. 1. 35 do. . 2 n. x. v.1..34 do. E. 18, do. 1.1.38 do. E. 15, do. LJ. 35 do. G. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 88 do. E 2, n. 1. . 1.4.29 da Em. I (Sig- B
co = c O MO o om oo
e e s oo o do o e.
ni =
ohne Ant. - Sch. do G K. 4 nrv. 1.1.80 do. E. 14, n. . v.. 1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. gz. n. x. x. 1.1.82 da Em. 8, L. 1. 85 Gotha G run dtr. Gf A. 8. Za sb, 81. 10.30 do. G. Pf. 1.4. 30.9. 80 do. Gold- Hyp. Bsb.
Abt. s. sa, 3813.31 da do. Abt. 8. 1. J. 84 do. do Abt. 9 1. 10.38 do. do. A. 5 31.13.31 do. Goldni ⸗ Bsbr.
Abt. 18 1. 29 da. do. U. 1 31.12.28 da. G. Pf. A. I( Lig.
M
— —2 Q , Q O . 2
Pfandbriefe und Schuldverichreib. von Oypothekenbanken sowie Anteil scheine zu ihren Liguid.⸗ Bfandbr.
Mit Zingverechnung.
unk. b. Bzwn. rüickz vor. (n. T. v.), bzw. verst tilg6. ab.. Bl. f. Golder. Weim. Gold⸗fsdor n 2. . Thür S. 28 229 6 do Schuld. 131.528 8
8 — 222 853
—
1.1.7 1.1.7
1.1. 1.1.7
91.1.
) 0. Ant. - Sch. * 46 Lig.
Gld. Pf. d. er Grundtredit · Si. j.
Ohne Zinzscheindogen u. ohne Erneue
2 — 2 m M
ern m . ö —
3