ö
* *
2 2 * — * 5 3 r * ö 1 .
de de , n n.
2
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G 1 vom 13. März 1930. S. 2.
Gesellichaft) Serie XXI Lit. C Nr. 3465 über 1000 4, Lit D Nr. 723 und 1520 über je 5 0 4; das 4 do ige Goltvfant⸗ briefzertifikaz der Preußischen Cential⸗ Bodencredit⸗Aktienge n ellschaft vom Jahre 1925 vit H Nr. 439 über 30 GM, nebst Ratenschein Nr. I zu diesem Zertifikat und der Ratenschem Nr. 1 zu dem 41 Y igen Central⸗Goldpiandbrier der Preußischen Central Bodentredit · Aftiengesellichast vom Jabre 192 Auegabe 2 rit. E Nr. It̃47 aber 200 GM; die Attien der Deutichen Enenhandele. Aktiengelellschaft in Berlin Nr. I98426/30 und Nr. 198431330 über je 000 Æ umgestell auf je 400 RM die 44 00 igen Teilschuldverschreibungen der Siemens Halsfe A. G. 1912 Nr. 1869, 2354, 2576, 3202/04. 7590, 7899/7901. 10897/108900, 11099 / log 12401, 15166. 17338. 17475 über je 10600 Æ4. die 3 / igen privilegierten Piandbriese der Central-Landschant für die Pieußijchen Staaten Nr. 183257 über 300 4Æ, Nr. 185799, 229352 über je 120 AÆ, die 3 oυν igen Pfandbriefe der Preußischen Pfandbrief ⸗Bank in Berlin Em. XXIII Lit. D 1003, 1604 über je 00 4Æ und die 49 igen Pfandbriefe der Preunischen Hypetheken⸗Acten⸗Bank in Berlin Vill Nr. 675 über 800 . XVIII Ni. 8728/60 über je 400 4, VIII Nr. I652 und XVI Nr. 4027 über je 60 4; der am 23. Mai 1929 aus⸗ gestellte mit Auestellerunterschrift nicht veriehene, von Anton Kineie in Beilin⸗ Oberichöneweide, Wil helminenhofstraße 29
at eytierte., am 27. August 1929 sällige und bei der Dieedner Bank in Berlin zahlbare Wechsel über 1642,50 RM; die auslosbaien 4 oa igen Schatz anweisungen des Deutschen Reiches a) von 1917 Lit. F Giuppe 791 Nr. 119507 / 08, Gruppe 2124 Ir. 186764 über je 20 000. A
b v—on 1918 Lit F Gruppe 4599 Nr. 342401 /02 Gruppe 5331 Nr 379001 /050 über je 20 000 4 sind für kraftlos er—⸗ klärt worden.
Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 216.
Gen. 1II 21. 29.
1093349 Der von dem Kaufmann Paul Schindler ausgestellte und von diesem blanko girierte, von der Tirma Heinrich Michelson zu Berlin, Schützenstr. 56. alzeptierte, am 19. August 1929 fällige Wechsel über 1640,05 RM ist für kraft⸗ los erklärt worden. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216, F 545. 29.
4. Oeffentliche Zustellungen.
IIo09 138 Oeffentliche Zustellung.
Ver Arbeiter Franz Linse aus Beuthen, O S., Pilkerm üble. Appl. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Roth in in Beuthen, O. S., klagt gegen seine Ehe⸗ frau Pelene Linse, geb. Schmiega früher in Beuthen, O. S., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 8§ 1665 B. G. B., mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus Verschulden der Beklagten. Ter Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelnichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Benthen, O. S., auf den 24. April 1930, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 4 R 14 / 30.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
IIC9I39] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Gernud Rinter geb. Böttcher in Oberlindow, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wer ow in Frankfurt a O., klagt gegen ibren Ehemann, den Schmied Alfred Rinter, früher in Ober lindow, jetzt unbekannten Ausenthalts, auf Giund der Behauptung, daß der Be— klagte die Klägerin am 1. November 1927 grundlos — unbekannt wohin — ver— lassen eit dieser Zeit sich weder um die K ägerin, noch um die Kinder gekümmert auch für den Unterhalt der Familie nicht gelorat habe, mit dem Antrag, auf Ehe— scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Hagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zwilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. O. auf den 15. Mai 1930, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechte— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treien zu lassen.
Frankfurt a. O., den 7. März 1930. Die Geschäftestelle des Landgerichts. Abt. 6.
[10691409 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Emma Karoline Auguste Wegner geb. Pretzel. Hamburg, Anton— stiaße 6 pir, vertreten durch Rechts- anwalt Dr. Richard Alexander, klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm Ludwig Christian Wegner, früher Hamburg, Antonstraße 6 pti., zur Zein unbekannten Aufenthalts, aus 5 1568 B. G.-B, min dem Annage auf Scheidung der Ehe, und ladet den Beklagten zur mund lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil fammer 19 (Zwiljustizgebäude, Sievekingplatz au den 9. Mai 1939, vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, emen dei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. ;
Oamburg, den 8. März 1930.
Die Geschäjtestelle des Landgerichts.
(109141I Oeffentliche Zustellung. Die Ehenau Trinjtje Ahrendt geb. v. Könige brüggen in Zandvort (Holland), Potgietenstraat 22, Klägerin. Prozeßbevoll- mãchtigter: Rechtsanwalt Nagel in Stade. klagt gegen ihren Ebemann Felix August Joachim Ahrendt, früber in Darburg⸗ Wilbelmeburg. Müttelftraße 151, jetzt unbekannten Aufenthalte. Beklagten., am Ebejcheidung aus S8 1865, 1868 B. G-H. und Schuldigertklärung des Beklagten gemãß § 1574 Abl. 1 B. G-⸗B. Die Klägerm ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor die 1II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Stade auf den i. Mai 1930, vorm. 101 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Stade, den 23. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
(109142 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Olga Muller, geb. Bös⸗ hausen, in Schölisch Nr. 3. Klägern Prozeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt Glang in Stade, klagt gegen ibren Ebe⸗ mann, den Arbeiter Paul Müller, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Stade, auf Ehescheidung aus §S§ 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zwiltammer des Landgerichts in Stade auf den 8. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Stade, den 3 März 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
(109144 Oeffentliche Zustellnng. Die Ehefrau Ernst Schaaf in Barmen, Albertstraße 12, Klägerin, klagt gegen deren Ehemann, den Kriegsbeschädigten Ernst Schaaf, früher in Barmen, Bredderstraße 32, Beklagten, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, außer der durch die Urteile des Amtsgerichts in Barmen vom 9. und 6. Oktober 1929 (10 0 1345/29) zu⸗ erkannten Unterhaltsrente eine solche von monatlich 15s. RM vom Klagezustellungs⸗ tage ab, und zwar nur für Dauer des Bestehens der Ehe, an die Klägerin monatlich im voraus zu zahlen, und jwar die rückständigen Beträge sofort, und die Kosten des Rechtsstreits zu iragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Barmen auf den 7. Mai 1936, vormittags 9 uhr, Zimmer 18, geladen. Barmen, den 3. März 1930. Kraft, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
109145] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Motorrad⸗Vertrieb Klingst, Inhaberin Charlotte Klingst in Bautzen, Goschwitzstraße, Prozeßbevollmächtigter:
gegen Johann Traber, Cireus Traber, früher in Badra in Thüringen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, der Beklagte sei Afzeptant eines am 1. August 1929 ausgestellten und am 1. November 1929 sällig gewesenen Wechsels über 65,50 RM, der ludowa banka. Wendische Volksbank Attiengesellschaft in Bautzen“ erfolglos zur Zahlung vorgelegt worden sei, mit dem Antrage, den Beklagten ju ver⸗ urteilen, an die Klägerin gegen Aus— händigung des Wechsels vom 1. August 1929 65,50 RM nebst 2 vom Hundert Zinsen über dem Reichsbankdiskont seit dem 1. November 1929 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand—⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Bautzen, Zimmer 141, auf den 23. April 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Bautzen, den 8. März 1936. Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
(199146 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann L. Zeimanowiez in Breslau, Freiburger Str. 24 klagt gegen den Polier Walter Menzel, früher in Breslau, Matthiasstraße 150, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund, unter der Behauptung, daß ibm der Bellagte auf Lieferung eines Anzuges ein Restkauf⸗ geld von 100 Reichsmark schulde, mit dem Antrag, den , . zur Jsahlung von 100 RM nebst. 9goso Zinsen jeit dem 1 Juli 1929, für den 2. fruchtloser Zwangs vollstreckong zur Herausgabe des gelieserten Anzugeß zu verurteslen. Jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau. Schweidnitzer Stadtgraben Nr 4. J. Stock, 134, auf den 3. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.
Breslau. den 726. Februar igzo. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichte.
(1091471 Beschlusz.
In Sachen der Westdeutschen Boden—⸗ freditanstalt in Köln gegen Eiben Brocke, betreffend Kündigung der im Grundbuch von Essen Band 69 Blatt Nr. 4 in Ab⸗ teilung 111 Nr. 3 eingetragenen Hppothek von 70900 Goldmark, wird die öffentliche Zunellung der notariellen Urkunde vom L3. August 1926 — Registernummer 415
zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen
Jahrgang 1826 des Noiarg Niemeyer in
jetzt unbekannten
Rechtsanwalt Lehmann in Bautzen, Ragt ?
bei der Serbfta v
Essen — sowie der Vollstreckungeklausel gegen die Rechtsnachfolger vom 21. August 1929 und des Kündigungsschreibens vom 22. Februar 1910 an Fräulein Lina Brocke, deren Aufenthalt unbekannt ist, bewilligt. Essen, den 5. März 1930. Das Amtsgericht. Hecking.
* Oeffentliche Zustellung. Der Lan det fürsorgeverband Oberbayern klagt gegen das Dienst mädchen Theres Meier von Geijenfeld z. It unbekannten Aufenthalts. wegen Erjatzes geleisteter Pflegegeldaufwendungen mit dem Antrag: die Beklagte zur Zahlung von 415 RM und der Kosten ju verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Er ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung in die öffentliche Sitzung des Amtegerichts Geisenfeld vom Mittwoch, den 9. Juli 1939, vorm. 9 Uhr. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Geisenfeld, den J. März 1930. Geschãfts stelle des Amtegerichts.
108769 Oeffentliche e,,
Kaelberer, * * Koch, hier, ag, vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. Blumenstein in München, klagt gegen Köb, Georg und Antonie, Kaufmänns⸗ ehelente, früher hier, Dienerstraße 8, . Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ lagte, eg vertreten, wegen Forderung, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Die Beklagten sind samtverbindlich schuldig, an den Kläger 2500 RM Gweitausend⸗ fünfhundert Reichsmark) nebst 1 v5 Zinsen über den Reichsbankdiskont vom 1. Dezember 1929 an zu bezahlen und die Kosten des Re . zu tragen und zu erstatten. 3. Das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. 3. Der mitbeklagte Ehemann hat die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau k dulden. Der Kläger ladet die Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die VIII. Zivil- kammer des Landgerichts München 1 auf Samstag, den 24. Mai 1930, n ,. D Uhr, Sitzungssagl 146/1, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
München, den 6. März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts J.
109349) Oeffentliche Zustellung.
„Der Frauenarzt Dr. Häfner in Neisse, Kaiserstraße, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Nehlert und Dr Vogler in dei ße klagt gegen den Kauf⸗ mann Felix Heberle und seine Ehe⸗ frau, früher in Neisse, Rochusallee öß, nfenthgalts, wegea einer Forderung von 20 RM, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamt— schuldner zu verurteilen, an den Kläger — zwanzig — 6 . nebst
19 vH Zinsen seit dem September 1929 * zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. ur münd⸗ lichen Verhandlung des KRechtsstreits
wird der Beklagte vor das Amtsgericht
in Neisse auf den 11. April .
Uhr, Zimmer 9. geladen.
Neisse, den 6. Harz 1936. Amtsgericht. — 6 G 8 / go 7.
Franke, Justizobersekretär,
als Urkundsbeamter der eschäftsstelle.
(l09gla8] Oeffentliche Zustellung.
Der Eigentümer Hermann Feuerherm in Groß Kotten. Netzetreis, Prozeßbe voll⸗ mãchtigter: Rechtsanwalt Br. Tomerius in. Schönlanke, klagt gegen Wilhelm Lieske, süüher in Rüdersdorf bei Berlin, Berliner Straße 30 wohnhaft, jetzt un be⸗ kannten Aujenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger den Betrag von 76 RM schulde auf Grund gelleserier 4 Zentner Roggen nebst Säcken sowie eines baren Darlehens, mit dem Antrag, den Beklagten ju verurteilen, an den Kläger 76 RM' nebst 9e Zinsen seit dem 1. Juli 1928 zu zahlen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Schönlanke auf den 24. April 1930, 11 Uhr,
geladen. ebruar 1930.
—
Schönlauke, den 27. Die Geschäftsstelle des mtsgerichts.
(108790) Oeffentliche Zustellung.
In der juhenden Rechte jache der Firma Reemtsma Cigarettenfabriken G. m. b. H. in Altona⸗Bahrenseld, Kläg., gegen den Kausmann Moritz Aron Rubenkes, srüher in Stuttgart, Bekl, ist neuer Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht Stutt⸗ gart J. Archivstr. 15, J. St. Saal 266, auf Donnerstag, den 24. April i939. vormittags 9 Uhr, bestimmt. Zu diesem Termin wird der Beklagte geladen.
Stuttgart, den 4. März 1830.
Der Urkundsbeamte der Geschästsstelle
des Amtegerichts Stuttgart 1.
109143 Oeffentliche Zustellung. Der Kaummann Adolf Illies in Wies. baden, Prozeßbevollmächtigter: Nechtg.
anwalt Freundlich, tlagt gegen den Eduard
Simon. früher in Dreeden. jetzt unbe⸗ kannien Aufenthalts, auf Grund einer Wechselforderung, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beflagten zur Zahlung von 100 RM nebst 105, Zinien eit dem 29. März 1929 und 3237 RM Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer jür Handels⸗ sachen des Landgerichts in Wierbaden auf den 16. Mai 1930. vormittags 9 Uhr, mit der Aursorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Wiesbaden, den 7. März 1930. Geschäftestelle 3 des vandgerichts.
109353
Oeffentliche Bekanntmachung.
lgende bei dem Kulturamt Berlin⸗ Teltow anhängige ,, , Jeserig, J. 5, Kreis Zauch⸗Belzig, wird 2 ö der Legitimation der
eteiligten gemäß 8 1099 und Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 1850 (6.⸗S. S. 77 und 139) und zur Ermittlung un⸗ bekannter 2 nach den 85 10 bis 12 des Au fir geg ener, vom . Juni 1821 (G.-⸗S. S. S8) und den ss A bis N der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) hierdurch bekanntgemacht. Alle noch nicht zu⸗ gezogenen Personen, die bei den er⸗ wähnten Auseinandersetzungen, den dabei beteiligten Grundstuͤcken und Be⸗ — Eigentums⸗ oder 3 3 ansprüche oder sonstige . zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen sechs chen, späte⸗ stens in dem am 24. April 1939, vor⸗ mittags 1 Uhr, im Büro des Kultur⸗ amts Berlin⸗Teltow, Berlin 8W. 68, Schützenstr. 26, d . Termin an⸗ zumelden und zu begründen. Berlin, den 11. März 1930.
Kulturamt Berlin⸗Teltow.
Der Vorsteher: J. A.: vom Hof.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
(109354
Der Aufwertungsschein AW 314421 über RM 1731, — Versicherungssumme, auf das Leben des Kaufmanns Herin Leopold Stern lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb . Monate von heute ab zur Vermeldung ihres Verlustes bei unß geltend machen.
Magdeburg, den 11. Februar 1930.
Magdeburger
Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
—
6. Auslosung usw. von Wertyapieren.
Auslosungen ver Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Geselischaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den ür diese Gesellschaften bestimmten nterabteilungen 7- 11 veröfsent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Der west ⸗ und sübjütische liossss] Crebditverein. „Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Verein von dem hiesigen Notarius publieus die nachstehenden ju der ersten, zweiten und dritten Serie der Vereinsabteilung für 4 prozentige Anleihen gehörenden Obliga⸗ tionen ö. Zahlung am 11. Juni 1930 ausgelost worden, namlich: 0, Anleihe 1. Serie rückzahlbar zu 110 06.
Lit. A 3 2060 Kr. Nr. 208 263 318 338 636 637 1180 1193 1195 1576 1583 1586 1801 1972 1973 2268 2405 (3037 169) 3215 3337 3822 4120 4124 147390 4791 4823 4835 4836 5078 5120 51 6h 5203 5375 550 5502 5522 5844 (6978 169) 6037 6039 6087 6223 6266 6b66 6636 6664 6665 6861 6975 7349 7568 7610 7914 7979 7981 g003 8344 8371 n) 5§gig S967 Sog 345 3346 9347 9348 9725 14448 14731 15308 15344 1bz4s i634 (17olz ii, 17755 17806 17807 18568.
Lit. R à 1000 Kr. Nr. 159 218 219 221 (222 1) 699 (1147 1/65) (1145 1299) ii? Whg Jorg zz oz k? Gig us] 4949 50h2.
Lit. C A 200 Kr. Nr. 273 447 498 581 (726 1/6) (752 1260) 1036 2276 2282.
Lit. D à I00 Kr. Nr. 166 317 537 726.
Diese gezogenen Obligationen werden don uns in unserem Bureau, von der Privatbank in Copenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlag von 10900 im 11. Juni⸗ Termin d. Is, eingelöst, nach weschem Termin keine Zinsen bezahlt werden.
Die verlosten Obligationen und Coupons sind in Deuischland bei der Norddeut⸗ schen Bank in Hamburg zahlbar, und zwar nur in dänischen Kronen, nicht in der jetzt gültigen deutschen Valuta.
Die im Verzeichnis in Klammern auf⸗—
beigefügten frũberen Terminen sind, werden aumg neue em ge weiden von den Tũndigunge ind keine Zinsen von diejen Ddligan zablt. und bei Bezablung des dh ben gas wird der Betrag sur ern 8 abgezogen. ingköbing, den 3. Mar .
e Direktion des
west· und südjütischen Cred⸗ Troensegaard. * P. Lauersen. J. Clausn⸗
7. Attien⸗ gesellschaften
(109955) Berichtigung. Ziffer 4 der ee Mu n Samstag, den Ayril d. 3. sindenden ordentlichen Genen sammlung muß lauten: 4. Aenderung des Ge sellschastern
(5 20 Zusätze bzw. Streich S 28 Abänderungen k, und 4,
sz 34 Streichung in Ziffer h Augsburg, 106 März IJ. Der Uinfsichtsrat der Zwirner
Nähfavenfabrik Göggingen Der Vorsitzende: Ern 869
logg]
Aktienbrauerei Vilsbiburg?
Die am 10. Marz 1930 abgeli Generalversammlung genehmn stimmig die Regularien und bescht Divirendenscheine für 1928/29 pom bis 1000 mit RM 25 und von M bis 300 mit NRWM d ohne Ahn Kapitalertragssteuer einzulö)en.
(l09ghog9g]
Gemäß § 244 H.-G.-B. bringen
hiermit zur Kenntnis, daß Hen
de Vallombrosa aus dem Uusst unserer Firma ausgeschieden ist. Berlin, den 11. März 1930. Saint ⸗Phalle Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Gussel.
10956555 Dageda, Handelsgesellscha Dentscher Apotheker Ahnen
gesellschaft. Berlin.
Aus dem Aussichisrat der Gesel
ist durch Tod Herr Apotheken
Conrad Hagenbeck. Berlin, ausgesthn
Berlin, den 11. März 1930.
Der Vorstand.
(109614 Durch Beschluß der Generalbemm lung vom 10. Janugr 1930 wum zum Mitglied unseres Aujsichtsratz gn Herr August von Joest zu Haus Ch Post Ken mn . Im Februar 1929 schied Herr merzienrat Fritz von Langen, Haus u durch Tod aus. Pfeifer Langen A.⸗G., Kih Der Vorstand. H. E. von Lan gen. C. G. von Lan Bredt.
105834 ,,, Reutlin
i. 2 Durch Beschluß der Generalvenm lung am 11. April 1929 ist die schasft aufgelöst worden und in Liquhe getreten. Die Gläubiger der Gefell werden gemäß H⸗G⸗B. 5 A gefordert, ihre Ansprüche anzumeldel Reutlingen, den 1. März 1930 Mehlhandels⸗Akt.⸗Ges. RNeut
i. L. Der Lianidator: Karl Beuth
oder j Die auf den 19. März 1930 einbem Generalpersammlung der Vermbg Schutz ⸗ Vereinsbank A G., Nürnn Lorenzer Straße 19 wird hiermst m rufen. Die Gesellschaft ist im Ku
loss is 45 Presiln rkzeug⸗ und Maschinen Attiengesellschaft „ Premaß / Bersin⸗Oberschöneweide.
In den Aufsichtsrat wurden all! nehmervertreter gewahlt die Herten und Graul.
(109939 ,, ,, Die Aktionare der Akt iengelelschas der Firma Verlag Ludwig Traube Berlin werden hiermit zur ordenmn Generalversammlung auf Min den 31. März 1939, nachm 4 Uhr, im Geschäfts lokal der schaft, Berlin W. 8, Markgrafenst eingeladen. Tagesordnung; 1. Vorlegung der Bilanz, der Cy und Berfustrechnung und z schaftederichtg 1z35* und Be
jassung darüber. 2. , des Vorstands und Srats. 8. e n ef 6 . u rat ju gewä tiemen und 16 Verteilun⸗ Reingewinns.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Berlin, den 13. März 1930 Der Vorstand ( 9.
der Verlag Ludwig Traube
Dang Engel man
geführten Kassenobligationen, die jn den
Dr. Geo ug Gir auß
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. G61 vom 12. März 1930. S. 3.
äs] Artzonäre laden wir biermtt iu n i l m e ne am Freitag., gener Värz 1930 vormittags
uhr, die Cᷣ den Gejchãfie rãumen dee * ächttanwalt und Notar Siegfried m:
Rerlin SW. Friedꝛich⸗ . sattfindet, ergebenst em. hake * Tagegorvnung
1. Sericht über das Geschãftejabr 1929 / 30. 2. Pilani. für den Aussichtsrat.
z 1 der Enftlastung für den ö BVorstand und den Aufsichierat. Alsionäre die an der Generalverjsamm⸗
tei junebmen wünjchen. baben ihre * ohne Dividendenbogen mindestent * vor der Generalversammlung bei mem mländiichen oden ausländijchen Bant⸗ ange zu hinterlegen. ö ? mpremberg, N. ., den! 1. März 1930 ö Der Vorn and der C A. Krüger Niederlausitzer ⁊uchindustrie Aktiengesellschaft.
lu g uhleninduftrie. Sant A ttien⸗
aft i. S., Berlin W. 35. * hiermit die Aftionäre unserer ellschalt zu der am Freitag. den Apri 1930, vormittags 11 Uhr, Zitzungts saal des Bankhauses Spon—⸗ h C Co., Perlin 8W. Jerusalemer nge 25, stattfindenden ordentlichen zeneralversammiung ein.
Tagesordnung.
J. Vorlage des Geschämeberichts, der Vllanjen und der Gewinn. und Ver. sustrechnungen ver 31. Mä 1929 und 30. Juni 1929.
2 Genehmigung der Bilanzen und Ge⸗ pinn⸗ und Verlustnechnungen zu 1 sowse Entlastung des Verstands und des Aufsichtsrats bzw. des Liquidators.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Im Teilnahme an der Generalver—
oammlung Jowie zur Ausübung des Stimm⸗
ucchts ist jeder Akftionär berechtigt der sene Aktien bei der Kasse der Müblen⸗
n dusttie⸗ Bank Akttien⸗Gesellschaft, Berlin
o, Potsdamer Stiaße 111, oder bei
keinem deutschen Notar und zwar bit
späteslens 1. April 1930 einschließlich, hmerlegt hat. ; ;
Berlin, den 19. März 1930
Mühlenindustrie⸗ Bank Attien⸗Gesellschaft i. L.
Der Liquidator: Biletti.
lh
Vürstembergische Notenbank.
De 58. ordentliche Generalver⸗ sammlung wird hiermit auf Montag, den 7. April 1930 vorm. 11 Uhr. nach Stuttgart, Friedrichstr. 22, einberusen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz auf 31. De⸗ zember 1929 nebst Gewinn⸗ und Vemlnstrechnung sowie die Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats. Genehmigung dieser Bilanz. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorssands und des Aussichtsrats. 5. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist seder Aktionär berechtigt welcher sich svätestens am 2 Awmil 1930 Urch Hinterlegung seiner Aktien (ohne Dindenden⸗ und Erneuerungescheine) bei äiner der nachstehenden Stellen oder bei einem Notar über seinen Aktienbesitz aut⸗ hewiesen haben wird;: in Fenn, Württembergische Noten⸗ ank, Württembergische Staatshauptkasse, Stuttgarter Kassen⸗Verein und Effeftengirobank X. G., in Frankfurt a. M.: Rank (Effeftengiro). Im Falle der Hinterlegung bei einem iar ist unverzüglich ein genauen Nummernverjeichniz beim Vorssand der Gelellschast einzureichen. De in Puntt 1 erwähnten Vorlagen legen vem 18. März iz ab in unseren Heichafseräumen zur Einficht auf. Stuttgart, den 11. März 1930. Für ven Aufsichtsrat: . De hlinger, Voꝛrfitzender.
C34] Deher C Ott Attiengesellschast, Jürth i. Vay.
Die Attionäre unserer Gesellschaft baden hiermit zu der am Donnerstag, 3. April 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaale in Fürih Nan tra 36 1, stattfindenden einund⸗ reißigsten ordentlichen Hauptver⸗ mmlung eingeladen. Tagesordnung: l. Vorlegung ) des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Bemerkungen des Aufsichts⸗ ; nate hierzu. Beschlußsassung über die Genehmi. ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung.
— — QW —
Frankfurter
D V
des Reingewinn.
g deischreibungen.
Re . * ing der Rubegebhalts kassen
Fürth, den 13. Mär; 1930. Weber On Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Beschlußiaffung über die Verwendung
des Vorstands und des Aussichtsrate. Evtl. ĩ der Reichsbank hinterlegen. Kündigung der restlichen Schuld * — 1 2 1 n ben .
des 5 18 genügt hat, kann sich durch einen Bevoll mächtigien, der nicht Aktionär zu sein biaucht, auf Grund schriftlicher Voll⸗
3 . Beschlußfassung über die Entlastung h
l 13 der Satzungen betreffs Hinter⸗ 3 der Aktien wird aufmerksam ge—⸗
(109576
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 17. Februar 1930 wurde dae Aunsich rate mitglied Felix Bamberger u Frankfurt a. Main abberujen und an dessen Stelle der Caufmann Theodor Hein zu Offenbach gewählt .
Grun dstückd ⸗ und Syvpothekenver⸗ mittlung · Attiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.
1039381
Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermn zu der am Mon
tag den 7 AUyril 1939, mittags
12 Uhr,. in Stettin im Börsengebäude
statifindenden ordentlichen General⸗
ver ammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschängberichts nebst Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für das Geschäfte jahr 1929 und Vorlage der Eröff nungeliquida⸗ tione bilanz p. 65. Nov 1928.
2. Genehmigung der Bilanzen und Ge— winn⸗ und Verlustrechnungen.
3. Entlastung des Vorstande und Liqui- dators und des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind berechtigt nur diejenigen
Aktionäre, die ihre Aftien spätestens am
3. Werktage vor der Generalvei⸗
lammlung bei der Gesellschaftskasse,
, 7 in Stettin, hinterlegt
aben. 5
Stettin, den 11. März 1930.
Pommersche Getreide⸗Kredithank Aktiengesellschast in Liquidation.
Der Aufsichts rat. Franz Manasse, Vorsitzender.
sind von der offenen Handelgsgesellschan Gebr. Kannicht Co, Inhaber Alber!
We ferlingen, Brov. Sachsen. sit in Lquidasion ge—⸗ reien. Sämiliche Attiven und Passiwen 1
Kannicht und Hch. Websmann. Wesen⸗ lingen. Pov. Sachsen übernommen. Et— waige Gläubiger wollen sich beim Läiqui—⸗ dalor melden. l07 4160 Der Liguidator: Wehlmann.
I10Onutß02
Ordentliche Generalversammlung
der Kieler Dütte A.-G. in Kiel am
5. April 1930, nachm. G Uhr, im
Heschäne lokal der Kieler Hütte, Eich-
kamp 18 — 209.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäsfsberichts und der Bilan; über das abgelaufene Ge⸗ schästejahꝛ.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn verteilung.
3. Entlastung des Aufsichtẽrats und des
Düie Fizma Gebr. Kannicht Co. s106οο] Attiengesellschaft. der am Sonnabend, den 5.
Leubnitzer ; Generalversammlung ein.
Max Geißler, stellv. Vorsitzender.
Wir laden unsere Altionäre hiermit zu Ayril 930, nachmittags 2 Uhr, in un erer Geschänsestelle stattfindenden
Tagesordnung:
l. Vorlegung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ e ren auf das Geschästsjahr
2. Berichterstattung über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. 3. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz. über die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.
4 Erjatzwahl in den Aussichtsrat. Leubnitz bei Werdau, II. März 1930.
Vigogne⸗⸗ Aktien Spinnerei,
Werdau. Der Aufsichts rat.
Voꝛsnnands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Veischiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aftien spätestens am 3. Werftage vor der anberaumten General 1 versammlung bei der Gesellschaftsfasse, beim Bankhaus Ahlmann in Kiel oder
Ion 09)
Seros A. ⸗G. für Elektro⸗Kraftwerke
und Apparatebau, Herbolzheim a. S. Jagst, Post Nendenanu.
Die dies jaͤhrige ordentliche General⸗
versammiung obiger Gesellschast findet
am 8. April, vorm. 11 Uhr, in den
Räumen der Verren Notare Gänßle und
Keitnaker, Stuttgart, Königstr. 46, statt,
wozu die Aktionäre hiermit eingeladen
werden. Tagesordnung:
1. Geschäftebericht des Vorstands und Aufsichts rats. . —
2. Genehmigung der Jahresbilanz auf 31. 12. 1929 und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Auflösung und Verwendung des Reservefonds.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Altien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen
Notar oder bei der Vereinsbank in Moß⸗
bach hinterlegt und den Hinterlegunga⸗
schein mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft ein⸗
gereicht haben. .
Herbolzheim, den 10. März 1930.
Der Aufsichtsrat der Heros A. G.
Voisitzender Weißenßelt.
66
(09937 „Mabag Maschinen˖ und Apparatebau⸗ Attiengesellscha ft, Nordhausen. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 21. März 1930, vormitiags 111 Uhr, in Nordhausen, Grimmelallee 44345, im Verwaltungsgebäude der Tiesbau. und Kälteindustrie A. G., vormals Gebhardt K König, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung ; 1. Vorlage der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstandz und Aussichts⸗ ratz über das am 31. Vezember 1929
abgelauene Geschästs jahr. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dejember 1929.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Hin sastng äber die Erhöt eichlußfassung über die Erhöhung des Aktienkayitals um RM 180000, — auf RM 200 000, — zwecks Stärkung der Betriebsmittel durch Ausgabe von 1800 Inhaberaktien à RM 1060 — mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1930. Die neuen Aftien sollen zum Nennbetrag ausgegeben und den alten Aftionären zum Bezug ange⸗ boten werden. Auf je eine alte Aktie à RM 100, — entjallen neun neue Aktien à RM 100, —. 5. Beschlußfassung, betreffs Tragung der Kosten der Kapitalerhöhung.
6. Beschlußfassung über entsprechende Aenderung des 5 3 der Statuten. Zur Teilnahme an der General versamm. lung sind gemäß § 18 der Statuten die⸗ jenigen Akftionäre berechtigt. die wätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ jsammlung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlnngstag nicht mitgerechnet) also am 17. März 1930 bis 1 Uhr vormittags bei
macht vertreten lassen. Nordhausen, den 12. März 1930.
dau Attiengeselischa ft.
der Gejellschaft in Nordhausen oder bei einem deutschen Notar ihie Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine
„Mabag“ Majchinen ⸗ und Apparate⸗
Passiva. Capi
Hypotheken...
S0 000 —
81 660 — Berlin, den 26. Februar 1930.
Der Borstand. ö
109594
Württembergischer Kreditwerein
zu der am Montag, den 31. März
e , mn, . . ñ anzleistraße 34, stattfindenden ordent⸗« bei einem deutschen Notar hinterlegt baben. laren ñ . .
Der Vorstand. Schlusnus. laden. Tagesordnung: T 1. . ; * . 13 ‚ . ilanz, der Gewinn- und Verlust⸗
ole. , 2A. G., rechnung von I929. . 2. Genehmigung dieser Vorlagen sowie SEtammbilanz per 21. August 1929. 6 des Vorstands und des ufsichtsrats.
Attiva. RM R 3. Wabsen zum Aufsichtsrat. Grundstück und Gebäude.. 41 868 85 Ssmmberechtigt in der Generalver— Maschinen Adlershof. S237, 36 é sammlung sind die Aktionäre, die ibre utensilien Adlershss . M320 548056 ttien fyätestenß am J. Tage vor dem Rechte aus dem Pachtwertrage 34 31989 Verjammlungstag bei der Gesellschaft NRöss' J Iichriftlich angemeldet und entweder bei
der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die in e ra muß vor Beginn der Versammlung
1660 — gewiesen werden. genügt die Anmeldung.
Aktiengesellschast, Stutigart.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden
930, vormittags 11 uhr, im
Geschästshauses.
einge⸗
/ nach⸗ Bei den Vorzugsaktien
Stutigart, den 11. März 1930. Württembergischer Kreditverein Attiengesellschaft. Lindenmayer. Remppis.
lIo9igi]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Attiva.
Effekten 0 r ,, , 9 11 024 65 Verlustvortr. 1. 1. 1929 86, 08 Verlust in 1929... 60 — 136 08
1116073
Passiva. Aktienkapital 8 2 5 000 — Kreditoren... 6 160 73 11 16073
Gewinn⸗ und = , , per 31. Dezember 1929.
Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1929 .. 86 08 Handlungsunkosten..... S0 —
136608
Haben.
Berni 136108 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus ben Herren: Berthold Hirsch⸗ 6 Willy Eisfeld, Ernst Joseph. erlin, im März 1930.
Mittel dentsche Zmmobilien⸗ und Finanzierung s⸗Aktiengesellschaft.
Haberstroh. ö I08855.
Bilanz ver 30. Juni 1929. Aktiva. Rae, . 56 291 47 Bestand a. d. Postscheckkonto 48376 Bankguthaben. .... 14851 d 43 201119 Fabrikgrundstück und Ge⸗ bäude. 60 112, — Abschreibung 1206, — 58 907 — Fabrikeinrichtung ?7 061, — gugang . 4600, 23s T odr 7p Abschreibung 4460. — 27 20125 Rohmaterialien... 1698815 Kö, 74 017 — Verlust 1928/29 .... 14 17967 — 235 418 = assiva. uten k . 150 000 — Gesetzlicher Reservefonds. 16 000 — Kre toren 9 0 9 0 2 70 418 — 235 418 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 30. Juni 1929.
An So ll. Fabrikgebäude konto, Abschr.. 1 206 — Fabrikeinrichtungskto., Abschr.; 4460 — Generalunkostenkonto.... 62 5565 13 68 220 43 Haben.
Bilanzkonto, Gewinnvortrag. 656 637179 Fabrikations konto 47 40297 Bilanzkonto, Verlust 1928/29. 14 179 67 ; 68 220143
Apolda, den 24. Juli 1929.
109546 Milchversorgung Groß⸗Waldenburg,
hiermit
Akftiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden zu der am Dienstag, den 1. April 1930, vorm. 10 Ühr, im Gasthaus zum ‚Försterbaus“ in Ditters⸗ bach, Krs. Waldenburg. Schl., stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Bericht des Vorstands der Gesellschaft über das 1. Geschästsjahr. 2. Beschluß über den Ankauf des Unter⸗ nehmens. 3. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. . ö 4. Beschlußsassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahrs.
Aufsichtsrats. 6. Neuwabl des Aussichtsrats. 7. Beschlußsassung über Anträge.
lung sind die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre berechtigt. ö Waldenburg i. Schl., 8. März 1930. Der Aufsichtsrat. Stenzel, Vorsitzender.
ogg]
Attien · Gejellschast,
Braunschweig. Hierdurch beehren wir uns, den 12. April
städter
6 auf Aktien,
lichst einzuladen. * . Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäfisberichts.
und Genehmigung derselben. Vor stands. ö
4. Aufsichtsratsergänzungswahl.
b. Verschiedenes.
sämtliche Aftien entweder bei
K. G. a. A., der Deutschen Bank, Filiale Braun
weig, . der Braunschweigischen Braunschweig, oder bei der Gesellschaft selbst,
Generalversammlung, zu hinterlegen.
Zum Nachweis der Hinterlegun zur Ausübung des Stimmrechts ist di Vorlage der Hinterlegungescheine in de Generalversammlung erforderlich.
sicher Aktionäre. Der Vorstand.
Konservenfabrik Julius Roever,
12 uhr, im Sitzungszimmer der Darm⸗ 9. und Nationalbank, Kommandit⸗ Braunschweig, athenaustraße 28, stattfindenden 8. or⸗ dentlichen Generalversammlung höͤf⸗
2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1929
3. Entlastung des Aussichterats und des
Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind welche bis spätestens zum der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Braunschweig, Staatsbank,
bei letzterer spätestens drei Tage vor der
(los 623]
Erbe Werner A.-G. In unserer o. Generalverlammlung vom 27. 12. 1929 wurden an Stelle des bie- herigen Außsichtsrattß gewäblt: Herr A. Flegel. Frau Alma Bosse und Frau Hedwig Dentewitz. Suhl, den 11. März 1930. Der Vorstand. Werner. Schilling.
logs ol]
ndustrie⸗ Beteiligungen der früheren Lothringer Voriland⸗ Cement Werke Attiengesellscha ft, Berlin. Wir laden die Aftionãre zur W XXX. or⸗
über die dentlichen Generalversammlung am
Mittwoch, den 9. April 1930, mittags 12] Uhr, zu Berlin, Behren⸗ straße G63, ein. Tagesordnung: ö l. Vorlage des Geschäfteberichts für 1929, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ; 2. Beichlußsafsung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Hoꝛrssands und Auf⸗ sichtesrats. 4. Aussichtsratswahlen. ö Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung beiwohnen und ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien (Mäntel ohne Dividendenscheine) spätestens am 5. April 1930 bei den Bank hãusemn ö S. Bleichröder in Berlin oder Saas K Weiß, Frankfurt a. M., oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Börsenplatzes ; gegen Bescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen. Berlin W. 8, den 15. März 1930. Der Auffichtsrat. Hans Schlipphacke, Vorsitzender.
flo oa) .
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Samstag, den
12. Ayprii 19230, nachmittags 1uhr 30.
im Sitzung) aale der Deuischen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft in Mannbeim,
B, 4. 2, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1929. ;
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz und Gewinn und Gen,. für das Geschäfts⸗ jahr i6r . ;
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . ;
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
der n fen am 4. Tage vor der Ver⸗ sammlung seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim
oder bei der Dresdner Bank Filiale
Mannheim oder bei einem Notar hinter⸗
legt hat. .
Pi Hinterlegung der Altien ist auch
bei einer Effektengltobank eines dentschen
5. Entlastung des Vorstands und des Wertpapierbörhenplatzes statthaft. Sie ist
auch ordnungegemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
eingegangene jür sie bei einer anderen Banffima big
zur Beendigung der Generalversammlung
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ im Sperrdepot gehalten werden.
Mannheim⸗Rheinau, 11. März 1930.
Stahlwerk Mannheim A. G. Der Aufsichtsrat.
109606 Schiffbau. Gejellschast Unterweser Aktiengesellschast, Wesermünde⸗ Lehe.
Einladung zu der am Freitag, dem
unsere 4. April 19309, vormittags 11 Uhr, werten Aftlonäre zu der am Sonnabend, im Verwaltunge gebäude der Werft, Weler⸗ 1930, mittags münde⸗Lehe,
Werftstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Aenderung der Satzungen:
§ 4 Abs. 1, betr. Stückelung der
Aktien, . § 18 Abs. 1, bett. Stimmrecht.
2. Vorlage des i, der Bilanz und der Gewinn: und? derlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Aufsichtsrats wahlen. =
Zur Teilnahme an ier, .
diejenigen ionäre . ng e enn 1. April 1930 in den üblichen Geschäftsstunden bei
der Gesellschaftsfasse oder ;
der Darmfstädier und Nationalbank in Bremerhaven, Bremen oder Berlin,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Attien einreichen und
p) ihie Attien oder die darüber lautenden . eines Notars
interlegen. . Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗
und scheinen gewäbrt wegen der veränderten
e Verwahrungsbedingungen der Reichs bank r nicht mehr ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bjw. zur Stimm⸗
Wir bitten um das Erscheinen sämt⸗ rechtsausübung.
Wesermünde · Sehe, den 11. Marz 930. Der Vorstand.
Britz Nosin Attiengesellschaft.
Rusiinat Carl Be fi. gorsstender, Der zAuffichtsgrat
W. Zae ringer.
Paul Ziehe.
Guido Sieburg.
W. Blanke. Merkel.