1930 / 61 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Zgentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. G61 vom 13. März 19309. S. 3.

Jwelte Jentralhandelsregifierbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13. März 1930. S. 2.

Fluß⸗, Luft- und ähnliche T J Art pflegen, 2. alle industriellen, Handelsregistereinträg⸗ inanziellen und kommerziellen Mo⸗ 1950 bei den Firmen: biliar und Immobilienoperationen so Georg Loser in ülm: Geschäft mit wie Kreditoperationen mit oder ohne Firma ist auf des bisherigen Inhabers Pfand, die mit dem Zweck der Gesell⸗- Witwe Babelte Loser geb. Gug enhan schaft irgendwie im Zusammenhange in Um übergegangen. J N 3. insbesondere die Uebernahme FJ. Schneider n r Vertretung der Firma Bush Service loschen.

Corporation Inc. in New York, Anton Eierstock in Mm: Das 100 Broad⸗Street, für das Dentsche schäft geht nicht mehr über den Umfang Reich. Beteiligungen an ähnlichen Be⸗ des Handwerks hinaus die Firma wird irieben und Gefellschaften Linschtießlich dahe? gelösch;.?*

solcher, die den Bau und Vetrieb von be rschwäbische Treuhand- Ge sell⸗ Transportmitteln zum Gegenstande schaft mit beschänkter Haftung in haben, sind statthaft. Das Stamm⸗ Ulm: Durch Beschluß des Amtsgerichts lapital beträgt 40 G00 Reichsmark. Ge⸗ vom 173. 1950 wurde die Gesellschaf

Gesellschaftern bringt der Ludwig Böhme die von der Firma Ludwig Böhme, betriebene Kieshandlung Ztande der Bilanz vom 1929 als Einlage ein. ser Einlage beträgt 18 000

75771

Maus el wit. 107577 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 377 ist bei der Firma Conrad Hoefer in Meuselwitz heute eingetragen worden, daß der Diplomingenieur Bergdirektor a. D. Reinhold Jehnichen in Wildschütz, Post Oberwerschen, Kreis Weißenfels, jetzt Inhaber der Firma ist und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäsfts durch den Diplomingenieur Reinhold Jehnichen ausgeschlossen ist. Meusekwitz, den 4. März 1930. Thür. Amtsgericht. Abt. 3.

ransporte Um, Donar. 109033

d

B Nr. 557 bei der Firma „Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale baden“. Die Prokura des erwertungs⸗Genossenschaft Reifenberg ist erloschen. tra Fenossenschaft mit beschrän Vom 7. März 1930: Haftpflicht zu Wanderup eingetraf A Nr. 405 bei der Firma M. Rath⸗ Das Statut datiert vom 18. Janug geber“, Wiesbaden: Inhaber sind: In⸗ Gegenstand des Unternehmen genieur Kurt Sommer in Walsum, gemeinschgftliche Viehverwertung Seinz Sommer in Wiesbaden, Mar⸗ durch die Genossenschaft im Namen und garete Sommer in Wiesbaden, in unge⸗ für die Rechnung der Auftraggebe teilter Erbengemeinschaft. Amtsgericht Flensbur— A Nr. 2907: Firma „Jakob Förschler, Wiesbaden“. Inhaber: Kaufmann Jakob Förschler in Wiesbaden. Der Ehefrau

Maria Förschler geb. Götschenberg in

Oberst eim. 109005

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 85 Firma Gottlieb & Wagner, Oberstein eingetragen: Witwe August Wagner, Auguste geb. Decker in Oberstein, ist am 31. Dezem⸗ ber 1929 ausgeschieden und dafür Richard Wagner, daselbst, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dem Richard Wagner und der Gertrud Wagner, beide in Oberstein, erteilte Prokura ist erloschen. Dem Hermann Wagner, Kaufmann in Oberstein, ist Prokura erteilt.

Oberstein, den 3. März 1980.

Amtsgericht.

schrei FIlenshurg. 10869 Am 7. Marz 1930 wurde

nossenjchaf. sregister

Schuldve

8

86 bungen Am 6.

13 (Ausgabe Von geändert. März 1930 bei Nr. 130 Ostpreußische Landgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Rechtsanwalt Ernst Nadolnh ist als Geschäftsführer iusgeschieden.

März 1930 bei

Bon den aufmann m unter legt worden, die Firma ohenboda. hiesigen Handelsregister I . d Auf dem Blatt der Firm Riembe 2 in Plauen 3-5 1 Jesellschaft ist aufgelsst,. achs man; 5 ä 930 Dehmel sst infolge in Amtsgericht Ruhland, 5. März 1930. schieden; der Pferdehändler tin Matthes in Plauen führ delsgeschäft unter der bisher n allein fort. i e) auf Blatt 708 die Fim Weberei Wa sche ber Petzold X Co. in Plauen vnd

die Gesellschast wird schäfts führer vertreten: Gesellschaft ist nach Ti

1 Ten

nie. los 985] Kiel, J. Marz 1830. A Mr. 2607,

Wilhelm N. Möller, Kiel: Die Firma ist erloschen; A Nr. 173, Heinrich Möller u. Sohn, Kiel: Das Geschaäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Paula Charlotte ĩ Möller geb. Lüneburg in Kiel als Am 8. 1999 be E. 7 Alleinerbin des Nachlasses des Ernst „Egon Eisen Gesellschaft sipreußen Magnus Heinrich Möller übergegangen. mit beschränkter Haftung Durch Nacherben im Falle der Wiederver⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung heiratung der Witwe Möller sind: vom 18. Februar 1939 ist 89 des Ge—⸗ 1. Ingeborg Anna Christine Möller, sellschaftsvertrags Vert retungsbefug. 2. Ilse Luise Dora Möller, beide in nis) geändert worden. Die Gesellschaft Kiel. Die Prokurg Kaufmanns wird fortan durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Die Prokura des

du

durch w vom 3. Der

Unter

en

nme *

geb ermine De 1950

Die Vle

Nr. 1093 Ulm: Firma

. Ge⸗ eim. 109029) e, , Tie mtrag B Band 11 3 zur Firma Joh. Sutter, anlerfabrik, Akltiengesellschaft in popfheim: Fabrikdirektor Hermann 1 n Schopfheim ist zum weiteren

Frankenberg, Sa ch-em. 161 Auf Blatt 13 des Genossenschafts registers, betr. die Firma Lieferungs⸗

Ros De S

Richard Ostwald ist durch Uebergang

des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin Witwe Paula Möller wieder rteilt Amtsgericht.

1E ling enthal, Sachsen. 1089866] In das Handelsregister ist am 26. Fe⸗ bruar 1930 auf Blatt 518 eingetragen die Firma Karl Riedel, Erste Vogtländische Frachtenprüfungsstelle in Klingenthal, und als deren Inhaber der Bücherrevisor Karl Max Riedel daselbst. Angegebener Geschäftszweig: die Frachtenprüfung und die Erledigung

it verbundenen Geschäfte.

Klingenthal, 5. März 1930

worden

de m der dam

Amtsgericht

önigsberg, Er. 108987

Handelsregister chts in Königsberg i. Pr. in Abteilung A am

1084 Hermann

es Amtsger

Eingetra⸗ 1. März 1930 bei Nr. Waldhaus & Co. —:

196m agen

Wal Die Gesellschaft st aufgelöst. Die Firma ist erloschen. März 19360 bei Nr. 4176 Arthur Janz, bei Nr. 4135

Richard Fiedler, Großhandlung für Walzmaterialien und Eisenwaren und

Nr. 1069 A. Schiller vorm. Th. Rupp & Schiller ; Die Firma ist erloschen.

Am 5. März 1930 bei Nr. Fritz Wiese, bei Nr. 45377 Wegner, bei Nr. 1825 Baum Ostdeutsches 385 3284

3306 Artur Julius

Tapetenhaus, bei

Hermann Latt und bei

Ostdeutsche Käsefabrik

—: Die Firma ist er⸗

Nr. Nr. Hermann Hilse loschen.

Am 5. März 1930 Nr. 4966: Franz Reschke C Lange. Sitz: Königsberg i. Pr., Kaiserstr. 37. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 15. Februar 1930. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Franz Reschke und Ernst Lange, beide in Königsberg i. Pr. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

Am 5 März 1930 bei Nr. 3756 Gronau & Klein Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 5. März 1930 bei Nr. 1417 Hermann Abromeit Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Otto Abromeit ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 6. März 19360 bei Nr. 3846 Adolf Jablonowski Tabakfabrik Tür⸗ kenstolz, bei Nr. 2147 Leo Hold ud bei Nr. 2874 Alfred Kirstein Die Firma ist erloschen.

Am 7. März 1930 bei Nr. 2706 Kurt Schützler —: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 7. März 1930 bei E. A. Gronewald Nachf. sellschaft ist aufgelöst. erloschen.

Eingetragen Abteilung

März 1930. Nr. 1125: Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Königsberg Stadt. Sitz Königsberg i. Pr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsver⸗ trag vom 1. März 1930. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und die Verwertung von Grundstücken, deren Uebernahme und Aufschließung im öffentlichen Interesse liegt, und alle damit verbundenen Geschäfte, ins⸗ besondere die Aufnahme von lang⸗ fristigen Darlehen. Stammkavital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Magistratsrat R. Schroeder und Ma⸗ gistratsrat Dr. Otto Ullrich, beide in Königsberg i. Br. Zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen sind vertretungs⸗ berechtigt. Nicht eingetragen: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Stadtanzeiger

Nr. 207 * 1 h Die Ge⸗

Die Firma ist

in B am

Paul Reinhardt in Königsberg, Pr. ist erloschen.

lLοsel, G. 8. 106988 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. März 19390 unter Nr. 286 die Firma Werner Makowski, Ratibor, mit Zweigniederlassung in Kosel, O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Makowski in Ratibor einge⸗ tragen worden. Kosel, den 6. März 1930. Das Amtsgericht.

LCer, Ostfriesl. 106999 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 534 eingetragenen Firma „Turt Arons in Leer heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht, 1, Leer i. Ostfr., den 1. März 1930. Leipzig. 106989 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 3352, betr. die Firma Eduard Dünkelberg in Leipzig: Die Prokura von Johannes 5 ist erloschen.

2. auf Blatt 5366, betr. die Firma Berndt, Lax C Co. in Leipzig: Die Prokura von Franz Louis Freundt und Walter Hahn ist erloschen.

3. auf Blatt 14 978, betr. die Firma Erste Russische Drahtseilbahnfabrik Bleichert E Eichner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Alfred Friedrich ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

4. auf Blatt 18 146, betr. die Firma Es⸗Ka⸗We, Inhaber Seliger K Co. in Leipzig: Die r, . ist aufgelöst. Paul Hugo Füchsel ist als en . . ausgeschieden. Bruno Oskar Richard Seliger führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Es⸗Ka⸗We, Bruno Seliger. 5. auf Blatt 21 2690, betr. die Firma Paul Hildebrand X Co. in Leipzig: Maria Hermine Grüttner geb. Aberle ist als Inhaberin ausgeschieden. Gertrud led. Hildebrand in Crimmit⸗ schau ist Inhaberin. Prokura ist dem Ingenieur Paul Friedrich Hildebrand in Leipzig erteilt.

6. anf Blatt 24 680, betr. die Firma Adolf Bleichert C Co. Attiengesell⸗ schaft in Leipzig: Alfred Friedrich ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

J. auf den. Blättern ald und 23 464, betr. die Firmen R. Hellmann und BSaedicke C Co., beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 8. auf Blatt 26 186, betr. die Firma DVolzwolle⸗Handelsgesellschaft Weber K Co,. in Leipzig? Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

am 7. März 1930. Lichtenau, Westf. 108991 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 18 die Firma Johannes Samson in Atteln (Westf.) und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Samson in Atteln (Westf.) am 1. März 1930 eingetragen worden. Ee aäfts wels: Tabalwarengroßhand⸗ ung. Lichtenau (Westf.), den 1. März 1930.

Das Amtsgericht.

Lqi;ᷓni ng en. 108993 In das Handelsregister B Nr. 16 hiesigen Amtsgerichts ist zu der Firma Oldenburgische Metallindustrie G. m. b. H. in Heneglage am 25. Januar 1936 , . , worden: Zum zweiten Geschäftsführer ist der Friedrich Freiherr von Schorlemer in 8 Post Lippstadt, bestellt

Overhagen, Der Ingenieur Heinrich Lensing

worden. ö In in Quakenbrück als

Mohrungen. 108996 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Kommunalbank Stadt Mohrungen, Geschäftsstelle der Giro⸗ Zentrale (Kommunalbank) für die Ost⸗ mark (Nr. 6 des Registers), heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen .

Amtsgericht Mohrungen, 18. 2. 1930.

Veuburg, Dona. 108997 Neu eingetragen wurde die Firma Farben und Lackfabrik Lauingen A Ehemann . Co., Sitz Lauingen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: L. Januar 1930. Gesellschafter sind: Alfred Ehemann, Kaufmann in Lauingen, und Fritz Ehemann, Bankier in Leipzig. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ist nur der Gesellschafter life Ehemann allein berechtigt. Neuburg a. d. D., den 1. März 1930. Amtsgericht Registergericht. Neuburg, Donau. 108998) Die offene dandelsgesellschaft Firma „J. F. Müller senior“ mit dem Sitze in Nördlingen ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger Firmeninhaber: Alexander Müller alt, Kaufmann in Nördlingen. Dieser hat das Geschäft ab 1. Februar 19830 an Alexander Müller jung, Kanf⸗ mann in Nördlingen, verpachtet, so daß letzterer nun Firmeninhaber ist. Neuburg a. d. D., den 4. März 1930. Amtsgericht Registergericht.

Veuburg, Donau. 108099 Firma Adolf Groß, Pfaffenhofen

a. Ilm. Sitz ie gz a. Ilm:

Dem Kaufmann Hans Prechter in

r e dofen an der Ilm ist Prokura

erteilt.

Neuburg a. d. D., den 4. März 1980. Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donn. 109090

Die Firma Gottlob Schneidt, Sitz

Nördlingen, ist erloschen.

Die Firma Moritz Feigenbaum, Sitz

Nördlingen, ist erloschen.

Neuburg a. d. D., den 4. März 1930. Amtsgericht Registergericht.

Neuss. ] 109001 Eintragung in unser Handelsregister B Nr. 191 bei der Firma Baugesellschaft für elektrische Anlagen Gebrüder Wiebel m. b. H., M.⸗-Gladbach, Zweignieder⸗ lassung Neuß, am 1. Marz 1936: Der Geschäftsführer Friedrich Wiebel ist abberufen worden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juli 1929 find die 55 8 und 9 der Satzung geändert worden. Demnach wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam vertreten.

Amtsgericht Neuß.

109002 Neustadt. a. Rübenberge. In das hiesige Handelsregister A ist Cute unter Nr, W bei der Firma Carl Waßmus, Apotheke in Rodewald o. B., folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge.,

J. März 1930.

109003 Veustacktt, Schwarzwald. Zum Handelsregister A Band 11 O3 211 wurde bei der Firma „Wider & Blöd in Löffingen“ heute ein⸗ getragen:; Durch einstimmigen Beschlu der Gesellschafter vom 7. März 15935 1 der bisherige Liquidator Karl Zimmer⸗ mann in , abberufen und an seine Stelle der Gesellschafter Bau⸗ techniker Heinrich Wider in Löffingen bestellt. Neustadt, den 8. März 1930. Badisches Amtsgericht.

Oberstein.

Oerlinghausen. 109008 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 565 eingetragenen Firma August Vogelsang K Co. in

Helpup eingetragen: ist Die

Die Liquidation Firma ist erloschen.

Oerlinghausen, den 6. März 1930. Lippisches Amtsgericht.

beendet.

109009 O- t erholz- Scharm becks. In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Osterholzer Reiswerke, Ges. m. b. H. in k heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Gerhard Verden⸗ halven ist durch Tod des Prokuristen erloschen. Der Geschäftsführer Johann Runken ist verstorben. Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, 1J. 2. 19536.

109010 Osterholz-Scharmbeckæe. In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma iegelverkaufsvereinigung Osterholz⸗ Scharmbeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist , Liqui⸗ dator ist der Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Eggers in Gnarrenburg. Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck,

3. 3. Inh. Pirmasens. Bekanntmachung.

Handelsregistereinträge. 1. Neueintragung: Firma Valentin Klein, Pirmasens, Bahnhofstraße 25, K Inhaber: Valentin Klein, Kaufmann, ebenda.

2. Veränderungen: a) Firma Friedrich Kilian, Pirmasens, Schuhfabrik: Der Sitz der Firma ist nach Zweibrücken verlegt. b) Firma Valentin Klein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirmasens: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der , mit Wirkung vom 5. März 1930 aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Liquidator: Valentin Klein, Kaufmann in Pirmasens. Pirmasens, den 7. März 1930. Amtsgericht.

logoin

Birma. 109012 Auf Blatt 727 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Bär K Co. in Lohmen, ist heute eingetragen worden; Der Ge⸗ sellschafter Hermann Erich Bär ist aus⸗ geschieden. Die ru gen ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den J. März 1930.

Plauen, Vog till, llog0is3] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

a) Auf dem Blatt der Firma Fried⸗ rich Gronau Zweigniederlassung Plauen i. V. in Plauen, Zweignieder⸗ lassung der in de d i unter der Jie. Friedrich Gronau bestehenden Haupt⸗ niederlgssung. Nr. 2981: Dem Kauf⸗ mann Fritz Bilz in 5 ist Prokura erteilt; er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Dr. rer. pol. Erhard Brandt und Willy inn vertreten.

b) Auf dem Blatt der Firma Funk⸗ und Musik⸗Apparate⸗Gesellschast mit beschräukter Haftun in Plauen, Nr. 4695. Der d ,. ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Januar 1930 laut Notariatsproto⸗ kolls von diesem Tage abgeändert wor⸗ den; der Geschäftsführer Erich Tschirpe ist ausgeschieden; zu Geschäftsführern 9 bestellt die Kaufleute Heinrich Lan⸗ esberger in Berlin und Carl Welter in Berlin⸗Reinickendorf⸗West; der Sitz der

daß der Kaufmann Richmm

Petzold in Plauen und .. ditist die Gesellschafter sind ? sellschaft am 20. Februar 1933 e hat. Angegebener Geschatz

Geschäfts lokal: Mechanish. sowie Fabrikation von Wag. sand, Mozartstraße 13. 3 Amtsgericht Plauen, den 8. Ran

Potsdam.

Bei der in unserem Abt. A unter Nr. 1162 Firmg Walther Neumann, gesellschaft, Potsdam, if tragen worden: Die

ö en. den 5. März 199

Amtsgericht. Abteilung; Reichenbach, Vogt].

In das . * tragen worden: 2 1. a) Am 3 März die Firma Otto 2 4 ö

ie Firma lautet künfti Nachf. Margarete e jetzt verehel. Wesser in Langerz⸗

ist ausges hat

dandelen eingen

h n

1930 auf An Blau Nah n Reichenbag

Thür., ieden. Inhahe Lina verehel. Groß geb. . Sie haftet nicht für die im R des Geschäfts begründeten Ver keiten der früheren Inhaßern Lehen die . 9 begrůnden erungen der früheren 3 auf sie über. . b Auf Blatt 1815, die Firm verw. Tröltzsch in Reichenbatz Anna Katharina verw. Trõlt i Ebert in Reichenbach i. V. ist da ausgeschieden. Der Kaufmann Sskar Tröltzsch in Reichenbach ih Erbe das Handelsgeschäft untern änderter Firma fort.

2. Am 65. März 1930 auf Bla die Firma Soppe K Penzel n kau i. V., Elsterberger Str. I J schafter sind; a) die Kaufmannzh Elsa Lina Hoppe geb. Walz in kau i. V.; P) der Webmeister Fr Dermann Penzel in Ellefeld i. 1 Gesellschaft ist am 20. Februar richtet worden. Penzel ist m 30. September 1925 aus der ausgeschieden. Das Handelsgejche⸗ Firma wird von der verehel. Som Einzelkaufmann fortgeführt. stellung von Webwaren aller An

KRheine, West., * In unser Handelsregister A1 der unter Nr. 59 eingetragenen Kommanditgesellschaft Baumwoll rei u. Weberei Gustav Timmerm Rheine heute folgendes eingen Die Prokura des Direktors Bürger und der Kaufleute M . Gustav Murdfield um rich Burmester zu Rheine ist ent Die Gesellschaft ist aufgelöst. quidation erfolgt durch folgen den Gesellschaflern gestellten 9 datoren, die die zur Liquidatn hörenden Handlungen einzeln nehmen können: J. Witwe besitzer Gustav Timmerman Tell Pasch zu Rheine,. 2. Fabrikbefrber Bierbaum zu Borken J. W. mann Julius Bürger zu Rheine Rheine, den 24. Februar 161 Das Amtsgericht. Ie gehlitz, Sachsem. Auf Blatt 270 des Handelsn ist heute eingetragen worden, . G. Paul Jung Nochlitz erloschen ist. Amtsgericht Rochlitz, 7 März! Ie x dοolstadt. * Im hiesigen Handelsregister lung A ist heute unter Numm ur Firma Fayeneefabrik Hersh o. in Volkstedt bei Rudolstadt⸗ tragen worden: Die. Gesellschast Der

Amtsgericht Reichenbach i. V. 811

en B. Februar 1930. Amtsgericht.

. endsmitglied bestellt worden. . den J. März 1930. Bad. Amtsgericht. . 109021

eh ne, m r. 16

In das

j am 21. Wilh.

Handelsregister B Januar 1930 bei der Firma cher, Syftenkabri m b. S. in Schwelm, folgendes ein⸗ „agen: Dem Kaufmann Eugen E in Schwelm ist Prokura ertesst. . Amtsgericht Schwelm. ioooꝛz] en, Rr. Wanzliehbhen. Handelsregister A 53 ist E der Firma Karl Günther, Eils⸗ Len und Dreileben, folgendes einge⸗ n: 1. Firma lautet jetzt Karl Günther, leben. Die Gesellschaft ist auf⸗ n. Der bisherige Gesellschafter kanfmann Werner Günther, Drei⸗ Len, ist alleiniger Inhaber der Firma. Ferner ist unter Nr. 71 des Handels⸗ rers A die Firma Karl Günther, Läleben, und als deren Inhaber der Janfmann Otto Günther, Eilsleben, nen eingetragen. echausen, Kr. W., 28. Febr. 1930. Das Amtsgericht.

in. 109023 Handelsregister Abteilung B st hente unter Nr. 5 Soldiner Ein⸗ ans Verkaufsverein, Gesellschaft mit bechränkter Haftung, Soldin folgen⸗ des eingetragen:

Der Geschäftsführer Hermann Künkel z ausgeschieden, an seiner Stelle ist enrich Krull, Gutsbesitzer in Krumm— mel, zum Geschäftsführer bestellt.

Doldin, 27. Februar 1930.

Amtsgericht.

Sonne berg, Thiür.

n unser Handelsregister zettagen worden: . J. in Abteilung A:

unter Nr. 378 am 4. Februar 1930 a der Firma Heimerl . Sohn in Zonneberg: Die ger ej ist seit dem 19. Januar 1930 aufgelöst. Liqui⸗ Maar ist der Kaufmann Arnold Thomas

in Sonneberg .

unter Rr. 715 am 3. Mär

ie Firma Heimerl C Co. in Sonne⸗ derg, offene Handelsgesellschaft seit dem 109. Januar 1930. Persönlich haf⸗ ende Gesellschafter: Paul Heimerl und Nartha Görres geb. Heimerl in Sonne⸗ berg. Geschäftszweig: Kohlenhandel.

II. in Abteilung B:

unter Nr. 18 am 19. Februar 19390 e der Firma Butler Brothers J. m. b. S. in Sonneberg: Die Pro⸗ urn des Kaufmanns Lewis Marcus n Sonneberg ist erloschen. Die Ge⸗ Imtprokura des Kaufmanns Adolf O. Shütt in Sonneberg ist in Einzel⸗ rokuta umgewandelt worden. Die esamtprokuristen Carl Bechtold und is Keime in Sonneberg zeichnen die Fitma entweder n , n n, oder Semeinschaft mit einem anderen Frokuristen.

Zonneberg, den 8. März 1980.

Thür. Amtsgericht. Abt. JI.

ta dt old endlort. 109027 Mn das . e Handelsregister A nter Nr. 120 ist heute bei der Fivma 1 X. Rothschild Söhne zu Stadt⸗ dendorf eingetragen: Dem Kaufmann Panl Jacobson in , ist Krotura erteilt in der Weise, daß er n einem der persönlich hafsenden Ge⸗ UÜlchafter zusammen zur Vextretun, er Firma befugt ist. Stadtoldendorf,

109024 sst ein⸗

dtarxard. Lm, ieee In das Handelsregister A Nr, 3 rute bei der Firmg Ernst Elsner lahf. Meißner Und Möhnert Star.

schäftsführer ist der Kaufmann Qlaf Willy Fermann in Hamburg. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zw n r Stettin ist er⸗ teilt an Max August Carl Manke, Carl Helmuth Rudolf Salchow und Ärnold Valdemar Julius Jörgensen in Stettin. Je zwei von ihnen sind ge⸗ meinschaftlich und jeder von ihnen ö sofern mehrere Geschäftsführer bestell sind, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1929 festgestellt und durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Januar 1930 bezüg⸗ lich der Firmg abgeändert. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Stettin, 1. März 1930.

Stolberg, Rheinl. 109028 Die offene Handelsgesellschaft Leyens & Levenbach in Stolberg, Rhl., ist auf⸗= gelöst; der bisherige Gesellschafter Nathan, genannt Albert Emanuel, Kaufmann in Stolberg. Rhl., führt als Alleininhaber das Geschäft mit unver⸗ änderter Firma fort.

Stolberg, Rhl., den 6. März 1930.

Amtsgericht.

Siolll-erg, Err b. 109029 Auf Blatt 344 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Albin Meyer in Oelsnitz i. E. betr., ist eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist der Geschäftsgehilfe Willy Kurt Meyer in Oelsnitz i. E. als persönlicher Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar errichtet worden.

Amtsgericht Stollberg i. E.,

am J. März 1930.

Strehlen, Schles. 109030

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 17 die Rad e, , , schaft mit beschränkter Haftung, Strehlen, Schles., als Geschäftsführer der Oberingenieur Wilhelm Lippitz in Strehlen und als Stellvertreterin Frau Marie Lippitz geb. Schmoll in Strehlen eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Lautsprechern sowie der Vertrieb von Rundfunkapparaten und verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. März / 7. April 1926 i , und durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Januar 1930 dahin geändert: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft wird von Jauer nach Strehlen, Schles. verlegt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Anitsgericht Strehlen, Schles., den 20. Februar 1930.

Strehlen, Schles. 109031

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 18 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Baugesellschaft Strehlen mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Strehlen eingetragen worden. Der Gesells ef fs ist am 30. Ja⸗ nuar 18930 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Wohn⸗ und Heimstätten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 2 060 RW. Geschäfts⸗ hen sind: Der Stadtbaumeister Alfred Born in Strehlen und der Diplom⸗ Ingenieur Walter Dworack in Breslau. Bu Willenserklärungen bedarf es der Mitwirkung von zwei Geschäftsführern oder, falls Prokuristen vorhanden sind, der Mi wirkung eines Geschäftsführers

als

mit

1931 ist

han Art eins Err

nah u

ör lich Rei

ö

acke kan anz

haf

in am

u l

a

33

S S

Otto loschen. Neueintrag: materialienhandlung,

Ulm.

berechtigt, D zu beteiligen und überhaupt alle Maß⸗

führer bestellt so erfolgt die Vertretung entweder durch zwei derselben gemein⸗ ö. oder durch einen Geschäftsführer um

Usingen. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. II die offene Handels⸗ Ele hi che

Valentin, Geflügelhof am Hirtenberg, Rod an der Weil, und als erf.

Kaufmann in Frankfurt . M., ein⸗ getragen worden.

Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in

Usingen, den 14. Februar 1930.

Varel, Oldenlh. In unser Handelsregister A ist heute

arel,

0 i ist erloschen. Varel i. Oldbg., 6. März 1930.

. Handels

m hiesigen Handelsre ĩ auf Blatt i, betr. die 8. Mollerei Hartha Philipp Baur in Hartha, ein⸗ . worden, daß die Firma er⸗

Amtsgericht Waldheim, 5. März 1930.

Weizen. Bekanntmachung. 109037

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: , . Firma erloschen.

Wer d an Auf betreffend die

stragen worden: Der Kaufmann Ernst en Schmelzer in Werdau ist aus⸗

eschieden. e eingetreten Elfriede verehel. Sitte

eb. .

ellschaft hat am 20. Mas 1929 begonnen.

In das Handelsgeschäft ist eine Kom⸗ manditistin

al n ch, Werdau, am 8. März 19830. Wiesbaden.

nichtig gelöscht. Leube in Um: Firma er⸗ . = esellschaft beschränkter Saftung. Sitz in Ge sellschafts vertrag vom 15. 2 J. Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Baumaterialien⸗ dlung, der Handel mit verwandten ikeln sowie der Betrieb sonstiger chlägiger Unternehmungen. Zur eichung des Zwecks ist die Gesellschaft sich an anderen Unier⸗ en gleicher oder ähnlicher Art

O.

men zu ergreifen und alle Geschäfte machen, die der Erreichung oder derung des Gesellschaftszwecks dien⸗ erscheinen. Stammkapital: 380 000 chsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗

einen Prokuristen. Geschäfts⸗ rerz. Dr. Felix Müller, Kaufmann Bölitz⸗Ehrenberg, und Eugen Stein⸗ r, Kaufmann in Senden. (Be⸗ ntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗

eiger.)

Amtsgericht Ulm. 109039 &

in irma Kremer

tende Gesellschafter Hermann Kremer Rod a. d. Weil und Jacob Valentin,

Die Gesellschaft hat

Januar 19359 begonnen. Zur

meinschaft er⸗ hftigt.

C Das Amtsgericht.

Wiesbaden ist Prokura erteilt.

tragene, Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: A Nr. 245, „Otto Höfling & Co., Wiesbaden⸗Biebrich; A Nr. 2602, „Ludwig Heberling, Tabakfabrik“, Wies⸗ baden; B Nr. 686, „Ramroth & Eck⸗ hardt, G. m. b. H. in Liqu.“, Wies⸗ baden; B Nr. JI7, „Blauth & Hilge, G. m. b. S.“, Wiesbaden; B

Bekanntmachung. Folgende im Handelsregister einge⸗ aber nicht mehr bestehende

Nr. 866, „A. Jäger & Co., Wein⸗ und Tabal⸗ waren⸗Großhandlung, G. m. b. H.“, Wiesbaden. Widerspruch bis 3. 6. 1930. Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden.

Worms. Bekanntmachung. 109040 Bei der Firma „Heinrich Kahn“ in Worms wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen: . Michael Rosenstock, Kaufmann in Worms, ist in das von Heinrich Kahn in Worms zu Worms unter der Firma „Heinrich Dahn“ betriebene. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die damit begründete offene Handelsgesellschaft 9 am 1. Ja⸗ Re Prokura

rell. Mosel. . loan In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Heinrich Amling ein⸗ getragen worden: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Johann Baptist Korn in Zell, Mosel, unter Aenderung der Firma in Heinrich Amling Nachf. übergegangen. Der Ehefrau Johann Bapfist Korn ist Prokura erteilt. Die Prokura der Ehefrau Heinrich Amling und des Buchhalters Paul Unkelbach ist erloschen. Zell, Mosel, den 114. Februar 1930. Preuß. Amtsgericht.

Teulenro dn. 109042

1l09o35

den Firmen: 1. Eduard Kohli, 2. Otto Frenzel, Obenstrohe,

gendes eingetragen worden: Die

Amtsgericht. Abt. II.

109036 ister ist heute

chen ist.

itz eiden i. d. Opf., den 8. März 190. Amtsgericht Registergericht. . 109038 Blatt 70 des Handelsregisters,

irma C. FJ. Schmelzer rdau, ist heute ein⸗

„Michael ildenauer“,

Sohn in

In das Handelsgeschäft

Schmelzer in Leipzig, Kaufmann red Schmelzer in Werdau. Die Ge⸗ rau Elfriede verehel. Sitte geb. melzer ö. der Kaufmann ⸗use melzer in Werdau sind ausgeschieden.

eingetreten. Die Gesell⸗

aft hat am 1. Januar 1930 begonnen.

109039

Handelsregistereintragungen. Vom 3. März 1930:

A Nr. 1754 bei der Firma „Franz

Tischlerinnung i. mit

und Rohftoffgenossenschaft der zu Frankenberg Sa., eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in Frankenberg, ist heute von Amts wegen die Nichtigkeit der Genossenschaft und das Erlöschen der Firma einge⸗ tragen worden.

Sächs. Amtsgericht Frankenberg,

den 8. März 1930

* Franke furt, Main- 109115 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Gen. ⸗R. A8, Frankfurter Tonkünstler Orchester e. G. m. b. H, Durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts vom 13. Fe⸗ bruar 1930 ist die Genossenschaft gem § 80 Gen.⸗Ges. aufgelöst. . Gen⸗R. 258, Genossenschaftsbant jür Hessen⸗Nassau eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wiesbaden: Der Sitz ist nach Frank⸗ furt a. M. verlegt. ͤ Frankfurt a. M., den 5. März 1930.

Amtsgericht. Abt. 16.

Gotha. 108699 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Müller zu Gotha und Umgebung e G. m. b. H. in Gotha eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1928 ist 8 15 des Statuts (Haftsumme) geändert worden. Gotha, den 19. Februar 1930. Thür. Amtsgericht Registergericht.

Halle, Saalc. 4 In das Genossenschaftsregister i eingetragen worden unter Nr. * Gruͤndstückserhaltungs⸗ Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, Halle 3. S. Satzung vom 7. Februar 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Beschaffung bon Darlehen zu Reparaturen an den

109116

Unter Nr. 39 der Abteilung A unseres Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Gustav Scheibe in Zeulenroda erloschen ist. Zeulenroda, den 7. März 1930. Thüringisches Amtsgericht.

inne, oon In das hiesige Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: 1. auf Blatt 1317, betr. die Firma C. A. Gruschwitz Aktiengesellschaft in Olbersdorf; Das Here rl glied Ernst , ist ausgeschieden.

2. auf Blatt 1801 die Firma Fritz Eifler in Zittau. Der Kaufmann Friedrich Eifler in Zittau ist Inhaber. Als nicht eingetragen wird bekannt

acht: Angegebener Geschäftszweig; Herstellung und Handel mit Nähr⸗ und Kräftigungsmitteln. Die Geschäfts= räume befinden sich Kasernenstraße * Amtsgericht Zittau, den J. März 1930.

4. Genossenschafts⸗ register.

Alslienens Saale. 110011 In 2 Genossenschafts vegister ist unker Nr. 3 bei der Ländlichen Spar. und Darlehnskasse Strenznaundorf e. G. m. b. H. in er. / , etragen, daß der Gutsbesitzer

liogiis

avid eißner sen. in Strenznaundorf aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbefitzer David Meißner jun. gewählt worden ist. Desgleichen ist der Lehrer Otto Pangert aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Siellmachermeister Hermann 2 jun. gewählt worden.

Alsleben a. S, den 5. Das Amtsgericht.

ärz 1930.

Grundstücken der Mitglieder sowie die

Gewährung von kurzfristigen Bor⸗

schüssen und Hausverwaltungen.

Halle a. S., den 8. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Heinrichs walde, Ost pr. W700 Im Genossenschaftsregister Nr. 10 is heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Motzwethen, e. G. m. b. S., eingetragen. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1929 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren⸗ Heinrichswalde, den 25. Februar 1930. Das Amtsgericht.

148tein. Bekanntmachung. 108702 In unser Genossenschaftsregister ist unker lfd. Nr. 32 bei dem Spar⸗ & Darlehnskassenverein Ehrenbach sol gendes eingetragen worden: J Die Genossenschaft ist durch Beschluß der . vom 15. Fe⸗ bruar 19890 aufgelöft. ; ; Liquidatoren sind: 1. Landwirt August Wittlich, 2. * rmann Rücker, beide in Ehrenbach i Ts. Idstein, den N. Februar 1930. Amtsgericht.

10870. Genossenschafts register ist

Reg. 177,

Kassel. In das eingetragen:

66. ö März 1930 zu Gen. 1 Zentral ⸗Eierverwertungs⸗ Genossen- . e. G. m. b. S., Kassel: Durch Be schluß der Generalversammlung nom 13. Februar 1980 ist die Genossenschaft

aufgelöst. . 2 März 19380, Gen ⸗Reg. 189. und Schutzverband der

in Wegmanns Obstpark in Sarleshaufen e. G. m. b. S. Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung der Interessen von Eigen⸗ tümern der Siedlungsgrundstücke inner⸗

Interessenten⸗ artenbesitze

109007 gelbͤst. bisherige Gesel Ferdinand Herzinger ist alleiniger haber der Firma.

Rudolstabt. den 1. März 186

Thüringisches Amtsgericht

Ie uhhlan d. 1 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt? w Nr. 85 die Ge m eschränkter aftung Böhme, Gesellschaft mit bel delt und mit dem Sitz 1 witz, Post Hohenbocka⸗Hoseng tragen worden. ; r Gesellschaftsvertrag t 10. Januar 1999 sestgestellt. Gegenstand des Üniernehmen⸗ Handel init Kies und verwandte tikeln. . Das Stammkapital beträgt

. 2 der Can en z d witz, der ö.

halb der Obstplantage beim weiteren Ausbau der Siedlung und der gemein. schaftliche Bezug von Materialien und dergleichen für die Bewirtschaftung der Siedlungsgrundstückhe. Statut vom J. Ful 1829/22. Februar 19390. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

ningen. J UG 0s . das Nr. 7 ö Amtsge

Königsberg Pr.

Am 5. März 1930 bei Nr. 603 Gesellschaft für Elektromobile, Schlep⸗ per. Akkumulatoren Gesellschaft mit heschränkter Haftung —: Steuersyndikus Willi Neuß ist als Liguidator abberufen. RNittergutsbesitzer Arthur Drews in Sanswalde bei Heiligenbeil ist zum Liauidator bestellt.

Am 5. März 1930 bei Nr. 206 Srrandvillen⸗Kolonie Westende⸗Ro⸗ sehnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Bankdirektor Ludwig Her⸗ mann Jonas ist als Liquidator aus⸗ geschieden. Buchhalter Waldemar Goai⸗ dies in Königsherg i. Pr. ist zum Li⸗ quidator und Fräulein Erna Reicher⸗ mann in Königsberg, Pr. zum stell⸗ vertretenden Lignidator bestellt.

Am 5. März 1930 bei Nr. 1134 Siemens & Halske Aktiengesellschaft Technisches Burean Königsberg i Pr.

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Januar 1939 ist der

ist nrder Eisengießerei, Maschinenfabrit nd Kesselschmiede Stargard i. omm., eingetragen worden? Dem arfmann Fritz Künger in Stargard umm. ist Ptoturg erieili, Siargꝗgrd ö Homm, den 6. März 1960. as Amtsgericht.

. ,, en Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. 3. g 2069 bei der Firma Süd⸗ Kaufhaus Franz Knapp“, Wiesbaden: Inhaberin ist die . Louise Knapp eb. Schott in Wiesbaden. Die Pro—= ura der Ehefrau ,. ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. A 6 2Aßh bei der Firma „Arnold Kreuer & Co., Gesellschaft für Hart⸗ zerkleinerungsanlagen““, Wiesbaden;: Die Firma ist von Amts wegen Slöscht Vom 4. März 19 B Nr. 770 bei der Firma „West⸗ druckerei Wiesbaden, G. m. b. H. Wiezbaden· Durch Ce ellscha fie rbeschluß vom 11. Februar 1939 ist das Stamm- kapital von 5000 RM um 15 000 RM auf 20 009 RM erhöht worden. Vom 6. März 1930: A Nr. 301 bei der Firma „G. Eber . Wiesbaden: Die Prokura der erhard Frind ist erloschen.

Gesellschaft ist nach Berlin verlegt wor⸗ den, die Firma kommt daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall;

e) Auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ län dische Möbelindustrie e mr mit beschränkter Ha 3 in Plauen Nr. 354: Der Gesellschaisvertrag ift durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Februar 1930 laut Notariatsproto- lolls von diesem Tage in den §§5 1, 3, 6, 12 abgeändert worden; Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von fertigen und halb⸗ ertigen Fabrikaten der Möbelindustrie owie der Betrieb aller diesen Zweck ördernder, Einkäufe und Verkäufe von ohmateriglien und ,. Die Herstellung sämtlicher Fabrikate hat edoch in der Fabrik in Treuen zu er⸗ 23 Die j. Zt. bestehende ide. kg

und eines Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er= solgen im Deut chen le n, n,. und im Strehlener Tageblatt. trehlen, Schlesten, den 6. März 1950. Das

Amtsgericht.

LTettnnang. 109932

Handelsregistereinträge vom 6. März 1990: . .

1. Löschung der a nn, Max enn in Hiltensweiler, Gemeinde

omburg.

8. ehe offene Handelsgesellschaft Gebrüder Bernhard, 86 diltensweiler. Gemeinde Schomburg. Beginn der Ge⸗ ellschaft aut J. November 1929. Gesell⸗= chafter; Friedrich Bernhard. Kauf⸗ mann, und Mar Bernhard, Landwirt, beide in e ng, Gemeinde Schom⸗ burg. Geschäftszweig: Holzstoff⸗Fabrit und gelwerk, . Amtsgericht Tettnang, 66. März 1980.

In unser Handelsregister Abt. A ist eute zu Nr. 898 Firma Friedr. August Becker, Idar eingetragen: Philipp Friedrich August Becker, Kauf⸗ mann in Idar, ist am 1. Juli 1929 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1929. Oberstein, den 27. Februar 1930.

Amtsgericht.

ausgeschieden. Amtsgericht Löningen, 5. März 1930.

Liücho. 108994 In das hiesige Handelsregister B ist 6 bei der unter e. 29 ein⸗ getragenen Firma „Gemeinnützi Bauverein Wit end 1. 5. G. . in. Wustrow“ folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lüchow, 6. März 1930.

in nme. ios oz)

wa ch. Genossenschafts registereintrag. Bei der Firma „Genossenschaft für Rauhwaren⸗Verwertung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Halt. pflicht“, Sitz Ansbach: In der Gen. Vers. vom . 2. 1930 wurde die Neu⸗ fassung der Satzung beschlossen. Ansbach, den J. März 1930. Bayer. Amtsgericht.

giettin. 10906 In das Handelsregister B ist heute er Ur. 1060 n n worden Firma „Bush Serulee Corpo- Transport Gesellschaft mit wräntter FSastung. Jweigslever en Stettin“ in Eiettin (Baupt- ß Samburg). Die Gesesischa fl Hai * nn 1. das Gewerbe und e dan delsgeschäfte des Tlaushort⸗ stehrs im allgemeinen, Sie kann, 3 im In- und Auslgnde alle zun bung des Geselsschaftäjnestes 6 a rn y

nanziellen ergtionen v⸗ nehmen, K n,. ind See⸗

richts ist zur Genossen⸗ 2 chaftli 2 3 enossenschaft Lindern e. G. m. Uu. D. k am 21. Januar 1980 folgen des eingetragen: ;

Die Genossenschaft i der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 19. Januar 1980 aufgelöst

Liquidatoren Rind. 1. Zimmermeister Johann Einhaus, Lindern, 2. Backer meister Bernhard Lübbers, Lindern, 3. Kaufmann Dr. Schute, Lindern. Amtsgericht Soningen, 1. März 1930.

Magd eburæ. 108995 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Bei der Firma Holzkredit⸗Aktien⸗ gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 917 der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des Kurt Egenberger ist be⸗ endet. Der Kaufmann Exrnst Krakau in Magdeburg ist zum Vorstand bestellt. Magdeburg, den 7. März 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

lo9gi is Geflügelzucht · und

* 1

Oherstęin. 109006 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1168 eingetragen: Firma M. Rand & Co., Oberstein. Inhaber sind:; Kaufmann. Mareus David Rand in Sberstein, 6 Samuel Rand, Kaufmann, daselbst, Rubin Rand, Kaufmann, daselbft. Offene n, begonnen am 2. Januar 1930. Oberstein, den 27. Februar 1930. Amtsgericht.

Elze, Hann. öde. ; 23 4 ierverkaufsgenossen G. m. ö b. H. in 52 8am t durch Beschluß Sie Genofsenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1930 aufgelöst. Liguidatoren: Gutsbesitzer Heinrich Nagel in Eime und Rittergutsbesitzer Otto Bartels in

Esbeck. Amtsgericht Elze (dann), 8. 3. 1930.

in Plauen soll in Zukunft ledig⸗ als nr hel dienen; zum wei⸗ teren Geschästsführer ist bestelll der Be⸗ triebsleiter Franz Ziganke in Treuen;

Ludwig Böhme in zur Vertretung berechtigt i