1930 / 61 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

gwelte geutralbaudel sregtsterbeilage zum Meichs nud gtaatsauzelger Rr. G61 vom 18. März 1920. G. 4.

LGuiugen. In 83 Genossenschaftsregister Nr

in Amt

nossenschaft

schaft e. G. m. b.

19. Februar 1930 folgendes eingetrage

worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ n August Tepe in Bevern

st der Hermann Brockhage in Brook lreek in den Vorstand gewählt.

Imtsgericht Löningen, 5. März 1860.

Lüöniugen. (1087 hie sigen Amt zitdtsgenossenschaft Semmelte e, b. S. 1930 folgendes eingetragen:

Der Landwirt August Hackmann und der Eigner und Zimmermeister a ü

Bührmann, beide in Hemmelte, sin

aus dem Vorstand ausgeschieden und an Stelle Johann Bührmann in

deren Hemmelte und Zeller Josef Ahrens in Semmelte in den Vorhand gewählt. Amtsgericht Löningen, 5. März 1980.

Münster, West. 109117 Bekanntmachung!

Die in unserem Genossenschafts⸗

register unter Nr. 170 eingetragene

„Flora“, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht in win, i. W. soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Widerspruchsberechtigten oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Löschung bis zum 15. Juni 1980 bei dem unterzeichneten Amtsgericht geltend zu machen.

Münster i. W, den 6. März 1980. Das Amtsgericht.

Nienburg, Wes er. 109118

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 67 folgendes einge⸗ tragen: Pachtlandbeschaffungsgenossen⸗ schaft Leeseringen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Leeseringen Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Pachtland und Weiden. Statut vom 390. Januar 19390 Amtsgericht Nienburg, W., 20. 2. 1930.

Oęls, Schles. 1089]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 104 die Firma Viehverwertungsgenossenschaft e. G. m. b. S. zu Oels“ 2 worden. Die Satzung ist vom J. Februar 1939. Gegenstand des Unternehmens ist „die Verwertung von Schlachtvieh“ unter Berücksichtigung der zur Förderung der Viehhaltung geeigneten Maßnahmen. Amtsgericht Oels, den 4. März 1930.

Oscherslebem. 1090119

In unserm Genossenschaftsregister ist am 24. Februar 1930 unter Nr. W ein⸗ getragen worden: Eier⸗ und Geflügel⸗ verwertungsgenossenschaft Hornhausen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dornhausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der in den Hühnerhaltungen der Mitglieder an⸗ fallenden Eier und des Geflügels auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Das Statut 4 am 5. Oktober 1929 er⸗

richtet. Vorstandsmitglieder sind der Landwirt Johann Stengel in Horn⸗ hausen, der Schneidermeister Gustav

Winkelmann in Hamersleben und der Landwirt Hermann Hülsen in Horn⸗ hausen.

Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Ostriiꝝ. 18708 Auf Blatt 3 des Genossenschafts⸗ registers, die Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Leuba, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leuba betr., ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft wird gelöscht. Amtsgericht Ostritz, 7. März 1930.

s Conditor⸗Pflichtinnung für den nördl. led : Rg ting. i, . m. Teil des i fn Moers fim ic e die 4 2 e m . m 2 . 3. n 1h ee * Bürgermeistereien Alpen, üderich, Zwecke zu verwenden, b 3 Muster von , ,,,, . G. m. b. S. in Nensg eingetragen, no ssenschaft mit. unbescht ant ter Saft. 413 und 418, auch in anderen Farb-

daß die Firma der Genossenschaft jetzt Elektrizitatsgenossenschaft Buchenau eingetragene Genossenschaft mit beschr.

Haftpflicht lautet und ihr Sitz in Buchenau, Kr. Ratibor, ist. Amts—⸗ gericht Ratibor.

Scheibenberg. 1087091

In das Genossenschaftsregister ist auf Blatt 9 (Gewerbebank zu Crottendorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Crottendorf) am heutigen a eingetragen worden:

z 1 ist u. a. dahin ergänzt worden, daß die Genossenschaft eine Sparkasse unterhält.

Amtsgericht Scheibenberg, J. 3. 1930. 109129

Velbert, Rheinl. chafts register ist

In unser . i e el

2. unter Nr. 28 d

Siedlungsgenossenschaft Wohnungs⸗ bau“ e. G. m. b. H. in Heiligenhaus, eingetragen worden. Das Slatut ist am 19. Januar 1930 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ban von 8er zur Wohnungsnutzung für die minderbemittelten nossen oder zum a, an minderbemittelte Ge⸗ nossen, die Annahme von Spareinlagen zur Verwendung im Betrieb der Ge⸗

iS ios

zgerichts ist zu der Ge⸗ Vieh awc n hege nossen. S. in Essen 6 O. am

6

e.

In das Genossenschaftsregister Nr. 26 erichts ist zur Elektri⸗ G. m. in HSemmelte am 21. Februar

300 RM; die höchste Zahl der Geschäftz ˖ anteile beträgt. 66. Die Belannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 1 Vorstandomligliedern, dle vom Auf- sichtösrat ausgehenden durch den BVor= sitzenden, in beiden Fällen durch die Morgen-⸗geitung in Velbert. Vor⸗= lieder sind: Clemens Götz, Fritz Dietz, Former, und Karl Ackermann, Schloster, alle in Deiligenhaus. Die mündlichen und Hhrifilichen Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens

wei Mitglieder; die ichnung ge⸗ Mitglieder der

n

1

. P. eh, indem zwei *

Firma ihre Namensunterschrift fügen.

Velbert, den J. März 190. Amtsgerscht.

Wwennige en, Deister. . In das hic ge Genossenschaftsregi Nr. 1, betr. Consum-⸗Verein Glücau e. G. m. b. G. in Da rsinghaufen, st unter Nr. 16 folgendes eingetragen: Spalte 6: a) Das Statut ist dahin geändert, daß statt 4 nur 3 Vorstands⸗ mitglieder vorhanden sind. Im übrigen sind lediglich die Nummern der Para⸗ pra den geändert; hh der Grubenstęiger . R. Friedrich Sohns ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Spalte 9: Der Beschluß der Genergl⸗ versammlung vom 8. September 1969 befindet sich Blatt 41 der Registerakten. Eingetragen am 13. Dezember 1928. Anitsgericht Wennigsen.

——

Wennigsen, Deister. 1066711 In das Genosse n schafrs reglster ist bei der Genossenschaft Spar⸗ u. Kredit- genossenschaft für Gehrden u. Umgebung, eingetragene e t mit be⸗ schränkter Haftpflicht, itz Gehrden (Nr. 43 des Registers am 31. Januar 1930 folgendes eingetragen worden: Spalte 6: a) S8 26 —9 der Satzung sind geändert Gs 83 10 neuer Fassung); b) die Bekanntmachungen der Gengssen⸗ schaft erfolgen, soweit die BVeröffent⸗ lichung der Bilanz in Betracht kommt, in den Blättern für Genossenschafts⸗ wesen, Berlin; andere Bekanntmachun⸗ en 232 in der Provinzial⸗Deister⸗ Leine⸗Zeitung, . Amtsgericht Wennigsen.

Wildeshausen. In das hies. Genossens ist zu der Lichtgenossenschaft Aldrup, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hanstedt, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ alsung von elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft der Genossenschaft. Das Statut ist am 6. August 1929 errichtet. Wildeshausen, den 5. März 1930.

Amtsgericht. Wipper rürth. 1686718 Segen n , . In das , n. ftsregister 1 heute unter Nr. ie Genossenschaft unter der Firma „Handwerker⸗Bau⸗ Genossenschaft. eingetragene . schaft mit, beschränkter deshhf icht Wipperfürth“ mit dem Sitz in Wipper⸗ fürth eingetragen worden. Das Statut ist am 1. Februar 1980 festgestellt. Fegenstand des Unternehmens ist ge—⸗ meinsame Uebernahme und Ausführung von Bauarbeiten jeg cher Art, gemein samer Einkauf der Materialien, Förde⸗ rung aller Bestrebungen, die zur ver⸗ billigten Erstellung von Wohnhaus⸗ bauten führen, insbesonderg von Klein, wohnungen mit niedrigen Mieten, durch die Mitglieder. Wipperfürth, dean 6. März 1930.

Das Amtsgericht.

ter

(10012 fts register anstedt⸗

Xanten. ; (108714 Genossenschaftsregister Nr. 34. Ein⸗ kaufsgenossens aft der Bäcker⸗ und

pflicht mit dem Sitz in Tanten.

Gegenstand des Unternehmens: För⸗ derung der gewerblichen und wirtschaft⸗ lichen Interessen der Mitglieder, ins⸗ besondere durch An⸗ und Verkauf von , Waren, Bedarfsartikel, Maschinen, Werkzeuge usw. für gemein⸗

schaftliche Rechnung und Gefahr. Sta⸗ ̃

getragen worden: Der Beschluß der Generalversamm⸗ lung über die Satzungsänderung eni⸗ lt weiter folgende Bestimmungen: i Neuaufnahme ist der Geschäfts⸗ anteil (600 RM) vo ae, ür die vorhandenen Mitglieder gilt Anteil mit der Eintragung des schlusses ins Register als g. Zella Mehlis, den 8. März 1980. Thüringisches Amtsgericht.

zittau: 108 15

er Be

nossenschaft. ie Haftsumme beträgt

r gl s

Anerbach, 8 getragen worden:

ba enthaltend * 02263, 02254, O2 250 im olg, 0gyo, idol und i gos, 3 Photo.

schaft in Tannenbergsthal, 1. siegelter 2) 6 Muster von bedruckten Wachstuch, Fabriknummern 1990. 1991, 1992, 19935

stellungen, ebenso auf Linoleum und Kunst ˖

stellungen und auf Linoleum lieferbar, Kanten für Tischdecken, Läufer und so weiter darstellend; 2. eine verstegelte Rolle, enthaltend ein Muster von Linoleum, anderen Farbstellungen und ebenso auf Wachẽetuch anzusertigen. Fend und Kante für Teppich. Läufer und Stickware dar⸗

werke F. Rohrbach E Carl Böhme, Kom⸗ manditgesellschaft in Rückers, eingetragen worden: ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 46 Formenzeichnungen, und zwar: ö „Teller Isolde 1997, Schale 1999, Jardiniere Isolde 1922 oval, schale Isolde 1976, Rahmsatz olz2 / x71 672, Bowle Isolde 1944 / . Karaffe Isolde 1981 ov 2000, Karaffe Rn 2002, Bonbondo

ossenschaft Sirschfelde⸗Seiten⸗ Hm. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Hirschfelde, ist heute ee n. einge⸗ tragen worden: Durch schluß der außerordentlichen Sauptversammlung vom 31. Oktober 1929 ist der § 1 der Satzung abgeändert worden. * —— des Unternehmens ist der u, er Erwerb und die Berwaltung von HDäusern zur Wohnungsnutzun für minderbemittelte Genossen mittels ge⸗ meinsamen Geschäftsbetriebes. Amtsgericht Zittau, den 8. März 1980.

zecCho 3 (i016 Auf Bin 19 des registers ist heute die du atzung vom August 1928 errichtete Gemeinnitzige Baugenossenschaft Witz schdorf, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Witzschdorf eingetragen worden. Gegenstand des d er e, ist,

92 dorf u.

mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebes der Bau von Häusern zur Wohnungs⸗ nutzung für die minderbemittelten nossen.

er Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen . und . eingerichtete

] r

nungen zu billigen Preisen zu be⸗ schaffen. Zur Erreichung die ses . ist die Genossenschaft berechtigt, Spar⸗ einlagen anzunehmen. Eine Begünstigung einzelner Pe sonen durch ünvderhältnismäßig 8. Vergütun . oder oder 3 sonstige Verwaltungsaus⸗

J aben, die nicht durch den der ö en sind. * nicht e

rfolgen.

Der en, n ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt.

mtsgericht Ischopau, 6. März 1980.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.,

Axrnatadt. Musterregister. Il109122 * unser Musterregister ist eingetragen: r. 498. Firma v. Schier holz iche Por⸗

zellanmanufaktur Plaue, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Plaue. eln ver⸗ siegeltes Kist enthaltend ein Muster iner Aschenschalg mit Menukartenhalter, Jabrilnummer 221. plastisches Erzeugnis. Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 13. Februar 1930 vorm. 10 . 30 Min. Nr. 499. Holzwarenfabrikant Günther Frankenberger in Geschwenda, ein ver⸗ schnürtes . enthaltend einen Blumen · stander in Miniatur verschledener Stellungen zum Aufstellen von Blumentöpsen und vasen mit Wetterhaus, auggestattet mit Barometer oder Uhr, Musit wert Schrelb⸗ zeug, Figuren, Fabrlknummer 368 plasti⸗ sches Erzeugnis, a 3 Jahre, an⸗ emeldet am 18. Februar 1930, vorm. Uhr 35 Min.

Arnstadt, den 28. Februar 1930.

Thür. Amtsgericht.

r (lo9 123] usterregister ist ein⸗

Nr. 747. Victor Knoll & Co. in Auer⸗

(Vogtl.), ein versiegeltes Paketchen Muster don S unstoff iginal. Photographien von Bettdecken Nrn.

Im hiesigen

graphien von Künstlergardinen Nrn. Ol gh, mittags ir Uhr. O aer dz , 1— 0 Bad wen 6. Mär 1930 Mär 1950. R lihmr 20 Min. vorm. hůringisches Amtsgericht.

Nr. 48. Eduard Keffel, Akttengesell⸗ ein ver-

Brie fumschlag, enthaltend:

[1994 und 1995, auch in anderen Farb⸗

drucktem

Fabriknummer 81, auch in

lellend. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

upiter 1992 oval, Teller .

e

lock⸗

solde Karaffe

1, Kr . Isolde i0r, z akons ode 16a, Zerkäuber Jobe 1960,

ammschale

1964, Dose 1948, Trinkglasgarnitur Bren⸗

1139 Uhr.

Had Sal

Damentaschen, welcher in der auch in einigen Tellen der Konstruktien Wi. 1. Schutzfris eigentümlich ist. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut Anmeldung vom I0. Februar 1930, vor⸗ in Frankfurt a. M., 40 Abbildungen von neuen Formen m Auẽstattungen verschiedener mustergegenstände. versiegelt. Muster sit Fabriknummen

Kad Salzungem. getragen worden:

b. S. Muster von 2 Taschenbügeln, deren Auf⸗ lagen oder sarbi

Hilder verziert sind. Muster für vllt Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut Anmeldung vom 22. mittags 12 48 Uhr.

HKensberg.

getragen: Id. Nr. I7. mann Söhne zu Bensberg, ein Brief⸗ umschlag mit 7

worden:

Nr. 1276. Die Firma Ida Nieberd in Bremen, umschlag, muster, welche beliebt Nrn. 417, 418,

425.

Schutz) rist 3 hre, angemeldet am 28. Februar lade 11 Uhr 5 Minuten vormitt stock in Bremen, ein verschlossener

r 1266, Pomadedose

r . o

* oval 1991, Vase oval 1986, Va oval 1978, Zier⸗ und B ale 1955/0, Zier- und B 1913/10, Do Ioas / M, Dose LIoͤls / “, Dose 1916/86, Dose 1921/6 *, Senfdose 1961, Ascher 1960, Rosenvase 1977, Bonbondose 1980, Jardiniere 1974 Aufsatz 1976, Vase 1685,

Bad Reinerz, den 5. März 1930. a chi

—— ——

Bad Reiner. loös7 18] In das Musterregister ist heute unter

g 1987, Blo e 1999, Karaffe 1992, Karaffe 1993, Jwiebeldose 1776, Block= schale 1951, Obstschale 1995, Obstschale

tano grav. opt., Trinlglasgarnitur Dürer * opt., plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

3 . angemeldet am 1. März 1930, 11.40 Uhr.

Bad Reinerz, den 5. März 1930. Amtsgericht.

Bad Reiner. los 719 In das Musterregister ist heute unter Nr. IT für die Firma Krystallglas⸗Hütten⸗ werke F. Rohrbach manditgesellschaft in Rückers, eingetragen worden: ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend s Zeichnungen, und zwar: 1 Teller 1259 „Miami, 1 Jerstäuber 1989, 1 Zer⸗ stäuber 1988, 1 . 1973, 1 0bstschale 1984, 1 Korb 1983, 1 BGrot⸗ korb 19856. 1 Brotkorb 1985 Siegfried“, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, m am 6. März 1930, 113. Uhr. ad Reinerz, den 6. März 1936. Amtsgericht.

KEBad Reineræ. 08720] In das Musterregister ist heute unter Nr. I8 für die Firma Krystallglas⸗Hütten⸗ werke F. Rohrbach E Carl Böhme, Kom⸗

worden: ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 7 Formenzeichnungen, und 1L Schale Form 1202, 1 Zerstäuber 1969, 1 Jerstauber Forin 1968,

iga⸗

Bad Reinerz, den 6. März 1930. Amtsgericht.

ungen. .

In unser Musterregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 203. Firma Ludwig. 1 G. m. b. O. in Bad Liebenstein,

(l0olz5] In unser Musterregister ist heute ein⸗

Nr. 201. Firma Ludwig Heller, G. m. in Bad Liebenstein,. S. H. das

Verschlusse durch

Februar 1930, nach⸗

Bad Salzungen, den 6. März 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Bekanntmachu a. untma In das Musterregister * beute ein⸗

Friedrich Offer⸗

Do

ustern für Lederartikel,

ein verschlossener Brie

enthaltend 11 darbelts⸗ dargestellt durch Zeichnungen, e fret werden können, 418. 420, 422. 423, dad. 428. 602, Flächenmuster, 1 n

426.

8. 7. Die Firma Rich. C. Pott⸗ rlef⸗

Nr. 1

Auf Blatt 65 des hiesigen 16333 genossenschaftsregisters, beir. die Siede⸗

Isolde 1969,

le Io, 3e 22

umschlag, enthaltend 2 i gn dar gestellt durch Photogiaphlen, Flächen

sinden sollen, verschlossen, Nrn. 5 12, Musser für

nisse 6. Februar 1930, 5 Mi

Frank inmrt, MWaim.

E Carl vöhme, Lom⸗ F

S038. 8039.

manditgesellschaft in Rückers, eingetragen G. m. b. SH. in mit n , nnn, assungen für ele ampen

. EGrzeugnis, Mustn

orm versiegelt, vlg ö

ttendose Form 1575, 1 Dböstschale g ; 2 Februar Id36, M i re ose Form ? ale Form angemeldet am 11. Februar 1984, 1 Korb Form 1963, 1 Brotkorb 5 Min Form 1985, plastische Erzeugnisse, Schutz ⸗- Nr. 4209. Klimsch's Druckerel frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1636, J. Maubach R Co. ankfurt a. M., Umschlag mit Musten ür 1 Broschürenumichlag, Fabrilnumne und für Etifetten, Fabrtknummer go9y8 9105. versiegelt. Flächenmustn (lo9glz4] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. F bruar 1930, 124 Uhr.

20907

plastis 7262/1 - 40, Schutzfrist 3 3 am 17. Februar 1930. 12

rankfurt a. M., Umschla 2 en von Mustern für un Erzeugni . 3634 K, 3634 L, 3661, 3735. Schu

3 Jahre, angemeldet am 77. Februar ih II Uhr 50

stiesel ? stiesel Artikel Tanja“, versiegelt, plastie Erzeugnisse, Schutz srist 2 Jahre, aug meldet am 24. Februar 1936. 114 Uhr,

Urheberin der un das Musterr ma Ota. Frankfurt a. M. hat sich mit der Deuta. Werke Berlin zusammenge u obiger Firma und

.

muster, Schutzfrist 3 Jahre, an 15 Minuten.

Amttgericht Bremen.

, n st ist

unser er er sind ;: * 1 19 irma Margotana G. R M

nuten. Nr.

Schutz frist 3 Jahre, vormittags 11 n nuten.

Breslau, den 3. März 1930. Amtsgericht.

Veröffentlichung aus dem Musterregister. Nr. 3235.

2 26 m Frankfurt a. M., bezüglich 1.

8040

hre.

Schutz frist 5

? uten.

1667, Puderdose Molde 1866, am 1. Mär, 1830 vormitiagz I'm

10 56 M.] ĩ

Rrug 1957, Bloc 1095, Hgwiebel - Breesau, drel Muster für Tasge n . 9 z ! dungen, ver en, . ö, . utzfri meldet ere e, ahre, am 1. 6 11,40 uhr. 55. ebruar 1930, born anf 3

i , lächenenen angemelrg

(lo)

b. S. 1 der Mustz Gtifetten mit den Fabriknummen So22, S023, S024. S025, 8031, smn las br mo , umschlag Fabriknummer ) utzftst verlängert um weitere J Ja r

Nr. 8315. Kontakt Aktiengesellscha Fabrik elektrotechnischer Spez la artikel in Frankfurt a. M., bennglc der Muster für einen Schalter (Kin. momentschalter) mit der Fabriknummer l⸗ Schutzfrist um weiter 7 Nr. 4208. G. Schanzenbach 4 Ca Frankfurt a. N.

hre verlãngenl

m. b. G. n

Nr. 4210. Dellmut Wißmann in

Erzeugnisse. ahre,

Minuten. ö Nr. 4212. Ernst Paltzer Co.

teingut andbeleuchtungen, offen, pla Fabriknummern 1125,

3725 K, 3725 1,

inuten. ; Nr. 4213. R. R W. Nathan * 1

n Kragens und zwar: ragenschuhen, und z ;

rtikel Fanny und

Rr. Ei. Bünte & Nemmler

Beleuchtung

4029 und

D. O. uta⸗Ota) in

obigen Num ister eingetragenen parate Gesellschaft nm

mern i .

R

an 30 Minatt⸗ M. den Hiri isn icht. 6

min ' git .

tsger

R

Frankfurt a. M., Umschlag mit Muste das Muster eines Verschlusses für für Tagesübersicht für Finanz und Win, Form als schaft. Flächenmuster, Geschäftsnummn t 3 Jahre. angemeldet am 185. Februar 1930, gz Uhr. Ne (2II. 2. S. Maher G. m. b. 8

Umschlag n

Gebrauch

mit I1 .

.

Frankfurt a. M., Paket mit 2 Musten

tut vom 16. Dezember 1929 zsts. Metallwarenfabrik des mee, nr, ,, , ern nr, Amtsgericht. 5. angemeldet 24. Februar 53 vormitiags 13 Zeichnungen von Modellen don e Sächs. Amtsgericht Auerbach, 5 hr de Min len. leuchtungekörpern, und zwar; erg leich gella- Mens. lool den 10. Marr 1930 DBDengberg. den Tz. Februar 1830. abriknummern 169, is, iz. In unser Sega sen cf gere e. tst ; Amtsgericht. uglampe, Fabriknummer 1056, l. heute unter Nr. 8 bei ber Gewerbebant Bad Reiner—-—-b̃ lli08717 x · deleuchtungen, Fabriknummern 210. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . In das Musterregister ist heute unter Rremem. (108722 2218, Wandarme, Fabriknummern 16. schränkter Haftpflicht, Zella⸗Mehlis, ein. Nr. 115 für die Firma Krystallglas-⸗Hütten⸗- In das Musterregister ist eingetragen 2616, 2617, 2618 und Tischlampe, Jab

nummer 3121, utzfrist 3 Jabre; an ing gemeldet am 1. 3 11 Ubr 20 k Nr. II68. 3533

die je alt 2 .

r. 61.

mat 3 Jabre.

uche Erzeugnisse, 1930 11 Uhr,

XIl6. Josef seldorf ein o

erwarten,

9 * 1

Ni. Ernst

ngen don 2 Sarggri

2 Guß⸗

Nr. II6 für die Firma Krystallglas⸗Hütten⸗ Hußrose 4 Gußfũßen. werie 3 Mohrbach C Carl Hohme Kom- e m, . manditgesellschaft in Rückers, eingetragen m 6g. 166, 166, 16. piastische worden: 1 versiegelter Umschlag, ent⸗= e eegemeldet 16. Janna ih haltend 20 Zeichnungen, und zwar: zu Reklamezweck Nin. Schutz frist 3 Jahre, Teller 2 1269, Teller Isolde 1996, Flaschen ufw. verschlossen, Fabriknn Wal⸗ Breu teckfabrit᷑ Vase oval 1991, Vase oval 1986, Base Nrn. 1— 4 Muster für Flãchener e Fa. Dissel dorf ein versiege tes oval 1978. Zier- und Blocschale 1556/9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am esteckmodell (Eß⸗ Zier und BVlodschale 1913! 104, Dose bruar 1939, nachmittags 12 Ubr C M. mer 1094. plastif 1948/41, Dose 1916/67, Dose 191654, nuten. Nr. 1446. Grakowsky, Ale . angemeldet 20 Januar 1930 Dose 16ais6érge, Senfdose los!, Ascher Kaufmann zu Breslau, acht Mur in rrist 16 Jabre. 1669. Rosenvase 10977, Bonbondose 19860, Neklameetiketten, die auf Jindich, am, Weiß C Tngmann. Düssel. niere 1974, Aufsatz . 1685, schachteln, Flaschen usw. BVerwenmm = efsiegelter Umschlag, enthaltend

ir Packungen für Lebensmittel, mater usw.,, Fahriknummern 184, ä 157. 188. Flächenerzeugnisse, „het . Januar 19830 16 Uhr.

nls. —— * : Sir iseldorf⸗Kaiserswer ein ver⸗ e 4— n. enthaltend 2 Modelle kibestecke, Fabriknummern 1200

angemeldet Schutz frist

II. RNheiniscke Gummi⸗Gesell. i Retz K Co, Düsseldort. Modell Fimmiagbängerg, offen überreicht. aummer 215. vlastische Erzeug- umeltet 28. Januar 1930 10 Uhr ISchutzfrist 3 Jahre. senberg, Fabrikant r Umschlag ent⸗ eflameabbildung (Reklameplakat) Geschäftsnummer 1. riengnis angemeldet 28. Januar 1 lr. Schugfrist 3 Jahre.

umärker. Düssel⸗ mn ersie nelter 1ü— enthaltend en

abrik⸗˖

rzeug⸗ 1930. e Schutz rist 3 Jahre.

IId. Dasseldorser Gasanzünder ug abrft Karl Rollwagen, Düssel⸗

mn meren

mt 19 Jahre. 2lIg.

numn

r Umschlag.

3. vlastiiche

De Rir &

Dea, Leistra Leisten⸗ enn Gesellichatt mit

. angemeldet

n Februar S530, &. jo Juin

1

Teopieg in

der) geren er n mer 1, vlastische Grzeug wer N. Januar 1930 11

t um dieselbe Zeit,

Nel. Gesellichaft für festes Gly⸗ Co. Düssel dorf, ein lossenes Kistchen, enthaltend 1 ovalen nee, mit Schraubgewinde, m n vlastische Erzeugnisse, ange- E Februar 1530 11 Uhr, Schutz

enthaltend

i.

Dieselbe Firma, ein ver⸗ r Umschlag, enthaltend 1 Halte⸗ ng für pyrophore Gasanzünder. 2. plastische Erzeugnisse ac un dieselde Jeit. Schutz stisi

D Dieselbe Firma, ein ver- enthaltend 1“ Halte⸗ kann lar drrophore Gasanzünder,

Er zeuanisse. Schutzfrist

Fabrik ·

& Rahmen beichränkter

8. Dässe lrorf, ein veisiege ltes Paket hee 15 Stück Leistenmuster und ä Wabmenmuster, Geschäfst nummern * 825. 6328/45. 330 /o, O330 / er , 32/560 O333 / 5. 0333/60 Rin, G 2/1, G. 2912, T. 301 20, , woa. 495, ag6, viastische Er⸗ e ang 6. Februar 1930, r Schutzrrist 3 Jabre.

, AUrgenia⸗Gesellschaft mit be⸗ er Dartung. Dässeldorf, ein ver⸗ lmichag, entbaltend Abbildung ür Besteckmuster, Fabrik⸗ a W. plastische r*

isse ange hr. Schutz ·

e. B. G. Weiemüller C Comp. * mit beschränkter Hastung, mor ein verfiegelter Umschlag, ent⸗ Voce eines außen und mnnen n Tan eigentümlichen mw. Farben zusammenflellungen, nach mmer 101, plastiche Grzeugnisse, t X. Februar 1930 I

11

. JFenestra Grittal Alktien-

X. Düßselderf. 4 Da geen eemjf

Schutz mist Z3 Jahre.

Fam ister i Glas abrt . j

8

T ans lag Deter Nr. dd a Deter Nr. Jh6, e Deroe Rr. dr Tem Dekor Nr. 76,

n , nn,, .

' x dor ĩ . eseltes Eittchen, enthaltend I Stück Und zwar:

offen überreicht mem 1. 2, 3. 4, plaftische Gr⸗ ugemeldei 10 Februar 1940

Imtenericht Büffel dorf.

108724]

eingetragen

1Glae mi 10Glag mit 16Glas mit 106G1lag mit 1ẽ01lag mit

br 1930 bei der

0463. Gruft 10n0.

Dritte Zentral handelsregifterbeilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 13. Mãrz

besonderem Dekor Nr. 763 1 Glas mit belonderem Dekor Nr. 53 E 1 Glas mit besonderem Defor Nr. Ioß H 1 Glas mit besonderem Dekor Nr. 707 R. 1 Glas mn besonderem Dekor Nr. 764 R 2 Glaer mit besonderem Defor Nr. 247 f. Geschmacks⸗ muster, Muster für plastische Erzeugnisse Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 17. bruar 1930, vormittags 9 Uhr. Eichstãtt, den 27. Februar 1930. Amtsgericht Emmerich.

IlIoglz6] Bekanntmachung. In dag Musterregister ist heute fol- gendes eingetragen worden Firma Johann Breitenstein G m. b. H. in Emmerich unter Nr. 123. 12 Ab- bildungen für Geschmacksmuster, 2500 2501, 2602, 2553, 2504 2565, 26606 2668. 25659, 2560 2561, 2663, vlastische Grzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange—⸗ meldet am 25. Februar 1930, mittags 12 Uhr. Emmerich, den 1. März 1930. Das Amtsgericht.

Freiberzæ, Sachaen. (08725

In dag Musterregister ist eingetragen: Am 5. März 1930 bei Nr. 148. Porzellan- fabrik Kahla, Zweigniederlassung Freiberg in Freiberg, hat binsichtlich der unter Nr. 145 angemeldeten Muster, und zwar abriknummer Blatt Nr. Dekor Nr. 1028.

latt Nr. 5 Dekor Nrn. 149, 1150 Blatt Nr. 8 Dekor Nr. 1114. Blatt Nr 9 Dekor Nrn. 1603, joig, 1016. joig, Blatt Nr. 10 Dekor Nin. 1120. 1121, 1I52, 1144, 1145, die Verlängerung der am 7. April 1930 ablaufenden Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.

Für die übrigen Fabriknummern der gleichen Eintrag und zwar: Blatt Nr.? Dekor Nr. 1041. Blatt Nr. 3 Defor Nrn. 1030, 1970 Blatt Nr. 4 Dekor Nrn. 110, 16, Blatt Nr. 5 Dekor Nr. 1153. Blatt Nr. 6 Dekor Nrn. 164, 156, 166, 163, Blatt Nr. 7 Dekor Nin. 113, 114, 118 149. 1141, 1142, 143 167, 168, 1115. Blatt Nr. 8 Dekor Nrn. 1029, 1118. 1012, 10913, 146, 1147, 1119, Blatt Nr. 9 Dekor Nrn. 1003. 10f7, 1006, 1007, 1093, 1008, lolo 1085. 1911, 1018, 1025, Blatt Nr. 109 Dekor Nrn. 1100. 1124, 1101, 1102, 1104, 1105, i077, U2z3, 1112, 11IIL. 1151, 1148, Verlängerung des nicht nachgefucht worden. 1 Am tagericht Freiberg, am 5. März 1930.

* M r me st ö =

In das us ist eingetragen worden unter Nr. 267. betr. den Kauf⸗ mann Julius Max Plaschke in Freital ein offener Umschlag. enthaltend ein Modell für ein Lofanest jeder Größe und Farbe, Geschästs nummer 1. vlastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 2. Februar 1930. vorm. 9 Uhr 20 Min. Amtsgericht Freital, den 6. März 1930

GIadbach-HKhez dt. 108726 Musterregistereintragungen. M⸗R. Nr. 1732. Firma Achter G Gbele. M. Gladbach. 32 Stoff muster, offen. Jabriknummern 668 1-8, C669 128. 6z0 1-8, 671 1—- 8, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ brugr 1939 12 Uhr 20 Minuten. . MR. Nr. 1733, Firma Th. Gerards Mech. Weberei für Möbel und Deko⸗ iationg. Stoffe G. m. b. H in M.-Glad. bach, 14 Stoffmuster in versiegeltem Um⸗ schlag. Fabriknummern Ait. Ottoman Frisde 95, 10 56, 59, 61, 63, 64 Go, 66 67, 68, 70. 783. 83. Flächenerzeugnisse Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am l. März 198390 11 Ubr 53 Minuten. Gladbach Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Gimünd, Sehn ‚bisch. 108727 Nr. 977. Mufterregistereintrag vom X Februar 1850. Fuma W. Schwab K

Musterschutzes

Umschlag, enthaltend 12 Musterabbil dungen ür Grzeuguisse der Cdelmetallin dustrie Fabriknummern 757781, 7558. 7060 6h oog, 7ab6. 7568/70, 7860, 7bb6. 7567, 76584 7507173. 7574 76, für plastijche Er⸗ zeugnisse. angemeldet am 3. Februaꝛ 1830 * 2 Min. = 3 Jahre. Musterregistereintrag vom Februar Nr. 56. Urheber Firma Carl Nagel in Gmünd. Verlängerung der Schußsrist um 3 Jahre bis k4. Fe bruar Iz, vormittag 1 Uhr 30 Min. Nr. I. Musterregistereintrag vom 26 Februar 1950. Firma J. Grim Schwab Gmünd. ein versienelter . schlag, enthaltend 0 Musterabbi dungen ür sse der Edelmetallinduftrte, Fabriknummern 10023. 10728 10028/ αν all, 109i. 1ogis, 109026, 1046. 21, 108305. 108495.

os lf,. 10 11 our 7, 8684 11170 II iris, mio, Tiobd. Lich, ih i024. für plastische Grzeugnisse, ange⸗ mel det am 26. Februar 1840 vorm. I Uhr

Co in Schwäb. Gmünd, ein versiegelter 3

, dn, wn, en,

inn iz

Görlita. los? 2s In unser Musterregister ist heute

n rr. 57

ter 7. Firma Gebr. Pa QGlagbüttenwerke G. m. b. O. in O. L. eine Hülle mit 11 Blatt Jeich⸗ nungen mit Abbildungen von Glasgegen= ständen bzw Dekormustern, offen, Muster für vlastische Erzeugnisse. Geschärte⸗ nummern S847, 27855, 2859, 27866 2867. AS6n. 2873. A873, 27896. 2809 27855 A. 2855 B 27859 A, 27867 A. 27869 A. 27873 A, 27878 A und A878 B, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Februar 1930 11 Uhr 30 Min.

Amtsgericht Görlitz, den 1. März 1930.

Gotha. 108729 In das Musterregister ist im Monat Februar 1930 eingetragen worden: Nr. 1222. Firma Rupvelwerk Gesell= schaft mit beschränkter Haftung in Gotha. Die Verlängerung der Schutz rist ist am 24. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, hin= sichtlich der Muster Nummern 2440. 2441. Bd, a8, 320d, 5256, 5260, 5261, dꝛ66ß, daß 7, S268. 1206. 1233. Nas, C ä4ba, 4b. 4745. Mahd, 52580 4578, 4575 und 530M auf weitere sieben Jahre beantragt. ; Nr. 1223. Firma Ruppelwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gotha. Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 24. Januar 1930 vormittags 9 Uhr, auf weitere sieben Jahre hinsichtlich Nr. 5237 und 4622 angemeldet.

Gotha, den 7. März 1930.

Thür. Amtegericht. R.

wir, , , das Musterregister ist eing en: Nr. 600 Firma Hugo Vieweg in Der dorf (Thüringen) 8 Muster für Parfüm-⸗ flakong mit den Geschäftsnummern S842 /I. S43 / 1. 756 / Rer / Sch Neger, Töb / Per / Sch Fleisch 790 V. 719 U, S844 /(7T und 7TS89 W in Verbindung mit Schirmen in icher Ausführung und Material. plastische Er- zeugnisse. utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 19390 vormittags 841 Uhr. Gräfenthal. den 28. Februar 1930.

Thůringischeg Amtsgericht. Gnubenm.

(logizg] In das Musterregister ist unter Nr. U3 a. ern, worden:

Sehm, en, 3 Modelle für Puppen mit verschiedenen Porzellanköpfen, gestopftem Rumpf aus Draht montierten =. und Beinen, in verschtedene Stoffe gekleidet, alg Spielzeug verwendbar sowie als Tropfenfänger usw, Fabriknummern D008, 5009, 50 lo, 501, 5012, in einem —— Pale nr sche dre oni

re, angeme am 28. 1990 11 Uhr 15 Minuten. Guben, den 3. März 1930. Amtsgericht. 08731]

Krereld. [ In daz biesige Musterregister ist heute fol eingetragen worden: 2809. Firma Gebr. Kluge A. G. Krefeld, einmal versiegelter Umschlag, ent haltend ein Muster für ein gewebtes

s. Etikett für Kleidungestücke, Fabriknummer

10696/57006, Flächenerzeugnis, angemeldet am 31. Januar 1930 11 Uhr, Schutz- frist 3 Jahre. Kreleld, den 4. Februar 1930. Amtsgericht.

Lidenseheld. 1108732]

In das hiesige —— a nn ist solgen⸗ des eingetragen worden: ö

Nr. 2820. Firma Funke & Brüning haus, Lüdenscheid. 1 Modelle in einem viermal versiegelten Paket, und zwar für Auflagen, Fabriknummern 09531 und Modal bis mit 99d44. 2 Vorstecknadeln Fabriknummern O9o3d und C9537, 1 An= hänger Fabriknummer 0b 38, 3 Weih- becken, Fabrtiknummern 0962, Qοs9 und bod. Vlastische Erzjeugniffe., Schutz srist * w am 7. Februar 1930 nachmittags r.

Nr. 2321. Firma Gebr. Vedder. Schalks. mühle, 2 in 1. viermal ver. siegelten Umschlag, und zwar ein Abdeckvlatte für Unterputzdreh 700

uz ö, vlastijche Erzeugniffe. frist 3 Jabre. . ü 1 sebruar 1940. vor- mil .

. 2697 Firma Gebr. Berker Schalkam ühle i W. 8 Modelle in einem einmal versiegelten Paket, und zwar 6 Zeichnungen. eine zür Deckel Fabrik · nummer Rö. 4 für Schalter dosen Fabrik⸗

ist drei

ttage 1 Ubr 38 Min. eg z Firma Nottebobm & Ga.

ichalter, ein Stück für

griffe Nr. 3080 mit Kasten und Fuß hergestellt in verschiedenen Grõßen Vlastisches Erzeugnia Schutz frist drel Jahre, angemel dei am 19. Februar 1930 vormittags 11 Uhr. Nr. B24. Firma Friedrich Turck. Ludenscheid. 8 Muster in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar Gmaille⸗ dessins in verjchiedenen Farben für Dosen aller Art, wie Zigaretlendesen, Tabak- dolen usw., Fabdriknummern Cmaille- dessing AVI, 273 bie mit 277, Ny bis mit zos., zor big mit 3il un zi. plaftiche Er zeugnisse, Schutz trist drei Jahre, angemeldet am 26. Februar 1930 nachmittags 12 Uhr 13 Min. Nr. 2825. Firma Gebr. Kugel K Fink. Luũdenscheid, ein Muster in einem einmal versiegelten Paket, und zwar für Eß⸗ löffel, Fabriknummer 363, plaftisches Er⸗ zeugnis, Schug srist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Februar 1930, vor⸗ mittags lo Uhr 30 Mm. Nr. 2826. Firma Gebr. Kugel K Fink, Lüdenscheid, ein Modell in einem einmal versiegelten Paket, und zwar für Eß⸗ löffel, Fabriknummer 3361, plastisches Er⸗ zeugnis Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 1642 Februar 1930 vormittags 10 Uhr Nr. 2827. Firma Vereinigte eleltro⸗ technische Fabriken F. W. Busch & Gedr. Jaeger A. G.. Lüdenscheid, 8 Modelle in einem zweimal versiegelten Paket. und zwar 1 St. Erdungsflecker für eleftrijche Installationsapparafe Rr. 33. L St. Ober- teil für wasserdichte Steckdofen Ktlg. ö

eckdose Kilg. Nr. ' ; Unterputzvlatte für Lichttaster Ktlg. Nr. 36 Sp. J. diereckig. 1 St. Unterputz latte für Drehschalter RKtlg. Nr. 133 Sp. J. vier- eckig, 1 St. Kappe für Lichttaster Küilg. Nr. 736 J, 1 St. Untervutzplatte far Lichttaster Ktlg. Nr. 736 GL viereckig, 1St. Gebäuse ür Lichttaster Ktlg. Nr. 736 W. J., plastische Erzeugnisse, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 23. Februar is zo vernittags 18 uhr 10 Min Lüdenscheid, den J. März 1930

Das Amtsgericht.

Oberstein. . (los 33 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 688 eingetragen:; Firma Schmelzer C Klein. Oberstein, Gegenstand: ein ver siegelter Briefumschlag, angeblich ent- a e e e , nd , d e allteilen, Ge

Nrn. 6 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meidet am 25. Februar 1930 nach⸗ mittags 44 Uhr

Oberstein, den 25. Februar 1990. Amtsgericht. Oberstein. los? 34]

In unser Musterregister ist heute

unter Nr. 689 eingetragen: Firma Klein R Quenjer A. G., Dberstein. Gegenstand: ein verstegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend ein Reisenarmband Nr. 66463 in platiniert und farbig lackiert, Muster für viastische Grzeugniffe, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 19830

vormittags 18 br. Oberstein, den J. März 1930. Amtsgericht.

Traunsteim. los? ss]

Musterregister Nr. 64. Neueintrag. Anmelder: Frau Elifabeth Lübben in Bad Reichenhall, Riedelstraße 2. ein ver⸗ siegeltes Kuvert, enthaltend 1 Muster für Puppenstubenteppich, Geschäfte nummer 1 Lübben, Flächenerzeugnis, . drei Jahre, angemeldet am 5. Marz 1930, nachmittags 3 Ubr. .

Traunstein, den 7. März 1930.

Registergericht.

1930

1930, nachmittags 3 Uhr, je im Sitzungs- saal des A i A Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ansbach.

Had Harzburg. . Kontur s verfahren. Der Antrag des Cohlenhaändlers Wil⸗ helm Trull, hier, über sein Sermögen das BVergleichaverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil nicht die nach 3 16 Abf. 1 Ziff. 4 Vergl. O. erforderliche Mehrheit der be⸗ teiligten Gläubiger zugestinmit hat, auch nicht der gemäß 5 22 Ziff. 5 angeforderte Vorschuß eingezahlt ist. Zugleich wird gemäß §5 24 der Vergleichsordnung heute, am 8. März 1930, 12 Uhr, das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Antrag stellers eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. v. Damm, hier, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1.4. 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfasfung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der K.⸗DO. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. April 1930, 10 uhr, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung v dem Lonkursverwalter bis zum 1. 4. 1930 Anzeige zu machen. Bad Harzburg, den 8. März 1930 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.

Berlin-Schäöneberg. loo 361 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 29. Januar 1930 verstorbenen Kaufmanns Mar Lästner, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Südende, Albrechtstr. Ga, ist am 8. März 1930, 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkursverwalter Eduard Lüdorff, Berlin Wilmersdorf, Aschaffenburger Str. 6a. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 2. April 1930. Erste Gläubigerversammlung am 4. April 1939, 109 ugr, Prüfungstermin am 8. Mai 1939 10 Uhr, an Gerichts-⸗ stelle, Berlin- Schöneberg, Grune wald- straße 66/67, Zimmer Nr, 5s. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Schöneberg. 9. N. 57. 30.

Beverungen. l0g362]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Nerpmann in Beverungen ist mit dem Beginn des d. März 1930 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Arthur Kessler in Beverungen. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 31. März 19830. Anmeldefrist bis zum 16. April 1980. Erste Gläubiger⸗ versammlung am —— 1930, . im hiesigen Amtsgeri Zimmer Nr. K—— * am 14. Mai 1930, daselbst.

Beverungen, den 8. März 1930.

Das Amtsgericht.

ne e in dem Vergl 2 in dem gleichs verfahren über das Vermögen der Schokoladen- fabrik Walther Rubens in Bonn, Löln⸗ straße. 1. Das Vergleichs verfahren wird eingestellt. 3. Ueber das Ver- mögen der bezeichneten Schuldnerin und i Alleininhabers Walter Rubens wird ö Rechts anw e r wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Per- sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner * ver⸗ abfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit Rechtskraft wirksam. Bonn, den 5. März 1930. Amtsgericht. Abt. 8. . eschtuß in dem Konkursverfahren über das Bermögen des Kaufmanns Walter Rubens in Bonn, In- habers der Schokoladenfabrik slther Rubens in Bonn. Der Beschluß vom 5. März 1930, durch den das Konkurs- verfahren über das

des be

Bonn, 4. Rechtsanwalt ñ Anmeldefrist und offener Arrest mit igefrist 3. April 19360. 1. Glãubiger ·

v und allgemeiner Früfungt. termin am 10. April 1830, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, i 23, Simme 8 85. Vonn, den 8. Marz 19830.

20 Min, Schutzfiist 3 Jahre,

Württ. Amtgericht Gmünd.

Lükenscheid. 1 Modell in einem dreimal

veistegelten Paket, und zwar für Mobel⸗

1930, nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prusungsternmrin am Montag, den 14. April

Amtsgericht. Abt.