1930 / 62 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Veitte ge uttalba u bel ceg iir b lag uc Rae ichs und Gtaatgauzeiger Rr. dIl ger 18. dez 1820. G. 4.

8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K 72. Amt gericht Schoneck . B. den 6. 3. 1930.

Schwerin, Warthe. 100454 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Landwirts Otto Friese und seiner Ghefrau Klara, geb. Goeper, in Ble sen ⸗Hintermühle, ist an Stelle bes bis herigen Conkursverwalters der Gut? besiger Hermann Peters in Vlesen zum Konkursverwalter ernannt worden. Schwerin a. W., den 6. Marz 1940. Das Amtsgericht.

LTauberbischofsheim. 100155]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Carl Schlötter lein in Lau wird mangels Masse ein je stell

bijcho sheim, den 11 Bad. Amtsgericht.

Varel, GoOldenk. 169456 Das Konkursverfahren über das Ver gen 1. der Firma Wilh. Wahl Nachf.

znhaberin Waria Olszewsti in Varel,

2. der Maria Olszewski, daselbst, wird nach

Varel, den 8. März 19830.

Zeitz. Kontursversahren. 060457] In dem Konkursverfahren über das Ver

achträglich an

gen Termin auf den

Zeitz, den 4. Wärz 1930. Das Amtsgericht.

Ker liim. 109460 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Schapira, Berlin, Winzstr. 22, Inhabers der Firma Globus⸗Versand,

Berlin O. 34

Nor 391 8 n o * . r* Vertrieb von Leinen und Baumwoll⸗

fabrikaten, ist am 3. März 1930. er,. sind auf der Geschäfts⸗ 12 Uhr, da. Vergleichsverfahren zur stelle zur E Abwendung des Nonkurses eröffnet gelegt.

worden. 83 VX. 18. 30. Der Kauf⸗ mann Man Scherk, Berlin, Wilhelmi straße 131, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den

9g. April 1989 1114 Uhr, vor dem Amts⸗ 2 Krieg * 6 6

zericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ alleinigen, Iihaberẽ der Firma s. Kühn C Sohn in Gera, mechanische Weberei,

ist heute, 10M Uhr, das Vergleichswer⸗

fahren zur Abwendung des 9

nebßst feinen Anlagen Und des Ergebnis Erölsuet, worden. Vertra uensperson:

straße 13114. III. Stock. Quergang 5. Zimmer Re 111112, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens

der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäf tsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 8.

Herkim. 109461

Ueber das Vermögen des Dr. med. z I 59955 Cern Rar * * 2 Friedrich Leiser, Inhabers des handels⸗

vorden 153/154 VN. 3. 1930 trauensperson ernannt. Termin zur Derr Max Aufrichtig in Berlin, Tauben- Verhandlung über den Vergleichsvor. traße 21, ist zur Bertrauensperson er⸗ schlag ist auf Freitag, den 1. April iannt. Termin zur Verhandlung über 1930 um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht

den Bergleichsvorschlag ift auf den

1. April 19309, 190 unyr, or dem Zimmer Nr. 47, anberaumt. Der An⸗

Amtsgericht Berlin Mitte, Neue t Erazor? C 12 1 S Sn g . f Friedrichstraße 13 14, III. Stock, Zim⸗ f mer (U / 1 (nE, Quergan

6 1 e. Der Antrag auf Eräffnung des Ver⸗ s

1 fahrens nebst seinen Anlagen und das der Beteiligten niedergelegt.

örgebnis der weiteren Ermittlungen

ind auf der Geschäftsstelle zur Einstcht

der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abt. 153. H iönigsberg

C hariogttenburg. 109462 1

Zur Abwendung des Konkurses über ihrer minder jähri en Kinder Ursula, Vermögen der Berolina Restau⸗ Gerda und Hans Georg Bloschies, kier,

ations- und Kaffeehausbetriebsgesell⸗ i

schaft m. b. H. in Charlottenburg Firma Wenk & Melchien Inh. Hans Lutherstr. 19a, ist am 10. März 1936. Bloschies Papiergroßhandlun hier Su ih : ann, ., * 2 i 9. ; 13.15 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ w 19, ist am 7. März 1930,

verfahren eröffnet. Vertrauensperson: 12 U Derr Julius Frankenstein in Berlin Abwendung des Konkurses eröffnet. W. 15. PBariser Straße 0. Vergleichs⸗ Vertrauens person.! Kaufmann Ludwig Wittus, hier, Hufenallee 10J12. Ter⸗

termin am 4 April 1930. 10 Uhr, an Gerichts stelle, Amtsgerichtsplatz Zimmer r

Nr. 254 I. Der Antrag auf Eröffnung gleichsvorschlag ist auf Donnerstag, Vergleich verfahrens nebst seinen den 3. April 1930, 9 Uhr, Zim⸗

Anlagen und das Ergebnis der vom Ge⸗ r

richt angestellten Ermittlungen sind auf Eröffnung des Vergleichsverfahrenz er Geschäfrästelle zur Einsicht der Be⸗ nebst 6 Anlagen 2 22. enen, teiligten niedergelegt. 10. VN. 15. 30. der weiteren Ermittlungen sind auf der Charlottenburg, den 10. Marz 1930. Geschäftsstelle zur Einsichi der Be⸗ Geschãftsstelke des Amtsgerichts. teiligten niedergelegt.

Abt 10. Amtoͤgericht ö Pr., Hansaring.

C Ka rilGttenburg. 109463 Kolberg. 109469

Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des Kaufmanns Hubert das Vermögen der Frau Margarete Dahnen, alleinigen Inhabers der Otto in Kol an, . Str. 3, wird Firma Hahnen's Conditorei Hubert heute, am 10.

Dahnen, in Berlin W. 30. Nollendorf⸗ platz 1, ist am 11. März 1950, 12 15 Uhr ein gerichtliches Vergleichs verfahren er⸗ affnet. Vertrauensperson: Serr Sans n

Borchardt in Charlottenburg, Kant⸗ den , , wird auf den : 11 10. Apri 1930, 10330 Uhr, an Gerichtsstelle, 36 inberaumt. Antrag und An r ee n, der 91 st .

r zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle gleichs verfahrens nebst seinen Anlagen of vn schaftẽf

straße 19 Vergleichstermin am 9. April

Amtegerichtsplatz, Zimmer Nr. 25411. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗

und das Ergebnis der vom Gericht an⸗

Petersburger Str. 39, Eröffnung des Verfahrens nebst seinen

Gexa. 109466

ch händlers und Gastwirts Thomas Ingel⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Röntgen- mann in Borsum, alleigtlger Jühaber ind elektrophysttalschen Instiluts in der Firma. Conrad Ingelmann in Berlin, Friedrichstt. 120, vertreten durch Borkum, ist heute, an 8 März 1880 um

f Heilborn in Berlin 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur S 59, Kottbuser Dem m 2, ist am 8 März Abwendung deg Nonkurses eröffnet 1a, 14 Uhr. das Vergleichsverfahren worden. Der Rechtsanwalt alt eat ur Abwendung des Konkurses eröffnet Sander in Hildesheim ist zur Ver⸗

3 7, anberaumt. Ergebnis der weiteren Ermittlungen

Vergleichs ver fahren eröffnet. Der Stenersyndikus Dr. Brehmer in Kol⸗ berg wird zur Vertrauens

niedergelegt. 19. V. N. WM. 830. Charloltenburg, den 11. Marz 190. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 40.

Ueber das * 2 ! Daube und deren Inhaber, Spezial

a =

Walther E. Messing aus Duisburg⸗ Meiderich. Zu Mitgliedern des Glän⸗ bigerausschusses sind bestellt: Der Kauf⸗ mann Otto Geller, Leichlingen, Rhld., der Syndikus Dr. Saß. Elberfelb. Hauf⸗ aue 41, der Kaufmann Walter Sleius, Düsseldorf, Steinstraße, der Kaufmann J. Velling, Goch am Niederrhein. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ber⸗ gleichsvorschlag wird auf den 3. April 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 19, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen liegt auf der hiesigen Geschäfts⸗ stelle, Zimmer M, zur Einsicht aus.

Duisburg⸗Ruhrort, J. März 1930

Amtsgericht.

Cx austad i. 109465

Vergleichs ver sah ren. Ueber das Bermögen des Kaufmanns Gustav Mark, Zigarren⸗ und Tabal⸗ handlung in Fraustadt, ist am 10. Mãrz 1920 10356 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Herbert Riedel in Fraustadt ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. April 1950, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fraustadt, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf

Anlagen und das Ergebnis der weiteren in sicht der Beteiligten nieder⸗

Fraustadt, den 10. Mrz 1950. Die Geschäftsstelle des NUmisgerichts.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten

onkurses

Bücherrevisor Ernst Seifert in Gera. Vergleichstermin:. 10. April 1930 11 Uhr. Gera, den 11. März 1930.

Das Thüringische Amtsgericht.

Hildesheim. 109467 Ueber das Vermögen des Getreide⸗

dildesheim, Godehardsplatz Nr. 4,

rag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ ahrens nebst seinen Anlagen und das

ind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

Hildesheim, den 8. März 19830. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

zn Erz 109468 Ueber das Vermögen der Kauf⸗ nannswitwe Margarete Bloschies und

n ungeteilter Erbengemeinschaft, in r, das Vergleichsverfahren zur

nin zur Verhandlung über den Ver⸗

ner 124, anberaumt. Der Antrag auf

Zur Abwendung des Konkurses über ärz 193809 12 Uhr, das

e er⸗ annt. Termin zur Berhandlung über 1930.9 Uhr, im 1

age

fen.

schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

Hu is urg - Heer ond. 1004064 e. , Abwendung des Konkurses eröffnet. ermögen der Firma Otto . 2 . Handelslehrer Karl Seelen in Krefeld geschäft für Teppiche, Läuser und ; seld ekorationen in Duisburg Ruhrort, wird heute am J. März 1930. 12 Uhr 20 Min., bas Vergleĩ Zverfahren zur Abwendung des Tonkurses eröffnet. Vertranen z person: Diplomkaufmann

m. ernannt. Termin zur Berhand⸗

auf Samstag, den 5. April 1930, IO Uhr, vor dem unlenbezeichneten , Steinstraße 200, Zimmer 2, Altbau, anberaumt. Der Antrag auf Erö z nung des Bergleichsverfahrens ne

seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle (Zimmer 8) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Li deus hei d. 109471

Prior zu Brügge, Kreis Altena, In- haber der nicht im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma W. Prior zu Brügge KRistenschreinerei). wird heute, am 8. März 19830, 19 Uhr, das Vergleichs⸗ ver

2 wird der beeidigte Bücherrevisor Wil⸗ helm Schnepper zu Lüdenscheid bestellt.

chusses werden bestellt: 1. Kaufmann August Uebel in Lüdenscheid, in Firma Lüdenscheider Holz⸗ und Baumaterialien⸗ handlung Aug. Adamh, Komm. Ges., Südenscheid, 2. Kaufmann Frang Rein⸗ * in Neuß a. Rh., in Firma Franz

a. Rh.. 3. Kaufmann Friedrich Betz, Essen, Ruhr, in Firma Robert Sprung⸗ mann G. m. b. 2 in Essen, Ruhr. Termin zur Ver

Vergleichsvorschlag wird auf den 7. April 1950, 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 70, anberaumt. Der Antrag auf 3 nung des Vergleichsverfahrens ne seinen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer S6, des Amts⸗ gerichts niedergelegt.

Manu einn. 1i09a72

Ludwig Oppenheimer, Söhne, . Mannheim, Bellenstr. 2. es

wurde heute, vormittags 111 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist, Kau smann Karl Richheimer, Mann⸗ heim. rgleichstermin ist am 3. April 1950, vormittags 1135 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 218.

Men r D eh, Meclean. 109478

Gottlob Stäbler öhne in Mar⸗ bach, N., wurde heute das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Auf Vor⸗ schlag der Gläubigermehrheit i Bertrauensperson bestellt: Dr. Karl Rühling, Syndikus der südd. Treuhand A. G. in Stuttgart. Vergleichstermin ist auf Freitag, 28. März 18369, nachm. 2 Uhr, vor dem ban Marbach, N., bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten nie ersselegt.

Nuri ing en. 109474

Inhabers eines Konfektionshauses in Nürtingen, ist am 8. März 1960, nachm. 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Ronkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Dr. Tänzer in Stuttgart, Mitt⸗ nachtbau. e, , Dienstag, 3. April 1980, na

Amtsgericht Nürtingen, Sitzungssaal. Der 12 auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahr

das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der 8 des Amtsgerichts zur Einsicht

teiligten niedergelegt.

Schw ein tur. 109476

am 19. März 1930, vormittags 11 Uhr, das we, , , zur Abwen⸗ dung des Konkur

mögen 1, der Firma Christia Wagner. Bräuerei, offene en s. Schweinfurt, 2. der Gese rich Wagner, Brauereibesitzer, straße 14. und Ludwig Wagner, Bier⸗ brguereibesitzer, Baue rnggsse 11, in Schweinfurt eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Drescher in Schweinfurt als BVertrauensperson bestellt. Zur Ber⸗ handlugg über den Vergleich vorschla wurde Termin bestimmt auf Mittwoch, den 26. März 1936, vormittags Sr, Uhr

gestellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗

Kolberg, den 10. März 1934. Das Amtsgericht.

t rer eld. 3 ioo o ann, 17 i , ugo in RKrefeld, tig ö 6 unter der Firmg Salomon iesenfelder Nachf. du Ichloß. da selbst, wird heute, am 5. Marz 19530, 14,30 Uhr, das Vergleichsver fahren zur

Der vereidigte Bücherrevisor und Dipl⸗

heinst ra

e 44, wird zur Vertraueng=

ung über den deen m e, wird t

Krefeld den 6. März 1950. Amtsgericht. Abt. 6.

Ueber das Vermögen des Walter

ahren zur Abwendung des Kon⸗ es eröffnet. Zur Vertrauensperson

u Mitgliedern des Gläubigeraus⸗

einhart A. G. Holzhandlung, Neuß

ndlung über den

st

Lüdenscheid, 8. März 1930. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen der en A. G.

äftszweig; Weine und Spirituosen,

Mannheim, den 8. ** Amtsgericht. B⸗G. 5.

Ueber das Vermögen der Firma vormittags 8 Uhr,

t zur

sgericht

Amtsgericht Marbach, den I0. Mar 193.

Ueber das Vermögen des Karl Lol,

hm. 3 Uhr, vor dem ens nebst Anlagen und

er Be⸗

Amtsgericht Nürtingen. Das Amtsgericht Schweinfurt hai es über das Ver⸗

I 1 ,

teln ˖

Sitzungssaal Nr. 5). Der Antrag auf des Konkurseg über dag Vermögen des

Abwendung des Ronkurses eröffnet

Termin zur Verhandlung über den Ver⸗

beraumt. Der Antrgg auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

sttigung des Vergleichs am ꝛũ. März 1930 aufgehoben worden.

mögen des Kausiltanns Hermann Lewin in Berlin 8. 14, Stall schreiberstr b9, allein igen Inhabers der nicht handelegerichtlich ein. getragenen Aristola Sprechmalchinen fabrik ist am 8. März 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Mitte, Abt. 153. 153 154 V. N. 13. 30. Cchemnlia. logd sz]

des Konkurseg uber dag Vermögen dez Taufmanng Friedrich Karl e, in Chemnitz, Kyffhäusen str. 5, all. Inh. d. Fa. Gebr. Hitzerolb, Papiergroßhandlung, ebenda, Theaterstr. 88, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichetermin vom 6. März 19830 angenommenen Vergleiche durch Beschluß vom 6. März 1930 auf- gehoben worden.

Pres don. 109483

Schweinfurt niedergelegt. Schweinfurt. den 10 März 1880. eschäftsstelle des Amtsgerichts.

Vergleich s verfahren.

Schweißwerke Sieglar, G. m. b. 3. Sieglar, ist am 8 März ig56. 15 Uhr

Köln ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur C über den Vergleichsvorschlag ist auf den 31. März 1986, vorm. 15 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in Siegburg, Wilhelmstr. 20 Nr. 16, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei- ligten niedergelegt.

Siegburg, den 8. März 1930. Das Amtsgertcht Walt er- hausen. (109477 Beschluñ̃.

Ueber das Vermögen der Firma

Bielau, in Tabarz (Thür. Id), wird heute, Sonnabend, den 8. März i583, id, 4 ühr, das gerichtlich Vergleichs verfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Bücherrevisor Karl Pöttschacher in Eisenach, Gold⸗ chmiedestraße , bestellt. Termin zur

rhandlung über den Vergleichsvor⸗ 2323 wird auf 7. April 1939, 10 Uhr, bestimmt.

Waltershausen, den 8. März 1930. Das Thüringische Amtsgericht. I.

Wiesbaden. 109478 Vergleichs verfahren.

Uebe das Vermögen des Spiel⸗

warenhandlers May Könenberg in Wiesbaden, Taunusstraße 6. ist am I. März 1930, 153 Uhr, das Bergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann C. Brodt in Wiesbaden, Kaiser⸗ Friedrich⸗RKing 56, ist zur Vertrauens⸗ rson ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 1. April 1986, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wies⸗ baden, Kirchgasse 15111. Zimmer Nr, WG / g, anberaunrt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

ae g iesbaden, den 7. März 1930.

Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. wiesbaden. . 109479 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Spielwarenhaus Puppenkönig Alfred Fröhling, Inh. Alfred Fröhling in Wiesbaden, ist am J. März 1930. 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur

worden. Der Bücherrevisor Geor Sternberger, Wiesbaden, Luisenstraße 3, ist zur Vertrauensperson ernannt.

gleichsvorschlag ist auf Samstag, den 5. April 1930, 10 Uhr, vor dem Amisgericht in Wiesbaden,. Kirch⸗ gasse 15111, Zimmer Nr. WG /g, an⸗

und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur

Wiesbaden, den J. März 1930.

KBorlim. 109480 Das Vergleicheverfahren über das Ver⸗ mögen der Motar Kraftrad. Droschken⸗ Betriebs Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Cöpenicker Str. 24a, setzt Wilbelmstt. 146 ist inolge der Be⸗

Die Geschäßttestelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 34.

Rex lim. 109481 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

Geichãttsstelle des Amtsgerichts Berlin

Das Veiglelcheverslahren zur Abwendung

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den J. März 1930.

Dag Veigleicheverfahren zur Abwendung

Eröffnung des Verglei sverfahrens Händlers Salomon Ramel gen. Feuer in nebst Anlagen und das Ergebnis der Dreeden, Rosenstraße 9, der ebenda den

ndel mit Schabwaren und Tlexn betreibt, wird eingestellt. Amtẽgericht Dree den, Att. ö am 21. Februar 1939.

w 4 dem Ver ichluß in lei Vermögen 8 2

händler Karl Tappert, Di straße 168: termin vom 5. Mär 1930 an Vergleich wird hiermit bestätigt. folge der Bestätigung des Ver

das Verfahren aufgehoben. Düssel dorf, den 5. März 1939 Dag Amtagericht. Abt. 14

Freitnl. Das Vergleichs verfahren

weiteren Ermittlungen stnd auf der Ge schãaftsste lle des Amtsgerichts

Siegburg. 109476

Ueber das Vermögen der Rheini * n

das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplom⸗Kaufmann Oskar Bornheim in

Preußisch

Deutscher Reichsanzeiger tsanzeiger.

und

dung des Konkurseg über da Metallwarenfabrifanten Lehner in Freital ist zugleich mi stätigung des im Vergleiche termin 22. Februar 1930 angenommenen aleichs durch Beschluß vom aufgeboben worden. Amtegericht Freital, den 8. Man w

Grscheint an jedem Wochentag 5 GR., Ane Paestanstalten nehmen r Selbstabholer auch die Geschäftestelle sw. 48. Wilbelmstraße 32. Nummern kosten 30 Me, einzelne Beilagen kosten 10 M. n nur gegen bar oder vorbertge Ginsendung deg Betrages einschlleßlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 75673.

Ge zʒugspreis Beslellungen an,

n

8. Man ig

er Stag

G

* 2

Anzeigennreis für den Raum einer fünfgelpaltenen Petitjeike 1 10 Rt.½¶ , einer dreigesvaltenen Einheits eile 185 RM. Anzeigen nimmt an die Geichäftgstelle Berlin Sm. 43. Wir elzeftraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eimzmenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr- druck (einmal unterstrichen) oder durch ruck (zweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

*.

HHamhbnmræ.

Das über das Vermögen de tillateurs Carl Auaust Nicolaus in nicht eingetragener Handelebejeic

Verlin, Freitag, den 14. März, abends.

Pot jchecktonto: Berlin me. 1 939

* 62. Reichs bankgirotonto. Kaufhaus Albert Bischoff, Inh. Arthur Ca 2 ; Bartholomäusstr. 44 Erdg. Gesch lokal: daselbst und Flotowstr. 20 n Spirstuosentabrit᷑ Gastwirtschaft. eröffnete gerichtliche Fe gleicheverfabren ist nach gericht iche stãtigung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg den 7. März 1930.

Das Amtagericht.

HKarlsrnuhe, nden. Das Vergleschs verfahren über d mögen des Schreimnermetsters Georg Jan in Karlsruhe, Adlerstr. 23, warde

ertolgter Bestätigung des am & 3. M geschlossenen Vergleichs aufgehoben. N Ver fügunasbeschränkung wurde ebensan aufgehoben. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts M

din Tino im. chr Das Vergleichs verfahren über dat Aer mögen der Krieger heimstätten. Baugenossen, schart Reichsbund“ e. G m. b. O. h Köln⸗Dellbrück wird aufgehoben, nachden der Vergleich im Termin vom J. Min 1930 angenommen und durch Beschg vom 7. März 1930 bestätigt worden is Das Amtsgericht Köln⸗Mälheim, den 7. März 1930.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Dentsches Reich. der Filmprüfstelle Berlin,

Geichãftezweig:

betreffend Zu⸗

ummer 6 des Reichs⸗

Belmntmachung. asungslarten. Dmmeige, betreffend die Ausgabe der

aetzblatis Teil JI.

Bemnntmachung, betreffend eine Anleihe der Hessischen Landes⸗

Prensen.

chung, betreffend die Jinsen der Goldpfandbriesdar⸗ gen der Kur- und Neumärfischen Ritterschaftlichen und enen Brandenburgischen Kreditinstitute usw.

ᷣᷣ——i Amtliches.

Dent sches Reich.

gekanntmachung, betreffend Zulassungskarten.

Zulassungekarten Prüfnummer 24 936 .Der weiße Teufel“ 1930 sind ab 7. März 1930 un rh erneute Zulassung deg Bildstreifens vom 1 mier rütaummer 26 1893 mit gleichem Haupttitel erteilten Julassungt⸗

zu

g. Nur dle ebruar 1930

die Verordnung zur Abwehr der Einschleypung des Kartoffel.

krebsesz vom 7. Mar 1830, und

die Verordnung zur Aenderung der Strafregisterverordnung, vom

11. März 1830.

Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis G 15 RM.

Postversendungegebübren: O05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW. 40. den 13. März 1930. Reichs verlags amt. Dr. Kaisenberg.

Bekanntmachung,

die Ausgabe von Goldpfandbriefen durch die Hessische Landesbank (Staatsbank) betreffend,

vom 7. März 1930.

Auf Grund der Bekanntmachung des Gesamtministeriums vom 9. März 1926 habe ich am 24. Dezember 1929 der Hessischen Landesbank (Staatsbank) zu Darmstadt die Ge⸗ nehmigung zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden und 8 vom Hundert verzinslichen Goldpfandbriefen im Nenn⸗ betrage von 5 000 000 Goldmark, Reihe 12, nebst zugehörigen Zinsscheinen erteilt.

Darmstadt, den 7. März 1930. Der Hessische Finanzminister. J. V.: Schä fer.

1 Mug Das Vergleichs verfahren über das Va mögen des Kaufmanns Willi Dassom h Köslin. alleinigen Inhabers der Fim Dassow in Közlin wird nach eh stãtigtem Zwangs vergleich aufgehoben. Amtsgericht Köslin.

Mühlnausem, Thür. eich. Das Vergleichs verfahren zur Abwenden des Konkurses über das Vermögen Ra Firma Traugott Klimpel in Müblbausen . Thür. wird infolge der Bestätigung t Vergleichs hiermit aufgeboben. Mühlhausen i. Thür, den 3. März 1a Das Amtsgericht.

Münster, West. Das Vergleichs verfahren über den Nach⸗ I5. Dezember Bauunternehmers Brandewiede, zuletzt wohnbart in Münste Grevener Straße Nr. 307. win ben, nachdem der im beutigen Re chstermin angenommene Vergleich richtlich bestätigt worden ist.

Münster i. W., den 6. März 1930.

Das Amtsgericht.

Vonstadt, Haardt. Betannimachung. Das Vergleichs versahren x dung des Konkurses über das Vermögen bon Hermann Reiß. Weingutsbesitzer un Weinlommissionãr Alleinmhaber der Firma Fritz Reiß⸗Cben hardt, Wein kommiisionsgeschäst in Gimmch dingen, wurde nach Annahme und W stätigung des Vergleichs mit Genichte⸗ beschluß vom 7. März 1930 aufgeboben. Neufladt. a. d. Hdt. den 8. Mär ah Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neral.· Ger.)

Oberhausen, Rheinl. Beschlus. Das Vergleiche ver jahren über das Veh des Bauunternehmers J Ober bausen. wird nach

snten sind gültig. x Die Zalassungskarten Prüfnummer 22 945 vom 23. Märi be Töne Titel ohne Mütel“ sind ab b. März 1930 ungültig. Rar die darch erneute Julassung des Bildstreifens vom 18. Februar Prüsnummer 25 119 mit dem neuen land dag Touristenparadies“ erteilten Zula

aupttitel Neu⸗ ungskarten sind

Die Zulassungskarter Prüfnummer 24 863 vom 23. Janugr Neue . 4 Kraft und Schönheit sind ab 4. März 1930 malltig, wenn sie nicht den neuen Haupttitel Das Geburtstags peschenk tragen.

Die Zulassungskarten Prüfnummer 24 254 vom 21. November e, PFoß der Teufelsreiter“ sind ab 5. März 1930 ungültig, wenn e nicht den neuen Haupttitel Bob, der reitende Teufel“ tragen.

Die Zulassungskarten Prüfnummer 24 938 vom 30. Dornbannfim: St⸗G- B. 173. :

30 ungültig, wenn sie nicht den neuen Haupttitel Vor⸗ dannflm: St.⸗G⸗-B. 5 173 Strafbare Ehen“ tragen. ö

Die Zulassungskarten Prüfnummer 24 26 vom 29. Januar gg Menschen 233 sind ab 5. März 1930 ungültig, nenn je vicht das Auefertigunge datum „‚Ausgesertigt 18. Februar

Blutschande

laß des am

Die Zulassungskarten Prüfnummer 773 vom 20. November Madame Dubarry“ sind ab 24. April 1930 ungültig. detz Bilöstreisens vom 24. Februar 1930

die duch erneute Zulassun -. mit gleichem Haupttitel erteilten Zu⸗

mier Drüfnummer 22 18 lafsangefarten sind gültig. * 1 . Die Zulassungskarten Prüfnummer 24 231 vom 15. November n Die Masken ker Erwin einer“ sind ab 13. März 1950 un- Rar die durch erneute Julassung des Bildstreifens vom 2 Februar 1930 unter Prüsnummer 26 184 mit gleichem Haupt⸗ mel erterlten Zulassungekarten sind gültig. Die Zulassungskarten Prüsnummer 22 äcande sind ab 15. März 1959 unqüitig. ] Mllaffung des Bisdstreifeng vom 283. Februar 1930 unter Prüfnummer Dal mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungekarten sind gültig. C Die Zulassunggfarten Prüfnummer 24 796 vom 17, 3 schhneg Sorrent“ sind ab 13. dag Aussertigungedatum „Ausgesertlgt

Simmeldin gen 346 vom 1. Mat 1929 Nur die durch erneute

Januar 1930 Ser gegrüßt, Bu mein Mär 1930 lig, wenn sie nicht fetruar 1950“ tragen. Die Zulassungefarten

obntag' sind ab 14. M wen Dauptntel Lohntag,

Berlin, den 12. März 1930. Der Lelter der Filmprüßfstelle. Zimmermann,

rüsnummer 265 106 vom 165. Februa tz 190 ungültig, wenn sie nicht den Jahltag“ tragen.

Sommereisen sen., lottenstraße 40. des am 1. März 1930 angenommene

leichs ausgeboben. rhausen, Rhld., den 8. Das Amlegericht.

W oltenbüttel. Das Vergleichs verfahren über dag Me mögen des K . batiel, Fischerstraße G6. als Alleininbaben des Lebenemlttelges Woltenbũiiel, lst na ich vom 1. M Wolsenbüttel den 1. Mär) 1830. Geschäjtsstelle des Amtegerichts.

Wolgast. Das Vergl

Bekanntmachung.,

Die am 13. März 1930 ausgegebene Nummer 6 der Reichs gesetzblatts, Teil l, enthält;

as Geseh zur Aenderung der Handwerks- Novelle vom J. Mär 9 uziehnng von Hilssrichlern zum

gerung der Geltungsdauer des Mieter 966

is Kurt Prammt . ki , . ericht. dom J. Mär, 1930 är Iz auge bebe geretzes, vom 8 Mär n! : dag Hesetz zur Nerlänqerung der Geltunqedauer des Reichsmieten— gzeletzes dom 8. Mär 1936 . ** Geletz über Hergimannssieblungen be ie Vierte Verordnung über rie G nablung don Inlandemelfen, die e nung über die An

ü 6 Zuständigkelt der Gerichte, über pie örtliche Justän 9 nn,

n I0 Mär 1930, der Sätze für die Ver⸗ Februar 1940, segung der Hantwerktzrolle, vom

eicheverfahren ber das e. irma Karl Beulen, Jubarg Getreidegtoßbandel Wolgast ist nach Bestätigung des gleichs vom 3. Mär 1930 ausgebo Wolgast, den 10. März 19306.

Willy Bentzien

die Verordnung rden dei der Durchlieserung durch das Pe März 1830

Preußen. Bedanntmachung.

Der Geldwert für die am 24. März 1930 fälligen Jahres⸗ ahlungen der bei dem Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ an und Neuen Brandenburgischen Kredit⸗Institute bestehenden Goldpfandbriefs darlehen und für die am 1. April 1930 fälligen insscheine 1 go igen Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗

andbriefen wird berechnet:

1 Golbmark 1 Reichsmark. Berlin, den 12. März 1930.

Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗-Direktion. von Winterfeld.

chen Goldp

Nichtamtliches.

Deutscher Reichstag. 141. Sitzung vom 13. März 1980.

(Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deuischer Zeitungsverleger)

Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 2 Uhr.

Republikschutzgesetzes.

Reichsminister des Innern Severing leitet die Be- ratungen mit einer Rede ein, die im Wortlaut nach Eingang

des Stenogramms veröffentlicht werden wird.

Präsident Löbe: Ich mache den Abg. Strgsser darguj aufmerksam, daß ich ihn wegen Verstoßes gegen die Ordnung des Hauses aus dem Saale weisen muß, wenn er sich in seinen Aus⸗

drücken nicht mäßi

t. .

Abg. e , Nat. Soz): Ich verbessere mich. Es ndelt' sich nicht um Verbrecher, sondern nur um Idioten. . auf der äußersten Rechten. Unruhe bei der

dehrheit.)

bg. Dr. Everling (D. Nat) erklärt, im Schatten der gestt be Joung⸗Abstimmungen wolle man heute den Rest der snneren Freihelt zerschlagen, vielleicht weil man durch die Hast eine AÄuftlärung zu verhindern hoffe oder weil man . beim Jerstoͤren ist oder weil der Schutz des Systems gegen 6öritit seinen utznießern nun doppelt nötig 1 . Warnung und Abwehr unsere Pflicht, 8 nh. 3. ö Ünsicherheit und Parteilichkeit auf der Seite der Ber solgunge. 6 im Gefolge hätte. Die letzte Säule des Rechts- n,, 9 ahr. 6 ** . , w ber Fepublit, sondern um einen Angriff zugunsten des ĩ i Fortsetzung des politischen Kampfes gegen die Opposition, um . 3 , 8 Uverlassen hat, inzwischen noch nicht wieder er= n bei den Deutschnationalen Rufe nach dem shäinister laut. Präsident Söbe ersucht, den Redner nicht zu unter. brechen) Der Redner erklärt auch, daß er die Anwesenheit des Ministers für notwendig . . ö er, 24 ‚— vertagen, bis der Minister wieder auwe . 4 ö zz Stimmen wird die Herbeirufung des Ministers abgelehn Der Abg. Sch ultz⸗Bromberg (D. Nat) beantragt nun⸗ mehr, die Sitzung um eine Stunde ʒu vertagen und . den Minister den Wunsch zu übermitteln, wieder im Saale

Not und Verbitterung auf der Seite staatg, die Justiz, ist in

mit anderen Mitteln. Da

Akten und verläßt die Rednertribüne.

zu erscheinen.

——

Mit Ausnahme der durch Sperrdruc hervorgehobenen Reden

. 3 9 5 9 1 . Die Geschãstestelle. Abt des Am bie Wechsel, und Scheck

eljehnte Betanntmachung über dom & Mär 1930,

der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.

. der Tagesordnung steht die zweite Lesung des

Abg. Stöcker (Komm) erklärt, es sei geradezu unerhört

daß der Minister nach einer derartig provokatorischen Rede den Saal verlasse.

Abg. Stöhr (Nat. Soz ,) spricht von massiven Lügen des

Ministers und erhält dafür eine Rüge. Alle geschäftsordnungs- mäßigen Mittel müßten angewendet werden, um diese Miß achtung des Parlaments durch den Minister zu beantworten

Der Vertagungsantrag wird abgelehnt Präsident Löbe stellt fest, daß, da der Abg. Dr. Everling

seine Rede beendet habe, nach der Rednerliste nunmehr der kom- munistische Abg. Münzenberg das Wort erhalten müsse. Der Abg. Dr. Everling habe aber mit den Abgg. Münzenberg und Dr. Goebbels vereinbart, daß diese aufs Wort verzichten, um dem Abg. Dr. Cwerling die Fortführung seiner Rede zu ermög lichen. (Zurufe bei den Kommunisten.

2

Abg. Dr. Everling (D. Nat.) erklart, er werde jolange

X

nicht sprechen, als der Minister nicht erschienen sei Von den Kommunisten wird gerufen: „Der Arbeitermörder joll kommen!“)

Als der Präsident nun dem Abg. Münzenberg das Wort

gibt, protestiert dieser heftig gegen die Feststellung des Pra- sidenten, daß er aufs Wort verzichtet habe. Die Erwiderung des Präsidenten geht in dem allgemeinen Lärm der Kom— munisten unter. Der Präsident weist schließlich den Abg. Remmele (Komm) wegen dauernder beschimpfender Zurufe aus dem Saale und erweitert den Ausschluß, do Remmele seine Beschimpfungen fortsetzt, sofort auf acht Sitzungstage. Die Mehrheit antwortet mit Beifall, die Kommunisten mit stürmischer Entrüstung. Als der Präsident nun die BVer⸗ handlungen weiterführen will, ruft die Oppofition im Chor:

Severing! Präsident Löbe erklärt schließlich, daß der Abg. Münzenberg seine Mitteilungen mißverstanden habe, da es sich nicht um einen Verzicht aufs Wort, sondern nur auf den Platz auf der Rednerliste handelte.

Abg. Dr. Everling (D. Nat., der erneut das Wort er- hält, erklärt wieder, daß er seine Rede nicht tiere, e 8 Minister erschienen sei. Er halte diese Behandlung des

Parlaments nicht für würdig 2 . . Abg. Stöcker (Komm): Wir nehmen an, daß, nachdem der

Präsident das Mißverständnis aufgeklärt hat, auch der Ausschluß des Abg. Remmele zurückgezogen wird . Präsident Löbe: Abg. Remmele hat 10 dit beschimpfende Ausdrücke gebraucht .. (dauernder großer Larm dei den Tom. munisten. Wenn Sie so weiterschreien dann werde ich . Ausschließungen vornehmen. (Zurufe der Kommunisten: Da

wollen Sie ja!) ö . .

In diesem Augenblick erscheint der Minister Severing unter großem Hallo im Saale und wird won den Kommunssten mit stürmischen Zurufen empfangen. . Löbe weist wegen beschimpfender Zurufe auch den Abg. Thälmann (Komm) aus dem Saale.

Abg. Dr. Everlina (D. Nat.) setzt nunmehr eine ns- ar,. fort. Er versucht durch Vergleiche mil. den Stra. gesetzen die strafrechtliche Ueberflüssigkeit des nachzuweisen und erklärt, daß von dem gefallenen Republi schutz.

setz die ersten 6 Paragraphen in den letzten Jahren zu le ner Cern lune, geführt hätten, dagegen die Schikaneparagr ayhen im Jahresdurchschnitt der letzten 3 Jahre zu o Dernrte il unhen. a die Denkschrift des Herrn Severing so fährt der Redner ö. die unübertreffbar ist an Einseitigkeit, Sberf achlichte⸗ un KRleinlichkeit, aus 20 Wochen der politischen e, 2 37 Beispiele zusammengebracht habe fielen 22 3 Arbeit auf das Denunziantentum Wenn die Den cichrt t 3 stelle, „der Zustand staats bürgerlicher Sicherheit . mehr“, so ist das die Bankrotterklarung des 2. Dabei' enthält das Gesetz nichts mehr. von staats . Sicherheit. Die e, 6 2g . . es Ministers au einen T Der Minister gibt selbst dar 4 a höchste Schutzmittel des Staates, die Gerechtig * H= der! Hand. ehr wahr! echt. Der k politisierte Prügelei ist im Ausschuß Estrichen, ge * nur die Bestimmungen gegen die Freiheit der 2 Der Redner fordert vom Minister eine Erklarung, n 3 affungsmäßig Festgestellte republikanische Staatsform Der republitanische Gedanke, i 8 e . . —— schen Staatsform genannt wurde, sei 3 1 Negationen. Im AUusschuß ist auf keine eise ein *

l s ĩ d cheit im Gesetz aber ist ein erzielen gewesen. Eine bewußte w 6 Nnrecht gegen das Volk, das verständli es Rech

i gen den Richter, der zur Ungerechtigkeit ge . 2 man . 2 and gibt. Wir müssen von dem Just: ; ö Begrif 2 24

alllenstellerei in etzg .

. Sier sind drei Menate der Glück ganzer Familien wird durch solche k 5 zerstört. Jeder Abgeordnete, der dem zustimmt, hat je 8 chen auf dem Gewissen, der künftig etma wegen einer . 5 hußerung auf drei Monate ins tommt.

ist, daß die Regierung den Ausnahmecharakter bei diesem . e 2 egen die Opposttion zu leugnen wagt. Das ist die Lo *

Revolutionäre im ministeriellen uhestand. Selbst Meiningen hat erklärt, das Gesetz erwecke den Eindruck, a

olle es dem Schutz der gegenwärtigen Parteiherrschaft dienen. Die verfassungsändernde Bedeutung ist in er Hinficht * weisbar! Die Bestimmungen über Bersammlungs. und Ver. eins und Meinungsfreiheit beseitigen gleichzeitig die Gleichheit

vor dem Gesetz r Redner zitiert Aufscitze des sozialdemo⸗ kratischen Abgeordneten Rosenfeld in der Bolkgwacht für