Neichs⸗ und Siaatganzeiger Mr. de vom 14. Marz 1990. G. 4.
tigter: Nechtsanwalt Dr. — Gaertner in Breslau, Tauentzienpla 7 lust n n s⸗ 5. Ver n
klagt 1. den . 3undsachen.
mann r in u, lannten] Aufenthalt:. 28 Herrn (IlIo's1i7 Seranntma Abhanden gekommen an, J
Herbert Süßmann in Berlin, Christia-⸗ niastraße 3. den Herrn Diplom⸗ ingenieur Salo Pick in Breslau, Lei xo. i , Der! e, Goethestraße 8 — der Be vj disch. Siempel Nr. deo Nr. 130604 1500. — und ze 8 L oso 96 er Rumänen⸗Rente abe
auptung, daß dle ten laut Bürg⸗ . vom 4. dern . - e Firm d. erm, Siempes Nr. gold. = , m Liegnitz. en 13. Mär Igz5 tung,
Masur & ö b. H., in Breslau die selostschulbneri Die Polizeiverwal (l09932
Bürgschaft bis zur Höhe von 15000 züglich Nebenforderungen, 2 * en, m Der Aufwertungsschein .. über RM 4994 Ver icherunge jn
rovisionen übernommen das Leben des Kaufmannz
—
Erste Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 6 Berlin, Freitag, den 14. März 1930
—— —
Iloog956! Treuhag“ Treuhande lsge ell jcha ft für Sandel und Gewerbe, gemeinnützige Aktien gesellschaft. Braunschweig. Zu der am Montag, den 81. März 1930. 16 Uhr, in Braunschweig im — St. Petersburg. Koblmartt 11, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung laden wir biermtt ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Ge⸗ nehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz Gewinn. und Verlustrechnung 1928. II. Prüfungsbericht des Aussichts⸗ ratet. III. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. IV. Ersatzwahl zum Auf⸗ sichtsrat. 7. Verschiedenes. Der Borstand. Welge.
110137 Niederrheinische Kreditbank, A. G., Erkelenz.
Die Aktionäre um erer Gejellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. April 1930, nachmittags 3 Uyr, im Bankgebäude stattfindenden außer-
Levin, zur Zeit unbekannten Aufent- gie. früher In Rostod, auf Grund der ehauptung, daß der Beklagte ihrer Mutter, der 1 n Anna Moll zu Rostock, während der ge. lichen Empfängniszeit beigewohnt habe und er sich 9 weigere, Unterhalts- gelder zur zahlen, mit dem Antrag auf , . und vorläufig vollstreck⸗ are Verurteilung, an die Kläger vom Tage ihrer Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine monatliche Geldrente von je 32 ear n h Reichsmark., zahlbar e . im voraus am 9. Mai, J. August, 9. November und 9. Februar seden Jahres, die rückständigen Beträge aber 1 zu zahlen. Zur mündlichen 2 lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgerlcht in Nostock, Zimmer 384 auf den 286. April 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Nostod, den 4. März 1830. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1066] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Aloisia Zitzels⸗ berger in Stadtam vertreten durch den Vorstand des katholischen Jugend⸗ fürsorgepereins Regensburg, klagt egen ihren Vater Heinrich Zitzels⸗ erger, zur Zeit unbekannten Aufent- alts, auf Zahlung einer vierteljähr⸗ ich vorauszahlbaren Unterhaltsrente
bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag igt Oefsenttiche Zu ste lung. auf Ehescheidung aus sz 1865, 1867, Die Ehefrau den 8682 Artur 15686 B. G.⸗B., J. die Ehefrau Danny Kleeberg in Essen · Vorbeck, Preisstra
Mengeler geb. Herr in Köln, Fansa⸗ Nr. 8, Prozeßbevollmachtigter: Recht
ring 3. Brozeßbebollmächtigter: Rechls⸗ anwalt 6 in i, klagt auwalt Maensen in Mülheim, Nuhr, gegen ihren Chemann. den Neisende n gegen ihren ** den Kaufmann Artur Alec be früher in Uelzen, sez Deinrich Wilhelm Mengeler aus Mül⸗- nubetannten ufen halts, wegen Ehe⸗ heim, Nuhr, z. 3. unbekannten af 7 nil dem Antrag auf Che- enthalis. mit dem Antrag auf Ehe eidung 4u5 Verschulden des Be⸗ en m ns . 68. s der agen. Die Klägeiln lader Jen Be⸗ Rangierarbeiter Johann Meelschen aus klagten zur : niündlichen Berhand⸗ Tuisburg-Meidersch, Gartsträucherstraße ung des Recht astrelts vor die Rr. i, Keozeßbevoltnrachtigier. Rechts- * Jbwilkammer des Landgericht, in ö um in Lüneburg, auf den G. Mai 1020, vormittags Ou Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Lüneburg, den 8. März 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
2
—
siooos
Ilo9974 J ; ĩ Die ren Aktionäre unserer Gesell⸗ ] r —
Das Mitglied unsereg Aufsichterats, Attiengeje ll 1, Er lan
schalt werden hlermit in der am Montag. der Grofschlächtermeister Alvert Timmer? Dir — — — den 31. Marz d J., nachmittags mann, Magdeburg, bat sein Amt nieder. zu der am Donnerstag den 8. April 8 Uhr. im Sitzungen gal des Kadelwerig gelegt und ist damit aus dem Aufsichterat 1930. 17 Uhr, im Sitzunge jaale der Vogel. Cöpenick stantfindenden General. auzgeschieden. Deutschen Bank und Dieconto Gesellschaft versammlung ergebenst eingeladen. Magdeburger Viehmarkt Bank. Filiale Nürnberg. Nürnberg, nattfindenden
Tagesorbnung: rdentli 1. Vorlegung und Genebmigung der ICG 3 — , ,
Bilanz sowie der Gewinn. und Werlust. Elertrochemische Werte München ; rechnung auf den 31. 12. 1928. V tktiengeelljcha ft. 1. ge gam, ** orstands und 2. Erteilung der Entlastung für Vor. Die für den 26. d. M. (in Nr. 53 Aussichterats und Vorlage der Bilanz ͤ 2 Aussichtsrat. — — — ordentliche für 1929. Verschiedenes. mneralversammlung finder mit der 6 Vorstar d 5⸗ Wegen der Teilnahme an der General gleichen Tagesordnung erst am Donners. ; — , verammlung wird auf §z 258 Abf. 3 tag, den 3. Aurii 19309. 11 ur 3 Verschiedenes. Dv. G.⸗B. Vezug genommen. vormittags, statt. . Teilnahmeberechtigt an der General⸗ Berlin ⸗Cöpent cer Dölriegelstreuth. 11. März 1930. versammlung sind Aktionäre, die wätestens Betriebsgesellschaft für Anschlusz⸗ Der Aufsichtsrat. am dritten Tage vor die er Eintrittskarten gleise A.-G., Cöpenic. abordern durch Hinterlegung der Stücke Der Aufsichtsrat. Max Vogel. oder eines notariellen Besitzattestes bei 7 der Gesellschaftskasse oder der Deutschen
J Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Atrtien · Hesellschaft Holstein Nürnberg. Nürnberg. G Kappert in Dorimund.
anwalt Dr. Baumer in Duisburg Meiderich, gegen seine Ehefrau Anna Meeischen geb. Kaiser aus Duisburg, 3 3. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung aus 55 1565, 56s B. G- B., 9. der Milchdandler Fritz HSingsen aus Mülheim⸗Ruhr⸗ Broich, Wilhelminenstr. 13, Prozeßbe vollmächtigter: Rechtsanwalt Race nsen n Mülheim, Ruhr, gegen seine Ehefrau d Hingsen geb. Oberheuser aus
. Ruhr, z 3. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ heidung aus 55 1568, 1565 B. G.⸗B., die Ehefrau Josefine Steinbach aus Widumgasse 12, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Borries aus
egen ihren Ehemann, den
Albert Steinbach aus Wesel, unbekannten Aufenthalts, mit dem
.
glosterziegelei Eijenach ·
ö ungen. A.⸗G., Gerftungen. Insene iessährige ordentliche Oaunpt⸗ Wer Ansprüche aug dieser Re mmlung findet am E. Mai 1930.
5 1 Uhr, in der Bahnhofswirt⸗ — fan bt mise , men *. 6 statt. ongtz bon heute ab zur Pn n O Tagesorbnnng: kr — bei * ge tend ; 1 Genehmigung der Bnanz nebst Ge⸗ 2 ung — Hin in amn, und Verlustrechnung für 1925. — 1 — ntlastung des Vorstands und des Lebens · Versicherungs⸗ Geselssin En
Ansichtsrats. mm
1 Larsichteratswahl. 6 Auslo 2 Verichlede nes,
;. sung j von Wertyapien
dem Antrag, die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner — ** zu verurteilen an die Klage rin A 44 3m nebst 3. A Zinsen jährlich vom 25. Mai 1929 ab und 1 * Ueberziehungsprovision pro Tag vom 25. Mai 1925 ab zu zahlen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 1, Erwin Süß⸗ mann, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die siebente Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau auf den 2. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 76, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht age assenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ — G — vertreten zu lassen Breslau, den 6. März 1930. er
Wolfe ky lautend, ist 7
3
109342 Oeffentliche Zustellung. Der Schirmmacher Paul Säausgen in Osnabrück, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Meyer daselbst, klagt gegen seine Ehefrau Margarete, geb. Severin, früher in Wiesbaden, Emser Str. 25, wegen CEhescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur Fort⸗ setzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Osnabrück auf den 28. April 1930, vorm. Hr
IIoꝛ? a Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 5. April 1930 vormittags S nr, in unseren Geschästsräumen statt. findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Pechals Teilnahme an der Hauptver.
umlang sind die Aktien bis zum 28. Avril er Commerz - und Priwal⸗Bank,
ale Ginsenach. zu hinterlegen
zer Aufsichte rat. Adolf Stein.
Erlangen., den 14. März 19830. Der Vorstand.
rag auf Ehescheidung aus §§5 1565, zommer geb.
Son Peukert aus Walsum, Ankerstraße 8), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Engeln in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, gegen ihren Ehemann Kurt Bruno Wilhelm Sommer aus Dinslaken, z 3. unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung aus 55 1567, 1568 B. G⸗-⸗B., 12. die Ehefrau Alma Rosentreter geb. Barfus in Herringen, Juffernbusch 2, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann 11 in Duisburg, gegen ihren Ehemann Paul Rosentreter aus Hamborn, z. Z. unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung aus S5 1565, 1568 B. G.⸗B., 13. die Ehefrau Elisa⸗ beth Zündt geb. Kohl in Wesel, Viehtor⸗ straße Nr. 11, Prozeßbevollmächtigter: , Dr. Baumer in Duis⸗ burg⸗Nuhrort, gegen ihren Ehemann, den Malermeister Mathias Zündt aus Duishurg⸗Ruhrort, z. Z. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung aus § 1568 B. G- B., 14. die Ehefrau Anna Spitzer geb. Hilbert in Berlin N. 113, Driesener Str. 24, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Geisthoff in Duisburg, gegen ihren Ehemann, den Bergmann Franz Karl Spitzer aus Hamborn, z. Z. unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung aus S5 1567, 1568 B. G. -B. 15. die Ehefrau Emma Siedow geb. Fuhrer aus Hamborn, Seydlitz⸗ straße 6, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtẽ⸗ anwalt Sapp in Hamborn, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Eduard Siedow aus Hamborn, z. 3. unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung aus S5 1567, 1568 B. G.⸗B., 16. die Ehefrau Rosa Winiecki geb. Dresen in Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 1a, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Bonwit und Dr. Gold⸗ baum in Duisburg, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Maximilian Winiecki aus Duisburg, z. Z. unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung aus §5 1568, 1567 B. G.—⸗B., 17. die Ehefrau Katharina Vossen geb. Zimmermann in — Peterstr. 25, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Geisthoff in Duisburg, gegen ihren Ehemann Fritz Vossen aus Duishurg, z. Z. unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag auf Wieder⸗ herstellung der ehelichen Gemeinschaft aus 5 1353 B. GB. in Verbindung mit 8 606 Z-P.⸗-O., 18. die Ehefrau Pauline Schmidt aus Mülheim, Ruhr, Mellinghofer Str. Is. * eßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kolkmann in Mülheim, Ruhr, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Wilhelm Schmidt aus Mülheim, Ruhr, z. 3. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung aus 55 1565, 15683 B. G.⸗B., 19. die Ehefrau Helene Jaenicke geb. Lupgisch in Elhen, Kreis Wolmirstedt, Magbeburger Str. 46, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Aechtsanwalt Dr. Rauf⸗ wann I in Duisburg, gegen ihren Ehemann den Klempner Olsto Jaenidte aus Hamborn, . 3. unbelannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung aus 85 15565, 1567, 1565 B. G, 9 bie Chefrad E ristine Tuhrau geb. Bidd in Oberhausen, Stöcmannstraße 35, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Münchhausen in Oberhausen, gegen ihren Ehemann, den Fellner Ewald Knhrau aus Ober⸗ hausen, 3 3 unbelannten Aufenthalts
mit ven Antrag auf Ehescheihung aut 4 1665, 15765 B. G⸗8. Die ger laden die Beklagten vor das Landgericht in bal r , ne, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt mit ihrer Ver⸗ tretung 6 bestellen, und zwar: zu 1-8 dor die 1. Zivilkammer guf den J. Mai 1930, Saal 176, zu 19 —- 18 vor die 2 Zirwitammer auf den 2. Mai 1936, Sagl 177, zu 19 und 29 vor die
.
1 Uschstr. —— .,)
S6 Ziwiltammer auf den 2. Mai 1936,
Saal 166, vormittag D kßhr.
TuisBßurg Sanbern, 19 Mars 1939
Ter KErlundsũegmie ber Geschaftsstelle des Landgerichth.
r,
Zimmer 39, mit der e, = t 3a einen bei diesem Trg zu⸗ — ** Rechtsanwalt als Prozeß. evollmächtigten vertreten zu lassen. Osnabrück, den 3. März 1939. Der Urkundsbeamte der schäftsstelle des Landgerichts. 1069514 Oeffentliche Zustellung.
Der am 17. — 2 1924 geborene Paul Mahr in Breslau, vertreten durch das städtische Jugendamt in Breslau, klagt gegen den Stellmacher Hermann Sabrecht, früher in Breslau⸗Rosen⸗ thal, Hauptstraße 14, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Kla 2 ab an Stelle der bisher festgesetzten Unterhaltsrente von 60 RM eine vierteljährlich im voraus zahlbare Unterhaltsrente von 9 RM neunundneunzig Reichs⸗ mark — bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres, d. i. bis zum 17. No⸗ vember 1940, zu zahlen, und zwar die rückständigen Vetrůge sofort, die künftig fälligen am 17. Februar, 17. Mai, 17. August und 17. November jeden Jahres. Die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Breslau auf den 25. April 19390, vormittags Y Uhr, Zimmer Nr. 166, geladen. Breslau, den 4. März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1069345 Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Hans Joachim Hein, vertreten durch das Bezirks⸗ jugendamt — Amtsvormundschaft — Berlin⸗Charlottenburg, klagt gegen den Schuhmacher Franz Stömer, zuletzt in Berlin⸗ Charlottenburg, Pestalozzistraße Nr. 10, wohnhaft gewesen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Zahlun von Unterhalt mit dem Antrag au r Verurteilung zur Zah⸗ lung einer Ünterhaltsrente von viertel⸗ jährlich 120 Reichsmark an den Kläger vom Tage der Geburt bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗2 streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg, Zimmer 142, auf den 13. Mai 1930, vor⸗ mittags 94 Uhr, geladen. — Akten⸗ zeichen: 43 C. 218. 30. . Charlottenburg, den 6. März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 45.
109348 Oeffentliche Zustellung. Das am 30. August 1 geborene Kind Margot Ebbrecht, vertreten durch das städtische Jugendamt in Elberfeld, dieses vertreten durch den Stadt⸗ inspektor Könitzer in Elberfeld, Aue 45, ,, , Amtsvormund eih in 0 klagt gegen den Feen Heinz schborn, früher in e,, Noter Graben 17, ut unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten urch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt, dem 30. August 19629, big zur Vollendung des 16 Lebens⸗ jahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichten de Geldrente von 6 lich 120 MM zu zahlen, und zwar die vückständigen Beträge sofort und die ern fällig werdenden am Ersten des Ralenbervierteljahres Zur mündlichen Verhandlung des Nechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mar⸗ 26 den 16. Mai 1939, S uhr,
geladen. . 1. Mär 1930.
. den?]
Der Urkundzßbeamte der Geschäftsstelle 169351 Oeffentliche Zustellung. Der am 8. November 19069 zu Nostock geborene Hans Moll und die am selben Lage gebgrene Grete Moll, gesetzlich vertreten durch das Wohlfahrtsamt des Amtes Rostod als Jugendamt, klagen
von monatlich 30 RM, Tragung der Kosten und beantragt ore , Voll⸗ , des Urteils. ermin zur mündlichen Vewhandlun des . ist bestimmt au Mittwoch, den 23. April 1930, vormittags O Uhr, vor dem Amts- ericht Stadtamhof, Sitzungssaal, immer Nr. 8 J. Zu viesem Termin wird der Beklagte hiermit geladen. Dieser Auszug der Klage wird zum — der öffentlichen Zustellung be⸗ anntgemacht.
Regen sburg⸗Stadtamhof, 11.3. 30.
Geschãäftsstelle des Bayer. Amtsgerichts Stadtamhof.
109352 Oeffentliche Zustellung.
Der Werkmeister Karl Hofmann, hier, Pfleger der = Kinder der geschiedenen Eheleute Willy 8 und Else geb. — * in Schmalkalden, . egen den Willy Haskerl aus Schmalkalden, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag: Der Be⸗ klagte wird verurteilt, an die Kläger ö H. ihrer Mutter vom der 3. tellung der Klage ab eine Unterhalts⸗ rente von monatlich insgesamt 40 RM sᷣ zahlen und die Kosten des Rechts⸗ treits zu tragen. Das Urteil ist vor⸗ läufig bollstreckbar. Zur Güteverhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Schmal⸗ lalden auf Mittwoch, den 30. April 1939, vormittags 9 Uhr, geladen.
Schmalkalden, den 7. März 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 10953643 Oeffentliche Zustellung.
Der Dr. med. Gustav Gabriel in Bad Nauheim, die Witwe Martha Elisabeth Gabriel geb. Matter, daselbst, und der Studienrat Ferdinand Wecerling in Friedberg (Hessen), Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Fritz Pape in Frankfurt 4. M., Biebergasse 9, klagen gegen Fräulein ugenie Lenbner, früher in Bad Nquheim, auf Grund Pachtvertrags aus dem re 1927 auf Sahlung rückständiger t⸗ 2 und ö für Heizung und Warmwasserbereitung. mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilun der Beklagten zur Zahlung von 2142.5 Reichsmark, in Worten zweitausendein⸗ hundertun iundvierzi Reichsmark 56 Reichspfennig nebst 9 Zinsen seit dem 1. November 1928. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Hessische Amtsgericht in Bad Nauheim auf d den 2. Mai 1930, vormittags Uhr, geladen.
Bad Nauheim, den J. März 1930. Die Geschäftsstelle Hess. Amtsgerichts. 19336] Oeffentliche Zustellung.
Der ö, Kurt D Hauer, Berlin Charlottenburg, Wielandstr. 37, e, dnn m,. ter; Rechtsanwalt
r. Treitel, Berlin W. 15, Fasanen⸗ 23 Id, klagt gegen den Ingenieur
vid Scha u er, 6 in nchen⸗ 9 Hohenzollernstr. 315, wegen 2400 RM, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige 3 zur ahlung von 2400 RM nebst 3 3 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont e dem 1. Januar 1930, auf Grund der von Adolf Steigmann am 2. Mai 1929 an n . zedierten Forderung. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichön Verhandlung des Rechtsstreits vor die 18. Zivilkammer dez Land⸗ erichts 1 in Berlin, Geri sebäude,
runerstraße, II. Stockwer ; 6 Ar Ila, auf den 31. Mai 1930, 10 Uhr vormittags, mit der Auf⸗ sorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Nechtsanwalt als Proze sbebo n . vertreten zi a. — 35. O. 76. 30.
Berlin, den 10. März 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.
109337 Jö
Deffeutliche Zustellung. Die Allge⸗ meine Teutsche Credit⸗1Anstalt, Filiale Breslau, Aktiengesellschaft in Breslau,
gegen den Schiffszmmiermann Häns
Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. — 7. O. 568 / 29.
1093383 Oeffentliche Zustellung. Martha Fritzsche geb. bee che in Dresden, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kruschwitz in Dresden, gegen den Kaufmann Georg 3 früher in König s⸗ wartha, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten am 3. November 1928 12. August 1929 und 3. September 1926 Darlehen von zusammen 1550 RM ge⸗ eben habe, die am 21. September 1929 i. gewesen seien, mit dem Antrag, en Beklagten kostenpflichtig * ver⸗ urteilen, an sie 1550 R nebst 7 * Zinsen von 1600 RM seit dem 1. Juli Ie und 10 33. Zinsen von 2560 RM eit dem 12. August 1929 und von RM seit dem 3. September 1929 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen bn. des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden, Pillnitzer Straße 1, auf den 14. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen. Dresden, den 3. März 1930. Der Urkundsbeamte . der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
1095350 Oeffentliche Zu stellung.
Der Invalide August Klysch, Disteln, Scherlebecker Straße 136, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stern in Recklinghausen, klagt gegen den Pferde⸗ händler May Schönberg, früher in Gelsenkirchen, wegen einer Forderung aus dem Urteil vom 1. September 1922 mit dem Antrag, den Beklagten vor⸗ läufig vollstreckkar zu verurteilen, 269 NM nebst 9 vH Zinsen seit Klage⸗ ustellung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits j tragen. ur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf Mittwoch, den 23. ril 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 44, geladen.
Auslofungen der Aktie schaften Rommanditgesellsa⸗ au Aktien, denutschen gan 9 —— Gesellschaften n und nossenschaften werden n für diese Gesellschaften best Unterabteilungen 7 - 11 ver licht; Auslosungen des Neich der Länder im redaktionellen
Go Anleihe der Bayer. La hauptstadt München vom Jahrt 110278 zu RM 35 0090 059.
Für das Rechnungssahr 19390 finde Auslosung von Schuldverschte obiger Anleihe nicht statt, da
1930 bestimmte Tilgungerate zu M mark h3 900 durch freihändigen M aufgebracht wurde.
Am 3. März 1930.
Stadtrat der Landeshauptstadt Mü So/s Inhaberanleihen von 188
Die am 1. April 1930 fälligen scheine werden von diesem Tage b
der Norddeutschen Bank in den y der Deutschen Ban isconto⸗ Gesellschaft in Ha
X. Behrens u. Söhne, Hamban Vereinsbank in Hamburg, Hamben
Berlin, der Commerz⸗ und Priwar A.-G., Berlin, J. Dreysus 2 Berlin und Frankfurt a. M. der m bank der Provin; Schleswig an Kiel, der Westholsteinlschen Altong, Altena. der Schleznin steinischen Bank., Husum, Gh Meyer u. Sohn, Hannover, S u. Co., Karlsruhe, Simon Hin Essen⸗ Hamburg,
und außerdem für die Anleihe von 1
AG., Altona. und der Südde Dis eonto⸗Gesellschaft A. G., Ma kostenftei zu den auf den Zinc h vermertten Goldmarkbeträgen in * mark abzüglich 10 0/9 Kapitalertm eingelost.
Kiel, den 16. März 1930. III Der Landeshauptmann
Rechlin 23 den 4. März 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
der Provinz Schleswig ˖ dol
und gekündigten Stücke zu: 1. 7 00
8 oso, 7 o/o U. 6 0 / Schuldverschreibungen,
mit 4. 10 000 Pommerschen 5. 5H oo
Zahlstellen sind ferner unsere Prenzlau und Schneidemühl; außerdem
haupttasse lin. Berlin, den 10. März 1930.
Nur ⸗ und
Vom 1. April d. J. ab lösen wir ein die an diesem Tage fälligen Zen
Brandenb. Provinzial⸗Goldanleihe,
3 Co, T 0so u. 6 o Pommerschen Landschaftl. Goldpfandbriefen
. lesischen Landschasti. Goldyfandbriefen. oo u. 6 o Rheinprovinz (Landesbank) Goldpfandbriefen und Kerr
2. 3 Mο u. 6 M Rur. und Neumärk. Ritterschaftl. Goldschuldbersch. 38 o u. 6 c Landschafstl. Central Goldpfandbriefen, 4 3. 8 o Kur und Neumärk. Nitterschastl. Goldpfandbriefen Goldmark — Re
ichs mark,
Kur und Ne kw e rr — chr. 9 Neumark. er ve . 92 Landschastl. dere, dee sees i — so dergl.
2 gi vid. 100. Rn 8. 18,
w [ 89 2 ee, Goldmark. biw. Pfundkchj J röieichnen und en
End summen ist die er lan e m, , med. Nach Umecheg
weignlederlassungen in Frankfurt? r die Zinescheine zu 2 und D und n
zekündiglen Stücke zu 6 sämtliche Neichsbaunkanstalten mit Ausnahme der Recke
gesellschasten.
(l09225 Die unterzeichnete Gesellschaft ist gemäß Beichluß der Generalversammlung vom November 1929 und Mitteilung des Amtegerichts Berlin-Mitte vom 14. No bember 1929 aufgelsst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden gemäß d 297 H. G. B. und 306. H.-G. X. aufge ordert, ibie Unsprüche anzumelden. Berlin, den 19. März 1930. „Motag“ Automobll⸗
Tauentzienstraße 14, Prozeßbevollmäch⸗
Finanzierung A ftiengese . N. * Krue 33 watt
li Va tel Daudel J exzt 8c „Amsterdam “,. A Laut Beschluß der General ist Divldendenl Nr. I nnsere mit hfl. 60, — und Nr. 1 der Une ve ma, Hark von s ö and! voor Zu N. V. Amster dam, Internationale Bank N V., Amster dam Rhedius Koenigs Handel ⸗Manl N. B. Amsterdam. sowie am Sitz der Heigl schast a Amsterdam, den 12 Marz! Der Au fsichtsrat. .
te
der Provinz Schleswig ⸗Holfen
Direction der Disconto⸗ Gehe x
dem Bankverein für Schleswig⸗ Han
nnd Aufsichte iat.
wollen, müssen ihre Uttien spätestens
ala 0
reuscha
o — — * beebren wir uns, unsere
Eimmäre zu der am Mittwoch, den Ayril 1930, mittags 12 Uhr, Reckänshause der Vieh Versicherungs⸗ „hschatt a. G. zu Schwerin 6. M., tent. 2/4, stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung ganz er⸗ wenst einzuladen. kecienburgische Rückversicherungs⸗ . Gesellschaft,. Schwerin i. M. C. Gütschow. Tagesordnung: Bericht über das k Geschãfto⸗ abr unter Vorlage des Rechnungs—⸗ abichlusses. hericht der Revisionskommission. Benehmigung von Jahresbericht und Fechnungsabschluß. müiastungeerteilung. Vabl zum Aufsichtsrat. 6 lufwandsentschädigung des Aufsichts⸗ Mat. 1 Sonstiges.
inen i
Maschinenfabrik Lorenz A. G., Eulingen, Baden.
Jermit laden wir unsere Aktionäre ein n S. ordentlichen Generalver⸗ mlung auf Donnerstag, den n Ari 1930, nachmittags 4 Uhr, uch dem Sitzüngeksaal der Karlsruher Dmrelekammer in Karleruhe. Tagesordnung: Terlage der Bilanz und des Gewinn⸗ md Verlustkontos für 1929. Reicht des Vorstands und des Auf— sichts rate. Genehmigung der Bilanz. — von Vorstand und Auf— sichtsrat. PDerchlußtassung über die Verteilung es Reingewinns. mmächtigung des Vorstands zum Um⸗ ausch der Stammaktien in Voriugs⸗ attien im Verhältnis von 19:1. moweit Aktien zu diesem Zweck bis Zuni 1930 eingereicht werden. Verichie dene. nmmberechtigt in der Generalver⸗ miung sind die Aktionäre, die ihre en wätestens Sameiag den b. ) Ban der der Den nchen Bank und Bis. mmte-Hesellschaft Filiale Karlsruhe, bei 1 oder bei unserer Gesellschaft Etlenen. Fttlingen, den 10. März 1930. Der Vorstand.
.
Darburger Hobelwerke Nener d Witening Littiengesell wart. Dar burg⸗Wilhe limburg 1. Un lacen die AÄttionäre unserer Gejell=
u der am Dienstag, den 8. April
* nachmittage . Uhr, in den
e ür men der Gesellschast in Har⸗
ne Bbg. J. 3. Hasenstrahe G. statt⸗
en ordentlichen Generalver- sammiunag unserer Gejellschast ein.
1 Tagesordnung:;
. ntgegeunahme des Geschäfteberichte, er Gewinn. und Veilustrechnung and der Bilanz sowie des Wmerichts = 2g bier über dag Geschäftg⸗ ahr 227
ö veich lußfassung ber Bilanz. Gewinn ne Verlustrechnung und Gewmn⸗
rte lung. rellun. der Entlastung für Vorstand
Berschie denez.
die ihr Stimmrecht aus⸗
Utftionä monte, D ter Tage vor der Generalvei⸗ lung bel der Gesellschast oder bei dentichen Nola hinteilegen. Ei⸗ is Dinterlegung bei einem Notar, un die notarielle Hinterlegunge⸗
Zu der am 4. Aprit 1930, nach- mittags 5 Uhr, im Hotel Der Fürsten⸗ hof“ in Dortmund staitfindenden ordent. lichen Generalversammlung laden wir hiermit die Attionäre unserer Gesellschast ergevenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäftebericht lsowie Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1929. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ uͤnd Verlustrechnung. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands Liquidation der Gesellschaft. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an der ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß F 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags 2 Aktien oder die Be⸗ scheinigung über erfolgte Niederlegung derselben bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz und Privat⸗Bank in Bochum bis spätestens 1. April 1939, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftstasse einzureichen. e Dortmund, den 12. März 1930. Der Au fsichtsrat. Diederichs, Vorsitzender.
2. 3. 4.
(1100061
Orchestrola Vocalion Aktien ⸗
Gesellschaft.
Die Herren Walter Claus, Thalheim. Paul Hartog, Berlin, Dr. Karl Hirsch— sand. Berlin, Dr. Kneller, Berlin. Ch. K. Sugden, London, sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 5. März 1930 wurden folgende Aufsichtsratsmitglieder neu ewählt: Die Herren C. L. Kempton, London, Dr Franz Machacek. Berlin, Dr. Ernst Noelle, Berlin, Heinz Tannen, Berlin. ⸗
§ 26 der Satzungen wurde wie folgt
geandert: Der Vorstand hat in den eisten 6 Monaten des Geichäftsiahrs für das verflossene Geschättsjahr eine Bilanz, eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie einen den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Bericht dem Aussichtstat und mit dessen Bemerkungen der Generalversammlung vorzulegen.
Die vorbezeichneten Vorlagen sind mindestens während der letzten 2 Wochen vor dem Tage der Geneialversammlung in den Geschästsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auszulegen.“
Berlin, 14. Mär 1930.
Der Vorstand.
110138.
Nauchwaren⸗Walter Aktien Gesellschast, Markranstädt.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, ven 6. April 1930, vormittags 11S Uhr, im Hotel Bristol, Berlin W. 8, Unter den Linden HK, stattfindenden 41. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäsisberichts und des Mech nunggghschlussea für das Ge⸗ e n. 19290; Beschlußtassung serzu
2. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrate.
Um in der Generalversammlung zu siimmen oder Anträge zu stellen, müssen pie Attionäie ihre Aftien spätestens am z. April 19390 big zum Ende der Schalter la e een
ei der Gesellschaftetasse in Mark- ranstäbl ober bel der Ullgemeinen Deutschen Crebit Mnstait in Leipzig oder hei der Deutschen Bank und Dis⸗ contio-Gesellschaft in Berlin oder
Ber mana spatestene am saufien Lage . Generasveisammlung bel der Ge⸗ t dorgelegt werden. Vie Hinler, , r, durch eng nuit Num ihnben— e, e ebene Beicheinigung bel Miner ele Mer, beg Natdrg nachàsn'sen. . r urg. Wiihelmmobnrg, den b hr;
er Zoen dende des Mussichisvais: V. Krageg.
veren Fiiigle in Leipzig oder bel einer veutschen Gffettengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalpersammlung dort belassen. Martranstäpt, den 13. März 1930. Nauchwaren Walter A fttien⸗ Gesellschaft.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschästsberichts für z 1929
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
6 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung für 1929 und des
ausgewiesenen Verlustes.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen.
5. Verschiedenes.
Samburg, den 12. März 1930.
Industrie · und Wirtschafts . Vank Akltiengesellschaft. loggoꝛ]
remer X Brückmann Blechwaren⸗ fabrik Süddeutsche Abteilung. Aktiengesellschaft, Ludwigsburg. Hierdurch laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf den 5. April 1930, mittags 123 ühr, nach Braun⸗ schweig, Hotel Deutsches Haus, ein. Tagesordnung:; 1. — des Geschäftsberichts für 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinn verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. j Bankhinterlegungsstellen gemäß der Satzung: Braunschweigische Staatsbank in Braunschweig oder Dresdner Bank,
Filiale Stuttgart. ö Ludwigsburg, den 11. März 1930. Der Vorstand.
3.
.
(09941
Continentale Kohlen ⸗ Gesellschaft,
Attiengesellschaft, in Liquidation, Samburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 7. April 1939, vormittags 11 Üühr, in Hamburg, Hohe Bleichen hs7, statifindenden dtessährigen Generalversammlung hiermit einge⸗ laden. agesordnung:
J. Vorlage und Genehmigung der Schluß⸗ rechnung.
2. Erteilung der Entlastun Liquidator und den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der General · versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, 8 5 16 des Gesjell. schastsvertrags ihre Interimsscheine bis spätestens den 3. April 1930. mittags 12 Uhr, bei der Gejellichaftskasse in Hamburg, Hohe Bleichen 5 — 7, gegen Empfangebestätigung zu n, .
Hamburg, den 12. März 1830. Der Liquidator.
an den
109970 . jattionůre unserer Gesellschaft
beehren wir uns zu der am Montag- ven 7. April 1930, mittags 12 Uhr, im an, Stadt Hamburg, Halle (Saale),
versammlung ergebenfst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschärtsjahr 1928. Genehmigung der Bilanz. Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Gemäß 8 19 des Gesellichaftsvertrags haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, ihre Aftien ohne Gewinnanteilicheine und Talong nebst einem doppelten Nummern. verzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notais über die bei ihm erfolgte, die Veipflichtung zur Aube ⸗ wahrung bitz nach Abbaltung der General= verfammlung enthaltende Hinterlegung spätestens 7? Stunden vor der. Stunde der Generalversammlung bei dein Bank. hause H. FJ. Lehmann in Halle Saale oder dem Banfhause Reinhold Steckner in Halle (Saale) während der üblichen Geschäfstsstunden zu hinterlegen
Hale (Saale) den 11. März 1930.
Hallesche Röhrenwerke Alten ⸗ Gejellichast.
Der Auffichisrat.
Der Mussichtsrat, AI fred Seiter, Boisihender.
2
(109959
A. ⸗G.
am Freitag, den 4. April 1930, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. Kurt Lachmann in Berlin W. 8, Friedrichstraße 76, auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Gesellschaftsstatuts und hat die folgende
stattfindenden ordentlichen General ⸗-
für Moorkultur.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
stattfindenden
Die Einladung erfolgt gemäß § 29 des
Tagesordnung: . 1. Beschlußsassung über die Auflösung der Gesellschaft. 2. Ernennung der Liquidatoren. 3. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bis spätestens Diens tag, den 1. April 1930, ihre Aktien bei der Gesellschaftekasse oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und die gemäß § 24 des Statuts erforderlichen Nachweisungen in der Ge⸗ neralversammlung erbringen. . Die Gesellschaftskasse befindet sich Behrenstraße 26 a TN (Grabow). Berlin, den 12. März 1930. Der Vorstand. Heymann.
liiooon . . Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 5. April 1930, nachmittags 5, 30 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Schmidt, Berlin W. 57, Potsdamer Straße 82, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Geschästsiahrs 1929.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz.
3. Entlastung fär Vorstand und Auf⸗
ichtsrat. 6
4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds
emäß § 10 der Satzungen.
5. . auf Aenderung des S 10 der
Satzungen.
Zur Teilnahme an der General versamm lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 4. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar die zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien nebst Nummern⸗ verzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter
legen. . . Berlin, den 14. März 1930.
Telefunken Marconi Code A.-G., Berlin.
109168 J
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ jammlung auf Donnerstag. den 19 Ayprii 1930, mittags 12, 30 uhr. im Sttzungefaal im 1. Stock der Nord- deutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deut schen Bank und Discont o. Gesellschaft
Hamburg, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929. ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat Diejenigen Aktionäre, die an der Ge neralversammlung teilnehmen wollen werden erfucht, ihre Aftien bis spätestens zum 5. April 19360 bei der Norddeutschen Bank in Damdurg, Filiale der Deutichen Bank ind Disconto. Gesellschatt Ham. burg Adolphepiatz 8, zu hinterlegen. Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar
wird hierdurch nicht berührt. Bergedorf, den 12 Mär; 1830.
Dentsche Kap · Asbest · Werke Attiengese lischast.
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien bis spätestens 2. April 1930 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Erkelenz zu hinterlegen. . Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar hat die Ein- reichung der über ihre Hinterlegung aus- gestellten Bescheinigung innerhalb der fest⸗˖ gestellten Hinterlegungsfrist bei der Kasse der Gesellschast zu erfolgen. In dem Hinterlegungsschein sind die Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen zu be⸗ zeichnen und ist ferner in demselben zu bescheinigen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Erkelenz, den 13. März 1930. Der Vorstand. Wilh. Glasmachers.
llodoss) ᷣ Giadbacher Wollindustrie, Aktien ⸗Gesellschaft vorm. 2. Josten, M. ⸗ Gladbach. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 160, —. Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammattien über RM 160 — auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilicheinbogen mit Gewinn- anteilscheinen für 1925 1830 bzw. Ni. I8 ff. und Erneuerungsschein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ ver zeichnisses bis zum 30. Juni 1930
bei dem A. Schaaffhausen ichen Bank.
verein Filiale der Deutschen Bank
und Disconto. Gesellschaft, Köln, bei dem Bankhans Delbrück von der
Heydt C Co., Köln, — bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin und M. Gladbach,
während der üblichen Geschästsstunden zum Umtausch in neue Stammaktien über RM 800, — bzw. RM 100 — ein zureichen. Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 800, — wird eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 800. — mit Ge winnanteilscheinen Nr. 18 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgehändigt. Soweit die Aktionäre Beträge besitzen, die RM SoM — nicht erreichen und nicht durch RM S800, — teilbar find, werden für den nicht durch RM S800. — aber durch RM 100 — teilbaren Betrag Stücke zu nom RM 100 — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. I6ff. nebst Erneuerungs. schein ausgegeben. Das gleiche gut für den Fall., daß Stücke über RM 800. — nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die nicht durch RM 10, — teilbaren Betiäge sind durch entmwrechende Spitzen- An oder Verkäufe bei den obengenannten Stellen abzurunden oder zur Verwertung zur Versügung zu stellen. . .
Den Aktionären, deren Aktien in Sammeldevots bei Effektengirobanken ruben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch vrovisions rei. falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen ertolgt. Im anderen Falle 1 . Pro- vision in Amechnung gebracht.
2 alten Aftien über RM 160, — die nicht jwätestens bis zum 30. Juni 1930 ber den obengenannten Stellen eingereicht worden sind. werden gemãß S 230 -G. B. für kraftlos erklärt; ebenso werden die jenigen alten Aktien jut kraftlos erklärt die nicht in emem Betrage eingereicht werden. der die Durchführung des Umtausches ermog licht, und nicht zur Verwertung zur Ver⸗ rügung gestellt worden sind. Die an Sielle der ür kraftlos ertiarten alten Aktien aus- zugebenden neuen Stücke werden für Rech- nung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entffebenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für die e
hinterlegt. .
Die Lee barkeit der neuen Aktien an den Börsen, an denen die alten Attien gebandelt werden, wird rechtzeitig be- anrraat.
Der Vorstand.
Dr.Ing. Ze li, Vorsitzender.
S. Albert. H. Kolkm ann.
M. Gtavbach, den 10. Mär 1830. Der Borstand.