rn emramnandeleregtherrenage zum Neichs. and taatsauneiger Rr. ae vom 14. maar, 18930. e a.
Ersie Jenutralhaudelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. G6 vom 14. Mãrz 1930. S. 2.
— —
itens J 6. auf Blatt 16180, betr. die Firma Freiburg. Elbe. lI092656] J broich eingetragen worden, j y —— Paul een, in Dresden: Die Nachstehende in unserem egister Firma erloschen ist. deß *
; i nd Geräte Hannover. ĩ ; eee 4 2 — n — * area mer in =/ — 9 — Prokuristen vertretungs⸗ 1 — — — erfolgen —— Sagelschaden Vergütung in e a. S.: In Abtellung X:! 69 . ur e eichsanzeiger. eipzig zu Leipzig (Bl. 19918 H.-Reg.) . .
ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Es fehlt noch die Anmeld ö 46 .* Gelbe Blatt“ Ver⸗ des Kaufmanns Willy M
la gs geseiisch aft mit veschräutter Chemnitz, dessen Aufenthalt nicht be⸗ H = , , — nicht mehr bestehende Han⸗ rer 193) 360 ter Haftung, Halle a. S.: Walter Meyer: Der Apotheker der Kauf * Firma ist: Reter iwer, seilschaft mit beschrankter Gaf⸗ Deschnidte Haftung: Die Gesellschaft ist durch ge⸗ kannt ist. ] na i ese 6 . nänen, ginhelm Grönwolbt in Neu 1 peschtan lte en, Geschischafrerver. mann Ebnng in Gannober iter e, 83 7 nm tung“, Köln, Eupener Str. 124, mohin Amtsgericht Leipzig, Abt. HB, — ge , 6 — * 3 w = di 14 latt 13 die Firma land G Inh ; Mühlenbesitzer Wilhelm Grön⸗ Grevenhbroich 1 d beg Januar 19390 ist die Geschäft als persönlich haftender gen aui. Die . Sicher — 9 * * . * —— * Segen am 8. Mäc 1gz0. er arlo urg. — Mone . ; ⸗ d e. . ; . m 22 j ; ! n. 5 . si der ger leer Then; 8 gesetzt, , n= . h zur — 4 . 2 ,, ** , . me mn, ,. 236 2 — nn * * 4 en —— * i r — * . — der i zoh. 53 geinen , abmn. — — — *. . n n, 326 mn eutische Präparate Dr. Gustav machung des Biderstzruchs gegen die austah nard Anders t 8 89 3 . 21. derm nen, Cem, Geschãfts fun um 1. hast, hat Die Firma ist erloschen. Matrizen und gespritzten Hegenstanden? Auf Blatt 26 475 d eis regi . . 0 —— — beg r , m , ih m g en 2 — 2 — — Abt. III 3 — — — 1 Lean e, , 23. Dresdner Bank Filiale Halle, lautet 2 wa, 2 e re , we , n, e e r — — * ooo Reichsmark. ist . die Dire de e 8 schränkter Haftung: Kaufmann Ger- * wen. ' — * ö 3. März 1830 ; ; daselbsh ⸗ . gdommandin a, . Frolura an Philipp Antz Meyer C Germann Ey lin 6 6 m S Eo.“, Geschäfts führer: Paul Ecert, Fabrikant, Gefsellschaft mit beschräunkter Haf⸗ .. ard Cohn genannt Cohn Waldow) in Erfolg; dies Löschung der Firma im ere n,. * 3 = isten in 16 Die u Nr. 2373, Fi * . Dbind eki Esmmanditißen ind aus dei Rärnberg, und Stto Kind, daufniann, inng in Le ig (Schlhenftrar. err. R * Berlin Halensee ist zum weiteren Ge dandels r ister. — 161 — 109281 3. Nr. 29. J. Jagemann in Assel (Inh.: 6 * den 2ᷣ : sachen. u. Co. Gesellsch. m. v0 piazerige 6 Lü: — 2 — ausgeschieden. Zwei Kom⸗ Köln. Geselsschaftsvertrag bom 31. De — * — 3 — — . schaftsführer bestellt. — Bei 8 ** Burgstã ben, . 366 , . ndels register A Rr. 31 r ͤ 1 Hreven a . . . Tar. 16 3. aon mae. Die Gesell. Gustav Meuker in — —— men r ihre 2 erhöht. zember 19826, 28. Dezember 1829 und worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am ö Eispemag“ Elertrische Spezial⸗ Van nne gerig. — 8 * 1 Nr. 35. A. Dohrmann in Hamel n Hastg. / der Gesellschaster⸗ Inhaber d ͤ . f ! i abritßre⸗ 209. Februar 1939. Sind mehrere Ge- 5. Februar 1930 abgeschloss . ys r n th. Heinrichs in wörd h.: Ehefrau des Kauf 8 — Ei durch Beschluß der esellschafter⸗ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist chen Otto Creits. cl Die schäftsfü ste ? . n. Ma schinen⸗Gesellschaft mit be- urgetüdi 109248 ist unter der 1 a wörden (Inh.: Ehefrau mann R du h ber 1g29 auf. aufgelo ᷣ Frechen. Die Firma schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver Gegenstand des Unte h st d 1 . . J . . Anton⸗Linde, eingetragen: Otto D Abele ach. Nneltè, Sa. Gren. ᷣ 105 lung vom 2. Dezember auf · aufgelsst. ist erloschen. r eg ee, m, rr schräntter Haftung: Laut BVeschluß In Das hiesige Handelsregister ist am Amern, St nto de, 3 o Dohrmann, ele geb. Ayecke, da In das Handelsregister A istl b. 9 mmlung David Felsixbrodt Ju Rr. 8227, Firma Bel t NR . tretung durch zwei Geschäftsführer oder Handel mit Bergwerks ⸗ und Hütten⸗ vom 24. Februar 1930 ist der Gesell 22. Februar 16 eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Barmen selbst), e r , n. Amt bei nn Der Kaufmann. Dahid dir,, inna Belenchtungs. Nr. 11 566. T3. Trimborn & Co.“, durch einen Geschäfts führer in Gemein- produkten sowie samtli in diese 1 nal ⸗ ; W ß ö 5 j ; get nen Fir S ist zum Liquidator bestellt., hans Rordstern Heinri Fahlbusch Löln. Die Gesellschast iß a * . lu in- produkten sowie samtlichen in dieses Fach schaftsvertrag bezüglich der Vertretung Auf Blatt 403. die Firma Hermann verlegt. ö ö 1 5. Nr. 41. J. von Allwörden in Gauen⸗ ; Firm e a. S. ist z e, wa on. esellschaft ist aufgelöst. Die schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird fallend iali * ͤ . n Geihatte 1 A* * en ? z 1930. 585 ; Otto Stops in Guben solgendez , unb Farben-⸗Fabrik, Halle⸗ Elettrotechnisches Installations Firma sst erl frier allenden Produtten, Baumaterialien und ( 4) und des Uebergangs von Geschäfts⸗ Harzer in Burgftädt betr. Die Ge⸗ Dilken, den 5. März 19 siek (Inh.: Seifenfabrikant Johann von trogen worben: Die Firma en · 646. La ? beschr. Saftg. büro: Die Firma ist ed ͤ erloschen, bekannt gemacht: Oeffentliche Belannt⸗ Gießereibedarfsartitel (und de ergangs von . rzer in z ; h . . ; j ; 46 — i * loschen. Abteil 3 ießereibedarfsartikeln, ferner die Er⸗ anteilen (67) abgeändert. Der Geschäfts ae; ehilfin Marie Johanna Rüger Amtsgericht Allwörden in Theisbrügge), 1 e Yiyma ist a zen, Gesellsch. m. be aftg Firma ist erlosch Abteilung B. machungen erfolgen durch den Deutschen b s be anteilen C I) abgeandert,. Der Ge — iger, = e e. s ̃ ö er iß als Geschäftsfühter Zu Nr. Gzoz, Firma Gustav Langer: Nr. 423. ü en mn dee denn, eme denn,, nner. führer Freiherr von Miesitsched ist abbe. etzt vhl. Burkhard, und * gesh m ff 6. Nr. 45. C. Rath in Hamelwörden o . den 3. März 1930 Zchumacher ist a Geschafts n Die Fi st erl E rste DOestereichische Reichs anzeiger. nehmungen gleicher Art und die Errich⸗ ufen, zum neuen Geschäftsführer ist ehilfin Flora Ela Rüger. Eherswalldi;c-. i Ces (Inh.: Gutsbesitzer Claus Rath, daselbst), Deen, den,, . ien; zum weiteren eschäfts führer Die Firma ist erloschen. Actien⸗Geselischaft zur Erzeugun Amtsgericht Abt. 24. Löln. : —— 1 6 k —̃ Andreas 3 * ö * * unser Dandelsregister A ist am . Rr. 45. B. e in Dornbůsch . . — hl. Egon Meier, Chemiler, Niet 3 Rr. 8 in e Ge Bus Aredit. on ce. aus gebenen g. . * 6 . — — — — — Schmitt, Berlin, bestellt. 6 6 geschiẽden. . 22 der i. m — Barthold dinsch, e eᷣ. ien [n cher Aiutodienst. Gesellsch 3 , * . 9 * mit Lanterhbach, Hessen,. 09283 Stammtapital beträgt n, g . Geschafts führer vorhanden, so sind jeweils Burgstädt, den 10. März 1930. ) ö ̃ aselbst), In das Handelsregister A ist bei X85. Halli ** ꝛ ; * 3n⸗ igniederlassung in Köln. Die In unser Handelsregister wurde Reichsmark. Si . Geschäfts weg ö o 2 ; ⸗ ö ; ; 8 re 6. s von dustrie⸗ und Handeisaustunftei Brotura des K 266 ; 2 ü ] register wurd eichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ zwei derselben zur gemeinsamen Ver⸗ Das Amtsgericht. daschinen — , 8. Nr. 47. L. W. Hage in Hörne (Inh.: M. * Nr. S5 eingetragenen 30 cr. Haftg., Halle a ; dans 9 ; 5 d e otura des Karl Bubenicek ist erloschen. heute bei der Firma Johannes Alt in führer bestellt, so ist jeder von ihnen zur tretung der Gesellschast berechtigt. ö und Nähmaschinen Fritz Klemm Kaufmann Ludwig Wilhelm Hage, da⸗ Ziegelei Baustoff⸗ Ziegel⸗ und 1 ö ißt nicht mehr Gescha te fuhrt Zum Heinrich Kröhl. ĩ Nr. Co. „Thiergärtner Gesenn⸗ Lauterbach, S. R. A 15, folgendes ein⸗ Vertret h f 2 mung; ait ber 88 — el. und Zenn. ih Carl Dressei, Ju Rr. Bös, Firma Globus Aus- schaft mit be . , Berlin, den . März 1930. Deutsch Krone. 1000 felge nde. Vernierkt worden: Die Firma sen n, ö i To in Gerne aneignen fi saufmann Car J 4 . y schränkter Haftung“, getragen: rechtigt. Zu Geschästsfü sind be . Amisgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 92. In unser Handelsregister . ö ist erloschen. 2. 9. Nr. 50. C. H. Meyer in Assel (Inh.: —— 4 * = , 2. S., bestellt. ö. 43 Heinrich Pröhl: Die Firma aden · Vaden mit Zweigniederlassung in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum 6 — — 8 — . Uischarerkee-— Uogesg] ists hente be der Sitz Rr, e, en. Amts gericht Cbergwalbe. 2 Ehris top Heinrich Meyer, a Heesen har fan in. ,. , . seng wwhgeulung B: dn Kah . Wigu ag Firtäen dei nnn Frie- mt, Benn Tuben nn bre. 8 2 man emen nrg, ma etragenen Firma „M. Apolants Wwe.“ 51 daselbst), j f . Geselllch. n W . e n, . ; Albert Erforth, Kaufmann, ri nß in Lauterbach bestellt. i Die B ĩ . 3 ——— * A ist die k * e. =. feile he e e f, renn nn. 1. 10. Nr. 53. J. F. Th. Struckmeyer in . ir. r,. — , ai mn h fn Te, m m enn 3 , ie. lee. * ö — 6. e e, . 3 e-, , e, rm, ,, . eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ z be in Dederquart (Inh. Kaufmann Johann Mitt . r Fran Bierhold übe 6 Fri . enn * rokurg ist erloschen. Hesfisches Amtsgericht. den Deutschen Reichs anzeiger.) Firma August Dettti in Bischofsburg gel ; biskeri 4. März 1959 bei der unter Nr. gl ein- Dederg . itgese ter Frang Bierhol ihn s. Bock und Friedlaender, Ver⸗ gesellschaft: Die Prokura des Wilhelm Nr. 1962. „Ryeinische Gillet⸗za⸗ . r —ᷣ heute gelöscht. 6 66 ier rr gh! —2— etragenen Firma 2 Metall⸗ . — — — 63 3 9 e f loschen unchans Gesellsch m. beschr. dastg, Spalchabez ist erloschen. brit Gesell 3 * . Leipzig. logesa] . — 6. Bischofsburg, den 2 Februar 1930. Firma sst ie. Gesellschast. mit be . die minderjähri x Kind — . S. Dr. Lothar Vock und . Zu mm. 2100, Firma Carl Büchting C Haftung“, Köln. Durch Geseisschafter,. In das Handelsregister ist heute ein n, , — ö Amtsgericht. Amtsgerscht Dt. Krone, 7 März 1930. ränkter Haftung, folgendes vermerkt — — — — — Amtsgericht. I Frieblaender sind nicht mehr Ge⸗ Eo. Attiengesellschaft: Durch Be⸗ beschluß vom 27. Februar 1936 ist der Sitz getragen worden: . . 109285 . n nm. — — — . ü 6. . 2 n — * lie r ger ig Tir a' Tien, 3 Hmeieh 4 — . lien zfihrer. ö. schluß 14 von er Generalversammlung der Gesellschaft nach Berlin verlegt. . auf Blatt 293, betr. die Firma In das Handelsregister ist r. Ir. 39. Bekanntmachung. Her h eln. 8 109250 mtsgerich ene. alde. Julius, 3. Käte Dora Adeline, Marta In das Handelsregister A ist unn Se. Aug. Weddy, Gesellsch. m. 4 ö. 1 1928 hierzu er⸗ Nr. 3488. Dyderhoff C Widmann Friedr. Aug. Prüfer in Leipzig: Die getragen worden:; . 24 In nnser Handelzregistet Abt. A ist res stlrMlest Sor der witz g andes, isse] Antonie zu guste, s Hug, 8. Fenn amg Ré ö; dis Firma C ch Rich. Cr , Fee wehlricde ehen fiebern, derne strengfselsgf, zegrgniederlaf, Tele hsckft au gels Car e Teig i. uuf, Bist il zoo, ett. E Fämng ö. heüte bel der unter? Kr. 153 ein- Legisters ist heutg das Erlöschen der ir ar n 2 ist am Helene Louise, fun elterlicher Gewalt ihrer und als deren Inhaber Kaufman wic; ist nicht mehr Geschafts⸗ 5 ider Gesellichaftstertrag im 34 sung Köln Köln. Br. Jug. FHohannes ist als Gesellschafter ausgeichic hen. Der zeion und Monterbau sitsfen G' . getragenen Firma Heinrich Oppenberg 39 , 5 ny ire 33 * 69 24 — Mutter, der Witwe Heinrich von Bargen, Erich Rohde in Guhen eingetragen. , werber dern Hochsee =, . , , . 2 . 89 * 33 * 4 — — 2 2 52 sellschaft, Abteilung Leipzig in Leiy⸗ ‚. in Bottrop folgendes eingetragen 5 2 w. 1 R 5727 eingetragenen Firma Friederike geb. Weyer in Freiburg Elbe), Guben, den 3. März 1930. w6, worde , n. r . ; snederlalsung Köln derart Prokura, führt das Handelsgeschäft und die Firma zig, Fweigniederlassung: Der Umtausch . ne, , Döbeln, Zweigniederlassung der in Nummer : ag = wa, . ! ö scht. mei dremen· Cuxhaven, Iktiengesell⸗ Zu Nr. 2851, Firma Gebr. Gold⸗ daß er gemeinsam mit einem Vorstands‘ als Alleininhaber fort. Prokura ist dem der Kiuteilschei hn Reichsmark! . er top . 5. . Leipzig unter gleicher Firma bestehen⸗ 6 ¶Wãscherei . = * n 2 Amtsgericht weigniederlassung Halle a. S.: schmidt Fabrit für elektrische Appa- mitglied oder einem Prokuristen vertre- kaufmännischen Angestellten Walter Mar— rien nne — 4 — 6 D Wm e rich e Dauptniederlassung, eingetragen — 8 r , 2 mam Dito Schulß , daselbsh * nagen -er — ien 8 Ohlrogge ist aus dem Vorstand . Ge 234 t r ter n 3 Die Prokura von Dr. 6 Ledig in einn erteilt. geführt dteichs . e, He ere, e h worden. ; k — 22 P . 16. ? = 8 isreaister 2 Eicieden. daftung: Die Firma ist erloschen. Wilhelm Stark ist erloschen. auf Blatt 5698, betr. bie Firma 2. auf 2 ü . 9 . reslau. . . 109245 Amtsgericht Döbeln, J. März 1930. loschen. Amtsgericht Eberswalde. fich . — 2 J. nn, , ma, wo, Gartenbau Verlagsgesellschaft Amtsgericht Hannover, 8. 3. 1930. Nr. 4202. Kartoffel⸗Konzern Nord⸗ Robert Jacobi in Leipzig: 6 nir r rn , r. 6 3n 2 Dandels;egister A ist a. w nan n k ,, Ge de in stw m 15. 3. 1930 bei Nr. 458 offen chr. Haftg., Halle a. S.: Die Gesell⸗ — Ost⸗Deutscher Kartoffel⸗Großhand-⸗ kura des Arthur Julius Maladinsti ist von Gotthard Hirsch ist erloschen. . . aer r, ne gn 3 netauntmachung . * e, Handelsregister A 1 2. 14. Nr. gz. John von Borstel in Assel Handelsgesellschaft Bavaria⸗ Brauerei i ,,, Heilbronn, Vechktar. 109277 eee, , t 8. * . . Blatt 7969, betr. di 3. auß Blatt 2 453. betr. die Firma . . 2 e 11 9 . ö * . . . z e 2 ö nmlun 55 * 318 j . 3 ** — n. h Bla 796 . ar. e Fi * . 'i ** 3 9 1 . San ann gn enn, 2 A118. y — 238 zu . 3 . 6 2 · 227 53 r w eri Heschasts fahre ist e ren . 3 236 12 der ,, Seidenhaus Car xen gem, n 1. 214 , ö zesellschaft. Joh Gottl. Berger, Breslau, Rr, ist heute er Firma Hugo eingetragenen Firma Jo ayser ; Br r, h, er. Firm = n . , , Fei brenn. em ne mmm n , dn, , enn, dem ,, n, , mer Fan Fein dig: e 7 ist an,, Der bisherige Gesell⸗ — 1 in Dorsten folgendes ein⸗ * 6 r, 22 2 m. ö . * ö. 2 . r Deutsche Walbverwertungs J 46 Ve f i berg, na. — sellschaft nach er ger n, , — 2 — 82 1 e , men rn e schafter Kaufmann Eugen Dohn zu getragen; ode der Gesellschafterin Witwe Frieda * Uichast m. beschr. Haftg., Deutsch⸗ und Gotthold Claß. Kaufleute, hier. Ar. 4841. „Frauz Joseß Marx Goldstein geb. Hammer in Leipzig erteilt. führer ist der Kaufmann Ärthur Kirchner
pweigstelle Halle a. S.: An Frau Fr. Dederer in Heilbronn: Geschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien“, 4 auf Blatt g9o6, betr. die Firma in Leipzig bestellt. zarte, geb. Scharnweber, Berlin, mi Firma sowie den Aktiven, letztere Löln. Heinrich Bandmann und Franz Seidenhaus Michels & Cie. vorm. 4 auf Blatt 22 189, betr. die Firma keantzhrotura erteilt. Sie vertritt jedoch unter Beschränkung auf das am FJosef. Marx sind als persoönlich haftende Freund L Thiele in Leipzig: Die Bank für Handel und Grundbesitz
5 Breslau ist' alleiniger Inhaber der Die Firmg lautet jetzt: Hugo Pott⸗ Kayfer ist von deren Erben die Gesamt vester in Abhbenfleth, Rentier Friedrich Uebergang der in dem Hetriebe de se ö Firma. ) ö hoff Nachf. Paul Kempa. her. ist heit der das Geschäft betreffenden Rechte Wilhelmi in Büßtzfleth, Hofbesitzer Johann schäfts a, m, ö ö. Bei Nr. 1369: Die offene Handels⸗ der Kaufmann Paul Kempa in Dorsten. und Pflichten unter usschluß der Witt in Bützfleth, Gastwirt Heinrich Reth⸗ und Forderungen is * em 2 gesellschaft Albert Müller, Breslau, ist . Die Haftung des Erwerbers für die Liquidation auf den Gesellschafter meyer in Abbenfleth). des Geschäfts ausgeschlossen. Die den
6 2 ; Jef 6 ] y 5 = r ; j 15. Nr. 136. rg Busch in Allwörden Kaufmann Wilhelm Landau zu Hagen gesenschaft gemeinsam mit einem Tage der Geschäftsübergabe noch vor⸗ Gesellschafter ausgeschieden. Die Prokuren Firma ist erloschen. ; ; Attien gesellschaft in Leipzig: Friedrich ,,, , , , , ,, ,,, , , , n , ,, i hen; d, dene ,, ,, einiger Inhaber ders Jirma Uebergang der Forderungen ist bel dem Hildesheim, ist aus der Gesellschaft aus⸗ Ysolien von Amtswegen gelöscht werden. Vei Nr. 182, ü. Handelsgee.. Otto, Halle a. S.: Es schluß der, im Vetriebe begründeten erlöschen, , ülle jn eipzig: ausgeschieden. Zum Mitglied de; Vor- * Um 4. Märg öh: Erne r ge Geschafts ausgeschlossen eschieden. h Firma mit Theydor Die Inhaber der Firmen ober deren Rechts schaft Gebrüder 222 i eee, moet Tonmnmmdittken ver- fen,, eu, Pran me, , n, m fer, ener. 3 chen e mne e ee , mn, i , men, Sr. Tishaw
Bei Nr. 45805 . Friedrich Die Prokura der Ehefrau Potthoff en er als alleinigem Inhaber bleibt nachfolger werden aufgefordert, ihren offene win e schaft ist in eine 168 J . Kaufmann, in Heilbrenn übergegangen. i gige Erhonnngostatte we er fcha t er d. . muggfschieken; er Vocdert in Jeipöig bestell, . Gronau, Iweigniederlassung Freslau ist erloschen bestehen. etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Kömmanditgesellschaft umgewandelt e. Jääedrich Gronau in Leipzig, Dẽie Prokura des Adolf Riethmüller ist mit beschräntter Haftung., Köln. n 9 * 364 Teser gin, Ffißzig] 6. auf Bigtt 23 267, betr. die Jima Dem Friß' Dilz, Leipzig, st Lroturg Dorsten, den 26. Februar 1930 Amtsgericht Einbeck. der Firma bis zum 20. Juni 1936 geltend ist ein Kommanditist vorhanden ung halle a. S.: Die Pro⸗ erloschen Durch den Gesellschafterbeschluß vom Ein aber. dere in, n ist erloschen; Aachen ⸗ Leiynzig Lebens versiche⸗ derart Nerfeili. Jaß. ern gemäinschaftlic Das Amlsgericht. a, n. zu machen. Bei Rr, 170, onnhäanditg en, , denmngr Lahn bt iger. m nn, I Su . , . mit einem der Prokuristen Dr. Brandt — : P rich 1089259] Freiburg (Elbe), den J. März 1980. Quitmann u. Co. zu Hagen: Die . n Fritz Dilz in Leipzig ist Pro⸗ dae , trag geändert in 5 3 betr. das Stammkapi⸗ 4 esser. 2 . Leipzig: Heinrich Blase ist als Mitglied und Klepzig zu? Zeichnung der Firma Dorsten. l0g251] e, tmach ö Das Amtsgericht. kura des Kaufmanns Willi Prager z weilt. Er vertritt die Firma gemein⸗ HeIlmetedt. -. 109278) tal und z 10 betr. das Stimmrecht. Das auf Blatt 12 537, betr. die Firma des Vorstandes gusgeschieden. Zum Mit- berechtigt ist 2. Deranuf machung, das Henn eerchlbteilüng B degh ist erloschen. 2 äs mit cmem anderen Prokuristen. In“ das hiefige Handelsregister B ist Stammkapital ist um 10 90, — Reichs. Franz Schnelle Nachf., in Leipzig: glied des Vorstandes ist ber Direktor Bett te lng, Firma Auguste Kirsch, . In unser, Sandesßreg ter Abteilung B h. = — egi kerl 31 , ,, , ̃ i Nr. 19656, offene Handelsgesel ll. Carl Berger, Halle a. S.: bei! der Firma“ Helmstedter Glashütte, mark auf 20 0 00, — Reichsniark erhöht Vie Gesellschaft ist aufgelöst, Hermann Kill Schöbe in Berlin bestellt Er darf. 1 t ist heute bei der Kr, 2 Firma Eisen ist heute unter Nr. ei der irma Gera. Handelsregister. 009266) schaft „Ruhrkauf' ah . Jungse. Wels ist aus der Firma ausge⸗ Jos. Die thaus, Attlengefellschaft' in worden, ; Arthur Beck ist als Gesellschafter aus- die Gefellschaft nur in Gemeinschaft mil ĩ ellĩhas i fene Handelsgesellschaft. Per⸗ Delmsiedt, heute folgendes eingetragen Nr. Sao. „Pirath Schneider geschieden. Der Gesellschafter Carl Her- einem. Vorstandsmitglied ober einem
Breslau; Neue Ynhaberin ist die Ge⸗ und Stahlwerk * Irn Theodor & Johann Klassen, Aktien⸗ ö 3355 i rm! ;.
1 2. 1 S Hoesch Aktiengesellschaft ; ; ; . Bei B Nr. 2565, betr. die Firma Ernst mann zu Hagen: Die
schäftsinhaberin Frida Tschauder geb. in Dortmund mit der . gesellschaft in Emmerich, folgendes ein⸗ Ir. n e Geseilschas mit be⸗ e rl . bisherige . schasm aftur
n . . 62 i 2 lassung Abteilung de Flrst Leopold getragen worden; schränkter Saftung, Gera, haben wir Kaufmann Äugust Ninghof zu Hagen i
w haftende Gesellschafter sind Ober⸗ w Dr. W. Kemner in Helmstedt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Albin Müller führt das Handels- Prokuristen vertreten. Die gleiche Be—= hienr Woldemar Schmidt und Elektro⸗ 6 sielt: erte en e e tung Eöln. Pai Pirath ist als Ge- geschäst und die Firma als Alleininhaber schränkkng gilt auch für das Vorstands-
in He ; ae; Der Gerichtsassessor Wilhelm Gipkens ; 57 95 * * ui m . ö j z talieb Brofessor Irm Siafris Rartus gründeten Forderungen und. Verbind— . olgendes einge . Ie . 5 — en 1 heute ener , 83. cn, 4 alleini * ö . * 2 Halle 6 mitg ied bestehst. Helmstedt, den 5. März ,. aus beef hes . 66 auf Blatt 12 869, betr. die Firma 1 . 5 le , . wien ss dn löen bers e,, eCzatpzotzta des Abteien lg ed nnen, zn sien de ener wider w bohlen Shad iter Geck mn, Lib grp gijch. Lenka Gru Ba als, e Sarnen sen el ell! schäfts durch ae e Frida Tschauder direltors Eduard Beume ist erloschen. Doeisch aus Häüthum Harghees ist zum erg den s Marz zh Hagen, West. 10, des weschafts begründeten Forde⸗ k. 2g! beschränkter Haftung von 1939“, Bürger ä Ottillie, Gesellschaft mit schaft mit beschrantter Haftung in ö ,, , e . , . . ö Das Amtsgericht. '. 1 ĩ ; ; 2 hast it ausgeschlossen. fe * 3 versammlung vom 18. Februar 1930 ist Der Gesellschas gertrag ist dur eschluß Arthur Schmolz und Oswald Bickenbach * schaft landwirtschaftlicher Erzeugnisse — 2 — Doetsch aus Hüthum⸗Borghees ist er⸗ — m 15. 3. 1980 bei Nr. 467, Soßsch ( Eugen Hitzel“ in Hof: Inhaber: 9 en. d 1j vam ba Februer 433 * . *. che ir mid , mg eelereg iter in eher, bh, n den s wn Hao , K . ö J eden. Vle Pandelsre 3 e enn⸗ ĩ — 8 g , n. . . ! ö 9 er d ) h ö ö ö — ö ö 3. 2 * 1 Hie n,, e,. . ; mae ; ꝛ; Handelsregistereintragungen. ung zu Hagen: An Stelle des Ran e Gesellschaft ; i. ; ö und Direktor Johann David Fritz, Köln. Die für den Fall des Todes des Friedrich in Leipzig bestellt. Jan nn, n,, Das Aimssgerich. uns dänn gh, n han, Krb wööse egen , gen Kegel in alli. herren Tagzzlatt, (amn, mr ire ene, af f ,,,,
1. auf Blatt A 681 die offene — — Nr. 627, Firma Glad acher Bank Kaufmann Otto Rippel zu Hagen zum V5 ; redwitzer Zeitung — Nordbayerische * cat lösungsfolge ist weggefallen. Zum Ge⸗ . Bei Rr. 11 066, Firma „Schlesische Handelsgesellschaft Mö. Fiedler Æ Eeechwee. 109283 *r. n 9 ; afin ᷓ e Them Schloß, Halle a. S.: Volkszeitung — Narktredwitzer Ün. mit beschräutter Haftung, Köln. dung elge it weggesallen. Verlag. Goldener Kelch · Mor Porgẽ Hobelbant. Industtiet Hugs. König, Gensch in 2 n , . sind In das Abt. ö ist 8 Ride . 26 . 16 a. 61 ste hem Vir die Frau Kaufmann Grete zeiger; Giemens und Smilie Erich Puilowsii itt as Geschäftführer schäft führer st. Hekbrzig Kirtken geb. in Fein ig (ärenprinzenstraße n Per
Breslau: Neue Inhaberin ist die ver⸗ die ann , an Amalie Martha der Firma A tell des vento rene Wiesengrunb, Halle a. S. Dehne“ in Marktredwitz. Sff. Sdlsges. Wusgeschieden. Paul Cäert, Kaufmann, Nündel in Leipzig bestellt. Sind mehrere Verlagsbuchhändler Mor“ Porgs in Leipzig
aubold in Eschwege . j j i schrãnkter ; = däftafn ir ; ; en witwete ,, . Kan . geb. ane e. der . (Nr. 242 des he am 1. . 5 ö ö — gl er . . Frau Kaufmann seit 1. 2. 1930 der ging ̃ und Bun 267 * am . . r ,,, ö n n . König geb. Lorenz in Breslau. Die Hermann Kurt nsch, ide in eingetragen worden: R. Gladbach als Liquidator bestellt geb. Wippermann zu. Wiesbaden ö r, druceereihesitzersehekeute Clemens un ; z 9 ö „ tretung' ber Gesellschaft befugt kas in Leipzi ilt. nner ö Firma ist geändert in: „Hugo König, Dresden. Die el ha hat am ö. Firma lautet jetzt: Paul ord Derselb 2 in Gemeln⸗ 2 erteilt. Die bestellten Prokn äs. Vilhelm Jäger Maschinen⸗ Emilie Dehne, letztere geb. Trautner. ele ne, ellschaft mit be⸗ ö 9. eitel gen ern, vie girma Farkas in deipzig erteilt. (Angegebener ö Holzbearbeitungsfabrik und Bau⸗ 1. Januar 1927 begonnen. Der Kauf⸗ W. Haubold, Eschwege. H Ehefrau 6 ,,, Ludwig risten sind nunmehr in ber Weise nn eigerbau, Halle 9. S.: Die Geschäftszweig; Zeitungsverlag. Pro— chrän kter 1. Köln. Franz Ehr li r er Rach f. in Leipzig! Die Geschäftszweig. Verlag und Handel mit K tischlerei.“ mann Hermann Kurt Gensch ist aus⸗ Emmnih Haubold geb. Eiher in Eschwege 3. er. d der Hesclischas Vertretung der Geselischaft berecht g a mn Billy Schöning — nicht kursst: Lippmann, Alfred. Gnacke ist als Geschäftsführer ausge⸗ 8 Ein 6g e. * Me . ine? Büchern und Druchschriften). . Bei Nr. 11 0665. Firma „Hugo König, geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ ist Prokura ertellt. z htkn . daß immel drei Prokuristen gemeinse ; wing M ist in eine Einzel- Anitsgericht Höf, 15. März 19830. schieden. en J 5 8 f w 8. auf Blatt 26 473 die Firma Her⸗ Dolzbearbeitungs fabrik und Bau⸗ gelöst. Die Kaufmannsehefrau Amalie Das Amtsgericht Eschwege. n . enk⸗ zei üssen. * mgemandelt. 2 Nr. 68785. „Haus Neuerburg Ge⸗ Renker ist als Gef gige hiedhen, mann Hartmann, Auen Apotheke . uischle rei. Brel lan, Weuer Inhaber ft artha verehel. Fiedler * Hänsel Er eh ö 6 23 22 g e , ö 6 e a gericht in Hagen. ö SGcbrüder Schliack Nachf, Motrg eismar. iodes0] sellschaft, mit beschränkter Haf⸗ n , n n, in Leipzig se, r, =, . 7J0O. ö der Kaufmann Willy König in Breslau. führt das Handelsgeschäft und die Eeechweilklen. 109260] eff des Webereidirettors Will Veh⸗ dra, ; . Die Prokura des Ernst In dag Pandels egister A ist die tung“ Köln. Hang Friedrich, München ver ast u 1 Firma als Anleininhaberin Der Apotheler Carl dermann Hartmann Die Firma ist geändert in: „Hugo Firma als Alleininhaberin fort. Pro⸗ In unser Handelsregister A unter mann ist erloschen l Halle, Saale. ion FF erloschen. Fütmga Wilhelm Köhler, Landespro⸗ Bogenhgusen, und Edmund Janich, Mün⸗ geh 36 . in Leipzig ist Inhaber. ar 4 König. Holzbearbeitungs fabrik und kurg ist erteilt dem Kaufmann Franz Nr. 68 ist heute bei der Firma Zu H. R. X Nr. 1943 Firma Ger⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Mat. Johannes Ohmstede, Kom- duktenhandlung in Hofgeismar heute chen⸗Geiselgasteig, haben für den Betrieb iu 4 — golthels er Amtsgericht Leipzig, Abt. II B., ö Bautischlerei, Inhaber: Billy König.“ . in Dresden. (Handel mit F. Stürtz in Eschweiler folgendes ein⸗ hard Schmitz zu M. Gladbach: Firma worden unter: ane elschaft für Samenzucht und Lingetragen, Inhaber ift. Kaufmann der Hauptniederlassung derart Prelura, . ,. Leipzig eingetreten. Die Ge⸗ ee, eee, e. Bei Nr. 12 170: Die offene Handels- Tischlereibedarfsartikeln und Vertre⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ erloschen ö ; Abt. B 19. Attien⸗Malz- Fabrik Land Vbandel, Halle a. S.: Es sind Wilhelm Köhler in Hofgeismar. daß jeder gemeinsam mit einem Geschäfts . n ö 2 r igzd errichtet rn, 83 gesellschaft „Treiber & Zimmer“, tungen; , 619) oschen. Zu HR. B Nr. 474, Firma Flug⸗ berg: Direktor Hermann Redon in Löhan K mmanditisten hinzugetreten. Hofgeismar, den 6. März 1939. führer oder mit einem Prokuristen ver- se , 1 * * 33 3 Lilienthal. Ullo92s?; Hremlgu, ist aufgelöst. Der bisherige 2. auf. Blatt A 6a die offene Eschweiler den 25. Januar 1980. plöz Brltieög / Heselischast nm be G. mu i. Saz ist zum weiteren Vorst gndsmig W emmmin u. Webbh Piassava— Das Anttsgericht. Abt. II. r,, , , w. ö 1 Gesellschafter Kaufmann Arthur Treiber Handelsgesellschaft Rösler X See⸗ Das Amtsgericht. Hhyladbach⸗Kheydt! Del Beigeo dncte bestellt worden. Durch Beschluß der eb, Halle a. S.: An Karl — — Nr. 9562. „en gemeine irtschafte ée. r e , we g m an r den Firmen; Nr. 20, J H. Rohden; iu Breslau ist alleiniger Inhaber der 2 — 0 in e en, Ge⸗ k ioo e Struve hai sein Amt als Ge⸗ er ne n gz m 1 3 — * Halle a. S., ist Einzel ⸗ I aS6erslautern 109281 , un i e e g nir der ng, 3 2 262 1 . Firma. ellschafter sind die Kaufleute Franz Eæęchweiler. 109261 hifi fn 2 ist der 1 des Gese n erteilt. ten * Gebr. Stoffel, Be * 6 = il, . iert. Firma Hangs Kran, aobellle deer nd, n gen, de e, Handelgregistez nel ähm fihrehe dess Fat ss s g, Adria e döhe nd Stnr nn,, m wgge, dale . . In— e, r en ,. . 3 — J , erg in der Kaufmann erg , . beide in Dresden. Pier ist Hh * e 9 Frit Re. Bis, Firma Ritoiqus, Schund sen 53 . , der Laufniaum Paui Muqge, it. Kalserglautern; Dem — 21 , 6 5. n ,,, , ,. n,. 1 Hanns Krau in Breslau. ie Gesellschaft hat am 1. September assen in weiler folgendes ein⸗ ; 83 ö rift geändert worden. a 8 — . r ⸗ Kaiserslautern geändert. ; n ; , . 8 . 3 Nr. 128215. Firma Rehfeld Kom⸗ 1922 be 3 Friesengasse 55) getragen worden: ge n , ** Peter kapital ist um 1000 09 Rat erte . Kochbuchverlag Hahn u. Co., 3 n,, . 36 Vorstand ausgeschieden. Willy Weider, 1 . ö . e löscht. Amtsgericht Lilienthal. J. 3. 1960, manditgesellschaft für neuzeitliche Re⸗ 3. auf Blatt 15 985, betr. die offene Die Firma ist , Lolberg Sohn zu MGladbach: Der worden und beträgt jetzt 2 000 009 J. wohin der Bri der Rieder Kaiserslautern, 8. März 1980. Kaufmann, Frankfurt a. M., ist zum Vor⸗ 3 mal 25 e. Bruno Stöbe sind er⸗ e ,. 1092s) r . är e g e e , w ge, fur e,, , kelneb l waere. fh ehh, gacntsche gener d,. r e, Hawelseni e gie, schaft, begonnen am 1. är 939. tschel in Nie rsedlitzu: Der Gesell⸗ a mtsgericht. ; * ; apital zer in mnhabera Ter Gartenbau, Verlag Willr r. z 2* 2 ö ( a Persönlich haftender Cesell de ien ist . Eduard Otto — 6 ist 2 ······ . eee r 4 n an n,, ie 1090 Re. Neu ausgegeben werder alle a. S.:. Inhaber n ö Käaln. looꝛsa] West, Eier ver wertun ge ell * . n wa K , 2 w . der Kaufmann Walter Rehfeld in geschieden. Die Gesellschaft ist auf- Eaehweiler. ; 109262 A:nm ] Marz 1930 i SR. Al zum Kurse von 112 v. H. 500 Inhaber am Billy Liebing, Nietleben. An In das Handelsregister wurde am mit beschränkter Haftung“, öln, 2 — i,, ,, * rich Zander in Lötzen folge e k Breslau; zwei Kommanditisten. kunft Der Kaufmann Otto Franz. In unser Handelsregister A unter Mr zWhg, Firma Oswaid zun Giad. aktien je über 1000 RM. Ferner werden Liebing in dalle 4. S. ist Einzel- 7. März 1934 eingetragen: Hofer Gasse 4, wohin der Sitz von Hamm ese . m 9. e * = 6d. getragen: 6 6. ezsor Alohsius ö. Amtsgericht Breslau. sitschel führt das Handelsgeschäft und Vr. 281 ist heute bei der . Olof bach: Firnta erloschen 6 von den neuen Aktien gemäß den abe eilt. Abteilung A. i. Westf. verlegt ist. Gegenstand des tung in 34 ie . 566 J auf ⸗- Dem verei X f . E 4 ö . unzlau. — lIi00a6 die Firm ais Alleininhaber for. Drakenberg in Eschweiler folgendes ein⸗ n iat bach sKheydt, schlossenen Verschmelzungsverträgen * KLurt dargen BViergroß · Nr. II 866. „Martha Fort ann“, Unternehmens: e rn , ,,. e 6 5 hene . . . . — nn, * mne bäntelsregister A ist heute das *.. *. 128, betr. diy irma geh geg in rden n, n, m. Amtsgericht M. Gladbach. wahrt: a) an die ö w. — a. S: Inhaber ist der Köln-Deutz, Taunusstr. 26,ů und als In= . rn, . ban . es, faber, Htg bator. BBisate r gögen ft erlosqen. Erlöschen der unter Nr. Jig ein- Teglinsky X Tichelmann in Dresden: on egen g ede e, weten. abrit, Gesellschaft mit beschränlte ,t däußer, dalle a. S. baber Witie Gustar Fortinann, Martha füge zuchtzh zus 6. ber h Kier auf Vlar tg sz, betr. die Firma * hen. ben d Hrg. gg. getragenen Firma Hermann Scholz in 3 =. 4 1 b. Mar 1930 Gem, 10967 tung , 2 13. zn . sind erloschen: geb. de e n Inhaberin einer Apo⸗ r n n, ,. e ,,, 22 Grund ili: Artie n ge elch a ft 63 Amis gerlcht 9 Bunzlau ei ü anne ist ausgeschieden. Das 8 8⸗ r; —ͤ ; ⸗ ; ; K, gegen Uebertragung ihres gesa eorg Schultze, Haile a. S. sheke, Köln⸗Deutz. ĩ ; . ; 9 kJ l a, rr ge menen 1930. geschäft und die Firma haben erworben Das Amtsgericht. Auf dem für die inf Etamine moͤgens auf die er ea zfabrit Aan, iat. 2 dull . an, ö. Gülich Sohn“, Köln. gebiete — das umgrenzt wird von Hamm, — 43 — 2 . n , . 1002s . , die Diplomingenleure Bruns Friedrich p Weberei Attiengeselischast in Thurm erg. 100 Attien se über 1060 RM:; 24 H Die Firma ist erloschen. agen, Köln und Duisburg — durch He— e. . . n, . . Habe segiter A r . Rua rgStüdt. 109247] Gutsche und Friedrich Reinhold Kühnert, Eranktenber, Sachsen. 109264] geführten Blatt 6 des Handelsregisters die Attionäre der Attien. Nealgfabril cin Sant Hasse u. Co., Halle a. S8. Nr. 4049. „Peter Horrix Nachf.“, bung der Qualität, gemeinsame Preis- 2 ö. . ö
Die auf Blatt 522 des Handels- beide in Dresden. Die Gesellschaft hats Auf Blatt 37 des Handelsregisters, betr. für den Landbezirk ist heute eingetragen i. Sa. 360 Altien über je 1600 RM, 2 Isidor Rosenber ag. S. Köln. Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die bildung und Verwertung tunlichst in Ge⸗ s ist . ĩ registers des Amtsgerichts Burgstädt am 1. März 1930 begonnen. Die Pro⸗ die Firma J. M. . Erben, worden: Die in der an . zwar je eine Aktie für eine ie, ans. ö Ble 14464 2 jh 3 66 gelbf meinschaftsarbeit mit dem Großhandel. in geh g . bie Firma driea MK 6 . erf eingetragene Firma . Mathes, kuren der Diplomingenieure Bruno Gesellschaft mit beschränkter Haf- lung vom 22. Januar 1927 bes f Aktien Malz fabrik Löbau über 1000 wel n. Co. Kommianditgesell. Nr. so ho. „HMichard Eystein & Go.“, Stanimtapital: 30 O00, Reichsmark. Ge n 161 er, 5 Lein- haftender Gefellschafter ist der Kauf⸗ Dandschüh⸗ . Wirtwarenfabrik, soll von Friedrich Gutsche und Friedrich Kühnert tung in Frankenberg, ist heute ein- Erhöhung des Grundkapitals um füns⸗- c) an die Attionäre der Freienwa Mile 2. S. Kon. Der Frau Baunl Cpstein Crna geb' schäfts führer Friedrich Kästner Hanngver, Zwiger, Fi . — Frieda mann Anton Spahn in Nordkirchen. Amts wegen gels s werden, da das sind erloschen. getragen worden: Durch Beschluß der undneunzigtausend Reichsmark ist er⸗ Malzfabrik Attiengesellschaft Bad Her 2. Gebrüder Schumann, Halle Lesser, Köln, ist Einzelprokura erteilt. ie Karl Wagner, Kaufmann, Köln, Colmar zig ö * 26 a n belag ef g ft selbst nicht inehr be⸗ 5. auf Blatt 21 550, betr. die Firma Geselsschafter vom 75. Sktober 1939 ist folgt. . walbe, So Attien iber je 1000 nm,, . : Prälat des Heinrich Luftein iß erloichen, Fabernoii, 6eschaftsführer, Stremserg Kere etliche, es. 1. — 2 worenslierei trieben wird, die Anmeldung des Er⸗ Gustav Rissen X Co. in Dresden das Stammkapital auf 200 005 RM er- Amtsgericht Glauchau, 4. März 1950. zwar je eine Aktie e 17 ian, . Uugust Schaefer Gesellsch. m. Nr. 47. „H. Hommel Komman- (. Westf. Gesellschaftsnertrag vom 15. März Inhaberin. Prokura ist dem . n n enmar 10
k
löschens aber nicht von allen dazu Ver⸗ (Zweigniederl; Hauptniederl., in Ham⸗ höht und der Gesellschaftsvertrag in den — — Freienwalder Malzfabril Aktienge , dastg., Halle a. S. eseinschastz, Ton. Dem Franz und 15. Ptlober 1929. Jeder Geschäsfts⸗ Ignas Zwicer in Leix zig erteilt. . auf den im z 14 des H-G. B. bürg): Prokurg ist erteilt der Kauf⸗ . 4, 5 und 9 abgeändert worden. Grevenbroich. 109268) über je 80 RM. e * S, den 8. März 10830. * K e el. ist . führer ist für sich allein rer , . 9 63 42 — . ee ö
zeichneten Wege herbeigeführt mannsehefrau Catharina Alwine Nissen Sächs. Amtsgericht Frankenberg. In unser Handelsregister ist heute EB 73. Gandwirtschaststammer n n as Amtsgericht. Wr 19. erielst berart, baß er nur zusammen mit Liigt. Ferner wird bekannt gemacht: I bruar betr. die Firm z werden kann. geb. Bosse in Hamburg. 1 den 8. März 1930. bei der Firma Hugo Doench in Greven⸗ JI Provinz Sachsen, en i al · cin au fftell