1930 / 62 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Rr. G02 vom 14. März 19309. S. 4.

Ludi m. siodeoo)] J. Wilhelm Weber, Mannheim. In die In da e, mer A Nr. 110 ist haber ist Kaufmann Wilbelm Weder, Een ü ; Mannheim. Als nicht einge ttagen Kaufmann in München.

Auflösung. der Gefellschaft be⸗ Firma Hermann Born-⸗Uhlstädt * W etalar. Liguidator: Ernst ller, fragen worden: Der bisherige Gesell. In unser schafter Albert Ebhardt ist durch Tod ist bei der

heute eingetragen wor . . ; 1 : ö ö . Die Firma Heinrich Münch in wir versffenniicht! Geschäsislokal: III. Läöschungen eingetragener Firmen, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die & Co,. Betlar, hente ein ö . O it n areke ho. ker , gn, R. J. 39. ; ̃ . Sutor-Schuh Gesellschaft mit Bitwe Martha Shardt in Uhlstädt ist offene Han iche ö aft o rege k Gesellschafter ist der Kaufmann Hein— Sanitor - General - Vertrieb Ludwig beschränkter Dastung. Siz München: in das Geschäft als persönlich haftende Der bisherige Gesellschafter T 2

* rich Münch in Ottmarsbocholt. Das Kaufmann. Mannheim: Die Firma Die Gesellschafterversammlu vom Ge sellschafterin eingetreten. mann Derniann Rosen hal dn

ist erloschen. 2. Februar 19839 hat die Auflösung der Ehr. 2 Mannheim. Dem Gesellschaft beschlossen. iquidator:

borene Raufmann in Wetzlar .

Geschaft führt Manufakturwaren. . schaft führt Manuf niger Inhaber der Firma. Den

Lidinghausen, den 29. Januar 1930

Nr. 62.

Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage

Julius Ensinger, Mannheim, ist Pro= . Regensteiner, Kaufmann in

mann Bermann Nosenthal in * kura erteilt. ünchen. Firma erloschen. 8. osenthal n n

Das Amtsgericht. 109305 ist Prokura erteilt.

Sangerhausen

Sandelsregiste reint rage. . nden, est. iar Johann! Mahler, Mannheim: Des In das. Dandelsregister Abt. A ist Geschäft samt Firma ging auf die am 8. März 1830 unter Nr. 8 bei 4 Elise Scholl 31 1 .. - J Elise Schöller. tz Erbengemeln chat zwischen 1. Tur der Firma Mindener Wandzlatten, 5. Münchener Farbmalzsabrit Georg Ernst Gieser, geboren am 5. Juni Paul Kiel, Minden i. W. * undes Cini Gunseer. Sitz München. Die 1909 in Mannheim, 2. Ernst Emil eingetragen: Die Firma ist a n. Gesellschaft· st ause n Flrnia 2 Gieser Kaufmann, geboren am 13. Juni Amtsgericht Minden i. W. loschen. olg in Mannheim, 3. RTarl Werner . Reäeeeg Steine. Si8g Judersdors r , lichen n n,, g, . . 2 ; Sandelsregister. den 8. März ; n b) a XU L. 1 ach 3 Nen . , n Amtsgericht. e, meg. . Ferdinand Ebersta & ie. Nach . 1. Elektro Konzert ⸗Gesellschaft ö,, j z . —ᷣ vertreten Atliengesellschaft, Wannheim: Der Um⸗ Meilhaus X Bauer. Sitz Pasing, Nauskan. ; liogega! 2. Auf Blatt 3909, die Firma Karl Der tausch der Aktien im Nennbetrage von Pippinger Str. 2610. Offene Handels⸗ Im , A wurde heute Große in Oberschlema betr.: Die Firma —— a

50 RM in Aktien zu 500 RM ist durch⸗ Fe eln BDeginn: 1. Dezember 1e. bei Rr. 108 i daz Er ist erloschen. a ragen.

ie Firma lautet jetzt Hugo Appel⸗- W ieel geh.

n Dandelgregister B Sa a

Kaufmann Hugo Appelfeller daselbst. ĩ 4 . Sangerhausen, den 18. Februar Io980. in Wiesloch: Das An ageri ght 9 8. Februar **

ammkapital auf 3) on

Scuhneeberꝶ. 109306] erhäht. Im hiesigen Handelsregister ist heute. Sind mehrere Geschäfts führer a. eingetragen worden: so wird die Gesellschaft burch min? 1. Auf Blatt 291, die Firma Emil Geschsftsführer oder du * Veymann in Schneeberg betr. Die Heschäftsführer und einen Prah

ee, . Bad. Amtsgericht, F.-G. 4. Mannheim 2. Jürbacher X Petersen in Im Dandels register A Nr. 166 ist Wetzlar, den 7 März 1 ö. m mm m. loge i] . Liquivation. Sitz München: Liqui- heute bei der Firma Hugo Appelseller . 4 Genossenschafts⸗ dator Karl Fürbacher gelöscht. Firma Inhaber Emil Appelfeller eingetragen: . mn 1 ff

erloschen. t 3. Audreas görner. Sitz München. feller. Blankenheim. haber ist der

ünchen.

MeckIb. 109511 ere e , ere e reintrag zur Mol⸗ nreigenossenschaft. 82 ene Ge⸗ enschaft * unbeschränkter Saft⸗ * in Goldberg: nt git ma lautet jetzt: eingetragene nossen⸗ 44 ,. Daftrflicht in Jalbberg. Saftsumme Mo NM für den erworbenen Geschäftsanteil. e mnisgericht Goldberg (Mecklb), 6. März 18980.

Gesellschaftsvertrag i eänderi. Dem Kann! rl Hambrecht in Wiesloch ist

. geführt. sellschafter: deinrich Meilhaus. löschen der e Amts⸗ Amtsgericht Schneeberg, 8 März 1930. erteilt derart, daß er gemensan

2 Thiergärtner, Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann in Obermenzing, und gericht Namslau, den 5. März 1830. mit einem der Ge haffef fern ; ¶Cessiech Olaencdort, ile schränkter Haftung in Mannheim, Thomas Bauer, Kaufmann nd, —— Sta dt m. . 109307 tretung befugt ist. 6 In das Gengssen 6 Ar. 7 Zweigniederlassung, Sitz Baden⸗Baden: Herstellung und Vertrieb von elek⸗ ae r, 10925! In das Handelsregister A des Amts- Wie loch, 83 6. März 1939. zu der 4 =

Emil Stöhr ft nicht mehr Geschäfts⸗ frischen Musikanlagen. Im Handelsregister A Nr. 44 ist . ee g, in Bad. Amtsgericht. een, Genossenschaft mit . ö . 1 ema JDerem,

führer. Kaufmann Albert Erforth in 2. Sans Ketterl. Si München, heute bei der Firma Albert Flemming h U. Baden-Baden ist zum Geschäftsführer Heßstraße 640. Inhaber: . 23 in Naumhurg 4. S. folgendes ein- in Steinhude“ und als deren Inhaber Witten. 45 n mbeschränkier Haftpflicht, zu Seß⸗ destelf. Die Prokura des Albert Er- Kaufmann in München. Großhandel getragen; Die offene Hande o mige der Musterzeichner Emil Lindemann In das Handelsregister B j n en, folgendes eingetragen; forth ist erloschen. mit Eiern und Fett. * gelöst. Alleiniger Inhaber: Curt in Steinhude, Strandhaus 4 under Rr. 31 die Mluyrstan Fi Genossenschaft ist durch 366 Süddeutsche Textilvereinigung Gesell 3. Karl Winter. Sitz München üller, Spediteur in Naumburg a. S. Stadthagen, den 21. Februar 1939. gesellschaft, Witten an der . 1 der Generalversammlung vom 24. März 1 schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ Kühbachstraße 220. Inhaber: Kart Der e, der im Betriebe der Das Amtsgericht. III. tragen. Gegenstand des uni d = ia auff n, ö ; ; sgesellschaft begründeten ist die Vorbereitung und Harn g De bisherigen, BVorstandsmitglieder

heim: August Fritsche, Berlin-Steglitz, e in . Groß⸗ r . 1 ie t fi zum welte en Geschäftsführer bestelll handel mit Fischen und Fischkonserven. Außenstände un rbindlichkeiten i encdal. ; 09308] des geplante ; Marquis * e nn , ,. 26 4. Toskana⸗Garage Wilhelm Gf. beim Erwerbe des Geschäfts durch Curt In das Handelsregister B Nr. 15 ist Elend er , Der v. Moy. 9 München, Landsberger Müller ausgeschlossen. am B. Februar 1930 bei der Firma sowie dazugehörigen Betrieben

Frasna und ilkening sind die Li⸗ qnidato ren. ö Amtsgericht Hess. Oldendorf, 27.2. 1930.

beschränkter Haftung, rn, n, 1. . . ! 21 ö ;

Gesellschafts vertrag ist am 1. Februar Straße 8] /0. Juhaber: Wilhelm Graf Naumburg a. S., den 5. März 1980. Hartsteinwerke Borstel eingetragen fapital: h öoh RM. 2 . 36 festgestellt. ger nf des Unter, von Moy, Kaufmann in München. 3 Amtsgericht. Der Gef * Karl . Direktor Dr. 2 —— MagdebugBß. ö ioss 15, hmensist' der Handel mit Porzelign. Garagenbetrieb, Handel mit Betriebs = pangenbeng in Stendal ist ausge⸗ Hirertor Wilhelm Späing ben m ann,

109296 schieden. ; Re 187 bei der nossenschgft in

Frnn Bau⸗ und Sparverein Kolonie meräleben Dort. J. ein getragene Benosseaschaft mit 113 ft⸗ icht in Magdeburg ist heute einge⸗ hagen worden, daß die Genossenschaft urch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 5. Januar 1930 aufgelöst den ist.

Nangdeburg, den 8. März 1930.

Daz Amtsgericht A. Abteilung 8.

Nünchen. 1095149 Veränderung.

Fansa Kaufmannsheim eingetra⸗

gene Genossenschaft mit beschränk⸗

der Haftpflicht. Sit München. Die

ie Gesellschaft ist berechtigt, ihr Ge⸗ stoff und Zubehör. Prokurist: Dr. Karl Neustadt, Holst eim. An seiner Stelle ist der Di⸗ Düsseldorf D 9. ft 6 auf . Dörmann. ö In das Hehn Handels register A ist rektor Friedrich Meyer in Tanger⸗ 6 i J gegenstände und ähnliche Artikel aus- 1I. Veränderungen bei eingetragenen heute bei der unter Nr. 193 ein⸗ münde zum Geschäftsführer bestellt erklärungen der . m zudehnen. Das Stammkapital beträgt ö. Firmen. getragenen Firma S. F. Kieckbusch in worden. . . zwei Mitgliedern des Vorstandz 0 0600 RM. Fritz Marquis Ehefvau 1. HSotel⸗ und Ga ststätteu⸗ Attien⸗ Neustadt i. Holstein eingetragen wor⸗ Amtsgericht Stendal. einem Mitgliede gemeinschaftlich Hedwig geborene Wieder in Mannheim gesellschaft. Sit. München. Die den, Die Firma ist erloschen. einem Proküristen abzugeben. Al Neuostheim und Ernst Gaeßler, Kauf⸗ Generalversammlung vom 18. r Neustadt (Holstein), 18. Febr. 1930. Straslsumal. eingetragen wird ee sertiigs

V4 mann, Mannheim - Neüostheim, sind Ge- 1930 hat Aenderungen des Gesellschafts- Das Amtsgericht. Bekanntmachung. Grundkapital ist eingeteilt in ) M / schäftsführer. Wenn mehrere 3 vertrags nach näherer Maßgabe der 1 1

In das Handelsregister B ist bei der j ;

6 3 men . ; ö . z . = zu je 1000 RM, die zum Nennbez ühler bestellt sind, so wird die Gesell eingereichten Niederschrift beschlossen. Ogderan; lioged! unter Nr. 9 eingetragenen C. Bald ; Die n r deln e Gäsde fre? e, Dal Grüudiapital it kun eingteill in An Bier n des Handel register? Dann, Gesellichag mit. beschräntter ** i. 3 n elhsam oder! durch lein n Geschäfts⸗ jd Vorzugsaktien zu je öh Rr, ist heute die Firma Robert Schubert Haftung, in Stralsund eingetragen besteht aus mindestens zwei von führer n Gemeinschaft mit einem Kro ibo Stammaktien zm je ioo Rr uns nd jolgendes eingrrasen worzen: . . . sichtsrat zu ernennenden Ming

neten verlrelen. Von den Geschäftg. A6 sölche zu je 1oö Mi. e , führern Fediwig Marquis geborene 2. Münchener Kies- und Sand Chemnitz nach Dederan berlegt worden. Geschäftsführer. Rau ö ö

. er. Taufmann rbert ; r Wleder! und Ernst Gachler ist jedoch Verkaussvereinigung Gesellschaft Gesellichafter, find. der uckerwaren⸗ Scholz in Köslin ist zum Geschäfts⸗ , anstigen Selanntm en

582 *

logzoo)

schaft erfolgen durg

ubert und führer bestellt worden.

eder zur Einzelvertre techti i a Sitz fabrikant Robert Albrecht ; d

* . n e , d rer , i nn, lene Mariha Bochmann, Stralsund, den 7. Mãrz 1980. ö Die e o senschaft ist *

sttt find. Vom 1 Jan kat 1hhz ab lung dom 15. Februar 53h hat ende. beide in Oederan, Düie sellschaft hat Amtsgericht. 3 ag mn 2 Ninchen, den 5. ärz 1930.

kann jeder Gesellschafter das Gesell⸗ rungen des heselischafts vertrag nach am 1. Janugr 1924 begonnen. Ange⸗ a,. eschti⸗ . Amtsgericht.

schaftsverhältnis mit Frist von einem näherer Maßgabe der eingereichten ebener Geschäftszweig: Die Fabri⸗- Uetersen, (1093 io] vxudten Firma der Geselsschi ; He . ee ,

Jahr auf Ende eines Geschastssahtes Riederschrift, m besonderen die Cr. lation von Zuckermaren, Dit Geschäfts⸗ h Detanntmachmz;;. uri. . —— iftare bereut,

kündigen. Wenn ein 44 * 23 96 ar n e um 18 600 e , n 9 ** 2 : 19 D 14 7 . * 4 e , er, mr, n, Dar=

stirbt, so sind die Erben innerhalb dreier auf RM beschlossen. t Oederan, 8. z 1950. - . 6, Fir * , eee nenen, eingetragene Ge—

Monate nach Anna der Erbschaft 3. S 8 Füll Et Gesell⸗ S. W. Feuerschüß in Uetersen rokuraverhältnis andeutenden . . ö J eee, ,,,, reer, ,,, , ,

berechtigt, das Gesellschaftsverchältnis schaft mit ukter , J z ; . 1 . * 1 a, .. zu 1 , deschäftsführer May 2 6 . * 2 Prokura erde K i h w —— * das * ö Sp reugstoffwerke Helm. Demmer in Mmmigrath, am Düs eider ; Nechtsanwait M zeündigungsrecht steht in diesem Falle Ariienge sellschaft. Sitz * München: 0. Marz 1930 eingetragen worden: Vieselbach. ossi] Breitenbach in Bochum, 3. Lam .

ldihenge halt ten een Wedselehicartzetes wein!“ en; vis irh bind böse mis logen In 6nser Hamælsrezi6ter ist ban Rühn , deem! , innerhalb dreier Monate von der Erb⸗ 8 je Sesa nitpꝛotura mit einen: gelöscht. Amtsgericht Opladen. bei der unter Nr. 29 eingetragenen do teher Gustav Diederichs in . getrage y * * z 6 . . rn oder einem anderen Eee.

Jahren zu. Au iese Kündigung i rokuristen. Bei der in unserem Handelsregistet Rarl Geo d n 9 nicht an das Kalenderjahr gbunde'n.́ 8. Sd dentsche odenereditbank. Abi. A unter Nr. Ji eingetragenen ereilte . 2 * 63 6 2 . 2 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Sitz München: Neubestelltes stellver - r Adolph Berndt, Potsdam, sst iebens n. 9 n . reren r erf

derfammlung vom 1. März 1980 hat die Annahme eines neuen Statuts be⸗

Gennssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Plicht in Wassermungengu: Die Ge⸗ nernlbersammlung vom 9. November Ken hat die Annahme eines nenen Statuts beschlossen.

Firma Fr. Haubner in Vieselbach ein⸗ 5. Bürobeamter Friedrich Thiemem 109299 rs. worden: Die 6 Bochum. Den ersten Aufsichts rat ih

licht: Fritz Marquis Ehefrau Hedwig trelendes JVorstandsmitglied: Albert ; 18D ; i Iirnb .

geborene. Wieder in Mannhein⸗Neu. Gradl in München. Prokura des Albert . worden: Die Firma vie n 26 . w 1930. ö 6 r 6 . ö

ost heim. leistet ihre Stammeinlage von Gradl * 6 Prokurist; Potsbam, den 5. März 1980. Thüringisches Amtsgericht. 26 * .. * * . gericht Negist .

ö, , , de, , e ber , e, hrs, w,, mn, udn ,,,, ,,, , ö In das Handelsregister Abteilung A Schriftstüce, insbesondere heute unler Nr. . die r. 6

betriebenen Geschäfts in 6. Thiergärtuer, Gesellschaft mit E amm 109300) ist unter Nr. 145 eingetrage ĩ

2 a, , i . 1 =. . 1 Un 8. n worden

2 . un 26 beschränktter Haftung, Jweignieder Bel der in unserem Handelhregister die Firmg BViersener . erke, In⸗ 3 . . n,, e L. la fang München. Ge 32 ührer Emil Abt. A unter Rr. I291 eingetragenen haberin Frau Johanne Tuhlmann«“ in gesehen werden. Witten. den Siande vom 27 Januar 1230 im Rein Siöhr gelöscht; neubestellter Beschäfts= 2 Walther Neumann, Grundstücke, Viersen ünd als deren Inhaber Kauf⸗- 5 Das Amtsgericht.

1 2 * * H. mel und Umgegend eingetragen worden. Die 3 ist vom 18. Ja⸗

nnar 19839.

ere von 10 000 RM. Die Bekannt⸗ führer: Albert Erforth, Kaufmann in otheten. Versicherungen jeder Art, frau Johgnng Kuhlmann gebor Gegenstand des Unter⸗ . Mi. . 1 Johg ene 1 - ee. e, 4 a, , , Prokura des Albert 2 ijt 2 worden? Becker n Vierfen. Dem Hiri, . 23 ilchverwertung auf ,,,, 1 rforth Fi eng ie Firma ist erloschen. Aloys Schroeren in Biersen ist Pro⸗ ö nicha ,, uad 3 . hier veröffentlicht. Seschäftslokal: sa a . 2 3 er e Poisdam, den 5 ir, 1930. 23 erteilt. 4. Genossensch 1 misgericht 15, den 4. Mãärz 1 ( ö 111. . . a9 44 nchen. ü en: 5 2 j ; x ö 1 e. tekum, Eleltrophysitali q. Thera- nene Inhaberaktien zu je 1000 RM nie e m n ele e an * rr, 9 . 2 reren. los i] , , , . r a,, 2m ,, n, wien, d, hel, Belann tach ben s är zoeb;, n äs Hege Handels chiste an w gam oss 13] e , ( J , , e , , , z 1 Lichter

unter

anne age noffenschafl Post nd Tele- , ungetragene Genossenschaft mit änkter. Haftpflicht in Paderborn * Sitz in Paderborn eingetragen

festgestellt. Gegenstand des Unter- Agentur J. Esstuger jr. Sitz Mün⸗ z O3. 10935 wurde einget : Di , 2 des i r c . e ihrn , 96 283 Vine int em l ge ran, 26 .

ere von e ettroph sila ischen Be- l15scht; neubestellte Prokuristin: ula daftung in 36 nhaber ist Kaufmang Wilhelm rtenbgu. Genoffenscha handlungsstätten an verschiedenen Orten Kahn. doe den, Her bisherige Gescha befuhrer üller in Weinheim. 7. Marg 1533. 1 Genossenschaft mit bescht

bei

Da stpflicht, eingetragen worden:

des In⸗ und Auslandes. Das Stamm- 9. Drogerie Georg Goldstein, Si 1 Amts inhei n t=. d cn RM. Lum München: Geor Le fn n e ee 2 n g r. misgericht Weinheim. hr ih e , den enen, . J , ,,, r,, , , , , , schäfts führer. Sind mehrere Geschäfts⸗ ü ) ; 6 ist h 4. ; ens ist . se, en, mgdnner e welstaäupl. Sig Amtägerih i e. man mae en gen r eg , e e ·· .. gi, *. führer einzeln zur Verlretung der Ge⸗- München: Gesellschafterin Frieda g tung in i folgendes eingetra ßen Ke en, mer und sonstige ininder⸗ ellschaft berechtig, Als niht An- Weishäupl gelbsch m,, . uilibseg gaben! Merge de gen n mn, , n, nnen . Personen und Ge hähr ung der 9 ö * De 1 Crnst Slahi sche Buchdruckerei 2 a d m, wr, *. ae, , g, ö . 3 6 . .*. i. . ein eigenes Haus unter annfmachungen r e er⸗ j j ; —⸗ ) ö ) 3 , i j folgen 2 den Deutschen Reichs- 1 3a 4 w ö. aver getragen worden Firma. Rulewar An. ge en 8 st. Der big . ,, mi * ken mne, Pr r , mr ,, n iger Gescha alot; 6 1 1dstz en, ee rn, Va . , tadt und gls qu bath ührer Otto Kaiser ist Li. pfötchik in Brealan, e nschafr'sind.

M. Hoppe, Gesellschaft mit ber Buchdruckreibestgerswihwe in München . derer gh ih e 8* ene n, e haf Haftsismme beträgt für jeden

mae nn, ,. den s, März 1860. FZengralversammnilung der Genost

gericht. anteil 600 Rei rt

schränkter Haftung, Mannheim: Die 13. Eugen ichnel. Sit München: Chemann Permaun Johan nsen in 21. Februar 1930 ist die Genosse Möherborn. den gz 4

Besellschaft ist durch Beschluß der Ge- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun ö eff * 89 9. 3 . alt mae un, Rudolstadt ist Prokura erteilt. ea. ̃ aufgelõst. ĩ , . kerl r. zur, e, e hass mg lietegistereintragung bibcgte PHrrläu, de . Mär los he ; en Ligue aror. effet. * m ge bahnte e n, e en m hen en, er ue r d ee, . Ertlinger &. Weber Mannheim: Die Pinst X Co,. Sitz München: Gesell⸗- ta iogsoꝛ . d , , d Firm ist . ene 2 Een fen enn , m .

sel, 1. März 1930. Amtsgericht.

Bergutwortlicher Schristleite ions 16] Direktor Dr. Tyrol in Ebarlotte

Mt. m hiesigen , , Ab⸗

Protura des Otto Schröer ist erloschen. Here Meinhold Weinschenk gelöscht i, n . r n. 60 . * J eichael 4in irma Adolf Wendel in Rudolstadt ein⸗ n unser Handels regist 3. ü zeige aftoflicht. i .

d r , 66 in Mennheim guf dessen Ehefrau des Wilhelm Roder ist aufgehoben, und Ruvolstadt, bee e. . 1 n 9. ; ue, . Verla der Gelcha tastesle Men ge! eee, rie lin 26 53

ker ĩ Kurt Schremmer in Wetzlar einge⸗ Drug der . Drudert

. Nr. 658 eingeiragen: . no 6. in⸗ tragene i , ! 2.

u

Elisabeth geborene Adrion in Mann⸗ hat dieser nun Einzelprokura. ruar 1930.

de elel Ter gie für i. und Haften auf

6 übergegangen, die es unter der 14 allistophon, Gesellschaft mit J eme inschaftli

isßerigen J me weitzefühll. Richard beschränkter Daftung, München. Eadoletgdt. ion , n 3 Ma und Verlag. Ati ien ge eig. 2 ,

. in ö ist als Prokurist Sig München. Hen s e erver. m hiesigen Sandelsre nh i man denen ,, n Hin ne lde R In. . 2. f n e sammlung dom 22. Februar 1 hat! teilung A ist heute unter Nr. 579 zur dierzu eine Beilage. nit c aerich Schlechau, . März 1930.

e en Jene Genesen aeg , 2 iesige Genossen tsregister ist heute bei der unter Nr. 19 tragenen Genossenschaft Meierei⸗ nossenschaft eingetragene Genossen⸗ ef mit unbeschränkter den ng in ein Fredenbeck eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. ruar 1990 ist das Statut nen efaßt worden. Der Gegenstand des 1 5 auf gemeinschaftli nun cks Förderung des Erwerbs oder X. V 6e der Mitglieder. Amtsgericht ade, 3. 3. 1930.

UChberli 108520

der af er c fre gister Bd. IIl O- 3. 56. Molkereigenossenschaft Deggenhausen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Deg 1— Statut vom 19. Dezember 18959 Gegen⸗ stand des Unternehmens: Milchver⸗

wertung auf gemei Hiche Rechnun und . 838 5. ö. 1930. ; Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

Uehberli = 109521

dero er c r r egister Bd. II O.⸗3. 57. w Lellwangen ein⸗ etragene Geno * mit beschränk⸗ er fn licht in Lellwangen. tatut vom 13. Fanuar 1930. Gegenstand des

Unternehmens: Milchverwertu auf 6 ftliche Rechnung und gesch Den J. März 1930.

Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

Weiden. 109522 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: shaf epeige Dreschge nossenschaft peichersdor und Umgebung, e. G. m. b. S., Sitz: Speichersdorf: Die Generalversammlung vom 7. De⸗ zember 1929 t Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe der ein⸗ reichten Niederschrift durch Ein⸗ 1 eines neuen Statuts beschlossen. enstand des Unternehmens ist, bei den Genossenschaftsmitgliedern im Ge⸗ meindebezirk 1 und Um⸗ gebung gegen Lohn zu dreschen und ierzu eine vollständige =, mg . zu beschaffen und zu ünterhalten. Weiden i. d. Ip den 106. März 1930. Amisgericht.

Tweibrück-renm. Il0gões] Genossenschaftsregister.

Fa. Spar⸗ u. Darlehen skasse Bruch⸗ mihlbach i. L.: Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen.

Zweibrücken, den 10. März 1930.

Amtsgericht.

5. Musterregister.

Freiburg, Sechles. lIlodh2õ] In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 301. Vereinigte Freiburger Uhrensabriken A. G. incl. vorm. Gusfav Becker in Freiburg. Schles.. die Schutz⸗ frist bezüglich der Muster Fabriknummern 19445195, 3502, 3593 ist vom 5. März 1930 mittags 12 Uhr 15 Minuten, auf weitere 3 Jahre verlängert worden. Amtẽgericht Freiburg, Schles.

G Ia dbachã- Rheydt. (log S9z] Musterregistereintragung M. NR. Nr. 1754. Fnma R. Schüren⸗ berg & Co, M. Gladbach. 1 Stoff muster (Neitcordt), versiegelt, Fabriknummer M. H. 19560, Flächenerzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Marz 1866 inuten.

10 Uhr 20 Gladbach. Rheydt, Amte gericht M. Gladbach.

Mettmamm. (lIo9526 M. R. 174. Schwarze C. Sohn G. m. b. H. in Haan, ein verstegelter

Narton mit 8 Modellen, Schnallen für Scha

Schube oder für jeden anderen Ver⸗ wendungszweck aus Gisen, Messing.

ulosd, Horn, Galalith sowie aus edlen

etallen, Fabriknummern M 6ol7zsi0, M 6ols/s io, M 65igs ix. M 6618,14. M 6blss 10. M 6616/12, M 6h20 / 14. M 652z iZ, plastiiche Grzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am b. Februar be, egal Uhr, eingetragen am Februar t PV. Yt. 175. Ernst *. Velleuer in Mettmann, ein versiegelter Karton mit einem Modell für aivaka - verchtomten Ehloͤffel, welcher in Fou, Verne rung usm. ar sämtsiche, zu einem, voll stä Hesteck gebörigen Einzelteile, lei es in alyala, verchromter, geschliffen ˖ vol ierter oder veisilber ter Ausfübrung. Verwendung

ee soll. Fabriknum mer vlastisches ge

zeugnis, Schußfrist 18 Jabre, ange 24 am h. Februar 1930, mittags

12

ig. Ernst W. Velleuer in Mettmann ein bersiegelter Karton mit einem Modell für alvafa- veichtomten Eßlöffel welcher in Form Verzierung uw.

939. sür samtliche, zu einem vollständigen Bene

gehörigen Einzelteile, yei es in alpafa⸗

2h Uhr, eingetiagen am 11. Februar 1930. 6

verchromter, geschliffen · volierter oder ver⸗ silberter Ausführung, Verwendung finden joll. Fabriknummer 3630, vlastische⸗ Gr⸗ zeugnis. Schutz frist 18 Jahre, angemeldet am B. Febraar 1830 1225 Uhr, em- getragen am 11. Februar 1930.

M- R. 177. Gunar Dillenberg in Grniten, ein versiegeltes Paket mit zwei Modellen für Pfefferbuchsen zwei Modellen für Eieruhren und je einem Modell für Ascher und Kreuz,. Fabriknummern 372 336 29 27, oe. Ws, viafttijche Grneug⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1930 vorm. 11,50 Uhr, ein= ae n 91M ebruar 1930.

R. ; tto Höhn, Chemische Fabrik in Haan. ein Modell für Polier- kegel, Mittel zum Putzen und Polieren von Herdplatten und Slahlwaren, Fabrik⸗ nummer 3, plastisches Erzeugnis, hutz⸗ wist 6 Jahre, angemeldet am 13. Fe⸗ bruar 1930. 12,18 Uhr, eingetragen am 14 Februar 1930.

M-R. 178. Otto Höhn, Chemlsche in Daan, ein Karton mit einem

odell für Polierkegel. Mittel zum und Polieren von Herdplatten und

tahlwaren, Fabriknummer 4, vlastisches Erzeugnig, Schutz frist 6 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1939. vorm. 1130 Uhr, eingetragen am 18. Februar 1930.

M⸗R. 1806. Ernst W. Velleuer in Mettmann, ein veisiegelter Karton mit einem Modell für einen alvata - ver⸗ chromten Eßlöffel welcher in Form, Ver Lierung usm für sämtliche, zu einem voll- ständigen Besteck gebörigen Einzelteile. sei es in alyaka - verchromter, geschliffen polierter oder versilberter Ausführung, Verwendung finden soll. Fabriknummer 3625, plasthches Erzeugnis, Schutz rist 15 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1930 mittags 12.20 Uhr, eingetragen am 22. Februar 1936.

Amtsgericht Metimann

München. Musterregister. I09527] In das Musterregister wurde eingetragen: Unter Nr. 3500. L. Eberhardt. Firma

in München, 1 Muster einer postfertig

verpackten Flasche in K *

Doljkopwerschluß mit rauben. Gesch.

Nr. d, offen, plastisches Erzeugnis, Schutz nist

drei Jahre, angemeldet am 13. Februar

1930, vormittags 9 Uhr 20 Minuten. Unter Nr. 3501. Ludwig Schwarz,

München, 1 Muster einer maßstabgetreuen.

naturalistisch vlastisch wirkenden Gelände

karte, Gesch Nr. II, versiegelt, Flächen. muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Februar 1930, vormittags 19 Uhr.

Unter Nr. 3502. J. Petry, Firma in München, 9 Muster, und zwar: Leiste für Bilderrahmen u. dergl. Nrn. 1386, 1387, 13872, Ecke für Bilderrahmen u. dergl., Nrn. 6347/1, 6347 II, 6347/11, 63471 v, 138631. 138711, versiegelt, vlastijche Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Februar 1830, vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 3503. Südd. Kun st⸗Verlag Mathias Seivlein, Firma in München, 1ẽMuster eines Postkartenentwurfs, dar⸗ steilend ein Bierfaß mit eingesetztem Bild, Gesch.· Nr. 440, offen, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I8. Februar 1936, vormittags 10 Uhr 25 Min.

Unter Nr. 3501. Naff & Söhne, Gesellschaft mit beschrankter Daftung m München, 29 Muster von baumwollenen Schaftgeweben zu Hemden und Kleider zeugen, Gesch⸗ Nrn. 82002. S2005, S200),

S320 is, S209, S202, S202,

S200, 82034, S2037, S2036, 82049.

S2 050, S2055, S206, S209, S2064,

S207 1, 82074, 82076. Sab, 82066,

S2065, 82089, versiegelt, Flächenmuster,

Schutz frist drei Jahre, angemeldet am

I. Februar 19365, vormittags 9 Uhr

10 Minuten. . Unter Nr. 35605. Naff X Söhne.

Geselljchaft mit beschränkter Haftung

in 1 ———

stgewe zu eugen, 2.

Nin. 6iob i. 616068, 61073, 6io?9, 61068,

tl lol, 61105, 61108, 61111, 61114,

6iiis, 6iiz0, 61iies, 61138, 611236. 6ii4z, 61igg, 611d, 61 1d, S1? süss, 6164. 61166, 61169. 61174, 6178. 61178, 6ilss, 61186, 61d, siisz, 61198, 61202, 6106, 61219, 6iz16, 51218, 61izeg, 61225, 61250, 6iz33 61535, 61239, 61243, S147,

6iehd 653, 61z6 61266. geit. Flächenmuster. Schutzfrist drei Jahre.

. 9 Uhr 10 Minuten.

nter Nr. 3506. Indaunthren Haus stelle beichr

3 Uhr 30 Minuten.

üÜnter Nr. 80 L. G. IL. Heinrich erz in Bad Töli. 3 Mufter Querte il. ür Tiachtenbosenträger, Gesch. Nin. 12. 13. 14, versiegelt. Fiachenmuster, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 18. Fe- bruar 1936. vormittags 9 Uhr 30 Minuten. München, den 1. März 1930.

Sing on. 109896 Gmntrag Band II D.-3. 192 für die Firma Maggi GeJ. m b. H. in Singen Zweigniederlafsung in Berlin)], ein ver⸗ stegelter Umschlag mit 1 Master für einen Prospekt. Fabrik Nr. 1272, Flachenerzeug- nisse. Schutztrist 3 Jabre, angemeldet am 9. Mär 1930 vormittags 9 Uvr. Singen a. H. den 10. Mär. 1930. Bad. Amtsgericht. II.

Unnmn. (109528) Qn unser Masterregister ist unter Nr. 11 für Wilhelm Lübke in Unna⸗Königsborn em. getragen: Ein Modell Blumenstander mit verstellbaren Armen aus jeglichem Material in 2 Lichtbildaufnahmen in offenem Brief⸗ umichlage, für vlastische Grzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Marz 1930, 10 Uhr 45 Minuten.

Unna, den 4. März 1930.

Das Amtsgericht.

Velbert, RR heim]. (lI068736

In unser Musterregister ist heute ein⸗ worden Nr. 294. Mathias Müller Nachf., Velbert, ein versiegeltes

äckchen, enthaltend 4 Schlüssel, Nr. 100 O0 400 und 500, vlastijche Grzeugnisse, angemeldet 6. März 1930, 12 Uhr 28 Min., Schußzfrist 3 Jahre.

Velbert, den 6. März 1930.

Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. (l09529]

In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Nr. 295. Dtto Velleuer, Velbert, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend drei Abbildungen von Türgriffen, Nrn. 7D4h, 7546, 7547, plastiche Ereugnisse, ange. meldet 7. März 1930 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Velbert, den 10. März 1930.

Amtsgericht.

TZella-Mehlis. * (08737)

In unjser Musterregister ist für den Fabrikanten Hugo Ohring in Zella⸗Mehlis eingetragen: 1 offener Beutel mit drei Holzgriffen eines Werkjeughammers in verschiedenfarbigem, lackartig glänzendem Neberzug. Flächenerzengnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Marz 1930, 13 Uhr 7 Minuten.

Zella⸗Mebhlis, den J. März 1930.

Thũringisches Amtsgericht.

LTZerhbst. Io9530] Unter Nr. 65 des Musterregisters ist eingetragen: Fa. Zerbster Celluloidwaren⸗ fabrik G. m. b. H., Zerbst, Modelle für Zahnbürstenkartons, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Nan 1930, 11,30 Uhr. Amtsgericht Zerbst, den 10. März 1830.

Tzenlenroda. (lo8738 In unser Musterregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 160. Dieisch & Illgen, ö 2 Modelle für ausblasbare vieltiere Pinguine plaftische Er. zeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 5. März 1830 19 Uhr. Zeulenroda. den 7. März 1930. Thüringisches Amtsgericht.

zwickan, Sachsen. (109531 In das Mausterregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 366, Architekt Friedhold Tamm in Zwickau, 8 Muster für Bebauungspläne mit 4 Wohnungen an einem Treppenhaus. Flächenerzeugnisse, Geschaftsnummern 3986 bis 3992. 3 Jahre Schutz frist, angemeldet am 7. März 1930, vormittags 111 Uhr. ö Amtsgericht Zwickau, den 8. März 18930.

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

Anu chen. Ulog748] gtonkur eröffnung.

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Max Zantis in Aachen, Pastor- straße, ist am 19. März 1930, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Besgen in Aachen, Kaiserallee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1930. Ablauf der Anmeldefrist

dem .

v emeiner .

Aachen, den 10. Marz 1930. Dr, ee. 2 4.

Allenstein. los 7 409] gonkurs verfahren. . erg, von hier, der Firma Bremer Inh. Paul Berg, 22 am 10. 3 1930,

ind bis zum J0. Aprii Jba0

n, nn Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 14. März

19390

Glaubigerverjammlung den 2. April 1980,

vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gericht, zimmer 871. Offener Arrest und

Anzeigepflicht his zum 31. März 1930.

Alleinstein, den 10. März 1930. Amtsgericht.

Backnang. 109750 Ueber das Vermögen der Mathilde Locher, geb. Wild, Witwe, Hote lpächterin in Backnang, wird heute, am 11. März 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Bezirksnotar Schmohl in Backnang wird zum Konkursvmerwalter ernannt, zu seinem Stellvertreter im Ver- hinderungs falle Notariatspraktikant Acker · mann in Backnang. Konkursforderungen sind bis zum 19. April 1930 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 1. April 1930, nachm. 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 29. April 1930, nachm. 3 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Lonkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. April 1930 Anzeige zu machen.

Den 11. März 1930.

Amtsgericht Backnang.

KEautzen. (lI09751] Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Kurt Gramsch in Großdubrau wird heute, am 10. März 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Bücherrevisor Arnold Ehlers, hier. Anmeldefrist bis zum g. April 1930. Wahltermin am 9. April 1930, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 360. April 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 1936.

Amtsgericht Bautzen, den 10. April 1930.

Berlin. i 09752] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Reiß in Berlin N. 54, Grenadier- straße 21 und in Clausthal⸗Zellerfeld, Zellersbach 96 (Möbel⸗ und Textilwaren), ist am 11. 3. 1930, 14 Uhr, von dem Amts- gericht Berlin ⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 31. 30. Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach in Bln. ⸗Dberschöneweide, Helmholtzstr. 18, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. 4. 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit erweiterter Tages- ordnung: Aufbringung eines Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung mangels Masse am 7. 4. I930, 113 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30. 5. 1930, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. I3 / 14, 2. Stock, Jimmer 106, Quergang 9. Offener AUrrest mit Anzeigefrist bis 5. 4. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81.

Bremen. (lI09 753 Deffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Inhabers

eines Baugeschäfts J. v. Wendt Bremen,

ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter:

Rechtsanwalt Dr. Lüthke, Börse 11,

in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis zum 15. Mai 1939 einschließlich.

Anmeldefrlst bis zum 15. Mai 1930 ein-

schließlich. Erste Gläubigerversammlung:

8. April 1930, vormittags 9 Uhr, allge⸗

meiner Prüfungstermin: 8. Juli 1930,

vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer

Nr. 84.

Bremen, den 8. März 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

liog/ q] Deffentliche Bekanntmachung. Ueber das des Inhabers

eines Radiogeschäfts Wilhelm indolph,

Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. S. H. Meier

in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ st bis zum 15. Mai 1930 einschließlich.

def bis * Mai . ein · ießlich. Erste igerve ung:

—è— 1930, vormittags , .

meiner Pri rmin: 8. Juli 1

1. 9 Uhr, Gerichtẽãhaus, Zimmer bremen, den 10. Mar 1080.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dillenburg. lI0O9755]

Ueber das Vermögen der Witwe des

Kaufmanns Friedrich Lehr, Emma geb;

Bremen.

sahren Weyel, in Haiger ist am 185. Februar 1836

das Konkursverfahren eröffnet. Konłurs· verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kirschbaum in Dillenburg. Allgemeiner Prüfungè⸗

. von 8 Schillerstr

Amtegercht.

bei dem Gericht anzumelden. Erste

termin: 80. April 19360, 19 Uhr. Anmelde