gwelte Jeutralbaudelscegisterbellage zum Reichs. uud Staatsanzeiger tr. G von 14. März 1889. S. 4.
IH otenbarg.,. M r 100831 1 des Verfahrens nebst seinen Anlagen lo- sönlich baftende Gesellschafler 1. Franz] ist Narl ch, okurist . . 9 e , . wie das Grgebnig der weiteren Ermltt. Besen. Kaufmann in Enkenbach, und ö e, mg, 34 * —* e , m n ge. 1. Das Konkursverfahren über das lungen sind auf der Geschäfigstelle Zimmer 2. Karl Fraenger, Kaufmann ebenda er- vor dem Amtggericht == ist be⸗· 1930 auge boben. gung dem s S *.
Vermögen der Firma Rotenburger Nr. 78. zur Ginsicht der Beieiligten öffnet, als Veitraueneperson den Treu⸗ stimmt auf 1 I ; t = händer Ludwig Sebasslsan in Firma 1939. — * 2 8 wr m, ele Ce Im lagen gu 2
Indnstrie A. G. in Rotenburg i sdann. niedergelegt. wird, nachdem sich ergeben t, daß Amtsgericht Dortmund. Se hastian und Sie mbeimer in Kahers. Eröffnung des Vergleiche verabreng nebst Dresden. eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ lautern. Königstraße d, bestellt und Ver. leinen Anlagen und dag Ergebnis der Das Vergleichs verfabren J sprechende Masse nicht . n st, Hüren. MR helnl. (lo984I] gleichtermin bestimmt auf Sametag, den weiteren Ermittlungen ist auf der Ge- des Konkurses sGber daz * gemäß 5 204 K. O. eingestellt. Vergleiche verfahren. D. April 1930 vormittags 10 Uhr, in Zimmer schästestelle des Amiegerichts zur Einsicht — Richard Gn Amtsgericht Rotenburg i. Hann, Ueber das Vermögen der Witwe Carl Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserelautern. der Betelligten niedergelegt. Weißer. Dirsch. Jan 11. März 1930 Fübrer. Alleininbaberin der handele. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche. Amtẽegericht ae rabung. straße Sd. der in Dree den. ** . 10s — ' . — . 6 2 *. D* —— — die Akten — = Fabrikation von au omajsᷣ st. Goran en. 10 äbhrer in Düren, Wirtelsft. i5. ist am über das Ergebnie der gepflogenen weinten Rostock, Meek in loosz ] Taufe nvaraten betretht, ist 9 * Das Nonkursverfahren über das J. Mär 1930, mittags 1230 Uhr, dag Ermittlungen, vor allem das Gutachten 2 . ( ] Beisãtiung des im ut zuglein Vermögen des Kaufmanns Joses Vergleiche verahren zur Abwendung des des Dandelsgremiums Kaiserslautern, sind . een , Verm den der 4. . 635 , einn Schwarz. St. Goarshausen, wird nach Konkurses eröffnet worden Der Bücher auf der Geschättsstell Einsicht r Dane saese ba Feeding. , durch Beichi a erfolgter asohaltung des Schlußtermins revisor Dr. Jeiter in Düren, Marfi 3 Vergleiche schuldner, . — — — 417 — . 18 — — 4 u. Am ni hier . j ⸗‚ — . n ,,, , man wan, r, . 6 Amttgericht Mrreden Mt n *. Das Anitsgericht. vorschlag ist n g n mg der * Apr . i gemäß der Ver · . 8 — id . r , . ions ö 8 * ne, =. ee N. M. (logs a6 ö. — — * 1 Re * Falkenburs, Eomm. . 7. & ontur over jahren. Rr. 20 a, 2 Her . ueber 2 — uts rgleichsordnung wird der beeidigte = em n 2 1 Erscheint an jedem Wochentag abends. * Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l. 10 MQπνα, In dem Konkursverfahren über das Gröffnung des Verfahrens nebst seinen besitzers Jobannes Kühn aus Ein 5 Bückerrepssor Fr. Burmeister in Rostock Hrzse in Fat — zer Firma h Bezugspreis vierte ssahrlich . n, ene Pastanstalten nehmen , eine? dreigefpaltenen Einheits eile 1.32 M. Anzelgen nimmt an die Vermögen der Firma Friedrich Sun⸗ Anlagen sind auf der Geschästestelle, b. Bad Schönfließ, Nm., vertreten 2 kesteß, Team mr Herbanksuns her in ** e, al bemn.: ungen an, in Berlin fü Selbstabboler auch die Geschäftsstelle ; 8 w e. Berlin 8M. 18, Wilbelmstraße 33. Alle Druckauttrãge deln. Juh. Euul Groth. in. Schsawe, Pletergasse z, Zimmer d, zur Cinficht der die Nechüaanwälte Justährat Kwvritz und den vergleichsvorschlag am 8. April 1930, 1930 — — * ö SW 45, Wilhelmstraße 32. 22 x ind auf einsestig beschriebenem Papier völlig druckteif einzusenden, ist u . der 26 nung Beteiligten niefers gg. Dr. Megow in Küstrin . —— 2 3. *. 5 ö — * durch de ge reer Ginjelne Nummern y 61. em m g . m. 6 nsbesondere ist darin ** an zugeben, wel 2 ** ö. 2 des Verwalters, zur Erhebung von Düren, den J. März 1930. II. März 1930 10 br, das Vergleiche. 33 nirag aul Cern, stätigung des Vergleichs n Sie werden nur gegen bar oder vorherige Ginlendung etrages 3 druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter . Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ĩ i f ; öffnung des Vergleichsverfabreng nebst 1 gleichs win na 4 einschließlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 9 . . . e dei . 9 — Die Geschaftestelle des Amtsgerichts. — — ö * , . wi Se ne fo mn m e n,, den s M Fernsprecher: Ed Bergmann 7673. . 21 dem Ge nn enen bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. H rücksichtigenden Forderungen und zur * gien niedergelegt. den b. 1 ; e , , , r,, , , , m er, d, w nicht verwertbaren Vermögensstücke soö⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8. April 1930. 19 ühr. jzur Verbandlun er . Hamburtz. wie zur Anhörung der Gläubiger über Heinrich Wagener in Duisburg-Meiderich, über den Vergleiche vorschlag vor dem unt = stendal z Dag über das Vermögen dez ĩ Reichsbankgirokonto. i i ecttonto: Berlin 41821. — Erstattung der —— und die Vikrgriastraße, Inbaber eines Musilalien⸗ zeichneten Gericht, 2 9, 6 z Vergleichs verfahren lloossz] gian Emi Deinich r L. 63. 1 J — Verlin, Sonnabend, d n 16. März, abends. — . 1939 . Gewährung einer Vergütung an die und Tabatwarengeschäfts, wird heute am anberaumt. ueber das Vermõ bes Droai Damburg. Innocentiaftraße 5 n rer,, * 6 . 66 em . e e, n , ü. ; Mitglieder des Gläubigerausschusses 8. Mär 1930, vorm. 114 Uhr, das Ver—⸗ Amtsgericht Königsberg, Nm debrecht ge hien d r e * a, dien ine Fehlen, , e. öffentlicht i ĩ ᷓ F 3 ieser ö ö. der Schlußtermin auf den 1. April gieichsverfahren zur Abwendung deg Ken. z fra he g, f am ! i, n X Suter, früher Gescha iosclal Inhalt des amtlichen Teiles: 1926, veröffentlicht im Reichs- und Staatganzeiger Nr. Al 1926 mit schweren Vedenken, gehen orm, uhnd Inhalt die ser en, K ö ea m 2 vor dem Amtsgericht kurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Hansen CLeipais, loos g] bas) Verglelbverfakfren : Abende Schulstraße 2. Geichãfte wei: Deutsches Neich und in den Regierungsamtsblättern Breslau, Liegnitz und 8 und gegen ,, 86 e 3 1 ierselbst bestimmt. in Rheinbausen-Dochemmerich wird zur. Zwecks Abwendung Tes Konkurseg über des Fonkurseg eröff n eröffnete gerichtliche Verglelben eutsches Reich. Dppeln Nr. 5 / 1926) wird durch folgenden Beschluß ersetzt: esetzs,. An der Form des Abkommens mulse inn wie Hen, ö Schlawe, den 7. März 1930. Verl f das Vermögen des Kauf onkun eröffnet worden. Der J i g ö is des Zweiten Volk id Nebenabreden bemängeln, die zur Folge hätten, daß das Ganze e Das Amtsgericht. — — e, , ,, nn, Davidsohn . deivng, 1 r. nn gen e nn, ein a Stendal, Len he 8 elm mtmachung d, , . e, ,. ind ,, 8 alle in a m , ugh rn. die gerade in diesem Falle bcs ' dels go nb ige Klarheit und 4 — — . He har a/ ͤ ; rabenstt zur Vertrauen ver on ĩ Preußen. indussrie der Provinjen Rieder. und Dberschiefien beschästigten Eindeutigkeit vernmissen lasse, Außerdem ständen die hf die . gar, Bünden liegen Kufen Geschäslä. Znbabem einez. ärerkrohüandinng nnter ernanf ĩ Damburg, J. März 1950 ĩ auearbelter beträgt vom 1. April 1950 ab 18 deu ger nern,, en hene d unrule n feinem i is nn Konkursverfahren reg stelle n 3 r,, den Her , f,, k 14. Das Amtegericht. teilungen über 24 nn, 26 ,. bow. z * Für an Hen wen n zu a. 8. 8 2. e Ter g, , , m,. . k Vermögen der Firma Kaufhaus z , rn ĩ ; r. 10. Aprll 1930, gr Uhr, vor dem , Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gesahr. ũ * Minderheiten in Polen werde durch das Abkommen nicht Lrreicht. ö 6 ⸗ den 8. März 1930. wird heute, am 11. März 19309, nach⸗ n = 14 Lelpais. 1 z für 1000 gestopfte Loch bei: . mn , . . . 6. e ee ne n , ,,, e , , n, ,, ,, mm , r nne. zer en f ,, e len g anner, , , , ö. eng 2 eichs verfahren eröffnet. . ĩ ! rfahren zwecks Abwend . 1 . ö 25 ‚. . ; ; ö ö , i, ,, . ern err erlesen, , e chli, de,, ,. w e . r,, ine e in ᷣ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leipzig, Dartortstt. J. Vergleichgtermin find * der Sia 2. 68 gen Halanteriewarengeichäste in haben 1 . — 219 ö . . egen A', sche Dieses Abkommen zur Liguidation 4 . A. PVeglau. Harrislee feld. Thomatsir. il, am 18. April 18950, vormitiagg 9 Uhr. der Beteiligten nieder ö zur Einsicht reite verehen, Brauer geb; Kühn ing 1 1 2 6 ? 315 — der Krie . werde auf diefe Weise leicht zu einem Abkommen x Unna. . (i09s835] ist am 8. Marz 1930, 196 Uhr, das Ver⸗ Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ son . j Ehrenberg ( Geschästslokal: Leipfiger Amtliches. K . 450 ö zur K deuischer Zukunft. Ecki lich verzichte die Ver= . Das Konkursverfahren über das gleicht verlahren zur Abwendung des stelle des Amtegerichts zur Einsicht der w Wohnung: Bielastra he o) ist nich Dieser Beschluß wird hierdurch gemäß 8 34 Abs. 1 Saß 2 einbarüng zuungunsten K ends auf eine materielle Ent. m, 9 . 8a & e e feen et y 2. beeidigte e, a, nn mn e ö (logs) , , nr, Deutsches Reich. des Hauzarbeitgesetes und der mir vom Herrn Preusischen scadigung, auf, die jchoch r 3 1 961 . a, n 3. . mitz Nachfolger G. m. b. H. in Bücherrepisor R. Wentzel in Flensburg, 1 lig, m I10. März 1930, vormittags 9 Uhr, 7 nen nenen ini ü Tage nicht verzichten dürfe. Das Gesetz sei vom Neichs tag ö Unna. wird nach Abhaltung des Friedrichstraße 3, ist zur e, den 11. März 1930. ist das Vergleichs verfahren zur 2 . vom gleichen Vn Bekanntmachung . ö n, , 3. k 1 6. ie . von 11 Stimmen wi hr 2 Rur ,, . ug hee go . ö wewin, (lossas] Ber r e i. — 27 32 * ebe enn er üer Leipzig, Abt. E 11 er das Ergebnis des Zweiten Volksentscheid s. der Maßgabe bestätigt, daß die in ihm getroffenen Festsetzungen 2 223 dere g ber, e n , ,. . Das Amtsgericht. den 4. April 1930, 191 uhr,. * ö —— Inhabers 3 4 den 8. März 1930. Auf Grund des 8 25 des Gesetzes über den Volks⸗ am 1. pril 1930 in Kraft treten. . 2 derfasluigemb ligen Mehrheit erfolgt. ö. wann 5 5 * e,, . in Fleneburg, Zimmer gesessschaft r , een Wigger, Landesprodutten⸗ und Obstgroß Leinæaig. a id vom 27. Juni igel (RGI. S. 790) in gerbindung Breslau, den 12. März 1930. halte gllerdin e den e ne e, 6 . am ,. nulla e, * — dn mi . sst am 6. Mär 19360 um 121 Uhr das . r mr t r, 1a. * y en, H n , mr . 2. , Der Regierungspräsident. 1h ie, n nine, ständen Gutachten namhafter , D 4 / j Vergleichs ve Banholzer, Vor, gleichsversahten jweck,' Abwemm . 1 S. 173) wird hiermit bekanntgegeben: ö , ö teser wichtigen Frage sei die 2, , d , nl ir nnn weden ern ien gen — — e n ge nf n! ben e el ier gh uiln n. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ginsicht der Beteiligten niedergelegt revisor und Stenerherater Georg Paul in 24. März ipäg i En manns Hans Querner in Lenin ( PHärz ids für Fecht erlannt, Bie Abstimmung vet dem Reichsminister des Auswärtigen Dr. Cu ret i u , Die Form hie mit aui gehoben. eee, de irn fhet, Ha f ist rennen, m nghnt, dor dem k Nichtamtliches . e we , n, Die Geschästsstelle des Amtsgerichts. n be 6 Amtsgericht Tettnang. e n Firma Albin n . hat sich nicht die Mehrheit der Stimm . ch amili . i. , . i n 2 , 8 8 ö ꝛ; —⸗ — — SGiosgam. n (loos64] 163 i vor — Amtsgericht in Lewin, Tittam,. IIgos 56] e g,, did ere 4 Das Abltimmungt ergebnis wird wie folgt veröffentlicht; Deutsches Reich. i ee i if, des Abtommens jst urg die eich ee e n, zw ickau, Sachsen. lioos3 / Bergleichsver fahren. 8 atz, Zimmer Nr. 3, gnberaumt. Zur Abwendung des Konkurses über das der Bestatigung des im Veiglei ahl der Stimmberechtigten 42 322 689 Der Reichsrat beschäftigte sich am 18. d. M. unter und durch namhafte ö,, Auch 23 li ergas 3 ᷣ 2 6 2 3 9 3 k. 56 Vermögen des Gemischtwaren⸗ 3 6 e,, r, * , und Zimmer · vom 7. März 193505 angenommem esamtjahl der abgegebenen Stimmen.. 6308 680 dem Vorsitz des Reichsministers des Auswärtigen Dr. Cur⸗ Ant haben die , rr, r g be⸗ . undi ir 8 ; ̃ er uar ĩ * . ; . nur eine S ͤ . . 6 auh gi e m — 6 . ö. . e, , ist weiteren Ermittlungen ist auf der Ge. Breite Straße 3 3 2 2. V8 gleich Burch Heschluß vom eleüta ani Sti 131 491 tius mit den voin Reichstag verabschiedeten Denng⸗ ö in dem Abkommen nicht alles erreicht, was ir * äamtli n, . hr. das Ber schästsstelle zur Ginsicht der Beteili 1930 z ure amsé en , ausgz boben worden, ene, J Gesetzen . ; l Wir sind aber überzeugt und haben die 6d engesseit, nehdem (sämij t fietheverf'bten zur Ubwen hn tee Ken, e übt. un enz der eieiligten 1özd. mittags 13 übr, daz gericht. Kmiegericht Feingig, Abt (1! tige Stimmen V k . min äterfcldirekior ] Vir étreichtsidedltflhn biälerlihaeg enn enn lüststehen, daß Hir Gläubiger? ihre' Forderungen! zurück- surses erbffnet worden. Der Kaufmann ere. egt. — Vn. 180. Vergleichs verfahren eriffnet. Eine den 16 3 933 Von den gültigen Stimmen lauteten: Der Benxichterstatter, preußischer Ministerialdirektor deutschen Minderheiten hinter uns, 3 3 n, . gezogen haben, der Schuldner die Ein- Curt Eckersdorff in Glogau ist zur Ver Fe , n n, en., tegerichte rr . ist 5 , — ir den Gesetzen wurf (Ja, Stimmen): 6 833 379 2 ie, ,, hertz , r. 3 9 eich rf. e, meat n n , 8 nl idr r,, . eugleichsterhin amn t, mri oö, Tiehenhurg, Mara. Il (QNem⸗Stimmen) 338 268 es Vereins deutscher Zeitungsverleger ausführli em siedler in Polen, ö Wird haben dag Ab⸗
gegen den Geietzentwur
stellung beantragt hat und Widerspruch trauensperson ernannt ermin zur Ver⸗ n. r —⸗ . j j n Mehrheit zustande ge⸗ haben auch den weiteren Liquidationen. Wir hab ᷣ des Reichstags, zie ui , . ei nn ö ö um den deutschen Restbesitz in Polen soweit
bst habe die Mehr ⸗ kommen getätigt,
dagegen nicht erhoben worden ist. handlung über den Vergleichsvorschlag ist . mittags 12 Uhr. Die Unterlagen liegen ᷓ . . ꝛ Amtsgericht Zwickau. 11. März 1930. auf den 7. April 1939. 11 u . 6 — Gem, , der ah loose] auf der Geschäftsstelie zur Einficht der 36 . Derlin, den 14. März 1930. kommen sind. Beim Haager — köst. habe die mme ,,, . * r in Glogau, Zimmer gesellschaft ö 9 1 — * — enen n , de. in Saljgitter wird nach Ben u n Der Reichsminister des Innern. heit 713 . , . ö. nen, ö hehren e f l der en Tüte hen, ee alichẽ r. 56, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ deren Gesellschafter Herma mtẽger au, den 109. März 1930. BVerglei 8 J 61 Stimmen, bei dem Polengbkemmen jedoch nur 19 Stimmen, gelungen ist, daß n t dürfen; m, e, me.
? in emen m , Gens ing. in Drittel der Reichstagsmitglieder die Aussetzung mationgle Ziels erreicht gegen verhältnismäßig geringfügige, fing Rnerlin. Jlogs3s öffnung des Verfahreng nebst seinen An. und Johann Hartschen, beide in Capelien Amisgericht Liebenburg, 10. Min Nachdem, ein Drittel der Reih tagsmiig * 35. atengle Ziel gere gr durch bieseg Abkommen keinerlei Maß lleber das Vermögen des Kaufmanns . da; . * weiteren Kreis Mörs, wird beute, am 5. Mari 2. 8 6 33 er ne gt , ehr rh . a, Kolen zir haben nichts anderes getan, als daß Erich Kranuse, Alleininbabers der ein⸗ — n e e e, 2. Beschäftsstelle gz. mittags 15 Ühr, das Vergieichs Ahlen, Westztahkemt. (loos5s] Minden, Westt. 141 . mk 9 ie mn fl nnn hiterfllct Bren grö, , dem Tig h öenionstampf ein Ende bereitet unh versuch: , m 9 36 8 246 Glogau, den f n r n wean. e 3 , — a er / ꝛ 5 d Preußen. Mehrheit erklckre sich offenbar aus der Erwägung, daß inn gegen haben, einen modus 2 zu i, 6. e r .
m e V. I, ander et, iliale ogau, de! . ö ird der kaufm. rektor Edwin Natke as Vergleichsverfahren über das Ver⸗ gen ausmann obert . ĩ ist, die soferlige deut Minderheiten. ir verzichten au ir l in Span dau. Wiüibeimstraße is3, Gisen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in. Duizburg, Wüsietindftraße, besteilt,. mögen, des Schreinermeisters Adol! Qugst Alleininhaberg der Firma Ksause ? Ministerium des Innern. , * mne h neh i e. . ng f. er ele allen derartigen Behauptungen und Ge⸗ nargngroßhandlung) ist am 11. März — — loose Als Gläubigerausschußmitglieder werden in Ahlen in Wesif. ist heute nach Be. in Minden, ist nach Bestätigung n 2 ; t mittels Erlasses abstimmung neue Unruhe über bas Land zu bringen. Weiter rüchten in der Oeffentlichkeit ein formelles Tementi seitens der J 1930 12 Ubr. das Vergleichsvertahren einig enstadt. Hichs! 1 S66] bestellt: J. Peter 2 Krefeld, 2. Marx stätigung des angenommenen Vergleichs gleichs vom 8. März 1930 ausgehth Das Preußische Staatsministerium hat mitte wü gchtersnter üttelllng von ben zu hen gesetzen zin reglerung enigegengesetzt; Uinderständlich ift mir, wie be— ö n , 822 — das V n , Deideiber . ¶ Duigburg. . Ghrenbärger. auff oben e en, Minden, den lo. ear 16 m 11. Februar 1930 verliehen: angenommenen 6 ungen. Mit der genaueren Fassung hauptet werden kann, daß das Abkommen eine Liquidierung der worden — 36. N. 19. 193977. — Der Comer Ganter 69 8 , meister Meiwes in Capellen, 4. Fe ng Ahlen, Westf., den 4. März 1930. Amtsgericht. Die Rett smedaille am Bande an: eines Satzes über die in 6 en Geschädigten könne der Reichsrat deutschen Zukunft bedenke. Das Gegenteil is, richtig, nämlich Kaufmann M. Krönert in Berlin N. 4, , Heiligenstazt ist am von der Firma Gottzchalt in Kreteld-nn Das Amtsgericht. nůnchen 1. . d bag. Schiff Klein Wittenberg Kreis einverstanden sein. Beim Reichsbankgefetz habe der Reichstag aj die e . en Eich Osten n e T er .
Mar Lin 9, 6 er, ; 8 Rei ü ᷣ ähigkei ich ist. Unverständlich ist mir auch, w t * 266 Die Fassung Bes Reichsrats über Re ,, , ki. Dergrtiges behaupten kann. Wir haben das
Chausseesttaße 7, ist zur Vertrauens⸗ 12. März 1930, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ 5. . ‚. ᷣ···· peison ernannt. Termin zur Ver⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses , 2 1 . morhas ,. . e ,,. 1.
. = ö Wit 8 ser ĩ tter be⸗ t ö 43 dandlung über den Vergleichs vorschlag cröffnet worden. Der Kaufmann Carl mühle in Krefeld Linn, 7. Lamerg in Beschluß omg ide Mär, dds dar Wert mögen der e,, ,,,, 1 3 omnten gerade im Interesse Ostgreußens getätigt. Wenn c as Ver⸗
e. 9 gj öni Pr., mi ü i men A J ; ; Billy Berthold, Mechaniker, Königsberg. P antragte *. Schluß, von den fünf Gesetzen ö , Er, e den ndr. agen dem Reich und Ostpreußen zer⸗
ist auf den S. Aprit öh, 115 ihr, Vogelbein in Heillgenstadt ist zur Per. Düßfeldorf, ; irma. Baverische ; ( — . zor den At tzgerscht in . nnn. trauensperson ernannt. Termin zur Ver. n e 3 . , gleichsyerfahren zur Abwendung deg meiall erk G. m. b. Ee, i dime? Dencke r, Siadtoberapotheker, Berlin- Friedrichs zie ein . . ö. ö ,, ö ien d, e ehe e we, e. 9 Neue Friedrichsftahe 15 / 14. III. Steg. bandlung über den Vergleichs vonschlag ist gleich wird bestimmt auf den 21. März Ronkurseg äber das Vermögen der Firma Dieseistr. 16, ist am 27. Fehn hagen. Hergn ch . Esstᷣ ö,. bag die ,. ins Gefetzes preußische Vertreter dieses entscheidende Motiv nicht sieht. Wenn r 1 ; Der 83 31 d Cee ln mn. 6 vormittags 10 Uhr, gimmer Nr. 2 Gemen r,, der . des Vernleit⸗ Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses . usetzen ist en. mindestenz ein Drittel de Reichstags es . das . 6. , , , trag Fröffnung des Verfahrens nebsi s . ĩ . . inigung von Amorbach und , 8 ; ; ⸗ —⸗ ö ᷣ ver⸗ inderheiten aufs erste ; ö ma. , , . Umgebung., eingetragene Genossenschaft Amtsgericht München, n 17. Februar i930 verliehen: 1. pige daß 2 . . * . ö. ih zee, fttgl eußkn m aächäi fühlte 3 ern ni, find auf der Ge⸗ wa, . w 164 seinen * Amtegericht⸗ 24. be. nen dem Sitze Geschäftsstelle des Vergleichth Die Rettungsmedaille am Bande an: pilnessch nr . machen. Denn wir ain we n 9 ne ele äftestelle zur Einsicht d ĩ e elle zur Ein⸗ . n Amor na estät . e , mn . g k ö . . t sprozeß in Polen, den wir bisher. e. cbt der Beteiligten fich e wrleillgten niedergelegt. Vüxnners. logsho] geschlossenen Vergleichs , b, mnmnemen; ( — Eich kl er, Feuerwehrmann, Berlin. Steglib. Der Vertreten 6 66 e nde, , en. i, . . Den Schaden davon würde wiederum Geschäftsstelle , , den 12. März 1930. Daß Amtsgericht Nürnberg hat am Amorbach, den 11. Mär 1930. Das V n, nnn, . Riedrich Götz, Matrose, Wesermünde. rat möge gegen Rn n n . . . hebeß. dn bag. Heliischtüum in Istprenhen. Haben. Ich spreche dabei gar des Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 84. ie Geschäftestelle des Amtsgerichts. 11. März 1936, vormittag kr rn zur Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amorbach. . 0 Die Erinnerungsmedaille für Rettung Artikel I des Gesetz über, 61 . ferner eine utschticßung nicht, von zen aligemeinen. Rückwirkungen auf unsere Auhen⸗ ; — — n, , ,, n, Abwendung des Konkurses über das Ver= —— — . mögen (der Firma. Yüret 3 6836 g Gefah ! der Räumungsamnestie ien . len der bollsfandigen pohttit. Alles in allem gesehen, ist es notwendig für Deu isch⸗ mr m, j llooss9 Johannisbuns, Ostur. liosdd] mögen der oflenen Handelsgeseliichast in e, renn, l098b8 . In aber Gaumn⸗ aus Gefahr an: vor, die Reichsregierung zu ersuchen, ai fa erzalegen, weiches land, daß wir dieses Abkommen getätigt haben, und ich bitte ergleichs verfahren Beschlus. Firma. Jobann Adam. Honhbandlung, g Döf, Amtegriht, Päavrzuth, bat am Finkenzeller in München, ist an Rin Wagen, Kaufmann, Bonn, Väumung des besetzten Gebietes ein ö. hie Käreggründen dringend, daß sich der Reichsrat diefem nationalen Gesichtspunkt r , g i, ws , , ,, n,, ,, ,, ,, , me werf, . K Mãrz ute am Lagervlatzkontor: Fürth, Karol h ; ; unst iker, Bonn, 5631 Vs üringi timmung über das Pen eil noligsnstraße Vermögen Peg Kau)maonns Chrijtian Ste Amtagericht München. Ef fert, Elektriker, Bonn ausgenommen worden sind. Es enscheine, der ar, . kö m ö . für . Einspruch die Länder
Doerchart Aits, Turn⸗ und Sportlehrer, Harburg⸗ 9 ögl der einen Selte die hochverräterischen e Wilhelmsburg. e n , 2 . auf der anderen Seite die Thüringen und Mecklenburg ⸗Schwerin sowie die preußischen
sogenanntken Fememörder aber. nicht. Provinzen Ostpreußen, Brandenburg, Pommern, Grenzmark
1930 121 Uhr, das Veirgleichsverfahren 8. März 1830, 12 Uhr mittags, das Ver⸗ an der Stadt das iche Ver. zur Abwendung des zer ee, eröffnet gleicheverlahren zur ban le des Ken — — * er — 4 n Bavieuth, Inhaberg der Firma Christian. Geschältestelle des Vergleichcge worden. Der Mandatar J. Kutzeer in kurses über fein Vermögen eröffnet. Zur termin auf Donnerstag, den 10. Aril 1950 Disk X Wreutze is Nachf. gin Hanreuth,
N i ö . r z ä e Venue lin. ö. ꝛ —— — * 83 = ; * 4 . e . . 10 libr. im Sitzun aal. Zimmer . —— * Ee ,. Dag Vergleicht verfahren über ; Der Verrketer der Provinz Ostpreußen, Freiherr von Gayl, Posen⸗ Westpreußen, Oberschlesien, Schleswig Holstein und gleiche vorschlag ist auf den 3. Aprit 1550. Termin zur Verhandlung über 8 *. Herm 9 ** z ga simmt. Alg bengugt warde. mögen deg Dachdeckermeister Das Preußische Staatsministerium hat den Oberregierungs⸗ beanfragte, gegen das Polenabkommen Ein pruch zu erheben. chr probrnz. Die Länder Vahyerin Sachsen, Ildenburg und
fen,, w ,, de Gch arne Leven ,,, Techn Celle hlboszuptasstenen amai;, , der en ' nsch, dci sn d neee . ; De. Sch if fe rr un erstitzte diet fire, hielten sich der Stimme. Der Einspruch wurde also mit
11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berum, e mg g ist auf Sonnabend, den Stengel in Nürnberg, Allersberger Sti. 6b, ff infolge Ve tigung des Hern
daß er bei Ablehnüng des Einspruchs für die Gesamtheit der e n ih ren de, zahl ichen Cnthaltungen abgelehnt.
Zimmer Nr. 4, anberaumt. Ju stizministerium. Abkommen stimmen werde.
2. April 1930, 8 Uhr, vor dem Amis. hestelit. Der Antrag auf Eröffnung des erilnn—— ficoabo T Gg hh,
Berum, den 19. März 1930. gericht in Jobannieburg, immer 1, an. Vergleicheverfahreng nebst Ani et 5 unt beraumt. niagen und * Pan Tzrgleiche verfahren t Abwendung Rfusghn, Ken iß;, Mär ben ; ; ü . 2 1 . ostelle des Amtsgerichts. e,, 1 21 e, nd, ng, ,, . = — 9 * sher va imdgen 1 h a n ü, er, 65 Ministerialrat Dr. med. Bürger ist zum Ministerial⸗ Sächsischer Gesandter Dr. 2a , 7) er e, ien i, Serge, . e . . beantragte nun⸗ . lieber dag Vermögen des . 1 mi, Einicht der Be. Nr Kad o, mut Cinsich, der Bei nicten Hallen. . ea. — nrigenten im Preußfischen Justiministerium ernannt worden. an der g,. . nr n ,, sich ebe icht in neh cer gel eech, Dr. Het mer bat, diese Frage ESvirituosen bãndlers r nieder ie gg, ; Firma Möelb 9j Waldenburg, Sehles. , e. 9 als ä ö nde Regierung an der Abstimmung in zwei Lefungen zu behandeln. Sachsen sei in der ersten Lesung 6 2 . wr , 12 6 1930. Geschãftstelle des Amtsgerichts. in Herm 0. * — * . Dag Vergle chode rjahren lber n , c . 9 zu eren i fn der Lage, iich an der Abstimmung . kern , Falls Straße 102, ist heute, am 9. März 1810. , , Ra re,, — und Bernburg a. v. S. Part Za, isi mögen der Cima . Bekanntmachung gemäß § 3565 des Hausarbeitgesetz es. wurde zunächst in namentlicher Abst i mmung sich aber herausstelle, daß die Stimme Sachsens aus chlaggebend 10 Uhr, das Veirgleicheverfahren zur Ab. HMalisersln Dann n oobb ] nach 6 bestätigtem Vergleich nh. Georg Meuchel, in . . Darauf wurde die G6 mtheit fei, würde er darum bitten müssen, die zweite Lefung auszusetzen, .. — deg Konfur eg eröffnet 3 * 85 — * aaise r=n. 8 , i r, . Ubr, ist am 7. Mär 1535 ausqebo 11 e chles, ist, nachdem der in 17 n — r für das ,, ane, * übe . . h 37 9 36 1 ; 69 . 6 PHäinenee in zilschen neue ul lruttüonen setner Regierung eim= . siellung ei . r, in eichsverfabren bur Abwendung 20. Februar Herstellu 24 e, Strick, und Tapisserie⸗ der om men ohne m D ,. . geseben. erm 3 ae , 1m . vormittags des Konkurses über das Vermögen der e,, . ö 2 ef ren. — . ö m. die Papier verarbeitende entschieden. Für den Einspruch stimmten nur Thüringen 9. . en die Dringlichkeit der eu ng⸗Gesetze den Vergleiche voischlag is aus den 23 Mar —— a mn, nn,, n, n,, ,,, — — bann heschtuß vom beunigea K Nwustrie a Vres lan Hat in der Abtellung R für die Her. Und die preußischen Provinzen Iftgreu ßen, Brandenburg und ii 1 das Land Thitringen und die preußischen Proavinzen 11 , 8, r 28 & 2 Gesellichast mit beschränkter Rernecke. I(lI09860) gehoben worden. lellung * 9 6 26 . . am 2 Februar 1930 gemäß Pommern; Bahern, Sachsen und Mecklenburg Schwerin ent⸗ en,, , ,, aner — — Gerichte str 22, Zimmer 16, r offene . n e 23 63 — Das V , ** 3 V Hainan e rr n, . 6 des a g n . Jafsund vom 30. Juni 1923 hielten sich der Stimme. Der Reichsrat beschloß un * are, Sachsen und Mecklenburg Schwerin enthielten sich anberaumt. Der Antrag äuf Crpffnuntz l ben Eihe u' Cnttndäach, aud! beten per. erffnet worden ale Vertfenere den n mbc deerss en. n er 4 3. as Umt GB. IS. 472) folgenden Mindestentgeltfestsetzungsbeschluß gegen 3 Stimmen, von der Annahme der HJoung⸗Gesetze aMeGimme“ Die Dringlichkeit ist also mit 4. gegen l ar Peetz vo. esaßt. ; Kenntnis zu nehmen, ohne Einspruch zu erheben. 5 Stimmen beschlossen. Sachsen verzichtete daraufhin auf . Die bisherigen Mindestentgeltfestjetzing vom 4. Mai 1925 Der Vertreter Hstpreußens, Freiherr 3. . , einc zweite Lesung. estätigt vom Ferrn . unterm 14. Januar ! gründete nunmehr seinen Einspruch gegen as Polen