1930 / 63 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15. März

1930. S. 4.

gewobnt

J. sestzustellen, daß der Beklagte der außer⸗ ebeliche Vater des Kindes ist; 2. den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Tage der Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 120, RM zu zablen, die rückständigen Beträge so⸗ fort, die künftig fällig werdenden am 19. April, 19. Juli, 19. Oktober und 19. Ja- en Jabres; J. das Urteil bin— Unterbaltebetrãge

Kinde vom

nuar ied sichtlich gemäß S streckbar

Verbandlung des Nechtestreits wird der

Beflagte

auf den 29. April 1930, vormittags

10 Uhr,

Amtegericht Jork, den 10. März 1930.

100το10ũ Oeffentliche Justellung.

Die Neue schaft Hamburg, der New.

London,

straße 11, Prozeß bevollmãchtigte: Rechtsanwälte Dres. Bucerius und Samwer in Altona, klagt gegen den

Kaufmann Abram Gertuer, früher in Bendzin b. Kattowitz, Malachow⸗

sta 3, we trag. 1

Urteil,

Sicherheitsleistung, für vorläufig voll⸗ r zu erklären. 3. den Beklagten zu verurteilen, an die 36 i 14500

streckba

Goldmark

1. Dezember wegen dieser Forderung die Zwangs⸗ vollstreckung in das im Grundbuch von Altona⸗Nord, Band 34 Blatt 1696 ein⸗

getragene

in Abteilung III unter Nr. 20 einge⸗

tragenen Klagerin

mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor Landgerichts in T2. Mai

11 Uhr,

durch einen bei diesem Gericht zu⸗

ee,

evollmächtigten vertreten zu lassen. Altona, den 11. März 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

(io 22

Die Witwe Johanne Wörder in Bünde,

Elsemũhle Kaufmann

gegen den Hage Kronsbein, DVolsen Nr. 3 bei Bünde, jetzt unbekannten Ausentbalts wegen Miets⸗ und Darlehns⸗

forderung

durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, ihr RM 50. nebst 4 0/00 Zinsen seit dem J. Dejember

1929 zu z3

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por das Amtsgericht in Bünde, Zimmer Nr. 8 anf Mittwoch, den 30. April 1930. 10 Uhr, geladen.

Bünde, den 4. März 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

103923] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Hedwig Hopf geb. Bauer in

Hirichendorf, vertreten durch den Rechts⸗

anwalt Trier in Eisfeld, erhebt Klage

pes den

Eisfeld, jetzt in Amerika, mit dem Anttage: der Verklagte wird verurteilt, an die Klägerin 1933 RM nebst 2 0/0 Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗

dis kontsatz

zustellung zu zablen, die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen und das Urteil für vor— läufig vollntreckbar zu erklären. Der Verklagte wird hiermit zur Verhandlung des Rechtsstreits auf den 3. Mai 1930, vormittags J Uhr, vor das Thürin« gische Amiegericht in Gisfeld.

Nr. 5, ge

diesem Termin nicht erjicheint, noch sich

durch eine

sebene volljährige Person vertreten läßt,

kann auf

säumnizurteil gegen ihn erlasfen werden Der Klägerin ist das Armenrecht be⸗

will igt.

Gissem, der 7. März 1930. Thür. Amtsgericht Abt. III

lobe, Oeffentliche Zustellnng. Die 264 Gmil Klemm in Unter- neubrunn b. Gigteld. vertreten duich die Rechteanwälte Ostermann und Trier in Gi sesd erhebt Klage gegen den Grich Schramm aus Brattendort, zur Zeit un= bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag der Verklagte wird verurteilt,

Klãgerin 1

den jeweiligen Reichebankdiekontjatz leit dem 19. Jani 1928 zu zahlen die Kosten des Rechte fstreits zu tragen und das Urteil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Der Berklagte wird biermit zur Güte⸗ verhant lung des Nechtestreit? auf den 2 Mat 1939, vormittags S Uhr, vor das Thuringische Amisgericht in Eigz— fel, Zimmer Nr. . geladen. Falle Ver-

klagter zu

noch sich durch eine mit schristlicher Voll⸗ macht versebene volljährige Person ver. treten läßt, fann auf Antrag der Klägerin Ver sãum nigurtetl gegen ibn erlassen werden. Cie feld, den 8. Mär 1336. Thür. Amtegericht. Abt. 11I.

I M20

Die Firma Seeger u. Roy zu * 5 4. flagt gegen den Caus⸗ mann

Sedan

ö dem Beklagten die Kosten des Rechtsstrei

habe, und mit dem Antrag

der sälligen lte 70s 3.-P.O. für vorlaufig voll⸗ zu erklären. Zur mündlichen

vor das Amtegericht in Jork

geladen.

Allgemeine Reisegesell⸗ Zweigniederlassung General Rice Co. Ltd.

in Samburg, Mäönckeberg⸗

gen Forderung mit dem An⸗

ts zur Last zu legen, 2. das soweit erforderlich gegen

nebst 10 vH Zin 197 zu

en seit dem zuoblen und

Grundstück aus der daselbst

Sypothek zu dulden. ie ladet den Bellagten zur

die 2. Zivilkammer des Altona auf den 1930, vormittags mit der Aufforderung, sich

Rechtsanwalt als Prozeß⸗

21353, Prozeßbevollmächtigter: Walter Wörder, ebenda, klagt zuletzt

mit dem Antrag, den Beklagten

ablen. Der Beklagte wird zur

Karl Lützelberger aus Harras

seit dem Tage der Klage⸗

Zimmer laden. Falls Verklagter zu mit schristlicher Vollmacht ver⸗

Antrag der Klägerin Ver⸗

an die 9 RM nebst 2060 Zinsen über

diesem Termin nicht erscheint

Oeffentliche 1 en,

geladen.

anwälte

r. 60.

R. 2/29.

Der

kostenpfli 343,40 R

geladen.

197

erklären.

mangels vom 13.

Marten, rüber in Gssen, 20, jetzt unbekannten Ausent⸗

lung des

Protestkosten.

39 in Görl jetzt unbekannten Aufenthalts,

Kaufmann * menau, loßstr. . l ie rtlagten als ig zu verurteilen, an ihn nebst 160 nebst 10 * e , 2 9. Juli 1929 zu zahlen, zu . * in das eingebrachte Gut seiner 81 dulden, und das Urteil 7 vorläufig Liegnitz auf den 1. Mai 1 ae, * . ĩ ichen er un 5 - werden ae vor das Thür. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Amtsgericht, hier, Zimmer 13, * den treten zu lassen. 1. Mai 1930, vorm. 9 Uhr, geladen. Ilmenau, den 3. März 1930.

echtsanwalt

1 balts, unter der Behauptung., daß Be- in Käöl flagter ibr als Auesteller aus einem nicht Eg. ai eingelösten Wechlel vom 29. Oftober 1929 10 Uhr, mit der Aufforderun den eingellagten Betrag schulde, mit dem dur einen bei . Antrage auf vorläufig vollstreckbare und

kostenvflichtige Verurteilung des Beklagten

zur Zablung von 440 RM vierhundert undbierzig Reiche mark nebn 8 os Zinsen seit dem 29. Januar 1930 und 8.40 RM Zur mündlichen Verband⸗ lung des Rechtössreits wird der Beklagte i0gol5] Oeffentliche Zustellung. vor das Amtsgericht bier aut den 24. April Der 1930, vormittags 10 uhr, Zimmer 143 n . Kaniferstr. 48. Proze ßbevoll-

Essen, den 26 Februar 1930. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts.

132 9 . daß er dem Beklagten Waren in Kom⸗

ö. Meißner in Sagan, Enge Gasse misston gegeben habe, und daß bei der

Nr. 1, Prozeßbevollmächtigte: Rechts- 9 sich ein Fehlbetrag von ant en Brũ

64 z *

gegen den Arbeiter Hermann äuser, 1

iz, Nianschwalder Straß? Der Täger

ladet die * mündlichen

treits vor die II. Zivilkammer des andgerichts i 11. Mai 1939, 93 . iesem richt anwalt vertreten zu lässen. Z a. treten zu lassen.

Görlitz, den 28. Der Urkundsbeamte de Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.

1093416 —— hneidermeister Leo resse *

in Hildburghausen fagt * n ö Rechtsanwalt Dr.

ranz Lehmann und seine

geb. Klein, zuletzt

Thür.

[100028] Oeffentliche Zustellung. Die Eheleute Verleger Paul * 96 8 . traße 12, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ f j n , 23 n linken, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter JIlerlohn, klagen gegen den Fabrikanten

Jula. Ssenderg, frützf in Jtmer, öcfitzez Ebagtd Tatertz des im Grun buch

wegen Zimentorderung, mit dem Antrag, ; ; . Malinken Blatt 23 eingetragenen Eigen⸗

. 3 1 Albert 2 in Iserlohn. use 19, zu verurteilen, an 34 * j die Kläger 247,50 Reichsmark rückständige Gꝛundstüch Mealinken R. 3 aufzulassen,

Zinsen aus der im Grundbuche von Iser⸗ ht föhn Band 28 Artttel hir 443 in Ut, Pfiicktig zu verteilen; n Tläget und

teilung III unter Nr. 2 eingetragenen Frame r s

. e. geb. Jensch das Grundstück Ma⸗ 8 93 Wogz vom 1. Oftober liaten Zlatt 2. autgulasfen und dag Urteil 3 . i . ö. e . . eventuell gegen Sicherheitsleistung für vor- Vermeidung sofortiger Zwangsvollstreckung 3 ; w rtike . Zur mündlichen Verhand⸗ j 1 lung des Rechtsstreits wird der Beklagte wette Zuwiitammer dee zanngericht in

vor das Amtsgericht in Ijserlohn auf den 13. Mai 1630, vornnünags 15 uhr, bormittagz O. ur, mit der, Auf,

Iserlohn, den 3. März 1930. Od dern nliascke n ritt sierlagericht. Brze beräeilmäkh gen bertteien in lassen.

1 CGο30] Oeffentliche Zustellung. Die Opel Automobilverkaufsgejellschaft

m. b. H. in Köln⸗Braunsseld, Jäger⸗ straße 97. Prozeßbevoll mächtigter: Rechts. . Deffentliche Zu ste lung.

anwalt Dr. Clemens Gaul in Köln, klagt . 1 in Berlin. Passauer macher in klagt im .

etzt unbekannten Aufenthalte, n. wegen . mit dem Antrag. 2 i. den Seren Lehr Vellagien zu verurteilen, an die Klägerin Weg 2 eit 6 nen nge r .

eit dem 109. Axri und 35 * . . trag. den in sen seit dem 11. April 1929 zu zahlen üü* ** ; und das Urteil vorläufig vollstreckbar zn ae r , Zur mündlichen Verhandlung 293

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Ji n seit dem 16

das Amtsgericht in Köln. Reichen e verger ˖ h 2. vlatz, 53 m, vor⸗ mittags r, Zimmer 145, geladen. ; j , 9 das Amtsgericht A in Magdeburg a Unterschrist.)

109310) Oeffentliche Zustellung. 86 , , Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle aft m. b. H.

Jägerstraße ., Prozeßbevollmächtigter: .

Re walt Dr. Clemens

Köln, Elisenstraße 20, klagt

A. Chlamtatsch, früher in Wien, )

Löbachstraße 6, im Wechsesprozeß, untei e m, n,. in Kuppenheim, klagt

. daß der Beklagte als 2 nt

der

die Wechselsumme von 1773. RM ng daß ihr der Beklagte 260. 21 und die Protestkosten von 20 11 RM

schulde, mil dem Antrag, den Beklagten Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur r . von 1775. RM nebst * hlung von 260, 1 RM nebst Sr X Zinsen vom 10. August 1929 ab 8

und 20,11 NM

6 * ZHinsen seit dem 13. August 19 lostenpflichtig und vorläufig vollstred- bar zu verurteilen. Die Klägerin ladet den agten zur mündlichen Berhand⸗ laden.

cht

mer für Handelssachen des Landgerichts

6 4 de 8 Kläger beantragt, pflichtige, vorläufig vollstrebare .

e , Wechsel e. in ai 1 über 1773.

Zimmer 253, 1930,

auf den vormittags

diesem Gericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalt als Prozeß- evollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 5. März 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

ändler Erwin Vogel in Königs⸗

ü er: Rechtsanwalt Dr. Eisen⸗ städt, Königsberg, klagt gegen den 6 Gustav Pallack, früher in Königsberg, Pr., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung,.

und Sr S5d. 68 RM herausstellte, mit dem An = oͤrlitz, Esisabethstr. 1. ö 6. 2 . .

e adei den Betiagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. rin den Beklagten zui vor die sechste Zibillammer des

; chts in Königsberg. Pr., rhandlhng des Recht; 3 mn er Rer. aof, auf . me

; 930, vormittags 10 Uhr, mit der z, erstgr, nuit l uffciͤdernng, fich durch amen de. sich durch kinen' bei diesem Gericht zugelgssenen Nechts⸗ zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmãchtigten ver⸗

Königsberg, Pr., 5. März 1930. ruar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

109916 Oeffentliche Zustellung. Der Tischlermeister 1. Rein⸗ hold in Kromnitz, Kreis Bu Pro⸗

lse in Bunzlau, klagt gegen den in Gutsbesitzer Ulrich Kieilmann, en t jetzt unbekannten in Breslau, mit dem Antrag auf kosten-⸗ urteilung zur ung von 526 60 3M * =. dem . 9

ĩ i 1 8 n Beklagten zur

—— 6 mündlichen Verhandlung v6 Rechts- angsvölsstreckung streits vor den Einzelrichter der rau zu 1. Zivillammer des . ts in

4

samtschuldner

ind mit der Aufforderung, durch einen e, m. bei diesem Gericht i , n,

Liegnitz, den 19. März 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

(109918) Oeffentliche Zustellung. Der 2 Julins Kramer in Malinlen, Prꝛozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. immermann in Lyck, klagt ge die uwe Auguste Tabert, früher in Ma⸗

Amtsgericht.

renzel ranz in Meißen, Post⸗

der, Behauptung., daß die Beklagte als Miterbin des verstorbenen Rentenguts⸗

tümers, verpflichtet sei, dem Kläger und lichen Ehefrau das

seiner gütergemeinschaft mit dem Antrag, die Beklagten kosten⸗ dessen gůtergemeinschastliche Ehefrau Emilie

Dreitausend

läufig vollstreckbar zu erklären. Der

Lvck auf Freitag, den 23. Mai 1930.

forderung, sich durch einen bei diese Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 6

Zyck, den 8. März 1930. Der Urkundsbeamle der Geschäftestelle des Landgerichts.

jetzt unbekannten Aufenthalts, e. 8 em An⸗

agten kostenpflichtig zu nebst 7 vom Hundert verurteilen, an 6 gRrlager * 8

üher in n Breite

eit dem 16. Januar 1930 32 Wechselunkosten nebst 9 vp = ugr 1930 zu en. Zur mündlichen Verhandlung Ss Rechtsstreits wird der Beklagte vor den 19. Mair 1930, vr Uhr, geladen. Magdeburg, den 10. März 1930.

vormittag

in Köln⸗Braunzfeld, des Amtsgerichts A.

3 Hd Zu stell de entliche Zustellung einer Klage. egen , Die Firma S. Göhrig Söhne, fr

eim Amtsgericht Rastatt als Proze richt gegen Franz Jüig, Knecht, zu⸗

uppen im wo haft, . ö unbekannten Aufenthalts, mit der Be⸗

Klägerin aus dem

chsmark unterschlagen habe, mit dem

insen hieraus seit 1. nuar unkosten nebst 1926. Zur Streitverhandlun rd der Beklagte vor das Amtsgericht Rastatt, immer 25, auf Mittwoch, den April 19390, vorm. 9 ür, ge⸗

reits vor die 8. n. Nastatt, den 18. März 1830.

5. Verlust⸗ und ZƷundsachen.

llorsz melden wir als zu lust

Buchstabe 8 899 Sygs5. Bayerische Landwirtschaftsbank E. G. m. b. Sp. in München.

(I10318 Aufgebot.

auf das Leben des

klärt und ein neuer ausgesertigt. Berlin, den 12. März 1930. Victoria zu Berlin. Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. U tech. Generaldirektor.

(II0319 An frnf. verzeichneten Papiere sind nach statteter Anzeige in Verlust

zum Lebensversicherungs⸗ des Herrn Wilhelm Addicks, Landwirt in Golzwarderwurp. Erneuerungsschein Nr. 397 525 des Herrn Hellmut 2 . Zt. Lehrer in Ettlingen, nun Haupt⸗ lehrer in Griesbach, nebst dem dazuge ˖ hörigen Nachtrag vom 24 Oktober 1 Lebens versicherungsschein Nr. 515 588 des Herrn Wilhelm Müller, Kaufmann, s. Zt. in Speyer a. Rh., nun in Biebrich a. Rh., Lebensversicherungsschein Nr. 660 864 der u Margarete Hartmann, Oberschwester, Zt. in Leipzig⸗ Reudnitz nun in Hoben⸗ molen. Lebengversicherungsschein Nr. 6 1469 des Herrn Dslar Werner, . Zt. Tele⸗ ravbenbetriebgassistent, nun Telegraphen . sekretär in Berlin, Lebensy ungs⸗ schein Nr. Vol dbih dez . Detar Desse. Kaufmann, s. Zt. in en, nun in Loklstedt, Erneuerungeschein Nr. 624953 des Herrn Karl Vetter, Schlachtermei in Altona, Erneuerungsschein Nr. 620 759 des Herrn Max Jacob, Gastwirt in Zwickau. nebst dazugehörigem Nachtrag

Nr. 614 405 des Herrn Karl Forthuber, Kaufmann in Hof a4. S. Besitzer dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzu⸗ melden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden. Karlsruhe, den 12. März 1930. Karlsruher Lebensversicherungsbank A. G. (110320 Aufgebot. dersicherungg · Gesellschaft in Lubeck, jetzigen Lübeck Schweriner Lebentsversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft auf das Leben des Kauf⸗ manns Heinrich Buchholz in Kreleld ausgefertigte Papiermarkversicherungsschein Nr. 121 770 ist verlorengegangen. Falls 3 2 2 . * 63 * erfolgt, wird der icherungssche ür kraftlos erklärt. z Lübeck, den 13. März 1930.

Lübeck Schweriner Lebens versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Anslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Rommanditge sellscha ften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften im. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Neichs und der Länder im redaktionellen Teile.

110321) Bekanntmachung betreffend Schlesische Landschaftliche Goldpfandbriefe.

Im Termin 24. 31. 4. 1930 beträgt

nach satzungsmäßiger Ermittelung der

Geldwert ir

1 Goldmark 1 Reichsmark.

Dies gilt sowohl:

a) für die am 24. März fälligen Zahlungen (Zinsen, Tilgungs. und Verwaltunge⸗ kostenbestrag] der Darlehnsschuid.

ner, als auch b) für die am 1. April fäll sen· jahlung an die Pfandb ber. Breslau, den 11. März 1930.

Schlesische Generallandschaftsdirełtion. von Grolman.

(II07417 Bekanntmachung. Pr. Pommersche Generallandschafts. dire tio

n.

. Sin se inlösung. Gemäß 5 362 der Landschastsordnung der Pommerschen Landschasft beträgt der Geldwert der am 1. April 1930 fälligen Zinsen der 8 o/, 7 oM, und 6 oss igen Gold- vfandbriese der Pommerschen Landschaft eine Reichsmark für se eine Gotdwmart 0356647 Griamm Feingold. Stettin, den 12. Mär 1930. Pr. Bommersche Ge neratlandschafts⸗ dire ttion.

Amtsgericht, Geschäf i 6stelle In.

Die von uns ausgestellten, nachstehend uns er⸗ geraten: Dinterlegungsschein vom 15. August 1927 chein Nr. 617218

Im Dinblick auf 367 H.-G.. B. gegangen: GM 200 SI Y Goldbvvotbekenpfand- briefe unseres Jastitutg 2 100 Reihe 4

Der Versicherungsichein Nr. 1 053 483 Herrn Heinrich Klausner, Kaufmann in Berlin, Friedrich⸗ straße 131 c ist abhanden getommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch er⸗ folgt, wird der Schein für kraftlos er⸗

ster (109367) Berka

vom 15. Mai 1935, Grneuerungsschein

Der von der früheren Deutschen Lebeng⸗

lie nn, mi. ose Goldmarkfo cui erich re bun ee Dem. SoM Goldmarttommun schuidyerjchreibungen Seri.

Oldenburg. Die am 1. April 1936 fãlligen icheing werden von diesem Tag; der Commeri. und Priwat. Bant in Berlin und deren Filiale städter und Nationalbank &. . Berlin und deren Filialen, der Bank und Digconto⸗Gesellscha ft und reren Filialen, der P. Landes bankenzentrale A. G. jn * der Dresdner Bank in

sparkasse zu Oldenburg in Ol

deren Zweigstellen, der Oldenbm Landes bank in Oldenburg und deren zn

in Oldenburg und deren F

der Syarfasse in Bremen, Bank bause i . M. W 2 Damburg und der Kasse der Stag

den auf den Zins icheinen vermerken b markbetrãgen in Neichsmark ch 10060 Kavitalertragssteuer eingelzst Oldenburg, den 13. Märj In Staatsbankdirektion.

7 Attzen. gesellschaften.

110368) Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Kenntnht mit Wirkung vom 15. März 143 Nachtrag L ju unseren Schlepybedingn vom 18. März 1927 in Kraft tri

Dresden, den 13. März 1930. Neue Deutsch⸗Böhmische

der Staatlichen re dira n in

n. der M

und deren Filialen. der 6 denbun der Oldenburgischen Spar und en leid er leer ae e , arburg C G Kreditanstalt in Oldenburg kostenmm

bei unseren Geschäftsstellen erbälni

Gibeschiffahrt, Aktiengesellschen

r. 63.

J. Akltien⸗ gesellschaften.

2801se und Seide

ger ichast. Irantfurt a. M. n we hleanwalt und Notar A. Horo⸗ ö mis tem Aufsichtsrat unserer Ge

halt auegeschie den.

tanntmachung.

. dem Aussichte rat unserer n ausgeschiedenen Herm Fritz München, ist Herr Paul Arn. tig b ewählt gargenienn zu Hamhurg, gewä Hamburg, den 12. Mär. 1930. mira Attiengese llichaft.

7

638 ; C. Mäder A.- G. Cottbus.

—— den 7. April 1930. findet

metem Büro um 17 Uhr eine a. 0.

rralversammlung mit solg. Tages⸗ statt: ö

ei des Aussichtsrats.

Heischiedenes. ö

hee, i6. März 1930

Ter Aufsichtsratsvorsitzende.

anche Mineralbrunnen Attien⸗ ischaft Aßmannshausen a. Rh. Heiren AÄttionäre unserer Gesell= shden wir hiermit zu einer am och, den April 19309. mn. s Uhr, in den Räumen der bat in Aßmanns hauen statt na ordentlichen Generalver⸗ ung ein.

Tagesordnung: galegung des Genschäfisberichts, der Dian, und der Gewinn und Ver⸗

ung.

Unter Hinweis auf § 117 unseier zeit gültigen Verfrachtungsbeding 8 a *** = 1 ein Nachtrag ausgegeben w am 15. d. M. in Kraft tritt 2 unseren Geschästsstellen erhältlich i Dres den, den 13. März 1930.

Nene Deutsch⸗Böhmische

Elbeschiffahrt, Aktieng esellschen

rechnung für das Jahr 1928. des Geschaäftsberichts, der Ilan und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ttiechnung für das Jahr 1929. nchmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für die Jahie 1928 und 1929 sowie Ent⸗ satung des Vorstands und des Auf sichtẽrats. ; ; esbluß über Dividendenverteilung it die Jahre 1928 und 1929.

*

II10738

fabrik, Karlsruhe i. B. Die für Mittwoch, den 2. Amiil angesetzte Generalversammlung wön

Karisruhe, den 14. März 193. Der Vorstand.

Adolf Speck A. G., Zucker warm

schoben; es erfolgt neues Ausschrelben

Jenwabl eines Aussichtsratsmitglieds.

Verschie denes. .

smannshausen, den 15. März 1930. Der Vorstand.

Jol. Witz 16perger.

13 ie ordentliche Generalversamm⸗ 8 wid fattfinden am Mittwoch,

1107381 Ordentliche Generalversamml

gesellschaft, Salle (Saale), am nerstag, den 3. April d. J. 12 uhr, im Hotel Stadt Ham Halle (Saale)B, Gr. Steinstr. 73. Tagesordnung: * —w des Geschäfteberichtt der Abschlußrechnung für dat schãfts jahr 1929.

lastungen an Vorftand und Ausstch 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalvern lung sind diejenigen Aktionäre b welche ihre Aktien den 29. März 1930, während de

oder bei dem Bankhause H. F. eln Halle (Saale), Gr. Steinstraße 19 M legt haben. .

Die Hinterlegung von Reichsbank

wabrungsbedingungen der Rei

Salle (Saale), den 13. Män! Der Aufsichtsrat.

der Concordia Maschinenban . Alte

2. Prüfungsbericht, Erteilung der

bis zum Sonnal schästsstunden bei der Gesellschantt

scheinen gibt wegen der veränderten Recht mehr zur Stimmrechtsausgsbim

Albert Herzfeld, Vorsitzann

9. April 1930, vormittags Uhr, in München, Nymphenburger ne sö, mit folgender Tagesordnung:

Vorlage des Geichäftsberichts und der Jahiestechnung. Grtellung der Entlastung. . Heschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Dahlen zum Aufsichtsrat. llebertagung von Vorzugaktien (ge⸗ naß 5 3b). Dim Ausweis der an der Generalver⸗ mnlung teilnehmenden Aktionäre sind heftens bis zum 3. April 1930 von selben eigenhändig unterzeichnete Er⸗ bangen darüber, daß die mit Nummern kehrten Aktien sich in ihrem Besitz nden unserer Gesellschaft in Vamburg . Berlm, der Dresdner Bank in In und Hamburg, der Bayerischen neintbank in München und Augsburg dem Bankhaus Merck, Finck C Co. Ninchen zu übergeben, an welchen len auch der Geschäftebericht vom Ni 1930 ab in Empfang ge⸗ nmen werden kann.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Markt und Kühlhallen.

(Il0os8 l]

Einladung jn der am S8. April vorm. O Uhr, im Vereins imme

ial, stattfindenden 6. ordentlichen , 9 nung: 1. Vorlage des Geschartsbericht⸗ der Bilanz und mn lustrechnung für 1529 nebst Pr bericht der Revisoren.

84 der Bilanz, der ; ustrechnung und der Gen

teil ung. 3. e e des Vorstande nnn

chtorats. 8 e .

Artionaͤrr, die stimmherechtigt General versammlung teilnebmien haben lhre Aktien nebst einem? ö Rum me rnveieichn is wätesiens bis [Hz entweder bei den Kassen der 1 bel einem deut ichen mier legen.

2 am 13. Mär 19530.

von Gisenhart⸗ Rothe.

Der Au fsichterat. lim pe l, Versttzender

Freitaler Kredit · Vant All

Palast · Cass Schröder. Stadtban 6

Gewinn⸗ und J

2. Beschlußfassung über die Gen

DVorsitzende: Dr. C. von Linde. 7, diche Actiengesellichast für inschiffahrt und Seetransport, Mannheim.

ehten uns, die Aftionäre unserer

Ilan zu der am Montag, den

WLri i dz, nachmittags 4 uhr,

wöerem Verwaltungege bäude, Rhein⸗

aße Nr. 2 stattfindenden ordent⸗

Generalversammlung hierdurch

denst einzuladen.

13 Tagesordnung: ; orlage des Geschästsberichts sowie er Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗

. echnung für das Geschäftsjahr n und des Piüfungeberichts des

—ͤ uicht rats.

ebm igung der Bilanz nebst Ge⸗

* und Verlustrechnung für das

schäfigziahr 1929 und Beschluß⸗

assung über die Verwendung des

. astun Auf⸗

ar tuns des Vorssands und Auf

henne welche an dieser General⸗ mung teilnehmen wollen haben * I ihren Attienbesitz waätestens drei sanne, dem Versammlungetage beim * der Gejellschait auszuweisen oder

ö en bei diejem zu hinterlegen. anheim, den 14 März 18350.

110379 Die Einlösung der am 1. April 1930 Eisen. A Drahtwerk Erl G. fãll igen Binsscheine unserer Goldpfand⸗ t z . briefe und Goldschuldverschreibungen erfolgt vom Fälligkeitetage ab zu den sammlung findet am Dienstag, den auf den Jinsscheinen angegebenen 8. April 1930, vorm. 10 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik statt.

Erste Anzeigenbeilage

Goldmarkbeträgen, abzüglich 10 0lo Steuer. Berlin, den 13. März 1930 Berliner Hypothekenbank Aktie ngesellQschaft.

Ilors3] Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. JFendel, Mannheim.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gejellschaft zu der am Montag, den 7. April 1930, nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Rhe ntai⸗ strahe Nr. 2 statifindenden ordentlichen Generalversammlung hierduich er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 und des Prüfungsberichts des Aussichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Aktionäre, welche an dieser General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ich über ihren Aktienbesitz spätestens drei age vor dem Versammlungstag beim

Vorstand der Gesellschaft auszuweisen oder

die Aktien bei diesem zu hinterlegen.

Mannheim, den 14 März 1930.

Der Vor stand.

(I l04086]

Wohnungsbau Akt. Gef. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zur ordentlichen General- versammlung am Montag, den 31. März 1830, . 6 Uhr, im Kasino der Klöckner werke Troisdorf, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Jahresabschluß und Gewinn. und Verlustrechnung für 1928.

2. Beschlußfassung über a) Genehmigung des Jahresab⸗

schlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1929.

b) Entlastung des Vorstands und

des Aussichtgrats.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗

ats.

Bestellung von 2 Rechnungsprüfern

für 1930. ;

Uebertragung von Aktien.

Abänderung der Satzungen.

Verschiedenes. .

Troisdorf, den 13. März 1930.

Der Vorstand.

Sen C S2

1030]. . Industriewerke Altiengesellschast, Plauen. Die Aktionäre der Industriewerke Aktiengesellschatt in Plauen werden hier. durch zu der am Donnerstag, den 3. April 1930, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesell⸗ schaft, Parsevaistraße 2, in Plauen, statiindenden 20. ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung; 1. Vorlegung des Gejchäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1929 und Genehmi⸗ gung der Bilanz. ; 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aussichtstatswahl. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnebmen und ihr Stimm. recht ausüben wollen, müssen mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung den Tag derselben und den der Hintei⸗ legung nicht mitgerechnet ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank und ein Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien während der üblichen Geschälts⸗ stunden bei einer der nachgenannten Stellen: bei der Kasse der Gesellichaft in Plauen. bei einer Effeftengirobank eines deutschen Wertvapierbörsenpiatzes, bei der Girojentrale Sachsen öffentliche Bank ⸗˖ anstalt in Dresden,. bei deren Zweig anstalten in Plauen und Leipzig, bei der Landständigen Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz Filiale Dresden in Dresden und bei der Deutschen Girozentrale, Deutsche Kom⸗ munalbank, in Berlin, oder bei einem deutjchen Notar gegen Beschemigung hinterlegen und den Hinterlegungeschein in der Generalverlammlung vorlegen Es wird ausdrücklich daraus hingewiesen daß die Reichsbank wegen der veränderten Veiwahrungsbedingungen Dinterlegunge⸗ scheine im Sinne von § 12 unseres Ge⸗ sellschastavertrags nicht mehr aus stellt. Plauen i. VB., den 13. Mär 1930.

Eisen˖ Drahtwerk Erlau A. G.

1U90415ũ z 13, betr. die Voraussetzungen zur re, , . Teilnahme.

Aalen. S5 14, 15, betr. den Vorsitz in Die 60. ordentliche Generalver⸗ der Generalversammlung. in⸗

sigung von Bestimmungen über en Abstimmungsmodus in den Generalversammlungen, das Ver⸗

Die Tagesordnung bilden die in § 28 fahren bei Stimmengleichheit, ins⸗ Ab. l bis d des Gesellschaftevertrags be⸗ besondere auch bei Wahlen, Auf⸗ zeichneten Gegenstände zählung der Fälle, die Dreiviertel⸗

Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ mehrheit erfordern. sammlung veiweisen wir auf 5 24 des S U: Einfügung von Be⸗ Gelellschaftevertrags. stimmungen über die Aufstellung

Erlau · Aalen, 12. März 1930. und Vorlegung des Jahres⸗

abschlusses, die Verwendung des Reingewinns, die Tantieme des

Der Vorstand. R. dv. t 6 Aufsichtsrats sowie über die Aus⸗

110375 Oscar Skaller Attiengesellschaft,

schtsrats. Aufsichtsratswahlen. Genehmigung eines te, . .

. Aufsichtsrats zur Durchführung des

eänderten Bestimmungen der Reichs⸗ Verschmelzungsvertrag und der * für die . von Wert⸗

er Einzelheiten der Kapltal⸗ papieren zur n, , . nur dann

Neufassung der gesamten Satzungen,

nitglieder,

Der Vorstand.

Der Vorstand.

A. Mocker. F. Leu vold. Mocker.

zahlung der Dividenden. 53 18. Aenderung der Be⸗

stimmungen über die Bekannt⸗

Berlin. machungen der Gesellschaft, Ein⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft en von Bestimmungen über die werden zu der am Sonnabend, den ziquidation.

5. April 1930, mittags 12 uhr, 9. Ermächtigung des Vorstands und in den , e. der Darm⸗

städter und

esellschaft auf Aktien, Berlin, Behren⸗

lichen geladen.

Aufsichts rats zu . rungen der Satzungen, zur Fest⸗

lisnalb dit attgnalbant. Fommandi stellung der endgültigen Stückelung

traße 66s70, stattfindenden ordent⸗ s 3) und zu Fassungsänderungen eneralversammlung ein- der Beschlife zu 8, die der Re⸗ Tagesordnung: gisterrichter zwecks Eintragung in Erstattung des Geschäftsberichts das Handelsregister verlangen ür das hehe ng 19eg. n ,,,, 1. „Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ Beschlußfassung über gegenseitige

winn⸗ und Verlustrechnung für das re fte fn, h und gi hleh

assung ; ; owie über die en n, Auf⸗

ntlastung des Vorstands und zu 8 untereinander.

und e , ne,. zu 8 und 9. Diejenigen 2

verträgs mit der May n. * lan aft, wonach deren träge stellen wollen, Vermögen als Ganzes unter Aus, bzw. Jnterimsscheine YHebst

nom. ab 1. 1. Hinterlegungsscheine der

Stammaktien für 3a.

irn gn . von 1:1. K . . hinterlegen: lußfassung über die Erhöhun ; in Berlin;

ed ihrn gn bfr um h ban bei der Gesellschaftskasse,

RM S800 909, unter Ausschluß

des gesetzlichen Bezugsrechts der

Aktionäre durch Ausgabe von auf

den Inhaber lautenden Stamm⸗

aktien mit Dividendenberechtigung

ab 1. 1. 1930 36 Zweck der Durch⸗

ihn der

bank R. a. A., bei der . Hagen & Co., bei der

& Co. oder

schen Wertpapierbörsenplatzes.

Fassungsände⸗

Unabhängigkeit der Beschlüsse zu 5 bis 7 einerseits, von den Be⸗

über deren Genehmigun chlüssen zu 8 und 9 anderer- hmiigung 39 und der einzelnen Beschlüsse

Sonderabstimmung der Stamm⸗

ktionäre, welche in der ahnẽmann Generalversammlung emen oder An⸗ aben e Aktien

ähm z ö einem ziquidation auf uns arithmeti geordneten Nummernver⸗

rh, . 6 . von zeichnis oder die über diese lautenden hy d00 000 Reichsbank 1550 dividendenberechtigten Staller⸗ Sder einer Effeltengitobank eines deut. ahnemann⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes spätestens Dibidenden⸗ Am 3. April d. J. bis züm Ende der

bei der Darmstädter und National⸗

irma Schwarz, Goldschmidt

n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 15. März

1239

Tritte Bekanntmachung über den Umtausch von Aktien über Io0zos8s] je RM 40 der Akrtiengesellschaft für Druck und Verlag vorm. Gebr. Gottheift, assel. Gemäß 5 2 der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir biermit unsere Aktionäte auf, ihre Altien nebst dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen bzw. nur mit Erneue⸗ rungescheinen sowie einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernveneichnis in der Zeit bis zum 14. Juni 19309 emschließlich zum Umtausch in Attien über je nom. RM 1000 biw. nom. RM 200 bei der Dresdner Bank Filiale Kassel,

assel,

bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A. Filiale Kassel, Kassel. bei der Deusschen Bank und Die conto⸗

Gesellschaft Filiale Kassel, Kassel, während der üblichen Geschästsstunden ein⸗ zureichen. . Gegen einen eingereichten Nennbetra von RM 11000, alter Aktien wird na Möglichkeit eine neue Aktie zu RM 1900, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 uff. und, soweit die eingereichten Aktien volle RM 1000, Nennwert nicht erreichen, für jeden eingereichten Nennbetrag von NM 200, alter Aktien eine neue Aktie zu RM 200, mit Gewinnanteilscheinen Nr. J uff. ausgegeben. Spitzenregulie⸗ rungen besorgen auf Wunsch die Um⸗ tauschstellen. t . Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldeyot angeschlossen haben, wird keine . berechnet. Desgleichen ist der Umtausch probisionsfrei, lalls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. ; Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emvpfangbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheiniqungen aus⸗ gestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüsen. Diejenigen Aktien unserer Gelellschaft über nom. RM 40, die nicht bis zum

bei einer Effektengirxobank eines deut⸗ E Juni einschließ lich eingereicht

worden sind, werden nach Maßgabe den

usion e . , h ,, g rmächtigung des Vorstands und sinh inter leer , eine, der Reichsbank gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗

mit

,, zu 5 und 6 und zur Fest⸗ etzun 9 n Gesonderte Abstimmung geeignet, wenn sie den der Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu

5*bis Generalversammlung dort

werden.

in sbesondere unter zinlehnung an m das Btatut der Mar Kahnemann Satzungen Aktiengesellschaft, unter sichtigung der ebf zu 5 und 6 und unter Einfügung und Streichung von Bestimmungen, die sich aus gesetzlichen Vor chriften

Bezug

einem deutschen Notar. Berlin, den 13. März 1930.

sicht auf die neuerdings

übrigen wird auf 5 13 der a. . fe men ; ins⸗

ü, besondere auch betreffend die Zulässig⸗ ern 9 der Hinterlegung der Aktien bei

Oscar Skaller Aktiengesellschaft.

klärt werden. f J Das gleiche gilt von eingereichten Aktien,

die den zum Enn durch eine neue Aktie

unserer Gesellschast zu RM 1000, bzw,

ermerk tragen, baß die Aktien bis zur Veendigung der RM ob. = erforderlichen Vetrag, nicht

belassen

erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die auf die füt kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aftien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird, abzüglich der entstehenden Kosten, an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40, können, loweit die

ohnehin ergeben. Vorstand. Simon. Raddatz. Im einzelnen zur §z 1: Firmenänderuüng in „Max Kahnemann Aktiengese . 110418 Fz 2, betr. Zweck: Abändernde und Bayerische Portlaudzenent⸗ erweiternde Bestimmungen.

§z 3, betr. Grundkapital: Aende In der ordentlichen rung entsprechend dem 2 sammlun zu 6, Aenderung der Stücke und Anpassung des Stimmrecht l an diese, Einfügung von Be⸗ Herabsetzung soll in der n,, über die Ausstattung solgen, daß die Aktien im Ver er Atkien, Gewinnanteilscheine von 10: 1 zusammengelegt werden. und Talons sowie über deren Be⸗ In Ausführung cs, handlung bei Verlust oder Ver⸗ Handelsregister nichtung. ö schlusses §z 5, 6, 7, betr. den Vorstand: ügung von stimmiungen, be⸗ und Erneuerungsscheinen . stellvertretende Vorstands⸗ Titulatur von Vor- auf dem Büro unserer

C Traßwerke , , nn,, eneralver dieser Bekanntmachung vom 20. Februgr 1939 ist Reichsaneiger und Preußischen Staats; ung die Herabsetzung des Grundkapitals um anzeiger, Nr. 12 vom 15. Januar 1850 . 0b 00, RM beschlossen worden. Die noch bis zum Ablauf eines Menats ng , ältnis die

in das schaft Widerspruch gegen den eingetragenen Be- erheben.

Hine ,. ö 6 e, , , ere. wa- ĩ . * r n ü nserer Gesellichaft ist zur ordnungs⸗ Streichung des n. Absatz 3. Ein⸗ auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ 6

bis zum 30. Juni 1930 einschlie lich Gesellschaft, von einem Notar, der Reichsbank oder

Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aftien über RM 40 nicht zum Empfang von Aktien zu RM 19009 biw. RM 260, ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung im Deutschen

der letzten Bekanntmachung über ufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell Umtausch

Abgabe dieler

Außer der

Erhebung des Wideirspruchs erforderlich, daß der wider prechende Attionär eine Aktien oder die über sie

standsmitgliedern, Geschäftsordnung München, n 6s1, während der einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ und . für die üblichen Geschäftsstunden, einzureichen. . entweder bei unserer Gejell · r

Vorstandsmitglieder, ordernis Von je io der Zustimmung des Aufsichtsrats u gewissen Geschäften, egelun er Bezüge des Vorstands dur den Aufsichtsrat. ö.

FSS 8ff., betr. den Aufsichtsrat, insbesondere 8 8: Fortfall der Be⸗ sungs timmungen, betreffend den ersten dem Einreicher zurückgegeben. ufsichts rat, ,,,. der Be⸗ immung, betreffend die

neuerungsscheinen vernichtet.

eingereichten Aktien schaftekaffse in Kasfel oder bei den oben werden 9 nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ . Stellen hinterlegt und dort ; 1. Die rest⸗ bis zum Ablauf der Widerspruchefrist be liche Aktie wird mit dem Aufdruck: jaßt! „gültig geblieben bei der Zusammen⸗ verliert feine Wirkung, jalls der Aktionär l enn; . dem Generalversammi, die hinterlegten Aktien urkunden biw. Hintter=

eschluß vom 29. Februar 1930“ legungescheine vor Ablauf der Wider—

Ein etwa erhobener Wider piuch

Soweit Aktien unserer Gesellcha ft Amts nicht rechtzeitig, also bis 309. Juni 1939, Aftien über je RM

spruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der 40, die rechtmãßig

t n y. der ,, oder nicht in einer Anzahl eingereicht Widerspruch eingelegt baben, zusammen

ezüge des Aufsichts- werden, die zur Durchführung des

betreffend die . erteilung. sammenlegungsverhältnisses

rats und deren

Zu⸗

den zehnten Teil des Gesamtbetrags der

ausreicht Attien über je Ri 40 so wird der

Sz 9, betreffend die Konstituierung und unferer Hesellschaft nicht zur Ver⸗ Piderspruch wirsfam. und der jwangz—

der Be⸗

des Aufsichtsrats. 3 j Aenderungen

zur Verfügung

wertung für Rechnung des Beteiligten weise ümtausch der Aktien über je Reichs. estellt werden, werden mark 40. unterbleibt.

Die Urkunden

stinmmungen, betreffend Berufung die Aktien für kraftlos erklärt und die bersenigen Inbaber von Äftien über je

und Abstimmung des Aufsichts rats, auf sie entfallenden

ültig gebliebenen Reör 45. die nicht Widerspruch erboben

Bildung von ne ch fn und Dele⸗ Aktien unserer i chaft nach Maß⸗ haben, werden auch in die sem Falle als

gationen von Aufsi tsratsmit⸗ gabe der

esetzli gliedern in den Vorstand, gesetz

Der Erlös wird abzüg

verkauft.

. eim n g, freiwillig umgetauscht in Urkunden

über RM 1000, —, bezw. RM 200,

sz 11: Aenderung der bzw. Ein, der entstehenden Kosten an die Be⸗= Uumöetaunscht, fosern nicht von den Atto.

fügung von Bestimmungen, be⸗ 6 zac zahlt treffend die Aufgaben und den Ge= i g. ausgezah icht ttarge , nnn, München, den 123. März 1930.

S5 12 ff., betr, Generalversamm⸗ Bader iche Portland zemen t= lungen: Aenderung der De⸗ 1 §z 12, betreffend die inberufung der Generalbersamm⸗ lung.

Der Vorstand.

* Traßwerke Aktiengesellschaft.

bezw. für diese naren bei Einreichung ihrer Aktien zum

Um iausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist. ö Kaffel, den 14. März 1930. Atiiengesellschaft für Druck und Verlag vorm. Gebr. Goithelft. Richard Gotthelft.