1930 / 63 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

gwelte Auzeigenbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 63 vom 185. März 1930. S. 4.

(110409) Bekanntmachung. Wir geben bierdurch bekannt, daß zu unseren Verfrachtungsbedingungen ein Nachtrag 11 und zu unseren Schlenn⸗ bedingungen ein Wachtrag L beraus- gegeben wurden, die am 185. v. M. in Fiaft neten und bei unseren Geschäfts. stellen erhältlich sind. Samburg / Dresden / Prag, den 14 März 1930. Neue Norddeutsche und Vereinigte Eidbeschiffahrt Atiiengesellschaft. Gechoslovatische Eibe Schiffahrts⸗ A ktiengesellschaft Behncke Mewes, Hamburg.

oss]. Diamant Gasglühlicht Aktien⸗ gesellschaft Berlin.

3. Umtauschaufforderung.

J. Auf Grund der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir die Inhaber unserer Aktien über nom. RM 40, auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1929 / 30 ff. und Erneuerungsschein mit zwei arithme⸗ tisch geordneten Nummernverzeichnissen bis zum 30. Juni 1930 einschließlich

bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin

O. 34, Gubener Straße 47, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, während der üblichen Kassenstunden ein⸗ zureichen.

Soweit die eingereichten Aktiennenn⸗ beträge durch 1000 teilbar sind, wird für je 25 Aktien zu nom. RM 40, eine Aktie zu nom. RM 1000, gewährt. Für nicht durch 1000 teilbare Attiennennbeträge werden Aktien zu nom. RM 100, und RM 20, ausgefolgt. Die zur Ausgabe gelangenden neuen Aktien sind mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Er⸗ neue rungsschein versehen.

Der Umtausch der Aktien erfolgt pro⸗ visionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Diejenigen Aktien über nom. RM 40, —, die nicht fristgemäß zum Umtausch ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die auf diese Aktien entfallenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß §5 290 H.⸗G. B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

II. Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen in der Fassung des Artikels 1 Abs. 3 der 5. Durchführungsverordnung fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft auf, diese zwecks Umtausches in Aktien bei den genannten Stellen bis zum 30. Juni 1930 einzureichen.

Gegen Einreichung von zwei Anteil⸗ scheinen zu RM 10, wird eine Aktie über RM 20, für zehn Anteilscheine zu Re 10, eine Aktie üher RM 100, und für 100 Anteilscheine zu RM 10, eine Aktie über RM 1000, ausgereicht, wobei den Einreichern die Dividende für die Geschäftsjahre 1924jñ25 bis 1928/29 mit insgesamt 289, abzüglich 109 Kapitalertragsteuer, also mit RM 2,52 pro Anteilschein in bar vergütet wird.

Diejenigen Anteilscheine, welche nicht bis zum 30. Juni 1930 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichten einzelnen Anteilscheine, die den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und nicht für Rechnung der Beteiligten zwecks Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden sind. Spitzenregulierungen durch Zu⸗ oder Verkauf besorgen auf Wunsch die Um⸗ tauschstellen. Die Reichsmarkaktien, welche an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Anteilscheine treten, werden für Rechnung der Beteiligten seinerzeit versteigert wer⸗ den, und es wird der Erlös den Be⸗ teiligten nach Abzug der entstandenen Unkosten anteilig zur Verjügung gestellt werden.

III. Gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Dezember 1929. ist neben dem Umtausch der über Reichs- mark 40, lautenden Aktien ein frei⸗ williger Umtausch der über RM 20,

110410

versammlung für

im Restaurant Kroko

der Bilanz des Reingewinns. sichtsrats.

Der Vo

Dienstag. dil.

Tagesordnung

1. Vorlage des Geschaftsberichte, Be⸗ schlußsassung über die Genehmiqung sowie der Gewinn⸗ und BVerlustrechnung und der Verteilung

rstand.

Nürnberger Wohnung s verein A. G Gmladung zur dies sährigen 4 en

8. April 1930, nachm. 5 Uhr 18.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Rechnung nebst Belegen liegt von heute ab bei der Darmstädier und National- bank, Filiale Nürnberg, zur Einsicht auf. Nürnberg, den 13. März 1930.

106394. Falzziegelwerke K. a. A. Carl Lndomiei, agrim, Pfalz.

105397

l06391ũ. Carl Ludowiei,

Falzziegelwerke K. a. A.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

odgrim, Pfalz.

Gewinn..

281 529 48 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Die Liguidatoren: Rintelen. Wilberg.

(06392. Falzziegelwer

ke K. a. A.

Carl Ludowiei, Jockgrim, Pfalz. Bilanz per 31. Dezem ber 1926.

(l06 788 Bekanntmachung. Die Gewerklchaften Glückaufsegen L. Il,

111. IV, VJ und VI sind aufgelöst. Die

Carl Ludowici, Jocg Bilanz ver 31. Dezember 1927.

Attiva. RM S8. Gläubiger der genannten Gewerkschasten Gebäude und 2 1131012295 werden aufgefordert, sich hei ihnen zu melden. Maschinen, Gleise, Lolomo⸗ Bochum. den 4. Mär 1930.

tiven, Grubenbahnen Die Lignidatoren der und Fuhrpark.... 686 7o6s6s Gewerkichaften Glückaufsegen L- VI: w 12 79660 Kellermann. Dietze. n. Wechsel und . . liozgz? Außenstände ... 656 Die Labecker Por * . zellanfabrik G. m. b. H. Waren 6 6 aufgelöst. Die Gläubiger der 356 . 3 902 33879 schaft werden hierdurch aufgefordert, sich BVassiva. bei dieser zu melden. Die Aktiven und Kreditoren. 377 588,03 Passiven sind von der Chr. Garstens Reserve 5d 676, 98s Rom. ⸗Ges., Lübeck, übernommen worden. Konto d. pers. Lübecker Porzellanfabrik G. m. b. S. haft. Gesell⸗ in Ligun. schafter 500 000, Ernst Carstens als Liquidator. Kommandit⸗ n —— aktienkapital 2 500 00, 107087]. Vortrag Io 6707 93 3438 9720 Spar- und Leiytasse im Kirchspiel ; Treia. Kd ,, 463 365185 Bilanz per 31. Dezember 18928. BVerlust⸗ und Gewinnrechnung. 1. Kassenbericht. Einnahmen. NM 9 Einnahme. Gewinn aus Fabrikation Kassenbestand am 31. 12. 1928 (unter Abzug der Kosten) I62 678 85 Einzahlungen u. durchlaufend Ausgaben. urückgezahlte Darlehen.. Abschreibungen 218 522,21 1 Rückstellungen 70 790,70 289 31291 Büchereinnahme ... Gewinn 463 365185 Jocgrim, den 9. April 1927. Ausgabe. mmm mmm R ü i . . ungen u. du Falzziegelwerke K. a. A. ö 1 2

rim, Pfalz.

Verwaltungskosten ... Kassenbestand am 31. 12. 1929

lautenden Aktien in solche über Reichs⸗ Attiva. RM 9

mark 1000, oder RM 100, innerhalb Grundstücke und Gebäude 1165 65935 2. Vermögens bilauz.

der zu 1, genannten Frist vorgesehen. Maschinen, Gleise, Lokomo⸗ e m

Soweit die Attien über RM 20, in tiven, Grubenbahnen BVermõ gen. RM

durch 1000 teilbaren Nennbeträgen em und Fuhrpark.. lol 391 07 Aufgewertete Hypotheken

gereicht werden, werden dagegen Altien Effekten, Kasse, Wechsel und und Schuldscheine 132 983 25

über nom. RM 1000 ausge folgt. So⸗ Außenstänbe .... . 2126 34184 Neue Hypotheken und

weit die eingereichten Aktiennennbeträge Waren. 299 96819 Schuldscheine . 23 170 -

nicht durch 1000, aber durch 100 teilbar T Rückständige Zinsen... 2 98507

86 werden dagegen rn, n. nom. vassiva 267 a3 60 Anl. Ablõsungsschuld Kurs) 24 924 75

RM 100, ausgereicht. Die umzu⸗ . Dtsch. Kommunalabl 168 43

tauschenden Aktien sind mit Gewinn⸗ ; 3 aben bei 769 78

anteilsche nen. für iszo zd ff. Er Terre, ewe * Rassenbestand am 31. 12.

neuerungsscheinen und arithmetisch ge⸗ Sonderreserve 500 00, ni 3 849 21

ordneten Nummernverzeichnissen inzu⸗ Kapital d. pers. Einrichtung.... 1—

reichen; die auszugebenden Aktien sind haft. Gesell⸗

u Q ö Nr. 1 ff. und l= . 00 O00, 2—— neuerungsschein versehen. ] ] Ber bindlich eiten.

Die Aushändigung der neuen Aktien- aktientapital 2 S0 000 Aufgewertete reinlagen 149 68359 urkunden erfolgt gegen Rücgabe der über Vortrag X KMGGl IG rn s i für 8 . Aktien 22 sd k 316 999104 Spareinlagen. 1021384 ausgestellten Emp fangsbescheinigungen bei . strech Neue Einlag it Zi 13 derjenigen 2 der die Beschein em, mer Te, K— a ee. 6 nc gung ausgestellt worden ist. Die Stelle Ei RM 8. Resewefonddoöoöoöoow == 12 23 lind berechtigt, aber nicht verpflichte, wiel Einnahmen. diu chen . 3 een. des Vorzeigers der ann, . 3 . . . iss sii 3 6 nene Abschreibungen 182 9661! Treia, den 19. Februar 1830

diama ni Gas giihiicht Rackhellungen 28G D m , Die Revisoren: n n geen , nnn, e 316 Cl. Kruse. Ci. Clausen. Dr. Saulmann. Jodgrim, den 28. März 1928. Heinrich Andresen.

gemäß Art. H der Durchführungeverordnung zum Auswertungsgesetz und dem Absch. 1 Ziff. L der anntmachung der Staats⸗ ministerien des Aeußern, der Justiz und der Finanzen vom 12. 3. 1929 (Ges.⸗ u. Verordnungsblatt S. 23).

Bestand der Teilungsmasse für die Schuldverschreibungen per 31. Dezember 1929. A. Aktiva. L Feststehende Aufwertungs· GM 2 II. Persönliche Forderungen, deren Einbringlichkeit in Frage steht, Jowie noch nicht eingetr. Dypotheten 12141, 69 III. Rückständige Zinsen . 2953,04 IV. Verzinelich angelegte Bar⸗ masse: a) zurückgez. Hypotheken u. Zinsen bis 31. De⸗ zember 1928 *) 11401991 b) Zinsen seit 1I. 1. 1929 bis 31. 12.

1929 18 123390 132 143.30

543 460, 17 kostenbeltrag, hierbei nicht

Der 8 o/ ige Verwaltun welcher der Bank zusteht, i

berücksichtigt.

H. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Schuldverschreibungen GM 2516 390, 69 Wegen einer an die Schuldverschreibungs⸗ gläubiger vorzunehmenden Ausschüttung bzw. Abfindung wird in nächster Zeit eine Veröffentlichung erfolgen.

Grund⸗ und Sausbe sitzer⸗Berein München EG. VB. Bank für Daus⸗ und Gräandbesitz in München G. G. m. b. S.

load]

Bau⸗Verein, e. G. m. b. GS.,

Landshut i. B.

Die Mitglieder unjerer Genossenschaft

werden zu der am Sonntag, den 6. April

1930, im Restaurant Zur Bürgerstube

in Landshut, stattfindenden Generalver-

sammlung hierdurch höfl. eingeladen.

Beginn 2 Uhr nachmittags. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlegung der Bilanz.

3. Bericht des Aufsichtsrats.

4. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Außsichtsrat.

56. Neuwahl des Vorstands.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Aenderungen der Satzungen.

8. Verschiedenes. Der Vor stand.

Anilit Ges. m. b. S. in Zittan. Die Fima wurde unter beutigem Tage

109320

versammlun

Einladung zur ordentlichen am Mittwoch .

. 26. März 1 230. 20 Uhr, im Bilanz ver 31. Dezem ber 1828 71— 1 6 Gaal , ar nere rsen an ren 83 Attiva. Ra 1 K ud bet Genanntem fraß, Tagesordnung: 4 Grundstucke und Kebaude 1142 3647. . Ummelden. Jinan, den 19. Febr. 163. 1. Verlesen des Gelchähte. und gasa Naschinen, Gleise, Lolomo- ; berichis jar 1929. tiven, Grubenbahnen m, (io? ssi 2. em. der Ja bteereban = . . . ss 1864 25 Dee unter Nr 4165 in = 3. Feissetzung der Dividende far J Effetten, Kasse, Wechsel und Caister B . , 4. Entlastung des Vorstande. kabenisanke- ... gs Cssbe There enen, rien, d, Wabdien lm Unite, waren... / 6816 gasse win, Kelche * 2 rn öh ß. Satzungeãnderungen 3 40. dorf - Oberbilk, ist aulgelest, Zum 7 Giwa nachge kommene Angelegen 4470 42436 Liquidator it Herr mn Die Jahreerechnung nebst Gen m BPassiv a. Dässelderf. Eisenstr. 11, bestellt. ö. Vetiuftez cnung lieg! den. Mor Kreditoren. 462 145, 08 Ansprüche sind an Genannten zu stellen. 7 v. M., ab zur Cinficht fär n 1 rr . jeh in Hejchänt immer, Gier —— jlobsos] Setanntmiachung. lege 2. aus. a eien. Die Landesbühne Geseüschaft wit Nur unseren Mitgliedern ist der Zetrt gan, Gelen Soo 00 beschränkter Haftung für Sachsen⸗ zu der Hauptversammlung gestattel H- 2 Anhalt zu Magdeburg ist aufgelöst. Auswels gilt das vorzulegen de Gutbale⸗ n r gal 2 Soo oo, Sie e ef, 8 eiae: weiden dee, n , rden i ei, . ufgefordert. r zu melden. u Nacht vortrag -·· . . s Ba ,. 2 den 8. —— 1930. zurückbehalten wird. vm

Bochum, den 11. März 1930. Gemeinnütziger Wohnungsveren zu Bochum e. G. m. b. S.

der Reichsbank Der Reichsbank zu ver. gütende Zinsen G 11 d. Liquid. Se). Umlau fende Rentenbriefe Gewinnreserve .. Rückstellungen .... Sonftige Passivang

l l0369

Der Vorstand ist der

II0d05

Die ordentliche

Sonntag,. 20. März.

Potsdamer Straße 3

1IlI0370

glledern zur Kenntnis,

1930

(110343 e . zu der 24. März 1930, 5

burg,

Die 91. Bersammlung der Gejel schaft deutsjcher Naturforscher um Aerzte findet vom 7. bis 10. Sch tember 1930 in Königsberg fut

Januar 1929 bereits veröffentlicht. B. Ra ssow., geschãstsfübrender Sekrem der Gesellschaft dentscher Naturferstha und Aerzte.

sammlung des Verbandes der e eidigten Dolmeischer G. B.

im Rbelngeld (Roter Saal) in Bern

Berlin. I5. 3. 830. J. S. Borstarh Dr. Loewen thal, Vorsitzender

Wir bringen hiermit

sonenbestand des Auffichtörats unn Gesellichaft infolge der in der or lichen Mitglieder versammlung am 3. Mh staitgefun denen. Wiedermal atzungegemaß ausscheidenden Mitglin Veränderungen nicht eingetreten sind, i Schwedt (Oder), am 13. Mär! Schwe dier Dagel · und FJeuerverficherunge Ge fesschaft auf Gegenseinigken. Der Birektor: Steller.

am Montag. M Uhr nachmittags n * * Restaurant zur

riedenau, am Friedrich⸗ vlaß, stattfindenden ordentlichen * ver sammlung. Tage ordnung: a 3 bericht, bh) Mechnungsbericht, e) 4) Statutenänderung, oJ Versc . Deutsch. Trangatlantische Verein iaun

iin Der Aufsichtsrat. r 31. Dezember 1825. Einnahmen. Rn. f ö e n , Nettoeinnahmen ... A434 065 38 * Müller, Vorsttzen der. attiva. ra ß ; 2 Grundstude und Gebaude 1626 330 66 . is ses go II Genossen⸗ x Maschinen, Gleise, Lokomo⸗ s 4 J tiven, Grubenbahnen ä 281 529148 13 Bankausweise. mehrer, e s n, wanuheim, den 2. Apähl 1x. en. . ö 109202 1105831 Monatsausweis Effetten, Lasse, KWechsel und ll Außenstände ... 1244 449 74 Beamtenbank Dortmunbh der a, Berlin Waren . 336 067 66 e 6 m h H Attidn. [ 814 8a s 16 Gesellschaften Einladung zur ordentlichen Haupt Belastung, der Land.

BPassiva. ö . versammiung am 27. März 1930, wirtschaft zugunsten . greditoren· 2al 0,77 abends 8 ühr, im „Gewerbeverein“, 99 Rentenbank . 2 0000. Kapital d. pers. N. * *. Dortmund, Kuhstraße. and an Renten

haft. Gesell⸗ Tagesordnung: briefen: Rentenmark schafter 00 000, [107089] Bekanntmachung. 1. Gescha isbericht für i333. Sog d 44 oog ; Kommandit⸗ In das Handelsregister des Amts⸗ 2. Bericht über die Revision. Darlehen an das Reich h23 ß Ma aktienkapital so00 C- 3 241 49977 gerichts Berlin. Mitte ist am 27. Februar 3 Denehmigung der Jahregrechnung und Augsstehende Forderung Gewinn T Tomi oss, die Auflgsung der Firma ö 1 Bilanz. Verteilung des Gewinns. Dent che den ten bank · ! ,, Bekleidungs- Industrie Ges. m. b. S, 4. aͤntlastung des Vorftands. Kreditansta it) 13 18 oi Berlust⸗ und Gewinnrechnung. Berlin, eingetragen worden. 5. Wablen. Kasse, Giro⸗ Postscheck⸗ f= Auf, Grund des s 68 Abf. 2 des G. m. 5. Satzungsänderung. und Bankguthaben 8 do 2 cg Einnahmen. RM 98 b. O. Gesetzes gebe ich dieses hierdurch 7. Frage der Errichtung einer Sterbekasse. Ban kgebaͤude w 0b M- Nettoeinnahmen ... 664 416 15 bekannt mit der Aufferderung an die 3. Verichiedenes. Sonstige Aktiva... 2 7010 R Ausgaben. Gläubiger der Firma. sich wegen ibrer An. Porimund, den 10. März 1930. Passiva. Abschreibungen 258 470,44 sprüche bei dem Unterzeichneten 4 melden. Der Horstand und Auffichtsrat. Grundkapital! 200000000 Rückstellungen 132 560, 80 391 03124 Berlin⸗Lichtenberg, den 3. März 1930. STrudm ann. Köster. Broffe. Umlaufende Renten⸗ Gewinn Fi , ee fe e , gen mei= re rn ehmnlic zs Sus & 2289 * 2 3 * nung“ ung * n n m? erke 5 n 5 Jocggrim, den 22. Mai 1926. Ges. m. b. 9 5 Liquidation? (10822. Beta nntmachung in einem Asservat = mmm mmm e.

7I0 082 M-

70 O82 &) 156 M- 44519 836 6 929 9159 bl7 Rr

Berlin, den 14. März 1930. Dentsche Rentenbank.

ö 14. Verschiedene Bekanntmachungen

gleiche, wie in

Mitg lie derer

vorm. II Uh

unsern

Ai. daß in dem Ma

Wilbe m

Ne schiederch

Liquidation getreten. 23 der Gelellschasft auf, ihre Forderung bei mt Paderborn, den 5. März 1930.

Hamann. Deischl. Der Vorsitzende v. Unwertb lite Ji Saudgrubengesellschaf Nolte in Seunelager 1. e Firma udgrubengese olte in uelager

2 6 bestellt und fordere die Glanbigs

r anzumelden.

Der Liquidator: Theodor Beckerg, beeld. Auktionator,

paderborn

Börsen beilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

*.

Berliner Börse vom 14. März

n. 8. 1. 19. A

ĩ Reatger Boriger heutiger ] Borigen neutnger Soriger RHeanger Voriger 1 98 urs Lurs ; j Schu ldver i chreib. niederscotes. vrodimn nurnderger Gold wem. xd . Dau- Pfandbriefe und . Amt 1 1 1 1aän0 Anl g. 1.2 18198 Ia E grundni. G RM. g 8 L 66 von Opotheken banken sowie Anteil da da n 1 J R 8 n, do. de 19, , r 78d ann do. dera M. Dm. 12-3 , r 1719 scheine zu ihren Ciauid. Bfandbr. e fe 2 Osty ren ßen grov RM.. do Satan wsg. as da 0. I R. 31.1 i 1X8 Bz, IS ge Anl. M. 1 0, LA * W 1. 4 a1 8 L110 I02QJs . Dod D Mit Sins derechmrna. einen RM. I Sstern RM es, n 1.17 Dderhaus. hem. Dijch. l ; 4 9 vern til ö a ier D ,,, , m n en, 8. 1 83 9 8 5 LMO Tan ,, ne. ö *. 23 23 n. rn. bgm 31 . 618 dᷣstert. d Sachsen Rrov. - Verb orzheim old- do. da. a8 1.1 1.431 4 en · , * r i mn n ,, mae nme Ani X. 1. Ii. a 8 L - do. do a r , e ia Fim s ö 16 g. = 10 R. Mart ane do do Luz it 1.4109 do Ren mämnnn, , san mwassds mass da da 28 Aug * , , nn, üs 368 gd. hol 1m em,, Scining do da Ausg. 14 1.1.1 5 Blauen R- An! u. 29 Ag. 1. 1.1. 84 8 versch. * 2 9. land. Trone - ) do do Vg 18 1.1092 2.4. . 1927. 1. 1. 192 6 117 6 6 To S 6 do. do 26 1 11431 110 1 186d mn, n Guner = 2 do do Nuag in nn ↄolingen ini. ini de dean n. 1, , r, es r 6 56 —— galdenbei - * e bo do Ausg. i 1 1*2 6 1028, 1. 10. 1935 8 1LM0 ας wa do. do T. LI, , a, 6 err 34 - geo arg. Twen m , de de weg n n, ‚r?, Stettin Gold · An: de dae rn, , . 1 ⸗— Ri. in , ran à m,, Ciund Sterlma 200 do do Gd. . In. I geg, L. 4. 1988 8 1LM0 BiI6 6 do. do 14317 1420 G66 8 . * 6 nn,, drm, n Diaart R nm . 10. 1, D ne Weimar Goid-· Mn Nitteld Tom. Ii. . , r . 6 Tae! M im. Danziger Gutden ] ech olsf. Rrov aeg 1. 19g s 1LA10 Bent 766 Spark Girov 1.1.32 7 1.1.7 6 j r 9 Bloom 1 j Wiezbaden Gold. n 96 256 v., iss 7111. 6 do da. R 6 110431 7 18.411 * g 00 RM RMen n.14. 1.1.26 1.1. 8 esbaden Gold⸗L. mas 9 0. 28 L 2 v. 7. 1.1. . de de R * nr n rn genug umnar. do A. inn . in na 1023 Si. 1. 19. 8 LA0 ; m. de doe RIM Ia 2 betgeragte eretchnund , do Gin Tin ne, in waer zwican mar- nm. Done insderechnung. e de R , ra, äs g 1 an, Rummerm eder Serten o R me, Rin rm, , sa las, . 8. 10 8 as Pas . mer n , ü 22 mi ben do Gold ü. 18, 1.1 JIM HG da 19285. 1. 11. 1994 8 1M 6 do X e a eermamen dem deer, , dm, ern, mr, es Obue Siusverechnung. Wen. Ban dbrie am: daver. Sand. DI. ann militär Vreiatensfelnna gegen- 6 ; m = Mannheim Anl. - Aus- Dana rundi nde d Q t * , n. dn ,. . 8 83 10 Abl Sch 1* - etten ; 6. 1. , in 4 d. Ang lafung zm. a m en mn Dt Romm. - Sanrmela bi. S. x3, 11-285. 38-— 6. ? e. der mn der drilten de. ,, Rostod Ani. . Aus osgs. Am n ners ih e n in 3 eam 286 5 G de dr. . . ai s vers. e s 1 vorletzten * u 20 demn, 1. 10 ν Sch. cmischi x Mibi-. da Ser * do 6 8 do. M 0 L.. 14.1023 8 LÆI0 1260 366 den =. dim 1 . 1563. M mo ha8n in J d. us losunatw] da I da da onme Auel em] de 2 ö 1 23 568 i uslo w.). do. S. 968. 97. 17. 7 * a, -. weer , m. an 6 4) Zwecverdan de usw. ein cht M Abldsungs schuld (in des a da. 0e, ride, , na, i. . Ve- de, Samer jm, de erm mmm, J do. Ge ie m ws , nr, n . 0. weisgn., T2) Lan dlchaf e n. do S . 1.1.2 71 14109 6 nr T eie 3. 119. 6. 1. 6. a G s 6 Emschergenossen ich 2 ** i566 Bis Banenoten A. R R 2s . 16 1h insb erechuung. de SC —* . LL e 1M Ei. . e, , Uusld d,, wi adad wchtrtadern. : 18h *. Mit 3 . = irn, rr, a 756 . 2 an, .. Insa o n 3 re m n, 61 ur- . Neumart. r age rντρtr * 2 . . Db. G. . . D 8 1m red. Dan G n erk dor - B. G6. . F —m . m mam. do Reich mn A A3 do (Ubsind⸗Pfdbr s Ser. 2. 91. 3. 30 19 L410 102 206 1 r a Demn g. loan s rn de. ritter schast liche o. cr i. ar ls, b, er, . Nun ie ange chem, m mn , Dark * Schu lde 3 do. Ser. . 30. G. a0 i, Lan ae, wd are Rotiernwgen werden 2 . do beg do. do Un. I i dz 0s 8 1210 do. 8 3 22 = da S. n. . So. a3 -. . 88 des Ru nete * 11.2 d S. 5 .S. 12, 1. 10. 32 8 1.4.1 —— do Mhlß ln Ringofen da ase ana . 6 2 ** 3 kem mern rabinz Anl. ar , e. gandsch re Gd - j. 6 do & 13, T L j vVank die kont. Aus losgath Gruhn R Pfandbriefe and Schul dverschreib. de de ee ,. da Ser. j. LX ii. damm, n eee me, g, , m rm n,, mn, öffentlich / rechticher Rreditanstalten . dba. S. ü. 1. J. n Som bard * Danzig od . Nhetnprovinz Anleche; do. do. Sia Pm oglntsch s do. S. 16. 1. 10. 82 6 1X10 Tü, n ( , e, nen, . ichen, da Fa Fee und Körverschaften. Anteil ed. o] Li- do Ser. S. i. 1. ga 2 . . mien gz. Schleswig olst Brod. Die durch gekenngeichn. Pfanddr. u. Sculdverscht. G Bi. d. Gtr. Sdsch. E. Mobil ⸗Pfdbrr 9 1.1 rear Saneis a. tec nl. Wugissung a de k66— sind nach den vom Ven Instituten gemachten Mitteil. Landwesc; Kreditn de Serie 8 Gig n = nt 2 alß vor dem 1. Januar 198 ausgegeben anzusehen. —— 4 . 2 2. * * 6 1 Werte uslofung . an , . do. Gldtredbr. R231 o. 8. S. 1, 31.3. 81 4. enwerzinsliche t einschl. m Abln chuld (in a) Kreditanstalten der Länder. une erer, do. Ser . 1. 1. 8 117 6 . 5 ᷣein . chuld (in R des Unslofungswe. Mit 3insberechnung. Mech Mirterschd j. 6 do Ser. 5. J. 1 34 8 110 en des Reichs, der Länder. ann. bie-, am verh. tilgßar as. de de de ,,. da Ser , r d ,, mn, dietẽan leihe n. . b) Kreisanlethen. graunschwe tan chr do ib nd, for. do Ser . Ti MM , io ' Mit in sd erechnung. Oid · Mb. and ch dip r. ich Gx. Bi. 19 ma at t ie ha 12. 1. . Te n, ra dae. de dae Draun e , ann.

. velqaad greis Golde en,, de. de da, , Syd. Sant Gold. mae sua Anl. 4 II. 1. 1. 18949 IM EHI 1 2 * Fe r da da ba. 6 Pfbr. 23, 31. 10 3119 117 4 do. do 24 gr. 1 12a 1 BI J * R 2 . = 23 8 1 do. Mb sind⸗Pfdbr) 8 do do. 24. 30. 1130 8 117 ;

; Ohne Zinsberechrumg. de Re , de, , ra Pom. dich. G. for. 6, do. do. M. 1. 1. 32 8 117] . 1 do. da nig m n da. de n, i. , . mr une , ,. * 1 w 4 da. d ng. i do. do. . . s 3 m ner,, rn osgssch. ? —— * . do. Mbfindpfor )] 6, do. do. 6. 1. 11. 31 7 14147 man, e, i Rr e lee. ü 2300 do Kom do ü. 15 25 3 1ᷓÆ10 944 —— 4 ar, I nenn, ,, do. do. do. R. a1, 1.133 8 1.117 . . a n mn, n, e) Stadtanle then. do do do i 18 1 120 . IU. . den, r LR nn , mas Wit Zinabere chung. 8 owner ie e, . enen, .. . do da 31. 12. 28 Pf b. Braunschw. unt. 4 bzw verst. tilgbar c.. 1.J.31 bam3I. 1231 8 11. , 112 Aachen RM.. a9, do. N. s i. 9. go. 6. a2 ; ba, de. Ans. = granm an amn ö 2 bim an; e , , . do. do. Aigu fz. Dp d wa ar in ac I Altenburg (Thür.) do. N 10. 31. 12 39 8 1 ohne Ant. e do da, sri. wie, 2. Gem - An. gan do. R. U, 1. 1, 2 . Antich . a ig. GP. do. do. do. Mn. 1. 1131 . Augsbg. MM. M. 2s, do. Dis C M. ain 7 r d rn = ch. dich. j. 8 da do de zz as 1 1. 8. 19531 do. do. R. 3. 30. 86. 2 6 141 Sie erm b , . Ma . Jalge de e, do. do. Gd. Schul dv. 6 dnn, m, . Dild ennie b. ini nn, , earn. 201 r do. da Tn. 1. Bi G K. NI 0.9. a. g nn,, ng Berlin Gold⸗Ant. 26 do. de Na. 31. 3.32 1] 1.4.1 ——— da bo R. 1.0. 33 E Sm FM 1. u. . Ag.. 1.6. 31 Lipp. Landbl. Gold- ** da ia m I... 6 da do RS 110 3] me m n. do. R M- 28 M. fall. Pz R. I. 1.7. 19864 8 11. do. da Lig. vj Po do R. 3L. 1231 Tran RM 31.3. 50 Jar Verl⸗A Oldb. staatl. Krd. A. 1 ? ohne Ant. Sch. 8 do. do. A. 1, 1.4. 82 e n, r, rag 106 d. onh. wo, r Golz 13 nm,, m, Antellj S Gin. do. Git R . Sl ad Staatz sch an do. Gold- 2M 2. 1.28 do. da. Sc. 1.8.30 8 1. ; . , d Tic dl. . z da. do. Rr 80 R an m , ra do. Satan w. 29 do de S* 133m ren, e, Schirn don a G i rim ö da de R 5. In da g . 8 n 1.6.12 füll. I. 4 1966 do. do. S8, 1.888 8 1.6.11 do. da 8 117 12560 umichw. Stad Bochum Geld⸗A. 29, do. do. S. Ln. 8. 1.80 ] 16283 da da Ausg. 102 7 TI 9 Deut che yx. ank nn n nm, r' 1, de da. G oi, , n,, da. do. Aug g az 1 In] M id g. Sas zl. x2 Dae m un, gan, L.. Bonn RMeAnnl. 26, do. do Gg. S. 2. 1.7.32 6 14.10 do. do. Ausg. 1926 6 1.17 6, 6 do. S. 27. 81. 12. 29 Staats schatz * 1. 3. 19881 do. do do S. 11.728 1 L160 de ge , c,, e rr 125 e e e , o gi gi 1 2 1.10 do. do. 289, 1. 10 8 Preuß. d. Pfdbr. A. do do. do. 19 LI. 6 do S. 34. 1. 1. 20 diwi 8 —— . 11. do. 6 ** de. S S6 1. 1. 34 4 Anl. 286 H. 1.6. 81 8 a. 0. 6. 80. 8320 Wese m Tdsch. M - Bd. 8 IL . do. S. 37, 2. 1. 880, ö. Breslau Mn nl. da do; Mn, 1.36 3 rt; 6 6 do & 30. 81. 8. 1aM0 1923 1. 1983 8 IR do. do. Mz. T1. . 11 do. da Meosñmndy po) 8] Ui Ii, id da & 31. 31. 3. 3a do. 1928 11. i. 1. 34 8 17 da da R. 15. 17434 8 L 5 * da S 8a. LL 31 1117 do. iges igen r nm 3 do. do dJ. 16. 1.1.3606 8 L. e Ohne Zinsberechnung. do S. 8a d. 25 ii. 2 Dortmund Shag. de de R, ,, =. 5 gGetundigte u. unget. Stucte, verloste n. unveri. State, Din Gio Un i. M L. 138. anw. Ls lll. 3M 83 do do. M.¶I60, 1.482 7 L410 1 en, Galen berg. Tred. Ser. Den sche Hp ani 114 Dres den Mee mm, de Re n ,, . ' Feger i , , e, . L160 1813, . 12. 33 8 do do. A3, 30. 630 3 LI] ' = 136 ur. n Renn rrice do. da. S. 1 1 . do. do. 26. 1, 1.9.51 1 do. do. Kom. R 12138 8 1.1.7 6 Te e r Fer 8 4 = 2 1.9 do. do. as I. 2.1.2.0 do. de do 1.1. 10 8 L Sich * reditveretn a Qredit br Dtsch. Wohn stãtte n- do. da 28. 1. 6. 830 7 do. do. do RiI6 ,. 17.34 8 1.7 15e ui, Ger 22, 20 = n sversch ö —— hr. . G Ri,. 141. 8 8 1.4.10 n m de. Damme, dn 6 do. do. gj din Ser. ʒ M.. 6 J . do. do. R. 4. 1. 1. 33 8 1.2.5 alk. ü 6. 106 6 , 3a . 21 i n e,, ,, . Duisb nm,, Hürm n, w,. ü , 22 n 17 Hag 1. 1. 3636 8 Württ. Won gskred. 6 . gr. 8] Kestvr. rittersch. 1M 18 S G da de. R 2. 1. 1.32 . do. 1929, 1. J. 8a 1 G. din Tr mme, m, rm 4 . , 8 Westvr. neulandsch; 1 26 R da. Tom Ji. 1944 38 18. 91 2 ee n e e,, r. r 2 Jrant. Rsdorb. Gt s do. S Ag. 26. ,. 5. d. Gd.⸗= ie aue nan n. * 1 10 19s r Land s n . ; Dt ne Jin schemmbogen u. ohne a , io oss mg * 1926, 81. 8. 10831 8 . en, Propinzigl⸗ 43 8 ö 1. L 80 . 8 4208 1 kasse Kae Elb erneid ii i-. Ani D) Landesbant 1. w 4 Stadtschaften be ee e ,,,, , , , . n n n, mea d r , banken kommunale vrt gina ee ung. eg an r,, , ,. Arat aun ge do. 1926. 81. 12. 81 ] Mit ZSinsberechnung. A 6 r mio do. E. 13, do. 11.83 8 . 8 38 dnldren br 26 Emden Gold- A. 26 andestro —— . . 8 26 3 1 ö . 4 , , n , J 8 S- ag. a m m,. da do 2 8 R - Holbreneen Lr, nen NM. Anl. a6, do. Pfandbriefe 1926 6 do. da Ser. 6 e ,,, rn, T, 146 aue Sine dere cn. e . da. D an. . 1. da de Gn gin di] n ba Tui i fn , ̃ 6. j ri d. Mam do. do. 1.1. 31 6 Anteilsch j. d H Lig. G. ohne Nn 2 11. 6 2 . gasseẽti o kh 1a. Did e ,.. doc Ce mr , s n 80 weis as do da. n. 2. i. G. a 8e dor n do Cin n. rv. Mm,, s LM,. do. R. 1. 4. 18807 9 do. do. M.IJ-9, 1. 8. 835 Vd sind⸗ Kd. Pfd.) 8. e T n,, n. 126. 2 e LJ r e Ju rt don · Ant da. da R. 10, La. ** Berl Golditadtschbr. 10 . E er se, , wo i doe R Rt L,, m da. da a6 u. 12 6 da m. 3. L i. Gn e rm, do 6 Gellentirchen - Suer do. da. M. 5. L. 9. 32] a da 6 CR erf n = e de , ,, Drau dent. Stade e do Gera Stadt ir. Ant. do do. R. S. 1.8. 8a 6 2 n s. * 5 ' 1 de m e 2. ga ; 2 do. d Cin. 6. 8 as v. Ibn gzghn. do. do dem m.. 1. AI Anr* i, R ech e Görliy dvtwe - Anl. do. do. dg. R . 1. 8. 35 Pi 3 ghearn Jord, e, nnn e neo do Lg v. ides 1 19 Naß au. Landes pant Veen ire del d; ars, , s n. do 6 dagen 1. W. Nrw. Gbr gf As v 81 ; chan X Bi. d. d Bo io be D Dr i ions s ro Lacẽ ng sschuld (in des Aug lasun gsm. nl. 2e . do. do. Ag. 10, 1. 12 do. do. R. J. 2. L110 do. do. U Masi 7 1m ta ssei Rat- Ant. a9 do. do. Ai I. x3. 100, 1934 do. do R 5, 6. 10 da Goidin for. doll 5 * a g 3 * 1983 do. do. G .S. 8 30.983 6 1bzweäan s Mt. z. 81. 1. 20 2.385 21 . Riel , i da do R. 9. 2. 1. 8 ra do R 31.12.28 1.7 ĩ . do. doe. do. S. 6 da da. RI Au. 183 6 B. X. ** 6 ane g, oote ; 1994 8 in 23 ö 8 * 2 (dig von aas. 1. 3 1.2. do. do. R. 19. 8 e rarer, verlaste n. unerl. Nentenbrtete. da w., 1. 10 do. vo. Mom. Aug. de dem, . ö Anteil 4 Wen ue. aa d mm- = enn, D e e e,, e e , i, xen wm drredit = Bi. . ; Ostpr. Prv. Ldbi. G Pf. do. do. R. 26. r. 8 6 hen de. Köln Rwe Anl. 29 Ag. 1. Tz. 102. 1L.10. 38 7 do do. R241. 8 Glbe R. 2a. 81. 2. 30 10 8 der Komm una verban ang 1. io. ids Boutin. rav- Bi do. do Ran 11 X40 do. da do. x6. leihen der Prentnzial⸗ und (ont derg 1. 1926, Ausg 1. 1.721 do. do. Nan. 12.21.32 6 do da do a9, Ti As Duni cen Berir keverbände. n ne , . do do in is . 1. Aal ð Dani dn 00. . . A 8. 1. 8 . = Zinsderechnaung- do. = = do. 6 2. * Düne Sinsverechmung. Dyv. =, oz dern. ttladar ab... Uu. 1. do. oo. A. I u. 2M. 1. mem mm. 8 ; geizig We- Anis do do Kom 1a. 1b 2. 181 6 Magdeburger ö. . * 3 1. 8 do a v. 1811 (Gtugtermin L. LM ; 0 do. do. do. M.=2. L. ) n . 10! 24 ar. ran. e Son st ige. 6. do da a8. 1. 6. 8s Edsb. S dir MRI LL. do. . do. do Kom. Mi. 2. 1.16 de Anleihe 38, 1.1. dd Wests. an des ban 1 Br. . da da es 118 aM Doll Gold R 2 * do da a7. 1. 8 Ba do. do. Feing. 28 1.10. 26 * Mülheim a. d. Nu hn do do. do. 26 1.12.81 . un e dn. e, do. Grund rent br rf . ö Mün . do. da. G. Bf. Ri. o. *. . *. dan de, , e m, e. de da do. Con. M. Dnne ging schembogen n. obne Erneuerungs fein. dure