1930 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

2 —— —— Erste Zentralhandelsregifterbeilage

. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich r. 63. Derlin, Sonnabend, den 16 März

h z 1 8 Conr. Tag u. Cie Weste regeln n lam. 10 Preuß. Boden tred.- Bk. E . 6 8 Su 9 1, 6. Tafelglagfor. Suri . 1 West f Dra hi —— do Central odtrdb. 1 * . Sich Guß s Töpbien e, x S0 t Teleph. J , * . 12 —— * j 1. da Pfan dbrtesbant * 25 ——— do Thur Port! -⸗ 12 j ! . für X Jahr ia ng Schl Dam. do 3

o. We 5n 2 z Teltom ganalieri i. . St. Wic ratz Leder. 0 B ei. Co. ö 9 Tempelhofer Feld Vid ler a ũvder br 12 ö do do Steti. Dampfer Co

ür Seraban 12 1169. Ter M -G Sotan. Vies loc Tonw 8 ö Saline Salzungen 10 1119 Gart. geßplbi- . A J = u R rhard, g Sali det mu rt; Gai; Is 87 do Rund Jaht ka t 2 Ville Duft. n Gas ko ö stocter ö Sangerhgaus Maß 686 ) do Südwesten * Ei ĩ Vilmersd Vheing. 0 ĩ Nu ss. B. . augw. Sv. mrotti Schofolade lo 112 Teutonia Mis hurnꝗ 153 S. Wißner Metall 11 ü Sachsische Ban Sauerbrey g] o0 ; Thale ECisentzutte . Wittener Gußstahll o

TE mi ö

a am , D e o , em, ew, EE EE

L

XJ

S8

22

X

zaron ia ri dem hio ö —6 —6 & Thiel u Söhne ö ö Kitt lo Tie bau 10 ; 5 . 3 154. a0 Lir 1 85 —ᷣ D. J Schaesen leg redn, Thome ö 9 z ] Dede Ma nere, . 3 erich. Dan de ße Mana- Mere 9. F 1 rn . 2 n . 1. Bersicher Geschemt an sedem Wochentag abende, Bezugs. Ameigenpreis für den Raum erner 2 16 ; Thür Clert u. Gok 183. Sil dd. Vodenereditbi. ö m vreis viertelsãbrlich 4 b0 G. Ulle Postanstalten funfgespaltenen Petitzelle LIo Qνα. ö e ,,,. Tir Gaaaese nich 1 Zeiß ron 0 82 nager. Tag. Senn. . vebmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabboler Anu mi ; ae , n,. Tieis a 83. 13 . erde. Hafen ent; R er e wn e nas Geschastasahe: 1. Januar. Ie dea bi Geschäftsftell, Sw 463. Wilbelmstraße 32 meigen nimmt die Geschäftsstelle an gin! v . Leonhard Tietz. ö ö Jellstos - Se rein Vereinsbht Samburn Albingia: 1. Dar ober- auch ö Befristete Anzeigen mussen 3 Tage ole, ei ,,,, n e,, e, a snrenn fucks ; ö Fine = weed os . Denner ere, en- gn cdene Deer. kosten 18 Q. Sie werden am 2 1 9in⸗ Trangra bio... 222 do Vor- Lin, Vie ner Dan ke rein * Einzelne Nummern kolten vor dem Einrückungstermin bei der ot. mer Nücversicherung.. 8. * vor Einsendung des Betrages Geschaftsf z 9 j ode berige aftsstelle eingegangen sein

n. cu iter Trwiit nn. des. . 6. ucers. . Kang. e i. R mer. St an 20e chi e n, Triumpt- Werle ; an e e 8 emschließlich deg Portos abgegeben. . 1

Urbeberrechtseintragsrolle. Konkurse und Vergleiche sachen Verschiedenes.

r O r-

zellulose. Triton - Were . Nastenburgl 0 do. da Zit. 0 gegen . Tuche rsche Brau 19 Lebengv⸗ Vl. —ᷣ

Flientr. n Tuchsabrik Aachen 10 ? 2. Banken. ae unten Samb v * do

do H il aer obe ,. 3. Verte abrit Fisha . . ö 30 * 21 Türk Tab -⸗Reai⸗ ginstermin der Saukaltien ist der L. Januar. 2 hr. Sen

ah me é id us Sant für Bran- RIdustrie 1. Mprũ. geri. dagel a sset ac q Em ö 2 * 36 Bank 22 Werte 1. Juli) Aachener Cleinb. MI 6 11 6866 8 do do. r V

5 ; 2 0 r Derliniscc Jener vo; 3 ö 2 2 Scho ñe rn Sin ding Gebr Unger. ' 9 . do. ö de em,. t d d 5 NR * 8 w . ö . x e,, 16 - * 1.1 182260 co eee mr, , 11 el ungen Ee el 1Inan z 0 . W. S e . 21 1 *. = 4 . 90 8 3 100 - Sti Schön busch Grauer Ro 12 Union Wertz Dien s 2 Eon. Don m-... z . k Dresdner Mgem Trangdort Schönebeck Meta ] 0 unterkbaus Eyinn Mo 2 . Dadische dani! 5 är ö oJ Einz. k * Danch Den. Nlomamna = 1 —— ; ö —ĩ s b. süb f den Betrag von 20 000 RM geschatzt und von r e, e, ; . k —— 4 1 . do. 20 7 Ein. einer offenen Handelsgesell! der Qberbewertungsausschuß damit, dez nach der Rechtsprechung eruf ausüben, auf den Betrag 0 Mag . r ,. ,, X erk Ele rr · erte St. = 100 Dol. 3 J. ter zum Be⸗ des Reichsfinanzhofs Mrteil vom 14. Dezember 1928 1515128, diesem Betrag als steuerfreien VBermögenzteil nach 5 26 Ab. 1 Zremer- dann me e , nee ; der Ba unn. Kaziern 12 3 e. * —— * U Dü. G u Glas Reichsstenerblati 1529 S. 128) die Aufnahme eines Gegenstandes Satz 38 des Reichsbewertungsgesetzes den Betrag = RM 164 o erf s i r em ,, 698 z Dan sur Srau· Ind. derb, emen, , =. ü Yiadbacher Feuer- versther m 3sdg oa e r in die Bilanz einer offenen Handelsgesellschaft die Vermutung abgezogen. Die . begehren den Abzu 2 nt n, nen,, n m, ears o er, Tr ee van van Danzig. * 1 . . 3 1 haft, e e fuer begründe, daß er deren Betrieb diene, und zwar so lange, als M für jeden der Gemeinschaft angehörenden Anwalt r n , o Go erna nm enn, a . ; . * aalenjge ane i gersihenrmn , ,, ihte u 26 f er nicht erkennbar aus dem Gesellschaftsverniögen ausgeschieden Ferner machen ste geltend, daß in dem vom ä ee , , , f . 2 . 6s. da. Credit ban dere clen· rr m ge en,, , . der dhe fter unterliegen, bringt sie den sei. Es könne keinen Unterschied machen, ob der Gegenstand auf geschätzten Bet iebsvermögen guch r . 8 Schwanebed Fri d! 11 nns 6 z da Disch Aickem · a er ger enn, 1 ae m,, 5 2 berfüg den ] ahresgewinn, soweit er nicht den r Aktiv oder Passivseite der Bilanz gebucht sei. Als ie nicht der Anwaltsgemeinschaft als so 2 k Schwe mer Clien 15 si. da vian ichen sabr ] 2 do. 2 ! * do Ser 2 (chaftern —⸗ Ein Teil des Jahres- stände in diesem Sinne seien auch die Privatkonten anzusehen. zelnen Anwälten gehörten. So wären die Einrichtungen gan. Strumpims 6 114— do Glanzỹ . Eibert. s erg · Mart. n ; o. Div - Bez. Sch —— do Sen. 5 ut⸗ Die in der Bilanz enthaltenen Privatkonten erhöhten außerdem einzelnen Zimmer der Anwälte und der wesentlichste Teil ihrer dr, = . F ; do. Gothanig Wie] 8 ĩ . Berliner Handelzsges. St. = 1090 Doll. amm, er,, . Form von nnn e me = . ö Bir liotheten Eigentum der Anwälte und nicht der Gemeinschaft Seisferr u. ao i 1 kt. Zonns d e gare m,, ee reer , einer, die Kreditfähigkeit der Gesellschaft. Diesen Ausführungen kann Bibliotheken Eige = ö nicht zum Be—⸗ Seste-CEysser 10 4 i857 187.53 do Gum. Masch. 0 do. Kassenverein Bre . Go d ld. 4 0 de. Es Eins]! = = eben. in dieser Allgemeinheit nicht beigetreten werden. Die Kredit⸗ als solcher. Diese Gegenstände gehörten daher mi . h 6 e, e , , . K dune 2 J & ee m e, ,,, nam. tungsaus ke e einer offenen Handelsgese N12 . 11 wesent · triebsvermögen der Aniwaltsgemeinschaft. nere Giasmn,— 162. 13280 bo Zan f ter ias. 0 Dang ißer Game erer, a 3 ; R me,, de. mien lichen auf die Zahlungsfähigkeit der Gesellschafter. Diese braucht Die Rechtsbeschwerde ist begründet. Die zunächst streitige 1 u dals e aM 10288 nh, do. Mart Tuch. 1 dan . Dan Guld 2 n changes. Din —— en , me dem in den Privatlonten keineswegs zum Ausdruck kommen. Das c bi ̃ nnen. do. Meta n da lier o Danziger Frinatbanm Eutin n des dit. ; , un 836 an Oberbewertungsausschuß angezogene Urteil bezieht sich auf ern, , ö 3 1 r in Pan zig Gulden Gr. affeler Strb. x Nationat. Ing. B. * ; 41 vom rtung . ez og? . z ö zur gemeinschaft Sinner 6. . ia zsd, doe, Himnselsabrilen o Darm st. x. Tat- Jau do, Korn- rr k Mr , , . bringen. andere Gegenstände als Bilgnzpassivposten, wie sie hier vor * rens von 60 . 53 3 ge n, e,. ve sauer Van degban ee , . dorhande n Daß Beträge, die eine offene Handelsgesellschaft ihren Gesell Bandy. R Silesa. ra nend Rz Deut sch Kharische Bt , 6 Von de schaftern s uldet, nicht deshalb, weil sie in der Bilanz erscheinen, e ,,, e e s sts eas de, ni mn m e. e e , , e, Q niesenen Ja . l de Ln ß kiss isa do. Scutgabriien Deut sche Un n epi - x Shir d ae, , . 6 1. De⸗ dem Vermögen der. nn 1 Em i

Port -Cemenni Tertilwerke.

2 L ö t 81

2

o R m 2 =

8

E S *

alle der Vereinigung mehrerer Rechtsanwälte 1 Ausübung des 1. Berufs die Frei- M für jeden Anwalt zu gelten hat, hat der Reichsfinanzhof bereits in dem in der amtlichen ü Bd. 25 S. 342 abgedruckten Urteil vom 98. November 1 ö zuzurechnen sind, ergibt sich aus 1416528 bejaht. An dieser Entscheidung und ihrer Be.

899998299 98 1

rere

*

ee de ee

83

a vinn Renn U Go ĩ Verneis We ssels x 6 Deutsche Ban und 8. o. do. 20, ] nn Teil. un 8 Sssinanzhofs über die Zurechnung von ; ? . j en. a das , 2 —— cn e e. Disc onto. De se lssch. 8 Schles. Jeu. Ve rt zog e., 126 den m . 9 der. N echtsprechung de Hef 8 . gründung, auf die verwiesen wird, ist festzuhalten. D

ö, 26 da. a0 Gim. j Gesellschafterdarlehen zum Betriebsvermögen der sellschaft. gausschusses zu einem damit nicht über⸗ G 33 . ——— . Hanf Cie m. Fab 282 t do. Thün nei. Deut sche Hp at he len . 1 wa, om, ,,,, ö je i des Betrlebsvermögens von den Gesellschaftern an die Gesellschaft den Dberbewertungsausschuß zurück er , s z 22 * ——— b de Begründung, daß die Gese et 3 die en 2 eben sind, regelmäßig dem Vermögen der Gesellschaft nicht zuzu— 9 . 2 rechend o atu-Mannesia N 2 9 . on, z 1 . 8 reg ö 3 mn , , . . , . ir , . ; e nere een ene ef gut · rechnen vgl. . , . 26 28 * November 1928 gegebenen ö den Anteil . Gothe Menn de en, e. . ĩ fi ; abgedruckte Entscheidung 27 S. 253 ff. Da duch am Betriebsvermögen gesondert feststellt. Dabei ist hinsichtli Fallescher te dergin anne r, nbenen Heträge nach lurzer Zeil versügten. I in dem in der Bilanz der Gesellschaft ausge⸗ ; . 1 inzelnen Anwälte stehen ö Bt. t den Abzug des gesamten 6 Darlehen in dem. nnz r der Gegenstände, die im Eigentum der einzelnen Anwälte . . de,. 11 , ,, ,, , , , ,,. iber Tommi. *2st n , ,., Kolonialwerte. S. Fh die Gewinne, die von (inet offenen 6 * . bee bent e er g eg, es, baß die auf Das Reichsbewertungsgesetz faßt mehrere Gegenstände zu e n e k ö n e, Derr nen renne, 2 den Privatkonten vorhandenen Beträge dem Betriebe der Gesell⸗ einer wirtf . nh. grundsatzlich nur insoweit zusammen, e, . e ne, Gee, ,,,. . e , . r ,, , . ee ile, ea lt e n ef fi re , nn, ,, . schaft dienten, tragen daher die Vorentscheidung nicht. als sie demsel 2 * Fire, 8 96 r tee rei dnnn, ; zoltor Hyp . b. . ' merun nt. 1 2 ĩ . er Gesellschaft au 2 * . 1 öᷣ— ; ; 3 8 8). edessen ist auch im 5 26 Abs. 1. . 1 R. Zioch * * 3. 1085. ele e gie si gerd e ,,, . . 2 e, r, n,, 1 * 9 * * * Vermögen der . 62 8 ; 3 U. ist r, 6 . en 4 3 16. 3 wirtschaftlichen 44 die der . Sdiavi Minen u. aw r i. na ugsausschuß führt weiter aus, daß die auß den Krbgi,. die Gesellschalter ein ö ; Tar. j übung eines freien Berufs als Hauptzweck dient, zu eine e,, ö Deen e e , , , gn, , 6 w ö gewerblichen Betriebe nur vorgesehen, soweit die 4 ann r is as dem Gewinne 5 rer Geschäftsjahre stammen sollten, dem Gewinnerzielung, im Lar ; demjenigen gehören, der den freien Beruf ausübt. Darau

QGoG

9

QR

. 25 65

e o o O o. & do 2

8 Q

Stemer n Sohn, Viltoriawerke J Baradtesbetten 9 ; ( G. J. Vogel Draht Steinfurt Waggon 6 u. Kabelwerke .. Steingutfbr. Cofdtr io * Vogt u. Wolf Stettin Chamotten 85 x 30d e Vogtländ. Maschin. do. Genußsch 4p. S ö 8.7 do. Vorz.⸗Akt. terre - Werz i ö do. Epttzenwebere Dderwerte 0 ; do. Tul sabrin bapier u. Pappe 11. . ( Voigt u. Haeffner

22 * 8 *

ar,, 8 2 6

5

262

olberger Binh 6 ö 5 Wanderer Werke.. Nordd. Grundkrd.⸗Bl. 29 25 28 25d 6 do. St.-. Lit. A

S. Stodiek u Co. X. 86 ( Borwohler Portl G. Meininger Hyy.-⸗ Bt. Narienb nd. Gebr Sto werc Män J 024 Warstein. . Dldenbg. Lan deaban Münchener Lolalb abe der Gesell n. Beträge regelmäßig z

Sishr u. g. gans hon fi. Heilteid voden redd n e , n. barn 2. ö i ührer Betriebsvermögen der . j j olgern die Beschwerdeführer, daß zum Betriebs 236 3 me e elf, ide 83 a 3 * 2 Nr. 3 des , s dem Betriebsvermögen nach kurzer Zeit von den Gesellschaftern abgehoben, dann fönnten folg sch führer, 9 Strals Sp 9 8 3 h * i. . * 2

turm Art ⸗Ges. 9 Wayß u. Freytag .. ö 656 und Gemerbe... NViederlaus. Eisb M

TK 1093 Bonus Wagner u. Co. Mf. Niederlausiyer Band. r n chaft gedient hätten und deshalb nach 5 26 werden, und werden die ĩ ĩ ĩ Anwaltsgemeinschaft, die sich in der Regel als Gesellschaft des Hhnen feen? In der Nöchtsbeschwerde verlangt die Be- sie nach vorstehenden Ausführungen weder als Gewinn e a, ell * 7 w nu? solg '' Ceenstnde gähören dd Immobilien s 2 z Aug. Weaelin Am ĩ dener r orddeutsch Llovb. deführe rin nur noch den Abzug von 325 339 RM. Bei Urteil Bd. 23 S. 250) noch mit 3 de n g 6 26 kid den igen genen scheftilcher Eigentum der en gten Am wwatte en, gan n n,, . 15 ketere d l=. , 6 8 ; weben, hanble es sich um Huischriften der erwähnten Betriebe dienten, dem . ,, k Schwed nnd i o We rich · Retten n] ; ö do. Internat. . P ; 1 St. = 39 Dolla n und bon Geschäftsführervergütungen. Die Zinsen und werden. Es ist jedoch folgendes zu . ö. Hari in eker ang n feine d . uche ng Suer das Vert iebs- a a

C G S O O *

RM ß. 1St. 3. 100! . Westd. Sandelsges a FPlauener Van. ... Pri Ed Pr.. . . ü i ufe des jeweiligen aftsvertrags so gehandhabt wird, da die den Ge tern . 8 zaesell ten ausgesprochen, daß im . p . , Dell s laben y Beträge mit der Gutschrist den Gesellschaftern fler e nn Gesellscha . bürgerlichen i n Jahres bereits aus dem Vermögen der Geselll ur freien Verfügung 6. ist nicht festgestellt In, g, . stehende Gegenstände nicht zum Betriebsvermögen ge. ; m mam, mag K ur, Sie dienten auch dem Betriebe der Gesellschaft nicht, beschiwerde führt die Beschwerdeführerm fan, * 21 . 143 hören, selbst wenn sie dem o win r ne, Betriebe dienen Te Vr - n. c e a, e nie Hescllschafter frei darüber verfügen könnten und regel⸗ deren Abzug sie begehrt, bei der , x ilanz e. Entsch. des RFHofs Gd. 168. 7; Bd. Jĩ7 S 56 Bd. 1g. S. 150 m ae rs a iosd ons e ios a 10 s lo n fehr bald die Beträge abhöben. 31. Dezember 1986 storniert worden fein. Danach maß an h 1928 Nr. 23). Es kann dahingestellt

Brown Goveri us 12. ; in ü teuer und Wirt - town Sover u fg. un stzi denn. a a 6 S a 83 a 8438 was d Ras = ss s 3, ,,. zech ts be schwerde . begründet. Der jährliche Gewinn genommen werden, daß die 6 vorher noch 23 über fiber, vu an dig er LRtechtsprechüung sestzuhal ten ist. Gegen sie

Bytk · Guldenwerle . J

JCal mon speßn . ils Alg. Gleltr - Ge; 160 6 ais αi6i. M3 a 163 a 160 r a rτασ. 6 * 1 ; j ie der Senat die Beträge verfügt haben. Das lann darauf hindeuten, die J * ; den, baß ste den wirtschaftlichen 8 i ö ffenen Sar aft bleibt an sich, wie der Heng e Betrag ; 30 könnte vielleicht eingewendet werden, daß si⸗

Sortlaufende Notierungen. n , = e,, e, dear . , , mssen mn 1 * * it n . das Urteil. Vb. 23 infsen und gegebenenfalls die Geschäftsführervergütungen den k genügend Rechnung trägt. Dargus braucht . , , . rern mm 1 ——— der Gesellschast, bis die Bilanz festgestellt ist, Gesellschaftern Rur vorläufig buchmãäßig gut 6. r . hier jedoch nicht näher eingegangen werden denn das Reichs- . neuuget luce Soriger Kurs 1 —— . den Jejellschaftern zukommende Gewinn n. Kapitalkonto und die Gesellschafter 36 1 ö brhenmn enn, bewertungsgesetz hat für offene , , und 2 . sit e às 20 si asu ** , , o ee ee ans d as ass sthrieben ist und bie ee, n. ö. ere nge ih ea,, 2 Ciegt der Cachverhalt , a 63 *. 94 =, . ——

Abl ) ; z n lenw. S omyvan Hispano ; 14 i r nur, sosern fur . ; 325 ; ʒ j timmung dahin getro 8 . **. r , 8 Q 1 —— gilt *r winne die Vorschriften des so, e ng gr, .. ente n d 6 ö. k r solche —— zu . H ge. i . giet· KB. Schielen Daimler. eng. 0 0 68 , e ,, e,. . belegesetzhuchs maßgebend sind. Nach dem Gesells . gewöhnliche Jahresgewi n ,. F irn än ner oder mehrerer oder aller an ber E Jab berg d istu de a Dt. oni B. Dei 16 238 3 Sn s i. s Rs s a ian (am den. ; z Anspruch au u behandeln fein. Die Beschwerdeführerin ha ö ili ellschafter stehen und dem Betriebe der Gesellschaf ,, 31766 n ,, esa Re &a ee . , 23 3 * 3 ann . weiter angegeben, daß die Gesellschafter über die am = 821 el 2. im Eigentum der Gesellschafter

6 Dorn ische Eb. 14. 2a 2s a 2a. 8 ; : = : GBnsen. ; ; ; j i = ö ; ; ; z ee Ten ge re . : . . 6 . 5 2 er von den Beteiligten e e wird, enisteht, Jahresbeginn auf ihren Privaikonten stehenden Beträge regel stehenden Gegenstände, die der Gesellschaft wirtschaftlich dienen,

8. Vegilan Anleihe 1800 dirsch 28 ; Vm e. * 8 ; i aäkig in kurzer Zeit verfügten. Das mag zutreffen. Den iebs ö der offenen Sandelsgesellschaften 3 2 ö ker n, 9 2 . ? ; C iss 1s 16313 es disa er, ,, er, , . . 6 2 6 während des Jahres laufend, wie die 2 m er- = 1 werden gl. 2 2 * 0, , T mm D . ö mn * . 5 von der Feststellung der schwerdeführerin ausgeführt. han immer . . zum Reichsbewertungsgesetz S. zo db). Diese Grundsätze

eden. Standen n Trauỹ u. Jo. got. eld ni sl lle Jap ter 155, 3 a Is s ; 17, drr ad fis le se, unn shälesreng' am Schlusse des Geschä . entsteht und gie Wenn es auf. diese Weiss dahin kommt guch in den Fällen gelen, in denen ein gewerbliche. Betrie

mi. enen Dogen der ; 5 ahnt ener n. da. 2 . aur e ̃ ĩ els⸗ ibattonten fortlaufend Beträge stehen, die zwar in ihrer Söhe en zur dgesamten Hand oder zu Bruchteilen zusteht. Wirt= 8 . 3 3 . 0 , wen n , e, ein nnn. chwan en, ad nl, . ie e fm, , wel, e, fee, far lr rere Dester Goldrente mit

rr j f ̃ ü ind, dann müssen die Beträge in ihrer durchschnitt- ent warden g Kärde fich das unbinige Ergebnis zeigen. —— renz Tr Gain ihn;. Sid Ss a sed ien wirtzchaftlich begründet sein. Dann müßsen fie. auch Hörhanden sind, ; . elischaft zugerechnet behande en. z 4 ö —— der Catsfe⸗ 5 . re sn U . * 83 lic * Berben dar ng 6 en in . lichen Höhe dem Betriebsvermögen der 9 f * 8. dan bei dem Einzelanwalt die Gegenstände, wie Büroeinrichtung

3 Ceste rr. Eronen- R 2536 8 a 2 as j schafter ö aten äfts⸗ werden. Venn dann stehen in bestimmter d etrag nd Bibliothek, zum Betriebsvermögen zu rechnen wären da⸗ , . ö er , . . 2. 2 r , ö w— erben fen, ö . geselschaftern gutgeschäleben find? der Gesell aft daicrnd zii en be Almere m shast, ichs Daher int auch die ö * Si, ,, . * 8 K e . . 6 . . 2 r, 3 2 n iesem Zeitpunkt an Verwendung im 4 B . . ö. . den einzelnen Anwälten i . . . i . Ir do. Bawier- Mente, 336 36 e, ,, . ö ä . 84 20a s a 20s s dermbg mehr angeschen werden und auf Privatkonten entzieht ja die gutgebrachien, ig. Betriebe dienen, unter entsprechender Anwendung de bs. an,. 1908 . 2 ö e j 36 . —— 1 um 8 .. 33 h . dem Be⸗ n nicht dem Verm en der 2 . g Nr. 3 Satz 2 des Reichs bewertun eee. zum k en 6 da Bagdad Ser. * à s 86 Sch ucke riwerle. Nockner· Wertteeꝛe 10s 108 a 101.820. ö k ñ 3 zuzurechnen, es sei denn, daß sie Gelder 6 wirtscha n, 2 . der Gesellschaft * rechnen. Der nach 8 * n D

. ĩ ellu ö da anti. Anl. 1968 . 2 Rhein Wenfaĩ Nan neam. Nuhr ae e mas s e las a 1os 5p Betriebe der Gesellschaft als welterhin dienend angesehen schnittlich vorhandenen ho ö Die Sache ist zur anderwerten Bd. 25 S. 302) bei der Ein we at eur TVe⸗ de An leise Io. ass ass **. * ö 9 A ; 103 s e mas ss ; n müssen. Da *. Dberbewertungsaus ß, nicht geprüft bauernd dienend behandelt werden. ch 1 . kungen und vermögens festzustellende Anteil des einzelnen Anwa

** ; ; t Sachverhalts nach vorstehenden i . jebsbermö ergibt in diesem Falle dadurch, daß seinem

ga T 2824 . 1 . . dr ger mn, ge, dnn, 13 rn de, g , an 5 . zurückzuverweisen. 2 am 2 ö en, 2 6. gel n e f. 8 ä üng. Sraai renne izi Nittel d Sta hlwte. * . = O tungsausschuß nimmt aller⸗ (ürteil vom 16. Januar 1930 11 , vereinigten Anwälte t, das in seinem Eigentum stehende än neunen Dogen der ; 2 . fzuheben. Der Oberbewertung 3 ö BVetriebsvermögen hinzugezählt wird. Berbleibt nach Abzug dez Caisse om umune d ** J —— ß an, daß die den Gesellschaftern gutgeschriebenen Beträge ; (einzelner Gegenstände, die im et h z ĩ M Ung. Einar re ue 191 ; 2 35a 1225 1 a 1323 3130 ( 5 ; gener g lch? e 866 er, 6 Gesellschaft au gehörigteit einze l geust ? Be Freibetrags von 6000 ö. alsdann noch Betriebsvermögen, P st

27. 4 m gewerblichen . ß j nwalts 0 2 ̃ B zäuzurẽchnen sind, weil sie unabhängig von den Ent⸗« Eigentum einer oder mehrerer an einem ge alia, efes bei der Vermögensteuerveranlagung des einzelnen Anwal

Tai sse· om mne an. 3d 83 8 zo teil igter rsonen stehen, zum . 2 it dem festgestellten trage zu derücksichtigen. (Urteil vom I Ung. Goldi. m. neu. Bog. von der Gutschrist zem kit =. * . —— * 6 ö? * III A 69128.)

3. ; 6 ; , Ten, amon. Cd An,. 2780 ( dcop oba rndbe.-. ig à Jo G d sa 10 ao 2s at 2s 1M i a isn 23 wbuchs abweichende Vereinbarungen sind re

4

44 do do 1906

* Ser? 2a 6.356 es. I Söge Glenr.- I.G. n aa s a mod e nos ns a 104 Sh ion 2s a vos a 10 . rmögen der Gesell

aa 2s! der Ansprüche und unabhängi vermögen Gewerbe der ai ste em nun Es. 68 a 24 as. a 6 A 2s. S R 26 288 : ü 222 ö —— . or. 1288239 oder 8. nach 5 26 Lin 2 Nr. 3 des Reichs. Betriebs ve n ; r, die gemein . 2 ie . 66 38380 ziõ a z raiᷣ * i xs a os à 2as 3 nnungsgesetze 3 are. Diese Aussässung begrünbet vermögen der Beschwerdeführer, 9g

Catsie-ommune.. * 2318s 223M 8 8 iM 2s a 101 oo ns a gs s c io as a 3 , , icke Vortiand 1M ns d 1. doch han werbe 2e is ae e 2eme -

7 . ö 9 Je sisto q · Serein. —— 6 2e, ea 2m, , e Tao a si. 23 a z28 a 109632 A1tudamm., 1096s I Attiengesellichaft . Jweignisderlasung

. . . 868. est f. j j tenburg in Altenburg) eingetragen 8 da. da. abs. ai arm e ans a 120 s a rtatσ che Bekanntmachung. ,. B ist hente AM 19g 9

hlem, W. ö : . ü i st aus dem ln tali. Erlend ger 1 e er . hand s Deffentli 9. c Gehafa⸗ GHesellschaft für worden; Otto Thiemann = ertyapiere per Ulti v30. das Handel gregister rma- Vorstand ausgeschieden. 8 stellver 64 ear 55 5 . * e m, n * elsregi ter. . der 6 W. ee. ; nn * oer 0

. ö itali Ur 33 Sparver packungen ü

e. , ; . mas a ns as m . ö n beschränkter tretendes Vor ndsmitglied bestell . haufen Nr. 5 Ertl : ; ö z n in

8 e, r Rat Brämien⸗ e ,, 1 3 * * 1 p. 4 . 21. 357 a 3630 . ; a 355 . 236 ; u 1 Westf. f gendes eingetragen der Diplomkau = ha

h chen. J er in Neubedum . ; , w des Registers) eingetragen! Re Ge. ö . 2 . , ö y 2 in,, , r,. ö Jarmerbant er. 125 330 1283 a aan n 86e 22238 2 r n i. Westf. den 1. März 1980. rokura des Dr. phil. erloschen.

Zan Gun n Bec, e ams a ö a d aa e rad s a e ion e r Da] Amtsgericht. j Amtsgericht Bad Oeynhausen, Bani Glien. Ber-. da Veremagdani rad 183210060 mn a 2m n 2M 3 a 25. . ss 266 6 1 J. März 1980. Dester reichische redn... geri. Dand · Gex ins. s a un3 a 118. 13] 13 0 M Ste mens zad 83 a 2a a 24 a 2466 138 ag n gan, as d 46 r . j andert. 3 .

Reichs ban] 2 231 a 2a, 8h 2 Is 5 à Qa Sa2 79, s 6 dom m -u. Briv -G 154 216286 l 134251325 a 15336 ö **. ö rch Ge i006 Wiene Bankverein. —— 226. 25 az à 2286 8 a2z27. 73 28a 2s d. 28228 23026, S= aas 251 Schwed Min dh) 28h 324323336 ; vom 5.

Marz dalumm ore Obi, = 8 Dal Ren, 1300 1 a res s die Se üetauutinachuug. Amt , I log6 36] 2 . . , , , , , ,, r , ,, . ĩ a a 144285 a 25 ; * . z 2 =/ / 3 2 240 1. la a its a ii3 18 à ri zs dd dna aa msn der Sta himerk 8.82831 e , , gaas ss cn n Liquidator bestellt. Das 2 . (dandelsregister Nr. 189 ist „Peter Neis“ in ch:

J 8a 2 6 * 6 . 3 113,25, Hö. ; Do e da.. . 283 * ĩ er ö ,, ,, e. ö a. fire 3 ö 3 as ga sa 1386 ; so 2s asg a agg 8s sh 2 . —— 2. . . U 86 ro⸗ g 5 i. . 3. März 1960. 94 Leipzig da . 64 ug burn NMasch. = *. ; ' ä des Da tsge richt. 4 ie bed . misgerichi Registergericht. ö 8. mr 9. à * * * ht A i ö Basalt . ...... an sn 8 * 2. 8 Ic iss 2 a rod] a ios a jo 3s 2 enen e ner R. R n nn. zu Reudnitÿj R