Ersie Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 63 vom 15. März 1930. S. 2.
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Meichs. und Staatsanzeiger r. G3 vom 18. Marz 1920. S. 3.
De her Str. 265, und als Inhaber 6. Naturbad 2 Grundbesitz. Die Prokura des Erich Lange ist er⸗ EKieI. lioosss] Hense mita. io!
der Möbelhändler Pgul Vertram ung tum in Elberfeld un B ——— augesell z ; in f PHesiun 3 schaft mit beschränkter loschen. Riel, 4. März 198350: A Nr. 2627. In das hiesige Sandelsregister Abt. A
die Ehefrau des Kaufmanns Paul mit be
Gesellschaft erloschen. — Ar. 38 132 Juternatio- Eittert eld. [i0g65ß] dium⸗ Selium⸗Therapie. I 21 dl, wales Spedifiound Surcau Sroier- In unser Dandelsregister unter schaft sst —
ö = 1de oscht = Bei Rr. 42 330 hoff & Lipschü Berlin: Die Firma Nr. 69 bei der — B. Forster lassungen zu errichten und ** ndelsgesellschaft —ͤ ck . * Bertram. Margareie geb, Anders, beide chen n m re eseltschaft mit lautet fortan: Brokerhoff X Lipschütz. Nachfolger in rehna wurde heute deren Unternehmungen 2 8 * —— Neumüller Die e fe en, Hans Göttingen, den 8. Marz 19830. Thorwald Brodersen, vormals ist heute unter Nr. 121 die offene Han⸗ worden Werte verwaltung Gesellsch ; ur n, gen zu Pren P e otelier in Leipzig, P ö in e, m m . . irma ein- beschränkter Haftung: Durch Gesell. — Ar,. 38 0836 Ern Seier, Serlin; folgendes eingetragen: Die Firma ist oder deren Vertretung zu ben R., begonnen am ura ihn der Weife, daß er 2 ig Amtsgericht. Ludolf Petersen, Kiel. Inhaber: delsgesellschaft in Firma Metallschmelz⸗ , , m. ; älter beschuß ben zä' Fannar 10660 is Der bisherige Gelellschafter Cäsar Getz erlgschen, . Das Sigmmkapital belrza dern ae und als eselschaster die Geseisgaft in Heel che e nn eg . : Vöormald Brodersen, Kanhmann, in werk Conrai & Co. mim dem Sitz in nn,. Bertram geb. Anders der Geselischaftsvertrag in 8 6 hinsichtlich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Bitterfeld, den 7. März 1980. tausend Reichsmark. Jeder ar und Artur Peters, beide einem Geschasftsführer zu vertreten 2 — ö 109685 Flensburg. A Nr. Beg. Chr. Null. Meusel witz eingetragen worden. ; * a ift ang schieden. der Vertretung abgeanbert. Sinb mehrere Kesellschaft ist aufgelöst. Nr, 65 435 ; Amtsgericht. führer kann die Gesellschaßt al. dern ö Zur Vertretung der Ge- Fürth. den j. Märg 1859. 1n n e mr ist bei der in mever, Kiel: De Geschäft nebst BPersoönlich haftende Gesellschafter find . iin n er. Margarete Vertram in Geschäftsführer bestellt, so wird die —— ***. * — . — an, , sioossn — * un e ee n e eber ad beide Gesellschafter nur Amtsgericht — hanf ergericht Isay 2 o . — — . 2 — 6 — * 1 ö. ; 1 MJ . 2 8 26 ts fi emein⸗ letzt: aria erzfe geb. nzmer Cie rode. 5 1 5 n h J ( ächtiat. — Nr. 55 23 . z , ngen, etragen e ra ver v . Leipzig, der Ingenieur Friedri 1⸗ . Ballenstedt ist in die offene dandels · schast durch zwei Geschäftef ihren g verwitw. Kauffrau Berlin Nr. o 58 Bei der im hiesigen Handelsregister * der smann Em hhaftlich ermächtigt, das.. ‚ worden: Die Firma ist erloschen. Andresen geb. Matz in Kiel über⸗- rau in Meuselwitz, der Prokurist Walter J. ; en sonlich haftende Ge schaftlih vertreten. Zum weiterem Ce sfrau, g gis einkunz in Dresden. Beh Dänrich Spier jr, Elberfeld, Gelsenkirehen. loss] 6 — ᷣ ̃ - — 3 — * . * 1 wäesührer n bestellf Rentnerin Fraun. Drucker & Nagler, Verlin; Zur Ver. Abt. A unter Rr. ga a. enen noch bekanntgegeben. Du Deine gnhaber Heinrich In unser Hande sszegister à Me Ide Gottingen, den 109 Marz 1680. ggangen. Ter stezgana der mn dem Neröel in WMeuselwizs Tie Gee eüsschaft . g krerin einge r er ian, 1980 lein! Dedwig Rottka, Cottbus. — Dei tretung der Gesellschaft ist fortan nur Firma Ernst Hüng in Vleicherobe isut machungen den Gesellschafs ern br in Elberleld. = Nr. S557, Firma Marens Cohen, Gelsenkirchen Amtsgericht. Betriebe des Gescläs. begründeten haf am 1. Januar 1923 begonnen. 6 Balle erm, gn rich!. Rr. R Sai echallptatten-Eintauss- Julius Nagler ermächtigt. — Gelöscht: am 24 Februar 1930 vermerkt, daß das durch den Deutschen . — Friedrich Wilhelm Hein ist heute r . 9 e m, ,,, ; J — und . ist Men selwitz den 106. 4 (. u e, ee, ee, , , n dnn, ,,,, ,, , n e, e dn, e e, , ,,, 1 2 ** 1 2 6 1 2 j Si j . '. . J 5 J . Rri i j j 1 eri ö . 1 — 5 2 2 —9 3 1 27 ma ö vr , ,, , ,, ,, ,,, , , r nee ,,, , , , , , ,,,, Georg Walter, Sitz Bamberg: In Fritz Matzke in Berlin ist zum Geschäfts— Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. orerbin des Nachlasses des Apothekers degerner Frlederichs Co. G. m. Firmg. ᷓ , — Q — ald. ist Dene, 5 a. Sandelgregistereintragung. Folgende . ö haber nun Walter, Therese, Kaufmanns⸗ suhrer bestellt. — Bei Nr. 43 424 JInter⸗ ö ., Ernst Hüne übergegangen und ach⸗ Pu- eldort. . 14 , . Zweignĩederlassung elfen de den 22. Februar 19830. ein w — nan, mann n ist erloschen. Amtsgericht. Firmen; Geschwistey ,, . . ehefrau in Bamberg. Forderungen nationales Spedition s -Sureau Ber lin. — „l09649] erbe die am 18. August 1998 geborene Das Erlöschen folgender im 6a berfeld ist erloschen. . Nr. 1026, as Amtsgericht. Greisawald ist Proturaꝰ ur die gr e . l n, // 00s 9d . -, . 2 = und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Broterhoff K Lipschütz Gesellschaft In das Handelsregister, Abteilung A, Tochter Eva Hüne in Bleicherode ist register A eingetragen Firmen. Nordseeꝰ Sen sch Sochsee⸗ . 2 . Zweig m z gz6. Firma Ziegelel Artun I., Johann Dietrich. Itzenplitz . nommen. mit beschräntter Haftung: Dem ist am 8. März 1930 eingetragen worben: Die Prokura der jetzigen Geschäfts. Rheinische Naxos⸗ chmirgelwery — Cremen Cuxhaven Akttiengesell⸗ CG eIsenkirchem. 109679 . 26 6 vertritt die Schnrinie grnn?! 26 u nt — Vedelmann Fit Humpert. Nustitia, . Lebens mittelhaus Andreas Wei Mar Trapp und dem Richard Krenzle, Ar. 74 339. Ferdinand Stübling, inhaberin ist gelöscht. mann Goldhorn; 1535, 8. Bun an Hamburg, Zweigniederlassung in In unser Handelsregister B ist heute Vorstandẽmi . haft 2 . 1 r Institut fur Auskünfte und In taff 1 nig, Sitz Bamberg: n m glesoen beide in Berlin, ist Prokura erteilt derart, — 2 . Amtsgericht Bleicherode. 20658, Hinderikus J. Wiers. erfefld: e, deb i * r e m n tragen 2 Flrma Prokuristen 9g oder einem anderen Amtsgericht Köslin, den 2. März 1930. m, . ö dere Bamberg, den 11. März 1939. daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ ausmann, werlin einigen dorf. ei r, . ulius Freund Söhne; zs dae ist aus dem Vorstand aus, Hanneke Gese . mit beschränkter is de- G ñ ) ,. 8 3 Amtsgericht — Registergericht. sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ 6 n ,, , ** 66. 3. & Co; 5776, „Westaln — . af gen o nn, e en k , 109695 , 4. — mn führer zu vertreten. e ; 1 D J ĩ a '? n n öpfer; 6057, Croonen Sülteme Amtsgericht Elberfeld. es Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ f in 8 1 Abs e, g In das hiesige Handelsre ister Abt. 2 1 erk. Cranorh! Bilh' — . amberę. 109640 füh 35 . ist in ĩ it u. G. m. B. G. . ; r 2. ' vertrag in 8 4 Abs. 1 Einteilung des 3 Menge eg * Niesen, Gerh. Krapoth, Wilh. Voorgang, ö. a D elsregistereintrag. 1 Abt. 93 — 6 . 8 . z 8 9 ist ö murt . 109673 bend ound ee , nn, . 2 . 24 Abs. 1 (Aktien- 1 e m, mn r, 2 6 1 — r . Moritz Schloß, Sitz Maroldsweisach: ö. ; ; . AKArenzlin, Köln. — Nr. 22 430. Ev. eingetragen, daß der Geschäftsführer mob! 46 n, Ge,. ie, Sandelsregister B Nr. M Teppi d ne n dre n, stimmrecht) geändert. . . Daniel Beder, Emil Bungert, Hermann * . ö . ö ; ‚ ? il und Motoren⸗-Vert In unser Handelsregister er. 476 Teppichen und aller verwandter Ar⸗ r . eingetragen worden: = e. achen“ 2 Firma erloschen. Sitz Forch⸗ Berlin. fiog6a3] Westermaher, Berlin. Die Fabrikanten Rudolf Hiläne har; w Gormanns; 6660, en, ** bel der dort eingetragenen tikel, desgleichen der Erwerb von und . it nich . Cern e refugnis der Gesell⸗ — 1 — Deinrich Buchdrucker, 5 on h In das Handelsregister Abteilung B Georg Schlesinger und Ignatz Loewy, der Fahrikant Otto Jürgens in. Wöbbel ladenfabrik' Wirth & Hein; weten Handels gesellichaft mit be, dis Peteiligung ag gleichartigen Unter- Dee den 4. Februar 1930 schafter ist dahin geändert, daß die ge- Nestaurant „Zum Taunus“ Jüh. Wil̃= heim. Inhaber; Heinz. Buchdrucker, dez unterzeichneten Gerichts ist am beide Berlin, sind in das Geschäft als als weiterer, Geschäftéführer bestellt ist 36g, Hermann A. Lammer hrankter Haftung“ in Dresden mit nehmen und die Uebernahme der Ver⸗ . Amt saer kt . selischaft nunmehr durch je zwei Ge⸗ helm Kirchhöltes sen. Johann Flseth— Bantgeschäft inhaber * Forchheim. 8. März 15306 folgendes eingetragen: persönlich haftende Gesellschafter einge. Beide Geschäftsführer können nur ge⸗ Düsseldorf, soll gemäß zn Jwniederlassung in Erfurt ein⸗ tretung solcher Unternehmen. Das 3 sellschafter vertreten wird. nann. Rar Sill G. Pawald N. Bein- 1 Bamberg, den 11. Marg 10650, zr. 4143 Frankf urt-Finkenheerber treten. Offene Handelsgesellschaft seit meinschaftlich die Gesellschaft vertreten -.- B. von Amts wegen ngen. Tie Zweigniederlassung in Stammkapital beträgt 0 000 Reichs⸗ ö e , e,, Krefeld, den J. März 1980. rich Hanau, Hebrider Zeppen eib. Ger= . Anitsgericht — Registergericht. Braunkohlen ⸗ Attiengesellschaft., . März 1830. — Ur. 38 213 Siegfried und für sie zeichnen. andelsregister eingetragen n it aufgehoben. mark. Geschäftsführer sind Kaufmann Męinichen;r. Ul066. Amtsgericht. rad Er mn ssch er Con Marks K Comp. 3 k gut Karl er e n micht mest Mandatar... Rebenwurzel, Serlin. Die Gesamt - Blomberg, den? März 1030 é Geltendmachung (ng rt, den 8. März 1839. Larl Hanneke und Ehefrau Karl, In, das Handelsregister it einge, — Hermann Kampgen, Hermann Bover—= . Be eta mdart. . ier. Nr. 460 62. Heilmann & Littmann prokura des Georg Müller ist erloschen. — Lippisches Amtsgericht. I. denchs wird den Bete ilig en 8. Das Amtsgericht. Abt. 14. Hanneke, Franziska geborene Schröder, ragen worden: * am 3. März 1830 RKrereld. lII09696 mann Gustav Serze Geschw. Kauf⸗ . e , n. e 36 . Bau⸗ und Immobilien⸗Aktienge⸗ ö 9 — — 2 . arma bon drei Monaten bestimmt — — 4 in . en. gh Haffert k 6h 13 . n n hg g ahr das hiesige nn Abt. B mann ' Burggraf C To., Butter⸗ Export . Sr Ape g: Vie a1 sellschaft in München ⸗ Berlin ug Da Cohen, Berlin. In⸗ holt. l ssel bor 10. März hausen. 109674 un räulein Johanna Rosenbaum, n. Die Geslellsc ist ist folgendes eingetragen worden. holländi cher Molkereien. Roozen T Co. ö le, ö März 1930 zwäöigniederlassung in Serlin. Die haber jetzt: Jaae Cohen, Kaufmann, Im Fangelsregister Abt. A Nr. 453 Düsseldorf, k . 183 * Handelsregister A ist zur beide in Gelsentirchen, ist Prokura er⸗ aul 66 Stadtrat Emil Klein 1 aus- Am 7. März 1930 unter Nr. 407 bei 1 enen, Jarl Eid X Sohn, . enn, . Prokura für Ludwig Rau ist erloschen. — 2 Di . . 2 2 e . 4 . die Firma Joseph — na Brockmann. . Co., offene teilt * der Maßgabe, * ene * ian. 52 a nn,. * R 6 . — Q — Richard Zarnikow. Rudolf Wiemer & . Das 2 r . Nr. 41 244. Deutsches Lichtspiel⸗ triebe de eschästs begründeten Forde⸗ iele, Bocholt, und als deren In⸗ ͤ mdelsgesellschaft in Kemnade, am gemeinsam vertretungsbefugt sind. Der j De . 4 echanische Gummibandwebe rei. Kordel⸗- Co. Robert Weyand, Gustav Wetzel, . Berlin. . I09652 Syndikat Rute , , ö Gemäß ne, . m. —— * 3 y — Joseph Gꝛyß⸗ 4 * 8 8 elsregister A . Mär; 1930 folgendes eingetragen i n mfr ist 46 öh Fenn, katze e m mr n r, — . Ver n. 834 — Karl Sönning, Heinrich Brückermann, . J ser Handelsregister B ist heute den bereits durchgeführten Beschlüssen Erwerhe des Ge urch Isaac Cohen wiele zu Bocholt eingetragen. März 1939 eingetragen: orden ; 1934 festgestellt Die ellschast wir 1 i m r , , , lachen. früher W. Rosorius. Erich Weidner, e n r ,,, der Generalversammlung vom 11. Juli ausgeschlossen. — Nr. 67 970. Berthold Preuß. Amtsgericht Bocholt. 1 On gi en,. Die Firma ist erloschen, nachdem die durch einen oder mehrere. Geschäfts⸗ schaft 1 bes 7 in Dem Bernhard Reichen dach zu Büderich, Unternehmung für Beton., Esfen bahn? . Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ und 28. November 1929 durch welche der Oppenheimer, Berlin. Die Gesell⸗ — — in Firma Corbes & Schroer saudation am 16. Februar 1950 führer vertreten. Die Geschäftsführer , etr Die Gesellschaft ist auf⸗ Kreis Neuß ist Prokurg erteilt derart, und Tiefbau, Heinrich Heckhoff, Sohn, ö tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des frühere Erhöhungsbeschluß vom 12. Juli schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge sell⸗ HEorken, West. 109660 Düffeldorf Gesellschafler⸗ * endet ist. Karl Hanneke und Ehefrau =*, . gelöst und wird infolge a . daß er e Karl Sohensiein. Geschwöster Götz, Kur⸗ ö Untèrnehmens Fabrikation von Herren- 1928 aufgehoben worden ist, ist das Grund⸗ schafter Berthold Oppenheimer ist alleini⸗ In das Handelsregister B Nr. 14 ist Forbes, aufmann in Düselderr ] Eserzhansen, den 4. März 1830. Hannele . ein jeder allein ver⸗ i i Pa . ie einem Borstandsmitglied vertreten haus Raffelberg, Inh. Ludwig Jenne, 4 und Vurschenilel dern. Stam mfapital: kapital um 450 009 Rahn erhöht worden . Inhaber der Firma. — Nr. 70 334. bei der Firma Westfälische Textilwerke, Schröer, Kaufmann in Höfel. R Das Amtsgericht. tretungsbefugt. . Hainichen die Firma kann, 8. März 1930 unter Nr. ls bei Bernhard Hagk, Lebensmittel⸗Import; . 24 000 Re. Geschäftsführer; J. Kaufmann und beträgt jetzt 1450 000 RM. Als nicht sauchfell Arndt Well ner. Die TKesellschaft mit beschränkter Haftung, seilschafi hat am 1. März lä ,, wee Gelsenkirchen, den X. Februar 1930. urg rich Hainichen, 7. März 1990 . dhe e n hen ern . Jute⸗ Soeren Fugllang,, Ingenient, Karl ö Lemel Klein, Berlin, 2. Kaufmann Max eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Firma ist von Amts wegen gelöscht. Velen, die für die Dauer der Liqui⸗ gonnen. . wird bekanntgen H. Runr. 109675 Das Amtsgericht. 2 8 h k (ar 190. 6 Wehr * m ng, Ge⸗ , Wustrie e er m —
In das Handelsregister Abt. B ist /
die Grundkapitalserhöhung werden 45606 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. dation abgeändert ist in Westfälische Geschäftslokal: Graf⸗Recke⸗Str.
daftung, hallen⸗Theater, Albert Mentzen, Töpfer
Brasch, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter 1096s Hameln. 109689) sellschaft mit beschränkter
Haftung. Der Geselischaftsvertrag ist am Inhaberaktien Lit. B zu je 1000 RM zum Weberei und Druckerei Gesellschaft mit i 1 W SH. Küpper Närj 1930 eingetragen: * ¶ Laila e h-Itheꝶy dt. ] ; . i , , ; . 3 Derder Ment 3 5 . nee, 2 a n, , m e, , sioosss] beschrüntte , daft e! ine senss alen J . ö . Zu Nr. 864, be n nn, ern ir inn 89 ö in . hiesige Handelsregister ist ein 6 365 * des Herbert , . Cin 6. . Mö E Co. Ge f samte Grundkapital zerfällt jetzt in elsregister, Ab ü eingetragen: Die Vertr 8 i z — Sprenger ( 1 — Abt. B bei der unter Nr. 86 ein⸗ 9 z ; 9 Gääelltzga ii der Tirma Bosnia August Weinberg & hias Roh⸗
was ler e, gor K seilsche f nit de., g. 9. 6 35 dhe ndelsreg iter. Abt, für Gee guete, die werteten fuggs:. , orden, Das, Gelb, Haftung, Essen:; Der Kauf⸗ getragenen Firma Werner Schippers Abteilung A: Unter Nr. Gez bei der Ärma Bgsnis land, Civilingenieur Jakob Schwarz,
schränkter Haftung. Siß: Berlin. 10 0M Namensaltien zu je 100 Rat und sellschaftsfirmen, wurde eingetragen: des Liquidators ist erloschen. Die sol⸗ Erbgangs mit der Firm Gegenstand des Unternehmens: Erwerb 450 Inhaberaktien Lit. B zu je 1000 RM. Am 1. März 166 bei der Firma Amann Firma ist erloschen. eine Erben: Witwe Hermann
uam Tieräich Geüchen, En ist zun . Sohn, Gesellschaft mit beschrnktter Zu Nr. 106 tei der Find, zdols 6 Jugpslawische Hanzelsattien. Wilhelm Bone, Getz & Dichter, Ludwig von bebauten und unbebauten Grund- Anttsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89a. K Sähne in . Die Pro. Borken, Westf, den 8. März 1930. . geb. Kramer, Kauffm
,, ; 4 ; ) ; 81 zr 30: sell krefeld: Der Kaufmann * . reren Heschäftsführer bestellt. Die Haftung in Bbentirchen, eingetragen: Ahrenz in Hameln am 4. Mär 1030. 95 aft. Krefe , . Loose, Ingenieur, Werkzeug u. Maschi⸗ hwkura Walter 1 ist erloschen, 2 g ch fte fit n. Cine Cee, Die Firma lautet jetzt; Adolf 6 in Coers in Krefeld ist aus dem nen, Peter Größ, Rudolf Plambeck,
stücken, Errichtung von Häusern zu Wohn⸗ 411 a, mmm U kura des Theodor Aichele, Kaufmanns Das Amtsgericht. Düsseldorf, Hans Jürgen Völck — 1 5 n n r. ere, Inh.“ F. Kersiei en u. Vorstand ausgeschieden, , , ꝛ *. und . An., und. Verkauf 2 Handelsregister gbtein i Mee 1 = , e 55 i ö 8 B 1 . 109661 en . 1 . 9 5 lien g ich . Herd n e ng gg i . gn hen. . 5 deren Amtsgericht Krefeld. . men ,,,, ne von bebauten und unbebauten Grund⸗ 9 2 . : . März 1 r Firma Württem⸗ raunschweix. aufmann in üsseldorf, und 232338 1 ö . Der Sitz d ⸗ . z ⸗ J 9 1 ,, , ; 2 ** . ' ; ; ** . g 8. K ; 8 . 2. . a 14 Froturg Franz Jessinghaus ist er— ö 5 241 6 legt. Jühaber Apotheker Günther Kerstein in (amen von Amts wegen gelöscht. k, d, ,,,, , , , ner, b, ,,,, ,, n , ,, d, ni,, , , , n rs, n, hr , e, nee den einschlägigen Geschäfte, insbesondere Rr. 43 662. Klinktarbt & Bier⸗ affen d. N. in Lauffen a, N: Die 11 März 1820 bei der Firma Otto A. übergegangen, Hans Jürgen zu Ar. 1453, betr. die Firma Gebr. Dig vj . Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Handelsregister . B 113, Firma Amtsgericht. auch die Verwaltung und Verwertung mann KRommauditgeseiischaft auf r , . vom 17. Februgr Falle in Braunschweig eingetragen: ist infolge Veräußerung seines 6e , Gesellschaft mit beschränkter Se eg hes, den 1. März 18930. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Emil Waeldin, Lederfabit Att enge ell en r er. 2 , . Stammlgpital: Aktien, Berlin, wohn der Sitz von a a er e m 6 58 10 44 2 Frau Berta. Falle an die übrigen Erben aus de e aig, Ssfen; Die Liquidation ist e rn , 8 Heshstslteburh, Apotheker Günther schast in Lahr Fritz Bald auß ken nuaneter, Weetn. . . w . en,, 622 Leipzig verlegt ist. Gegenstand des Üünter⸗ n 646 ö derne ren r, e n n , n m. Adet. Die Firma ist erloschen. — Kerstein ausgeschlossen. inrich an, 1. en nm weiteren Vor⸗ In unser Handelsregister A ist ein- ( ? e erlin. Gesell= ens i af ie . ö ö . ᷣ un⸗ gen Trmn 3 Rr 177 je Fir z t 1096 8— ; i der Firm inri ndsmitglied bestellt. ö ; . . , clk rere einer, ,,, , n, , n, r , , d k ä dee T munen, , e g g, ellschaftsvertrag ist am 28. Februar 1930 2 er,, Y rie, wa rungen sind von der neuen Inhaber Firmg fortgeführt. em Rude ; 8 = Diel n jst ler oschen K 2 . n z 3 m mr. e,, zur Förderung dieses Zwecks dienlichen ; . ö ö ; 5 . ellschaft für industrielle und gewerb⸗ e 930: Unter H.-R. B ie Firma ist er osche . 1 x Firma Hummelt K Bolling Tabak⸗ e. nit 8 . Leh fte. idle h. 260 00 . Kinx en, nein,. logg 2 , 262 . 23 . . 356 te , ff der r. und . * aer irma Esser 2. Co., Zu Nr. 114 bei der Firma 7. W. Landau, Pfalz. 100698 da ren. CG ößhandlung zu Münster i. W.“ . 1 . tes . die Vertretung Die Gencralversammlung vom 4. Oktober Bekanntmachung. * ,, ng rgunschweig ist Pro . Grimmen warenindustrig mit beschräntter Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Meyer in Hameln und zu Nr. M4 bei I. Firma „Pfälzische Schnellbau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- h . . ee. . genteinsam,. jhz hat die Herabsetzung des Srund⸗ In das , , . wurde am Reh ie. 364 r , ,. Se , ,. . mme, n een. Durch Gesensschaftzr, gie hel elngetragen worden der Firma Oberw er- Dampfichiffahrts: gesckschaft mit hä e lter daftung, dator ist der Gesellschafter Anton . , , 2. wir veröffentlicht: kapitals auf 15060 600 Ra beschlossen. 25. Februar 1939 bei der Firma a * erloschen. Amtsgericht Braun⸗ 5 53 64 oschen. lo. il J wnß vom 30. Januar 1930 ist die Gegenstand des Unternehmens ist der gflels tot F. W. Meyer in Hameln am in Kandel: Friedrich Metz, Kaufmann Hummelt. . * Tr e ggg. erfolgen Kommanditgesellschaft auf Attien, Der N. Fromm, Kesellschaft mit beschränkter . — eunderge äber holen, m efgelöst. Ter Trenhäunder Vertrieb, von Spinnereigarnen aller l. märg 1330. Der Liguidator Pant in Kandel, ist als Geschäftsführer aus- Nr 6g am 8. März 1930 dei der nur ure m , Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1923 Haftung 2 8 a. 9 eingetragen: a αƷ́yr 109) ö ider, . en,, Essen, ist zum Art sowie die Beleiligung an und die 16 ich a, 6 1 geschieden. Matson Local“, Kaffee — 53 . . in . . - J; f . 29. ⸗ em Kar äfer, Kaufmann in T 1 . biquidator bestellt. e ist ausgeschieden. ur eschluß des Firma „Maison Loncol“, Kaffee⸗si. W: Kaufmann Wilhelm Schröder festgestellt und am Februar 1928 und f f n In unser Handelsregister bt. A Neuß verl 3 Angliederung von Unternehmen e,. ear e n. om ff Sebrnadt' 130 i 6 ö . ben dei wer in Kier k ö . n eg. 6
zu Nr 1930, betr. die Firma Hoff⸗ er chö ige. ) 2 Franz, 6 ö. be⸗ 1 * RM. Dr. , ö g lin 5 en en, 26. 9 daß. Uebergang der im n , . räntter Haftung, en: Der Ge⸗ Geschäftsführer ist Jo Heck, Kauf⸗ zum Liquidator ernannt, niederlassung in Weißenburg i, * schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist
,, . in. Landau Ker ben Krwerbe des Geschäfts durch
schaft mit beschräntter Haftung: 8 395 ö ; Bingerbrück. i art C ᷣ egt. ; 9 4. Skiober 1929 in S1 geändert. Die Ver⸗ Din. erbrück, ist derart Gesamtprokurg Nr. 34 ist t ö Firma „ Bei ĩ st, L
ö. , e e n r ö stsvertrag Jesellschafter oder durch einen und einen Linem anderen Proturisten oder einem nisch“, Bückeburg, eingetragen, daß die schaft ausgeschieden. Der Kan
Abteilung B: Die Zweigniederlassung
unter Streichung der 557 und 8s in 52, 53, . 6 . n 3chti * ö iftsführer 53 Rz j ͤ z , e. ö,. a e bn irn ern Ken en, me. a d e n r , K Hustar. Wine mann in, nenn, , . wöshammn it t , dn örg b, g geen Zu Nr. 150 bei der Firma Hoffmann⸗ .d 6 ift zu einem selbstäöndigen Ge. Pilhelm Schröder ausgeschloffen. Der 511 136 . ferner ist ein erde ꝛ k e. 5 Bingen ö 19. März 1980 . . , . . 2 died ir rl als n, a Amtsgericht Essen. ö ist ain 11. 2. 030 fest⸗ Mr hwit Druckstoff⸗Gesellschaft mit be⸗ schajte erhoben. Die e nner Sitz der Firma ist nach Enger i. W. neuer 9 eingefügt worden. Gegenstand 11 * ,, Hefsisches Amtsnericht. t 8 I. er ellschafter eingetreten. — ; ¶ů. i in Hameln am F. Peters wohnt in )
des Unternehmens ist jetzt: Die . . , . ö . 6 3 en , n, ,, — Firma ist geändert in Lindhort! riesoy the. 1096) Am — 1930. ; Zu 8 1 einrich . dag iz Prokurist ist be⸗ ö Handelsregister B ist ein= , , g güte nee e der , e fn w. rd mngterteld. uaopggh i i, an 'r, 3. Firma ist unter Ar. ck ', hiefige ente er gr fre ni 3 j. e nnr Wr , Hr in Hameln ist 3 ift r seelr h kodeste Loncol, Kaufmann in gefragen!
inenleisten und Rahmen. ie Gesell⸗ ebri h. Mi 8 . . ,. 3 andelsregister eilun ragen. . ö ö heute zu de ü i * ; ( . iqui ; I er 8 i. d. Pf. 25 ä ; i de n , . z de , dire, n , dne , k d, , , . amütaerizt Düne e, ,,, d, sr geil , , d ö , ähnliche Unternehmungen zu erwerben, je z n , . 2 82 getragenen Firma „Rohprodukte, ö e , 26. ingetragen worden, daß die . er⸗ Jansen 1 . 3 ist die Gesellschaft aufgelöst. Amtsgericht. a me w. it chränkter sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ * „eo Figl. Velannthnachungen der Ce. sndustrie Aftiengesellchaft wurde heute llschaft mit beichränkter Haflung?, Ehersnalde. K ö . . 3 ,,, i . . ö ö. ö. . 109699 gin n n er,. , .
teiligen oder mit ihnen zu vereinigen, auch
—
sellschaft und Einladungen zur General- folgendes eingetragen: Burg b. Mag u lsregister B i deren Vertretung zu ubernehmen“ e versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ 8 Kaufleuten Adalbert Feindel in , , g fz. . 5 K Nr. Ver anzeiger. — Nr. 3143. Samoa⸗Kaut⸗ (ö ren , und Richard. Moelter schafterversammlung vom I Januar etragenen Firma Forstchemische
v ;
Friesoythe, den 6. März 1930. . . Eo. M. Gladbach? Die Ge Gesellschaft mit . Haftung in fura Hanni Hinie ist erloschen. Der . HGeschästsführer Martin Wohlgemuth ist , Attiengesell= in Berlin ist Prelurg in der Weise er. 1856 ist bie Satzung hinsichtlich des Gesellschaft mit beschränkter n
P stung n Le; welgregister 8 Ar. 1 ist . Amtsgericht. sellschast it aufgelöst. Die Firma ist Haine am 3 ar eng, Die Liqui⸗ In das dandels g istz Gl n JGesehlschafts vertrag ist in verschiedenen
ie Firma ist er⸗ bei der Fiymg . . . ein. Punkten geändert bzw. ergänzt. Jeder
dation ist beendet.
3 auch dann selbständig zur Vertretung der aft: Die Jenerdlv j . ; ; Fries yth 109677 erloschen. ⸗ . ; 4 Amtsgericht Sameln. 6. S. in Lyck heschäftsfů ist fort lein ver⸗ ö ꝛ ersammlung vom teilt, daß sie in Gemeinschaft mit Si me n en. 28 *r Fenn. . ĩ é SR. A Nr. 2938 ist die loschen. mtsgeri 8. d ch den Ge⸗ eschäftsführer ist fortan a ⸗ i , , e,, , , , ge e e m r ,,, , J ern , , , ,, d, de een. von den Beschränkungen aus 3181 hg. ö. e. nr. . M beschlossen. s n Proluristen zur rechtsverbind berlegt. = Amtsgericht Eberswalde. rng göseph , . chaft, Gladbach⸗ Stadt te elmste dt. Handelsreglster A 1950 ber esellschafts vertrag in den . per ,,. 26 er . befreit. Del Rr, s rer tern atio wer e,. . eutsche Stahl⸗ en Zeichnung, berechtigt sind Die Burg b. M. den 6. März 1930. —— mngetragn worden, daß die Firma er. M. Gladbach, eingetr gar worden . In das hiesige . 3 ster (e g., ag, von Geschäftsan⸗ Fe nel ern , menen, . nale Aaffeehaus- und iese e - . e ; eee a . Durch Be⸗ . an Felix Fürth, Dr. Arthur Das Amtsgerich! Ein enhburnꝶ. 1 pen it ; sönlich haftender Gesellschafter ist die Blatt 378 st 56 n 6h dem Rllen), 5. Veseitigung. des Auffichts⸗ 5 Verwertung geselischa ft ut it we⸗ Ph *. ö . i , . vom Daus örfer, Dr, Fritz Dübner, Dr. Karl . 1. In dag. Handels register B 1. Friesohthe, den 6. März 1930 fta. Josef Dohmen, Wilhelmine — 5 A. Osterwa . nt argh. io. 18 eschafts führer, genehmi⸗ r Mü ig n schräuntter Haftung: Die Firma ist er. Fern zeßen) , , Fut meyheiser Johanns Maghalinst Cee. 109664 am 10 März 1930 bei der Firm Amtsgericht geborene Adanig, daselbsi. Cs it ein Sitz in Helmstedt; Anha bes, nid er gungäpfüichtige Rechtshandlungen), z4 us ber Gee lschafterver= r, ; t. — Nr. 7191. Phönix Erich A. Voltmann, Martin Bruck nen e R 8 . j jkr ö n m e. ditist vorhanden. Die Gesell⸗ Tischlermeister August Osterwald sen, gu 968 mlung der Durch Besch uß der Gese . loschen. — Bei Nr. 21 494 Carl nutech rn nen, 8e, — ; x Die Firma Celler Schokolgdenfabrik zige Pignoforte⸗ und Phonolaj . Kommanditist vor 1 k d ö, 16 Berufung der ersam f 8 Mai 1929 st das * gesellschaft für Sraunkohlen⸗ Karl Dettinger, Dr. Oskar Dressel f : ; 7 1 ö 36. Januar 19369 be⸗ T der Tischlermeister August Osterwa . d' Beurkun⸗ sammlung von 83. Mai 1928 , * , Haf⸗ verwertung: Die Prokura des Jo⸗ Sermann Goßler, Ludwig an e , 6 e, , 2 be⸗ . , me,, Fürth. Kay ern. 109678 . am J jun. 1 ber . . 8 a 19. 18 Bilanz, Stammkapital um . auf ] 17. Jebruar 0s ist 1 g f hahn in ere W fn henne, i 2 6 = 1 3 1 Handelsregister . e n . 6 in ing . lingen 1 gere g mi e nnr gf; Fürt Am 11. März 1930: d, ö; ien h w k ö Reingewinns), . a 2 . t j ;. . ar e ritett⸗- un ohlen⸗ Dr. Ferdinand Müller, Leo Pinnow j . ; 3. . 9 ĩ 8 1 . . 1114, Firma Löwenapotheke, Arno ndelsgesellschaft sei m 1. 3 kannkmachungen) geän⸗ des * Sbertrags ; vertrag in 5? abgeändert. Gegenstand ist Verkaufs Atktiengesellschaft: Richard Johannes Schuffner, Stefan Simon Amtsgericht Celle, 19. März 19380. k . 31 Schwabacher Straße 56, nun eg 8 . M. ladbach: In⸗ 930. Unter der Firma wird eine Bau⸗ . 8 89 * . 23 Auf⸗ sprechend geändert. Marz 103
ase ai. Der bisheri b or ; . gbeltischlerei it dem ; 8 Unter Rr. 525 ist am 4. er bisherige Inhaber Georg aber der Firma sind: 1. Bankrevisor und Möbeltischlerei, verbunden mi ichtsrat) aufgehoben sind. Das Stamm⸗ die Memo Vent che Kleinwohnn naa
Denschlag t am 17 Januar 1930 ge⸗ ] j i ; 64 = ch ve Charlotten⸗ Vertrieb der Erzeugnisse owie ein Han ; ; F fest⸗ Kl ung rben. Nunmehriger Inhaber: Mayr rich ven ö 6 graben zu er 9 , ** betrieben. 232 ist auf 72 009 Reichsmark feßf u- Aktie ngesehscha ff“ mit dem Site
beamer gn e burg, 2. 2 ag gefetzt. Amtsgericht Lyck. ö , m , nä Klaufimgnun in Firlt, de ndbach ziehn, SigdreiG. Hr-Klz, Felmstedt, den si. Jannar 1660. Das . zu. Münster . K
jebt der Besitz und die Verwaltung des Bub ist nicht men 66. i ö — — 4 n, ? k hr Vorstandsmitglied. Dr. Wilhelm Wenze sind erloschen. Bei Celle. 1096 . ᷓabgem 89 ö an, . i n , . Kaufmann Herbert Dorendorf in Berlin folgenden erf r fel sind Wohnsitz. Die Firma Fischel gereleml i? 9 se. eh , r ee mr
. Ka sner Gefelssch aft *** . * tz ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — änderungen eingetreten: Rudolf Volgt Celle ist im Handelsregister A 549 ge⸗ Der. K ⸗ eschrãntter Rr. A6 237. e Metalls bisher in Ludwigshafen a. Rh., wohnt löscht worden, . Hiberted. 6
. aftung: D Ge ; - . J ; mee, ᷣ J ⸗ ᷓ . t 3 . dar ge d me ü ir e, n , , , r ie ie ren, ag. n ug , k K e, . , ö ĩ 38 ĩ 54 800 Rz ; ; ie . ; Ni, wo — — ä ĩ * Benichlaa ur . adbach Rheydt, — ĩ . ist die r der Er⸗ . ö 3 g g . von ben Generalversammlungen vom jetzt in Bieber ö. Offenbach a. * Dingelstädt, Eichsreld. 109666) ö a) 16 6 . ua e ü in rt maren nt Amtsgericht M. Gladbach. neesisen iam rg, äh, 22 . . hier von nehmens ist die. —— . nicht eingetragen wird noch veroffentlicht , , , n, ü. . . 3 3 . liehen in * 2 . , mk. ist Kloster, Vo winkel: Der 841 *. e Bauer & Co, Sig Fürth, ¶ In i. ligo6 d 9 ö en 6 * wegen eld sbt a e r hog — 3 4 — solchen ö Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital sichtsrat i banners Pön g,, , men, . bei der Firma Jullus Kloster jr. ist durch!! Mnnisftr. Iz: Firma erloschen. 166 ; int bei . an . Marburg, den 7. März t J e dem Beduͤrfnisse nach
Fits sichtskat int November 1020 beschlossenen hannes Pönicke, bisher Wie 'dorf-Lever- S. Hochhaus in Geismar heute ein, Feschleden. Seine . ö. ö ᷣ p äinser Handel gregister 3 i Weser) Aug. Bense & Sohn in *. at lrit. Wü. . — r
; 1 bringen die Gesellschafter K ? .; tz ö f —ͤ ; = ; ] . Frits Pfei ; ĩ . =. . ; . . ger, bie GeFellichaster Kaufleute gef Aenderungen der szz 3.7, js, 13, is bis 15 lusen, mohnt jetzñ in Krefeld, Dr. Fritz getragen! worden: Pie Firma! sst er. ch Renrads n Vohmwmntel . 16 . z 4 e, . . ,, 109701 der Erwerb, die Verwaltung und er . . ; —
und Moritz Kassner ein jeder ihren An⸗ und 30. Das Grundkapi i Otto Sch d ĩ i . . ; . pital zerfällt jetzt Otto Schmidt, bisher Mannheim, wohnt ; ö. onli f treibt der K Firnia, it erleschen ; i ü ie ern,, n,, 1 1000, —, 1881 zu let n . a. 9 ; lern, an aloe 5. März 1980 n nn,, ha tern r 26 6 der e hg fin n Die y sihh , ,. Tee ka Heff. Oldendorf, J. 3. 1930. nen, nn, §. Wilhelm WMegen= 2 2 — 2. ume, en, e. a8 erzielten Rein = zu J. Dr. Julius Bueb, Dr. Arnold Erlen⸗ A icht. — t — . en. waren? ( esellschaft auf den Kaufmann e,, in Mettmann. Die Witwe Wil- 3m ? zur Förd gewinn der Gesellschaft in Höhe eines Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 89b. bach r. Bernhard Heym i mtsgericht. Firina Erwin John. Elberfe wann, und optischen Artileln. disch und den Kaufmann. Wil elm n benbüren, iodsge] sod in, Mett wann. ene schäften aller Art, welche zur Förde⸗ . Teilbetrages von je 27 400 RM ein. — . eren . Nobbe, Dr 9 unn, . Kbige Inhabern Ehefrau. nn Peiffer, Kaufmannsehefrau in 3. Löwen i. Schles., als H. X ö, Firma B. Többen in helm Wed ea, deln ne ee. rung diefer Zwecke geeignet find Die 4 Bei Nr. 2d 660 Lausitzerplatz6 Grund⸗ Berlin. . iogsar] . ) , . . . 32 ie. nn, . u sg be e . Penn * Sonnenhol, 23 * . Einzelprokura. Der . der ö . über⸗ / Das Gejchãft nebst zh zu 3 —— ist nunmehrige Heslschaft Ft auch, befugt, ich n . Kügsgesellschaft mit beschräntter In bas Fanbelszegister Abteilung à Dion, Karl Lißmann, Dr., Paui Seidel registers ist heute die Firma „Giektro- d 9 66h 6 der dern a s n a war Fisher in Erne. tei gegangen. , Gesellschaft hat am Firma ist durch — — auf den ö z de, mann e Ce in Unternehmungen gleicher 23 263 J , , ,, ,, , , 3 etz Ge chäfts führer. Nr. 28 5 r. So,, Berlin: e nahbenannten ordentlichen Vor⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun sen.. , c, Lehenst́r? 1 nich des Geschäfts unter Ausschluß ö ; Fritz M Johanne geborene i R J Julius Stutztin C Co. Geseilschaft Die Gesamtproiura des Emil Graber i standsmitslieder haben Wohnsitz mi 3 aftung Frau Jehn ausgeschlossen, D. henstr. 18. Firma erloschen, inde Und Verbindlichkelten über⸗ Dem Johann rnhard Többen, fan Fritz ag gan st alli. haber lautende Aktien zu je 109. RM mit beschräntter Haftung: Der Pro. erloschen. — Nr. 13 697 Emil Becker ö wie soigt ,,,, , . n ö, ,, e, 66 me nelie Zippelii, Sig. Fürth, n d . Rudolf Freese und Rudolf ölltopf, Nolzen, zu Remscheid. 46 Gefell · zerlegt. Die Aktien werden zum Nenn⸗ kurist Wallenstein heißt mik Vornamen Co., Berlin: Der Kaufmann Erich Dr Mih imder er bishe . . ,, eingetragen worden; er Ger nhaberin Frgu Erna Eg — * Unter dieser Firma be nommen cicht Glatz, J. März 1830. sämtlich in Ibbenbüren. 1 sami⸗ nigzr ähaber de 2 Raufmann betrage ausgegeben. Der Vorstand be⸗ Gannisch. Bei Bir, Zs zo Fruntz & Feder, Berlin, ist in dag! Geschäse all kafen a., wn g in ien i, , , n, 16. 99 6 Dien, w Geschälteinbgbeiin Fige 1 protura erteilt derart, daß z zwe Ce. Fah l u sgel tej! i lornra] feht. aug den Res ern, de mne s ber Miethe Gesellschaft mit beschräukter persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ . Serni en k ö. 2 2h, abgeschlasen norden und 'am Peunkitchen 6 aar) Der. e in Fürth das bisher von ihrer * 109684] meinschaftiich zur Vertretung der Firma Fritz Maar zu emen 2 h. c. Reinhold Becker zu Dort- , ,, ,; k e, g e, kbrmam, ben s. än ädé. , h, m, ee. nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ 1. Januar 1830. Die Prokura der Karoline . ; jet 3 senstan des Mluternehnens iht ber Kügdcten Veybindlichkeiten ea, — Amalie arie⸗ Fippellus in ya n. I 3 . .F. alen Johann Bernhard Többen ist Crloschen. . . ericht ; . commere Alonsius A at mon ehe f bench ws, Tue ö, beben se,, Httretsesß, n s w lo, R , Ih dne bar, nd, , las. 8 n rern W, Die Hweselfschafi wiw Schulze, Berlin. Bei Rr. 0 Cas Hang! bestehen. Die Prokura des Erich Hectder ist Amtsgericht. für Höhensonne, Hochfrequenz-, Ra— king . Eiberfeld M = inverandert — 86 36 eingetragen worden: Das Amtsgericht.