1930 / 63 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. G63 vom 185. März 1930. S. 4.

sehdnan, Katabah. 1907 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. N der Kaufmann Eberhard

nächst kann ein Anspruch auf Gewinn⸗ anteile bis zu 10 X aus dem jährlichen Reingewinn in der Weise gewährt werden, daß die Zahlung dieser Ge=

vertreten: beim Vorhandensein von Familiennamen Axt und ist Architekten⸗

i Vorstands mitgliedern durch je ein ehefrau. .

nr, enden italiedern durch lasfung Rürnberg in M e d Gürth in Schönau Ka als Ja⸗ —— . 263 Dau edẽr affe in Leipzig. Dem winnanteile ver Rus schittung eines haber der Firma . Schõ⸗ ein VBorstandsmitglled in Gemeinschafi 2 Fritz Dilz in Leipzig ist Gewinnes an die Stammakltignäre, und nau eingetragen worden. mit einem Prokuristen. Prolura erteilt derart, daß er emein⸗ n , unter Zuhilfenahme Amtsgericht Schönau (Katzbach), Ferner! wird bekanntgemacht: Der Hef mit einem der Prokuristen de für die Vorzugsaktien 3 bildenden 6. März 1930. Verftand bestebt je nach der jederzeit 2 d Klepzig die Firma . i ciehn, ea. . 46 rs. zeichnen kann. it di innanteile auch au m werin, Mecklhb. 725 ö zulässigen Befuimmmung des Aufsichts⸗ 6 Fritz Gst. Michallit in Nürn- Neservefonds nicht deckt werden

4 . rats aus einem bis drei vom Aufsichts= ö vom J. 38.

4 * rat zu notariellem Protokoll zu wählen⸗ 1930, Moden Lange, ö ; den Direktoren. Die Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen durch den

Deutschen Reichsanzeiger und werden

können, haben die Inhaber der Vor⸗ —— Anspruch auf Nachzahlung rselben aus dem Reingewinn , Jahre und aus dem Bestand des ividendenreservefonds in späteren Jahren. Den Vorzugsaktien kann erner der Anspruch eingeräumt wer⸗ n, daß sie bei der Verteilung des Ge⸗ sellschafts vermögens den eingezahlten Teil ihres Nennwerts mit einem Auf⸗

Firma Damen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hauptniederlassung in Berlin, Zweig= niederlassung ia Schwerin i. Meckl.: Nach den Gesellschaftsverträgen vom 24. April 1929 und 19. Dezember 1929 ist Gegenstand des Unternehmens die Fabrikation von Damenkonfektion und der Vertrieb und der Fandel mit Teg⸗ tilien aller Art, insbesondere auch die Errichtung von Modehäusern in Berlin und anderen Städten Deutschlands. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge= schäfts führer: Kaufmann Erich Wolff in Schwerin i. Meckl. und Kaufmann

verg: Die Einzelprokura des Wilhelm Hose ist erloschen.

8. Beton⸗ und Monierbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft Abteilung Nürnberg in

x armani Nürnberg: Der Umtausch der Anteil. als ordnungsmäßig angesehen, wenn sie ö .

e in e In, 2 nicht . r in Aktien zu 20 RM das etz mehrmalige annt⸗ r ; ; machungen als erforderlich anordnet. a ö 1 * nen, Die Generalversammlungen werden all⸗ 18. .

22 ö Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. h . . 16. Gemeinnützige Wohnungsbau- schlag bis zu MX. wveraherhalten,

Beta; eseilschaft der Siadt Nürnberg mit während die Stantmaktionãre den

2 2 . Haftung in Nürnberg! Nennwert erst nach ihnen bekommen,

. 1 sᷣ i ist nur alt Ni der Gesellfchafterversammlung vom ssglic des dann noch verbleibenden venn sie die Tagesordnung en hält und 35. Februar 136 wurde eine Aenderagg NRestes der Liquidationsmasse, der

ö wenn zwischen ihr und der Versamm⸗ des d 4 des Gesellschaftsvertra llein d S jonã li ! ? . z ; wisch amm des gs Gee allein den Stammaktignären zufließt. Theodor Simon in Berlin. z . 6 snutzung für ö . e D, gr ende. ximtegericht Echwerin. gt ke; e weleren ier a in,, e, . ——— an 1 9 a1 Nürnberg. den . März 1930. lung der Aktionäre 26 durch ein⸗ . mir 3 di 1 A ist n ninderbem: lfm derben lte Ger . hel en ere r, Amtsgericht . mallge. öffentlich, Bekanntmachung Snrottan. 10hrs6] Knappmann“ in 1 . 2 n Annahme von Spar= 2 schaft, welche samtliche Aktien zum im Deutschen Reichsanzeiger un m Handelsregister Nr. 167 ist bei deren Inhaber der . 26 on, Verwendung im Betriebe ö Vennwerte übernommen haben, sind: i mr , r 1d, . Preußischeß tach gnzeißetz Rärin Er. der Fiüma Kanfhang ill Oesterling Knappmann in Stettin ei n Allan schaft mit der Beschränkung . , , Bekanntmachungen der in Sprettgu heute eingetrahen worden, Amtsgericht Stettin., ; ö unsung in Höhe des le= ——— —— folgende Eintragungen erfolgt: Ge sellschaf⸗ ö daß dieselbe erloschen ist. Amtsgericht r ane , inses der öffentüichen ene, ig 26 e in —— mund, Abt. B Nr. 150 zur Firma „Textil⸗ Prüm, den 6. März 1930. Sprottau, den 7. ãrʒ 1930. Stettin. 16 igen Einlagez ö 2 tre gef chat in Liqu.“: Die Firma Das Amtsgericht. a In das Handelsregister B . 4 den 28. Februar 1930 w ü 6 Re⸗ . ist erloschen. e, , ettin. 109729) bei N 147 (65 2. . ; 3 meister Dr. Reinhold Becker, Johanna Aw. X Nr. 373 HR atib 1097198 ; ; 1. ma „Rüqsorg Amtsgericht. . 2 h ; 1 J zur Firma „Hof⸗ r. . In das Handelsregister A ist heute = = ö ö, . e d , e , m, ,, , ,, , , en . w , ee, ed, , me, ,, dern . nn ristian nno eerdes, . haber der Kaufmann ther Biege ĩ j 1 Henossenscha ts a. , bilden: Genossen⸗ ldenburg. Die Prokura des Enns mannsfrau Hedwig Koezw. 21 Skura in Stettin eingetragen. ! 866 Amtagericht Steltin. . Mann wn , . Bergheim 8 h. 7 . Lohmann, Hofrat Deerdes ft durch üebergang des Ge⸗ in Ratibor. Der Uebergang der im Amtsgericht Stettin, 1. März 19569. Stolaengam. lion mugebung eingetragene Genossen⸗· 1 2 . Lodemeister schäfts erloschen. Betriebe des chäfts begründeten Im hiesigen Handelsrgeister ! i nabeschränlter Haftpflicht. 1 ß Sidenburg, den 10. März 1930. Forderungen und Verbindlichkeiten guf Stettin. . 109727] unter Nr. 65 bei der Firma S. Man Bergheim. Das Statut wurde k en, . ,, k. ; . ̃— 4 bei Nr. ir = ; J aufmann iich des Unterne ; ). ö. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ i ; 109712 nn, Maschinenfabrik in Liqui⸗- Monierban nr n , r, 2 Meyersiek in Steyerberg erloschen R * Betrieb einer Molkerei. ö. sellschaft eingereichten Schriftstücen, Eingetragen in das Handels register 6 dation in Ratibor am 14. 2: Herr⸗ 6 Stettin) eingetragen worden: Amtsgericht Stolzenau, J. März Bei , Bayerische Mieter Vau⸗ ö insbesondere von dem Prüfungsberichl Nr. A am 4. Mäm 1830 bei Cisen.· mann Adler hat sein Amt als Liqui. Der ümtausch, der Antéllscheine zu , . ssenschaft eingetragene e ,. . des Vorstands und des Auffichtsratz, und Stahlwerk Hoesch Llitüiengescllschaft dator niedergelegt. Am 63. 3. Die 10 RM in Aktien zu 26. RM ist kurh , inn nit beschtänkter Saftpflicht⸗ ö fann kei dem unterzeichneten Gerichi in Dortmund, Wieillung Ruegenberg sche Fabrikbesitzer Ernst Komorek und Josef geführt. In unser Handelsregister A st un Hagsburg: Die Generalversamm. 9 Einsicht genommen werden. ci e. im Slpe“ Mlitz in Ratihor sind zu Liquidatoren Amtsgericht Stettin, 1. März 1930. bei der unter Nr. j3 eingettehenn dom 2. Dez. 1929s8. Jan. 1930 Das Amtsgericht Münster i. W. Die w des Abteilungs⸗ bestellt und bern. einzeln zu handeln, —— e. erie Arthur Tienn flöung der Genossenschaft be⸗ . nt, i, ,, ,, ,,, ee e ge . ö eri ; Tau J a6 ü, Molke rei⸗Genosser 1 NCukrandenhurg, Meck]Ih. 8 9 Ratihon. 100717 unter Rr. jbl als nene Firma Lengerich i. W. ist Prokura erteilt. ö eingetragene Genossen⸗

Handelsregistereintragung bei der

/: * = Firma „Landes⸗Kultur⸗Büro Schwetke, 3 1

Auf dem Blatt 179 des Handels- 21 ter B unter Nr. 92 die Autohandel- chränkter Haftung“ in Steltin ein-

Oschatz. . Am 4. 3. 1930 ist in unser Handels mit

tommandis - Gesellschaft⸗? in Neu- registers für den Landbezirl ift heute gesellschaft mit beschrãnlter Haftung getragen worden. Gegenstand des Un . ö z 1 . 2 . n⸗ brandenburg. . die Firma Deutsch⸗Literarische 8 itz in Ratibor , . Der ter: ehmens ist der . und Vertrieb

Dem Ingenienr Huge Oesterle, hier, triebsstelle Friedrich Körner in Bahnhof Sesellschaftsvertrag ist am s. 2. 1980 von Zement jeder Art, von Kalt und

ist Prokura erteilt. festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

Dahlen und als Inhaber der Kauf⸗ . jeder Art, die Beteiligung

Neubrandenburg, den 10. März 1950. mann Friedrich Wilhelm Körner in nehmens ist der Handel mit Kraftfahr⸗ an Geschäften mi . .

burg. t diesen Stoffen im

Das Ain tsgericht. Bahnhof Vahlen eingetragen worden. sengen jeder Ari a. deren Zubehör. Handel und jn der e n e lf Das 6g. A Seschã . Re teilen sowie Betrieb einer Reparatur⸗ z

X Angegebener Beka lte me Neisebuch⸗ t ü tammkapital beträgt 80 009 RM.

P rd hangen: 109707 handlung und rtriebsstele von ge⸗ werlstatt. Das Stammkapital beträgt Geschäfts rer ist ichard Fermann

In 22 600 RM. Beschäftsführer sind Luris, Dipkom⸗Jugenien r, Sterlin. Der

das Handelsregister A ist am ichtlich j . Maren izr m en, g e, fc ce, dien.

mit dem Sitz in Nordhausen unter Nr. 1027 des Reg. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Emil Schumann in Nordhausen eingetragen Die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Emil Schumann in Nordhausen Berta geb. Gothe hat

Schmiedemeister en ippok und die Kaufleute Ernst Schneider und Walter Czienskowsti in Ratibor sowie der Kaufmann Paul Satzke aus Hinden⸗ burg. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der 36. sind nur je 2 Geschäftsführer zusammen berechtigt.

Gesellschaftsvertrag ist am 26. November 1929 festgestellt und am 16. Februar 1930 im 7 und 9 (A *sichtsrat), 8 9 Vertretung und § 15 letzten Absatz durch Streichung dieses Absatzes ab—⸗ Eändert, Bei Bestellung mehrerer eschäftsführer ist jeder zur Alleiaver⸗

Amtsgericht Oschatz, 28. Februar 1930.

Plettenberg. 109714 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 217 eingetragenen Firma Hammerwerk Schulte mit be⸗ Co., Komman⸗

e, e, chränkter 6. & ; j 5 2 ; ; und . , n zu Plettenberg, einge⸗ . 8. . . 232 J, unter der bisher nicht eingetragenen Hen: g. : in Ratibor bringt de, üer, im ann n arne er g g ö Ferm im 3. Wöthe Keftierend Ke ere, ie Gesamtprokura der Kaufleute Perte von 7605 . in bie Ce elllchan achungen der Ge weh er⸗ eschäft ekworben und nebstk Firma . bee, epmagh, Degmann ter Jung ein, die auf seing Siammeinigge an- 8. , . emann übertragen. und Peter Josef Heiß ist erloschen. gerechnet warden. Aĩnttgericht! Ratibor. angeht gericht Stetti ĩ e n ngen Dem Kaufmann Hermann ter Jung . Amtsgericht Stettin, 1 März 1930 * ; zu Plettenberg ist Einzelprokura erteilt. Renddsburz. 109720) stettin 109730

Heute ist in das Handelsregister die 6 Emil Gosch, Lagerhaus Schleuse,

endsburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Gosch in Rendsburg eingetragen. Rendsburg, den 6. März

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1062 die Firma gi. en. 4 2 beschränkter Haf⸗

in Stettin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗

Næardhau-en. 1090706

In das Handelsregister A ist am 5. März 1930 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma W. Lehmann jr. zu Nordhausen Nr. 459 des Reg. ein⸗

Plettenberg, den 8. Marz 1930. Das Anse ht.

Potsdam.. In unser J Nr. 13068 ist die Firma

109715 Handelsregister Abt. A

getragen: . Iiir nge a Edugrd Kelm, 1955. Amtsgericht stellung, Wa

22 ;. = Ingenieur, Technisches Büro, Bau . 9. rtung. Ankauf und Ver⸗ ö 63 * ** 6. . . e. elöst. 8 . ö —4— 1 d, n kauf von elektrischen Anlagen sowie von . ö it alte ter Kaufmann Otto Industrieanlagen, beratender Fugenieur, Ręmäceh urg. logzi8 Feilen einer, solchen, des weiteren die . alleiniger Inhaber der , 9 tahns⸗ In das Handelsregister ist am Errichtung, der Betrieb sowie Beteili⸗

Firma Tie Prokura des Kaufmanns Reinhold Köhler ist erloschen. Sodann ist eingetragen: Die Kaufleute Thilo Gelbke und Reinhold Köhler in Nord⸗

März 1939 bei der Firma August gung an weiteren Unt

Klüver in Rendsburg Igender ein⸗ . oder ähnlicher , getragen worden: Die Firma ist er⸗ Stammkapital beträgt 20 9009 RM. Ge—⸗ loschen. Amtsgericht Rendsburg. schäftsführer sind Otto Löffler, Kauf⸗

dorf und als Inhaber Ingenieur Eduard Kelm in Stahnsdorf . Potsdam, den J. März 1930.

ausen sind in das Geschäft als persön⸗ Amtagericht. Abtellung 8. ĩ i

. aftende i ,, 5 ꝑrxum ioo tis Rien; s lignens nenn, Welli; ne e

Die Gesellschaft ist eine offene Handels. In has hieß ; n das hiesige Handelsregister ist am trag ist am 260. r

, r m hiesigt. Sandelregister B6 8. Wlänz 1d nf Flath S, betreffend Re nnn w, men.

k . 8 6 6 en. die FIirma. KRarmorwerke. Gustav wen 34 n, V * laffung in Prüm, eingelrahen. z Schulze, Aktiengesellschaftt in Rmiesg ch

schäftsführer le ö durch min⸗

Nürnberg. 0070s , eingetragen worden; Durch Beschlu ĩ afts li en gels registereinträge. s . 1. . 4 1 der . , 23 ꝰöcn. 22 23 n 86 96 1. Stein kardt . Eo. in Rürn. don WMaschtten aller Art, söbcsendere Fäuste nd, diess eg g' Läden; mit eineni Hehe fen vertreten. 4

25 des Gesellschaftsvertrags abgeanderi worden.

Amtsgericht Riesa, den 10. März 1930. Saalfeld, Saale.

109722 Handelsregister. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 153 bei der Firma Kesselschmiede, neren. und. Metallwarengeschäfi Gustav Weineck in Saalfeld eingetragen 6 n die Firma ist von Amts wegen elöscht. ? Saalfeld, Saale, den 4 März 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.

berg, Qb. Pirkheimer Straße 58. Unter dieser Firma betreibt Therese Stein⸗ hardt, Kaufmannsgattin in Nürnberg,

nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur urch den Deutschen Reichs=

ane gn. ö mtsgericht Stettin, 8. März 1930.

Stettin. (109731 In das Handelsregister A ist e, bei Nr. 2449 (Firma „Carl Prior Zweigniederlasfung“ in Stettin) ein etragen: Dem Kaufmann Ernst chaelsen jun, in Hamburg ist Pro⸗ kuxg erteilt. Amtsgericht Stettin, 4. März 1930.

Stettin. 109733

In das m, , . A . eute bei Nr. I758 8 rina , ther Bieger“ in Stettin) eingetragen wor⸗ den: Inhaber ist jetzt Frau Margarete Gieraths geb. tt in Stettin. Der Uebergang der Verbindlichkeiten des Geschäfts ist bei dem Erwerbe desselben

die Uebernahme und Fortführung der 6 1 66. , Zettel⸗ ĩ auf r in Conz be inen 4 4 2 n, und 84 —— ü ö roß⸗ 2. ie Vorna ä 6 * Haus- und Küchengeräten welche sich in —— k ki e, mg. Februar Isos0 in 26 1 8, Gegenstände des 2 nnen Refstauratisn ern, nen mehr, m, W. August Arnold in Nürnberg, n. r , e rat 33 Unter dieser Firma betreibt Der Borstand besteht aus einer oder er Gastwirt August Arnold in Nürn⸗ mehreren vom uffichtsrat zu be⸗ * Bewirtschaftung des Künstler⸗ nennenden Personen. PVorstandsmit⸗ 9 useg. , ; glieder sind die brikant 6 Max n, . in Nürnberg, Zettelmeher in * w. , eisbühlstr. . Unter 62 Firma meyer in Conz sowie der Kaufmann 2 e Adam y Bernard Wirtz in Conz. Jedes Vor⸗ 24 47 * ürnberg den Großhandel standsmitglied ist allein zur Vertretung 364 n 2 en Erzeugnissen berechtigt. Der y , ,,. ist . 1m ' en Kohlensäure. am 20. Dezember 1922 festgestellt un ; i. averisches Transport⸗Comp⸗ durch die Beschlüsse vom 3. Januar ö b . z * 7 1993 und 29. November 1928 ab⸗ . . in Nfrnberg; geändert. Das Grundkapital der Firma Häußler ist ausgeschied = . ö,, n . , , . ; 6 500 Aktien zerlegt, die auf den Inhaber . Die Erwerberin haften ä Amtsgericht ö ni ä . 1 lauten und dle Nummern 1 = 6665 für die im Betriebe des Geschafte be z . , 3 f 23 in * Die Aktien von Nummer 1 big gründeten Verbindlichkeiten bes frühe sçettin. 109782 gen ekten Günter 9 in erm ien, die weiteren ren Inhabers; auf sie gehen auch nich In das Handelsregister B ö heute zugsattien. bei Nr. AM (Firma err!

Agt und Kaufmann Lorenz Popp ; Akti ä 2 . e gewährt die im Betriebe des Geschäfts begrün—⸗ . eine Stimme. rr t chlos Brauerei , urch

Scheibenberg. 109723

In das Handelsrregister ist au Blatt 875 (Firma Ernst 661 in Crottendorf) am heutigen Tage einge⸗

tragen worden: er bisherige Inhaber Ernst Albert

Schenker⸗Angerer in

29

und 19 etzung der 6X durch 10 ). Mi. wird bekanntgemacht. 000 RM. Barzugsaktien des 9 rr. 12 ein e ie Inhabe

. erhalten Rn mch 86.

im Söchstbetrage von 10 3. Je a

währen eine Stimme.

Stettin.

unker Nr. 37560 die Firma „Wi Lewin“ in Stettin und als deren haber der Handelsvertreter B Lewin in Stettin eingetragen.“ Amtsgericht Stettin, J. März n

Tecklenburg, den 4. März 1930. Amtsgericht.

LTorgan.

Nr. 35 „H. Delschig Hermann Geißler“, in Torgau, a tragen: Die Firma lautet „H. Oelschig Nachfolger Frieda er Inhaberin ist die Vin

1.

Amtsgericht Torgau, 6

Torgau. 100 In das Handelsregister A ist Nr. 55 „Max Eichelbergs Buchhandlu in Torgau“ eingetragen: Die Firm eändert in: ie n, Jacobs ð

eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. wegen eingetragen.

Thüringisches Amtsgericht.

Weisswasser 1007 bei der unter Nr. 53 12 6 Handelsgesellschaft Schulze

Firma ist erloschen.

Wittenberg, Bz. Halle. Ib

der unter Nr. 469 8 Fabriken von Dr. Thompien

eingetragen worden: Die

Ernst. Sieglin Martin Gröger und Dr. in Düsseldorf sind erloschen. Firma ist erloschen. Wittenberg, den 6. März 1930. Das Amtsgericht.

Witzenhausen. i A 98, Brandau u. Lange,

d , . ist 8 9. 1 1 rige e t a, und . Fel benen gene

irma. Dem Landwirt erteilt. Witenhausen, den 19. März 16

Amisgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Verantwortlich für den Anzeigen!

in Berlin

Druck de eußis⸗ en Druceret und Verla . erli

beide in Nürnberg, ist Gesamtprokuraͤ

erteilt. Die i . Hedwig Teil der Aktionär eng, , dnn nnn, .

z =. e folgende B 8 A

Howe führt infolge Verehelichung den rechte nebeneinander 2 uu⸗ a, nn, e free,, . 2

slhelmstraße S dierzu elne Beilage.

. 9 iff. 3 und ] 2

eil n o ern.

tammaktien einen Jahresgewinn

der Stamm und orß ige e Amtsgericht Stettin. 5. Mär D

n das Sandelsregister A ö 2.

1097 In das gr g eh ten 6 achfolger,

Jetzige Frieda . geb. . Tori März 19

ndlung Max Eichelberg“ in Torn Amtsgericht Torgau, 6. März 1j

ift durch den Beschluß der General⸗ Waltershausen. 106 1 2 9 ire eee fn , , ist heute bei der Firma Centralden Bad Reinerz, arʒ . Tabak⸗ und Cigarrenfabrik Finthen 61 2 26 bergen, Gesellschaft mit beschränke ; ; Haftung mit dem Sitz in Finsterbenen ( zen. logs 8]

Von Am Waltershausen, 6. Dezember 1

In unser Handelsregister ist ben

o. in Weißwasser eingetragen worden Die Gesellschaft ist aufgelöst. R

Amtsgericht Weißwasser, O. ., n

Im Handelsregister A ist heute eingetragen

eifenpulver in Wittenberg mit Zwen . in Düsseldorf i. des Albert Krüger und Dr. Wan Urech in Wittenberg, Toussaint Ernen jun., . ü 3

2 6 und Maßjchtnengenossenf t NNVorf. eingetragene ere wel,

Witzenhausen ist alleiniger dre, ange in Witzenhaufen ist Proatm

Dire lor Dr. Tv ro ] in Eharlortenben

Rechnungs direktor Mengering. der Verlag der Geschäsisstelle (Menger

*

1

ein- 109875 ee, , senossenschafstsregister 1 24 Nr. 3 die kern enschaft

ater

na „Gemeinnützige Bau⸗ Bundes der Kinder⸗ ein, eingetragene Ge chrãnkter Haftpflicht Das Staßut ist Gegen⸗

9

e mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sennhofen: Die Generalversamm⸗ s dom 79. 6.14. J. 1929 hat Auf⸗ na der Genossenschaft beschlossen. Bei DOhbstverwertungs⸗Genossen⸗ f des Bezirkes Friedberg eingetra⸗ SGenossenschaft mit beschränkter pflicht“ Sitz: Friedberg: Vertre⸗ Röbefuanis der Liquidatoren beendet, a erloschen.

tzgericht Augsburg, 11. März 1930.

1H Reiner. ; 1095677 1 unserem Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 4 eingetragenen össenschaft Sp̃or⸗ und Darlehns⸗ se eingetragene Genossenschaft mit hränkter Haftpflicht in Grunwald getragen worden, daß die Genossen⸗

Auf Blatt 257 des. Genossenschafts iter ist heute die Genossenschaft che Siedler⸗Sparbank einge⸗ gene Genossenschaft. mit be⸗ ränkter Haftpflicht mit dem Sitze Dresden und weiter folgendes ein⸗ agen worden: Die Satzung vom ; Februar 1939 befindet sich in Ur⸗ ö Blatt 3 folgende der Register⸗ en. Gegenstand des Unternehmens tels gemeinschaftlichen Geschäfts hiebes it Förderung von Erwerb 8 Dirtschaft der Genossen: L. durch Annghme von Spareiglagen E Denossen sowie durch Aufnahme ö Anleihen im In⸗ und Ausland zur wendung als Darlehen für deutsche Wer, Ablöfung von Hypotheken und öonstige Darlehen, die hypotheka⸗ d gesichert werden; Bewährung und Verwaltung von nien an die Mitglieder; . 2 Betrieb von Bankgeschäften ur Art. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 12. März 1930.

I

'

; logs 9 l im Genossenschaftsregister er Nr. 94 eingetragenen Ele

7

un beschränkter Hafipfüicht“ in Borns 4 sst heute eingetragen worden, daß nn,. durch Beschluß der Fneralbersammtung vom 17. und nua 1930 gufgelöst ist. ackau, den 11. März 1936. Das Amtsgericht. istereintrag.

1 Bedernau, ein⸗ bent! Genossenschaft mit unbe- ner Hattpflicht mit dem Sitz in m n. Das Statut wurde am ee wo ergichtet. Gegenstand des sernehmens ist Erbauung, Einrich⸗ und Betrieb einer Molkerei.

ming en. loo680]

ne, after eige

nean genossenscha

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Sonnabend, den 15. März

1939

——

e. 8

Die

ma

8 it bei

D

8 ist: 1. der Bau, der Erwerb - J . . J von Wohn häusern Neichenbach (Gulengebirge). zur Wohnungsnutzung für die Amtsgericht. and der Bau von Einfamllienwohn. häusern zum Verkauf als Heimstätten Velbert, Rheiml. llogsor ausschließlich . 26 en; 2. . In unser ngk e, Spareinlagen der Ge- getragen worden: Ar. to ? , ö 2 ein versiegelter Brie lumichlag,

ung Nemmingen. den 3 März 1930. Amtsgericht.

ene r biewdar. am 11. März 1930. griffen Nin. 7h64, 7D6h, plastische Er⸗ , n, jeugnisse, angemeldet 11. März 1830. Würm bhinr g 109889] il Uhr 30 Minuten. Schutz srist 3 Jahre

Sem asfern ng agenossenschaft Alberts Velbert, r . 65 hofen⸗Unterfrauien gige er Ge⸗ mtsgericht. nossenschaft mit beschränkter aftpflicht, ö . Sitz Albertshofen. wũuũstegiersdoris. 2

hie Satzung ist vom 24 Janugt 1930. Bekanntma 36 . Gegenstand des Unternehmens ist: Er⸗ In unser Musterregister ist eute unter kellung und Inbetriebhaltung einer Nr 321 eingetragen worden: an ke e, . un r g fre ee n,.

ü 5 g üstegier ö , . 3 Palet, enthaltend 18 Muster sär Wind

chaftli etrieb Maschinen und Geräten.

mit Stuttgart:

Teckel

bezirk

olgendes einge ist durch Beschluß lung vom 16. Janua der Genossenschaft Vere ? aft des Kreises Tecklenbur Genossenschaft

Die (, 1 9 Erd, Reichenbach, Scmhles,.

Genossenschaft Tecklenburg, eingetragene mit beschränkter Hafthfl eingetragen; 2 durch rechtsiräftigen Beschluß des Amts⸗ ts zu Tecklenburg vom 2. Januar

eri ĩ eichs⸗

1930 in Gemäßheit des 8 80 des end die Erwerbs⸗ und ssenschaften vom 14. Juni

den 1. März 1930.

von

landwirt

Henossenschafte . 5. Mußsterregister.

66 enen Lübguster Spar⸗ und Dar⸗ ehnskassenverein e. G. m. unb. H. zu Lübgust folgendes eingetragen worden: enossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlun mber 1929 aufgelöst.

4. Febr. 1930. Das Amtsgericht.

vom 8

ele alder Energie und die gemein⸗ e Anlage, Unterhaltung und der alli,

Amtsgericht Rendsburg.

Ie onsd orf.

Beka

i en In das hiesige Genossen ist bei der unter Nümmer 19 ein⸗ . .

äckerinnung zu Ronsdorf am 18. bruar 1930 eingetragen worden:

Die Haftsumme wird 21 200 für jeden Geschäftsanteil er

109889 fhaft gregister

öht.

Amtsgericht Ronsdorf.

steinheim, Westf.

Bekanntmachun

Grund

rk.

dem Konsumverein zügde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lügde, ein⸗ getragen:

24 lungsbes beträgt

unter

des

chlusses vom 2. der Geschäftsanteil 25 Reichs⸗

Steinheim, Westf', den 7. März 1930.

In unser in e , sgsregister heute bei etragenen

Nr. 13 ein⸗ Eintracht

Generalversamm⸗ bruar 1930

Das Amtsgericht.

uttgarnt.

er Spar⸗

Registereintrag vom 8. März und Darlehens⸗ genosfenschaft des 11. Turnkreises Ichwaben, eingetragene Genossenschaft beschränkter Durch

gesetzes, betreff

Wirischaftsgeno 1898 2. * Tecklenburg, d

Tg.

iogss6 1936

Haftpflicht, Generalversamm⸗ sungsbeschluß vom 1. Februar 1930 ist

nir 7 , ECrjeugnisse, Schützfrist 3 Jabre, 383 und Darlehemeg?noffenschaft ves melget an 4 März 1939, nachm. 3. Uhr. XI. Turnkreises Schwaben, ein⸗ Reuhaldengleben, den 8. März 1930. 2 ,, mit be⸗ Das Amtsgericht. ränkter Haftpflicht. ; OoOxranienbur. (loo s9ꝰ4] , e,, z In unser Musterregister ist eingetragen worden:

en bu 109887

In der Genossenschaftsregistersache, betr. den Verein zur Förderung von Neu⸗ kulturen in Ladbergen und Nachbar⸗ en, eingetragene Genossenschaft mit dn, e. Haftpflicht in Ladbergen, 1 tragen: Die Genossenschaft

der Generalversamm⸗ r 1930 aufgelöst. Bei inigte Sattler⸗

nossens

Amtsgericht.

Wer dann.

Auf Blatt

registers ist heute Gemeinnützige

eingetragene Geno schrãnkter Saftpfli Umge

end mi

nossen zur Verwen

itsger

nee ,,

zem

ung im Betriebe der

icht, Registergericht.

eustettin, ? 1. Jos. Strasser, Aichach. Winterstr. 82:

Fe⸗ und

RM

iogss5)

109888 30 des Genossenschafts⸗ eingetragen worden: Baugenossenschaft. ssenfchaft mit be⸗ cht, Werdau und dem Sitz in Werdau. t errichtet am 28. De⸗ Gegenstand des Unter⸗

(Die ausländischen Muster werden

Autzsbur. (Iod 890] Musterregistereinträge für:

,, COT 153 Dessin 7462, 7463. 7

1,

n ; 121 1 476, Flãchenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre

unter Leipzig veröffentlicht) angemeldet am d. Hain 1936. 157

7465, 7466. 7467, 7468, 7469, 7472, 7473, 7474, 7475,

Uhr. vo Wüsteglers dorf, den 5. März 1930.

Amtsgericht. zu

4 Muster Papiersterne als Christbaum⸗ schmuck in allen Farben mit und obne Lamettaschweif mit den Fabriknummern

Ie en elshbhurꝶ. 109883 1— , plastische Erzeugnisse, angemeldet

Am 6. März 1930 wurde in das Ge⸗ 10. Februar 1930, nem gen,

dr. aftsregister unter Nr. 114 das frist drei Jahre.

Statul der Elektrizitäts- und Maschinen⸗ 2. Firma Babette Schweljer, Diessen: Baruth, Mark. Ilolzo] enossenschaft eingetragene Genossen⸗- 1 Muster für elektr. Puppenstubenlampe ontursverfahren.

chaft mit beschränkter Haftpflicht zu mit abnehmbarem Papierschirm und aus. Ueber das Vermögen des Sägewerks- rinzenmoor vom 4 Mai 1927 ein⸗ wechselbarer Erbslampe, Fabr.⸗Nr. 1360 besitzers Carl Müller, Baruth, in Firma

getragen. Gegenstand des Unter⸗ und 1 Muster für elektr. Puppenstuben⸗ Carl Müller, Baugeschäft, Dampfsäge⸗

nehmens: Bezug und Verteilung von lampe mit abnehmbarem Zelluloidschirm werk und Holzhandlung, Baruth, ist heute,

und auswechselbaier Erbelampe, Nr. 169 plastische Erzeugnisse, an. emeldet 28. Februar 1930 nachm. 4 Uhr, chutzfrist drei Jahre.

Amtegericht Augsburg, 6. März 1930.

Essen- Werden. (l09891 M.⸗M. 169. Firma W. Doöllken C Co. Gesellschaft mit beschränkter Dastung. Essen · Werden, 1 versiegeltes Paket mit 21 Mo⸗ dellen für Kunstleisten zu Bilderrahmen Tapetenleisten, Fabriknummern 340 Rso30, 341 RI530, 342 RK / do, 343 RIlo30, 319 RIoö30, 319 Rss32, 340 RIo32. 341 R/ o32, 343 R /os2, 342 RI532, 343 R535, 319 RKR/35, 2031/9032, 2031530, 2032/5309, 2038530. 2032 532, 2038532. 2032 / 632. 2038632, 263 / 632. vlastische Erjeugnisse. Schutz⸗ ist frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März n i930, 12 Uhr mittags.

Amtegericht Essen Werden, 10. März 1930.

Marburg, Lahn. (09893 In unser Musterregister ist unter Nr. 32 für die Firma Gebr. Seidel, Metallwaren⸗ fabrik in Marburg a. d. Lahn eingetragen: versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen für Gisbeutelverschlüsse, Fabriknum mern 1 und 2, plastische Erjzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. 11. 1929 oi ühr. Marburg. den 9. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. V.

Veuhaldenslebenm. (09130 In unser Musterregister ist heute unter Ni. 259 folgendes eingetragen: Firma ig Len und Weidermann in Neuhaldens leben,

lferamische Gesaße, Fabriknummer 2166, 2175, 2171, 2169, 2172, 2168, 2161, zig 2173, 2174, 3175, Ilg86, Vlastische

Fabr⸗

der

Rr. 19. Firma Helm G Gerken in Birkenwerder, 109 Muster: 6 Speise⸗ zimmer Rr. 5iß a, b, 48 a, b, 60 a, b, C, 552 a, b, e, 554 a, b, e, 556 a, b; 4 Herrenzimmer Nr. 339 a, b. e, 46 a. b e, 493 a, b. e, 405 a, b, e, in einem verschlossenen Umschlag, vlastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 206. Februar 19630, 16 Uhr 35 Minuten. Dranienburg, den 21. Februar 1930. zu Amtsgericht.

liosgo In unser Musterregister ist am 4. Mãrz 1930 unter Nr. 257 eingelragen worden: Firma Christian Dierig, Aktiengesellichast. Langenbielau, ein versiegeltes Paket Muster und Lithographien mit folgenden Deffins: Kopftücher 2533, 2634. 2535, 36 2537, 2335, Bettbezugstoff 1630, Kleiderstoff 4768. 1769, 4770, 4771, 4772. 4773, 4774, 4775, 4776, 4777, 4778, Satin 4734. 4735, 4736, 4737 4738. Taschentücher 107, 10770, 10760, M6, 10750, 1075 1074. 10740, 10730 103. Unterbettsatin 47900, Damaste 5357, S368, 5309, 5360, 5361, 5362. 5363. 5364, 7208. Decken 5037, 50hl. 1632. dor, sos, Foösi. Sort, Sk, S021. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am März 1930 um 116 Uhr.

Velbert,

entbaltend z Abbildungen von Pendeltür⸗

am 11. März 1930, nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Baersch in Baruth ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. April, vormittags l0, 15 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Mai 1950, vormittags 10,15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 16030. s Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

EBautzen. Fritz Hentschel in Bautzen, Jägerstraße 22 am 12. März 1930, nachmittags 5 Uhr,

Der J

des Amtsgerichts Baruth (Mark).

Iloiqoj Ueber das Vermögen des Baumeisters

(Wohnung: Kaiserstraße 16), wird heute,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Sandner, d hier. Anmeldefrist bis zum 9. April 1930. Wahltermin am 9. April 1930, mittags 12 Üühr. Prüfungstermin am 30. April 1930, vormittags 11M Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 1930. Amtsgericht Bautzen, den 12. April 1930.

Berlin. I10141] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Conitzer in Berlin 80. 36, Skalitzer Str. 121 (Wäsche⸗ und Herren⸗ artikel), Wohnung: NO. 43, Am Fried⸗ richshain 34, ist am 13. 3. 1930, 111 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 49. 30. Verwalter: Kaufmann Ernst Noetzel in Berlin NW. 87, Sieg⸗ mundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. 4. 1930. Erste Gläubigerversammlung am 9. 4. 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. 6. 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13:14, 3. Stock, Zim⸗ mer 166, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. 4. 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 81.

Berlin. 1Il10142 Ueber das Vermögen der Firma

Goetze Winkler G. m. b. S. Eisenwaren engros in Berlin 80. 16, Rungestraße 16, ist heute, 127 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 153, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 153. N. 15. 39. Verwalter: Kaufmann Heinrich Klehr in Berlin⸗Friedenau, Varziner Str. 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. April 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 9. April 1930, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. Mai 1930, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgehäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Quergang 7, Zimmer 170 / 172. Offener Arrest mit nzeigefrist bis 8. April 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte, Abt. 153, den 11. März 1930.

Berlin- Pankonm. 110143 Ueber das Vermögen der offenen Han—⸗ delsgesellschaft A. Neumark in Berlin⸗ Pankow, Wollankstraße 7, ist heute, am 12. März 1930, mittags 13 Uhr 45 Mi⸗ nuten, gemäß 5 24 der Vergleichs ordnung das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter⸗ Neitzel, Berlin NW. 52, Melanchthonstraße 15. 1. Gläubigerver. sammlung und Prüfungstermin: 23. April 1930, vorm. 19 Uhr. Anmeldefrist bis 5. April 1930.

Berlin⸗Pankow, den 12. März 1930. Das Amtsgericht, Abt. 7. J. N. 2. 30.

Blankenburg. Harz. Ilol44] goukurs verfahren. Ueber den Nachlaß des am 3. Januar 1930 in Blankenburg (Harz), seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Eisenbahn⸗ obersekretärs Otto Trockel ist heute, am 12. März 1930, 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Buttkus in Blanken burg a. H. Anmeldefrist bis zum 1. April 1635. Sff ener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. April 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner 2 termin amg. April 1930, vormittags 10 Uhr. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Blankenburg a. H.

Braunschweig. I lol45] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Großhandlung Braunschweig, Aegidienmarkt 5, ist heute

Bremen.

Bütorm, Bz. Köslin.

Justizobersekretär a. Bütow ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 65. April 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am ion Uhr. Alle, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, dürfen an den Gemeinschuldner nichts mehr leisten und haben von dem Besitz der Sachen und von Forderungen, für die sie abgesonderte Befriedigung beanspruchen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 5. Anzeige zu machen.

rma Elettrizitäts-Gesellschaft Union Koster E O. Kleinle, Elektrotechnische und Industriebedarf,

m hiesigen Amtsgericht um 12 Uhr das

Konkursverfahren eröffnet und der Kauf- mann Rudolf Fanger, hier, Sandweg 10.

m Konkursverwalter ernannt. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis 1. . erste Gläubigerversammlung um 10 ; 7. Konkurse und Konkursforderungen sind bis 12. Apri beim hiesigen Amtsgericht anzumelden.

Vergleichssachen. . Prüfungstermin am 23. April

um 10 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht,

Wilhelmstraße 53, Zimmer 12.

Braunschweig, den 12. März 1930.

Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts

Braunschweig.

ö. Ilolas] Deffentliche Sekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ohann Heinrich Heidmann, Bremen, ist

heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rosenack in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I5. Mai 1930 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1930 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8. April 1930, vormittags 934 Uhr, allgemeiner Prü—

ingstermin 8. Juli 19350, vormittags

hin Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.

Bremen, den 11. März 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

lol] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Josef Schultka in Vütow, Lauenburger Straße 9, ist am 7. März 1930, 10 Uhr,

eröffnet. Der

as Konkursverfahren e D. Rennhack in

14. April 1930,

April 1930

Amtsgericht Bütow, den J. März 1930. Chemnitz. Il101481 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Heinrich Ambronn in Chemnitz, Barbarossastr. 4 III, all. Inh. d. Fa. Curt Ambronn, Bindfadengroßhandlung, in Chemnitz, Brüderstr. 8, wird heute, am II. März 1930, vormittags 10“ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter Herr Rechtsanwalt Bachmann, hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1930. Wahltermin am 14. April 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Mai 1650, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1930. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 11. März 1930.

Pessau. 1101491 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Böwe, Elise geb. Richter in Dessau, Zerbster Straße Nr. 51h, ist am 8. März I930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kavalierstraße Nr. 25. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am J. April 1930, vorm. lor Uhr, vor dem Amtsgericht Dessau, Zinimer Nr. 16. Offener Arrest mit Unzeigepflicht bis zum 5. April 1930. Dessau, den 8. März 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Abtlg. 6

Dessau. lolo] Nachdem das Vergleichs verfahren gemäß 5 791 der BVergleichsordnung eingesteilt ist, ist über das Vermögen der Firma Weniger C Comp. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau, Post⸗ straße Nr. 9, am 11. März 1930, 16, 30 Uhr, bas Konturs verfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Bücherrevisor Vitense in Dessau, Friedrichstraße Nr. 5 J. Erste Glaäubigerversammlung am 14. April 1930, vorm. Hr, Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin am 28. April i930, vorm. OM Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit RÄnzeigepflicht bis zum 12. April 1930. esfau, den 11. März 10930.

Anhaltisches Amtsgericht. Abtlg. 6.

Dortmund. ö UIlo0 i511]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Rechts konsulenten August Wascher, Ger⸗ trud geb. Schöning, Inhaberin einen Musikalienhandlung in Dortmund, Mün⸗ sterstraße o6, ist heute, am 12. Mãärz 1936, 5 Uhr 60 Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Hermann Schwars in Dortmund, Hansastraße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1836. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1930 bei dem Gerichte anzumelden.

Otto Kleinke, als alleinigen Inhabers der

Erste Gläubigerversammlung am 31. Mãärz