1930 / 64 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

.

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Mr. 64 vom 17. März 1930. 8. 1.

in Mannheim über. Die Prokura des Erwerh und zur Veräußerung von Der erste Aussichtsrat besteht aus: Rheine, West 11011) * im Betrage von zusammen

Zweite Zentr lhande gister . Knaus in Mannheim besteht fort 0 zur Der m * 1 1 2 F , . . 2 221 13 Sag. a I18re te beilage sgericht, F.⸗G. im. ernehme icher arl Weber, beide in nkfurt a. M. . 1 en ha ;. r 2 . ,,, von Architeltt Jean B in Frankfurt Richard Krey K 2 32 9 heine gütung von zus. 13 000 e Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta ats anzeiger

be Maren. luois Zwei niederlaffungen an allen Drten 9. M.-Oberrad und Syndikus Dr. Wil- ar, 82 ; aufmann wird. werden ohn Rhin. In das hiesige Handelsregister A ist zes In- und Auslandes sowie zum helm Schulz zu Frankfurt a. M. Bon Richard Krey zu heine ist durch Tod Stammeinlage der Geseilschafn 1 3 ö, deen, d, d, , ,, , , , zugle ntralhandelsregister für das Deutsche Reich Firma Alois Jeiter⸗Dartmann, Kom- verktägen mit anderen Gesellschaflen. eingereichten Schriftstücken, insbesondere Rheine, den 19, März 1330. verzinslich und zahlungsfällin * manditgesellschaft zu Mayen, folgendes Das Grundkapital beträgt bo G09 RM. von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Das Amtsgericht. die Gesellschaft der Gesellz,. . ö. eingetragen worden: SBorstand: Fabrikant Max Thiel in Her des Aufsichtsrats und der Re⸗ schuldig. Maria. Stier burg n 64. Berlin, Montag, den 17. Mãrz 1930 Die Gesellschaft wird von den bis- Offenbach a. M., Kunstschriftsteller Dr. bisoren, kann bei dem unterzeichneten Rncaletacqt. [ii9iis] bringen der auf sie infolge Abt * —— ; . . herigen Gesellschaftern unter unver- Fritz Rupp in Frankfurt a. M. Stell- Gericht und von dem Prüfungsbericht In 236 r Abt. B 1, seitens ihrer Mutter Anna , J . . 2 86 , . änderter Firma fortgeführt. Die vertretender Vorstand: Kaufmann Fritz der Revisoren auch bei der Industrie⸗ heute zu Rr. 9 bei der Mittel übergegangenen obenerwähnten Trebnitz, Sehles 10izs : IM in M ; en i Liquidation ist damit beendet. Hilbenz in Offenbach a. M. Der Ge⸗ und Iskammer Offenbach a. M. deuts Gaststtten Aktiengesell 8 rung en g g RM an die deen, . delsregister In unser Handelercgister An. b 4. Genossen⸗ e lUl1I0G 30 F rich Stephan in Mengeringhausen, ist am Mayen, den 11. März 19830. i re hertrih ist am 12. September Einsicht genommen werden. Rudolstadt eingetragen worden: Durch die von dieser zum vollen Vert n 6 IM 4 ist heute bei der Firma Carl Kun) In unser nossenschaftsregister ist 13. März 1980, mittags 12 Uhr, das Amtsgericht. Ii seltgefreli De Bertrctng der Hejfisches Aimtägrriht Sffenbach a. M. Fchluß der Gel ssihf fan mins, en, dannn der Geseüsschaje ö üigtig Vachfoiger Fritz Abler in Trebnitz ein- . , Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand 26. September 1829 sind die 55 7, 32 gerechnet wird.) rm e en,, intrag Abt. B Bd. Ii getragen worden: Die gere, er. register. tragene Genossenschaf. mit unbesch än- derwalter; Steuerberater Varth in Arol. Mettmann. 110102] aus einem Mitglied besteht, durch dieses, Oeterbu 110106] und 41 des Gesellschaftsvertrags (in Wir kiwarenkontor Gesellsq⸗ sierein 14 srnion hemisch· et: Carl Run . Tam 51— mer 5 ker Haftpflicht in Rosenberg, O. S. sen. Termin zur ersten Glaubigerver- Far ärtesch'n der im Handel bregister aun . 4— 1 . 3*J n, Handel gregi ter Abt B ißt Verbindung mit der Umänderung der beschränkter Haftung, Gi . Sefa 3 e sscha st mi ier, de , * im. 3 . solgendes eingetragen worden: Der sammlung am 8. April 1930, vormittags i, n= , 4 3 ewer besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder üte bei der unter Nr ! eingetra enen in Stammaktien) ge⸗ imstr. S0). Vertrag vom 1 2 1. in Een Dr. schasts begründeten e ed teln. hen bun e . 38 r . 4 1 . in Mettmann (H.⸗R. 1 eyer⸗ ; itali . ändert worden. ruar 1990 mi 71 . - ö Rar 1 . , . 2 sen⸗ stand ausgeschieden. S 26. 1 930, vormittags zr, 3 nan gan n Melrngun He, . , ö . 8 Hen r, me, erte r en 10. Februar 1980. 6 ern,, 6 an. ihh ä. 2 e, 24 y. 4 9 Siedlungsgenossen⸗ der Bankbeamte Johann Rüchel in vor dem unterzeichneten Gericht, Zim- K 2 . * * 896 Stellvertretende Vorstandsmitglieder schaft, Osterburg, folgendes eingetragen . mtsgericht. 9 ung ger dann ,,. ; k November Carl Kunze ausgeschlossen. e n 4 kun dell 8 wle , g, g ee, m, 8 a , , , n. an. * . . A 261), Friedr D 2 2 . = r. ee m e , n , n n m r ö nan cbesc ( . ö * ö. ö i d. é 63 * 2. . 1 Al öh . 6 n Ge, 3390, ĩ e ind Anzeige . 2 Ran n n r er, e, snüenerg, e n . , 9 ** zeanng des anffwanns gar nere - suoug 2164 9 e rn a ; (be, gu , m. Trebnitz, VW. * 1G. 6. S.⸗R A 88. 421 3 ö den 6. März 1960. bis zum 31. März 1980. k Steineshoff in Dae ,. Bünger⸗ Der äussichtsral ist befuht, beim Vor. Rungwerth in? Ssterburg zum Vor. . In unser Handelsregister Abt. B ist besondere Verwaltung und Enn. 23 162 ; Ke mn; 11 5. er, , n,, , n,. Lrolsen, den 3. Mars 19400. ö meisterei Mettmann (. A B dandenfein mehrerer Vorstandsmit- * ist widerrufen, an seiner Stelle 2 u Nr; 10 bei der Firma 233 m Siam mlavital. I] ane, 7, Marg 1980 , X ige, . e, . . k h . 1 w ö. z z 3 . z x Vn Vo elsref . ö ; Die Fir we in? Si 36. ö. ind die Fabritdirektoren star Krafft olkstedter Porzellanfabrik Akttiengese eichsmark. Sind mehrere Gesgn Bad, Amtsgericht. bei Rr. 182, Gustar Kühn in Eichen! Güterstoh. uose3] vo e . nos ö

Peer Mell zu Haan (deR A 2, glieder, einzelnen von ihnen die Be⸗ Josef Wahlen zu Haan (H⸗R. A 3704), enk zu * die Geseüschaft allein und Albert Wanglin, beide in Braun⸗ Ke in Volkstedt eingetragen worden, führer d r. ist ein jeder .

E. Müller & Uellendahl in Haan Handels register eingetragenen Genossen⸗ Da. Amts gericht Auges bwurg hat

die Prokura des Kaufmanns Otto vertretungsberechtigt.

uon) dorf, eingetragen worden: Inhaber der Bekanntmachung.

; 2 86 n zu vertreten. Hierzu wird noch be⸗ schweig, zu Mitgliedern des Vorstands . ; Ge schaftefin Fi issf der Handels Fring In das Genossenschaftsregister Nr. 26 , m n ö a. . 2 (S- R. A 396), Wilhel r ; =. = ; J uhnen ; Firmg ist der Handelsmann Fritz Kühn Gn, enossenschastsregister Nr. 2 aft entral⸗ Warengenossenschaft mit Beschluß vom 13. März 19830, vor- 9 Dann G. * * . 4 len. ben: Das Grundkapital ist n. den 11. März 1930 er n enn fi rr e; * er / , . n eber, HEie-eng eh. B n Eichendorf. reis adde Der ist bei der e, w il für den e fend * heide mittags ilhr, über daa Vermögen des ä Solingen, Wester & Eo. Kom. Gef. in m 6 4. urg h 1 az . . Amtsgericht lannimachunge blatt! 3 2 erdelreg ter Abteilung 6 Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schwarzbunten Tieslandschlag, eingetra- Groß Hamburg, eingetragene Genossen⸗ Jakob Meier, Lebensmittelgroßhandlung J Saan (*I. . 466), Rhein iche Clfen⸗· , 28 Stück Borang alten as Amtsgericht. se nr rr. ; anzeiger. ; Sin e Fa. Müller & Dinkel, schäft begründeten Verbindlichteiten gene Genossenschaft wit beschränkter schaff mit beschräöniüter PDaftpflicht, ist n Augsburg. Larolinenstraße D Es, das 1 werte, Brandl, Finking & Eo, Zweig⸗ ti in g n ** e Pętsdam 110100 HRudoletact. sitoiiß] Veranderungen bei den Gef. Schmiedeberß ist und Forde ungen ist bei dem Eiwerbe Haftpflicht, mit bein Sit in Isselhorst geändert und lautet gemäh Generaiver Ser gieichererfehren einge stellt und . niederlassung Saan in Haan 5. R. z n zu (le a. Borstan 8 R Dandelsregister Bi J In unfer Handelsregister Abt. Bi firmen: ellscha es eingetragen wor 2 des Geschäfis durch den Handelzmann am 8. n . ö ee renn e hn, vom 18. September das Tontursverfahren eröffnet und . Kom. Ges. in Haan (5.-R. A 47M), an f den A nd werden zum Jacquard Weberei Gesell chaft mit be loidwarenfabrik E. Landry & Co. Ge⸗ sellschaft aufgelöst, Geschäft mit z geführt ede bern 6 Miesengeb Trebnitz i. Schl., 25. 2. 1930. 193 klamniiung vom 2*. Ja- schaftliche Hauptgenossenschaft⸗Raiffeisen hnhofstraße 8 I zum Konkursverwalter 1 Plücker C Kirchhoff in Haan (5.-R. me en . . E w chränkter ftu⸗ owawegs bei sellschaft mit beschränkter Haftung in ist auf den e n , Richan ü me eb eng 1539 esengeb.,, 6. SH⸗R. A 182. . R auftelöst. eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ ernannt. Sffener Arrest ist erlassen mit 1 8 4915. Ludwig Roth C Co i rage ausgegeben. rstes Vor- ng, J j . ; . 26 an den X. Februar 1930. w Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ rankter Saftpflicht Anmeldefrist bis zum 3. April 1930. n,, , , ,, . . e Paul Foltz in Wülfrath (5. R. A 3a) 2 Le 2 n führer Nindols Vogel Ceendet ist 37 De s Steen e, wesen, m, abt. A ots dnnn fer a sbelregister aht 3 rm n, nern Nedienb. Imtagericht. r 6. Mülheimer derw. kti ell⸗ ij 6 j ĩ ; ĩ ö äft mit Firm sstereintrag Abt. de 1. März 1930 bei der unter Nr. 319 ea , , e mon e, ,,. gleichen Tage; Termin zur Veschiuß⸗ ö . re re , e 6 2m Rn, , , ,. i ü nur g gra fe baer dsr. * e n n, 3 2 e, , Firma. Huge Schersf. Mammut e ssenschaft'register 110i] Sens nian lioasa] a ng der, gi ett 1 anderen . Bergisches 6 . . r . in ü . Urrur ausen in Buchdruckereibesitzer in Frlemersheim, Re es e , m , Bekanntmachung. nkursverwalters, zur Vestellung eines ; e fer n , g n, n ,, 4 von K = Springe. 110120 . 1 4 Inhaber ig Ohl⸗ e r. ,, 2 2 ist w . In das Re , , ne Nr. 33 dite n 8 a B 18) soll nach 5 312 5-G.-B. in das go ö ngege Berli Ge i m hiesigen Handelsregister A Sitz Stuttgart; Die Gesellscha hem Taufmann in etzi ngen. erloschen. beschranlterꝰ Haff zflicht, Hangku: Durch (Fi) ist heute bei der Molkereigenossen⸗ über die in den 88 132 ff. K. O. ent- Sandelyregister 2 r. orstand können weitere Vorstands⸗ Berlin. r schafts vertrag ist ĩ ; ĩ e w mann Leopold Ohlhausen in Uerdingen, den 12. März 1930. aftpflicht, ; ft für Follstein und Reuhöfen, e. G. haltenen Fragen sowie allgemeiner Prü— .. K 2 563 r Feng n, nd 8] , 3 i . g n . Hens fan 'r e i , i dre rn eidinge nz ge en igen 6 . eln ür er ehen e . dam m,, ö fpr hs wir ĩ di 1 ** tell 1 r 2 ö f etz . ] ö ) . g den 11. rz 930. k z 23 ; tra en orden: ; ö ag en Apri vormit⸗ . ( küchen hte eine Fri öder, d, , de, , ee der Gesekiahet wer ee, singen än meter ln, a, wann, d ee, ,, merh. walten ga. täoren enlfttt. Weib zen rsie, e, Gee än des Uunternchens ist bass en, e esl techn . ö. Mettmann, den 3. März 1980. standzmitglieder zu ernennen. Die bigher in Berlin. n nover. Die Niederlaffung ift nach . Stuttgart: ellschaft hat si a In das hiesige Handelsregister Band * ö 5 2. d . K gufhol, 9 die Milch- und Eierverwertung auf ge⸗ Erdgeschoß des Justizgebäudes. . . Das Amtsgericht. Berufung der Generglversammlung er⸗ k e. . März 4 Ro. nover verlegi. gelöst. inf 1 n. ĩ lUi0ii9 S. 5 ist heute bel der Firma Wilhelm 2 35 Mee nm nn e,. Rechnung und Gefahr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. e, ,. ke der g, der rale, ,, kumtägerschs Springe, 8. März 103. Tiärgärimer Kesellschaft mee lere ihetneib re,; Wagner, Matera and lenig waren. zn ker deer ger df ee wan , 3 r ö , , , ; ft itz Ba rde heute unter Nr. 231 af Delitatesse . n⸗ ; IiI0sss6 . NSheim. Bekanntmachung. Ul0iog] sichtörats unter Angabe von Zeit, Stt Radergerg. 1i0tos) 6 schränkter Saftung. Sitz Van murde heute 3 Clan und Delikatessenhandlung in 14. 3. 1980. . . uiosz) 4 * 1. . Ils In unser Handelsregister A ist heute 14 ; ; Stuttgart (110125 Baden, Zweigniederlassung in Sm gen. ö ; raunlage, eingetragen: Tie Firma ist Amtsgericht Abt. I er Antrag des Kaufmanns Richard bei der unter Rr 56, eingetragenen ö n,, ,, Mm biestgen Handelsregister ist heute andel re istereintragungen art; Prokura Albert Er forth erloshn Faufhaus für Lebensmittel erloschen. ; nitsgericht danau. Abt. Iv. Wanalghen, Bz. HNagcdekb. Steinel, Inhaber eines Möbelhauses in Firm r gsnakrge niscen felgen Pie, Bekanntmachung, muß wer nnen eingetrasen wrd, ar an . Ker za hre lr iert n, , mn, Wihrmweiig Höefsnriep, den 1. Februar 1930. HHaunnο er oss] . In Anser Genossen chafssregister ist aden - Baben, auf Eröffnung des Ver 3 . 166 fol ae 14 Tage vor dem anbergumten Termin, a uf, Twlart ssl, betr. die Rirma Reue Einzelsirmen: geschleden; weiterer Geschästz iin J effung Remagen und als Das Amtsgericht. e Wnossenschaftsregijt tt bein bene beit Rr; 3 . Noltereigenossen· gie cho dersahrẽns wurde mit Heschluß des . ; gen den Tag der Veröffentlichung und der Kempf Gesellschaft mit beschränkter Cannstatter Wohnungs- und Albert Erforth, Kaufmann, Ban alemniger Inhaber der Kanf⸗ Amtsgericht Hannover ist Heute unter schaft Bahrendorf und Umgegend, e. G. Amtägerichts vom 3. März 1939 abgelehnt ; 1 e, nn,, n Generalversammlung nicht miige rechnet, r mit, dem Sitz in Radeberg; tassobürn Therdor n, gr Baden. ; . Rihelm Radermacher in Ahr⸗ weilhurg.—— 1iois3] Jr. ö eingetragen die Genoffenschaft in. b. S. in Bahrendorf folgendes und uͤber dessen Vermögen mit Beschluß Hüsten ist aus der Gesellschaft aus⸗ * den Gesellschaftsblättern veröffent⸗ . schäfts führer t bestellt der art⸗Cannstatt (Cannstatt Slgastr⸗ g4J. Jiegelverkaufsstelle Stuttgart ö m. In unser Handelsregister Abt. B ist Gerte nf nf Freie Scholle eingetra⸗ eingetragen.. wei vom gleichen Tage, nachmittags 6 Uhr, geschleden. Der Fabrikant Wilhelm n . * 3 . Gern fen, 1 enn eng, ig . gar enn r ben ge, maln , 1 an? 19. Mar, 1h nnter är. n ien der sen? Gan gsenschast wit beschr ntter dedi r / 646 zen dg nn defsah n, hen. R ,,. mmlung ist Frankfurt a. M., soßfe . ellschaft allein ĩ 1. ĩ J äftsführer hen Amtsgericht. ̃ Ernstbahn⸗ in Weil⸗ Haftpflicht“ mit Sitz in L er Generalerenemlung nen,, da, F Lohr in Baden-Baden, Ludwig Nisse in Hüsten ist in die Gesellschaft nicht bei 1 ; beamter in Stuttgart⸗ . Dem Si Stuttgart; Geschäft sihrer =. . Firma Exnstkahn-Ges. m. b. S. in Weil. Daftpflicht- mit Sitz in Langenhagen nuar' 1930 aufgelöst. Liquidatoren sind Ce m Orrchn * 1 *

r 1 ein anderer Ort zu vertreten. e

als persönlich haftender Gesellschafter bestimmt wird. Def Theodor Kohnle sen. in Stuttgart⸗ rich Magenheimen , , .

. 8 ei x den: bei? er. d des Unter⸗ ö , n rn 8 3 . ; ntiiche Belannt. b) auf Blatt 46g, bstt, die Firma (annstatt is'äbßroltla. Tteist , Teschaäfte ihrer Mar Lalb, FKaifn burg, felgendes we e n worden: bei Hankover. Gegenstand de Unter. der Bcherreblsor. Alfred Scholz aus Ra, igefcfst folie Anmelbfrist bis 12 April

. * 3 1st 1 ten ö. ( Aihstterrzt. hne lt; Crweäädengunbkböhten Pahrendorf unk der Landiwirt' Sit lh ern, Gaubäheroetlammfumng an

al. lil0olsi! Durch Veschluß der Ge

eingetreten. J ; ; ß ; ; K ; ö e machungen der Gesellschaft erfolgen im Arthur Schmidt in Radeberg: Die ; tuttgart. Ras Sandelsregister B ist am ; ; 27 * ; * ö Zur Vertretung der Hesellschaft ist Deutschen Reichsanzeiger und außerdem Firma ist erloschen. id, e. und In⸗ S tat zt Kieeberg Gesellschn n . ber unter Rr. 3 e n. sammlnng * 6. 3 16 ,. n. . 3 K Borchardt aus Borne. 3. April 1530, vormittags 11 Uhr. Prü- nid Johrnn Henke mi? ginem der feugchen nench fa ffferar nenen d saderlege enen, Märg 193. ö bear m e ,, Tenn, es, Branetel Würrsen. shWüsts aht ber Crnktahnges l elt g, femme, den ei Wanzleben, den 11. März 1930 fungstermin am 2. Mai J9gz30, voriniffags e n e k Pieper oder genden Ze fungen, Zur Hille ne der Das Amtagericht. . 9 * K Heschaftsfichrer ur, leere, , vermerkt worden; o deer , a . ze es g. i n, n, 6 arenen, Das Amtsgericht. 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden —⸗ ; gi. . ügt;: s 1 . * aftSf ihrer. En e T nnd ?7 w. Septemper bderieg; 1 * ö ; 19 e. 3. Stock Zi 2: 1 Reheim, den f. Febrngr 1930, n n , n,, , ,,, hang. . . der ne e e ,,, ard en cbee wich, mech ihr ede am n n, ö edge Ten , wien zog 1 be e dene gr aus sd zähne ear en,, , , heb, are, lee, e, n, , ,, terregister w öftere Bekanntmachungen vorschreibt. S⸗R. A 315 4 Gustav Echter⸗ Kar Friz Raufmann ö. Sine. beschränkter Haftung für Nenn n 169 Aktien zu je 100 GM 9 Amtsgericht 33 Das Statut ist am 5. Februar 1530 * erregt * . ,,,, Uigtog Aus dem Fteingem un der Geselischaft lach Ragnit Die Firma lautet etz. ch. 'n. gart. er zeugnisse, Git Stuttgari: 3 wwe. e,, , ee, an Rerlin. Mios) In unser Handelgregister Abt. A ist werden: 1. zunächst wenigstens 5, Gustav Echternach Nachfolger Erlch BVeräunerungen bei den Einzelfi schaft aufgelöst, Liquidator: ana r Satzungen ist dahin ab⸗ V 39. Rnggericht Hannover, 1. 3. 1930. lurieh. . lltosss] * n. M- das emma we nan, n n, heute unter Nr. 117 die Firma Gein⸗ dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen. df Ragnit. Inhaber: Uhrmacher Karl . Grun n, Heuß, ,. Stuttgart. Pram en, daß das Grundkapital Weserminde-Lehe. 1IlI0138 2 Im Musterregister Nr. 28 ist eingetragen; Bruns Langtutsch in Derlin, Nringen= rich Kaiser, Oberlahnstein, zin⸗ Eine weltere Üeberwelsung kann unler⸗ Lrich Höfer in Ragnit, Der Nebergang schast! ist“ mit den . uf Aler Arthur Dürkop erloschen. ca: 500 000 GM. beträgt Die im hiesigen Handelsregister unter Herrnhut 11026 Die Harzer err me, , 2 8. straße 27, ist heute, 129 Uhr, von dem M Aktien zu je 1000 GM, 1800 Nr. 48 der Abteilung A eingetragene un Hlast des Reichsgenosse nscha ts in Tettenborn hat am 31. Dezember Nm gericht Verkin-⸗ Milte das Konkurs

.

8 Ühr, 5 Muster für Kakteenbänkchen,

getragen worden. Heinrich Kaiser, bleiben, wenn der gesebzliche Reserve⸗ der in dem Betriebe des 8. be⸗ Schlerholz, Kaufmann in Stuttgart Süd deutsche Industriebeda

Kaufmann in Oberlahnstein, ist Einzel⸗- fonds 10 3 des ĩ icht gründet d j ĩ ) , 6 7 ener Wesermünde⸗Lehe . n j 35 328 . inze 5 des Aktienkapitals erreicht gründeten Forderungen und Verbind⸗ . j Gesellschaft mit beschrünkter d n ije ig GM und 1000 Aktien Firma Th. Breuer, Wesermünde⸗Lehe, c aistrs. Darlehns C Sparkassen⸗Ver⸗ᷓ 3 Un! 2 antchen, verfahren eröffnet. 153. N. 25. 30 wen n, en, m,, nnr, 2 . y. ö. 12 340 6 rn einde hne. dec cg 2 8 an n, * = 2 err, n,, 2. = 8* ö = * . 1 beute von Amts wegen geläscht . und , , . 26 ,, * . 6 9 Zettelmeyer in Pr cee de auf die Vorzugsaktien, mit der rmacher Erich gelöst, Liquidator: Walter Nenhan wen. (Beschlnß der General⸗ worden. ; ; senschast 2nd did, e, dann,. Berlin C2, Burgstr. 28. Frist zur An⸗ e Fehr WMaßgebe, daß, wenn in einem Ge- Höfer ausgeschlossen. . af g e n . üifmann. Berlin. ntann rem 11. 1 160) Amtsgericht Wesermünde- Lehe, ier e ,. * * ein. Schutzytist vn. Jahten angemeldet. 2 ber . bis (. a, 1630. schöfifahr der Reingzwinn nichl aus. E . import und Großrösterei. (Heschäftz⸗= Bosch Saus Gefell scha ft nit mne ericht Stendal. 5. Mär 1960 ruppersdorf bert ist heute eingetragen Elltich, den 3 9. April 1930. Erste Gläubigerversamm—⸗ ö : reicht, uin die 13 3. Vorzugsdividenden Krieg; 104g! räume: ülmer Str. 139) schräukter Sa D Stunt aiot K . worden: Pie Firma lautet künftig: lung 1I. April 1936, 114 Uhr. Prüfungs⸗ n Jahlen, der fehlende Betrag aus dem . 1 termin am 5. Mai 1936, 107 Uhr, im

Am 5. März 1930 ist in unser H⸗R. B ; sellschaft aufgelt iquidatyten ice ern, r mhle, n, ,, o er, m,,

. X 2 . 8 ö. * 22 2 2 65 ö 1 0 35 8 . 53⸗ S . 1 28 ? 22 O eis, Schles. 110105 . der späteren Jahre nach⸗ Nr. 93 die Ehape Aktiengese Ma ĩ adelsregister A ist heute Wättem uns, Meeklb. 110135 Darlehns und parkassenvereir nana. Musterregister. 110337] er inan d, ran.

. 3 j Friz . Gut ; * 1 ⸗. * . ? biesige Handelsre ister ist 8 end eingetra⸗ = * J gart: Das Geschäft ist mit der Firma Flat , Beamte des Württ. Sa Firma „Th. Hein Nchf. In das hiesige Handelsregi! 1 Ruppersdorf und Umgegend, 9 1. Nr. 2033. Firma Karl Winkler, Rr. iz 4, 1IIä. Stock, Quergang *,

Im. Handelsregister B ist bei Nr. 33. zuzahlen ist, der nach Gewährung einer Einheitspreise in Köln nit ig⸗ . . ! J —2— 1 . . den , , . . betreffend die Firma Seller Stadtsale, ibi ö niederlassung unter der Fi Zzuf, die Pitwe. Julie Müller geb. ö tut lcaff. Stettin; Crate Kenie das Exloschen der Firma Aug't gene Henossenschatt mit nbeschräntter Hanau, ein Schoß aus RMelass fir 73. 5 2 , , , , , e , d w g ,...,, , , , , in Oels, eingetragen worden: Die Ge⸗ di Jewinn⸗ Ratibor eingetragen. Gegenstand des . ö . en treten di Der bisherige persönlich haftende eingetrage! . . ist KRuppersderl . . , wr, 1939 in versiegeltem mischlag, Geschäfte⸗ J! ö n schaft it eu fgelhst, Zum Ligu dato enn, n, ,,, 6 3 k 6 Herit e 2 Se Grimm, Stuttgart, Cannstatt; Neuer t . Eüddennj after Emil Noßz ch en Darrcntin, den 41 Där ö ee, Mrd Derrnhut, 12. März 1930. Jummer 61 l, plaffische Erjzeugnisse ,, 153 il . . Paul Wistuba in jahres seleibet werden. aus Rafe. darfsartikeln aller Art, der Handel mit k , Sagwe rte, e e sschast nit. * Firma. 36. Meckl⸗Schwer. Amtsgericht Wittenburg . e,, . uæen gor . 3. ** e er ir e,, . Jels bestellt. ; Reingewinn die Ergänzungszahlung er- solchen und deren Vertrieb zu Einheits schränkter Safntug, Sitz Stun n * Stettin, 7. März 1930. . Nee ßrh enn, nnr, bei Cin? V. Februar 1850. bermittage . Amtsgelicht Oels, den 10. März 1530. el eig , wer ö tere ioschen. i mn, ,, Dejelsschaft r e e o, 1 loten wers. Betghnmnachung liger . Käte ee ö de, Gbr, ginn, ner lie,. auf über 75 zz erhöht, erhöht sich ber Altiengesellschaft, Der Gesellschaftsver= Richard n ĩ jn en. v. Schilling, Säg werks besitzer Sc, , Handels regif Uigisll Die Firnis Philipp Reichert Gesell. , . *. Liquidation ist be⸗ 1 8 len, , Ueber das Vermögen der Hosenträger⸗ . lion] are ihn, gt z Korigäbh aide e least am i d l, ki eien . nr . . n, Hein rich Gam mah Geses e . gere bei rr . Sie brebl Sierre esegnn ber . ,,, , registereintrage jeweils um den Prozentsatä, um den am * Januar ändert. Besteht garetten abri „NMöocima* idr . ung in n Madel Will 83 Sitz rms wurde heute im hiesi , erlaschen 1 t liers, h n e, wins * Co., Gesellschast mit beschcäniter vom 8. März 19830: eine Erhöhung des ier ende ltodü der Vorstand aus mehreren Personen, cmi, Je in . rie dr ihingen a. F.: Liquidation . Co, Sandelsregister eingetragen. ö 6. n , Februar 1930. und 10 Zeichnungen von Chatelajns, 3 Berkn! sW. lo, An der Je= Zur Firma Schuhfabrik Eugen Waller⸗ iber Jr , eintritt; 3. 4 3 der ge⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ rn, e mn Stuttgart. Richar irma erloschen. ragen; Die Gesell. Gegenstand des Ünternehmens ist Neckarbis hofsheim, 2 d * jeweils aus Band. oder Wildlederstreifen. Saftunig, R 2 . . ste mn , t, Offenbach a. M. , ,, als ode r tandsmitglieder ka na , ger. . , me mr g chan nm 42 8. er ima der . eine Zangeschaits, ins Amtsgericht. Seschättenummerm 110. in Perstegestem 22 3 2 1 R Eugen Vallerstein, Man Oestreicher und an die Stammaktionäre; 4. mit Zu⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit e zent u g 26. ; itz Stuten n. Ser⸗ befondere die ain ier von Soch⸗ YJennwie4d. . 10328 Umschlag plastische Erh rn 2 Glu stẽ lun nl ger Ber nien 6 Nestor Kahn⸗Wallerstein sind aus dem stimmung der Generalversammlung einem Prokuristen vertreten, Zu Vor⸗ tutt . eg , . j nach d kane d nseid der Riek. und Gifenbeignzauten. In daz Gengssenschaftsregiste de. fil s. Jahre e meln no Y. er rend, bas* gontursderfahren er- . ene rt, nn,, schand Sch ne aner, , n., Das Stammkapital der Gefellschaft hiesigen Amtsgerichts ist bei der Bäcker 1930, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, 53 r

Beschluß vom 10. März 1930 ist nach

St Settin, . Mär * 930. ; ; a ee, iesigen a, zom 73. 3. 1936. = bet 3h09 RM. Der Gesellschafts⸗ Einkau ng, ft Neuwied e, G. Eintrag vom?

n. iiols) 8 ist am 21. Februgr 1830 ab m. b. . 22 Nr. I8 des Reg) Amtsgericht Hanau. Abt. IV. Be n ef sechtsn el am 131 Me,

as Hanzelsregister B ist bent geshlosfen, Als Sfsäftsfählt, it am 5. Mär 1d folgendes ein cc; . sloszs] ö 12 ühr, rechtstraftig und damit

2165 Firm . . P l Reichert, Kaufmann in Worms, worden;: . g —— * 4 vr . 219. Ruscheweyh Altiengesell⸗ wirksam geworden. ! Verwalter: Kauf⸗

k 6 6 mehrere Geschäftsführer bestellt, 6er. . geändert. schali. Langenöbls, die Schutzltist ist um mann, von Schlebrügge; Berlin- Chan

e Beschluß dom *. 3. h weitere 7 Jahre verlängert. lottenburg, Bredtschneiderstr. 13. Frist

Vorstand ausgeschieden. Zu ordent⸗ kann nach Abzug der beschlossenen standsmitgliedern sind bestellt: Fr. Otto . lichen Vorstands mne gliedern wurden be- üüeberwei ungen 2 glad l von er Ernst Baumann, Erich Eliel, hr lee nr 6 . .. t * stellt Ludwig Ketsch in Frankfurt a. N. dem verbleibenden Restbetrage an die Haus Cahen⸗Leudesdorff, Kaufleute in schaft seit 1 Dezember 159 ö ell⸗ kt und Hans Oestreicher in Offenbach . M. Mitglieder des Aufsichtsrats eine dem Köln, Brung Drescher und Leg Leeser t, Paul Hauser, Kaufmann! in Den Ruppel in Offenbach a. M. ist Reingewinn entsprechende Tantieme in Köln ist Prokura in der Weise er⸗ Stuttgart, Karl Vachmann jun., Kauf⸗ Sesamtprokura erteilt. ausgeworfen werden; 5. der Rest als teilt, daß jeder in Gemeinschaft mit mann in' Stuttgart, geb. I6 Banu

1.

Zur Firma Simon Knappeis, Ofsen⸗ Superdividende an die Stammaktionäre einem Vorstandsmitglied oder einem üterbefo iti Stettin] eingetragen heschasts f techti icht Reuwi 23 a. M, Otto 1 und gik und Vorzugsaktionäre, soweit nicht die anderen Prokuristen vertretungsberech= e , . here en, Turch ga rg ö o 66 Bel ße la fire gere. 26 Amtsgericht Need. ee, n r, . en n , , , wife deen mer , e, , , , ge rene, gg , dn, gn, gere, d,, , n , , , s e. i m . , , 3 . z . ö ; 269 nin, 1. ist in tung, Sitz Stuttgart (Militärstr. 49 Die Diretteren Mar n je e Geschãfis⸗ jts cegistereinttag vom . versammlung: 9. Apri . T Heschäft mit Aktiven und Pafsiven ist anteile der Vorstandsmitglieder und 6bo0 Aktien zu je 1000 RM zerlegt, die Perttaa v 1 n ddolf Echard n Berl: dech beschließen del nner, d , dwerkerbank Sobernheim. [l l0342] Prüfungstermin: 1I. Juni 1830, 10 Uhr, ertrag vom 24. Februar 1930. Gegen e . oder in Ver⸗ 10. März 7 bei der Han 2 = . 2 . 3

M Liquid ührer nur * in Nürti : t 2 . 33 einem Proturisten zur Nürtingen C. G. m. b. H. in Nürtingen.

vertrag näher beseichneten, eck? mehr Geschaftsführer. ch Rr. 13, 11. III. Stod, Jintimer Rr. 205,

r igt cralversammlungen dom Nr. 7 bezügl. der Firma Fr. Melsha imm . = n re a 3 . n, 3 1929 * bei in Sobernbeim eingetragen worden: Die Offener Arrest mit Anzeige frist: 8. April

, . ] der Gesell⸗ 2 des Statuts die Streichung Pafete sind auf Antrag der Berechtigten 1830. Fercht Stettin, 7. März 1930. Die Vetanntmg hungen 2 8. Tig . betr. die Darlehens geöffnet worden. Die 83

ö. wit dem Recht der Fortführung der anderer Beamten sind zu Lasten des guf den Inhaber lauten. Der Vorstand . des Unternehmens: Vertrieb bon

Firma auf Simon Knappeis, als den Handlungsunkostenkontos zu bestreiten. besteht aus mindestens drei durch den ü ĩ / 8 verbleibenden . über⸗ Die Verteilung der Dwibinr⸗ erfolgt Aufsichtsrat zu bestellenden n le e, , eh eln h e tn , . 3 in e, , 8 8 e,, 3 Vilheim Ludwig ist

gegangen. tets im ge, . der , de. aüf Die Berufung der Generalversammlung NRepgraturwẽrhsti tte. Del Geschästz⸗ n i, *r af Tre, ,

utzfrist ist bezngl. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. die Aktien geleisteten Einzahlungen und der Aktionäre geschieht kw betri ö solae h * . ; eb kann t in Mi 4 im Verhältnis der Zeit, die seit dem Bekanntmachung im Deutschen Reichs- Kleinautos fr 5 . 2. ., . 6 ät. 10126 . . Erwährund an Nichtmitglieder, be⸗ der Fabriknummern 30hb6bb, 30b6s, 3054, Berlin Mitte, Abt. 154. ten ,,, . 1 . w . n h 3 Helen ennie (eben! , ehh ü ng; Die glam , egen aul 23 dien e, s März loan, r den e , lingen. zäöööß, zöels um weitere drei Juhre ver JJ . 3 . ; Teudgusgabe von 233 23 ; in Stammkapikal: 20996 Smart. a . mier Rr. . eri icht. . längert worden. ; onn. . * 2 1. 2 Attien kann deren Dividendenberechti⸗- nnß. Die wekankntmach;hngen her Ge- Sind me 2 Ge gbr uh iche f, nn kin e e e rl I. Een n . Firma Kurt dei iche arri Eęritz; . Genossenschaftsre inn Sobernheim, den 1. Mär 1930. Konturs verfahren. . Firma Gebrüder THiel, Attiengesel- n auch anderweitig festgesetzt werden. sellschaft d durch einmalige Ein so ist ein, jeder gllelnvertretungsberech= . /// aan, n , ,, Das Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kausmanns 4 6 mn, a. , in Gründer der Aktiengesellschaft sind: zückung im utschen Reichsanzeiger. igt. Geschaftsführer; Eugen Stier, Reager . Nenmann, ebenda, . udelsregister it beute auf hente unter n i . ö. Friedrich Schulte, in Jonn, Kaiserftraße is ö a ach 23 M. Gegen tand des 1. Kaufmann ö Obert, Frank⸗ Amtsgericht Ratibor. Megan tuttgart. Bel annt⸗ Verantwortlicher Schriftleiter den 18. eh 9 won * . worden: ke ge ene, 777 Eschrün er und Franzstraße 36, wird heute, am . , n, , , e f,. de, 3, , eg g, , vin d, , d,, mes m,, d, J. Konkurse und!! z fabrikatlon in Auerbach i Erzg;, und eiragen. Das Statut ist am * Fe⸗ 8 as Konkursverfahren er .

ö . rankfurt a. M, 3. Architelt Jean Rheine, Wert iioiia] Sache lelsten die Gesellschafter: ige nt . insbe ont zwei Feran gäbe bes Buhl, Frantfart g. ee, ö, n, regie Mn ,,, . e Gesellschafter; . Verantwortlich füg den Anzenn.=. z Dump Schuldner zahlungsunfähig ist. Lonkure- . ,, , nig Bin men Witwe zur Ctnbringen Nechnungsdirettor Menge sing, , en e Eigissl is deren Sesflstafts ni kKrus'r Jos errichtei Gegsnstand är k 4. ; . = ; getragenen Firma der im Ges=-⸗Pertrag bezeichneten, dem Perl telle (Menger NDandelsregister Abt. A wirker Ernst Arthur Köhler und Pau! hmens ist die gemeinschaftliche 0 en. verwalter: Fabrikdirektor F. e erlag der elsfn sz l er nter Nr. 89 eingetragenen Arthur Sonntag. beide in Auerbach ==. . Chia! ere un erg E Bonn, Kronprinzenstraße 7. Anmelde frist

ö aner Tinten, und Klebstoffabrik. Frankfurt a. M., 6. Kunstschriftsteller Jeorg Veiterhaus vorm. Schul Betri ĩ 1 ö Iinerhalt diger Grenzen ist dis e- I , , n, , n r ge, , me,, Berlin. K dein . ing von r. Uiiossa] und offener Arrest mit Anzeigefrist bis sellschaft zu * Geschäften und Maß⸗ 6. gar fen! Thiel, Offenbach wr e fn, g 22 . Kind n nr rr Druck der Preußischen Druck... , Geschäftszweig: Fabri⸗ Zuchtvieh. auf Rechnung und Gefahr . . Berm gen 6. . 15 April 13h. Erste Ila ubig wver⸗ ; . n . die rn michung . M. J. Kgufmann, Fritz Hilbeng Rheine, den 8 März 10. renn diesen, rde, bethebe ü un Herlag seinen, ig. n,, e Walde agsche Doln dere in Mendig , des Hesell cha säwees lotwendig oder Sffenbach a. M. Die Gründer J bis Das Amtsgericht 31. Fehrugr 1930 vorhanden z ilhelmst aße 8. 2 den 114. März 1880 Wiener t Jöonitz, am . März i839. Pyritz, den .. kan en, Inhaber Schteinermeister Frieb min am 23. April 1930, vormittags nützlich erscheinen, insbesondere zum haben samtliche Aktien übernommen den Geschäftsbüchern ers 6 . Hierzu eine Beilage. in m , Amtsgericht Jwönit Anitsgericht. hausen, Inh. * i sg 2 . ——