1930 / 65 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staat sauze iger Rr. G4 vom 17. März 1930. G. 4.

gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Heinr. Hoffmann in Dresden, Waisen⸗ hausstr. 22. Vergleichstermin: 15. April 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unter⸗

lagen liegen anf der Geschäftsstelle zur

Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. IU, den 13. März 1930.

Düs- eldort. 110670 Auf Antrag der Firma S8. FZ. Günter G. m. b. S. in Düsseldorf, Königsallee 43, Motorfahrzeuge, ist am 11. Närz 1935, 11,509 Uhr, das Ber⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Dr. Sartorius in Düsseldorf, Prinz⸗Georg⸗ Straße 83, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf den 5. April 1930, 1 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer WJ, II. Stock des Justiz⸗ gebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf. Hagen, Westf. 119671 Ueber das Vermögen der Grete Soberey zu Hagen, Elberfelder Str. 12, Damenkonfektion, wird heute, am 12. März 1930, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Eichenwald zu Hagen wird zur Ver⸗

trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung iber den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 9. Uypril 1930, 10 Uhr, vor dem unten⸗

bezeichneten Gericht Zimmer Bl, an⸗

beraumt. Der Antrag auf Eröffnung

des Vergleichsverfahrens nebst Unter⸗

lagen ist, auf Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hagen, den 12. März 1930. Das Amtsgericht.

Hamborn. . 110672 Vergleichs verfahren. Ueber n das Vermögen der Firma

F. Freilich und deren Inhaberin Ehe⸗

frau Fela Freilich in Hamborn, Weselerstraße 151, ist am II. März 193), 11. Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗

kurses erßffnet worden. zer Rechts⸗ anwalt Löwenberg in Hamborn ist zür Vertraugnsperson ernannt. Termin zur Verhgudlung über den Vergleichs⸗ vorschlag, ist auf den 9. April 19309, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Ansrag auf Eröffnung des Ver⸗ sahrens hebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur . der Be⸗ teiligten niedergelegt. 2⁊ VN 3/30.

Hambgrh, den 11. März 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. HHamkhnntz. 110673

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Hauler, in nicht eingetragener Handelshezeichnung J. Hauler, Ham⸗ burg, Grindelallee 99 / 101 und 100, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 13. März 19359, um 10 Uhr 52 Minuten, eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden der beeidigte Bücherrevisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambach⸗ straße 2, und der Bücherrevisor Joseph Rendsburg, Hamburg, Grindelallee 25. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Freitag, den 11. April 1939, 11 Uhr, vor dem Ämts⸗ gericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ gebäude, Drehbahn 361 V, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst N. Anlagen und das Ergebnis der Ermitte⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Heide, Holstein. 110674 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma

H. N. Arens in Heide ist am 12. März 19306, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der beeidigte Bücherrevisor Paul Flemming in Heide ist zur Ver—

trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist auf Mittwoch, den

8. April 1939, 10 Uyr, vor dem Amtsgericht in Heide i. H., Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens . Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Heide, den 12. März 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. H iel. Vergleichsverfahren. 1109675 Auf Antrag des Kaufmanns Hans Ehlen, Inhabers eines handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Kolonsal⸗ waren⸗ und Feinkostgeschäfts in Kiel, Feldstraße 15 a, ward ute, am 14. März 1930, um 18 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kon⸗ kursverwalter Werner Eckstein in Kiel,

Karlstr. 32, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗

vorschlag wird auf den 11 April 1930, um 190 Uhr, vor dem Unterzeichneten Amtagericht, Ringstraße 21, Zimmer 73 (Hauptgerichtsgebäundej, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verjahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗

lungen liegen auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Ringstraße 18, Zimmer 7 (Nebengerichtsgebaude), zur

Einsicht aus Ba V. I 5190. Kiel, den 14. März 1950. Das Amtsgericht. Abt. Ba.

Kiel. Vergleichsverfahren. 110676

Auf Antrag der Frau Anna Warnke geb. Kühl in Kiel⸗Pries, Priester Strand Nr. 11, Inhaberin eines handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Kaufhauses in Kiel⸗Pries, Prieser Strand 11, wird heute, am 14. März 1930 um 131 Uhr, das Vergleichs berfahren zur Abwendung des Konkurses über ihr Vermögen er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Hans Pichinot, Kiel, Sophienblatt 4, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 9. April 1930 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Ringstraße 21, Zimmer 73 (Hauptgericht sgebaude), anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegen in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Ringstraße 19, Zimmer 7 (Nebengerichtsgebaude), zur Einsicht aus. 26 a V. N. 430.

Kiel, den 14. März 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

Lübeck. 110677

Ueber das Vermögen des Obst⸗ und Gemüsehändlers Wilhelm Kock in Lübeck, Charlottenstraße 1, wird heute 7 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Kaufmann Niels Jensen in Lübeck, Gr. Burgstr. 57, als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 28. März 1930, 9 lhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des 1 Ge⸗ richts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck, 10. 3. 1950. Das Amtsgericht.

Lübeck. 1196758 Ueber das Vermögen der e Martha Meinen, alleinigen Inhaberin der Firma Martha Koch in Lübeck, Fleischhauerstr. 10— 12, wird heute Uhr 35 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Bankdirektor 4. D. Erwin Marx in Lübeck, Moislinger Allee 24, als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 11. April 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Lübeck, 10. 3. 1930. Das Amtsgericht.

Mannheim. 110679

Ueber das Vermögen der Firma Renz C Co., Möbelfabrik in Mannheim, Inhaber Karl August Renz in Mann⸗ heim, Zehntstraße 5, wurde heute, vor⸗ mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor Dr. Fluch in Mannheim. Vergleichstermin ist am 11. 4. 1930, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 214. Mannheim, den 13. März 1930. Amtsgericht. B.⸗G. 15.

Miinchem. 110680 Bekanntmachung.

Am 12. März 1930, nachm. 4 Uhr 20, wurde über das Vermögen der Firma Johann Sauer, Korbwarengeschaft in München, Sendlinger Str. Y, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Christof Schramm in München, Sendlinger Torplatz 10,ů be⸗ stellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Samstag, 12. April 1930, vorm 9 Uhr, im Geschäftszimmer 72 / 1Il, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle

immer 7441/4, e, n,, . 9 in

München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ; Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts

München.

——

Miinsten, Westf. 110681

Zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen der zahlungsunfähig 0 Firma Theodor Bohn & Co.,, offene Handelsgesellschaft in Münster i. W., Schillerstraße D, und deren Inhaber Theodor Bohn und 1 Keßler daselbst, ist heute um 12 Uhr ein gerichtliches Vergleich sver⸗ fahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 17. April 1930, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, Gericht⸗ straße Nr. 2, anberaumt. Als Ver⸗ trauensperson ist der Rechtsanwalt Bernhard Terrache Al, Münster i. W., Demplatz Nr. 39, Fernsprecher 20 229,

bestellt. Der am 21. Februar er. bei

Gericht eingegangene Antrag 8. Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen ĩ Geschã fisstelle der

Anlagen ist auf der (Zimmer 25) zur Einsichtnahme Beteiligten niedergelegt.

Münster i. W., den 11. März 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

r. iuiossej Lukas

Oberndorf, Veckrar. Ueber das Vermögen des Haberstroh. Alleininhabers der Fa. Lukas Haberstroh, Uhrengehäuse und Goldleistenfabrik in Lauterbach, ist am 12. März 1930, nachm. 5M Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zum Zweck der Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Rentamtmann Koch in über

berg. Termin zur Verhandlung den Vergleichsvorschlag ist bestimmt

auf Samstag, den 12. April 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Der Antrag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts-⸗ stelle zur Einsicht niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Plauen, Vogt. n e,

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Felix Wolf, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Gustav Cramer Nachfolger, Kolonialwaren⸗Großhandlung in Plauen, Neustadtplatz 13, ist heute, am 13. März 1930, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. W. Stengel hier. Vergleichstermin am 24. A ril 1930, vormittags 10 Uhr. ie Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. 7 XIIöb. Amtsgericht Plauen, 13. März 1930. HRossla, Har. Beschluß. 110684

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Ernst Opel in Bennungen wird auf dessen Antrag vom 18. Fe⸗ brugr 1930 das gerichtliche Jer gleich verfahren am 13. März 1930, mittags 12,35 Uhr, eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 7. April 1930, vorm. 9 Uhr, bestimmt. ur Ver⸗ trauensperson ist der Rechtsbeistand Thiele in Roßla bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsvvmer⸗ 6 nebst Anlagen 9 auf der Ge⸗ chäftsstelle zur i der Beteiligten r, ,.

Roßla, den 13. März 1930.

Das Amtsgericht.

110685 Schwarzenkels, Bz. Kassel. Beschlus. Ueber das Vermögen der Firma

Paul Turban in Jossa ist am 4. März 1930 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffn⸗

worden. Verxtrauensperson: Buch⸗ stellenleiter Eduard. Teichmann in Schlüchtern. Vergleichstermin am

31. März 1930, vormittags 10 Uhr Antrag und . liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. VN 1 / 30. Schwarzenfels, den 4. März 1930. Amtsgericht. Stetiin. Vergleich verfahren. leber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schöler, Schuhwarengroß⸗ handlung in Stettin, Rosengarten Nr. G8 / 6g, ist am 12. März 1936, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Rudolf Altmann, Stettin, Birkenallee 36, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. Apr 1939, g uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisabethstraße Nr. 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der we. auf Eröffnung des Ver⸗ n,. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren sind auf der Geschäftsstelle der Beteiligten niedergelegt. Stettin, den 12. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. 110687

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. & M. Guthmann, Herrenkleiderfabrik in Stettin, Gr. r, ö 18, ist am 13. März 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz 1, . zur Ver⸗ trauensperson ernannt. rmin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 14. April 19309, Löäs uhr, bor dem Amhsgericht in Stettin, Elisabethstraße 12, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stettin, den 13. März 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

St ralsunil. 110688

Ueber das Vermögen der Ferren⸗ und Damenschneiderei Paul Leppien in Stralsund, Heilgeiststraße 33 34, ist heute um 15,39 ÜUhr das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Hur Verkrauensperson ist der Bücherrevisor Fr. Burmeister in Rostock i. M. bestellt. Vergleichstermin

Il06s66z

rmittlungen zur Einsicht

isi auf den 4. April 1930, vorm.

11 Uhr, an Gerichtsstelle auf Zimmer Nr. 77 anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stralsund, den 8. 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stutts art. (los sg] Am 13. März 1930, vormittags 9 Uhr, ist das Vergleicheverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Richard Geiger, Diplomoptikers, Allein⸗ inbabers der Firma Theodor Geiger, optische Artikel und Spielwaren in Stutt⸗ gart. Mittnachtbau, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermebrbheit bestellt: Syndikus Kienzle von der Schwäb. Treuhand⸗ A.-G. in Stuttgart, Königin⸗Olga⸗Bau. Ver⸗ gleichtermin ist auf Dienstag, den J. April 1930, vormittags 4 Ubr, Olgastr. 6, II. Stock, Zimmer 334 be⸗ stimmt. Ver Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermltt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

zwicknn, Sachsen. (110690 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Leberecht Blätterlein in Zwickau, Reichenbacher Straße 33, Inhabers einer Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Großbandlung unter der Firma Otto Oertel ebenda, wird heute, am 13. März 1930, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Vizelokal⸗ richter Beyer in Zwickau. Vergleichstermin am 11. April 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Zwickau, den 13. März 1930.

Anrich. Beschlus. 110691 Das Vergleicheverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. Harmannus Richter in Egels ist aufgehoben. Amtsgericht Aurich, 28. Februar 1930. Rremerhaven.

II0692 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kürschners Ernst Fischer in Bremerhaven, n 19, ist zugleich mit der Be⸗ tätigung des im Vergleichstermin vom 5. Mär 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben.

Bremerhaven, den 5. März 1930.

Das Amtsgericht.

E reslan. (II0693 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Hans Hoffmann in Firma Adolf Schlesinger in Breslau, Schu hbrücke Nr. 71 (Weingroßhandlung), ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute auf⸗ gehoben worden. (41 VN 67129.) Breslau, den 6. März 1936. Amtsgericht.

Charlottenburz. (110694 Das Vergleiche persahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Felix Schreiber, alleinigen Inhabers der Firma Felix Schreiber (Gold⸗· und Silberwarengroßhandlung) in Charlottenburg, Kantstr. 5, ist durch Beschluß des Gerichts vom 12. März 1936 aufgehoben worden, da der Zwangsver⸗ gleich angenommen und bestätigt worden ist. Charlottenburg, den 12. März 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Eharlottenburg. Abt. 40.

PDentsch Krone. (II0695 Das Vergleichs verfahrön über das Ver⸗ mögen der Firma W. Löwenstein, In⸗ haber Kaufmann Brnno Moses, in Tütz ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 12. März 1930 aufgehoben. Deutsch Krone, den 12. März 1930. Das Amtsgericht.

Hresden. (IlI0696

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen dez Baugeschättginhabert Georg Max Bäͤrsch in. Dresden. N., Alaunstraße 52, ist zugleich mit der 2 des im Vergleichs termin vom 11. März 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 11. März 1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 13. März 1930.

Pregdem. (110697

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurseg äber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kurt Gahren in Dresden, Blumenstr. 77, der Freiberger Straße 23 unter der Firma F. August Greif Nachf, die Fabrikation von Leder- Treibriemen betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 11. März 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß von demselben Tage auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Dresden. Abt. Ul, den 13. März 1930.

Dresden. Il logs]

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Dorothea. Sidonie Marie verw. Hahn geb. Köttig in Dresden, Stübelallee 37, die hier Große Meißner Gasse 15 unter der Firma Hugo Hänig Nachf. eine Likör⸗ sabrit, Spirituosen⸗ und Weingroßhandlung

K

betreibt, ist zugleich mit d ;

3 er Beszg des im Veralelchstermin e d 1830 angenommenen Vergleicht] Beichluß von demselben Tage an n worden.

Amtsgericht Dresden, A

13. März 1930. Wit Il da

2 un as Vergleichs verfahren zur Au des Konkurseg über das ene Taufmanns Samuel Kohn inn Röhrbosegasse 22, der in *

Falkenstraße 2 und 14 unter d getragenen Firma Textilwaren

mit der Bestäͤtigung des im Vern n g termine vom 7. März 1930 angena' Vergleichs durch Beschluß vom

Tage aufgehoben worden. Amtegericht Dresden, den 13. M

Dresden.

Das Vergleichsverfahren des Konkurses über das Vermögen! Kaufmanns Gustav Paul —— * Dresden, Seidnißer Straße ö. der un der w Ullriq jm Sãchsi che worzellan. Steingut. am

ir lz * mm Bezugspreis viertel jãhrli 3 nen an, in

Ginzelne Nummern Sie werden nur ge

zur Abwerdn

kosten 30 Ry,

gen bar oder vorherige Einsendung d einschließlich des Portos abgegeben. Fernfprecher: Fh Bergmann Jö.

int an jedem Wochentag abends. ende ! RM. Alle Postanstalten nehmen

erlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

SVW. 48, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen kosten 10 M. es Betrages

3

1

und Glashüttenniederlage in dre rauenstraße S/ 10. den Hand! orzellan, Steingut und Glatz kenn sst zugleich mit der Bestätigung an

Nr. 65 . Reichs bankgirokonto.

Berlin, Diensta

Deutscher Re Brenßischer Etaatsanzeiger.

Vergleichstermin vom 7. März ig gh,

genommenen Vergleichs durch Beschlun n gleichen Tage aufgehoben worden Amtsgericht Dresden, Abt. N den 14 März 19395. Erlangen. Das Amtegericht Erlangen Beschluß vom 10. März Vergleichsverfahren zur

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

. 1930 in . Abwendung Mg

nisidenten. hieb der

Lamntmachung, betreffend Ernennung des neuen Reichsbank⸗

Zucker⸗Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im

Amtliches.

Deutsches Reich. Bekanntmachung. Gemäß den Vorschriften des Bankgese

,.

ichs anzeiger

4

ö Geschãfts tee

strichen) hervo

, für 2 2 i igespaltenen Einhei . einer dreigesy Seen , r, Bilpbelnistraße 33.

ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig dru ingbefondere ist darin auch anzugeben, druck (einmal unterstri

* dem Einrückungsterm

tszeil

chen) oder durch J rgehoben werden sollen. Befristete

aum einer fünfgespaltenen Petitzelle 1, 10 RAK, e 1,85 RM. Anzelgen nimmt an die Alle Druckaufträge ckreif einzusenden, welche Worte etwa durch ch Fettdruck (zweimal unter- Anzeigen müssen 3 Tage in bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Sperr⸗

g, den 18. März, abends.

Postschecktonto: Berlin 41821.

1930

es vom 30. August sbank in seminer

Amte scheidenden Reichs bankpräsid einstimmig den Reichskanzler a. Wirkung vom 3. April 1930 ab auf d zum Praͤsidenten des Reichsbankdirektoriums Reichspräsident hat die Ernennung am g

Berlin, den 17. März 1930. Reichs bank⸗Direktorium.

ernannt.

enten Dr. Hjalmar Schacht D. Dr. Hans Luther mit uf die Dauer von 4 Jahren Der Herr leichen Tage bestätigt.

Konkurseg siber das Bern ögen renn, mt Februar 1930. ; j r Generalrat der Rei ö 6 manns Eugen Seeger in Len, gseuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat K 1930 an Stelle des aus dem Dreyse. Budezies. ,, neo 2X 1 J 1. 18950 gericht he stätigt und das Be gie n , gehoben. ö 12 264 Mãärz 1930. 1930 äftsstelle des Amtegerichtt . 1 ; ꝛ; ; . 8. 8 Uu 3 Betrieb der Zucker, Stärkezucker und Rübensastsabriten im Monat Februar L* t 2. MM briken. Vergleichs verfahren. A. SZuckerfa

Das Vergleiche verfahren über daz Pa ; , n ,. . mögen des Töpsermeisters Eduard Jun beitet worden: IL Es sind gewonnen worden: . in Forst ' Lausitz, ift nach Bestätszun n L. Es sind verarbeite ; , Rübenzuckerablaufe Vergleichs aufgehoben. . Rübe nzuckerabläufe 1 J 8 mit einem Reinheits · Amtsgericht Forst (Lausitz) 12. Min lin , 2 * 35 grade von Freiburg, Rreisgan. IIlUiI Ver⸗ entjuckert Rohzucker 3518 33. 2 28

Vergleichs verfahren zur Abwendung i . Rohe Roh⸗ im mittels aller * * * 383 223 2 5 ö 5 2 83 22 Konkurses über das Vermögen der Jun Hiitabschnitt ö brauchs⸗ des 2 8 * 32 122 88 6 22 383 Waßmer und Hecker in Freiburg, Schm imm Rüben!) ] zucker zucker ganzen 9 S* . Art 366 ** * * 253 23 33 22 ö 5 388 22 eg e Das Vergleiche verfahre vin ̃ * eder, 2 35 3 6 9 5* 55 8 * 5 2 3 nach Bestätigung des im Teimin ben ! S * e. a . ; 34. Jehrnar ] J30 angenommenen Qn dung fahren * gleichs aufgehoben. .

Se nrg i. Br., den 10. Mrz 13. :

min, 1. Zuckerfabriken mit Rübenverarbeitung. z61 551 Zoz 62 126 418 Gladbach · Rheydt. Illo o ö . 53 o 431 109 177 712955 394 26 2 3 In dem e , T en ib a Gn e fig 3 är d n Et ear den, S fis 2! 3 15tt . 36! 3 tz e0 zal Ces 49i0 Fos a6 1 a6 sse so zii T iss ö 4 för 1515 2961 93 5 36 ö ) 6 del i d z ö 36 . * 35 , ner ö ee , gi ö s 3 20 7M a 1609 2 338 2s 6 C0 20 z9a 10 a ν li ois ss 1 Sai 85 so 3s ] 10 106 320? 1577 3088 353 Hesellschaft mit beschränkter Hastun;. n, Sept. 143. 1450 47674 6744 . . r . und Bleiche . 1 19 341 011 2122 205 18 ; . ö,, 380 16. z 38 ö 18/ 374 o86 4015 781 503 184 275 55 352 6 650 637 6 3460 173091 2 889 560 rei in Gladbach⸗Rheydt. Stadtteil Rhent . 1 . Sept. 135 6 2 23 285 2 286. l 35. . mn Vergleichetern jn ö 1 inerien und Mela sseentzuckher ung san st alten. 2 19 435 ) Hema 2 * 28631 2461 233 Us 43 wird an ,,, ( ö. . 9 11311 220 347] 297 30s 10 533 12 813 1991135 25 33 200327 2 öh. 1 81 36 ö 9 . 1 *. 63 6 23 e n, e eilich ane, r öl S sgl ge ge , sn , n än gönn Fb sß3 1s Käß zo zäz zis iös 11 ö 75 sss sss ö fahren aufgehoben. Nd. Vormonaten 1709 964 918 zs 2s 69 283 5s 121 ois sig 20 02 6 æœeisio 897 1593 493577 Mere, , n n. ; z164 100 321 189001 1 Jodi zar io s6 os az gos Sas 21 is 263 367 ue Amtsgericht Rheydt. n 28. Febr. 1930 5 848 O3 11 98 865 37 . , re,, de,, , n, os; 251 466355 ,, uch r 1928 5 zoꝛ 38 Ii vα/l 353 33 vo: 35a 440 292311 121 6591 14 Sor] 56 8V 2 48 0271 464 360 152 403 7 . 90] z 3. ö 96 9

. 3. ei g n 3 ö. 9 H JJ . 83 14442231 2764 295. 245 853 n, oJ 27 3161 30g s9gI 243 338 2633 14442161, . aufgehoben. mn (J . 3 31 l ö.

Gere zal, den 11. März 193 dämmen ig JM oli M6 ers io zo. z66 sz 46 6i3 31 n,

Eberts gen än ger G , lis zu oris oo 2c un oi o Sie is a0 zn fig is s oel zos ez 1 fas zz sR rz 6 es zz s 1x3 6 . n 6. Febr. 8 ( 50 2992 155 zoa 71 5615 Iii 597 791 26 423 4 24 5 Herborn, Dill. lob m J. Seyt. 1928 6 636 24 18, 352 449112 914 236 4 984 3781 527 9731 62 200 5 ai S38 446 156 41 z o , , nne, , —— i, . 750 da, vom J. September 1928 biz 28. Februaz 1930: 19 ois z da, dagegen vom 1. September 1928 bis 28. 5

zur Abwendung des Konkturses.

Das Vergleicht verfahren über da . Han 70 m en dieler Berechnung sind

i berechnet im Februar 1830: , n,, 3 , angegebenen Einwur

fzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im

Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

mögen des Land. und Gastwirts Heim 9 ; Paul * Hof Rehbach bei Merkenbath K. Stärkezuckerfabriken. wird, nachdem der Vergleich beslätigt i wonnen worden: 2 , a 1. Es sind verarbeitet worden: L. Es sind gewon . renne eee g Kartoffelstärke jgst Inder Stãte Stärke Zucker · arg.

. r uom . Maisstãrke zucker . . = . zucker ·

andel, Pal. 0] Zeitabschn itt n den Betrieben angekaufte haltige in fester zuckersiruy arbe bl

8 een a é ablãufe , 8 , i f 4. . feuchte trockene feuchte 66 Stoffe 1 . in Neuburg g. Nh. und Jakob Fun i 28 * 6 ar Rah; zug Abwendung des n D 7 II 24 e dug te, W e gf in 272 14932 21 3 2 . . 3 13 241 7183 219796 11 402 3 9 sätigung des angenommenen Vergleis Jebruar 1830 K k S1 0998 1741 112589 8 839 2. 169 307 2557 28 646 243 ol 13 309 3 e aner. t vel Ten gtenhgeg zig z Fchrüat iszg ::. . 13 1 21 3 8 tza os / 1704 34 164] 250 go9 3559 1253

ͤ icht. om 1. September e . 2 230 1180 2 ö. Geschafte tele deg Amtegerichtt 1 Shia er iss bis ö. Februar iöße'ß... 2 2r

Karlsruhe. (l lo ll ö C. Rübensaftfabriken ).

Das , , gaben i. 9. mögen der Firma Karlsruher attatzen⸗ K /// // / 8 j ewonnen 6 8 2 in ler . . n, nn. =

nil Fteble, Kaufmann in, Ker nnn Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade

2 35 ügungt⸗ ) ben nen 82 83 . ö. Zeitabschn itt Rohe Rüben Melasse von mehr von 70 bis von 41 nach ersolgler Bestatigung des erglei als & vd ö 9 pom 26. Januar 193 aufgehoben worden 2 Karlsruhe. den il, rz ö, Geschist⸗ 261 23

* .

stelle des Amt gerichte. Abt. 9. ö. . a. e. . . 23 . . 3 . ö Paderh . lob n den Vormonaten 3 . 0 7 6a.

. . : 2 J. September 1929 bis 28. Februar 6 9 9 ro ö 135 289 32

Das Vergleicheverfahren ö dag De mögen des Lischlermeifierß Josef Lillv Paderborn, Kleppergasse 7, ist heule 1 gerichtlicher Bestätigung des Vergleich aufge hoben.

Paderborn, den 13. März 19530.

Das Amtsgericht.

i) Die in den Zuckerfabriken nicht auf

Berlin, den 17. März 1930.

Vom 1. September 1928 bis 28. Februar

Zucker, sondern unmittelbar zu Rübenast verarbeiteten

Rüben sind unter O nachgewiesen.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Reiner.