1930 / 65 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staataauzeiger Nr. 66 vom 18. März 1930. S. 4.

109942

(111289 Vierdurch

Ruppiner Eisenbahn Aktien⸗ Gese llschast.

Die Aktionãre werden ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 26. April 1930. mittags 12 Uhr, nach Neuruppin, Kur⸗ fürstenstr. 6 eingeladen. 1.

Tagesorduung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf . sichtsrats über den Stand des Unter⸗ 2. Beschlußfassung über nehmens. der Bilanz und der HFenehmigung der Jabresbilanz, Fes Verlustrechnung für

des Reingewinns und Geschäftsjahr. r ; sowie Erteilung der 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 23

laden wir die

Generalversammiung au] mittags L Uhr, nach Zerbst. Nestaurant Fürst Biemaick ein. Tagesordnung: Geschättebericht des Vorstands und Prüfungebericht des Aufsichtsrats über das Geschärtsjahr 1929.

Genehmigung Gewinn und das berflossene

Entlastung. 3 Neu on Au fsichtsratsmitgliedern. 4. Aenderung der 55 1 und 2 des Gesell⸗ haftsvertrags Erweiterung des iu Erwerb, Beteiligung, g und Betrieb anderer d. J. zerkehrsunternehmungen und von 1. ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ iften, die dem Zwecke der Gesell⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ örderlich sind). rechtigten Aftien, . Teilnahme an der Generalver⸗ 2. ihre Aktien oder die von der Deutschen die Aktien spätestens Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ bei der Gesell⸗ scheine bei der Commerz⸗ und Privat⸗ hier, Kurfürstenstr. 6, oder Bank A—⸗G., Filiale Zerbst, em Notar zu hinterlegen. hinterlegt haben. Dem Ersordernis luch Beichei von Staats⸗ und unter 2 kann auch durch Hinterlegung der Kommunalbebörd Branden⸗ Aktien bei einem deutschen Notar genügt burgischen Girozentrale, über bei werden. vorgelegt Zerbst, den 14. März 1930.

ibnen hinterlegte Aftien ien gele !. nerseich . Zerbster Räder. nd Wagen f Ʒabrik. . G.

d 252 des Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Pfannenberg.

vahl ( 3 des Ge sellichaftevertrags diejenigen Altionre berechtigt, die swätestens am 23. April d abends 6 Uhr,

vor derlelben

werden 58 290:

schaftsvertrags un

buch). Neuruppin, den 14.

Der Aufsichtsrat. Dr.

Kraftwerk Caufenburg.

Einladung zur XXI. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 15. April 1939, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der ; zerischen Kreditanstalt in Zürich.

Verhandlungsgegenstände: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1929 sowie der Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1929.

2. Entgegennahme des Berichts der Rechnungsrevisoren. 3. Beschiußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Gewinns.

Erteilung der Entlastung an Verwaltungsrat und Direktion.

Der Neepisionsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen

J. April an während 8 Tagen am Gesellschaftesitz in Lausenburg zur Einsicht Aftijonäre auf.

Die Eintrittekarten zu der Generalversammlung können gegen Aufgabe der Nummern des zu vertretenden Aktienbesitzes und gegen gleichzeitigen Ausweis über diesen Besitz bis zum 10. April bezogen werden bei:

der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, der Gidgenöffischen Bank A.⸗G. in Zürich, der Aftiengesellichaft Leu C Cie. in Zürich, der Schweizerischen Bankgesellschaft in Zürich em Schweizerischen Bankverein in Basel, er Aargauischen Kantonalbank in Aarau, Zpar⸗ und Leibkasse Bern in Bern sowie bei wämtlichen Zweigniederlassungen dieser Institute ein Kraftwerk Laufenburg in Laufenburg. Laufenburg, den 12. März 1930. Kraftwerk Laufenburg. Namens des Verwaltungsrats: Der Bräsident. IJöhr.

Gemeinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. J. Dentsche Hypothekenbank in Meiningen. 11. Frankfurter Bfandbries⸗Bank Attiengesellschaft in Frankfurt a. M. LI. Leipziger Sypotihekenbank in Leipzig. ILV. Mecklenbꝓurgische Oypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M. V. Norddeuntsche Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar. VI. Breußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin. VII. Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank in Breslau. VIEI. Westdeutsche Bodenkreditaustalt in Köln a. Rh. Ordentliche Generalversammlungen: am Mittwoch, den 9. April 1939. vormittags 11 Uhr, in Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 1721, am Freitag, den 11. April 1930: vormittags 10 Uhr, nachmittags 3 Uhr Berlin, Unter den Linden 50 51, vormittags 11 Uhr in Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 10 nachmittags 124 Uhr in Leipzig, Schillerstr. 3, vormittags 11 Uhr in Schwerin, Arsenalstr. 20, nachmittags 125 Uhr in Weimar, Coudraystr. 13, vormittags 11 Uhr in Breslau, Schloßstr. 4. Tagesordnung bei L VNR: Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929. Verwendung des Ueberschusses. Entlastung des Vorssands und des Aussichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Ferner bei LIE und VR: Wahlen von RNevisoren. Zwecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bei VIII spätestens am 5., bei L— VII spätestens am 8. April 1930 hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung lann bei jeder der zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken ge⸗ hörigen Banken vorgenommen werden. Außerdem kann die Hinterlegung bei folgenden Banken und Banthäusern erfolgen:

. . 1. Banken: f . Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig; Barmer Bank⸗Verein Hinsberg. Fischer C Gomp., Kommanditgefellschaft auf Aktien. Barmen und Düsseldorf; Gommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengeselllchaft in Damburg ⸗Berlin; Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin; Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin; Deutsche Effekten und Wechselbank, Franksurt a. M.; Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank), Berlin; Dresdner Bank Berlin und Dresden; Lazard Speyer-Ellissen Kommanditgesellschast auf Aktien, Frankfurt a. M.⸗Berlin; Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbant, Schwerin i. M.; Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Akttengesellschast in Berlin; Sächsische Staatsbank, Dresden; Schlesische Landschaftliche Bank, Dresden.

II. Banthänser:

Gebr. Arnhold, Dresden; Gebr. Bethmann, Frankfurt a. M; Delbrück Schickler G Co., Berlin; J. Dreyfus Co., Berlin; Eichborn Co, Breslau; S. E H. Goldschmidt, Frankfurt a. M.; G. Deimann, Breslau; Wilhelm J. Hom⸗ berger, Frankfurt a. M.; Meyer C Co., Leipzig; Mooshafe & Lindemann, Halber⸗ . Mattin Schiff, Berlin; Straus C Co., Karlsruhe; Gebrüder Sulzbach, Leipzig; M. M. Warburg & Co.,, Damburg,

Ssgeseß⸗ 5

März 1930. Kaempfe.

11152 11

Schwe Schwe

vom

80 Cel

28

*

J.

a nr

Köln

J

stadt; Frankfurt a. M.; Vetter & Co., und bei deren sämtlichen Niederlassungen. ; Als Dinterlegung bei den vorbezeichneten Stellen gilt auch die von der Hinter⸗ legungsstelle genehmigte Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz einer anderen Bank. Die dem Effettengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen ie Hinter⸗ ich bei ihrer Effektengirobant vornehmen.

. ie Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist die notarielle Bescheinigung der erfolgten Hinterlegung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellichaft einzureichen.

Meiningen, Frankfurt a. M., Teipzig. Schwerin i. M., Weimar, Berlin, Breslau, Köln a. Rh., den 18 März 1930. Die Vorstände.

dürfen d

legung

n D

Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Sonn⸗ hiermit zur abend, den 26. April d. J. naäach⸗

. Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt am

il 1296 ; .

Zur Vereinfachung der Dividendenab rechnung geben wir neue einbeitlich numerierte Gewinnanteilscheine für sämt⸗ liche Cmissionen beraus. Die Herren Aktionäre werden gebeten die alten Er⸗ neuerungsicheine mit saämtlichen Gewinn. anteilscheinen zum Umtausch gegen die neue Ausgabe bei der Gesellschattekasse einzureichen. Die alten auf ein bestimmtes Geschäftejahr lautenden Gewinnänteil⸗ scheine, und zwar für die Geschäftsjahre ab 1929/30 verlieren mit dem heutigen Tage ihre Gültigkeit.

Trier, den 15. März 1930. Trierer Ei sengieserei und Maschinen⸗ fabrik vorm. Aug. Fenerstein A ⸗-G.

Porzellanfabrik Waldfassen Barenther 6 Co. A.-G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 15. April 1930. vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Waldsassen mit folgender Tagesordnung stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen. Tagesordnung: J. Vortrag des Geschäftsberichts für

das Geschäftejahr 1929. Beschluß⸗

fassung über den Rechnungsabschluß mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieses Geschäftsjahr und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats. . 3. Aufsichtsratswahl. 111284 Zur Ausübung des Stimmrechts oder Antragstellung sind nur diejenigen Aktionare berechtigt, die spätestens am 11. April 1930 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anftalt in Leipzig und deren Filialen oder bei einer Effeftengirobank ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Waldsassen, 13. März 1930.

1115231

Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer am Donnerstag, den 10. April 1930, mittags 12 Uhr, in Berlin NW. 7, Dorotheenftraße 36, General versammlungssaal, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichis, der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschättsjahr 1929. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Verteilung des Reingewinns sowie über Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 14. Wabl des Rechnungsprüfers für 14 V. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die Aktio⸗ näre befugt, die Aktien oder über solche lautende Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder einer Gffektengirobank an einem deutschen Wertpapierbörsenplatz spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung den Tag dieser Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet während der Geschäftsstunden beim Vorstand, bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Attien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin⸗Neukölln, den 18. März 1930. Norddeutsche Kabelwerke Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. O. Oliven, Vorsitzender.

111283

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu der am 15. April 19390,

nachmittags B Uhr, im Büro des

Rechtsanwalts und Notars Carl Sichel

in Franksurt am Main, Neue Mainzer

Straße 36, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schästeberichts für 1929. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand, außerdem Erteilung der Entlastung an das Vorstands⸗ mitglied Dr. Wasserzug für die Zeit vom 1. Januar bis 15. April 1930.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am dritten Werktage vor der Geneialpversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechget, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Attiennummern versehenen Dinterlegungeschein eines Notars bei der Hesellschaftefasse oder der Deutschen

Main, hinterlegt haben. . , Frankfurt am Main, 15 März 1930.

Pharmalon Aktiengesellschast Ghemische Jabrit.

Der Vorstand.

Sartmann. Klamroth.

Norderwerst Aktiengesellschaft. Ginladung zur 12. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, dem 17. April 1930, mittags 12 uhr, in Vamburg, im Zimmer 120 der Börse, Adolyhsvlatz. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftẽberichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssabr 1923. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten spätestens am dritten Tage vor der Versammlung zu hinterlegen: I. bei der Norddeutichen Bank in Ham⸗ burg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder 2. bei einem deutschen Notar. Hamburg, den 14. März 1939. Der Aufsichtsrat. 111524 Dr. Hans Mohr, Vorsitzender.

Brauerei zum ZƷelsenkeller Ui) bei Dresden.

3. Bekanntmachung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien zu RR So. auf, ihre Aktien mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein zum Umtausch in neue Stamm⸗ aktien über RM 309. bzw. RM 100 bis zum 18. Juni 19390 ein⸗ schließ lich

bei der Bank in

Dre s den während der üblichen Gef äftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Für je fünf eingereichte Aktien zu RM 60, wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 309 mit laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 300, oder ist er nicht durch 300 teilbar, so wird für je RM 190, Stammaktiennennbetrag eine Stamm⸗ aktie über RM 100, ausgereicht.

Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Der Umtausch ist e so⸗ fern die Einreichung der Aktien bei der obengenannten Stelle am Schalter er⸗ folgt oder die Aktien dem Sammel⸗ depot angeschlossen . In anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 300, bzw. RM 100, er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung bei der Einreichungsstelle. Diese ist zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60, sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach ch der dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ tauschaufforderung, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichs⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der Attionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig urück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die rechtmäßig widersprechenden In⸗ haber der Aktien über RM 60, den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 60, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangs⸗ weise Umtausch dieser Aktien unter⸗ bleibt. Die Attien derjenigen Inhaber von Aktien über RM 60, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall als freiwillig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil er⸗ klärt worden ist.

Alle Aktien über RM 60, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei der Um⸗ tauschstelle eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 S.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und die uns nicht zur Ver⸗ wertung zur Beg gen gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für n ö der

Dresdner

Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkaust. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus gezahlt oder für sie hinterlegt werden. Dresden⸗Plauen, 17. Februar 1930. Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Das Direktorium.

Der

1. 1 ierdurch laden wir die Artz Gesellschaft ju der n e, 4 April 1930. nau uhr, in den Geschätta n ni Universum · Film n . Berlin Sw. Koch. e gan findenden auserordentlichen 8. versammlung ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über Abzndemn Ergänzung der Satzung gemi Ablatz? - G-. . Gema Stimmberechtigt sind nur er. Aktionäre, welche spätesteng 3 3 dem Tage der Generalversammlan Aktien oder einen Deyotschein 3 ; bet einer Bank oder einer öfen i Behörde erfolgte Hinterlegung Hauptkasse der Universum⸗Film! gesellschaft in Berlin 8W. straße 6— 8, hinterlegt haben. Berlin⸗ Tempelhof, den 5. Min n

Attiengejellschast für Jilm⸗ Fabrikation

Der Vorstand.

16

68. J

111257 z gitauer Maschinenfabit Aktiengesellschast.

Die Aftionäre der Gesellschast m hiermit zu der am Freitag, den 11. 19390, 19 uhr norm. im Hotel e hof in Zittau, Bahnhofstraße 1. findenden ordentlichen Generahe sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsbericht Bilanz und der Gewinn und lustrechnung für das Geschasng 1929 sowie Beschlußfassung ba Genehmigung der Bilan m Verwendung des Reingewinng.

2. Entlastung des Aufsichtsratz md Vorstands.

3. Abänderung des Gesellschaste in S4 (Einteilung des Grundkapih

Zur Teilnahme an der Genen sammlung und zur Ausübung des Sin rechts find diejenigen Aktionäre bereit die ihre Aktien spätestens am 8. Apnl bei unserer Kasse oder bei der Oberlan Bank Abteilung der Allgemeinen Deng Credit Anstalt in Zittau oder bei Dresdner Bank Filiale Zittau in t oder bei der Allgemeinen Deutschen Cn Anstalt Abteilung Dresden in Dre oder bei der Dresdner Kassen / Va Aktiengesellschaft in Dresden (aun Mitglieder des Effektengirodepots de einem deutschen Notar hinterlegt Erfolgt die Hinterlegung bei einem u so ist der Hinterlegungsschein, in den Aktien nach Gattung., Nummern un trägen verzeichnet sein müssen, sitef am zweiten Werktage vor der Vern lung bei der Gesellschaftskasse einzure Unser Geschästsbericht liegt währen vorgeschriebenen Frist auch bet den nannten Banken zur Einsicht der M näre aus.

Zittau, den 15. März 1930. Der Aufsichtsrat. A. Lippmann, Vorsitzender

Erste Anzeigenbeilage m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Rr. 65.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

uh twerte Waldbõctelheim

tiengesellsch aft. Att eng mm igzg.

trah

gilan ver

110432.

Berlin, Dienstag, den 18. März

„Albingia. Versicherungs⸗Altiengesellschaft in Ha

ewinn⸗ und Bertustrechnung für das Geschäfts jahr vom 1. Dktober 1928 vis 30. September *

A Fenerversicherung.

mburg.

Aftiva.

undfiüde,

Haserlraft .

Werkzeuge

pichinen,

Mobiliar-

eilligunge wapiere

nenbestände

henstände

henlapital pothelen nulden

Gebãu

2

1

1 . [ 2

Passiva.

nischulden .

sFtellung

erde

und

de und . 189 153 und 342 940 97 998 5 90 000 302 8674 3 96916 654 147

1681 076

. * 1 2

500 000 150 000 S86 748 28 315 20720 95 292

1681076 Verlustrechnung.

gewinn⸗ madlungsu!

schreibung icstellung

niebsüber

rg erna fm ant om. Attiengesellsch aft. Hilanz für 31. Dezember 1929.

mosten

en .

schuß .

285 056 106 655 2813

394 525 394 525 395 525

5

Attiva.

und Bankguthaben

122

ertpapiere

pnsortialbeteiligunge

itoren. migebäude .

entar

Wischreibung.

Pa

2

503 326 25 727 1041870 100 000

1

ssiva.

Rienlapital.

seglicher Reservefonds.

etoren.

cfänd. ältere Dividende

rieme u

TDiwidende für 1929. winnvortrag auf 1930

Fewinn⸗ und Berlustrechnung.

sw..

2133 267

. 600 000 60 000 1417 072 450 5095

42 000

8 648

2133 267

TT ;

Kommunale Elettricitätè

Lieferungs⸗Gesellschaft A. G.

Einladung zur ordentlichen 6

ralversammlung am Dienstag,

15. Aprü Id. nachm. 12 i

im Kreishaule des Kreises Sagan in Sn

Aktionäre, die das Stimmrecht ausn

wollen, haben ihre Aktien, Hinterlegm

scheine einer Effektengirobank, eines n

schen Wertpapierbörsenplatzes oder

deutschen Notars spätestens am 10.

1936 bei .

der Gesellschaftskasse in Sagan, Ring 11, k

der Kreissparkasse des Kreises Sn in Sagan, . : der Kreissparkasse Freystadt, Frryn Niederschlesien, 2. der Kreis⸗ und Stadtgirokasse, ren dem Bankhaus E. Deimann, Bieeln Ring 3334. w dem Schlesischen Bankverein der Deutschen Bank und Viech Gesellschaft, Breslau. ; der Dresdner Bank, Filiale Bug Breslau, Tauentzienplatz;. der Kommunalbank Jür Nieder ni Deffenlliche Bankanstalt, Bm Zwingerstraße, ö.

der Communglfländischen Ban! n preußijche Oberlausitz, Görlit

dem Bankhaus J. Dreyfus Berlin, Französische Str. 32.

dem Bankhaus Jacquier & ct Beilin, An der Stechbahn 34 der Hauptkasse der Allgemeinen irieltãlg. Defell ichafi. Berlin NM Friedrich⸗Karl- Ufer 2 4 t zu hinterlegen. Die Hinterlegung auch derart erfolgen, daß Aktien nm stimmung einer Dinterlegungestel⸗ diefe bei einer Bank big jur Wem der Generalversammlung im Sem gehalten werden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Deich ie bericht Bilanz und Gewinn⸗ und rechnung für die Zeit vom nuar bl 3j. Dejember 1929

Beschlußlafsung über Genebnm der Bilanz, Erteilung der Ent und Verwendung des Reingem

3. Wahl zum Aussichts tat.

Sagan, den 17. März 19532.

Kommungle Elektricitäts- Viet Gesellschaft dil iengf 2

or sitze de des Nun fsichte

Dr. Wasser zug. Sattler.

Klapp. Beck.

von Bezold, Landrat.

13

Soll.

nrwaltung

Steuern.

ingewinn

Skosten

Haben.

mwinnvortrag von 1928

me

kanisionen u. Gebühren

koburg, 13. März 1936.

und

, 9

178 749

8 097 116582 564 069

178 749

.

rr nengesellschaft,

Der Vorstand.

anz per

(2

——

erden⸗Ruhr. 1. Dezember 1929.

2. Geichafsts jahr,)

Attiva.

hutztechte

un dstück bäude ö. Kschreib

schinen und VUpparasẽ

agänge 1929 14 680, 11 Dias

Lschreibung 4 696, 11

ung

nbriteinrichtũn

1

srteiligungen

hun d er

menlapit

Cewinn⸗ und Berlusttonto.

2 9 * * . .

9

Passiva. lapital !. 6 diger 8 2 16 .

is? 80.

RM . . 1 10 500

3

1410— 131070

29 048,

39 030 = 1 ö 1 . 3 757 ö 2 226 . 12 971 ? 320 025

519 584

2490 000 279 584

3. Prämieneinnahme abzüglich der

5. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge 3. Gewinn aus Kapitalanlagen:

2. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 57 274. 74

5. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere

519 584

n

mneralun

67 eibungen 2 urs derlust

ker

Derden⸗Ruhr, den 31. Dez. 1920. Vyrop hor⸗ Meta il geselischaft ,, chaft.

Soll. kosten

Da ben. mam ssonen ;

Der

RM ö 218 509 6108

217

224 834

224 834

2

224 834

A. Einnahme. . NUeberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge, b) Schadenreserve 3 Uebernommene Portefeuilles: a) Prämienüberträge .. b) Schadenreserve ...

3 14 . . e 2 1 ne ! Rückbuchungen. . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

2

a) Kursgewinn b) Sonstiger Gewinn w

9 9 9

B. Ausgabe.

2

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 13 873. 23 Reichsmark betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

w

. 8 9 9

J

653 13395

NM .

1333 038106

93 38428 56 940 84

11

10 33079

428 047 164 838

Reichsmark betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) geleistet . ; d rn, ente,

2 , 49

2 9

1942 62585 476 554 3

Rückversicherungsprämien . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. bz Sonstige Verwaltungskosten .... e) Steuern und öffentliche Abgaben ..

der Rück⸗

,

1382180 347 878 55 005

für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... b) fre willige... ——

2

28 214 846

3. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.. ... Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer

r , 0 , ö 9 9

KE. Ein bruch diebstahlversicherun g.

2419180 7294719

NM 68

1986 17201

150 32512

90 282 94

23 093 96

592 885

29 060 40 298

1515 215

308 327122 42 651 55

D. Giasverficherung.

12889

——

NUebertrãg

2

22 75 571 91

13 676 2238

I

3 676 423

A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienüberträge . b h nden e ferne

9 9 49

RM 263 297

2. Uebernommene Porte feuilles: a) Prämienüberträge.

b) Schadenreserve ... 3. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen 4. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 5. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge .. 6. Gewinn aus Kapitalanlagen:

a) Kursgewinn

b) Sonstiger Gewinn

d 0 9 9 248

0 9 9 9 9 4

B. Ausgabe. 1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 2157,34 Reichsmark betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

k b) zurückgestellt ö 2. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 14377, 87 Reichsmark betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) geleistet ö

b) zurückgestellt

3. Rückversicherungsprämien «2 - 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rüch⸗ versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten bj Sonstige Verwaltungskosten ... e Steuern und öffentliche Abgaben. 5. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.. 6. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer ...

7. Gewinn.

2 r 9

9 42

, , , , , , , , ,

C. Wasserleitungsschadenversicherung.

NM

323 137

10 874

1343422 8 164

3 463

14114

1703166

214 463 57 7306

272 193 729 079

273 597 6300

229 432 151 093

1œ703 166

A. Einnahme.

1. U&eberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienüberträgen.

b) Schadenreservee . 2. Uebernommene Portefeuille 3. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen 4. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. 5. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge .. 6. Gewinn aus Kapitalanlagen:

a) Kursgewinn

b) Sonstiger Gewinn , Gerettet.

9 22

6 *

, J .

5 , .

B. Ausgabe,. 1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 907, 02 Reichsmark betragenden Schade nermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleisttttet«··— KJ b) zurückgestellt.. 9 2. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 9718,66 Reichsmark betragenden Schabenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: J b) zurückgestellt. 3. NRückversicherungsprämien 4 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils versicherer: ; . a) Provisionen und sonstige Bezüge der b Sonstige Verwaltungskosten ; e Steuern und öffentliche Abgaben! 5. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust 6. Pränmienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sichereerr··· 53

J , .

. , .

der Rück

Agenten

Jm ,

orstand.

RM

137 136 22 909

RM

160 045 514

417 466 3232 6763

1654

88 782

24 72 46 10

90 91

678 449

33

a) Vrämienüberträge.

A. Einnahme. dem

1 ria 3 Borjahre:

e aus

b) Schadenreserr I

2. Prämiene 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

Zinsen und Mietserträge

Rapitaler

5. Gewinn

a) Kursg

einnahme abzüglich der trage: aus Kapitalanlagen ewinn

b) Sonstiger Gewinn

1. Schäden

EB. Ausgabe.

aus den Vorjahren,

der Rückversicherer: e

b) zurück Schäden

Reichs mar!

gestellt

im Geschäftsjahr, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 e nn Rückversicherungsprämien . ; Verwaltungskosten, abzüglich des versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) Sonstige Verwaltungskosten o) Steuern und öffentliche Abgaben.

Verlust 3. Prämier sicherer Gewinn

betragenden

aus Kapitalanlagen: Kursverl nüberträge abzüglich

9 9 0 0 9 4

L. Unfall⸗

Rückbuchun

16

21 J abzuglict D

Anteils der Rück

ust

des Anteils der Rückver

9 w 9

295 730

NR M

4

133 598 85

———

Ro 9

429 328 85

498 829 73

1404667 18 14234

4439036

es Anteils

9

2778,50

o 9 2

9 a

und Haftpflichtversicherung.

20 155 92 62 43079 ͤ

165 202388

78 443 14

93 15643 191 26163 8 654 06

1 964 786 95

—ᷣ

243 646 02 49 558 91

293 072 12

8 098 05 .

204 445 39

83 379 75

964 78695

17 276 41 64 25

246 937 07 33 724 91

169 631 62 32 578 41 4 899 95

17 330 66

280 661 98 22 965 48

l

3.

2.

1.

2

3.

4.

4.

1.

V

197 109198 3 01879

167 3620

7s Mo s

A. Einnahme.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten:

a) Unfallrenten. ß) Haftpflichtrenten ) Prämienrückgewährreserve

e) sonst. rechnungsmäßige Reserven 238 273,41 Prämienüberträge:

a) für Unfallversicherung

b) für Haftpflichtversicherung

414 185,61 S82 g82, 14

.

Schadenreserven...

II. Prämien für: 1. Unfallversicherungen:

a) selbst abgeschlossene

b) in Rückdeckung übernommene

Haftpflichtversicherungen:

a) selbst abgeschlossene ...

b) in Rückdeckung übernomme

Kursgewinn. . Sonstiger Gewinn. Sonstige Leistungen

B. Ausgabe.

Unfallversicherungsfãälle . a) geleistet J b) zurückgestellt

Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleistet

ne

HII. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. LH. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

VI. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß 2. Eingetretene Versicherungsfälle

I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

2 *

b) rn nge selll

Renten: a) abgehoben.... b) nicht abgehoben.

In den Vorjahren nicht abgehob

ckgewährbeträge: a) abgehoben

b) nicht abgehoben.... . H. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

Unfallversicherungsfälle: a) geleistet

Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene

9

1

B n nit

Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleistet ĩ b) zurückgestellt.

0 9

r

Laufende Renten:

a) abgehoben b) nicht abgehoben...

, ,

Prämienrückgewährbeträge:

a) abgehoben b) nicht abgehoben....

ersicherungen:

a) Unfall versicherungs fälle: a) geleistet

HII. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

1. Prämienreserveergänzung gem. 558 V. A. G. für: a) Unfallversicherungen... / b) Haftpflichtversicherungen. )

2. Eingetretene Versicherungsfälle:

. 6) zurückgestellt .. 140 20448

b) Haftpflichtversicherungssälle:

a) geleistet

.. . 700 105, 9s 6 zurückgestell t... 822 1026 3. Sonstige Leistungen . IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen . V. Fückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung . VI. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovisionen 2. Sonstige Verwaltungskosten . 3. Steuern und öffentliche Abgaben.

. *

*

322 840,04

ene

45 034, 39 332 495,59

3 546 458,69

5 576 978,18

138175271

8 8 2 *

9 09 9 9

§5 58 V. A. G.

RM

615 so3 zy

1207 16775

2 539 466 590

3 869 29873

45 6612 2 306 5407 1ẽ574 01072

6 958 730189

8 1

9

1452 4376

RM 9

10 828 029162

95 28611 187 355 44

39 671

70 3 gꝛ6 212 24

S606 141,62 96 095,15

1566 568,45 782 710,90

22 325, 14 2 353,67 Prämien⸗

4971,19 24 041,75

344 030,70

1224988, 58 g5s 777, 30

439, 22 366, 20

20 818, 5 2 002,53

12718078

2 083765

702 236 77

29 012 94

8056

2 349 279 35

24 67881

9 528 99275 rer erer, ee

3 105 207

3 385 471

wd

253 725

1522216 617 923

2 393 bb os

1679797 3 084 701

29 08

10 420

1764 498

2 681 813 726 460

32 21

75 857

85

z as 131838

(GGortsetzung auf der agen dcn Seite)

e, de, nam, , m, m . . . 3 .

983

r .