1930 / 66 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. G66 vom 19. März 1930. S. 4.

111508] Oeffentliche Zustellung.

Die Ebenau Erna Silla geborene Wöltjen in Beverstedt Nr. 80 Kreis Geestemünde Klagerin, Prozeßbevoll⸗ machtigter: Rechteanwalt Dr. Recker in Verden, klagt gegen ihren Ehemann Johann Silla in Amerika, unbekannten Aufenthalts, wegen Ebescheidung mit dem Antrage, die Ebe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die III. Ziwwilkammer des Landgerichts in Verden, Aller, auf den 109. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Verden, Aller, den 15. März 1930.

Die Geschättestelle des Landgerichts.

110998 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Herbert Lübben, geb. 3. Oktober 1925 in Bremen, gesetz⸗ lich vertreten durch das Jugendamt, Amtsvormundschaft, Bremen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Aktuar Groenewold in Aurich, klagt gegen den Maurer Hinrich Johann Freerks, früher in Walle bei Aurich, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Erhöhung der Unterhaltsrente, mit dem Antrage auf Zahlung von jährlich 420 Reichsmark Unterhaltsrente sstatt der bisherigen 3900 RM jährlich) bis zum 16. Lebensjahre des Kindes, vierteljährlich im voraus zahlbar, und zwar seit Klagezustellung, vorläufig voll⸗ streckbar. Zur mündlichen e des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Aurich auf den 109. Mai 1930, vormittags II uhr, geladen. Aurich, den 15. März 1930.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(III5I0] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Günter Heinrich Jolsef Detje in Buxtehude, vertreten durch den Amte vormund, Stadtoberinspektor Bach in Buxtehude, klagt gegen den Aroeiter Heinrich Rechmann, früher in Buxtehude wegen Unterhalts mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung einer Geldrente von 120 RM e einviertel⸗ jährlich, und zwar vom 4. 5. 1927 bis zur Vollendung seines 16. Lebensiahrs. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ stieits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Buxtehude auf den Y. Mai 1930, 10 Uhr, geladen.

Buxtehude, den 14. März 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[III0067 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Herta Margarete Krempel in Heidelberg, Ingrimstraße 38, klagt gegen den Heizungsmonteur Ernst Krempel, früher in Heidelberg, aus Unterhaltsanfpruch mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von monatlich 30 RM, monatlich voraus zablbar vom 1. Oktober 1929 an und von 169 RM für die Vergangenheit. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wild der Beklagte vor das Amtegericht in Heidelberg J. Stock, Zimmer 6, auf Mittwoch, 14. Mai 1930, vorm. 19 Uhr, vorgeladen.

Seidelberg, den 12. März 1930.

Amtsgericht. A. 5.

(III0091 Oeffentliche Zustellung. Das uneheliche Kind Franz Buchholz in enern, vertreten durch das Fugendamt Heils berg. Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ anwalt Reichelt in Mehlsack, klagt gegen den Besitzeisohn Franz Wölki, früher in Eschenau, jetzt in Amerika, unbekannten Autenthalts, wegen Erhöhung der Unter⸗ haltsrente, mit dem Antrage, den Be— klagten zu verurteilen, an den Klaͤger vom Tage der Klagezustellung bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres d. i. der 7. Januar 1937, eine Unterhaltsrente von 20 Ne neunzig Reichsmark viertel= j: hrlich zu zahlen., und zwar am Ersten eines jeden Quartals im voraus, die Kosten des Rechtestreits zu tragen und das Urteil sür vorläufig vollstieckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Mehlsack auf Mittwoch. den 7. Mai 1930, 19,30 uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Mehlsack, den 13. März 1930. Geschästsstelle des Amtegerichts.

(I1II013. Oeffenttiche Zustellung.

Der minderjährige Heinz Hans Sommer in Bitterfeld vertreten durch das Jugend⸗ amt der Stadt Bitterfeld, klagt gegen den lanzwirtschaftlichen Arbeiter Josephstogell, früher in Höddelsen (Altmaik), unter der Behauptung, daß er der Mutter des Klägers innerhalb der gesetzlichen Empfängntezeit beigewohnt habe, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger, z. Vd. des Jugendamts der Stadt Bitter⸗ seld, von seiner Geburt, d. i. vom 25. De⸗ zember 1924 ab, eine Unterhaltsrente von 9 RM viertelsährlich bis zur Vollendung des 16. Lebene jahres, und zwar die rück ständigen Reträge sosort, die fünftig fälligen am Ersten eines jeden Monats, und die Kosten des Rechtestreits zu zahlen sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtestreits wird der Beflagte vor das Amtegericht in Salzwedel, Zimmer 7 auf den G6. Mai 1930. vormittags 10 Uhr, geladen.

(III15091 Oeffentliche Zuste llung. 1. Die Firma S. A. Wesßbach, Berlin N. Eljässer Straße 3, 2. die Dauęgeigen˖ tümerin Olivetta? Grundstückg G. m. b. H, vertreten durch ibren Geschäfte⸗ führer Dr. Robert Lufacs, Berlin W. Steglitzer Straße 3031. Prozeßbevoll mãächtigte: Rechtsanwälte Dans Schwa⸗ bach und Josef Kastel, Berlin W. 8, Friedrichstraße 78a gegen den Juwelier Gotthilf Heinrich Feiler, früher in Berlin. Kommandantenstraße 39 jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts unter der Bebaup⸗ tung, daß im Auftrage der Frau Clara Siegel bei dem Beklagten verschiedene Gegenstände gepfändet sind. Der Ver⸗ steigerungeerlös ist hinterlegt. Die Klägerin zu 1 bat dem Beklagten Einrichtungs⸗ gegenstände zum Preis von 214 RM unter Eigentumevorbehalt verkauft, die 78, RM erbracht haben. 2. Der Be⸗ klagte wohnte bei der Klägerin zu 2 zur Miete. Er war zur Zeit der Versteigerung Mietzins in Höhe von 8l8 69 RM rück ständig. Mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung, darein zu willigen daß von dem bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte H L F 150. 23 hinterlegten Betrag von 220, 82 Reichsmark: a) 78 - RM nebst Zinsen an die Klägerin zu 1, b) 14282 RM nebst Zinsen an die Klägerin zu 2 aus- gejahlt werden. Zur mündlichen Ver. bandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 15, Zimmer Nr. 211/213, J. Stock Quergang 5, auf den 16. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 7. März 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 27.

110999 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Emde Warenvertrieb Inh. Meyerowitz & Deligtisch in Berlin, Kottbuser Damm 858/85 Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lands⸗ berger, Berlin, Kurfürstendamm 206/20, klagt gegen den Kaufmann . Knapp, zuletzt in Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedter Str. 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf arenlieferung, mit dem Antrage 94 kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 17 * =, . Mark nebst 9 * Zinsen seit dem 10. 2. 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte, Abteilung 55, in Berlin, Neue Friedrichstr. 1215, Zimmer 139 146, 2 Treppen, auf den 2. Mai 1930, vormitiags 1914 Uhr, geladen. Berlin, den 12. März 1930. Die . . des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 55.

111000) Oeffentliche Zustellung.

Der Zabnarzt Dr. Grich Stange in Berlin, Elßholzstr. 1, Projeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Jonas. Berlin, Turmstr. I6, klagt gegen den Kaufmann Richard Herling, früher in Berlin, Culmstr. 24, mit dem Antrage auf . von 85,54 RM nebst 8 o/) Zinsen seit dem 1. Mai 1928 von S0. RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrestz wind der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, auf den 8. Mai 1930, vormittags 9 uhr, Zimmer 46, geladen.

Berlin⸗Schöneberg, 14. März 1930. Die Geschäftsstelle 23 des Amtsgerichts.

(111001 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Aktiengesellschaft für das Papierfach in Darmstadt, Prozeßbevoll⸗ mãächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brücher in Darmstadt, klagt gegen den Simon Grünbaum, früher in Berlin, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund ihrer Geschäfts verbindung mit dem Beklagten mit dem Antrag, denselben kostenpflichtig zur Zahlung von 316,90 RM nebst Sh oss Zinsen seit 1. Januar 1928 aus 30425 RM zu verurteilen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Hessische Amts⸗ gericht! in Darmstadt auf Dienstag, den 6. Mai 1930, vormittags Sr Uhr, Zimmer 219, geladen. Darmstadt, den 13. März 1930.

Die Geschäftsstelle Hess. Amtsgerichts J.

(111002)

In der Zwangs vollstreckungssache Schirr⸗ macher gegen den Kaufmann Johannes Knieling. z Zt. unbekannten Aufenthalts, wird der Genannte wegen einer Rest⸗ forderung von 1009 RM samt Anhang zur Leistung des Offendarungseides auf den 28. April 1930, nachm. * Uhr, vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße . Saal 1483 geladen. Für den

Fall des Nichterscheinens ist Daftanordnung beantragt.

Dresden,. den 12. März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle beim Amtsgericht.

(III003] Oeffentliche Ladung.

In der Prozeßlache der Ruhrknapyschaft in Bochum (Bezirfsverein der Reichs knayyschaft) Klägerin. Prozeßbevoll= mãächtigter: Rechtsanwalt Forell in Dülmen, gegen den 6 Heinrich Claus, früher in Dülmen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forderung. ist Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 25. April 1930, vorm. vr Uhr, Zimmer Nr.? vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumt. Der Beklagte wird hierzu geladen.

Salzwedel, den 13. Mär, 1930. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

Dülmen, den 10. März 1930.

119990 Oeffentliche Zuste lung.

Die Mechanische berei G. m. b. S. in Burscheid. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hindri in Opladen, ei r die Firma Avolf Silber⸗ stein, Alleininhaber Adolf Silberstein, rüher in Aachen, jetzt ohne bekannten lufenthaltsort, auf Grund Waren⸗ lieferung mit dem Antrag auf kosten - pflichtige Verurteilung zur Zahlung von öös 26 RM nebst 9 X Zinsen seit dem X. Juni 1929. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ee Hen! vor die A Kammer für y des Sandgerichts in

üsseldorf auf den 5. Juni 1920, vormittags Oz hr, Saal 181, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Düssel dorf, den 10. März 1930.

Reichert, Justizinspektor,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

II09825] Oeffentliche ng,

Der Invalide Johann Piel in Dässel⸗ dorf⸗Eller, Richardstraße 106, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Stockem und Dr. Koenig in Düsseldorf, klagt gegen die Eheleute Bücherrevisor Hans Piel, früher in Düsseldorf⸗Eller, Nichardstraße 106, unter der Behauptung, daß die Beklagten Miete rückständig seien, mit dem Antrag auf Zahlung von lo, Reichsmark nebst 80/9 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf auf den 27. Mai 1930, 9f Uhr, Saal 103, mit der Autfor. derung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Die Geschäftestelle des Landgerichts.

(III0041 Oeffentliche Zustellung.

Die Industrieterrain Aktiengesellschast in Düsseldorf⸗Reisholz, vertreten durch den Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Geschäste führer Georg Cröplin, Duͤssel⸗ dorf Benrath, Parkstraße 1, klagt gegen die Eheleute Josef Kaelen, früher in Dässeldorf · Benrath. Kappeler Straße 185, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Auf⸗ hebung des Mietverhältnisses. mit dem Antrage: Das zwischen den Parteien be⸗ stehende Mietverhältnis wird mit sofortiger Wirtung aufgehoben und die Beklagten verurteilt, die Wohnung, die sie im Hause der Klägerin in Düsseldorf⸗Benrath, Kappeler Straße 185, innehaben, sofort zu räumen und an diese herauszugeben. Die Kosten des Rechtsstreits fallen den Beklagten zur Last!. Zur Güte. und mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Düsseldors⸗Gerres heim auf den 9. Mai 19390, vormittags 10 1 Zimmer Nr. 13. geladen. M. 9. S7 / 0. Düsseld orf Gerresheim. II. März 930. Die Geschaͤftsstelle 4 des Amtsgerichts.

111005 8 een,

Der Rentner hristian Gehle in Hannover, Asternstraße 9, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechts anwalt O. Schütte in

annover, klagt gegen den Kaufmann Joöss M. Vergés, früher in Hannover, Asternstraße 9, unter der Behauptung, daß ihm gegen den Beklagten aus rückständiger Miete für Junt 1929 ein Anspruch von 60 RM zustehe, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an den Kläger 60 RM nebst 8 /o Zinsen seit dem J. Juni 1929 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ stieits zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Zimmer 327 auf den 26. April 1930, vormittags 1090 Uhr, geladen. Han⸗ nover, den 4. März 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abtl. 45.

III6II] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Adolf Neich, Inh. der Firma Adolf Reich in Hannover, Am Justizgebäude 12, klagt gegen die Frau 63 Brüsecke., früher in Hannover⸗ Buchholz, Rauschenplatzstraße 29, jetzt unbekannten Ausenthaltsorts, unter der Behauptung, daß die Beklagte den ein⸗ geklagten Betrag schulde für: a) am 3. 12. 1929 gelieserte Waren, b) Rechts⸗ anwalts⸗ und Gerichtskosten, mit dem Antrag, die Beklagte durch vorläufig voll⸗ treckbares Urtesl zur Zahlung von 69. 63 Reichsmark nebst 74 o Zinsen seit dem l. Januar 1930 kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Dannover, Abteilung 16, auf Dienstag, ven 18. Mai 1930. vorm. 11 Uhr, geladen nach Zimmer 363, Neueg. Justizgebäude, Volgersweg 1, II. Stock. i6 Ca B44 /30. Hannover, den 14. März 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.

1110071 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Hugo Siark in Brunn⸗ döbra Sa. i ter: Prozeßagent Wrann in Klingenthal 33 ; lag gegen den Musikwarenhandler Johann TLaiser, früher in Berlin⸗Wesßensee, Sedanftraße 82, jetzt unbekannten! Auf. enthalte, unter der Behauptung, daß der Beklagte auf vorherige Bestellung am Mai 1929 Musikwaren im Werte von 56.80 RM täuflich geliesert erhalten, Zablung hierfür aber troñz wiederholter Mahnung nicht geleistet babe, mit dem

436 80 RM nebst Sr o/ Iinsen davon seit

Der Urkundsbeamte des Amtsgericht.

Antiag auf Verurteilung zur Zahlung von.

ein vorauegegangenes Arrestver fahren.

1939, vormittags 9 Uhr, geladen. Küiingenthal. den 8. März 1930. Der Urkunde beamte der Geschäftestelle

bei dem Amtegericht.

119993 Die Destrei

ö

heechitanwalle Moser und Dr. in LSeipgzig C. 1, 56. I, klagen gegen Fräulein Jiürnberger, 6 Everloh halts, unter der Behauptung, daß sie in ihrem Rechtsstreit ern rau Lüdorf vor dem Landgericht Lelpzig vertreten und dafür noch restliche 326,36 RM Kosten zu fordern hätten, mit dem Antrage auf Zahlung von 3266 RM samt 4 3 Zinsen seit dem 15. Mai 1929. Die Kläger laden die Beklagte zur mündlichen Verhandlu des Rechtsstreits vor die 185. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu g auf den 22. Mai 1939, vormittag 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ be vo 4 * vertreten zu lassen. Leipzig, den 12. März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

(III008] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Metallwer Gevelsberg Spielmann Söhne in Gevelsberg in Westf., Proz⸗Bev.: Rechtsanwalt Dr. Woeste in Gevelsberg, klagt gegen den Jul. Bergmann, früher in Lüdenscheid, jetzt unbekannten Aufsenißalts, wegen Forderung für käuflich gelferte Waren mit dem Antrag auf, Zablugg von 397. dreihundertsiẽhenund⸗ neunzig RM. nebst 9 , Zinsem seit dem 1. August 1928. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Lüdenscheid auf den 25. April 1930, vormittags O Uhr, geladen.

Lüdenscheid, den 10. März 1930.

Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

110994 Oeffentliche Zustellung. a, Hermann, Kaufmann in Mün⸗ chen, i ,. 7, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Russius in München, klagt gegen Güttler Fried⸗ rich, Chemiker, geboren 1912 in Reichen tein, Schlesien, früher wohnhaft in künchen, burn Zeit unbekannten Aufent⸗ alts, Beklagten, nicht vertreten, wegen orderung, mit dem Antrage, zu er⸗ ennen; 1. Der 2 ist ön ig an den Kläger 1709 m. W. ein⸗ tausendsiebenhundert Reichsmark nebst 61 Prozent Zinsen über den jeweiligen eichsbankdiskontsatz, mindestens aber 4 X jährlich, hieraus seit 1. u 1928 k bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ treits zu tragen. II. Das Urteil wird, event. gegen Sicherheitsleistung, für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt. Her Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des dec mtu; vor die J. Zivilkammer des Landgerichts Mün⸗ chen Lauf Donnerstag, den 15. Mai 1930, vorm. 9 Uhr, Saal 1461, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollniächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ng wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

ünchen, den 13. Mär . Der Urkundsbeamte der Jeschg iastelle

des Landgerichts München J.

(IIl0l0]. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Ed. Meier, Haus für feine Schuhwaren in München, Karlstraße b, vertreten durch Rechtganwalt Dr. Eugen Schmidt in München, Theatinerstraße 40sl, klagt gegen Graf Otto von Quadt d Isny zu Wykergadt und Jsny, Schloß Sönwörth, Post Kirchbichl. bei Kufstein in Tirol, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß dieser ihr für gelieferte Waren RM 233, 76 nebst Verzugszinsen schulde, und be⸗ antragt; den Beklagten zur Zahlung von RM 233,70 nebst 2 ,ο Zinsen über den Reiche bankdiskont aus RM 155,70 seit 10. Anil 1928 und aus weiteren RM 78, seit 10 Oktober 1928 kosten⸗ fällig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen. Der Beklagte Graf Otto von Quadt d'Jeny zu Wykeraadt und Isny wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrests auf Donnerstag, den 1. Mai 1930, vormittags 5 uhr, vor das Amtsgericht München, Justij⸗ palast. Zimmer Nr. 120, geladen. München, den 15. März 1930.

Geschãtestelle des Amtsgerichts München, Streitgericht.

(1III011] Oeffentliche Zustellung.

Der Optiker ubert Grandte in Rathenow, Mittelstr. 9. Prozeßbevoll= mächtigter: Rechte anwalt Dr. Babenzlen in Rathenow, klagt 2 den Kaufmann Richard . früher in Rathenow, Mittelstr. . J. It. unbetannten Ausent⸗= haltg, wegen JZingforderung mit dem An= trag auf lostenpflichtige, vorläufig voll. streckbare Verurteilung zur Zahlung von 293,19 RM. ur mündlichen Ver⸗ handlung des chtestreits wird der Beklagte vor das Amiggericht in Rathenow auf den 15. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, geladen.

dem J. Mat 1929 und zur Tragung der

Nathen ow. den ⁊. Der Ntkundsbegmte 6. m tts.

der n. lle r, n sistel

Streitkosten einichließlich derjenigen für (111012 O Der Die Firma Felix Sirebloꝝn Beklagte wird zur mündlichen Verband⸗ Markt 20. Projeßbevollm lung deg Rechtestreits vor das Amte anwalt Dr. gericht Klingentbal auf den 7. Mai klagt

Peters⸗

(Hannover), jetzt unbekannten Aufent⸗

ntliche Zusten 2 nn acht an n ** gegen den. Faufmmam ! in Schmah. I. It. unbekannten 2. wegen ihr von dem Fãietabriiann Delie abgetretener Forderung amn Leferung gegen den Beklagten Antrag aul kostenvflichtige, darsz l streckbare Verurteilung zur 3 ob, do gePhä nebst ih n. Ss , dem I. Januar 1930. Zur? a. Verhandlung deg Rechtestreitz Beklagte dor das Amte gericht in Re auf den 22. Mai 1930, vom 1 2 geladen. ; g athenow, den 12. Mär Der ö der Geschäftsstelle des Amte

(II09830) Oeffentliche Zust Der Konditor . . . Schlüchtern klagt gegen den Kn Hans Stern aug Schlüchtem . Amerika nähere Adresse unbefann Forderung aus Waren, mit dem auf. Zahlung von 85 RM 33 4 0MOᷣ g3Jinsen und 8 o/¶ Sch anspruch seit dem 1. Januar oz mündlichen Verhandlung des Renn wird der Beklagte vor das Amtgn Schlüchtern aut den 7. Mai 1539 mittags 9 Uhr, geladen. ; Schlüchtern, den 26. Februar Die Geschättsstelle des mtegenn

119906 Oeffentliche Zustellun Die Firma Jakob Schweicher) e e e nn, in Kirn, Klägerin. Prozeßbevollmächtigter: den anwalt Frieß in Trier, klagt g Anna Morbe, 36 in Nun z t unbekannten Wohn⸗ und in tsorts, mit dem Antrag as urteilung der Beklagten zür gin von 84,89 RM nebst 10 35 Zine dem 17. August 1929 an die a und das Urteil, event, gegen Sichen leistung, für vorläufig vollstrelhe erklären. Die Klägerin ladet den g ur mündlichen Verhandlun Re . vor die zweite Zivilhm des , . in Txier af 5. Mai 1930, 9 uhr, mit den forderung, sich durch einen bei n Gericht zugelassenen Rechtsanmal enn n geen vertreten assen

te Geschäftsstelle des Landgesch,

119007 Oeffentliche Zustellung. Der e e, , Justizrat nnn in Weimar, als Vertreter der; Elsg Scheldig geb. Stürtz in Ilmm Rasen Nr. J, hat Klage erhoben n ihren Mann, den Hanselsbern Willy 2 aus Oberrei en My Land) bei Pabst, wegen Eheschenn mit dem Antrage, die Ehe der em teile zu scheiden, den Verklagten den allein schuldigen Teil zu ern und ihm die Kosten des 3. t aufzuerlegen, und ladet den Velen i mündlichen Verhandlung echtsstreits dor die Zivilkamm des. üringischen , Weimar zu dem auf Donner den 15. Mai 1930, vormitzen rs Uhr, anberaumten Verhandlun termin, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht? 6 Rechtsʒanwalt als Fu evollmächtigten vertreten zu lassen. Weimar, den 14 März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftes⸗ des Thüringischen Landgerichts

110831]

In Sachen des Bildhauerg En Wehnert in Wertheim gegen den steller Paul Straust. 3. Zt. unbesn Aufenthalts, wegen Forderung, ist Termin zur mündlichen Verhandlung Freitag, den 2. Mai 1930, in mittags 9 Uhr, in das Amtegengh 6 Wertheim a. M., Zimmer r

stimmt. Zu diesem Termin wind Beklagte hiermit geladen. (Die offen it

ustellung der Ladung wurde eschluß yom 10. März 1930 benilth

Wertheim, den 10. März 19836.

Babenzien

(III0l4] Oeffentliche Zustellung.

Der Vermittler Johann Sander Witten, Kläger. Projeßbevoll mächtig Rechtsanwalt Schlichtherle in Wih

forderung mit dem Antrag, den Bella kostenpflichtig zu verurteilen, an Kl b00 RM nebst 8o /g Zinsen seit ?

ür vorläufig vollstreckbar u erlli ur mündlichen Verbandlung des Met

Uhr, geladen. Witten, den 14. März 1930.

(lII0l5] Ladung.

in Wolgast, y,, . ; anwalt Sohn in Wolgast. gegen Schwellen hauer Gustav Mertin, n in Karigburg, Kreis Greiscwald, wobrke letzt unbekannten Aufenthalts,

lung auf den 235. April 1930,

16 ühr, jesigesetz; Dierzn win Beklagte wegen unbelannten Ausenteh

hiermit im Wege der öffentlichen Zustel geladen. MWolgast, den 11. Mär 1830

en 2 Monaten

Geschãsiofielle des Amtsgerichts Werlle⸗

klagt gegen den Metzger Walter Gan loh, früher in Witten, wegen Prodisten

1. Januar 1930 zu zahlen und daß n

treits wird der Beklagte vor das n Fern Witten auf den 23. Mai 195

Der Ürkundsbeamte der Geschaftestcle.

n Sachen des Gastwirts Fran s

4615 RM ist Termin zur Streilbel ban

Der Urkundsbeamte der Geschaftestelle des Aimlegerichtt

ir. 66.

3. Verlust⸗ und Fundsachen.

ekanutmachung. 2 in Würzburg 1 Gold⸗ * der Bayer. Veieinebank vom

l

Kommerzienrat Josef Oelgrey ist aus dem Aufsichtsrat der Münchener Wohnungs⸗ bau A.⸗G. ausgeschieden.

Erste Anzeigenbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Vetlin, Mittwoch, den 19. März

1839

7. Aktien⸗ gesellschaften.

111702 Münchener Wohnungsbau A.⸗G.

I2. der

Ka

nö, So ig äber öo00 A Serie XIX

zr. Zz. : ö den 17. März 1930. 4 Polizeidirektion. K Aufgebot. bluterlegun gsscheine vom 25. Mai

Ledens dersicherungen 410 404 1 ausgestellt auf das Leben des

26

lungsbekanntmachung in der Ersten Beilage zu Nr. 6) dieser Zeitung vom 18. März 1936.

unter L. Banken aufgeführten Schlesischen Landschaftlichen Bank ist nicht Dresden, sondern Breslan.

ste üb vo B

1II18656] Gemeinschaftegruppe Deutscher Hypothekenbanken. Berichtigung der Generalversamm⸗

Der Sitz der als Hinterlegungsstelle

D sti

er Leo Kirschenbaum in Berlin, * gekommen. Wenn nicht ; Einspruch, werden seme für kraftlos erklärt und neue

* . 5 den 14. März 1930 saoria zu Berlin Allgemeine , scherungs Actien⸗Gesellschaft. Dr. Ütech, Generaldirektor.

dem angehört.

Auslosung usw. n Wertyapieren.

zlosungen der Aktiengesell⸗ sten, Kom manditge sellschaften Aktien, deutschen Kolonial⸗ lschaften, Gesellschaften m. b. S. Henossenschaften werden in den diese Gesellschaften bestimmten rrabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ Auslosungen des Reichs und kinder im redaktionellen Teile.

8M) ge Kohlenwertanleihe der Stadt Breslau. je am J. April 1930 fälligen Zine⸗ se werden vom 28. März 1930 ab nn Stadthauptkasse zu Breslau und lenden Berliner Banken eingelöst: sihe Bank und Digconto⸗Gesellschast, mein und Privat⸗Bank, Darmstädter Nanionalbanf und Dresdner Bank. den auf 15 kg lautenden Zinsschein In nach Abzug der Kapitalertrag⸗ 32 RM gezahlt, für die höheren te in entsprechendes Vielfaches. Nagistrat Finanzabteilung.

6 Betanntmachung. der am 6. März 1930 vor. mnmenen Auelolung der auf J. Juli 1950 heimjahlung fälligen ersten Tilgungs⸗ ut 19 ½ igen 30909 900 RM sdanleihe der Stadt Mannheim 1925. RM Höhe von 1 00 . 45 000 den solgende Nummern gezogen: it. A Nr. 363 1237 1516 1671 -= 5 Stück zu je looo RM

5 000

lt. R Nr. 2518 2564 2817 Abs 3278 6 Stäck 000 890090

37 000

e durch Ankauf von der Stadt Mann⸗ n gedeckt. e Einlösung der ausgelosten Schuld; sbreibungen wird am 1. Juli 1930 n mit welchem Tage auch die Zins—⸗ ma aufhört.

Re Einlösung erfolgt auf Vorlage der sudderschreibungen und der für die Zeit Januar 1851 ausgegebenen Iing= e nehst Erneuerungsschein bei nach⸗

Badische Bank. Badische Kommunale Landes, ank Bankkommandite Fr. Stern C Privat. Bank lee . 6 2 nt Kommanditgesell schast au ien, Deutsche Bank 6 Bigconto,. Sesen T Dresdner Bank. Hanlabank b. H., Herbst C Revers⸗ & Langenbach, Mannheimer

nden Zablstellen: NRannheim: Stadtkasse,

o, Commerz und

r m. hach, Leso

Gewerbebank e. G. m. b. H., Mann

semer Privatbank Friedrich Straß schast werden hiermit ju der am ger, Marx C Goldschmidt, Gustav

Dirzweiler; . berlin: Commerz⸗ und Privat. Ban

G. Darmstädter und National⸗ bank KRommanditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank und Digconto. Gesell˖ Katt. Dresdner Bank, Mitteldeutsche

editbank;

Frankfurt a. Commerj· un

* *

riwat- Ban A. G., Darmstädter und ationalbank , n, m, . onto. Gesellschaft, Deutsche Giro⸗ Kommunalbank, E. Ladenburg,

n, Aktien, Deutsche Bank und

trale Deutsche esdner Bank, n tie deutsche Kreditbank. annheim. den 11. Mär 1930. er Oberbürgermeisier.

Trios

im Deutschen Reichsanzeiger vom 3. Ja—⸗ nuar 1930 machen wir bekannt, daß außer

in Bremen an Stelle des ausgeschiedenen

Semelinger Actien⸗Brauerei, la

Bremen. Im Anschluß an unsere Veröffentlichung

Uliisoo] Nachtrag

gesellschaft zu ihrer am 10. April 1830, mittags 124 Uhr, in Berlin, Hotel Der

neralversammlung: Punkt 4. dem Vorstand der Gesellschaft zu erteilende Ermächtigung, die Umstückelung der be⸗

verordnung zur Goldmarkbilanzverordnung und die sich daraus ergebenden Satzungs—⸗ änderungen vorzunehmen, insbesondere nach

Höhe und Zusammensetzung des Grund⸗

h zu der in Nr. 69 am U März er. veröffentlichten Einladung

Christoph Unmack Aktien- und

iserhof, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

Beschlußfassung über die übe

henden 100 000 Stück Stammaktien er je nom. RM 80, in Stammaktien n je 400 und loo RM gemäß den estimmungen der 65.7. Durchführungs⸗

St

für

St

urchführung dieses Beschlusses die Be⸗

mmungen des Gesellschaftevertrags über in

pitals neu zu fassen.

Berlin, den 6. März 1930. Der Aufsichtsrat.

Dr. Krüger, Vorsitzender.

den dort Genannten Herr Carl Boehning

Herrn C. Moses als Betriebsratsmitglied Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Bremen, den 17. März 1930. Der Vorstand.

1119596 Weser⸗Lagerungs⸗Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 11. April er,, nachm. 5 Uhr, in Bremen, Baumwollbörse, Z. 620. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands 2.

d

und des Aussichtsrats.

Vorlage der Gewinn und Verlust⸗

rechnung und Bilanz für 1929 sowie

Genehmigung derselben.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

UIi648 „H EHIAHII* Beamten, Sandels-

des werden hierdurch zu der am Dienstag,

5 Uhr, in unsern Geschäftsräumen, Berlin W. 9, Linkstr. 33 / 34, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

1III628)] Kraftloserklärung. machungen im Deutschen Reichsanzeiger

erklären wir hiermit gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung

5 rn , noch im Verkehr befindlichen

klärten Stammaktien auszugebenden neuen

9 für Rechnung der Beteiligten der⸗ kauft. sodann abzüglich der entstehenden Kosten

bei dem Bankhause Martin Schiff,

Später wird derselbe für Rechnung der Beteiligten hinterlegt werden.

Leipzig⸗ Wahren, den 10. März 1930. Polyphonwerke Aktiengesellschaft.

nter Bezugnahme auf unsere Bekannt

. Staatsanzeiger tr. I29 vom 5. Juni 1929, Nr. 154 vom 5. Juli 1929, Nr. 180 vom 5. August 1929

r Goldbilanzen in Verbindung mit 290. 219 Abf. ? des H⸗G.⸗B. unsere

ammaktien über je nom. RM 80, kraftlos. Die auf die für kraftlos er⸗ ö M 400

ammaktien über nom. R

Der Erlös wird den Beteiligten 3

bar ausgezahlt bis auf weiteres

Berlin W. 8, Jägerstraße 9.

Borchardt.

und Kreditbank A. G. Berlin. Il

Die Herren Aktionäre und Mitglieder Aufsichtsrats unserer Gesellschaft

en 15. April 1930, nachmittags

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanzen und Gewinn und Verlust⸗ rechnungen für 1928 und 192).

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen und der Gewinn und Verlustrechnungen sowie des Geschästsberichts und Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand. 2

8 . zum Aussichtrat.

4. Verschiedenes.

Der Vorstand. Dr. Axhaulen.

Bremen, den 15. März 15930.

Der Vorstand. l

111991 Hel dene. Wohnungsverein A. G. Unsere diesjährige ordentliche Saupt⸗ versammlung findet Dienstag, 8. April 19359, vory . 11 uhr, im Rathaus, hier, statt, wozu hiermit eingeladen wird. Tagesordnung: 1. Bilanz und Bericht über das ver⸗ flossene Geschäfts jahr. 8. . des Aufsichtsrats und des

orstands. Heilbronn, den 15. März 1930. Der Aufsichtsrat. Hugo Rümelin.

ö. lr wersmer Abd Fellow Hallen . Bauverein ⸗Aktien⸗ Gesellschast.

Die Tagesordnung für die am 26. März 1930 stattfindende Generalversammlung wird wie folgt ergänzt: Nr. 5 der Tagesordnung: § 3 der Satzung wird dahin geändert, daß der Absatz 2 des 3 gestrichen

ird. Der Aufsichtsrat der Berliner Odd ellow⸗Sallen⸗ Bauverein. Attien⸗Gesellschaft. Louis Müller Vorsitzender. 1116021 . zu der am Sonnabend, den 5. April 1930. nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Logierhaus Berner A. .- G. (Lobeag), Fharlottenburg, Kantstr. S6, stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2. He e Hfaffung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Logierhaus Berner 2. G. n,

z 1 burg, Kantstr. Berlin⸗Charlotten ö ö

Der Vorstand.

Spinnerei Neuhof in Hof in Bayern.

Sonn⸗

der am Samstag, 1930, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Heubach stattfindenden

sammlung ein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Todd Schneider G Sohn A.⸗G., Heubach (Würtibg.).

Wir saden hiermit unsere Aktionäre zu den 12. April

Vir. orpentlichen Generalver⸗ Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz un Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1929. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinn. Entlastung des Vorstands und Auf— ichtsrats.

enderung des 5 18 der Statuten.

Aussichtsratswahlen.

2. 3. 4. H. 6. Verschiedenes.

Heubach, den 17. März 1930 5 4 Der Vorstand.

Mädler. Ostertag.

1 11687 . Brauerei Alex Stötter,

Attiengesellschaft, Augsburg. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag. den 10. April 1930, vormittags 19 uhr, in den Büroräumen der Gesellschaft, Jakober⸗ ssraße H 33/37, Augsburg, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung

höflich ein. Tagesordnung: 1. Berichterstaitung der Gesellschafts⸗ organe. ! 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Rechnungẽ⸗

j 1929. 36 des Vorstands und Auf⸗

3. ann ichtsrats. . Der Aktienbesitz ist. e § 6 des Gefellschaftsvertraas spätestens am 5. April L535 bei. der Deutschen Bank und , , ,, Filiale Augsburg in sburg nach zuweisen. e,, . den 17. März 1830. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Karl Maver.

IlII1688 / i lachs · und Hanfgesell⸗ an., e g . München.

bend, den 5. April 1930, nach- 2. 8 3 Uhr, in der hiesigen Bůrger⸗ e l ls aft statifindenden ordentlichen Heneralversanmmlung höflichst ein⸗

laden. Tagesordnung; ; 96 Hericht 1 w ü ssorgange mit Vorlage der Jahresbilanz für 1820.

f

Aussichterats. 3. Beschlußfassung verteilung. ö 4. Ergän zun gwahl für Jeder Aktionär hat sich vor

I bei dem . über seinen Aktienbesitz bzw.

ö über die Gewinn⸗

Vollmachtgebers auszuweisen.

sorderlich. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. H. Rammensee.

2. Intiastung des Voistands und des

den Aussichtsrat. und Bevollmächtigte Beginn der Generaloersamm-⸗

Borsitzenden des Aussichts⸗ letne

Vollmacht und den Akttienbesitz seines Für die Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗

Carl Laubmann.

inladung zur siebten ee, . Generalversammlun er am Freitag, den 14. April 1930. nachmittags 4 ühr, im Notariat hei Justizrat Dr. Schad. München, Karls⸗ platz lo. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorsrands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage des Rechnung abschluffes für das 7. Geschästsfahr. 2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Bestimmung über den Saldo der Gewinn und Verlustrechnung. 4. Verichiedenes und Anträge. Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generglversammlung hat bei der e n ne g § 20 des esellschartsstatuts zu erfolgen. e . den 17. März 1930.

werden hiermit zu der am 12. April 1930, nachm. 5 Uhr, im Rathaus⸗ restaurant des neuen Rüstringer Rathauses in Rüstringen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

müssen die Aktien bis spätestens am 9. April 1930 bei der Oldenburgischen Spar⸗ und dLeihbank, Filiale Wilhelmshaven, oder bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank in Wan⸗ geroge oder bei der Kasse der Gesellschaft gema hinterlegt werden.

17. März 1930.

d Aktiengesellschaft in Liquidation, früher in

11995

Jade ⸗Seebäberdienst A. G.

Wilhelmshaven Rüstringen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

6G

Oust

Einladung zur ordentlichen General. versammlung Montag, den 7. April 19390, vormittags 11 Uhr, im Hotel Reichshof zu Zittau.

1.

Stimmberechtigt sind die welche

1930.

IlII65õ0]

av Wãntig Attiengesellschast glbersdorf in Sachsen.

Tagesordnung: . Vorlegung des Geschäftsberichts für 1929 sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1929. Beschlußfassung hierüber. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

Wahlen in den Aufsichtsrat. ö Aktionãre, ihre Aktien bis spätestens zum April 1930 abends 6 Uhr,

bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Textilindustrie A⸗G.,

Berlin, oder ö bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Leivzig oder deren Nieder⸗ lassungen in Dresden und Zittau oder bei ä. Dresdner Bank Filiale Zittau oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegen und die rechtzeitige Hinter⸗ legung bei Beginn der Generalversamm-⸗ lung durch Hinterlegungsschein nachweilen.

Olbersdorf in Sachsen, den 17. März Der Vorstand.

ustav Wäntig. Max Wäntig.

Tagesordnung: [l 1. Jahresbericht des Vorstands Aufsichtsrats. . 2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. ̃

Behufs Ausübung des Stimmrechts

und

F 26 unseres Gesellschaftsvertrags Rüstringen, Wilhelmshaven, den

K A. G. ilhelmshaven⸗NRüstringen. Der Vorstand. P. Schumacher.

floss io] . Die Herren Aktionäre der Tetinger Faljziegel und. Verblendstein⸗Werke

Tetingen, jetzt in Hanau a. M., werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Freitag, den 11. April 1930, vormittags 11 Uhr, in die Geschäfts— räume des Notars Dr. Max Nußbaum in Hanau a. M., Marktplatz 11, ein⸗ geladen. Tagesordnung: ö 1J. Vorlage des Geschäftsberichts für die Geschaͤftsjahre 1923 1924, 1925, 1926, 1927, 1928, 1929. . 2. Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinne und Ver— lustrechnung für die gleichen Jahre. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. 4. Neuwahl des Anfsichtsrais. 5. Neuwahl des Liquidators und Fest⸗ setzung seiner Befugnisse. b. Beschlußfassung über die Art der Durchführung der Liquidation Zur Teilnahme an dieler General- versammlung sind nur solche Aktionäre befugt, die sich über den Besitz ihrer Aktien mindestens 3 Tage vor der Ver, sammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Nola Dr. Max Nußbaum in Hanau 4. M. ausgewiesen haben. Tetinger Falzziegel⸗ und Verblend⸗ stein⸗ Werke Artien · Gesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Qa ns A Lt.

Trg

Berliner Odd Sellow⸗ Hallen⸗Bauverein⸗

Nttien⸗Gesellschaft.

Gemäß den Vorschriften der 5. und J. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber der über 180 Reicht. mark jautenden Aktien auf, dieselben mit Gewinn und Erneuerungsscheinen bei der Geschäftsstelle, Alte Jakobstraße 128, zum JIwecke der Umstempelung bzw. des Um ⸗˖ lausches bis zum 30. Juni 1930 einzureichen. Von je 2 über 1560 Reichsmark lauten den eingereichten Aktien wird die eine vernichtet, die andere auf 300 Reichemark umge⸗ stempelt. Alte Aktien, die nicht bis zum 30. . *. 9361 ,. Umtausch eingereicht worden sind, ͤ gemãß ö 290 G. B. für kraftlos erklärt. Bas gleiche gilt für solche Aktien, die nicht in einem Betrage . werden, der die Durchführung des Umtausches ermög⸗ licht. und . e. . Verwertung zur erfügung gestellt werden. a nn, 84 20. März 1930. Der Vorstand der Berliner Odd Fellom⸗Sallen⸗ Bauverein · Aktien ⸗Gesellschaft.

sammlung der J Bietigheim findet am Dienstag, den 15. April 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Friedrichstr. 46, in Stuttgart statt.

11681

Kammgarn Spinnerei Vietigheim

in Bietigheim. Die 72. ordentliche Generalver⸗ Kammgarn ⸗Spinnerel

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung laden wir die Aktionäre unter Hinweis auf § 10 der Satzung mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung unter Nachweis des Aktienbesitzeßz mindestens

drei Tage zuvor entweder bei dem Vor⸗

stand der Gesellschaft in Bietigheim oder bei folgenden Bankhäusern zu geschehen hat:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart,

Dörtenbach C Co., Stuttgart,

Handels, und Gewerbebank Heilbronn A. G. in Heilbronn und

bei den deutschen Effektengirobanken.

Die Vorlagen für die Generalversamm⸗

lung liegen auf dem Büro der Gesell⸗

schaft in Bietigheim sowie bei den obigen

Bankhäusern auf.

Stuttgart, im März 1930.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Conrad Bareiß.

ii1682 .

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am

Dienstag, den 15. April 1930

vormittags 10 uhr, im Sitzungssaa

der Darmstädter und. Natlonalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin

W. 8, Behrenstr. 68 / 69 stattfindenden

23. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1929 sowie Bericht der Revisoren,

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ; ;

3. He lc luß o tn über die Verteilung des Reingewinns.

4. Statutenänderung 5 28. An Stelle der Worte insgesamt 10 900 sollen die Worte treten: je 10, ledoch insgesamt nicht mehr als 10 o.

5. Wahl von 2 Revisoren für das Geschãftsjahr 1930.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind ausschließlich diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens am

J6. April 19870 big 6 Uhr abends bet

unserer Gesellschaftskasse

a) ein Nummernverzeschnis der zur

Teilnahme beftimmten Aktien einreichen,

erner

b) ihre Aktien bei einem deutschen

Notar oder bei den biermit als Hinter⸗

legungsstellen bezeichneten Bankhäujsern:

Darmstädter und Nationalbank, Komm.

Ges. a. Attien, Berlin W. 8, Behten⸗

straße 68/69 sowie Bankhaus Georg

Wol scsdhhn C Co., Berlin W. 8, Charlotten⸗

straße 56, hinterlegen.

Berlin, den 18. März 1930.

Hermann Meyer C Co.

Attiengesellschast. Der Aufsichtsrat.

Adolf Keibek. Paul Ernst.

Der Aufslchtgrat. Schweiger.

Samson Schömann.

Wilhelm Kühne, Vorsitzender.