. ö
n ,,
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. G66 vom 19. März 1930. S. 4.
(111022 Die S. Meinecke Aktiengeselllschaft. Breslau Carlowitz, ladet ihre Aftionare zu der am Mittwoch. den 9. April 1930, um 11.30 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Schlesischen Bankvereing, Filiale der Deutschen Bank und Tisconto⸗ Gesellicha it, Bieslau, Albrecht straße 33 / 36. stattfindenden 32. ordentlichen General- versammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäã sieberichts nebst Jahrekabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung tür 1929.
2. Entlastung des Voꝛstande.
3. Entlastung des Aufsichisrats.
4. Beijchlußfassung über die Aenderung
des Gesellichaftsvertrags: a) 5 6 und 21. Abs. 1, betr. Stückelung und Stimmrecht der Aftien auf Grund des gemãß der 2.·= 8. Duich⸗ führung verordnung zur Goldbilanj⸗ verordnung vorgenommenen Aktien⸗ umtausches. b § iz und 16, betr. Einsetzung eines Personalausschusses und Fest⸗ setzung seiner Besugnisse, c) 5 17, betr. Befugnisse des Auf⸗ sichts rats. 4) 5 19, betr. Bezüge des Aussichte⸗ rate.
5. Wahlen zum Aussichterat.
Gemäß § 21 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre Aktien hinterlegen:
1. bei der Gesellschaftekasse,
2. bei einer Effektenbank, beim Schlesijchen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Diseconto⸗ Gesellschaft, Breslau, 4 bei der Commerz und Privat⸗Bank,
S d
281
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Breslau, 6. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 5. April 1930 während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ solgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗
Im Falle der Hinterlegung der Aktien
ausübung.
S. Meinecke Aktiengesellschaft.
S. Kommandilge ell schaften auf Aktien.
2. Aufforderung. Geneialbersammlung 111671 Bekanntmachung. vom 4. Oftober 1929 batte die Derab- Die Gemeinnützige Baugesellschaf setzung des Aktienkapitals um Reichs mit beschränkter Daftung zu Geisen für den kirchen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Der Liquidator: Gesellschafst werden aufgesordert, sich bei Dr. Jur R rut Teens,
Die ordentliche
1929 beschlossen derart, sede Aktie zu Reichemark 500 in eine ibr zu melden.
solche im Nennwert von Reichsmark 206 Bochum. den 13. Mär 1930. umgewandelt wird. . Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in Vereinigte Stahlwerke das Handelsregister eingetragen ist, fordern Attiengeselljchaft. die ppa. Wildhagen. ppa Holtschmidt
daß
Aftionäre hiermit auf, Aktien —— Gewinnanteilbogen und Er⸗ neuerungẽschein stempe jung auf je RM Too bis spatestens Laut Gesellichafterbeschluß vom J. 6. r *
30. April 1930 bei der Kasse unserer der. Geselllchaft von * 180 000 = auf Gesellschaft einzureichen unter Beifügung eines nach Nummern geordneten Ver. gesetzt worden.
Die Aktien,
Ab. IlIlI019
innerhalb dieser Frist nicht eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.
Berlin W. 10 am 14 März 1930. glinthardt Biermann, K. G. a. A.
Pharmazentische Sandelsgesellschaft Kommanditgesellschaft
in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden am Montag. 7. April 1930, mittags 12 Uhr, in Osnabrück in den Geschäftsräumen des Rechte anwalts und Notais Geelvink, Osnabrück, Wittekindstr. Nr. 19, GSeneralversammlung
auf Aktien
stattfindenden Berlin, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Bejschlußfassung über die Liquidationsbilanz jenigen per 30. Juni 1929 jamt Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ schäftsbericht. 2. Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters, des Aufsichtsrats und des Liquidators. Osnabrück, den 17. März 1930. Der Liquidator: F. Ebeling.
halten werden. IlIl6 14 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bei einem deutschen Notar ist die Be. lung vom 10. Januar 1929 ist die Firma scheinigung des Notars über die erfolgte G. Hagen C Co. Kommanditgesellschaft Hinterlegung in Urschrist oder in Abschrift auf Aktien, Osnabrück, unter Abänderung spätestens einen Tag nach Ablauf der der Firma in Pharmazeutische Handels⸗ Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ gesellschaft zureichen. Hinterlegungen von Reichsbank⸗ Aktien i. 2. aufgelöst und in Liquidation depotscheinen geben wegen der veränderten getreten. Verwahrungsbedingungen der Reichsbank weiden gemäß H.⸗G.⸗B. 5 297 auf⸗ fein Recht mehr zur Stimmrechts gesordert, ihre Ansprüche anzumelden. Osnabrück, den 17. März 1930. Breslau⸗-Carlowitz, 17. März 1930. Pharmazeutische Handelsgesellschaft
K. G A. in Liquidation.
Kommanditgesellichast Die Gläubiger der Gesellschast
C. Meinecke. Lenz
luisssn Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 31. Dezember 1928.
Der iquidaior: F. Ebeling.
Vermögen.
Kan 8 Coupons und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ ö . Nostroguthaben bei Banken und Bankiers .. Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.. ...
(davon gedeckt RM 82 908 634,30)
Schuldner in laufender Rechnung....
(davon gedeckt RM 134 325 982,14)
JI ,,, n Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirm Van ene, i Sonstiger Grundbesitz —— — —— 2 2
Bürgschaften RM 15 951 266,28
. Verbindlich keiten. Lommanbitlapital ...... Rommanbitreserven
59 694 216 79 071 526 32 478 442 114 434 006
172 540 077
503 076 039
RM 2s ooo 0ο,— 16 000 00
43 000 000
ö 2 Rückständige Gewinnanteile... Bürgschaften RM 15951 266,28 mie,
8 D , d 0 9
436 644 839 19 489 000
9 9 22 112 2 8 92 8 2 * * 0 2 9 9 2 9 2 d 9 0 2 , ö
8 * 1 2 2
Hacheney, mit dem Verwaltungssitz in
; 503 076 039 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929.
; Soll. Verwaltungskosten (einschl. Tantiemen) . Pensionskassenbeiträge und Ruhegehälter 2 . k
Verteilung des Reingewinns: 49 Gewinnanteil auf das gewinnberechtigte Kommanditkapital . 1120 000, — 233 758, 8o
RM 28 00 0 .-...
Haben.
. ,
Zinsen, Wechsel und Devien. .... , ,,
Der Bilanzposten „Dauernde Beteiligungen usw.“ enthält Beteiligungen an der Internationalen Bank te Amsterdam in Amsterdam, der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesellschaft in Wien, der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien in Bremen. Berlin, den 15. y 1930. Berl
—— 2 2 29 2 2 12112 2412 2 292 29 0 2 2 2 2 9 9 0 2 2 2
(106386 ; Die Firma Teerwerk Preußen p in Könige berg, Preußen, ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden Die Liquidatoren:
324 479, 10 Vid TV õ
(losSos]
der Gesellschaft von 32 000 — Reiche mark auf ; 20 000, — Reichsmark herabgesetzt worden.
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
ner Handels⸗Gesellschaft. Sintenis. Jeidels. Bieber. 7* .
Gesellschaft mit be ichränkierdafinng:
10. Gesellschaften m. b. H.
Der Liquidator:
innerhalb 4 Wochen zu richten.
H. Weyrich.
(08539
Sohn, Gesellichaft mit beschränkter Daßf⸗ tung zu Brüel ist aafgelöst worden. Die Glaäͤubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Die Liquidatoren: Max Stein. Rudolf Erhard.
(109540 Die Schatz à Sũbner Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg ist aujgelöst worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschafst werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Die Liquidatoren:
Max Stein. Rudolf Erhard.
(108805) Bekanntmachung. Die Central Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau, ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ibr zu melden. Dessan, den 7. März 1930.
Der Liquidator der Central⸗ Druckereĩ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation:
Lemnitz.
(lo7o] 6s] Die Firma Goron⸗Film G. m. b. S., Berlin, ist durch Verfügung des Amts⸗ gerichts Berlin ⸗Mitte am 14. Juni 1929 aufgelöst. Etwaige Ansprüche sind bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen. Berlin, Niederwallstraße 5 III, den 5. März 1930.
Heinrich Elion.
(110850 Durch Beschluß vom 31. 1. 1930 ist unjere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert etwaige Ansprüche anzumelden. Terra“ Terraingesellschaft m. 6. S., Nürnberg, Fürther Str. 62. Moller.
llosbij Durch Beschluß vom 14. 2. 1930 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, etwaige An⸗ sprüche anzumelden.
R. Fuld A Co. G. m. b. S., Nürnberg, Fürther Str. 62. Moller.
II107 468 Der Rückversicherungsverband der Kali⸗
astung zu Berlin, ist aufgelöst. Die läubiger der Gesellschaft werden auf⸗ geordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. März 1930.
Die Liquidatoren der Rückwversicherungsverband der Kaliindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Dr. Karau. Dr. Cleeves.
Die Bergwerkegesellschast Glückaufsegen mit beschränkter Haftung in Dortmund⸗
Bochum, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
G. m. b. S., vorm. F. Saurwitz Co.
Max Stein. Rud. Erhard.
vom 7. März 1930 ist das Stammkapital
1928 ist das Stammfapital von 91 280 Nieichemars auf bb Oli Heichemart berab⸗· M 4. 0. allo um R 0s ooo.
Ciwaige e n, oder Ansprũche 3 aufge ordert, sich bei d ãfte fü Herrn . ; — r Stuttgart, Forststr. 131, 1. März 1930.
Corubrotfabrit Gispersieben. Erfurt Menova Allgemeine Deutsche r . mit beschrankter Saftung. Schuhinstandsetzungegesellschaft mit
Die Norddeutsche Aspbalt⸗ Dachpappen ⸗ T are . und Teerproduftenfabrik F. Schmidt 83
industrie, Gesellschaft mit beschränkter H
Bochum, den 6. März 1930. Die Liquidatoren der Martini. Dr. Dering. Meyer. Bergwerksgesellschaft Glückaufsegen Die Uebereinstimmung vorstehender Ver⸗ mit beschränkter Haftung: mögensübersicht zum JI. Dejember 1929 Kell er mann. Dietze. mit den ordnungsmäßig geführten und von
a . mir geprüften Geschästsbüchern der Nord X . hn , E. G. m. DO., bescheinige ich hiermit. Serin, den 13. Zehruar 19z0. k Christian Arendt, Sonflige We öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗ und Roten anderer Banken Handelskammer zu Berlin. vombardforderungen Vorstehender Rechnungsabschluß ist der Wertpapiere Generalverlammlung vom 3. März 1930 Dutch Beschluß der Gesellschafter der mit Bericht des Aufsichtsrats vorgelegt Winnfeldrampe Kottenheim Gesellschaft und von ihr genehmigt, auch ist der Ver— mit beschränkter Haftung zu Kottenheim waltung Entlastung erteilt worden. Dem Aufsichtsrat gehören zur Zeit Betrag der an: Herr Franz May, Senator. i. Fa. 2 ö fer , 3 3 2 . 2 ose icher, ndelsgerichtsrat, Die Gläubiger der Gesellschaft werden i. Fa. J. Sticher, Elberfeld, stellv. Vor⸗ ; ( sitzender, Herr Ferdinand Emmrich, i. Fa. Kottenheim, den 8. März 1930. Gustav Emmrich, Münster i. W, Herr Sonstige Passiwa Der Geschäftsführer Franz Freund, i. Fa. Franz Freund, Siutt⸗ der Winnfeldrampe Kottenheim gart, Heir Otto Ritter, i. Fa. P. Raddatz im Inlande zablbaren Wechseln X Co.. Berlin, Herr Wil helm Voß, 1. Fa.
Ilo7os3]
Die Lawaczeck Gesellschaft mit be⸗ schränkier Daftung iu Berlin, Krausenstr. 38 / z ist durch Beschluß vom
Unter zeichnete zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ t jellichaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
Rechtsanwalt beim Kammergericht, Berlin 8W. 19, Kraujenstraße 38 / 33.
107085
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ „ sammlung der Renova Allgemeine Deutsche Schubinstandletzungegesellichaft m. b. H. vom 25. 2 1930 ist das Stammkapital
herabgesetzt worden. Die Gläubiger der
Der Geschäftsführer der
beschränkter Oaftung: Kaufmann.
II. Genossen⸗ schaften.
liodssn Mord & Sẽüd
tre- — . Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin S W. 68. Ritterstraße 73 — 74. Vermõgensaufstellung zum 31. Dezember 1929.
Besitzteile. 4 3 Kassenbestand ... 379032 Postscheckguthaben. ... 30 940 24 Bankguthaben H 977 833 91 Wechsel⸗ und Scheckbestand 151 995627
Kautionen 262 16219320 Effekten und Beteiligungen 2 — Grundstück:
Berlin, Ritterstraße73- 74 612 060 — Tempelhof, Ordensmeister⸗ 313 636 02
stiaße 12— 1. . Hagen, Wehringhauser Straße 39— 44... 211 74771
nen,, 130 000 — inrichtungen Berlin, Tem⸗ velhof, Leipzig, Hagen. 4 - Warenlager 182 592 60
Miigliedertto. 1 70 888 O5 — Amorti⸗ sationskonto 2 202, — 1477 68609
Schulden der Lieferanten 159079 93 4258 548 29
Schulden. Geschäftsanteile der Mit⸗ glieder K 812 000 - Ordentliche Rücklagen. A469 44603 Delkredererũcklagen .. 413 189565 Grundstücksrücklagen... 119 048 60 Hypotheken .. 395 863, 60
— Amorti⸗ sationskonto. 2 202. - 393 65160 Mitgliederkonto 182304483
Guthaben der Lieferanten 215 092 55 Spesenüberschuß ..... 13 07472 4 258 548 29
Mitgliederbestand. Bestand am 1. Januar 1929. 340
Mitgliederbestand am 31. Dezember 1929 ̃ 353
Die Geschäftsguthaben betrugen am Ende 9 e . ;
Ende des Geschäftsjahres: KJ q, J 822 000, —
Nord & Süd Einkaufsgenossenschaft
Gu st. Pickel. 2. Voß, Stendal.
Gemeinnũtzige Baugenoss
„Vaterland“ e. G. m.
Berlin Friedrichsfel
Am Mitwoch, den 2. A
abends 8 Uhr, in
Prinzenallee 45,
sammlung. Anträge sind biz beim Vorssand einzureichen.
Der Aufsichtsrat.
DOD. Timm, stellv. Vorsitzende
„Landbau“
25. Februar 1930 aungelöst und der
Gemeinnützige und Baugenossen gegr. 1919. e. G. m. h.
in Berlin. Bots damersir.
Nachtragetagegs ordnung zu der XI. lichen Generalversammlung am 2
Knrse.
zu,. 1 Peseta — 060 RM. I österr. N. 1 GID ösierr B. — 1170 RM D 04s dM. 1 GId. sudd. W. Jo RM I Marit Sanco 1128 RMM. 1 Schilling Rubel alter Kredit- Rbl) 1drubel — 3, 20 NM.
gestellte
Punkt 8. Neuwahl und Ergä wahl des Aussichtsrats ar n.
Bertin, den 18. März 1930.
Gemeinnũtzige erwerbs⸗ und Bange nossen gegr. 1919, e. G. m. b Dorch. Luscher. lim
Bau⸗ und Syar⸗Genossen Groß. Berlin e. G. m. b. H. Berlin W. 35, Lützow strase 1 Hierdurch laden wir unere Mig zu der am 27. März 1930, 6 Uhr, im Flugverband⸗ 35, Blumeshof 17, ordentlichen Generalversamml gebenst ein.
44 ⸗ 80 RM. „Landban . 1èDanztger Gulden
D — o0d8 RM
6 — Pengö ungar. chnung M be-
Papier beigefügte Bezeĩ immte Nummern
wertyayter besindliche Geichen 8 amtliche Preis sestse lung gegen-
zweiten Syalie deigefügten lepten, die in der dritten zien zur Ausschützung ge⸗
Isß nnr ein Gewinn⸗ es dasjenige des vorletzten
reine l gten den le angegeben so ist
en ur Telegraphische Aus- Anstandische Bantnoten Handel und Gewerbe“. uctfehler in den heutigen ven am nächsten Börsen⸗ Voriger Kurs“ be⸗ Irrtiim liche, später amt- e Notierungen werden Schluß des Kurszettels Derichtigun g“ mitgeteilt.
anfdie font.
* Lombard 69. Danzig 89 (Lombard 69. , Brüssel 35 Helfingfors J. Italien 6
Madrid 89. Oslo 3. hweiz 39. Stockholm . Wien 6.
che seswerzinsliche Werte.
shen des Reichs, der Länder, aebietẽ an leihe n. Nentenbrie fe.
Mif insberechnung.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage der 2. Genehmigung der Bilanz Gewinn und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Genmm
4. Entlastung des Vorstands und g Aussichtsrats.
5. Satzungsänderung 5 2.
6. Beschlußfassung über die Höhe n Summe, die die Anleihen der nossenschaft nicht überschreiten din
7. Wahlen zum Außsichtsrat. Ill
Berlin, den 13. März 1930
Der Vorstand.
Zentralkreditgemeinschaft G. m. b. H., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929,
5 ortlaufen? nnter
Heutiger Voriger N
Bankguthaben... ....
Passiva. Geschäftsguihaben der
Kontokorrentkon
Mitgliederbewegung. Stand am 1. Jan. 1929 9 Mitglicza Eingetreten sind 1929
Ausgeschieden per 31. 12.1929
Mithin Bestand am l. 1. 1930 9 Milghenn mit 9 Geschäftsanteilen und einer Haß summe von RM 9o00 —. Sentralłreditgemeinschaf G. m. b. S5. Rapmund. Dr. Dr. Meyer.
13. Bankausweise.
111798] Wochenübersicht der Bayerischen vom 15. März
Zs hg h-
Noten ban
iervon sind ausgeschieden durch Goldbestand . Uebertragung... 4 Deckungsfähige Devisen. ND Wechsel und Schecks. Zugang 1929... 17 Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. ; , 1 . ö 24861 3 ertpapiere ö einschließlich 16 Ausscheidender. Son tige. Attiva
Passiva 814 Co, Krugdtaplta!.. .... 13 6 6.
. e 3 (los 786] Dritte Bekanntmachung. Die Hastsummen betrugen am
Sonstige . II og Verbindlichkeiten.... Kündigungs frist erbindlichkeiten
Sonstige Passiva Eingetragene Genossenschaft mit Verbindlichkeiten aus weiterbegebenh
, im vnignde. xahlilbaren ¶Wechsein Heck mart᷑ ? 7 o.
(1117991
... 1409200 Betrag der umlaufenden
dhne Zinsverechunng. in d Bi. eb 6
An
us losung scheim n- us soigzsch⸗ er Anl. - Uu.
Wochen nverncht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. März e,
R . A1 05 olt- ige Devisen. . 13 Sas ki sel und Schecks Deutsche Scheidemünzen ..
Luslomngs h - Uuslosas ich
h 5b n Ablösungsschuld (in Z des Aus losunggs w). Unl. 8, i. 7 33
. 4811
. we, unget. verloste u. unverl. Nentenbriefe. don 1926, 1. 8. 31 nsche, agst. B. 3L 12.111 —
2
we der Kommunalverbände. nie lh en der Provinzial und ußischen Bezirksverbände. Mit Zinsverechnung.
dzw verst. 1ilgbar ab...
Sonstige Aktiva.
si Grundkapital ..... 15 Rückl
umlaufenden
Sonstige täglich fä bindlichkeiten An eine Kündigun bundene Verbi
llige Ver⸗ 16
Verbindlichkeiten aus
mark 422. —.
Veut ichen Reich r. 66.
Börsen beilage J Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger rliner BVörse vom 18. Mãlz
eutiger ] Soriger Lurz
Lu
do Gdes, ü. 81 12 3 Sachsen Prov. - Verb
38853323
Niederschles. Provinz RM 18926, 1. 4. 82 do do 8, 1. J. 83 Cstpreußenz tor. M Anl. 271 A. 14 1102 *
Nürnberger Gold- Ant 286, 1 2 1981 da do. x6 R. 1 31. 12.31
do Schatzan wg. s do do. 27 N. 1 31.1.3
fillia 1. 4. 118
1.1.7 128 82756
a , m n. 8
Westi. Ksbr. l. . Haus- grundst. G. R. 1 L423 141 4
Bomm Pr. RM 28, 34 Dderhaus - Mheml. NM 27 1.4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl 26, 1. 11. 81 do. R M- A 2 1. 11832
Dijch. Kom Gid 285 ¶ Gixozentr.) . 1.1031 da do. 28 1. 11.4.3 do. do 28 A uz. 2. 1.383
M Ag 18, 1 2 23 do do. be. s Ausg *
; Ausg 16 do. Ausg. 14 do. Ag. 181.10. 26 do Ausg. 18 11 do Ausg 17 da Ausg 1621.2 da do Gld. A. iu. 12 ö 1. 10. 1924 Ichlesw.-Holst. Prov. RMen. A. 14. 1.1.26 do. A. 13 Feing. 1.127 do. Gd A. A ig. 1.1.22 do RMA. A1 1.132 do Gold, A. 18, 1.132 do NM. A. 19, 1.1.82 do Gold A x0, 1.1. 32 do. RM A 21M, 1.1.32
1927, L. 1. 1932 Zolingen RM-⸗Anl 1928, 1. 10. 1939 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 19883 Weimar Gold⸗An org 1. 4 1921 Wiesbaden Golb⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 zwigau vVtwe⸗ Anl. i926, 1. 8. 1929 da. 1926. 1. 11. 1984 Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.-Ausl
Sch. einschl. n Abl Sch
do. do 2681 11431 do. do. 28A. 1 1.133 do. do. Ma. IR 1.1.62 do. do. 8 1 1 19.24 do.doSchatꝛs 1431 MNitteld Kom M. d. Spart Girov 1.1.32 o. 26 2.27. 1.1.38
Ohne Zinsberechnung. Schles w. Holst. Ldl dttb .
West . Biandbriesamt
2
oö ,
1.4.10 86, 75 6
u. 29 Ag. 1. 1.1. 84
3 0 e = . ee e e
— —
4 1.410 — 89 14.10 — 4M 1.171 —
f. Sausgrundstücke.
Bayer. Handelsbi⸗ G. Bib. R. 1-5 1.8238 da da. M. 5 1.1234 da da. R. 1. 1929 do do. M. 4 1939 do. da. M. S 1931 do do. RS 1.10431 do do. RN] 11131 da da. R 1 13.32 da da. N. 1 1.6.32 da. da. N. 2 1.1.33
Bayer. Landw.⸗ Bl. GH Bi. Mꝛo 21 1939
— — — — — — — —— —
. n o m m.
222222222 A
.
22
do Gld M A. 18, 1.1.30 do. Verb RMA es u. 29 (Feing), 1. 10 33 bzw 1 4 1934...
in 4 d. Auslosungsw in — — 6 NRostock Anl. Auslosgs Sch. ein schl. n Abl. Sch in I d. Auslosunasw.
unt. bis. .. Aachen dt M⸗A. 29, 1. 109. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗Anl. ,. 1931 Augsbg. RM⸗A. 26. 1. 8. 1931
do. Echatzanweis. 2s, all. 1. 6. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 2s 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. R M⸗A. 28 Mä ll. 31.3. 50 gar Verl⸗A 1934 v. Inh. Idb. do. Gold⸗A. x42. 1.25 do Schatzanw. 28, sãll. 1. 4. 1933 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 Vonn RNM⸗Anl. 26, 1.3. 1931
do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. N M⸗ Anl. 26 M, 1.6. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1983
do. 1928 II, i. J. 834 do. 1925 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s, ä ll. 1.85.31 Dresden RNM⸗An!. 1928, 1. 12. 85
do. do. 26 R. 1, 1.9.3 do. do. 26 R. 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 885 do. Schatzanweis. füll. J. 6. 1983 Duisburg RM 2. 1928, 1. 7. 85
do. 1926, 1. 7. 82 Dü sseldorf NR M- A. 1926, 1 1. 82 Eisenach Ri- Ant. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeld RM Anl. 1328, 1. 10. 88 do. 1926, 81. 12. 51 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981
Essen RM⸗Aul. 26, Ausg. 19. 1932 Frantsurt a. Main Gold⸗A. 26, 1.7. 82 do. Schatzanweis. 28, scll. 1. 4. 1981 Fürth Gold⸗Anl. v. 1923. 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗Vuer NRM⸗Aes X 1. 11.83 Gera Stadttrs. Anl. v. 1926, 81. 8. 82 Görlitz RM - Anl. v. 1928, 1 19 38 Hagen 1 WB. MMwi-
L 4. 1964
7. 81 Koblenz RM-Anl.
do. do. 28, 1. 10. 838 Kolberg / Ostseebad RMA. v2], 1.1.32
sähig 1. 10. 1983
do. Gold⸗Anl. 1926
6. 84 Magdeburg Gold⸗ A 1926, 1. 4. 1881
do. do. es, 1.10. 31
KNasseler Bezirks verbd Goldschuldy 28.1 1933 do. Schayanweisgn. rz. 19, rz. 1 6. 35 Wiesbad. Bezirls verb. Schatzan weis. T3. 110 sallig 1. 5. 3a
Ohne Zin DOberhessen Prov. ⸗Anl⸗ Auslosungsscheine . Dsipreußen Prov. Anl⸗ Auslosungsscheine⸗ do. Ablös. o. Auslos - Sch. Pommern Provinz Anl⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* do. do. Gruppe * M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ M Schleswig ⸗Holst. Prov Anl. ⸗Auslosungssch. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine⸗ P einschl. , Ablösungsschuld in 3 des Auslosungsw.). einschl. i. Ablösun gs ichuld lin
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung.
Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 fl. 1. 1. 1924 do. do. 24 gr. 1 11924
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus losgssch. einschl. n Ab lös.⸗ Sch. in d. Aus losw e Stadtanleihen. Mit Z3insberechnung. bzw. verst. tilgbar ab. ..
4) Zwecverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergeno ssensch. A. 5 RA zs, 1931 8 do. do. A. 6M Ben. 82 6 Schlw. - Holst. Elltr. Vb. G. M. 5, 1. 11.278 86 do. Neichsm.⸗ A. A. 6 Feing. 1929 8 8 do. Sid .. 1.606 do. do. Ag. 8, 1930 3 do. do Ag 4. 1.11.2653
sberechnung.
Pfandbriefe und Schuldverschrei. nt ,
öffentlich rechtlicher Kreditanstalten
und Körvperschaften.
Die durch gelennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.
en Instituten gemachten Mitteil.
als vor dem 1. Januar 1913 ausgegeben anzusehen.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung.
bzw. verst. tilgbar ab. ..
do. do. Lig Pf. olntsch Anteilsch. ʒ. 8 J Liq.⸗
sind nach den von Landwtsch. Kreditv.
do Gldkredbr. R 34 Lausitz. Gdyfdbr S
des Auslosungaw. . Nec ittersch o ij. BraunschwStaatsbt Gld- ib. Vauosch) Neihe 14, 1. 4. 1928 . W. 16, 30. 9.
Ostpr. Idsch Gd. Pf.
do. R. 28, 1. 4. Pom. Idsch. G.⸗Pfbr.
50h 6 * 6
do. Kom. do. R. 15 29 do. do. do. N. 21, 1.1.89 do. do. do. NR. 18, 1.1.32 Hess. Ldbl. Gold Hp. Pfandbr. R. 1,2 u.], 1.7.31 bzw. 31. 1231 do. R. 8 n. 9, 30.65. 32 bzw. 31. 12. 32 do. R. 10. 31. 12. 33 do. N. 11, 1.1. 84 do. Rn 46, 31.12.31 do. do. N. 5, 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. dieihe 2, 81. 8. 80
do. do. R. 1, 81. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1928 31.12.29 do. do. S. 2. 1.8.80 do. do. S. 4, 18.81 do. do. S. 5. 1.8.85 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do Gʒt. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Re 318.30 do. do. N. 4. 30.6. 36 do. do. N. 11, 1.7. 833 do. do. R. 18, 1.1.3
2 2 = 0 8
Ce e ee e
D —
Co e = 0 o o o, , ö oö, & = o o , Oo. — —
1
— — 0 , r e eee, e er dee. 2
— 2
do. do. R. 15, 1. 34 do. do. Ri7, 16, 1.1.85 do. do. R. 5, 1.4.82 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. J. 1.1.32 do. do. R. 8, 30.5. 30 do. do. Kom. R235 do. do. do N14, 1.1.34 do. do. do N16, 17. 34 do. do. do. A. 6, 1.4.32 do. do. do. NR. 3, 1.7.32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hp. Pf. ¶2, 1. I. 82 do. do. do. R. 3. 1.5. 34 do. Schuldv. Ag. 26.
100 *
— 1 —2 0 ö ö
bo 3 = 2 2 22
ndesbanten, Provinzigl: banken, komm unale Girover bände. Mit Sinsberechnung. Hann. Landeskrd. G Pf
S. Mg. 18.2.2911. 85 do. Pfandbriefe 1926
20 n — 2 0
Ltr. G Pf, 1.9.30 do. N. 2, 1. 9. 31 do. N. J- 9, 1.3. 85 do. NR. 10, 1. 8. 341 do. N. 4, 1.9. 31 da. R. 6, 1.9. 382 do. NR. 3, 1.9. 31 do. NR. 8, 1.9. 32 do. do. Rom. R. 1. 1.9.51 do. do. do. NR. 8. 1. 9. 383 Nassau. Landes ban Gb.⸗Pf. As, 9. 81. 12.335 do. do. Ag. 10, 81.12.33 do. do. A1 1 rz. 100, 1934 do. do. G. G. S. 6. 30.9. 88 do. do. do. S6 u 30. 9.34 do. do. do. S. 8, 30.9. 31 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf. NR. 1, T3. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, cz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbl. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.35 Pon m. Prov⸗BVl. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31
Gold⸗Pf. A. 8, 1.7.39
— — — — — —
ö — — a de o o doe d do e do o n =
ch en
Cr e e e ch C G m e .
— — —— - L —
Kassel RMeAn. a9, iel NRNM-⸗Anl. v. es, 1
Köln NRM⸗ Anl. 29,
Kdoönigsberg 1 Pr. G. -A. A. 3 3. 1.10.88 do. NR M⸗Anl. 1.1.26
a , e mä, , ö m, m, m, m, ö, n, ,
Ausg. 1. 17 1988
Leipzig RMennl.es oo. do. A. Iu. 2A, 1.4. 82 1.6
do. do Kom 12, 1b 2.1.31 do. do. do. A. 8, 14.39 do. do. do. A. 2. 1.10.31 Schlesw.⸗Holst. Prov. LEdsb. GdP. R141. 1.34 do. do. Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landesbant Pr.
Doll Gold R 2 do. do. Feing. 8 1.10.30 da do. do. 26. 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1. 1.2.32 do. do. G. Pf. R1. 1.1.34 do. do. do. Kom. M. 2
e ö, , =.
do da es, 1.6. 35 Mannheim Gold⸗ Anleihe 28, 1.7.80
— 22
do. do. 27, 1.8. 82 Mülheim a. d. Ruhn NM es 1.5 1981 München RM⸗Unl. von eo, 1. 8. 84
*
u. 8, 1. 10. 88
Dt Comm. ⸗ Sam melabl
Ant - Autglosgasch. S 1 in da do. Ser. * do B66, 25 9 da da ohne Ausl Sch 16 einschl. i. Ablosungsschuld En J des Auslosungsw). c) vTandschaften.
Mit 3insberechnung. Kur⸗- n. Neumä rk.
do. 26 6
8
Rred-Inst. G Pf. Rỹ do. (Absind.⸗ Pfdbry do. xritterschaft liche Darl.⸗K. Schuld v. da. do. do. S2 do. da. do. S. 3 da da. do. S1
— — — ——
do. do. Neihe A do. do. Reihe B
en ee ee o eo o o e & k 6 2 *
D SD SOS O D
G. Pf. d. tr. Ldsch. j.
2 5 S 3 Q
Sachs. R2 . 1.11.30
. * 8 *
do. do. do. Ser 1 do. Mbfind⸗-Pfbr.)
2 e 8 = o & 8 = o 8 o d .
bo. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Absind.⸗Pfdbr)
—— — * — —
do. do. Ausg. 1u.2 160 do. do. Ausg. ] do. do. Absindpfbr.) do. neuldsch. f Klngdb G Pf. ¶Ubsindpfbr.) Prov. Säch . landsch. Gold⸗Pfandbr. .. 10 1.1 do. do. 31. 12. 29 6 1.1 do. do. Ausg. — J 1.41. do. do. Ausg. — 0 6 1.1 do. do. Liqu.⸗Pfb.
r ErrPKPNKnKKCKLCEKPCLECKEECKCL ö
3 * ö 2
Antsch. z S Liq. G Pf.
do. do. (iq. Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. 5 Anteilsch. z. 5 4 Lig.
zzz Calenberg. Kred. Ser. D.
Sãch . Kreditve rein 43 Rreditbr.
4, 39 33 Schleswig⸗Holstein
4, 39. 8 Westyr rittersch. I-II] 3. 9b . * 33 Westpr. neulandsch.“ 6. 9b
Berl. Bfsdb. A. G- Bj. 10 1.1.7 do. do. (m S. Au- B) 8 1.17 do. do. 11.417 do. do. Ser. A... 61.17 do. do. S. A Lig. Bf. 8 LI. Anteilsch. z. 5 S Liq. G.
Berl. Pfandbr. A Sb Ab sind⸗ Gd. ⸗Pfb) 8 1.1.7 Berl Goldstadtschbr. 10 1410 1 do. do 26 u. S. 1.2 8 1.4.10 do. do. 6 1.410 Brandenb. Stadtsch.
G. Pf. RN. S( Lig. P 8 1.1.7 Anteilsch. z. 58 Gol
Preuß. Ztr.-Stadi⸗
schaft G. Pf. R. 5 30 109 1.41.7] do. do. ut. J. 2. 1. 83110 1.1.7 do. do. N. 8, 6, 10,
cz Magdeburger Stadtpfandbr.
Dentsche Pfdbr.⸗Ans Dres dn. Grundrent.⸗
do. mweisg. 1928. säll. 1. 4. 31
Vayer. Vereins GP S. 1-5, 1-25, 36-5, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 do. MC- 93 1.1.1. 1035 do. S. 99, 95 1.1.34 do. S. 96, 97. 1.7.34 do. S. S8. 99, 1.10.34 do. S. 100-102, 1. 1385 do. S. 1— *, 1. 1. 82 do. S. 1-2. 1.1. 32 do. Kom. S. 1— 10 do. do. S. 1, 1.1. 32 Verl. Hp. B. G .- Bi.
do. Ser. 9, 1. 1. 32 do. Serie 8 (Liq.⸗
do. R. S. 1, 81.33.31 do. Ser. 4, 1. 1. 35 do. Ser. 5, 1. 4 83 do. Ser. 2, 1. 1. 382 do. Ser. 3, 1. 10. 32
Braunschw. - Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 31 do. do. 24, 80.11.30 do do. 27, 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 85 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27. 1. 11. 31 do. do. 1986 (Lig.
Anteilsch. ʒ. M Giq.-
ohne Ant. - Sch. 58 1.1.7 69 256 d. Pry. Sächs. Ldsch. i. G RN My. S 10. 20b 6
Schlei. dsch. G Pm 30 8 1410 G2 5b 6 do. do. Em. 2, 1.434 6 1.17 — do. do. En. 1... 7 L410 68a, 56 ba ba Gm. .. 71 1.17 — do. do. Eni. 1... 6 1.4.10 Mh
— 26 81 8 8 O AU 12 12 6
G. Pf. d. Schles. Vsch. f. g RM. SEF iv o Schlw. Holst. Isch. G. 109 1.1.7 —— do. do. 58 1.17 B1425b G do. do. Ausg. 19026: 1 1.1.7 25h do. do. Ausg. 1921 7 117 E368 do. do. Ausg. 1925 6 117 II566 do. gdsch. Krdv. Gd Pf. 8 117 91.2660 6 do. do. do. 719 1.17 86896 do. do. do. 6 1.17 — Westf. Ldsch. G. Pfd. 8 1.1.7 891, 1h do. do. do. 6 1.17 — do. do. Absindpfb ) 5] 1.17 No.5 6
Ohne Zinsberechnung. Gekündigte u. ungel. Stücte, verloste u. unverl. Stiicke. K, F (get. 1. 10. 8, 1. 4. 24 — 56 — 185 Kur- u. Neumärkische — 4, gh gp Kur- u. Neum. C.-Dbl. MM —
bis Ser. 22, 265 - 85 versch. J —— do. do. 8g bis Ser. 28 9.17 H —
Id. Kreditv. X...... 3 e, .
1èm. Deckun gsbesch. b. 31. 12. 7, * ausgest. b. 31. 12.17. Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungss
q) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.
Pi diger bil & X I. 8 Mey. & 375d 6
Pf. d. rdd. Stadtsch i. R My. S —
2. 1.29bzw. 1ibzwsg 8 1.1.7]
do. do. M. 9, 2. 1.32 8 1.1.7
do. do. R. 14 u. 15.32 8 1.4.10
do. do. N. 18. 1.4.38 68 14.10
do. do. R. 19, 1.4.33 8 1.4.10
do. do. Nꝛ0 21.2. 1.34 8 1.1.7
do. do. R. 2 111.34 8 15.11 E66 do. do. R. 23, rz. 85 8 1.410 Hob e do. do. R. 241K. 80 8 1.1.7 ö do. do. Rgzu. 112.132 71 1.1.7]
do. do. Rzu. 12 2.1.32 6 1.1.7
de. do Riu. 13 2. 132 8] 117 N66
Ohne Zinsberechnung.
v. 18611 Gins termin 1. 3 *r, 522 e) Son st ige.
Ohne Zinsberechnung. Pos. S. 1-5, ut. 8o- 844 1.17 — Anst. Pf Si 2. S 7-105 versch. ——
do. do. S. 8, 4. 6 Miss do. — do. Grundrentbri⸗sfiel 1410 —
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil scheine zu ihren Liguid.“ Pfandbr.
Mit Zinsberechnung.
unl. b.. bzw.in. rückz vor.. n. 1. v.), bzw. verst tilgb. ab.. Bl. f. Golbtłr. Wei m. Gold- Ksdor M 2, j. Thü rd. d. 28.2 29 6 do Schuldv. 1 31.8. 28 8
Ser. 2, 31. 3. 30 10
do. Ser. 3. 31.12.30 10 do. Ser. 4, 30. 9. 30 10 do. S. 5 u. 65. 30.9. 30 6
Mobilis -K fdor]
Pidbr.) o. Antsch.
Pfdb.) 0. Ant. ⸗Sch.
G. Pf. d. Graunschw. Hannov Hyv-⸗Bl. .
Braunschw. -⸗Hann.
HypB. GR. 31. 10 30 do. do. do.. 81.10.31 do. do. do. 27.1.1131 do. do do 81.12.28
Dtsch. Gen oss⸗ Hyp.⸗
BṼ. G.. RI. 30. 9.27 do. do. R. 5, 1.10.39 do. do. R 5. 1. 10.34 do. do. R. 3 31. 12.315 do. do. R. 4, 1.4.32 do. Gst. R. 1, 31.3. 30 do. do. N. 2, 30.6. 31 do. do. N. 3, 1. 32
Deutsche Hyp.⸗Banl
Gld. Pf. Es. 3 1.9.29 do. S. 27, 31. 12. 29 do. S. 286-29. 31.12.31 do. S. 84. 1.1. 88 de. S. 86, 1. 1. 84 do. S. 87, 2. 1. 85 do. S. 30, 81. 3. 32 do. S. 81, 31. 3. 82 do. S. 383, 1. 1. 31 do. S. 32 v. 26 u. 29
(Eig. Pf. 10 Antsch.
Deut sche Hyp⸗ Van
Gld⸗ R. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser 8
Dtsch. Wohn stätten⸗
Hyy. B. G. RI, 1.1. 32 do. do. R. 4, 1. 1. 85 do. do R. 5, 1.1. 84 do. do. R. 7. 1.1035 do. do. It. 2. 1. 1. 32 do. Kom R. 6 1.934
Frantf. Efdb rb. Gd⸗
Pfbr. Em. 3, n. r. v. 1. 1. 80 do. Em. 10, 1. 1. 83 do. E. 12 n. r. v. 1.1.34 do. E. 18, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.36. do. E. 1, da. 11.32 do. do. E. 8. 1.1. 35 do. E, n. r. v. 1. 4 29 do. Em. 11 (Liq⸗- P) ohne Ant. ⸗Sch. do GR. E4 nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. x. v. 1. 135 do. E. 16, L. 10. 85 do. E. z. n. T. v. 1.1.32 do. Em. 9. 1L. 1. 85, Gotha G rundtr. G Pf A. 3, 8a 3b, 81.10.30 do. G. Bf. . 4. 30.3. 30 8 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. S, 5a, 31.3. 31 do. do. Abt. 8, 1.1.34 do. do. Abt. 9 1. 1033 do. do. A 6 31.12.31 do. Goldi. Bsbr. Abt. 2, 81. 1. 29
do. G. Pf. A. 7(Liq- Pf. o. Ant -Sch. Anteilsch. 3. MI Liq⸗ Gld Pf. d. Gothaer Grundtredit · Vl. j. Gotha G run dtr.⸗ Bt. Gld⸗K. 24 31.12.30 do do. do. 28. 1. . 30 do. da. do 29, 1.1.36 SHamboym- . Gold- Dyp. Pfd. E. n. x. v. 2. 1. 19835
do. E. G, urv 1.7.39 do. E. H, do. 11.434 do. E. A, 80. 8. 28 do. Em. B, ab L. 1. 1830 auslospfl.
do. c. D. n. x. v. 2.1.32 do. E. E. do 2. 1.32 do. E. M, Mob.⸗ Pf. do Em. L Lig. Vfdo ho Ant. Sch. Anteiljch z. M I Lig G. Pf. Em. Ld. Ham burger Ovp. Danll
Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungsschein.
1930
Keatger i BSoriger Kurt
23 en n o m m o e e e c
3858* 8
1.4.10 85 26 6
versch. Sed e
n
22 TITIEEEAS — — — — — — — ——
, ,
x
1 3
4
8
23 ö. J *
*
ö
. 5 *
D O
xx cTCLTLE —
6 6 Tkrr Err 22 — — — W 8
. . 3 2252
— — — —
do. do. A. 1 31.12.28 5