ta d, , , ,, , e m, nr, .
n n
n ,,.
J e, w
ĩ 26 5
1
.
Er ste Jentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 66 vom 19. März 18930. S. 2.
ist alleiniger Inhaber der Firma. ] Firma gemeinschaftlich mit einem per- tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn Gelsenktöarehem. 1108904] schlossene Erhöhun * ir . 897 5 — 8 soönlich haftenden Gese 25 oder mit mehrere Geschäfteführer bestelli sind, ge⸗ In unser Sandelsre ister A Nr. 519, f in Sö — 1 Amtsgericht st, Lauf, 8. 8. 1930. einem anderen Prokuristen zu zeichnen. meinschaftlich durch je zwei Geschäfts- Firma Wilhelm Ziegler in Gelsen⸗ 0 500 durchgef ih — B 2119. Frankfurter Bankverein führer oder durch einen 9 — rchen, ist heute eingetragen: Die kapital beträgt jetzt 162 0
Frankenberg. Eder. Ili06ss] Aktienge selsschaft; Ludwig, Ries ist mit einem rokuristen. kannt ⸗ Firma ist erloschen Amisgercht ore nn. In das Fankelsrehsste: B ist am nicht mehr Borstandsmitglied, Der 6 erfolgen im — 2 — Gelsenkirchen, 6. Marz 1980. — 8 Warg 1960 zu Nr. 7, Frankenberger Sparkassendireltor Oellmut Egler in B 4108 Emil Köster Deuts ö as Amtsgericht. Gg tting en. Ztühl. nd Möbelindustrit, G. n. b. 8, Qerursel und Hanworste ßer Paul amten Einkaufs Arttengese ssschaft, w In das vandels register it 1 rantenberg, Eder, eingetragen wör- Schonrock n Frankfurt a, M. sind, zu Gm, , rt a. M. Gelsenkirchen. 11089 Nr. O64 in ibt. A ingen 3 — Den Ranfmann F*hann es weiteren Vorstandsmitgliedern bestell In der Generalbersammlung der In unser Handel sregister A Rr. 1445 Firma Papierhaus denn , ne ber de, ,,, ,,,, , ĩ l . ; i n, ist heute ein ; mann Ado n in Gz n ie re, e nin beendet Nie Firma ist erloschen. , ,., göttingen
Frankenberg, Eder, 3. März 19830. Amtsgericht.
Frank furt, Maim., Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
110497
A 2479. Röbig X Funk: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
Gesellschafter Kaufmann Ludwig Flach Die ein⸗
ist Alleininhaber der Firma. getragenen Prokuren bleiben bestehen Heinrich Schiff junior Heinrich Schiff
er Kaufmann Frankfurt a. M.
A 99. Adolf Dessauer: Die Firma ist erloschen. ! ve A 6863. Adam Jung: Die Firma ist erloschen. X 7709. Heinrich Encke: Die Ge⸗ 6 sellschaft ist aufgeloͤst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Marie Deutsch
Witwe geb. Damm ist Alleininhaberin
der Firma.
1249. Löwenstein . Co.: Als u persönlich haftende Gesellschafter sind
ausgeschieden: a) Frau Jenny Löwen⸗ stein geb. Marxsohn, b) Frau Sara Seligmann geb. Löwenstein, e) Frl. Erna Löwenstein, d) Frau Hedwig Kahn geb. Löwenstein.
A 123230. Rötzel C Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Dezember 1929. Persönlich haftende
Gesellschafter: 1. Frau Julie Rötzel geb. Schroth, 2. Frl. Eleonore
Schweitzer zu Egelsbach b. Darmstadt. Nur die Gesellschafterin Frau Rötzel ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
A 279. D. . J. de Neuville: Prokurg ist erteilt: Gustav de Neuf⸗ ville, Frankfurt a. M. Die Prokura Georg Leyer ist erloschen.
A 700. A. Straub Nachf.: Neuer Inhaber: Ludwig Rosenbusch, Kauf⸗
mann, Frankfurt a. M. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Ludwig Rosenbusch ausgeschlossen.
A 5494. Carl Neithold: Die Ein⸗ tragung vom 11. August 1923, wonach die Firma erloschen ist, wird dahin be⸗ richtigt, daß die Firma Carl Neithold infolge Uebergangs des Geschäfts auf die Firma Carl Neithold Aktiengesell⸗ schaft Frankfurt a. M., erloschen ist.
A 7406. Oppenheimer C Co.: Die Prokura Emil Wolf ist erloschen.
X 5686. Peter Sesterhenn: Der Schuhmachermeister Johann Peter Sesterhenn ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
4334. Marie Lange: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich
Lange ist Alleininhaber der Firma. A 5140. Curt Weißgerber: Frau Marhilde Weißgerber geb. Weitze und Paul Weitze, beide Frankfurt a4. M. ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura Heinrich Steinmann ist erloschen.
A 12232. V. P. K. Vier Preise Kleidung Hans Giannini. Inhaber: Kaufmann Hans Giannini, Franf⸗ furt a. M.
A 12231. Max Kaufherr. In⸗ haber: Max Kaufherr, Kaufmann,
err geb. Kerb, Frankfurt a. M., ist
e . a. M. Frau Doris Kauf⸗ Prokura erteilt.
Frank furt, Main. 110498 Verüjfentlichung aus dem Handels⸗
ö register. B 1533. „Delta“ Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haßf⸗
tung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Februar 1936 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Herbert Frank zu Frankfurt a. M. wird zum Liquidator bestellt.
B 4490. Nederlandsche Koffie Ex⸗ port Aktiengesellschaft: Leo Lewin ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 4164. Modehaus Rolauf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 3931. Schr ottver kaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
B 2285. Consulta Immobilien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist wieder in den Liquidationszustand zurückgetreten. Bankier Dr. Alfred Günther in Frank⸗ furt a. M. ist durch Beschluß des Amts⸗ gericht vom 27. Februar 1930 von Amts wegen wieder zum Liquidator bestellt.
B 2553. Dar mstädter und National⸗
bank Kommanditge sellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M.:
Den Bankbeamten Gustav Bauer und Hermann Vocke in Frankfurt a. M. ist unter Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung Prokura
die gle
8 St
fall
Rei
Die
gleichart nehmungen in teiligen, au In⸗ Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Herr Wernhard Herminghausen bringt als seine Einlage die ihm zu⸗ stehenden wertungsrechte seiner Patente und Ur⸗ heberrechte au
mas
b. H. werden. bestrebt,
Ein auch brin
erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die
scha ft: x Maas in Frankfurt a. M. ist Pro
Geschaäftsführer.
mehr: furt a. M. B 4664. arbeitungs⸗Gesellschaft schränkter Firma ist am 16 März 1930 eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen
nehmungen zu Vertretung zu übernehmen. Die Gesell⸗ Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ richten. 20 009 Reichsmark. In Erledigung der Verpflichtung zur
schaft ist
Alfred dem
Warenbestände und Mobilien ein. Der Gesamtwert dieser Warenbestände und Mobilien wird vereinbarungsgemäß auf 16000 RM Stammeinlage des Herrn Walter Alfred Groedel angerechnet. Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Alfred Groedel zu Frankfurt a. M. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Gesellschafterversammlung kann jedoch, f bestellt sind, bestimmen, daß einer oder mehrere von ihnen allein zur Zeichnung und , der Gesellschaft berechtigt sind.
B 4665.
Gesellscha ft tung. 19. März 1930 eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗ bruar 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Werkzeugmaschinen, in erster Linie von Schleif⸗ und Polier⸗ maschinen, nach den Wernhard Herminghausen beziehungs⸗ weise nach weiteren auf den Namen der Gesellschaft zu nehmenden Patenten im Inland und Ausland sowie alle hiermit verbundenen Hilfs⸗ und Nebengeschäfte.
Hi. er ile mien st Bã
Dem Kaufmann
B 828. Rekord⸗Stahl⸗Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 255. Siemens C Halske Aktien⸗ gesellschaft, FBFrank furt a. M.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. 19390 ist der 5 13 (Ausgabe von
Technisches
rschreibungen) des
trags geändert worden. B 563. Messe⸗ und Ausstellungs⸗
esellschaft mit beschränkter
tung: Josef Modlinger ist nicht mehr Dr. rer. pol. Julius Karl Schnorr in Frankfurt a. M. ist
m Geschäftsführer bestellt. ö
Fraun Lucie Straßfeld,
Nassauische mit
Haftung. Unter
worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2tz. Februar 1930 festgestellt. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist die fabrik⸗ mäßige Verarbeitung von Papier und verwandten stellung von Papierwaren aller Art und von verwandten Artikeln, ferner der Großhandel von Papier waren aller Art und verwandter Ar⸗ tikel. Zur Erreichung dieses Zwecks ist sich an Unter⸗
Stoffen sowie die
Gesellschaft auch befugt, ichartigen oder ähnlichen beteiligen oder
auch befugt,
Das Stammkapital
ammeinlagen bringt Herr Groedel die in Anlage Gesellschaftsvertrag aufgefü
festgesetzt und auf
s mehrere Geschäftsführer
Bekanntmachungen chsanzeiger. . Herminghausen
erfolgen
Unter dieser Firma ist
2 kann sich an and gen oder ähnlichen
jeder Rechtsform errichten.
und Auslande
, und n. spitzenlose
ente, Gebrauchsmuster un
Patente für Maschinen
in Hannover⸗ Herr
esamtwert
age des Herrn
gen betrifft, wird auf 10
ring in Frankfurt a. M. Die
Bern
Bureau,
ö.
Gesellschaftsver⸗
Theaterbau Gesellschaft Attiengesellschaft: Der Name des seit⸗ herigen Vorstands Frau Lucie Kaiser lautet infolge ihrer Verehelichun 2 Frank⸗
Papierver⸗
und Papier⸗
beträgt
Leistung dee. Walter
mit beschränkter Haf⸗
atenten des Herrn Unter⸗
Ver⸗
Schleif⸗ 1 n, besonders für Präzistons⸗ schliff, ein, vor allem die in der Anlage * diesem Vertrag einzeln aufe ft Pat Rechte aus Patentanmeldungen. Es ist bekannt, j die Ausnutzungsrechte eines Teils F ieser
Schönheitsschliff und Politur noch von der Firma Herminghausen⸗Werke G. m. 9 ülfel ausgeübt Herminghausen bleibt auch diese . der Gesell⸗ Han zuzuführen. Der
Ver⸗
B M25. J. Speier ,
Saf⸗
be⸗ dieser
Her⸗
deren
1 zu hrten
die
Die
im Co.
am
eren
be⸗
Zweigniederlassungen im ?
Das
rten
für
rd
Firma lautet
ligenz Nachf. Max kirchen. . der Max Schack Herminghausen, soweit er sein ,, in⸗
RM
Arthur
in 5000 ammaktien Lit.
it. C zu je 10900 RM, Inhaber lautend. e n ern g29 hat der
vertrags einen Zusatz (Beste
vom 17.
erhalten.
die Aenderung des Gesells bezüglich der 55 6 (Gru Einteilung,
E. Köster ist n Frankfurt a. M. Amtsgericht. Abteilung
schafter die For beschlossen.
worden, daß die Gesell worden, der Kaufmann Hönisch ausgeschieden ist
geb. Hofmann in Re mühle das . bisherigen Firma Amtsgericht Frauenstein (E den 12. März 1930.
Freiberz, Sachsen. Auf Blatt 546 des
die Firma Wilhelm Göhlers
Johann Heinrich Freiberg ist fügun Handelssachen, zu
entzogen worden. Friesoytlre.
werk Schwaneburg, Gesell
schränkter Haftpflicht in
heute gemäß Verordnung vom
von Gesellschaften, im
löscht worden. .
Friesoythe, den 12. März 1 Amtsgericht.
Friesoythe,
hans & Stuke, e. G. m. b
vom Register gelöscht worden. Amtsgericht. C CIS nurn en, Firma Walter Müller in Geise
ist heute eingetragen: erloschen.
Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen.
Aktiengesellschaft,
irchen, vorm. senkirchen,
Vorstandsmitglieds Direktor Dunkelberg ist erloschen. erloschen.
Das Amtsgericht. Gels enkureh en. kirchen, ist Schuhwarenreparaturwerkstatt
Schack in Inhaber ist der Ka
Stern, in Gelsenkirchen ist
erteilt.
Gelsenkirchen, 4. März 1930.
Das Amtsgericht.
Ausgabe von 50 Vorzugsaktien zu
10900 RM und 2509 Vorzugsaktien
ira 109 RM, alle 2 Inhaber lautend, n.
9 Abs. 1 des Gesell stellvertretenden Vorstandsmit
„den 10. März 1930.
Franenstein, Erzgeb. 110889 Auf Blatt 111 des hie * , 11 registers, die Firma e Fabrik Arnold & Höänisch in echenberg⸗ Bienenmühle betr., ist heute ein⸗ — worden: Nachdem die Kon⸗ irsewerfahren durch ngsverglei
1
erledigt worden 1 haben die Gesell⸗ setzung der Gesellschaft
. ist ine,
rt Theodor und daß Frau Auguste Clara Martha verw. nberg⸗Bienen⸗ eschäft unter der lein fortführt.
, .
in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Dem Gesellschafter, Kaufmann udolf Jung in das Recht zur Vertretung der Gesellschaft durch einstweilige Ver g des Landgerichts, Kammer für nde : Freiberg, 4. März 1939 bis zum 30. Juni 19350
Amtsgericht Freiberg, 18. März 1930.
Die im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 2 eingetragene Firma Torf⸗
schaft mit be⸗ amsloh, ist
iges ber Eintragung der Nschtigkeit Register ge⸗
Die im hiesigen Handelsregister B unter Nr. Teingetragene Firma Klein⸗
Friesoythe ist heute gemäß Verordnung 21. Mai 1926 über Eintragung der Nichtigkeit von Gesellschaften, im
Friesoythe, den 12. März 1930.
In unser Handelsregister A Nr. 1572, Die Firma ist Gelsenkirchen, 28. Februar 1930.
In unser Handelsregister B Rr. 401, Firma Gutehoffnungshütte Oberhausen, Abteilung Gelsen⸗ Boecker u. Comp., Gel⸗ Hauptniederlassung Ober⸗ hausen, ist heute eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des stellvertretenden
) Die Prokurg des Josef Becker in Gelsenkirchen ist
Gelsenkirchen, 28. Februar 1930.
8 . 110895 In unser Handelsregister A Nr. 1087, irma Hermann Spiegel, Schuhrepa—⸗ raturwerkstatt Intelligenz“ in Gelsen⸗ heute eingetragen: jetzt Hermann Spiegel,
in Gelsenkirchen. Ehefrau Max Schack, Minna
beträgt eg, 10 000 000 RM, eingeteilt A * ö
1009 RM, 2500 Vorzugsaktien Lit. u je 100 RM und 4759 Vorzugsaktien alle auf den Durch Generalver⸗ B , chafts⸗ ung von gliedern) In der Generalversammlun der Aktionäre vom 9. Januar 1930 ist aftsvertrags §5 kapital und Dividende der Vorzugs⸗ aktien) und 17 Stimmrecht) pes en worden. Das Vorstandsmitglies K. G.
16.
rnold
rigeb),
110890 ittwe
vom
110891
21. Mai
930. 110892
in
1Ii0so)
nkirchen,
iios89)
Carl
Die
„Intel⸗ Gelsen⸗ ufmann Der eborene rokura
5 6
Firma.
¶ C Cra.
mit
bestellt.
Sitz in G find die Kaufleute
aufgelöst.
die
ern.
Gern.
¶ 1 II 1 X.
und Görlitz
der Gese Bei
Gör
ingenieur
Am
in
Nr. 108
die Aktiengesell
dem Betriebe standenen Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind von den Pächtern nicht . Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Johannes ollenweber, Wollenweber, Zur Bertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Johannes Wollenweber ermächtigt. . Gelsenkirchen, 6. März 1930. Das Amtsgericht.
Centhin. Im Handelsregister A Nr. 304 isi 1 . „Weberei⸗- Waren enthin, Beinhoff K Haschen“ mit dem enthin ein
übernommen.
Handelsregister. Bei A Nr. 1006 — die . Drößer & Co. Nachf., Gera — ha
eingetragen:
Handelsregister. Bei A Nr. 1868 — die K Heiger, Langenberg — haben wir heute eingetragen: Die ee ent ist
Der bisherige Gesells Max Heiger ist alleiniger Inhaber der
; 1950. Amtsgericht.
Gera, den 13. Mär Thüringisches
Handelsre
10.
Görlitz; Dem
ĩ riedrich Gerkiug in
ist Gesamtprokurag erteilt worden mi
der e daß es zur Vertretung zesellschaft, insbesondere zur 3
menzeichnung genügt, wenn zwei
kuristen zusammen handeln.
lier e fed r idr, n sch
itzer Tuchfabri to Schwetasch,
ö mit beschränkter
Görlitz: Gerhard Schw
ist zum dritten Geschäftssührer bestellt.
urch Beschluß der Gese , .
dr . vom 15. Dezember
s Stammkapital um
330 00090 RM erhöht,
. 6, 1, 12, 14, 20 - 265, 27
litzer Nachrichten
Görlitz:
Die
am
und Heinrich Wollenweber einer offenen Handel esessschaft unte
des
Kau
beide
ng. Der Kaufmann Bruno Kölbel in Meuselwitz ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gera, den 19. März 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Glad bach-Rhex dt. In unser Handelsregister B wurde heute bei der unter Nr. l eingetragenen Firma Eisengießerei Pungs, Geselischaft i beschränkter Haftung in Oden⸗ kirchen Mülfort eingetragen: Der Kauf⸗ mann Fritz Pungs in Mülfort ist ab⸗ berufen. Der Kaufmann 6 22 in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.-⸗Glad bach ist zum alleinigen Geschäftsführer
Gladbach⸗Rheydt, den 8 März 1930. Amtsgericht Odenkirchen.
la dha ch- Rheydt. Handelsregistereintragungen. Am 11. März 1939 zu Firma Frau Meta Schmidt in M.-Glad⸗ ach: Firma erloschen. Am 185. März 1930 zu 3 Textil ⸗Kundens 0 Julius David in M. Gladbach: Firma ist in Julius David geandert. Am 14 März 1950 zu H.⸗R. A 2776, . Schleberger K Richartz in M. Bladbach: Firma erloschen. Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
In unser Handelsregister Abt. solgendes eingetragen worden:
. ärz 1930: Bei Nr. 14, betr. die Firma „Waggon⸗ Maschinenbau 9
aftsvertrags entsprechend der Nieder⸗
rift geändert, und ist 8 29 desselben
Bekanntmachungen der Gesellschaft in
ortfall gebracht worden.
Am 11. März 19360 bei Nr. Al, betr. hat in Firma „Gör⸗
und
* 16.
gister. nhrhe 35 khan die Bünther, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera — ist heute eingetragen worden: Der Steindruckermeister Erich Günther in Gera ist zum weiteren Ge⸗ — bestellt. Seine Prokura ist ierdurch erloschen. Gera, den 15. März 1930. Thüringisches Amtsgericht.
sind
schäft ist an die Kaufleute Johannes die sich zu
ö rtführung der bisherigen Firma — erteilt derart, daß er — 8 — ist, die 3 — wor Die Kapitals⸗ — 3 a verpachtet. F Die In das Handelsregister ist 46 Firma zusammen mit einem Vorstands⸗ er 136 ist erfolgt. Die Aktien sind zu offene Handelsgesellschaft hat am worden am 12. März 1930 auf gen mitglied zu zeichnen. 15 X ausgegeben. Das Grundkapital 1. Januar 2 begonnen. Die in Hotel Schützenhaus Grimma gin
Geschäfts ent
fmann in Gelsenkirchen
110898
tragen.
en wir heute
110901 Firma Hesse
after
1108699 Firma Ernst
1ii0902
il0gos] Hö. A as6,
⸗R. A 2834,
te
inn B is
aft iplom⸗ örli
Her ee
1o⸗
Firma „Gör⸗
Ge⸗ aftung. in etasch in Görlitz
geg ist 009 RM auf . die es Gesell⸗
Anzelger“ in
Heinrich
ͤ Inhaber Richard Beinhoff in Bernburg und Friedrich Haschen in Stendal. Die Firma ist eine offene Han⸗ delsgesellschaft und hat am 2. März 1928 begonnen. Genthin, den 11. März 1930. Das Amtsgericht.
110900
Florenz Fritz Eckardt in Grimma, ke
Göttingen, den 14. Mar Amts gert i n
. Grimma.
schaft in Grimma. Der Gere nn vertrag ist am 25. Juli 1999. und am 19. Dezember 1929 sowie ss 1030 abgeändert worden. chegen Unternehmens jst der Erwen n Blatt 552 des Grundbuchs für g eingetragenen Hotels, Schützen Zubehör und Inventar sowie der betrieb und die Erweiterun
wirtschafts und Hotelbetrieb in de herigen Räumen und eine ey Verpachtung derselben zu diesen an dritte Personen. Die Ges berechtigt, Grundstücke und Gehn. mit dem Zweck der Gesellschast sammenhang stehen, zu e
t errichten. Das Grundlapitel ünfzigtausend Reichsmark und zn fünfhundert auf den Namen? Aktien über je einhundert Rei Der Vorstand besteht je nach be stimmung des Aufsichtsrats aus ein mehreren Personen. Alle Erlln; welche die Gesellschaft verpflichta für dieselbe rechtsvverbindlich sei müssen, wenn der Vorstand nut ag. Person besteht, von dieser, wem a mehreren Personen besteht, entwede zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einen kuristen gemeinschaftlich abgegeben den. Der Aufsichtsrat kann einen standsmitglied die Befugnis erteile Gesellschast allein zu vertreten. z standsmitgliedern sind bestellt: 4 Bankvorstand Carl Thieme, h) der wirt Albert Kröbel, beide in Gem Hierüber wird bekanntgemacht: Ded standsmitglieder werden durch der sichtsrat bestellt. Die Bernfum Generalversammlung hat mittel i licher Bekanntmachung unter Anga Tagesordnung durch den Vorsitzende Aufsichtsrats zu erfolgen. Die nom Gesellschaft ausgehenden Bekanntm gen erfolgen außer im Deutschen anzeiger in den Nachrichten für Gm Der Aktionär Fritz Eckardt in Gem und Aktionärin Petronella Marie h de Bruyn geb. Hartog in Bussum hel bringen das auf Blatt 552 des Ce buchs für Grimma eingetragene Sen nebst den darauf befindlichen Geha sowie mit allem Hotel⸗ und Gastwirt aa inventar, wie es auf Grund eine sonderen Verzeichnisses aufgeführt i allen Lasten, Rechten und unn zum Werte von 130 000 Reichsmarh von 20 000 Reichsmark auf da eingebrachte Inventar entfallen, ein teilweiser Verrechnung auf den n bringungsbetrag werden der oben nannten Frau de Bruyn geb. dm 230 Attien zum Nennwert gern Gründer sind der Gastwirt Bem
nella Maria Helene de Bruyn geb. dan in Bussum, der Kommissionsrat Mad in Grimma, der Kommissionsrat Rost in Grimma, der Landbund Gr e. V. in Wurzen, die Wurzener ba weigstelle Grimma in Grimm
astwirt Albert Kröbel in Genn Sämtliche Aktien sind von den Cum
zum Nennwert übernommen. Die glieder des ersten Aufsichtsrats i Kommissionsrat Max Bode in Gem Rittergutsbesitzer Georg Nette in Mi Bürgermeister Dr. Hornig in Ern Kommissionsrat Max Rost in Grin Rittergutspächter Adolf Schlag in melshain, Fleischermeister Paul Grimma, Gastwirt Rudolf Spenk Wurzen. Die mit der Anmeldung
Gesellschaft eingereichten Schriftstuck besondere der Prüfungsbericht des? stands, des Aufssichtsrats und der visoren, können bei Gericht, der Brünn bericht der Revisoren auch bei der dustrie⸗ und Handelskammer in Dre eingesehen werden. . Amtsgericht Grimma, den 12. Mär!
Hamburg. Ulm!
Eintragungen in das Hande leregi 11. März 1930.
nen Handelsgesellschaft ist die schafterin Ehefrau S. H. Kort geb. Hörning, ausgetreten. Glein ist Hermann May John Man Kaufmann, zu n schafter in die Gesellschaft e
jinnettr
& Schäfer.
dine Beh schied
VB. EG. Behre ausge schieden. gehren s We enter en gn, esellschafters W. 5. B. Min durch einen Vermerk auf eine * gung in das Güterrechtsregister gewiesen worden. . Julius Israel junr. Die assen⸗ delsgesel cht ist aufgelöst. Inhaber ist der bisherige Geselle
März 1929 be⸗
Eugen Robert Lau 1er.
Korthauer & . Aus der
Die Firma ist geändert in Magen
H. e , er jr. Aus der aM e chaft ist der Gesellsa
Erse Sentralhandelsregifterbenage zun Meichs- und taatsaunzeiger Mr. G8 vom 16. Marz 1930. e. 3.
ürgensen. Brokura ist er- ̃ 0 , fn, , w e. Ee eee, öhm eesenischaf⸗ br pcichräunkter Ddaftung. Durch nn gichafterbeschluß vom 19. ⸗ Stammłapital um 3500 RM FM erhöht und der Gesell⸗ wertrag in den 85 * (Stamm- * und Stammeinlagen), 8 (Ver⸗ nen des Reingewinns) Absag hußfassung) und 11 (Dauer der k uschaft, geandert worden. Die Ge⸗ st läuft auf unbestimmte Zeit. häcnnnn Siachelroth, Kaufmann, mburg, ist zum weiteren Ge⸗ stefährer bestellt worden. . wird bekanntgemacht: Auf erhöhte Stammkapital ist eine „Heinlage in voller Höhe geleistet
August Hameister. Die Firma i er—
a n Troeder Gesellschaft mit
ouis Georg Albert Cappy.
S. Nöllist beendet. August Siebold, Craft⸗ droschlenbesitzer, zu amburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
ränkter Haftung. Die Firma
ber ist der bisherige Gesellschafter! Geschaftsführer,
beschluß vom 9. Dezember 1929 ge⸗ ändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Sitz der Gesellschaft ist von Frank⸗ furt a. M. nach Hanau verlegt Liquidator ist Dr. Werner Canthal in
; Peter Schlad in Köln und Alfred Pockrandt in
Köln, sind
Zum
Aktien in 8000 Stüceen über je 1069 RM
zum Nennwert. Oberingenienr Schulz Köln:
Agnes Köhler ist erloschen. . Hildburghausen, den 13. März m = Theodor Neuer st Fr — Dr. Robert Ley, Elisabeth geb. Schmidt, Itzehoe. Bekanntmachung. 110915 Köln.
Amtsgericht.
Nr.
Rr. n n
6200. Der
„Adolf Grünebaum “ Kaufmann Julius 9s
Liquidatoren. ift nicht mehr Vorstandsmitglied. baum, Köln, ift in das Geschäft a loschen. . 18. Nr. TI. Vakuumschmelze Gesell⸗ Amtsgericht Heilbronn. personlich haftender Gesellschafter ein ; Februgr Batz & Go. Bersönlich haftende Ge⸗ schaft mit beschrankter Haftung, Hanau. w getreten. Die nunmehrige offene Han⸗ ell afterin: Ehefrau Charlotte Emma Gegenstand bes Unternehmen? it die Hin ü 1iool4 dbdelsgesellschaft hat am 1. Januar 1990 Sophie Emilie Elisabeth Patz, geb. Ausarbeitung, der Erwerb und die Ver— . des Handels regifters begonnen Bilegaard, zu Altona · Kleinflottbet. Die wertung von Patenten, Verfahren und Abteilung A wurde bei der Firma Nr. Jd5J. „Sugo Isagc“, Köln: Lommanditgesellschaft hat am J. März Erfahrungen, die sich auf metallurgische Pulfer u. Comp. in Hildburghausen Bitwe Hugo Isaar Meta geb. 1830 begonnen und hat einen Komman⸗ Prozesse beziehen, vornehmlich die heute eingetragen: Wiesner, Kauffrau, Ftöln, ist neuer ditisten. Prokura ist erteilt an Carl Vakunmschmelze für Metalle und Le⸗ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Inhaber der Firma. . . Sugrd Hermann Patz. Jierungen, Eisen und Stahl. Das Kurt Pulser in Hildburghaufen über⸗ Nr. 11079. „Valencia Ave luinen 6 — Gesellschaft mit be- Stammkapital beträgt 6005 RM. Der gegangen. Der Witwe Sebwig Pulser, Commisfionehaus Juan Borras- schrãn Daftung. Die Bertre⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 13h geborene Bamberger, in Hildburghausen Köln: Dem Joss Borras, Köln, ist tungsbesugnis des Geschäftsführers festgestellt und durch Gesellschafter ist Prokura erteilt. Die Prokura der Prokura erteilt
„We st deut scher Beob⸗ Wallrath“, Köln: Inhaber der Firma ist Fraun
Die Prokura des Dr. Robert
den. in ersoschen. 5 2 ‚ 1 ᷓ Rr. 66 ift Ley ist erloschen. Dem Theodor Wall- el, Gesellschaft mit ist erlo Danau bestellt. In das Handelsregister A Nr. e ; .
? irrer, e Gesamt- Glass -Esport Company mit Abt. A bei' der Firma Otlg Mohr, Farben- rath, Köln, ist Einzelprokura — = des J. K. Stübner ist er⸗ Peschräunkter Haftung. Die Bertre⸗ 14. Nr. Sil, Firma Jean Sturm, TVace, Auto⸗-Betriebsstoffe, Itzehoe, am Die Firma ist geändert in — nh tung befugnis des Geschäftsführers Hanau: Die Gesellschaf: ist aufgelöst. 12. Mär; 1930 eingetragen worden;: deutscher Venbachter Frau Tr. Nu er X Co. Gesellschaft mit be⸗ * . Das Geschäft ist ohne Attiwn und Dem Malermeister August ar bert Len E— * 3 Schmidt. än . Co. fter: ssi w ,, e. i in? * ] 1 2 g 8
änkter Haftung. Die an J. E. o. Gesellschafter: Gustav Passiva auf Frau Anna Sturm ge⸗ mann in Itzehoe ist Prokura ertei . —
s und Ehefrau M. M. Renner, r. Eckart, erteilte Gesamtprokura ist
e, geren Tea Sompann mit daränkter Haftung. Die an J. E. s und Ehefrau M. M. Renner, ch. Edart, erteilte Gesamtprokura ist goschen. ö r ewert Eidelstedt, Gefell⸗ mit beschränkter Haftung. uch Gesellschafterbeschluß vom 21. Fe⸗ nar 1930 ist das Stammkapital um C0 RM auf 120 000 RM erhöht nd der Gesellschaftsvertrag in den 3 (Stammkapital), 7 (Beschluß⸗ ssung der Gesellschafter) und 8 (Ge⸗ hiöstsführer) geändert worden. ug⸗Kahlbaum Ketiengesell⸗ aft Zweigniederlassung Ham⸗ g. Die 45 200 Aktien zu je 250 RM nd nach Vorschrift der 5. Durchfüh⸗ mngsverordnung zur Goldbilanzver⸗ sdunng in 11 350 Aktien zu je 1900 RM mngetauscht worden. Durch Beschluß z Aufsichtsrats vom 16. Januar 1930 snd die 5 5 (Grundkapital und Ein⸗ lung) und 20 Absatz 7 (Stimmrecht) ndert worden. Grundkapital: 000 000 RM, eingeteilt in 30 0090 ktammaktien zu je 1000 RM. ber C Meinert. Die offene wandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. gnhaber ist der bisherige Gesellschafter haul Oscar Meinert. las Assuran ee Company zu Lon⸗ n. Die an Gustav Friedrich Hübener rteilste Vollmacht ist durch Tod er⸗
jschen. hweizerische National ⸗Bersiche⸗ ugs⸗Gesellschaft zu Basel. Die m G. C. J. Fester und W. G. Steinfurt heilten Vollmachten sind erloschen. led. Westen holz & Co. Die an 6. Flashoff erteilte Prokura ist er⸗ Io n.
K. Kiefer C Conf. Die Firma R erloschen. wich C. A. Hinsch & Co. Ge⸗ mmtprokura ist erteilt an Friedrich Jo⸗ um Heinrich Ahrendt und Otto August
Fraetz.
sonia Rubber⸗Works Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung. Biz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag m 20. Januar 1930. Gegenstand des lntemehmens ist der Betrieb einer hummiwarenfabrik und der Betrieb ler hiermit zusammenhängenden Han⸗ kzgeschäfte. Zur Erreichung dieses hweckes ist die Gesellschaft befugt, leichartige oder ähnliche Unterneh⸗ ungen zu erwerben, sich an solchen snternehmungen zu beteiligen und ten Vertretung zu übernehmen. eümmkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ hrer: William Henry Mason, Kauf⸗ mn, und Ehefrau Gertrud Mason, tt. Frach, beide zu Hamburg. Sie nd alleinvertretungsberechtigt. Ferner wird belanntgemacht: Die helanntmachungen der Gesellschaft er⸗ zen im Deutschen Reichsanzeiger. 12. März 1930.
benning & Ew. Die Kommandit⸗ Eöelschaft ist aufgelöst worben. In- wer ist der bisherige persönlich haf⸗ ide Gesellschafter Friedrich Carl Hans bert Henning. Die an T. G. Wienke nd E. Fink erteilten Prokuren sind er⸗ hitian Grabo. Die Firma und die * C. Grabo erteille Prokura sind frloschen.
ient, Attien gesellschaft. F. W. R. choeltsch ist aus dem Vorstand der ddellschaft ausgeschieden. A Flohr ttiengesellschaft, weignie der lassung ambur g. * an Robert Geist erteilte Prokura urch Tod erloschen. — heim Böhr. Inhaber: Herbert Rl Friedrich Johannes Wilhelm ens, Kaufmann, zu Hamburg. Der aber hat das bisher von Friedrich elm Böhrs, Kaufmann, zu Hamburg, ker der nicht eingetragenen Firma Albelm Böhrs geführte Geschäst über⸗ emen und setzt es unter unveräunder⸗ Firma fort. Die im Geschäftsbe⸗ eee begründeten Verbindlichkeiten , d derungen des sruheren In⸗ ers sind nicht übernommen worden. Die Firma ist er⸗
— Heider.
chen. FJ. Schulz. Die Firma ist
Emil Lange & Co. Gesellschafter:
C. Grader — —— esell⸗
mische Fabrik von J. E. De⸗ Ha
Adolf Wübbe und Hans Louis Peter Weber, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. Fe⸗ bruar 1930 begonnen.
Emil Adolf Friedrich Lange, zu Rahl⸗ stedt, und Wilhelm Carl August Berto⸗ latus, zu Hamburg, beide Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Fe⸗ bruar 1930 begonnen. Der Gesellschafter Bertolatus ist von der Bertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
schaft mit beschrän Haftung. 5 Hamburg. Ge sellschaftsvertrag vom 6. März 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Berwertung von Bauplätzen und der Bau von Woh⸗ nungen sowie die Ausführung aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital 20 0060 RM. Geschäftsführer: Conrad August Hans Grader, Bauunternehmer, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Dipl. Ing. Georg Friedrich Wilhelm Grader. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht in Hamburg.
Hamm, Westf. 110997 Handelsregister des Amisgerichts Samm ( Westf );. Eingetragen am 28. Februar 1930 bei der Firma Bötz * Menne in Hamm (Abt. A Nr. 258): Das Geschäft nebst Firma ist auf die Kaufleute Adalbert Prinz und Alfred Sommer in — übergegangen; diese führen das schäft unter der bisherigen Firma als offene 8 * ort. In 266 offene ndels gesell . ist der Kauf⸗ mann Josef Becker in Hamm 1 — ⸗ lich als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesell⸗ schafter gemeinsam berechtigt.
—
110908
Hamm, Westf. 698 Amtsgerichts
Handelsregister des Hamm ¶ Westf.). .
Eingetragen am 1. März 1930 bei der Firma . R Fricke in Hamm UAlbt. A Nr. 2p). Bie de pi r . aufgelöst. Liquidator ist der Banlk⸗ direktor a. D. Carl Gutschmidt in Hamm. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Renninghoff in Hamm ist er⸗ loschen.
—
1109909
Hamm, Westf. Du Amtsgerichts
K des Sa mm . . Eingetragen am 7. März 1980 bei der Firma Adolf Keil in Altenbögge, Kreis amm (Abt. A Nr. 363): Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ o
loschen. Hana M. 110910 Handelsregister. Abt. A: 1. Nr. 241, Firma J. Augustin,
Hanau 2.
zanau, 9 3. Nr. 327 Firma J. Lamm, Hanau, 4. Nr. 364, Firma Louis Ehrlich,
r. 297, Firma Joseph Lüer,
Hanau, . 2 Nr. 418, Firma Phil. Rud. Hopff, Hanau, ö
6. Nr, 419, Firma Peter Körner,
nau ö
J. Rr. 426, Firma Bernh. Pfältzer,
nau.
Vorstehende Firmen sollen von Amts
wegen gelöscht werden. Die Inhaber
können binnen 8 Monaten hiergegen rechen.
wider . ; 8 * 68, Firma Gebrüder Dingel⸗ dein, Hangu, 5. Rr. 346. Firma Max Bauscher &
ischbach, Hanau. . 2 3 sind erloschen. Abt. B:
10. Nr. 117, J. G. Kalb, Gesellschgft mit beschränkter enn ih, Hanau: Die Prokura des Leonhard Gerhardt ist er⸗ loschen. . .
11. Nr. 184, Carl e f, & Co, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
n, anau: Der Gesell⸗
aftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ . vom 5. De⸗ zeuiber 1928 neu gefaßt,
12. Nr. 217, Haushaltsverein, Gese 1 chaft mit beschränkter aftung, Hanau: Helh Beschluß der i , n.
Januar
Wulf Th. TWbschen. — ECapp & Co. Die ofsene Han= Kgesellschaft ist ausgelöst worden.
borene S
2. 2. vom 3. 38. 890, zu 12 vom 19. 2. go,
Einträge zu 8 vo
Hannover. In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A:
Unter Nr. 9621
Kampmann Tief baunnternehmung mit Niederlassung in Hannover, Plathner⸗ straße 16, und als Inhaber der Tiefbau⸗ unternehmer Hannover.
Unter Nr. 9622
verwertung sgesellschaft A. Heuer Hannover mit Blumenstr. 3, und als persönlich haftende Gesellschafter
Kaufmann Alfred ermächtigt.
ring: Die Firma
Die Prokura des
vertrag im 5 6 (
und
mit diesen Gegenst an gleichartigen
und 31. Oktober tritt jeder derselbe Nr. 18 beim An
Heidelbeer ꝶ.
O- 3. 285: Firm 2 C. Josef
daselbst. . O.⸗H. 236; Fi
= daselbst. Abt.
Durch bruar 1930
mit
.
zusammen
vom 25.
In der 23. Dezember 1
100 000 RM; 2 kapital um Reichsmark zu e ist durchgeführt
in gr vom 14. g60 ist die
Gesellscha aufgelösf. Die bisherigen
I00 9000 RM auf
Spahn in Hanau übergegangen. Dem Kaufmann Bernhard Sturm in Hanan ist Prokura erteilt.
Richard
Kremer in Hannover ist erloschen. Zu Nr. JI55 Firma Co. Salomon Gebrüder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. März 1939 ist der Gesellschafts⸗
schäftsanteilen und von Teilen eines Geschäftsanteils) geändert. Unter Nr. 30065 die Firma Metall⸗ Helzwarenfabrik Waldesia Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung mit Sitz in Hannover, Oster⸗ straße 83. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Holz⸗ und Metall⸗ waren, insbesondere von Kontorbedarfs⸗ artikeln und Büromaschinen und Handel
Uebernahme von solchen ist zulässig, ebenso die Gründung von JZweigniederlassungen. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist Ingenieur Johannes Grünewald in Hannover. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Januar 1921 errichtet und am 15. Februar 1922, 15. Juni 1922, 2. Januar 1926, 4. September 1925
mehrere Geschäftsführer bestellt, o ver⸗ Die Gesellschaft war bisher unter HRB
getragen. Nicht eingetragen: Die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Hannover, 13. März 1930.
Handelsregister nhaber Kaufmann C. Josef Lamy
eidelberg; Inhaber Gastwirt Andreas
B Band 19 . * 2. idelberger Radium⸗Wasser⸗Ge t * beschränkter gastun in Heidelberg: esellschafterbesch J ist der De r alten, , eändert. Die Vertretung der Gesell chaft ersolgt nur durch Ee Geschäfts⸗ r durch einen
, ist als weiterer l 2 — —ẽ e, , in
idelberg ist Prokura er . ö f. März 1930. Amtsgericht.
1
—
ilbronmn, Neckar. 33 hanbelsregistereintrag
inenbau⸗ 23 Generalversammlun
1. die Herabsetzung lapitals von bisher
m 7. 3. 30, zu 9 vom
noni]
die Firma Nichard
Kampmann in j
die Firma MUranerz⸗
Sitz in Hannover,
Export & Import
Durch
Veräußerung von Ge⸗
änden. Die Beteiligung Unternehmungen und
1929 abgeändert. Sind n allein die Gesellschaft. ntsgericht Worbis ein⸗
ost?
Abt. A — 4 — a Srthos / Füllhalter⸗ w .
rma Andreas Merz in irma
uß vom 28. Fe⸗ Gesell⸗
schäftsführer einem Prokuristen aaff in Heidelberg äftsführer bestellt.
uopis
n 1930. esellschaft Heilbronn: vom wurde beschlossen: des Stammaktien⸗ 800 900 ——— auf das ermäßigte Stamm⸗
RM ** 4090 000 rhöhen. Die Erhöhung
929
HK eh].
Likör, ferner der Verkauf und Vertrieb von
ist erfolgt; das Grundkapital beträgt
77 Stück Vorzugsaktien und 443 Stück Stammaktien im 100 RM. Inhaber. eingereichte Urkunde Bezug genommen.
Amtsgericht Itzehoe.
7 ] esellschaft für Likörfabrikation in Kehl: 6 , . —— Beschluß der Generalversamm⸗ schaft
zu 18 vom 14. 2. 30, zu 14 vom 12. 3. 30 9 vom 24. Februar 1930 ist der Ge⸗ Köln: Die Prokura von Max Adrian 5 2 4. / — 7 11. ch
Amtsgericht Hanau. Abt. IV.
pirituosen aller Art, namentlich von
ein und Obstwein sowie der Han⸗
etzt 52 0090 RM und ist eingeteilt in Nennwert von je
Im übrigen wird auf die
kuristen Otto Heymann in Firma zu zeichnen und zu vertreten. ; Kähler, Kiel, in Liquidation: Di— Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. A Nr. 9s, Kaufhaus Wil.
aufgelöst. Der bisherige Gese
iel: Die Firma ist geändert in: Seidenhaus Wilhelm Lübben. Amtsgericht.
iel. 1109s *. 13. März 1930. A Nr. 2628. Nehve⸗Grosthandel Komman ditgesell⸗ schaft, Kiel. Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind. Kaufmann und Konsul Ernst Nehve und Kaufmann Johannes Jessen, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1939 begonnen. Es sind zwei Komman⸗ ditisten vorhanden. Dem Kaufmann Ernst Nehve jun. in Kiel ist Prokura erteilt. A Nr. 50, Fritz Feldmann, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf die „Holsteinisches Nudel⸗ und Makka⸗ roniwerk, g fc mit beschränkter Haftung“ in Kiel, übergegangen. Ver Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichteiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts ausgeschlossen. Die Firma ist erloschen. B Nr. 6577, „Solsteinisches Nudel und Maktkaroniwerk, Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung“, in Kiel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Februar 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma geändert. Die Firma lautet jetzt; „Fritz Feld⸗ mann, Gesellschaft mit beschräukter Haftung.“ Den Kaufleuten Wilhelm Heller und Ludolf Böhlck in Kiel ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Amtsgericht.
1üöln. 110520 * das Handelsregister wurde am 11. März 1950 eingetragen:
Abteilung A. Nr. 11 8566. „Seelbach A Kren⸗ zer“, Köln⸗Dellbrück, Bergisch⸗Glad⸗ bacher Straße 8el, wohin die Firma von Siegen verlegt worden ist, und als Inhaber Hermann Krenzer, Kauf⸗ mann, Köln⸗Dellbrück. . Nr. 11 857. „Salomon Hanauer“, Köln, Venloer Str. 287, und als In haber Salomon Hanauer, Textilkauf⸗ mann, Köln. . Nr. 11 858. „Georg Gaga“, Köln, ohe Str. J08 110, und als Inhaber — Gaa, Kaufmann, Köln. ö Nr. 1678. „Carl A. Callmann, Köln. Die Firma ist erloschen des⸗ e die Prokura der Sedwig üchler. 6 wie 578. „Gebrüder Flecken, . Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Witwe Franz Flecken Katharina Ger⸗ trud geb. Metz, Kauffrau, Köln Nr. 554g. „Prym Æ Co. Filiale
Gesellscha f . Hiogis]! tung“, Köln: Leon Diederich ist als Dandelsregister. Firma Dolf Attien⸗ Gejchäftsführer ausgeschieden.
die Gesellschaft er A Nr. 286, Bohn u. jührer Die sellschafts vertrag 39 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt helm Jonas, Kiel: Die .. ist Geschäftsführer oder
Alfons Jonas ist alleiniger Inhaber der einem ö X Nr. A2h, Wilhelm Lübben, bekanntgemacht:
der ; ; J genannt in die Gesellschaft ein. 1 Con⸗ tinental⸗ ; h 1 Schreibmaschinentisch 50
1 großes Kontorregal
mit beschränkter Has⸗
„Reifenrath Gesell⸗ beschränkter Haftung“,
Nr. IX.
mit
sellschafts vertrag geändert worden. ist erloschen. ͤ . Gegenstand des Unternehmens ist die Nr. 6545. „Motor Aktiengesell⸗ rstellung und der Vertrieb von schaft für Kraft⸗ und Verkehrs⸗
wesen“ in München, mit einer Zweig⸗ niederlassung in — 28 Piper⸗Flemming und Wilhelm Stein⸗
Köln: Dr. Otto
del mit Spirituosen aller Art. Das lein sind aus dem Vorstand aus- Grundkapital soll um 52 000 RM geschieden. Ernst Tecdenberg, Kauf⸗ herabgesetzt werden. Die Herabsetzung mann, München, ist zum Vorstands⸗
mitglied bestellt.
Nr. 6662. „Betriebsgesellschaft der
Rheinterrasse mit beschränkter Haf⸗ tun 256 Die Aktien lauten auf den ißst le Christian Zander, Kaufmann, Roden⸗
kirchen, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Rodenkirchen: Josef Dederich Geschäfts führer ausgeschieden.
— — — — * Kehl, 13. März 1930. Bad. Amtsgericht. 36 2 r 2 aft mi I
Hannover. Die offene Handelsgesellschast . 361. Uidgn el! rrmkhenemall? 41. Gegen= hat am 1. März 1930 begonnen. Zur Kiel, 11. März 1880. A Nr. Nö, stand des Unternehmens: Se, mi Fertretung der Gesellschaft ist nur Der Ernst Nehve, Kiel: Die Prokura des Käse jeder Art, insbesondere ber Ver⸗ Heuer in Hannover Kausmanns Johannes Jessen in Kiel trieb bon Rahmfäse unter der Bezeich
; X ift erloschen. Die dem Kaufmann Ernst nung Cherie Käse. Stammlapital:
a , me, de Pener & Thor- Carl Ludwig Nehve in Kiel erteilte 20 009 Reichsmark. Geschaftsführer;: sist erloschen. Einzelprokura ift in eine Gesamtprokura Kaufleute, Kaul. Raat. Köln, und
Abteilung B. zue. umgewandelt. Der . ist nur Peter Eichhorn, Köln⸗-Nippes. —
Zu Rr. ss Firma Eisenwert Wülfel. befugt, in Gemesnschaft mit dem Pro- urg; Dem Hermann Bauer, Köln. ——d— Kiel die Brück, ist Prokura erteilt derart, daß
gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ vertretungsberechtigt jst. Ge⸗ vom 6. Marz 1930.
die Vertretung durch zwei
durch einen Ge⸗
lschafter schäftsführer in Gemeinschaft mn i Prokuristen. Ferner wird Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage bringt Gesellschafter Peter Raatz vor⸗
RM, RM,
Geldschran! doppelseitiges
Schreibmaschine 300 1 Sessel 19 RM,. 1 5090 RM, 1 großes seitiges Schreibpult 300 RM, 1 doppelseitiges Schreibpult 120 RM Schreibtisch 560 RM. 3 Schreibtischrohrsesiel . RM, 25 RM, 1 drei⸗ teiliges Regal 40 RM, 1 Druck sachen⸗ regal mit 20 Fächern 20 RM, 1eiserner Ofen 20 RM, 1 Kontoruhr 25 RM, 2 Korbtische 20 RM. 2 Korb⸗ sessel 6 RM, 1 elektrische Stehlampe 10 RM, 2 Hängelampen 19 RM, 1 Briefwaage 2 RM, 1 großes Lager regal, vierteilig, 10 RM, 1 Lagerregal, dreiteilig, 10 RM., 1 Lagerrega! sechs=
teilig, 0 RM, 1 großer Packtisch 3 . 1 weiterer Packtisch 190 RM,
1 weiterer Packtisch 19 RM., 1 drei⸗ teiliger großer Lagerschranl 40 Rr, Jeintüriger Schrank 15 RM, 1 Ab⸗ perrbalustrade 5 RM, 1 großes Lager⸗ pult 30 RM, 1 große Dezimalwaage mit Gewichtensatz 75 RM, 3 große Fenstervergitterungen 5 RM, 2 Hand⸗ wagen 60 RM, 1 Ford⸗Lieferwagen, Tyß 289g, 148 RM. Gesamtwert 60090 RM. Oeffentliche BVetannt⸗ machungen erfolgen durch den Deuischn Reichsanzeiger. Nr. 6970. kaufsgesellscha ft
—
„Strastenbau⸗SEin⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln. Deichmannhaus. Gegenstand des Unternehmens Der emeinschaftliche Einkauf von Straßen ker er n n istamden und Abgabe dieser Gegenstände an die Gesellschafter. Stammtapital: 20 0900 RM. Geschäfts⸗
ihrer: Dr. Rudolf Pauly, Direktor ar Oskar Länge, Regierungsra a. D., Düsseldorf. Gesellschafts vertrag
vom 3. Februar 1939. Sind mehrere
aftsführer bestellt, so erfolgt die — zwei Geschä ts führer oder durch einen Geschäfts führer, in Gemeinschaft mit einem Brokuxiften. Die Geschäftsführer Dr. Rudolf Pauly und Oskar Länge sind jedoch jeder für sich allein vertretungsherechtigt. Die Hesellschaft ist mit Frist von 12 Mo⸗ naten auf den Schluß des Geschãfts⸗ jahrs kündbar. Die Gesellschaf kann jedoch durch Erwerb des Geschãäfts⸗ anteils des kündigenden Gesellscha fters die Kündigung abwenden. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch de Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Köln.
Abt. 24.
Cöln“, Köln: Die Zweigniederlassung
Köln ist erloschen.