Erste Sentralbaunbelsregisterbestage zum Neichs- und Staatsanzeiger Rr. G66 vom 19. März 1920. S. 4.
H önigeberg, L-. Uiose Dande ls register des Amtsgerichts in Königsberg, Pr Eingetragen in Abteilung A 8 Marz haus für Maszunat — bei Nr. 121] berger Grützen · X 33 Will & Comp. Nr. 28678 Günther Falcke Firma ist erloschen. Am 109. März 1930 bei Nr. 314 — August Kaul —: Die Firma ist er⸗
loschen. ; Am 11. März bei Nr. 4274 Die Firma ist
— Karl Surmann erloschen.
Am 11. März 1930 bei Nr. FIris⸗-Parfümerie Henriette Fuchs Das Geschäft nebst Firma ist auf die Kaufmannsfrau Charlotte Fuchs, ge⸗ borene Platz, in Königsberg, Pr., über⸗
gegangen.
Am 11. März 1930 Werner Hamann Kerschbaumer lautet jetzt: Werner Hamann.
Am 11. März 1930 bei Nr. 4961
Elfriede Bollo Möbel u. Innen⸗ dekoralion Dem Richard Klein in Gumbinnen ist Einzelprokura erteilt
Am 11. März 1930. Nr. 4967: Bruno Funk & Polleit Holzexrpedition Sitz: Königsberg i. Pr., Am Kai bahnhof. Offene Sandelsgesellschaft, begonnen am 1. März 1930. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Brund Funk und Svermann Pollein. beide in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abieilung 8. Marz 1930 bei Nr. 1225 — Grund⸗ stücksverwertungs-⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Königsberg Stadt —: Dr. Alfred Eichelberger in Königsberg
ist zum weiteren Geschäftsführer
i. Pr bestellt.
Am 8 März 1980 bei Nr. 85 — Bau⸗ hürte Koenigsberg Pr.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Maurer Arthur Lihring und Architekt Gustav Brausewetter, beide in Königsberg i. Pr., sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Die Architekten Alois Ponto in Königsberg., Pr.. Albert Lück in Stettin und der Bezirksleiter Friedrich Kriese in Königsberg, Pr., sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.
Am 1090 März 1930 bei Nr. 272
—Brinckmann & Landsberger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung —: Die Prokura ndes August Bötzelen ist er⸗
loschen. Am 11 März 1930 bei Nr. 763 Chemikalien Großhandel Aktien⸗ gesellschaft Fritz Lamy —: Die Firma ist erloschen.
1930
1808
Nr. 4817 Hause von Die Firma
bei im 8d
B am
NRönigstein, Lanmus. 1Ui0919] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 85 eingetvagenen Firma Vuchkat und Eichenaüer, Eron⸗ berg i. T., eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, Firma ist erloschen. Königstein i. Taunus, den bruar 19890 Amtsgericht.
die
17. Fe⸗
t Gslin. Miegel
S.⸗R. A 223, Firma Erich Kill⸗ mann, Köslin: Die Firma lautet jetzt Erich Killmann Inhaberin Frau Charlotte Killmann. Alleinige Inhaberin ist Frau Maurer- und Zimmermeister Charlotte Killmann geb. Mehlhorn in Köslin.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und 1 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Maurer- und Zimmer⸗ meister Charlotte Killmann geb. Mehl⸗ horn in Köslin ist ausgeschlossen. Amtsgericht Köslin, 109. März 1980. n us trim. 11i0o02nj
In das Dandelsregister A ist unter Nr. 577 folgende Firma neu ein⸗ getragen: Konstantin Koerge, Metall⸗ und Zementwarenwerke“, Blumberger Bruch, Bez. Frankfurt (Oder) In⸗ haber ist der Ingenieur Konstantin Koerge in Blumberger Bruch.
Küstrin, den 11. März 1930. Amtsgericht.
K yrita, Erignitæ. .
Bandelsyvegistereintragung. Am 13.3. 1980 bei der Stärkefabrik Kyritz G. m. b. S. in Kyritz: Der Geschäfts⸗ führer Gustav Adolf Bergmann ist ge⸗ storben, an seiner Stelle ist Dr. Maximilian Sprockhoff zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Das Amtsgericht Kyritz.
Lahr, Haden. 110923 HSandelsregister Lahr A Bd. II. Am 3. 3. 19560 O.—⸗-3. 2. Firma Samuel Hauser in Lahr: Die Prokura des Alfred Löwenstein in Lahr ist er⸗
loschen.
Am 6. 3 1930, O- As, Firma . Beiser in rschopfheim, Inhaber Heinrich Beiser, Fabrikant in Oberschopfheim.
Am 19. 3. 1930, O—⸗-3. WB6,. Firma 37 Strebler in Bahr. Juhaber Arthur Strebler Kaufmann in Lahr. Geschäftszweig ist der Betrieb einer R . sowie Handel mit Zigarren und mit Tabakwaren.
O
—
am 1939 bei Nr. 3148 — Spezial- Arbeitsbekleidung Sedwig — Koenigs⸗ Graupenfabrik und bei Die
Landau, Hraln- ioo] Firma „ Abam Dorkenwald?. Hand- lung mit Kolonial- und Material- waren, Oelen, Farben, Sage und Spirituosen in Landau i. X. Pf. Der bicherige Inhaber Adam Dorkenwald, Kaufmann von Landau i. d. Pf., ist gestorben Jetzt Inhaberin ssen Witwe Katharina Dorkenwald geb. Disson in Landau i. d. Pf. Landau i. d. Pf., 14 März 1930. Amtsgericht.
Landehiut. 110925 Neueintrag im Gesellschaftsregister. Bayern- Reklame, Gesellschaft mit
beschränkter Saftung. Sitz Lands⸗
hut a. J. Geschäftsführer: August
Wol serseder, Kaufmann, Landshut;
Rudolf Botz, Major a. D., München.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗
vertrag errichtet am 8. 2. 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Reklame⸗ verlag und Reklameunnternehmen,
Adreßbuchverlag und alle in das
Reklamewesen einschlägigen Geschäfte
jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt,
andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen.
Stammkapital 0 000 RM. Zur Ver⸗
tretung der Gesellschaft sind die beiden
Geschäftsführer nur gemeinschaftlich
berechtigt. Die a uscke nem Frau
Käthe Botz leistet ihre Stammeinlage
zu 190090 RM in der Weise, daß sie das
von ihr erworbene, in der Musterschutz⸗ gebrauchsmusterrolle eingetragene Ge⸗ brauchsmuster: Block für Ortsangaben
im Werte von 5500 RM, ferner ihre
Forderungen aus Reklameaufträgen im
Werte von 00 RM in die Gesellschaft
einbringt.
Landshut, 5. März 1980.
Amtsgericht.
Lorch, Hessen. 110926 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute
bei der Firma Schweizer und Bohl in
Lorsch eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist auf den Karl
Lortz, Kaufmann in Lorsch, über⸗
gegangen. Die Haftung des Erwerbers
für die im Betrieb des Geschäfts be⸗
gründeten Verbindlichkeiten des frü⸗
heren Inhabers sowie der Uebergang
der in dem Betriebe begründeten
Forderungen auf den Erwerber ich aus⸗
geschlossen.
Lorsch, den 11. März 1930.
Hess. Amtsgericht.
Lu ceenwaldle-. 110927
Se⸗R. A Wg: Franz Hirschel in
Luckenwalde hat der Geschäftsführerin
Charlotte Hirschel in Luckenwalde Pro⸗
kura erteilt.
Amtsgericht Luckenwalde, 11. März 1930.
Magdeburg. IlI0928 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
l. bei der Firma Jürgens & Co Möbel⸗-Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1257 der Abteilung B: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom S. Januar und 3. Februar 1930 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die BVertretungsbefugnis des Feodor Jürgens und der Elisabeth Jürgens geb. Reulecke ist beendet. Der Bücher⸗ revisor Eberhard Simon in Magdeburg ist zum Liquidator bestellt.
2. bei der Firma Feodor Jürgens Möbel⸗Großhandlung in Magdeburg unter Nr. 3521 der Abteilung A: Die Firma ist geändert in: Jürgens Co Möbelhaus. Die Firma ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt, die am 1. Januar 1930 begonnen hat. Persönlich hastender Gesellschafter ist die Witwe Elisabeth Jürgens geb. Reulecke in Magdeburg. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
3. bei der Firma Martin Schulze in Magdeburg unter Nr. 1906 der Ab- teilung A: Inhaber ist jetzt die Kauf⸗ mannswitwe Martha Schulze geb. Thiele in Magdeburg. Die Prokura des Richard Naumann ist erloschen.
4. bei der Firma Beton ⸗ und Monierbau Aktien · Gesellschaft Abteilung Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg (gweig⸗ niederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung), unter Nr. 1414 der Abteilung B: Der Umtausch der Anteil⸗ scheine zu je 10 Reichsmark in Aktien zu je 20 Reichsmark ist durchgeführt.
5. die Firma David Fisch in Magde⸗ burg unter Nr. 4487 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann David Fisch in Magdeburg.
6. die Firma J. Heinrich Harder in Magdeburg unter Nr. 4488 der Ab- teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Joh. Heinrich Harder in Magdeburg. Magdeburg, den 12. März 1930.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. IlIlo929] In unser Handelsregister ist heute ein= getragen worden: 1. bei der Firma Maschinenfabrit Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft in — 49 unter Nr. II der Abteilung B: Dr. jur. Wilhelm Kleinherne in Magde⸗ burg ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Dr. jur. Wilhelm Kleinherne ist erloschen.
2. bei der Firma Mifa Fabrikverkaufs⸗ stelle Ernst Hochbein in Magdeburg unter Nr. 4235 der Abteilung A: Die Firma ist geändert in: Ernst Hochbein.
3. bei der Firma Ernst Schmeiß in
teilung A: Inhaber ist jetzt die Witwe Wa Schmeiß geb. North in Magdeburg. Dem Ernst Schmeiß in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Magdeburg, den 13. März 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mun ehen. IlI0931 I. Neu eingetragene Firmen:
1. Imperial — — abrit
Karl Kuhlemann Te, schaft Zweigniederlassung uũnchen. Zweigniederlassung München, Alfred⸗ Schmidt · Str. 7: Hauptniederlassung Wien. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 24. Juli 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) Die eigentümliche Er⸗ werbung des bisher von Karl Kuhlemann unter der Firma Imperial⸗Feigenkaffee⸗ Fabrik Karl Kuhlemann betriebenen Unternehmens, das ist der im § 5 der Gesellschaftsstatuten bezeichneten Aktiven und Passiven samt Firma, der Fort⸗ betrieb und die Ausgestaltung dieser Unternehmung in dem in den Punkten b und o dieses Paragraphen näher be⸗ zeichneten Umfange; b) die Erzeugung und der Vertrieb von Feigenkaffee und anderen Kaffeemitteln; e) die Erwerbung oder Pachtung beziehungsweise Verpach⸗ tung bereits bestehender oder die Ein⸗ richtung neuer Unternehmungen der unter Lit. b umschriebenen Art, die Führung des Betriebes solcher Unternehmungen, die Beteiligung an solchen sowie die Er⸗ werbung von Aktien oder Geschäfts⸗ anteilen solcher Unternehmungen sowohl im In⸗ als im Auslande; q) der Betrieb aller zur Förderung der unter Lit. a, D und o angeführten Zwecke dienenden Hilfs-, Neben und Warenhandelsgeschäfte sowie die Erwerbung und Verwertung aller in diese Produktions⸗ und Handels- zweige einschlägigen Konzessionen, Pa⸗ tente, Lizenzen, Marken⸗ und Musterrechte im In- und Auslande. Grundkapital: 2500 090 österr. Schillinge, eingeteilt in 12 500 Inhaberaktien zu je 200 Schillingen. Zwei Vorstandsmitglieder (Verwaltungs⸗ ratsmitglieder) oder eines mit einem Prokuristen sind vertretungsberechtigt, doch ist das Vorstandsmitglied Karl Kuhlemann alleinvertretungsberechtigt. Vorstands⸗ mitglieder: Karl Kuhlemann, Emilie Kuhlemann, Lea Trautenegg, Marietta Winger, Ernst Müller ⸗Adami, Themistokles Petrocoecchino, Norbert Schopp in Wien. Der Vorstand besteht aus mindestens fünf von der Generalversammlung zu wählen⸗ den Mitgliedern. Die Bekanntmachungen einschließlich der Berufungen der General⸗ versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger und die Wiener Zeitung. Die Attiengesellschaft über⸗ nimmt gemäß §5 4 Lit. a, von Karl Kuhlemann das von ihm unter der Firma Imperial Feigenkaffee⸗Fabrik Karl Kuhle⸗ mann in Wien und in München betriebene Unternehmen einschließlich des Kunden⸗ kreises, des Rechtes zur Weiterführung des Firmenwortlautes und aller mit dem Unternehmen verbundenen ideellen Werte nach dem Stande vom 30. Juni 1928 mit allen an diesem Stichtag vorhandenen wie immer Namen habenden Aktiven, jedoch mit Ausschluß des dem Betriebe der Zweignlederlassung in München dienenden Nealitätenbesitzes samt der dazugehörigen Einrichtung und mit Ausschluß der in der Bilanz vom 30. Juni 1928 angeführten Effekten und anderseits aber auch die untenbezeichneten, am 30. Juni 1928 vorhandenen Passiven. Nach Ab der übernommenen Passiven ergibt . ein reiner Apportwert des eingebrachten Unternehmens von 2 168 845, 31 Schilling. Für die einzubringenden Sacheinlagen unter Berücksichtigung der mitübernom⸗ menen Passiven erhält Karl Kuhlemann für sich und zur Deckung der Guthabungen seiner Angehörigen bei der bisher be⸗ standenen Einzelfirma Imperial Feigen⸗ kaffee Fabrik Karl Kuhlemann 10794 Stück Aktien im Nennbetrage von je 200 Schill. 2. Berne Mahmen⸗ und Leisten⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter daftung. Sitz Pasing. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 5. Februar und 7. März 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Rahmen- und Leisten fabrik. Stamm⸗ kapital: 50 009 RM. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer zusammen vertreten. Geschäftsführer: Fritz Berne, Fabrikbesitzer, und Max Wanner, Kauf⸗ mann in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3. Universal⸗Bodenschleif⸗Insti⸗ tut Gesellschaft mit beschränkter ——— Sitz München, Türkenstraße Nr. 52 — 54. Der Gesellschaftsvertrag sst abgeschlossen am 10. März 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb, die Vermietung und der Gebrauch der American ⸗Universal⸗Maschine zum Ab⸗ schleifen und Reinigen von Fußböden aller Art, ebenso die Errichtung gleicher oder ähnlicher Unternehmungen in Deutsch⸗ and, Deutsch⸗Oesterreich und der Schweiz, sowie die Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ schäfts führer: Michael Federspiel, Kauf⸗ mann in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen . eiger.
l ardt & Filser Geselischaft mit beschrãnkter 2 ag z München, Zieblandstraße 25. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am J. März 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel von Baumaterial
Amtsgericht Lahr, 12. März 1930.
Magdeburg unter Nr. 2836 der Aob⸗
und die Beteiligung an anderen Unter- nehmungen g und ähnlicher Art. Stammkapital: 25 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Frokuristen vertretungs-⸗ berechtigt, doch ist der Geschäftsführer Anton Baier jung allein vertretungs· berechtigt. BVerbindlichkeiten der bis-⸗ herigen Einzelfirma Erhardt X Filser sind nicht übernommen. Geschäftsführer: Anton Baier jung, Diplomkaufmann, in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch die Bayeris Staats zeitung. J. Die Gesellschafterin Magdalena Baier, Kaufmannsgattin, in München, bringt zum Annahme wert von 10 000 z RM ein, die ihr auf dem Anwesen Haus Nr. 4 an der äußeren Hechtseestraße in München, im Eigentum des Hermann Straub in München, zustehende Hypothek zu 10 000 Reichsmark samt den Zinsen ab 1. März 1930; 2. der Geschäftsführer Anton Baier jung bringt zum Annahmewert von 3000 RM ein, das in seinem Eigentum be⸗ findliche Personenauto mit der Zu⸗ lassungsnummer IIA 5832; 3. der Ge⸗ sellschafter Anton Baier sen., Kaufmann, in München, bringt zum Annahmewert von 6000 RM ein, das von ihm unter der Firma, Erhardt & Filser in München als Alleininhaber betriebene Handels⸗ geschäft nach dem Stande vom 8. März 1930 mit dem Recht der Fortführung der Firma, jedoch unter Ausschluß der Ueber⸗ nahme der Verbindlichkeiten; siehe unten IH Nr. 22.
6. Katzenstein & Co, Rommandit⸗ gesellschaft. Sitz München, Landwehr⸗ straße 60. e 109. März 1930. Her⸗ stellung von Klubmöbeln und Vertrieb von Sitzmöbeln. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin: Martha Katzenstein, Kauf⸗ mannsgattin, in München. Ein Komman⸗ ditist. Prokurist: Emil Katzenstein. 8. Georgen⸗Drogerie Wilhelm Reinhardt. Sitz München, Tengstraße Nr. 14/0. Inhaber: Wilhelm Reinhardt, Kaufmann, in München.
II. Veränderungen
bei eingetragenen Firmen: 1. Münchener Bankverein Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Der Um⸗ tausch der Anteilscheine ist durchgeführt. Stellvertretendes Vorstandsmitglied: Karl Künzler, Bankvorstand in München. 2. Sũdanatolische Bergbau Attiengesellschaft. Sitz München: — l — Dr. Heinrich Köck ge⸗ 3. Münchener Lichtspielkunst Attiengesellschaft. Sitz Nünchen: Vor⸗ standsmitglied Wilhelm Rosenthal gelöscht. 4. Drion Attiengesellschaft für Geflügelbedarf. Sitz München: Vor⸗ stand Moritz Kowalski gelöscht; neu⸗ bestellte Vorstandsmitglieder Emil Rau und Ludwig Will, Direktoren in München.
5. Bayerische Portlandzement⸗ und Traßwertke Aktiengesellsch aft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 20. Februar 1930 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 900000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 100 000 Reichsmark, eingeteilt in 98 Aktien zu je 1000 und in 20 solche zu je 100 RM. 9. Bayr. Gips⸗Schenkelplatten⸗ Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Bernhard Fischer gelöscht; neu⸗ bestellter weiterer Geschäftsführer: Her⸗ mann John, Diplomingenieur in München. LJ. G. Böhmler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weitere Prokuristen: Franz Fendt und . Huber, Gesamtprokura mitein⸗ ander. . 8. Hendschel & Guttenberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Josef Mahr gelöͤscht; neubestellter Geschäfts führer: Dr. Rudolf Mahr, Diplom-Volkswirt in München. 9. Leo Waibel Anzeigenverwal⸗ tung mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Leo Waibel geloöscht; neubestellter Geschäftsführer: Bodo von Harling, Kaufmann in Berlin⸗ Karlshorst. 10. Bersandgeselischaft Bayern“ mit beschränkter aftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 8. März 1930 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens beschlossen. ist nun der Vertrieb von Kraftfahrzeugen jeder Art. Geänderte Firma: nee rr Auto vertriebsgeselischaft mit be⸗ schränkter Haftung. II. Bayerische Teer⸗ und Asphalt⸗ . esellschaft mit be⸗ ĩ
räankter Haftung. e Gesellschafterversammlung vom 14. Fe⸗ bruar 1930 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen, im besonderen die Aenderung der Firma und die Erhöhung des Stammkapitals um 130 000 auf 160 000 RM. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun die Aus⸗ — von Straßenbauten aller Art sowie — W — mit dem Straßen⸗ bau zusammenhangenden Geschafte ferner der Vertrieb von Teer und Asphalt⸗ produkten zum Straßenbau. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs-= berechtigt. Die 6 lautet nun: Teer ats
egenstand des Unternehmens g
Si München:
12. Jacob Lerch M & an ser - Jahrr a der. ** Die Einlage eines gommandin
6 Bavari
a a“ Serla
derne Grayhit inri Rr Seit — *
Gauting:
— Q — unter irma Savaria- 3 ͤ moderne Graphit derer S. Garaeciola - eibrid . schafter: Heinrich Frese (bisher
inhaber) und Gunther Cara. brück, beide Verleger in Gauting
14. Mittere der & rei München: Die Gesellschaft ist an. Vunmehriger Alleininhaber! * M Preis, Kaufmann in München
16. Balthafar Merrmüller München: Die Gesellschaft ist ann NVunmehrige Alleininhaberin: h — Kaufmanns witwe in
en.
16. Bädenstedt & Co. 8 chen: Die Gesellschaft ist aufgess mehriger Alleininhaber: Karl gz Kaufmann in München.
I7. Albertine Niemann. chen: Die Inhaberin Albertine . führt wieder den Namen Albertine] mann, Majorswitwe in München: als Inhaberin gelöscht. Nunmehr haber: Hans Kästner, Kaufmam München. Forderungen und Verba keiten . nicht übernommen.
18. Nicolaus Jbel, München n Emil Kotthaus. Geändert Nieolaus Fbei, München, n Emil Kotthaus. Emil Totthan Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhabe Therese Kotthaus, Kaufmannswön⸗ München.
19. Simon Daffner. Sitz Min Simon Daffner als Inhaber gesg nunmehrige Inhaberin: Marie e Molkereibesitzerswitwe in München 20. Schmid & Werberger. München: Geänderte Firma: Dongle Motorrad Vertretung Josef nn
21. Anton Wengerter. Sin chen: Anton Wengerkter als Inhabe löscht; nunmehrige Inhaberin: ihn Wengerter, Ingenieurswitwe in Ning 22. Erhardt & Filser. Siz N chen: Prokura des Anton Baier; löscht. Nun Gesellschaft mit beschtun Haftung; siehe oben J Nr. 4.
III. Löschungen eingetragener Finn 1. M. & gr. Mscherl. Sitz Min Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firm
loschen.
2. H. Engländers Nachfolger.
München.
3. Georgen⸗Drogerie Haus?
hör. Sitz München.
4. Karl Neumeier. Sitz Ming
5. Imperial .
Karl Kuhlemann.
6. Fritz Berne. Sitz München: F
und Prokuren Dr. Karl Mederle
Oskar Mayinger gelöscht.
München, 12. März 1930. Amtsgericht.
Miüncheberꝶ. 11 In unser Handelsregister A is
der unter Nr. 98 verzeichneten F Märkische Kunstwabenfabrik un sand bienenwirtschaftlicher Anh 2 3 — und Keks bäckerei & Schulz Ww. zu Buckow (Märk. Schwe folgendes eingetragen worden: 1
niger Inhaber ist jetzt der Kaufman Karl rstan aus Berlin⸗Charlote burg. Dem Fräulein Charlotte Venn in Buckom (Märk. Schweiz) ist Prehn erteilt. Der Uebergang der in h Betriebe des Geschäfts begründen Forderungen und Verhindlichkeiten bei dem Erwerb des Gschäfts dur Kaufmann Karl Kerstan ausgeschtf Müncheberg, den 13. März 13)
Amtsgericht. Von ss. (IR
Eintragungen am J7. März 1M unferem Handelsregister Abteil Nr. S4 bei der — Handelt gel schaft in Firma Alzer & Fettwen Neuß: Die Gesellschaft ist aufgelöjt. Firma ist erloschen. k .. Die men . 6. ung in Neuß. Man Xe Alger, Kaufmann in Neuß mtsgericht Neuß.
Nor cdhansen. 1 Im Handelsregister Abt. A 8 Firmen von Amts ne elöͤscht
e — 2 Am 18. 2. 1989: Nr. 88, Non Färberei und chemische Reini anstalt Körber und Wunderlich,
hausen. 2 Am 21. A 1980; Nr. 946.
e, n ne er. Am 4. 3. igs0: Nr. 260. ö , e ai l en hee dos ee em. ahagericht Nordbaulen.
; 2
(be
verantwortlicher Schrilileite Direktor Dr. Tyrol in Cbarlot Verantwortlich für den Anzeigen Rechnungsdirektor Menge ring, 2 — Verlag der Gescha fisstelle (Meng
in Berlin.
und Verlags. Akiiengesellichaft. ilbelmstraße 88
jeder Art auf eigene und fremde Rechnung
Teer⸗- und A = —— Ge⸗ 2 mit beschrünkter Haftung. eschaftãfutrer Frang Rirchho geloscht.
Hierzu eine Beilage ˖
itz München.
Druck der Preußischen Seren,
er⸗ 66.
handelsregister.
t. Schwarzwald.
nd r
* nternehmu
g in ang der n der T
2
159 richt.
Belannimachung.
hürtler in ulloschen. Imitgerich
dwausen, Reinl. Iuogss
Be
hngettagen Pei
Firma leidungsg Imtẽsgerich
de.
n das Handels register Abt. A ist bei
nnter Ar. wdelsgesells
ründerter sellschafter
hl in Oelde fortgeführt.
Am
enbach, Naim. dandelsregistereinträge
vom mr Firma a. M.: t. Der
bolf Junker ist alleiniger Inhaber
Firma.
ur Firma
senbach a.
7 ist, die F
hin Firma beshränk
ion,
ion i
zm handelsregister Abt. A ist heute
der unte ma R.
helist.
ma. Der
kr in Oppeln ist Prokura erteilt. stzgericht Oppeln, 109. März 1930.
weln. Im Handel
der unte ma Continentale Bau⸗Aktien⸗Gesell⸗ t, Zweigniederlassung Oppeln, ein⸗ Ben worden: Zu Prokuristen sind ü Sermann Roloff, Berlin⸗ Eaitz. 2. Walter Zogbgum, Berlin-
1 .
1.
klitz. Ein
hesellschaft in Gemeinschaft mit dem
phuristen
blurist Siegfried Fürstenheim ver⸗
die Ges
eren Prokuristen. Generalversammlung vom i 1920 ing in 8 8 Abs. 1 (Zusammensetzung orstands) geändert
j der Juni
nicht mehr
6 Oppeln, den 109. März 19530.
mn eber, n das
ches Har
eingetragen worden:
lllosche
glloschen. nneberg,
Das Amtsgericht.
mn ebe. n das l it h habech II] ü. n:
neue Grubenvorstand besteht aus
udireltor W Behren mung, Ein Dr. Heir
Flottwellstr. 1. mögt, sind nur zwei Grubenvor, mitglieder
mdenvorsta
. roknristen. Re aller Vorladu
stellungen nung bea Rinne rg.
Das Amts gerichl.
wurde
Firma Best- e Bekleidungsgesells aft Misch⸗ ss und Compagnie in
ist geändert in Westdeutsche el ö Mischkowsti. . 4 ( Oberhausen, Rheinl.
chaft in Firma „ Fortung
entverkaufsstelle Delde am 12. März 1939 eingetragen, die offene Handelsgesellschaft auf⸗ z it. Das Geschäfi wird unter
u Ne . ⸗ beendet, die ichs Amtsgericht
* wagen worden: Der
hher in Oppeln ist jetzt Inhaber der
. as hiesige T ist heute bei
110988
Izregister A Band H — bei der Firma
Matt, Ingenieurbüro,
Titisee, Baden“, die Be⸗ Liquidation und das Er⸗ srma eingetragen. Neu- März 19830. Badisches
(Il0885
19. Marz 1830 im
DOberhausen, Rheinl.
kanntmachung. — am 11. Marz 1939 im Nr. 1076.
berhausen:
sellschaft Mischkowski & Co.
110937 157 verzeichneten offenen
sstelle Ramesohl & Co.“
Firma von dem früheren Kaufmann Franz Ra⸗
tsgericht Oelde. 1109388
13. März 1930.
Junker & Eißnert, Offen⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗ bisherige Ge sellschafter
Lochmann & Roth Die Gesellschaft ißt Firma ist erloschen. . Wachs maske, Gesellschaf ter Haftung in Liqui- u Isenburg: Die Ligui⸗ 3 erloschen.
ffenbach a. M
M.:
110939
é Nr. 42 eingetragenen in Oppeln ein⸗ Die Gesellschgft ist Walter
bipper Ingenieur
Frau Adele Claus geb.
110640] zregister Abt. B ist heute r Nr. 98 eingetragenen
jeder von ihnen vertritt
Siegfried Jürstenheim. ellschaft auch mit einem Sp. 7: Durch Be⸗ ist der Gesellschafts⸗ Paul Jatzow Vorstandsmitglied. Amts⸗
110941 ndelsregister B er Firma Nord⸗ G., Pinne⸗ Die Firma
den 18. März 1930.
nmerwerk
ö . iesige Sandelsregister B eute bei der Gewerkschaft Himmelmoor, eingetragen
Kurt Hassenstein, Berlin str. 46/48 Fabrilant Carl seld (Holsteln), und Direl⸗ rich Schuhmacher, Berlin Vertretungs⸗
gemeinsam oder ein
ndsmitglied zusammen mit
Mit der Empsang⸗
n und anderer
ist das 1 ustragt.
den 13. März 1980.
ng und Baumaterialien · Kr
Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage n Deutschen Reichs anzeiger id Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 19. März
Pirmasens Bekanntmachung. Sandelsregistereintrãge. J 1. Reueintragung. Firma Automobil-Kertrieb Sans Melchior, Sitz: Pirmasens. Teichstt 7
1liogas]
7. Ein- und Berkauf von Kraftwagen und deren Ersatz- und Zubehörteilen sowie kraftwagenreparaturwerkstãtte und Er⸗ richtung und Inbetriebhaltung von Garagen. Inhaber; Hans Melchior, Kaufmann in Frankfurt a. M., Martin⸗ Luther⸗Straße 11. Einzelproknrist: Otto Klein. Kaufmann in Pirmasenz. . 2 Löschungen: a) Firma Karl Heinrich, Schuhfabrik, Birmasens. b) Firma Friedrich Landau, Schuh- fabrik. Pirmasens. S). Firma Karl Hoffmann, Schuh⸗ x — 6 1 ; s. Firma 1. Pirmasenser institut Otto Voll. Pirmasens. e) Firma Josef Chini jr., Schuh⸗ fabrik, Pirmasens.
k Firma Heinrich Klein. Auto⸗ zentrale, Reparaturwerkstãtte und Dandel mit Automobilen. Pirmasens. Pirmasens, den 13. März 1230.
Amtsgericht. Ratingen. Iod 4 In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 16 bei der Firma Ge⸗ brüder Hasselbeck, offene Handelsgesell⸗ schaft in Kettwig vor der Brücke folgen⸗ des eingetragen: Der Ehefrau Wilhelm de, Augufte geborene Lengler, in
44 v. d. Br. ist Einzelprokura er⸗ teilt.
Ratingen, den 1. März 1989.
Amtsgericht.
t egensburꝶ. UiIoo 45] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: . . L Bei der offenen Handelsgesellschaft „Deutsche Trawertin· Marmor⸗ werke Langensalza Karl Teich“, Zweigniederlassung in Kelheim: Die Gesamtprokura des Adolf Kindt und Georg Härtl ist erloschen. Dem Archi⸗ tekten Walter Grünberg in Berlin⸗ Friedenau, Cranachstr. 3182, und dem Techniker Alfred Huhn in Berlin- Steglitz (Bost Südende). Mãrkische Straße 4. ist Gesamtprokura erteilt. . 1IIL Die Firma , Joh. Gschwendtner in Regensburg ist erloschen. Regensburg. den 14 März 1930. Amtsgericht — Registergericht.
KR entling em. m. . im Handels register. Abteilung für Einzelfirmen.
Am 5. März 1930: Das Erlöschen der
Firma Jakob Hummel in Reutlingen,
sowie bei der Firma Eugen Hammeley:
Geschäft und Firma sind auf den Tod
des Juhabers auf dessen Erben in
Erbengemeinschaft; 1. Flora Beutel.
geh. Hammeley, Bürstenmacherswitwe
Olive Sammeley, Arbeiteschul⸗
sehrerin a. D., beide in Reutlingen,
übergegangen. .
dr für Gesellschafts firmen: Am 11. März 19990 bei der Firma
Julius Voftelers Nachfolger, Gesell=
schaft mit beschränkter Haftung in
Reutlingen: Gesamtprokura für Dr.
Adolf Seible und Gustav Sprißler,
Kaufmann, beide in Reutlingen.
Ferner bei der Firma. Maschinen⸗ fabrik Wafios Akfiengesellschatt in
Reutlingen: Durch Generalversamm⸗
lungsbeschluß vom 18. Dez. 1929 wurde
58 17 des Gesellschaftenertraq́
geändert und von 8 8 desselben die Be⸗
stinmung des Abf. 2. daß der Ver⸗ waltungsausschuß die Bertretungs⸗ und
Geschäftsführungsbefugnis der ein-
zelnen Vorstandsmitglieder mit der Er⸗
mächtigung im Rahmen des 8 232
Abf. 7 SG. B. bestimmt, gestrichen.
Als nicht eingetragen wird vezöffent,
licht: Die Einberufungsfrist für die
Generalpersammluna beträgt nun Tage ;
. Amtsgericht Reutlingen.
R lr el 110947
Dandelsregistereintrag vom 16. Märs 1950. Firma Hans Krüger. Nieder⸗ lage von Thams und Garfg, Ham⸗ burg 26, Hamburger Kaffee ⸗goger, In⸗ haber Kaufmann Hang Krüger in Röbel. Amtsgericht Röbel.
1d, Sanle. a, Gandelsregister. Sandelsregister A ist unter Rr 8 bel der Firma Saalfelder Kreis. blatt 9 1 96 . Een
6 in alseld eingetragen: 12 . ist in „Saalfelder Kreis- blatt ( a e heiiungh Inh. Werner
oöppel“ geändert. ; ie eh Saale, den 11. März 1930.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. gam liiooas
Saalfeld, Sand.
1i09a9)]
In unser
Werner getragen: Die Firma ist erloschen Saalfeld, Saale, den 11. März 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V.
St. Gar. Im hiesigen Handelsregister B Rr. 31 ist bei der Firma Sägensabrik Schellen. berg G. m. b. S. in eingetragen worden: Der Ge
Solin
beso“
in erteil
Der
Wies
1950
Art fügn
Ste J
Sie
eing
im
andelsregister. unser , , A ist unter
u bel der Firma Abolf Niese Nachf.
Ohligs Fabrikbesitzer Bochum
Si endal In das
indung,
1 Sacheinlagen, n kapital — sind, in das Gesell⸗ schaftsvermögen ein, nämlich seine Er⸗ sorschungen und Erfindungen betr. die Auffindung von Bodenschätzen dauernden alleinigen Ver⸗
ene, w,, leichsma estgesetz pon auf die Stammeinlage des Ge⸗ sellschafters Friedrich Wiese angerechnet. Amtsgericht Stendal.
unter N
Kaufmann Hans Bötzelen lotte nburg, Lietzen⸗See-Ufer Za, zum Geschãftsführer bestellt. .
St. Goar, den 12. März 1930
Das
Solingen-Ohlixs. Eintragungen in das Handels register Abteilung A:
Unter Nr. 107 bei der Firma Emil Weck in Ohligs⸗Merscheid am nuar 1930: Das Geschäft ist infolge Erbgangs auf den
mit
gen
haber übergegangen. Emil Weck. Helene geborene Wolf, in Solingen⸗Merscheid erteilte Prokura ist erloschen. Unter Nr. 599 bei der Firma Emil Beckmann sen. in Solingen⸗Ohligs am 1. März 1930: Die Firma ist erloschen Abteilung B:
Unter Nr. 159 bei der Firma „Ka⸗
Stahl⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen⸗Ohligs am 30 Januar 1930: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Röckseisen in Solingen⸗Ohligs ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Karl Becker jr Solingen⸗Merscheid
t.
Unter Nr. 164 bei der Firma Rhei⸗ nischer Schokoladenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen⸗ am 31. Januar
ist
Solingen Ohligs Liquidator bestellt worden. Unter Nr. 63 bei der Firma Haxt⸗ mann & Dreher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Solingen Ohligs am 4. Februar 1930: Die Gesellschaft ist aufgelöst. führer . Dreher, beide Fabrikanten zu Solingen⸗ Ohligs, berechtigten worden. . Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.
Ernst sind
Das
e
zur
ng. Der
ttin.
n das Handelsregister A ist heute r. 3762 die Firma „Sermann Witt“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Handelsvertreter Witt in Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 8.
tin.
In das Handels register A 6 Nr. 3763 die Firma „Bernhard Kaeber“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bernhard —
etragen.
zweig: Vertretung Autofach und Gro schaftslolal: A Amtsgericht Stettin, 8
tin. 9 das ern, m, A ist heute unter Nr.
Bergen, Stettin und Kaufmann R 4 —
mts gericht
Klöppel
Amtsgericht
Fabri Merscheid als alleinigen In⸗
als Geschäftsführer a berufen. Die Gesellschaft ist aufgelöst Kaufmann Otto Füllegrabe
— Handelsregister B ist am 10. Februar 1930 die Friedrich Wiese, Gesellschaft mit Stendal, eingetragen worden. — des Unternehmens ist die Auf⸗ Ausbeute r von Bodenschätzen im In- und Aus⸗ lande. 4 G0 RI. . Landwirt Fritz Koerber in Schwer Meckl) und der Lehrer i. R. Friedrich in Schwerin (Meckl). Geschäftsführer ist zur Alleinvertretung der Firma berechtigt. Der Hesellschafts⸗ vertrag ist am 28. 1. 10830, 7. und 20.2. festgestellt. Wiese
den Gesellschaftern auf 12 000
M64 die we: Sande lsvertretungen! in
in Saalfeld ein⸗
iiosso]
charach folgendes
in r⸗
ossi
25
29.
Ja⸗
unveränderter Firma
kanten Rudolf Weck in Die der Ehefrau
und Metallwarenfabrik
ist Prokura
1930: Der Dickmann in ab⸗
Vilhelm
in ist zum alleinigen
St ættin.
unter Nr. Nö die Firma Koebke“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bruno Koebke in Stettin eingetragen.
Stettin.
bei Nr. 64 (Firma „Dagobert wann“ in Stettin) eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „ Central⸗Möbel⸗ Saus Dagobert Hoffmann.“
Stettin. unter Nr. 1 Schmidt“ in Stettin und als deren
Inhaber der Kaufmann Julius Schmidt in Stettin eingetragen.
Stolberg, Eheinl.
110956 In das Handelsregister A ist heute Bruno
Amtsgericht Stettin, 11. März 1930.
110952 In das Handelsregister A ist *
Amtsgericht Stettin, 12 März 1980.
—— In das Handelsregister A ist heute die 2 Julius
Amtsgericht ttin, 12. März 1930. 1108958 Die Firma Schokoladen- und Kon⸗ fitürenfabrik, G. m. b. H. in Stolberg, Rheinl, ist nach beendeter Liquidation erloschen. . Stolberg, Rheinl, den 13. März 1930 Amtsgericht.
Trier. 11053 In das Handelsregister Abteilung B wurde eigetragen: *
Am 4. 3. 1930 unter Nr 311 die Firma Propstey⸗ Kellerei Gesellschaf⸗ mit beschränkter Haftung in Trier. Der Gesellschafts vertrag ist am ⁊. 12. 1929 festgestelll. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Trauben und Obstschaumweinen, der Handel mit Trauben⸗ und Obstschaum⸗ weinen sowie stillen Trauben⸗ und Obst⸗ weinen und alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital 30 09690 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ferdinand Schuhler in Trier. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bedarf es zur Vertretung der Gesellschaft des Zu sammenwirlens zweier Geschäftsführer oder eines Ge⸗ schaftsführers mit einem Prokuristen. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die bisherigen Geschäfts⸗ Sartmann und Max
alleinvertretungs
3u ; bestell!
Liquidatoren
iiogsij
beschränkter Haftung, Gegen⸗
und Berwertung
Stammlapital beträgt Geschäftsführer sind der erin
Jeder
Der Gesellschafter in Schwerin bringt
die auf das Stamm⸗
aller
Wert dieser Sacheinlage
und in dieser
119958
Hermann März 1980.
1190951 ist heute
(Angegebener industrieller Werke ndlung. Ge⸗ stastra ße 11
März 1930.
1190955
irma „Nobert
als deren Inhaber der obert Bergen in Stettin
Die die Gesellschaft betreffenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen lediglich im Deutschen Reichsanzeiger. Am 7. 3. 1939 unter Nr. 12 die Firma PHlat & Waßmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. 1. 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Möbel- handlung sowie der Erwerb gleich- artiger Unternehmungen oder die Be⸗ teiligung an solchen. Geschäftsführer sind der Kaufmann Aley Platz in Trier und der Kaufmann August Waßmann in Düsseldorf. Sind zwei Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die die Gesellschaft be⸗ treffenden öffentlichen Belanntmachun⸗ gen erfolgen lediglich im Deutschen Reichsanzeiger. ᷓ
* 32 1930 unter Nr. & bei der Firma Katholisches Zufluchthaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Trier: Peter Wolf ift nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. An bessen Stelle ist Stadtrentmeister Friedrich Schmitz in Trier zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht, Abt. Ta, Trier.
Verden, Aller; Io In das hiesige Handelsregister A ist
ingetragen: ; 1 — am 28. Februar 1930 bei
1. zu Nr. 15 85 e der Firma „Carl Hesse“ in Verden: Die März 1930
Firma ist erloschen.
2. unter Nr. 313 am 1 Rärz 19. die Firma „Wilhelm Bockhorn mit Sitz in Verden und als deren alleiniger In⸗ haber der Fabrikant Wilhelm Bockhorn . rden. * 2 . Nr. T4 am 5. März 1839 bei der Firm Otto Albrecht sen. in Verden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Verden, 109. März 1960.
Vreden, Be. Maneter. 11060 Ce ffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 133 ilt hente . Bernhard Siehoff. Vreden, gelöscht Vreden, den 6 März 1980.
Das Amtsgericht.
110961
Wertheim. .
Handelsregistereintrag Abt. B S- ** ur Firma Mechanische Weberei Küls⸗ im Gmb in Külsheim: Die Firma wurde geändert in Mechanische Leinen⸗ weberei Külsheim, Gesellchaf. mit be schränkter Haftung in Külsheim. Die BVertretungebefugnis der Gejchafts- führer Sans Frank, Wilhelm Grimm unb Les Sendner ist beendigt. Der 5 1 und der erste Ablass von 3 5 sewie Ggellicha fta vertrags
IJ. der Firma. Berau ⸗
und Verpfändung von Geschäfts⸗
Stettin, 8 März 19530.
antellen sowie bezügl. der Vertretungs-
befugnis der eingereicht Wertheim, 7.
W ohnhlanu.
Tella-Meh lim.
heute ; getragenen Firma Oberhof Firma ist erloschen.
Twickan, Sachsen.
. Deut itumen⸗ —ͤ ; sabriken Attiengesellschaft mit dem Sitz in Zwickau Der Gesellschaftsvertrag ist am zember 1929 ralversammlungsbeschluß vom Fe; bruar 1930 in den Ziffern 21 und 26 abgeändert . U Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Dachpappen und aller
.
Geschafts jührer gemãß en Niederschrift geändert. März 1990 Amtsgericht.
. 2. 1939. A 188.
der
Wohlau, den 28.
Dampfniegelei Leubus Kling u. Kerstan, Leubus Gesellschafter: Kaufmann Gustav Kling. Karlsmarkt, Bez mann Alwin Kerstan, sellschaft hat am 1. Januar 19839 be-
Offene Handelsgesellschaft.
Breslau, und Kauf⸗ Leubus. Die Ge-
nnen. Jur Vertretung der Gesell-
chaft sind nur beide Gesellschafter ge—⸗ meinsam ermächtigt.
Amtsgericht.
ii oss] In unser Handelsregister Abt. A sist — bei der unter Nr. 19 ein⸗ Karl Flessa in eingetragen worden: ie Zella⸗Mehlis, den 13. März 1930. Thüringisches Amtsgericht.
110582 ster ist heute auf
Vereinigte Dachpappen⸗
In das Handels regi 2975 die Firma
worden. 3. De⸗ sestgestellt und durch Gene⸗ 1. Fe⸗
eingetragen
worden. Gegenstand des
einschlägigen Artikel, die Beteiligung an anderen Unternehmungen und der Erwerb und die Veräußerung von Grundbesitz Das Grundkapital be⸗ trägt 100 509 RM in 20 Vorzugsaktien 1èje 500 RM und 180 auf den In⸗ aber lautenden Stammaktien zu Je 500 RM zerfallend. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Vorstandsmitglieder besteilt sind, durch zwei Borstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstandsmitglied ist der Kaus⸗ mann Felix Schmidt in Zwickau be⸗ stellt. Als nicht eingetragen wird ver Fffentlicht: Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Aus⸗ sichlsrat oder Vorstand, und zwar sosern nicht im Gesetz abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ kanntmachung erfolgt mindestens 14 Tage vor dem anberaumten Termin. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Belanntmachungen er⸗ solgen im Deutschen Reichs- u. Preuß. Staatsanzeiger, können aber nach Er⸗ messen des Aufsichtsrats in geeigneten anderen Blattern veröffentlicht wer⸗ Veröffentlichungen des Aufsichts⸗ rats erforbern die Unterschrift, des Vorsitzenden oder seines Stell ver⸗ treter. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, dem die Bestellung obliegt, aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ stellung erfolgt in notarieller Oder ge⸗ Han her Verhandlung. Die Vorzugs⸗ aktien können nur von den durch die Generalversammung gewählten Mit⸗ gliedern des Aufsichts rats erworben werden. Scheidet ein Mitglied des Aufsichtsrats aus, so hat er die von ihm erworbenen Vorzugsaktien zur ane des Aufsichtsrats zu stellen und erhalt dafür Stammaktien im gleichen Nennbetrag. Die Borzugs⸗ aktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn jeweils vo mehr Di⸗ vidende als die Stammaktien. In der Generalversammlung gewährt jede Vorzugsaktie in den Fällen der ** stimmung über die Besetzung des Au- sichtsrats. Aenderungen der Satzungen oder Auflösung der Gesellschaft, zehn⸗ faches Stimmrecht. Bei Raxital⸗ erhöhungen ist stets der zehnte Teil der neuen Aktien als Vorzugsaktien aus- zugeben und mit denselben Rechten auszustatten, wie die alten Borzugs⸗ altien. Die Ausgabe der Aktien er= solgt zum NRennbetrage, Die Gründer der' Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, find: Firma Jo⸗ hannes Blumer in Zwidau, r., Al⸗ fred Espig in Reichenbach i. V., Firma Hugo Breternitz u. Sohn in Rudol⸗ stabt, Firma Alwin Aschenborn in wickau, Firma E. Kröhnert, Inhaber * Arnhold, in Zwid gu, Firma Ta= deba Kommanditgesellschaft Espig & Gruschwitz in Dresden, Firma Vogt ländische Dachpappen abrit u. Teer⸗ destilatlon Dr. Sier in Delsnitz;. *, und Firma Asphaltwerke Robert Emil Köllner in Leipzig. Die ersten Aus⸗ sichtgratamitglieber sind: Prokurist Dätar Riedel in Zwidau, Fabrtlant Richard Gruschwiß in Reichenbach IJ. B. Fabrikant Alfred Breternig in Rudelstébt, Fabrikbestzer Alfred A born in Zwidau, brikant Rubolf Arnold in Zwidau, rilant Alfred Espig in Dresden, Fabritbesitze Ti. Iulius Sier in Oel 1. B. und
den.