— — —
k 2 e
8
*
antertuchungs. und Strassachen. 8 Tommandttgesellschatten auf Aktien, . Berlin, Donnerst 1930 99 j ö — . * 12 Unfall ˖ and ; a. Rerlust. und Fundsa n Invasiden versiche rungen. UIll823] Oeffentliche Zustellung. schädigung für die weitere Benutzung der [111842 1I12081 Breslau, vertreten durch dag Kurg- Friederemiere von 2 — em (Zweinnd. , Aol zs, = is t, G L bös ob, werlin 8. id. Sianichreiverftr. 8. achtiater⸗ Rechts sestgesetzten Miete G6 34114. G 36 285, G 44 91529, sindet am Dienstag, den d. März e Zustellung. bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Hans
Sffentlicher Anzeiger. Erste Anzeigenbeilage — —w3 . — . — 3 Dent che Tol onialgeselischaften. ö 67. . 8 — * — E — deffentliche Die Jonas Frgenkel sche Familien- Wohnung in Höbe eines Berrggeg der Die Goldmarkversicherungescheine Nr. Mauck sche Buchdruckerei A. G. . torium der Kommerzienrat Fraenkel⸗ ; eme * 2 Heerbt weren sun wa dhe üer, bag ven Brökels Band 1 Gäatt gs le e. anderweiten mündlichen g. gleichkommt., nebft Zinsen von cen einzelnen G 55 896, 0 60 639. D 300 782. DP 3015387, 1930, abends 7 Uhr, im Pilsator- 1
a,.
ö utfchen Reichsanzei d ü Sta atsanzei 2 8 De E Ee anzeiger un ren en anzeiger 1 2 2 Au 10 Gesellschaften m 6 O. 2 . Zustellun 11 Genoffemchaften. 5 . 2 stiftung, Unterstützung Fonds in unter Zugrundelegung emer moöngtiihen 251 boo. nn a, m dad, e, g ozo ah, in Viauipanion. . n zwanzig RM) der Höh fü S 3 28 26 3 33 592 / 133 857/68 Di läubigerversammin gustellungen. schen Stiftunden in Brerlan, rene. — —— . der für die Stadt G 25 264, ( bö2 gz, G 33 85706, Die nächste Gläubigerversa ug Der Schiffsführer Gottlieb Wildeboer, 1, der Ehefrau des Leutnants d. S. a. D. Abt. II Nr. 1 auf Grund der Urkunde kung des Rechtsstreits von die 1 * oesennichf berene Ger. Kober in Breslau, klagt gegen den Beträgen seit dem Fälligkeitetage. Der D 304 071, D 301 348, D 305 923, Restaurant, Gbarlottenstr. 34 statt.
. r . , * ; ĩ 3 mali ; W. Jul Generaldirektor Alfred Gittler in beki C * ö 3 3207 a 3 R ; 73
Emden, Friesenstraße 6, hat das Auf- or Krause in Kassel, Elise geb. vom 5. April 1887 für den Häusling ammer des Landgerichts zu m WM. ln, ausen, ver⸗ = 8 beklagte Ehemann wird zur mündlichen D 307 000. D 307 241, D 3068 2250 sind Der Liquidator: Nitzs che.
( gebot , ,. der Eigentümer 2 2. der Ehefrau des Regierungs⸗ Heinrich Ebeling zu Hohe eingetragenen, stadt auf Montag, den 28. n zar er , , 1 Inster⸗ 2 8 unbekannten Aufent⸗ Verhandlung des Rechtestreits auf den angeblich abbanden gekommen. Sojern
ve teigerungen. des im Grundbuch von Emden Bd. 34 sekreiärs a. D. Asmus Kroeschell in 4* — 2 Sypot von 1930, vormittags 9 Uhr, mi uc der d d g m tmeinter Wilid — nr Zrund der Behauptung daß 18. Juni 1920, vormittags 11 Uhr, innerhalb eine Monats Ansprüche bei 112023) ü;
. Bl. 2 eingetragenen Grundstüds. Dörnigheim, Lina geb. Wenz. 3. der A mit seinem Recht auf diese Hypo ⸗ Aufforderung, einen bei diesem Ger . Nortitten, wegen 2 8 agte 23 Dalst gie m, Zimmer 118, 1. Stockwerk.! vor das uns nicht geltend gemacht werden, stellen Inßsolge Ablebens ist Derr Dr. Ing, rg.
111801 Zwang ve rsteige rung. Wohnhaus mit Hofraum Pelzerstraße Ehefrau des Ingenleurs ul Neun ⸗ thel ausgeschlossen. zugelassenen Anwalt zu bestellen. n, rüden ; Antrag den Be⸗ * rundstn 5 * reslau. Neudorf. Amisgericht in Duüsselvorf. Mühlen. wir gemäß d 18 der Allgemeinen Ver. Theodor Plieninger, Frankfurt a. Main, Im Wege der Jwa ngsvollstrecung. Nr. 35, gemäß s 927 B. G⸗B. bean⸗ dorf in Frankfurt a. M., Pauline geb. Eschershausen, den 13. März 1930. . ichen Zustellung wird din a. mit * 6 vorlaufig voll⸗ ommene, Blatt Nr. 904. sei, daß auf straße 34, geladen. sicherungsbedingungen Erlatzurkunden aut. aus dem Aussichtsrat unserer Ge sellschaft
soll das im Grundbuch von Lychen rragt. Die Ehelente David Davids und Wenz, zu 1 zu je F. bes Rachlastes. Das Amtsgericht. üuszug der Klage belanntgemachi. nen cbt an den Klager zu diesem Frundstüã- für die Klägerin Das Amtsgericht. Abt. . Berlin, den 18. Mär I830. auegejchieden. Neu in den Aussichterat
Sand Rlert re, enger rege nach, Tlabete Frerichs, die im Grundbuch als Fieser 1—— ist unrichtig und wird ö. — — Nudolstadt, den 17. Mer; jh men, , maren gor , ren . Giabbacher Lebensversicherungsbunt. wurde gewählt: Herr Geh, Kammerzien rat
stehend beschriebene. Crundstüc mn Eigentümer eingetragen sind, werden daher für kraftlos erklärt. 111815 ĩ — „ Der Urkundsbeamte der Geschätc. n. en 6 Fum vollendeten — ß — RM hafte, die dem Beklagten 111838] Oeffentliche Zustellung. Attiengesellschatt zu Berlin Prosessor Br. Carl Bosch in Ludwige⸗
11. Mai 1Gäad, ne Uhr, au der He auf geordert, spätestens in dem auf den Hanau, den 14. Februar 18830. Durch Ausschlußurteil von heute ist des Landgerichts. ner Geburt * kBererbalt, Kistlos gekündigt worden fei da noch Die Firma Gm Cwfeniuz G. n. b. S. Schlesische Lebensvericherungs-esellschaft balen, Heidelberg. .
gichisstelll versteigert werden did. an' Krar' a gad, ie übt, an! dem KÄmisgerichi. Mn. j. der Sypothete nbrief über ie im Grund. ——— ungkekez str eum Fiege. ln de, beth'te iistand seizn, g Holzminden, reef bern mächtige,. ug Ra hbnan — —
. ö unterzeichneten Gericht, Sizungssaal, — buch von Köln d. 7 Blatt 3s in its Oeffentliche Zustell * 6 im 2 zu und da das Kapital auf Berlangen der Ftechtean walt Legpoldslin elan klagt Zweigniederlassung der Gladbacher Vereinigte Ainminium, Werte
blatt (Flur Fr,. 18. 2 arge he II. Stock, anberaumten Aufgebots⸗ K— * ; . Abt. UI Nr. 10 eingetragene Hypothek Die — — ——— perte i be ,, w 1. . ahi ei, wenn die gegen den' Tischler Dtto Meichimn. Lebeneversicherunge bank A.-G. zu Berlin zi ttiengeiellicha ft.
E 166. r — termin ihre Rechte 33 umelden, 2 ; —— 2 gn 6 3 0 auf N8 GM, bang geb. Naumann fn n. . —— — 7 1 n . * en 2 git. r. ene er,, net) k Ver BVorstand.
Wärter Gro, Ida Id dam Grunb. wädri 8 i Ausschließung er ⸗· . Sa. r. 1, Proze sbevoll ma hnencht' in Insterburg auf frag, den * 8 fam. mit dem Antrage, auf lostenpflichtige Cem Nr. 327. d si rr
Garten, Größe 1 Da 13 a 90 m, Grund- widrigenfalls ihre ; des . 16 Integericht in Inster burg trag, den Beklagten als Gesamt⸗ M e Schein Nr. 32 34 I zur Lebengversicherung IId
— 1.8 Taler, id. Rr. 1 folgen wird, 3 66 — = aßp ö Köln, den . Mär 6 — Rechts d nwalt Dr. Heiling in Iwan ** den 22. Mai 1930, schuldner mit der Miteigentümerin des Verurteilung det Beklagten, an, die der Frau Frieda Decker geb. Neumann Ver Aufsichterat unserer Gesellschaft r ᷣ— mden, den 3. März 1930. am , em er, . Amtsgericht. Abteilung 71. klagt gegen ihren Ehemann nta, r ms, glad acnpstkag ran Tn Klägerm 31333 RM nebst 10 so Zinsen n 3m, . 25 e,
Gemarkung Lychen, Kartenblatt Flur) . Amtsgericht verstorbenen, zuletzt in Chemnitz wohn⸗ . Jaufmann Zri herman . vormittags, — ngzo oben genannten Grundstücks, Frau In⸗ seit dem 11. Januar 1950 zu jahlen in Zwickau. und Schein Nr. S22 124 zur besteht nunmehr aus den Derren Rechtt⸗
Nr. 14, Parzelle Nr. 2. Gebäudesteuer⸗ ö ; aft gewesenen Rechtsanwalts Dr. jur. 11816 Reuber 65 ö Tenn zrburg. den 15. März 1930. genieur Elsbeth Knaur, geb. Rittner, Hur mündlichen Verbandinng be giechig⸗· Lebengversicherung des Herrn Horst Decker anwalt Dr. Albert Arong in Berlin,
rolle Nr. R, Sofraum mit Gebäuden. 22 . Ludwig — Riedel das Dur 2 von heute ist zuletzt in Crimmi Geschänestelle des Amtsgerichts. bostenpflichtig zu verurtellen, an die ; . J! ; in Zwickau⸗Schedewitz sind angeblich ab. Bankier Albert Küster in Berlin, Kauf-
; = tenpflicht vern n . Der i nz. : l n Anteil, Gebaudestenernutzungswert 8190 111808 Aufgebot. Aufgebotsverfahren zum ecke der der Schacht meister Franz Josef Sa., jetzt unbekannten Aufen Klägerin 30 18336 RM nebst 5 vo — 14 — —— * 1 4— banden gekommen. Sie werden für mann Hermann Reinert in Herlin, Kauf⸗
Mark. Der Versteigerungsvermerk ist Frau Frieda Biereige geb. Schmidt j 9 achlaßgläubigern lkamp boren in Vinum mit dem Antrag auf Ehescheidung N Oeffentliche Zustellung. Zinsen von 29 996,59 RM seit dem kraftlos erklärt, jalls ein Berechtigter sich mann Albert Schneider in Berlin.
am 18. Februar 183 in das Grund- in Erfurt, Moltkestraße 82, vertreten — m — * 2 gläubiger b. * , nr 4. Mai 1857, zu- Klägerin ladet den Beklagten x — Ciijabeth Holz in J. Januar 1930 abzüglich des gemäß . Mar 1830 innerhalb zweier Monate nicht meldet. Gerlin, den 17. März 1930
buch eingetragen. Als Eigentümer war durch Rechtsanwalt Flesch in Erfurt, werden daher aufgefordert, ihre 2 letzt in Köln wohnhaft, für tot erklärt. mündlichen Verhandlung. des N Ilutbslusterstr. 38, geboren am Artikel A der Durchführungsverord⸗ . * nr . ma Ibung * Terraingesellschaft Berlin/ Norvost damals Richard Glasow in Weggun hat beantragt, den verschollenen See⸗ rungen gegen den Na laß des ge⸗ Köln, den 14. März 19530. streits vor die 6. Zibillammer n as, vertreten durch das Jugend⸗ nung zum Aufwertungsgesetz abzu⸗ de Gesar summe em iggericht —— in Liquidation. eingetragen. Rechte, die zur Zeit der mann Johann August Schmidt, ge- nannten * erstorbenen 4 t ts Amtsgericht. Abt. Ti. Landgericht? zu. Zwickau 0 Giadt Anklam, tlagt gegen den ziehenden gesetzlichen Zwischenzinses bei 1 Dm 2 Lebensversicherungs · Vank Der Liguibator. Eintragung des Versteigerungsvermerks boren am 29. September 1867 in Erfurt Dr. jur. Riedel spätestens in dem an — — 3. Juni 1930, vormittags 1 um ni Erdmann Horstmann, früber Vermeidung der Zwangsvollstreckung . . ; ; Abtiengesellschaft.
aus dem Grundbuch nicht ersichtlich als Sohn des Metalldrehers Karl den 15. Juli Road, vormitiaga lills1s . ; mit der inen, ,. durch cha Bclom (Kr. Demmin), wegen in das zu Breslau, Lothringer Str. J. 11839] Deffentliche Zustellung. Balt? r XI Pin, Heneraldirektor, IIoQbb36]
waren, sind spätestens im Versteige Schmidt und dessen Ehefrau Friederike 9 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Du Ausschlußurteil vom 19. Fe⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Neck in, mit dem Antrag, den Beklagten helegene Grundstück Breslau Neudorf⸗ Stãdtische Spaꝛkasse Win dohn m, ver⸗ 9 we, Nee, Metallwerke Attien⸗ Gesellschaft rungstermin vor der Aufforderung zur Luise geb. Berls, . 463 — in richt (Geubau immer R Iii) an- bruar 1B ist der am 21. August 1853 anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ber nellen, an die Klägerin vom Tage Commende Band 19 Blatt Nr. 04 zu treten durch Rechtsanwalt Dr. Meyer in ulisan Aufruf. vorm. Luckau & Steffen in Ligu., Abgabe von. Geboten anzumelden und, Erfurt, für tot i erklären. r be- peraumten Aufg tstermin bei diesem in Christes geborene Georg Valentin treten zu lassen. ‚. sckurt bis zur Vollendung ihres zahlen und, das Urteil ohne oder gegen Windsheim, — gegen Sigling. Georg,“ Ver bon uns auggestellte Lebensver⸗ Ddamburg. ; wenn der Gläubiger widerspricht, glaub⸗ zeichneie Verschollene wird aufgefordert, Gericht anzumelden. Die Anmeldu Fuhn für iot erklärt worden. Als Zwickau, den 19. März 1930, mesabres eine Unterhaltsrente von Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ Kaufmann, früher in Neusadt a. Aisch, sicherungẽschein Nr. G6 22 über Gol. Die Bank für Neallrebit Altiengesell⸗ haft zu machen widrigenfalls sie bei der f Fi Ok⸗ hat die Angabe des Gegenstandes un Todestag ist der 31. Dezember 1394 fest⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäft⸗ch monatlich, und zwar die rück streckbar zu erklären. Die Klägerin nun unber. Aufenthalte, wegen Forderung, markt 16 066. — Versicherungssumme wird schaft, Berlin W. 35, Magdeburger
.
ich spätestens in dem auf den : J Klag — ᷣ = Feststellung des geringsten Gebots nicht tober 1939, 12 Uhtzr, vor dem unter⸗ des Grundes der orderung zu ent⸗ gestellt. beim Landgericht Zwickan. Beträge sofort, die künftig ladet den Beklagten zur mündlichen 2. 2119560, mit dem Antrag. 1. Bellagter zei ung all verloren“ angemelbet. Der Straße 35, zahlt ab 1. April ioz0 eine berügsichtigt und bel der Verteilung zeichneten Gericht, Zinmer 78, anbe⸗ halten. Urkundliche isstücke sind in Suhl, den 19. Februar 1930. . rt n den ersten 4 Tagen des je. Verhandlung des Rechtsstreits vor den wird verurteilt, an Kläger dog RM zu Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Rate von NM. 3, — je Stammaktie des Versteigerungserlöses dem Anspruch raumten Aufgeboislermin f melden, ir l oder in Abschrift beizufügen. Amtsgericht. 111828] Oeffentliche Zu stellung Monats zu zahlen. Zur münd. Ginzelrichter der 6. Ziviltammer des beiablen und die Kosten der Rechtsstreits innerhalb jweier Monate, von ber Ver, un erer Geselsschaft im Nennwert pon des Gläubigers und den übrigen Rechten widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht — — Der Schweizer Walter Seidel n abandlung des Rechtsstreits wird Landgerichts in Breslau Zimmer 77) Ju. tragen. II. Das Urteil ift gegen öffentlichung dieses Aufrufs ab, seine RM 60. — gegen Einlieferung des Cr machgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, folgen wird. An alle, welche Auskunft melden, können, unheschadet des Rechtes, noi! ; Za Planitz bei Zwickau, Sa. Johan gte ber das Amtsgericht auf auf den 13. Mai 19830, 19 Unt. Sichen heiteleistung vorläufig vollstreckbar, siechte bel uns anzumelben und den Per, nenerungescheinee . dan zwei Wochen vor dem Termin über Leben oder Tod des Verschollenen vor den Verbindichkeiten aus Pfüicht= Durch zlusschlußurteil vom 27 Ja- straße 24 Il, Prozeßbevöllmächt unn 1930, vormittags i uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen Der Beklagte Genrg Sigling wird det, sicherungeschein vorzulegen, wiprigen alle Samburg 13, ber 16. Märn 196. eine genaue Berechnung der Ansprüche zu erteilen vermögen, ergeht die Auf teilsrechten, Vermächtuiffen und Auf- nnar 1930 ist der am 2. Nebember Rechtsanwalt Dr. Beyer J in Zu bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- halt zur mündlichen Verhandlung. dez letzterer? hierdurch für ungültig ertiärt Die viguidatoren an Vapital. JZinsen und Kosten der forderung, spätestens im Aufgebots, lagen berücksichtigt zu werden, von den 1863 in, Altenfeld bei Albrechts ge. Sa., klagt gegen seine Ehefrau Üugm ow (Mark), den 1. März 1930. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des wirt. Wiecking. Dr. Zickert. Kündigung und der die Befriedigung termin dem Gericht Anzeige zu machen Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ borene Louis Wunhold Mar Hahn für Seidel geb. Solka, früher in Römer unnd ebeamie des Amtsgerichts. treten zu lassen. Breslau, den Amtegerichts Windsheim vom Mittwoch. Berlin W. 19, Kurfürstendamm 52, den aus dem Grundstück bezweckenden Erfurt, den 14. Mär 9535. langen als fi nach 3 — der tot erklärt worden. Als Todestag ist ert grün bei Neumark, Sa., Gasthi e 15. März 1930. Der Urkundsbeamte der den 30. April 1930, vorm. S Uhr, 20. März 1930. 110366 6 mit , 639 be⸗ Amtsgericht. Abt. 9. nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ue 24 1 nn,, chubert, zur Zeit unbekannten n. Deffentliche Zustellung. Geschäftsstelle des Landgerichts. — nm, . Basler Lebens ⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft. Dr. — . anspruchten Ranges schriftli ein⸗ —— j j . ; n . enthalts, mit dem Antrag au inderjähri ; er aus 6. 6. 5730. iche Zu ö * ; ö 6 Stutigart · qenuer bach. e,, , , munen Aufgebot . Et 33 1 . Den enmnerngn 2 — Der Kläger e. . . = . . K 1 ** s. — 4 — 6 — Wir m * — * schafstsstelle zu erklären. Wer ein der .. . . j i i i ündli 2 6 = 22 ffentlic uftellung. uszug der Klage nebst Terminsladun der am 1. April d. J. na V rsieigerung entgegen stehe des Recht 9 2. . rn, 2 we. r. 6 2 , , , . e n nn, , * liz r An wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 6 Auslo un uw 3 uhr, im Verwaltungsgebaude unterer bat, wird ersucht. vor der Erteilung des * 2 a fh 6st . 2 *. 2 Für die Giändiger aus Pflichtteils⸗ des Tandgerichts n Zwickan an ia kurt in Viffum (Kr. Sal. halt-Dessauische Landesbank, Dessau, hiermit belanntgemacht. R 9 Gejellichast stattfindenden ordentlichen Juschlags die Aufhebung oder einst. ö am * 1a ö 9 rechten, Vermächinissen und Auflagen 1 3090. Juni 1836 vor mit er ber Behauptung, daß der ae e e. Filiale Zähne in Windsheim, den ö 1960. W 1 Generalverjammiung ein. weilige Einstellung des Verfahrens Jaka ln verrmnndet vine ißt, sowie für die Gläubiger, denen die 4 11 Uhr, mit der Aufforderung, n der Mutter des Klägers inner⸗ Sa, vertreten durch ihren Vorstand: Der Urtundgbegmte von ertpapieren. Tagesordnung n. : er beizuführen. widrigensalls für das e., * — 3 6 e et. rben unbeschränkt haften, tritt, wenn * durch einen bei diesem Gericht ) ese glichen Empfängniszeit bei- J. Kommerzienrat Richter, 2 Direktor der Geschäftestelle des Amtsgerichts. : 1. Vorlage, bes Gelchäftsbericht? und Vecht der Versteigernngserlös au die Ha c nen 2 . 3 sie sich nicht melden nur der HRechts= gelassenen Rechtsanwalt als Pran ah n dem Antrage, den Be. Lux, beide wohnhaft in Dessau, Vro⸗ , . Auslosungen der Akftiengesell Genehmigung der Bilanz für dat 22 des versteigerten Gegenstandes een re enk, 2 D, nachlelt ein, daß eber Erbe ihnen nach uftellungen. bevollmächtigten vertreten zu lassen * perurteilen, dem Rläger, 3. H. zeßbevollmächtigter; Rechtsgnmalt Dr. 2 n r , c n. 0 — 2 1 1929. Gntlastung des ritt ⸗ ; Teilung ü ; ; ü ; ( b. i. Dengsberger in Berlin W. 9, Link⸗ as Fräulein ristine eisch au ien, deutschen Beschlußsassung über Entla zychen, 23 8 4 — — ö. *. e.. 1 2 ie r 8 — Zustellung. ß == . , 65 2 — ,,, gegen. den Ih 2 3 , , ne , n, — — 3 2 ö . Aufsichts rats. Dan Amtsgericht. er ; —* ( bindlichkeit haftet. ie Ehefrau Arbeiter Ewald Ober⸗ beim Landgericht Zwickau. ahr lich ü ; Willi Harbrecht, früher in Wandlitz ros . und Gen ᷓ 3. Allgemem er beraumten Aufgebotstermin zu melden, VeMtin ᷓ r . ö ; . 9 ellährlich 90 Reichsmark bis zur Willi Hart 11 Dr. Kupfer W kl egen für dvi 3 2 . ͤ ꝛ . wa )” Antr ⸗ Kupfer in Wiesbaden, klagt gegen für viese Gesellschaften bestimmten 8 widrigenfalls die Todeserklärung er- Chemnitz, den 18. März Bb. —— * *alg w e , um des. iß. Lebenchabres, und Mart, mit, dem Alutrage, den det, d, Genen gar Fenn, Ge und 7 * 11 veröffent⸗ 112073 Dritte Aufforberun . 2 ; J Amtsgericht. Abt. A 20. lettenberg, Prozeßbevollmächtigter: — chsändi ö ĩ ostenpflichtig und, vorläufig die Eheleute Karl Jaht tin nnn Unterabteilungen? = Eroffent. 11120973] Dritte Aufforbernng / 1 n , ,, , ka. e, e, . Peitz 8 — er: 111831] Oeffentliche Zustellung. w — ; 3 w e, . die * — 1 — ; , 6 3 1 , K — ,, ,,. zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ a S5 in Legen zen Arbeiter Ewald Sberländer, Die ininderjährige Jemgard che hies ju zahlen, und die Kosten vollstreckung in das deim Grundbit de. ken, nen , ,. , 3 Aujgehote sorkeru re gg. 6 ae en w vn 6 zur Zeit unbetannten Niufenihalts, derat, — * e 3 stãdtiie . 2 tragen sowie das Amtsgerichte Quanienburg von re. er mmm 3 = . ‚u. . e — 2. ; termin dem Gericht Anzeige zu machen gerichtlich be Rte ieh hen, des ö ö auf Jugendamt in Dortmund (Stad sit vorläufig vollstreckbar zu er- litz Band 16 Blatt 1235 verseichne an Pere chesg gern gz, gin 111845] Bekanntmachung. e
j ; ündli t ermöge der in teilen ö? ĩ Propin; Westfalen Ganzes unter Ausschluß der Liquidation ᷣ . Fund klagt gegen den Arbeiter M ur münblichen Verhandlung Grundvermögen aus der in Abt, III ur di gger 36 . WVer Landesbant, der Propin; R — . — * — — 5 n,, . . Herm 'n, Nordstraße G e ene wird der Beklagte * unter Nr. . —— 2 9 6 i 23 ar, , 6 ö. . . — der in w — — —— . ; 3411 J. Ww. B. ie Klägerin unter der Behauptung, daß er Dar whericht in Salzwedel auf den von 10 909 Reichsmark nebst 6 sé min en r ö äufia die. Genehmigung zu ; d — e e, . r ö . oa. Anf erer , . —— ladet den Beklagten zur kin fen des Kindes ah — 83 er der Kinde⸗ . 6 16 uhr, geladen., vom 1. Januar 1929 bis 1. Oktober . für vorläufig Schulpperschtelbungen auf den Inhaber Gesellischaft ist im Handelsregister eing
ö ĩ ͤ strei ĩ j ; ö — ⸗ ; Zi eit 1. Oktober zu, erklären, guch die im! 3 legenden Anleihe bis tragen worden. wenstraße . Der Tischlermeister Wilhelm Nöthlich das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Verhandlung des Rechtöstreits vor die mutter in der gesetzlichen Empfngne Pede. den 13. Mär 1530 1939 und 10 . Zinsen seit 1. 2k HRechtestreits ben. Be im Inlande aufe e enden
Auỹgebat. Koblenz, den 18. Januar 1930. ͤ mann geb. Preuß. Amtsgericht. Abt. 1I.
1101
Den D w = TF. 8 te Rrrna Sch
—
66 Zivil ? chte . 3 . ; . 59 4 el Klägerin ladet den Kosten des . k h 18 06060 0600, Gemäß 5 66 Abs. 5 und 5 27 -G. 3. är, Gertrid in Ranis Kreis Ziegenrüch, Pößnecker Ausschließung von Nachlaßgläubigern , . Kur zeit, nämlich in der Zeit vom 14. . Kisteftelle 3 des Amtegerichts. 16g gu dulden. Bie Klägeyin a 3 — Die 2 zum Hwetrage von die 9 5. 58), * . z
; ö . a i m r klagten Rle — 1 Rm — is c Eg Feingold — er- fordern wir als Rechts nach olger ; vember 1988 bis 18. März 1927 be — Beklagten zur mündlichen Verhandlun a etlaglen zur münblichen 3 1 ma g,. Wonen, , Gäänrigernrer aufgelbten Gesellichaft au r, ‚ k Me ; ; = n mit der Aufforderung, sich durch einen gewohnt habe, mit dem Antrag, 1 d Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits vor die 11. Zivi . an giechtsstreits vor die teilt worden. Der Erlös der Anleihe ist au 6e b, ? = , , , ,,, w, n ge i, , , w,, , ,, ,,,, ,,, , ,
ae, mn Tilsit, Säug- Fianis (Kreis, Ziegenrüch geboren und nannten berstorbenen Fleischermeisters anwalt alf rozeßbevoll mächtigten ver- 16 September 1dr zu Dortmun munten durch das Kreiesugenbamt Charlottenl nrg , i unn, äzickbaden. Gerichtstraße Rr. , . fe e, beslimmt. Der Zint Nünchenn
dis 3 gesetzlich ver im Inlande zuletzt wohnhaft in Geeste⸗ Kleeberg spätestens in dem auf den treten zu lassen. ö borene Kind Irmgard Schneiden Nüiagt gegen den Ürbeiter Fran guf den 30. Mai Austorbe ich Zimmer Rr. 36, auf den 22. Mai r l rhcbsteng or, bie Tiigung Rücverficherunge Gesellichaft.
. NMuttet, die Witwe münde war, im Jahre! 1519 nach 5. Jun 6 vornätrage 6 uhr, Arnsberg, zer im ld. kdb, seings e ligen Vorm, ten ge Reitüerdansg dei liel; ag, w, nnr, h. k Vn en vz, vormittags r Uhr, mit den 1 ö keene . der durch Dr. Kiß kalt.
Minna Schumann, zu 1 bis s vertreten Amerika ausgewandert ist und 1513 das vor dem unterzeichneten Gericht (Neu⸗ ge Ter m snndsbeamie. bom Tage der Geburt bis zum n inerbalts, mit dem Üntrag, den dutch einen bei 3 ee. i. Aufforberung, sich durch einen bei an i nde Tl un ersparten Zinsen Vechts anwälte Dr. Krantz letzte Lebenszeichen von sich an feine Ge. bau, Zimmer 361 17 anberaumten der Geschäftsstelle des Landgerichts. endeten 16. Lebensjahre vierteljährnn R mittels vorläufig vollstreckbaren lassenen diechteanwalt * robe vdiesem Gericht zugelassenen. Rechts- . * ö . . IUI2013) Bekanntmachung.
Dr Siehr in Tft, haben das schwister gegeben hat, für tol, zu er, AÄusgeborstermin bei diesem Gericht an— , nm,, ng voraus eine Geldrente von 99 ! m rerurteilen, ] an den 3 mächtigten vertreten zu 4 1939. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- le e mer i. 3, den 19. Marz 1930. n n- nieihe ber. Aufgebot des angeblich verloren flären. Der bezeichnele Verschollene zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ 111825 Oeffentliche Zustellung. ahlen. 2. dem Beklagten die er Geburt, das ist hom 26. Jlo. Charlottenburg, den ö. ah r, kreten zu lassen. — * ber Lanes ar Die von eme mn eperband Glektrisitãts. gegangenen, im Node nber 1921 aus- wird aufgefordert, sich spätestens in dem Fabe des Gegenstandes und des Grundes Düie Ehefrau Hedwig Burger geb. des Rechisst reits zur Last zu *. No ab bis zur Vollendung seines Die Geschäftsstelle des Landgericht: Wie baden, den 14. März 1939. per Provinz Westfalen. wert für ben Plauenschen Grund in Freital gestellten und am 1. April 19235 fällig auf den 13. 22 — 19390, mittags — Forderung zu enthalten. Uriund⸗ Müller, Nürnberg, Gugelstraße 1682 3. dag Urteil gemäß 8 06 2. m Lebensjahres eine vier ei abr= : ; stell Die Geschaftsstelle des Landgerichts. im Mar; i633 aujgelegt? 3 Yo ige wert- gewesenen Vechsels aber y RM. der 12 uhr, vor dem unterzeichneten Ge. liche Beweisst cke sind in Ürschrift oder vertreten durch den Nechtößanwali Z. B.-O. für vor ufig vollstrec ba doraus zu entrichtende Geldrente llll834 effentliche Zu 5 un assel logzbs) beständier Anleihe mm Betrag. von dan dem Rretedenen ==, mann richt anberaumten Aujgebotstermin zu in. Abschrift bei at en. Die Rächlaß. J. Dudenbostel. Hamburg, klagt gegen erklären. Zur mündlichen Pert RM zu jahlen, und zwar die Der Riechtganmwalt CGerbardĩ 2 Prioreß· Rog genwertanleihe der Stadt Stolv,. Millionen Rilowattftunden it bel Gr— auf den Fährhalter t Soremann melden, widrigenfalls die Todeserklärung gläubiger, welche J nicht melden, den Johgnn Burger, zür Zelt ünbe- lung des Ee = wird der? en Beträge jolort, die künftig orf Ulmenstrabe 1b, Cilag; a n. Der Durchschnittepreig für märkischen richtung unserer Gejeisschast in Rechte. m tter Wöcgen wrd Lon erfolgen wird. An alle, welche Aus. können, unbeschadet * Rechtes, voi lannten Üufenthalls, mil deni AÄntrage, llagie vor das Anmtsgericht, hier,. Menden am 26. II. Z6. U., hebollmächtigter ben, — D . Roggen am J. März 1930 ist gemäß den nachfolge von une mit übernommen worden. diesem angen gamen t. arrest. Der iunffü über Leben odcrlcTod res Ber. den Verbindtichteiten aus Pflichtteils, die Ehe der Parteien zu scheiden, den richtestraße 2, auf, den 16. me . und 25. Ri. jeden Jahres, Metallmaaren Maschinen fabrik in 5. Verlust⸗ und Herm ngen für die Hog ige Roagen⸗
. i ; ü ; . Nach Punkt 4 der Anleibebesttmmungen Fnhaber der Erkunde. wird anf. ert, scholenen zu erteilen vermögen, ergeht rechten, Vermächtnissen und * en Veklaglen für den güleih'schüfdigen Tei. öh, vorzwwiütags 9 ühr, Z- n be sicchtestteit nm zragen, bors hen dor At (rel verrmete, 2 wertanleihe der Stadt Stolpy i. Pomm. — 4 Tilgung dieser Anlethe vom
spätestens in dem auf den 27. Oktober ⸗ ĩ berücksichtigt zu werden, vor u erklären und ihm die ten des Nr. 127, geladen. biteverban dlung det Rechtsstreittz ihren Vorstand, gegen l. den NRepisor 8.05 RM für den Zentner errechnet . uslosung ober 1939, vormittags 19 uhr, vor dem —— b — . . . nur reg Befriedi * 6 — echtsstreits auf = 1 Die Klä- Dortmund, den 14. März 180 Betlagte 23 das Amtegericht in Bernard Junker, zuletzt wohnhast in Ʒundsa ell. —— Der Goldwert, der am 1. April — n — * ver unterzeichneten Gericht, Zimmer . 536 ö Als sich nach Be er ung der nichi rin ladet den Helle en ur münd. Der Urkundsbeamte : uf den 2. Mal 15, ö ür, Dusselvorf. Nömerstraße 6. un r mm. 15630 fälligen JZinsen beträgt demnach 1. 1530 dem Tilgung plan ent- Nr. 177 anberaumten Aufgebotstermin . 26 ] ; aus 1 ene la 9 8 ichen Verhandlung des Nechtsstreits der Geschäftestelle des Amtsgericht ö befannten Aufenthalts, 2. dessen Ghesrau iii844 Ausgebot. . 9. 247 Abzug der Kapital -⸗= arz ? ——— — — Rechte anzumelden und die 66 nde, den 36 Fer ruar 16 . — Ka, , ö. vor das Penh sich in burg . „den 15. Mär 1930. Helene geb. Neuhaus, Puß frau, wohnhajt Versicherungsschein Nr, 1065 40 auf —— stener . — — — — 1 — rkunde vorzulegen, widrigenfalls die . lein 1 ; jeder Erbe na der Teilung des ach⸗ ivilkammer 7 Zwiijusti ge ba u be, 1118331 Der Urkunde beamte in Vüsseldort Yi menssrafe Ih, 2 das Leben des Herrn Friedrich eas 9 18 Reichs vfennige — enen, 2 — notarielle r iiosertiarung der Urkunde erfolg 6 . en . asses nur für den seinem Erbteil ent⸗ ir, =. au é * Ma r b R = bescha rt stelle des Amtsgerichte. 2 r, 14 w in 1 ist , m , . je Ztr. ben a ha f Frotokosßs vom 18. Mar 1930 nach- ; ⸗ ö ; rechende ĩ indli ; vor mitta mit ie geschiedene rau Rein — ntrage, rr, innen 3 * 3 le Zinsscheine werden bei den au * ie rauf ch Fe e Tilsit, den 10 März 1930. une. Sejchtuß 1 . die , der Lin n eg * * bei Karl Clemens, Alerandisne, geben Oeffentliche Zustellun schuldner kostenfallig und, soweit zulhlig, wird Schein für kraftlos erklärt und ein 6 angegebenen Stellen ein⸗ . Das Amtsgericht. Der der stwe Elene Christine rechten Vermächtnissen und Auflagen diesem Gericht zugelasse nen Rechts. bach in Köln,. Weberstr. b. Proje nbereh Vilh ——— * . e e vorldufig vollstreckbar, zu verurteilen. 1 6 15 Mär 1930. , Fache set. cee l ehbrns an, här füge el üügernd denthahse ment lee swwnehtekboflslaihülhaene' del, wacher be. Henan ger,, sen, ebnen. , Rg ene me, fieckhsiser munen. de ein, den 6. Marn 1830 Kraftwer 111806 Aufgebot. de — 238 erteilte Erbschein nach Erben unbeschräntt haften, trilt, wenn treten zu lassen. burg. liagt Regen ibren geschtederer Kisantvalt r, . Gille in Les Mietverbälinisset, 6 in, oe * Der Magiftrat. x Die Witwe Ditilie Riensch geb. Netz mm,, mar 1b Herstorbenen sie sich nichl meiden, nnr der Hechts, Fan bu, den 15. Märg 1930. mann Karl Kiemeng, Höeijender . Hicke hen Brahe än, flagi Hiömerhrak . ln Dässesogn 4 ̃ Attieng brand in Berlin Weißensee. Berliner wig Sao nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach Die Geschäftsstelle des Landgerichts. in Fieiburg, ö ”undekannten Aufentha die geschiedene Ehe rau Jalob nutzte, auß 2 YNäumen der J. Etg., stra 6. e nnn Fried ./. Vittel Allee 76, hat das Aufgebot der beiden 3 * 1 Fder Teilung des Nachlasses nur für den —— wegen Unterhalt, mit dem Antrag. ir, Jenn geb. Thiebes, früher und bofwärtg, neh st Kelle, D ö . e ᷣ — — Hypothekenbriefe über die im Grund⸗ 1 2 4 ; — Erbteil . Teil der [lil l8es] Oeffentliche Zustellung. Beklagten in Abänderung des Anertener. . Johannchstrahe n, jetz ohne sonstigem Zubebör a, d. . I I1840 Aufruf 7 Akttien⸗ 12027 buch von Berlin⸗Weißensee Band 54 r *r ) erhindlichkeit haftet. Die frau Emma Kirner neils des Untegerichis Fieber,. . wegen Zahlung solort zu äumen. 2. e e, ,,, Zu ver Versicherung Nr. 2 Sal bei der * — ver 31. 12. 1929. Attiva. Blatt Nr. 1601 Abt. III Nr. 3 für genf rege cht, Chemnitz, den 18. März 1930. geb. Muntz in Had Blankenburg, ver- 6 November 1423 durch var läcrTre6s n Antrag k , wolle jolgende Betrage gu zöblen, und nan: Bꝛutschland Tebeneversicherungs Att. 6 — * 6 do. = Rassatio. Da. 1 Rensch in Berlin eingetragenen Leil 5 ö Amtsgericht. Abt. A 20. kreten durch die Rechtsanwälle Dr. Üreckbares Urteil fostenpflichtig er agte kostenpflichti unter Ein⸗ a/ Ib2 66 Yen Sieben hundertzweiunde ung lin, ist der Hinterlegungschein gesellschaften. — n Debit. Vi. Har⸗ betrage von je neuntausend Mart Dar- Beschuis̃. — Bangert und Schönheit in Nudolstabt, lung einer in Viertel sahreraten ne. i Kosten des en, süushig eg Föah) nebst go Sinsen pon . das Leben des Kausmanns —— * . Sa. ol o 77 lehnsforderung beantragt. Der In. Der Ehefrau des Negierungs ekretärs 111513 Setannimachtung flagt gegen Lhren Che mann, den aus. Rich he barcubah let more gene icherhe ll s ndr, kö, ähh ü, iem i Jangaf, s,, Huber stanbhtne hermann, Herlin (ltzodz, , , n , we , dn. 96 2 er, , n , , , , n , . geen n,, berurteflen, grö den von 12s hd leit del l Zuti 63. . Rocher sir. j, geb. am Bi Gebrüde, emen, —— 89 e n, ne m,, mand er. ätestens in dem auf den G. Juli in Dörnigheim ist von dem Nachlaß= Volks- Kaffeebaus. Aktiengesellschaft zu Görner, früher in Bad Blantenburg, bruar [ä, zu verurteilgn. Jur. ß RM — zweihunndertfünszig von 139 80 NM leit vem J. Januar 1 war, abhanden ge, gesellfchaft in Sta stfurt bat bei = . va, mittags 1 Uhr, vor dem gericht in Hanau am 16. Mai 1922 ein 3 lautend auf den Namen des Thür. Bald ö. ur
nderjährige Straße 3, hat beantragt, seinen Bruder, beantragt. Die Nachlaßgläubiger
J
r,
.
36
.
. ; 1192 6. 1870 zu Grei ) ; =. 1 Antrag ibo 28, Gew.- u. Verl -Kio.. Gewinn J . etzt unbekannten Auf lichen Nerhandlung des Rechtestreite mark — 5 Zinse von 148.690 MM eit dem J. Jult 1927, . ird biermtt unierzeichneten Swruchttelle den Antrag 3e, , , g. unterzeichneten Gericht gůberaumten Erbschein ausgestellt worden, worin be. Fri Cari Castendok im Werte von 200 4 enthalts, auf ki. rn, wegen Ehe⸗ 1 Beflagte vom lat bab. Umiseer ck NMNaärz . . 3 (von 106,40 HRM eit dem 1. November e,, * — . 6 gestellt, ibr die Barablslung ibre: An. — — — — Ausgebotstermin eine Rechte an scheinigt ist, daß: a) die am 26. August ift durch Üirteil vom 15. März 1930 säür bruchs und grober Verletzung chelicher Freiburg i. Br, Frichfich bert, Ma 60 Verhandlung des Rechig, Ihr, von ba20 Han seß dem . De aulgelor nier eichneten Banf zu mel den, leihe von 120 unter Embaltung einer — * mac, , nr, Instandsegg. zumelden und die Urkunden vorzulegen, 1916 zu Törnigheim gestorbene Ehefrau kraftlos erklärt. Pflichten, 38 1866 und 1 B. 27 anf Freisag, den 23. pril 110. wird, die Bektlagte vor das zember 182, bon 44, vo. g, leit bem bei — * ber Hinterlegungsschein hier preimonaflichen Küntigunggfrist iu ge 12 d,, , d , , sr, f. vidriqenfalls die Kraftiosertlarüng dei des Lehrer . D. Heinrich Wenn. Amtegericht Bielefeld mit dem Antrage 1. die Ehe der Par- worminage 19 Uhr, J. Stock Zu nicht in Bonn aut ben g., Mai J. Juli ibzh von 73,6 m fett, dem 2 stlos eitlärt wir. starten und den Ablösungebetrag zu be, 1.16, 2 r, iz e i, e. Urkunden erfolgen wird. Margarete geb. Sauer, b) deren zü a r,, teien wird k 4 — 2. der Verklagle Nr 145 Saal II, geladen. vormittags 9 Ur, Saal v6, J. Januqgi 1930 und von 27, oh Nr leit mit * * 8 e, zo. iimmen· ; G rnn ot Ertr. ! * ö .
Berlin⸗Weißensee, 1 März ** anannter am 25. Februar 1921 eben⸗ 111814 wird für den schuldigen Teil erflürt, Freibarg i. Gr, 11 Mär ,d ( ⸗ ben 1. Februar 1650, b) für die geit Berlin, ben 269. den 14 Marz 1530. 13 372 10. Bertin. 8...
1 . tier Naumburg a. S Das Amtsgericht. alls zu Dörnigheim verstorbener Ehe⸗ Durch Ausschlußurteil vom 11. März 3. ihm werden dle 6 des Nechts⸗ Der Urfunbebeamte der Ge schã tes ick Eden 14. März 1980. eit dem J. Mär 1950 bis zum Näumungkt⸗= Allsanz und Stuttga elschast. Gol t hisan D ruchsteñ: — — ga. G. Bor — — mann, Lehrer a4. D. Heinrich Wenz, 1 1930 ist der Gläubiger der im Grund- M streits auferlegt. Sie la — des Oberlandesgerichts. pr
e * . Amtsge n 1lich, und zwar am 1. eines Lebens versicherungsbank Attienge ; ben Gun ne man een, n 3 ngen 3 —— eine Ent Dr. Schloeßmann. raue.