1930 / 67 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 20 März 1929. S. 4

[iiꝛoso]

Ginladung jur 32. ordentlichen Ge-

neralversammlung der Krefelder Teppichfabrik Attiengesellschaft. Kreseld. am 12. April 12 Uhr, im Fabrik. Grüner Dok 68. Tagesordnung: 1. Geschãfte bericht. ; 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über dieselben. 3. Eiteilung der Entlastung an den Aussichterat und den Vorstand. 4 Wablen zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind spätestens bis zum 9. April 1930 bei der Deutichen Bank und Disconto. Gesellschaft, Filiale Krefeld. oder bei der Gesellschaftskasse oder nach § 22 Absatz? und 3 der Statuten zu hinterlegen. Krefeld, den 18 März 1930. Der Vorstand.

[II19981. Bergmann⸗Elertrieitäts⸗Werte, Attiengeselischaft, Serlin X. 65. Die Herren Aktionäre unserer Gesell

schaft werden hiermit zu der am Dien s⸗

tag, den 15. April 1930, mittags

12 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer

Gesellschaft, Berlin N. 65 (Eingang Ecke

Oudenarder⸗ und Seestraße) stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für den Vor⸗ stand und den Aussichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Laut z 2 unserer Statuten werden die⸗

jenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

ersucht, ihre Aktien oder den darüber aus⸗

gestellten Depotschein der Reichsbank bis spätestens 19. April 1930 einschließlich bei dem Vorstand oder bei einer der nach⸗ benannten Depotstellen

3 in Berlin:

bei der Deütschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Durmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots); in Köln am Rhein:

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschaft, Köln am Rhein,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Köln a. Rh.;

2 in Dresden:

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Lommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden,

bei der Dresdner Kassenverein⸗Aktien⸗ gesellschaft (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots): in Frankfurt am Main:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Lommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Frankfurter Bank, Frankfurt am Main (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots); in Haunover:

bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Hannover,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Lommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover;

. in München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale München,

bei der Darmstadter und Nationalbank, Lommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München,

zu hinterlegen. Die dem Effektengiro⸗

verkehr angeschlossenen Bankfirmen können

Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗

girobank vornehmen. Auch die Hinter⸗

legung bei einem Notar ist zuläͤssig.

Die Zulassung zur Generalversammlung erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche bis zum 3. Tage vor dem Versammlungs⸗ tage von den Depotstellen auf Grund der bei diesen oder bei einem Notar erfolgten Hinterlegung verabfolgt werden.

Juristische Personen und Handlungs⸗ unfähige können durch einen ihrer gesetz⸗ lichen Vertreter, Ehefrauen durch ihre Ehe⸗ manner, an der Generalversammlung ohne besondere Bollmacht teilnehmen. Im übrigen ist die Vertretung von Aktionären in der Generalversammlung nur durch schriftlich Bevollmächtigte gestattet.

Ueber die Anerkennung der Vollmachten, welche spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand ein⸗ zureichen sind, entscheiden bei etwa ent⸗ stehendem Zweifel die in der General⸗ versammlung anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats.

Berlin, den 18. März 1930.

Sergmann⸗Elertricitäts⸗Werke

1930, vormittags Verwaltungegebäude der

iizozo] Wir machen hierdurch bekannt. daß Derr Brutus Molkenbuhr aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. - Berlin. den 10. Mär 1930. Land · Varzellierungs⸗ Artiengese lj chaft. Der Borstand. Jobannes Köhler.

Gebrüder Adt Atrtiengesellschaft Sitz Wächtersbach.

Dritte Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien zu RM 59, —. Wir ordern hiermit gemäß der

J. Durchführungsverordnung zur Gold-

bilanzwerordnung die Aktionäre unserer

Gesellschaft auf, die auf RM 50.

lautenden Stammaktslen unserer Geell⸗

schaft nebst laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten

Nummernverieichnisses in doppelter Aus⸗

ertigung spätestens bis zum 30. Juni

1936 einschtiestiich während der üb.

lichen Geschäftsstunden zum Umtausch ein⸗

zureichen:

in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft sowie bei deren Niederlassungen in

Frankfurt a. M.. Mannheim, Kaiserslautern, Saarbrücken.

Gegen die einzureichenden Aktien zu RM b0.— werden neue Akttienurkunden zu RM 1000 ausgegeben. Für den Umtausch der Aktien zu RM ho, stehen jedoch auch Aktien zu RM 100, zur Verfügung. Gegen Einreichung von 20 Aktien zu je RM 509. wird eine neue Aktie zu RM 10900, ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen. Beträgt der Gesamtnenn⸗ betrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 1000, oder ist er nicht durch 1000 teilbar, so wird für je RM iob0, Aktiennennbetiag eine Aktie zu RM 1000, und für je RM 100, Aktiennennbetrag eine Aktie zu RM 100 ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldevot angeschlossen haben, wird feine Provision berechnet. Ferner ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der vorstehend genannten Umtauschstellen er⸗ folat. In allen anderen . wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bel derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus— gestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft

zu RM bo. die nicht bis zum 30. Juni

[930 eingereicht worden sind, werden nach

Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen

ür fraftlos erklärt werden. Das gleiche

gilt von eingereichten Aktien zu RM o. —, die die zum Ersatz durch eine Aktie unserer

Gesellschaft zu RM 1000, erforderliche

Zahl nicht erreichen und weder in Aktien

zu RM 1000 oder RM 100 um⸗

getauscht, noch uns zur Verwertung für

Rechnung der Beteiligten zur Verfügung

gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos

erklärten Aktien entfallenden Aktien un erer

Gesellschaft zu RM 1000, bzw. Reichs-

mark 100, werden nach Maßgabe des

Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗

züglich der entstehenden Kosten an die

Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese

hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien

zu RM 50, können nach Maßgabe der

gesetzlichen Bestimmungen innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der eisten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, iedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß dieser Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell= schaft Widerspruch een den Umtausch er beben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Wider spruchserklärung gegenüber unserer Gesellschast ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er- orderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ pruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener

Wider spruch verliert seine Wirkung, falls

der Aktionär die hinterlegten Aktien-

urfunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurũckfoꝛ dert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der

Aktien zu RM Ho, —, die rechtmäßig

Widerspruch eingelegt haben, zujammen

den zehnten Teil des Gesamibetrages der

Aktien zu RM 50, —, so wird der Wider⸗

wruch wirksam, und der zwangsweise Um⸗

tausch der Attien nach Maßgabe des

Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden von

Aktien zu RM 50, für die nicht Wider⸗

spruch erhoben worden ist., werden auch in

diesem Fall als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer

Aktien ausdrücklich das Gegenteil be⸗

met ist. 111677

Wächtersbach. den 18. März 1930.

, . Der Borstand.

111999

Holzindustrie AMriiengesellschaft, Magdeburg.

Hierdurch laden wir die Aktionäre zur ordentlichen d die am Dienstag, den 8. April 19360. mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfte⸗ räumen stattfindet, ein.

Tagesordnung:

l. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und Aussichterats, Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.

2. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aussichtsrat.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 9 unserer Satzungen dielenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar darüber ausgestellten Depotscheine nebst einem Nummernverzeichnis bis spätestens Sonnabend, den 6. 4. 1930, in unserem Geschäftelokal hinterlegten.

Magdeburg, den 18. März 1930.

Der Vorstand. Wilhelm Schaare.

Unis].

Gesellschaft für elettrische Unter⸗ nehmungen Ludw. Loewe & Co. Attiengesellschaft. Wir fordern die Besißer der bisher noch nicht vollgezahlten Aktien unserer Gesellschaft auf, die Restzahlung von 75 99 franko Zinsen ; am 8. April 1939 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Frankfurt a. M., Königs⸗ berg i. Pr., Leipzig, München, Stuttgart, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, ; bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank . Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Breslau, Frankfurt a. M., nr Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig, München, Stuttgart, bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig, München, Stuttgart, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Breslau, bei der Norddeutschen Bant in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg, bei dem A. Schaaffhausenischen Banl⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschaft, Köln bei der Schweizerischen beditanstalt, Zürich, zu leisten, und zwar bei der gleichen Stelle, bei der die erste Rate eingezahlt worden ist. Den Aktionären stehen gegen Ab⸗ lieferung der seinerzeit ausgestellten Kassenquittungen die neuen Aktienurkun⸗ den über nom. RM 100, bzw. nom. RM 10900, zur Verfügung. Berlin, den 20. März 1830. Gefellsjch aft für elertrische Unter⸗ a nn, Ludw. Loewe & Co. rm, , e R. Wolfes.

O. Oliven.

Ili997].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Dienstag, den

20. Mai 1930, 1 uhr mittags, im

Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäudes

der Gesellschaft in Hannover⸗Hainholz

stattfindenden 32. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu rechnung für das Geschäftsjahr 1929.

Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Feststellung und Verteilung des Ueber⸗ schusses.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß 8 18 unseres Gesellschafts⸗

vertrages spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (Tag der Gene⸗

ralversammlung nicht mitgerechnet), d. h.

spätestens am 16. Mai 1936, bei der

Kasse der Gesellschaßt zu Hannover

oder der Dresdner Bank Filiale

Hannover, oder der

res dner Bank, Berlin, oder bei der

Bank des Berliner —à— ,

Giroeffekten depot, Serlin W., Dber⸗

wallstraße z,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen,

b) ihre Aktien hier oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Als Hinterlegung bei den vorstehend

bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch

die Ueberlassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei

2 . anno ver-⸗Hain holz, 17. März 1930.

Vereinigte Schmirgel⸗ und Ma⸗

schinenfabriten ler n an

vorm. S. Dppen heim & Co. und Schlesinger & Co.

st⸗ Postscheckguthaben

1120121. Swinemünder Dam pfschiffahrts⸗ Attien⸗Gesellschaft, Swinemünde. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 8. April 1839, 16,380 uhr, im Hotel ußenhof in Swinemünde stattfinde or . lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Wirk⸗ samkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre sowie über den Zustand der Schiffe. 2. Vorlegung eines Auszuges des ge⸗ prüften für das ö Jahr sowie eines Standes der Gesellschaft. 3. Rechnungslegung für das verflossene Jahr; Bericht der Rechnungsprüfer; Entlastungserteilung. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl der Rechnungsprüfer für das neue Geschäftsjahr. Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, 1 spätestens am dritten Werktag vor er Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Stettin oder bei dem Bank⸗ haus Wm. Schlutow in Swinemünde ihre Aktien zu hinterlegen und sich durch irn , auszuweisen. Im

alle einer Bollmachtserteilung ist der Vollmachtsstempel vom Vollmachtgeber oder Bevollmächtigten zu tragen.

Swinemst nde, den 19. März 1930.

Der Derstand,. 2 Brgeunlich.

100634. undamentum Treuhand⸗ , Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva 12 500

Passiva.

179416 50 000

Guthaben.... Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Noch nicht einge⸗ zahltes Akttien⸗ k. Verlust: Vortrag 1. Januar 1928 . 1426,56 Verlust

1928 179416

51 794 16 51 794 16

Verlust⸗ und , per 31. Dezember 1928.

Debet. Kredit. i. 367 50

DR ss F,

Dampfziegelei Huntlosen loss 4. ** jchaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. RM 9 Grundstücke: Buchwert am l. Januar 1929 16700,

Abschreibung S00,

Gebäude: Buchwert am

l. Januar 1929 68 300, Zugang. 8 500, Maschinen: BVnchwẽeẽr amn l. Januar 1929 32 500, Abschreibung 5 500, Trockenanlage Vuch ert n 1. Januar 1929 19 009, Abschreibung 2 800, Gleisanlage: nch wẽrt mn 1. Januar 1929 22 600, Abschreibung 2 300, Inventar: Buchwert Tm 1. Januar 1929 6 200, Abschreibung . 970,

Lastlraftwageñ⸗ Anschaffung . 56 126,20 Abschreibung . 2 126, 20

Kassenbestand .

367, 50

Generalunkosten Verlust 1928...

5 900 76 800 27000 16200 20 300 5 230

3 000

k 54

. 6 Warenbestand ... 13 4532 Buchforderungen ..

Beteiligungen..

16722 3

224 945

Passiva. Aktienkapital ... on, . Bankschulden ... Sonstige Schulden Reingewinn

224 916

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. 1 6 !

Soll. RM Abschreibungen auf: Grundstücke . S800, Maschinen . 5 500, Trockenanlage 2 S00, Gleisanlage . 2 300, Err . 970, astkraftwagen 2 126, 20 ern,, . Betriebsunkosten ... Löhne und Gehälter Kö, 1 Steuern und Abgaben Reingewinn...

14 406

5 342 ö 10778 . 69 262 . 33 0099 106 . 11 633 . 715808

163071

Haben. Fabrikationsüberschuß .. Mieten und Pachten

140 688 3382

163 071 In der Generalversammlung am 3. Fe⸗

Gebrüder Adt Aktiengesells . A. Göhler. 1 ö

Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. Würth, Borsitzzender.

bruar 1930 wurde das Aufsichtsratsmit-⸗

I1I1277. Attiengesell

Continentale en

run Bilan per 31. *

Noch * gezahltes Altienlapital . Inventar... 1 460, Abschreibung 100. KLassenbestand . Postscheckguthaben Verlust aus 1927 2759, 30 1928 16 5680, 95 1929 9471,31

68 1 öl

Passiva. Attienkapitall .....

1 1 16

Gewinn und. Verlustrechmug

Abschreibung

In den Aussichtsrat ist

Berlin.

1ili323.

Verlustvortrag 1. 1. 1929 .. Gehälter u. Handlungsunkosten

5609

Zinseinnahmen... d

09 00 00

2s

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschiehe die Herren: Bergwerksdirektor a. D. M, Ing. e. h. Georg Albrecht Meyer, got dam, sowie Direktor Karl Asbeck, Vern

gewählt Hen

Rechtsanwalt Dr. Karl Wilhelm Hu

Berlin, im Januar 1930. Continentale go hlen au bfeuerung Attiengesellschaft. Kath. Kletke. 1

Deutsche Wollentfettung an, Ober heins dorf bei Reichenbach i.

Vgtld.

Bilanz am 31. Dezember 1

25.

Vermõ gen. Grunh file.. Fabrikgebäude... Maschinen und Utensilien Konto vorausbez. Prämien . ,, . Gch ner,

Schulden. Vorzugsaktienkapital Stammaktienkapital. Amortisationshypothek Langfristiges Darlehn .

für 1929.

Gewinn⸗ und Berlusttonto

60 7224

9 0607 241 006 41 257 * 35 00 21 855 *

348 1133

Gewinn⸗ und Berlu sttonto

An Saldovortrag Allgem. Betriebsunkosten

Per

Gesamterträgnis. ...

Unser Aufsichtsrat besteht

Georg Böhnert, Leipzig. Der Vorstand. IIIz329J.

Abschreibungen ....

Bilanzkonto·. .

RM R 51 297 * 193 2486

8 528

DI

192 351 5

60 7226

Ober heinsdorf, den 31.

253 07446 aus folgenden

Herren: Conrad Müller, Friesen b. Reichen. bach i. V., Vorsitzender, Walther Boh Treuen i. V., stellvertr. Vorsitzender, R jur. Werner Dürr, Reichenbach i. X.

Januar gn Erich Lau.

Gummiwerke Becker A.⸗C.

Bilanz am 31. Dezember 1822

Attiva. Grundstück und Gebäuden. Maschinen und Einrichtung Materialvorrüte . Debitoren...

assiva⸗, nn ente k Ordentl. Reservefonds Sonstige Reservefonds Unterstützungsfonds . Garantie sonds ... Kreditoren .. Reingewinn.

,

Kasse und Postscheck. ..

RM * 120 702 gz 0M - 44 467 R . 6 794 n

120 00 12 00 39 M060

5 00. zb õbb 0 gõs

9 38 23

325 244 0

Gewinn- und Berlustrechnung

Soll. ö. auf Gebaude

nrichtung ... Reingewinn...

Haben. Nohgewin...

prüft un

richtig befunden. Heiden heim a.

glied Vantdireltor E. Ey abberufen.

reibung auf Maschinen u.

2.

28 565 1 38

69

un, a. Febr. It. wn, Eberle, beelbigter Vucherrevisor.

Xöslz n

31s 11

325 2

60 4

Heivenheim, im Februar 1850. Gummiwerte Beder 2.⸗6. Der Vorstand. Gustav Beer Vorstehenbe Bilanz wurbe von mi

67. 1. Attien⸗ zellichasten.

ntliche Generalverfamm. genen am 14. 4. 390 in sterãumen Altona, Grũůne

6 rodnung: ' und Bericht des

Higiats. * der Jahresabrechnung.

Jahres gewinns.

umz pon Vorstand und Auf⸗

misratawabl. sorenwabl. net. ö n 19. Märß 1930. 1 der Gastwirte A. G.,

amburg. .

Actien⸗Gesellschaft j fr ene in Hamburg.

und , mm n. Dezember 1922.

RM

765 307 107 355

S872 662

nsgaben. chulter und Be⸗

sosten⸗ ä soziale Abgaben

ngen auf: . 51 206, 16

9 . . mn, verteilt wie de oh a. Reichs- 1000 000, mäßige Ver⸗ gan den Aufsichts⸗

40 000

söidende 299 a. 10090 000, . mwortrag auf neue ung.

20 000 2253

Gleisanlagekto.

1044535

nahmen.

nrtrag aus 1928. e aus den Ge⸗ hetteben und den ungen

1710

1042 824

1044535 am 31. Dezember 1929

Attiva. RM ce und Gebäude: les 510 000, , 2 206, 16 1

531 206

Setriebs⸗ und wentar: Buchwert I0 588,59 hung 30 188,59 m Nateriasien ind 1 Lostcheckguthaben hisenbestand .. ere: Buchwert 133 as. bung 6225, mug ans seschs- . 18 000, Ribung 5000, mz an anderen gen

80 400

7780 222 820

127 700

10 000

168 000 638 680

3 Attienkapitalkonto.. .. 51 206 16

TD odd -

1636 381

vassiva. 4 0 9g keins. ö gläubiger Röbene Dividende

728 Mn

Zweite Anzeigenbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

in, Donnerstag, den 20. März

Berl

I1U678]

Wir geben bierdurch bekannt, daß die an Stelle der laut Bekanntmachung im Deut ichen Reicheanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1930, Dresdner Anzeiger Nr. 95 vom 26. Februar 1930 und in den Leipziger Neuesten Nachrichten Nr. 57 dom 26 Februar 1930 für kraftlos er⸗ klärten Windschild Langelott Aktien. gesellschaft · Stammaktien nen auszu- gebenden RM 9500 Windschild Lange⸗ lott Aftiengesellschast⸗ Stammaktien am 24. März 1930. 13 Ubr, im Saale der Dresdner Börse durch den vereidigten Kurtmakler Friedrich Mertens für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich versteigert werden.

Berlin · Schõneberg. 12. März 1930.

Windschild à Langelott Aktiengesellschaft. Langelott.

111661. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 8 Gebäude konto: Bestand .. 431 000, Zugang. 1600, Bestand und ugang . 432 600, 18 600,

Abschreibung Elevatorkonto: Bestand .. 10 000, Abschreibung 2000, —. BVestand . 1 500, Abschreibung 500, Betriebs mitteltonto: Vestand .. 1 500, Zugang.. 441, Bestand und

Zugang. Abschreibung Lastenaufzügekonto: Bestand .. 11000, Zugang. 16 46748 Bestand und

Zugang. 2 467,48 Abschreibung 3 067,48 Sãcekonto: Ve fand dvd Zugang. 999, 24 Bestand und

Zugang. 1499, 24 Abschreibung 299, 24 Kontoreinrichtungskonto: Vestand . 160. Abschreibung 260. 500 Bertpapierekonto: Sestand 5651 Kasse konto: Bestand . 11093 Wechselkonto: Bestand. 1463 Kontokorrentkonto: Bank guthaben u. Außenstände Verlägekonto: Vorausbe⸗ zahlte Auslagen

1941, 441.

246 238

1313 701 270

Passiva. n, .

Reservefondskonto· 12 376

Kontokorrentkonto: Verbindlichkeiten . Verlägekonto: Vorausbe⸗ rechnete Auslagen Uebergangskonto: Rück⸗ stellungen für Vergü⸗ tungen, Steuern usw.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rohgewinn. 76 161,83 Abschreibungen? b 157. 72

5 467 1815

30 608

51 004 701 270

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1828.

Soll. RM . Abschreibungen ĩ 265 157 Unkostenkonten: Gehälter, Löhne usw.

Steuern und Abgaben Bilanzkonto: Reingewinn

164 264 41078 51 004

281 605

Allgem. u. Betriebsunkosten

1IIsso].

Bilanz ver 1. Jannar

nnen).

Vo gtländische Carbonisir⸗ anstalt, Grün i. B.

1839.

Attiva.

a Fabrikationsbestũãnde Lasse, Wechsel, Effekten. J

Rassiva. m Neserve fonds Kreditoren

Verlust⸗ und Gewinnkonto

369 606 59

ö 203 628 25 719376 120 393 52 38 391 06

200 000 - 18 300 27 008 22 24 298 37

369 . Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Soll. 799 Dividende u. versch. .

Haben. Bruttoũberschuß

R 9 90 843 13 24 298 37

t 15 14150

115 14150

Der Vorstand. Felix Bechler.

111641.

Sremen.

R inß5' Grün i. B., den 15. März 1930. Vogtlãändische Carbonisiranustalt.

affee⸗Handels⸗Attiengesellschaft,

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. Fabrikgrundstück Fabrikgebäude

Geschäfts⸗ und Mietshäuser Betr. u. Masch.⸗Anlage. Verlehrsmittel Inventar Waren... Material.

Lasse

Wertpapiere Beteiligungen . Außenstände und Ban haben

Bank für Industr. Obliga⸗ tionen Beteiligung 1181 000,

RM 9 300 000 974 870 - 2 190 718 00 002

1

Mittelelbische Hafen⸗ Wallwitzhafen bei Dessan mit

1930

Epeditions⸗Berein

L s⸗Vttien geiellsch aft, x 44 Halle a. Saale,

Torgau und Kleinwittenberg.

Attiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1828.

Passiva.

Avalkonto 133 000,

S92z 41995 658 a5 333 85 111658]. 12 149 83 1896 348 50 Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine .. 3 482 287 20 Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken ..

thaben bei Banken und Bankfirmen 3 6s 201127 Vostroquth

Grundstücke und Hafen Kaimauern

Gebãude Gleisanlagen Maschinenanlagen Inventar Kontokorrentschuldner Warenbestũnde Wertpapiere

Kasse Beteiligungen Aufwertungsausgleich

Debet.

657 10272 167 894 587 216 102 467 376 ** 89 405 482 455 97 66 86 oz 14 945 18 020 95 500 000 15 a ü

e Gewinn⸗ und Verlusttonto ver 31. Dezember 1928.

Aktie nlapital Obligationen Amortisationen 360 000,

Kontołorrentgläubiger Noch nicht erhobene Divi-

2000000 50 900 50

Zugang 1929 45 000 395 ooo .-

Reserven:

200 oOo 30 000 345 744 62

Gesetzliche Reserve Besondere Reserve

dende 1 76 Coupons noch im Umlauf 266 95 Bürgschafts kredit. 133 000, . Gewinn 54 890 27 3078 562 34

Kredit.

Gehälter, Löhne und son⸗ stige Unkosten

Steuern, Pacht u. Abgaben

Abschreibungen

Gewinn

1196075358 168 124 os 16 oOo. X 8e .

1464 690180

17 55475

Vortrag aus 1928 1447 13605

Generalerträgniskonto .

1464 690180

Wallwitzhafen bei Dessau, den 15. März 1930.

Der Aufsichtsrat. Reinicke.

Der Vorstand.

Lux.

Drehmann. Haase.

In der am 15. März 1930 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung

beschlossen.

erer, wurde die Zahlung einer Dividende von RM] Dieselbe gelangt sofort gegen

7, 50 pro Aktie für das Geschäftsjahr 1929

6

Einlieferung des Dividendenscheins für

das Jahr 1929 zur Auszahlung bei der Anhalt Dessauischen Landesbank, 2 ** . . * ö 9 5 * oll und deren Filialen sowie bei der Commerz- und Privat Bank Aktiengesellschaft,

Hamburg.

An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Justizrats Kalter sr Köthen, wurde Herr Kommerzienrat Max Dinglinger, Köthen, in den Aufsichtsra

unserer Gesellschaft gewählt.

Wallwitzhafen bei Dessan, den 18. März 1930. Speditions⸗Berein . Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Attien gesellschaft.

Reinicke.

Drehmann.

QKii— . 0 2 Bilanz am 31. Dezember 1928.

Haase.

Wechsel: Marlwechsel Unverzinsliche Schecks

14519 6246

eigene Akzepte

Passiv a. Aktienkapital .. Reservefonds.. Nicht abgehobene Divibende Anleihen und Darlehen. Hypotheken. Buchschulden Industrie⸗Bankschulden· konto 1 181 000, Gewinn..

5 000 0090 500 000

2427 14709090

6 226 727

Berteilung:

109, Divibende Vortrag auf neue Rechnung

746 987 21

573 482 6 14 519 62als: Soo 00σσ,— 73 482, 68

o73 482,68

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.

eigene Ziehungen

Vorschüsse auf verfrachtete a) Rembourskredite:

Eigene Wertpapiere:

sonstige Wertpapiere

durch sonstige ungedeckt

Berlu st. Abschreibungen . Gewinn.

j ,

RM 989 854 573 482

Gewinn.

Vortrag aus 1928 Geschäfisüberschuß nach Ab⸗ zug der Unkosten und Steuern...

1563336

66 721

1497615

m Inventar

Aktienkapital. Reserven

Der Aufsichtsr

Stegemeyer. Bock.

Beiß.

Haben. Salbovortrag.=. Betriebskonto: Betriebs-

überschuß ginsenkonto:

1212

269 029

Zinigewinn 11264

übereinstimmend befunden.

G. Paethe, Vorstehende Bilanz nebst

281 505 Dresden, den 31. Januar 1939.

urg, den 20. Februar 1930. Aufsich ts rat. gard Cords, Vorsitzender. Der BSorstand.

PBlunck. Walther Hesser. dereinstimmung mit den Büchern

beeidigte Bücherrevisor: Erwin Mühleck.

; deutigen ordentlichen General- ang unserer Aktionäre wurde die mer Dividende von 69 be⸗ t sofort bei der Vereing⸗ urg gegen Einlieferung der - bzw. 17

n C. Johs. Thomas und Julius ind aus dem Aufssichtsrat

261

cheine Nr. 2

8. den 18. März 18830. Aetien- chast

X Oevede) in Hamburg.

Der Sorstand.

Elblagerhaus Mttiengesellschaft. Bürger. Gaerdt.

berein. Dresden, 1. März 1939.

aul

kaufm. Bücher und lechnungswesen

Die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von nir eingehend geprüften und ordnungs⸗ emäß geführten Büchern der Gesellschaft

errmann, für das Landgericht 6 een gie Cacht. Tann ge. für

1930 stattgehabten

Gewinnanteilscheins Nr. Attien bei den

A.-G., J. J.

gezahlt.

.

Die von der 25. ordentli

für die Attie, y. t uer, gegen —— ab sofort bei ber Ge⸗ chäftskasse in Dreshen und der Deutschen ank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

2

rz 1930.

aft. r

lager 9m Garner.

Verlustrechnung wurde in der a

genehmigt und die Dividende auf 1 das Geschäftsjahr 1929 . 2. ĩ wi en Aushän 8 Die selbe wird geg er

Der, & Co., Bremen- Amerila-Ban 1 Schröder 2 3

mmerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Filig le 1 Vankverein für Nordwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft,

Cremer,

1563336 at.

Ludwig Roselius, Vorsitzender. Der Borstand.

Wimmer.

Rickens. ; Geprüft und mit den Geschäftsbüchern

Bremen, den 14. Februar 1930. ; beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und m 15. März

Generalversammlung

e fur

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 2 Dr. L. Roselius, lkonsul C. H. chen General Genera . B. C. Heye, Vankier G. ͤ

versammilung für das Jahr 1929 sestgesetzte 6 k

; 1 t RM 76, Dividende von JM) . * m .

Geh. Mediginal⸗ Dr. Tjaden, Bremen, Direktor J. R. Surmann,

Bremen,

Bankier

ulie serung des 4. Ge. G. Wiede, Hambur

Berlin, Professor schmidt, vom

und August Staar.

Berlin Charlottenburg; Vetriebsrat die Herren Car

r. Alfred Schaar⸗ ferner

1 Heike

Bremen, den 17. März 10930.

ammer e , , wens tt.

r Borstand.

sonstige Gläubiger: 1. innerhalb 7 Tagen

Alzepte·ꝛ— Bürgschaftsverpflichtungen

Soll.

Attiva.

Solawechsel der Kunden an die Orber der Bank..

Waren:

J. sichergestellt durch Fracht⸗ und Lagerscheine .. 2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten... 3. ohne dingliche Sicherstellung .

b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren.. .

Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere

Anleihen des Reichs und der Länder. f sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere jonstige börsengängige Wertpapiere

Schuldner in laufender Rechnung; . gedeckt: durch börsengängige Wertpapiere J Sicherheiten.

Bürgschaftaschuldner 2 272 467,70 RM Bankgebäube in Bochum und Han 1 len frei Sonstiger Grunbbesitz (Beamtenwohnhäuser hypotheken⸗

Passiva.

Gläubiger in laufender Rechnung: Verpflichtungen für eigene Rechnung seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen

fällig

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig

2 2467,70 RM Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß . =

nover (hypothekenfrei)

——

RM 8 231 351 06 658 357 33

11 463 261 91

RM 9.

2 630 33

2683 996 5

z 895 470 - 32 as 306 851

36 740 776 81 3 897 313 -

.

1774 s38 98

90 537 6

1865 373 62

2 555 091 92

6 386 830 59 . 51

2 500 856 2211 44277873 ——

1900 000

203 0006 7

——

71 086 211 54

5 250 000 12650 000 Db d =

36 740 77681 1611272836 10 627 026 II 816 77

2 312 653

24 756 456 60 750 000

9 * 727 708627

Fiss Ds]

Gewinu⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1829. Haben.

Handlungsunkosten leinschl. vertragl. Vergütungen).

Steuern

ur Verteilung bleibender

Neberschußß ⸗··⸗

Der Vorstand

Necklinghausen; Bergw

RM 9

698 054 88 Zinsen 197 635 48 Provision

727 70527

RM 39

19199 83 514 201 72 1026 560 05 63 434 03

Gewinnvortrag aus 1928.

Gewinn aus Effekten

Balkenhol. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1929 der Westfalenbank Aktie mäßig geführten und von uns geprüften Ges Berlin, den 8. Februar 1930.

. 1623 395163 Bochum, den J. Februar 1930.

der Westfalenbank

i , Aktiengesellschaft. Dr. jur. Mos kopp.

sellschaft, Sochum, mit den ordnungs- äftsbüchern wird hiermit bescheinigt.

aft.

Teen aan t e ge n rr. ö Idirektor Otto Gehres

Der Auffichts rat besteht aus solgenden Herren; Generaldirellor Htto . Hannover, . 2 —— Berlin, i Berlin; Generald , ,. Dr. Curt Beil, Kasse

J. A. eters.

tellv. Borsißzender; e. h. Jacob Kleynmans.

r,,

ö 3 k 1

1

* ö

* K 3 * 2 . . 1 6 1 .

.

8

4 1

ö

36