Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G7 vom 20 März 1930. S. 4.
lie, , en ,,, r. ngen 2 n;, Neuwabl besteht der ger er ere . 2 8 v ĩ 3 d h 2 9 9 3, , 14. Verschiedene Bekanntmachungen. . Deutsichen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Hesellichaft werden aufge ordert, sich bei Vorsitzen der. Naumburg NRandebies 930 —— —
ihr Iden. Generaldtref᷑ ĩ z 2 * K—— 13. Mär 1930. 111667. Rech un ngsabschlusß. — 86 8 81 * ö mmer Jiosen ie Berliner Börse vom 19. Mãtz
Der Liquidator: Gewinn ⸗ und Berln strechnung Duektor Heimann Zilian in Leip ag Kaufmann Carl Rudolph i . Vereinigte Stahlwerke ar das Geschäfta jake dom 1. Zanhar La bi 31. ezember 1829. Sireiier oberi Weiß in Dei ae i weg n ö ww 0 — für schãfts 3 3 nan n z an = Kail 2 t= 8 r . . . em, . ppa. Wildhagen. ppa. Holtschm idt. . ; . Einnahme. ; Ra 81 Ra 8 Beradirektor Dr. Ing. Otto toren, Alg Abgeordnete des Betriebsratz: rn, nen. , , 1. Uebertrãge (Neserven) aus dem Vorjahre: Pauls in Oeleniß i. CF. Obersteiger Walter Grunert in d . . nan e, oen, 3 6 ö. ö ma Pfandbriefe und Schuldverichreib.
—
[10089 Bekanntmachung. Schade nre se wwe ö 2 300 — der Autsichtsrat aus den Herren: nitz i. G. run du G. D. i. . — von Oypothekenbanken sowie Auteil-
—* 1 . . de de S6. 1 1.33 8 Inn — ae e, , . ꝛ
In das Hangelsregister des Amte. 2. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Oberbürgermeister Dr. Carl Rothe in Däuer Willi Meblborn in Ischochen . Olm rende e uo, . . 2 —— 6 4 — ä e scheine zu ihren Lianid. Bfandbr.
gerichts Berlin. Mitte ist am 27. Februar a) Beiträge (Vorbeiträge): Leiv rig Oelsnitz i. E.. den 11. Mar,; i w **. . 280 1028 0, — — — — wii ZinsbereMuna 4 12. 2 4 * 2 e ö 1 1 1 2 = 2 * 1. de Di hein Din ͤ 2 . 2
1930 die Auflösung der Firma Hoffnung a) für direkt geschlossene Bersicherungen 748 748 Kommerzienrat Paul Heinrich in Zwickau, Gewerkschaft r gsischiant. m. 1 Cern, do Gdes. CS iL s Ti-. ö . — 7 ** z unt b. Pim n. r οt. i πρύSV-rzniax;h g verst tilgz-aß..
Bekleidungs Industrie Ges. im. b. H, 6) Zuschläge für Nachschußversicherung .. õ80 ol: Baurat Franz Franke in Leipzig, Dr. Wo k om sadn. C, n, rem, dern giorybeim Gold- do. de 0 n. 2 St s Goldi. Beim] 8 RW. = MM Aa 18. 1.2. 33 2. Anl. 25. 1. 11. 3 da do 0 m D m, , rs = Lore ,, , ,.
Berlin, eingetragen worden. b) Na uß: n G. 06 . ) chsch ö ö 1Marl Banco do Ausg 18 4. d de NM. U z 11132 ni zs e . e ne,, * —
9 8 R a 5 5 . 2 Auf Grund des § 65 Abs. 2 des G. in. a) für direkt geschlossene Versicherungen . 1372 630 — unn Tone 18 RM. Scihling do. Auzg. 1 1. r Blauen Rim. Ani 6 be, —
b. O.-Gesetzes gebe ich dieses hierdurch 6) Anteil des Nachschußversicherers 1547 488 (II1654 s z ? 1 ĩ . . . zubel alter Lredit-Kol.) do. Ag. 1s 1.1026 x 1027. 1. 1. 1932 11 do. do x0 31 1 . 2 20 RM. 1 Beis da Ausg. is An 1. Solingen & M.-Anl e — 3 1 ? aver Qaudelen-
bekannt mit der Aufforderung an die 3. R j ĩ * ; . * . 98. Nebenleistungen der Versicherten: z her Goldrubel =* do. Nuzg. 1 ꝛ 1926 6, ö ? n Rm 21 . . 10. 100. 210 ir ĩ 8 b. I .* sprüche bei dem Unterzeichneten zu melden. b Beitrag zur dauptrücklage 149 749 . ' n. fund Sterling - ; . = 0 26 . da Rz. i. vn Berlin ⸗Lichten berg, den 3. März 1930. — 5 . . i eipzig. 10 RM. 1 Dinar = 310 M 1. 10. 1924 ö weimar Gosd- dn Mitte D* = do. de.. 1030 — ö 6 Zinsen für Beitragsstundungen ...... 25 941 ar n gm 1èDanziger Gulden Schlesm- Holst. Prov. ass 1.1. 193 1410 n, . . da R., 1er! oon, , r, — rr strie dj Versicherungssteuer ..... 22780 fur das Geschafts K, 2 , irn , . giegbaden gol · — ** o. , n ü Gef. n. b. 8. in in enn, 4. Sonstige Einnahmen: k run baer beige nge were idm, , m. 2 die ,. ae g,, = obne 3imnsbereconung. Hille a) Versicherungsrestantenbeiträge ... 3 612 L Gewinn- und Berlustrechnung. eme Gümmer ober Screr en m n in 1odo, 1. 8. 10 3 r*
1 b BVankzinsen. .. 6056 nndlice Beichenè 3 * r , mm, —— **
9 9 0 0 8 b e Be 2M. A. 19, 1. v. a. . ' . r . ) Abrundungen .. 3 321 . er err a ; ] ,
1. , i.
1
1 9 * 1 emem W . 66 min d) Abgeschriebene und wiedereingegange ; 1. Ueberträge aus dem Vorjahr.... r ent aut — —— WJ . 6 1259 1s iM. . abzal. der Rückschreibungen: — n * * ,, . mz — — 2mm, Sam med r, , , e. 2 R. 2 2 4a orbei ge: den vorlezten, die in der dritten . E 4 9 Rostock Un. Aus loigz. ö g An l Aulos ich. S * in 8 5b — * 28, . IÜ. Genossen⸗ 5. Fehlbetrag, dem Reservefonds entnommen... A6 20 3 der ntzleennn,::::: ols sas . e mr, ,, . 6 —— i 41768919 von Verbandsmitgliedern ö. geninnantei, Ii .. . in d. Aus losunasw. da 1 — ö da da obne Ausl - Sd] do iges 8s liz 6 , G. m, , I 3. schaften. Gesamteinnahme 9 . 65 243 ereben so ist eð daß jenige des vorletzten Kasseler Vezirlsverbd. * 4) 3 we * ver . . nde usm. I einschl. ij. Ablosungeschuld in des Aut losungs w). do. S. o. 9] 124 ]
82 — 32 Ohne Zinsverechmung. ar inn
treit en nenn gegen- 0 Ded eg, i e e
liche — Mannheim Anl. Aug! Saus grundstice 6B. Rz 30
K 117
do. NM M 21M
errrrkkk 228 ü ü 0 ü .
1 1 1 1 1
b) Nachschußbeiträge: Goldschuldy as 11023
B. Ausgabe. ; cal z. do. Scha pan wei gn. Mit Sinsberechwung. do. S. as. 0. 1.103
111206 1. Mitversicherungsbeitrãäge ?...... ..... 208 469 * * — ⸗ 1 — 22 ere ,, , ,. — . . Emschergenos en c s e) Landschaften. e ie we . 3581 243 . 2 8 2 * 1 * 1 r 2 1 . 1 2 4 1. w
Deuische Privatbank E. G. m. b. 8. 2. Nachschußversicherungsbeiträge. ...... os0 ols 2 . . 6 er, , — * —
Unse zenosse z . 2 j 2 2 8 9 35 8 2 n Unsere Genossen werden zur ord. Ge. 3. Entschädigungen: 3 ir Bersicherten: 65 23 ge Oructfe bier in den heutigen sa lig 1. 5. 83 8. 1.3. 1047566 Schlw. - Holst. Elttr. Cur- . Neu mã rl. be bu e IVa e.
neralversammlung auf Freitag, den a) für festgesetzte Schäden aus dem laufenden Jahre 3 436772 ge erben am uach sten Söorfen- Ohne Sinsvere cnung. Bb. G. A. 3.1. 11.278 8. Ered. Inst G3 M *. . P n 3. April 153, nachmittags Uhr. b) aus dem Vorjahre... . ; ⸗—— 3. . 1066 a) Porto (6 42 der Vers. Bed.). 18 154 be gpaite, Doriger Turan de- Oberhe sen Tron. Kn ö do. Reiche m. . A* da Mn smn de, e ddr! * , n, ,
ö ' ; 23 8 3 5 b) Ausferti J 99m. rrtümliche, später amt⸗ Auslosungsscheine r. Feing. 19298 4. . do. xritterschaftliche cr *. im . Bunge immer, Berlin W. 62, Kur⸗ 0) Schadenrücklage 8 9 28 865 ) f tigungsgebühren 3 323 919 52 0735 — Sie tierung en werden . 2 * . do. Gld. A.. 1.4.31 4. Darl K Schuldv 4.10 — 1 6 * ; sürstenstr. Sta, eingeladen. s d ; ,
1. 3 4. Fer, . 1 fand am Sa , r r ,.. do. ee e , Lis go! . x de Sa u. 0. O6. 0 s Tagesordnung: ie ̃ ĩ ; a) Zinsen (Art. 43a der Satzun . . mitgeteint. o. Ablos o Aut of- Sch do. do ng ea 4126 . da do. S. do 8. 12. 1. 156. I. Hescha ae en r Binem nebst e,, , nnen e mm, 10 20e s zs zo b) Bantkzinsen. ..... ; ö * — uch i r,. dn, m ren a an', , ,. Gewinn. und Verlustrechnung. ö . — S6 48! k 1 341 en,, 5 , — 2 — . Pfandbriefe und Schuldverschreib,. * . d „Entlastung für Vorstand und Auf⸗- 3 zb er nge; 149 749 5. Sonstige Einnahmen: . e , e e e , . 6 — ; 1 e Tee,, , 3 sichts rat. 26 2 . . 5 Rück 8 nn, . Madrid 36 Prelo 8. uslosungsscheine M do. und Lörperschaften. nie e. 9 ; 9. S. 10. 1. 10.3. Satzungsänderung: §§5 25, 28, 32 2 9 he ed wegen une nf * ꝛ i 1 ul. Shneiß zs. Stedbemm T Wien x. ner ene n do — Die durch gelenngeicht. Vhandbr. . Sguldoers, d dr, rn ed ssh. . e n e , 26 n . 38 ö h ö 6 sonstige Ueberweisungen 2 9 ener Un ragste ung.. 7635 Westfa z n ĩ ö . ö sind nach den von den Jnstituten gemachten Mitteil! Landwtsch. Kreditv. do Serie 5 Eig. 9. * e lchiedenes, 4 o) aus abgeschriebenen Forderungen . esisalen Rrevm ani- als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen! Sachs. Ra L1II.30 ĩ , . ö e , n, . d) Versicherungssteuer (s. B. 9e) K * z zredbr . , = . reibungen auf: . k
14 372 ; ich W rt Auslosungsscheinen ] do. ; ; 32061 262 6x4 g sesperinsli e Werte. T eimsch. ne Ablbsungsschuld Cu ß beg Aulocsungsno. a) Kreditanstalten der Länder. Ee ,, ,. da 2 S. 1. 1a. 2 ,, 6. Fehlbetrag, gedeckt durch Entnahme aus der Haupt⸗
des Reichs, der Läuder, einschl. . Ablösun ge schuld lin J des Auslosungsw. Mit 3insderechnung. Nec iittersch sd Pf. — — 2 1 . 2 ö
ö, * ö * — ĩ ö is ] de ; 8 Sr D, r
v Höonnnn nn,, ,, rüclageeeꝛʒy 21 81 B hietzanleihe u. Nentenbriefe. b Kreisanleihen. w 1 3 nu 3mshberechnung. Mit Zins berechnung. id. Kb. Tandich Ostyr · Idsch de d.
— K da Ser. 2, 1. 1. 32 P 36 z 8. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils ber Mit- Gesamteinnahme: . d 2 — Velgard greis Gold- Reihe 11. 1. 4. 1928 do. do. 1. ankaus eise. 5 B. Ausgabe. Heutiger Voriger . 8 2 83 6 2 * . 7 kae t 16, * 9. 29
er d, =, oo o e em e g
er en es o e o eo .
Mobilis.⸗ Kfdbr.
n =.
2 & S8 = e e = o S e o o e.
Braunschn Hann. Hyp.⸗Bant Gold⸗ Pfbr. 28, 31. 10. 31 10 do. do. z, 80.11.30 8 do. do. 27. 1. 11. 24
do. do. 28, 1. 2. 34
62 — 58
do. do. do. 88
112060 ⸗ * lieobo b) Nebenkosten (s. Einnahme unter 3a). .... a) für regulierte Schäden aus dem Vorjahre... 677 30 . ĩ Ohne Zinsberechnung. X * rr den f .
2 ö Pom. Idsch. G.-Pfbr. Stand der Badischen Bank e) sonstige Verwaltungskosten ..... 315 004 b) für regulierte Schäden aus dem laufenden Jahre 2456 839 95 r. * 3 1 — * 3 r rn da. da. Aug. 1 .* / ls in Po, n 6 16 Kom bo. Si. 1j
vom 15. März 1930. 9. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 8 031 o) Schadenrücklage aus dem laufenden Jahre... 771 65 2 463 233 nan. n, * G (e unos M , . . da. do. 9. I. 2. 85ᷣ
) ö do. do. (¶Ubfindpfbr. do. do. 26, 1. 11. 3 Airtivaꝰ 5 10. Verficherung; tener, 22 780 40 2. Schätzungskosten ... nm, n Pe. ö y 9. do. a6. L. 11. 3
aer. ; do. neuldsch slugdb da do. 27. 1. 11. 31 . 94 025 n n. n Stad tanle iben. do do. do Ai. 16.1.1. 3e , 966 do do 1828 (ig.
Goldbestand S 123 609, 46 II. Sonstige Ausgaben: 3. Verbandszuschlag: auf Rachschuß verrechne 8 ; — 8 ̃
2 1 ö ; 1 . errechnet.... 5 243 — M nit 8 L2. 86 j Prov. Säch]. landsch. Pi unt Sch. M LL] Deckungs fähige Devilen . 3 654 los. . Bantzinsen .... . 22 316 - 4. Zur Hauptrücklage: c 94 Had. Tie damm m mn. — old. Bsandbr. 10 11. ĩ t,, genere Wechses u. Scheck 2 693 zd gs Pensionen. .., . 2726500 26 042 a) n. Art. 438 d. Satzung, Zinsen.... .. n , ; 2 — n, ,,, 6, s Re e e,, ,, n, f. e ,. .
- Scheidemᷣ ' h 2 4 *. k a A. 20, ; * 21 . r
1 8 heide münien = 203.09 Gesamtausgabe 75s 55 b) n. Art. 436 d. Satzung, Beiträge, 20 9 des Vor⸗ m tenen 1. 109 1984 8 11210 Hp ve 8 — 4 do. do. uta 6 r. . .
toten anderer Banken. 35 340, — Bil ꝛĩ ö 220 401g laat - Anl Altenburg Thür.) do *. 10. Si. 18. 83 do. do. Ligu.⸗-Psb. Hyp d. GR ai zi LI lol Lombardforderungen ö 1 7657 30. — 1 anz für den Sch lu ß des Geschãftsjahrs 1929. 5. Abschreibungen auf Forderungen 89 lozh. n ng 2. Gold ⸗Anl. , 1931 do do. R. 11, 1. 1. 84 = 2 * 81 25 6
do. Ser 2. 1. 10. 3 6 — do. a) Brovisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. 1. Entschädigungen: gurt do. do. x4 gr. I 1 192418 11 6 do. lã. 26. 1. 1. 36
e = 0 o m oo
xxzxrxEL2zELCTt
2s gl Uu nsbo. di ni. go ar e , ,,, m. 1 Mertnari e . ö dee 26 5840 schat ö ugsbg. ⸗A. 26. do. N83 46. 31.1231 * GBi. do. do. do. 27.1.1131 Wertpapier. 10613 835, 28 6. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlu 7119 n an eo. . 1. 8. 18681 1.2. . — 2 38 R. d. x0. 6. zz d. Ern each dich i ** ĩ do. do do 11228 Sonstige Aktiva... 27 151 055,85 A. Attiva. RM 2 J ; g 118 do. Echatzanweis as ĩ ;
* 89 1. Forderungen: Verwaltungs kosten: 4 . o. Echat , rs nn ice a,, fers do. do. Gd. Echuldv.
Schies. Ldsch. K 30 4. g 5 . ⸗— ääll. 1 3. 1081 do. do. Eni. 2. L484 1. Dich. Genoss Sp Yrundtap . Angtande der Versicherten⸗ 4 ) Hebegebühren u, sonstige Bezüge der Agenten pp. 33 975 J geri old. nl leo ö dere ei, n,, 6 * , .. ö Ausstände bei Generalagenten und Agenten. b) sonstige Verwaltungskosten ...... 259 500 498 ) n * ,, 100 11388 gipp. Landi. Goid.= xn. 1. ; du ü, wih. , s Stencen, afsentiche wrgaben und ihnliche Auagge— nn,, . , D 3 Sten tho n hn fehlen 6M = Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ 9. Dr. Ausgaben: Lab irg, ö 1584 d. Idb. 1.1. — * R. Goid 19a 1.12.29 ohne Ant; - Sch. 1. do. 2 r ée eh, 140 . kö a ankzin 9 95 6 . do. Gold⸗A. 24 2. 1.25 1.1 d, do. do. S.. 1.8.80 Verbindlichkeiten . . 165 199 496,99 . l fe Beiträge . 9 , 6 224 21 2. ** do. Schatzan w. ze do. do. S. 1 133 An eine Kündigungsfrist gegen Wechsel gestundete Beiträge 2 e 8 667 ni. a is. sall. J. c. 1065 9 L A10 Ba,. 68. OS 8 do. do. S. v. 18. 6 hinterlegte Kaution... , ⸗ o) Versicherungssteuer (s. A. 5d) ...... 32 061 49 6873 1 * gochum . . . . . . , * 21. 1. o. do. an. do. do Ausg. 1927
gebundene Verbindlich⸗
geb 8 2. Qassenke kann : 76 2 6 m.
keiten. ... 23 O30 73072 ssenbest ö Gesamtausgabe: 3 37 gig hh 3 . * . 189 eh r m , ö 1 — — 2 — 9. ; . do. do. S.] 1. j. 4. o. dich Ard cd z.
9 9 9 2 H Sonstige Passiva 1154 652 89 3. Kapitalanlagen: Wertpapiere. 5 6 . w nn,, n, 2 2 ĩ̃ 1 M. 3 ; 8 do. do. 29, 1. 10. 84 4.10 — 2d. Psdbr. A. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen 4. Inventar.. 23 L. Dian Sun den Graunschweig. Ni Pi . ,, 2 * 2
z Inl 9 8 K mil L 1. 86 LI. . Anl. 26 M. 1.6. 81 im Inlande zablbaren Wechseln . Reichs⸗ Gesamtbetrag A. Attiva. Steat d M a NM⸗Anl. , n S. 80, 381. 3. 3 . B . 80, 81. 3. 32
mar 1303 Os i. 1. J Forderungen: r . . ; Badische Bank. ; B. Bassiva. sun r; ae. ri. — K 2 , 1 12038 ö. 1 2 *. 4 233 3 e . * ,,, und Lgenien 1 * 6 x . , 1 nm e . a, . . — . behahlte Schaben — Sc wer Dortmund Schatz do. do. R. 5, 1.4.32 ; St ilck o. S. 32 v. 26 u. 2 o) Guthabe nl 13. 3 ; 6m as , säl. L 3 = ,, 5 Gekündigte u. ungel. Stücte verloste u. unverl. Stiicke. ain Gl s Anric. Guthaben auf Postscheckkonto 11 381 anw. E sã 100 — do. do. M. ig. 1 63 Calenberg. Yred. Ser. P. Den sci c Hip ani
Ausweis der Baut von Danzig 2. Sonstige Passiva; K . mn so, 1.1. 76 An. 4 Nach hne S44 264 93 n n. aden ü. — z ae, . 16.12 M6 a * . F get. 1 10. 28, 1.4 21 — — Gld Rx. S5, 1.120 gom s- 153 Kur- u. Neumärkische — do. do. S. 7. 1.1.34
vom 15. März 1930 a) Forbern wen her Veil, j ; ; 1
in Danziger Gulden. b) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 2 im folg Jahre fange Finlen, saweit sie anteilig 1 se de dees n,, , rns nen 2 * rn, = Ser
; Arriva. ej Forderungen der n ,,,, 2 2. 661 o89 auf das laufende Jahr treffen.... 1166 66 1080 52 . * e eme, n bn, = ee e g , , , , , . EL a an en.
Metallbestand (Bestand an tursfäbigem 3. Hauptrücklage ... 167 1865 2. Kassenbestand ... . . 1191 a * ig. a 1. bo. Scha z anmweij 3 z . be de , n nn e. bis Ser. 23. 26 -= 38 erh; — — Dyr . G ri... a
Danfiger Merslgeld' und dh ährndem g. Ganbrenssee' ;: ; = 26 3. Kapitalanlagen: Wertpapiere (nom. Æ 169 671,73) 145 13 n. l Rn, nns 1.6.12 os b 6 do. do, do RM 1. ge do. vo sg dis Ser. 2 . 1.74 — — do. do. Ji. 4. 1. 1. 33
Barren oder Goldmünzen). 3 515 8585 elenden 1 e k r
darunter Gold⸗ Gesamtbetrag S67 429156 n. wann esamtbetrag: 1227 866 ian nian!⸗ do. Igo 1. 1. 3 r, m n,. münzen .. 112573 Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgli ieder age fu ; 3 vg. 1 d seinon dim 1 do · do zx. x ng 6. — ö
und Danziger gewählt. Von a , . das durch en, an n n, . L. Ueberträge für das nächste Jahr: Schadenrüclage 2. eisened al i 2 6b e e e hi Teil el. se mn Perz o
Metallgeld. . 3 403 olo Auffichtsrats, Herrn Ritterguisbesitzer Freiherr von 33 — 9 ] .
; . 1. 16. 1962 2. Sonstige Passiva: e, gi, g, ros for. Eu. 8. n. r. . Bestand an: wurde vorläufig Abstand genommen.
Anteilsch. z. 8 J Liq.⸗ G8. M. I, 31.3. 30 G. Pf. d. Schles. Lsch. J. 8 R My. S do. R. 2, 3. 6. j Schlw. Holst. Iich. G. 19 1.1.7 . do. R. 3, 17. 32 do. da. . . do. do. Ausg. 1926
C CCC ere rIkrb*
& & d O, o, = o, & = o o , e. S 2 000 0
Deutsche un. Bani Gld. Bf. S6 31.929 do. S. 27, 31. 12. 29 do. S. 28-29 31.1231 . S. 84. 1. 1. 35 . S. 396, 1. 1. 37
S. 87, 2. 1. 38
8
1.6. 12 do. do. N. 4, 30. 6.30 do. do. N. 11. 1.. 88 do. do. R. 18. 1.1.84
& 8 d 8 = 0 ö x — —— — ** —— — ** ö — — . Q, O O0, , , , m
— 00 12
. 2 i
c TEELLrEIIELCELEEECX ö ö = . = 2 — — 2 — — — — —
4, 89 38 Schleswig ⸗Holstein do. do R. 56. 1. 1. 34
Id. Kreditv. M2. ... ...... — 2, do. do. N. J. 1.10.35 4, gr, 8 J Westyr riiiersch 111. 38366 396 do. do. Mt. 2. 1. L. 8 4. 3 83 Westpr. neulandsch.“ 6 6b 6. 9b do. Kom. R. 6 1.934
— n . — *
— — & 0 . , m . r oe
2 8
Hasperde, Kreis Springe, ̃ b Landesbanten, Provinzigl: S 1. 1. 80 ) Guthaben der Bank. ; . 2 160 gas .= wer mn n . kom m unale Girover bände. ) Sta dt cha ften. de Em. 0 . 1.
täglich fälligen Forderungen Berlin, den J. März 1930. b) Guthaben anderer Versich.Gesellschaften. ... 43 884 e dender r it Zinaberecwuus. Vit Zins berechnung. do &. ixn. x...
20 0 2 — 00 od —3— — 4 en
2258
gegen die F o) noch nicht abgeho ß geldtenthr ; , gegen die Bank von England noch nicht abgehobene Entschädigungen aus 1929 2242 En. L. C versch. Bong o. 8 Emden dai i i e , , . 23 . An . ö S. Ig. 16. 2.29.1. J. 86 do. Au. 1
kw Were 3 zh 36 3 orussia, Hagelversicherungs. esellschast ; ö . 1. 1. 1929 (bei Beginn des 1 2 nen . do Pfandbriese 1926 — * A e . 3 i * 1 3. ö . 8 222 * 2. . . 9 ö? . ö ö Ser. . ! ere, . — fonstigen Wechsein ..., 1 056 auf Gegenseitigkeit zu Perlin. Rechnungsjahresss ---.... ö. n r, == gra e i aner k ,,, 2 Lomb . ; ; 1 . 809 246 dungs sch-⸗ in 4 igt 6 3 * do. do. 1.1. 8 Jin do. Em. 11 (Li- 5) ;
em ardforderungen. .... 140 000 Der Direktor: Schreiber. Hierzu sind getreten gemäß Art. 43a u. b der . n= . ga je ldi ci... b r en, . mer. e dime Kuni. Sc. ö . 9 0 66 30 Saßungs.. . 220 404 a, , , r, , . ir e be. n e r e rn e. ,
sonstigen täglich fälligen Fo i gi. 6 Abnnb⸗8Gd. 5 —ᷓ 2 dor⸗ z a Ani ürth Gold-⸗Anl. v. Ab sind⸗Gd.⸗Pfb. 1.1.7 ! n. zusammen TF dpd J ang Lut. 8 e, , , nas do. 1 do. T. 16, 1. 10. 30
d j ; geme Berl Goldstadtschbr. 1410 . son ere Borbet nden? mi ost1 filatäo. Betanntinachung iixaco ,,, r , mn. . . , e , ,, Kündigungs triss gemäß z d des Dausaybeitsgesetzes. Orventliche Generalversammlung . 12 em, do, acer s Gera Sia piii. Ani. e , L, .
2
,, , m n mn n n. — 2 — —
—
ö ErErrE
23327
do. do. ö — . Vran denb. Stadtsch. , * =. Effekten des Reservefond ö Der au Grund der Verordnun d ö m neo gs a- 148 6 1929, 81. 6. 82 do. e. G. Pf. Rt. ( Liq. f.) * A n, e b, 81. 16.30 ren. 2 703 166 Herrn Reichsarbeitsminifteis vom ug den des Landschaftlichen Kreditverbandes 4. Berbandsrücklage: amn — oel * Lian. n n, , . A ntellsch. Gold- — — Grundkaxital ͤ 7 S500 oo i289, R. G- Bl. 1 S. 119, für die Me e 2 * 9645 Bestand am 1. 1. 1920 . 10 459 900 n. 1. e e m. da, m , in, , . Rpi. x. Sa. a3. R 4414 a. * . ö ö — ; 2 J „éAhl I en 1. W. ö * 9e . * Reservesonddk ! 718 647 gierungsbennrke Magdeburg und Merse. 12 ihr, in er en ö. *. gn nie,, — b n,. e, ü, e , r . . — err, m Betrag der umlaufenden Noten 31 615 490 a n . Freistaat Anhalt gebildete Sitʒungesaal ö ‚ zusammen VD 7Tös n 2 Rasse r,. R J Pe 3 * * 86. 6. 10 * ö * 6 S8 ) 3 z 11 9 2 a 1 1 '. J z 5 3 ö — ß 1 do. ä .S. 9. dn * — 29 lb w 3 2 6. m- Psbr. Sonstige täglich fällige Ver u für die Papiertüten Tagesordnung: Davon sind verausgabt... .. 41014 . ciel in un. 8 6 Bo * * . 26 4 Mot 2. aI. 16. e
bindlichkeiten 1ẽ746466 und Papierbentelindustrie hat in 1 ] 1. vi . j . . itte . 44515 . ; do. do. do. S. 8. B0. C. 3 ? ui. Lio B36 do do. A. 11.12.28 6 Mitteilungen bleiben 6 ] 1.1. 2818 anne goblenz Ri- ni. Ce chr e ds öl G , 2. e n, . de. &. Bl. 1. .
darunter Girogutbaben: seiner Sitzung am 11. März 193590 mit 2. Jahresbericht — 77 J * r inri z 2 . P . . . . 6, 1. 3. 31 = J ; Sch. a) Huthaben Danmiger. Be Zwemdrittelmehrheit gemäß 8 20 Ziff 5 . Neufasfung der Satzung. Gelamtbetrag: 12 8 r rr, ,, , unn e e ,,.
. en do. do. As. 1. 10. B hörden und Sparfassen und 34 des O.. G. bestimmte Mindest⸗ 4 = Der Verwaltungsrat besteht zur ast. ö. 1.121 — — 2 , ü ; eit aus e derren: Exzellen . zolverg / Vst. A, rj. 100, 1.101 J . Giĩd. j d. Gothaer Organisation der Effektenstelle. 9 steht z aus folgenden Herren; Erz Lon, Te Gir , rä n . 8 d, 533 — ren msredit- Gi. .
f ü iert ĩ j j ; z i 761 192 entgelte für das Kleben von Papiertüten H. Neuwahl von Verwaltungöratgmit⸗ Graf von Kanitz Rittergutsbesitzer auf Saskoschin (Fresst. Danzig) Dor bench en der Kommunalverbäude. e g , nin, e r,. de, L105 I ros a oha rund r- Vi. b lied Pon m. Prov-Vl. Gold ö 4 Rgu. 11 Z. 117 256 x Gld- K. 24. 31.12.30
b) Guthaben aut⸗ und ⸗beutel in Hausarbeit im Bezirk des liede Wolf Graf von Baudissin, Berlin (Stellvertreter des Vorsitzenden und Mit , fähig 1. 10. 1632 ländischer Be Jachaus Husser sestge le,. . ff ge. Auasschusses), Aleygnder Graf von Net, Mitte rgutsbesstzer b ee ane, 6. Berg 1 ez He ing, end ad edi . . loes, us i, nn rm ß e m m,, , r, = da. do do . ken n Toter . , hien, deen risrerb rde. ,: . nig r i aer, ,, ö ee, ü die. 1 ,, / , , w 3 ; . ö erbandsmitglieder im Büro des Ver⸗ n t. rdnang von Vogelsan ammerherr, Ritte — dom vern. . nen al. lde vo. do. A. Ii. 2 — 5 ; , Derbi eff chteiten ni d ite Ben wit garn eesltläben Candee rl, Gebienhlast ih während bez e enen e , n, nie, il lierguts achter, wolser n. oem, m,, . er, , . r t — Tr, erbindlichkeiten mit Kündi⸗ ist, im Bärg ( des Fachausschusses in der Dienfistunden (werktäglich 8=1I, bei Weida Chürg Siꝑegfrizd von Lähttschau, Kitttetgürtbesih ail Vaänenstein e, . iaghevu rs Gol de en vo. A i ide, f idioßssse . , w 3 Hagen ra i von 8 bis ib Uhr und i — 15 Üühr) aus. Mitgliedern, die ein Dresden), Dr. Siegfried Crusius, Nittergutsbesiber . Sahlis (Bez. Lein in dn. r * Echle sm - Hossi. Bron e Son st ige. e. onstige Passia.. . .. 2 253 592 in den Gewerbeaufsichtsämtern des oben Gpemplar selbst zu erhalten. wünschen. Dr. Arnold Sinning, Oekonomierat, Gutsbesitzer in ,. 43 Ke, Conrnd m ö. do do. es, 1,6. 8. beh. G v ii 1. 13 Owue 3ins berechnung. de C. n er
X O 22 2
22 88***
— * ee, oo e — 12 * 22 22 61 8 — — 2 ee o = ee oo o o o o oo o oö
—
darunter Verbindlichkeiten genannten Bezirks einzujehen. wird na riftl Ruhmer, Rittergutsbesitzer auf Gatterstebt (Rre6s Guerfurt mie ⸗ * Mannheim Golde vo. do oni gi. . 1.1.43
ꝛ ? . ote, Dekono — Une ine a6, 1.140 1. ; zan r. . z do . E. do 2.1.3 6 in fremder Währung Magdeburg. den 11. März 1930. r ne beim rat, Ritlergutsbesitzer auf Charlottenhof 9 . 3 elgarb). ! pe n e nis, ü 1; Lio po a, n , , Deutsche ob Ann 2 236 677 Der Vorsitzende des Fachausschuffes: Dätgen, den J6. Maͤr 950 Leipzig, den 27. Februar 19350. ö e , n ,, . do. bo. Jeing es 1.10 30 = Dres dn. w rundren i- de; En. . Gin. Avalverpflichtungen Lobmann. 3. ö ! s Die Direkrtio ö nel hen , n n, do do do. a m, , ere. ün si i Si 2 1-0 eric = — Bfdb o Ant. e. ᷣ . Der Vorsitzend e Direktion. HBeschnidt. Saemann. a 1 Ria eo, ,, w! . r,, nt, e, ,, , n,, = — Hanteilscha a dia- Danzig, den 17. März 1930. K des — . - Munchen Minn nlnl ee , g wi, , g rin s —— aud — 1 — 84 . . = 6 von a0. 1. 6. . do. do do. Kon. Rien * hne Binsscheinbogen u. ahne Erneuerungsschein. burger Sr f.
Bank von Danzig. Chr. Brüning. . ** ihn 8 * ann. 89 1.2 M0 lios Seb 8 lip u. S. 1. io. as
Vo S. 1. ut. a- M — — do. E. M. Mob. Ki.
. 2 22 22
8